ORGANISATION Der Einwohnergemeinde Flumenthal

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

ORGANISATION Der Einwohnergemeinde Flumenthal 1 ORGANISATION der Einwohnergemeinde Flumenthal Amtsperiode 2017-2021 Bei Änderungen während der laufenden Amtsperiode, wird lediglich die Version auf der Webseite der Einwohnergemeinde aktualisiert, nicht jedoch eine neue Broschüre verteilt. Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 2 Gemeinderat Heiniger Christoph Rüttistrasse 36 079 358 46 69 Präsident 032 637 32 01 [email protected] Schneeberger Gaby Grubenackerweg 4 078 687 43 11 [email protected] Stampfli Nathalie Kirchgasse 36 032 637 08 13 [email protected] Sury Stefan Rüttistrasse 38 032 637 37 67 [email protected] Zubler Markus Länggasse 20 079 203 12 22 Vize-Präsident [email protected] Gemeinderats-Ersatz Bieri Gauss Barbara Birkenweg 11 032 637 05 74 [email protected] Die ordentlichen Sitzungen des Gemeinderates finden in der Regel jeden 2. Montagabend ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal bzw. Gemeinderatszimmer in der Kanzlei, Jurastrasse 6, statt. Die Aufgaben des Gemeinderates sind in fünf Bereiche (Ressorts) aufgeteilt. Nachfolgend sind die einzelnen Bereiche, unter Angabe der Ressortchefs im Gemeinderat und deren Stellvertreter, sowie die in diesem Bereich gewählten Kommissionsmitglieder, Funktionäre und Delegierten, aufgelistet. Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 3 Gemeindeführung/Öffentlichkeitsarbeit/Pressestelle/Internet/Verwaltung/ Personelles Ressortleitung Heiniger Christoph Rüttistrasse 36 079 358 46 69 Ressortleitung Stv: Zubler Markus Länggasse 20 079 203 12 22 Gemeindeverwaltung Jurastrasse 6 032 637 35 60 [email protected] 032 637 35 65 Fax www.flumenthal.ch Präsenzzeiten der einzelnen Stellen Gemeindepräsident Heiniger Christoph Freitag (nach vorheriger [email protected] Voranmeldung) Gemeindeverwalterin Fuchs Jacqueline Montag von 14.00 – 16.00 Uhr [email protected] Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr Einwohnerkontrolle inkl. Identitätskarten und Ausweise Stampfli Eveline Dienstag von 17.00 – 18.30 Uhr Arbeitsamt/AHV-Zweigstelle Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr [email protected] Sachbearbeiterin Steuern von Büren Heidi Montag von 14.00 – 16.00 Uhr [email protected] Telefonische Erreichbarkeit der Gemeindekanzlei Während den Präsenzzeiten über die Nummer 032 637 35 60, ausserhalb dieser Zeiten befolgen Sie die Anweisungen des Anrufbeantworters. Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 4 Funktionäre der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwalterin Fuchs Jacqueline 032 637 35 60 Einwohnerkontrolle/ Arbeitsamt/AHV-Zweigstelle Stampfli Eveline 032 637 35 60 Inventurbeamter/in Büttiker Kerstin 079 387 63 88 Haldenweg 7 4533 Riedholz Inventurbeamter-Stellvertreter/in Fröhlicher Beatrice 032 622 99 89 Steinenbergstrasse 10 4532 Feldbrunnen Stimmregisterführerin Stampfli Eveline 032 637 35 60 Gratulationen Fuchs Jacqueline 032 637 35 60 Zivilstandsamt Kreis Solothurn 032 627 23 81 Patriotenweg 9 032 621 52 50 Fax 4502 Solothurn Friedensrichter Zubler Markus 079 203 12 22 ([email protected]) Zustellerin der Gemeindepost Christen Yvonne 032 637 34 54 Höflisgasse 11 Abstimmungs- und Wahlbüro ([email protected]) Präsident Steiner Urs, Allmendstrasse 032 637 33 09 Mitglieder Correia Susi, Kirchgasse 1 Grossenbacher Vreni, Höflisgasse 16 Wyss Andreas, Eichenweg 23 Wyss Emma, Föhrenweg 6 Ersatz Porta Karin, Kirchgasse 6 Stampfli Niklaus, Dorfstrasse 7 Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 5 Finanzen & Sicherheit Ressortleitung: Zubler Markus, Länggasse 20 079 203 12 22 Ressortleitung Stv.: Heiniger Christoph, Rüttistrasse 36 079 358 46 69 Finanzkommission ([email protected]) Präsident Gruber Fredy, Länggasse 14 A 032 637 20 20 Haldemann Cornelia, Baselstrasse 16 Sury-Gasser