731 Wien Hbf Neusiedl Am See Pamhagen Fertőszentmiklós

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

731 Wien Hbf Neusiedl Am See Pamhagen Fertőszentmiklós Wien Hbf Neusiedl am See Pamhagen Fertőszentmiklós 731 731 ¨ ¾ Zustieg im Nahverkehr (REX, R, S-Bahn) nur mit gültigem Ticket, ausgenommen in Stationen ohne Möglichkeit zum Ticketkauf. Gesamtverkehr Wien Hbf - Neusiedl am See siehe Fahrplanbild 700 Internet: www.nsb-ag.at oder http://www.raaberbahn.at e-Mail: [email protected] ÖBB/ Ã Æ Ã Æ Ã Ã Ã Æ ¼ Ã Æ Æ Ã Æ Ã Æ Æ Ã Æ Raab-Oedenburg- 2611 7913 2615 7915 2619 2623 1801 7923 545 2627 7927 9995 2631 9985 2635 7935 7937 2639 7939 Ebenfurter-Eisenbahn AG 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. zusätzliche Hinweise KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV Wien Hbf «S 6 15 7 15 8 15 2 9 15 4 9 15 7 10 10 10 15 11 15 12 15 13 15 Bruck a. d. Leitha S 6 43 17 18 7 44 8 43 x 9 43 x 9 43 x | 10 43 11 43 12 43 13 43 Parndorf Ort 6 48 x 7 23 7 49 8 48 x 9 48 x 9 48 x | 10 48 11 48 12 48 13 48 Neusiedl am See an 6 55 x 7 30 7 56 -! 8 55 2 9 55 4 9 55 7 10 46 10 55 --! 11 55 -! 12 55 --! 13 55 --! Eisenstadt 730 w 6 57 | 7 29 9 27 8 |10 27 | 11 27 | 12 27 | 13 27 Neusiedl am Seean w 7 24 | 7 57 9 55 8 |10 55 | 11 55 | 12 55 | 13 55 gültig ab Neusiedl am See ab x 7 31 $>8 01 510 01 610 02 r $>11 01 $>12 01 r $>13 01 r $>14 01 Bad Neusiedl am See an 17 35 8 05 x 10 05 x 10 06 x 11 05 12 05 r 13 05 x 14 05 Bad Neusiedl am See ab 8 06 x 10 06 x 10 07 x 11 06 12 06 9 13 06 Ba13 41 x 14 06 Weiden am See ¸ 8 09 x 10 09 x 10 10 x 11 09 12 09 x 13 09 x 13 44 x 14 09 Gols ¸ 8 14 x 10 14 x 10 15 x 11 14 12 14 x 13 14 x 13 49 x 14 14 Mönchhof-Halbturn ¸ 8 18 x 10 18 x 10 19 x 11 18 12 18 x 13 18 x 13 53 x 14 18 Frauenkirchen 8 23 x 10 23 x 10 24 x 11 23 12 23 x 13 23 x 13 58 x 14 23 10.Dezember 2017 St. Andrä am Zicksee 8 29 x 10 29 x 10 30 x 11 29 12 29 x 13 29 x 14 03 x 14 29 Wallern im Burgenland 8 34 x 10 34 x 10 35 x 11 34 12 34 x 13 34 x 14 09 x 14 34 Pamhagen . an 8 38 510 38 610 39 r 11 38 12 38 9 13 38 Ba14 12 r 14 38 Pamhagen ab r11 40 t 12 40 Fertőszéplak-Fertőd x 11 52 x 12 52 Fertőszentmiklós an r11 55 t 12 55 nach Wulka- anrWulka- Wulka- an3Wulka- Wulka- anrWulka- Wulka- anrWulka- proders- prodersdorf proders- prodersdorf proders- prodersdorf proders- prodersdorf dorf dorf dorf dorf Fertőszentmiklós ab 13 20 Sopron an 13 38 1 an w außer p, nicht vom 27.Dez. bis 5.Jän., nicht 12. bis 16.Feb., nicht vom 24.Mär. bis 3.Apr., nicht am 22.Mai, nicht vom 2.Jul. bis 31.Aug. 2 täglich bis 30.Mär., ab 29.Okt. 3 an w außer p bis 30.Mär., ab 29.Okt. 4 täglich vom 31.Mär. bis 28.Okt. 5 an p, v vom 31.Mär. bis 28.Okt. 6 täglich bis 25.Mär., ab 1.Nov., an waußer p vom 26.Mär. bis 31.Okt. 7 an p, v vom 30.Jun. bis 2.Sep. 8 täglich bis 30.Mär., ab 29.Okt., an p, v vom 31.Mär. bis 28.Okt. 9 an w außer p vom 2.Jul. bis 31.Aug. Ba an w außer p bis 29.Jun., ab 3.Sep. 1 731 Wien Hbf Neusiedl am See Pamhagen Fertőszentmiklós ¾ Zustieg im Nahverkehr (REX, R, S-Bahn) nur mit gültigem Ticket, ausgenommen in Stationen ohne Möglichkeit zum Ticketkauf. 