- Freitag, den 12. Juni 2020
- Ausgabe 24/2020
- 50. Jahrgang
- Nohfelden
- - 2 -
- Ausgabe 24/2020
Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst
Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel
Im Marienkrankenhaus St. Wendel Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel
Notrufnummern
Notarzt, Rettungsdienst Feuerwehr
112 112
- 110
- Polizei-Notruf
Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim
In der Marienhausklinik St. Josef Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See
Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel
In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen
Polizeiinspektion Nordsaarland
- Wadern
- (06871) 9001-0
Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090
- Krankentransport
- 19222
Bei Lebensgefahr: Notarzt über Notruf 112
Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst
Apotheken-Notdienstbereitschaft
DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680
für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt
am 13.06.2020
Primstal-Apotheke, Nonnweiler-Primstal, Hauptstr. 45, Tel. 06875/688
am 14.06.2020
Hirsch-Apotheke, Tholey, Metzer Str. 10, Tel. 06853/2203
am 15.06.2020
Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel. 06851/93170
Krankenhäuser
DRK-Krankenhaus Birkenfeld Marienkrankenhaus St. Wendel St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil Uniklinik Homburg
(06782) 180
(06851) 5901
(06503) 810 (06841) 160
am 16.06.2020
Allerburg-Apotheke, Namborn-Eisweiler, Allerburg 16, Tel. 06857/9002979
- Gift-Notruf
- (06841) 19240
am 17.06.2020
Theel-Apotheke, Tholey-Theley, Leitzweiler Straße 2, Tel. 06853/502950
am 18.06.2020
Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel. 06851/93170
am 19.06.2020
Notruf und Beratung für vergewaltigte und
missbrauchte Frauen und Mädchen (0681) 36767
NELE – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung
Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302
von Mädchen
(0681) 32043 und 32058
Zahnärztlicher Notdienst
Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
13./14.06.2020
Dr. N. Heib, Theley, Tel. 06853/3770
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/
HNO-Ärzte)
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kas-
senärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit ein-
heitlichen Rufnummer 116117.
Tierärztlicher Notdienst
Tierklinik Birkenfeld, Tel. 06782/109090 Tierklinik Elversberg, Tel. 06821/179494
Herausgeber:
Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden 66625 Nohfelden, An der Burg Druckhaus WITTICH KG
Impressum
Druck: Verlag:
LINUS WITTICH Medien KG
Anschrift:
54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)
Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil:
Erscheinungsweise: wöchentlich
Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag
Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Andreas Veit
Anzeigen:
Melina Franklin, Produktionsleiterin
Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected]
Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
- Nohfelden
- - 3 -
- Ausgabe 24/2020
Beratungsstellen
und Gemeindeeinrichtungen
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:
Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.00 Uhr, Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18.00 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Beratungsstellen für Senioren und Pflegebedürftige
Seniorensicherheitsberatung
Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden Privat: Auf der Ritzwies 7
Öffnungszeiten der Grüngut- sammelstelle der Gemeinde
Mittwochs:
Samstags:
Mittwochs:
von März bis Ende November 11 - 16 Uhr
- von April bis September
- 15 - 19 Uhr
im März und Oktober nur bis 18 Uhr im November mittwochs geschlossen
66625 Nohfelden-Walhausen Telefon (06852) 1415 E-Mail: [email protected]
oder
Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums
St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) 8090508
Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch
Privat: Ernst-Heinz-Straße 13 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) 7578
Es gelten ab sofort neue Öffnungszeiten.
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: Donnerstag: Samstag: von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr und von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr steht die
E-Mail: [email protected]
Anlage für Anlieferungen zur Verfügung.
Annahmeschluss jeweils 15 Minuten vor Schließung.
Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel
Mommstraße 27, 66606 St. Wendel Telefon (06851) 8015251
Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
Nohfelder Kindertagespflege
Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß Landkreis St. Wendel
E-Mail: [email protected]
Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden
Ansprechpartner: Frau Christine Sander, Tel. (06875) 93 73 37 und Herr Winfried Werle, Privat: Jakob-Küntzer-Straße 2, 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) 9031632
Telefon (06851) 8015133
Auch in den schwierigen „Corona-Zeiten“ sind wir selbstverständlich für Sie erreichbar
Familienberatungszentrum
Trierer Straße 18, 66625 Nohfelden-Türkismühle Telefon (06852) 8090080; Fax (06852) 991598 E-Mail: [email protected]
Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco
Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstiftung in Birkenfeld.
