Freitag, Den 12. Juni 2020 Ausgabe 24/2020 50

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

  • Freitag, den 12. Juni 2020
  • Ausgabe 24/2020
  • 50. Jahrgang

  • Nohfelden
  • - 2 -
  • Ausgabe 24/2020

Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst

Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel

Im Marienkrankenhaus St. Wendel Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel

Notrufnummern

Notarzt, Rettungsdienst Feuerwehr
112 112

  • 110
  • Polizei-Notruf

Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim

In der Marienhausklinik St. Josef Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See

Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel

In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen

Polizeiinspektion Nordsaarland

  • Wadern
  • (06871) 9001-0

Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090

  • Krankentransport
  • 19222

Bei Lebensgefahr: Notarzt über Notruf 112

Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst

Apotheken-Notdienstbereitschaft

DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680

für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt

am 13.06.2020

Primstal-Apotheke, Nonnweiler-Primstal, Hauptstr. 45, Tel. 06875/688

am 14.06.2020

Hirsch-Apotheke, Tholey, Metzer Str. 10, Tel. 06853/2203

am 15.06.2020

Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel. 06851/93170

Krankenhäuser

DRK-Krankenhaus Birkenfeld Marienkrankenhaus St. Wendel St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil Uniklinik Homburg
(06782) 180
(06851) 5901
(06503) 810 (06841) 160

am 16.06.2020

Allerburg-Apotheke, Namborn-Eisweiler, Allerburg 16, Tel. 06857/9002979

  • Gift-Notruf
  • (06841) 19240

am 17.06.2020

Theel-Apotheke, Tholey-Theley, Leitzweiler Straße 2, Tel. 06853/502950

am 18.06.2020

Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel. 06851/93170

am 19.06.2020

Notruf und Beratung für vergewaltigte und

missbrauchte Frauen und Mädchen (0681) 36767

NELE – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung

Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302

von Mädchen

(0681) 32043 und 32058

Zahnärztlicher Notdienst

Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

13./14.06.2020

Dr. N. Heib, Theley, Tel. 06853/3770

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/
HNO-Ärzte)

Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kas-

senärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit ein-

heitlichen Rufnummer 116117.

Tierärztlicher Notdienst

Tierklinik Birkenfeld, Tel. 06782/109090 Tierklinik Elversberg, Tel. 06821/179494

Herausgeber:

Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden 66625 Nohfelden, An der Burg Druckhaus WITTICH KG

Impressum

Druck: Verlag:

LINUS WITTICH Medien KG

Anschrift:

54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil:
Erscheinungsweise: wöchentlich

Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag
Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Andreas Veit

Anzeigen:

Melina Franklin, Produktionsleiterin

Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

  • Nohfelden
  • - 3 -
  • Ausgabe 24/2020

Beratungsstellen

und Gemeindeeinrichtungen

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.00 Uhr, Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18.00 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Beratungsstellen für Senioren und Pflegebedürftige

Seniorensicherheitsberatung

Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden Privat: Auf der Ritzwies 7

Öffnungszeiten der Grüngut- sammelstelle der Gemeinde

Mittwochs:

Samstags:

Mittwochs:

von März bis Ende November 11 - 16 Uhr

  • von April bis September
  • 15 - 19 Uhr

im März und Oktober nur bis 18 Uhr im November mittwochs geschlossen

66625 Nohfelden-Walhausen Telefon (06852) 1415 E-Mail: [email protected]

oder

Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums

St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) 8090508
Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch

Privat: Ernst-Heinz-Straße 13 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) 7578

Es gelten ab sofort neue Öffnungszeiten.

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: Donnerstag: Samstag: von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr und von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr steht die
E-Mail: [email protected]
Anlage für Anlieferungen zur Verfügung.

Annahmeschluss jeweils 15 Minuten vor Schließung.

Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel

Mommstraße 27, 66606 St. Wendel Telefon (06851) 8015251

Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien

Nohfelder Kindertagespflege

Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß Landkreis St. Wendel
E-Mail: [email protected]

Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden

Ansprechpartner: Frau Christine Sander, Tel. (06875) 93 73 37 und Herr Winfried Werle, Privat: Jakob-Küntzer-Straße 2, 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) 9031632
Telefon (06851) 8015133

Auch in den schwierigen „Corona-Zeiten“ sind wir selbstverständlich für Sie erreichbar

Familienberatungszentrum

Trierer Straße 18, 66625 Nohfelden-Türkismühle Telefon (06852) 8090080; Fax (06852) 991598 E-Mail: [email protected]

Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco

Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstiftung in Birkenfeld.
Ansprechpartnerin: Katrin Strasser

Jugendbüro der Gemeinde

Ansprechpartnerin: Sophie Wagner An der Burg, 66625 Nohfelden Telefon (06852-809303)
Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050

  • oder Adolf Bender
  • Telefon (06788) 829

Mobil 0175-7276273

E-Mail: [email protected]

Beauftragte für die Belange von

Deutscher Kinderschutzbund

Landesverband Saarland e.V. Projekt UFER St. Wendel Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Mobiltelefon 0175 7153140

Menschen mit Behinderungen

Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Telefon dienstlich (06851) 908233 Anrufbeantworter Telefon privat (06852) 991865 E-Mail: [email protected] Rathaus (06852) 885109 [Herr Backes]
E-Mail: [email protected]

