Half-Year Financial Report 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Family Gender by Club MBR0018
Summary of Membership Types and Gender by Club as of November, 2013 Club Fam. Unit Fam. Unit Club Ttl. Club Ttl. Student Leo Lion Young Adult District Number Club Name HH's 1/2 Dues Females Male Total Total Total Total District 111NW 21495 CLOPPENBURG 0 0 10 41 0 0 0 51 District 111NW 21496 DELMENHORST 0 0 0 36 0 0 0 36 District 111NW 21498 EMDEN 0 0 1 49 0 0 0 50 District 111NW 21500 MEPPEN-EMSLAND 0 0 0 44 0 0 0 44 District 111NW 21515 JEVER 0 0 0 42 0 0 0 42 District 111NW 21516 LEER 0 0 0 44 0 0 0 44 District 111NW 21520 NORDEN/NORDSEE 0 0 0 47 0 0 0 47 District 111NW 21524 OLDENBURG 0 0 1 48 0 0 0 49 District 111NW 21525 OSNABRUECK 0 0 0 49 0 0 0 49 District 111NW 21526 OSNABRUECKER LAND 0 0 0 35 0 0 0 35 District 111NW 21529 AURICH-OSTFRIESLAND 0 0 0 42 0 0 0 42 District 111NW 21530 PAPENBURG 0 0 0 41 0 0 0 41 District 111NW 21538 WILHELMSHAVEN 0 0 0 35 0 0 0 35 District 111NW 28231 NORDENHAM/ELSFLETH 0 0 0 52 0 0 0 52 District 111NW 28232 WILHELMSHAVEN JADE 0 0 1 39 0 0 0 40 District 111NW 30282 OLDENBURG LAPPAN 0 0 0 56 0 0 0 56 District 111NW 32110 VECHTA 0 0 0 49 0 0 0 49 District 111NW 33446 OLDENBURGER GEEST 0 0 0 34 0 0 0 34 District 111NW 37130 AMMERLAND 0 0 0 37 0 0 0 37 District 111NW 38184 BERSENBRUECKERLAND 0 0 0 23 0 0 0 23 District 111NW 43647 WITTMUND 0 0 10 22 0 0 0 32 District 111NW 43908 DELMENHORST BURGGRAF 0 0 12 25 0 0 0 37 District 111NW 44244 GRAFSCHAFT BENTHEIM 0 0 0 33 0 0 0 33 District 111NW 44655 OSNABRUECK HEGER TOR 0 0 2 38 0 0 0 40 District 111NW 45925 VAREL 0 0 0 30 0 0 0 30 District 111NW 49240 RASTEDE -
L 332 Official Journal
ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) ............................................................. -
Landkreis Friesland Lange Str
Optik Müller - Optik - Uhren - Schmuck Landkreis Friesland Lange Str. 28, 26345 Bockhorn 04453-7873 Auto & Motorrad www.optiker-mueller.com Autohaus Claas Penning - Mitsubishi-Vertragshändler 5% Rabatt bei Einkäufen bis 100,- €, 10% Rabatt bei Einkäufen ab 100,- € Westersteder Str. 14, 26340 Neuenburg 04452-91200 3% Rabatt auf Werkstatt-Rechnungen Computer & Technik Automobil-Touring-Club Varel & Fries. Wehde im ADAC EURONICS XXL Mega Company Bremer Str. 3, 26345 Bockhorn Gertrud-Barthel-Straße 7, 26316 Varel 04453-72626 04451-96890 www.atc-varel.de www.euronics.de/varel 50% Rabatt auf den 1. Jahresbeitrag 3% Rabatt auf alle Einkäufe (gilt nur bis zur Vollendung Bosch-Service Holger Warnken des 18. Lebensjahres) Am Geeschendamm 4, 26345 Bockhorn 04453-989962 www.boschservice-bockhorn.de Essen & Trinken 5% Rabatt auf alle Rechnungsbeträge Café Victoria Obernstr. 6, 26316 Varel 04451-5606 Beauty & Pflege Bei Bestellung eines alkoholfreien Getränks zwischen Sonnenstudio "Sunshine" 18 und 20 Uhr gibt es ein zweites gratis dazu Mühlenweg 99, 26419 Schortens Dahil Akan "Pizza-Express" 0163-6628130 Jakob-Borchers-Str. 12, 26340 Zetel 2 Bonuspunkte bei jeder Besonnung; bei 10 04453-2355 Bonuspunkten gibt es eine Besonnung im Wert von 3,- www.pizza-express-zetel.de € gratis 0,50 € Rabatt je Gericht Sonnenstudio Top Sun Eiscafé "Sottozero" Blaue Str. 3, 26441 Jever Wiefelsteder Str. 70, 26316 Varel 04461-2118 04451-9181241 20% Rabatt auf allen Geräten, beim 1 Besuch eine 1,- € Nachlass auf einen Eisbecher Bodylotion gratis Eiscafé Allegro Bahnhofstr. 23, 26340 Zetel Brillen & Linsen 04453-4838294 Optik Müller - Optik - Uhren - Schmuck Auf alle Eisbecher gibt es 1-, € Rabatt Wiefelsteder Str. 72, 26316 Varel Eiscafe Dolce Vita 04451-860111 Menkestr. -
