PPooddeerrssddoorrff AAkkttuueellll

INFORMATIONEN DER MARKTGEMEINDE

An einen Haushalt JULI 2015 P.b.b.

PODERSDORF AM SEE HAT EINEN LANDESSIEGER, ODER BESSER GESAGT EINE LANDESSIEGERIN!

Am 21. Mai wurden in der neueröffneten Genussakademie in Donners- kirchen die Burgenländischen Landessieger „Best of Burgenland“ präsentiert. Ins- gesamt wurden 17 Landessieger und 69 Finalisten geehrt. Podersdorf am See hat mit Frau Silvia Steiner eine Landessiegerin, der Traminer 2013 Auslese von Wein- bau Silvia & Martin Steiner konnte sich im Finale gegen vier weitere Spätlese/Auslese Weine durchsetzen. Dieser Sieger-Wein wird von der Winzerin Silvia Steiner und ihrem Sohn Martin folgend beschrieben: „Die fruchtige Nase, der schöne Rosenduft und die Exotik am Gaumen zeichnen diesen Traminer aus, im Abgang elegante Süße und sehr geschmeidig. Idealer Begleiter zu Marillen- knödel oder Birne mit Blauschimmelkäse“. Juli 2015 Podersdorf Aktuell Seite 2

Die Marktgemeinde Podersdorf am See ist stolz auf ihre Weinbauern und war mit einer starken Abordnung unter der Führung von Bgm. RegRat Andreas Steiner, den Gemeindevorständen Johann Ettl und Vinzenz Waba, PTF-GF Hannes Anton und einigen Gemeinderäten in Donners- kirchen mit dabei und bejubelten die Landessiegerin. Neben der Siegerin waren noch etliche Weine der Podersdorfer Winzer unter den Finalisten.

Anbei die weiteren Finalisten aus Podersdorf am See:

Burgundergruppe Weissburgunder 2014 Weingut Franz & Elisabeth Lentsch, Neusiedler Str. 40 Grüner Veltliner Grüner Veltliner 2014 Weinbau Strudler Josef, Neubaug. 11 Grüner Veltliner 2014 Weingut Fuhrmann - Birtoc Ioan, Seestr. 17 Rosé Rosé Blaufränkisch 2014 Weingut Johannes & Klaudia Strudler, Seezeile 8 Rosé Blaufränkisch 2014 und Rosé Cuvée 2014 Weingut Elisabeth & Franz Lentsch, Neusiedler Str. 40 Zweigelt Klassik Zweigelt 2012 Selektion Weingut Johannes & Klaudia Strudler, Seezeile 8 St. Laurent - Pinot Noir Pinot Noir 2013 Weingut Heiling, Neusiedler Str. 16 Ausbruch - Trockenbeerenauslese Traminer 2013 Trockenbeerenauslese Marktgemeinde Podersdorf am See

MUSIKVEREIN PODERSDORF AM SEE

Am 03.05.2015 Mai feierte Michael LEIER seinen 80. Geburtstag. Michael LEIER, Vater unseres Kapell- meisters, spielt bereits seit über 20 Jahren beim Musikverein Podersdorf am See und ist aus der Kapelle nicht mehr wegzudenken. Bei seiner Geburtstagsfeier spielte ihm der MV Podersdorf am See in seiner Heimatgemeinde Pamhagen ein Ständchen und überreichte ihm ein Geschenk. Der Musikverein Podersdorf am See wünscht ihm noch viele Jahre im Verein und vor allem Gesundheit im Kreise seiner Familie. Seite 3 Podersdorf Aktuell Juli 2015