  • Nohfelden
  • - 4 -
  • Ausgabe 24/2020

Sigrid Laubenthal übernimmt für weitere zwei Jahre das Amt der Behinderten- beauftragten der Gemeinde Nohfelden

Aufgrund des Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen im Saarland bestellen die Gemeinden jeweils eine Person zur Beratung in Fragen der Behindertenpolitik. Seit September 2014 bekleidet Frau Sigrid Laubenthal dieses Amt und wurde in der Sitzung des Gemeinderates vom 28. Mai für weitere zwei Jahre dazu bestellt. Ihre Aufgaben bestehen darin Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörige sowie in der Gemeinde ansässige

private und öffentliche Einrichtungen der Behin-

dertenarbeit zu beraten und zur Koordination

Bürgermeister Andreas Veit und Sigrid Laubenthal mit der neu-

ihrer Aufgaben beizutragen. Sie wirkt im Rahmen der kommunalen Behindertenplanung mit,

en Ernennungsurkunde für das Amt der Behindertenbeauftragten der Gemeinde; Photo: Gemeinde Nohfelden

sowie in öffentlichen Gremien – sofern Behindertenfragen behandelt werden oder Menschen mit Behinderungen mittelbar oder unmittelbar betroffen sind. Außerdem schafft sie ein Bewusstsein

für die besonderen Probleme der Menschen mit Behinderungen in unserer Gemeinde und setzt

sich für einen barrierefreien Zugang zu öffentlichen Gebäuden und Anlagen sowie für Informati-

onsmöglichkeiten ein. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Vernetzungsarbeit: Menschen mit speziellen Bedarfen aufgrund einer Behinderung bzw. einer drohenden Behinderung werden mit kompetenten Ansprechpartnern zusammengebracht. Wichtige Partner sind hierbei z.B.

der Pflegestützpunkt oder der Sozialverband VdK. Äußerst hilfreich für ihre Arbeit sind auch die regelmäßig stattfindenden Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten. Ein Großteil ihrer

Arbeit besteht in der persönlichen Einzelberatung von Menschen mit Behinderungen oder ihren Angehörigen (z.B. Beantragung eines Schwerbehindertenausweises). Es ist ihr dabei wichtig, die Ressourcen der Menschen zu stärken, sie dabei zu unterstützen, ihre eigenen Potenziale und Kompetenzen so gut es geht auszuschöpfen, um sich selbst im Leben voranbringen zu können. Besonderen Wert legt sie somit darauf, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und dabei zu unterstützen Interessen selbstbestimmt zu verfolgen.

Brillenabgabe im Rathaus weiterhin möglich

Die Gemeinde Nohfelden beteiligt sich weiterhin an der Aktion BRILLEN-ohne-GRENZEN des Rotary Clubs Tholey-Bostalsee und der GuddZweck UG vertreten durch Michaela Roos (wir berichteten ausführlich im Nachrichtenblatt vom 12. April 2019). Gebrauchte Brillen können wie bisher im Rathaus der Gemeinde abgegeben werden. Es steht eine Sammelbox bereit. Am 26. Mai konnte Bürgermeister Andreas Veit erneut einen ganzen Karton mit gesammelten Brillen an Michaela Roos (Gudd-Zweck UG) und Michael Roos (Rotary Club Tholey-Bostalsee)

Bürgermeister Andreas Veit, Michaela und Michael Roos Photo: Gemeinde Nohfelden

übergeben.

  • Nohfelden
  • - 5 -
  • Ausgabe 24/2020

3. Beratung und Beschlussfassung über Befreiungsanträge zu einem

Amtliche Bekanntmachungen

Bauvorhaben auf den Parz.-Nr. 3 und 4 in Flur 23 der Gemarkung Bosen Vorlage: VV/152/2020
4. Beratung und Beschlussfassung über einen Bau- und Befreiungsantrag zum Neubau einer Garage und Terrasse auf der Parz. Nr. 29/5 in Flur 20 der Gemarkung Gonnesweiler Vorlage: VV/151/2020
5. Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zum Anbau eines Seminarraums auf der Parz.-Nr. 8 in Flur 30 der Gemarkung

Telefon: 06852/885-0

E-Mail: [email protected]

Fax: 06852/885-125

Internet: www.nohfelden.de

Sötern Vorlage: VV/143/2020

Veröffentlichungen für Amtsblatt an E-Mail:[email protected]

6. Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zum Neubau eines Stallgebäudes auf der Parz.-Nr. 42/2 in Flur 05 der Gemarkung Walhausen Vorlage: VV/150/2020

Zwangsversteigerung Amtsgericht St.Wendel

7. Mitteilungen und Anfragen

nicht öffentlicher Teil

Objektart: Einfamilienhaus mit Garage, Rosenwaldstr. 14, 66625 Nohfelden
1. Vorberatung und Beschlussfassung über die Einziehung (Entwidmung) von gemeindeeigenen Wegeteilflächen in Flur 20 der Gemarkung Gonnesweiler
Versteigerungstermin am 27.07.2020, 11.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Schorlemerstraße 33, Saal 3.

