Versorgungsangebote für Palliativ-Patientinnen und Patienten im Kreis

Für die Versorgung von Menschen mit schweren Erkrankungen in ihrer letzten Lebens- phase steht im Kreis Euskirchen ein qualifiziertes Versorgungs- und Hilfe-Angebot zur Verfügung, dass von den Ersatzkassen vergütet wird.

Palliativ-Pflegedienste

Die Organisation der allgemeinen Palliativversorgung erfolgt über einen der besonders qualifizierten Pflegedienste. Dieser kooperiert mit einem Palliativmediziner und mit einem ambulanten Hospizdienst.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie die besonders für die Palliativversorgung qualifi- zierten Pflegedienste.

Name der PLZ Ort Strasse Telefon Pflegeeinrichtung Diakonie-Station Euskirchen 53879 Euskirchen Kaplan- 02251/ Ambulante Palliativpflege Kellermann-Str. 12 4448 Caritas-Pflegestation Hel- 53937 Schleiden Poensgenstr. 15 02445/ lenthal-Kall- Schleiden 3685

Ambulante Hospizdienste

Möchten Sie sich lieber direkt an einen Hospizdienst wenden, stehen Ihnen die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten ambulanten Hospizdienste zur Verfügung. Beachten Sie bitte: ambulante Hospizdienste erbringen ausschließlich psychosoziale Be- treuung. Sie übernehmen keine pflegerischen Aufgaben.

Name des PLZ Ort Strasse Telefon Hospizdienstes Hospizdienst des Caritas- 53879 Euskirchen Wilhelmstr. 52 02251/ verbandes für das Kirchen- 126510 dekanat Euskirchen e.V. Palliativer Hospizdienst Di- 53879 Euskirchen Kaplan- 02251/ akonie-Station Euskirchen Kellermann-Str. 12 929011 Ambulanter Hospizdienst 53937 Schleiden Gemünder Str. 40 02445/ Caritasverband für die Re- 8507216 gion e.V.

Palliativ-Care-Teams

Reicht die allgemeine Palliativversorgung nicht aus, besteht die Möglichkeit einer spezia- lisierten ambulanten Versorgung durch sogenannte Palliativ-Care-Teams. In diesen Teams arbeiten entsprechend qualifizierte Ärzte und Pflegekräfte zusammen. Sie koope- rieren auch mit ambulanten Hospizdiensten.

Leider gibt es im Kreis Euskirchen zur Zeit kein entsprechendes Angebot. Bitte schauen Sie in die Listen der Nachbarstädte bzw. Nachbarkreise.

Stationäre Hospize

In einigen Fällen ist z.B. aufgrund der familiären Situation eine häusliche Versorgung nicht möglich. Um dennoch einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden, gibt es stationäre Hospize, die eine Rundum-Betreuung sicherstellen.

Hier die Namen und Kontaktdaten der Hospize, mit denen die Ersatzkassen einen Vertrag geschlossen haben:

Name des PLZ Ort Strasse Telefon Hospizes Hospiz der Stiftung Marien- 53879 Euskirchen An der Malzfabrik 2 02251/ Hospital 901160 Hospiz Stella Maries 53894 Bruchgasse 10 02443/ 98140

Palliativstationen in Krankenhäusern

Ist die Versorgung in der letzten Lebensphase weder in der häuslichen Umgebung noch in einem stationären Hospiz möglich, kann die Versorgung auf einer Palliativstation eines Krankenhauses verordnet werden.

In folgenden Krankenhäusern ist diese Versorgung möglich:

Name des PLZ Ort Strasse Telefon Krankenhauses Marien-Hospital Euskirchen 53879 Euskirchen Gottfried-Disse-Str. 02251/ 40 901238