Sandra, Rüttistrasse 38 Ersatz Renz Sabrina, Baselstrasse 15 Preiskontrolle Heiniger Christoph, Rüttistrasse 36 079 358 46 69 032 637 32 01 Sachbearbeiterin Steuern von Büren Heidi, Jurastrasse 6 032 637 35 60 [email protected] Feuerwehrrat Flumenthal - Hubersdorf Präsident Stalder Michel, Höflisgasse 8 079 337 21 26 Feuerwehrkommission Flumenthal - Hubersdorf Präsident Gobeli Mario, Höflisgasse 079 352 20 91 Kommando Feuerwehr Flumenthal – Hubersdorf Kommandant: Gobeli Mario, Höflisgasse 079 352 20 91 Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 6 Delegierter Regionale Zivil- und Bevölkerungsschutzkommission Region Solothurn Steiner Jörg, Balmfluhstrasse 5, 4524 Günsberg 032 637 33 24 Sicherheitsbeauftragter Stalder Michel Höflisgasse 8 079 337 21 26 Bereich-Sicherheitsbeauftragte von Büren Heidi Kanzlei 032 637 35 60 Christen Röbi Wegmacher 079 656 60 04 Wyss Verena Schulleiterin 032 531 30 11 Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 7 Bau, Werke, Verkehr Ressortleitung: Sury Stefan Rüttistrasse 38 032 637 37 67 Ressortleitung Stv.: Stampfli Nathalie Kirchgasse 36 032 637 08 13 Bau- und Werkkommission ([email protected]) Präsident Ast Toni, Jurastrasse 7 079 435 69 31 Mitglieder Burri Daniel, Lättacker 20 Grossenbacher Timo, Höflisgasse 16 Röthlisberger David, Rüttistrasse 5 Stampfli Thomas, Lättacker 12 Ersatz Nicolas Müller Wegmacher Christen Röbi, Höflisgasse 11 079 656 50 04 Brunnmeister Stampfli Daniel, Kirchgasse 36 032 637 08 13 Brunnmeister Stv. Schnider Hansjörg, Länggasse 4 032 637 24 55 Winterdienst Christen Röbi 079 656 50 04 Stampfli Reto, Kirchgasse 20 079 455 47 10 Steffen Werner, Werkstrasse 35 032 637 16 87 Hauswart Schulhaus und Werkgebäude Feier Stephan, Rüttistrasse 13 032 637 35 12 079 769 32 61 Gruppenwasserversorgung Unterer Leberberg Delegierte Stampfli Daniel, Kirchgasse 36 von Bergen Rudolf, Hubelweg 32 Mitglied Verwaltungs- kommission von Bergen Rudolf, Hubelweg 32 ZAUL ARA Unterer Leberberg Vorstandsmitglied Flückiger Max, Kirchgasse 5 Delegierte Ast Toni, Jurastrasse 7 Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 8 von Bergen Rudolf, Hubelweg 32 Umwelt & Energie Ressortleitung: Schneeberger Gaby, Grubenackerweg 4 078 687 43 11 Ressortleitung Stv.: Sury Stefan, Rüttistrasse 38 032 637 37 67 Kommission Umwelt & Energie ([email protected]) Präsidentin Wagner Brigitte, Schulhausstrasse 5 032 637 32 55 Mitglieder Christen Thomas, Rötistrasse 1 Steiner Estelle, Bornerichweg 11 Aktuariat Kalbfell Geske, Allmendstrasse 39 Ersatz Friedli Marc, Reckenackerweg 3 Diverses Landwirtschaftliche Erhebungen Stampfli Reto, Kirchgasse 20 079 455 47 10 Kreisförster Haas Hans, Günsberg 032 637 24 27 Jagdaufseher / Strahm Beat, Felsenweg 17, 032 637 29 38 Wildhüter 4536 Attiswil Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 9 Mensch & Kultur Ressortleitung: Stampfli Nathalie, Kirchgasse 36 032 637 08 13 Ressortleitung Stv. Schneeberger Gaby, Grubenackerweg 4 078 687 43 11 Kommission Mensch & Kultur ([email protected]) Präsident/in vakant (Stampfli Nathalie, Kirchgasse 36) 032 637 08 13 Feier Simona, Grüttackerstrasse 2 Schneeberger Gaby, Grubenackerweg 4 Ersatz Burri Brigitte, Lättacker 20 Seniorenbetreuung ([email protected]) Koordinatorin Schneeberger Gaby, Grubenackerweg 4 078 687 43 11 Mitglieder Roth-Urben Vreni, Rüttistrasse 19 Kaiser Karin, Lättacker 6 Jugendarbeit Unterleberberg (www.jaul.ch) [email protected] Kontaktperson Augstburger Sandra 079 373 07 12 Wagner Brigitte Wyss Gabriel Jugendkommission JaUL ([email protected]) Präsident und Jugendbeauftragter Friedli Marc, Reckenackerweg 3 079 610 82 82 Kulturzirkel ([email protected]) Koordinatorin vakant Friedhoforganisation ([email protected]) Präsidentin Rüegg Monika, Gartenweg 3 032 652 48 05 Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 10 Mitglieder Feier Simona, Grüttackerstrasse 2 Stampfli