Beschreibung (ohne Gewähr):

Vorlage: VV/158/2020
2. Vorberatung und Beschlussfassung über den Verkauf eines Baugrundstückes im Bereich des Neubaugebietes „Am Schafbaum“, Flur 7, Gemarkung Bosen
Massiv errichtetes freistehendes Einfamilienhaus, teilunterkellert, eingeschossig, 2 Zi. im DG, Carport, Bj. 1910, Wfl. 91 qm, Grdstck: 762 qm. Lage: innerhalb der bebauten Ortslage, Ortskern, ländliches Gebiet, Buslinie, Kultur-, Sportstätten, Naherholung vorhanden. Verkehrswert: (nicht Mindestgebot): insgesamt 58.230,00 € In einem früheren Termin wurde der Zuschlag entweder aus Gründen des § 74a ZVG oder des § 85a ZVG versagt. weitere Informationen unter www.zvsaar.de und www.justiz.de Bietinteressenten werden darauf hingewiesen, dass auf Verlangen Sicherheit (im allgemeinen in Höhe von 10% des festgesetzten Verkehrswertes) zu leisten ist.
Vorlage: VV/156/2020
3. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf des gemeindeeigenen Grundstückes Parz.-Nr. 2 sowie einer Teilfläche der Parz.- Nr. 68 in Flur 8 der Gemarkung Nohfelden Vorlage: VV/154/2020
4. Beratung und Beschlussfassung über den Erwerb verschiedener
Grundstücke in der Gemarkung Wolfersweiler Vorlage: VV/155/2020
5. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf einer Teilflä- che des gemeindeeigenen Grundstückes Parz.-Nr. 19/2 in Flur 7, Gemarkung Eckelhausen

Aktenzeichen: 18 K 6/18

Das Amtsgericht
Vorlage: VV/157/2020
6. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Abrissarbeiten ehemalige Gaststätte mit angebauter Scheune, Hauptstraße 35 im OT Sötern

Fundamt der Gemeinde Nohfelden

Am 30.05.2020 wurde am Tennisplatz in Türkismühle ein Fahrrad gefunden.
Vorlage: VV/148/2020
Ihren Eigentumsanspruch können Sie bei meiner Dienststelle, Zimmer

Nr. 0.6, geltend machen. Nohfelden, den 08.06.2020 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Andreas Veit Am 08.06.2020 wurde im Buchwald am Schwarzen Weiher ein Schlüssel gefunden.
7. Vorberatung und Beschlussfassung über die Vergabe von Straßeninstandsetzungarbeiten Im Hirzenbruch und Brückenstraße im OT Bosen Vorlage: VV/149/2020
8. Mitteilungen und Anfragen Nohfelden, den 9. Juni 2020 gez.
Ihren Eigentumsanspruch können Sie bei meiner Dienststelle, Zimmer
Andreas Veit

- Bürgermeister -
Nr. 0.6, geltend machen. Nohfelden, den 09.06.2020 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Andreas Veit

Öffentliche Bekanntmachung

Am Donnerstag, dem 18.06.2020 findet um 17:30 Uhr eine öffentliche

/ nicht-öffentliche Sitzung statt.

Vollsperrung der Hohlstraße in Eisen

Gremium: Nr.:
Finanz- und Personalausschuss FuP/03/2020
Wegen der Aufstellung eines Mobilkranes wird die Hohlstraße in Eisen ab Haus Nr. 5 bis Ende der Straße (Richtung „Auf dem Adchen“) am Freitag, den 19. Juni 2020 in der Zeit von 08:00 - 12:00 Uhr für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung. Der Bürgermeister

  • Ort:
  • Ratssaal Nohfelden

T a g e s o r d n u n g öffentlicher Teil

1. Mitteilungen und Anfragen
-als StraßenverkehrsbehördeAndreas Veit

nicht öffentlicher Teil

1. Vorberatung und Beschlussfassung über die Modifizierung der Förderrichtlinien des Programms „Neues Leben im Dorf“ zur Förderung der Ansiedlung junger Familien in der Gemeinde Nohfelden Vorlage: VV/091/2020
2. Personalangelegenheiten
Vorlage: VV/145/2020
3. Personalangelegenheiten
Vorlage: VV/146/2020
4. Personalangelegenheiten
Vorlage: VV/147/2020

Öffentliche Bekanntmachung

Am Dienstag, dem 16.06.2020 findet um 17:30 Uhr eine öffentliche /

nicht-öffentliche Sitzung statt. Gremium: Nr.: Ort:
Ausschuss für Bauen und Umwelt BU/04/2020 Ratssaal Nohfelden

T a g e s o r d n u n g öffentlicher Teil

5. Personalangelegenheiten
Vorlage: VV/144/2020
6. Mitteilungen und Anfragen
1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschriften
Nr. BU/01/2020 und BU/03/2020 der Sitzungen des Ausschusses für Bauen und Umwelt vom 21.01.2020 und 05.05.2020
Nohfelden, den 9. Juni 2020

gez. Andreas Veit
2. Beratung und Beschlussfassung über einen Bauantrag zu einem
An- und Umbau auf der Parz.-Nr. 19/12 in Flur 05 der Gemarkung Bosen Vorlage: VV/153/2020
- Bürgermeister -

  • Nohfelden
  • - 6 -
  • Ausgabe 24/2020

Gemeinsam mit dem großen Bruder Luis kann man doch viel schönere Sachen machen, zum Beispiel Mama und Papa ärgern und ganz viel lachen.

Wir gratulieren

Im Namen des Ortsrates wünsche ich den glücklichen Eltern Stefanie und Hendrik Wagner, sowie dem großen Bruder Luis die besten Wünsche, liebevolle Momente, Gesundheit und Gottes Segen für Euren gemeinsamen Weg. Sandra Jung, Ortsvorsteherin

Ehrentafel des Alters

Wir gratulieren Nohfelden

15.06.

