*Enger 20.01.1998 8:25 Uhr Seite 31

Evangelisches Krankenhaus Enger gGmbH Fachklinik für Geriatrie Kein Krankenhaus im Kreis kann auf sprechende Räume wie Übungsküche und eine vergleichbar lange medizinische Tradition Übungsbad erleichtert. und Entwicklungsgeschichte zurückblicken wie Neurologische Erkrankungen mit Störungen das Ev. Krankenhaus Enger. des Sprach- und Schluckvermögens werden in 1873 erbaut zur Versorgung hilfsbedürftiger der Sprachtherapeutischen Abteilung behandelt. Menschen, erfüllte das Krankenhaus im Rahmen der Landesplanung über viele Jahre Eine enge Begleitung erfahren die Patienten seinen Auftrag zur Akutversorgung der durch das Pflegepersonal, das durch aktivieren- Bevölkerung der Stadt Enger und Umgebung. de Maßnahmen die Möglichkeiten zur Im Zuge einer flexiblen Anpassung an die medi- Selbstfürsorge fördert und therapeutische zinischen Bedürfnisse alter Menschen wurde Behandlungserfolge unterstützt. das Haus 1994 unter neuer Trägerschaft zu einer Fachklinik für Geriatrie (Altersheilkunde) Krankheit bringt oft Veränderung in vielen mit 63 vollstationären Betten umgewidmet. Lebensbereichen des alten Menschen mit sich. Hilfe bei der Lösung der daraus resultierenden lastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruck- Probleme im sozialen Umfeld bietet der messung und Lungenfunktionsdiagnostik. Sozialdienst an.

Um jedoch den speziellen Problemen der Mittlerweile hat sich die geriatrische Fachklinik Alterspatienten gerecht zu werden, ist eine und das interdisziplinäre Therapiekonzept im enge Zusammenarbeit mit anderen Berufs- Kreis Herford fest etabliert. gruppen notwendig. Dadurch konnte vielen alten Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Die Physiotherapeutische Abteilung bietet Umgebung ermöglicht werden. krankengymnastische Übungsbehandlungen u.a. auch im Bewegungsbad oder Gymnastik- raum an, daneben stehen alle notwendigen Verfahren der Balneologie und Elektrotherapie zur Verfügung. Ziel der geriatrischen Behandlung ist es, akut Wesentliche Elemente der Behandlung sind die oder chronisch erkrankten alten Menschen Verbesserung der Mobilität (Bewegungsfähig- einen möglichst hohen Grad an Selbständigkeit keit) und die Linderung von Schmerzen im und Unabhängigkeit zu erhalten. Bewegungsapparat.

Die Versorgung der Patienten wird durch spezi- Darüber hinaus werden in der Ergotherapie ell ausgebildete Ärzte geleitet, denen moderne gestörte, für die Alltagsbewältigung wichtige und leistungsfähige Diagnostik- und Therapie- Handlungsabläufe trainiert. bereiche zur Verfügung stehen. Dazu ist es vorab notwendig, durch spezielle Zur medizinischen Ausstattung gehören eine Verfahren zugrundeliegende geistige und moderne Röntgenabteilung, Endoskopieabtei- motorische Defizite und verbliebene Möglich- lung, Ultraschalldiagnostik incl. Echocardio- keiten zu diagnostizieren. graphie und Duplex/Farbdoppler, EKG, Be- Das alltagsbezogene Training wird durch ent-

Ev. Krankenhaus Enger gGmbH, Hagenstraße 47 - 32130 Enger Fachklinik für Geriatrie T el. (0 52 24)-6 94-0 / Fax (0 52 24) 69 44 44 *Enger 20.01.1998 8:18 Uhr Seite 1

GRUSSWORT

Herzlich Ich begrüße Sie herzlich als Neubürger bzw. Gast unserer Stadt und hoffe, daß Sie willkommen sich hier schnell einleben und wohl fühlen in der werden. Widukindstadt Um Ihnen das Kennenlernen unserer Stadt mit den zum Leben gehörenden Einrich- ENGER tungen zu erleichtern, wurden für Sie in dieser Broschüre die wichtigsten Daten und Informationen über Enger zusammen- mit den Ortschaften gefaßt. Belke-Steinbeck Besenkamp Sollten Sie bereits Bürger unserer Stadt Dreyen sein, so hoffe ich, daß Ihnen diese An- Herringhausen(West) gaben dennoch einiges Neue über die örtli- Oldinghausen chen Verhältnisse vermitteln können. Pödinghausen Siele Mit freundlichen Grüßen Westerenger

(Klaus Rieke) Bürgermeister

1 *Enger 20.01.1998 8:18 Uhr Seite 2

ENGER GESTERN UND HEUTE Die sagenumwobene Widukindstadt liegt in- te Ruhestätte gefunden hat. Als besondere die Kirche umschließt und in überzeugender mitten des Ravensberger Landes und bietet Kostbarkeit der Kirche gelten der Schnitzal- Weise ursprüngliche Baukunst früherer eine Fülle aus Sage und Geschichte zu Wi- tar des Meisters Hinrick Stavoer aus dem Jahrhunderte überliefert, ist – neben dem dukind. Jahre 1525 und der Sarkophag mit einer wert- Museumsgebäude (1716) – das stattliche Der Name des Ortes Enger wird urkund- vollen Reliefplatte aus dem 12. Jahrhundert. Fachwerkhaus, Kirchplatz 2. Es wurde im lich erstmals im Jahre 948 in einer Stiftungs- Südlich der Kirche hat eine Burg der Her- Jahre 1741 erbaut. 1969/70 ließ die heutige urkunde Ottos des Großen in der Schreibwei- ren zu Lippe gestanden. Sie wurde nach al- Eigentümerin das unter Denkmalschutz ste- se „Angeri“ erwähnt. Im Jahre 1719 wurden ten Überlieferungen im Jahre 1305 zerstört. hende Gebäude abbrechen und nach den al- dem Ort Enger die Rechte einer Titularstadt Heute erinnert eine Tafel am Hause Strack, ten Plänen neu erstellen. verliehen. Burgstraße 10, an das alte Bauwerk. Als Wahrzeichen der Stadt Enger gilt die Das Dionysiusstift, gegründet von der Kö- Noch heute wird in Enger am 6. Januar ei- Liesberg-Mühle. Im Jahre 1756 hat Friedrich nigin Mathilde, Gemahlin Heinrichs I. und Ur- nes jeden Jahres das Timpkenfest zur Erinne- der Große diese Windmühle als sogenannte ururenkelin des Sachsenführers, ist über rung an den Tod des Sachsenherzogs feier- Zwangsmühle erbauen lassen, um die Bevöl- mehrere Jahrhunderte in Enger ansässig und lich begangen. An diesem Tage werden nach kerung des umliegenden Landes mit Mehl zu für diesen Ort von besonderer Bedeutung ge- einem Gottesdienst an die Schulkinder der wesen. Im Jahre 1414 wurde das Stift nach Stadt Timpken verteilt. Timpken (= Zipfel) sind Herford verlegt. geviertelte, aus hellem Mehl gebackene Die Stiftskirche, mit Teilen aus dem 9. Semmeln. Der Küster erhält für das Läuten Jahrhundert, wurde in den Jahren 1970–1973 der Glocken zum Timpkenfest – das Königs- völlig renoviert. Die Ausgrabungen in der geläut – vom Bürgermeister der Stadt den Stiftskirche und anthropologischen Untersu- „Königstaler“. chungen berechtigten zu der Annahme, daß Eines der ältesten Fachwerkhäuser im hi- der Sachsenherzog Widukind hier seine letz- storischen Stadtkern, der als sog. „Rundling“

links: Sarkophag in der Stiftskirche; unten: Fachwerkhaus, Kirchplatz 2 (1741-1969/70) und Stiftskirche; rechts: Lies- berg-Mühle (1756)

versorgen. Kunde über die Errichtung geben die Zeichen „FR 1756“, die über dem Türbo- gen eingemeißelt sind. Die unter Denkmal- schutz stehende Mühle ist heute nicht mehr in Betrieb, enthält aber noch funktionsge- rechte Mahlwerke mit großen, hölzernen Zahnrädern. Die ebenfalls unter Denkmal- schutz stehenden Fachwerknebengebäude wurden in den Jahren 1990/91 renoviert und der öffentlichen Nutzung zugeführt.