Marianne, Bornerichweg 3 Bestattungswesen Friedhofgärtner u. Totengräber Stooss Christoph, Flumenthal 079 767 02 80 Totenwagenführer Zuber Bestattungen, Günsberg 032 637 11 77 Steinbildhauer Zysset P., Riedholz 032 622 43 58 Vormundschaftsbehörde und soziale Wohlfahrt ([email protected]) Soziale Dienste Mittlerer & Unterer Leberberg Postfach 1562 Bielstrasse 18 4502 Solothurn 032 625 60 80 Familien- und Budgetberatung Solothurn 032 627 75 45 KESB Region Solothurn 032 627 75 90 Rötistrasse 4 Pikett-Dienst 032 627 71 11 4501 Solothurn [email protected] Präsident: Stefan Armenti Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 11 Bildung Ressortleitung: Heiniger Christoph, Rüttistrasse 36 079 358 46 69 Ressortleitung Stv.: Zubler Markus, Länggasse 20 079 203 12 22 Elternrat ([email protected]) Präsidentin Rüegg Monika, Gartenweg 3 032 652 48 05 Schulleitung ([email protected]) Leiterin Wyss Verena, Schulhaus 032 531 30 11 Spielgruppe Fröschli Stalder Jenny, Höflisgasse 8 078 662 53 37 Schularzt Dr. med. A. Ettlin, Baselstrasse 5 032 637 06 06 Schulzahnarzt Dr. med. dent. P. Moser, Solothurn 032 622 12 12 Zweckverband GSU Mitglied Vorstand Heiniger Christoph, Rüttistrasse 36 Delegierte Alder Dominique Sury-Gasser Sandra Telefon 032 637 35 60 [email protected] Stand 19.06.2020 12 Ortsparteien CVP Schreiber Josef, Baselstrasse 10 032 637 18 24 FdP Zubler Markus, Länggasse 20 079 203 12 22 SP Unterleberberg Benedikt Steiner, Bornerichweg 11 032 621 43 13 Ortsvereine Ortsvereine/Organisationen Damenturnverein Flumenthal von Büren Heidi Siggernweg 3 4534 Flumenthal 032 637 06 85 FF-Boys Würsch Ernst 032 637 03 63 Sonnenrain 4 4534 Flumenthal Frauengemeinschaft Flumenthal-Hub.-Attiswil Siegenthaler Linda 032 637 35 50 Höflisgasse 10 4534
Recommended publications
  • Bellach - Solothurn - Biberist - Zielebach Rüttenen - Bellach - Solothurn - Biberist - Kriegstetten Stand: 27
    FAHRPLANJAHR 2021 40.002 Selzach - Bellach - Solothurn - Biberist - Zielebach Rüttenen - Bellach - Solothurn - Biberist - Kriegstetten Stand: 27. Oktober 2020 Montag–Freitag ohne allg. Feiertage 2000 2002 2004 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2022 2026 Selzach, Schulhaus 06 48 Lommiswil, Im Holz 06 21 Lommiswil, Kirche 05 24 05 54 06 24 06 54 06 54 Bellach, Hubel 05 27 05 57 06 27 06 57 06 57 Bellach, Hubel 05 27 05 57 06 27 06 57 06 57 Bellach, Rütti 05 28 05 58 06 28 06 58 06 58 Bellach, Wallierenweg 05 29 05 59 06 29 06 59 06 59 Bellach, Gärisch 05 30 06 00 06 30 07 00 07 00 Bellach, Schulhaus 05 32 06 02 06 32 07 02 07 02 Bellach, Weiher 05 33 06 03 06 33 07 03 07 03 Bellach, Tell 05 34 06 04 06 34 07 04 07 04 Bellach, Bahnhof 05 36 06 06 06 36 07 06 07 06 Bellach, Marktstrasse 05 37 06 07 06 37 07 07 07 07 Bellach, Franziskanerhof 05 38 06 08 06 38 07 08 07 08 Solothurn, Touring 05 39 06 09 06 39 07 09 07 09 Solothurn, 05 40 06 10 06 40 07 10 07 10 Industriestrasse Solothurn, 05 42 06 12 06 42 07 12 07 12 Grenchenstrasse Solothurn, 05 43 06 13 06 43 07 13 07 13 Zentralbibliothek Solothurn, Amthausplatz 05 45 06 15 06 36 06 45 06 51 07 06 07 15 07 15 07 21 07 36 Solothurn, Kunstmuseum 05 46 06 16 06 37 06 46 06 52 07 07 07 16 07 16 07 22 07 37 Solothurn, Baseltor 05 47 06 17 06 38 06 47 06 53 07 08 07 17 07 17 07 23 07 38 Solothurn, Hauptbahnhof 05 51 06 21 06 42 06 51 06 57 07 12 07 21 07 21 07 27 07 42 Solothurn, Hauptbahnhof 05 52 06 22 06 28 06 43 06 52 06 58 07 13 07 22 07 22 07 28 07 43 Solothurn, 05 53 06 23 06 29 06 44 06 53 06 59 07 14 07 23 07 23 07 29 07 44 Schöngrünstrasse Solothurn, Spital 05 54 06 24 06 30 06 45 06 54 07 00 07 15 07 24 07 24 07 30 07 45 Biberist, Enge 05 55 06 25 06 31 06 46 06 55 07 01 07 16 07 25 07 25 07 31 07 46 Biberist, Aesplistrasse 05 57 06 27 06 33 06 48 06 57 07 03 07 18 07 27 07 27 07 33 07 48 Biberist, Waldstrasse 05 58 06 28 06 34 06 49 06 58 07 04 07 19 07 28 07 28 07 34 07 49 Biberist, St.