Bosen

16.06.

Eisen

14.06.

Eiweiler

16.06.

zum

  • Daedelow, Gerd
  • 75. Geburtstag

Wittig, Günter Weiß, Irma
78. Geburtstag 80. Geburtstag 73. Geburtstag

Sitzung des Ortsrates

Am Mittwoch, dem 17. Juni 2020, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche

/ nicht-öffentliche Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Zu dieser Sitzung sind alle Bürgerinnen und Bürger von Eiweiler recht herzlich eingeladen.
Steuer, Rosa

Gonnesweiler
Öffentlicher Teil

18.06. 20.06.

Mosberg-Richweiler

Lefebvre, Ute Wollmann, Winfried
77. Geburtstag 90. Geburtstag
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Annahme der Tagesordnung TOP 3: Annahme der Niederschrift der Ortsratssitzung Nr. 1. vom

  • 17.02.2020
  • 15.06.
  • Kneip, Dieter
  • 78. Geburtstag

Neunkirchen/Nahe

TOP 4: Bürgeranfragen
18.06. 19.06.

Selbach

14.06.

Sötern

15.06. 20.06.
Engel, Georg Mollwitz, Klaus
71. Geburtstag 80. Geburtstag
TOP 6: Anschaffung einer Ruhebank/ „Sinnebank TOP 7: Erneute Beratung über die Sanierung eines Wegekreuzes „Am
Eulenkopf“
TOP 8: Gründung einer“ Dorfwerkstatt“ TOP 9: Anfragen und Mitteilung im öffentlichen Teil

Nicht -öffentlicher Teil

  • Schumacher, Rosemarie
  • 79. Geburtstag

Schmidt, Helmut Georg, Wilma
90. Geburtstag 86. Geburtstag
TOP 1: Information Gründung Vereinsgemeinschaft TOP 2: Anfragen und Mitteilungen im nicht- öffentlichen Teil

Türkismühle

Sandra Jung,

  • 20.06.
  • Herrmann, Leo
  • 85. Geburtstag

Ortsvorsteherin

Recommended publications
  • Ausflugsziele in Der Umgebung (Sortiert Nach Entfernung)

    Ausflugsziele in Der Umgebung (Sortiert Nach Entfernung)

    Ausflugsziele in der Umgebung (sortiert nach Entfernung) Engscheider Wald Sotzweiler (0,30 km) 3 Weiher im Engscheider Wald Sotzweler (0,30 km) Wortsegel (1 km) 66636 Tholey-Sotzweiler, Zum Schaumbergkreuz Schaumbergkreuz (1,0 km) 66636 Tholey-Sotzweiler, Zum Schaumbergkreuz Blasiuskapelle Bergweiler (3 km) 66636 Tholey-Bergweiler, Blasiusberg 7 Museum Theulegium (4 km) 66636 Tholey, Rathausplatz 6 Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey (4 km) 66636 Tholey, Im Kloster 11 Erlebnisbad Schaumberg (4,4 km) 66636 Tholey, Zum Erlebnispark 1 Sauna Vicus (4,4 km) 66636 Tholey, Zum Erlebnispark 1 Bogensport-Parcous am Schaumberg (5 km) 66636 Tholey, Zum Erlebnispark 1 Schaumberg (5 km) 66636 Tholey, Zum Schaumbergturm 1 TowerRun (6 km) 66636 Tholey, Zum Schaumbergturm 1 Johann-Adams-Mühle (7 km) 66636 Tholey-Theley, Johann-Adams-Mühle 1 Der römische Vicus Wareswald (7 km) 66636 Tholey, Grabungsgelände Wareswald Freizeitzentrum Finkenrech (8 km) 66571 Eppelborn-Dirmingen, Tholeyer Str. 50 Hofgut Imsbach (9 km) 66636 Tholey-Theley, Imsbach 1 Heimatmuseum „Haus am Mühlenpfad“ (10 km) 66636 Tholey-Neipel, Kantstraße 26 Marienverehrungsstätte "Härtelwald" (11 km) 66646 Marpingen, Im Härtelwald Segelflugplatz (11 km) 66646 Marpingen, Am Segelflugplatz 1 Golf absolute (14 km) 66606 St. Wendel, Golfparkallee 1 Bostalsee (14 km) 66625 Nohfelden-Bosen, Am Seehafen 1 Kartbahn Uchtelfangen (14 km) 66557 Illingen-Uchtelfangen, An der BAB A1 Bosiland (15 km) 66625 Nohfelden-Bosen, Am Seehafen 5 Straße der Skulpturen (15 km) Zwischen St. Wendel und dem Bostalsee Kunstzentrum Bosener Mühle (16 km) 66625 Nohfelden-Bosen, Bosener Mühle 1 Sternwarte Peterberg (18 km) 66620 Nonnweiler, Peterbergstraße Centerpark Bostalsee (19 km) 66625 Nohfelden-Eckelhausen, Lindenallee 1 Sommerrodelbahn – Rutschenparadies (19 km) 66620 Nonnweiler-Braunshausen, Peterbergstr.
  • Gonnesweiler Donnerstag, 26.Nov. 2020 17:30 Uhr Bis 20:00 Uhr Mehrzweckhalle, Kirchstr

