Wochenzeitung für Gronig, OberthalerGüdesweiler, Oberthal und Steinberg-Deckenhardt Einzelpreis: 0,70 Euro 55. Jahrgang NachrichtenDonnerstag, 23. September 2021 Nr. 38/2021 Oberthal - 2 - Ausgabe 38/2021 Kreisverband St. Wendel, WICHTIGE RUFNUMMERN Astrid Schmitt-Jochum: 0171-8303496
[email protected] Landesamt für Vermessung, Geoinformation Gemeindeverwaltung Oberthal 06854/9017-0 und Landentwicklung (LVGL) 0681 – 9712 400 Ortsvorsteher/in der Gemeinde Oberthal: Ortsvorsteher Gronig, Björn Gebauer 01573/7657643 E-Mail:
[email protected] Ortsvorsteher Güdesweiler, Timo Backes 06854/208310 BEREITSCHAFTSDIENSTE E-Mail:
[email protected] Ortsvorsteher Oberthal, Reiner Burkholz 06854/6263 Mobil 0162/2150711 Ärztlicher Notfalldienst Ortsvorsteherin Steinberg-D., Inken Ruppenthal 06852/991166 für die Gemeinde Oberthal E-Mail:
[email protected] Krankentransporte Für die Ortsteile Gronig, Güdesweiler und Oberthal und Steinberg- Rettungsleitstelle SB 0681/19222 Deckenhardt Krankenanstalten Samstag, Sonntag, Feiertag von 08:00 bis 08:00 Uhr Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Marienkrankenhaus St. Wendel, Am Standort St. Wendel 06851/5901 Hirschberg, Tel.: 01805/663007 Standort Ottweiler 06824/3070 In dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Situationen, rufen Sie 116-117! Elisabethen-Krankenhaus Birkenfeld 06782/180 Unter der Rufnummer 116117 ist der diensthabende Arzt unter der Ambulanter Pfegedienst Woche zu folgenden Zeiten zu erreichen: der Arbeiterwohlfahrt im Kreis St. Wendel 06851/935316 · Montags, dienstags und donnerstags von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Malteser Hilfsdienst - Rettungswache Tholey daraufolgenden Tages Telefon 06853/2829 · Mittwochs und freitags von 13:00 bis 08:00 Uhr des daraufolgenden Tages Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst 06851 / 939680 Die Rufnummer 116117 gilt derzeit nicht für HNO-, Augen- und Kinder- und Feuerwehr-Notruf 112 Jugendärzte.