BESUCH HOCHSCHULE STIFT HEILIGENKREUZ AM 21.5.2015

Die Phil.-Theologische Hochschule Heiligenkreuz hat bei ihrem heurigen Jahresausflug die Marktgemeinde Podersdorf am See besucht. Podersdorf am See gehört als Pfarrgemeinde dem Zisterzienserorden Stift Heiligenkreuz an. 150 Personen, unter ihnen 130 Studenten/Innen und 20 Professoren, haben ihren Ausflugstag in der Früh mit einem Hochamt in begonnen, danach die Pfarrgemeinde Mönchhof besucht und sind pünktlich um 12:00 Uhr beim Seewirt Karner zum Mittagessen eingetroffen. Die gesamte Gruppe wurde in Podersdorf am See von Bgm. RegRat Andreas Steiner und dem GF der PTF Hannes Anton begrüßt. Mit dem Abt des Stiftes Heiligenkreuz Dr. Maximilian Heim, Professor Dr. Karl Wallner und dem „Hausherren“ Pater Maurus wurden vor dem Mittagessen einige interessante Anknüpfungspunkte diskutiert und besprochen. Die Hochschule Heiligenkreuz ist die größte Ausbildungsstätte für angehende Pfarrer im deutschsprachigen Raum, aktuell werden dort 270 Studenten/Innen aus 15 Nationen ausgebildet. Zwei Drittel der Studenten kommen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. In die Hochschule wurde in den letzten Jahren viel investiert, und es hat erst kürzlich nach dem Um- und Ausbau eine Einweihungsfeier stattgefunden. Foto: Rudolf Czerny Foto:

V. l. n. r.: Pater Maurus, Bgm. RegRat Andreas Steiner, Abt Dr. Maximilian Heim, PTF-GF Han- nes Anton, Weihbischof Dr. Andreas Laun, Rektor Prof. Dr. Karl Wallner

DANKSAGUNG

Auf diesem Wege möchte ich mich herzlichst für die mir zuteil gewordenen Glückwünsche und Geschenke, anlässlich meines 50. Geburtstages, bei der Marktgemeinde Podersdorf am See, bei der Pfarrgemeinde und allen anderen Gratulanten bedanken.

P. Maurus Zerb OCist, Pfarrer Juli 2015 Podersdorf Aktuell Seite 4

VOLKSSCHULE PODERSDORF AM SEE

KINDERBUCHAUTORIN ZU GAST

Am 21. Mai war die Kinderbuchautorin Kristin Loras in der Volksschule zu Gast, um ihre Werke zu präsentieren. Die Kin- der waren von ihren Büchern und Bildern begeistert.

SCHMETTERLINGSPROJEKT

Die 4. Klasse der VS Podersdorf am See beschäftigte sich im Mai sowohl theore- tisch als auch praktisch mit der Entwick- lung des Schmetterlings. Anfang Mai wurden 24 Raupen des Distel- falters geliefert. Die Kinder beobachteten sie dabei, wie sie sich mit Spezialfutter ordentlich voll fraßen und sich schließlich verpuppten. Nach 8-10 Tagen schlüpften nach und nach fast alle jungen Schmet- terlinge. Am 27. Mai wurden die letzten Distelfalter im Schulgarten in die Freiheit entlassen. Die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling wurde in einem Beobach- tungsprotokoll festgehalten, außerdem konnte das Thema noch mit Geschichten, Gedichten und Bastelarbeiten vertieft werden.

FREIWILLIGE RADFAHRPRÜFUNG

Alle Kinder der 4. Klasse haben am 29. Mai erfolgreich die freiwillige Radfahrprüfung abgelegt.

NATIONALPARKTAG

Einen interessanten und lehrreichen Tag verbrachten die Kinder der 3. und der 4. Klasse der Volksschule Podersdorf am See im Nationalpark Neusiedler See – Seewin- kel. Seite 5 Podersdorf Aktuell Juli 2015

NEUER VIZEBÜRGERMEISTER GEWÄHLT Im Zuge der Gemeinderatssitzung vom 26. Mai 2015 fand die Neuwahl des Vizebürgermeisters statt, bei der Franz Josef Steiner aus den eigenen Reihen einstimmig gewählt wurde. Neu im Gemeindevorstand ist nun Josef Steiner, das Mandat des Gemeinderates übernimmt Franz sen. Steiner, Seeufergasse 20 Bgm. RegRat Andreas Steiner gratuliert allen dreien zu ihrer neuen Funktion und lädt zur Zusammenarbeit zum Wohl unserer Heimatgemeinde ein.