2 *Enger 20.01.1998 8:18 Uhr Seite 3

ENGER GESTERN UND HEUTE Das Widukind-Museum befindet sich in ei- Die Sattelmeierhöfe in Enger und der Für die sportliche Betätigung stehen mo- nem 1716 errichteten Ackerbürgerhaus. Im näheren Umgebung sind in besonderem derne Anlagen zur Verfügung, die die Berei- April 1983 konnte nach grundlegender archi- Maße mit Geschichte und Sage des Wi- che Tennis, Golf, Reiten, Schießen, Leichtath- tektonischer Umgestaltung und inhaltlicher dukinds verbunden. So waren Sattelmeier letik, Ballsport u. a. umfassen. Neukonzeption das heutige Museum wieder- früher verpflichtet, dem Landesherrn jeder- Das Gartenhallenbad an der Ring- eröffnet werden. zeit ein gesatteltes Pferd für Dienstleistun- straße/Wertherstraße, in unmittelbarer Nähe Hier wird in einer ständigen Ausstellung gen bereitzuhalten und ihm im Kriegsfalle zu des Jahn-Sportplatzes, schließt dabei die die Geschichte der Sachsen und Franken, die folgen. Lücke in dieser Angebotspalette. Wirkungsgeschichte Widukinds und das Ra- Beim Tode eines Sattelmeiers läuten die In den Vereinen der verschiedensten Art vensberger Brauchtum dargestellt. Glocken in der sogenannten „Königsstunde“. hat der Bürger – aber auch der Neubürger – Sonderausstellungen zu historischen und In dieser Stunde – von 12 bis 13 Uhr – dürfen Gelegenheit, seinen Freizeitbedürfnissen ge- aktuellen Themen haben das Museum weit- die Glocken sonst nur am 6. Januar, dem To- recht zu werden. hin bekannt gemacht. destage Widukinds, erklingen. Die gemeinschaftsfördernde Arbeit der Historische Zusammenhänge sind von der Seniorenbetreuung vollzieht sich in verschie- Widukindstadt nicht zu trennen, aber auch denen Einrichtungen, wobei die Altenclubs die Entwicklung – besonders der letzten der Arbeiterwohlfahrt und der caritativen Jahrzehnte – hat das Stadtbild verändert. Verbände beispielhaft zu nennen sind. Steigende Einwohnerzahlen [z.Z. ca. 20051] Die Fachklinik für Geriatrie an der Hagen- sprechen für ein ungebrochenes Interesse straße mit angeschlossenem Pflegeheim hat an dem eigenen Heim, besonders in den einen Einzugsbereich, der über die Stadt- landschaftlich reizvoll gelegenen Ortsteilen. grenze hinaus in das westliche Kreisgebiet In den Außenbereichen sind bekannte Fir- reicht. men der Möbel-, Polstermöbel-, Textil- und Auf gekennzeichneten Radwander- und Kunststoffindustrie ansässig. Wanderwegen können Bürger und Gäste der Einzelhandel und Dienstleistungsbetriebe Stadt die abwechslungsreiche Ravensberger bieten der Bevölkerung ein ausgewogenes Landschaft erleben. Für motorisierte Gäste Angebot. sind das Wiehengebirge, der Teutoburger Das Bildungsangebot reicht von Kindergär- Wald und die ostwestfälisch-lippischen Heil- ten, einer Jugendmusikschule über Grund- bäder gern angesteuerte Ziele. und Hauptschulen, einer Sonderschule für Stadtprospekte und weitere Informatio- Lernbehinderte, einer Realschule, einem Gym- nen, auch zu organisierten Besichtigungs- nasium bis zur Erwachsenenbildung durch die fahrten, erhalten Sie im Kulturamt, der Stadt- Volkshochschule. verwaltung im Rathaus.

oben: Sattelmeierhof unten: Widukind-Museum

3 *Enger 20.01.1998 8:19 Uhr Seite 4

MICHAEL ROHLF HEILPRAKTIKER Reisebüro BEMA GmbH Kinesiologie

wenn Reisen Freude machen soll Homöopathie Colonhydrotherapie Niedermühlenstr. 4 ¥ 32130 Enger Tel. 0 52 24 / 67 22 ¥ Fax 0 52 24 / 10 40 Angst- und Stress-Lösung 32130 Enger Bielefelder Str. 34 0 52 24/18 18

24-Stunden-Notdienst: Telefon 0 52 24/98 98-10

Die GŠrtnerei zwischen Enger und Sprenge Eigene Kulturen

Telefon Büro 0 5224/98 98-0 · Telefax 0 52 24/71 80 32130 Enger THEODOR DINKLAGE Dachdeckermeister Sprenger Stra§e 338 ¥ 32130 Enger- Westerenger Tel. 0 52 25 /85 03 30 ¥ Fax 0 52 25 /85 03 35 Ausführung sämtl. Dacharbeiten Wandverkeidungen 32130 Enger (Westfalen) Pommernweg 8 · 97 91 47 Telefax 97 91 49 · Fu 01 72-2 33 38 19

AUTOHAUS

32130 ENGER Lambernweg 47 · Ecke: Bündener Str. · Tel. (0 52 24) 30 93/4 · Fax 44 48 4 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 5

Die guten Adressen für Ihren Urlaub!

DerDer Reisebüro Wiegmann GmbH & Co. KG Mathildenstraße 16 · 32130 Enger starkestarke ParPartnertner Telefon 0 52 24/7 95 99 Reisebüro Wiegmann fürfür dasdas GmbH & Co KG FLUG-, SCHIFFS-, BAHNREISEN MalerMalerhandwerkhandwerk Lönsweg 23 · 32189 Telefon 0 52 25/7 99 99 + 10 00

Grundierungen Fassadenprodukte Innenprodukte Putzprogramm LTU Diffundin-Holzschutz Wärmedämmung Gewerbetechnik Dekorative Wandbeschichtung Kieselit-Bauwerkserhaltung

ALLIGATOR FARBWERKE Rolf Mießner GmbH & Co KG · 32122 Enger · Zweigwerk: 84086 Neufahrn/Ndb.

LUCAS PRESSE GALERIE VERLAG FÜR BAHNHOFSTR. 62 & WEIN OSTEUROPÄISCHE LITERATUR 32130 ENGER CABINET - HANDPRESSEN DRUCKE - Tel. (0 52 24) 42 53 URBAN

Die Lucas Presse wird von der Galerie Urban, herausgegeben. Die Galerie Urban vertritt osteuropäische Maler wie z.B.: Roger Loewig, Jiri Anderle, Ingo Kraft, Albert Hennig, Valerik Apinian, Anatoli Belkin, Anatoli Kaplan mit oftmals neuen, unbekannten oder bislang nicht ausgestellten Arbeiten. Die Buchausgaben der Lucas Presse (deutsche Erstveröffentlichungen) geben dem interes- sierten Leser erstmalig Einblick in die Werke von: Boris Pasternak: „Briefwechsel mit Maria Judina“, Anatoli Kim: „Moskauer gotische Erzählungen“, Warlam Schalamow: „Erzählun- gen“, Andrej Platonow: „Briefwechsel mit seiner Frau“, Arsenij Tarkowskij: „Briefwechsel mit Anna Achmatowa“ u.a.