Verzeichnis Sachverstand Aus Erster Hand
IHK-Sachverständigen- verzeichnis Sachverstand aus erster Hand Stand: 2021-08-04 Das bundesweite Sachverständigenverzeichnis finden Sie im auch im Internet unter http://svv.ihk.de Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg Postanschrift: Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg | Postfach 1752 | 26697 Emden | Büroanschrift: Ringstraße 4 | 26721 Emden Tel. 04921 8901-0 | Fax 04921 8901-33 | E-Mail: [email protected] | Internet: www.ihk-emden.de Industrie- und Handelskammern Inhaltsverzeichnis IHK Sachverständiger ..................................................................................................................................................................... 4 0200 Akustik, Lärm- und Schallschutz ...................................................................................................................................... 4 0350 Arbeitsschutz, Arbeitsplatzbewertung .............................................................................................................................. 4 0360 Asbest .............................................................................................................................................................................. 4 0660 Baudynamik ..................................................................................................................................................................... 4 0800 Baustoffe ......................................................................................................................................................................... -
Pastports, Vol. 3, No. 8 (August 2010). News and Tips from the Special Collections Department, St. Louis County Library
NEWS AND TIPS FROM THE ST. LOUIS COUNTY LIBRARY SPECIAL COLLECTIONS DEPARTMENT VOL. 3, No. 8—AUGUST 2010 PastPorts is a monthly publication of the Special Collections Department FOR THE RECORDS located on Tier 5 at the St. Louis County Library Ortssippenbücher and other locale–specific Headquarters, 1640 S. Lindbergh in St. Louis sources are rich in genealogical data County, across the street Numerous rich sources for German genealogy are published in German-speaking from Plaza Frontenac. countries. Chief among them are Ortssippenbücher (OSBs), also known as Ortsfamilienbücher, Familienbücher, Dorfsippenbücher and Sippenbücher. CONTACT US Literally translated, these terms mean “local clan books” (Sippe means “clan”) or To subscribe, unsubscribe, “family books.” OSBs are the published results of indexing and abstracting change email addresses, projects usually done by genealogical and historical societies. make a comment or ask An OSB focuses on a local village or grouping of villages within an ecclesiastical a question, contact the parish or administrative district. Genealogical information is abstracted from local Department as follows: church and civil records and commonly presented as one might find on a family group sheet. Compilers usually assign