Bruck A.D. Mur →← Mürzzuschlag

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bruck A.D. Mur →← Mürzzuschlag Fahrplanänderung Bruck a.d. Mur Mürzzuschlag Do. 29.04. – Di. 18.05.2021 Teilweise geänderte spätere An– und Abfahrtszeiten des Nahverkehrs Bruck a.d. Mur Mürzzuschlag Teilweiser Schienenersatzverkehr für Nahverkehrszüge im Abschnitt Kapfenberg Mürzzuschlag Beachten Sie die geänderten Ankunfts- und Abfahrtszeiten, die be- reits in SCOTTY mobil eingearbeitet sind. Bitte planen Sie Zeitreserven ein. Bruck/ Mur Mürzzuschlag Wegen Bauarbeiten auf der Strecke werden einige unten angeführte Züge im Schienenersatzverkehr und mit geänderten Abfahrtszeiten geführt Bruck an der Mur bis Mürzzuschlag SB SB SB SB SB SB SB SB/REX m SB SB/REX m SB 4552 1704 4022 1706 4088 1708 4090 4572 4572 1710 4574 4574 4092 Bahnhof Ersatzhaltestelle Bruck a. d. Mur Bahnhof o a 08:05 08:53 10:53 12:53 a 14:23 14:53 a 15:23 Bruck a. d. Mur Bahnhof 08:14 a 09:14 10:14 e 11:14 12:14 13:14 14:14 a 14:28 a 15:14 a 15:28 16:14 Kapfenberg Bahnhof (Vorplatz) 08:19 09:19 10: 12:19 13:19 14:19 14:33 g 15:19 15:33 g 16:19 o a 19 e 11:19 a a a Kapfenberg Bahnhof (Vorplatz) 08:20 a 09:20 10:20 e 11:20 12:20 13:20 14:20 a 14:38 a 15:20 a 15:38 16:20 Kapfenberg Fachhochschule Bahnhaltestelle (Werk VI- Straße) 08:23 a 09:23 10:23 e 11:23 12:23 13:23 14:23 a 14:44 a 15:23 a 15:44 16:23 St. Marein- St. Lorenzen St. Marein i. M. Ort 08:27 a 09:27 10:27 e 11:27 12:27 13:27 14:27 a 14:52 a 15:27 a 15:52 16:27 Allerheiligen-Mürzhofen Mürzhofen Ort 08:30 a 09:30 10:30 e 11:30 12:30 13:30 14:30 | 14:56 a 15:30 | 15:56 16:30 Kindberg Bahnhof (Bahnhofstraße) 08:33 a 09:33 10:33 e 11:33 12:33 13:33 14:33 a 15:03 a 15:33 a 16:03 16:33 Wartberg im Mürztal Werk 08:38 a 09:38 10:38 e 11:38 12:38 13:38 14:38 | 15:13 a 15:38 | 16:13 16:38 Mitterdorf-Veitsch Bahnhof (Vorplatz) 08:41 a 09:41 10:41 e 11:41 12:41 13:41 14:41 a 15:18 a 15:41 a 16:18 16:41 Krieglach Bahnhof (Vorplatz) 08:46 a 09:46 10:46 e 11:46 12:46 13:46 14:46 a 15:26 a 15:46 a 16:26 16:46 Langenwang Ortsmitte 08:50 a 09:50 10:50 e 11:50 12:50 13:50 14:50 | 15:34 a 15:50 | 16:34 16:50 Hönigsberg Ort 08:53 a 09:53 10:53 e 11:53 12:53 13:53 14:53 | 15:40 a 15:53 | 16:40 16:53 Mürzzuschlag Bahnhof (Vorplatz) o 08:57 a 09:57 10:57 e 11:57 12:57 13:57 14:57 a 15:48 a 15:57 a 16:48 16:57 SB/REX m SB REX m SB SB/REX m SB SB SB SB SB 4046 4046 1712 1598 1598 4094 4054 4054 1714 4096 1716 4068 4072 Bahnhof Ersatzhaltestelle Bruck a. d. Mur Bahnhof o a 16:18 16:53 a 17:25 a 18:18 18:53 20:53 22:51 Bruck a. d. Mur Bahnhof a 16:28 e 17:14 a 17:28 18:14 a 18:28 e 19:14 20:14 21:14 22:14 e 23:14 Kapfenberg Bahnhof (Vorplatz) o a 16:33 g e 17:19 a 17:33 g 18:19 a 18:33 g e 19:19 20:19 21:19 22:19 e 23:19 Kapfenberg Bahnhof (Vorplatz) a a 16:38 e 17:20 a 17:38 18:20 a 18:38 e 19:20 20:20 21:20 22:20 e 23:20 Kapfenberg Fachhochschule Bahnhaltestelle (Werk VI- Straße) a a 16:44 e 17:23 a 17:44 18:23 a 18:44 e 19:23 20:23 21:23 22:23 e 23:23 St. Marein- St. Lorenzen St. Marein i. M. Ort a a 16:52 e 17:27 a 17:52 18:27 a 18:52 e 19:27 20:27 21:27 22:27 e 23:27 Allerheiligen-Mürzhofen Mürzhofen Ort a | 16:56 e 17:30 | 17:56 18:30 | 18:56 e 19:30 20:30 21:30 22:30 e 23:30 Kindberg Bahnhof (Bahnhofstraße) a a 17:03 e 17:33 a 18:03 18:33 a 19:03 e 19:33 20:33 21:33 22:33 e 23:33 Wartberg im Mürztal Werk a | 17:13 e 17:38 | 18:13 18:38 | 19:13 e 19:38 20:38 21:38 22:38 e 23:38 Mitterdorf-Veitsch Bahnhof (Vorplatz) a a 17:18 e 17:41 a 18:18 18:41 a 19:18 e 19:41 20:41 21:41 22:41 e 23:41 Krieglach