5 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 6

STADTORGANE · RAT DER STADT Name Anschrift Fraktion Telefon Bürgermeister: Klaus Rieke Heerdiekstr. 6, Enger 0 52 24/97 98 04 1. stellv. Bgm.: Friedhelm Kirchhoff Veilchenstraße 9, Enger CDU 0 52 24/56 47 2. stellv. Bgm: Hans-Dieter Rieke Meller Str. 55, Enger SPD 0 52 24/25 21 Beigeordneter Heinz-Lothar Kalus Am Zwinger 7, Enger 0 52 24/97 98 11 Ratsfrau/-herr Aßbrock, Wolfgang Gartenstraße 8, Enger CDU 0 52 24/64 23 Augstein, Horst Waldstraße 27, Enger SPD 0 52 24/37 27 Balz, Ingeborg Am Sportplatz 25, Enger GRÜNE 0 52 24/41 07 Becker, Wolfgang Dahlienweg 9, Enger SPD 0 52 24/72 13 Bockermann, Gerhard Am Bahndamm 106, Enger SPD 0 52 24/39 07 Büscher, Gerhard Gartenstraße 46, Enger SPD 0 52 24/44 66 Bunte, Klaus-Hermann Gabelsberger Str. 3, Enger GRÜNE 0 52 24/43 26 Dinklage, Wolfgang Pommernweg 8, Enger CDU 0 52 24/97 91 47 Ebmeier, Rolf Prof.-Vormfelde-Straße 4, Enger SPD 0 52 24/79 00 17 Finke, Friedo Heidestraße 36, Enger CDU 0 52 24/29 45 Finkeldey,Elke Kesselstr. 63, Enger SPD 0 52 24/26 67 Fistelmann, Karl-Heinz Schlitchenstraße 12, Enger SPD 0 52 24/39 95 Franke, Angela Wördebrinkstraße 28, Enger F.D.P. 0 52 24/66 62 Glied, Karl-Heinrich Bünder Straße 50, Enger CDU 0 52 24/22 49 Göhner, Detlef Kleffmannweg 1, Enger CDU 0 52 24/14 81 Güttler, Thomas Rüwenhorst 6, Enger CDU 0 52 24/12 39 Heisig, Bärbel Bredenstraße 70, Enger SPD 0 52 24/40 30 Hinkelmann, Helmut Nelkenweg 13, Enger SPD 0 52 24/34 26 Höner zu Siederdissen, Hermann Schulstraße 322, Enger CDU 0 52 24/27 63 Horstmeier, Karl-Heinz Bünder Fußweg 39, Enger SPD 0 52 24/54 84 Kiehl, Karl-Hermann Schulstraße 41, Enger CDU 0 52 24/45 71 Kirchhoff, Friedhelm Veilchenstraße 9, Enger CDU 0 52 24/56 47 Kirchhoff, Helmut Klausheide 50, Enger SPD 0 52 24/22 05 Lenger, Manfred Hiddenhauser Straße 29, Enger CDU 0 52 24/53 45 Lohmann, Christel Lehmhauskamp 10, Enger SPD 0 52 24/36 20 Ludewig, Wilhelm Wittekindstraße 1, Enger CDU 0 52 24/23 47 Niemann, Uwe Am Kleinen Hagen 6, Enger F.D.P. 0 52 24/79 08 72 Niermann, Günter Herringersiek 7, Enger SPD 0 52 24/28 01

6 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 7

STADTORGANE · RAT DER STADT Name Anschrift Fraktion Telefon Oberschelp, Rosemarie In der Diekbrede 5, Enger CDU 0 52 25/85 97 56 Otte, Friedrich Minden-Weseler Weg 187, Enger SPD 0 52 24/44 51 Rath, Gunnar Hagenstraße 25, Enger SPD 0 52 24/32 64 Reimler-Ellerbrok, Ulrike Pödinghauser Landweg 31, Enger CDU 0 52 24/51 80 Rieke, Hans-Dieter Meller Straße 55, Enger SPD 0 52 24/25 21 Rottmann, Wilhelm Spenger Straße 70, Enger CDU 0 52 24/41 23 Schäffer, Detlef Bünder Fußweg 8, Enger CDU 0 52 24/63 13 Schlüter-Ruff, Regina Meller Straße 342, Enger GRÜNE 0 52 24/78 43 Seelmeyer, Rolf-Gernot Seelbornstraße 34, Enger SPD 0 52 24/97 94 32 Uphaus, Jürgen Dreyener Straße 75, Enger CDU 0 52 24/63 55 Urbigkeit, Detlef Untere Markstraße 16, Enger SPD 0 52 24/10 74

Nicht die Größe eines Reisebüros ist entscheidend...... sondern die Fähigkeit, auf jeden einzelnen Kunden einzugehen. Wir erfüllen alle Reisewünsche!-...ausgenommen langweilige! 32130 ENGER · STEINSTRASSE 11 · TELEFON (0 52 24) 30 05-7 · TELEFAX (0 52 24) 7 98 15 WEITERE REISEBÜROS: An der Stiftskirche 2 · 33611 Am Pulverbach 17 · 33803 Steinhagen Reisebüro Am Nordpark Telefon (05 21) 9 82 66-0 Telefon (0 52 04) 91 43-0 Jöllenbecker Str. 132 · 33613 Bielefeld Telefax (05 21) 9 82 66-20 Telefax (0 52 04) 91 43 20 Tel. (05 21) 96 71 30 · Fax (05 21) 9 67 13-20

7 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 8

Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Seite Autohaus ...... 4 Autolackiererei...... 25 Bank ...... U3 Bauunternehmen ...... 16 Blumen...... 4 Dachdecker...... 4, 25 Diakonie-Stationen...... 25 Diskothek ...... 24 Druckerei ...... 16 Elektrizitätswerk...... 16 Elektro-Hausgeräte...... 21 Fahrradhandel...... 21 Farbwerke...... 5 Fitness Center ...... 8 Friseur, Kosmetik ...... 21 Gasversorgung ...... U4 • Fitness • Aerobic • Solarium • Sauna Grill-Restaurant ...... 24 Handelsvertretung Reinigungsmittel ...... 25 Heilpraktiker...... 4,16 Spenger Straße 23 · 32130 Enger Heizung, Sanitär, Lüftung ...... 4 Hotel, Restaurant ...... 24 Krankenhaus...... U2 Telefon 0 52 24/7 97 17 Kunststoffabrik...... 21 Kunststoffverarbeitung ...... 8 Möbelfunktions-Technik ...... 21 Omnibusbetrieb ...... 8 Polstermöbel-Markt ...... 24 Reisebüros ...... 4, 5, 7 Sanitär, Heizung, Klempnerei ...... 25 Seeschlößchen ...... 16 über 10 Jahre Tischler...... 21 Tischler, Laminat-Service ...... 24 Verlag für orthopädische Literatur...... 5 Werkzeugbau Eschweg 82 Warenpräsentation und Lichttechnik...... 21 und 32130 Enger Werkzeugbau ...... 8 Kunststoffverarbeitung Telefon 0 52 24/71 00 U = Umschlagseite Telefax 0 52 24/57 16

32130 Enger á Gro§kamp 4 á Funktel. 01 72 / 9 38 35 23 á Tel. 0 52 24 / 26 98 + 55 00 á Fax 42 00

8 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 9

ZAHLEN · DATEN · FAKTEN

Fläche: Höhe: Sehenswertes: Individualverkehr: Die am 01.01.1969 neu- Tiefste Ortslage am Bolldammbach bei etwa 70 m, Stiftskirche, Autobahn (A2), gebildete Stadt umfaßt höchste Erhebung im Ortsteil Pödinghausen bei etwa Widukind-Museum Hannover–Ruhrgebiet 41,20 qkm. 137 m über dem Meeresspiegel. (Kirchplatz 10) Abfahrt Herford-West bzw. Herford Ost Die Stadt Enger ist einerseits eingespannt in das Netz Fachwerkhaus Lage: überörtlicher und regionaler Wirtschafts- und Ver- (Kirchplatz 2) Autobahn (A 30), Nach der Gliederung kehrsbeziehungen der Verdichtungszone des Pla- Liesberg-Mühle (1756) Bad Oeynhausen–Osna- durch die Bundesanstalt nungsraumes Ostwestfalen-Lippe und andererseits Sattelmeierhöfe brück für Landeskunde liegt bedeutender zentralörtlicher Stützpunkt und Träger ehem. Hotel Pörtner- Abfahrt die Stadt Enger im Nord- gewerblicher und versorgungswirtschaftlicher Ein- Sommer (Bünder Str. 15). bzw. Bünde-Ennigloh osten des Landes Nord- richtungen im ländlichen Raum. Nach dem Landes- rhein-Westfalen im Kern entwicklungsplan NRW nimmt die Stadt Enger in der des Naturraumes zentralörtlichen Gliederung die Aufgaben eines „Ravensberger Mulde“. Grundzentrums mit 10 000–25 000 Einwohnern im Ver- Verkehrsverbindungen: Zeitungen: Die Mulde wird im Nor- sorgungsbereich mit Teilfunktionen eines Mittelzen- Neue Westfälische, den vom Wiehengebirge trums wahr. Sie ist durch eine Entwicklungsachse Busverbindungen Burgstraße 13a, und im Süden vom Os- 3. Ordnung mit dem Oberzentrum Bielefeld verbunden. mit Herford, Bielefeld, ning begrenzt und ist ein Bünde und Spenge Enger ,Tel. 0 52 24/30 95 Teil des „unteren Weser- berglandes“. Bundesbahnstationen: Engerscher Anzeiger, Bevölkerung Mathildenstraße 7, am 01.01.1997: Herford, Bielefeld, Bünde Enger, Tel. 0 52 24/98 01-0 In der Stadt Enger leben 20 051 Einwohner.