Vbgm. Franz Josef Steiner GV Josef Steiner LIEBE JUGEND! Die neue Discobus Card steht ab sofort allen Jugendlichen aus Discobusgemeinden zur Verfü- gung. Eure Heimatgemeinde Podersdorf am See zählt zu diesen Mitgliedsgemeinden. Mit die- ser Mitgliedskarte ist weiterhin der Fahrpreis von 2 Euro garantiert, und ihr könnt zusätzlich noch weitere Vorteile nutzen: • Eintrittsermäßigungen bei diversen Events • Teilnahme an Gratisverlosungen und Gewinnspielen • 50 Euro Rabatt auf den Mopedführerschein und - 10 % Rabatt auf den Theoriekurs aller Klassen in den Fahrschulen Juhasz-Pannonia. Die Beantragung der Discobus Card läuft so ab, dass ihr auf der Discobuswebsite www.discobus.at ein Antragsformular findet, wo ihr eure Daten (Name, Adresse, Wohnort, Geburtsdatum, ...) eintragen und dieses Formular abschicken müsst. Ihr bekommt die Discobus Card vom Verein Discobus übermittelt. Nach Erhalt der Karte ist es auch weiterhin möglich, ab Juli 2015 den Discobus zum Fahrpreis von 2 Euro zu nutzen und von den zusätzlichen Vorteilen der Discobus Card zu profitieren. Achtung!! Ab Juli 2015 wird die Fahrt nur mehr mit der Discobus Card um 2 Euro möglich sein. Für Jugendliche ohne Discobus-Card, die in einer Partnergemeinde zustei- gen, kostet eine einfache Fahrt 5 Euro, das Tagesticket 9 Euro. Nehmt euch die Zeit und bean- tragt die Discobus Card, es kostet - außer einigen Minuten eurer Zeit – nichts!

Euer Bürgermeister RegRat Andreas Steiner Juli 2015 Podersdorf Aktuell Seite 6 FH Burgenland V. l. n. r.: Mag Ulrike Tschach-Sauerzopf (BT), Gerhard Haider (TV ), Hannes Anton, Patricia Stei- ner, MA (FH Betreuerin), Carina Bauer, Lisa Ebner, Therese Palkowitsch, Herbert Strehli, Michael Eder, Rita Horvath-Dori, Manuela Koch, Dr. Tonka Semmler Matosic (FH), Bgm. RegRat Andreas Steiner PROJEKTARBEIT „PRIVATZIMMERVERMIETUNG PODERSDORF AM SEE UND ILLMITZ“ An der FH Burgenland in Eisenstadt wurde in Kooperation mit dem Burgenland Tourismus ein sehr interessantes Projekt ausgearbeitet und am 27. Mai in der FH in Eisenstadt präsentiert. Das Projektteam des 6. Semesters des Bachelorstudienganges Internationale Wirtschaftsbezie- hungen hat diese Projektarbeit durchgeführt. Im Zuge der Präsentation wurden die Zukunfts- aussichten und die künftige Entwicklung dieses Beherbergungssektors auch genau analysiert, das Ergebnis war für die Tourismusverantwortlichen der Gemeinden Illmitz und Podersdorf am See sehr interessant, und es wurden auch ein paar Ideen und Verbesserungsvorschläge aufge- nommen. Das Projektteam wurde von MA Patricia Steiner als Lehrbeauftragte und Betreuerin begleitet.

LANDTAGSWAHL 2015

Ich bedanke mich für die Vorzugsstimmen und die Unterstützung. Es hat mich gefreut, als Vertreter unserer Gemeinde auf der Bezirksliste für die Landtagswahl zu kandidieren.

Marina Stiegelmar Seite 7 Podersdorf Aktuell Juli 2015

V. l. n. r.: Dir. Gerhard Ploy (Fa. TEERAG ASDAG AG), Alt-Bgm. Ök.-Rat Johann Ettl, AR-Vorsitzender RegRat Ing. Josef Orovits, Petra Haas, MBA (PDL Haus Katharina), GV Vinzenz Waba, BM Ing. Johann Sloboda, Bauleiter Ing. Rainer Wallner, GF Dr. Alfred Kollar, Bgm. RegRat Andreas Steiner, HR DI Johann Schmidt