Bahnhof (Vorplatz) a a 17:26 e 17:46 a 18:26 18:46 a 19:26 e 19:46 20:46 21:46 22:46 e 23:46 Langenwang Ortsmitte a | 17:34 e 17:50 | 18:34 18:50 | 19:34 e 19:50 20:50 21:50 22:50 e 23:50 Hönigsberg Ort a | 17:40 e 17:53 | 18:40 18:53 | 19:40 e 19:53 20:53 21:53 22:53 e 23:53 Mürzzuschlag Bahnhof (Vorplatz) o a a 17:48 e 17:57 a 18:48 18:57 a 19:48 e 19:57 20:57 21:57 22:57 e 23:57 Fahrräder können in den Autobussen des Schienenersatzverkehres leider nicht transportiert werden. Mobilitätseingeschränkte Reisende werden ersucht, vor dem Fahrtantritt die Reise bei unserem Kundenservice unter der Rufnummer 05/ 1717 anzumelden, damit wir für eine sichere und bequeme Reise sorgen können! Weitere Informationen: oebb.at | ÖBB-Kundenservice 05-1717 | Scotty- App Änderungen bzw. Irrtum/ Druckfehler vorbehalten! Erstellt: ÖBB Personenverkehr AG Regionalmanagement Steiermark 16.03.2021 Mürzzuschlag Bruck/ Mur Wegen Bauarbeiten auf der Strecke werden einige unten angeführte Züge im Schienenersatzverkehr und mit geänderten Abfahrtszeiten geführt Mürzzuschlag- Bruck an der Mur Zug m SB/REX m m SB/REX m REX/SB m REX/SB m REX/SB 1595 1595 1597 21597 1597 4571 4571 4575 4575 4577 4577 Bahnhof Ersatzhaltestelle Mürzzuschlag Bahnhof (Vorplatz) a 05:28 a 06:09 & 06:47 a 14:12 a 15:12 a 16:12 Hönigsberg Ort a 05:36 a 06:17 & 06:51 | 14:20 | 15:20 | 16:20 Langenwang Ortsmitte a 05:42 a 06:23 & 06:54 | 14:26 | 15:26 | 16:26 Krieglach Bahnhof (Vorplatz) a 05:50 a 06:31 a 06:31 & 06:58 a 14:34 a 15:34 a 16:34 Mitterdorf-Veitsch Bahnhof (Vorplatz) a 05:58 a 06:39 a 06:39 & 07:01 a 14:42 a 15:42 a 16:42 Wartberg im Mürztal Werk a 06:03 a 06:44 a 06:44 & 07:04 a 14:47 a 15:47 a 16:47 Kindberg Bahnhof (Bahnhofstraße) a 06:13 a 06:54 a 06:54 & 07:10 a 14:57 a 15:57 a 16:57 Allerheiligen-Mürzhofen Mürzhofen Ort a 06:20 a 07:01 a 07:01 & 07:13 | 15:04 | 16:04 | 17:04 Marein-St. Lorenzen St. Marein i. M. Ort a 06:24 a 07:05 a 07:05 & 07:16 a 15:08 a 16:08 a 17:08 Kapfenberg Fachhochschule Bahnhaltestelle (Werk VI- Straße) a 06:32 a 07:13 a 07:13 & 07:20 a 15:16 a 16:16 a 17:16 Kapfenberg Bahnhof (Vorplatz) o a 06:38 a 07:19 a 07:19 & 07:23 a 15:22 a 16:22 a 17:22 Kapfenberg Bahnhof (Vorplatz) g a 06:43 a g e 07:24 g a 15:27 g a 16:27 g a 17:27 Bruck a. d. Mur Bahnhof o a 06:48 e 07:29 a 15:32 a 16:32 a 17:32 Bruck a. d. Mur Bahnhof a 06:50 e 07:30 a 15:36 a 16:36 a 17:36 Fahrräder können in den Autobussen des Schienenersatzverkehres leider nicht transportiert werden. Mobilitätseingeschränkte Reisende werden ersucht, vor dem Fahrtantritt die Reise bei unserem Kundenservice unter der Rufnummer 05/ 1717 anzumelden, damit wir für eine sichere und bequeme Reise sorgen können! Weitere Informationen: oebb.at | ÖBB-Kundenservice 05-1717 | Scotty- App Änderungen bzw. Irrtum/ Druckfehler vorbehalten! Erstellt: ÖBB Personenverkehr AG Regionalmanagement Steiermark 16.03.2021 Gültig ab 29.04.2021. Fahrplanänderungen vorbehalten. SV600 SEV 600 Mürzzuschlag - Kapfenberg Weitere Fahrtnummer 1595 1597 21597 4571 4575 4577 Nr. Anmerkungen 1 a 1 a 1 a 1 a 1 a 1 a 11 Mürzzuschlag Bahnhof (Vorplatz) ab .528 .6 09 14. 12 15. 12 16. 12 10 Hönigsberg Ort .536 .6 17 9 Langenwang Ortsmitte .542 .6 23 8 Krieglach Bahnhof (Vorplatz) .550 .6 31 .6 31 14. 34 15. 34 16. 34 7 Mitterdorf-Veitsch Bahnhof (Vorplatz) .558 .6 39 .6 39 14. 42 15. 42 16. 42 6 Wartberg i.M. Werk .603 .6 44 .6 44 14. 47 15. 47 16. 47 5 Kindberg Bahnhof (Bahnhofstraße) .613 .6 54 .6 54 14. 57 15. 57 16. 57 4 Mürzhofen Ort .620 .7 01 .7 01 3 St.Marein im Mürztal Ort .624 .7 05 .7 05 15.