9 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 10

BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN

Bezeichnung Name/Straße Zi.-Nr. Telefon Stadtverwaltung Enger Bahnhofstraße 44 98 00-0 Bürgermeister Klaus Rieke 358 98 00-57 Beigeordneter Heinz-Lothar Kalus 356 98 00-56 Hauptamt Wilhelm Freese 355 98 00-55 Stadtkasse Hans-Werner Metz 118 98 00-18 Kämmerei- und Steueramt Willi Schröder 250 98 00-50 Ordnungsamt Manfred Kollmeier 235 98 00-35 Schulverwaltungs- und Kulturamt Manfred Redeker 241 98 00-41 Sozialamt Ute Fleer 113 98 00-13 Bauverwaltungsamt Gerd Althoff 128 98 00-28 Planungsamt Winfried Flakowski 122 98 00-22 Amt für Hochbau, Tiefbau und Umweltschutz Thomas Holz 127 98 00-27 Gleichstellungsstelle Ulrike Harder-Möller 238 98 00-38

Öffnungszeiten des Rathauses: Mo.–Fr. 8.00–12.30 Uhr Mo. 14.30–16.30 Uhr Di., Mi. 14.30–15.30 Uhr Do. 14.30–17.00 Uhr Sozialamt und Standesamt: Dienstag nachmittag Sprechzeiten nach Vereinbarung

Einrichtungen der Stadt Straße Telefon Bauhof Spenger Straße 97, 32130 Enger 0 52 24/23 00 Bücherei Bahnhofstraße 15, 32130 Enger 0 52 24/77 37 Hallenbad Ringstraße 4, 32130 Enger 0 52 24/21 42 Museum Kirchplatz 10, 32130 Enger 0 52 24/17 52 Jugend- und Kulturzentrum Kleinbahnhof Bahnhofstraße 54, 32130 Enger 0 52 24/77 55

10 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 11

BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN

Sonstige Behörden Straße Telefon Postamt Enger Bahnhofstraße 40, 32130 Enger 0 52 24/20 11 Postamt Enger (Nebenstelle) Spenger Straße 288, 32130 Enger 0 52 24/32 39 Telefonladen Herford Bäckerstraße 9, 32052 Herford 0 52 21/14-6 05 Kreisverwaltung Herford Amtshausstraße 2, 32051 Herford 0 52 21/13-0 Gasversorgung Enger GmbH Bahnhofstraße 39, 32130 Enger 0 52 24/97 46-0 Gesundheitsamt Herford Wittekindstraße 15, 32051 Herford 0 52 21/13-0 Gesundheitsamt Herford, Nebenstelle Enger Lehmkuhlenweg 16, 32130 Enger 0 52 24/27 85 Veterinäramt Herford Amtshausstraße 4, 32051 Herford 0 52 21/13-0 Finanzamt Herford Wittekindstraße 5, 32051 Herford 0 52 21/17-1 Amtsgericht Herford Auf der Freiheit 7, 32052 Herford 0 52 21/5 40 58 Arbeitsamt Herford Hansastraße 33, 32049 Herford 0 52 21/8 86-0 Straßenverkehrsamt Elsestraße 225, 32278 0 52 23/82 07-0 Schiedsmann Jürgen Timm Vorm Sonnenbrink 8, 32130 Enger 0 52 24/27 45

WAS ERLEDIGE ICH WO In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Tel.-Durchwahl Abbruch von Gebäuden Planungsamt 120 98 00-20 Abwasserbeseitigung Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 127 98 00-27 Abwasserbeseitigung, Gebühren Kämmerei- und Steueramt 251 98 00-51 Adoptionen Kreisjugendamt Herford 0 52 21/13-0 Altenbetreuung Sozialamt 113 98 00-13 An-/Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt 111 98 00-11 Angelegenheiten der Gleichstellung von Frau und Mann Gleichstellungsstelle 238 98 00-38 Angelkarten Ordnungsamt 236 98 00-36 Aufgebote Standesamt 232 98 00-32 Ausbildungsförderung Kreisverwaltung Herford 0 52 21/13-0 Ausländerangelegenheiten Kreisverwaltung Herford 0 52 21/13-0 Aussiedlerbetreuung Sozialamt 113 98 00-13 Bauanträge, -anfragen, genehmigungsfreie Bauvorhaben Planungsamt 120 98 00-20 Bauberatung Planungsamt 121 98 00-21 Bauleitplanung Planungsamt 121/122 98 00-21/22

11 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 12

WAS ERLEDIGE ICH WO

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Tel.-Durchwahl Baumschutz Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 124 98 00-24 Beglaubigungen Hauptamt Zentrale 98 00-0 Bestattungswesen Ordnungsamt 234 98 00-34 Besucher aus den ost- und südosteuropäischen Staaten Sozialamt 115 98 00-15 Bodennutzungserhebungen Hauptamt 363 98 00-63 Bodenverkehrsgenehmigungen Planungsamt 120 98 00-20 Bordsteinabsenkungen Bauverwaltungsamt 129 98 00-29 Bücherei Bahnhofstraße 15 0 52 24/77 37 Denkmalschutz Planungsamt 121 98 00-21 Eheschließungen Standesamt 232 98 00-32 Einbürgerungen Einwohnermeldeamt 111 98 00-11 Elternbeiträge für Kindergärten Sozialamt 115 98 00-15 Energieberatung Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 124 98 00-24 Erschließungsverträge Bauverwaltungsamt 128 98 00-28 Erziehungshilfen Kreisjugendamt 0 52 21/13-0 Fachplanung anderer Planungsträger Planungsamt 122 98 00-22 Fäkalschlammabfuhr Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 123 98 00-23 Fahrausweise für Schüler Schul- und Kulturamt 253 98 00-53 Fassadenerneuerung Planungsamt 121 98 00-21 Fehlbelegerabgabe Planungsamt 120 98 00-20 Fremdenverkehr Schul- und Kulturamt 240 98 00-40 Führerscheinanträge Ordnungsamt 236 98 00-36 Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt 111 98 00-11 Fundbüro Ordnungsamt 236 98 00-36 Gasversorgung Gasversorgung Enger GmbH, Bahnhofstraße 39 0 52 24/97 46-0 Geburtsanmeldung Standesamt 232 98 00-32 Genehmigung von Zufahrten Bauverwaltungsamt 129 98 00-29 Gewässerschutz Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 124 98 00-24 Grundstücksentwässerung Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 125 98 00-25 Gewässerunterhaltung Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 125 98 00-25 Gewerbean-, ab- und -ummeldungen Ordnungsamt 236 98 00-36 Gewerbezentralregister Ordnungsamt 236 98 00-36 Gleichstellung von Frau und Mann Gleichstellungsstelle 238 98 00-38

12 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 13

WAS ERLEDIGE ICH WO

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Tel.-Durchwahl Grunddienstbarkeiten Bauverwaltungsamt 128 98 00-28 Grundstücksverwaltung Hauptamt 362 98 00-62 Härteausgleich für öffentlich geförderte Wohnungen Bauverwaltungsamt 131 98 00-31 Hallenbad Ringstraße 4 0 52 24/21 42 Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld Einwohnermeldeamt 111 98 00-11 Hochbauangelegenheiten Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 126 98 00-26 Hundesteuer Kämmerei- und Steueramt 252 98 00-52 Jugendherbergswerk Schul- und Kulturamt 240 98 00-40 Jugendmusikschule Schulsekretariat, Kirchstraße 2 0 52 24/62 70 Jugendförderung und -einrichtungen Schul- und Kulturamt 240 98 00-40 Jugendschutz Kreisjugendamt Herford 0 52 21/13-0 Jugendzentrum Bahnhofstraße 54 0 52 24/77 55 Kinderausweise Einwohnermeldeamt 111 98 00-11 Kindergärten Sozialamt 113 98 00-13 Kinderspielplätze Schul- und Kulturamt 240 98 00-40 Kirchenaustritte Amtsgericht Herford, Auf der Freiheit 7, Herford 0 52 21/5 40 58 Krankentransporte Kreisleitstelle, Meierstraße 43, Hiddenhausen 0 52 23/80 31 Kulturangelegenheiten Schul- und Kulturamt 240 98 00-40 Lärmbekämpfung Ordnungsamt 235 98 00-35 Landschaftsplanung und Grünpflege Planungsamt 122 98 00-22 Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 124 98 00-24 Lastenausgleich Sozialamt 114, 116 98 00-14/-16 Lebensbescheinigungen Sozialamt 112 98 00-12 Liegenschaften Hauptamt 362 98 00-62 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt 111 98 00-11 Märkte Ordnungsamt 234 98 00-34 Mietspiegel Bauverwaltungsamt 131 98 00-31 Müllabfuhr Ordnungsamt 236 98 00-36 Museum Kirchplatz 10 0 52 24/17 52 Namensänderungen Ordnungsamt 236 98 00-36 Obdachlose Ordnungsamt 234 98 00-34 Pachten und Entschädigungen Bauverwaltungsamt 128 98 00-28 Paßangelegenheiten Einwohnermeldeamt 111 98 00-11