    [Show full text]
  • Rankings Municipality of Bellach
    10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links SVIZZERA / Solothurn / Province of Bezirk Lebern / Bellach Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SVIZZERA Municipalities Balm bei Stroll up beside >> Günsberg Grenchen Bellach Günsberg Bettlach Hubersdorf Feldbrunnen-St. Kammersrohr Niklaus Langendorf Flumenthal Lommiswil Oberdorf (SO) Riedholz Rüttenen Selzach Provinces Powered by Page 2 BEZIRK BEZIRK L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin BUCHEGGBERG LEBERN Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH BEZIRK SVIZZERABEZIRK OLTEN DORNECK BEZIRK BEZIRK GÄU SOLOTHURN BEZIRK BEZIRK THAL GÖSGEN BEZIRK WASSERAMT K THIERSTEIN Regions Aargau Graubünden / Grigioni / Appenzell Grischun Ausserrhoden Jura Appenzell Innerrhoden Luzern BaselLandschaft Neuchâtel BaselStadt Nidwalden Bern / Berne Obwalden Fribourg / Schaffhausen Freiburg Schwyz Genève Solothurn Glarus St. Gallen Thurgau Ticino Uri Valais / Wallis Vaud Zug Zürich Municipality of Bellach Territorial extension of Municipality of BELLACH and related population density, population per gender and number of households, average age and Powered by Page 3 incidence of foreigners L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH TERRITORYSVIZZERA DEMOGRAPHIC DATA (YEAR 2018) Region Solothurn Bezirk Province Inhabitants (N.) 5,213 Lebern Families (N.) 2,331 Bezirk Sign Province Lebern Males (%) 50.1 Hamlet of the Females (%) 49.9 0 municipality Foreigners (%) 28.9 Surface (Km2) 0.00 Average age 44.2 Population density (years) 0.0 (Inhabitants/Kmq) Average annual variation +0.23 (2014/2018) MALES, FEMALES AND DEMOGRAPHIC BALANCE FOREIGNERS INCIDENCE (YEAR 2018) (YEAR 2018) Balance of nature [1], Migrat.
    [Show full text]
  • Masterpieces of Swiss Entrepreneurship
    Jean-Pierre Jeannet Thierry Volery Heiko Bergmann Cornelia Amstutz Masterpieces of Swiss Entrepreneurship Swiss SMEs Competing in Global Markets Masterpieces of Swiss Entrepreneurship Jean-Pierre Jeannet • Thierry Volery • Heiko Bergmann • Cornelia Amstutz Masterpieces of Swiss Entrepreneurship Swiss SMEs Competing in Global Markets Jean-Pierre Jeannet Thierry Volery IMD Department General Management International Institute for Management ZHAW School of Management and Law Lausanne, Vaud, Switzerland Winterthur, Zürich, Switzerland Heiko Bergmann Cornelia Amstutz KMU-HSG University of Lucerne University of St. Gallen Lucerne, Switzerland St. Gallen, Switzerland ISBN 978-3-030-65286-9 ISBN 978-3-030-65287-6 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-030-65287-6 # The Editor(s) (if applicable) and The Author(s) 2021, This book is an open access publication. Open Access This book is licensed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 International License (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/), which permits use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons license and indicate if changes were made. The images or other third party material in this book are included in the book’s Creative Commons license, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material is not included in the book’s Creative Commons license and your intended use is not permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc.
