Das Magazin für die Gemeinde Rödinghausen 02 2021 mit dem Amtsblatt WIEHENKURIER

Gefeiert Karneval auf Abstand Geschafft Tannenbäume eingesammelt Gesprochen Pascal Vette im Interview Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, liebe Rödinghauserin und lieber Rödinghauser,

das neue Jahr hat uns eine Überraschung ge- Und so, getreu dem Motto „Wie wollen wir mor- bracht: Schnee und Minusgrade. Wie viele von gen leben?“, den Rahmen für eine positive Ent- MEHR WWW. Ihnen, habe ich die winterliche Atmosphäre für wicklung in den nächsten 20 Jahren zu schaffen. ein paar Kilometer im Wiehengebirge genutzt. Konkrete Maßnahmen werden dabei auch künftig PERSPEKTIVE, WIR WISSEN WIE! Überfüllte Rodelpisten oder große Menschen- nur nach einer öffentlichen Beteiligung möglich Es gibt keine Verbindung zwischen dir und deinen gruppen konnte ich da nicht entdecken. Ich danke sein. BITTE! Ihnen für Ihr Verantwortungsgefühl. (potenziellen) Kunden, die heutzutage wichtiger ist. Neuen Herausforderungen müssen sich zurzeit Wie setze ich mein Produkt ins rechte Licht? Denn wer dich sucht, sucht im Netz. Und sollte dich In dieser Ausgabe des DU & ICH schauen wir unsere Schulsekretärinnen stellen. Ohne Schüler Und wie komme ich als Person so rüber, dass dort auch finden. Wir konzipieren und program- unseren Jecken über die Schulter. Der Heimat- hatten die vier Frauen Zeit, uns von ihren tägli- ich so sympathisch wirke, wie ich wirklich bin? mieren nicht nur Websites und Webshops, sondern verein lässt sich von Corona die Laune nicht ver- chen Aufgaben zu erzählen. In unserer Serie „Wir Wir beschäftigen fest angestellte, professionelle übernehmen – wenn gewünscht – auch Gestaltung, derben. Prunksitzungen finden natürlich nicht für Euch“ stellen wir Ihnen Anja Lau, Christin Fotografen und Filmer, die dich, dein Unternehmen Texte und Fotos. Suchmaschinenoptimierung ist statt. Was die Jecken sich stattdessen haben ein- Berg, Manuela Hayn und Stephanie Pelka vor. und deine Produkte optimal ablichten, die Ergeb- für uns ebenso selbstverständlich wie Responsive fallen lassen, lesen Sie auf den folgenden Seiten. Und wir nehmen in diesem DU & ICH Abschied nisse retuschieren und aus bewegten bewegende Design. Damit du online sichtbar bist und bleibst. Außerdem finden Sie dort, wie erfolgreich der von Pascal Vette als Trainer. Der Handball-Coach Bilder machen. Auf allen Endgeräten. „Nadelnde Tannenbaum“ gelaufen ist. hört zum Ende der Saison auf. Warum er das tut und wie er den Einfluss von Corona auf seinen Um Ihnen einen Einblick in die Politik zu er- Sport sieht, lesen Sie im Interview. möglichen, stellen wir in dieser Ausgabe die Ausschüsse, ihre Aufgaben und Mitglieder vor. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre die- Außerdem erklären wir die Abläufe und Beteilig- ser Ausgabe des DU & ICH in Rödinghausen. Bitte STARKER DEIN DRAHT ZU UNS ten bei der Erstellung des viel zitierten Regional- halten Sie sich weiterhin an die Vorgaben der plans. Ein Entwurf liegt jetzt für Rödinghausen Schutzverordnungen. Bleiben Sie optimistisch AUFTRITT? vor und Regierungspräsidentin Judith Pirscher und noch wichtiger: Bleiben Sie gesund. bezeichnet ihn als „Landkarte der Möglichkeiten“. LOGO! Anita Hanke Vertriebsleitung Ziel des jetzt angelaufenen Verfahrens ist, mit Ihr Irgendwie sieht dein Logo aus, als sei es schon in +49 5223 493œ90œ18 Augenmaß und unter Berücksichtigung einer die Jahre gekommen. Deine Geschäftsausstattung – +49 170 55œ296œ86 nachhaltigen Planung unseren Heimatort zu ent- Visitenkarte, Briefpapier, Briefumschlag, Stempel – [email protected] wickeln und zukunftsfähig aufzustellen. Es gibt braucht einen neuen Anstrich? Oder bist du auf der ein definiertes Verfahren von Beteiligung und Suche nach einem komplett frischen Außenauftritt Grit Schewe Abstimmung. Dabei gilt für alle, die Chancen für deine Marke, dein Unternehmen? Egal, was du Medienberatung zu erkennen aber auch Bedenken zu benennen. Siegfried Lux suchst und egal, wie klein oder groß du bist: Wir +49 5223 493œ90œ18 nehmen uns Zeit. Lernen dich kennen. Und erneuern +49 173 295œ59œ25 dann dein Erscheinungsbild. [email protected]

In diesem Heft

HOCH5 GmbH & Co. KG 04 Trotzdem jeck 18 Aktion Nadelnder Tannenbaum 08 Auswirkung des Regionalplans 20 WAGE Rödinghausen Zum Stellwerk 10 32257 Bünde 10 Wiehenkurier 22 Vorstellung der Ausschüsse 12 Neues aus Rödinghausen 26 Mittendrin im Schulleben hoch5_agentur 15 Gottesdienste 28 Pascal Vette im Interview hoch5agentur 17 Was, Wann, Wo & Sporttermine 30 Vorschau

hoch5.com Bünde|Bielefeld|Berlin 02 2021 3 Trotzdem jeck

Den Karneval komplett absagen? Karneval ist die fünfte Jahreszeit. „Und eine ganze Jahreszeit fällt ja nicht einfach aus“, nimmt Jessica Mey die Situation mit Das kam den Karnevalisten in Röding- Humor. Mit ihrem Heimatverein hatte die Vorsitzende vorab zwar schon die klare Entscheidung getroffen, dass alle Veranstaltungen hausen nicht in die Tüte. Die Frage der Saison 2020 / 2021 abgesagt werden, Nichtstun kam für die Ein Blick auf vergangene Zeiten: So wie hier feiert aktiven Karnevalisten aber trotzdem nicht infrage. „Wir sind ja es sich sicherlich am besten. Einsam muss sich war also nicht ob, sondern nur wie in trotz allem ein Verein und wollen den Kopf nicht in den Sand in dieser Karnevalssession trotzdem niemand fühlen. stecken. Gerade unserem Nachwuchs wollen wir etwas bieten, dieser Saison gefeiert wird. denn ohne den würde es den Verein in ein paar Jahren nicht mehr geben“, sagt Jessica Mey.

4 02 2021 5 Rödinghausen | | Osnabrück Online

Wir sind Weiterhin für sie da! WWW.diX-GMBh.COM

Ganz bestimmt bald wieder vereint: die Tanzgruppen des Heimatvereins Rödinghausen.

Damit die dunkle Jahreszeit genauso bunt ausfällt, wie in den ver- mit dem ganzen Verein einen Weg gefunden zu haben, der in die- LVM-Versicherungsagentur Seit über gangenen Jahren, hat der Verein sein Programm einfach ins Inter- sen distanzierten Zeiten trotzdem ein Gefühl von Gemeinschaft Pelka in Rödinghausen - Bruchmühlen 35 Jahren vor Ort! net verschoben. Bis zum 17. Februar findet auf Facebook, Instagram aufkommen lässt. Für mehr Informationen und der Webseite des Rödinghauser Karnevals das statt, was es besuchen Sie unsere Website! sonst im Haus des Gastes zu sehen gibt. So haben in den vergange- Jetzt freut sich Mey besonders auf die Programmpunkte, die im nen Wochen bereits viele bekannte Gruppen und Gesichter, wie die Februar online gehen. Denn neben den drei Prunksitzungen, dür- Im Dieken 39 Gardetanzgruppe, Sitzungspräsident Bodo Richter, Pit & Cal oder fen natürlich auch die Weiberfastnacht und das große Finale am 32289 Rödinghausen - Bruchmühlen De Klööner ihr Programm in diversen Videos präsentiert und den Aschermittwoch zur Karnevals-Saison 2021 nicht fehlen. Hierzu Karneval an den passenden Tagen in die Wohnungen nach Röding- sind alle Fans aufgerufen, dem Verein ihre Narrenfotos online Wir sind für Sie da: hausen gebracht. „So erreichen wir auch Leute, die uns bisher nicht zu schicken, um damit den virtuellen Saal zum finalen Ascher- Mo.–Do. 9.00 –12.30 Uhr kennen“, sieht Jessica Mey auch einen Vorteil im Online-Karneval. mittwoch zu füllen. 15.00 – 18.00 Uhr Fr. 9.00–12.30 Uhr Damit auch beim Nachwuchs keine Langeweile aufkommt, hat sich Neben dem Online-Karnevalsprogramm, haben sich die Kinder und nach Vereinbarung der Verein für die verschiedenen Gruppen etwas überlegt, wie sie des Vereins noch etwas einfallen lassen: Auch wenn es die bunten Telefon 05226 98 98 30 Jörn Pelka Björn Thenhaus Heiko Meyer sich trotz Kontaktsperre präsentieren können. Auch der Kinder- Bühnenshows in dieser Session nicht geben kann, haben sie ihre Agenturinhaber, Versicherungskaufmann / Versicherungskaufmann / Telefax 05226 98 98 31 karneval wird nun in Videoform gestaltet. Dafür wurden von farbenfrohen Impressionen auf selbst gemachte Leinwände in einer seit 1990 bei der LVM tätig und Innendienst, Büroleiter und Außendienst, LVM-zertifizierter 05226 98 98 30 seit 2001 Agenturinhaber seit 2004 in der Agentur Vorsorgespezialist und seit allen Gruppen unter anderem Tänze einstudiert, die jedes Kind Ausstellung ins Haus des Gastes gebracht. Mit der Aktion bringe tätig 2006 in der Agentur tätig in den eigenen vier Wänden, sozusagen im heimischen Filmstudio, der Karneval auch ein bisschen Farbe in den grauen Alltag, findet [email protected] performt und abfilmt. „Aus all diesen Aufnahmen entsteht dann Jessica Mey: „Da kann jeder, der will, ein bisschen in die bunte pelka.lvm.de ein gemeinsamer Film, den alle Familien passend zum 07.02., Farbenvielfalt eintauchen.“ Auch das hat der Heimatverein natür- also dem Datum des Kinderkarnevals, zugeschickt bekommen“, lich für alle coronakonform möglich gemacht und die Rundschau stellt Mey das hygienekonforme Gemeinschaftsprojekt vor. Wie von der Ausstellung kurzerhand als Video auf die Homepage des gewohnt, obliegt die feierliche Eröffnung dem Kinderprinzenpaar, Vereins gestellt. So muss Anfang des Jahres zwar viel ausfallen, das in dieser Saison von Prinzessin Aylin I (Gärdner) und Prinz nicht jedoch die kunterbunte fünfte Jahreszeit. Tamias I (Streuter) gebildet wird. Durch das außergewöhnliche Programm führen die Sitzungspräsidenten Simon Scholz und Alle Videos, Veranstaltungen und weitere Informationen finden Melanie Pieck Kira Luca Mey. „So können dann alle am Video mitwirken und von zu Sie auf der Homepage des Vereins unter: Versicherungsfachfrau / Agenturhund und Vielfraß Hause aus gemeinsam Karneval feiern“, ist sie froh, gemeinsam www.karneval-roedinghausen.de. Innendienst und seit 2019 in der Agentur tätig hoch5.com 02 2021 7 Der Blick aus dem Küchenfenster zeigt jetzt noch Felder und grüne Ersatzbedarf und Fluktuationsreserve. Bei den Gewerbeflächen Wiesen. In einem Jahr steht da eine Fabrik. So, oder so ähnlich werden unter anderem die Inanspruchnahmen der vergangenen scheinen sich manche die Auswirkungen des Regionalplans vorzu- Jahre berücksichtigt sowie die Zahl der Erwerbstätigen und der stellen. „Das ist natürlich Quatsch“, sagt Bürgermeister Siegfried sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Was ist möglich? Lux. „Der Regionalplan ist zunächst einmal eine Bestandsaufnah- me der derzeitigen Flächennutzung und eine Erfassung der mögli- Für Rödinghausen kam dabei ein Bedarf von 7 Hektar Wohnbau- chen Entwicklung für die kommenden 20 Jahre.“ fläche und 22 Hektar Wirtschaftsfläche bis 2040 heraus. „Um das mal richtig einzuordnen: Von den 3.627 Hektar Rödinghauser Ge- Initiator dafür ist der Regionalrat, der im Oktober 2020 den samtfläche werden 2.287 Hektar landwirtschaftlich genutzt, mehr Beschluss zur Neuaufstellung gefasst und die Bezirksregierung als 500 Hektar sind Waldfläche und derzeit werden 66 Hektar von Was ist nötig? mit dem Erarbeitungsverfahren beauftragt hat. Die Be- Gewerbe und Industrie genutzt“, rechnet Andreas Dornhöfer vor. zirksregierung hat die entsprechenden Daten bei den Kommunen Mit den neuen Wohnbaugebieten „Neue Mitte Schwenningdorf“ angefordert. „Das ist ein normaler Verwaltungsakt“, erklärt And- und „Hof Rexmann“ ist schon mehr als die Hälfte des Wohnbau- Regionalplan wägt Flächennutzung im Interesse der Allgemeinheit ab reas Dornhöfer, Teamleiter Bauen, Planen, Umwelt und im Röding- flächenbedarfs abgedeckt. In den kommenden 20 Jahren kann in hauser Rathaus für den Regionalplan zuständig. In einem kom- Rödinghausen also nur noch auf rund drei Hektar neuer Wohnraum plizierten Verfahren berechnet die Bezirksregierung den Bedarf entstehen. jeder einzelnen Kommune unter anderem an zusätzlichen Gewerbe- und Wohnbauflächen. Die Anzahl der vorhandenen Wohnungen Um geeignete Areale für die zunächst rein hypothetischen 7 Hektar spielt dabei zum Beispiel eine Rolle, die Siedlungsdichte oder auch Wohnbaufläche und 22 Hektar Wirtschaftsfläche auf dem Ge- meindegebiet eingrenzen zu können, hat die Bezirksregierung die Rödinghauser Verwaltung beauftragt, die Beschaffenheit der Teamleiter Bauen, Planen, Umwelt: Andreas Dornhöfer Rödinghauser Gemeindefläche zu erfassen und eine mögliche Nutzung zu erarbeiten anhand von Kriterien, wie Verkehrsanbin- dung, angrenzende Gewerbeflächen oder Schutzgebiete, aber auch Bodenbeschaffenheit und der Nähe zu Gewässern.

„Unter Beteiligung von zwei Fachbüros und der unteren Natur- schutzbehörde des Kreises haben wir die Flächen erfasst, in denen neue Siedlungsbereiche bzw. gewerbliche Nutzung über- haupt möglich wären“, so Andreas Dornhöfer. Lediglich auf 42 der insgesamt 3.627 Hektar Rödinghauser Gesamtfläche können dem- nach die rund drei Hektar Wohnbaufläche angesiedelt werden. Für die potenziellen 22 Hektar Gewerbefläche fanden die Fachleute 77 Hektar, auf denen eine Umsetzung theoretisch möglich wäre.

„Wir sind also sehr weit davon entfernt, dass Rödinghausen seinen ländlichen Charakter verliert“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux. Auf der Seite der Bezirksregierung unter bezreg-detmold.nrw.de kann jeder Rödinghauser bis Ende März zu dem Thema beitragen. Außerdem wird das Verfahren zur Erarbeitung des Regionalplans im Entwicklungsausschuss und im Rat vorgestellt und besprochen. Nach weiteren Phasen der Auswertung und Einarbeitung von Bedenken und Anliegen und der Prüfung durch die Landespla- nungsbehörde, soll der Regionalplan im Oktober 2023 Rechtskraft erhalten. „Damit gibt der Regionalplan aber nur die Richtung vor“, sagt Siegfried Lux. „Baurecht für die jeweiligen Flächen kann nur der Rat der Gemeinde Rödinghausen schaffen. Und dann werden alle Einwände und Belange hier vor Ort mit eingebunden.“

Fläche Rödinghausen: Gesamtfläche: ...... 3.627 ha Waldfläche: ...... 502 ha Landwirtschaftliche Fläche: ...... 2.287 ha Gewerbe- und Industriefläche: ...... 66 ha Gebäude und Wohnbebauung: ...... 242 ha Verkehrsflächen: ...... 273 ha Erholungsflächen: ...... 25 ha Friedhofsfläche: ...... 6 ha Sonstiges: ...... 226 ha

8 02 2021 9 Herausgeber Wiehenkurier: Der Bürgermeister, Erscheinungsweise: Monatlich mit dem Magazin „DU&ICH in Rödinghausen“, Auflage: 5.200, Versand: Per Wurfsendung an alle Haushalte in der Ge- meinde Rödinghausen. Dieses Amtsblatt kann beim Bürgermeister der Gemeinde Rödinghausen, Heerstraße 2, 32289 Rödinghausen, auch einzeln, gegen Erstattung der Portokosten bezogen werden.

Wiehenkurier

Amtsblatt der Gemeinde Rödinghausen Jahrgang 2021 – Nr. 2 – Ausgabetag: 29. Januar 2021

I. Amtlicher Teil Artikel I b) Öffentliche Bekanntmachung d) der Form- oder Verfahrensmangel ist d) Öffentliche Bekanntmachung II. Nichtamtlicher Teil 1. Termin der Ratssitzung § 10 Abs. 2 f erhält folgende Neufassung: 11. Änderungssatzung vom 02.12.2020 gegenüber der Gemeinde vorher gerügt des Entwurfs der Haushaltssatzung der Die Sitzung des Rates der Gemeinde Röding- Für die verbleibenden Reststoffe werden Ab- zur Hauptsatzung der Gemeinde Röding- und dabei die verletzte Rechtsvorschrift Gemeinde Rödinghausen für das Haus- hausen findet am 16. Februar 2021 um 19.00 fallbehälter (Restabfalltonnen) mit einem hausen vom 15.11.1999 in der Fassung der und die Tatsache bezeichnet worden, haltsjahr 2021 a) Kultur- und Veranstaltungs- Uhr in der Aula der Gesamtschule, An der Fassungsvermögen von 120 l, 240 l und 1.100 l 10. Änderungssatzung vom 17.05.2018 die den Mangel ergibt. programm Februar 2021 Stertwelle 34 – 38, 32289 Rödinghausen statt. breitgestellt. Auf Grund des § 80 Abs. 3 der Gemeindeord- BIS 21.02.2021 Aufgrund von § 7 Abs. 3 S. 1 i. V. m. § 41 Abs. 1 Rödinghausen, den 02.12.2020 nung für das Land Nordrhein-Westfalen in der 2. Termin der Ausschusssitzung Artikel II S. 2 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Fassung der Bekanntmachung vom 14.7.1994 Ausstellung „Unsere bunte (Karnevals-)Welt“ Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanz- Diese Änderungssatzung tritt am 01. Januar Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Der Bürgermeister (GV. NRW S. 666) zuletzt geändert durch Ge- Die Tanzkinder des Heimatverein ausschusses ist am 11. Februar 2021, 19.00 2021 in Kraft. Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV NW Siegfried Lux setz vom 29.09.2020 (GV. NRW S. 916) wird Rödinghausen präsentieren ihre Uhr, im Haus des Gastes, Pemberville Platz 1, S. 666 / SGV NW 2023), zuletzt geändert bekanntgemacht, dass der Entwurf der Haus- erste Kunstausstellung 32289 Rödinghausen. Bekanntmachungsanordnung durch Gesetz vom 15.11.2016 (GV NW S. 966) c) Öffentliche Bekanntmachung haltssatzung der Gemeinde Rödinghausen für Haus des Gastes, Die vorstehende 1. Änderungssatzung vom hat der Rat der Gemeinde Rödinghausen am Hinweis auf die Bekanntmachung der das Haushaltsjahr 2021 während der Dauer Pemberville Platz 1, Rödinghausen, 3. Satzungen, Rechtsvorschriften und 18.12.2020 zur Satzung über die Abfallent- 16.05.2018 mit der Mehrheit der gesetzli- öffentlichrechtlichen Vereinbarung zwi- des Beratungsverfahrens im Rat während fol- online unter www.roedinghausen.de und sonstige öffentliche Bekanntmachungen sorgung in der Gemeinde Rödinghausen vom chen Anzahl der Ratsmitglieder die folgende schen den Städten Bünde, Enger, Herford, gender Dienststunden im Rathaus, Heerstr. 2, als virtueller Rundgang auf der Facebook- 16.05.2012 wird hiermit öffentlich bekannt 11. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Löhne, , sowie den Gemein- Zimmer Nr. 6 von seite der Showtanzgruppe unter a) Öffentliche Bekanntmachung gemacht. Gemeinde Rödinghausen beschlossen: den , und www.facebook.com/Showtanzgruppe- 1. Änderungssatzung vom 18.12.2020 zur Rödinghausen und dem Kreis Herford zur Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 12.30 Uhr Roedinghausen/ Satzung über die Abfallentsorgung in der Es wird darauf hingewiesen, dass die Verlet- Artikel I Wahrnehmung der Aufgaben einer ge- Mo. – Mi. 13.00 Uhr – 16.00 Uhr 07.02.2021 Gemeinde Rödinghausen vom 16.05.2012 zung von Verfahrens- und Formvorschriften § 10 Abs. 3 wird wie folgt geändert: meinsamen kommunalen Statistikstelle Do. 13.00 Uhr – 18.00 Uhr der Gemeindeordnung für das Land Nord- „Der Rat wählt aus seiner Mitte ohne Ausspra- durch den Kreis Herford Kulturfrühstück Aufgrund der §§ 7, 8 und 41 der Gemeinde- rhein-Westfalen nach Ablauf eines Jahres seit che drei ehrenamtliche Stellvertreter des zur Einsicht öffentlich ausliegt und darüber Lese-Matinee mit „White Coffee“ Entfällt! ordnung für das Land Nordrhein-Westfalen dieser Bekanntmachung nicht mehr geltend Bürgermeisters.“ Gemäß § 24 Abs. 3 S. 2 des Gesetzes über die hinaus im Internet unter in der Fassung der Bekanntmachung vom gemacht werden kann, es sei denn, kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG) in der www.roedinghausen.de > Rathaus/Bürgerser- 24.02. BIS 17.04.2021 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt ge- Artikel II Fassung der Bekanntmachung vom 1. Oktober vice > Haushalt verfügbar. Ausstellung ändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt Die 11. Änderungssatzung tritt rückwirkend 1979 (GV. NRW. S. 621), zuletzt geändert durch „Meine Sicht, 29. September 2020 (GV. NRW. S. 916), der oder ein vorgeschriebenes Anzeigever- zum 01.11.2020 in Kraft. Artikel 8 des Gesetzes vom 14. April 2020 Einwendungen können innerhalb einer Frist deine Sicht – Perspektiven“ §§ 1, 2, 4, 6 und 7 des Kommunalabgabenge- fahren wurde nicht durchgeführt, (GV. NRW. S. 218 b), weise ich darauf hin, dass vom 22.02.2021 bis zum 10.03.2021 von Ein- Arbeiten aus dem Kunstunterricht setzes für das Land Nordrhein-Westfalen vom b) die Satzung ist nicht ordnungsgemäß Bekanntmachungsanordnung die öffentlichrechtliche Vereinbarung zwi- wohnern und Abgabepflichtigen der Verwal- der Gesamtschule Rödinghausen 21. Oktober 1969 (GV. NRW. S. 712), zuletzt ge- öffentlich bekannt gemacht worden, Die vorstehende 11. Änderungssatzung vom schen den Städten Bünde, Enger, Herford, Löh- tung der Gemeinde Rödinghausen schriftlich Haus des Gastes, ändert durch Gesetz vom 19. Dezember 2019 c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss 02.12.2020 zur Hauptsatzung der Gemeinde ne, Spenge, Vlotho sowie den Gemeinden Hid- zugeleitet oder mündlich zu Protokoll gegeben Pemberville Platz 1, Rödinghausen (GV. NRW. S. 1029), der §§ 8 und 9 des Abfall- vorher beanstandet oder Rödinghausen vom 15.11.1999 wird hiermit denhausen, Kirchlengern und Rödinghausen werden. Über die Einwendungen beschließt Termin unter Vorbehalt gesetzes für das Land NRW (LAbfG NW) vom d) der Form- oder Verfahrensmangel ist öffentlich bekannt gemacht. und dem Kreis Herford zur Wahrnehmung der der Rat in öffentlicher Sitzung vor der Be- 21. Juni 1988 (GV. NRW. S. 250), zuletzt ge- gegenüber der Gemeinde vorher gerügt Aufgaben einer gemeinsamen kommunalen schlussfassung über die Haushaltssatzung. Hinweis: ändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom und dabei die verletzte Rechtsvorschrift Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verlet- Statistikstelle durch den Kreis Herford im Bei Kulturveranstaltungen wird für Kinder kein Eintritt erhoben. 07. April 2017 (GV. NRW. S. 442), des Kreis- und die Tatsache bezeichnet worden, zung von Verfahrens- oder Formvorschriften Amtsblatt für den Regierungsbezirk Detmold Rödinghausen, den 13.01.2021 Der Eintritt zu den Ausstellungen laufwirtschaftsgesetzes vom 24. Februar 2012 die den Mangel ergibt. der Gemeindeordnung für das Land Nord- (Amtsblatt Nr. 48 Lfd. Nr. 322 S. 322 – 324 vom ist frei. (BGBl. I S. 212), zuletzt geändert durch Artikel rhein-Westfalen beim Zustandekommen die- 23.11.2020) bekannt gemacht wurde. Siegfried Lux

2 Abs. 9 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBI. I Rödinghausen, den 18.12.2020 ser Satzung nach Ablauf eines Jahres seit ih- Bürgermeister Änderungen vorbehalten. S. 2808) sowie des § 7 der Gewerbeabfallver- rer Verkündung nicht mehr geltend gemacht Die Veröffentlichung ist unter folgendem Link ordnung (GewAbfV) vom 18. April 2017 (BGBI. Siegfried Lux werden kann, es sei denn einsehbar: www.bezreg-detmold.nrw.de/400_ I S. 896), zuletzt geändert durch Art. 5 Absatz Bürgermeister WirUeberUns/030_Die_Behoerde/070_Amtsblatt/ 2 des Gesetzes vom 23. Oktober 2020 (BGBl. I a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt Amtsblatt2020/2020/Amtsblatt-48-2020.pdf S. 2232) hat der Rat der Gemeinde Rödinghau- oder ein vorgeschriebenes Anzeigever- sen in seiner Sitzung am 17.12.2020 folgende fahren wurde nicht durchgeführt, Rödinghausen, den 16.12.2020 1. Änderungssatzung zur Satzung über die Ab- b) die Satzung ist nicht ordnungsgemäß fallentsorgung beschlossen: öffentlich bekannt gemacht worden, Siegfried Lux c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss Bürgermeister vorher beanstandet oder

10 02 2021 11 Showtanzgruppe zeigt ihre Bilder digital Neues aus Live im HdG, Bildergalerie auf der Webseite, Filmcollage bei Facebook

Die Kinder und Jugendlichen der Showtanzgruppe machen Rö- dinghausen diesmal auf andere Weise bunt. Nachdem Corona Rödinghausen für die Absage der traditionellen Prunksitzungen gesorgt hat, ist jetzt auch die Ausstellung, die mit dem Thema „Unsere bunte Karnevals-Welt“ Rödinghausen Frohsinn und Farbe bringen wollte, nur eingeschränkt im Haus des Gastes zu sehen. Die Jecken vom Wiehen haben aber vorgesorgt und präsentieren ihre Bilder jetzt auch digital. Zu sehen sind sie auf der Webseite Neue Ausbildungsbeauftragte der Gemeinde Rödinghausen. Von dort gibt es auch einen Link in Rödinghauser Verwaltung zur Facebook-Seite der Showtanzgruppe und zu dem Film, der durch die Ausstellung führt. Vera Gorr schließt Lehrgang zur Verwaltungsfachwirtin ab

Drei Jahre hat Vera Gorr berufsbegleitend zu ihren täglichen Aufgaben in der Rödinghauser Verwaltung in Seminaren gesessen und gelernt. Jetzt hat die bisherige Verwaltungs- fachangestellte ihren Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin gemacht. Der Lehrgang ist eine vertiefende Weiterbildung für Fachkräfte der Verwaltung. Die Teilnehmenden werden dabei auf eine qualifizierte Sachbearbeitung und die Übernahme von Führungsaufgaben vorbereitet.

Eine neue und wichtige Aufgabe hat Vera Gorr direkt nach dem Zu den ersten Gratulanten von Vera Gorr gehörten Rödinghausens Abschluss übernommen: Sie ist ab sofort Ansprechpartnerin Bürgermeister Siegfried Lux (Mitte) und Geschäftsbereichsleiter für die Auszubildenden in der Verwaltung. Daniel Müller.

Vereine bekommen Unterstützung in der Pandemie Treffpunkt kümmert sich NRW zahlt bis zu 15.000 Euro an gemeinnützige Organisationen Mobile Jugendarbeit als Beratung und Unterstützung

Mit dem Sonderprogramm „Heimat“ unterstützt das Landes- In Zeiten von Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und aufbauen“, erklärt Mario Brink. Dabei wollen Mario Brink und ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstel- Abstandsregeln ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen An- seine Kollegin Anneke Vogt auch auf das Online-Angebot auf- lung Vereine und Verbände, die durch die Corona-Pandemie in sprechpartner zu bieten. Die Mitarbeiter des Treffpunkts in merksam machen und an die Jugendlichen appellieren, sich an finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Gerade jetzt in der Bruchmühlen kümmern sich darum und starten zusätzlich zum die Schutz-Verordnungen zu halten. „Wir möchten den Jugend- Krise zeige sich die Stärke des Ehrenamts, sagt Ministerin Ina virtuellen Jugendzentrum kreislogger.com der Offenen Kinder- lichen auch in dieser Zeit zur Seite stehen“, sagt der Jugendpfleger. Scharrenbach. Vereine würden ihre Strukturen nutzen, um und Jugendarbeit Kreis Herford jetzt die Aktion „Treffpunkt „Was wir nicht wollen ist das Virus zu verbreiten, oder die Ju- Nachbarschaftshilfen oder Einkäufe zu organisieren. on Tour“. „Mit der mobilen, aufsuchenden Jugendarbeit möch- gendlichen als Ordnungshüter zu verschrecken.“ ten wir erreichen, dass uns die Kinder und Jugendlichen auch Auf der anderen Seite brechen den Vereinen die Einnahmen weiterhin als Beratungs- und Ansprechpartner wahrnehmen“, weg, weil Veranstaltungen nicht stattfinden können. Viele sagt Jugendpfleger Mario Brink. „Wir wollen weiterhin eine laufende Kosten bleiben aber bestehen. Genau da setzt das unkomplizierte, terminlose und schnell erreichbare Beratung Sonderprogramm der Landesregierung an. Vereine oder Or- in allen Lebenslagen gewährleisten.“ ganisationen, denen aufgrund der Pandemie die Mittel zur Finanzierung laufender Kosten fehlen, können einen einma- Klar erkennbar, mit Namenschildern oder Treffpunkt-Westen, ligen Zuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro beantragen. wollen die Jugendpfleger gezielt auf Kinder und Jugendliche Bis zum 31. Juli können die Anträge noch abgegeben werden. zugehen. Natürlich unter Einhaltung der Hygiene- und Ab- Alle weiteren Informationen dazu gibt es auf der Webseite standsregeln und in Absprache mit der Gemeindeverwaltung. des Ministeriums unter: www.mhkbg.nrw/themen/heimat/ „Wir wollen wissen, wo sich die Jugendlichen zu welchem Zweck sonderprogramm-heimat aufhalten und wollen, soweit durch Corona möglich, Kontakt

12 02 2021 13 ERFOLGSGESCHICHTEN Gottesdienste

An alle Haushalte

BRAUCHEN FORMAT! ELSESTIFTEJANUAR 2021 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN SONNTAG, 28.02.2021 SONNTAG, 21.02.2021 Jeder Unternehmer, jedes Unternehmen hat viel zu erzählen. EV.-LUTH. KIRCHEN- SELBST. EV. -LUTH. GEMEINDE RÖDINGHAUSEN JOHANNESGEMEINDE Aber wie sage ich es meinen potenziellen und bestehenden Bartholomäuskirche Gottesdienst (KIRCHE BIEREN & Gottesdienst 09.30 Uhr, Adilson Fritz Kunden? Ein Kundenmagazin ist der perfekte Weg. Wir SONNTAG, 07.02.2021 BARTHOLOMÄUSKIRCHE) 09.30 Uhr, Prädikant Tücke bieten dir dafür alles: Konzept, Texte, Fotos, Gestaltung Neuer Gottesdienst Gottesdienst und Logistik. Damit du dich auf das Geschichtenerzählen INSIDE SONNTAG, 07.02.2021 Kirche Bieren 10.00 Uhr 11.30 Uhr, Adilson Fritz

konzentrieren kannst. Aus Liebe Happy Birthday Bartholomäuskirche Gottesdienst zum Backen 10 Jahre Dr. Oetker Australien Neue Geschäftsmodelle bei Dr. Oetker Weihnachtszeit Dr. Oetker gehört dazu Gottesdienst 10.00 Uhr, Pastor Heß SONNTAG, 14.02.2021 SONNTAG, 28.02.2021 40 Jahre Leidenschaft für Pizza Dr. Oetker Wittlich 09.30 Uhr, Pastor Heß Abendmahlsgottesdienst Gottesdienst 24 Kein Kindergottesdienst! 09.00 Uhr 09.30 Uhr, Johannes Schneider Das Magazin Kirche Bieren für die Gemeinde Rödinghausen 01 2021 Gottesdienst EV. KIRCHENGEMEINDE SONNTAG, 21.02.2021 Gottesdienst 10.00 Uhr, Pastor Tebbe WESTKILVER 11.30 Uhr, Johannes Schneider Predigtgottesdienst (MICHAEL-KIRCHE) 10.00 Uhr Kein Kindergottesdienst! BESCHÄFTIGT Sie finden unsere Gottesdienste

Ausgabe 03 / 2020 SONNTAG, 07.02.2021 auch online unter: www.youtube.com/ mit dem Amtsblatt WIEHENKURIER SONNTAG, 14.02.2021 SONNTAG, 28.02.2021 Inside_2003_DE_201109_02_RZ.indd 4 09.11.20 14:23 Livestream Gottesdienst user/GdcRodinghausen Bartholomäuskirche auf dem YouTube-Kanal der Gottesdienst im Dialog Gottesdienst Kirchengemeinde Westkilver 09.00 Uhr KATH. KIRCHENGEMEINDE 09.30 Uhr, Pastor Tebbe 10.00 Uhr, Pfr. Bruning ST. MICHAEL (HOLSEN) GEMEINDE DER CHRISTEN

Abgeholt Kirche Bieren Tannenbäume im Fokus EV. FREIKIRCHE E. V. Aktuell finden keine Angemeldet Fünftklässler gesucht SONNTAG, 14.02.2021 24_528-beschaeftigt_Umschlag.indd 1-3 04.09.19 14:41 Allrounder Das Ordnungsamt Gottesdienst Gottesdienste statt. 10.00 Uhr, Prädikant Konietzko Livestream Komma Herr SONNTAG, 07.02.2021 Gottesdienst auf dem YouTube- 05223 493900 Gottesdienst Kanal der Kirchengemeinde Bitte informieren Sie sich [email protected] Kein Kindergottesdienst! 09.30 Uhr, Adilson Fritz 19.00 Uhr bei der Kath. Kirchengemeinde hoch5.com Bünde | Bielefeld | Berlin St. Joseph, SONNTAG, 21.02.2021 Gottesdienst SONNTAG, 21.02.2021 Fünfhausenstr. 31, Bartholomäuskirche 11.30 Uhr, Adilson Fritz 32257 Bünde Gottesdienst zum Livestream Gottesdienst 53. Jahrestag des auf dem YouTube-Kanal der SONNTAG, 14.02.2021 Freundeskreis Rödinghausen Kirchengemeinde Westkilver Gottesdienst 09.30 Uhr, Prädikant Konietzko 10.00 Uhr, Pfr. Bruning 09.30 Uhr, Marc Mick Hinweis: Bitte informieren Sie sich Kirche Bieren SONNTAG, 28.02.2021 Gottesdienst in Ihrer Gemeinde über die Gottesdienst Livestream Gottesdienst 11.30 Uhr, Marc Mick dortigen Teilnahmebedin- 10.00 Uhr, Prädikant Tücke auf dem YouTube Kanal der Kirchengemeinde Westkilver gungen und Hygieneregeln. Lernen, Kein Kindergottesdienst! 10.00 Uhr

wo du willst! Lernen wo du willst! Online lernen mit der VHS! #StayAtHome soll derzeit noch die Devise bleiben – mit vhs@home an beliebigen Orten! Auch ein Englisch Bildungsurlaub wird im Februar und Online-Lernen an der VHS im Kreis Herford können Interessierte digital angeboten. Die aktuellen Termine der Sprachenberatung zu den viel für sich tun. Aufgrund der geltenden Coronaschutzverordnung Online-Angeboten sind auf der Webseite zu finden. Auch Vorträge, z. B. NRW musste der Präsenz-Lehrbetrieb wieder eingestellt werden. Da „Eltern stärken ihre Kinder“ oder „Seuchen schreiben Weltgeschichte“ vhs@home vieles bereits jetzt auf längere Einschränkungen hindeutet, setzt die im Rahmen der vhs.Universität können online besucht werden. Die VHS vorerst auch weiterhin verstärkt auf den Ausbau der Online- Programmplanung ist seit langem schon ein stetiger Prozess, regel- Lernangebote. mäßig kommen neue Veranstaltungen dazu, der aktuellen Situation geschuldet vorwiegend Kurse, die online laufen. Eine Online-BWL- Neben der Weiterführung zahlreicher unterbrochener Kurse als Einführung für Studien- und sonstige Interessierte ist in Planung. Online-Kurse werden auch ganz neue Online-Veranstaltungen ins Programm genommen. Unter vhsimkreisherford.de/kurse/vhsathome/ Die Homepage wird täglich aktualisiert, der regelmäßige Blick darauf sind die aktuellen Online-Angebote zu finden, wie z. B. Mathematik lohnt sich. Informiert bleiben Interessierte auch mit einem Abonne- fürs Studium – Aufbaukurs online, Abiturtraining sowohl in Mathe- ment der vhs-Bildungsnews: vhsimkreisherford.de/infocenter/newsletter/ matik als auch in Informatik als Online-Crashkurse, Feldenkrais on- Unter der Mail-Adresse [email protected] gibt es die line, Stressbewältigung durch Progressive Muskelentspannung – On- Möglichkeit, Online-Angebote anzuregen, auch Themen für die vhs- line, „Haltung zeigen!“ Online-Kurs Argumentationstraining gegen Sprechstunde.online. Hilfreicher Service wird großgeschrieben, betont Stammtischparolen, Einstieg in die spiegellose Fotografie, online mit VHS-Leiterin Monika Schwidde, zu allen technischen wie inhaltlichen Praxisteil, Online-Einzelschulungen für Kreatives Schreiben u. v. m. Fragen beraten die VHS-Kolleginnen gern.Bei aller aktueller Domi- Englisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und viele weitere Sprachen nanz der Online-Angebote wird es selbstverständlich auch wieder können an der VHS online gelernt werden – flexibel, individuell und VHS-Präsenzangebote geben, sobald diese stattfinden dürfen.

02 2021 15

Telefon: 05223 / 4006

Anschrift: WasWannWo 02 Lange Str. 72-76

32257 Bünde JEDEN MONTAG JEDE WOCHE 24.02. BIS 17.04.2021 DONNERSTAG, 11.02.2021 Krabbelgruppe: Trainingszeiten der Ausstellung „Meine Sicht, Gemeindenachmittag Thema:

Der Babytreff Showtanzgruppe deine Sicht – Perspektiven“ Wohin mit meinen Sorgen?

Offenes und kostenloses Showtanzgruppe Rödinghausen Gemeinderäume der

Arbeiten aus dem Kunst- Mulden- u. Containerdienst

Angebot für Eltern mit unterricht der Gesamtschule Johanneskirche,

Abfallannahme Kindern bis zu 1,5 Jahren Bambinis ca. 3 – 5 Jahre 16.00 – 17.30 Uhr

Rödinghausen

Gossner-Haus, Dienstags 16.00 – 17.00 Uhr Haus des Gastes Johannesgemeinde Verkauf von Holzpellets 09.30 – 11.00 Uhr Gemeinde Rödinghausen Schwenningdorf Ev. Jugendhilfe Schweicheln Minis ca. 5 – 6 Jahre

Montags 16.00 – 17.00 Uhr MITTWOCH, 03.02.2021 MITTWOCH, 17.02.2021 JEDEN DIENSTAG VANUATU – WGT-Land 2021 – Kiddys ca. 6 – 9 Jahre Was sind die Besonderheiten Seniorengymnastik Worauf bauen wir? Anna-Lena Ihre Partner für Versicherungen, Vorsorge Donnerstags 16.30 – 17.30 Uhr der verschiedenen WGT- Gemeindehaus Bieren, Länder gewesen? Renate Köhler stellt uns das Land vor und Vermögensplanung 10.00 – 11.00 Uhr Gemeindehaus Schwenningdorf, Kids ca. 9 – 11 Jahre Schröder nimmt uns mit Kirchengemeinde Rödinghausen 15.00 – 17.00 Uhr Dienstags 17.00 – 18.00 Uhr auf die Reise LVM-Versicherungsagenturen Gemeindehaus Bieren, Frauenhilfe Rödinghausen Kirstein JEDEN MITTWOCH Teenies ca. 11 – 13 Jahre 15.00 – 17.00 Uhr Stukenhöfener Straße 2 · 32289 Rödinghausen Skat, Doppelkopf, Rommé Montags 17.00 – 18.30 Uhr Frauenhilfe Rödinghausen Taizé-Passionsandacht Tel. (05746) 82 25 · [email protected] und andere Kartenspiele Johanneskirche, FREITAG, 05.02.2021 Jörn Pelka Haus des Gastes, Youngstars ca. 13 – 17 Jahre 19.00 – 19.30 Uhr Im Dieken 39 · 32289 Rödinghausen 14.00 – 17.00 Uhr Dienstags 18.00 – 19.00 Uhr Treffen Ü-60-Club Johannesgemeinde Schwenningdorf Tel. (05226) 98 98 30 · [email protected] Spielgemeinschaft Rödinghausen Sportlerheim „An den Fichten“, Westermann & Herbrechtsmeier oHG Die Showtanzgruppe nimmt der- 18.00 Uhr FREITAG, 19.02.2021 TuS Bruchmühlen e. V. Holser Straße 32 · 32257 Bünde Turngruppe zeit gerne neue Kinder auf. Auf- Blutspende Tel. (05223) 66 31· [email protected] Dreifachsporthalle Schwenning- grund der derzeitigen Situation­ Haus des Gastes, dorf, 20.00 – 21.00 Uhr nur mit ­vorheriger Absprache Gruppenabend 16.00 – 20.00 Uhr SV Rödinghausen unter: 0162 103 96 06 Komm einfach vorbei DRK und lern uns kennen! Badminton Kirchcafé Westkilver, BIS 21.02.2021 SAMSTAG, 20.02.2021 Dreifachsporthalle Schwenning- 20.00 Uhr Ausstellung „Unsere bunte dorf, 20.00 – 22.00 Uhr Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Gruppenabend (Karnevals-)Welt“ (außer in den Ferien) Rödinghausen Komm einfach vorbei Die Tanzkinder des Heimat- SV Rödinghausen und lern uns kennen! vereins Rödinghausen Kirchcafé Westkilver, präsentieren ihre erste DONNERSTAG, 11.02.2021 JEDEN FREITAG 20.00 Uhr Kunstausstellung Plattdeutscher Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Übungsabend Haus des Gastes und online Gesprächskreis Rödinghausen Interessierte in jedem unter www.roedinghausen.de Gemeindehaus Bieren, Alter sind willkommen! Gemeinde Rödinghausen 09.30 – 11.00 Uhr Haus des Gastes, Plattdeutscher Gesprächskreis 18.00 – 20.00 Uhr Schachverein Rochade Spielen und Klönen Alle geplanten Veran- Rödinghausen Gemeindehaus Bieren, staltungen werden unter 15.00 – 16.30 Uhr Vorbehalt angekündigt. Spielegruppe Bieren Sporttermine -Zertifizierter Kontrolleur für Gehölze- FUSSBALL 06.02.2021 | 14.00 UHR 13.02.2021 | 14.00 UHR 27.02.2021 | 14.00 UHR Alte Dorfstraße 40, 32289 Rödinghausen, Mobil: 0171.532 70 87 SV RÖDINGHAUSEN SV Rödinghausen – SV Rödinghausen – SV Rödinghausen – Häcker Wiehenstadion FC Schalke 04 U23 FC Wegberg-Beeck SV Straelen Eva Mailänder Herren Regionalliga West Herren Regionalliga West Herren Regionalliga West Heilpraktikerin Klassische Homöopathie Alle geplanten Veranstaltungen werden unter Vorbehalt angekündigt. Naturheilverfahren

Blockweg 8 | 32289 Rödinghausen | 0 52 26 / 700 38 98 Termine nach Vereinbarung www.homoeopathie-mailaender.de 02 2021 17 „Auch diese Aktion haben wir einwandfrei über die Bühne gebracht“, lung auf familieninterne Teams gesetzt oder aber die Anzahl von freut sich das Vorbereitungsteam der CVJM-Gruppen Bieren, Personen reduziert haben und die Spenden dieses Mal überwiesen Rödinghausen und Westkilver am Ende des „Nadelnden Tannen- werden müssen, war ausschlaggebend für den reibungslosen Ab- baums“. Die erfolgreiche Aktion lief diesmal komplett anders ab, als lauf“, fasst Finke die wesentlichen Änderungen zusammen. Doch in all den Jahren zuvor. Mehr als 100 freiwillige Helferinnen und bei aller Vorarbeit sei es wohl auch die Umsichtigkeit jedes ein- Helfer auf 17 Traktoren sammelten in 14 Sammelbezirken alle aus- zelnen Teilnehmers gewesen, auf die man sich jederzeit verlassen gedienten Weihnachtsbäume der Wiehengemeinde ein. So weit blieb könne. „Aus Gewohnheit hatten viele nach meiner Einweisung Ein großer alles beim Alten. Und dennoch hatte der CVJM in Zusammenarbeit gesagt, dass wir uns ja später noch sehen werden. Aber das war mit der Gemeinde alle Hygieneauflagen des Ordnungsamts derart dieses Mal gar nicht der Fall“, erinnert der CVJMler an einen wei- gut in die Planung involviert, dass Sicherheitsabstand, Masken- teren Unterschied zu den vergangenen Aktionen. Um Menschen- pflicht und Kontaktbeschränkungen zu keinem Zeitpunkt der ansammlungen zu vermeiden, durften die Ladungen nämlich am Gemeinschaftsaktion missachtet blieben. „Als einzige Gemeinde Ende nur von den Traktorfahrern zu Laschütza gebracht werden. im Kreisverband, die an der Aktion festgehalten hat, können wir „Es gab also dieses Jahr gar keine Gelegenheit mehr, allen Betei- durchaus stolz auf uns sein, dass wir das unter all den Auflagen ligten persönlich zu danken“, fällt Daniel Finke dann doch eine geschafft haben“, richtet Organisator Daniel Finke seinen Dank Sache ein, die er sehr bedauert. „Dank Eures Einsatzes war auch Aktion „Nadelnder Tannenbaum“ an alle Beteiligten. Und tatsächlich trug der akribisch ausgetüf- diese Aktion wieder ein großer Wurf. Vielen Dank!“, nutzen die auch unter Hygieneauflagen erfolgreich telte Plan Früchte. „Die Tatsache, dass wir von unterschiedlichen Vorsitzenden der Ortsvereine dann eben diesen Nachbericht, um Wurf Sammelstellen aus gestartet sind, bei der Gruppenzusammenstel- allen Helferinnen und Helfern zu danken.

Passgenaue Zusammenarbeit: Dank der guten Planung des CVJM Rödinghausen musste kein Tannenbaum in der Wiehengemeinde liegen bleiben.

18 02 2021 19 Anzeige Anzeige

WWerbe-erbe- uunndd AAktktioionnssGGEmeinGEmeinEmeinsscchhafaftt RRÖDINRÖDINÖDINGHGHAAUSUSENEN !! e.V.e.V. Wage-Mitglieder stellen sich vor! TAG DER REGIONEN 2014 Westfalen Weser unterstützt Rödinghauser Mediathek Lernen hoch 3 – Förderverein bekommt 10.000 Euro für MakerSpace Nachhilfe, Musik, WeiterbildungSonntag, 21.09.2014 in Rödinghausen! Eine besondere Wertschätzung erhielt jetzt der Förderverein der sich diesmal beworben und wurden von einer unabhängigen Jury Ein wenig seltsam und still ist es im Moment schon in den Kurs- um weiterzuhelfen. Am Ende des Tages ist wichtig, dass die Schüler- Gemeindebücherei Rödinghausen für sein Engagement. Christiane unter der Leitung von Dr. Sebastian Braun unter die Lupe genom- räumen an der Bünder Straße. Wissen wird hier trotzdem ver- innen und Schüler ihr Thema verstanden haben, und das ist hier Rüsel vom Kommunalmanagement der Westfalen Weser Energie men. Der geplante MakerSpace der RödinghauserGemeinsam Mediathek im über Zeichen- mittelt,W nur ebenA digital.G E Und da hat Bildungsdeutschland in auf vielfältige Weise möglich. übergab eine Gewinn-Urkunde im Wert von 10.000 Euro zur Ein- zeugte die Jury besonders und wurde als eine von insgesamt sieben den letzten Jahren einen Trend verpasst,“K denauf esen, nachzuholen wo man sich kennt!“ des Nonnensteins RÖDINGHAUSEN! richtung des MakerSpace an Büchereileiterin Andrea Mewitz und Initiativen zum Leuchtturmprojekt 2020 gekürt. gilt. Schon lange gehen die technischen Möglichkeiten über das Übrigens stehen wir nicht nur beim „Homeschooling“ weiterhin würdigte damit auch das Engagement der vielen ehrenamtlichen Einscannen und Mailen von Arbeitsblättern hinaus, sie müssen zur Verfügung. Musik ist eines der wenigen Hobbys, die derzeit Helfer. In Zukunft möchte die Mediathek Veranstaltungsformate für alle nur genutzt werden. noch möglich sind. Keyboard, Klavier oder Gitarre kann man Interessierten starten und sich mit den Schulleitungen zu digitalen auch ganz wunderbar vom heimischen Wohn- oder Kinderzimmer „MakerSpaces sind offene Werkstätten mit einer Infrastruktur, die schulischen Projekten abstimmen. Für den offenen MakerSpace „Im ersten Lockdown war es auch für uns eine schnelle und be- aus erlernen und die Zeit zu Hause somit sinnvoll nutzen. individuelle Projekte in modernem Fertigungskontext ermöglicht werden unter anderem Rechner und ein 3-D-Drucker angeschafft. queme Möglichkeit, die Schüler*innen mit Material zu versorgen“, und den Austausch mit anderen fördert“, erklärt Mewitz. Damit Der Förderverein ist daher besonders dankbar für die Unterstüt- sagt Inhaber Pascal Rohner. „Aber Digitalisierung beinhaltet so Wir beraten Sie gerne individuell, was möglich ist. Und wenn es wird Raum für die Ideen und Projekte der Besucherinnen und Be- zung durch die Westfalen Weser Energie. viel mehr! Da kann man Videos einbinden, Arbeitsblätter edi- mal nicht passt, dann pausieren wir, bis man sich wieder treffen sucher geschaffen, bei denen die Netzwerkpartner, wie die VHS tierbar machen, ein kleines Online-Quiz erstellen und dieses mit darf. Unser umfangreiches Hygienekonzept wird es bald wieder oder die Gesamtschule, aber auch Informatikstudierende und den Schüler*innen spielen.“ möglich machen! Programmierende digital miteinbezogen werden. „Das Projekt ermöglicht breiten Bevölkerungsgruppen einen Zugang zu neuen, Natürlich steht der Mensch als Lernpartner weiterhin im Vorder- Telefon: 05746 76 89 043 UNKRAUTBEKÄMPFUNG digitalen Formaten, denn der gleichberechtigte Zugang zu Wissen grund und zum Glück gibt es so viele Möglichkeiten, sich virtuell [email protected] 100% BIOLOGISCH hat sich längst über das geschriebene Wort hinaus entwickelt“, zu treffen und 1:1 zu lernen. „Wir verstehen uns aber auch immer www.lernen-hoch-3.de sagte Bürgermeister Siegfried Lux. „Digitale Chancengerechtigkeit mehr als Lernbegleiter, die außerhalb eines regulären Termins ist für unsere Gesellschaft zu einem relevanten Faktor geworden.“ ’mal eben‘ eine Frage beantworten oder etwas Korrektur lesen“, betont Rohner. Ein Foto per WhatsApp reicht meistens schon, Mit der Digitalisierung verändert sich die Rolle von öffentlichen Bibliotheken. Statt Zugang zu Informationen wird jetzt der Zugang zu Wissen ermöglicht. „Der Umgang mit neuen Technologien ist dabei einer der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und der MakerSpace ist ein Schritt in die richtige Richtung“, so Lux. UNKRAUTBEKÄMPFUNG 100% BIOLOGISCH Bereits zum zwölften Mal unterstützt Westfalen Weser mit dem Ganz neue, digitale Möglichkeiten für alle Generationen bietet die Rödinghauser Mediathek in Zukunft. Durch die Förderung, die Christiane jährlichenUNKRAUTBEKÄMPFUNG Programm „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpa- 100% BIOLOGISCH Rüsel (rechts) von der WWE an Büchereileiterin Andrea Mewitz und Bürger- UNKRAUTBEKÄMPFUNGkete für Vereine in der Region“ besonders vorbildlicheBeim Aktivitäten Unkrautjäten 100% BIOLOGISCH meister Siegfried Lux übergab, werden unter anderem ein 3-D-Drucker und innovative Ideen von Vereinen. Mehr alsblühen 120 Vereine haben wir undauf. VR-Brillen angeschafft. Beim UnkrautjätenFalls in Ihrem Garten gerade Wildwuchs herrscht – ZYNDA lassen Sie den Meisterbetrieb ran und vertrauen blühenBeim wir Beim Unkrautjätenauf. Unkrautjäten blühenSie wir unseren auf. Lösungen zur Unkrautbekämpfung. Falls in Ihrem Gartenblühen gerade Wildwuchs wir auf. herrscht – ZYNDA lassen Sie den MeisterbetriebFalls in IhremFalls Garten ran in undIhremgerade vertrauen GartenWildwuchsZynda gerade herrscht WildwuchsGarten – herrscht Landschaft – Forst Sie unserenZYNDA LösungenZYNDAlassen zur Sie denUnkrautbekämpfung.lassen Meisterbetrieb Sie den Meisterbetrieb ran und vertrauen ran und vertrauen Sie unseren LösungenSie unseren zur Unkrautbekämpfung. LösungenHeidwinkel zur Unkrautbekämpfung. 11, 32289 Rödinghausen Zynda Garten LandschaftZynda Garten ForstZynda Landschaft Garten Forst Landschaft Forst Heidwinkel 11, 32289Heidwinkel Rödinghausen 11,Heidwinkel 32289 Rödinghausen 11, Telefon32289 Rödinghausen 05226 7004766 Telefon 05226 7004766Telefon 05226Telefon 7004766 05226 7004766 Telefon: 05226/98 22 22 Telefon: 05746/9 39 20 www.zynda-garten.de www.zynda-garten.de www.zynda-garten.de www.zynda-garten.de www.junit-netzwerk.de / Fotos: HOCH5

www.junit-netzwerk.de / Fotos: HOCH5  Auf dem Brink 1 – 3, 32289 Rödinghausen www.junit-netzwerk.de / Fotos: HOCH5 www.junit-netzwerk.de / Fotos: HOCH5  Schöne Feiertage und Immer da, immer nah. Beinke Tiefbau alles Gute und Gesundheit GmbH & Co. KG PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE Die Provinzial - zuverlässig wie ein Erdarbeiten R egenwassernutzungsanlagenfür unsere Patienten AGNES STERMANN Schutzengel. Entwässerungsarbeite n Abbr ucharbeiten Alte Dorfstraße 40  Druckrohrentwässerung/  R e g enwa s se rversickerung/ im neuen Jahr!Andrea Pösse Provinzial Lucius Kleinkläranlagen drosselung 32289 Rödinghausen Floristmeisterin Alte Dorfstr. 19, 32289 Rödinghausen, Tel. 05746/352 Pflasterunge n S traßenbau   Praxis Rödinghausen Fax 05746/1408, [email protected] Tel. 05746 / 8655 Zum Nonnenstein 2 32289 Rödinghausen T 05746 911008 Praxis Melle Beinke Tiefbau GmbH & Co. KG Tel.: 05226 / 5727 Unsere Öff nungszeiten  Kirchstraße 3 49324 Melle T 05422 9219991 In der Lage 9 Fax: 05226 / 1039 Montag 9 – 13 Uhr � Dienstag bis Freitag 9 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr � Samstag 9 – 13 Uhr 32289 Rödinghau sen e-mail: [email protected] www.agnes-stermann.de [email protected]

20 02 2021 21 Aufgaben neu verteilt Rödinghauser Rat bildet zehn Ausschüsse Ausschuss für Gemeindeentwicklung

Die wichtigen Entscheidungen werden in der Kommunalpolitik vom Von den zehn neu gebildeten Ausschüssen sind fünf sogenannte Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Liegenschaften und Infrastruktur Rat getroffen. Und auch in Rödinghausen ist das oberste Gremium Pflichtausschüsse. Jede Kommune ist verpflichtet, einen Haupt- berät Angelegenheiten der örtlichen Bauplanung, die kommunale Breitbandver- der Gemeinde für die wichtigen, oft zukunftsweisenden Beschlüsse und Finanzausschuss, einen Rechnungsprüfungsausschuss, einen sorgung, Wohnungsbauförderungsangelegenheiten sowie Verfahrensbeteiligun- zuständig. „Vorgestellt und diskutiert werden die Themen aber in Wahl- und einen Wahlprüfungsausschuss sowie, falls als eigener gen bei überörtlichen Landesplanungen. Insgesamt gehören 14 Mitglieder zum der Regel vorher in den zuständigen Ausschüssen“, erklärt Bürger- Betrieb geführt, einen Betriebsausschuss für das Sonderver- Entwicklungsausschuss, von denen elf stimmberechtigt sind: Die SPD stellt Bernd meister Siegfried Lux. „In den fachbezogenen politischen Gremien mögen Abwasserbeseitigung einzurichten.Mit den freiwilligen Sacher (Vorsitzender), Ralf Arndt, Karin Menke und als sachkundige Bürger werden die Weichen für die späteren Ratsbeschlüsse gestellt.“ Ausschüssen legt die Gemeinde fest, auf welche Themen sie in Patrick Hoffmann und Klaus-Eckard Möller. Für die CDU gehören Thomas Heisel den kommenden Jahren besondere Bedeutung legen wird. Der (stellv. Vorsitzender), Marco Möhle und Wilhelm Möhle als sachkundiger Bürger In der zweiten Sitzung der neuen Legislaturperiode haben sich die Rödinghauser Rat hat jetzt einen eigenen Ausschuss für Umwelt, zum Ausschuss. Die Grünen werden vertreten durch Malte Schäffer und die sach- 28 Ratsmitglieder der vier Parteien und Bürgermeister Lux über Klima und Mobilität eingerichtet. Außerdem wurde der Aus- kundige Bürgerin Kerstin Kellermeyer. Fraktionsvorsitzender Dirk Kleineweber die Bildung der Ausschüsse geeinigt. Mit zehn Ausschüssen gibt schuss für Schule, Jugend, Bildung und Sport; der Ausschuss für vertritt die FDP. Als sachkundige Einwohner und damit nicht stimmberechtigt, es einen mehr als bislang. „Da mir das Thema Umwelt besonders Soziales, Integration und Kultur; der Ausschuss für Feuerwehr, gehören Jens Kollmeier (Landwirtschaftlicher Ortsverband), Hartmut Finke am Herzen liegt und in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen Sicherheit und Ordnung sowie der Ausschuss für Gemeinde- (BUND) und Petra Bokel (NABU) zum Ausschuss für Gemeindeentwicklung. wird, haben wir den Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität entwicklung, Liegenschaften und Infrastruktur gebildet. Bernd Sacher (Vorsitzender) neu eingerichtet“, sagt Siegfried Lux. Bisher sei das Thema Umwelt Teil des Ausschusses für Gemeindeentwicklung gewesen. Außerdem hat der Rat die Mitgliederzahl der einzelnen Ausschüsse beschlossen, deren Zusammensetzung und den jeweiligen Vorsit- zenden. Die wichtigen Ausschüsse, ihre Mitglieder und ihre Auf- gaben stellen wir Ihnen hier vor: Ausschuss für Schule, Jugend, Bildung und Sport

Haupt- und Finanzausschuss 16 Mitglieder beraten im Ausschuss für Schule, Jugend, Bildung und Sport über Themen des kommunalen Schulwesens, der Schülerbeförderung und Elternbei- Der Haupt- und Finanzausschuss wird auch als kleiner Rat bezeichnet, weil er träge; über Entscheidungen bezüglich Sportstätten, des Freibads oder auch der die meisten Kompetenzen hat. In seiner Zusammensetzung spiegelt er, wie alle Sportförderung. Verantwortlich ist der Ausschuss auch für die Entwicklung Ausschüsse, die Kräfteverhältnisse des Rats wider. Vorsitzender ist automatisch der Kinder- und Jugendarbeit. Die elf stimmberechtigten Mitglieder sind für der amtierende Bürgermeister. Die SPD stellt fünf Mitglieder: Thomas Imort, die SPD: Janina Vogelsang-Sprinke (Vorsitzende), Nathalie Behnisch, Susanne Fraktionsvorsitzende Karin Menke, Bernd Sacher, Detlev Tiemann und Den- Möllering, Karl-Heinz Schwarze und als sachkundige Bürgerin Petra Binnewitt. nis Worminghaus. Die CDU ist mit Tanja Maron, dem Fraktionsvorsitzenden Für die CDU: Tanja Maron (stellv. Vorsitzende), Marco Möhle und Patrick Rhode Marco Möhle und mit Reinhard Uthoff dreimal vertreten. Anselm Funke und die als sachkundiger Bürger. Diana Heinrich als Ratsmitglied und Andrea Marten Fraktionsvorsitzende Andrea Haack sind für Bündnis90 / Die Grünen im Haupt- als sachkundige Bürgerin sind für Die Grünen im Ausschuss und die FDP wird und Finanzausschuss und Andreas Schäfer repräsentiert die FDP. Aufgabe des durch den sachkundigen Bürger Udo Nadrowski vertreten. Hinzu kommt jeweils Ausschusses ist unter anderem die Koordination und Abstimmung der anderen eine Elternvertreterin / ein Elternvertreter der Gesamtschule und der Grund- Ausschüsse, die Vorbereitung von Themen, über die der Rat dann entscheidet schulen, ein Vertreter des Gemeindesportverbands sowie der evangelischen sowie die Beratung zum Entwurf des Haushaltsplans. und der katholischen Kirche.

Bürgermeister Siegfried Lux Janina Vogelsang-Sprinke (Vorsitzende)

22 02 2021 23 Börmck com

HörCenter hoch5. Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität Mein Haus Lübeck Wie der Name schon verrät, beschäftigt sich der Ausschuss für Umwelt, Klima Wir bauen für Sie Ihr NEUES ZUHAUSE Seit 1995 in Rödinghausen und Mobilität mit den Themen, die angesichts des Klimawandels jetzt und in Inhabergeführt und unabhängig in einem attraktiven Einfamilienhaus, Zukunft eine besonders große Rolle spielen werden. Insgesamt 14 Mitglieder Doppelhaus oder Zweifamilienhaus im gehören dem Gremium an, elf davon sind stimmberechtigt. Die Grünen stellen Baugebiet NEUE MITTE SCHWENNINGDORF. mit Andre Poerting den Ausschussvorsitzenden sowie Bernd Felgenträger als sachkundigen Bürger. Die CDU ist mit Thomas Lübeck und den sachkundigen Mit modernster Messtechnik überprüfen wir Ihr Gehör Bürgern Alexander Bartelheimer und Sebastian Hoffmann vertreten. Jan Willem und beraten Sie ausführlich und absolut unverbindlich. Rollman ist für die FDP dabei und von der SPD gehören Karin Menke (stellv. Vorsitzende), Nathalie Behnisch, Detlev Tiemann, Janina Vogelsang-Sprinke und Karsten Selent als sachkundiger Bürger zum Ausschuss. Als sachkundige HörCenter am Wiehen (Inh. Hörzentrum Bünde GmbH) Einwohner und damit nicht stimmberechtigt, gehören Jost Heinrich Grothaus Meller Str. 8 – 32289 Bruchmühlen – Tel.: 05226 / 700 98 51 (Landwirtschaftlicher Ortsverband), Hartmut Finke (BUND) und Annegret Fleer (NABU) zum Ausschuss. Andre Poerting (Vorsitzender)

JEDES HAUS WIRD

Ulrike Rührup Andreas Sentker INDIVIDUELL FÜR SIE GEPLANT Massiv gebaut von heimischen Handwerkern. Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Ordnung Hier stimmen Preis und Leistung. Max Zum Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Ordnung gehören von der CDU Börmck-Lübeck Baugesellschaft mbH Tel. 0 52 23 / 65 03 15-0 Dirk Blank (Vorsitzender) und die sachkundigen Bürger Kai Blank und Heiko Dobergstr. 98 www.börmck-lübeck.de Wüllner. Die SPD ist durch Ralf Arndt, Patrick Hoffmann, Bernd Sacher, Detlev 32257 Bünde [email protected] Tiemann und Dennis Worminghaus vertreten. Für die Grünen gehören Anselm hoch5.com Funke (stellv. Vorsitzender) und Christoph Seliger als sachkundiger Bürger zum Feuerwehrausschuss. Die FDP ist durch den sachkundigen Bürger Claus Diemann vertreten. Da sich der Ausschuss vornehmlich mit dem gemeindli- chen Brandschutz und der Feuerwehrbedarfsplanung befasst, gehören als nicht stimmberechtigte Mitglieder auch Wehrführer Marcel Breitenfeld und seine Stellvertreter Andreas Paul und Andreas Barre dazu. Dirk Blank (Vorsitzender)

Ausschuss für Soziales, Integration und Kultur 9 Sitzer Der Ausschuss für Soziales, Integration und Kultur kümmert sich um Belange der Hilfeleistung für Schutzsuchende und der Pflegeberatung, um die Förderung von Gleichstellung, Seniorenarbeit, Gesundheitsfürsorge und die Kulturförderung. • Gartenneugestaltung Zum Ausschuss gehören für die CDU: Tanja Maron (Vorsitzende), Dirk Blank und Eva Uthoff als sachkundige Bürgerin. Dirk Kleineweber ist für die FDP Garten-• Garte und nLandschaftsbauumgestaltun g • Gartengestaltung • Teichanlagen dabei, Andrea Haack und Katja Selinger als sachkundige Bürgerin für die Grü- • • nen und für die SPD sind Karl-Heinrich Schwarze (stellv. Vorsitzender), Ulrich Uwe Tei Oberkrämerchanlagen Pflaste• Pflasterungenrungen • Zaun- und Pergolenau• fZaunbaubau Büttke, Janina Vogelsang-Sprinke und als sachkundige Bürger Jens Garlichs • Erdarbeiten und Susanne Möllering mit im Ausschuss. • Erdarbeiten • und vieles• und vieles me mehrhr www.garten-oberkraemer.deGartengestaltung Tanja Maron (Vorsitzende) Teichanlagen · Pfl asterungen IHR PARTNER Garten- und Landschaftsbau • Gartengestaltung Zaunbau · Erdarbeiten IN SCHWEREN STUNDEN und viele mehr • Teichanlagen Uwe Oberkrämer • Pflasterungen • Zaunbaumit Kapellen im Zentrum von Rödinghausen und FünfhausenGa r1 ·tenbau Preußisch Oldendorf Oberkrämer Telefon 0 57 42Fü /n 25f h98ausen · Fax 0 57 1 42 · / P62reuß. 82 Olde• Erdarbeitenn do rf auf den Friedhöfen Ost- und Westkilver www.garten-oberkraemer.deTel. 0 57 42 / 25 9• 8und vieles mehr www.garten-oberkraemer.deTel.: 0 5226 / 97100 - www.bestattungshaus-schlattmeier.de 02 2021 25 Wir für Euch Mittendrin im Schulleben

Das Aufgabenfeld unserer Schulsekretärinnen Die beiden Sekretärinnen der Gesamtschule Rödinghausen: Manuela Hayn (links) und Stephanie Pelka. Es fehlt Christin Berg von der Grundschule Bruchmühlen.

Das große Ganze im Blick, die vielen Details der Schul- Als Schnittstelle für alle am Schulleben beteiligten Akteure, Anja Lau freut sich schon, wenn auf dem Schulhof der Grundschule verordnung im Hinterkopf und ganz nebenbei noch ein warten jedoch nicht nur die Aufarbeitung und Weitergabe der am Wiehen wieder Leben einkehrt. offenes Ohr für die Anliegen der Lehrkräfte, Schüler neuesten Corona-Vorschriften auf sie, sondern eben auch jene und Eltern – das Aufgabenfeld einer Schulsekretärin ist Aufgaben, die üblicherweise im Sekretariat einer Schule zusam- vielfältig und verlangt ein hohes Maß an Flexibilität und menlaufen. Und dazu gehören sowohl administrative Aufgaben Organisationstalent. Und dann ist da ja noch die Pande- wie Terminplanung, Sachbearbeitung oder Personalverwaltung mie, die für ordentlich Wirbel auch in der Schullandschaft als auch kommunikative Angelegenheiten, bei denen vom Hand- sorgt. Wie sich das alles im Arbeitsalltag bemerkbar werker, über Schülervertretung bis hin zum Lieferanten des macht, wissen unsere vier Sekretärinnen in der Gemeinde Essens alle Anfragen bezüglich schulinterner Belange beant- nur allzu gut. wortet oder weitervermittelt werden müssen.

Anja Lau kennt es noch gar nicht anders, denn die 49-Jährige Hier den Überblick zu behalten, adäquat auf Anfragen jeder Art hat ihre Stelle an der Grundschule am Wiehen Anfang dieses zu reagieren und diese zu priorisieren, gehört sicherlich zu den Jahres aufgenommen und arbeitet sich nun in einer Zeit ein, Kernkompetenzen, die alle Sekretärinnen an den drei Schul- die geprägt ist von Distanzunterricht, Notbetreuung und standorten der Gemeinde mitbringen müssen. „Wir sind An- Maskenpflicht. Alleingelassen fühlt sie sich trotzdem nicht. sprechpartner für all die großen und kleinen Sorgen des Schulall- „Glücklicherweise kann ich mich bei allen Fragen jederzeit tags. Wir müssen ein Gespür dafür haben, was Vorrang hat, und an Gaby Quest oder Andrea Mewitz wenden“, ist sie dankbar entsprechend besonnen reagieren, auch wenn es mal hektisch für die Unterstützung der Schulleiterin sowie der ehema- wird“, beschreibt Manuela Hayn die täglichen Herausforderungen ligen Sekretärin des Grundschulverbunds Bieren-Röding- ihres Berufs. Gerade in den großen Pausen käme man da schon hausen. So ganz neu ist ihr die Arbeit dann aber doch nicht – mal in einen Interessenkonflikt, wie die 57-Jährige weiß. „Wenn schließlich war sie vorher bereits viele Jahre im kaufmänni- der Fünftklässler mit aufgeschürftem Knie weinend vor dir steht, schen Bereich tätig. „Anders wird es dann sicherlich noch mal, kannst du ihm natürlich schlecht erklären, dass er noch einen wenn die Schule wieder für alle geöffnet hat“, sagt Anja Lau kleinen Moment warten muss. Da muss die Verwaltungsarbeit und freut sich schon sehr auf den persönlichen Kontakt mit den schon mal spontan verschoben werden“, erklärt Stephanie Pelka Lehrern, Schülern und Eltern. anschaulich, wie ein strukturierter Arbeitsablauf immer wieder vom Schulalltag durchkreuzt werden kann. Den vermissen auch ihre Kolleginnen Manuela Hayn und Stephanie Pelka von der Gesamtschule Rödinghausen. Denn zur- Aber letztlich sei das ja genau der Grund, warum sie sich für zeit findet auch hier jegliche Kommunikation auf Abstand statt. diesen Beruf entschieden hätten, sind sich beide Fachkräfte „Wir verbringen momentan sehr viel Zeit am Telefon“, berichtet einig. Denn trotz all des Trubels und der Unvorhersehbarkeit von Manuela Hayn von der Arbeit unter Corona-Bedingungen. „Wir Ereignissen, macht der persönliche Kontakt zu den Schülern, den bekommen viele Anrufe von besorgten Eltern und Schülern, die Lehrern und den Eltern für sie den Reiz an ihrem Beruf aus. „Und konkret wissen möchten, wie die Maßnahmen, die sie aus den genau das fehlt einem schon enorm in dieser Zeit“, bestätigt auch Medien erfahren, an der Schule umgesetzt werden“, sagt Hayn und ihre Kollegin von der Grundschule Bruchmühlen, Christin Berg, kann die Sorgen der Betroffenen gut verstehen. Um die Schüler wie zentral der soziale Umgang in ihrem Beruf ist und worin für und Eltern mit den entsprechenden Informationen versorgen zu sie derzeit die größte Herausforderung besteht. Und so freuen sich können, stehen die Sekretärinnen im ständigen Austausch mit alle vier Sekretärinnen der Gemeinde schon sehr darauf, wenn der Schulleitung, den Lehrkräften sowie den Ansprechpartnern wieder Leben in die Schulen kommt – auch wenn dadurch die der Verwaltung. Büroarbeit dann manchmal ein wenig warten muss.

26 02 2021 27 Handball ohne Ball und Halle Pascal Vette im Interview zur aktuellen Situation im Handballsport.

Der Handball ruht aufgrund der Pandemie in ganz Röding- hausen. Während aktuell nicht klar ist, wann und ob wieder „In diesem Jahr gespielt wird, steht fest, dass Pascal Vette das Amt des Trai- ners der ersten Seniorenmannschaft zum Ende der Saison war ich mir dann aufgeben wird. Ein Gespräch über die Hintergründe und die aktuelle Situation. sicher: Es muss eine Herr Vette, seit November findet kein Handballspiel mehr statt. Ist das irgendwie auszuhalten? Veränderung her.“ Pascal Vette: Für die Spieler ist es einfach langweilig und frus- trierend. Natürlich bekommen sie von uns als Trainer Aufgaben, die sie abarbeiten müssen. Aber Laufen und Kräftigungsübungen Und wie sieht es im Kinder- und Jugendbereich aus? Es gibt hier Spieler, die kennen im Seniorenbereich keinen anderen sind nicht das, was einem echten Handballer wirklich Freude P. V.: Da habe ich noch nichts gehört. Und ganz ehrlich: hier ist es Trainer als mich. Die brauchen einfach mal eine andere Ansprache, bereitet. Das geht mal ein paar Tage oder Wochen – aber über doch besonders bitter. Ich weiß, dass die Maßnahmen richtig und einen Beginn bei null. Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass mir mein so einen langen Zeitraum wie jetzt ist das schon sehr schwierig, wichtig sind, ich bin beruflich in der Medizinbranche tätig, mir ist Privatleben sehr wichtig, dass mir einiges verloren gegangen ist. durchzuhalten, zumal ja derzeit auch das Ziel, also ein Start- bewusst, dass man alles tun muss, um die Pandemie einzudämmen. Meine beiden Kinder Lia und Jarne spielen auch Handball – die datum fehlt. Aber gleichzeitig muss man auch sehen, dass jetzt unglaublich viele würde ich gerne öfter mal spielen sehen. Irgendwie war die Luft ein Kinder und Jugendliche gerade gar keinen Sport treiben – und sich wenig raus. Dass wir uns nicht falsch verstehen: ich mag den Verein, Und wie ist es als Trainer? an Sofa, Chips und Playstation gewöhnen. Ich fürchte, dass da auf die Spieler, die gesamte Situation hier in Rödinghausen wirklich P. V.: Da fehlt einfach das Training in der Halle, das Taktische, die Vereine und die gesamte Gesellschaft ein Riesenproblem zurollt. sehr. Aber das Feuer ist irgendwie nicht mehr so stark wie früher. das, was Handball ausmacht. Wir haben jetzt bald die superfitten Nicht erklären konnte ich mir auch, dass im November hier auf Und dann muss man einfach für sich entscheiden, dass Schluss ist. Spieler, die aber nicht mehr wissen, wie sie einen guten Angriff feh- dem Dorf Schule und Schulsport möglich waren, die Kinder aber lerfrei ausspielen (lacht). Nein, im Ernst, da geht einiges verloren, nachmittags nicht zum Handball kommen durften. Da geht gerade Das heißt, dass man Sie in der nächsten Saison Was, wenn am was wir erst einmal wieder aufholen müssen. Deshalb kann ich eine ganze Menge verloren und ich bin mir nicht sicher, ob wir das nicht auf der Trainerbank – egal wo – sehen wird? Ende gar nicht mehr mir auch nicht vorstellen, dass man sagt: Die Liga startet wieder alles zurückgewinnen werden. P. V.: Stand heute: ja. Gleichzeitig soll man auch nie nie sagen. Aber gespielt wird? So haben am 01. März. Das würde ja auch bedeuten, dass wir spätestens am erst einmal beschäftige ich mich mit diesen Gedanken nicht. Als Sie sich den Abschied von 01. Februar wieder in die Vorbereitung gehen müssten. Und das Ist es auch denkbar, dass in dem ersten Halbjahr bekannt geworden ist, dass ich hier nicht weitermache, habe ich Mannschaft und Verein doch glaubt wohl niemand. gar nicht mehr gespielt wird – ganz gleich, natürlich den ein oder anderen Anruf und Angebote bekommen. sicherlich nicht vorgestellt? in welcher Klasse oder Altersgruppe? Da habe ich direkt abgesagt. Ich will mich neu sortieren, mal eine P. V.: Nein, natürlich nicht. Ich will noch Gibt es denn von offizieller Seite überhaupt P. V.: Der Verband hat ja in weiser Voraussicht das Saisonende von Pause machen und will erst einmal sehen, wie es ohne Handball spielen, will mit den Jungs arbeiten, noch eine Idee, wie es wann weitergehen könnte? Mitte Mai schon auf den 30. Juni verschoben. Aber ob das reicht? geht. Obwohl das ja eigentlich jetzt schon der Fall ist. Nur irgendwie mal gemeinsam feiern. Aber wer weiß, ob das P. V.: Die eine Idee ist die mit dem 01. März als Datum für den Re- Das weiß aktuell niemand, da ist wirklich alles möglich. in einer ganz anderen Situation. noch möglich ist. Doch auch dafür werden wir Start. Aber das klingt schon sehr illusorisch. Wobei der Verband sicher eine Lösung finden. (lacht) einen wirklich guten Job macht, sich müht, sich mit allen mögli- Sicher ist, dass Sie zum Ende der Saison nicht mehr Ihr Nachfolger ist mit Thomas Lay auch schon chen Szenarien auseinandersetzt und plant. Aber es ist einfach alles als Trainer des CVJM Rödinghausen zur Verfügung gefunden. Waren Sie an der Suche beteiligt? Und Ihre Familie, ungewiss. Eine weitere Möglichkeit ist, dass im April und Mai eine stehen werden. Was war für die Entscheidung P. V.: Ja, natürlich. Ich bin ja ständig mit unserem Vorstand, mit was sagt die zu dem Entschluss? Aufstiegsrunde mit den Mannschaften gespielt wird, die aufsteigen ausschlaggebend? Mario Stender im Gespräch. Da wurde ich natürlich auch um Rat P. V.: Meine Frau hat mich mehrfach gefragt: Kannst du das können und wollen. Wir haben zwar ein positives Punktekonto P. V.: Der Dezember ist für mich immer der Monat, in dem solche gefragt und da habe ich gesagt, dass ich mir Thomas sehr gut als wirklich? Ich mache das schließlich schon seit 20 Jahren. Sie nach den drei bisher ausgetragenen Begegnungen, aber auch da Entscheidungen fallen. Mache ich weiter, was plane ich, wie mo- Trainer in Rödinghausen vorstellen kann. Er lässt auch mit einer weiß aber auch am besten, dass es bei mir in der Firma Verän- kann ich mir nicht vorstellen, dass der CVJM Rödinghausen sagt: tiviert bin ich, wie erreiche ich die Mannschaft, wie sieht mein knackigen 6:0 Deckung spielen, er ist erfahren und ein ausgewiesener derungen gegeben hat, dass die Dienstreisen wieder zunehmen Da sind wir dabei. Für die anderen Mannschaften soll es eine Art Privatleben aus? Schon im Vorjahr hatte ich gedacht: Wir haben Fachmann. Ich glaube, dass das gut passt. Aber gleichzeitig sage ich werden. Und sie wird es so wie ich genießen, dass wir auch mal Pokalrunde geben. Da geht es rein um das Sportliche, um das Spielen den Aufstieg in die Oberliga erreicht, wir haben die Klasse gehalten, auch: Meine Zeit geht hier zu Ende. Ich will nicht mehr bei der Kader- am Wochenende Freunde in Köln oder sonst wo besuchen und un- vor den Fans, vor den Sponsoren. Absteigen wird man da nicht was soll da noch kommen? In diesem Jahr war ich mir dann sicher: bildung mitmachen, will nicht mehr mit potenziellen Neuzugängen seren Kindern beim Sport zusehen können, ohne dass ich schon können. Aber am Ende steht hinter allem ein großes Fragezeichen. Es muss eine Veränderung her. sprechen. Das ist nicht mehr meine Aufgabe. Und das ist auch gut so. wieder im Bus auf der Fahrt in irgendeine Sporthalle sitze.

28 02 2021 29 [Anzeige] Vorschau Was Sie im März erwartet

Impressum

Herausgeber: HOCH5 Verlags GmbH & Co. KG Zum Stellwerk 10, 32257 Bünde Telefon: 05223 4939-00 [email protected], hoch5.com

V. i. S. d. P.: Tobias Heyer HOCH5 Verlags GmbH & Co. KG Zum Stellwerk 10, 32257 Bünde [email protected], hoch5.com

Konzept, Redaktion, Fotos, Texte und Art Direction: Anita Hanke, Tobias Heyer, Anne Lüneburg,­ Katharina Lütgert, Nicole ­Pronobis, BEGINNT IM Blutspenden rettet Leben! Philipp Quest, Grit Schewe, Alina Siekmann und Marcel Spahn Nachhaltigkeit Dieses Motto gilt nicht erst seit Beginn der auch in der mobilen Blutspende eingehalten Pandemie. So führt das Deutsche Rote Kreuz werden können, berichtet Michael Bunz, Druck: in Rödinghausen bereits seit vielen Jahren Leiter des DRK-Verbands Rödinghausen, in LENSING DRUCK GMBH & CO. KG Blutspende-Aktionen durch, bei denen die der nächsten DU & ICH-Ausgabe. Notieren Feldbachacker 16 Spendebereitschaft der gesamten Wiehenge- Sie sich also schon mal den 19.03.2021 im 44149 Dortmund meinde gefordert ist. Welche Herausforderun- Kalender. Denn dann heißt es in der Sport- gen die derzeitige Corona-Situation mit sich halle der Grundschule Bruchmühlen wieder: Auflage: 5.200 bringt und wie die hohen Hygienestandards Ärmel hochkrempeln und Leben retten! Herzen Anwaltskanzlei und Mediationspraxis BÄUME PFLANZEN, BLUMEN SÄHEN , KINDER FÖRDERN.

Wir bei Häcker glauben fest daran, Wir sind dass nachhaltiges Handeln elementar ist. Michael Mayer Mit unserem Engagement für Mensch und Natur für Sie da: gestalten wir aktiv die Zukunft. Auch in diesem Jahr werden wir uns Wollen Sie uns besuchen? für unsere Umwelt engagieren und alles daransetzen, Stimmen Sie EINEN TERMIN mit uns ab: wichtige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

MACHEN AUCH SIE MIT - FÜR EINE LEBENSWERTE REGION.

Moderne Raum- und Fassadengestaltung Einfach übers TELEFON oder VOR ORT.

Neuer Kamp 24 | 49328 Melle-Bruchmühlen Telefon 0 52 26 / 1 78 28 oder 0171 / 3712002

HÄCKER. KLIMANEUTRALE KÜCHEN. Holzhauser Str. 4 · 32257 Bünde · Tel. 0 52 23 / 6 54 48 40 #kuechenzumverlieben Mindener Straße 19 · 32361 Pr. Oldendorf · Tel. 057 42 / 25 46 www.DEGENER24.de

www.haecker-kuechen.de Anz_Life_Jan.indd 1 19.01.21 // KW3 10:59 Kontakt

Bürger- und Touristik-Service Gemeindeverwaltung, Rathaus Zweigstelle der Biblio- und Mediathek Pemberville Platz 1 (Haus des Gastes), Rödinghausen Heerstraße 2 Grundschule Bruchmühlen Mo. – Mi. 08.00 – 17.00 Uhr Telefon: 05746 948-0 Niedernfeld 5 Do. 08.00 – 18.00 Uhr Mo. – Mi. 08.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Telefon: 05226 700 97-77 Fr. 08.00 – 12.30 Uhr Do. 08.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr jeden Donnerstag 15.00 – 16.30 Uhr Sa. 10.00 – 12.00 Uhr Fr. 08.00 – 12.30 Uhr Die Zweigstelle der Biblio- und Mediathek bleibt Telefon: 05746 948-112 (Sammelruf Bürger-Service) vorraussichtlich bis zum 14. Februar 2021 geschlossen. 05746 948-200 (Sammelruf Touristik-Service) Ambulante Pflege von hier Telefax: 05746 948-201 Neue Mühle 2, 24-Stunden-Notruf: 05746 890-440 Diakoniestation Rödinghausen Internet: www.roedinghausen.de Kirchweg 1, Telefon: 05746 29 19 E-Mail: [email protected] Volkshochschule Mo. – Fr. 08.00 – 15.00 Uhr Geschäftsstelle Rödinghausen und nach telefonischer Absprache Haus des Gastes Rathaus, Heerstraße 2 Di. + Mi. 08.00 – 17.00 Uhr Telefon: 05746 948-122 „Treffpunkt“ Jugendtreff Bruchmühlen Do. 08.00 – 18.00 Uhr Kilverstraße 119, Telefon: 05226 593-815 Fr. 08.00 – 12.30 Uhr Biblio- und Mediathek Mo. – Fr. 15.00 – 20.00 Uhr, Sa. 10.00 – 12.00 Uhr Grundschule am Wiehen, Der Jugentreff „Treffpunkt” bleibt Am Sonntag, Montag und an Feiertagen ist das Haus An der Stertwelle 32 vorraussichtlich bis zum 14. Februar 2021 geschlossen. des Gastes – außer bei Veranstaltungen – geschlossen. Telefon: 05746 9386-22 Mo. + Mi. 11.00 – 18.00 Uhr Schiedsamt der Gemeinde Rödinghausen Do. 11.00 – 14.00 Uhr Derzeit können die Häuser der Haus des Gastes, Pemberville Platz 1 Sa. 10.00 – 12.00 Uhr Verwaltung nur mit telefonischer Die Biblio- und Mediathek bleibt Terminabsprache betreten werden. vorraussichtlich bis zum 14. Februar 2021 geschlossen.