    Gonnesweiler Donnerstag, 26.Nov. 2020 17:30 Uhr Bis 20:00 Uhr Mehrzweckhalle, Kirchstr

    Freitag, den 20. November 2020 Ausgabe 47/2020 50. Jahrgang Gonnesweiler Donnerstag, 26.Nov. 2020 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr Mehrzweckhalle, Kirchstr. Terminreservierung im Internet: https://terminreservierung.blutspendedienst- west.de/m/gonnesweiler Nohfelden - 2 - Ausgabe 47/2020 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/HNO-Ärzte) Notrufnummern Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer Notarzt, Rettungsdienst 112 116117. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Feuerwehr 112 Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Polizei-Notruf 110 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Im Marienkrankenhaus St. Wendel Polizeiinspektion Nordsaarland Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim Wadern (06871) 9001-0 In der Marienhausklinik St. Josef Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Krankentransport 19222 Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen Bei Lebensgefahr: Notarzt über Notruf 112 Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt am 21.11.2020 Hochwald-Apotheke, Nonnweiler-Otzenhausen, Am Hammberg 3, Krankenhäuser Tel. 06873/240 am 22.11.2020 DRK-Krankenhaus Birkenfeld (06782) 180 Neue Apotheke, Wadern, Kräwigstr. 2-6, Tel. 06871/3081 am 23.11.2020 Marienkrankenhaus St. Wendel (06851) 5901 Glocken-Apotheke, Namborn, Hauptstr. 8, Tel. 06854/8996 am 24.11.2020 St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil (06503) 810 Brühl-Apotheke, Oberthal, Im Brühl 2, Tel. 06854/802415 am 25.11.2020 Uniklinik Homburg (06841) 160 Primstal-Apotheke, Nonnweiler-Primstal, Hauptstr.
  • Kirchenbuch Der Kath. Pfarrei St. Michael Homburg/Saar

    Kirchenbuch Der Kath. Pfarrei St. Michael Homburg/Saar

    Kirchenbuch der kath. Pfarrei St. Michael Homburg/Saar - Trauzeugen - 1738 - 1782 Erfaßt von Michael Barziniank, nach Aufzeichnungen aus dem sich im Stadtarchiv Homburg befindlichen Nachlaß von Ludwig LUKAS, in Anlehnung an die Kirchenbuchbearbeitung von Walter BOHRER Kirchenbuch der kath. Pfarrei St. Michael Homburg/Saar - Trauzeugen - 1738 - 1782 Erfaßt von Michael Barziniank, nach Aufzeichnungen aus dem sich im Stadtarchiv Homburg befindlichen Nachlaß von Ludwig LUKAS, in Anlehnung an die Kirchenbuchbearbeitung von Walter BOHRER Vorwort Bei Besuchen im Stadtarchiv Homburg wies mich die Archivarin, Frau KLOOS, auf den sich im Stadtarchiv befindlichen Nachlaß des Homburger Ahnenforschers Ludwig LUKAS hin. Der aus Hütschenhausen stammende Finanzbeamte Ludwig LUKAS hatte über Jahrzehnte hinweg die Kirchenbücher der kath. Pfarrei St. Michael zu Homburg ausgewertet und Familienblätter, die auch Paten und Trauzeugen enthalten, in zahlreichen Ordnern angelegt. Der gesamte Nachlaß LUKAS umfaßt 26 Ordner und ist zugänglich. In dem Nachlaß befindet sich auch Korrespondenz mit dem Landstuhler Hauptlehrer, Familien- und Heimatforscher Theodor KNOCKE, ergänzend solche mit in- und ausländischen kirchlichen und staatlichen Stellen. In Abstimmung mit der Stadtarchivarin Frau KLOOS, habe ich die von Ludwig LUKAS in den Ordnern 6 und 7 eingetragenen Trauzeugen der Jahre 1738 bis 1782 aus Band VIII des Kirchen- buches mit dem Ziele der Veröffentlichung erfaßt. Für die restlichen Jahre des 18. Jahrhunderts fehlen die Trauzeugen im Text der Heiratseinträge.
  • Aktuelle Daten Zu Den Flechtenbiota in Rheinland-Pfalz Und Im Saarland 27

    Aktuelle Daten Zu Den Flechtenbiota in Rheinland-Pfalz Und Im Saarland 27

    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz Jahr/Year: 2015-2016 Band/Volume: 13 Autor(en)/Author(s): John Volker Artikel/Article: Aktuelle Daten zu den Flechtenbiota in Rheinland- Pfalz und im Saarland. I. Die Gattungen Candelaria und Candelariella 27-48 J ohn: Aktuelle Daten zu den Flechtenbiota in Rheinland-Pfalz und im Saarland 27 Aktuelle Daten zu den Flechtenbiota in Rheinland-Pfalz und im Saarland. I. Die Gattungen Candelaria und Candelariella von Volker John Inhaltsübersicht Zusammenfassung Abstract Resume 1 Einleitung 2 Untersuchungsgebiet 3 Material und Methode 4 Merkmale der Arten und Bestimmungsschlüssel 5 Kommentierte Liste der Arten mit Funddaten 5.1 Die Gattung Candelaria A.M assal ., Flora 35: 567 (1852) 5.2 Die Gattung Candelariella M üll.A rg ., Bull. Herb. Boissier 2 (append. 1): 11 (1894) 6 Diskussion 7 Dank 8 Literatur Zusammenfassung Die aktuell bekannte Verbreitung von zwei Candelaria- Arten und zehn Candelari- ella- Arten in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland ist in Rasterkarten auf Messtischblatt-Basis dargestellt. Für alle Arten sind beispielhaft Fundorte angegeben. Eine Übersicht über die anatomisch-morphologischen Besonderheiten sowie ein Schlüs­ sel zu den behandelten Arten werden vorgestellt. Abstract Recent data on the liehen biota in Rhineland-Palatinate and Saarland. I. The genera Candelaria and Candelariella The current known distribution of two Candelaria species and ten Candelariella species in the federal countries Rheinland-Pfalz and Saarland is presented in grid-maps 28 Fauna Flora Rheinland-Pfalz 13: Heft 1,2015, S. 27^18 on the basis of 1:25,000 sheet.
  • Amtsblatt KW 25 2021

