1913 ­ ERBAUT

500 PAX DER MEISTERSAAL MAX. KAPAZITÄT DIREKT AM POTSDAMER­ PLATZ 463 m2 EINE EVENT-LOCATION VOLLER DREI RÄUME KULTUR, GESCHICHTE UND MUSIK 7 m HOHE WÄNDE

Der Meistersaal, gemacht für Events. VORWORT

DER MEISTERSAAL EINE BERLINER LEGENDE

Liebe Freunde, Gäste, Interessenten,

seit über 100 Jahren ist der Meistersaal eine Berliner Institution. 1913 von der Innung des Bauhandwerks als Konzertsaal errichtet, ­erreichte er als legendäres „Hansa Studio 2“ Ende der 70er Jahre ­Weltruhm. Heute gehört der Meistersaal zu einer der innovativsten Eventlocations . Dabei überrascht das zweigeschossige ­Ensemble aus Wandelhalle, Grünem Salon und Meistersaal durch vielseitige ­Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Alt-Berliner Charme, edles Ambiente oder trendige Lounge- und Clubatmosphäre – der Meistersaal ist flexibel­ ­einsetzbar und bietet obendrein noch jede Menge Gesprächsstoff. Hier schrieb „Heroes“ und auch , Iggy Pop, und produzierten hier. Mit Rückblick auf diese große ­Tradition betreiben wir den Meistersaal seit mehr als 10 Jahren. Wir wissen genau,­ wie wir Veranstaltungen inszenieren, dass diese Ein- druck hinterlassen. Gerne bieten wir Ihnen als Full-Service-­Eventagentur auch ein Rundum-sorglos-Paket vom ersten Brainstorming­ bis hin zum ­eigentlichen Event. Die Erwartungen unserer Kunden und Gäste zu ­übertreffen, ist dabei unser Anspruch, und die Freude amgelungenen ­ Event unsere Leidenschaft.­

Ihr

CHRISTIAN PELLENZ GESCHÄFTSFÜHRER STORY

WIE ALLES BEGANN

Die Geschichte des Meistersaal begann lange vor dem Siegeszug der Popmusik. Die Innung des Bauhandwerks errichtete das Gebäude 1913 als Verbandshaus und stattete es im Zeichen der Kulturförderung mit einem Konzertsaal aus. Sei- nen Namen erlangte­ der Meistersaal, da Gesellen nach bestandener Prüfung hier ihre Meisterbriefe überreicht wurden. In den 20er Jahren las hier der Autor Kurt ­Tucholsky, und die bedeutendsten Künstler dieser Zeit machten den Meistersaal­ zu ihrer Drehscheibe. 1943 zerstörten Bomben den hinteren Flügel des ­Gebäudes und die umliegenden Häuser, der Meistersaal blieb jedoch verschont. Ende der 40er Jahre wurde er zu „Susis Ballhaus“, bis er durch den Bau der angrenzenden Mauer 1961 ins Abseits geriet. Das Gebäude stand nun nicht mehr im ­kulturellen Zentrum Berlins, sondern in einer Brache an einem Todesstreifen des Kalten Krieges.­ Die Plattenfirma Ariola schätzte jedoch die besondere Akkustik des ­Meistersaal und nutzte ihn fortan als Aufnahmestudio für Sänger wie René Kollo und Peter Alexander. STORY

Robert Fripp, Brian Eno, David Bowie

THE BIG HALL BY THE WALL

Hansa Studios 1976 richteten die Meisel Musikverlage ihre fünf Hansa Tonstudios dem Gebäude ein. Der Meistersaal wurde zum legendären Studio 2 und David Bowie­ nannte den Meistersaal „the big hall by the wall“. Bowie spielte hier ab 1977 die Alben „Low“ und „Heroes“ und Teile­ von „Lodger“ ein, Iggy Pop im gleichen Zeitraum „The Idiot“ und „Lust For Life“. Depeche Mode arbeitete zwischen 1983 und 1986 an den Platten „Construction Time Again“, „Some Great Reward“, „The ­Singles 81–85“ und „Black Celebration“ im Meistersaal. 1990 endete die Hansa-Ära mit den U2-Aufnahmen zu „Achtung Baby“.

Zurück zum Ursprung Ab 1994 fanden wieder Veranstaltungen im Meistersaal statt. Im ­Februar 2009 kam es nach weiteren technischen Umbaumaßnahmen zur dritten Neueröffnung des Meistersaals, diesmal durch die BESL Eventagentur. Seitdem dient der Meistersaal als Eventlocation.­ FOYER

LET THE SHOW BEGIN

Roter Teppich und Blitzlichtgewitter. Schwarzer Marmor und Stuck. Fulminant startet Ihr Event in der Eingangshalle der weltberühmten­ Hansa Studios, welche eine unvergessliche ­Umgebung für den Empfang Ihrer Gäste ­bietet. LEGENDE Die angrenzende Garderobe verfügt über EIN HIMMELREICH FÜR MUSIKFANS. ­ausreichend Platz für Jacken, Mäntel und ­ ALS EHEMALIGES STUDIO 2 ZÄHLT DER ­MEISTERSAAL ZU DEN LEGENDÄRSTEN sonstige Kleidungsstücke Ihrer Gäste. ­AUFNAHMESÄLEN WELTWEIT. FOYER

