44. Jahrgang | 12. Mai 2021 | N° 19 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Fahrzeugsegnung in den 60er Jahren in der Parkstraße im Gemeindebezirk Beckingen

Foto: H.P. S.

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiinspektion für den Gemeindebezirk Honzrath (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Feuerwehr Notruf 1 12 ■■ energis-Netzgesellschaft mbh Notarzt 1 12 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 Dillingen 0 68 31/70 21 11 ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Losheim 0 68 72/63 63 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■■ Gemeindeverwaltung ■■ Technisches Hilfswerk Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung ■■ Arbeiterwohlfahrt 06835/ 55-101 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 ■■ Private ambulante Pfegedienste Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Löschbezirksführer ■■ Caritas-Sozialstation Hochwald Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Düppenweiler: Egler, Ringstr. 56 06832/807820 ■■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 ■■ Caritas Hochwald Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 ■■ Wasserwerk Beckingen ■■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 Aufnahme Tag und Nacht möglich. ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 Naturschutzbeauftragte ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels ■ Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 ■ Familienzentrum Beckingen für den Gemeindebezirk Düppenweiler Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 Giftnotrufzentrale des Saarlandes für den Gemeindebezirk Erbringen Giftinformationszentrum Mainz 0 61 31/19 240 Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 für den Gemeindebezirk Haustadt

Ärztedienst

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 17.05. easy Apotheke, Jahnstr.17, Dillingen, Tel.: 06831/4614658 Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werkstr.3 Die. 18.05. Fuchs Apotheke, Bahnhofstr. 27, Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Merzig, Tel.: 06861/73111 Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: Mitt. 19.05. Doc`s Apotheke, Friedrich-Ebert-Str.40, - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr Dillingen, Tel.: 06831/78000 - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus ■■ (inkl. Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- ■■ Zahnärzte nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: Do. 13.05. Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- Purucker, Diefen, Tel.: 06831/74444 abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Fr. 14.05. Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig Dr. Klaus Collet, Saarlouis, Tel.: 06831/2870 In den SHG Kliniken Sa. 15.05.und So. 16.05. Trierer Straße 148, 66663 Merzig Hr. Dr. Hartung, Merzig, Tel.: 06861/72277 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen ■■ Apotheken Werkstr. 3, 66763 Dillingen Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Do. 13.05. Luzia-Apotheke, Odilienplatz 10, Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Dillingen, Tel: 06831/7066990 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Fr. 14.05. St.Martin-Apotheke, Zur Niedtalhalle 1, Rehlingen-Siersburg, Tel.: 06835/93633 ■■ Tierärzte Sa. 15.05. Saardom Apotheke OHG, Odilienplatz 3, Do., 13.05. Dillingen, Tel.: 06831/701331 Dr. Waschbüsch Schloßstr. 46 66793 Saarwellingen (06838) 8 12 42 So. 16.05. St. Josef-Apotheke, Dillinger Str.59, Sa. 15.05. und So. 16.05. Dillingen-Diefen, Tel.: 06831/9663639 Weyand-Regge/Dausend Zum Spießkopf 2, 66709 (06874) 7198 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 3 ■ ■■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes ■ Sitzung des Ausschusses für Kultur, öfentliche Sicherheit, Verkehr und Soziales Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach Dienstschluss und an Wochenenden über die der Gemeinde Beckingen Telefonnummer 06832/429 Am Mittwoch, dem 19.05.2021, 17:00 Uhr, fndet als Video- zu erreichen. konferenz eine teils öfentliche und teils nicht öfentliche Sitzung Über diese Telefonnummer kann in dringenden Fällen, z.B. des Ausschusses für Kultur, öfentliche Sicherheit, Verkehr und Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden gesprochen Soziales der Gemeinde Beckingen statt. Der öfentliche Teil wird werden. Während der Arbeitszeit gilt die Telefonnummer in Bild und Ton im Sitzungssaal des Rathauses frei zugänglich des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 und des Ge- übertragen. meindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 und Tagesordnung 55-351. Öfentliche Sitzung Punkt 1: DigitalPakt Schule Punkt 2: Umsetzung Atmosphärencheck - virtueller Stadt- ■■ Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen rundgang Nicht öfentliche Sitzung Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, Ecke Nordstraße/Zur Schleuse ist wie folgt ge- Punkt 3: Zuschussanträge öfnet: Punkt 4: Brandschutzsatzung Sommerzeit: Montags, mittwochs und freitags von 15.00 Punkt 5: Satzung über die Erhebung von Gebühren für die – 18.00 Uhr Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr der Winterzeit: Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - Gemeinde Beckingen 17.00 Uhr Punkt 6: Mitteilungen und Anfragen Informationen: Tel.: 06835/508408 Beckingen, den 12.05.2021 Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, Thomas Collmann, Bürgermeister Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. ■■ Stellenausschreibung Die Gemeinde Beckingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ■ einen Facharbeiter (m/w/d) ■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen aus dem metallverarbeitenden Bereich Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 für den Bauhof der Gemeinde Beckingen ein. E-mail: [email protected] Einstellungsvoraussetzung ist neben einer abgeschlossenen Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, Berufsausbildung aus dem metallverarbeitenden Bereich Tel.: 0171/7793812 der Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen B, BE. Wünschens- Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich wert ist der Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen C, CE. Es während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. wird darauf hingewiesen, dass neben den Facharbeiten Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung auch alle anderen beim Bauhof anfallenden Arbeiten, wie z. B. Teilnahme am Winterdienst, Friedhofsarbeiten, zu ver- richten sind. ■■ Grüngutsammelstelle Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD. Öfnungszeiten Grüngutsammelstelle Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlä- beim Gemeindebauhof giger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sind bis zum 21.05.2021 Dienstag 8.00 Uhr - 15.00 Uhr an die Gemeinde Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckin- Samstag 9.00 Uhr - 16.00 Uhr gen zu richten. Die Angabe ehrenamtlicher Tätigkeiten ist erwünscht. ■■ Sitzung des Haupt-, Finanz- Die im Zusammenhang mit einer Bewerbung entstehenden und Personalausschusses Kosten können nicht erstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen der Gemeinde Beckingen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß Am Mittwoch, dem 19.05.2021, 18:00 Uhr, fndet als Video- der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) konferenz eine nicht öfentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und zu. Personalausschusses der Gemeinde Beckingen statt. Der Bürgermeister Tagesordnung Thomas Collmann Nicht öfentliche Sitzung Punkt 1: Ersatzbeschafung eines Atemluftkompressors für ■■ Ausgabe von Personalausweisen die Freiwillige Feuerwehr und Reisepässen Punkt 2: Nutzungsvertrag mit der Vodafone GmbH, Düssel- Nach Erhalt des Pin-Briefes von der Bundesdruckerei können dorf - Überlassung einer Fläche zur Errichtung eines die Personalausweise, nach vorheriger Terminvereinbarung, Mobilfunkmastes auf dem Grundstück in der Ge- beim Bürgeramt der Gemeinde Beckingen abgeholt werden markung Düppenweiler, Flur 6, Parz.-Nr. 1/450 (Zimmer 1.05/1.06). Punkt 3: Personalangelegenheiten Ebenfalls können alle Reisepässe, die bis zum 13.04.2021 be- Punkt 4: Neufassung der Geschäftsordnung für den Gemein- antragt wurden, in Empfang genommen werden. derat der Gemeinde Beckingen Die Beantragung von Pässen und Ausweisen dauert in der Punkt 5: Mitteilungen und Anfragen Regel bis zu 4 Wochen. Das Bürgeramt der Gemeinde Beckingen Beckingen, den 12.05.2021 weist auf die rechtzeitige Beantragung unter Vorlage des alten Thomas Collmann, Bürgermeister Ausweises und eines aktuellen biometrischen Passbildes hin. Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Der Personalausweis ist 10 Jahre gültig und die Gebühr beträgt 37,00€. Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- ■■ Rattenbefall auf privaten Grundstücken tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 22,80€. Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass Der Reisepass ist ebenfalls 10 Jahre gültig und die Gebühr die Verpfichtung zur Rattenbekämpfung den Eigentümern, beträgt 60,00€. Pächtern, Mietern oder sonstigen Besitzern von bebauten Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gül- und unbebauten Grundstücken innerhalb geschlossener tigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 37,50€. Ortschaften obliegt. In dringenden Fällen kann der Reisepass im Expressverfahren Dabei ist es jedem überlassen, die Bekämpfung selbst vor- bestellt werden. Dieses Verfahren kostet zusätzlich 32,00€. zunehmen oder sie durch eine Fachfrma durchführen zu Wurde bisher noch kein Dokument von der Gemeinde Be- lassen. In den gängigen Telefonbüchern sind unter der ckingen ausgestellt, bringen Sie bitte eine Urkunde oder Rubrik “Schädlingsbekämpfung“ geeignete Unternehmen zu fnden. das Familienstammbuch mit. Bei der Entscheidung selbst gegen die Ratten vorzugehen, Bei Verlust eines aktuellen Ausweisdokumentes wird eine Fo- sind gesetzlich festgelegte Sicherheitsvorkehrungen zu tokopie des alten Ausweisantrages der ausstellenden Behörde beachten (siehe § 5 Rattenbekämpfungsverordnung des benötigt. Saarlandes). ■■ Umtausch von Führerscheinen Führt der Verpfichtete die Bekämpfung nicht selbst durch, hat der Auftragnehmer die Zulassung der von ihm benutz- Für alte Führerscheine (grau, rosa oder Karte) besteht eine ten Mittel nachzuweisen. Umtauschpficht. Bekämpfungsmittel sind für Menschen, sowie für Haustie- Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt re und sonstige nicht schädliche Tiere unzugänglich auszu- wurden, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fäl- legen. Sie sind oberirdisch im Freien sowie in Gebäuden schungssicheren EU-Kartenführerschein eingetauscht werden. einschließlich der Kellerräume nur in jede Gefährdung Alle Papierführerscheine und älteren Kartenführerscheine ausschließende Schlupfwinkel wie Mauerspalte, unter ohne Gültigkeitsdatum (Feld 4b auf der Vorderseite des Karten- Steinhaufen, unter Holzbalken oder ähnlichen Plätzen führerscheines) müssen ersetzt werden. auszulegen. Sollten Sie noch keinen EU-Kartenführerschein besitzen und Achtung! zwischen dem 01.01.1953 und dem 31.12.1958 geboren sein, Wenn jemand seiner gesetzlichen Verpfichtung der Rat- muss ihr Führerschein bis zum 19. Januar 2022 in einen Kar- tenbekämpfung nicht nachkommt, wird die Ortspolizeibe- tenführerschein umgetauscht werden. hörde aus Gründen der Gefahrenabwehr eine Verfügung Bis wann müssen Sie den Führerschein umtauschen? gegen den Verpfichteten erlassen, in der ihm die Schäd- Wenn Sie einen Papierführerschein besitzen, richtet sich die lingsbekämpfung aufgegeben wird. (Rechtsgrundlage: § Umtauschfrist nach Ihrem Geburtsjahr: 17 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz) Um einem Rattenaufkommen vorzubeugen können folgen- Geburtsjahr des Tag, bis zu dem der Führerschein de Maßnahmen hilfreich sein: Fahrerlaubnisinhabers umgetauscht sein muss • Einwanderungsmöglichkeiten für Ratten in Kellern und Vor 1953 19. Januar 2033 Dachböden verschließen Vorhandende Öfnungen in 1953 bis 1958 19. Januar 2022 den Wänden verschließen 1959 bis 1964 19. Januar 2023 • Wasserabfüsse vergittern, unbenutzte Abfüsse zumauern 1965 bis 1970 19. Januar 2024 • Keine Essensreste wie Brot und Fleisch auf den Kom- 1971 oder später 19. Januar 2025 posthaufen werfen Wenn Sie einen Kartenführerschein besitzen, der vor dem 19. • Haustiernahrung nicht ofen stehen lassen, Futternäpfe Januar 2013 ausgestellt wurde, richtet sich die Umtauschfrist nach dem Füttern reinigen nach dem Ausstellungsjahr. • Geschlossene Müllbehälter verwenden Das Austellungsjahr fnden Sie auf der Vorderseite der Karte im • Unterschlupfmöglichkeiten, z.B. Sperrmüllhaufen, be- Feld 4a. seitigen Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der Führerschein • An Rattennestern handelsübliche Fallen aufstellen und umgetauscht sein muss über mehrere Monate betreiben 1999 bis 2001 19. Januar 2026 Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass jeder 2002 bis 2004 19. Januar 2027 Rattenbefall in der Gemeinde Beckingen der Ortspolizei- 2005 bis 2007 19. Januar 2028 behörde unter den Telefonnummern: 06835/55-251 oder 2008 19. Januar 2029 55-259 anzuzeigen ist. 2009 19. Januar 2030 Der Bürgermeister 2010 19. Januar 2031 als Ortspolizeibehörde 2011 19. Januar 2032 Thomas Collmann 2012 bis 18. Januar 2013 19. Januar 2033 Benötigt werden hierfür folgende Unterlagen: · Ein aktuelles biometrisches Passfoto · Der bisherige Führerschein Führerscheininhaber, die zum Zeitpunkt der Ausstellung des aktuellen Führerscheines nicht in der Gemeinde Beckingen Hinweis: Corona-Krise wohnhaft waren, bitten wir über die Ausstellungsbehörde eine Führerscheinkarteikartenabschrift an uns senden zulassen Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ ([email protected] oder per Fax: 06835 / 55526). nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden Die Gebühr zum Umtausch eines grauen oder rosanen Führer- kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. scheines beträgt 25,30 Euro. Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Für weitere Rückfragen und eine evtl. Termin Vereinbarung können Sie sich gerne unter den Telefonnummer 06835/ 55 - 262 oder -263 mit uns in Verbindung setzen. Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 5 Düppenweiler Saarfels Ortsvorsteher Thomas Ackermann Ortsvorsteher Detlef Bley Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 ■■ Sitzung des Ortsrates ■■ Ortsratsitzung Saarfels am Mittwoch, den 12.05.2021 Am 21.05.2021 um 18:00 Uhr fndet die nächste Sitzungs des Am Mittwoch, den 12.05.2021 fndet um 18.00 Uhr in der Ortsrates Saarfels im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Kultur- und Sporthalle eine öfentliche Sitzung des Ortsrates Beckingen statt. Düppenweiler statt. Tagesordnung Tagesordnung: Öfentliche Sitzung Öfentliche Sitzung 1. Bürgeranhörung 1. Bürgeranhörung 2. Information des Ortsvorstehers 2. Errichtung eines Mobilfunkmastes 3. Allgemeines 3. Mitteilungen und Anfragen Detlev Bley Interessierte Mitbürger sind recht herzlich eingeladen. Ich Ortsvorsteher weise darauf hin, dass die geltenden Coronaregeln (Mund-/ Nasenschutz und Abstand) einzuhalten sind. Thomas Ackermann Ortsvorsteher