Recommended publications
  • Rat 898 Rábé, Nagy
    Quadrat 898 Rábé, Nagy- Raabau, Steierm., Bzh., Bzg., P. u. E. Feldbach. Raabe, Mähr., Bzh. u. Bzg. Hohenstadt, Q P. Aussee. Quadrat, Trl., Gmd. u. P. Partschins, Bzg, Raabs, N. Oe., Bzh. Waidhofen a. d. Thaya, Meran. Bzg. Raabs, *Qf>, St. W., Gross-Siegharts Quaere, Trl., Gmd., Bzg. u. P. Levico. — Raabs, E. Wappoltenreith =, T. Qualen, Böhm., Bzh. u. Bzg. Aussig, P. u. Raabs, Klein-, N. Oe., Gmd. Alt-Pölla, Bzg. E. Zalesel. Allentsteig, P. Neu-Pölla. Qualisch, Böhm., Bzh. u. Bzg. Trautenau, Raacli am Hochgebirge, N. Oe., Bzh. Neun- E. Trautenau = und Wekelsdorf. kirchen, Bzg., P. u. E. Gloggnitz. Qualitzen, Mähr., Bzh. u. Bzg. Datschitz, Raad, 0. Oe., Gmd. Diersbach, Bzg. Raab, P. Zlabings. P. Siegharding. Qualkowitz, Mähr., Bzh. Mähr.-Budwitz, Raad, 0. Oe., Gmd. u. P. Münzkirchen, Bzg. Bzg. Jamnitz, P. Piesting. Schärding. Quaras, Trl., Gmd. Segonzano, Bzg. u. P. Raád, Ung., s. Rád, Com. Baranya. Cembra. Raan, N. Oe., Gmd. Freischling, Bzg. Langen- Quarh, N. Oe., Gmd. Waidmannsfeld, Bzg. lois, P. Plank. Gutenstein, P. Oed. Raan, Kr., Gmd., Bzg. u. P. Littai. Querfeld, N. Oe., Gmd. u. P. Christofen, Raas, Steierm., Gmd. Ober-Fladnitz, Bzg. Bzg. Neulengbach. Weiz. Quetta, Trl., Bzh. Trient, Bzg. Mezzo- Raas, Trl., Gmd. Natz, Bzg. u. P. Brixen. lombardo, P. Denno. Raas, Utig., s. Rás, Com. Abauj-Torna. Quettenherg, Salzb., Gmd. u. P. Uttendorf Raasdorf, N. Oe., Bzh. Floridsdorf, Bzg. im Pinzgau, Bzg. Mittersill. Gross-Enzersdorf, St. E. G., Wien Quick, N. Oe., Gmd. u. Bzg. Gutenstein, — Marchegg, T. P. Vorderbruck. Raase, Schl., Bzh. Freudenthal, Bzg.Benisch, Quick, 0. Oe., Gmd. u. P, Feldkirchen bei E.
    [Show full text]
  • Stvg-Folder Mürztal.Qxd08.04.200813:24Uhrseite1 501-1
    StVG-Folder Mürztal.qxd 08.04.2008 13:24 Uhr Seite 1 501-1 Stand: März 2008 StVG-Folder Mürztal.qxd 08.04.2008 13:24 Uhr Seite 2 Willkommen auf der Südbahn! Semmering – Mürzzuschlag – Bruck a. d. Mur 2 3 Inhalt Einleitung: Vom Semmering nach Bruck an der Mur 4 Die Semmeringbahn – das „Herzstück” der Südbahn 6 Die Südbahn-Teilstrecke Mürzzuschlag – Bruck an der Mur 8 Folderserie „Wandern mit Bus & Bahn” 8 Freizeit-Broschüren „Auf Schienen in die Freizeit” 8 Verbundtarif-System 8 Obersteirertakt und S-Bahn-Züge 9 Anreise zum Mürztal-Radweg und zum Semmering-Radweg 9 Informationen & Mobilitätsberatung 9 Karte A Semmering – Steinhaus 10–11 Semmering & Umgebung 12–13 Einstieg in den R46 Semmering Radweg 14 Steinhaus 15 Karte B Steinhaus – Spital am Semmering – Mürzzuschlag 16–17 Spital am Semmering 18–19 Mürzzuschlag & Umgebung 20–21 Karte C Mürzzuschlag – Hönigsberg – Langenwang 22–23 Mürzzuschlag: Einstieg in den R5 Mürztal-Radweg 24 Hönigsberg 25 Langenwang 26 Krieglach; Spaziergänge 27 Karte D Langenwang – Krieglach – Mitterdorf-Veitsch 28–29 Krieglach; Spaziergänge, Wanderungen, Radtour 30 Mitterdorf-Veitsch 31 Karte E Mitterdorf-Veitsch – Wartberg im Mürztal – Kindberg 32–33 Wartberg im Mürztal 34 Kindberg; Spaziergänge 35 Karte F Kindberg–Allerheiligen-Mürzhofen–Marein-St. Lorenzen 36–37 Kindberg; Wanderungen, Radtouren 38 Allerheiligen-Mürzhofen 39 Marein-St. Lorenzen 40 Kapfenberg Fachhochschule 41 Karte G Marein-St. Lorenzen – Kapfenberg – Bruck a. d. Mur 42–43 Kapfenberg & Umgebung 44–45 Bruck an der Mur & Umgebung 46–47 Streckenprofil Semmering – Mürzzuschlag – Bruck a. d. Mur 48 © 2008 beim Herausgeber; Steirische Verkehrsverbund GmbH, A-8010 Graz, Friedrichgasse 13 Inhaltliche Konzeption und Fotos: Günter und Luise Auferbauer, Graz Titelbild: Das Peter-Rosegger-Denkmal in Krieglach.
