Jazz Collection: Harry Sokal (W)

Samstag, 19. Juli 2014, 22.00 - 24.00 Uhr

Der Saxophonist Harry Sokal ist ein Phänomen. Ob kraftvoll virtuos, ob lyrisch - Sokals Töne bereichern die Jazzwelt, sei's mit dem Art Orchestra, sei's mit seinem Trio Depart. Am 18.März wird er 60. Seine farbigen Designerbrillen und die Hütchen mit dem schmalen Rand sind eine Art Markenzeichen. Aber eigentlich interessiert sich Harry Sokal, geboren am 18.3.1954 in Wien, seit früher Kindheit für Musik. Aus dem Blockflötenspiel und Klarinettenblasen beim Heurigen wurde das Studium am Konservatorium seiner Heimatstadt, und nach der ersten eigenen Formation «Timeless» trat er dem bei, dem er bis 2010 angehörte. Die Liste seiner musikalischen Partner ist umfassend, sie reicht von Art Blakey über bis zu . Sein jüngstes Projekt ist das energetische Trio «Depart» mit den Schweizern Jojo Mayer und Heiri Känzig. Harry Sokals breites stilistisches Spektrum und seine Meisterschaft auf dem Instrument würdigt der Berner Saxophonist Till Grünewald als Gast in der Sendung.

Redaktion: Beat Blaser Moderation: Andreas Müller-Crepon

Art Farmer: Foolish Memories (1981) CD L+R, CDLR 45008

Track 3: Ah-Leu-Cha

Vienna Art Orchestra: The Minimalism of Erik Satie (1984) CD HatArt, CD 6024

Track 3: Reflections on severe reprimande

Sokal-Puschnig: Red-white-red and spangled (1983) CD Emarcy (Universal), 018 927-2

Track 1: Kaleidoskop

Depart: Letters from Nowhere (1992) CD Plainisphare, PL 1267-69

Track 1: Drive-In Sam

Harry Sokal: Rave the Jazz CD PAO Records, CD 450314

Track 1: Saxman

Vienna Art Orchestra: Duke Ellington’s Sound of Love (1999) CD TCB, 99802

Track 2: Very Special

Harry Sokal: Roots Ahead (2001) CD PAO Records, 10950

Track 5: The Drum Thing

Harry Sokal / Wolfert Brederode: Stories (2010) CD TCB, 01252

Track 2: 7 Years

Harry Sokal Groove: Where Sparks Start to Fly (2013) CD Cracked Anegg Records

Track 1: Rocket

Bonustracks – nur in der Samstagsausgabe

Depart: Reloaded (2005) CD ACT 9453-2

Track 11: They Say It’s Spring Track 2: Du liebä Bueb vom Ämmital

Vienna Art Orchestra: European Songbook (1992) CD Amadeo / Verve 527 672-2

Track 6: Part I: Lines From Giuseppe

Vienna Art Orchestra: Third Dream (2009) CD Extraplatte EX 998-2

Track 4: Caged in Enigma Hours

Harry Sokal Groove: Where Sparks Start to Fly (2013) CD Cracked Anegg Records

Track 5: Soul Eyes

Sokal-Puschnig: Red-white-red and spangled (1983) CD Emarcy (Universal), 018 927-2

Track 5: Hit Hat

Jasper van’t Hof: Oeuvre (2012) CD Q-Rious Mus QRM 118-2

Track 1: Oeuvre

Vienna Art Orchestra: Blues for Brahms (1988) CD Amadeo 839 105-2

Track 6: Danke, das war’s

Vienna Art Orchestra: A Notion in Perpetual Motion = Perpetuum mobile (1985) CD Hat Art CD 6096

Track 8: Round About Midnight