    [Show full text]
  • Pdf Magnesianerklub
    Erfolge feifeiern… TalenTalente förderfördern… Kontakte Kon knknüpfen… Infrastruktur ermöglichen…… TurnTurnsport gengeniessen… Firmenmitglieder 2021 ABC Recycling AG, Hugo Dürrenmatt, Lommiswil Allianz Suisse Versicherungen, Markus Flury, Solothurn Athena Fitnesspark, Solothurn und Recherswil, Marcel Pesse, Solothurn Baloise Bank SoBa, Sandra Brönnimann, Biberist Biberist Aktiv, Turn- und Sportverein, Lukas Lohm, Biberist Bouygues E&S InTec Schweiz AG, Daniel Dähler, Olten Bruno Däppen, Heizung und Sanitär, Bruno Däppen, Kriegstetten Charles Ischi AG, Pharma Prüftechnik, Charles Ischi, Zuchwil Della Giacoma & Krummenacher, Architekten, Fabio Della Giacoma, Kappel DÖBELIN MAURER LASAGNI STÜDELI AG, Martin Stüdeli, Biel Druckerei Herzog AG, Christian Herzog, Langendorf Primeo Energie, Dominik Baier, Münchenstein Fluri Holz AG, Corinne Blaser, Bellach Franz Greder, Weinkellerei / Getränke, Heinz Greder, Selzach Gebrüder Frei AG, Schreinerei / Küchen nach Mass, Hans Frei, Deitingen Inside Personaldienstleistungs AG, Manfred Käsermann, Solothurn Jäggi AG Malen und Tapezieren, Lukas Jäggi, Bellach Jeker AG, Motorgeräte, Bau- und Kunstschlosserei, Hanspeter Jeker, Balsthal Kanal Tiger GmbH, Martin Kummer, Deitingen Keller Velo + Mofa, Marcel Keller, Solothurn Kurt Ferrari AG, Elektrische Installationen, Romano Ferrari, Solothurn LEGEartis, Zahntechnisches Labor, Marco Däppen, Kriegstetten Marti AG Solothurn, Bauunternehmung, Christoph Müller, Solothurn Messer Wohnen AG, Moritz Messer, Bellach Metzgerei & Partyservice Friedli, Hans Friedli, Kappel
    [Show full text]
  • SWITZERLAND Last Updated: 2007-05-23
    Vitamin and Mineral Nutrition Information System (VMNIS) WHO Global Database on Iodine Deficiency The database on iodine deficiency includes data by country on goitre prevalence and/or urinary iodine concentration SWITZERLAND Last Updated: 2007-05-23 Goitre Urinary iodine (µg/L) Notes prevalence (%) Distribution (%) Prevalence (%) Age Sample Grade Grade TGP <20 20-49 50-99100-299 >300 <100 Median Mean SD Reference General Line Level Date Region and sample descriptor Sex (years) size 1 2 L 2005P Jona: SAC B 6.00 - 12.99 534 1.0 116.0 5175 * 1 N 2004 National: SAC B 6.00 - 12.99 386 4.0 24.0 141 5292 * 2 National: PW F NS 279 249 3 L 1999P Bern and Ticino cantons: All: Total B NS 167 1206 * 4 All by canton: Bern B NS 67 5 All by canton: Ticino B NS 100 6 All by location: Bern city B NS 34 7 All by location: Blenio Valley B NS 27 8 All by location: Chiasso city B NS 28 9 All by location: Emmental region B NS 33 10 All by location: Maggia Valley B NS 28 11 All by location: Verzasca Valley B NS 17 12 N 1999 National: SAC: Total B 6.00 - 12.99 600 31 39.5 115 2662 * 13 National: PW F NS 511 138 14 SAC by sex F 6.00 - 12.99 296 43.9 109 SAC by sex M 6.00 - 12.99 304 35.2 118 SAC by age B 6.00 - 9.99 289 38.4 117 SAC by age B 10.00 - 12.99 308 40.6 110 L 1997 -1998 Engadine Valley and Lake Zürich area: SAC: Total B 5.00 - 13.99 243 55.396 113 87 1208 * SAC by location: Engadine Valley B 5.00 - 13.99 112 96 114 68 SAC by location: Lake Zürich area B 5.00 - 13.99 131 97 111 101 L 1997 Lausanne: SAC B 6.00 - 16.99 215 150 161 5291 * Solothurn: SAC
    [Show full text]
  • Challenges and Chances for SBB in Small and Mid-Sized Communities
    Challenges and Chances for SBB in Small and Mid-sized Communities Railway Stations and Spatial Development in Small and Mid-sized Communities in Switzerland IRL – Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung Professur für Raumentwicklung Imprint Editor ETH Zurich Institute for Spatial and Landscape Development Chair of Spatial Development Prof. Dr. Bernd Scholl Stefano-Franscini-Platz 5 8093 Zurich Authors Mahdokht Soltaniehha Mathias Niedermaier Rolf Sonderegger English editor WordsWork, Beverly Zumbühl Project partners at the SBB Stephan Osterwald Michael Loose SBB Research Advisory Board Prof. Dr. rer.pol. Thomas Bieger, University of St.Gallen Prof. Dr. Michel Bierlaire, EPFL Lausanne Prof. Dr. Dr. Matthias P. Finger, EPFL Lausanne Prof. Dr. Christian Laesser, University of St.Gallen Prof. Dr. Rico Maggi, University of Lugano (USI) Prof. Dr. Ulrich Weidmann, ETH Zurich Andreas Meyer, CEO of Schweizerische Bundesbahnen AG (Swiss Federal Railways, SBB). Project management Mahdokht Soltaniehha Mathias Niedermaier (Deputy) Print Druckzentrum ETH Hönggerberg, Zurich Photo credit Mahdokht Soltaniehha: Pages 8, 36 and cover photo Rolf Sonderegger: Pages 28 and 56 Data sources Amt für Raumentwicklung (ARE) Bundesamt für Statistik (BFS) Kantonale Geodaten AG, BE, SO, ZH Professur für Raumentwicklung, ETH Zürich - Raum+ Daten Schweizerische Bundesbahnen (SBB) swisstopo © 2015 (JA100120 JD100042) Wüest & Partner (W+P) 1 Final Report: SBB research fund Challenges and Chances for SBB in Small and Mid-sized Communities Railway Stations and Spatial Development in Small and Mid-sized Communities in Switzerland Citation suggestion: Scholl, B., Soltaniehha, M., Niedermaier, M. and Sonderegger, R. (2016). Challenges and Chances for SBB in Small and Mid-sized Communities: Railway Stations and Spatial Development in Small and Mid-sized Communities in Switzerland.