    [Show full text]
  • Steiermark Sommertourismus 2019 Steirische Statistiken
    Steirische Statistiken Steiermark Sommertourismus 2019 Heft 10/2019 Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung Referat Statistik und Geoinformation www.statistik.steiermark.at 1 Steirische Statistiken, Heft 10/2019 – Sommertourismus 2019 Steiermark Sommertourismus 2019 Vorwort Die Steiermark kann im Tourismus wieder Ländern untersucht. Die Ankünfte aus dieser auf ein Spitzenergebnis für das Sommer- Herkunftsregion haben sich seit dem Jahr halbjahr 2019 zurückblicken. 2000 vervierfacht und die Nächtigungen Erstmals wurden im Sommerhalbjahr 2014 stiegen auf das Fünffache. mehr als 2 Mio. Ankünfte in der Steiermark Die Analyse des Sommerhalbjahres 2019 erreicht. Diese Zahl wurde in den folgenden beinhaltet zusätzlich die Ergebnisse der ak- Sommersaisonen immer wieder deutlich tuellen Erhebung der Bettenkapazitäten und übertroffen. Mit über 2,5 Mio. Ankünften der Anzahl der Betriebe in der Steiermark kamen im Sommerhalbjahr 2019 so viele sowie in den steirischen Bezirken nach Ka- Gäste wie noch nie in die Steiermark. Da die tegorien. Touristen aber immer kürzer bleiben, kön- Im Anhang sind noch die Betriebe und Bet- nen die Nächtigungen nicht ganz mit dieser ten für das Winterhalbjahr 2018/19 sowie im Entwicklung mithalten. Trotzdem aber 10-Jahresvergleich eine Zeitreihe der An- konnte die Steiermark mit erstmals über 7,3 künfte und Übernachtungen in den Sommer- Mio. Nächtigungen das beste diesbezügliche halbjahren, Tourismusjahren und Kalender- Ergebnis seit Aufzeichnungsbeginn 1980 er- jahren der letzte 5 Jahre angefügt. reichen. Der Sommerurlaub ist in der Steiermark vor Graz, im März 2020 allem von den inländischen Gästen be- stimmt: Zwei von drei Gästen kommen aus DI Martin Mayer Österreich, genau ein Viertel davon aus der Leiter des Referats Statistik und Steiermark selbst.
    [Show full text]
  • Klimafreundlich Unterwegs
    Klimafreundlich unterwegs. Fahrplanheft Fahrpläne für Bus & Bahn gültig: 13. Dezember 2020 bis 10. Juli 2021 2021 STRECKENNETZ MARIAZELLER LAND ALLGEMEINE INFORMATION HINWEISE ZU DIESEM FAHRPLANHEFT In diesem Fahrplanheft finden Sie neben den Regionalbuslinien auch 195 Frein Fahrpläne der Mariazellerbahn (R115), der Museumstramway und des Lahnsattel Ausflugsschiffs Erlaufsee. Die öffentlichen Linien (dreistellige Linien- nummer) sind innerhalb der Steiermark zum Tarif der Verbund Linie benützbar. 192 ANRUFBUSSE nach Wien Anrufbusse (im Fahrplan gekennzeichnet) verkehren nur dann, wenn 196 man sich spätestens 90 Minuten vor der jeweiligen Abfahrtszeit an- Niederalpl meldet: +43 (0)664/483 76 88 (Taxi Scheucher). Halltal KLEINBUSSE Bitte beachten Sie, dass bei Kleinbussen (KB) eine Anmeldung notwen- MARIAZELL St. Sebastian St. Gußwerk dig sein kann, wenn Gruppen unterwegs sind: +43 (0)664/483 76 88. Mitterbach VERKEHRSUNTERNEHMEN MVG Regional Busbetrieb GmbH, 8630 Mariazell ESM 197 Grazer Straße 25, Tel.: +43 (0)3882/4266-1 Erlaufsee R115 172 ALLE INFOS ZU FAHRPLAN UND TARIFE nach St. Pölten nach St. Mobil Zentral, Tel.: +43 (0)50/67 89 10 193 nach Bruck/Mur (Mo bis Fr von 7 - 19 Uhr, Sa von 9 - 13 Uhr) Zellerrain E-Mail: [email protected] www.verbundlinie.at, www.busbahnbim.at 193 kostenlose BusBahnBim-App (Android, iOS) www.mariazellerbahn.at, Tel.: +43 (0)2742/360 990-1000 Änderungen und Irrtümer vorbehalten! 198 Wildalpen ANREISE INS MARIAZELLER LAND 172: Bruck – Mariazell & retour .......................................................................4,5