13 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 14

WAS ERLEDIGE ICH WO

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Tel.-Durchwahl Personalausweise Einwohnermeldeamt 111 98 00-11 Personenstandswesen Standesamt 232 98 00-32 Schulangelegenheiten Schul- und Kulturamt 253 98 00-53 Sozialhilfe Sozialamt 113/116 98 00-13/16 Sozialer Außendienst Außenstelle Kreis Herford, Lehmkuhlenweg 16, Enger 0 52 24/23 31 Sozialer Wohnungsbau Planungsamt 120 98 00-20 Sozialversicherung/Renten Sozialamt 112 98 00-12 Spendenbescheinigungen Hauptamt 363 98 00-63 Sperrmüllabfuhr Ordnungsamt 236 98 00-36 Sportangelegenheiten Schul- und Kulturamt 240 98 00-40 Stadtentwicklung, Stadtbildpflege, Stadtgestaltung Planungsamt 122 98 00-22 Stadtplan Bauverwaltungsamt 131 98 00-31 Stadtplanung Planungsamt 121/122 98 00-21/22 Stadtwerke Kämmerei- und Steueramt 243 98 00-43 Straßenbau Bauverwaltungsamt 128/129 98 00-28/29 Straßenbeleuchtung Bauverwaltungsamt 129 98 00-29 Straßenreinigung Ordnungsamt 235 98 00-35 Stromversorgung EMR Herford, Bielefelder Straße 3 0 52 21/1 83-0 Theater Schul- und Kulturamt 240 98 00-40 Turnhallenbelegung Schul- und Kulturamt 253 98 00-53 Umweltberatung Amt f. Hoch-, Tiefbau u. Umweltschutz 124 98 00-24 Vaterschaftsanerkenntnisse Kreisjugendamt Herford 0 52 21/13-0 Vergnügungssteuer Kämmerei- und Steueramt 252 98 00-52 Vereinswesen Schul- und Kulturamt 240 98 00-40 Vertriebenenwesen Sozialamt 112 98 00-12 Viehzählungen Hauptamt 363 98 00-63 Volkshochschule Geschäftsstelle 240 98 00-40 Vormundschaften Amtsgericht Herford, Auf der Freiheit 7, Herford 0 52 21/5 40 58 Wahlen Hauptamt 363 98 00-63 Winterdienst Bauverwaltungsamt 129 98 00-29 Wirtschaftsförderung Hauptamt 362 98 00-62 Wohnberechtigungsbescheinigungen Bauverwaltungsamt 131 98 00-31 Wohngeldbewilligung Bauverwaltungsamt 131 98 00-31

14 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 15

WAS ERLEDIGE ICH WO

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Tel.-Durchwahl Wohnraumvermittlung Bauverwaltungsamt 131 98 00-31 Wohnungsbauförderungs-, Modernisierungs-, Energie- Planungsamt 120 98 00-20 einsparungs-Zuschüsse Zivilschutz Ordnungsamt 235 98 00-35

KIRCHEN UND RELIGIÖSE GEMEINSCHAFTEN

Bezeichnung Anschrift Telefon Kirchengemeinden Ev.-luth. Kirchengemeinde Bünder Straße 18, Enger 0 52 24/22 71 Kath. Kirchengemeinde Auf der Hafke 2, Enger 0 52 24/25 37 Neuapostolische Kirche des Landes Nordrhein-Westfalen Rosenstraße 6, Enger 0 52 24/58 92

KINDERTAGESSTÄTTEN · HEIME UND SONSTIGE EINRICHTUNGEN DER JUGENDHILFE

Bezeichnung Anschrift Telefon Kindergärten Träger: Ev.-luth. Kirchengemeinde Enger Bünder Straße 18 0 52 24/22 71 1. Kindergarten Belke-Steinbeck Fürstenweg 8 0 52 24/31 94 2. Kindergarten Belke-Steinbeck Humboldtstraße 24 0 52 24/7 98 91 3. Kindergarten Enger Bünder Straße 18 0 52 24/36 22 4. Kindergarten Enger Falkenhorst 13 0 52 24/46 42 5. Kindergarten Oldinghausen Martinstraße 16 0 52 24/35 49 6. Kindergarten Westerenger Spenger Straße 301 0 52 24/35 53 Träger: Arbeiterwohlfahrt, Bez. Östl. Westfalen e. V. 33602 Bielefeld, Marktstraße 23 Kindergarten Dreyen Meller Straße 310 0 52 24/42 20 Träger: Deutsches Rotes Kreuz 32257 Bünde, Sachsenstr. 116 0 52 23/92 97-0

15 *Enger 20.01.1998 8:20 Uhr Seite 16

am Hücker Moor Großes Ausflugslokal mit See-Terrassen Bootsvereih, Kinderspielplatz, Campingplatz Sehr preiswerte gutbürgerliche Küche. Besonders geeignet für: Hochzeiten, Betriebsfeste, Familienfeiern jegl. Art (bis 500 Personen) Es laden ein: WILLY UND RUTH HÖTKER · Moorstraße 46 · 32139 Sprenge · Telefon (0 52 25)14 00

FINKE GmbH BAUUNTERNEHMEN Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau Wir bauen, renovieren und planen für Sie! 32130 ENGER-DREYEN Heidestraße 36 · Telefon (0 52 24) 29 45 · Telefax (0 52 24) 7 97 86

- Geschäftsdrucksachen - Privatdrucksachen - Vereinsdrucksachen - Broschüren - Prospekte / Kataloge - Preislisten / Werbung Spenger Str. 13 · 32130 Enger - Selbstklebeetiketten 24 / 97 97 71 97 70 · Fax 0 52 - EDV-Formulare Tel. 0 52 24 / 97

Heilpraktiker die Zuk in un Mario Vendramin f ie t g r • Chiropraktik • Kinesiologie e

n

E

• Bachblüten • Physiotherapie t i

M Elektrizitätswerk Termine nach Vereinbarung Minden-Ravensberg GmbH Kirchplatz 2 · 32130 Enger · Telefon 0 52 24-6 97 51

16 *Enger 20.01.1998 8:21 Uhr Seite 17

KINDERTAGESSTÄTTEN · HEIME UND SONSTIGE EINRICHTUNGEN DER JUGENDHILFE Bezeichnung Anschrift Telefon Kindergarten „Traumland Enger“ Lehmkuhlenweg 16, Enger 0 52 24/48 31 Träger: Verein „Kindergruppe Spielkiste“ Enger Jöllenbecker Straße 100 0 52 24/34 00

Einrichtungen der Jugendpflege Ev. Kinder- und Jugendzentrum Ringstraße 65 0 52 24/97 95 26 Jugendzentrum „Kleinbahnhof“ Bahnhofstraße 54 0 52 24/77 55 Jugendräume Bahnhofstraße 15 In privater Trägerschaft: Forum Enger e. V. Spenger Straße 13 0 52 24/45 45

BILDUNGS- UND LEHRANSTALTEN Bezeichnung Straße Telefon Grundschule Belke Steinbeck/Besenkamp mit Turnhalle Humboldtstraße 20 0 52 24/20 67 Grundschule Enger mit Turnhalle Poststraße 17 0 52 24/20 49 Grundschule Oldinghausen mit Turnhalle Schulstraße 84 0 52 24/24 45 Grundschule Westerenger mit Turnhalle Holunderweg 69 0 52 25/15 20 Rolf-Dircksen-Schule, Hauptschule Enger mit Turnhalle Ringstraße 75 0 52 24/20 48 Realschule Enger Ringstraße 75 0 52 24/97 80 34 Widukind-Gymnasium mit Turnhalle und Sporthalle Tiefenbruchstr. 22 0 52 24/97 80 37 u. 13 70 Heideschule, Sonderschule der Städte Enger und Holunderweg 69 0 52 25/21 20 Spenge mit Turnhalle Volkshochschule im Kreis Herford, Geschäftsstelle Enger Rathaus, Zimmer 240 0 52 24/98 00-40 Zweckverband Jugendmusikschule Enger-Spenge Kirchstraße 2 0 52 24/62 70 Stadtbücherei Bahnhofstraße 15 0 52 24/77 37 Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 09.30–12.30 und 15.00–18.30 Uhr, Di. u. Do. 15.00–-18.30 Uhr