a unique numerical code to each individual BY MAIL for cross–referencing purposes (OSBs for neighboring communities can also reference each other). Genealogical information usually follows a standard format 1640 S. Lindbergh Blvd. using common symbols and abbreviations, making it possible to decipher entries St. Louis, MO 63131 without an extensive knowledge of German. A list of symbols and abbreviations used in OSBs and other German genealogical sources is on page 10. BY PHONE 314–994–3300, ext. -
Jahresrück- Blick Jahres- Ausblick 2018/2019 Inhalt
JAHRESRÜCKBLICK /JAHRESAUSBLICK 2018/2019 JAHRESRÜCK- BLICK JAHRES- AUSBLICK 2018/2019 INHALT Vorwort 1.1 Sitzungen des Kreistages und 9. Fachbereich Jobcenter seiner Ausschüsse 4 9.1 Entwicklung des Arbeitsmarktes 23 1.2 Ehrungen 4 9.2 Veranstaltungen des Arbeitgeberservice 23 2. Fachbereich Zentrale Aufgaben, 9.3 Jobcenter des Landkreises Wirtschaft, Finanzen, Personal Friesland als Experte in Berlin 2.1 Personal 5 gefragt 24 2.2 Wirtschaftsförderung 6 2.3 Aeropark Varel 7 10. Fachbereich Planung, Bauordnung 2.4 Förderung der touristischen und Gebäudemanagement Infrastruktur im Landkreis 10.1 Baumaßnahmen Gebäude- Friesland 8 management in 2018 und Ausblick für 2019 25 3. Gleichstellungsbeauftragte 9 10.2 Öffentlicher Personennahverkehr 26 4. Fachbereich Ordnung 11 10.3 Klimaschutz 27 5. Fachbereich Straßenverkehr 11. Fachbereich Umwelt 5.1 Radwegebau 12 11.1 Schutzgebietsausweisungen 29 5.2 Unterhaltung Kreisstraßen 13 11.2 Broschüre über das Naturschutz- 5.3 Verkehrssicherheitsprogramm gebiet „Sandentnahmestelle „Junge Fahrer“ 13 Neustadtgödens“ 33 6. Fachbereich Soziales und Senioren 12. Beteiligungen und Kooperationen 6.1 Ausstellung „Schubladen“ zur 12.1 Friesland-Kliniken 34 Eröffnung des Jubiläumsjahres 12.2 Rettungsdienst Friesland 36 85 Jahre Landkreis Friesland 14 12.3 Zweckverband Veterinäramt 6.2 Integrationskonzept 15 Jade-Weser 37 12.4 JadeBay GmbH 7. Fachbereich Jugend, Familie, Schule Entwicklungsgesellschaft 37 und Kultur 12.5 Wohnungsbau-Gesellschaft 7.1 Jugendschutz 16 Friesland mbH 40 7.2 IQES online 17 12.6 Abfallwirtschaftszentrum Wiefels 40 7.3 Plattdeutsche Woche 2018 18 12.7 Volkshochschule und Musikschule 7.4 Kreisjugendparlament 18 Friesland-Wittmund gGmbH 41 12.8 Breitbandfördergesellschaft 85 Jahre Landkreis Friesland 20 Friesland mbH 44 8. Fachbereich Gesundheit 22 13. -
Ausbaustrecke Oldenburg–Wilhelmshaven
Ausbaustrecke Oldenburg–Wilhelmshaven Leistungsfähige Schienenhinterlandanbindung für Deutschlands Tiefwasserhafen Regionales Projekt mit nationaler Bedeutung Grundlagen der Planung Ausbau in mehreren Stufen Besondere Bauverfahren Schutz von Mensch und Natur Die Basis der Zukunft. Der JadeWeserPort Der JadeWeserPort wurde 2012 eröffnet und liegt nördlich von Wilhelmshaven an der Mündung des Jadebusens in die Nordsee. Er ist Deutschlands einziger Tiefwasser hafen – ohne Einfluss der Gezeiten ist hier ein Hafenbetrieb rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche möglich. An der rund 1.700 Meter langen Kajenwand des Hafens können Containerschiffe von bis zu 430 Meter Länge anlegen. Diese Schiffe der neuesten Generation können eine Ladung von über 18.000 20FußContainer (TEU) transportieren. Direkt an den Containerhafen schließt das Güterverkehrszentrum an, hier erfolgt die Anbindung an