3116/AB 1 von 3 vom 16.10.2020 zu 3119/J (XXVII. GP)

MAG. KLAUDIA TANNER BUNDESMINISTERIN FÜR LANDESVERTEIDIGUNG

S91143/179-PMVD/2020 16. Oktober 2020

Herrn Präsidenten des Nationalrates

Parlament 1017 Wien

Die Abgeordneten zum Nationalrat Ing. Einwallner, Genossinnen und Genossen haben am 18. August 2020 unter der Nr. 3119/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend „Krisenmanagement in Österreich – Einreisen ohne Gesundheitskontrollen“ gerichtet. Diese Anfrage beantworte ich wie folgt:

Zu 1:

Die Anzahl der Soldatinnen und Soldaten, die zum Stichtag 18. August 2020 zur Unterstützung der Sicherheitsbehörden bei den Grenzkontrollen eingesetzt waren, ist nachstehender Übersicht zu entnehmen:

Burgenland Steiermark Grenzübergang, Straße Anzahl Grenzübergang Anzahl , Pressburgerstraße 2 Spielfeld, Bhf 2 Kittsee, L208 2 Bad Radkersburg 2 Kittsee, A6 2 Goritz 2 , B10 2 St. Anna 2 Nickelsdorf, A4 (PKW-Spur) 8 Halbenrain 2 Nickelsdorf, A4 (LKW-Spur) 2 Weitersfeld 2 Nickelsdorf (Haltestelle Bahn) 4 Arnfels 2 2 St. Pongratzen 2 2 Berghausen 2 Pamhagen (Haltestelle Bahn) 2 Alte Karaula 2 Rattersdorf-Köszeg, B101 1 Grosswalz 2 Klingenbach-Sopron, B10 1 Deutschkreuz-Kophaza, B46 1 Kärnten Schachendorf 2 Karawankentunnel 8 Eberau 4 Loiblpass 2 Heiligenbrunn 2 Lavamünd 2 Bonisdorf 2 Raunjak 2 Seebergsattel 2 Tirol Grablach 2 Brenner 101 Leifling 2 Nauders 4 Paulizschsattel 2

1090 Wien, Roßauer Lände 1 Tel. +43 (0)50201 DW 1020000, FAX DW 1017000 www.bundesheer.at

www.parlament.gv.at 2 von 3 3116/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung - 2 -

Zu 2:

Die Anzahl der Soldatinnen und Soldaten, die zum Stichtag 18. August 2020 zur Unterstützung der Gesundheitsbehörden bei den Grenzkontrollen eingesetzt sind, ist nachstehender Übersicht zu entnehmen:

Burgenland Steiermark Niederösterreich Grenzübergang, Straße Anzahl Grenzübergang, Straße Anzahl Grenzübergang Anzahl Berg, A9 4 Spielfeld, A9 7 Hohenau/March 3 Kittsee, Pressburgerstraße 2 Spielfeld, B67 2 Angern/March 3 Kittsee, L208 2 Ehrenhausen 2 Kleinhaugsdorf 6 Kittsee, (Haltestelle Bahn) 2 Langegg 2 Drasenhofen 3 Kittsee, A6 2 Radlpass 2 Laa/Thaya 3 Flughafen Wien 24 Mureck 2 Schaditz 3 Nickelsdorf, B10 2 Bad Radkersburg 2 Grametten 3 Nickelsdorf, A4 (PKW-Spur) 8 Bad Radkersburg, Bhf 2 Langau 3 Nickelsdorf, A4 (LKW-Spur) 2 Sicheldorf 2 Reintal 3 Nickelsdorf, (Haltestelle Bahn) 4 Zelting 2 Gmünd 3 Andau 2 Goritz 2 Pamhagen 2 St. Anna 2 Salzburg Pamhagen, (Haltstelle Bahn) 2 Halbenrain 2 Flughafen Sbg. 2 Rattersdorf-Köszeg, B101 1 Weitersfeld 2 Klingenbach-Sopron, B10 1 Arnfels 2 Kärnten Deutschkreuz-Kophaza, B46 1 St. Pongratzen 2 Karawankentunnel 6 Loipersbach-Schattendorf 2 Berghausen 2 Loiblpass 2 Schachendorf 2 Alte Karaula 2 Lavamünd 2 Eberau 4 Grosswalz 2 Wurzenpass 2 Heiligenkreuz 2 Thörl-Maglern 2 Heiligenbrunn 2 Tirol Jennersdorf 2 Brenner 12 Bonisdorf 2

Zu 3:

Die Aufgaben der im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz gem. § 2 Abs. 1 lit. b Wehr- gesetz 2001 (WG 2001) eingesetzten Soldatinnen und Soldaten umfassen die Überwachung der Grenzübergänge und Grenzkontrollen, die Grenzraumüberwachung und die Sicher- stellung eines geordneten Grenzmanagements. Die Aufgaben der eingesetzten Kräfte gem. § 2 Abs. 1 lit. c WG 2001 umfassen die Sichtung der Gesundheitszeugnisse, Temperatur- messungen und die Entgegennahme der Selbstverpflichtungserklärungen.

Zu 4 und 5:

Es gibt schriftliche Handlungsanweisungen und die eingesetzten Soldatinnen und Soldaten wurden einer mehrstündigen Schulung unterzogen. Da für Inhalt und Verteilung der Handlungsanweisungen und Schulungsunterlagen die jeweils anfordernde Behörde zuständig ist, ersuche ich um Verständnis, dass eine Übermittlung nicht möglich ist.

www.parlament.gv.at 3116/AB XXVII. GP - Anfragebeantwortung 3 von 3 - 3 -

Zu 6:

Ja.

Zu 7:

Die Vorgangsweise richtet sich nach dem jeweiligen Auftrag der örtlich zuständigen Gesundheitsbehörde in Erfüllung der rechtlichen Bestimmungen und Vorgaben des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Zu 8:

Zum Anfragezeitpunkt fanden Kontrollen durch eingesetzte Assistenzkräfte im Auftrag der Gesundheitsbehörde (Bezirkshauptmannschaft Villach-Land) statt.

Zu 9:

Die Bundesländer Burgenland, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Tirol und Niederösterreich haben Soldatinnen und Soldaten zur Unterstützung angefordert.

Zu 10:

Nein.

Zu 11:

Entfällt.

Mag. Klaudia Tanner

www.parlament.gv.at