17 *Enger 20.01.1998 8:21 Uhr Seite 18

WOHLFAHRTSPFLEGERISCHE EINRICHTUNGEN

Bezeichnung Name Straße Telefon DRK 1. Vorsitzender Reinhard Paul Hagenstr. 41 0 52 24/21 73 Bereitschaftsführer Peter Probst Spenger Straße 357 0 52 25/90 60 Diakonie-Station Sabine Frenzel Spenger Straße 301 0 52 24/43 23 Arbeiterwohlfahrt Stadtverband K.-H. Fistelmann Schlitchenstraße 12 0 52 24/39 95 Altenclubs Belke-Steinbeck K.-H. Fistelmann Schlitchenstraße 12 0 52 24/39 95 Besenkamp Dieter Hunneshagen Roßkampweg 40 0 52 24/60 33 Dreyen Gerhard Büscher Gartenstr. 46 0 52 24/44 66 Enger Eva-Maria Reinke Prof.-Vormfelde-Straße 20 0 52 24/31 05 Herringhausen (West) Hanna Kartelmeier Am Sportplatz 4, 32051 Herford 0 52 21/3 10 10 Oldinghausen Kurt Urbigkeit Untere Markstraße 141 0 52 24/41 29 Pödinghausen Martin Tiemann Am Ziegensteg 6 0 52 24/46 96 Westerenger Waltraud Kartelmeyer Klausheide 31 0 52 24/48 67 Altengemeinschaft Oldinghausen/Pödinghausen Wilfried Muthmann Martinstraße 13 0 52 24/23 88 Union-Hilfswerk Aganete Fräßdorf Sattelmeierstr. 16 0 52 24/55 86

ÄRZTE

Name Anschrift Telefon Ärzte für Allgemeinmedizin/prakt. Ärzte Dr. Griemert, Eckard Mathildenstraße 1 0 52 24/35 88 Dr. Grohmann, Reinhard Weststraße 123 0 52 25/36 45 Heinisch, Peter und Dr. Harald Giesselmann Mathildenstraße 8 0 52 24/24 75 Nawratek, Dorota Renteistraße 28 0 52 24/23 19 Dr. Noll, Roxanne und Noll, Thomas Meller Straße 10 0 52 24/79 07 20 Dr. Schlüter, Gerd-Ulrich Kirchplatz 2 0 52 24/64 02 Arzt für Neurologie u. d. Psychiatrie Dr. med. Andreas Kiebler Brandstraße 15 0 52 24/97 83 20 Augenarzt Dr. Schad, Klaus Mathildenstraße 1 0 52 24/23 05 Chirurg Nawratek, Josef Wertherstr. 22 0 52 24/97 93 93

18 *Enger 20.01.1998 8:21 Uhr Seite 19

ÄRZTE · ZAHNÄRZTE · TIERÄRZTE · APOTHEKEN

Name Anschrift Telefon Frauenärzte Dr. Stucke, Eberhard Renteistraße 26 0 52 24/24 41 Dr. Stucke-Schilling, Rosemarie Renteistraße 26 0 52 24/24 40 Arzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Brechling, Otto-P. Bünder Straße 15 0 52 24/7 99 92 Ärzte für Innere Medizin Dr. Balck, Katharina Ev. Krankenhaus Enger 0 52 24/69 40 Hufendiek-Grote, Rüdiger u. Dr. Schunk, Mechthild Kirchplatz 2 0 52 24/25 38 Dr. Komadinic, Dragoslav Brandstraße 15 0 52 24/27 34 Dr. Wirsich, Stefan Brandstraße 13 0 52 24/67 55 Kinderarzt Brechling, Freia Bünder Straße 15 0 52 24/7 99 91 Arzt für Orthopädie Dr. Muszynski, Wojciech Brandstraße 13–15 0 52 24/71 79 Psychotherapeut Dr. Weber, Hans-Joachim Bielefelder Str. 29 0 52 24/97 91 84 Zahnärzte Anders, Wolfgang Dreyener Straße 22 0 52 24/74 75 Dr. Ebert, Wolfgang und Dorothee Mathildenstraße 16 0 52 24/76 76 Hammer, Hans-Dieter Grabenstraße 4 0 52 24/27 44 Dr. Hellmann, Thorsten Bahnhofstraße 61 0 52 24/27 82 Dr. Leiding, Uwe Bahnhofstraße 21 0 52 24/15 25 Ruff, Erwin Bielefelder Str. 28 0 52 24/23 70 Schoen, Volker Bünder Straße 15 0 52 24/79 07 10 Tierarzt Dr. Barth, Dieter Dammstraße 12 0 52 24/24 22 Apotheken Mühlen-Apotheke Brandstraße 13 0 52 24/63 22 Sattelmeier-Apotheke Bünder Straße 15 0 52 24/97 93 15 Sonnen-Apotheke Kirchplatz 2 0 52 24/23 30 Westerenger Taubenweg 21 0 52 25/7 98 76 Wittekind-Apotheke Mathildenstraße 1 0 52 24/22 58

19 *Enger 20.01.1998 8:21 Uhr Seite 20

ALTENHEIM · KRANKENKASSEN · KRANKENHAUS · KRANKENGYMNASTIK · MASSAGEßPRAXIS ·

Name Anschrift Telefon Altenheim In der Wörde 4 0 52 24/77 21 Krankenkassen AOK-Verwaltungsstelle Enger Mathildenstraße 8 0 52 24/97 95 17 Deutsche Angestellten Krankenkasse Renteistraße 21 0 52 24/30 27 Barmer Ersatzkasse Bahnhofstraße 21 0 52 24/33 53 Krankenhaus Fachklinik für Geriatrie Hagenstraße 47 0 52 24/6 94-0 Krankengymnastik M. Kania/M. Neuhaus Bünder Straße 15 0 52 24/44 62 G. Sielmann Hagenstraße 38 0 52 24/15 13 Dietrich und Dickhaus Bielefelder Straße 34 0 52 24/79 00 66 Halemeier, Heike Lönsweg 5 0 52 24/79 01 22 Massagepraxis J. Knobloch Meller Straße 10 0 52 24/7 98 98 G. Koch Renteistraße 29 0 52 24/44 23

VEREINE UND VERBÄNDE

Bezeichnung Name Straße Telefon Sportvereine Stadtsportverband Enger Gerhard Feldmann Seelbornstraße 10 97 80 57 DLRG Enger-Spenge Rainer Baumeier Plöner Str. 8, 33719 Bielefeld 05 21/33 08 85 Modellflugverein Libelle Hans-Jürgen Budt Rangsdorfer Str. 10, 32257 Bünde 0 52 23/6 32 93 Reiterverein Wittekind Enger Wilhelm Brauweiler Nadeweg 21 33 76 Schachgemeinschaft Enger-Spenge Dr. Ulrich Tamm In den Döhren 40 31 69 SC Enger 13/53 Dr. Harald Gieselmann Wemmerweg 16 TSV Dreyen Hermann-Josef Kruse Tulpenstraße 15 6 97 83 TuS Pödinghausen Ulrich Maternus Zum Hönerbrock 38 44 43 SV Enger-Westerenger Wilhelm Glied Wördebrinkstr. 51 52 08

20 *Enger 20.01.1998 8:21 Uhr Seite 21

Friseur • Kosmetik Bike - Treff - Enger Fußpflege nach Terminabsprache City - Reise - Racing - MTB Räder & ● Charlotte Wolter Friseurmeisterin · Kosmetikerin - Zubehör - Service - Beratung - Probefahrt ● 32130 Enger, Brunnenstr. 4 Klaus Wolter Tel. 0 52 24 / 79 07 45 med. Fußpfleger

Fax 052 24 / 79 07 45 Friseur für die ganze Familie Mittelstr. 106 · 32130 Enger-Westerenger Telefon 0 52 24/7 99 77