    [Show full text]
  • Tips for Leisure Time Activities
    Leisure time activities City’s around Solothurn Solothurn, called “Switzerland’s most beautiful Baroque City” is a charming town at the Aare- river. Furthermore, this place has a special affinity to the number eleven. Are you interested in knowing more about that? Then you may well ask for a guided city tour or explore the town by yourself. www.solothurn-city.ch / 032 626 46 46 Grenchen Grenchen, calls itself the Technology-city in the nature. Known for nameable companies from watch-industry and medicinal-technique. Guided city- or even airport-tours are held on request. www.grenchentourismus.ch / 032 644 32 11 Biel Biel, at the same named lake. The city is not just famous for its watch-business, it has way more to offer. Walk through the historic old-town or try freshly-caught fish and a glass of wine from the region. www.biel-seeland.ch / 032 329 84 84 Walking/jogging/hiking Aare/Witi/Altreu Walk or jog along the Aare-river, enjoy the silence and rest at the water. Connect this pleasure for example with a visit to the stork-colony in Altreu (30 minutes walking-distance). www.infowiti.ch / 032 623 51 51 Local mountains Catch a scenic panorama view over the Alps and midland in the altitude of the southern Jura. In summer and winter there are a lot of activities to do. www.bettlachberg.ch www.grenchenberge.ch www.solothurn-city.ch/de/entdeckungen/naturschoenheiten/weissenstein.5139.html www.seilbahn-weissenstein.ch www.balmberg.ch www.seilpark-balmberg.ch Verena-gorge Discover the mystic Verena-gorge near Solothurn.
    [Show full text]
  • Die Pfarrkirche St. Peter Und Paul in Flumenthal
    Stefan Blank, Toni Galliker, Josef Meise Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Flumenthal Seite 1 Seite 2 Umschlagseite vorn Die heutige Pfarrkirche von Süden Umschlagseite hinten Abb. 7 Freigelegte Wandmalerei aus dem 16. Jahrhundert. Nordwand Kirchenschiff, Kirchen- darstellung, während der Restaurierung, Heilig-Kreuz-Kapelle, Ansicht der Kirche von Westen. Herausgegeben Kirchgemeinde Flumenthal-Hubersdorf Redaktor Josef Meise, Flumenthal Preis Einzelheft Fr. 7.- Druck Ueli Flück, Rüttenen Vorwort Das Aussehen der Kirche stellt einen wesentlichen Faktor im Dorfbild von Flumenthal dar. Mit den Restaurierungen innen im Frühjahr 1999 und aussen im Herbst 2001 konnte der Kirche der spätgotische Charakter und dem Gebäude seine Geschichte zurückgegeben werden. Insbesondere die Restaurierung der nachträglich unter Verputz entdeckten Fresken und Malereien sowie die Öffnung des einst zugemauerten Fensters im Chor haben mit geholfen, dem Innenraum der Kirche ein freundliches und einladendes Gesicht zu geben. Die Neugestaltung des Eingangsbereiches lädt Leute von Nah und Fern zum Eintreten und Verweilen ein. Im Frühjahr 2002 Toni Galliker, Kirchgemeindepräsident Seite 3 Stefan Blank, Toni Galliker, Josef Meise Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Flumenthal Inhalt: Aus der Geschichte von Flumenthal Ortsname 5 Die Röm. Kath. Kirchgemeinde Flumenthal-Hubersdorf 5 Geschichtliches von Flumenthal und deren Kirche 6 Geschichtliche Notizen zur Pfarrkirche Flumenthal 7 Die Pfarrkirche St. Peter und Paul 8 Anlage der Kirche 8 Grundriss und Umgebung 8 Längsschnitt
    [Show full text]
  • 05 Vertrag Regbevschutz & ZSO an Gemeinden