    Amtsblatt KW 25 2021

    Freitag, den 25. Juni 2021 Ausgabe 25/2021 51. Jahrgang Nohfelden - 2 - Ausgabe 25/2021 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/HNO-Ärzte) Notrufnummern Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer Notarzt, Rettungsdienst 112 116117. Notrufnummern Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Feuerwehr 112 Notarzt, Rettungsdienst 112 Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Polizei-Notruf 110 Feuerwehr 112 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Polizeiinspektion Nordsaarland Im Marienkrankenhaus St. Wendel Polizei-Notruf 110 Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel Wadern (06871) 9001-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim Polizeiinspektion Nordsaarland In der Marienhausklinik St. Josef Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See Wadern (06871) 9001-0 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Krankentransport 19222 In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst Bei Lebensgefahr: Notarzt über Notruf 112 Krankentransport 19222 DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680 Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt DRK Kreisverband
  • Altes Amtshaus in Nohfelden

    Altes Amtshaus in Nohfelden

    Freitag, den 4. Juni 2021 Ausgabe 22/2021 51. Jahrgang Altes Amtshaus in Nohfelden Museum für Mode und Tracht Fotos: Dietmar Böhmer Nohfelden - 2 - Ausgabe 22/2021 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/HNO-Ärzte) Notrufnummern Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer Notarzt, Rettungsdienst 112 116117. Notrufnummern Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Feuerwehr 112 Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Hei- Notarzt, Rettungsdienst 112 ligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Polizei-Notruf 110 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Feuerwehr 112 Im Marienkrankenhaus St. Wendel Polizeiinspektion Nordsaarland Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel Polizei-Notruf 110 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim Wadern (06871) 9001-0 In der Marienhausklinik St. Josef Polizeiinspektion Nordsaarland Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Wadern (06871) 9001-0 In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Krankentransport 19222 Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Bei Lebensgefahr: Notarzt über Notruf 112 Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst Krankentransport 19222 Apotheken-Notdienstbereitschaft DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680 Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst
  • Oberthaler Nachrichten

    Oberthaler Nachrichten

    Wochenzeitung für Gronig, OberthalerGüdesweiler, Oberthal und Steinberg-Deckenhardt Einzelpreis: 0,70 Euro 55. Jahrgang NachrichtenDonnerstag, 23. September 2021 Nr. 38/2021 Oberthal - 2 - Ausgabe 38/2021 Kreisverband St. Wendel, WICHTIGE RUFNUMMERN Astrid Schmitt-Jochum: 0171-8303496 [email protected] Landesamt für Vermessung, Geoinformation Gemeindeverwaltung Oberthal 06854/9017-0 und Landentwicklung (LVGL) 0681 – 9712 400 Ortsvorsteher/in der Gemeinde Oberthal: Ortsvorsteher Gronig, Björn Gebauer 01573/7657643 E-Mail: [email protected] Ortsvorsteher Güdesweiler, Timo Backes 06854/208310 BEREITSCHAFTSDIENSTE E-Mail: [email protected] Ortsvorsteher Oberthal, Reiner Burkholz 06854/6263 Mobil 0162/2150711 Ärztlicher Notfalldienst Ortsvorsteherin Steinberg-D., Inken Ruppenthal 06852/991166 für die Gemeinde Oberthal E-Mail: [email protected] Krankentransporte Für die Ortsteile Gronig, Güdesweiler und Oberthal und Steinberg- Rettungsleitstelle SB 0681/19222 Deckenhardt Krankenanstalten Samstag, Sonntag, Feiertag von 08:00 bis 08:00 Uhr Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Marienkrankenhaus St. Wendel, Am Standort St. Wendel 06851/5901 Hirschberg, Tel.: 01805/663007 Standort Ottweiler 06824/3070 In dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Situationen, rufen Sie 116-117! Elisabethen-Krankenhaus Birkenfeld 06782/180 Unter der Rufnummer 116117 ist der diensthabende Arzt unter der Ambulanter Pfegedienst Woche zu folgenden Zeiten zu erreichen: der Arbeiterwohlfahrt im Kreis St. Wendel 06851/935316 · Montags, dienstags und donnerstags von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Malteser Hilfsdienst - Rettungswache Tholey daraufolgenden Tages Telefon 06853/2829 · Mittwochs und freitags von 13:00 bis 08:00 Uhr des daraufolgenden Tages Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst 06851 / 939680 Die Rufnummer 116117 gilt derzeit nicht für HNO-, Augen- und Kinder- und Feuerwehr-Notruf 112 Jugendärzte.
  • Kooperation Hält Junge Menschen in Der Region Zusammenarbeit Von Umweltcampus-Birkenfeld, Schulen Und Unternehmen Eröff Net Chancen