    [Show full text]
  • Bruck an Der Mur, Pfarrgült Bzw. Propsteiherrschaft
    Unter 1 und 2: Das M a r c h f u t t e r zu Stegg, Schörgendorf, Arndorf SG. Kapfenberg, Bern- dorf SG. Bruck a. d. M., Lind bei Kapfenberg, Oberdorf OG. Picheldorf, St. Dio- nysen, Kotzgraben, Pötscbacb, Obersich, Heuberg OG. Obersich, Uebelstein, Tragöß, Amt des P a u 1 s e n in der Einöd SG. Bruck a. d. M. (1577: Amt des Georg Prüggler, genannt die Mitt), Holden des Windischgrätzer und Pernecker, Amt des Pfarrers von Bruck a. d. M. mit Traföß, Zlatten und Göberling und den ,,Pergern” sowie Bruck a. d. M. In 1577 und 1615 gesondert: St. Katharein an der Laming. Dazu nur 1560 (1 c): Vogtrechtpfennige in ,,Künperger” Feistring, ,,Stuckenberg”, Hinterberg OG. Thörl, Graßnitz, Jauringer Feistring, Pa!- bersdorf, Einöd OG. Thörl, ,,Wackhamaggn” und Oberfölz, Oisching und Weißenbach, Huberstinggraben, Oberzwain und ,,Odenberg”. Nur in 1577 (2 a 1): Resolvierung der Maße. ‘) Vadernberg. - ?) Wieterm - ‘) Rann. - 4, Erlach. -. “) CXschen. - 6, Feu&tach. ‘) Veltz, Ober-. - s, Palmdorf, Paldersdorf. -- O) Mitschabitzen. - Io) Stuming. -- j Aichholz. - IX) Droyach. - Ia) Tzwenn, Inner-. - r4) Sergendorf. - r5) Harndorf. -- 1 Zletten. - 17) Gobernigk. 78. Bruck an der Mur, Stadt. 1. Theresianischer Kataster: a) Stadt Bruck a. d. M. Mit Häuser- und Grundschätzung (Haus Nr. 1-144). B StuM. 1. b) Stift Admontisches Freihaus in Bruck a. d. M. B H 1. 2. Grundbücher: 1. GbAR Nr. 2190. 1746/1?83. 2. GbAR Nr. 2191. 1?84/1835. 3. Haus Nr. 1-59: GbNR BG. Bruck Nr. 56. (1) Abg. 1879. 4. Haus Nr. 60-117: GbNR BG. Brudr Nr. 57. (11) Abg. 1879.
    [Show full text]
  • Wildbachverzeichnis Anlage 2 = Lawinenverzeichnis Stand = 31.12.2009
    ANLAGEN Zur Neuerlassung der Verordnung mit der die Einzugsgebiete der Wildbäche und Lawinen in der Stmk. festgelegt werden. Anlage 1 = Wildbachverzeichnis Anlage 2 = Lawinenverzeichnis Stand = 31.12.2009 Anlage 1 WILDBACHVERZEICHNIS Gemeinde: Graz Bezirk: Graz Stadt 01/001 Ankesbach 01/002 Dürrgrabenbach (Dürrschöckelbach) 01/003 Einödbach von der Krottendorferstraße aufwärts 01/004 Josefbach 06/076 Pailbach 01/007 Raachleitengraben 01/006 Rettenbach 01/008 Schweinbergbach 06/195 Thörlbach 01/009 Tullbach Gemeinde: Aflenz Kurort Bezirk: Bruck an der Mur 02/001 Fölzbach Gemeinde: Aflenz Land Bezirk: Bruck an der Mur 02/002 Farntalbach 02/001 Fölzbach 02/003 Gasenbach 02/004 Gussbach 02/367 Mittlerer Quellbach 02/005 Seebach von Einmündung in den Grünsee aufwärts 02/006 Steinriesergraben 02/366 Unterer Quellbach 02/355 Wolfsgrubenbach Wildbach- und Lawinenverbauung WILDBACHVERZEICHNIS Seite 1 von 97 Gemeinde: Breitenau am Hochlantsch Bezirk: Bruck an der Mur 02/007 Braunhubergraben 02/008 Breitenauerbach von Einmündung des Zintonergrabens aufwärts 02/306 Brunnerbach 02/009 Dornerbach 02/010 Düreggergraben 02/011 Eglauerbach 02/012 Eiweggraben (Eibeggraben) 02/013 Feisterergraben 02/014 Frießgraben 02/327 Grubergraben 02/015 Hausergraben 02/325 Hopfergraben I 02/326 Hopfergraben II 02/016 Janslerbach 02/017 Lantschbach 02/330 Magnesitwerkgraben 1 02/331 Magnesitwerkgraben 2 02/332 Magnesitwerkgraben 3 02/018 Moarbauerngraben 02/019 Mühlbach 02/020 Prezlerbach (Kreuzbauergraben, Hacklgraben) 02/021 Prillbauerbach 02/329 Sankt Erharder Quellgraben