2 Gesamtverkehr Wien Hbf - Neusiedl am See siehe Fahrplanbild 700 Internet: www.nsb-ag.at oder http://www.raaberbahn.at e-Mail: [email protected] ÖBB/ Æ Ã Æ Ã Ã Æ Æ Ã Ã Æ Ã Ã Æ Ã Ã ¼ Ã Ã Æ Raab-Oedenburg- 9993 2643 7943 7845 2647 7947 9983 7949 2651 7951 7853 2655 1803 9991 7957 741 2659 7959 9981 Ebenfurter-Eisenbahn AG 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. zusätzliche Hinweise KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV Wien Hbf «S 14 15 r14 48 15 15 r15 48 16 15 Region Römerland Carnuntum r16 48 t17 15 r 17 15 r17 48 7 18 10 t18 15 r18 15 Bruck a. d. Leitha S 14 43 x 15 18 15 43 x 16 18 16 43 x 17 18 x 17 43 x 17 43 x 18 18 x | x 18 43 x 18 43 Parndorf Ort 14 48 x 15 23 15 48 x 16 23 16 48 x 17 23 x 17 48 x 17 48 x 18 23 x | x 18 48 x 18 48 Neusiedl am See an ! 14 55 --! r15 29 15 55 --! ! x 16 29 16 55 --! r17 29 t17 55 ------- r !17 55 x 18 29 7 18 46 t18 55 x 18 55 Eisenstadt 730 | | 14 27 | 15 27 | 15 52 | 16 27 17 27 | 17 52 18 27 Neusiedl am Seean | | 14 55 | 15 55 | r16 23 | 16 55 17 55 | r18 23 18 55 Neusiedl am See ab t $>14 01 r $>15 01 r $>16 01 t $>16 01 x 16 33 r $>17 01 5 18 01 6 $>18 01 x 18 33 x 19 01 Bad Neusiedl am See an x 14 05 x 15 05 x 16 05 x 16 05 x 16 37 x 17 05 x 18 05 x 18 05 x 18 37 x 19 05 Bad Neusiedl am See ab x 14 06 x 15 06 x 16 06 x 16 06 x 16 38 x 17 06 x 18 06 x 18 06 x 18 38 x 19 06 Weiden am See ¸ x 14 09 x 15 09 x 16 09 x 16 09 x 16 41 x 17 09 x 18 09 x 18 09 x 18 41 x 19 09 Gols ¸ x 14 14 x 15 14 x 16 14 x 16 14 x 16 46 x 17 14 x 18 14 x 18 14 x 18 46 x 19 14 Mönchhof-Halbturn ¸ x 14 18 x 15 18 x 16 18 x 16 18 x 16 51 x 17 18 x 18 18 x 18 18 x 18 51 x 19 18 Frauenkirchen x 14 23 x 15 23 x 16 23 x 16 23 x 16 56 x 17 23 x 18 23 x 18 23 x 18 56 x 19 23 St. Andrä am Zicksee x 14 29 x 15 29 x 16 29 x 16 29 x 17 02 x 17 29 x 18 29 x 18 29 x 19 02 x 19 29 Wallern im Burgenland x 14 34 x 15 34 x 16 34 x 16 34 x 17 07 x 17 34 x 18 34 x 18 34 x 19 07 x 19 34 Pamhagen . an t 14 38 r 15 38 r 16 38 t 16 38 r17 11 r 17 38 5 18 38 6 18 38 r19 11 r19 38 gültig ab Pamhagen ab 14 40 16 40 r 18 40 r19 41 Fertőszéplak-Fertőd 14 52 16 52 x 18 52 x 19 53 Fertőszentmiklós an 14 55 16 55 r 18 55 r19 56 nach Wulka- Wulka- anrWulka- Wulka- Wulka- Eisen- Wulka- proders- proders- prodersdorf proders- proders- stadt proders- dorf dorf dorf dorf dorf 10.Dezember 2017 Fertőszentmiklós ab 15 20 17 20 19 20 Sopron an 15 38 17 38 19 38 5 an p, v vom 31.Mär. bis 28.Okt. 6 täglich bis 25.Mär., ab 1.Nov., an waußer p vom 26.Mär. bis 31.Okt. 7 an p, v vom 30.Jun. bis 2.Sep. ¨ 731 Wien Hbf Neusiedl am See Pamhagen Fertőszentmiklós 731 731 ¨ ¾ Zustieg im Nahverkehr (REX, R, S-Bahn) nur mit gültigem Ticket, ausgenommen in Stationen ohne Möglichkeit zum Ticketkauf. Gesamtverkehr Wien Hbf - Neusiedl am See siehe Fahrplanbild 700 Internet: www.nsb-ag.at oder http://www.raaberbahn.at e-Mail: [email protected] ÖBB/ Ã Æ Ã Æ Ã Ã Raab-Oedenburg- 2663 7963 2667 7967 2669 2671 Ebenfurter-Eisenbahn AG 2. 