BAUSTART FÜR BETREUTES WOHNEN IN PODERSDORF AM SEE

Neben dem klassischen Bau von Wohnungen und Reihenhäusern wird das Wohnen im Alter zu einem immer wichtigeren Thema. Zahlreiche Wohnprojekte im Rahmen des „betreubaren Wohnens“ wur- den bereits im gesamten Burgenland umgesetzt. Das konventionelle Altersheim ist längst nicht mehr der einzige Ort, um alt zu werden. Wohnen bedeutet mehr, als nur ein Dach über dem Kopf zu haben. Die eigenen vier Wände geben Gebor- genheit, ermöglichen Rückzug und Entspannung aber auch Kommunikation und Gemeinschaft. Wohnen im eigenen Ort, in der vertrauten Umgebung. Dazu gehören die Familie und Freunde, die nur um die Ecke wohnen. Neben der räumlichen Gestaltung der eigenen Wohnung - barrierefrei - ist auch das Wohnumfeld und die guten Kontakte zur Nachbarschaft von großer Bedeutung. Schließlich ist Wohnzufriedenheit eine wichtige Grundlage für das Wohlbefinden eines Menschen. Für ältere Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund des Lebensalters Hilfe bei der eigenen Haushaltsführung benötigen und nicht in ein Heim umziehen wollen, ist die Wohnform des betreuten Wohnens im eigenen Ort eine gute Alternative. Sie bietet auf der einen Seite Eigen- ständigkeit bis ins hohe Alter, gleichzeitig können nach Wunsch bestimmte Hilfen bei alltäglichen Verrichtungen oder im medizinisch-pflegerischen Bereich in Anspruch genommen werden. Moderne Seniorenwohnungen bald auch in Podersdorf am See Im Rahmen der Vollversammlung im Haus Katharina in Podersdorf am See wurde im März dieses Jahres das neue Projekt „betreutes Wohnen in Podersdorf am See“ vorgestellt. Das Interesse war groß - zahlreiche PodersdorferInnen nützen die Möglichkeit, sich über das neue Wohnprojekt zu informieren. Nach genauen Planungs- und Vorbereitungsarbeiten ist es nun soweit, der Bau der topmodernen betreubaren Wohnungen wurde gestartet! Es geht los! Vor wenigen Tagen fand im Beisein der Vertreter der Marktgemeinde, an der Spitze Bgm. RegRat Andreas Steiner, GV Vinzenz Waba, Alt-Bgm. Ök.-Rat Johann Ettl, Petra Haas, MBA (PDL Haus Katharina), den Repräsentanten der OSG HR DI Johann Schmidt, AR-Vorsitzender RegRat Ing. Josef Orovits, GF Dr. Alfred Kollar und dem zuständigen Bauleiter Ing. Rainer Wallner sowie Dir. Gerhard Ploy von der bauausführenden Firma Teerag-Asdag und Planer BM Ing. Johann Sloboda die Bau- stellenbesichtigung statt. Die Fertigstellung des 1. Bauabschnittes mit 10 Wohnungen wird Mitte 2016 erfolgen. Bei entsprechendem Interesse können 2 weitere Bauabschnitte, ebenfalls mit je 10 Wohnungen, Mitte 2016 gestartet werden! Juli 2015 Podersdorf Aktuell Seite 8

FF PODERSDORF AM SEE JUGEND BEWERB Am 6. Juni 2015, fand der 25. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in statt. Die Jugendlichen durften dort Ihr Können auf der Bahn im Bronze und Silber Bewerb auf die Probe stellen. Wir gratulieren der Jugend unserer Feuerwehr zur grandiosen Leistung.

INSPIZIERUNG 2015 Am Samstag, 13. Juni, fand in Podersdorf am See die Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Übungsannahme war, dass im Keller der Kinder und Jugendhilfebetreuungsstätte des Samariterbundes ein Brand ausgebrochen sei und drei Personen vermisst seien. Zuerst wurde eine Löschwasserversorgung hergestellt und der Brand bekämpft. Währenddessen rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus, um nach den vermissten Personen zu suchen und sie zu retten. Der ganze Einsatz wurde von ABI Pollreiss, vom Bezirksfeuerkommando, überwacht und abgenommen. Seite 9 Podersdorf Aktuell Juli 2015