STAIRWAY TO HEAVEN

LEGENDE Über die wunderbar geschwungene ­Saaltreppe mit schmuckvollem ­Geländer WELTBERÜHMT WURDE DIE ­MEISTERSAALTREPPE, ALS DEPECHE MODE gelangen Sie in die Wandelhalle im ersten SIE 1986 FÜR EIN LEGENDÄRES Stock. Wie der gesamte Stil des Hauses, ­BAND-­PORTRAIT NUTZTE. so ist auch die Saaltreppe eine moderne Adaption des neoklassizistischen Stils der 20er und 30er Jahre. WANDELHALLE GLANZVOLLER EMPFANG

Als Vorraum des Meistersaals und verbindendes Element zum Grünen Salon lässt sich die Wandelhalle­ hervorragend für einen Sektempfang, eine ­Begleitausstellung oder als seperater Buffetraum nutzen. Aufgrund ihrer Rekonstruktion­ anhand Originalfotos ist ihr ­ursprüngliches Aussehen weit- gehend erhalten. Deutlichstes Merkmal sind hier neben den Stuckdecken die zwei großen Spiegelflächen, welche an die Zeiten des Meistersaals als ­Ballhaus erinnern.

LEGENDE VON 1945–1961 ERLEBTE DER ­MEISTERSAAL ALS BALLHAUS SUSI VIELE HEISSE BERLINER NÄCHTE. MEISTERSAAL

NEOKLASSIZIS­TISCHES PRUNKSTÜCK

266 Quadratmeter groß, eine sieben ­Meter hohe Holzkassettendecke, holz­ vertäfelte Wände, hohe Fenster, Stäbchen- parkett, funkelnde Kronleuchter und eine 28-­Quadratmeter-Bühne mit angrenzender Künstler­garderobe­­ Der Meistersaal bietet­ einen repräsentativen Raum für jede Art von Veranstaltung und verfügt über modernste Veranstaltungstechnik und W-LAN. LEGENDE THE BIG HALL BY THE WALL HIER FANDEN DAVID BOWIE UND U2 NEUE INSPIRATION. GRÜNER SALON

BAR DES HAUSES

Stilvoll mit Marmor und Stuck dekoriert, fungiert der Grüne Salon mit seinem fest installierten Tresen als Bar des Meister- saal. Aber auch für Veranstaltungen im kleinen Rahmen wie Get-together oder ­Business-Meetings lässt sich der 79 2m ­große Salon nutzen. In Verbindung mit ­größeren Events eignet sich der Grüne Salon für Workshops oder als Business-Lounge.

LEGENDE DER BLICK AUS DEM FENSTER AUF EIN ­ K­ÜSSENDES PAAR IM SCHATTEN DER MAUER SOLL BOWIE ZU DEN ­LEGENDÄREN ZEILEN SEINER ­ HYMNE „HEROES“ INSPIRIERT HABEN. RÄUME

GRÜNER SALON 463 m2 RAUM FÜR IHRE IDEEN Raucher Lounge

WC

Treppe Backstage

Lift

Bühne

MEISTERSAAL WANDELHALLE KAPAZITÄTEN

GEMACHT FÜR EVENTS

ANLASS AUSSTATTUNG

KONGRESS HOCHZEIT W-LAN BÜHNE TAGUNG KONZERT ONLINE-GÄSTEMANAGEMENT KRAFTSTROM GALA ­RECORD-­RELEASE-PARTY BEAMER (9.400 ANSILUMEN) AUFZUG EMPFANG ­F ­ILMLOCATION LEINWAND (4 X 3M) TISCHE PARTY FOTOSHOOTING KLIMATISIERUNG STÜHLE AWARD­

GRÖSSE EMPFANG GALA (RUNDE TISCHE) GALA TAFEL THEATER PARLAMENT IN m2 (PAX) (PAX) (PAX) (PAX) (PAX)

MEISTERSAAL 266 MAX. 300 150 220 290 150 DAVON BÜHNE 28

GRÜNER SALON 79 80 40 40 PAX 45 PAX

WANDELHALLE 90 120 LAGE PERFEKTE LAGE NUR 2 min. BIS ZUM B S U Leipziger Str. r Platz POTSDAMER PLATZ Potsdamer Str. Potsdame

z Fernbahnhof, U- und S-Bahn-Station Fußweg 2 min. ontaneplat St F rese m r. an t ns tr. P Hauptbahnhof – 4 km er S tr. s en Auto/Taxi/Regionalbahn 11 min. r P k h fe in öt ru L K te tr. menade a s e g ro BESL MEISTERSAAL Flughafen Tegel (TXL) – 12 km h T llin e Auto/Taxi 24 min., Bus TXL 35 min. ch S ergit-P Bernb urger Str. r. t Flughafen Schönefeld (SXF) – 23 km

Gabriele-T er S Auto/Taxi/Regionalbahn 40 min. en h r. öt t K S Messe Berlin/City Cube – 9 km r e u Auto/Taxi 20 min., S- und U-Bahn 26 min. a s U s 100m e D Friedrichstraße – 1,7 km Ha fenp latz Auto/Taxi 7 min., S-Bahn 8 min.

P Parkplätze in unmittelbarer Umgebung Tiefgarage Potsdamer Platz 240 m Parkplatz Martin-Gropius-Bau 500 m WILLKOMMEN, WIR FREUEN UNS AUF SIE! Ob gestaltete Raumdekoration,Rahmenprogramme, ­ exklusives­ ­Catering oder innovative Technik – wir bieten alles, was Ihre ­Veranstaltung im ­Meistersaal benötigt. Sie ­genießen, wir kümmern uns um den Rest. Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne zur Seite!

meistersaal-berlin.de BESL Eventagentur GmbH & Co.KG // Köthener Str. 38 // 10963 Berlin // Tel +49 (0) 30. 325 99 97 10 // [email protected]