Sonstige amtliche Mitteilungen

■■ Neues vom Fundbüro Zum Schutze der Müllwerker sollte das Grifrohr des Restabfall- Gefunden wurde: gefäßes vor der Bereitstellung gereinigt werden, um die Anste- ckungsgefahr weitestgehend zu minimieren. • 1 Schlüsselbund Durch die o. g. Maßnahmen helfen Sie mit, die Gesundheit der (2 Haustürschlüssel an einem Ring mit Bändchen) Müllwerker und des Anlagenpersonals zu schützen und damit • 1 einzelner Schlüssel mit Anhänger die jederzeit gesicherte Abfallentsorgung aufrechtzuerhalten. Eigentumsansprüche oder Hinweise nimmt die Gemeindever- Mit der korrekten Entsorgung der Abfälle in einer Restabfall- waltung Beckingen, Rathaus, Zimmer 1.04 oder Telefon tonne und die anschließende thermische Behandlung des 06835/55256, entgegen Restabfalls in der Müllverbrennungsanlage ist eine sichere Zerstörung der Erreger gewährleistet. Sonstige Behörden Fragen zur korrekten Entsorgung eventuell belasteten Abfalls beantworten gerne die Mitarbeiter*innen des EVS Kunden- Service-Centers, Tel. 0681 5000-555, [email protected]. ■■ Entsorgungsverband Saar ■■ Stellenausschreibungen der Gemeinde Perl Tests und Abfälle aus Haushalten „Hier wächst Europa zusammen“ - In kaum einer anderen Ge- mit Corona-Infzierten richtig entsorgen meinde passt dieser Satz ähnlich gut. Die Entsorgung aller im privaten Haushalt anfallenden Abfälle, Die Gemeinde Perl liegt unmittelbar im grenzenlosen Dreilän- die eventuell mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) kontaminiert dereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich und erstreckt sein könnten, soll ausschließlich über den Restabfall (Graue sich vom schönen Moseltal bis zu den weiten Feldern des Tonne) erfolgen. Saargaus. Die Gemeinde Perl nimmt im Landkreis Merzig- Diese Abfälle sollen keinem anderen Sammelsystem (z. B. Bio- aber nicht nur räumlich eine Sonderstellung ein. tonne, Papiercontainer/-tonne oder Gelbe Tonne) zugeführt Entgegen dem allgemeinen Trend kann sie seit Jahren ein werden. stetiges Bevölkerungswachstum verzeichnen. Die derzeit vermehrt zum Einsatz kommenden Corona-Schnell- Dieser interkulturelle Rahmen mit zwei Landesgrenzen und tests sollen ebenfalls ausschließlich über die Restabfalltonne vielen verschiedenen Kultur und Spracheinfüssen prägt auch entsorgt werden. Ob ein Test positiv oder negativ ausfällt, spielt das öfentliche Leben in den 14 Orten der einzigen saarländi- für die Entsorgung keine Rolle. schen Weinbaugemeinde. Um aber eine Gefährdung von eventuell weiteren Nutzern Zur Verstärkung unseres Teams im derselben Restabfalltonne oder der Müllwerker sicher ausschlie- Fachbereich II - Sicherheit/ Ordnung & Bürgerdienste, ßen zu können, dürfen die Abfälle nicht lose in die Restabfall- im Bereich Bürgerbüro tonne gegeben werden, sondern sind in möglichst stabilen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt reißfesten, feuchtigkeitsbeständigen und dichten Behältnissen einen*eine Mitarbeiter*in in Vollzeit zu sammeln (z. B. in Folienbeuteln, Plastik- oder Mülltüten). (39 Wochenstunden). Die Behältnisse sind sicher zu verschließen, z. B. durch Verkno- Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet für die ten, ggf. sind mehrere Beutel ineinander zu verwenden. Spitze Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Bewährung wird und scharfe Gegenstände müssen möglichst in bruch- und eine unbefristete Übernahme angestrebt. durchstichsichere Einwegbehältnisse verpackt werden. Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: Säcke oder lose Abfälle dürfen nicht neben die Restabfallgefä- - Mitarbeit im Bereich Bürgerbüro: ße gestellt werden, um Gefahren für Dritte auszuschließen. Sachbearbeitung im Melde-, Pass- und Führerscheinwesen, Ausnahme sind die EVS-Säcke für überschüssigen Abfall, mit Sachbearbeitung im Fund- und Fischereiwesen, Vertretung deren Erwerb die Abfuhr schon bezahlt wurde. und Unterstützung weiterer Sachbearbeiter*innen; Abfälle, die nicht in die Restabfalltonne passen, müssen sicher - zentraler Telefon- und Informationsdienst; verpackt und für andere Personen und auch Tiere unzugänglich - Postbearbeitung; bis zur nächsten Abfuhr aufbewahrt werden. - sowie ggfs. die Bearbeitung weiterer Aufgaben. Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Einstellungsvoraussetzungen sind: Zur Verstärkung unseres Teams im - Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. der erfolgreiche Abschluss der ersten Angestellten- Fachbereich III - Bauverwaltung & prüfung; oder technische Dienste, im Bereich Bauhof, - eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kaufmann*Kaufrau für Büromanagement oder eine ein- schlägige vergleichbare kaufmännische Ausbildung, ins- einen*eine Mitarbeiter*in in Vollzeit besondere im Bereich Industrie; (39 Wochenstunden). - Führerschein Klasse B. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet für die Zudem erwarten wir: Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Bewährung wird - Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Standardanwen- eine unbefristete Übernahme angestrebt. dungen, insbesondere in den MS-Ofce Programmen Word Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: und Excel, sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich kurz- - Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an fristig in individuelle EDV-Anwendungen einzuarbeiten; sämtlichen technischen Anlagen im Bereich Elektro, Heizung, - hohes Engagement, sowie Zuverlässigkeit und Belastbarkeit; Sanitär, Lüftung und Schwimmbadtechnik; - gute Kommunikations- und Teamfähigkeit; - die Überwachung der Sicherheit und Ordnung der gemein- - ein dienstleistungsorientiertes, freundliches und sicheres deeigenen Gebäude und Liegenschaften sowie der o.a. Auftreten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit; technischen Anlagen; - Freude am Umgang mit Bürgern*innen; - die selbständige Behebung von Störungen an den o.a. - ein höfiches und freundliches Auftreten auch in Konfikt- technischen Anlagen; situationen; - Energiecontrolling in den gemeindeeigenen Gebäuden; - selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. - die Durchführung von Montage- und Installationsarbeiten Wir bieten Ihnen: bei Neu- und Umbauarbeiten; - Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit; - sowie ggfs. die Bearbeitung weiterer Aufgaben. - ein angenehmes und familienfreundliches Betriebsklima; Einstellungsvoraussetzungen sind: - eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD mit den - eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektroniker*in; üblichen Sozialleistungen im öfentlichen Dienst einschl. - Führerschein Klasse B. zusätzlicher Altersversorgung; Wünschenswert sind weiterhin: - eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden; - ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. - Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik und/ oder Schwer- punkt in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Des Weiteren verfügt die Gemeinde Perl über einen Frauenför- bzw. einer vergleichbaren einschlägigen Fachrichtung; derplan. Frauen werden bei gleicher Qualifkation in Bereichen, - Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik der technischen in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Anlagen; Bewerbungen von Schwerbehinderten werden im Rahmen der - Führerschein Klasse BE; gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. - Führerschein Klasse C. Sind Sie neugierig geworden? Zudem erwarten wir: Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in deutscher - Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Standardanwen- Sprache mit folgenden Anlagen: Bewerbungsschreiben, Le- dungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Bedie- benslauf, Zeugniskopien, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachwei- nung der o.a. technischen Anlagen; se, Arbeitszeugnisse, Lichtbild, ggf. Nachweis der Schwerbe- - hohes Engagement, sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit hinderung usw. bitte bis zum 28. Mai 2021 per Post an die und Belastbarkeit; Gemeinde Perl, Personalamt, Trierer Straße 28, 66706 Perl oder - selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; bevorzugt gerne per E-Mail an [email protected]. - Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten, auch außerhalb Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf Hefter/ Mappen, der üblichen Dienstzeiten. da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zu- Wir bieten Ihnen: rückgesendet werden. - Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit; Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Gendera (Tel. 06867/66-163) - ein angenehmes und familienfreundliches Betriebsklima; oder Herr Bastian (Tel. 06867/66-102) vom Personalamt der - eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD mit den Gemeinde Perl zur Verfügung. üblichen Sozialleistungen im öfentlichen Dienst einschl. zusätzlicher Altersversorgung; ■■ Stellenausschreibungen - eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden; der Gemeinde Perl - ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. „Hier wächst Europa zusammen“ - In kaum einer anderen Ge- Des Weiteren verfügt die Gemeinde Perl über einen Frauenför- meinde passt dieser Satz ähnlich gut. derplan. Frauen werden bei gleicher Qualifkation in Bereichen, Die Gemeinde Perl liegt unmittelbar im grenzenlosen Dreilän- in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. dereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich und erstreckt Bewerbungen von Schwerbehinderten werden im Rahmen der sich vom schönen Moseltal bis zu den weiten Feldern des gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Saargaus. Die Gemeinde Perl nimmt im Landkreis Merzig-Wadern Sind Sie neugierig geworden? Dann richten Sie Ihre aussage- aber nicht nur räumlich eine Sonderstellung ein. kräftige Bewerbung in deutscher Sprache mit folgenden Anla- Entgegen dem allgemeinen Trend kann sie seit Jahren ein gen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Aus- stetiges Bevölkerungswachstum verzeichnen. bildungs- und Tätigkeitsnachweise, Arbeitszeugnisse, Lichtbild, Dieser interkulturelle Rahmen mit zwei Landesgrenzen und ggf. Nachweis der Schwerbehinderung usw. bitte bis zum 28. vielen verschiedenen Kultur- und Spracheinfüssen prägt auch Mai 2021 per Post an die Gemeinde Perl, Personalamt, Trierer das öfentliche Leben in den 14 Orten der einzigen saarländi- Straße 28, 66706 Perl oder bevorzugt gerne per E-Mail an be- schen Weinbaugemeinde. [email protected]. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 7 Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf Hefter/ Mappen, Artenschutz, insbesondere zur Förderung der Insekten und der da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zu- biologischen Vielfalt. Blühfächen wirken der Verarmung der rückgesendet werden. Flora und Fauna entgegen und schafen Nahrungsquellen und Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Gendera (Tel. 06867/66-163) Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge, Käfer und andere oder Herr Bastian (Tel. 06867/66-102) vom Personalamt der heimische Insekten und Kleintiere. Gemeinde Perl zur Verfügung. Die Anlegung einer Blühfäche erfordert Geduld. Die Blumenmischungen bestehen aus mehrjährigen Arten. ■■ Blühfächen-Förderung Manche Arten wachsen langsam und blühen erst im zweiten im Landkreis Merzig-Wadern Jahr. Der Ausschuss für Umwelt, Agrar und Energie im Landkreis Ein Leitfaden für die Aussaat der Blumenwiesenmischung fnden Merzig-Wadern hat in der Sitzung vom 4. März 2021 beschlos- Sie unter www.merzig-wadern.de. sen, das seit mehreren Jahren bestehende Blühfächenprogramm Ansprechpartner: auf Privathaushalte auszudehnen. Insgesamt wurden dafür Landkreis Merzig-Wadern Mittel in Höhe von 1.500 Euro bereitgestellt. Manfred Kremer Die Anlegung von Blühfächen in der freien Feldfur sowie im Tel. 06861/ 80-240 häuslichen Gartenbereich ist ein aktiver Beitrag zum Natur- und E-Mail.: [email protected] " ■■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung

Ich habe folgendes festgestellt:

o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Ablagerung von Schutt/Unrat o Defektes Verkehrsschild o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Sonstiges:

Wann? ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail:

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected]

Ihr Bürgermeister: Thomas Collmann

Ende des amtlichen Teils Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Tourismus und Kultur

■■Sicher unterwegs mit dem Pedelec / Sicherheitstraining für Senioren

Am Mittwoch, den 19.05.2021, fndet ein kostenlo- ses Sicherheitstraining für ältere Pedelec-Nutzer auf dem Parkplatz neben dem Beckinger Rathaus statt. Es ist eine tolle Sache: Fahrradfahren mit elektrischer Unterstützung. Ein Berg ist kein unüberwindbares Hindernis mehr und für ältere Menschen bedeutet so ein Pedelec, auch E-Bike genannt, ein gutes Stück mehr Mobilität. Bei aller Fahrfreude ist aber Vorsicht geboten. Die elektrounterstützten Räder können sich ungeübt zu schwer kontrollierbaren Geschossen entwickeln. Bei der rasanten Zunahme der Verkaufszahlen von E-Bikes - von 2017 bis 2019 hat sich die Zahl der verkauften Räder in Deutschland von 720.000 auf rund 1,4 Milli- onen nahezu verdoppelt - wundert auch der Anstieg der Unfälle in der Statistik nicht. Aufallend ist, dass die Zahl der tödlich verunglückten Pedelec-Fahrer Foto: Franz von Pixabay von 2018 auf 2019 um ein Drittel gestiegen ist. All dies ist Grund genug, um gerade auch den älteren Fahrerinnen und Fahrern ein efektives Sicherheitstrai- ning anzubieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird sich auch schon in den Sattel geschwun- gen. Geübt werden dann vor allem Anfahren, Bremsen und Kurvenfahren aber auch Koordination und Ge- schicklichkeit. Die Gemeinde Beckingen bietet den Kurs in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule des Landkreises Merzig-Wadern an. Die Teilnehmer müssen dazu nur Helm und Fahrrad selber mitbringen. Infos: Pedelec-Kurs für Seniorinnen und Senioren Mittwoch, 19.05.2021 ab 14 Uhr Teilnehmerzahl, max. 10 Personen (bei größerer Nachfrage wird ein zweiter Termin angesetzt) Ort: Parkplatz neben dem Beckinger Rathaus, Bergstraße 48, 66701 Beckingen Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich: per E-Mail: [email protected] oder Telefon: 06835/55-0

■■Kostenlose Bürgertests In der Gemeinde Beckingen können sich Bürgerinnen und Bürger an nachfolgenden Standorten gratis auf SARS-CoV-2 testen lassen: Engel Apotheke Beckingen, Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter Tel.: 06835/2435 oder https://testtermin.de/testzentrum-engel-apotheke-beckingen/ Öfnungszeiten: Mo-Fr 9.00 Uhr-12.00 Uhr und 15.00 Uhr- 18.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr - 12:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr - 12.00 Uhr Tal-Apotheke, Beckingen-Honzrath, Terminvereinbarung unter Tel.:06835/93351 oder www.terminland.de/ merzig-wadern/ Öfnungszeiten: Mo-Fr. 8:00 Uhr- 18:30 Uhr, Sa- 9:00 Uhr-12.30 Uhr Andreas Apotheke, Beckingen-Reimsbach, Terminvereinbarung unter Tel.: 06832/91181 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr- 12:30 Uhr und 14:30 Uhr- 18:30 Uhr, Sa. 9:00 Uhr- 12:00 Uhr C.P.S.-Pharma GmbH, Teststation Beckingen: Rehlinger Str. 20 sowie Teststation Düppenweiler: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 67 Tests sind mit und ohne Termin möglich, Terminvereinbarung unter www.terminland.de/merzig-wadern/ Öfnungszeiten: Mo-Sa. 08.30 Uhr - 18.00 Uhr Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin ein Ausweisdokument mit! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 9