NEUES FITNESS STUDIO IN DER HAUPTSTRASSE 37

Am 13. Juni hat Christian Steiner in der Hauptstraße 37 in Podersdorf am See sein neues Fitnessstudio offiziell eröffnet. Christian Steiner bietet mit seinen freundlichen Öffnungs- zeiten - das Studio ist täglich von 7:00 – 22:00 Uhr mit eigener Karte - zugänglich, ein besonderer Service für alle Sportinteressierte. Es gibt selbstverständlich auch die Möglichkeit, direkt mit dem Betreiber zu sprechen und Trainingspläne auszuarbeiten, von Montag bis Freitag jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr und von 16:00 – 19:00 Uhr, am Samstag von 9:00 – 12:00 Uhr. Infos unter 02177/20041. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier wurde dem Jungunternehmer Christian Steiner und seiner Freundin Lelia von Bgm. RegRat Andreas Steiner und dem TVB-Obmann Rene Lentsch symbolisch eine Gewichtsstange übergeben, und dabei wurden die besten Wünsche für ein gutes Gelingen ausgesprochen. Bei der Eröffnungsfeier waren auch mehrere Gemeindevorstände, Gemeinderäte und der GF der PTF Hannes Anton anwesend.

WORLD OF DINOSAURS

Ab 05. Juli beherrschen die Dinosaurier Podersdorf am See! Dem PTF-GF Hannes Anton ist es gelungen, eine der spektakulärsten Urzeit-Erlebnis-Ausstellun- gen der Gegenwart nach Podersdorf am See zu bringen. Lebensgroße, originalgetreu (unter wissenschaft- licher Anleitung) rekonstruierte Dinosaurier - Figuren werden die Besucher in Staunen und Begeisterung versetzen. Denn die durch den „Jurassic Park“ und „ICE AGE“ - Film zu unglaub- licher Popularität gelangten Urzeitgiganten wer- den Jung und Alt in ihren Bann ziehen. Eine Zeit- reise in eine längst vergangene Welt - mehr als 100 Millionen Jahre zurück - erwartet uns und alle Urlaubsgäste in Podersdorf am See. Wer jetzt neugierig geworden ist und noch mehr über diese riesigen Tiere erfahren möchte, für den gibt es eine gute Nachricht: „DIE GIGANTEN DER URZEIT“ sind ab 05. Juli im Park zwischen der Seeufergasse und dem Strand- bad live zu erleben. „Mit dieser Ausstellung bekommen wir 55 lebensgroße Dinosaurier, das ist ein tolles zusätzliches Rahmenprogramm für unsere Urlaubsgäste, aber auch ein Publikumsmagnet für Familien aus dem Umkreis. Bei der letzten Ausstellung in Livorno (Italien) wurden 70.000 Besucher gezählt“ schwärmt Hannes Anton, der mit dieser Ausstellung, die von Anfang Juli bis Mitte September ste- hen wird, auch für zusätzliche Frequenz im Ort sorgen will. In der einzigartigen Dinosaurier - Aus- stellung „World of Dinosaurs“ können sich die Besucher - basierend auf den neuesten wissen- schaftlichen Erkenntnissen - von der Spezies Dinosaurier ein Bild machen. Juli 2015 Podersdorf Aktuell Seite 10

NEUES AUS DER PFARRGEMEINDE

Der Pfarrgemeinderat Podersdorf am See lädt recht herzlich zum diesjährigen Pfarrfest „Miteinander – Füreinander“ am Sonntag, 26 Juli 2015, ein. Die heilige Messe findet um 9:30 Uhr statt und wird vom Kirchen- chor gestaltet. Anschließend kön- nen sich die Besucher beim tradi- tionellen Frühschoppen – musika- lisch unterstützt vom Musikverein Podersdorf am See – und beim Mit- tagessen stärken. Den ganzen Tag über bis in die Nachtstunden wer- den die Gäste kulinarisch und musikalisch unterhalten.

Während des ganzen Pfarrfests findet wie gewohnt der Verkauf von Fair Trade Waren statt. Eben- so wird der Podersdorfer Künstler- kreis seine Werke ausstellen. Der Pfarrgemeinderat ersucht um Ihre Unterstützung in Form von Mehlspeisen, Most, Apfelsaft und Wein. Die Spenden können am Samstag, 25.07. zwischen 15:00 und 19:00 Uhr im Pfarrzentrum abgegeben werden. Schon vorab ein herzliches Vergelt’s Gott dafür!