Komplett Service: Beratung • Verkauf Bernd Wilkening Kundendienst • Sonderwünsche Tischlermeister

Gehlenbrink 26 · 32139 Spenge Telefon/Fax (0 52 25)34 98 · Mobil 01 71/2 06 33 37 32130 Enger • Burgstraße 20 Hausgeräte Fon 0 52 24 / 32 09 Profis Fax 0 52 24 / 97 94 56 • Innenausbau • Dachfenster • Möbelbau • Reparaturen • Decken-/Wandverkleidungen • Fertigparkett-/Laminatverlegung

21 *Enger 20.01.1998 8:21 Uhr Seite 22

VEREINE UND VERBÄNDE

Bezeichnung Name Straße Telefon TTC Enger (Tischtennisclub) Bodo Warmbold Biermannstraße 26, 32139 Spenge 0 52 25/33 29 Badminton-Sportclub BSC Westerenger Margit Gronemeyer Wagnerstr. 43 60 00 TV Concordia Enger Geschäftsstelle Freizeitweg 7 15 18 Verein für Segelflug Paul Rothschild Mathildenstraße 7 27 18 Yachtclub Widukind Enger Hans-Dieter Inderliet Wiehenstraße 3, 32257 Bünde 0 52 23/4 94 23 Golfclub Ravensberger Land Hans Danielmeyer Spenger Str. 107 30 63 Jugendvereine CVJM Enger Horst Stothfang Schillerstr. 63 34 91 Kath. Jugend Enger Auf der Hafke 2 25 37 Landjugend Enger Anke Dallmann Hillewalser Str. 86, 32052 Herford 0 52 21/7 02 31 Werkarbeitsgemeinschaft Erdmuthe Fleer Heerdiekstraße 4 76 56 Gesangvereine/Musikvereine Gemischter Chor Pödinghausen Hans Becker Im Espenteil 5 64 94 Männerchor Belke-Steinbeck Manfred Schwarz Blumenstraße 15 47 30 Männergesangverein Lohengrin Werner Cwetko Markfeldstr. 9 24 97 Männergesangverein von 1884 Siegfried Müller Kurze Str. 11 32 41 Orchestergemeinschaft Enger Erwin Kleineberg Bahnhofstraße 34 25 61 Posaunenchor Westerenger/Dreyen Joachim Buschmann Weststr. 114 Sängergemeinschaft Westerenger Angelika Haubrok Bredenstr. 33 38 00 Spielmannszug Frei-Weg Oldinghausen Michael Weisbrich Maiblumenweg 13 35 08 Spielmannszug Enger Klaus Stratmann Bünder Str. 48 43 65 The Golden Glories Marianne Herrmann Am Pfarrholz 36, 33739 Bielefeld 0 52 06/92 89 42 Kinder- und Jugendchor Wigbert Silke Maurischat Gauspad 6 18 76 Kinderchor Kleines Lied Angelika Haubrok Bredenstr. 33 38 00 MGV Herringhausen Wilhelm Gieselmann Brinkstraße 17, 32051 Herford 0 52 21/3 18 56 Schützenvereine Schützengesellschaft Enger Hans-Ulrich Kirchhoff Lönsweg 7 31 10 Schützengesellschaft Westerenger Reiner Olschewsky Spenger Straße 325a 0 52 25/50 69 Schützenverein Dreyen Klaus Föste Schusterfeld 34, 32139 Spenge 0 52 25/25 10 Schützenverein Nordengerland Marlies Tengeler Espenweg 12 34 50 Schützenverein Oldinghausen Ulrich Brünger Markstraße 160 15 90 Zuchtvereine Brieftaubenliebhaberverein Edelweiß Heinrich Cassing Rosenstr. 16a 64 74

22 *Enger 20.01.1998 8:21 Uhr Seite 23

VEREINE UND VERBÄNDE

Bezeichnung Name Straße Telefon Brieftaubenzuchtverein „Vereinte Freunde“ Kurt Schweika Braker Weg 13 28 67 Geflügelzuchtverein Edle Rasse Pödinghausen Hans-Werner Biermann Paulinenstr. 29 51 12 Rassegeflügelzuchtverein Dreyen Hermann Schlömann Erikastr. 11 29 91 Brieftaubenzuchtverein Unser Stolz Günter Kettler Wellensiekstr. 47 42 40 Taubenverein Heimatliebe Besenkamp Willi Heidemann Engerstr. 26, 32257 Bünde 0 52 23/1 40 44 Rassegeflügelzuchtverein Enger Friedel Bitter Brunnenstraße 18 61 09 Politische Parteien CDU-Stadtverband Jürgen Uphaus Dreyener Straße 75 63 55 Bündnis 90/Die GRÜNEN Gudrun Take Bünder Straße 29 67 11 F.D.P.-Stadtverband Dieter Köhnen Bielefelder Str. 15b 51 84 SPD-Stadtverband Gunnar Rath Hagenstr. 25 32 64 Sonstige Organisationen, Vereine und Verbände Bund der Vertriebenen Barbara Nauer Kurze Straße 9 32 82 Deutscher Siedlerbund Helmut Skusa Blumenstraße 14 45 41 Forum Enger Spenger Straße 13 45 45 Hausfrauenbund Enger Ingrid Weißmann Mühlenweg 67, 32139 Spenge 0 52 25/93 03 Heimatverein Enger Hans-Otto Husemann Rebhuhnweg 3 37 80 Kath. Arbeitnehmerbewegung Helmut Hapetta Bodelschwinghstr. 15 56 96 Kaufmannschaft Enger Olaf Grintz Berliner Straße 13 73 89 Kultur- und Verkehrsverein Enger Christoph Ogawa-Müller Im Felde 36 41 48 Touristenverein „Die Naturfreunde“ Kurt Deppe Lönsweg 94 35 84 Landfrauenverband Enger Höner Dorfstraße 132 23 61 Lions Club Enger-Spenge Günter Hobel Falkenstr. 1 0 52 25/38 23 una terra und Dritte-Welt Laden Margarethe Balß Kirchstr. 3 55 24 VdK Ortsverband Enger Heinz Reuter Am Eichenspul 12 49 28 Verband der Heimkehrer Josef Bielefeld Breslauer Straße 16 38 67 Briefmarkensammlergemeinsch. Enger Achim Linnenbrügger Hagenstraße 10, 32139 Spenge 0 52 25/65 64 Klub für kulturelle Interessen im Forum Karin Heitmann Neuenkirchener Straße 19, 32139 Spenge 0 52 25/39 46 Arbeitsgemeinschaft der Vereine Westerenger Fr.-W. Petersmeier Spenger Straße 361 0 52 25/15 29 Fotoclub Enger Gerhard Knollmann Bünder Str. 60 39 43 Freizeitclub Westerenger Hermann Diekmann Arndtstr. 57 33 51 Feuerwehr Enger Wolfgang Höpker Hasenpatt 8 39 68 Feuerwehr Westerenger Klaus Bockermann Spenger Str. 288 97 83 83

23 *Enger 20.01.1998 8:22 Uhr Seite 24

Leder- + Polster-Garnituren Rolling-Sound Discothek Fabrikneu – nur beste Qualitäten …der mobile Partyknüller Immer RIESENAUSWAHL Immer SPOTTBILLIG WIR SORGEN FÜR GUTE MUSIK UND SUPER STIMMUNG Oft sparen Sie HUNDERTE + TAUSENDE AUF FEIERN UND VERANSTALTUNGEN. EGAL OB POLTERABEND, GEBURTSTAG, FIRMENFEIERN ODER GROSSVERANSTALTUNGEN Polstermöbel-Markt Westerenger Weststraße 107 • Tel. 0 52 25/85 94 30 Carsten Müller 0 52 24/79 00 92 zwischen Enger + Spenge Markus Engelbrecht 0 52 23/49 00 92

■ LAMINATBÖDEN ■ PANEEL-AUSTAUSCH ■ TREPPEN-LAMINAT ADA ■ SCHULUNG ■ TÜREN Grill-Restaurant ■ FENSTER ■ KÜCHENMONTAGE Wolfgang Stamm Südländische Spezialitäten Außenverkauf Speisen+Pizzas Witex-Laminat, Floor-Qualität produziert im DPL-Verfahren Witex-Technologie – DPL-Verfahren – Kantenimprägnierung – Rutschhemmstufe R 9 fertig verlegt auf fast allen Bodenbelägen wie Estrich, Fußbodenheizung, Holz, PVC u.v.m. Renteistraße 5 · 32130 Enger · Tel. (0 52 24)97 91 16 W.S. Service · Brückenweg 6 · 32130 Enger · Tel. 0 52 24/7 93 35 REYEN HOTEL DRESTAURANT HOTEL