Mundartecke E Trääm

Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten Haustadt 10.30 Hochamt Amt im Gedenken an Maria Paulus als 2. Sterbeamt; ■■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen Montag, 17.05. Montag der 7. Osterwoche Seelsorger: Beckingen 18.00 Weggottesdienst Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt Dienstag, 18.05. Dienstag der 7. Osterwoche 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] Reimsbach 18.00 Weggottesdienst Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar Mittwoch, 19.05. Mittwoch der 7. Osterwoche 0 68 35 / 50 15 82 oder thomas.kaspar@bistum-.de Düppenw. 18.00 Pilgermesse zu Ehren der sel. Schwester Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel Blandine in den Anliegen aller Mitfeiernden 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 Thema „Den Dürstenden zu trinken geben“ Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn (Zelebrant: Dechant Ingo Flach) 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] Amt im Gedenken an einen Verstorbenen Pfarrsekretärinnen: Haustadt 18.00 Weggottesdienst Verena Hilt, Andrea Kammer, Bettina Kapf und Charlotte Seiwert Donnerst., 20.05. Donnerstag der 7. Osterwoche Öfnungszeiten Pfarrbüros: Düppenw. 18.00 Weggottesdienst Beckingen: Samstag, 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Montag, Mittwoch und Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und Haustadt 18.00 Vorabendmesse zu Pfngsten 13.00 - 16.00 Uhr Amt im Gedenken an Marga Becker als 2. Dienstag u. Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr Sterbeamt (Tel. 06835/2319 Fax: 06835/68303) Sonntag, 23.05. PFINGSTEN Düppenweiler: Kollekte für kirchl. Aufgaben in Mittel- und Osteuropa Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr „Renovabis“ Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr Reimsbach 10.30 Festhochamt (Tel. 06832/221) Amt in Gedenken an Waltraud u. Heinrich Zusätzlich sind wir per E-Mail (pfarramt@pfarreiengemeinschaft- Backes beckingen.de) erreichbar. Montag, 24.05. PFINGSTMONTAG Wir weisen darauf hin, dass die Pfarrbüros für den Publi- Maria, Mutter der Kirche kumsverkehr geschlossen sind und Besuche nur nach Saarfels 09.00 Hochamt vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich sind! Düppenw. 10.30 Hochamt Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Wichtiger Hinweis! Hinweis: Derzeit wird für den Besuch des Gottesdienstes Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine kein negativer Corona-Schnelltest benötigt! bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen Donnerst., 13.05. CHRISTI HIMMELFAHRT darf und damit Gläubige einen Platz bekommen, ist ein Anmel- Düppenw. 10.30 Festhochamt deverfahren notwendig: Es gelten die staatlichen Hygiene- und Samstag, 15.05. Hl. Rupert von Bingen, Einsiedler (8. Jh.) Abstandsregeln und die Vorgaben der Pfarreiengemeinschaft! Reimsbach 18.00 Vorabendmesse Es besteht eine Mund-Nasen-Schutzpficht für die Dauer Amt im Gedenken an Erna Vetter als 1. des gesamten Gottesdienstes! Die Anmeldung kann zu den Sterbeamt; Inge Klauk als 1. Jgd.; Emilie Öfnungszeiten des Pfarrbüros Beckingen, spätestens bis freitags Ternig als 2. Jgd.; Patric Klauk, Leb. u. Verst. 12.00 Uhr (06835/2319) erfolgen. d. Frauengem. Erbringen/Hargarten Eine Maske mit höherem Schutzstandard (eine FFP2 oder Sonntag, 16.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT eine sogenannte OP-Maske) ist Pficht. Ohne diese Masken ist Beckingen 09.00 Hochamt eine Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich und erlaubt! Amt im Gedenken an Gertrud Müller geb. Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser Tiné als Stiftsmesse Maßnahmen. Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Herzliche Einladung zur monatlichen Pilgermesse und Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg zum diesem zu Ehren der Seligen Schwester Blandine Thema aus Sicht der Politik und der Kirche diskutieren. Sollte am Mittwoch, 19. Mai um 18.00 Uhr in der aufgrund von geltenden Corona-Schutzmaßnahmen die Ver- Pfarrkirche St. Leodegar in Düppenweiler. anstaltung nicht in Präsens stattfnden, ist die Durchführung in (Zelebrant: Dechant Ingo Flach) digitaler Form vorgesehen. Beginn der thematischen Gottesdienste. Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit Thema im Mai: „Den Dürstenden zu trinken geben“ an, damit wir Ihnen dann die Zugangsdaten zusenden können. Hinweise zu den ZDF Fernsehgottesdiensten: Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.klb-trier. - 16.05.2021 Frankfurt (ökumenisch) Ökumenischer Kirchentag de oder telefonisch über unsere Geschäftsstelle. - 23.05.2021 Altenburg, Österreich (katholisch) Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 20.05.2021, an: Sakramente KLB Trier e.V., Jesuitenstr. 13, 54290 Trier, Tel.: 0651 9484-125 Erstkommunion oder per Mail: [email protected]. Herzliche Einladung an alle Kommunionkinder zu den nächsten Weg-Gottesdiensten in den Pfarrkirchen. Wir beschäftigen uns ■■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig in den Gottesdiensten mit einer besonderen Frau, mit MARIA. Sie hat uns viel zu sagen und die Kirche denkt im Monat Mai Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 ganz besonders an sie. Bringt bitte eine Blume mit. Sonntag, 16.05.2021 Beckingen um 18.00 Uhr am 17. Mai 11.00 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Konfrmanden Mer- Reimsbach um 18.00 Uhr am 18. Mai zig per Zoom (Pfr. Künhaupt) Haustadt um 18.00 Uhr am 19. Mai Einwahllink und Erklärungen zu Zoom: Düppenweiler um 18.00 Uhr am 20. Mai Mail an [email protected] (Jedes Kommunionkind wird bitte von einem Elternteil begleitet) Dienstag, 18.05.2021 Hinweise 19.00 Uhr Gesprächs- und Gebetskreis als Zoom-Konferenz. Düppenweiler - Wir sammeln gebrauchte Brillen Alle willkommen! Infos bei Pfarrer Künhaupt. Brillen spenden und Gutes tun. Wir sammeln Ihre gebrauchten Mittwoch, 19.05.2021 Brillen, für Hilfsbedürftige weltweit. Jeder kann mit ganz wenig 16-17 Uhr Sprechstunde Frank Paqué Gemeindehaus Merzig Aufwand bei dieser „Brillen-Hilfs-Aktion“ anderen Menschen Donnerstag, 20.05.2021 helfen, die der Hilfe weltweit bedürfen. Sie müssen dazu nicht 17-18 Uhr Kreativ-Werkstatt – Online für Kinder ab 8 Jahren viel Aufwand betreiben - einfach nur mitmachen! (Anmeldung bei [email protected]) Sie können Ihre gebrauchten Brillen in der Kirche oder im Samstag, 22.05.2021 Pfarrhaus abgeben. 18.00 Uhr Konfrmanden-Abendmahl Gruppe 1, Martinskirche Vielen Dank Beckingen Warenverkauf aus fairem Handel im Pfarrbüro Düppenweiler Sonntag, 23.05.2021 Wir bieten im Pfarrbüro Düppenweiler fair gehandelte Waren 11.00 Uhr Konfrmation Gruppe 1-2021 Martinskirche Beckin- (Kafee, Kakao, Schokolade usw.) zum Verkauf an. Diese Artikel gen (Pfr. Winkler) können zu den jeweiligen Öfnungszeiten erworben werden. 14.00 Uhr Konfrmation Gruppe 1-2021 Garten der Sinne Kerzenverkauf Merzig, bei Regen St. Peter Merzig (Pfr. Künhaupt) Sie können Blandinen- und Marzelluskerzen in unseren Pfarr- „Andacht von draußen“: büros Beckingen und Düppenweiler zu den Öfnungszeiten käufich erwerben Wir kommen zu Ihnen, stellen uns unter Ihr Fenster oder auf Redaktionsschluss die Terrasse, lesen ein paar Verse aus der Bibel und beten ge- für den nächsten Pfarrbrief für den Zeitraum vom 29.05. bis meinsam. Bitte im Gemeindebüro melden. 27.06.2021 ist Mittwoch, 19.05. um 12 Uhr. ■■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig ■■ „Neue Wege - für die Schöpfung, Am Werthchen 46, beim Sefersbach das Klima, die Artenvielfalt“ Sonntag, 16.05.2021 Unter diesem Thema stehen in diesem Jahr einige Veranstal- Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. tungen der Katholischen Landvolkbewegung im Bistum Trier In den Räumlichkeiten gelten weiterhin die Hygienevorschriften e.V. und Abstandsregeln. Wir laden Sie zu unserer diesjährigen Agrartagung am Sonntag, Anmeldung erforderlich. den 30.05.2021, ab 13.30 Uhr in die Herbert-Klein-Halle Bei schönen Wetter fndet der Gottesdienst an der Kreuzberg- nach Wadern ein. In einem moderierten Dialog werden Sebas- kapelle in Merzig statt. tian Thul, Staatssekretär im saarländischen Umweltministerium, Infos: 06872/8417 oder www.fcgmerzig.jimdofree.com