Angesichts der bevorstehenden 800 Jahr Feier der Marktgemeinde Podersdorf am See sowie der bischöflichen Visitation im Jahr 2017 werden die Einnahmen der kommenden beiden Pfarrfeste für die noch fertigzustellenden Renovierungsarbeiten – der Kirchturm wurde bereits 2009 in Angriff genommen, nun folgt das Kirchenschiff – verwendet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf ein schönes gemeinsames Fest.

Wolfgang Weisz Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit www.pfarre-podersdorf.at Seite 11 Podersdorf Aktuell Juli 2015

„DREI GEMEINDEN GRENZSTEIN“ SITZGARNITUR REPARIERT, „DA JAGABRUM“ ÜBERGEBEN

V. l. n. r.: Johann Lackner, Erwin Habersack, Alt-Bgm. Ök.-Rat Johann Ettl, Walter Plass, GV Johann Ettl (Jagdleiter), Anton Göpfrich

Exakt nach einem Jahr, wurde der vom „Engen-Rat“ fertig gestellte Jagabrum offiziell der Jagdgesellschaft Podersdorf am See, die mit einer Delegation angetreten war, übergeben. Die Sitzgarnitur wurde sogleich überprüft und für in Ordnung empfunden. Die Weidmänner hatten nicht zufällig Speck, Wurst, Presswurst, Grammel und ein paar Flaschen guten Rebensaft mit. Wie es an diesem Platz einst üblich war, sind die Testpersonen bis in die Finsternis sitzen geblieben. Gerne werden diese Rastplätze auch von Urlaubsgästen im Zuge einer Radtour genutzt.

Erwin Habersack (links), Anton Göpfrich (rechts) Juli 2015 Podersdorf Aktuell Seite 12

BÜRGERMEISTER EMPFÄNGT BEHINDERTENVERBAND MARZ

Die Ortsgruppe des Behindertenverbandes Marz möchte sich herzlich bedanken für den über- aus freundlichen Empfang durch Bgm. RegRat Andreas Steiner, seiner Gattin Maria und Herrn GV Johann Ettl, durch den unser Ausflug „Rund um den See“ einen krönenden Abschluss gefunden hat. Bei köstlichem Wein, Traubensaft und Broten konnten wir uns im Gemeindekeller Podersdorf am See erfrischen und mit euch ein paar fröhliche Stunden erleben. Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen, mit denen es das Schicksal oft nicht sehr gut gemeint hat, soviel Verständnis und Aufmerksamkeit entgegen gebracht wird.

Noch einmal ein herzliches DANKE!

Elisabeth Rokop Obfrau

WIR GRATULIEREN

STEINER MARCO, Seeuferg. 14, wurde aufgrund der ordnungs- gemäß abgelegten Master-Prüfung an der Fachhochschule Technikum Wien der akademische Grad „Master of Science in Engineering (MSc)“ verliehen.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg! Seite 13 Podersdorf Aktuell Juli 2015

IM STRANDKAUFHAUS KARNER IST DIE JUGEND EINGEZOGEN

Katrin Karner hat das „Strandkaufhaus Karner“ zum neuen Leben erweckt. Die Jungunter- nehmerin hat ihr Angebot umgestellt, mit ein paar tollen Ideen das Angebot erweitert. Spezialitäten aus dem Seewinkel sind ebenso dabei wie Weine und Säfte aus Podersdorf am See, gekühlte Getränke sind selbstverständlich auch für die Ortsbevölkerung und Podersdorf-Urlauber erhältlich. Täglich ab 9:00 Uhr gibt es auch frisches Gebäck von der Fa. Naglreiter, diese Angebotsliste lässt sich unendlich weiterführen. „Doch überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie das Strandkaufhaus am Platz der Champions, Sie werden ganz sicher etwas für den täglichen Gebrauch bei uns finden. Wir haben jeden Tag von 9:00 – 19:00 Uhr geöffnet“ sagt die stolze Kauffrau Katrin Karner. Für die Tourismusgemeinde Podersdorf am See ist dieses Kaufhaus in zentraler Lage ein großer Pluspunkt. Bgm. RegRat Andreas Steiner, TV- Obmann Mag. Rene Lentsch und PTF-GF Hannes Anton haben die Jungunternehmerin besucht, sich im Geschäft von dem tollen Angebot überzeugen können und die offiziellen Wünsche für eine erfolgreiche Zukunft überbracht.