2. 2. 2. 2. 2. zusätzliche Hinweise KV KV KV KV KV KV Wien Hbf «S 19 15 20 15 21 15 22 15 Bruck a. d. Leitha S 19 43 20 43 21 43 22 43 Parndorf Ort 19 48 20 48 21 48 22 48 Neusiedl am See an 19 55 --! 20 55 21 55 22 55 Eisenstadt 730 Bb | 19 27 20 27 Neusiedl am Seean Bb | 19 55 20 55 gültig ab Neusiedl am See ab Bc $>20 01 r21 01 Bad Neusiedl am See an x 20 05 x 21 05 Bad Neusiedl am See ab x 20 06 x 21 06 Weiden am See ¸ x 20 09 x 21 09 Gols ¸ x 20 14 x 21 14 Mönchhof-Halbturn ¸ x 20 18 x 21 18 Frauenkirchen x 20 23 x 21 23 10.Dezember 2017 St.
Recommended publications
  • Information Der ÖBB Und VOR Di, 24. März 2020
    WG: Information ÖBB und VOR post, post, post, post, post, post, post, Helmut.Hauser An: post, post, post, post, post, post, post, 20.03.2020 12:14 post, post, post, post, post, post, post, Von: <[email protected]> An: <[email protected]>, <[email protected]>, <[email protected]>, <[email protected]>, <[email protected]>, <[email protected]>, <[email protected]>, <[email protected]>, Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Ich darf mich bei Ihnen mit einer gemeinsamen Nachricht des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und der ÖBB PV AG melden. Auch in der derzeit schwierigen Situation arbeiten alle Partner im VOR wie gehabt eng im Sinne der KundInnen zusammen. Wir alle befinden uns aktuell in einer besonders herausfordernden Situation, die es in dieser Form noch nicht gab. Die Bewältigung dieser Situation verlangt von uns allen besondere Anstrengung und Kraft. Alle Partner im Öffentlichen Verkehr, seien es die innerstädtischen Unternehmen, Regionalbusbetreiber oder die Eisenbahnverkehrsunternehmen, welche ja von den Verkehrsverbünden koordiniert werden, sind sich ihrer Verantwortung für Österreich bewusst, denn viele Berufsgruppen sind gerade jetzt auf einen funktionierenden öffentlichen Verkehr angewiesen. Damit alle Menschen, welche für die Grundversorgung, für Gesundheitsversorgung und Sicherheit sowie den Betrieb der kritischen Infrastruktur in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland unerlässlich sind, täglich zuverlässig und sicher an ihr Ziel kommen, sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen im Gebiet des Verkehrsverbundes Ost-Region weiterhin Hand in Hand im Einsatz. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen werden die ÖBB den Fernverkehr sowie in enger Abstimmung mit allen Verkehrsverbünden den Nahverkehr in ganz Österreich in den kommenden Tagen anpassen.