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 11 ■■ Jehovas Zeugen Kindergarten Alle Gottesdienste per Videokonferenz Freitag, 14.5.2021 18.30 Uhr Lied und Gebet ■■ Katholische KiTa gGmbH Saarland Vortrag: „Erfülle dein Gelübde“ - Stellenausschreibung Ein Gelübde ist ein freiwillig abgelegtes Versprechen, das jemand Die Katholische KiTa gGmbH Saarland sucht für das Kinder- aus eigenem Antrieb gibt. Ein Christ sollte sich ernsthaft bemü- gartenjahr 2021/2022 mehrere Vorpraktikanten (m/w/d) für hen sein persönliches Gelübde, das er durch Hingabe und ihre Kindertageseinrichtungen im Bereich Beckingen. Taufe Gott gegenüber zum Ausdruck bringt, einzuhalten. Voraussetzung für den Ausbildungsbeginn zum Erzieher (m/w/d) Das zweitwichstigste Gelübde ist das Ehegelübde. Ein christli- ches Brautpaar legt das Ehegelübde vor Gott und Augenzeugen ist der mittlere Bildungsabschluss oder eine einschlägige be- ab. Gewöhnlich versprechen sie, sich gegenseitig zu lieben, rufiche Vorbildung. füreinander zu sorgen und sich zu respektieren. Sie werden Neben dem Vorpraktikumsplatz in einer Kindertageseinrichtung anschließend zu Mann und Frau erklärt, und ihre Ehe soll eine bedarf es auch einem Schulplatz an einer Fachschule/Fachaka- lebenslange Verbindung sein. Jesus sagte: „Was Gott also verbun- demie für Erzieher/innen. den hat, das soll kein Mensch auseinanderbringen.“ (Markus 10:9). Wir bieten ein interessantes und zukunftsorientiertes Aufga- Info: Konferenz zum Internationalen Tag der Muttersprache bengebiet, engagierte und teamorientierte Mitarbeiter/innen 2021 würdigt Übersetzungsarbeit von Jehovas Zeugen auf den sowie eine individuelle Beratung und Begleitung der Auszubil- Philippinen. denden. Im Rahmen eines Festivals fand vom 21. Februar bis 20. März Die Vergütung und die Bedingungen richten sich nach der 2021 eine Fachkonferenz statt, bei der Pädagogen, Entschei- Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung des Bistums Trier dungsträger der internationalen Politik, Forscher und Wissen- (KAVO). schaftler aus 12 Ländern zugeschaltet waren. Der Vorsitzende Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.05.2021 an: der Konferenz, Dr. Ricardo Ma. Nolasco vom Fachbereich Katholische KiTa gGmbH Saarland, Frau Carmen Herrmann Sprachwissenschaften, lud Vertreter des Zweigbüros auf den (Gesamtleiterin), Josefstraße 81, 66663 Merzig, Tel. 06861-993637 Philippinen zur Teilnahme ein. Am 9. März 2021 präsentierten oder per Mail an [email protected]. zwei Glaubensbrüder, die beide als Übersetzer tätig sind, die Übersetzungsarbeit von Jehovas Zeugen. An der Konferenz nahmen 320 Personen virtuell teil (jw.org). Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Sonntag, 16.5.2021 10.00 Uhr Vortrag ■■ Katholische Öfentliche Bücherei Beckingen Thema: Wie man Satans Fallen meidet Redner: Sven Klausnitzer (Diferdange, Luxemburg) Die Bücherei ist während des Lockdown bis auf Weiteres ge- 10.30 Uhr Bibelstudium schlossen. Als Versammlung Bibelschüler auf dem Weg zur Taufe begleiten Die Wiedereröfnung wird bekanntgegeben. Auskunft: B Michely unter 0152 29575177 Gerne bringen wir Ihnen Lesestof nach Hause, rufen Sie uns an: Schulnachrichten 06835-93660. ■■ Unterstützung durch die Bundeswehr ■■ KBBZ Dillingen: Schulplatz bei der AWO Rosenresidenz Beckingen mit Top-Wirtschaftskompetenz sichern Seit Februar 2021 wird die AWO Rosenresidenz Beckingen von Das KBBZ Dillingen ist das kaufmännische Kompetenzzentrum Soldat*innen der Bundeswehr unterstützt. Zu ihren Aufgaben des Landkreises Saarlouis mit fast hundertjähriger Tradition in gehört die Testung aller Mitarbeiter*innen, Besucher*innen der Stadt Dillingen und eine der wichtigsten Anlaufstellen für und Dienstleister wie z.B. Therapeut*innen. kaufmännische Kompetenzen in der Region. Die Schule befn- Damit entlasten die Soldat*innen das Personal enorm, denn det sich im Innenstadtbereich von Dillingen in unmittelbarer für sie wäre diese Arbeit zusätzlich zu leisten. Neben diesen Nähe zentraler Bushaltestellen und nur wenige Gehminuten wichtigen Aufgaben übernehmen sie auch viele weitere Dinge, vom Hauptbahnhof entfernt. Das Kaufmännische Berufsbil- wie den Pfortendienst, was eine Entlastung für die Mitarbeiter*innen dungszentrum bildet seit vielen Jahren und Jahrzehnten er- darstellt. Auch die Bewohner*innen haben sich sehr an die folgreich Schülerinnen und Schüler aus. Viele von ihnen haben „neuen Mitarbeiter“ gewöhnt. Viele freuen sich über ein Gespräch ihren Mittleren Bildungsabschluss oder ihre Fachhochschul- oder über kleine Hilfestellungen. Leider mussten wir uns von reife erworben. Das KBBZ Dillingen bietet hierfür ausgezeich- den sehr geschätzten Kameraden und der Kameradin am net ausgestattete Räumlichkeiten, modernstes EDV-Equip- 25.04.2021 verabschieden. ment und insbesondere ein hochqualifziertes und motivier- Ein herzliches Dankeschön an die Kompanie der 10./Fallschirm- tes Lehrerkollegium. Als kleinerer Standort ist zudem die jägerregiment 26 von Merzig für die tolle Arbeit und Unterstüt- persönliche und intensive Betreuung der Schülerinnen und zung. Besonders hervorzuheben gilt das Stammteam, geführt Schüler eine herausragende Kernkompetenz, wie bereits gesagt: durch Spies Matthias Fritzke, Markus Winnwa, Mario Kapila und „Klein, aber fein.“ Tanja Klein. Im Bildungsgang der Fachoberschule Wirtschaftsinformatik bietet das KBBZ exklusiv in den Landkreisen Saarlouis und Die Zusammenarbeit verlief reibungslos und wir sind äußerst Merzig/Wadern Schulplätze an. Daneben sind auch in der Be- dankbar, dass sie sich so gut auf ihre neue Aufgabe einließen rufsfachschule, der Fachoberschule Wirtschaft und der einjäh- und uns an allen Stellen bestens unterstützten. rigen FOS B Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 möglich. Darüber hinaus wurden sie noch ehrenamtlich tätig. Am Es gibt noch freie Plätze. 18.03.2021 veranstaltete ein Wohnbereich der AWO Rosenre- Informationen erhalten Sie im Sekretariat des KBBZ Dillingen sidenz ein Lagerfeuer mit Stockbrot für die Bewohnrinnen und jeweils von 07:30 Uhr bis 13:15 Uhr (06831/976126), unter www. Bewohner im Garten der Einrichtung. KBBZ-Dillingen.de, bei facebook (facebook.com/kbbzdillingen), Die Soldat*innen erklärten sich bereit, an diesem Tag zu helfen instagram (instagram.com/kbbzdillingen) oder und die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen zu unter- youtube (youtube.com/channel/UCGVh0a644DGd9MHXctie9mA). stützen. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön! Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Eutonie in der Mittagspause Mi 19. Mai 12.30 - 13 Uhr. 6 € Einführung ins Mind Mapping Mi 19. Mai 18 - 19.30 Uhr. 9 € Der Plan vom Glück. Ist Glück erlernbar? Mi 19. Mai 19 - 20.30 Uhr. 9 € Rock’n’Roll Mi 19. Mai 20 - 21.30 Uhr. 8 €/Paare 10 € Artensterben Do 20. Mai 15 - 16.30 Uhr. 9 € Resilienz Do 20. Mai 19 - 20.30 Uhr. 9 € Schlafstörungen - Wenn Schäfchen zählen nicht mehr reicht Fr 21. Mai 18 - 19.30 Uhr. 9 € Literarisches zur Blauen Stunde Fr 21. Mai 18 - 19.30 Uhr. 9 € Kreative Schreibwerkstatt Di 25. Mai 17.15 - 19.30 Uhr. 10 € Glücklicherweise wird die Rosenresidenz weiterhin von Übungsseminar: Salutogenese - Leben im Einklang mit sich Soldat*innen unterstützt. Seit 26.04.2021 leistet die Kompanie selbst 8./Fallschirmjägerregiment 26 von Merzig weitere Amtshilfe in Di 25. Mai 19 - 20.30 Uhr. 9 € unserem Haus. Eutonie in der Mittagspause ■■ CEB Akademie Mi 26. Mai 12.30 - 13 Uhr. 6 € Microsoft Word: Zeichen-, Absatz- und Seiten-Formatierung Online-Vortrag zu Vorhofimmern Mi 26. Mai 14 - 15.30 Uhr. 9 € Einen Online-Vortrag über „Vorhofimmern“ hält Dr. Rainer Breit, Recherchieren im Internet Chefarzt der Inneren Medizin I am SHG-Klinikum Merzig, am Mi 26. Mai 18.30 - 20 Uhr. 9 € Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr. Die Veranstaltung fndet im Rah- Rock’n’Roll men der Reihe „Prävention & Medizinische Behandlung für und Mi 26. Mai 20 - 21.30 Uhr. 8 €/Paare 10 € in der Region Merzig-Wadern“ des SHG-Klinikums Merzig in Microsoft Word: Dokumente ansprechend gestalten Kooperation mit der CEB statt. - Briefe, Aufsätze etc. Vorhofimmern ist die häufgste Rhythmusstörung und verur- Do 27. Mai 14 - 15.30 Uhr. 9 € sacht unter anderem Herzschwäche und Schlaganfälle. Unab- Das Anthropozän hängig hiervon treten häufg auch unangenehme Symptome Do 27. Mai 18 - 19.30 Uhr. 9 € auf. Chefarzt Dr. Breit erklärt die Ursachen und die Vorbeugung Bewölkt bis heiter. Lesung zum Thema „Heimat“ von Vorhofimmern. Zudem geht er auf die aktuellen medika- Fr 28. Mai 17 - 17.45 Uhr. Mit der Autorin Irene Rickert. 0 € mentösen Therapien und Katheterverfahren zur Behandlung Einen Verlust kreativ verarbeiten des Vorhofimmerns ein. Fr 28. Mai 18 - 19.30 Uhr. 18 € Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Vortrag wird über das Video- Workshop: Spanisch lernen mit Bildern - Niveau A2 konferenzsystem BigBlueButton übertragen: https://pro.fair- Sa 29. Mai 10 - 12.30 Uhr (inkl. Pause). 12 € teaching.net/r/SHG-CEB. Das besondere Angebot: Fachkraft für Bildung und Betreuung in der FGTS Toprope am Fels - Klettern am Pfälzer Sandstein Eine Weiterbildung zur Fachkraft für Bildung und Betreuung in Sa 15. Und 22. Mai 8.30 - 18 Uhr. Jeweils 60 € der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) bietet die CEB ab Mon- tag, 7. Juni, in Vollzeit an. Der Unterricht fndet montags bis ■■ „Unsere Vereine für unsere Kinder“ - freitags von 8.30 bis 15.30 Uhr in der CEB-Akademie in Hilbrin- Landrätin zeichnet kreative Vorbilder gen statt. Die jeweils gültigen Hygieneregeln sind einzuhalten. mit besonderen Initiativen für Kinder Inhalte sind u.a. entwicklungspsychologische Grundlagen, Methodik und Didaktik, Kommunikation sowie Inklusion. Zur und Jugendliche aus Zielgruppe gehören Arbeitssuchende ohne pädagogische Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich hatte Vereine gesucht, die Vorkenntnisse und Mitarbeiter in den FGTS ohne pädagogische mit kreativen Ideen trotz der Corona-Einschränkungen das Vorqualifkation. Die Weiterbildung umfasst 350 Unterrichts- Vereinsleben für Kinder und Jugendliche aufrechterhalten. und 160 Praxisstunden. Eine Förderung über den Bildungs- oder Ursprünglich sollten die drei besten Ideen mit einem Geldpreis Bildungsprämiengutschein ist möglich. in Höhe von je 400 Euro gekürt werden. Doch keines der ein- Weitere Infos: Tel. (06861) 93080, E-Mail [email protected], gereichten Projekte darf wegen des außergewöhnlichen Enga- www.ceb-akademie.de. gements leer ausgehen, fndet die Landrätin: „Deswegen werden alle Einsendungen belohnt. An die übrigen Aktionen möchte ■■ KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach) ich jeweils 200 Euro vergeben. Anmeldung - Info Ich habe mich sehr über den ehrenamtlichen Einsatz der Ver- 06831/76020 - [email protected] eine, Betreuer und Trainer gefreut. Sie bieten den Kindern und www.keb-dillingen.de Jugendlichen in dieser oft bedrückenden Zeit ein Stück Nor- Bitte fordern Sie das aktuelle Monatsprogramm an! malität. Dafür möchte ich allen beteiligten Personen meinen Online-Veranstaltungen: herzlichsten Dank ausrichten.“ Spanisch mit Musik Wegen Corona konnte Daniela Schlegel-Friedrich den Vereinen Sa 15. Mai 10 - 12.30 Uhr. 20 € für ihren großartigen Einsatz nur auf virtuellem Wege danken. Learning English with Simon & Garfunkel Die Landrätin hatte am 4. Mai die Verantwortlichen der einge- Sa 15. Mai 15 - 18.15 Uhr (inkl. Pause). 18 € reichten Projekte zu einem Online-Meeting eingeladen. Der Workshop: Freestyle DRK-Ortsverein aus Merchingen, der Musikverein Euterpe in Sa 15. Mai 18 - 20.15 Uhr. 12 € Hilbringen und Taekwondo Sam aus Bardenbach haben mit Vortrag: Salutogenese - Leben im Einklang mit sich selbst ihren kontinuierlichen und umfangreichen Angeboten seit Di 18. Mai 19 - 20.30 Uhr. 9 € Pandemie-Beginn die Landrätin überzeugt und die ersten drei Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 13 Plätze belegt. Doch auch die Initiativen der anderen Vereine Nähere Informationen zum Thema Demenz sowie kostenfreie dürfen nicht unerwähnt bleiben. In den zurückliegenden Mo- Informationsmaterialien erhalten Sie hier: naten haben sie alle viel Herzblut in ihren Nachwuchs investiert: Landesfachstelle Demenz Saarland die D-Jugend-Abteilung des FC Reimsbach, die JSG Moseltal, Ludwigstraße 5, 66740 Saarlouis die Brotdorfer Jugendfeuerwehr, der Ju-Jutsu-Verein aus Perl, Tel.: 06831/ 4 88 18 0 der Mountainbike-Verein MTB Sport Saar-Obermosel, die Mu- [email protected] sikvereine aus Kostenbach und Saarhölzbach, der TV Losheim www.demenz-saarland.de - Melden Sie sich hier zu unserem und die SV/TV Orscholz. Newsletter an ■ ■ Landkreis Merzig-Wadern Politische Parteien ruft zur Beteiligung auf: Bürger*innen des Landkreises gestalten ■ Verbraucherpolitik für Deutschland ■ SPD Gemeinderatsfraktion Die nächste Fraktionssitzung fndet am Montag, 17. Mai 2021, Der Landkreis Merzig-Wadern unterstützt das Projekt „Experi- um 19.00 Uhr als Videokonferenz statt. Es geht um Themen aus mentierwerkstatt Ländliche Verbraucherpolitik“ des Bundes- dem Ausschuss für Kultur, Verkehr, öfentliche Sicherheit und ministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, das durch Soziales, sowie um Themen aus dem Haupt, Finanz und Perso- die Prof. Schramm-Klein GmbH durchgeführt wird. nalausschuss. Die Zugangsdaten gehen den Fraktionsmitgliedern Das Projekt fndet im Zeitraum vom 31. Mai bis 22. Juni statt. rechtzeitig zu. Anmeldeschluss ist der 28. Mai. Es stehen insgesamt 20 Plätze für Interessierte ab 16 Jahren aus dem Landkreis zur Verfügung. ■■ DIE LINKE. Gemeinderatsfraktion Ziel ist herauszufnden, wie in ländlichen Regionen die Verbrau- Einladung zur nächsten Fraktionssitzung am Dienstag, 18. Mai cherinformation und -beratung mit Hilfe der Digitalisierung 2021, 19:30 per Videokonferenz. ausgestaltet werden sollte. Es geht um mehr Informationen Vorgeschlagene Tagesordnung: und bessere Beratung für Verbraucher*innen zu allen Themen des täglichen Lebens. 1. Berichterstattung über den Verlauf der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Experimentierwerkstatt als digitale Veranstaltung durchgeführt. Die Teilnehmer*innen 2. Vorbereitung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses. sollen sich im Projektzeitraum insgesamt ungefähr drei Stunden 3. Vorbereitung des Ausschusses für Kultur, Verkehr, öfent- Zeit nehmen für drei Workshop-Abschnitte. Die Zeiteinteilung liche Sicherheit und Soziales. ist fexibel und nicht an bestimmte Termine gebunden. Die Die nötigen Zugangsdaten werden den Mitgliedern der Frak- benötigten Unterlagen werden per Post oder über E-Mail aus- tion auf dem üblichen Weg mitgeteilt. getauscht. Das persönliche Gespräch bzw. die Diskussionen mit der Gruppe erfolgen alternativ über Telefonkonferenz oder Video-Chat. Düppenweiler Die Anmeldung und weitere Informationen gibt es auf der Ortsvorsteher Thomas Ackermann Projektwebsite unter www.schramm-klein.com. Ansprechpart- Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 ner für die „Experimentierwerkstatt Ländliche Verbraucherpo- litik“ ist die Prof. Schramm-Klein GmbH, Auf der Hütte 16, 57271 ■■ Kupferbergwerk Düppenweiler Hilchenbach, Telefon: 02733/ 286629-0, E-Mail: a.klein@schramm- klein.de. Die Schmelzöfen bleiben auch in diesem Jahr kalt Unser Schmelzertag (traditionell an Christi Himmelfahrt) fndet ■■ Landesfachstelle Demenz Saarland wegen der Corona-Pandemie auch in diesen Jahr nicht statt. Der nächste Schmelzertag wird voraussichtlich im Jahr 2022 Behandlung einer Demenzerkrankung durchgeführt. Da sind wir sehr optimistisch. mit Antidementiva Eine leitliniengerechte Diferenzialdiagnostik ist der Grundbau- stein in der Versorgung von Menschen mit Demenz. Entsprechend der S3-Leitlinien Demenz wird eine medikamentöse Behandlung mit Antidementiva empfohlen. Diese sorgen dafür, dass eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und der geistigen Leistungsfähigkeit gegeben ist. Ebenso nehmen durch die Behandlung die Fähigkeiten zur Ausführung von Tätigkeiten des alltäglichen Lebens weniger rasch ab. Dieser Verzögerungsprozess des Krankheitsverlaufs kann bis zu einem Jahr betragen. Auch können Antidementiva darüber hinaus oft einen günstigen Einfuss auf die Stimmungslage und Verhaltensstörungen der Erkrankten nehmen. Zur Behandlung zugelassen sind Medikamente, die die noch funktionsfähigen Nervenzellen in ihrer Funktion unterstützen. Derzeit sind die Wirkstofe Donepezil, Galantamin und Rivas- tigmin sowie Memantin bzw. Gingko zugelassen. „Die Gabe von Antidementiva ist in allen Stadien der Erkrankung möglich, außer es bestehen andere körperliche Ausschlusskri- Führungen bis auf Weiteres noch nicht möglich terien, wie z.B.: andere Erkrankungen oder Unverträglichkeiten. Verglichen mit anderen Medikamenten sind sie gut verträglich. Führungen durch unser Besucherbergwerk sind zurzeit noch Zur Entfaltung ihrer Wirkung ist allerdings eine regelmäßige nicht möglich, da nicht abzusehen ist, wann die Inzidenzzahlen sich auf sehr niedrigem Niveau einpendeln. Ein genauer Öf- Einnahme notwendig. nungstermin für die Besuchersaison 2021 kann deshalb noch Bei langfristiger Einnahme lässt sich der Verlauf der Demenzer- nicht festgelegt werden. Wir hofen jedoch, dass im Sommer krankung verzögern.“, betont die Landesärztin Demenz für das der Besucherbetrieb aufgenommen werden kann. Saarland Frau Dr. Rosa Adelinde Fehrenbach. Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Die Übertageanlagen können aber jederzeit ohne besondere Führung begangen und besichtigt werden. Im hinteren Bereich Reimsbach des Pochwerks befndet sich die Videoanlage, die sich beim betreten automatisch einschaltet. Ortsvorsteherin Susanne Ferber Besucher müssen dann nur noch einen drei drei Knöpfe drücken, Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 um sich die Filme über Historie, Ausbau und Betrieb des Kup- ferbergwerks anzusehen. Sie erreichen das Pochwerk über das ■■ DRK OV Reimsbach-Oppen-Erbringen Drehkreuz. Es dreht sich in beide Richtungen, so dass es als Eingang und Ausgang genutzt werden kann. Besucher müssen in den Gebäuden (Pochwerk und Barbaraka- pelle) unbedingt den vorgeschriebenen Abstand einhalten und einen Mund- und Nasenschutz tragen. Auch das Huthaus ist derzeit noch geschlossen. Es ist jedoch möglich, dass sich die Ansteckungszahlen in den nächsten Tagen nach unten bewegen, so dass dann insbesondere im Außenbereich des Huthauses eine Bewirtung stattfnden kann. Für diesen Fall sollten Sie die Mitteilungen des Huthauses auf Facebook (Facebook unter „Huthaus“ oder unter „Kupferbergwerk Düppenweiler“) oder den Anschlag am Huthaus im Auge be- halten.

