2019-05-06.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Of Water Resources in the Eifel-Rur Region
Dezernat IV UB Gewässer IUSF-TIAS Autumn School 2015 The management and governance of water resources in the Eifel-Rur region Antje Goedeking 1 Wasserverband Eifel-Rur Dezernat IV UB Gewässer Where we are 2 Dezernat IV UB Gewässer Where we are 3 Dezernat IV UB Gewässer Where we are 4 Dezernat IV UB Gewässer Where we are 5 Dezernat IV UB Gewässer Where we are The Netherlands Belgium 6 Dezernat IV UB Gewässer Where we are The Netherlands Belgium 7 Dezernat IV UB Gewässer Where we are The Netherlands Belgium 8 Dezernat IV UB Gewässer Where we are The Netherlands the Ruhr Belgium Rur catchment 9 Dezernat IV UB Gewässer Who we are Organisation and duties German Watermanagement Germany Water- and Shipping Authotity Ministery of Environment (Ministery of Transport) Waterframework-law 16 federal states exchanging in the 16 federal states LAWA e.g. Northrhine-Westfalia (Länderarbeits- gemeinschaft Each with its own water law Wasser) 10 Dezernat IV UB Gewässer Who we are Organisation and duties Northrine-Westfalian Watermanagement Min. Environment (MKULNV) (Highest Water Authority) Department No. IV Safety of Soil & Water Water - und Wastemanagement Environmental 5 administrative Districts Agency NRW (Higher Water Authority) Dezernat No. 54 Water Management 31 Counties operation permits/supervision 10 Waterboards (Lower Water Authority) each on own law Municipalities (e.g. WVER) 11 Dezernat IV UB Gewässer Creation of Special law of the federal state the Water Board North Rhine-Westphalia from the year 1990 Start of activities 1st January 1993 Legal form The Water Board is a corporate body under public law 12 Dezernat IV UB Gewässer Administrative Headquarters 13 Dezernat IV UB Gewässer Assembly Supervisory board Chief Executive Officer Division Water Bodies Staff units Division Division Operation of Waste Administration Water Plants and Financing Division Manpower 14 Dezernat IV UB Gewässer Assembly Supervisory board Members who pay the work Chief Executive Officer Employees who do the work Division (approx. -
Gewerbe- Und Industriegebiet Herhahn (No. 016), Schleiden
EXPOSÉ Gewerbe- und Industriegebiet Herhahn Ort: Schleiden www.germansite.de Regional overview Municipal overview Detail view Parcel Area size 6,650 m² Price 11.50 €/m² Availability Immediately available area Area designation Industrial area Divisible Yes 24h operation Yes © NRW.Global Business GmbH Page 1 of 4 09/25/2021 EXPOSÉ Gewerbe- und Industriegebiet Herhahn Ort: Schleiden www.germansite.de Details on commercial zone Herhahn - industrial area In the Herhahn commercial zone (total area 165,000 m²) approx. 70,000 m² are still available for your business. The only declared industrial zone in the southern part of the Euskirchen district also offers space for companies with high emission levels. The lots still available can be parceled as required. Up to 80% of the lot area may be built on. The purchase price (including initial development and sewage connection charge) is only EUR 11.50/m². Under certain circumstances up to 15% of investments can be subsidized. Main companies C.L. Rick (Paperland, Pap Star) Industrial tax multiplier 413.00 % Area type GE / GI Links https://www.gistra.de Erreichbarkeit in 20 Minuten: 30.000 Einwohner Transport infrastructure Freeway A1 23.7 km Airport Köln-Bonn 78.1 km Airport Maastricht-Aachen 90.3 km Port Am Godorfer Köln 61.4 km Port Lüttich 80.6 km © NRW.Global Business GmbH Page 2 of 4 09/25/2021 EXPOSÉ Gewerbe- und Industriegebiet Herhahn Ort: Schleiden www.germansite.de Information about Schleiden The state development plan for Nordrhein-Westfalen designates Schleiden as a regional center catering for between 50,000 and 100,000 inhabitants in the Schleiden Valley catchment area. -