    Kooperation Hält Junge Menschen in Der Region Zusammenarbeit Von Umweltcampus-Birkenfeld, Schulen Und Unternehmen Eröff Net Chancen

    Grenzgänger GEMEINSAMES NACHRICHTENBLATT DER LANDKREISE BIRKENFELD UND ST. WENDEL 1. Jahrgang Freitag, 6. Dezember2013 Nr. 2/2013 Ein Tag für die Region Eine Patenschaft Weihnachts- und - über Grenzen hinweg für die Zukunft Neujahrsgrüße Seite 2 Seite 6 Seite 10 Kooperation hält junge Menschen in der Region Zusammenarbeit von Umweltcampus-Birkenfeld, Schulen und Unternehmen eröff net Chancen Der Umweltcampus-Birken- deutung. Der Umwelt-Campus nehmen“ und „Unternehmen- feld, seine Labore und seine bietet zurzeit drei duale Studi- Hochschule“ gibt es bereits, Institute haben eine zuneh- engänge in den Bereichen Ver- wie die Schüler-Infotage, die mende Bedeutung für die fahrenstechnik, Maschinenbau Firmenkontaktmesse oder Unternehmen der Region. und Umwelt- und Betriebs- Master- und Bachelorarbeiten Experten aus regionalen, wirtschaft an. Die Ausbildung in Zusammenarbeit mit Un- überregionalen sowie interna- im Kooperationsverbund, aus ternehmen. Das Projekt „UCB tionalen Unternehmen und In- Unternehmen, Kammern, Be- Connect“, das die Hochschule stitutionen sind regelmäßig als rufsschulen und dem Umwelt- zusammen mit der Arbeits- Lehrbeauftragte am Umwelt- Campus verbindet Theorie agentur ins Leben gerufen hat, Campus tätig. Die Studieren- und Praxis. Lernphasen an der soll Informationen zu solchen den absolvieren Vorpraktika Hochschule korrespondieren Zweierbeziehungen sammeln und praktische Studienphasen passgenau mit Praxisphasen und so die Grundlage für Drei- häufi g in Unternehmen der und neues Wissen wird so zeit- erbündnisse schaff en. Region. So können sich die nah angewandt. „Azudenten“ Um aufzuzeigen, wie vie- Studenten im Unternehmen werden nach Abschluss häufi g le Kooperationen zwischen weiter qualifi zieren, konkrete vom Ausbildungsbetrieb über- Hochschule und Unterneh- (Problem)Lösungsansätze zu nommen. men sowie zwischen Schulen entwickeln und diese vor Ort Beispiele für gelungene Ko- und Unternehmen bestehen, umzusetzen.
  • Gut Essen Und Trinken Im Sankt Wendeler Land Restaurant | Gaststätte Imbiss | Bistro Café | Eisdiele

    Gut Essen Und Trinken Im Sankt Wendeler Land Restaurant | Gaststätte Imbiss | Bistro Café | Eisdiele

    sankt wendeler land Gut Essen und Trinken im Sankt Wendeler Land Restaurant | Gaststätte Imbiss | Bistro Café | Eisdiele Liebe Gäste, wir heißen Sie ganz herzlich im Sankt Wendeler Land willkommen. Damit Ihr Aufenthalt auch kulinarisch ganz Ihren Geschmack trifft, stellen wir Ihnen in dieser Broschüre gastronomische Betriebe der Region vor. Sie haben nur einen kleinen Hunger oder Lust in schöner Atmosphäre in einem Café zu verweilen? Kein Problem, hier finden Sie nicht nur verschie- dene Restaurants und Gaststätten, sondern auch Bistros, kleinere Imbissbe- triebe sowie Cafés oder Eisdielen. »Hauptsach’ gudd gess« – ist das Motto jedes Saarländers und zieht sich durch die Küchen der gesamten Region. Das Saarland und somit auch das Sankt Wendeler Land sind bekannt für ihre vielfältige und abwechs- lungsreiche Küche. Von typisch regionaler Hausmannskost über traditionelle Spezialitäten bis hin zu besonderen Gerichten mit franzö- sischem Einfluss – hier finden Sie sicherlich auch das Passende für Ihren Gaumen. Lassen Sie sich vom Charme eines alten Landgasthofs verzaubern und lernen Sie Dibbelabbes und Hoorische kennen, wie es sie sonst nur noch bei Oma daheim gibt. Aber natürlich kommt auch die internationale Küche nicht zu kurz. Pizza-, Pasta- oder Fischliebhaber beispielsweise wer- den hier ebenso fündig. Sie sind ein Weinliebhaber und möchten unsere regionalen Weine ken- nen lernen? Hierzu zählen die klassischen Burgundersorten wie der blaue Spätburgunder, der speziell zu Wildgerichten passt. Der Graubur- gunder empfiehlt sich besonders gut zu herzhaften Speisen, derWeiss - burgunder eher zu Fisch und Meerestieren. Probieren Sie auch unser heimisches Bier – die saarländischen Brau- ereien bieten eine große Auswahl verschiedener Sorten, von naturtrüb bis kristallklar, hell oder dunkel! Das wohl bekannteste Bier aus dem Saarland wird in der Karlsberg Brauerei in Homburg hergestellt.
  • OP STENENJACHT in IDAR-OBERSTEIN Door J