• Frisch zubereitete gutbürgerliche Küche • Hochmoderne Einzel- und Doppelzimmer, 16 Betten • Internationale Spezialitäten, Grill vom Lavastein • Badezimmer, Farbfernseher • Fischgerichte in großer Auswahl, Tagesangebote • Saalbetrieb bis 80 Personen, Vorbestellung erbeten • 4 verschiedene Biersorten u.a. Weißbier vom Faß • Freiluftveranstaltungen in unserem Biergarten

Hotel-Restaurant DREYEN · 32130 Enger · Telefon (0 52 24) 99 00 51+53 · Telefax (0 52 24) 99 00 52

24 *Enger 20.01.1998 8:23 Uhr Seite 25

Auto-Lackierungen G O L D C H E M I E und -Beschriftungen Jürgen Goldstein aller Art Wir liefern umweltfreundliche Handelsvertretungen Sanitär- und Bodenpflegemittel Postfach 17 32 sowie WC-Papier und 32257 Bünde R & R MARSCHEL Papierhandtücher aller Größen Tel: 0 52 23 - 51 08 Fax: 0 52 23 - 1 75 39 32130 Enger, Bolldammstraße 7, Telefon 0 52 24/25 53 Peter -Uwe Westphal Dieter Bokelbrink Dachdeckermeister Sanitär • Heizung • Klempnerei AUSFÜHRUNG ALLER DACHARBEITEN Dachüberstände • Kaminkopfsanierung Isolierungen • Fassaden • Dachrinnenarbeiten Dachwohnraumfenster • Sturmschadenreparatur 32130 Enger, Hagenstraße 16/Ecke Kampstraße Telefon 0 52 24/31 81, Privat 0 52 21/6 18 90 Nordkamp 5 · 49328 Melle / Gr.-Aschen Telefon + Fax 0 52 26/1 70 02 und 01 61/1 51 22 45

Hücker-Aschen Großaschen Dreyen/Siele Besenkamp Wallenbrück Belke-Steinbeck Bardüttingdorf Enger

Spenge Westerenger Oldinghausen Lenzinghausen Pödinghausen Unser Angebot: ✔ Altenpflege ✔ Pflegeschulung zu Hause ✔ Familienpflege ✔ Qualitätssicherungsbesuche ✔ Hilfe im Haushalt für die Pflegeversicherung

Diakoniestation Enger-Spenge • Spenger Straße 301 32130 Enger • Telefon (0 52 24)43 23 • Fax (0 52 24)7 96 63

25 *Enger 20.01.1998 8:23 Uhr Seite 26

VEREINE UND VERBÄNDE

Bezeichnung Name Straße Telefon Feuerwehr Dreyen Michael Rogowski Zur Schmiede 193 76 01 Feuerwehr Enger-Nord Jörg Mantwill In der Masch 7, 32120 Hiddenhausen 0 52 23/8 35 99 Feuerwehr Oldinghausen/Pödinghausen Wolfgang Stakelbeck Vorm Sonnenbrink 6 10 58

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Bezirk Ol/Pö Wilfried Muthmann Martinstr. 13 23 88

SONSTIGES

Parkplätze im Stadtkern Bolldammstraße (am Jahn-Sportplatz) Barmeierplatz (in begrenzter Anzahl) Ringstraße (am Hallenbad) Heckewerthplatz (zwischen Bahnhofstraße und Renteistraße) Sparkasse (Einfahrt Bachstraße) Mühlenstraße Jugendzentrum „Kleinbahnhof“ (Bahnhofstraße 54) Stadtplananlagen finden Sie Parkpalette (Königin-Mathilde-Platz) Bahnhofstraße (Jugendzentrum „Kleinbahnhof“) Brandstraße/Renteistraße Bielefelder Straße (Haus-Nr. 29) Rathaus (Bahnhofstraße 44)

SPARKASSEN · BANKEN

Bezeichnung Ort Straße Telefon Sparkasse Enger Mathildenstraße 15 0 52 24/9 74 00 Enger Minden-Weseler Weg 116 0 52 24/97 40 70 Enger Jöllenbecker Straße 211 0 52 24/9 75 20 Enger Spenger Straße 311 0 52 25/20 53 Volksbank Enger Burgstraße 2 0 52 24/6 92-0 Enger Spenger Straße 308 0 52 24/16 22 Enger Winkelweg 4 0 52 24/6 92-31 Enger Sundernstraße 69 0 52 24/6 92-30

26 *Enger 20.01.1998 8:23 Uhr Seite 27

RUNDWANDERWEGE · WANDERWEGE

Rundwanderwege: = Schiffchenweg ca. 13,0 km A 1 = 10,0 km (Liesberg-Mühle, Sattelmeierhöfe) F = Füllenbruchweg ca. 10,0 km A 2 = 10,5 km (Maiwiese, Hiddenhauser Berg) = Enger-Bünde ca. 6,5 km A 3 = 6,3 km (Sieler Holz) = Höfeweg ca. 13,0 km A 4 = 11,0 km (Westerenger-Dreyen) = Lilienweg ca. 8,0 km A 5 = 9,0 km (Pödinghausen-Westerenger) Rundwanderwege in der Stadt Enger Wanderwege: (Standort der Informationstafel Barmeierplatz) Hp = Hasenpatt nach Schildesche ca. 12,5 km Eine Broschüre über die Rundwanderwege im Kreis Herford Hz = Herzogsweg nach Bünde ca. 26,0 km mit Kartenausschnitten und Wegebeschreibungen sowie eine M = Hücker Moor ca. 8,5 km Kreiskarte 1:50 000 des Landesvermessungsamtes NW W = Westerengerweg n. Spenge ca. 7,0 km ist im Buchhandel erhältlich.

NOTRUFTAFEL Polizei 1 10 Polizeiposten, Renteistraße 25 0 52 24/97 33-0 Freiwillige Feuerwehr Notruf 1 12

Löschzug Enger 0 52 24/21 12 Löschgruppe Enger-Nord 0 52 24/7 98 65 Löschzug Dreyen 0 52 24/25 29 Löschgruppe Oldinghausen/Pödinghausen 0 52 24/7 97 98 Löschgruppe Westerenger 0 52 24/7 96 46 Krankentransporte 0 52 23/80 31, 1 12 Rettungshubschrauber Christoph 13 05 21/51 23 01

Entstörungsdienst: Gas – GVE Enger 0 52 24/97 46-0 Wasserwerk der Stadt Enger 0 52 24/97 46 25 Notruf 0 52 24/53 87 und 0 52 21/60 74 Strom: EMR Herford 0 52 21/18 3-0 EMR Bünde 0 52 23/48 2-0

27 *Enger 20.01.1998 8:23 Uhr Seite 28

NOTIZEN

WEKA Informationsschriften- Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. und Werbefachverlage GmbH © Copyright 1997 by WEKA Lechstr. 2, Postfach 1147, D-86408 Mering, Telefon 0 82 33/3 84-0, Telefax 0 82 33/3 84-103 Titel, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Alle Internet: http://www.weka-cityline.de Rechte, auch der Übersetzungen, sind vorbehalten. E-Mail: weka-cityline.de Nachdruck oder Reproduktionen, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, In unserem Verlag erscheinen: Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Informationsbroschüren zur Bürgerinformation, Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und zum Thema Bauen. 32121050/7. Auflage/Satz & Bild/Mund Printed in 1997 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kommune. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste

28 *Enger 20.01.1998 8:23 Uhr Seite 29

ES GIBT IMMER WENIGER ORTE, AN DENEN MAN KLEINGELD BRAUCHT.

● Die „immer passend”-Idee Jetzt auch kleine Beträge bargeldlos zahlen. Ein Chip auf Ihrer Karte macht’s möglich. Fragen Sie uns einfach direkt. wenn’s um Geld geht Wir beraten Sie gern. Sparkasse Herford *Enger 20.01.1998 8:24 Uhr Seite 30

Gasversorgung Enger GmbH · Bahnhofstraße 39 · 32130 Enger · Tel. (0 52 24) 97 46-0 · Fax (0 52 24) 97 46-26