Die Radroute Im April Und Mai Findet All- Die Schlosskirche, Pfarrkirche Die Abwechslungsreiche Radroute, Insgesamt Rd
1 Narzissenwiesen im Oleftal 6 Schlosskirche Schleiden Die Radroute Im April und Mai findet all- Die Schlosskirche, Pfarrkirche Die abwechslungsreiche Radroute, insgesamt rd. jährlich in den Wiesentälern der katholischen Gemeinde 50 km, verläuft von Hellenthal über Schleiden- des oberen Oleftales ein Schleiden, wurde 1516 bis 1525 Gemünd bis Nettersheim entlang der Täler von einmaliges Naturschauspiel als dreischiffige spätgotische Olef und Urft. Gute Fahrradwege mit weitgehend statt: Die wildwachsenden Hallenkirche nach Plänen von geringen Steigungen bieten ein angenehmes "Gelben Narzissen" recken Johann Vianden aus Kyllburg Raderlebnis. Der kurze Anstieg nach Kall-Steinfeld sich millionenfach der Früh- errichtet (Info: 02444-2011). wird belohnt mit dem An- und Einblick auf und in lingssonne entgegen und die einzigartige Eifelbasilika am Kloster Steinfeld. verwandeln die Wiesen in Die Radroute entlang von Urft und Olef folgt weit- gelbe Blütenteppiche. gehend der Tälerroute und auf der Teilstrecke Während der Blütezeit wer- Nettersheim - Hellenthal der Naturparkroute, die in den regelmäßig Führungen 7 Freibad "Dieffenbachtal" der Radwegeausschilderung gekennzeichnet sind. angeboten (Info: 02482- Das neue beheizte Freibad in Schleiden bietet eine abwechs- 85115). lungsreiche Abkühlung und viele Attraktionen wie Strömungs- kanal, Breitdusche, Spitzdusche, Whirlliege, Wasserpilz, Teilstrecke Hellenthal – Gemünd (13 km) 2 Geologisch-Montanhistorischer Wanderpfad Massagedüsen, Bodenblubber und Riesenwasserrutsche (Info: Von Hellenthal geht -
Die Archaeoregion Nordeifel 30 Archäologische Entdeckertipps
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege Ihre Partner für die Region: im Rheinland Touristinformation Oberes Kylltal Burgberg 22 54589 Stadtkyll Tel 06597 2878 [email protected] www.obereskylltal.de Monschauer Land Touristik e. V. Seeufer 3 52152 Simmerath Tel 02473 9377-0 [email protected] www.eifel-tipp.de Naturpark Nordeifel e. V. Bahnhofstr. 16 53947 Nettersheim Tel 02486 911117 [email protected] www.naturpark- hohesvenn-eifel.de Die ArchaeoRegion Nordeifel 30 archäologische Entdeckertipps Die ArchaeoRegion Nordeifel Die Nordeifel zeichnet sich durch eine Vielfalt an her- ausragenden archäologischen Denkmälern aus. Das Projekt „ArchaeoRegion Nordeifel“ nimmt Bodendenk- mäler unterschiedlichster Zeitstellung in den Fokus. 400 Millionen Jahre alte Fossilien und Fundplätze der Altsteinzeit spielen hier ebenso eine Rolle wie Über- reste des Westwalls aus der Zeit der NS-Diktatur. Besonders häufig sind Relikte aus römischer Zeit wie Siedlungsreste, Heiligtümer und Aufschlüsse des Rö- merkanals, der einst Köln mit Quellwasser aus der Eifel versorgte. Auch mittelalterliche Burgen sind zahlreich zu nennen, ebenso Zeugnisse des Bergbaus, der über Jahrhunderte Landschaft und Menschen der Nordeifel prägte. An 22 Bodendenkmälern der „ArchaeoRegion Nord- Impressum eifel“ stehen neue Hinweistafeln, weitere wurden in Herausgeber: Kooperation mit dem Projekt „Römerkanal-Wander- LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR-ABR) weg“ beschildert. [email protected] Ausführliche Informationen zu den Bodendenkmälern Text & Redaktion: Ulrike Müssemeier, LVR-ABR finden Sie im Internet unter Fotos: Michael Thuns, LVR-ABR (Titelbild, Impressum, Nr. 2, 5, 6, 9, 10, www.archaeoregion-nordeifel.lvr.de 12, 13, 15, 16, 23, 25, 28–30), Wolfgang Wegener, LVR-ABR (Nr. 1, 4), Axel sowie unter www.kuladig.lvr.de. -