    [Show full text]
  • Ergebnisliste Gesamt
    BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND BRUCK AN DER MUR Feuerwehrjugend Wissenstest Klasse : BRONZE WehrMN Dgrd Teilnehmername Feuerwehr 1 2 3 4 5 6 Punkte 001 006 JFM ROIS Patrick AFLENZ-KURORT 8 4 8 16 8 6 50 002 071 JFM BAIERL Marcel BREITENAU A.HOCHLANTSCH 8 4 8 16 8 8 52 002 068 JFM KLAMMER Stefan BREITENAU A.HOCHLANTSCH 8 4 8 16 8 8 52 002 075 JFM PFEFFER Marco BREITENAU A.HOCHLANTSCH 8 4 8 16 8 8 52 002 067 JFM PFEFFER Patrick BREITENAU A.HOCHLANTSCH 8 4 8 16 8 8 52 002 076 JFM SCHEIKL Bernhard BREITENAU A.HOCHLANTSCH 8 4 8 16 8 8 52 002 082 JFM STEINBAUER Rene BREITENAU A.HOCHLANTSCH 8 4 8 16 8 8 52 002 080 JFM TEUSCHL Patrick BREITENAU A.HOCHLANTSCH 8 4 8 16 8 8 52 002 064 JFM THONHOFER Fabian BREITENAU A.HOCHLANTSCH 8 4 8 16 8 8 52 002 066 JFM ZIRBISEGGER Jens BREITENAU A.HOCHLANTSCH 8 4 8 16 8 8 52 003 187 JFM GOTTHARDT Fabienne BRUCK A.D.MUR 8 4 8 16 8 8 52 003 186 JFM STEßL Eva-Maria BRUCK A.D.MUR 8 4 8 16 8 8 52 003 193 JFM WRUSS Michael BRUCK A.D.MUR 8 4 8 16 8 8 52 004 064 JFM KÄFERBÄCK Gernot ETMISSL 8 4 8 16 8 8 52 006 046 JFM GLASER Alexander GOERITZ-POGIER 8 4 8 16 8 8 52 006 045 JFM GRABLER Magdalena GOERITZ-POGIER 8 4 8 16 8 8 52 009 049 JFM LEODOLTER Sebastian GUSSWERK 8 4 8 16 8 8 52 009 048 JFM SOMMERER Lisa GUSSWERK 8 4 8 16 8 8 52 009 047 JFM SOMMERER Sabrina GUSSWERK 8 4 8 16 8 8 52 010 073 JFM HANSMANN Georg KAPFENBERG-ARNDORF 8 4 8 16 8 8 52 010 015 JFM ZEILBAUER Christian KAPFENBERG-ARNDORF 8 4 8 16 8 8 52 011 074 JFM KÜCKMAIER Andreas KAPFENBERG-HAFENDORF 8 4 8 16 8 8 52 012 223 JFM CABALA Chantal KAPFENBERG-STADT 8 4
    [Show full text]
  • 77. Bruck an Der Mur, Landesfürstliches Kastenamt. 1
    4. Stiftregister: a) 1658, 1663, 1666, 1668, 1669, 1631-1679 A. Pöls, Pfarre, 29/62. b) 1808/1812, 1847/1848. Pfarrarchiv zu Pöls ob Judenburg 5. Iheresianischer Kataster. Mit Stiftreg. Extr. 1747 und Subrep.Tab. 1753. J Z 66. 6. Grundbuch: Untertanen U 1-4. GbNR BG. Oberzeiring Nr. 12. Abg. um 1880. 77. Bruck an der Mur, landesfürstliches Kastenamt. 1. Urbare der V o g t e i im Aflenztal und des M a r c h f u t t e r s in der Laming, bei St. Katharein an der Laming und zu Tragöß. a) c. 1470. Hofkammerarchiv Wien, IO. Herrschaftsakten B 9.- Mikrofilm im StL,A. In der alten Datierung auf (MCCCC)LXXXXI scheinen Ziffern nachgetra- gen worden zu sein. Auch die starken Namensabweichungen gegenüber dem folgenden Urbar sprechen für den hier gewählten früheren Zeitansatz. b) c. 1500. Mell CLXXXIV bzw. CXCVII , 1. Stockurbar 501126 f. llO--123. 2. Stockurbar 511127 f. 24-43. c) c. 1510 und 1560. A. Stubenberg 251157. 2. Urbare des M a r c h f u t t e r s in der Laming, bei St. Katharein an der Larning und zu Tragöß. (Marchfutteramt B r u c k an der Mur). 4 1577 August 9, Graz. 1. Stockurbar 8/14. Mell-Thiel 6/2. 2. Stockurbar 8113. Kop. Ppr. Mell-Thiel 6.11. Auf eingeklebtem Zettel: K. Ferdinand 11. läßt Sigmund K ugl m an n über das ihm ddo. 1626 XI 20, Graz verschriebene Marchfutter das vor- liegende Urbar einhändigen. W 1615 September 18, Graz: Urbar über das von Erzhg.