V. l. n. r.: Bgm. RegRat Andreas Steiner, Katrin Karner, TVB-Obmann Mag. Rene Lentsch Juli 2015 Podersdorf Aktuell Seite 14

Hintere Reihe: Markus Lang (mitte), Mag. Michael Pokorny (rechts) LANDESSIEGER IM BEACHVOLLEYBALL Das BG/BRG wurde im Beachvolleyball Landessieger der Schulen des Burgenlandes. Auf der Anlage in Podersdorf am See wurden diese Meisterschaften durchgeführt. Mit dabei waren auch 2 Podersdorfer. Mag. Michael Pokorny (Hofäcker 24), organisierte diesen Wett- kampf hervorragend und hatte auch als Coach großen Anteil am Erfolg dieses Teams. Markus Lang (Satzg. 2), gewann mit seiner Partnerin alle Spiele des Bewerbes und qualifizierte sich mit der Schulmannschaft für die Bundesmeisterschaft im Juni in Wien.

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT IM SEGELN IN DER KLASSE 420ER VOR PODERSDORF AM SEE

Die heurigen Staatsmeisterschaften in der Klas- se 420 wurden wie im Vorjahr wieder im YCP ausgetragen. Der Yachtclub Podersdorf am See feiert auch zeitgleich sein 50-jähriges Platz-Jubiläum am Standort Podersdorf am See. Sehr zur Freude der Clubmitglieder konnte der YCP wieder den Österreichischen Staatsmeister stellen. ANGELIKA KOHLENDORFER, links im Bild, (YCP) mit ihrer Partnerin Viktoria Puckandl (UYCT) belegten den ersten Platz bei der Österr. Inter- nationalen Staatsmeisterschaft. Damit hat die Marktgemeinde Podersdorf am See wieder einen Staatsmeistertitel errungen, wir gratulieren auf das Herzlichste. Seite 15 Podersdorf Aktuell Juli 2015

TERMINKALENDER 1 - JULI 2015

Jeden Dienstag SEEMARKT 7:00 – 13:00 Uhr am Marktplatz

Jeden Mittwoch SONNENUNTERGANGSFAHRT MIT WEINVERKOSTUNG durch den Weinclub 21, Abfahrt: 19:30 Uhr bei der Anlegestelle der Fam. Knoll, Infos & Anmeldung: 02177/2431 od. 21170,€ 13,--/Person

Jeden 4. Mittwoch im Monat Miniclub von 9:00 – 11:00 Uhr im Therapieraum 2 (Keller) des Altenwohn- und Pflegeheims „Haus Katharina“, Terminänderung aufgrund von Feier- tagen oder Ferien möglich - bitte telefonisch nachfragen.

Verein MOKI Burgenland Mobile Kinderkrankenpflege DKKS Alice Egger MOKI ®Bgld – Mobile Kinderkrankenpflege Tel.: 0699 / 181 358 71

Gratis Schnupperkurse in Windsurfen, Kitesurfen und Stand Up Paddle Surfen*

Die Kiteschule Kitesurfing.at am Süd/Südstrand und die Surfschule MissionToSurf am Süd- strand bieten jeden Samstag für alle Podersdorfer gratis Schnupperkurse an.

Beginn Windsurfen, Kitesurfen: 10:00 Uhr Beginn Stand Up Paddle Surfen: 14:00 Uhr

Jung und Alt sind herzlich willkommen.

Vorherige Anmeldung notwendig!

Kitesurfen Windsurfen und Stand Up Paddle Surfen www.kitesurfing.at www.surf-schule.at E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Telefon: 0699 / 1967 8682 Telefon: 0660 / 255 8408

BUNTE VIELFALT Kreativ-Workshops für Kinder und Erwachsene Infos & Anmeldung: 0664/22 59 381 Juli 2015 Podersdorf Aktuell Seite 16