das Schienennetz der Deutschen Bahn. Regionales Projekt mit nationaler Bedeutung Im Herbst 2012 eröffnete an der deutschen Nordseeküste mit dem JadeWeserPort der drittgrößte Containerhafen Deutschlands. Er ist der einzige nationale Tiefwasserhafen und für die neueste Generation von Großcontainer schiffen konzipiert: Schiffe mit einem Tiefgang von bis zu 16,5 Metern können den in Wilhelmshaven angesiedelten JadeWeserPort unabhängig von den Gezeiten anfahren. Mit dem neuen Hafen wird das Güter zurück. Zuletzt wurde die zum Teil Oldenburg–Wilhelmshaven daher aus verkehrsaufkommen in den nächsten nur eingleisige Strecke lediglich noch gebaut und modernisiert werden. Mit Jahren kontinuierlich wachsen, denn vom Nahverkehr im Stundentakt zwi dem durchgehend zweigleisigen Aus auch unter Berücksichtigung von kon schen Wilhelmshaven und Oldenburg bau zwischen Oldenburg und Sande junkturellen Schwankungen erwarten sowie von wenigen Güter zügen von sowie der Elektrifizierung der Strecke Experten ein signifikantes Wachstum und zu den Industriegebieten nördlich wird eine leistungsfähige und nach des Seegüterumschlags. -
Ortssippenbücher and Similar Sources Held by the St. Louis County Library History Genealogy Department by Village Locality Area Or District State Country Call No
Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village Locality Area or district State Country Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Abbehausen Ostfriesland Niedersachsen Germany R 943.5917 M612H Historisches Familienbuch der Kirchengemeinden Firrel, Hollen, Ockenhausen, und Uplengen (Remels), Vol. 2 Abschwangen Eylau Ostpreussen Germany R 947.24 B899O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Almenhausen / 00.576 Abschwangen (Ostpreußen, Kr. Pr.Eylau) Abschwangen Kaliningrad Russia R 947.24 B899O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Almenhausen / 00.576 Abschwangen (Ostpreußen, Kr. Pr.Eylau) Absteinach Bergstraße / Hessen Germany R 943.416 W373F Familienbuch der Gemeinde Abtsteinach: Ober- 00.648 Darmstadt Absteinach, Unter-Absteinach, un Mackenheimer Familien, 1808-1950 Achmer Osnabrück Niedersachsen Germany R 943.5911 N671L Leben und Sterben im Kirchspiel Bramsche / Hase: Ein Familienbuch Ackendorf Börde Sachsen-Anhalt Germany R 943.18 B283F Familienbuch Ackendorf (Landkreis Börde) Sachsen- 00.707 Anhalt : 1580 bis 1875 Adenau Ahrweiler Rheinland-Pfalz Germany R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde Adenau, A 539 1628-1798 Adorf Waldeck Hessen Germany R 943 E53W Waldeckische Ortssippenbücher: Adorf A 238 Affstätt Böblingen Baden-Württemberg Germany R 943.46 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Affstätt (heute 71038 00.903 Herrenberg-Kuppingen, Landkries Böblingen), 1560 bis 1930 Affstätt Böblingen Baden-Württemberg Germany R 943.471 B899O Ortssippenbuch -
In Friesland