Honzrath Ortsvorsteher Joachim Gratz Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 ■■ TC Honzrath Tennisanlage geöfnet Hallo Mitglieder des TCH, unsere Tennisanlage ist wieder für den Spielbetrieb geöfnet! Bitte haltet Euch beim Spielen unbedingt an die nachfolgenden Regeln. Wir wünschen euch viel Spaß beim Tennisspielen auf unserer Anlage. Tennisinteressierte, ob Groß oder Klein, können sich gerne zu einem Schnuppertermin bei Birgit Lauer (Tel. 06835-1710) anmelden. Tennisregeln während Corona: Was ist erlaubt? • Einzelspiel oder Einzeltraining (2 Personen, max. 2 Haushalte) • Spielen mit Mitgliedern des eigenen Hausstandes Es kann trotz einer „SARS-CoV-2“ Impfung gespendet werden! (Einzel und Doppel) Denken Sie an ihren Personalausweis und einen Kugelschreiber! Was ist nicht erlaubt? Erstspender werden gebeten sich einen Termin bis spätestens • Gruppen ab 3 Personen, die nicht im gleichen Hausttand leben 19.00 Uhr zu reservieren. Des Weiteren ist zu beachten: • Zwei Meter Abstand, immer und zu jeder Zeit, auch beim Seitenwechsel Saarfels • Kein sonstiger Aufenthalt auf der Anlage: Clubheim ge- Ortsvorsteher Detlef Bley schlossen (außer WC) Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 • Die Anlage ist unmittelbar nach dem Spielen zu verlassen • Einhaltung der Corona-Hygieneregeln ■■ AWO Honzrath ■■ Ortsratsitzung Saarfels Die nächste Ortsratsitzung fndet am 21.05.2021 um 18:00 Kleiderkammer Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Beckingen Unsere Kleiderkammer öfnet unter Berücksichtigung geltender statt. Hygienemaßnahmen wieder ab dem 08. April 2021. Die Öf- Tagesordnung nungszeiten sind donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr. Öfentliche Sitzung 1. Bürgeranhöhrung 2. Information des Ortsvorstehers 3. Allgemeines Ich lade Sie dazu herzlich ein. Bitte beachten Sie die gültigen Coronabestimmungen. Detlef Bley Ortsvorsteher

Ende des redaktionellen Teils Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 15

19. Woche. Gültig ab 12.05.2021

Aus der Bedienungstheke Aktionspreis Merguez oder 99 Merguezfrikadellen 7. je 1 kg Dein Grillerlebnis. Dein Markt.