Hellenthal Stand März 2021
Hochwasserrisikomanagementplanung NRW Kommunensteckbrief Hellenthal Stand März 2021 Hochwasserrisikomanagementplanung in NRW Hochwasserrisiko und Maßnahmenplanung Hellenthal Die Karte zeigt die Risikogewässer und die Ausdehnung der Überflutung für das extreme Hochwasserereignis (HQextrem) im 2.Umsetzungszyklus 2016-2021 der HWRM-RL. Bezirksregierung Köln Hochwasserrisikomanagementplanung NRW Kommunensteckbrief Hellenthal Stand März 2021 Der Kommunensteckbrief stellt die Maßnahmenplanung zur Verminderung von Hochwasserrisiken in Ihrer Kommune dar. Die Maßnahmenplanung ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der europäischen Hochwas- serrisikomanagementrichtlinie (HWRM-RL) in Ihrer Region. Sie wurde auf der Grundlage der Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten für die Gewässer mit potenziellem signi- fikantem Hochwasserrisiko, die sogenannten Risikogewässer, erarbeitet. Mithilfe der Karten erkennen Sie, wo in Ihrer Region oder Ihrer Stadt konkret Gefahren und Risiken durch Hochwasser bestehen. Die aktuellen Gefahren- und Risikokarten und viele weitere Informationen zum Hochwasserrisikomanagement in NRW finden Sie auf der Inter- netseite flussgebiete.nrw.de oder in den Kartendiensten elwasweb.nrw.de bzw. uvo.nrw.de. Von welchen Risikogewässern ist Ihre Kommune betroffen? Teileinzugsgebiet (TEG) Maas Süd Flussgebiete NRW > TEG Maas Süd Olef Hinweis: Eine Hochwassergefährdung kann sich auch durch Gewässer ergeben, die hier nicht aufgeführt sind. Diese können in Ihrer Kommune liegen oder außerhalb. 2 Bezirksregierung Köln Hochwasserrisikomanagementplanung -
Versorgungsangebote Für Palliativ-Patientinnen Und Patienten Im Kreis Euskirchen
Versorgungsangebote für Palliativ-Patientinnen und Patienten im Kreis Euskirchen Für die Versorgung von Menschen mit schweren Erkrankungen in ihrer letzten Lebens- phase steht im Kreis Euskirchen ein qualifiziertes Versorgungs- und Hilfe-Angebot zur Verfügung, dass von den Ersatzkassen vergütet wird. Palliativ-Pflegedienste Die Organisation der allgemeinen Palliativversorgung erfolgt über einen der besonders qualifizierten Pflegedienste. Dieser kooperiert mit einem Palliativmediziner und mit einem ambulanten Hospizdienst. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die besonders für die Palliativversorgung qualifi- zierten Pflegedienste. Name der PLZ Ort Strasse Telefon Pflegeeinrichtung Diakonie-Station Euskirchen 53879 Euskirchen Kaplan- 02251/ Ambulante Palliativpflege Kellermann-Str. 12 4448 Caritas-Pflegestation Hel- 53937 Schleiden Poensgenstr. 15 02445/ lenthal-Kall- Schleiden 3685 Ambulante Hospizdienste Möchten Sie sich lieber direkt an einen Hospizdienst wenden, stehen Ihnen die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten ambulanten Hospizdienste zur Verfügung. Beachten Sie bitte: ambulante Hospizdienste erbringen ausschließlich psychosoziale Be- treuung. Sie übernehmen keine pflegerischen Aufgaben. Name des PLZ Ort Strasse Telefon Hospizdienstes Hospizdienst des Caritas- 53879 Euskirchen Wilhelmstr. 52 02251/ verbandes für das Kirchen- 126510 dekanat Euskirchen e.V. Palliativer Hospizdienst Di- 53879 Euskirchen Kaplan- 02251/ akonie-Station Euskirchen Kellermann-Str. 12 929011 Ambulanter Hospizdienst 53937 Schleiden Gemünder Str. 40 02445/ Caritasverband für die Re- 8507216 gion Eifel e.V. Palliativ-Care-Teams Reicht die allgemeine Palliativversorgung nicht aus, besteht die Möglichkeit einer spezia- lisierten ambulanten Versorgung durch sogenannte Palliativ-Care-Teams. In diesen Teams arbeiten entsprechend qualifizierte Ärzte und Pflegekräfte zusammen. Sie koope- rieren auch mit ambulanten Hospizdiensten. Leider gibt es im Kreis Euskirchen zur Zeit kein entsprechendes Angebot. Bitte schauen Sie in die Listen der Nachbarstädte bzw. -