    Vertrag zwischen den Einwohnergemeinden Balm b/Günsberg, Bellach, Feldbrunnen, Flumenthal, Günsberg, Hubersdorf, Kammersrohr, Langendorf, Lommiswil, Lüsslingen, Nennigkofen, Niederwil, Oberdorf, Riedholz, Rüttenen und Solothurn über den gemeinsamen Regionalen Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz Die Einwohnergemeinden Balm b/Günsberg, Bellach, Feldbrunnen, Flumenthal, Günsberg, Hubersdorf, Kammersrohr, Langendorf, Lommiswil, Lüsslingen, Nennig- kofen, Niederwil, Oberdorf, Riedholz, Rüttenen und Solothurn - gestützt auf das Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz vom 4. Oktober 2002 1), die Verordnung über den Zivilschutz vom 5. Dezember 2003 2), das Gesetz über Massnahmen für den Fall von Katastrophen und kriegeri- schen Ereignissen des Kanton Solothurn vom 5. März 1972 3), die Verordnung zum Katastrophengesetz vom 13. Dezember 1983 4), das Einführungsgesetz zur eidge- nössischen Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzgesetzgebung vom …5) und auf § 164 litera b des Gemeindegesetzes vom 16. Februar 1992 6) sowie ihre jeweiligen Gemeindeordnungen - vereinbaren: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Zweck 1 Die Vertragsparteien bilden einen Bevölkerungsschutzkreis und eine Regionale Zivilschutzorganisation. 2 Sie setzen die Massnahmen des Zivilschutzes mit Ausnahme der Bestimmungen über die öffentlichen und privaten Perso- nenschutzräume 7) gemeinsam um. 1) Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz; BZG; SR 520.1 2) Zivilschutzverordnung; ZSV; SR 520.11 3) Katastrophengesetz; BGS 122.151 4) BGS 122.152 5) BGS … 6) BGS 131.1 7) Art. 45 - 49 BZG, Art. 17 - 29 ZSV - 2 - § 2 Personen- Soweit dieser Vertrag nicht ausdrücklich etwas anderes bezeichnungen vorsieht, gelten Personenbezeichnungen gleichermassen für das männliche und das weibliche Geschlecht. § 3 Leitgemeinde 1 Leitgemeinde ist die Stadt Solothurn. 2 Die Leitgemeinde führt die Zivilschutzstelle. 3 Das hauptamtliche Personal des Zivilschutzes wird durch die zuständigen Behörden der Leitgemeinde ange- stellt und untersteht deren Personalrecht.
    [Show full text]
  • Liniennetz Solothurn Und Umgebung
    Liniennetz Solothurn und Umgebung Moutier Oberdorf Endhalt 12 Oberbalmberg Kurhaus Oberdorf SO 1 Rüttenen Endhalt Mittler-Balmberg Im Holz Oberdorf Dorfplatz Vorder-Balmberg 2 Oberdorf Mühlebrücke 2 4 Balm b. Rüttenen Dorf Günsberg Dorf 12 Günsberg Längmatt 215 Bahnhof- Lommiswil Langendorf Sunnerain strasse Kirche 201 Günsberg Bangerten Glutzenberg Langendorf Friedhof Brüggmoos 32 Langendorf Chutz Neue Balmbergstrasse Lommiswil Langendorf Ladendorf Grünegg Bellach Hubel Günsberg Dorfplatz 2 St. Niklaus Rütti Langendorf Günsberg Grüngli Solothurn Wallierenweg Roamer Selzach Langendorf Hubelmatt Niederwil Dorf Bäriswil Zielweg Bellacherstrasse 201 Kantonsschule Niederwil Feuerwehrmagazin 2 Selzach Schulhaus Gärisch Hubersdorf Siggern Bellach Bergstrasse Schild- Hüslerhof matte 3 Breiten- feld Schulhaus Hubersdorf Dietrich 216 Bellach Solothurn Industrie- Flumenthal Attiswil Oensingen Weberei- Franziskanerhof Touring strasse 200 Riedholz Langenthal strasse Zeichenerklärung Pfarrei- Turben- Turm- Bei den Weihern Aare zentrum saal strasse Weiher 116 Tarifzonen LIBERO Grenchenstrasse Feldbrunnen Oensingen Olten Tell Überschneidung von zwei Passionsplatz St. Katharinen Markt- Wildbachstr.Allmend Gibelin- Wangen a. A. 51 Tarifzonen strasse strasse Zentralbibliothek 32 Sternen Grenchen Stalden regelmässig verkehrende Buslinie Biel/Bienne Kunstmuseum Selzach Bahnhof Bellach Solothurn Zuchwil Walliswil Tal Allmend Amthaus- Sportzentrum zeitweise verkehrende Buslinie Bahnhof 6 Ulmenweg Bahnhof platz 4 Sonnen- Solothurn Baseltor Richtungsanzeige.