Aus der Bedienungstheke Aus der Bedienungstheke Aktionspreis Spießbraten Aktionspreis Aktionspreis Niederlande: vom saftigen Schweinekamm, Tatarenspieße Rote Spitzpaprika 99 pikant gewürzt und 99 hergestellt aus Schweinefleisch 99 »Sweet Palermo«, Kl. I, 0. handgerollt, 5. auf dem Buchenholzspieß, 5. je 200-g-Pckg. (100 g = 0.50) je 1 kg je 1 kg

Bembel with Care Apfelwein versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, je 0,5-l-Dose Aus der Bäckereitheke (1 l = 1.98) Aktionspreis Aktionspreis Aktionspreis 20 Bäckerei Bost 50 99 Partystange² 1. Rhabarbertraum 1. 0. je 270-g-St. (1 kg = 4.44) je St.

Bitburger Karlsberg Jack Daniel’s Pils Urpils Tennessee Whiskey versch. Sorten, je 0,5-l-Dose 40% Vol., je 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten (1 l = 1.38) je 0,7-l-Fl. (1 l = 1.00) zzgl. 0.25 Pfand (1 l = 22.84) zzgl. 3.10 Pfand Bitburger 22% gespart Aktionspreis Pils 31% gespart versch. Sorten, 69 99 je 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten 99 0. 15. (1 l = 1.26) 9. zzgl. 3.42 Pfand Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Aktionspreise sind zeitlich Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Druckfehler vorbehalten. reicht. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. der Vorrat nur solange Verkauf Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, REWE Markt GmbH, Domstr. 77. 397 - 177 0221 oder der Telefonnummer findest du unter www.rewe.de

Die REWE-App Parkstr. 8 • 66701 Beckingen Alle Angebote % immer dabei. Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021

Gesucht und gefunden … Fundgrube

Angebot zum Wochenende von Mi. 12.05.2021 - Sa. 15.05.2021 Goldankauf gegen Barauszahlung Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Tel. 0 68 61 / 99 29 73 Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. Garagentore + Antriebe, Fa. Fox 06861/88871 Schweinegeschnetzeltes natur 1 kg 7,90 € Schnitzeltöpfchen m. Röstzwiebel, Dörrfeisch & Paprika 1 kg 8,90 € MERZIGER APFELKISTE - BIOLADEN, FR von 14.00 bis 18.00 & SA von Hähnchenfügel o. -keulen, natur o. gewürzt 1 kg 6,20 € 8.30 bis 12.00 Uhr geöffnet. www.schmaeckt.de Lyoner im Ring* 100 g 0,79 € Fleischkäse* 100 g 0,79 € Hausservice FEY. Grünschnitt & Mäharbeiten; Tel.: 0175-5660696 Blutzungenwurst 100 g 1,04 € Zum Wochenanfang vom Mo. 17.05. bis Mi. 19.05.2021 Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und Hackfeisch gemischt 1 kg 6,90 € Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- *(mit Phosphat) 9215580 Leonhard Jager

Reparatur von Wand-, Stand- und Armbanduhren, Batteriewechsel sofort Husqvarna Aufsitzmährer YTH 2042 gebraucht zu verkaufen Tel. 06861 3825 vor Ort. Schmuckreparaturen und Neuanfertigungen nach individuellen Wün- schen. Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Tel. 0 68 61 / 99 29 73 Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305 Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Großes Hanggrundstück Wiese/Wald ab 2ha gesucht. 06861/74021 Ollinger, Tel.: 06861-77290 Forstbetrieb kauft Land Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige mit und ohne Bestockung im Kreis Merzig-Wadern, Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur ab 1 ha Gesamtfläche, Tel. 06872/2641. Nur vormittags. gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte SLS-City 2ZKB, Kellerraum, 380€ KM + 140€ NK + 2 MM Kaution, an Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ ruhige 1-2 Personen zu vermieten, keine Haustiere erlaubt. Telefonischer Kon- 888227 www.bued-lauer.de takt zum Vereinbaren eines Besichtigungstermins werktags 09:00-12:00 Uhr, Tel.-Nr.: 06861-8267910 Hausflohmarkt am 14. Mai 2021 vpn 10 – 18 Uhr, bei Rothe, Donatusplatz 15, Merzig-Ballern, Tel. 06861/9081838 Super günstige Preise für Ihre KFZ Versicherung. Sie sind noch vertraglich gebunden? Macht nichts. Heute schon Rabatte für 2022 sichern. Heiner Schol- Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre tes, WWK Versicherung. 015773607691 Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de Schneiderei, alle Stoffe und Leder, Beckingen, Dillinger Str. 22, Tel.:06835/5979575 BioMarkt La Naturelle Merzig sucht Aushilfe auf Minijob-Basis, Infos unter www.lanaturelle.de/aktuelles Haushaltsauflösung in Beckingen-Reimsbach, Möbel, Geschirr, 2 Schlafzimmer neu uvm. Tel. 06831/7697844 Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- Suche zuverlässigen Mann zum Rasenmähen nach Brotdorf. Tel. geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, 06861/6733 Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: [email protected] www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904 • Grabgestaltung und Dauergrabpflege bietet Ihnen zuverlässig und preiswert: Gärtner Martin Schon, Merzig, Tel. 0170 / 2002488 Draußen Zuhause! Glasoasen, Markisen, Sonnenschutz von Ihrem WEINOR TOP PARTNER Jörg Löwenbrück GmbH! Verkauf und Reparatur, 3x Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum im Saarland, Büro Brotdorf, Tel. 06861/ 9082560, Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081www.michels-immobilien.com www.loewenbrueck-sonnenschutz.de

Yildiz Coiffeur in Besseringen! Alles aus Meisterhand - Termine nach Zu vermieten Wohnung in Britten 100 m², 4 ZKB, Kellerraum, Garage, 2 MM Vereinbarung unter Tel. 06861/2806 Kaution, ab sofort Tel. 06872/7617

• IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG • Kostenfreie Bewertung Goldschmiede Reinert. Unser Werkstattservice steht Ihnen ohne Ihrer Immobilie • Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie • Internetprä- Testvorlage zur Verfügung von Mo. bis Fr. von 9.00 bis 12.30 Uhr. Nachmittags senz in über 10 Internetportalen • großer Kundenstamm aus LUX • Partnerbüro nach Terminabsprache: Tel. 06861/2812 oder www.goldschmiede-merzig.de, in Trier und LUX Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig-Wadern. Am Seffersbach 25, Merzig. Am 14.5. Freitag haben wir geschlossen. Infos: www.haus-merzig.de • Tel.: 06861/701069 Wir suchen zur Verstärkung unseres Tankstellen-Teams! Vollzeit langfristig, KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE eine freundliche, motivierte, dynamische Kollegin/Kollegen, 2 Schichtsystem. VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• Entlohnung übertariflich. Bewerbungen schriftlich, pers. o. auch per E-Mail: mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro [email protected]. Motivierte Quereinsteiger sind willkommen u. werden direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 angelernt. Tankstelle Weißen-Fels – Trierer Str. 230 – 66663 Merzig. Tel: 0 68 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. 61 - 23 01 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 17

Zeit für Strom vom eigenen Dach. Als regionaler Rundumversorger machen wir es Ihnen leicht, Ihren eigenen Strom zu erzeugen. Nachhaltig und autark mit einer Photovoltaikanlage von energis. Warum das mit uns so einfach geht? Weil Sie alle Leistungen aus einer Hand erhalten. Jetzt unverbindlich beraten lassen unter 0681 9069-8815 oder energis.de/pvberatung. Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021

Gesucht und gefunden … Fundgrube

Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 2002! Putz- u. Fahrschule Arimond – jetzt neu in Merzig, Probsteistrasse 2 direkt Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. gegenüber St.Peter. www.fahrschule-arimond.de oder 0177 5704837, speziali- Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil siert auf PKW- und Motorradführerscheinausbildung. 0179/4249757 SIEMENS SN 436 S00 HD Unterbaugeschirrspüler, Edelstahl, auf Lager Fliesenlegermeisterbetrieb Stefan HOFFELD, Behinderten- und vorrätig, nur 449 €. Telefonische Beratung und Anlieferung möglich! Tel. altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Website: 06835/93020 – www.elektro-mosbach.de Elektro Mosbach, Beckingen www.fliesen-hoffeld.com // Tel.: 06861-8390840 RESTAURANT KAMINKLAUSE - HILBRINGEN Am Pfingstmontag Servicekräfte gesucht. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams weitere verwöhnen wir euch wieder mit einer leckeren Frühstücks-Box. Jetzt schnell Servicekräfte auf Teilzeit, Vollzeit oder Aushilfe Kontaktaufnahme unter Tel.-Nr. vorbestellen unter Tel. 06861 / 93 86 96. Alle Aktionen & Speisekarten finden 0686173250 ATHEN GRILL MERZIG Sie unter www.kaminklause.de Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit Werksverkauf von Fenstern, Dachfenstern, Rollladen, Markisen, Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- Terrassenüberdachungen. Tel. 06861/8298581 oder Tel. 01575/6012244 6680724 Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25