Maneuver Center of Excellence (Mcoe) Libraries Mcoe HQ Donovan Research Library Fort Benning, Georgia Report Date: 1944 Title: S
Maneuver Center of Excellence (MCoE) Libraries MCoE HQ Donovan Research Library Fort Benning, Georgia Report date: 1944 Title: Story of the 2nd Infantry Division Organization: United States Army Abstract: Contains the last six months of the 2nd Infantry Division participation in World War II. Discusses the counter-offensive on December 1944 in Ardennes and victories in Roer, the Rhine, the Wester, Leipzig and Pilzen. Number of pages: 52 p. Notes: From the MCoE HQ Donovan Research Library, Fort Benning, GA. Documents collection. Call #: D 808.3 2nd .A21 no. 2 Classification: Unclassified; Approved for public release D 808.3 Story of the 2d Infantry .2d A321 Division cy #2 11 1. l 06to ~-... ,.-~i $ 4* 10 *0 P't 10 ,0 - INFORM N am e ------------------------------------------------------------------------------------ D a t e E nlis t e d nl i s t ed..................................-...........------------------ As s ig ne d to 2 nd .................................................................. Battle Actions ------------------------------------------------------------------ Citations............................................---------------------------------.... Cit at io ns ------------------------------------------------------------------------------- ---------- --- --- --- --- --- -- ----- - ------ - ------ -- --- ---- • °'------ --- - - -- - - - - -- -- - -- - - -- - --- - - -- -- - - - ---- -- " ....- This booklet covering the last six months of our participation in World War II, tho of necessity brief, should bring to each one -
Wanderwelt Nordeifel
Wanderwelt Nordeifel Foto: Nordeifel Tourismus GmbH Einfach mal losgehen Rad- und Wanderbahnhöfe Nordeifel Hügel, Täler, Wälder so weit das Auge Ideale Ausgangspunkte zum Losge- reicht. Nur einen Katzensprung von Ih- hen sind die 19 besonders ausge- rem Sofa entfernt. Ihren Bildschirmen. statteten Rad- und Wanderbahnhöfe Ihrem Alltag. Worauf warten Sie noch? in der Nordeifel. Die Erlebnisregion Nordeifel mit dem www.radundwanderbahnhoefe- Nationalpark Eifel ist ein wunderba- eifel.de res, wanderbares Land – und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Mehrtagesarrangements Anregungen für abwechslungsreiche Qualitätswege, ausgezeichnete Gast- XQGDWWUDNWLYH7RXUHQ¿QGHQ6LHLQGLH- geber, aufmerksamer Service und sem Pocketguide. Weitere Vorschlä- obendrein die GästeCard sind die ge, beispielsweise in Bad Münstereifel Zutaten unserer Wanderangebote. oder entlang des EifelBahnSteigs, ¿QGHQ6LHDXI Beratungs- & Buchungsstelle www.nordeifel-tourismus.de Nordeifel Tourismus GmbH Bahnhofstr. 13 Online-Tourenportal 53925 Kall Ihre Wanderungen können Sie auch Tel. 02441/99457-0 einfach und bequem im Online- [email protected] Tourenportal auf www.nordeifel- www.nordeifel-tourismus.de tourismus.de planen. www.facebook.com/ NordeifelTourismus 3 )RWR1RUGHLIHO7RXULVPXV*PE+ (LIHOVWHLJ 9LHU(WDSSHQGXUFKGLH1RUGHLIHO (LIHOō7DJHVHWDSSHQōNPōUPVP ,QLQVJHVDPW(WDSSHQIKUWGHU(LIHOVWHLJ NP GXUFKGLH(LIHO±YRQ 1RUGQDFK6GGXUFK7lOHUXQGEHU+RFKHEHQHQ%HUJNXSSHQXQGGXUFK WLHIH:lOGHURIIHQH/DQGVFKDIWHQPLW0DJHUUDVHQXQG:DFKROGHU±HLQH)UHX GHIUMHGHV:DQGHUHUKHU]'LH6WUHFNHQIKUXQJZLUGLKUHP0RWWRJDQ]XQG -
Hauptstadt Des Nationalparks Eifel