Wo gehst du ... ... Hin? in Friesland DEIN FREIZEITPLANER FÜR 2019 Informationen über Jugendzentren, Freizeittipps, Vereinsangebote, Beratungsstellen und vieles mehr ... Vorwort Der Freizeitplaner 2019 ist auf dem Markt. Das ist in diesem Fall auch wörtlich zu nehmen, denn er bietet Dir einen großen „Markt der Möglichkeiten“! Infos zu den Jugendzentren, Tipps für Deine Freizeit, Vereinsangebote, Feste, Veranstaltungen und Festivals zeigen Dir, was Du alles im Landkreis Friesland unternehmen kannst. Mit diesem Heft, im praktischen Pocketformat, kann eigentlich keine Langeweile aufkommen. Mit einem QR Code auf der Rückseite versehen, kannst Du Dir den Freizeitplaner auf Dein Smartphone holen. Bedanken möchten wir uns in diesem Jahr bei der Bildungsregion Friesland, die diesen Freizeitplaner in vollem Umfang gefördert hat. Viel Spaß und alles Gute für 2019! Wünsche, Ideen und Anregungen nehmen gerne entgegen: Dagmar Assing, Jugendhaus Jever → [email protected] Anke Gerdes-Goroncy, Jugendzentrum Sande → [email protected] Jörg Westphal, Gemeindejugendpflege Wangerland → [email protected] Ferien in Niedersachsen 2019 – 2021 Weih- Winter- Oster- Pfingst- Sommer- Herbst- nachts- ferien ferien ferien ferien ferien ferien 31.01. - 08.04. - 31.05. / 04.07. - 04.10. - 23.12. - 2019 01.02. 23.04. 11.06. 14.08. 18.10. 06.01. 03.02. - 30.03. - 22.05. / 16.07. - 12.10. - 23.12. - 2020 04.02. 14.04. 02.06. 26.08. 23.10. 08.01. 01.02. - 29.03. - 14.05. / 22.07. - 18.10. - 23.12. - 2021 02.02. 09.04. 25.05. -
Zentrum Für Arbeit 04922 / 303 - 0
Städte und Gemeinden So finden Sie uns Landkreis Leer Stadt Borkum Zentrum für Arbeit 04922 / 303 - 0 Gemeinde Bunde 04953 / 809 – 0 Samtgemeinde Hesel Zentrum für Arbeit 04950 / 39 - 0 Gemeinde Jemgum 04958 / 9181 – 0 Samtgemeinde Jümme 04957 / 9180 – 0 Stadt Leer 0491 / 9782 – 0 Gemeinde Moormerland Zentrum für Arbeit 04954 / 801 – 0 Bavinkstraße 23 Gemeinde Ostrhauderfehn 26789 Leer 04952 / 805 – 0 Gemeinde Rhauderfehn Telefon: 0491 / 9994 – 0 04952 / 903 – 0 Fax: 0491 / 9994 – 2999 Gemeinde Uplengen E-Mail: [email protected] 04956 / 9117 – 0 Internet: www.zfa-leer.de Stadt Weener 04951 / 305 – 0 Unsere Öffnungszeiten: Gemeinde Westoverledingen 04955 / 933 – 0 Mo – Fr 08.00 Uhr – 12.30 Uhr außerdem Do 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Unsere Partner in der Bavinkstraße Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Pro Aktiv Center (PACE) Der Weg Absprache möglich. 0491 / 9994 – 2217 zurück in die Familienservice Weser-Ems e.V. Unser Empfang ist Montags bis Donnerstags von 0491 / 9994 – 2308 08.00 – 17.00 Uhr und am Freitag von 08.00 – Arbeitswelt 12.30 Uhr für Sie besetzt. Schuldnerberatungsstelle des Synodalverband IV 0491 / 9994 - 2900 Stand August 2008 Kontakte Über uns Unsere Leistungen in der Bavinkstraße Unsere Leistungen in den Gemeinden Wir als Landkreis Leer sind eine von 69 Optionskommunen Im Zentrum für Arbeit in der Bavinkstraße in Leer kümmern Das Sozialgesetzbuch II ist Grundlage für die finanziellen in Deutschland, die seit 2005 alleinverantwortlich zuständig sich Arbeitsvermittler/-innen, Fallmanager/-innen, Leistungen im Rahmen des Arbeitslosengeld II. sind für die Beratung, Vermittlung und Betreuung von Akquisiteure / Akquisiteurinnen und Projektmitarbeiter/-innen hilfebedürftigen, arbeitsuchenden Menschen. -
Energy Supply for a New Era