    [Show full text]
  • Bruck an Der Mur - Kapfenberg - Thörl - Aflenz Kurort - 172 Seewiesen - Gußwerk - Mariazell GÜLTIG AM 23
    Bruck an der Mur - Kapfenberg - Thörl - Aflenz Kurort - 172 Seewiesen - Gußwerk - Mariazell GÜLTIG AM 23. NOVEMBER 2019 Haltestelle Montag - Freitag ohne 24./31.12. Samstag und 24./31.12. Sonn- und Feiertag Verkehrsbeschränkung S F S S S fvw T68 T86 T78 SF SOS Bruck/Mur Koloman-Wallisch-Platz 8:00 14:00 14:55 18:15 6:15 8:00 14:00 18:15 8:00 14:00 18:15 - Roseggerstraße 8:00 - Minoritenplatz 8:01 14:01 14:56 18:16 6:16 8:01 14:01 18:16 8:01 14:01 18:16 - Felten/Mürzbrücke 8:02 - Bahnhof 8:05 14:05 15:00 18:20 6:18 8:05 14:05 18:20 8:05 14:05 18:20 19:55 - Felten/Mürzbrücke 8:05 14:05 15:00 18:20 6:19 8:05 14:05 18:20 8:05 14:05 18:20 - Papierfabrik 8:06 14:06 15:01 18:21 6:20 8:06 14:06 18:21 8:06 14:06 18:21 - Handelsakademie 8:07 14:07 15:02 18:22 6:20 8:07 14:07 18:22 8:07 14:07 18:22 - Berndorf/LKH 8:08 14:08 15:03 18:23 6:21 8:08 14:08 18:23 8:08 14:08 18:23 Kapfenberg Burger King 8:08 - Interspar 8:09 - Diemlach 8:10 14:10 15:05 18:25 6:22 8:10 14:10 18:25 8:10 14:10 18:25 - Mürzbogen 8:11 - Koloman-Wallisch-Platz 8:12 - Europaplatz an 8:14 14:14 15:09 18:29 6:25 8:14 14:14 18:29 8:14 14:14 18:29 20:05 - Europaplatz ab 5:25 8:15 14:15 15:10 18:30 6:26 8:15 14:15 16:20 18:30 8:15 13:20 14:15 18:30 20:06 - Krankenhaus 5:26 8:16 14:16 15:11 18:31 6:27 8:16 14:16 16:21 18:31 8:16 13:21 14:16 18:31 20:07 - Böhler 5:26 8:16 14:16 15:11 18:31 6:27 8:16 14:16 16:21 18:31 8:16 13:21 14:16 18:31 20:07 - Zimmerhütte 5:27 8:17 14:17 15:12 18:32 6:28 8:17 14:17 16:22 18:32 8:17 13:22 14:17 18:32 20:08 - Redfeld 5:28 8:18 14:18 15:13 18:33 6:29
    [Show full text]
  • Bereichsfeuerwehrkommando Bruck an Der Mur FEICHTEGGERWIESE 1 | 8630 Mariazell
    Bereichsfeuerwehrkommando Bruck an der Mur FEICHTEGGERWIESE 1 | 8630 Mariazell vorläufige Ergebnisliste (Stand: 14.10.2017 11:08) FJ-Wissenstest 14.10.2017 - 14.10.2017 BFKDO Bruck an der Mur Bew.Nr. Gruppenname Instanz BFKDO Summe P. Bronze 62 JFM Raffael Bauer St. Katharein a.d. Laming Bruck an der Mur 52 68 JFM Jonas BERGER Thörl Bruck an der Mur 52 17 JFM Lorena BOBOI Kapfenberg-Hafendorf Bruck an der Mur 52 73 JFM Thomas Breitenegger Tragöß Bruck an der Mur 52 36 JFM Sophie Bröderbauer Mariazell Bruck an der Mur 52 18 BUCHEGGER Sandra Kapfenberg-Hafendorf Bruck an der Mur 52 61 JFM Nicholas Matei Sebian St. Katharein a.d. Laming Bruck an der Mur 52 Costis 65 JFM Lisa Dörflinger St. Lorenzen im Mürztal Bruck an der Mur 52 101 Eder Phoebe Grassnitz Bruck an der Mur 52 75 JFM Christoph Eibel Tragöß Bruck an der Mur 52 78 JFM Hanna FLADL Turnau Bruck an der Mur 52 27 JFM Lukas FÜRST Kapfenberg-Stadt Bruck an der Mur 52 28 JFM Laura GASSLER Kapfenberg-Stadt Bruck an der Mur 52 109 JFM Stefan GROß St. Marein i. M. Bruck an der Mur 52 79 JFM Lea HOLLERER Turnau Bruck an der Mur 52 105 JFM Magdalena Kindelsberger St. Ilgen Bruck an der Mur 52 43 JFM Julian KRAINZ Mixnitz Bruck an der Mur 52 104 JFM Christoph Krenn St. Ilgen Bruck an der Mur 52 42 JFM Stefan KULMER Mixnitz Bruck an der Mur 52 81 JFM Stefan LANDZETTEL Turnau Bruck an der Mur 52 45 JFM Maximilian LANKMAIER Mixnitz Bruck an der Mur 52 121 JFM Vitus LANZER Picheldorf Bruck an der Mur 52 49 JFM Tim LAUDENBACH Oberaich Bruck an der Mur 52 25 JFM Stefan LENES Kapfenberg-Stadt Bruck an der Mur 52 50 JFM Jan LINTSCHINGER Oberaich Bruck an der Mur 52 54 JFM Lucas Marcher Pernegg a.d.