Autovermietung-Mobilcar.de 0 68 72 / 74 00. Mieten. Fahren. Sparen. Bauen + Wohnen #Mietdireinmobilcar! ***Tankstelle Weißen-Fels - Trierer Str. 230 - An der B51 - Merzig*** MITTWOCH ist AUTOWASCHTAG zum AKTIONSPREIS Autowäsche Nr. 5 nur € 7,90 (Angebot gültig jeden Mittwoch im MAI 2021) Power Hochdruckvor- Schattige Terrasse wäsche + Lava-Aktivschaum + 2 x waschen + 2 x trocknen mit Felgenhoch- Tropische Hitze gibt es nicht tallieren. Ist bereits ein Glasdach druckreinigung << NEU bei uns Felgen einsprühen mit dem CARAMBA Profi- nur südlich der Alpen, auch in vorhanden, bieten sich zwei Feigenreiniger für perfekt gepflegte Felgen >> Deutschland klettert das Ther- Varianten für die Montage an: mometer immer wieder auf Moderne Markisen lassen sich Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Höchstwerte. Auf der heimischen zum Beispiel als Aufdach- oder Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Terrasse kann es da manchmal Unterdachmarkise anbringen. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938 ungemütlich heiß werden, be- Wenn sich kein Glasdach über sonders unter einem Glasdach die Terrasse spannt, dann bie- Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? werden Spitzentemperaturen ten Pergolamarkisen die Mög- Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt erreicht. Wer den Terrassen- lichkeit für einen vergleichswei- Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de sommer unbeschwert genießen se windsicheren Sonnenschutz. möchte, investiert daher in einen Die Pergolakonstruktion ähnelt Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- wirkungsvollen Sonnenschutz der einer Aufdachmarkise. Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 und lässt eine textile Markise ins- djd 66167 www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de

Suche für vorgemerkte Kunden Häuser und ETW im Umkreis MZG-LOS- BECK und PERL bis 350 T - WWW.IMMOBILIEN NGOC TRAN - 0178- ALTE GLÄSER TAUSCHEN 1869507 SANCO EnergieSparIsolierglas für ANKAUF Gold, Goldschmuck, Zahngold, Silber, vers. Bestecke. Neubau und Renovation. Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341

Wir bringens! Die Bio-Kiste des neuen Bio Ladens in Merzig, Merziger Apfelkiste, Tel. 0151/26500262. www.schmaeckt.de

Geld sparen, Umwelt schonen. Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, Keine neuen Fensterrahmen, kein Schmutz. www.elektro-mosbach.de

Miele Wärmepumpentrockner TCB 150 WP, auf Lager vorrätig, Abholpreis 799 €. Telefonische Beratung und Anlieferung möglich! Tel. 06835/93020 – www.elektro-mosbach.de Elektro Mosbach, Beckingen Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 19

„Damit es endlich wieder gute Nachrichten gibt.“

FUR DIE IMPFUNG

Jan Hofer hat sich impfen lassen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский). Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 ABSCHIED nehmen Fundgrube Gesucht und gefunden …

sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Miele Wärmepumpentrockner TCB 150 WP, auf Lager vorrätig, Abholpreis 799 €. Telefonische Beratung und Anlieferung möglich! Tel. 06835/93020 – DankeMichael Krüger www.elektro-mosbach.de Elektro Mosbach, Beckingen für die tröstenden Worte, gesprochen oder Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und geschrieben, für einen Händedruck, Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & wenn Worte fehlten, für die Blumen Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696 und Geldspenden und das letzte Geleit. In stiller Trauer Fliesen Andreas Reiter - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung Marita und Manfred Reinhardt aus einer Hand 0172-6805386 Geschwister Yvonne und Kerstin Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, Beckingen, im Mai 2021 Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung.

Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, HOLGER BECK Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 Rechtsanwalt und UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205 Fachanwalt für Arbeitsrecht • Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. tätig in allen Rechtsgebieten 06861/74043 Schwerpunkte: Arbeits- und Sozialrecht, Versicherungsrecht Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Bahnhofstraße 41 · 66663 Merzig Tel.: 0 68 61 / 7 49 61 · Fax: 0 68 61 / 7 49 62 Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, E-Mail: [email protected] Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected]

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler wohnen-regional bringt sie weiter! Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664

Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewähr- leisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwick- lung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, Smart Repair und, und, und… Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696

Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport

BioMarkt La Naturelle Merzig sucht Teilzeitmitarbeiter:innen (ca. 18 Std. p.W.) Infos unter www.lanaturelle.de/aktuelles

Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

ANKAUF Opas Kriegserinnerungen, Fotos, Orden, Uniformen etc. Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel. 06861-77290 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 21

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021

KREATIVE SPEZIALISTEN GESUCHT! MEHR AUF WWW.COPLANING.LU/JOB

RAUMAUSSTATTER(MEISTER)/IN (M/W/D) FÜR ANSPRUCHSVOLLE PROJEKTE IM PRIVATBEREICH

Du bist idealerweise Raumausstatter(meister)/in mit mehr- jähriger Erfahrung und hast die Fähigkeit zu begeistern? Dann könntest du die richtige Ergänzung für unser Team sein! Bewerbungen bitte per E-Mail an: [email protected] oder per Post an die untenstehende Adresse.

COPLANING S.A. · 1 Rue Nicolas Glesener · 6131 Junglinster · LUXEMBOURG · Tel. 00352 72 72 12-1 · www.coplaning.lu Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021 Seite 23 JOBS Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf? IN IHRER REGION Garten- & Landschaftsbau MBS Innenausbau GmbH & Co.KG sucht ab sofort Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! eine(n): Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach

Betriebsleiter Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 für Handwerk • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten (m/w/d) • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung Stuckateur, Maler oder Lackierer Arbeitsort ist Trier, Metallbauer seit 1894 Saarland und Umgebung. Fenster, Türen, Wintergärten Überdachungen +49 (0) 6872 505 307 [email protected]

Hier fnden Sie ... einen Job mit Aussicht auf Heimat.

WZMtec sucht ab sofort einen Freelancer od. Mitarbeiter in Vollzeit Du hast handwerkliches Geschick, bringst Berufserfahrung, Führerschein Kl. B od. BE mit und möchtest in einem angenehmen Arbeitsklima zu einem sehr guten Verdienst arbeiten? ... jeden Donnerstag in Deine Aufgaben sind: Montagen von Markisen, Terrassendächern, Fenstern, Holzterrassen. Beckingen auf dem Dann sende uns deine Bewerbung an: [email protected] Wochenmarkt beim Rewe !

Haben Sie Interesse, in unserem Team mitzuarbeiten? (Parkstraße 8) Wir suchen ab sofort: Ex. Krankenschwester od. Altenpfegerin in Teilzeit und auf 450-€-Basis Wir bieten: unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit leistungsgerechter Entlohnung, betriebliche Altersversorgung, abwechslungsreiches Aufgabenfeld, Schankstraße 23 Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. 66663 Merzig Bewerbungen (auch telefonisch) bitte an: Tel.: 0 68 61 / 7 40 43 Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de

WIR SUCHEN ZUR SOFORTIGEN EINSTELLUNG

FRISEURIN––––– oder ––––– Günter Müller GmbH Heizungsbau - Sanitär - Solar Barrierefreie Bäder - Fliesen FRISEUR (m/w/d) Wasserschadensanierung ☎ 0 68 35 / 9 30 86 BEWERBUNGEN BITTE AN: Zur Heßmühle 2 - Rehlingen-Siersburg Anja Tritz, Friseursalon RÖSER, Notdienst / Rohrbrüche Kasinostr. 4, 66663 Merzig, Tel.: 0 68 61/64 82 www.mueller-heizung.com Kanal - Abfussverstopfungen Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 19/2021

Talstraße 266 • 66701 Beckingen Besuchen Sie uns auf Facebook: Tel.: 06835 504300 EDEKA Kaiser E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auf Instagram: Öffnungszeiten Markt: EDEKA Kaiser Montag–Samstag: 7.00–20.00 Uhr Öffnungszeiten Bäckerei: Hier können Sie Montag–Samstag: 5.30–20.00 Uhr die Werbeblättchen Sonntag: 8.00–11.00 Uhr digital einsehen. Unser Wochenspecial! 7.99 Kikok Hähnchen- Unterkeulen 1 kg Sie auch? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir brauchen Verstärkung und suchen

90 Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit, 99 14. für Obst & Gemüse, 9. Getränke und Nährmittel Bitburger Maibock Kikok Hähnchenbrust Supreme mit Haut und Kiste mit 20 x 0,33-L-Flaschen zzgl. (m/w/d) in Teilzeit 3,10 € Pfand (1 L = € 1,51) Knochen, 1 kg Kassierer

Mitarbeiter (m/w/d) im Büro, auf 450-€-Basis

Aushilfe (m/w/d) 25 im Bereich Marktbäckerei 10. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei: Karlsberg Urpils Talstraße 266 • 66701 Beckingen • Tel.: 06835 504300 Kiste mit 24 x 0,33-L-Flaschen zzgl. oder per E-Mail: [email protected] 3,42 € Pfand (1 L = € 1,29) Angebote gültig von Mittwoch, 12.05. bis Samstag, 15.05.2021, KW 19 Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: EDEKA Kaiser Florian e. K., Talstraße 266, 66701 Beckingen.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei.

A B C für den Verbraucher

Losheim a. See F 06872 / 993223

- Meisterfachbetrieb - Lothringerstraße 18b seit 2002 66780 Hemmersdorf Rollladen- u. Markisen-Kontor Beratung · Verkauf M Montage · Reparatur Tel. 0 68 33 / 900 366

FahrRAD mit uns! Hilbringer Str. 39 FahrRad mit uns 66663 Merzig-Ballern Fahrräder zum Cruisen bis Ballern www. .de Tel. 06861/9395246 Testbikes | Reparaturservice [email protected] Hilbringer Str. 39 • Ballern • Telefon: 06861 / 939 5246

+30 Jahre Erfahrung: Baumann-Spanndecken.de 06861 15 80 Bezirkstraße 97 66663 Merzig-Besseringen

Stahl Kreativ - Schlosserei Konrad Fries Dillinger Straße 5 - 66701 Beckingen - Tel.: 06835 / 67545 - Fax: 06835 / 500755 S @: [email protected] - Homepage: www.stahl-kreativ-saar.de

Maler- und Verputzarbeiten Trockenausbau · Fassadendämmung Adriano Brausch Tel. 06872-994382 V Farbe und Putz! www.adrianobrausch.de