Pressemitteilung 30/2016

60 000 Euro für soziale Projekte im Landkreis

Adventskalender der Kreissparkasse erfüllt Spendenwünsche

Biberach, 12. Dezember 2016

Täglich öffnet sich ein Türchen am Spendenadventskalender der Kreissparkasse. Mehr als 60 000 Euro verteilt die Kreissparkasse über diese Aktion. Die ersten sechzehn Spendenschecks wurden auf der Weihnachtsbühne des Biberacher Christkindles- marktes überreicht. Weitere Spenden gibt es am Donnerstag- abend beim großen Finale der Aktion in Biberach.

So teilen sich die Krabbelgruppe und der Kinder- garten Ringschnait ein Spendentürchen. Die Krabbelgruppe erhält Spiel- und Bastelsachen, der Kindergarten Material zum Musizie- ren und Experimentieren. In Ummendorf wird das Zirkusprojekt Harlekin des Kinderferienprogramms mit 1200 Euro unterstützt. Die Gemeinschaftsschule in Reinstetten kann mit der Spende ein Fahrradprojekt verwirklichen, die Kirchengemeinde Mariä Himmel- fahrt in Dettingen das Nikolauskostüm erneuern und der Musikver- ein Ellwangen ein Fagott anschaffen.

Geld für Ausstellungen, Spiel und Sport Ein Spendentürchen hat auch die Theatergruppe Reute bekom- men. Im Theaterheim sollen künftig neben Vereinsabenden und Sitzungen auch Seniorennachmittage stattfinden. 2000 Euro er- hielten die Erntedankfrauen von Otterswang. Mit der Spende wird eine Ausstellung der Erntedankteppiche vergangener Jahre ver- wirklicht. Die Spende aus dem Kalendertürchen zehn teilen sich

20161212_30_Adventskalenderaktion_Biberach.docx - 1 -

die Skiabteilung des Sportvereins Schemmerhofen und der Kin- dergarten . Im Kindergarten sollen künftig Sprach- und Sprechspiele sowie ein Radiorecorder die Sprachförderung unter- stützen. Die Skiabteilung möchte Warnwesten für ihre Kinderski- kurse kaufen, damit die Kleinen auf der Piste besser gesehen und als Gruppe wahrgenommen werden. Weitere Spendenschecks gingen nach , Altheim, , , Wain und Rot.

Viele Spendenanfragen 175 Bewerbungen sind für die Aktion eingegangen. Vereine, Schu- len, Kindergärten, kirchliche und andere soziale Einrichtungen haben darin Projekte beschrieben, die mit ehrenamtlichem Enga- gement allein nicht umzusetzen wären. Diesmal wurden beson- ders viele kleine Spendenanfragen gestellt. Deshalb können auch mehr Spendenwünsche erfüllt werden, als Türchen im Adventska- lender sind.

Insgesamt sind es mehr als 60 000 Euro, die die Kreissparkasse Biberach über Spendentürchen, Lose und Geldpreise aus ihrer Kultur- und Sozialstiftung für Projekte gemeinnütziger Einrichtun- gen und Vereine spendet. Welches Projekt eine Spende bekommt, wird täglich am großen Adventskalender vor dem Kreissparkas- sen-Gebäude am Zeppelinring in Biberach, in allen Geschäftsstel- len und auf der Adventskalenderwebsite der Kreissparkasse Bi- berach (www.ksk-bc.de) angezeigt.

Abschlussabend mit Ziehung Die Abschlussveranstaltung der Aktion findet in diesem Jahr am 15. Dezember in der Kundenhalle der Kreissparkasse in Biberach statt. Hier werden weitere Spendenlose zu 500 Euro unter den Bewerbern verteilt, die in den Spendentürchen nicht berücksichtigt

20161212_30_Adventskalenderaktion_Biberach.docx - 2 -

werden konnten und an diesem Abend dabei sind. Und es werden die Gewinnzahlen der Schokokalender-Gewinnspiels gezogen. Mit der Glücksnummer, die sich auf der Rückseite des Schokoladen- Adventskalenders befindet, können Geldpreise im Gesamtwert von 10 000 Euro gewonnen werden.

397 Wörter mit 3.147 Zeichen (incl. Leerzeichen, ohne Überschrift)

Bild: 2016_KSK-Adventskalender_Mayer-Hefner.jpg Spendenschecks aus dem Adventskalender gibt es von den Regi- onaldirektoren Dr. Steffen Mayer, Biberach, (links) und Walter Hefner, /. Foto: Kreissparkasse Biberach

Für weitere Informationen oder Fragen: Ursel Straub-Neumann Pressereferentin Kreissparkasse Biberach Zeppelinring 27-29 88400 Biberach Telefon 07351 570-2287 [email protected]

20161212_30_Adventskalenderaktion_Biberach.docx - 3 -