Hauptstadt des Nationalparks Eifel BERESCHEID · BROICH · BRONSFELD · DREIBORN · ETTELSCHEID · GEMÜND · HARPERSCHEID · HERHAHN · KERPERSCHEID MORSBACH · NIERFELD · OBERHAUSEN · OLEF · SCHEUREN · SCHLEIDEN · SCHÖNESEIFFEN · WINTZEN · WOLFGARTEN BürgerINFO aktuell Wichtige Rufnummern Seite 3 Grußwort des Bürgermeisters Seite 4 Rat und Verwaltung wünschen Ihnen einen guten Start ins Neue Jahr Historisches aus dem Stadtarchiv Seite 17 Abfallkalender 2016 innenliegend Städtische Realschule Schlei- den und Akademie Vogel- sang ip sind Bildungspartner Seite 21 Das Gästejournal Nordeifel 2016 ist erschienen Seite 31 Kabarett „Weibsbilder“ Grußwort des Bürgermeisters Seite 35 1. Ausgabe 2016 Januar/Februar 11. Jahrgang · 19. Dezember 2015 Sonderseiten Schulanmeldungen Stadt Schleiden Andrey Kiselev - Fotolia.com © Sonderteil Terminkalender Karnevalsveranstaltungen 2016 Leitbild unserer Stadt Leitbildstrategien der „Hauptstadt des Nationlaparks Eifel“. Mehr unter: www.schleiden.de . Aktuelles . Leitbild JUGEND, FAMILIE & SENIOREN Wir möchten Menschen aller Generationen, Religionen und Kulturen ortsübergreifend zusammenbringen. STADTENTWICKLUNG Die zukunftsorientierte Entwicklung der Infrastruktur ist der beste Weg, dem demografischen Wandel aktiv entgegenzuwirken. WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Wir wollen unseren Stärken mehr Profil geben, damit auch neue Betriebe angesprochen werden. TOURISMUS & NATUR Ausbau und Schaffung touristischer Angebote erhöhen die Lebensqualität von uns allen. KLIMA Klimaschutz fängt im Kopf an. Anzeige 2 BürgerINFO aktuell . Ausgabe -
VOGELSANG IP INTERNATIONAL PLACE in the EIFEL NATIONAL PARK at a GLANCE January 2017 Please find an Orientation Map for Vogelsang IP at the End of the Booklet
VOGELSANG IP INTERNATIONAL PLACE IN THE EIFEL NATIONAL PARK AT A GLANCE January 2017 Please find an orientation map for Vogelsang IP at the end of the booklet. Please find a map showing the historic buildings on page 17. Please find a a hiking map for the Eifel National Park with suggestions for walks around Vogelsang IP in the middle of the booklet. Please find an overview of the offers provided by the Vogelsang IP International Place on the internal flap. The impressions that people take away from Vogelsang IP are as diverse as the visitors themselves. Contemplation, amazement, discoveries, enthusiasm or simply relaxation... everything has its place here. A warm welcome to the Vogelsang International Place in the Eifel National Park! AN OVERVIEW OF THE OFFERS Ascent of the tower and panoramic view of Vogelsang IP NS documentation | individual site tour NS documentation | open guided site tours NS documentation | Permanent exhibition “Destiny: Master Race. ...” NS documentation | Guided exhibition tours “Destiny: Master Race. ...” NS documentation | Group offers (basic tours, special tours) Vogelsang IP Academy | Historico-cultural guided tour of Wollseifen Vogelsang IP Academy | Guided site tour “Belgian period” Vogelsang IP Academy | Political and cultural youth and adult education Vogelsang IP Academy | Special events for political and cultural education National Park Centre | Permanent exhibition “Wilderness Dreams” National Park Centre | Guided exploration tour through the exhibition National Park Centre | Group offers (guided tours, -
Programm 2018 Kreisverband Euskirchen/ Schleiden-Kall