    [Show full text]
  • Ausgabe 2020
    www.argoviacup.ch argoviacup.ch Lostorf www.argoviacup.ch www.argoviacup.chwww.argoviacup.ch 3. Juli 2011 argoviacup.chLostorfargoviacup.chLostorf 3. Juli3. 2011 Juli 2011 Langendorf 30. August 2020 Internationales C2-Rennen cup-partner local-partner cup-partner cup-partner local-partner local-partner 1 DANKE für Ihre Kundentreue Titelblätter.indd 6 10.08.20 07:34 Samstag, 23. Februar 2013 GRATIS Primeli für jeden Kunden im Volg oder LANDI Laden (ab Fr. 10.– Einkauf) *Aktion gültig solange Vorrat in den umseitig abgedruckten Filialen. Einkaufen in Ihrer Nähe – Mehrwert in Ihrem Dorf! IG MTB LANGENDORF BIKER-VIRUS! canal to allow Corona hier, Corona dort. Die Covid-19-Pandemie dominiert zurzeit das Gesche- e deformation tir reduced knob height to optimize performance hen in der Schweiz und weltweit. Das Virus und die damit verbundenen Ein- canal for lateral grip rease 57 mm open anglelateral to support inc schränkungen diktieren jedem von uns die Geschichte einer neuen Welt. Es ist die Geschichte des Abstandhaltens, Händedesinfizierens und Maskentragens. to optimize performance crampons with important clearance ed knobs to canal for stagger Niemand weiss, wann diese Pandemie zu Ende sein wird. In diesen Tagen, Wo- lateral grip optimize performance 4 2. ease c to incr cular ar cir braking surface chen und Monaten suchen wir nach Antworten auf Fragen wie: Wann kehren wir wieder in die sogenannte «Normalität» zurück? otation ion of r ect dir Das OK Bikerace Langendorf hat auf diese ten die Möglichkeit bieten, sich unter- canal to allow e deformation tir Frage nur eine Antwort: Sollte uns das einander zu messen und dem harten Virus noch lange begleiten, dann wollen Training einen Sinn zu geben.
    [Show full text]
  • Liniennetz Grenchen Und Umgebung
    Liniennetz Grenchen und Umgebung 38 Unterer Grenchenberg Moutier Basel 253 Waldegg Grubenweg Fichtenweg Rebgasse Gummenweg Fuchsboden 23 29 29 21 31 Holzerhütte Bellevue Allmend 252 Bergstrasse Bettlach Allmend 22 Schönegg Standweg Rebhalde Kastels Wäsmeli Stierenberg Bettlachrank Alpenstrasse Maria- Gummen Cadotschstein Halden Schmelzirain Schürer- Hof 201 Alterssiedlung Strasse 251 Alpenblick Bergstrasse Schmelzi Hübeli Wysshärd Veilchenstrasse 250 Jura- Oberdorf Weinbergstrasse Central- Oele 331 2924 strasse strasse Sonnenrain Moutier 33 Industrie Räbacher Im Holz Zentrum Sunnepark NordGrenchen Bettlach Riedstrasse Obere Flurstrasse Bangertli Damm- 2 strasse Dorfplatz Am WeinbergKirchstrasse Bahnhof- Lommiswil Lingeriz 60 Lingeriz 4 Friedhof Bhf. Nord Eterna strasse Kirche 30 21 McDonaldSunnepark's Grenchen Süd Bettlach KastelsAriston 32 Solothurn Grenchen Nord Flurstrasse Nord Lommiswil Bahnhof Simplon Bettlach 2 Krone LingerizKarl 91 Mathy Bürger- Selzach Bellach 301 34 haus 34 Bettlach Bäriswil Solothurn Postplatz Grenchen Bettlach Ischlag Post 34 27 Ringstrasse Buchenweg 25 2 PieterlenSchlössli IndustrieSchulhaus West PieterlenPieterlen Gemeindehaus Südstrasse Lengnau GemeindehausSchulhaus 25 Dorf 24 Selzach Schulhaus Biel/Bienne Storchen- MattenstrasseFlurstrasse 30 Bettlach Schildmatte Centre Boujean 32 gasse Süd St.Urs Rado Reibenstrasse Postplatz Rolex 34 Lengnau Pfarreizentrum Metzger- Grienberg Selzach Süd Girardstrasse Haag gasse Kreisel Grenchen Monbijou Renferstrasse Badmatt Sonnmatt 34 Passionsplatz Reuche- Gassmann 73
    [Show full text]