    [Show full text]
  • Landeskrankenhaus Bruck an Der Mur
    Informationen und Berichte rund um das Landeskrankenhaus Bruck an der Mur DAS KRANKENHAUSMAGAZIN LEITBILD LKH BRUCK AN DER MUR Das LKH Bruck an der Mur bietet im obersteirischen Raum ein 1. abgestimmtes und attraktives Leistungsangebot. Wir stehen für medizinische, pflegerische und wirtschaftliche 2. Neuerungen. Unsere Patienten werden umfassend und verständlich informiert und 3. finden kompetente Ansprechpartner. Wir binden Patienten und Angehörige in den Behandlungsverlauf ein und 4. vermitteln ein Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit. Wir fördern die Gesundheit der Mitarbeiter und gestalten Arbeitsabläufe 5. gemeinsam und interdisziplinär. Wir erwarten von Mitarbeitern eine Vorbildwirkung und unterstützen ihre 6. fachliche und persönliche Entwicklung. Wir erbringen unsere Leistungen in hoher Qualität, umweltbewusst und 7. wirtschaftlich verantwortungsvoll. Alle Mitarbeiter sind unserem Leitbild verpflichtet und um das Wohl der Patienten bemüht. Die Anstaltsleitung Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Menschen helfen Menschen VORWORT Vorstand Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Ein Spitalsaufenthalt ist wohl für jeden ein tief bewegendes Ereignis. Naturge- mäß bestehen Angst und Ungewissheit über den Gesundheitszustand und sei- nen weiteren Verlauf. Zudem führt die neue ungewohnte "Spitalsumgebung" oftmals auch zu einem persönlichen Unbehagen. Mit dieser Broschüre wol- len wir Ihnen hierzu eine kleine Hilfe geben, wie Sie sich möglichst gut in diesem neuen Umfeld zurechtfinden können. Wir können Ihnen versichern, dass Sie im LKH Bruck an der Mur in guten Hän- den sind. Ein eingespieltes, hoch quali- 1 fiziertes und motiviertes Team ist rund um die Uhr für Sie da und bemüht, Sie bestmöglich zu behandeln. Sie werden in einem der derzeit wohl modernsten Krankenhäuser Österreichs betreut, das medizinisch wie pflege- risch - auch im internationalen Ver- gleich - ein beachtliches Qualitätsni- Univ.
    [Show full text]
  • Bereichsfeuerwehrkommando Bruck an Der Mur FEICHTEGGERWIESE 1 | 8630 Mariazell
    Bereichsfeuerwehrkommando Bruck An Der Mur FEICHTEGGERWIESE 1 | 8630 Mariazell vorläufige Ergebnisliste (Stand: 18.10.2014 14:55) FJ-Wissenstest 18.10.2014 - 18.10.2014 BFKDO Bruck An Der Mur Bew.Nr. Gruppenname Instanz AFKDO Summe P. Bronze 97 JFM Florian ABRASHI Kapfenberg-Diemlach BM Abschnitt - 06 52 89 JFM Christoph AIGNER Turnau BM Abschnitt - 03 52 102 JFM Tobias AIGNER Aflenz-Kurort BM Abschnitt - 03 52 1 JFM Kevin Benedikt Breitenau a. Hochlantsch BM Abschnitt - 05 52 45 JFM Eva BRÖDERBAUER Mariazell BM Abschnitt - 04 52 93 JFM Kilian CZERWINKA Turnau BM Abschnitt - 03 52 95 JFM Oliver CZERWINKA Turnau BM Abschnitt - 03 52 41 JFM Carolina DELEPHONT Kapfenberg-Stadt BM Abschnitt - 06 52 92 JFM Simone DIEPOLD Turnau BM Abschnitt - 03 52 52 JFM Valeria EBNER Mixnitz BM Abschnitt - 05 52 69 JFM Maximilian EDER Pernegg a.d. Mur BM Abschnitt - 05 52 20 JFM Dominik EGGER Gollrad BM Abschnitt - 04 52 42 JFM Moana FRIEDL Kapfenberg-Stadt BM Abschnitt - 06 52 96 JFM Kevin FRITZ Turnau BM Abschnitt - 03 52 17 JFM Philipp GASSNER Gollrad BM Abschnitt - 04 52 79 JFM Dominik Goriup St. Ilgen BM Abschnitt - 03 52 88 JFM Kevin HATZL St. Marein i. M. BM Abschnitt - 06 52 31 JFM Adrian HELLMIG Kapfenberg-Hafendorf BM Abschnitt - 06 52 73 JFM Karl HÖFER Picheldorf BM Abschnitt - 01 52 43 JFM Nico HOFFMANN Kapfenberg-Stadt BM Abschnitt - 06 52 87 JFM Markus HOFSTÄTTER St. Marein i. M. BM Abschnitt - 06 52 64 JFM Pascal HUWAR Parschlug BM Abschnitt - 06 52 94 JFM Jakob KNOBLAUCH Turnau BM Abschnitt - 03 52 68 JFM Max KOBER Pernegg a.d.
    [Show full text]