Ansprechpartnerin: Katrin Strasser
Jugendbüro der Gemeinde
Ansprechpartnerin: Sophie Wagner An der Burg, 66625 Nohfelden Telefon (06852-809303)
Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050
- oder Adolf Bender
- Telefon (06788) 829
Mobil 0175-7276273
E-Mail: [email protected]
Beauftragte für die Belange von
Deutscher Kinderschutzbund
Landesverband Saarland e.V. Projekt UFER St. Wendel Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Mobiltelefon 0175 7153140
Menschen mit Behinderungen
Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Telefon dienstlich (06851) 908233 Anrufbeantworter Telefon privat (06852) 991865 E-Mail: [email protected] Rathaus (06852) 885109 [Herr Backes]
E-Mail: [email protected]
- Nohfelden
- - 4 -
- Ausgabe 24/2020
Sigrid Laubenthal übernimmt für weitere zwei Jahre das Amt der Behinderten- beauftragten der Gemeinde Nohfelden
Aufgrund des Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen im Saarland bestellen die Gemeinden jeweils eine Person zur Beratung in Fragen der Behindertenpolitik. Seit September 2014 bekleidet Frau Sigrid Laubenthal dieses Amt und wurde in der Sitzung des Gemeinderates vom 28. Mai für weitere zwei Jahre dazu bestellt. Ihre Aufgaben bestehen darin Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörige sowie in der Gemeinde ansässige
private und öffentliche Einrichtungen der Behin-
dertenarbeit zu beraten und zur Koordination
Bürgermeister Andreas Veit und Sigrid Laubenthal mit der neu-
ihrer Aufgaben beizutragen. Sie wirkt im Rahmen der kommunalen Behindertenplanung mit,
en Ernennungsurkunde für das Amt der Behindertenbeauftragten der Gemeinde; Photo: Gemeinde Nohfelden
sowie in öffentlichen Gremien – sofern Behindertenfragen behandelt werden oder Menschen mit Behinderungen mittelbar oder unmittelbar betroffen sind. Außerdem schafft sie ein Bewusstsein
für die besonderen Probleme der Menschen mit Behinderungen in unserer Gemeinde und setzt
sich für einen barrierefreien Zugang zu öffentlichen Gebäuden und Anlagen sowie für Informati-
onsmöglichkeiten ein. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Vernetzungsarbeit: Menschen mit speziellen Bedarfen aufgrund einer Behinderung bzw. einer drohenden Behinderung werden mit kompetenten Ansprechpartnern zusammengebracht. Wichtige Partner sind hierbei z.B.
der Pflegestützpunkt oder der Sozialverband VdK. Äußerst hilfreich für ihre Arbeit sind auch die regelmäßig stattfindenden Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten. Ein Großteil ihrer
Arbeit besteht in der persönlichen Einzelberatung von Menschen mit Behinderungen oder ihren Angehörigen (z.B. Beantragung eines Schwerbehindertenausweises). Es ist ihr dabei wichtig, die Ressourcen der Menschen zu stärken, sie dabei zu unterstützen, ihre eigenen Potenziale und Kompetenzen so gut es geht auszuschöpfen, um sich selbst im Leben voranbringen zu können. Besonderen Wert legt sie somit darauf, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und dabei zu unterstützen Interessen selbstbestimmt zu verfolgen.
Brillenabgabe im Rathaus weiterhin möglich
Die Gemeinde Nohfelden beteiligt sich weiterhin an der Aktion BRILLEN-ohne-GRENZEN des Rotary Clubs Tholey-Bostalsee und der GuddZweck UG vertreten durch Michaela Roos (wir berichteten ausführlich im Nachrichtenblatt vom 12. April 2019). Gebrauchte Brillen können wie bisher im Rathaus der Gemeinde abgegeben werden. Es steht eine Sammelbox bereit. Am 26. Mai konnte Bürgermeister Andreas Veit erneut einen ganzen Karton mit gesammelten Brillen an Michaela Roos (Gudd-Zweck UG) und Michael Roos (Rotary Club Tholey-Bostalsee)
Bürgermeister Andreas Veit, Michaela und Michael Roos Photo: Gemeinde Nohfelden
übergeben.