EWE Aktiengesellschaft Tirpitzstrase 39 26122 Oldenburg Germany www.ewe.com ENERGY SUPPLY FOR A NEW ERA ANNUAL REPORT 2015 GROUP KEY FIGURES | T 001 in millions of euros 2015 2014 Change in % Sales 7,819.3 8,134.2 -3.9 Operating EBITDA 864.0 849.2 1.7 Operating EBIT 428.1 427.5 0.1 EBIT 212.0 354.7 -40.2 Result for the period -9.4 146.3 -106.4 Cash outflows for capital expenditure (total) 666.9 721.4 -7.6 Cash flow from operating activities 708.2 770.3 -8.1 Balance sheet total 9,744.3 9,800.9 -0.6 Equity ratio in % 18.0 23.3 -22.7 Net financial position 4,237.1 4,120.7 2.8 Employees (on average) 8,855 9,154 -3.3 Full time employees (FTE) 8,465 8,538 -0.9 The accounting methods applied may result in rounding differences of +/- one unit (euro, per cent, etc.). OPERATING EBIT IN 2015 Earnings remained stable at the previous year’s level in millions of euros 2011 179.3 … we made changes to the organisa- 2012 512.7 tional structure of the group and made 2013 adjustments to the management and 497.9 2014 leadership model. This resulted in a new 425.4 segment structure. 2015 428.1 1 ENERGY SUPPLY FOR CONTENT A NEW ERA U2 Group Key Figures 02 Our business After the liberalisation of the electricity and natural gas markets and in the middle of the 2015 MAGAZINE ‘German energy turnaround’ (the transition from fossil fuels to renewable energy sources and the 08 Interview with Matthias Brückmann, Chairman of the Board of Management phasing out of nuclear energy), the energy sector of EWE AG is now undergoing the third transformation within 14 Understanding and using digital data 30 years. -
Jahresbericht Der Freiwilligen Feuerwehr Hohenkirchen Berichtsjahr 2011
Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Hohenkirchen Berichtsjahr 2011 Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus Hohenkirchen 24. Februar 2012 1. Eröffnung und Begrüßung Sehr geehrte Gäste, liebe Kameradinnen und Kameraden, ich begrüße Sie Recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung hier im Feuerwehrhaus Hohenkirchen. Ganz besonders begrüße ich unseren stv. für den Bürgermeister der Gemein- de Wangerland, Herrn Markus Gellert, die Mitglieder des Rates der Gemeinde Wangerland, unseren Kreisbrandmeister Gerhard Zunken und den Gemeindebrandmeister Heinz-Dieter Bruns. Ein herzliches Willkommen unserem Ehrenfeuerwehrmitglieder Dieter Adden. Joa- chim Gramberger, Inse-Marie Ortgies, BM Harald Hinrichs und Pastor Grünefeld als Notfall- seelsorger lassen sich entschuldigen, wünschen der Versammlung aber einen guten Verlauf. Ganz besonders freue ich mich über die Teilnahme der Alterskameraden, an der Spitze unser Ehrenortsbrandmeister Hermann Meyer. Ich begrüße als weitere Gäste unseren Fahrlehrer Erwin Fuchs und die Vertreter der Presse. Vielen Dank. Die Einladungen wurden fristgerecht versandt. Auf unserer Tagesordnung stehen heute fol- gende Punkte: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung - Berichtsjahr 2010 3. Jahresberichte 2011 3.1 Ortsbrandmeister 3.2 Atemschutzgerätewart 3.3 Gerätewart 3.4 Jugendfeuerwehrwart 3.5 Sicherheitsbeauftragter 4. Neuwahlen 4.1 Atemschutzgerätewart 4.2 stv. Atemschutzgerätewart 4.3 Festausschuss 5. Grußwort der Gäste 6. Beförderungen 7. Ehrungen 8. Neuaufnahmen 9. Verschiedenes Feuerwehr Hohenkirchen Seite 2 von 20 www.feuerwehr-hohenkirchen.de 2. Protokoll der JHV 2010 Freiwillige Feuerwehr Hohenkirchen Berichtsjahr 2010 Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2011 im Feuerwehrgerätehaus in Hohenkirchen Matthias Oletti TOP 1 Eröffnung und Begrüßung Um 20.07 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister (OrtsBM) Eike Eilers die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenkirchen. Anwesend waren 34 aktive Kameraden und 9 Kameraden der Altersabteilung.