WIR GRATULIEREN ! 01.07. Hamedler Adelheid, Mühlstraße 14 75 Jahre 01.07. Weiss Johann, Julagasse 8 83 Jahre 01.07. Karner Margareta, Neusiedler Straße 41 85 Jahre 03.07. Pelzmann Gerhard, Kreuzörtl 8 55 Jahre 04.07. Altenburger Hildegard, Seestraße 36 81 Jahre 04.07. Wachtler Anna, Neusiedler Straße 36 81 Jahre 06.07. Lackner Margarethe, Seestraße 75 82 Jahre 07.07. Wachtler Josef, Julagasse 22 65 Jahre 07.07. Göpfrich Christine, Hauptstraße 26 83 Jahre 08.07. Gisch Walter, Julagasse 13 65 Jahre 09.07. Steiner Stefan, Seestraße 66 87 Jahre 11.07. Kolarik Edmund, Hauptstraße 9 75 Jahre 14.07. Karner Gisela, Pater-Adalbert-Winkler-Gasse 20 85 Jahre 16.07. Frankl Elisabeth, Neusiedler Straße 23 84 Jahre 16.07. Gangl Adam, Frauenkirchner Straße 36 84 Jahre 17.07. Timler Michael, Wüste 69 55 Jahre 18.07. Gisch Michael, Parzelle 94 81 Jahre 20.07. Steiner Franz, Weinberggasse 10 65 Jahre 20.07. Lentsch Eleonora, Krautgartengasse 4 95 Jahre 24.07. Steinmacher Andreas, Steinbruch I/11 70 Jahre 25.07. Eger Roswitha, Steinbruch II/20 60 Jahre 27.07. Steiner Hildegard, Hauptstraße 20 83 Jahre 28.07. Wohlfart Elisabeth, Neubaugasse 8 75 Jahre 28.07. Lentsch Mathilde, Seestraße 14 83 Jahre 28.07. Weiss Stefan und Alexandra, Steinbruch I/34 Silberne Hochzeit 30.07. Dürr Elisabeth, Florianigasse 20 80 Jahre 30.07. Ulrich Helene, Krautgartengasse 4 85 Jahre

DANKE! Die Jubilare möchten sich auf diesem Weg recht herzlich für die zahlreichen Glückwünsche bedanken. § Die Angehörigen der verstorbenen Franz Braun und Paul Karner bedanken sich recht herzlich für die erwiesene Anteilnahme. TERMINKALENDER 2 - JULI 2015

04.07. – 05.07. NIVEA FAMILIENFEST 10:00 – 18:00 Uhr, An der Promenade 05.07. – 20.09. WORLD OF DINOSAURS Parkplatz vor dem Nordstrand, täglich von 10:00 – 21:00 Uhr, 55 lebensgroße Dinosaurier 06.07. – 10.07. SEGELWOCHE DES YCP Eine Woche Segeln, Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche Yachthafen, www.ycpodersdorf.at/cms 11.07. KONZERT MIT DEN LOST LOSERS ab 18:00 Uhr am Platz der Champions 11.07. – 12.07. NACHT-DUOFISCHEN von 19:00 – 06:00 Uhr, Grundlacke, Startgeld pro Person € 25,-- 16.07. NACHTWÄCHTERRUNDGANG „Patfalu – Das Dorf der Grafen Poth am Neusiedler See“ TP: 21:00 Uhr, Tourismusbüro, Anmeldung: 02177/2227 16.07. – 18.07. WINZERFEST täglich ab 19:00 Uhr am Marktplatz 18.07. BJC Optimistenregatta des YCP, Yachthafen, www.ycpodersdorf.at/cms 22.07. DÄMMERSCHOPPEN von 19:00 – 22:00 Uhr mit dem Musikverein Podersdorf am See in der „Elisabethschenke“, Seestraße 88 23.07. – 26.07 TÖPFERMARKT von 9:00 – 19:00 Uhr am Marktplatz 25.07. - 26.07. SVP - FLOTTILENFAHRT Südhafen, www.sv-podersdorf.at 26.07. PFARRFEST ab 9:00 Uhr im Pfarrzentrum mit Möglichkeit zum Einkauf von Fair Trade Produkten 30.07. NACHTWÄCHTERRUNDGANG „Patfalu – Das Dorf der Grafen Poth am Neusiedler See“ TP: 21:00 Uhr, Tourismusbüro, Anmeldung: 02177/2227 31.07. – 02.08. FEUERWEHRFEST Täglich ab 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus, Neusiedler Str. 9-11

Redaktionsschluss für die August Ausgabe ist der 15.07.2015. Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeinde Podersdorf am See, 7141 Podersdorf am See, Hauptstraße 2 Für den Inhalt verantwortlich Bgm. RegRat Andreas Steiner