- Nohfelden
- - 5 -
- Ausgabe 24/2020
3. Beratung und Beschlussfassung über Befreiungsanträge zu einem
Amtliche Bekanntmachungen
Bauvorhaben auf den Parz.-Nr. 3 und 4 in Flur 23 der Gemarkung Bosen Vorlage: VV/152/2020
4. Beratung und Beschlussfassung über einen Bau- und Befreiungsantrag zum Neubau einer Garage und Terrasse auf der Parz. Nr. 29/5 in Flur 20 der Gemarkung Gonnesweiler Vorlage: VV/151/2020
5. Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zum Anbau eines Seminarraums auf der Parz.-Nr. 8 in Flur 30 der Gemarkung
Telefon: 06852/885-0
E-Mail: [email protected]
Fax: 06852/885-125
Sötern Vorlage: VV/143/2020
Veröffentlichungen für Amtsblatt an E-Mail:[email protected]
6. Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zum Neubau eines Stallgebäudes auf der Parz.-Nr. 42/2 in Flur 05 der Gemarkung Walhausen Vorlage: VV/150/2020
Zwangsversteigerung Amtsgericht St.Wendel
7. Mitteilungen und Anfragen
nicht öffentlicher Teil
Objektart: Einfamilienhaus mit Garage, Rosenwaldstr. 14, 66625 Nohfelden
1. Vorberatung und Beschlussfassung über die Einziehung (Entwidmung) von gemeindeeigenen Wegeteilflächen in Flur 20 der Gemarkung Gonnesweiler
Versteigerungstermin am 27.07.2020, 11.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Schorlemerstraße 33, Saal 3.
Beschreibung (ohne Gewähr):
Vorlage: VV/158/2020
2. Vorberatung und Beschlussfassung über den Verkauf eines Baugrundstückes im Bereich des Neubaugebietes „Am Schafbaum“, Flur 7, Gemarkung Bosen
Massiv errichtetes freistehendes Einfamilienhaus, teilunterkellert, eingeschossig, 2 Zi. im DG, Carport, Bj. 1910, Wfl. 91 qm, Grdstck: 762 qm. Lage: innerhalb der bebauten Ortslage, Ortskern, ländliches Gebiet, Buslinie, Kultur-, Sportstätten, Naherholung vorhanden. Verkehrswert: (nicht Mindestgebot): insgesamt 58.230,00 € In einem früheren Termin wurde der Zuschlag entweder aus Gründen des § 74a ZVG oder des § 85a ZVG versagt. weitere Informationen unter www.zvsaar.de und www.justiz.de Bietinteressenten werden darauf hingewiesen, dass auf Verlangen Sicherheit (im allgemeinen in Höhe von 10% des festgesetzten Verkehrswertes) zu leisten ist.
Vorlage: VV/156/2020
3. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf des gemeindeeigenen Grundstückes Parz.-Nr. 2 sowie einer Teilfläche der Parz.- Nr. 68 in Flur 8 der Gemarkung Nohfelden Vorlage: VV/154/2020
4. Beratung und Beschlussfassung über den Erwerb verschiedener
Grundstücke in der Gemarkung Wolfersweiler Vorlage: VV/155/2020
5. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf einer Teilflä- che des gemeindeeigenen Grundstückes Parz.-Nr. 19/2 in Flur 7, Gemarkung Eckelhausen
Aktenzeichen: 18 K 6/18
Das Amtsgericht
Vorlage: VV/157/2020
6. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Abrissarbeiten ehemalige Gaststätte mit angebauter Scheune, Hauptstraße 35 im OT Sötern
Fundamt der Gemeinde Nohfelden
Am 30.05.2020 wurde am Tennisplatz in Türkismühle ein Fahrrad gefunden.
Vorlage: VV/148/2020
Ihren Eigentumsanspruch können Sie bei meiner Dienststelle, Zimmer
Nr. 0.6, geltend machen. Nohfelden, den 08.06.2020 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Andreas Veit Am 08.06.2020 wurde im Buchwald am Schwarzen Weiher ein Schlüssel gefunden.
7. Vorberatung und Beschlussfassung über die Vergabe von Straßeninstandsetzungarbeiten Im Hirzenbruch und Brückenstraße im OT Bosen Vorlage: VV/149/2020
8. Mitteilungen und Anfragen Nohfelden, den 9. Juni 2020 gez.
Ihren Eigentumsanspruch können Sie bei meiner Dienststelle, Zimmer
Andreas Veit
- Bürgermeister -
Nr. 0.6, geltend machen. Nohfelden, den 09.06.2020 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Andreas Veit
Öffentliche Bekanntmachung
Am Donnerstag, dem 18.06.2020 findet um 17:30 Uhr eine öffentliche
/ nicht-öffentliche Sitzung statt.