Programm 2018 Kreisverband Euskirchen/ Schleiden-Kall Inhalt und Impressum____________ _ Programm 2018_ Inhalt und Impressum Innenseite Vorwort 1 Informationen zu neuen Vorständen 2 - 3 Informationen zu den Anmeldungen 4 Veranstaltungen auf Kreisebene 5 - 10 Antrag auf Mitgliedschaft 11 SEPA-Formular Bezirk Euskirchen 12 Anmeldeformulare für mehrtägige Fahrten 13 - 14 Veranstaltungen auf Kreisebene 15 - 20 Informationen aus der Region – GenoEifel.de 21 Infos zu Weiterbildungen der LK NRW 22 Informationen zum Landfrauentelefon NRW 23 Neuigkeiten von Landservice.de 24 Geschäftsführ. Kreisvorstand und Ortsvorsitzende Vorl. Seite Übersicht Kreisveranstaltungen Letzte Seite Diesem Programm liegen der 5. Infobrief des Rheinischen LandFrauen- verbandes sowie eine Visitenkarte des LandFrauen-Sorgentelefons bei. Impressum: Herausgeber: Rheinischer LandFrauenverband e.V. Kreisverband Euskirchen/Schleiden-Kall Geschäftsführerin: Maria Schäkel Rütger-von-Scheven-Str. 44 52349 Düren Tel.: 02421 5923-31 Fax: 02421 5923 -66 Mail: [email protected] www.rheinische-landfrauen.de www.landwirtschaftskammer.de/dueren Redaktion: Kreisvorstand und Geschäftsführung 1 Vorwort _________ ____________ Liebe LandFrauen, wir haben gewählt – einen neuen Bezirksvorstand in Euskirchen und neue Ortsvorstände in Blankenheim, Dahlem, Mechernich und Hellenthal. Bis Ende November werden alle Ortsvorstände neu gewählt sein, im Januar findet dann zum Abschluss die Neuwahl des Bezirksvorstandes Schleiden- Kall statt. Hiermit werden die Weichen für die nächsten 4 Jahre gestellt, um weiter für die Interessen der Bäuerinnen und Frauen auf dem Land aktiv zu sein. Neue Herausforderungen meistern Der Verband schrumpft, da viele aus Altersgründen ausscheiden. Hier gilt es neue Frauen für den Verband zu interessieren und als Mitglieder zu gewinnen. Hierbei brauchen wir Sie: Sprechen Sie doch Ihre Freundin oder Nachbarin an und bringen Sie sie mit zu einer der Veranstaltungen. -
Schleiden Und Gemünd
Rhein Mon- Zülpich heim Leverkusen Rheinisch- Bergischer Oberbergischer Kreis FAANSPREANSPRECHPARTNER Kreis MOBIL IN... Köln FAANSPRE Rhein-Erft-Kreis VERBINDUNGEN Rhein-Sieg-Kreis Bonn Rhein-Sieg- Fahrpläne, Tarifbroschüren und weitere Kreis Kreis Euskirchen (Taxi-)Buslinien Zülpich Informationen erhalten Sie: Schleiden 816 Schleiden - Broich - Wintzen Zülpich Bürgerbüro Stadt Schleide Schleiden 821 Schleiden - Kall - Zingsheim Blankenheimer Str. 2, 53937 Schleiden und Gemünd 829 Kall - Gemünd - Schleiden - Hellenthal Tel.: 02445/89231 831 Gemünd - Dreiborn - Schleiden www.schleiden.de 836 Schöneseiffen - Bronsfeld - Schleiden Nationalparktor Gemünd Kurhausstr. 6, Tel. 02444/2011 [email protected] Simmerath Buchhandlung Rees Am alten Rathaus 4 53937 Schleiden Linden-Reisen KG Am Markt 13, 53937 Schleiden 02445/850977 Mechernich Buchhandlung Wachtel Dreiborner Str. 20 53937 Gemünd Stadtbibliothek Schleiden e.V. Blumenthaler Str. 7-12 Mechernich 53937 Schleiden Kreis Euskirchen Tel.: 02251/15115 www.kreis-euskirchen.de Regionalverkehr Köln GmbH Tel.: 0 180 6 13 13 13 (Festnetz 20 ct/Anruf, Mobil max. 60 ct/Anruf) (Taxi-)Buslinien Hellenthal www.rvk.de 895 Wolfgarten - Gemünd - Urftsee 0 1km 2km 3km 4km 5km Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH Verkehrsverbund Tel.: 0 180 6 50 40 30 Rhein-Sieg 231 Schleiden - Gemünd - Froitzheim (Festnetz 20 ct/Anruf, Mobil max. 60 ct/Anruf) SB 63 Schleiden - Gemünd - Simmerath Bahnlinien www.vrsinfo.de Kofinanziert durch das Programm „Intelligente Energie – Europa“ der Europäischen Union SB 82 Kall - Gemünd - Vogelsang RE 12/22/RB 24 (Trier) - Kall - Euskirchen - Köln Alle Inhalte: Stand Januar 2016 FAHRPLAN FAHRPLAN FAANSPRE FAHRPLAN BUSSE FAHRPLAN TAXIBUS FAHRAUSWEISE In Schleiden und Gemünd können Sie Busse und TaxiBusse fahren regelmäßig In Schleiden und Gemünd fährt auf den Für die Fahrten in Bus und Bahn benö- Ihre Ziele mit Bus oder TaxiBus errei- auf bestimmten Linienwegen.