Enger- DIENSTAG 7. FEBRUAR 2017   

ugegeben: Der Mann fuhr schweißnasse Hände beka- Zeinen ordentlichen Stie- men. „Wie der fährt!“, raunte fel. Doch Bolle war es recht, die eine hörbar. dass der Busfahrer tüchtig Gas An der nächsten Haltestelle gab. Immerhin hatte er Ver- drehte sich der Fahrer um: „Es spätung, als er ihn an der Hal- heißt ,Wie das Pferd‘, gnädige testelle aufgelesen hatte – soll- Frau.“ te Bolle seinen Zug doch noch Dann schloss er die Tür – bekommen,würdeersichnicht und gab wieder Gas. beschweren. Irgendwie passend, dass ei- Ganz im Gegensatz zu zwei ne großartige Retourkutsche älteren Damen, die hinter dem von einem Busfahrer kommt, Fahrer ob dessen Fahrstil dachte sich . . . Bolle

CRe 6_XVc SVcÊe 9RfdYR]e ¥ Enger (acht). Die Einbringung und Beratung des Haushalts- planes sind ein Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Ra- tes in Enger am kommenden Montag, 13. Februar, ab 17.30 Uhr im Ratssaal. Außerdem wird der Antrag des Evangelischen Kran- kenhauses Enger wegen finanzieller Zuwendungen diskutiert. Außerdem stehen Änderungen der Bebauungspläne Nr. 48 „Am Kleinbahnhof“ und Nr. 45 „Bruchfeld“ an an.

DZ_XV_ ^Ze UV^ 5f` 5cfdTYSR ¥ Enger (nw). Ein Treffen zum gemeinsamen Singen beginnt am kommenden Montag, 13. Februar, um 16 Uhr im Genera- tionentreff Enger (GTE), Wertherstraße 22, im Rahmen der Rei- he „Jung und Alt – Umgang mit Musik und Erinnerungspfle- ge“. Eingeladen sind alle Menschen, die Freude an Musik und 6i`eZdTYV <`deac`SV_+ Kumiko Ogawa-Müller lud im Anschluss an die Matinee zu japanischen Köstlichkeiten ein. FOTOS: BRITTA BOHNENKAMP-SCHMIDT am Singen haben. Der Eintritt ist frei.

    E`]]V GVcSZ_Uf_X g`_ <]R_X f_U 3VhVXf_X       Blckli$ le[ M\ib\_ijm\i\`e c€[k \`e1 Musikalische Matinee im Gemeindezentrum ¥ Enger/Spenge (nw). Am heutigen Dienstag wird die Ge- an der Martinstraße mit buntem Programm schwindigkeit der Autofahrer von der Polizei überprüft in Her- ford, Bielefelder Straße; , Herringhauser Straße. Von Britta Gemeindehaus verschiedene Der Kreis blitzt unter anderem hier: Bünde, Gerhart- Bohnenkamp-Schmidt japanische Köstlichkeiten Hauptmann-Straße, Weseler Straße; Spenge, Ravensberger Stra- vorbereitet, die die Gäste beim ße, Lange Straße; Enger, Meller Straße, Werther Straße. ¥ Enger. „Musik beflügelt und gemeinsamen Gedankenaus- inspiriert“, findet Bürger- tausch und Gespräch verzehr- meister Thomas Meyer, der ten. den Lautstärkeregler – je nach >8G 9áT\Vc2dTYV_ hÊY]e G`cdeR_U Befinden – auch schon mal ein ¥ Spenge/Hücker-Aschen (nw). Der Männergesangverein bisschen mehr aufdreht, wie er (MGV) Hücker-Aschen lädt seine Mitglieder zur Jahreshaupt- jetzt im Gemeindezentrum Orgelkonzert versammlung ein. Termin ist am Freitag, 17. Februar, um 19 Oldinghausen/Pödinghausen zum Auftakt Uhr ins Vereinsheim des MGV Hücker-Aschen (Sporthalle Hü- berichtete. cker) ein. Unter anderem stehen Vorstandsneuwahlen auf der Ta- Eine lebendige Kulturland- ´ Die musikalische gesordnung. schaft sei wichtig für das Zu- Matinee war eingebet- sammenleben in der Gesell- ?RTYhfTYdAZR_Zde+ Alexander 7]`eeV 4Y`cV`XcRaYZV+ Heike Schierholz, Dustin Schierholz, Jan Malte tet in das Programm schaft und müsse gefördert Sievert überzeugte mit gefühl- Kemminer, Nils Kemminer und Heike Kemminer (v. l.) stapelten der Veranstaltungsreihe werden, erklärte das Stadt- vollem Klavierspiel. im Takt. „Klangwelten“, die am :_W`d Wác =R_UhZceV kfc oberhaupt bei der musikali- Tag zuvor mit einem schen Matinee, zu der der ört- das musikalische Programm Volksbank-Musikwettbewer- Verbindung von Klang und Orgelkonzert begonnen DeRc\cVXV_