    OP STENENJACHT in IDAR-OBERSTEIN Door J

    ten kristal I iseren, werd de calciet gevangen door de kwarts. Bij de geode van foto G zijn de zwartwitte banden lagen calcedoon en sideriet. Ten gevolge van de be- lichting zijn de doorzichtige kwartskristallen hier zwart gekleurd. Op deze laatste generatid kwartskris• tallen staat ook hier een calcietkristal, dat slechts aan twee zijden begrensd wordt door kwarts. Hier lijkt het er op, dat de calciet-vormende oplossing de laatste mineraalafscheiding in de geode heeft te- weeggebracht. Zo heeft iedere geode zijn eigen kristal I isatie-geschie- denis. Bij het zoeken naar mineralen en geoden rond Idar-Oberstein komt men vaak tegenover minder goed oplosbare geologische problemen te staan. De a ^een- ten en de door ons begeerde geoden vragen om en grotere attentie dan om alleen uitgehakt te ;s - n en daarna in een kast gelegd. G afgebeeld gedeelte 3 x 3 cm OP STENENJACHT IN IDAR-OBERSTEIN door J. Kaptijn De belangrijkste vindplaatsen in de omgeving van het Mekka der stenen In Idar-Oberstein, stad van edelstenen en siera- 3 Een welbekende vindplaats is ook de groeve Setz, den, fantastisch gelegen in het dal van de Nahe, halfweg Idar-Tiefenstein. Hij ligt achter de his- zal men ige stenenzoeker zijn eerste echt waarde- torische Weiherschleife, een door een waterrad volle handstukken zelf uit de berg gehakt hebben. aangedreven slijperij, waar als vroeger, liggend Na in ons mineraalloze landje moeizaam wat geslepen wordt. Naast de in de richting Tiefen- zwerfkeien geraapt te hebben, is Idar toch meest- stein gelegen Opelgarage, voert een weg omhoog al voor ons wel de plaats om onze kollektie met naar de groeve Setz, welke alleen na werktijd 6cht kristalwerk aan te vullen.
  • 20.02.2020 - 16:11 Uhr

    20.02.2020 - 16:11 Uhr

    Freitag, den 14. Februar 2020 Ausgabe 7/2020 50. Jahrgang Die Holländer stürmen das Rathaus Fetter Donnerstag 20.02.2020 - 16:11 Uhr Designed by macrovector_ofcial / Freepik Es laden ein: Die Gemeinde Nohfelden und die Karnevalsvereine in der Gemeinde Nohfelden Nohfelden - 2 - Ausgabe 7/2020 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Im Marienkrankenhaus St. Wendel Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel Notrufnummern Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim In der Marienhausklinik St. Josef Notarzt, Rettungsdienst 112 Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Feuerwehr 112 In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen Polizei-Notruf 110 Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle 19222 (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 Polizeiinspektion Nordsaarland Wadern (06871) 9001-0 Apotheken-Notdienstbereitschaft für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 am 15.02.2020 Hirsch-Apotheke, Tholey, Metzer Str. 10, Tel. 06853/2203 Krankentransport 19222 am 16.02.2020 Aeskulap-Apotheke, Tholey-Hasborn, Theeltalstr. 10a, Tel. 06853/7170 Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst am 17.02.2020 Allerburg-Apotheke, DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680 Namborn-Eisweiler, Allerburg 16, Tel. 06857/9002979 am 18.02.2020 Marien-Apotheke, Freisen, Baumholder Straße 5, Tel. 06855/854 am 19.02.2020 Krankenhäuser Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel. 06851/93170 am 20.02.2020 DRK-Krankenhaus Birkenfeld (06782) 180 Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302 am 21.02.2020 Marienkrankenhaus St. Wendel (06851) 5901 Alte Apotheke, St. Wendel, Schloßstraße 12, Tel. 06851/2341 St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil (06503) 810 Zahnärztlicher Notdienst Uniklinik Homburg (06841) 160 Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 15./16.02.2020 Gift-Notruf (06841) 19240 Dr.
  • Wolfersweiler Montag, 02.08.2021 17:00 Uhr Bis 20:00 Uhr Ev

    Wolfersweiler Montag, 02.08.2021 17:00 Uhr Bis 20:00 Uhr Ev

    Freitag, den 30. Juli 2021 Ausgabe 30/2021 51. Jahrgang Wolfersweiler Montag, 02.08.2021 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler Terminreservierung im Internet: https://terminreservierung.blutspendedienst- west.de/m/wolfersweiler Eine Blutspende ist selbstverständlich auch ohne vorherige Terminreservierung möglich! Erstspender bitten wir einen Termin vor 19 Uhr zu reservieren. Nohfelden - 2 - Ausgabe 30/2021 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/HNO-Ärzte) Notrufnummern Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer Notarzt, Rettungsdienst 112 116117. Notrufnummern Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Feuerwehr 112 Notarzt, Rettungsdienst 112 Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Polizei-Notruf 110 Feuerwehr 112 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Polizeiinspektion Nordsaarland Im Marienkrankenhaus St. Wendel Polizei-Notruf 110 Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel Wadern (06871) 9001-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim Polizeiinspektion Nordsaarland In der Marienhausklinik St. Josef Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See Wadern (06871) 9001-0 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Krankentransport 19222 In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle