Anzeigenpreisliste Nr. 32 Gültig ab 1. Januar 2021 | Erscheinungsort: 33611 | Nielsen II WESTFALEN-BLATT Gesamtausgabe 1 Mitgliedschaften WESTFALEN-BLATT: Kooperationspartner der ZGW

WESTFALEN-BLATT Wirtschaftsraum- Kombinationen 2

WESTFALEN-BLATT Kombinationen von Bezirksausgaben 3

WESTFALEN-BLATT Bezirksausgaben 4

WESTFALEN-BLATT Lokale Belegungs- möglichkeiten 5

WESTFALEN-BLATT Stellenmarkt 6

WESTFALEN-BLATT Digital – Portalwerbung 7

PANORAMA Anzeigenblätter Stadtmagazine 8

SCHÖNER REISEN 9

Fremdbeilagen Verbreitungsgebiet 10

Sonderwerbeformen Verlagsangaben AGB 11 Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 2 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld 1 Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Gesamtausgabe

ahen 6000

teee

www.westfalen-blatt.de

Esela 6000 www.westfalen-blatt.de übbece reuisch 6104 lenor üllhorst a

2000 ing irch en www.westfalen-blatt.de Herforder Zeitung hausen lengern hausen üne hne Zeitung für Halle, Steinhagen und Werther www.westfalen-blatt.de 6104 www.westfalen-blatt.de ien hausen lotho Zeitung für Gütersloh, Verl, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg und Harsewinkel Enger Zeitung für Bad Oeynhausen und Löhne • www.westfalen-blatt.de enge www.westfalen-blatt.de erfrd erther 1000

alle

Bielefeld www.westfalen-blatt.de Bielefelder Zeitung teinhagen

arseinel 1000 Zeitung für Schloß Holte-Stukenbrock www.westfalen-blatt.de 2000 tersl erebroc chlo olte larhol tuenbroc erl teinhei hea chlangen ieenbrüc elho arien Niehei ünster ietberg ter a isringe angen berg elbrüc lten been a derrn riburg rael

alotten 3000 3000 4000 eerungen orchen

www.westfalen-blatt.de Zeitung für den Kreis Paderborn • ichtenau illebaessen

orgentreich

www.westfalen-blatt.de Zeitung für Büren, Salzkotten, Bad Wünnenberg und Lichtenau üren a ünnenberg arburg

www.westfalen-blatt.de Zeitung für Delbrück und Hövelhof

4000

www.westfalen-blatt.de Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 3 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II 1 Gesamtausgabe

Anzeigenteil Grundpreise 4c Ortspreise 4c

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. 7 Spalten je 44 mm Ausgabe ZIS-Nr. mm / € mm / € mm / € mm / € 9000 101801 13,90 14,57 11,82 12,38

Textteil Grundpreise 4c Ortspreise 4c

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. 7 Spalten je 44 mm Ausgabe ZIS-Nr. mm / € mm / € mm / € mm / € 9000 101801 55,60 58,28 47,28 49,52

Titelfuß* Grundpreise 4c Ortspreise 4c Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. Ausgabe ZIS-Nr. Anzeige / € Anzeige / € Anzeige / € Anzeige / € 9000 101801 4.473,61 4.653,66 3.802,57 3.955,61

* Anzeigen auf Seite 1: Festgröße 100 mm, 2 Anzeigenspalten, Gesamtausgabe (nicht rabattfähig). Lokale Belegung auf Anfrage.

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

Nachrufe, Vereinsnachrichten für Veranstaltungen gegen Eintritt, Immobilien-, Vermietungs- und Nebenbeschäftigungs-Anzeigen werden zum jeweiligen Grund-/ Ortspreis berechnet.

Kombination – Gesamtausgabe

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c WESTFALEN-BLATT Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € mm / € mm / € mm / € 9160 WESTFALEN-BLATT Wochenend-Gesamtausgabe + – 23,86 105.100 – 20,28 OWL am Sonntag Gesamtausgabe + 546.400 für die Bereiche Bielefeld, Halle, Gütersloh, Paderborn, , Bünde, Enger/, , Bad Oeynhausen, Löhne, Lübbecke, Höxter und Warburg Gesamt: 651.500

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

Die OWL am Sonntag – Gesamtausgabe beinhaltet folgende Objekte Weserspucker Lübbecke, Weserspucker Bad Oeynhausen, OWL am Sonntag Kreis Herford, OWL am Sonntag Bielefeld/Halle, OWL am Sonntag Gütersloh, Paderborn am Sonntag, OWL am Sonntag Höxter, Desenberg-Bote

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 4 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Wirtschaftsraum-Kombinationen

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm 2 Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. Ausgabe ZIS-Nr. mm / € mm / € mm / € mm / € 1001 WR 1 1000/2000/3000/4000/6104 100064 11,40 11,93 9,69 10,14 1002 WR 2 1000/2000 100548 5,07 5,22 4,31 4,44 1003 WR 3 1000/2000/6104 101564 7,64 7,85 6,49 6,67 1004 WR 4 1000/2000/3000 101424 9,39 9,85 7,98 8,37 1005 WR 5 1000/2000/3000/4000 105009 10,18 10,55 8,65 8,97

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

Esela Esela BB BB a a enhausen enhausen üne üne enge enge

alle B alle B 2

ABN ABN

AB AB Esela BB a enhausen üne enge

alle B

ABN Esela Esela BB AB BB a a enhausen enhausen üne üne enge enge

alle B alle B

ABN ABN

AB AB

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 5 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Kombinationen Bezirksausgaben

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa.

Ausgabe ZIS-Nr. mm / € mm / € mm / € mm / € 2003 Kreis Gütersloh/Kreis Paderborn 101835 6,69 7,05 5,69 5,99 3001 Kreis Paderborn/Kreis Höxter 100670 7,80 7,94 6,63 6,75 5002 Kreis Herford/Altkreis Lübbecke/ 100425 8,38 8,67 7,12 7,37 Bad Oeynhausen 3 Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

Nachrufe, Vereinsnachrichten für Veranstaltungen gegen Eintritt, Immobilien, Vermietungs- und Nebenbeschäftigungs-Anzeigen werden zum jeweiligen Grund- preis berechnet.

6000 2003 Kreis Gütersloh + Kreis Paderborn BB 2000 + 3000 3001 Kreis Paderborn + Kreis Höxter 3000 + 4000 a 5002 Kreis Herford + Altkreis Lübbecke + enhausen Bad Oeynhausen 6104 6000 + 6104

alle B 1000

2000

ABN 4000 3000

AB

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 6 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Bezirksausgaben

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. Ausgabe ZIS-Nr. mm / € mm / € mm / € mm / € 1000 Bielefeld/Halle/Schloß Holte-Stukenbrock 101853 4,07 4,19 3,46 3,56 2000 Kreis Gütersloh 101113 2,36 2,46 2,01 2,09 3000 Kreis Paderborn 100613 6,51 6,62 5,53 5,63 4000 Kreis Höxter 101064 4,24 4,31 3,60 3,66 6000 Altkreis Lübbecke 102974 3,24 3,33 2,75 2,83 6104 Kreis Herford/Bad Oeynhausen 100101 5,96 6,16 5,07 5,24

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

Nachrufe, Vereinsnachrichten für Veranstaltungen gegen Eintritt, Immobilien, Vermietungs- und Nebenbeschäftigungs-Anzeigen werden zum jeweiligen Grund-/ 4 Ortspreis berechnet.

6000 1000 Westfalen-Blatt BB Bielefeld/Halle/Schloß Holte-Stukenbrock 2000 Westfalen-Blatt a Kreis Gütersloh enhausen 3000 Westfälisches Volksblatt Kreis Paderborn 6104 4000 Westfalen-Blatt Kreis Höxter 6000 Westfalen-Blatt Altkreis Lübbecke 6104 Westfalen-Blatt alle B Kreis Herford/Bad Oeynhausen 1000

2000

ABN 4000 3000

AB

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 7 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Lokale Belegungsmöglichkeiten

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa.

Ausgabe ZIS-Nr. mm / € mm / € mm / € mm / € 3200 Büren/Salzkotten 104108 2,61 2,67 2,22 2,27 3300 Delbrück/Hövelhof 104107 2,61 2,67 2,22 2,27 5100 Bünde/Enger/Spenge 105476 2,91 2,98 2,47 2,53 5200 Herford Stadt/ 103145 3,46 3,56 2,94 3,03

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

Rubrik-Anzeigen wie Stellen- oder Familienanzeigen sind auf den Lokalen Belegungsmöglichkeiten nicht möglich.

ahen

teee

Esela 5 3200 Büren/Salzkotten übbece reuisch lenor üllhorst 3300 Delbrück/Hövelhof ing irch a hausen lengern en 1 1 hausen üne 5100 Bünde/Enger/Spenge 1 hne

ien hausen lotho 5200 Herford Stadt/Hiddenhausen Enger 2 enge 1 1 erfrd 2 erther

alle Bielefeld teinhagen arseinel

tersl erebroc chlo olte larhol tuenbroc erl teinhei hea ieenbrüc elho chlangen arien 33 Niehei ünster ietberg ter a isringe angen berg elbrüc 33 lten been a derrn riburg rael alotten 32 eerungen orchen

ichtenau illebaessen 32 orgentreich üren 32 a ünnenberg arburg 32

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 8 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Stellenmarkt-Kombinationen

Wochenendausgaben Tageszeitung und Anzeigenblätter

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c WESTFALEN-BLATT Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € mm / € 9190 WESTFALEN-BLATT Gesamtausgabe + 17,40 105.100 14,79 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 651.500 9191 WESTFALEN-BLATT WIRA 1001 + 14,61 94.000 12,42 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 640.400 9192 WESTFALEN-BLATT WIRA 1002 + 7,49 17.700 6,37 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 564.100 9193 WESTFALEN-BLATT WIRA 1003 + 10,36 32.400 8,81 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 578.800 9194 WESTFALEN-BLATT WIRA 1004 + 12,34 58.600 10,49 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 605.000 9195 WESTFALEN-BLATT Ausgabe 3001 + 11,16 61.600 9,49 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 608.000 9196 WESTFALEN-BLATT Ausgabe 2003 + 11,13 49.500 9,46 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 595.900 9169 WESTFALEN-BLATT Ausgabe 5002 + 11,08 25.800 9,42 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 6 Gesamt: 572.200 9181 WESTFALEN-BLATT Ausgabe 1000 + 6,33 13.500 5,38 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 559.900 9182 WESTFALEN-BLATT Ausgabe 2000 + 4,53 8.500 3,85 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 554.900 9183 WESTFALEN-BLATT Ausgabe 3000 + 9,04 41.000 7,68 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 587.400 9184 WESTFALEN-BLATT Ausgabe 4000 + 6,46 20.700 5,49 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 567.100 9185 WESTFALEN-BLATT Ausgabe 6104 + 6,69 17.600 5,69 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 564.000 9186 WESTFALEN-BLATT Ausgabe 6000 + 5,45 8.200 4,63 OWL am Sonntag – Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 554.600

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

Die OWL am Sonntag – Gesamtausgabe beinhaltet folgende Objekte Weserspucker Lübbecke, Weserspucker Bad Oeynhausen, OWL am Sonntag Kreis Herford, OWL am Sonntag Bielefeld/Halle, OWL am Sonntag Gütersloh, Paderborn am Sonntag, OWL am Sonntag Höxter, Desenberg-Bote

Technische Angaben, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Anzeigenschluss 4 Werktage vor Erscheinen (Abweichungen bei Feiertagen möglich). Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 9 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Digital – Portalwerbung

wb-jobs.de wb-azubi.de

Grundpreise Ortspreise Ausgabe Titel Laufzeit crossmedialer crossmedialer Aufpreis Print Aufpreis Print 9910 Print + Regio-Online-Kombination HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de 30 Tage 282,35 € 240,00 € 9911 Print + Regio-Online-Kombination HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de 30 Tage größenabhängiger Preis Fließsatz 9920 Print + Premium-Online-Kombination HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de 30 Tage 529,41 € 450,00 € + Reichweitenausspielung über stellenanzeigen.de 9930 Print + Regio-Online-Kombination HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de 30 Tage 398,82 € 339,00 € + Top Job-Platzierung im oberen Bereich 9940 Print + Regio-Online-Kombination HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de 30 Tage 645,88 € 549,00 € zzgl. Reichweitenausspielung über stellenanzeigen.de + Tob Job-Platzierung auf wb-jobs.de/wb-azubi.de 9970 Print + Regio-Online-Kombination HTML wb-azubi.de 30 Tage 282,35 € 240,00 € 9905 Online Only Regio HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de 30 Tage 482,35 € 410,00 € 9905 Online Only Regio HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de 60 Tage 529,41 € 450,00 € 9905 Online Only Premium HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de + stellenanzeigen.de 30 Tage 1.058,82 € 900,00 € 9905 Online Only Premium HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de + stellenanzeigen.de 60 Tage 1.175,29 € 999,00 € 9955 Kontingente 30 Tage 3er Kontingent 3er Kontingent Online Only Premium HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de + stellenanzeigen.de je Anzeige 923,53 € je Anzeige 785,00 € 9955 Kontingente 30 Tage 5er Kontingent 5er Kontingent Online Only Premium HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de + stellenanzeigen.de je Anzeige 882,35 € je Anzeige 750,00 € 9955 Kontingente 30 Tage 10er Kontingent 10er Kontingent Online Only Premium HTML wb-jobs.de oder wb-azubi.de + stellenanzeigen.de je Anzeige 823,53 € je Anzeige 700,00 €

7

SmartReach 2.0 – Intelligente Reichweite über unseren starken Partner stellenanzeigen.de SmartReach 2.0 – misst und analysiert die Klickrate all Ihrer Anzeigen während der gesamten Schaltdauer und reagiert in Echtzeit auf zusätzlichen Trafficbedarf mit automatischen Zusatzbuchungen: - Deutschlands bekannteste Metasuchmaschinen Anzahl Klicks Anzahl SmartReach 2.0 (z. B. indeed.de, jobturbo.de, careerjet.de) - Fachspezifisches Mediennetzwerk mit über 100 Partnern (z. B. gehalt.de, vwi.org,t3n.de, heise.de, kommunal-jobs.de) - Regionales Mediennetzwerk mit über 150 Mio. Visits (z. B. jobs.noz.de, frankfurt-stellen.de, jobs-kassel.de, jobs-hannover.org, jobs-dortmund.org) 1. Tag 2. Tag 3. Tag - Suchmaschinen (über SEO-optimierte Ergebnislisten) Laufzeit - Hochkarätige Websites (z. B. spiegel.de, gmx.de, sueddeutsche.de) über Retargeting

Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 10 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Digital – Portalwerbung

westfalen-blatt.de wb-jobs.de wb-azubi.de

wb-auto.de wb-immo.de wb-trauer.de

Advertorial

Standardwerbeformen

Grundpreise Ortspreise Stationär Format/Pixel 7 Preis je 1.000 Kontakte Preis je 1.000 Kontakte Wallpaper 728 x 90 + 23,53 € 20,00 € 160 x 600 Superbanner 728 x 90 11,76 € 10,00 € Premiumbanner 970 x 90 11,76 € 10,00 € Skyscraper 160 x 600 11,76 € 10,00 € Premium Rectangle 300 x 250 11,76 € 10,00 € Content Rectangle 300 x 250 11,76 € 10,00 € Extra-Box 300 x 100 7,06 € 6,00 €

Mobil* mobile Premium-Banner 320 x 50 11,76 € 10,00 € mobile Rectangle 300 x 250 11,76 € 10,00 € mobile Content Premium-Banner 320 x 50 7,06 € 6,00 €

*Ausspielung auch in der WB-News-App Dateiformat: jpg oder png, 72 dpi Auflösung, max. Dateigröße 30 KB, Dateigröße Wallpaper 80 KB

Wallpaper Superbanner Content Rectangle Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 11 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Digital – Portalwerbung

wb-auto.de – KFZ-Anzeigen Gestaltete Printanzeige

Ausgabe Titel WESTFALEN-BLATT 1sp. /60 mm Druckauflagen am Samstag 4c -Verlagsangaben- mit Foto 9199 WESTFALEN-BLATT Gesamtausgabe 105.100 + OWL am Sonntag Gesamtausgabe + 546.400

VW Beetle 2.0 TDI Vorführwagen 2500 km, tornado-rot, 103 kW/140 Einzelpreis 651.500 26,00 € PS, 6-Gang-DSG-Getriebe, Sport- ausstattung mit 17 Zoll-Alu- 100 Anzeigen je 21,00 € felgen, SR + WR, verchromte Abgasrohre, Leder, Multifunktions-Le- 200 Anzeigen je 20,00 € derlenkrad, Navi, Klimaautomatik, PDC, Mittelarmlehne, Sitzheizung, Xe- 300 Anzeigen je 18,00 € non-Licht, Radio/CD; 20 300,- € Autohaus Mustermann 0 52 24 / 12 34 wb.motaa.de:wb-auto.de: 833817F MDX-PVB973E Gestaltete Printanzeige Print-Kleinanzeige

VW Beetle 2.0 TDI Vorführwagen 2500 km, tornado-rot, 103 kW/140 Ausgabe Titel WESTFALEN-BLATT 1sp. /12 Zeilen PS, 6-Gang-DSG-Getriebe, Sport- Druckauflagen am Samstag 1 Fahrzeug ausstattung mit 17 Zoll-Alu- felgen, SR + WR, verchromte -Verlagsangaben- je Anzeige Abgasrohre, Leder, Multifunktions-Le- derlenkrad, Navi, Klimaautomatik, 9199 WESTFALEN-BLATT Gesamtausgabe 105.100 PDC, Mittelarmlehne, Sitzheizung, Xe- non-Licht, Radio/CD; 20 300,- € + OWL am Sonntag Gesamtausgabe + 546.400 Autohaus Mustermann 0 52 24 / 12 34 wb.motaa.de:wb-auto.de: 833817F MDX-PVB973E Einzelpreis 651.500 14,50 € Print-Kleinanzeige 100 Anzeigen je 9,50 € 200 Anzeigen je 8,50 € 300 Anzeigen je 7,50 €

wb-immo.de – Immobilienanzeigen

Ausgabe Titel WESTFALEN-BLATT 4c-Preis je Anzeige Druckauflagen am Samstag 1sp / 75 mm -Verlagsangaben- 7 9000 WESTFALEN-BLATT Gesamtausgabe 105.100 49,00 € 9160 WESTFALEN-BLATT Gesamtausgabe 105.100 69,00 € + OWL am Sonntag Gesamtausgabe + 546.400

Neubau-Einfamilienhaus in 651.500 Paderborn Zentrum Neubau nach aktuellen Standards. 1002 WESTFALEN-BLATT Bielefeld, Halle, Gütersloh 017.700 24,50 € Zentrale, ruhige Lage: Familienge- + 3001 + WESTFALEN-BLATT Paderborn, Höxter + 061.600 recht mit viel Platz und großen Fens- terfronten. 180 qm. Dreifachvergla- sung und moderne Isolierung. 079.300 Kaufpreis 850.000 EUR 5002 WESTFALEN-BLATT 025.800 24,50 € Tel.: 0521 585-0 Herford, Bad Oeynhausen, Lübbecke E-Mail: [email protected] wb-immo.de: 0-123 9168 WESTFALEN-BLATT 079.300 34,50 € Bielefeld, Halle, Gütersloh, Paderborn, Höxter + OWL am Sonntag Gesamtausgabe + 546.400

625.700 9167 WESTFALEN-BLATT Ausgaben 025.800 34,50 € Herford, Bad Oeynhausen, Lübbecke + OWL am Sonntag-Gesamtausgabe + 546.400

572.200

Preise gelten bei Registrierung auf wb-auto.de bzw. wb-immo.de und Buchung über das Portal. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 12 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Digital – Portalwerbung

Online Advertorial

Ausgabe Titel / Beschreibung Preis je 1000 Kontakte 9020 Online Advertorial 25,00 €

Ihr Advertorial wird im redaktionellen Umfeld von www.westfalen-blatt.de platziert. • Teaser im gewünschten redaktionellen Umfeld • Mit Verlinkung auf Ihre Info-Seite oder Homepage • Lokalausgabe, Ausspielungsvolumen und Laufzeit individuell buchbar

www.westfalen-blatt.de

Gütersloh Kleine Kinder, große Kinder, teure Sorgen Kinder und Jugendliche setzen dem Kreis Gütersloh mächtig zu. Ihre Erziehung, Versorgung, Begleitung kosten inzwischen so viel Geld, dass die im kommenden Jahr mögliche Entlastung im Kreishaushalt davon völlig aufgezehrt wird. mehr...

Anzeige Rund­um gut ver­sorgt mit dem rich­ti­gen Fahr­zeug für Pfle­ge­diens­te Um aus­rei­chend für sei­ne Pa­ti­en­ten da zu sein, muss man erst mal pünkt­lich bei ih­nen an­kom­men. Im stres­si­gen Stadt­ver­kehr ist das oft leich­ter ge­sagt als ge­tan. Gut, wenn man da viel Zeit spa­ren und sich so mehr um sei­ne Pa­ti­en­ten küm­mern kann. Wie das geht, er­fah­ren Sie hier.. mehr...

7

Preis zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 13 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Anzeigenblätter, Kombinationen, Stadtmagazine

OWL am Sonntag Gesamtausgabe

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c WESTFALEN-BLATT Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € mm / € mm / € mm / € 1069 OWL am Sonntag Gesamtausgabe – 12,99 546.400 – 11,04 für die Bereiche Bielefeld, Halle, Gütersloh, Paderborn, Herford, Bünde, Enger/Spenge, Vlotho, Lübbecke, Bad Oeynhausen, Löhne, Höxter, Warburg

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

ahen Weserspucker Kreis Lübbecke Auflage: 35.700 teee

Esela

übbece 6060 reuisch Weserspucker Bad Oeynhausen lenor üllhorst Auflage: 17.800 a ing en 5090 hausen irch hausen üne lengern OWL am Sonntag Kreis Herford hne Auflage: 86.200 ien hausen lotho Enger enge erfrd orghol hausen erther

1060 alle ersol OWL am Sonntag Bielefeld / Altkreis Halle Bielefeld Auflage: 164.400 teinhagen arseinel

OWL am Sonntag Kreis Höxter tersl Auflage: 28.600 erebroc chlo olte larhol tuenbroc erl teinhei hea chlangen ieenbrüc elho arien Niehei ünster ietberg ter a isringe 8 angen berg elbrüc lten been a derrn riburg rael

alotten eerungen 2060 orchen OWL am Sonntag Kreis Gütersloh Auflage: 78.800 ichtenau illebaessen orgentreich

üren a ünnenberg arburg

4160 Paderborn am Sonntag Desenberg-Bote Auflage: 119.500 Auflage: 15.400

Technische Angaben, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Anzeigenschluss 4 Werktage vor Erscheinen (Abweichungen bei Feiertagen möglich). Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 14 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Anzeigenblätter, Kombinationen, Stadtmagazine

Bereich BIELEFELD und Kombinationen

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c WESTFALEN-BLATT Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € mm / € mm / € mm / € 1060 OWL am Sonntag Bielefeld/Halle – 6,21 164.400 – 5,28 1062 OWL am Sonntag Bielefeld/Halle + – 8,55 164.400 – 7,27 OWL am Sonntag Gütersloh + 78.800 Gesamt: 243.200 9176 WESTFALEN-BLATT Ausg. Bielefeld-Halle + 7,26 7,46 13.500 6,17 6,34 OWL am Sonntag Bielefeld/Halle + 164.400 Gesamt: 177.900

Bereich GÜTERSLOH und Kombinationen

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c WESTFALEN-BLATT Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € mm / € mm / € mm / € 2060 OWL am Sonntag Gütersloh – 2,52 78.800 – 2,14 1062 OWL am Sonntag Gütersloh + – 8,55 78.800 – 7,27 OWL am Sonntag Bielefeld + 164.400 Gesamt: 243.200 9280 WESTFALEN-BLATT Ausg. Gütersloh-Halle + 4,39 4,53 8.500 3,73 3,85 OWL am Sonntag Gütersloh + 78.800 Gesamt: 87.300

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

orghol 8 hausen erther ersol alle 1060 Bielefeld OWL am Sonntag Bielefeld / Altkreis Halle teinhagen Auflage: 164.400 arseinel

2060 tersl erebroc chlo olte OWL am Sonntag Kreis Gütersloh larhol tuenbroc Auflage: 78.800 erl

hea ieenbrüc ietberg

angen berg

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 15 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Anzeigenblätter, Kombinationen, Stadtmagazine

Bereich PADERBORN und Kombinationen

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c WESTFALEN-BLATT Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € mm / € mm / € mm / € 3060 Paderborn am Sonntag – 2,33 119.500 – 1,98 9361 WESTFALEN-BLATT Ausg. Paderborn + 8,84 8,96 41.000 7,51 7,62 Paderborn am Sonntag + 119.500 Gesamt: 160.500 9363 WESTFALEN-BLATT Ausg. Paderborn + 10,20 10,34 41.000 8,67 8,79 WESTFALEN-BLATT Ausg. Höxter/Warburg + + 20.700 Paderborn am Sonntag + 119.500 Gesamt: 181.200

Bereich HÖXTER und Kombinationen

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c WESTFALEN-BLATT Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € mm / € mm / € mm / € 4067 OWL am Sonntag Höxter – 1,95 28.600 – 1,66 4160 Desenberg-Bote (sonntags) – 1,68 15.400 – 1,43 4162 Desenberg-Bote + – 2,31 15.400 – 1,96 OWL am Sonntag Höxter + 28.600 Gesamt: 44.000 9460 WESTFALEN-BLATT Ausg. Höxter/Warburg + 4,73 4,87 20.700 4,02 4,14 Desenberg-Bote + 15.400 Gesamt: 36.100 9462 WESTFALEN-BLATT Ausg. Höxter/Warburg + 5,71 5,87 20.700 4,85 4,99 Desenberg-Bote + + 15.400 OWL am Sonntag Höxter + 28.600 Gesamt: 64.700 9467 WESTFALEN-BLATT Ausg. Höxter/Warburg + 5,04 5,11 20.700 4,28 4,34 OWL am Sonntag Höxter + 28.600 Gesamt: 49.300 Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis. 8

teinhei chlangen elho arien Niehei ünster ter a isringe Paderborn am Sonntag elbrüc lten been a Auflage: 119.500 derrn riburg rael

alotten eerungen 4160 orchen Desenberg-Bote

ichtenau illebaessen Auflage: 15.400

orgentreich

üren

a ünnenberg arburg OWL am Sonntag Kreis Höxter Auflage: 28.600

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 16 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Anzeigenblätter, Kombinationen, Stadtmagazine

Bereich HERFORD und Kombinationen

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c WESTFALEN-BLATT Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € mm / € mm / € mm / € 5090 OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, – 4,26 86.200 – 3,62 Enger/Spenge, Löhne 9561 WESTFALEN-BLATT Ausg. Kreis Herford/ Bad Oeynh. + 10,00 10,22 17.600 8,50 8,69 WESTFALEN-BLATT Ausg. Altkreis Lübbecke + + 8.200 OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, Enger/Spenge, Löhne + 86.200 Gesamt: 112.000 9569 WESTFALEN-BLATT Ausg. Kreis Herford/ Bad Oeynh. + 6,35 6,58 17.600 5,40 5,59 OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, Enger/Spenge, Löhne + 86.200 Gesamt: 103.800 9577 OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, – 5,56 – 4,73 Enger/Spenge, Löhne + 86.200 Weserspucker Lübbecke + + 35.700 Weserspucker Bad Oeynhausen + 17.800 Gesamt: 139.700 6164 WESTFALEN-BLATT Ausg. Kreis Herford/ Bad Oeynh. + 6,62 6,80 17.600 5,63 5,78 OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, Enger/Spenge, Löhne + + 86.200 Weserspucker Bad Oeynhausen + 17.800 Gesamt: 121.600 6190 WESTFALEN-BLATT Ausg. Kreis Herford/ Bad Oeynh. + 10,07 10,33 17.600 8,56 8,78 WESTFALEN-BLATT Ausg. Altkreis Lübbecke + OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, + 8.200 Enger/Spenge, Löhne + + 86.200 Weserspucker Bad Oeynhausen + + 17.800 Weserspucker Lübbecke + + 35.700 Gesamt: 165.500

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

8 ahen Weserspucker Kreis Lübbecke Auflage: 35.700 teee etershagen Esela 6069 Weserspucker Minden ille Auflage: 63.700 übbece inden reuisch lenor üllhorst 6060 a ing en orta Weserspucker Bad Oeynhausen hausen estalica irch hausen Auflage: 17.800 üne lengern hne

ien 5090 hausen lotho Enger OWL am Sonntag Kreis Herford enge erfrd Auflage: 86.200

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 17 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Anzeigenblätter, Kombinationen, Stadtmagazine

Bereich LÜBBECKE – BAD OEYNHAUSEN und Kombinationen

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit Grundpreise 4c WESTFALEN-BLATT Ortspreise 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage Mo.–Fr. Sa. Mo.–Fr. Sa. am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € mm / € mm / € mm / € 6060 Weserspucker Bad Oeynhausen* – 1,43 17.800 – 1,21 6067 Weserspucker Lübbecke* – 1,71 35.700 – 1,46 6069 Weserspucker Minden* – 2,42 63.700 – 2,03 6075 Weserspucker Bad Oeynhausen* + – 2,51 17.800 – 2,14 Weserspucker Lübbecke* + 35.700 Gesamt: 53.500 6090 OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, – 4,95 – 4,21 Enger/Spenge, Löhne + 86.200 Weserspucker Bad Oeynhausen + 17.800 Gesamt: 104.000 6164 WESTFALEN-BLATT Ausg. Kreis Herford/ Bad Oeynh. + 6,62 6,80 17.600 5,63 5,78 OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, Enger/Spenge, Löhne + + 86.200 Weserspucker Bad Oeynhausen + 17.800 Gesamt: 121.600 6190 WESTFALEN-BLATT Ausg. Kreis Herford/ Bad Oeynh. + 10,07 10,33 17.600 8,56 8,78 WESTFALEN-BLATT Ausg. Altkreis Lübbecke + OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, + 8.200 Enger/Spenge, Löhne + + 86.200 Weserspucker Bad Oeynhausen + + 17.800 Weserspucker Lübbecke + + 35.700 Gesamt: 165.500 9577 OWL am Sonntag Herford, Vlotho, Bünde, – 5,56 86.200 – 4,73 Enger/Spenge, Löhne + Weserspucker Lübbecke + + 35.700 Weserspucker Bad Oeynhausen + 17.800 Gesamt: 139.700 9688 WESTFALEN-BLATT Ausg. Altkreis Lübbecke + 4,01 4,08 8.200 3,41 3,47 Weserspucker Lübbecke + 35.700 Gesamt: 43.900

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis. * s/w-Preise für den Weserspucker auf Anfrage

ahen 8 Weserspucker Kreis Lübbecke Auflage: 35.700 teee etershagen Esela 6069 Weserspucker Minden ille Auflage: 63.700 übbece inden reuisch lenor üllhorst 6060 a ing en orta Weserspucker Bad Oeynhausen hausen estalica irch hausen Auflage: 17.800 üne lengern hne

ien 5090 hausen lotho Enger OWL am Sonntag Kreis Herford enge erfrd Auflage: 86.200

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 18 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Anzeigenblätter, Kombinationen, Stadtmagazine

Stadtmagazine

Satzspiegel: Magazinformat – Zeitungsdruck Grundpreise 4c Druckauflage Ortspreise 4c 228 mm breit/320 mm hoch - Verlagsangaben - * = DIN A4 – Offsetdruck Satzspiegel: 182 mm breit/279 mm hoch Ausgabe Titel mm / € mm / € 3050 Die 15 – Lichtenau 0,88 6.100 0,75 3051 Sintfeldbote Bad Wünnenberg 0,75 6.900 0,64 3052 Borchen aktuell 0,75 6.300 0,64 3070 *Delbrücker Stadtpost 1,95 18.000 1,66 4058 Treffpunkt Nieheim 1,28 4.700 1,09 5020 Kalletaler Blick 1,58 6.300 1,34 5070 Wir in Löhne 1,58 11.400 1,34

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

Erscheinungstermine auf Anfrage

11. Jahrgang September 2020 Nr. 7

Das Magazin für die 15 Dörfer der Stadt Lichtenau

Dem Wald geht es schlecht!

Stadtwerke übernehmen TZL

15 Wanderungen, Folge 9 und 10

MEYER

CONTAINERDIENST

• Containerdienst/Transporte .-Sa. on, Mo Telef 952 • Asbestentsorgung - 930 • Baggerarbeiten 05295 • Kies, Sand, Schotter, Mutterboden & Co.

8

Technische Angaben, Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine, Rabatte etc. siehe Allgemeine Verlagsangaben. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 19 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Schöner Reisen

Satzspiegel: 485 mm hoch, 320 mm breit WESTFALEN-BLATT Millimeterpreis 4c 7 Spalten je 44 mm Druckauflage Sa. am Samstag - Verlagsangaben - Ausgabe Titel mm / € 9162 WESTFALEN-BLATT Gesamtausgabe + 105.100 7,77 OWL am Sonntag Gesamtausgabe + 546.400 Gesamt: 651.500

Erscheinungstermin: Samstag; Anzeigenschluss: Freitag der Vorwoche

Bei s/w-Anzeigen gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 30 % auf den 4c-Preis.

Sonderwerbeformen auf Anfrage.

Die OWL am Sonntag – Gesamtausgabe beinhaltet folgende Objekte Weserspucker Lübbecke, Weserspucker Bad Oeynhausen, OWL am Sonntag Kreis Herford, OWL am Sonntag Bielefeld/Halle, OWL am Sonntag Gütersloh, Paderborn am Sonntag, OWL am Sonntag Höxter, Desenberg-Bote

ahen

teee

Esela

übbece reuisch lenor üllhorst a ing irch en hausen lengern hausen üne hne

ien hausen lotho Enger enge erfrd orghol hausen erther

ersol alle Bielefeld teinhagen arseinel

tersl erebroc chlo olte larhol tuenbroc erl teinhei hea chlangen ieenbrüc elho arien Niehei ünster ietberg ter a isringe 9 angen berg elbrüc lten been a derrn riburg rael

alotten eerungen orchen

ichtenau illebaessen

orgentreich

üren a ünnenberg arburg

Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 20 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Fremdbeilagen

Grundpreise Ortspreise

je 1000 Exemplare bis 20 g bis 30 g bis 40 g je weitere 10 g je 1000 Exemplare bis 20 g bis 30 g bis 40 g je weitere 10 g Tageszeitung: € 128,61 € 148,80 € 170,25 + € 22,08 Tageszeitung: € 109,32 € 126,48 € 144,71 + € 18,77 OWL am Sonntag: € 107,19 € 126,09 € 147,54 + € 25,85 OWL am Sonntag: € 91,11 € 107,18 € 125,41 + € 21,97

Anlieferungstermin: Spätestens 4 Werktage vor der Beilegung. Für Beilagen über 70 g Einzelkalkulation. Anlieferung: Montag bis Freitag, 7 bis 15 Uhr, frei Haus an Preise unter Vorlage eines Musters auf Anfrage. WESTFALEN-BLATT DRUCKZENTRUM Am Beckhof 1 / Ecke Gildemeisterstraße, 33689 Bielefeld Telefon: Sammel-Nummer (05 21) 5 85-0

Weserspucker-Anlieferungstermin: Spätestens Mittwoch, 12 Uhr vor Beilegung. Weserspucker-Anlieferung: Bruns Druckwelt GmbH & Co. KG Trippeldamm 20 32429 Minden

Grundsätzliche Hinweise Zuschussmenge Bei allen Beilagen mit außen angeklebten Produk- Die angelieferten Beilagen müssen in Art und Form Beim Einstecken treten technisch bedingte Verlus- ten ist eine vorherige Abstimmung mit dem Verlag eine einwandfreie, sofortige maschinelle Verarbei- te für das Einrichten der Maschine und beim Ver- notwendig. tung gewährleisten. Eine zusätzlich notwendige arbeiten ein. Die prozentuale Höhe der Verluste ist Die maschinelle Verarbeitung von Beilagen mit manuelle Aufbereitung wird gegebenenfalls in abhängig von der Einsteckauflage, der Art der Bei- Sonderformaten, Warenmustern oder -proben ist Rechnung gestellt. lage und der möglichen Kombination mit weiteren erst nach vorheriger technischer Prüfung möglich. Durch Druckfarbe zusammengeklebte, stark elekt- Beilagen. In jedem Falle sind mindestens 2 Prozent Runde oder herzförmige Beilagen können nicht ver- rostatisch aufgeladene oder feucht gewordene Bei- Zuschuss erforderlich. arbeitet werden. lagen können nicht verarbeitet werden oder führen Fehlstreuungen, Doppelbelegungen und Fehlbele- zu Fehlbelegungen. gungen sind nicht völlig auszuschließen. Falzarten Beilagen mit umgeknickten Ecken (Eselsohren) bzw. Beilagenreste werden am Erscheinungstag ent- Verarbeitbar sind: Kreuz- (Abb. 2), Kanten, Quetschfalten oder mit verlagertem (run- sorgt, wenn kein anderslautender Auftrag vorliegt. Wickel- (Abb. 3), dem) Rücken sind ebenfalls nicht zu verarbeiten. Einfach- (Abb. 4) oder Beilagengewicht Parallelmittenfalz (Abb. 5) Einsteckauftrag des Verlages Bei Einzelgewichten über 80 Gramm ist eine vorhe- Nicht verarbeitbar ist: Leporello- bzw. Der schriftliche Beilagenauftrag ist spätestens 8 Tage rige Abstimmung erforderlich; bei Wochenendaus- Zickzackfalz (Abb. 6) vor dem Erscheinungstermin schriftlich zu überge- gaben können in Einzelfällen niedrigere Höchstge- Auf Anfrage: Altarfalz (Abb. 7) ben. Der Beilageneinsteckaufrag beinhaltet folgen- wichte vorgegeben werden. In diesen Fällen ist eine Mehrseitige Beilagen mit Formaten größer als DIN de Informationen: vorherige Abstimmung erforderlich. A5 (148 × 210 mm) müssen den Falz an der langen • Beilagentitel oder Artikelnummer bzw. Motiv Das Gesamtgewicht aller Beilagen darf das Gewicht Seite haben. • zu belegendes Zeitungsobjekt und zu belegende des Trägerobjektes nicht überschreiten (Presse Dis- tribution Beilagen der Deutschen Post). Ausgaben bzw. Verbreitungsgebiet mit den ent- Beschnitt sprechenden Auflagen Rechtwinkelig und formgleich geschnitten • Einsteck- bzw. Erscheinungstermin Beilagenformate Die Beilagen dürfen am Schnitt keine Verblockung • Gesamtstückzahl der einzusteckenden Beilagen Mindestformat: 105 × 148 mm (DIN A6) durch stumpfe Messer oder Klebereste aufweisen. Maximalformat: 235 × 310 mm, mit dem Falz an der langen Seite Anlieferung der Beilagen Drahtheftung Die Fremdbeilagen sollen in ihrem Format kleiner Die Anlieferung im Lager des Verlages oder der Dru- Die Rückstichheftung sollte möglichst vermieden ckerei soll frühestens 8 Arbeitstage und spätestens sein als das Zeitungsformat, ggfs. ist die Beilage zu falzen (Abb. 1). Beilagen, deren Ummantelung werden. Bei Verwendung muss die Drahtstärke der 4 Arbeitstage frachtkostenfrei vor dem Erschei- Rückenstärke der Beilage angemessen und keines- nungstermin erfolgen. Kosten, die durch nicht ter- ein kleineres oder größeres Format haben als der Innenteil (Loseblattform, geheftet oder zweite Bei- falls stärker als diese sein. Die Klammerung muss mingerechte Anlieferung der Beilagen oder verspä- ordentlich ausgeführt sein. teten Rücktritt entstehen, trägt der Auftraggeber. lage), bedürfen der vorherigen Abstimmung. Dünne Beilagen sollten grundsätzlich mit Rücken- Die Anlieferung von bereits vorgewickelten Beila- oder Falzleimung hergestellt werden. gen ist nur nach Abstimmung mit der verarbeiten- Flächengewichte des Papiers für Beilagen den Druckerei möglich. Bei Verblockung durch Draht-Rückenheftung sind Format DIN A6: von 120 bis 240g/m² Mehrfachbelegungen nicht auszuschließen. Formate größer DIN A6 bis DIN A4: mindestens Digitale Beilagen 120g/m² Lagen Senden Sie bitte eine PDF-Datei Ihres Prospektes Formate größer DIN A4: mindestens 60g/m² (Auflösung 96 dpi, Dokument mit Einzelseiten Unverschränkte, kantengerade Lagen mit einer Mehrseitige Beilagen: ab 4 und bis 6 Seiten: min- Höhe von 10 bis 12 cm (mindestens 50 Exemplare), und identischen Seitenformaten, keine ausge- destens 60g/m², schossenen Seiten, nicht passwortgeschützt) an: damit sie von Hand greifbar sind. [email protected] ab 8 Seiten: mindestens 50g/m² Eine Vorsortierung wegen zu dünner Lagen darf Die Anlieferung der Unterlagen als PDF sollten bis nicht notwendig sein. spätestens drei Werktage vor Erscheinungstermin Beilagenbeschaffenheit Einzelne Lagen dürfen nicht verschnürt oder ver- mit der Benamung Kundenname_Erscheinungster- Angeklebte Produkte (z.B. Postkarten): packt sein. minttmmjj_ Seitenzahl_Varianten erfolgen. Postkarten sind in der Beilage grundsätzlich innen Wenn bei nicht stapelfähigen Beilagen die Griffhö- Wenn Daten nicht im korrekten Format angeliefert anzukleben. Sie müssen bündig im Falz in der Mitte he von ca. 10 bis 12 cm nicht erreicht werden kann, werden, fallen Bearbeitungskosten an. der Beilage angeklebt werden. Postkarten müssen ist die zu praktizierende Alternative abzustimmen. für besseren Halt im Strichleimungsverfahren an- 10 geklebt werden. Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 21 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Fremdbeilagen

Palettierung sind aus Unfallverhütungsgründen zu vermeiden. • ein Feld zur Dokumentation des Palettentauschs Die Beilagen müssen sauber auf stabilen Euro-Pa- Kunststoffmaterialien müssen aus PE sein. • ein Feld für Vermerke letten gestapelt sein und dürfen eine maximale Klebebänder und Etiketten sollten aus dem glei- • sowie die korrekte Empfänger- und Absender- Ladehöhe von 120 cm (einschließlich Schutzverpa- chen Material wie der Packstoff sein. anschrift und Telefonnummer für eine Kontakt- ckung) nicht überschreiten. Die Kartonagen müssen recyclingfähig sein. aufnahme. Beilagen sollen generell nicht gebündelt werden Bei Teillieferungen ist ab dem ersten Lieferschein für – außer es handelt sich um Resthaushalts- oder Als Verpackungsmaterial darf kein Verbundmaterial eingesetzt werden. die folgenden Anlieferungen das jeweilige Datum Direktverteilung und wenn es der Transport (z. B. und die Uhrzeit beim Empfänger auf dem Liefer- gegen Verrutschen) nicht anders zulässt. schein anzugeben. Bei mehr als 3 Anlieferungen Beilagen für mehrere Ausgaben bzw. Erscheinungs- Rücknahmeverpflichtung und Entsorgungs­ empfiehlt sich ein Versandplan über alle Teilliefe- termine müssen klar gekennzeichnet nach Ausgabe kosten bei Transportverpackungen rungen. bzw. Erscheinungstermin auf je einer Palette ange- Der Lieferant von Beilagen ist zur Rücknahme der liefert werden. Transportverpackungen verpflichtet. Zu Trans- Sonstige Angaben Beilagen sind gegen eventuelle Transportschäden portverpackungen zählen insbesondere Paletten, (mechanische Beanspruchung) und gegen das Ein- Folien, Zwischen- und Abdecklagen sowie Paletten- Beilagenpreise sind nicht rabattfähig. dringen von Feuchtigkeit zu schützen. bänder. Beilagenaufträge sind erst nach rechtzeitiger Vorla- Um ein Aufsaugen von Feuchtigkeit zu vermeiden Die Rücklieferung der Transportverpackungen wird ge eines Musters bindend. und die Lagen vor Schmutz zu schützen, ist der durch die Zeitungsdruckerei veranlasst oder es er- Liegt eine Kennung als Eindruck auf der Beilage vor, Palettenboden mit einem stabilen Karton abzude- folgt die Mitnahme durch den Lieferanten anläss- ist diese dem Verlag frühstmöglich mitzuteilen. cken. lich einer Folgelieferung bei der Zeitungsdruckerei. Beilagen dürfen im Druck und Umbruch nicht zei- Das Durchbiegen der Lagen ist durch einen stabilen In beiden Fällen kann die sortenreine Erfassung von tungsähnlich sein und keine Fremdanzeigen ent- Karton zwischen den Lagen zu vermeiden. Der Sta- Verpackungsmaterialien oder eine entsprechende halten. Nachsortierung vereinbart werden. pel erhält gleichzeitig mehr Festigkeit. Hohlräume Der Verlag behält sich die Ablehnung oder Höher- sind zu vermeiden. Die Entsorgungskosten trägt der jeweils rücknah- berechnung des Auftrages vor, wenn Beilagen für Wird der Palettenstapel umreift oder schutzver- mepflichtige Lieferant. zwei oder mehrere Firmen werben. packt dürfen die Kanten der Beilagen nicht beschä- Alternativ kann auch eine Entsorgung durch die Beilagenaufträge werden mit der üblichen Sorgfalt digt oder umgebogen werden. Zeitungsdruckerei vereinbart werden (gegen Erstat- erledigt. Der Verlag leistet jedoch keine Gewähr für Zur Gewährleistung sind die Paletten an jeder Stirn- tung der Entsorgungskosten). In diesem Fall werden Beilagen an bestimmten Tagen und haftet nicht bei und Längsseite mit Palettenzetteln im DIN A4-For- die reinen marktüblichen Entsorgungskosten (ohne Verlust einzelner Beilagen auf dem Vertriebswege. mat mit folgenden Angaben auszuzeichnen: Transportkosten bis zur Annahmestelle) berechnet. Die Vereinbarung einer Entsorgungskostenpau- Eine Alleinbelegung und Konkurrenzausschluss (a) Absender- und Empfängeranschrift schale ist zulässig. kann der Verlag nicht zusichern. Bei Vorliegen meh- rerer Beilagenaufträge für einen Tag können die (b) Beilagentitel oder Artikelnummer/Motiv/Kun- Die Benennung von Dritten oder einer Annahme-/ denname Prospekte auch ineinander gesteckt der Zeitung Sammelstelle, die im Auftrag des Lieferanten des- beigefügt werden. Bei Beilagen über 50 Gramm (c) zu belegendes Objekt und zu belegende Aus- sen Rücknahmeverpflichtung erfüllt, ist möglich. Einzelgewicht behält sich der Verlag ein Schiebe- gabe recht vor. (d) Exemplare pro Palette und Gewicht der Palette Lieferschein Die Beilegungs- und Verteilungstoleranzgrenze be- (e) Paletten-Nummer durchnummeriert Die Angaben auf dem Lieferschein müssen denen trägt 5 %. der Palettenzettel entsprechen. Bei einem später als 5 Werktage vor Erscheinungs- Packmitteleinsatz Der Lieferschein enthält: termin stornierten oder verschobenen Beilagen- auftrag wird eine Ausfallgebühr von 50 % des Bei- Die Verpackung ist auf das notwendige, zweckdien- • den Beilagentitel lagenpreises der jeweils niedrigsten Gewichtsstufe liche Minimum zu beschränken. • zu belegendes Zeitungsobjekt und zu belegende erhoben. 10 Paletten und Deckelbretter sind im Mehrwegver- Ausgaben bzw. das Verbreitungsgebiet, Erschei- fahren zu nutzen. nungstermin bzw. -zeitraum Technische Richtlinien Eingesetzte Papiere, Voll- und Wellpappe sollten • das Gewicht nicht imprägniert, nassfest oder beschichtet sein. Wir verweisen auf die technischen Richtlinien für • Stückzahl der Beilagen je Palette Fremdbeilagen in Tageszeitungen des Bundesver- Das Bedrucken und Einfärben der Packstoffe ist zu • die Anzahl der Paletten band Druck und Medien e.V., die wir Ihnen bei Be- vermeiden. darf gerne zur Verfügung stellen. • die Exemplarmengen der Teil- und Gesamtmenge Palettenbänder sollen aus PE sein, Metallbänder Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 22 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Verbreitungsgebiet

Ort PLZ * Ausgabe Haushalte ° Ort PLZ * Ausgabe Haushalte ° Altenbeken 33184 3000 4.100 Langenberg 33449 2000 3.800 Bad Driburg 33014 4000 8.700 Lichtenau 33165 3000 4.800 Bad Lippspringe 33175 3000 7.100 Löhne 32584 6104 18.100 Bad Oeynhausen 32545 6104 23.500 Lübbecke 32312 6000 11.400 Bad Wünnenberg 33181 3000 5.300 Marienmünster 37696 4000 2.300 Beverungen 37688 4000 6.100 Nieheim 33039 4000 2.800 Bielefeld 33611 1000 171.700 Paderborn 33098 3000 69.300 Borchen 33178 3000 5.800 Preußisch Oldendorf 32361 6000 5.600 Borgentreich 34434 4000 4.100 Rahden 32369 6000 7.100 Brakel 33034 4000 7.200 Rheda-Wiedenbrück 33378 2000 21.300 Bünde 32257 6104 22.100 Rietberg 33397 2000 12.900 Büren 33142 3000 9.600 Rödinghausen 32289 6104 4.500 Delbrück 33129 3000 14.000 Salzkotten 33154 3000 10.900 Enger 32130 6104 9.100 Spenge 32139 6104 6.600 Espelkamp 32339 6000 10.500 Steinhagen ** 33803 1000 9.200 Gütersloh 33330 2000 50.000 Steinheim 32839 4000 5.700 Halle (W) ** 33790 1000 9.600 Stemwede 32351 6000 6.100 Harsewinkel 33428 2000 10.700 Schlangen 33189 3000 4.100 Herford 32052 6104 31.500 Schloß Holte- 33758 1000 11.800 Herzebrock 33442 2000 7.000 Stukenbrock Hiddenhausen 32120 6104 9.700 Verl 33415 2000 11.200 Hövelhof 33161 3000 7.200 Vlotho 32602 6104 8.600 Höxter 37671 4000 13.600 Warburg 34414 4000 10.600 Hüllhorst 32609 6000 5.800 Werther (W) ** 33824 1000 5.100 32278 6104 7.300 Willebadessen 34439 4000 3.500

10

* PLZ, auf Geschäftsstellen bezogen, wenn mehrere PLZ **Orte, in denen auch andere Bezirksausgaben verbreitet werden. ° gerundet auf 100. Lt. IVW-Analyse I/2020 Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 23 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Verbreitungsgebiet

Kreise, Städte und Gemeinden:

Kreis Lübbecke ahen Bad Oeynhausen Espelkamp Hüllhorst teee Lübbecke Pr. Oldendorf Esela Rahden Stemwede Kreis Herford Herford übbece Bünde reuisch lenor Enger üllhorst Hiddenhausen a ing irch en Kirchlengern hausen lengern hausen Löhne üne hne Rödinghausen Spenge ien Vlotho hausen lotho Enger enge erfrd

erther

alle Bielefeld Kreisfreie Stadt Bielefeld teinhagen arseinel

tersl erebroc chlo olte larhol tuenbroc erl teinhei hea chlangen ieenbrüc elho arien Niehei ünster ietberg ter a isringe angen berg elbrüc lten Kreis Gütersloh been a derrn riburg Gütersloh rael Halle (W) alotten Harsewinkel eerungen Herzebrock orchen Langenberg Rheda-Wiedenbrück ichtenau illebaessen Rietberg Schloß Holte-Stukenbrock orgentreich Steinhagen üren Verl a Werther (W) ünnenberg arburg

Kreis Paderborn Kreis Höxter Paderborn Büren Höxter Marienmünster 10 Altenbeken Delbrück Bad Driburg Nieheim Bad Lippspringe Hövelhof Beverungen Steinheim Bad Wünnen- Lichtenau Borgentreich Warburg berg Salzkotten Brakel Willebadessen Borchen Schlangen Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 24 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Sonderwerbeformen

Griffanzeige Eckfeld-Anzeige auf der Titelseite unten unter Text rechts mindestens 700 mm Format 2sp./100 mm

Textteilanzeigen Inselanzeige von mindestens in der Mitte einer Klein- drei Seiten Text anzeigenseite umgeben mindestens Mindestformat 3sp./100 mm 1sp./10 mm vierfacher Grundpreis

Streifenanzeige Flexformanzeige unter Text unter Text – an keine Mindestformat Gestaltungsnorm 7sp./100 mm gebunden mindestens 700 mm Anzeigen- volumen

L-Anzeige Quadro-Anzeigen links oder rechts auf Kleinanzeigenseite 2 sp./485 mm – vier gleich große am Fuß Anzeigen in den Ecken 5 sp./100 mm platziert Gesamtvolumen mindestens 800 mm

11 Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 25 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Sonderwerbeformen

Treppen-Anzeigen Satelliten-Anzeigen auf Kleinanzeigenseite auf Kleinanzeigenseite drei Anzeigen mehrere Anzeigen werden in Treppenform werden auf der platziert ganzen Seite veteilt

Tunnel-Anzeige Druck über Bund maximal 9 Spalten und 240 mm in der Höhe

Panorama-Anzeige ganzseitig oder unter Text, aber zwei gegenüberliegende Seiten mindestens 120 mm hoch, maximal 15 Spalten

Anzeigenstrecke mindestens vier hinterein- ander liegende Seiten größerer Umfang immer mit geraden Seitenzahlen

11 Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 26 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Verlagsangaben

Verlag: WESTFALEN-BLATT Vereinigte Zeitungsverlage GmbH & Co. KG Technische Daten: Sudbrackstraße 14–18, 33611 Bielefeld, Postfach 10 31 71 (33531) Offset-Rotationsdruck; Druckform: Offsetdruckplatten positiv Telefon: Sammel-Nummer (05 21) 5 85-0 Telefax: (05 21) 5 85 480 Internet: www.westfalen-blatt.de, E-Mail: [email protected] Satzspiegel Zeitungsformat: 485 mm hoch, 320 mm breit – in 7 Spalten à 44 mm Breite Satzspiegel Magazinformat: 320 mm hoch, 228 mm breit – in 5 Spalten à 44 mm Breite Satzspiegel Weserspucker: 445 mm hoch, 288 mm breit – in 6 Spalten Erscheinungsweise WESTFALEN-BLATT: werktäglich à 44 mm (Anzeigenteil) bzw. 45 mm (Textteil) Breite Anzeigenschluss: am Tage vor Erscheinen 13 Uhr, für Wochenenden und Feiertage 2 Tage vor Erscheinen. Reiseanzeigen 8 Tage vor Erscheinen. Gesamt-mm 1/1 Seite Zeitung: 485 mm x 7 Spalten = 3.395 mm Erscheinungsweise PANORAMA: nach Terminplan Gesamt-mm 1/1 Seite Magazin: 320 mm x 5 Spalten = 1.600 mm Anzeigenschluss: 4 Werktage vor Erscheinen bis 12.00 Uhr Gesamt-mm Weserspucker: 445 mm x 6 Spalten = 2.670 mm

Erscheinungstage für Fremdbeilagen: Nur nach Anfrage Mindestgröße Eckfeldanzeigen: 700 mm Auflage: Aktuelle Zahlen für Gesamt- und Einzelausgaben auf Anfrage Mindestgröße Farbanzeigen: 100 mm Anlieferungstermin: Spätestens 4 Werktage vor der Beilegung Mindesthöhe blattbreite Anzeigen: 100 mm Anlieferung: Montag bis Freitag, 7 bis 15 Uhr, frei Haus an Mindestgröße Textteilanzeigen: 10 mm / 1sp. (Vierfacher Grundpreis) WESTFALEN-BLATT DRUCKZENTRUM Panorama-Anzeigen: Mindesthöhe 120 mm, maximal 15 Spalten Am Beckhof 1 / Ecke Gildemeisterstraße Satzspiegel Panorama-Anzeigen: 669 x 485 mm 33689 Bielefeld Satzspiegel Panorama-Magazinformat: 485 x 320 mm Satzspiegel Panorama-Anzeigen Weserspucker: 600 x 445 mm Geschäftsbedingungen: Aufträge werden zu den Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften und zu den zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages ausgeführt. Spaltenbreiten Anzeigen/Redaktion 1-spaltig 2-spaltig 3-spaltig 4-spaltig 5-spaltig 6-spaltig 7-spaltig Bankkonto: Bankhaus Lampe 44 mm 90 mm 136 mm 182 mm 228 mm 274 mm 320 mm IBAN: DE73 4802 0151 0000 1016 64 · BIC: LAMPDEDDXXX Spaltenbreiten Weserspucker Zahlungsbedingungen: Alle Rechnungen sind innerhalb von 8 Tagen nach Rech- 1-spaltig 2-spaltig 3-spaltig 4-spaltig 5-spaltig 6-spaltig nungsempfang ohne jeden Abzug zahlbar. 45 mm 93 mm 142 mm 191 mm 239 mm 288 mm

Malstaffel oder Mengenstaffel – Nur auf den Grundpreis/Ortspreis Bilddaten: Für mehrmalige Veröffentlichung Textwechsel möglich Bildauflösung: 300 dpi Farbmodus: 4c CMYK / Graustufen ab 12mal 10% ab 5.000 mm 10% ab 100.000 mm 22% Nachlässe: Separations-Profil: ISO 26 V4.icc / ISO 26 V4 gr.icc ab 24mal 15% ab 10.000 mm 15% ab 200.000 mm 23% Lichter Punkt: 4 % ab 52mal 20% ab 20.000 mm 20% ab 300.000 mm 24% Tiefe: 93 % ab 50.000 mm 21% Gesamtfarbauftrag (4c): vgl. ISO 26 V4 = 240 % Rasterweite Druck: 52 l / cm Chiffregebühr: Zusendung € 5,00 zzgl. MwSt., wird als Verwaltungspauschale erho- Tonwertzunahme Druck: vgl. ISO 26 V4 = 26 % im Mitteltonbereich (40er Tonwert) ben ohne Bezug auf die Menge der Zuschriften HKS-Z Farbskala

Wichtig: Bei rahmenlosen Anzeigen sind Schnittmarken erforderlich!

Digitale Druckunterlagen

PDF: Farben: PDF-Standard: PDF-X1a bevorzugt Anzeigen mit Schmuckfarben werden verlagsseitig aus den Prozessfarben CMYK angemischt. Basis ist der HKS Z Farbfächer. Fonts: bitte alle Schriften einbetten Vierfarbanzeigen dürfen keine Schmuckfarben (Volltonfarben) enthalten. vorhandene PDF-Tools: One Vision (Asura und Solvero) Sie werden ausschließlich aus den Prozessfarben CMYK = Cyan, Magenta, Callas PDF-Toolbox Yellow, Black gedruckt (Europa-Skala). Acrobat Prof. 10.0 Bitte übermitteln Sie keine RGB-Vorlagen. Belichtung: volldigitale Druckvorstufe Druckplatten-Ausgabe auf Krause-CTP Belichter: 1270 dpi Hersteller: Krause Belichtertyp: CTP Anlieferung: Auflösung: 1270 dpi Hersteller RIP: Harlequin per E-Mail: [email protected] oder Rasterweite: 52 über Ihre/n Medienberater/in Rasterweite 4c: 52 Postscriptlevel: 1 FTP-Server: auf Anfrage

11 Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 27 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen 1. »Anzeigenauftrag« im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Ver- Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen trag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sons- nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. tigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung. 10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Ver- 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzu- antwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle rufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste mitgeteilt werden. Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. 11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziff. 2 ge- tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrundegelegt. nannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzu- rufen. 12. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber vier- zehn Tage nach Veröffentlichtung der Anzeige übersandt. 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auf- Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an lau- traggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem ge- fenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung währten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. 13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe von 2% über dem Diskontsatz der Bun- desbank sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere 5. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Num- Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen An- mern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden zeigen Vorauszahlung verlangen. sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigen- Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag be- schluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte rechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Verein- ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages barung bedarf. und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeiträge abhängig zu machen.

6. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere 14. Der Verlag liefert mit Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigen angrenzen. Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbind- Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeige erkennbar sind, werden liche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. als solche vom Verlag mit dem Wort »Anzeige« deutlich kenntlich gemacht. 15. Kosten für die Anfertigung bestellter Zeichnungen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder 7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftrag- – und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheit- geber zu tragen. lichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen 16. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag un- auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige zumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnitt- aufgegeben werden. liche Auflage oder – wenn eine Auflage nicht genannt ist – die durchschnittlich verkaufte (bei Fach- Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Bil- zeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung ligung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines berechtigter Mangel, wenn sie Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht bei einer Auflage bis zu 50 000 Exemplaren 20 v. H., angenommen. bei einer Auflage bis zu 100 000 Exemplaren 15 v. H., Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. bei einer Auflage bis zu 500 000 Exemplaren 10 v. H., bei einer Auflage über 500 000 Exemplaren 5 v. H., beträgt. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen etwaige Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn 8. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druck- dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. unterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die 17. Bei Chiffre-Anzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der An- Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. gebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Chiffre- Anzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Chiffre-Anzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist 9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständi- nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu gem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzan- verpflichtet zu sein. zeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut Angebote im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Der Verlag kann darüber hinaus mit dem Auftraggeber die Möglichkeit der Selbstabholung oder der gebührenpflichtigen Zusendung nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängig- vereinbaren. Briefe, die das zulässige Format DIN A4 (Gewicht 20 g) überschreiten sowie Waren-, machung des Auftrages. Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden Schadenersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss nicht entgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann dennoch ausnahms- und unerlaubter Handlung sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung – ausgeschlossen. weise für den Fall vereinbart werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/ Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz Kosten übernimmt. Der Verlag behält sich vor, bei Stückzahlen ab 10 gewerblicher Zuschriften von einem Absender des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende eine Weiterleitungsgebühr auf der Basis des jeweils gültigen Posttarifs zu berechnen. Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Ver- treters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens 18. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderungen an den Auftraggeber zurückgesandt. zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahr- 19. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bielefeld. In Streitfällen aus dieser Vereinbarung ohne Rücksicht lässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für auf die Höhe des Streitwertes ist die Zuständigkeit des Amtsgerichts Bielefeld vereinbart. grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betref- fenden Anzeigenentgelts beschränkt.

Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages a) Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigentexte die geschäftsübliche g) Satz und Gestaltung von Anzeigen erfolgen, soweit keine Voll-Repros geliefert werden, gemäß Sorgfalt an, haftet jedoch nicht, wenn er von den Auftraggebern irregeführt oder getäuscht wird. den technischen Möglichkeiten des Verlages. Der Verlag behält sich vor, über die unter 7. genannten Gründe hinaus auch solche Anzeigen oder Beilagen abzulehnen, die für den Verlag aus wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen un- h) Für nicht bzw. nicht termingerecht erschienene Anzeigen und Beilagen besteht kein Anspruch zumutbar sind. Diese Ablehnung wird dem Auftraggeber nach Prüfung durch die Verlagsleitung auf Schadenersatz. Dies gilt auch bei Nichterscheinen im Falle höherer Gewalt oder bei Störung unverzüglich mitgeteilt. Durch Erteilung eines Anzeigenauftrages verpflichtet sich der Inserent, des Arbeitsfriedens. Kein Schadenersatz wird für fehlerhaft veröffentlichte oder fehlende Kont- die Kosten der Veröffentlichung einer Gegendarstellung, die sich auf tatsächliche Behauptungen rollangaben gewährt. der veröffentlichten Anzeige bezieht, zu tragen, und zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen Anzeigentarifs. i) Andruckauflagen sind nicht Bestandteile der Anzeigenpreiskalkulation; technisch bedingte Änderungen der Andruckauflage gegenüber der Hauptauflage berechtigen deshalb nicht zu b) Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der Ersatz- bzw. Minderungsansprüchen. zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen. Dem Auftraggeber obliegt es, den Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesen aus der Ausführung des Auftrages, auch wenn er sis- j) Der Verlag übernimmt keine Haftung für die Weiterleitung von Zuschriften auf Chiffre-Anzeigen tiert sein sollte, gegen den Verlag erwachsen. Der Verlag ist nicht verpflichtet, Aufträge daraufhin und leistet keinen Ersatz für in Verlust geratene oder fehlgeleitete Zuschriften und Unterlagen. zu prüfen, ob durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden. Erscheinen sistierte Anzeigen oder Beilagen, so stehen auch dem Aufraggeber daraus keinerlei Ansprüche gegen den Verlag zu. k) Für alle Aufträge gelten die allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen sowie die zur Zeit gültige Preisliste. Abweichungen gelten nur nach schriftlicher Bestätigung durch den Ver- c) Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen lag. Sinngemäß finden die Geschäftsbedingungen auch für Beilagenaufträge Anwendung. Neue und Abrechnungen mit Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. Vorausset- Preise und Geschäftsbedingungen haben Gültigkeit vom Tage des Inkrafttretens der Preisliste an. zung für die Gewährung von Provision ist, dass der Auftrag unmittelbar vom Werbungsmittler Für Großkunden und Sonderproduktionen sind abweichende Preisvereinbarungen möglich. erteilt und Texte bzw. Druckunterlagen von ihm dem Verlag frei Haus geliefert werden. Für An- zeigenaufträge, die zum Ortspreis abgerechnet werden und für Amtliche Bekanntmachungen l) Dem Verlag kann einzelvertraglich als Empfangsbevollmächtigten des Auftraggebers das Recht besteht kein Anspruch auf Vermittlungsprovision. eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftrag- gebers zu öffnen. Der Verlag kann darüber hinaus mit dem Auftraggeber die Möglichkeit der d) Von Werbeagenturen disponierte und an diese abgerechnete Anzeigen werden verprovisioniert, Selbstabholung oder der gebührenpflichtigen Zusendung vereinbaren. wenn sie zum Grundpreis abgerechnet werden. m) Bei der Belegung von Bezirks- bzw. Teilausgaben oder sonstigen Verlagsdruckschriften mit e) Der Verlag behält sich vor, die Veröffentlichung von Sammelanzeigen abzulehnen. eigenen Preisen ist ein gesonderter Abschluss für die betreffende Ausgabe oder Kombination zu tätigen. Sofern außerdem für die Gesamtausgabe ein Auftrag vorliegt, wird für die Nachlass- f) Stellt der Werbungtreibende Druckunterlagen zur Verfügung, so sind, wenn ein ungenügender berechnung der Bezirks- bzw. Teilausgabe die Abnahmemenge bei der Gesamtausgabe hinzu- Abdruck auf mangelhafte Druckunterlagen zurückzuführen ist, Ansprüche jeder Art ausge- gerechnet. schlossen. Das gleiche gilt bei fehlerhaften Wiederholungsanzeigen, wenn der Werbungtreiben- de nicht vor Drucklegung der nächstfolgenden Anzeige auf den Fehler hinweist. Der Vergütungs- n) Im Rahmen der Geschäftsbeziehungen bekanntgewordene Daten werden mit Hilfe der EDV anspruch des Verlages bleibt unberührt. bearbeitet und gespeichert. Die Daten werden zu keinen anderen Zwecken als zu den Vertrags- zwecken verwendet (gemäß § 26, Absatz 1, und § 34, Absatz 1, Bundesdatenschutzgesetz). 11 Anzeigenpreisliste Nr. 32, Seite 28 Erscheinungsort: 33611 Bielefeld Gültig ab 1. Januar 2021 Nielsen II

Verlag

Sudbrackstraße 14-18, 33611 Bielefeld, Telefon 0521 585-0, Fax 0521 585-480 Internet: www.westfalen-blatt.de, E-Mail: [email protected]

Medienberatung vor Ort

33611 Bielefeld, Sudbrackstraße 18, Telefon: 0521 585-393 32257 Bünde, Eschstraße 17, Telefon: 05223 1794-19 33034 Brakel, Am Markt 3, Telefon: 05272 3741-15 33129 Delbrück, Oststraße 24, Telefon: 05250 9382-15 33330 Gütersloh, Strengerstraße 16-18, Telefon: 05241 8706-20 33790 Halle, Ronchinplatz 3, Telefon: 05201 8111-15 32052 Herford, Brüderstraße 30, Telefon: 05221 5908-30 37671 Höxter, Westerbachstraße 22, Telefon: 05271 9728-30 32312 Lübbecke, Gerichtsstraße 1, Telefon: 05741 3429-27 33100 Paderborn, Senefelderstraße 13, Telefon: 05251 896-131 32602 Vlotho, Lange Straße 121, Telefon: 05733 9122-16 34414 Warburg, Kalandstraße 17, Telefon: 05641 7604-19