Vollsperrung der Hohlstraße in Eisen
Gremium: Nr.:
Finanz- und Personalausschuss FuP/03/2020
Wegen der Aufstellung eines Mobilkranes wird die Hohlstraße in Eisen ab Haus Nr. 5 bis Ende der Straße (Richtung „Auf dem Adchen“) am Freitag, den 19. Juni 2020 in der Zeit von 08:00 - 12:00 Uhr für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung. Der Bürgermeister
- Ort:
- Ratssaal Nohfelden
T a g e s o r d n u n g öffentlicher Teil
1. Mitteilungen und Anfragen
-als StraßenverkehrsbehördeAndreas Veit
nicht öffentlicher Teil
1. Vorberatung und Beschlussfassung über die Modifizierung der Förderrichtlinien des Programms „Neues Leben im Dorf“ zur Förderung der Ansiedlung junger Familien in der Gemeinde Nohfelden Vorlage: VV/091/2020
2. Personalangelegenheiten
Vorlage: VV/145/2020
3. Personalangelegenheiten
Vorlage: VV/146/2020
4. Personalangelegenheiten
Vorlage: VV/147/2020
Öffentliche Bekanntmachung
Am Dienstag, dem 16.06.2020 findet um 17:30 Uhr eine öffentliche /
nicht-öffentliche Sitzung statt. Gremium: Nr.: Ort:
Ausschuss für Bauen und Umwelt BU/04/2020 Ratssaal Nohfelden
T a g e s o r d n u n g öffentlicher Teil
5. Personalangelegenheiten
Vorlage: VV/144/2020
6. Mitteilungen und Anfragen
1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschriften
Nr. BU/01/2020 und BU/03/2020 der Sitzungen des Ausschusses für Bauen und Umwelt vom 21.01.2020 und 05.05.2020
Nohfelden, den 9. Juni 2020
gez. Andreas Veit
2. Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zu einem
An- und Umbau auf der Parz.-Nr. 19/12 in Flur 05 der Gemarkung Bosen Vorlage: VV/153/2020
- Bürgermeister -
- Nohfelden
- - 6 -
- Ausgabe 24/2020
Gemeinsam mit dem großen Bruder Luis kann man doch viel schönere Sachen machen, zum Beispiel Mama und Papa ärgern und ganz viel lachen.
Wir gratulieren
Im Namen des Ortsrates wünsche ich den glücklichen Eltern Stefanie und Hendrik Wagner, sowie dem großen Bruder Luis die besten Wünsche, liebevolle Momente, Gesundheit und Gottes Segen für Euren gemeinsamen Weg. Sandra Jung, Ortsvorsteherin
Ehrentafel des Alters
Wir gratulieren Nohfelden
15.06.
Bosen
16.06.
Eisen
14.06.
Eiweiler
16.06.
zum
- Daedelow, Gerd
- 75. Geburtstag
Wittig, Günter Weiß, Irma
78. Geburtstag 80. Geburtstag 73. Geburtstag
Sitzung des Ortsrates
Am Mittwoch, dem 17. Juni 2020, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche
/ nicht-öffentliche Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Zu dieser Sitzung sind alle Bürgerinnen und Bürger von Eiweiler recht herzlich eingeladen.
Steuer, Rosa
Gonnesweiler
Öffentlicher Teil
18.06. 20.06.
Mosberg-Richweiler
Lefebvre, Ute Wollmann, Winfried
77. Geburtstag 90. Geburtstag
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Annahme der Tagesordnung TOP 3: Annahme der Niederschrift der Ortsratssitzung Nr. 1. vom
- 17.02.2020
- 15.06.
- Kneip, Dieter
- 78. Geburtstag
Neunkirchen/Nahe
TOP 4: Bürgeranfragen
18.06. 19.06.
Selbach
14.06.
Sötern
15.06. 20.06.
Engel, Georg Mollwitz, Klaus
71. Geburtstag 80. Geburtstag
TOP 6: Anschaffung einer Ruhebank/ „Sinnebank TOP 7: Erneute Beratung über die Sanierung eines Wegekreuzes „Am
Eulenkopf“
TOP 8: Gründung einer“ Dorfwerkstatt“ TOP 9: Anfragen und Mitteilung im öffentlichen Teil
Nicht -öffentlicher Teil
- Schumacher, Rosemarie
- 79. Geburtstag
Schmidt, Helmut Georg, Wilma
90. Geburtstag 86. Geburtstag
TOP 1: Information Gründung Vereinsgemeinschaft TOP 2: Anfragen und Mitteilungen im nicht- öffentlichen Teil
Türkismühle
Sandra Jung,
- 20.06.
- Herrmann, Leo
- 85. Geburtstag
Ortsvorsteherin