    [Show full text]
  • Burgenländische Stare-Vertreibungs-Verordnung 2020) [CELEX Nr
    Seite 1 von 3 LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2020 Ausgegeben am 17. Juni 2020 39. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 9. Juni 2020, mit der gemeinsame Maß- nahmen zum Schutz von Pflanzenkulturen vor Schädigungen durch Stare angeordnet werden (Burgenländische Stare-Vertreibungs-Verordnung 2020) [CELEX Nr. 32009L0147] Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 9. Juni 2020, mit der gemeinsame Maßnahmen zum Schutz von Pflanzenkulturen vor Schädigungen durch Stare angeordnet werden (Burgenländische Stare-Vertreibungs-Verordnung 2020) Auf Grund des § 5 Burgenländisches Pflanzenschutzgesetz 2019 - Bgld. PSG 2019, LGBl. Nr. 94/2019, wird verordnet: § 1 Geltungsbereich Durch diese Verordnung werden abweichende Bestimmungen von Art. 5 der Richtlinie 2009/147/EG über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten, ABl. Nr. L 20 vom 26.01.2010 S. 7, für den Star (Sturnus vulgaris) in Entsprechung des Art. 9 der Richtlinie 2009/147/EG erlassen. § 2 Gemeinsame Maßnahmen bei Gefährdung von Weinbaukulturen Zur Vermeidung erheblicher Schäden an Weinbaukulturen können folgende gemeinsame Maßnahmen im Bereich der jeweiligen Weinbauflächen eines Gemeindegebiets angeordnet werden: 1. Die Vertreibung der Stare mit Kleinflugzeugen und unbemannten Luftfahrzeugen der Klasse 1 gemäß § 24f Luftfahrtgesetz - LFG, BGBl. Nr. 253/1957, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 92/2017, ist in den Gemeinden Apetlon, Deutschkreutz, Gols, Mönchhof, Neusiedl am See, Pamhagen, Rust und Weiden am See zulässig, wenn a) die Maßnahmen
    [Show full text]
  • Und Regionalverkehr Gesamt
    Kittsee - Bratislava-Petržalka Parndorf - Ostbahn Hegyeshalom Nah- und Wien - Bruck a. d. Leitha - Parndorf Ort - gültig ab 23.03.2020 700 Pamhagen Regionalverkehr bis auf Widerruf Neusiedl am See - Eisenstadt gesamt Aufgrund der aktuellen Situation wird das Nahverkehrsangebot in der Ostregion reduziert. Ab Montag, 23.03.2020 gilt bis auf weiteres dieser Sonderfahrplan. Weitere Informationen erhalten Sie im AnachB-Routenplaner (anachb.vor.at), in ÖBB SCOTTY (fahrplan.oebb.at) oder beim ÖBB-Kundenservice unter 05-1717. Aufgrund der Dynamik der aktuellen Lage sind kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir danken für Ihr Verständnis. Zug REX REX R REX SB REX REX REX SB REX REX REX R REX SB 2607 7601 7401 7605 26013 2611 9405 7679 26017 2615 7915 9437 7405 7613 26021 km 0,0 Wien Hauptbahnhof ... 4.45 5.24 5.39 5.50 6.15 ... 6.45 6.50 7.15 7.15 ... 7.24 7.45 7.50 2,9 Wien Grillgasse ... 4.49 5.29 5.56 6.19 ... 6.49 6.56 7.19 7.19 ... 7.29 7.49 7.56 7,4 Kledering ... 5.34 6.00 ... 7.00 ... 7.34 8.00 9,8 Lanzendorf-Rannersdorf ... ... 6.03 ... 7.03 ... ... 8.03 13,3 Himberg ... ... 6.06 ... 7.06 ... ... 8.06 an ... 5.00 ... 5.54 6.10 6.30 ... 7.00 7.10 7.30 7.30 ... ... 8.00 8.10 19,7 Gramatneusiedl ... 5.01 ... 5.55 6.11 6.31 ... 7.01 7.11 7.31 7.31 ... ... 8.01 8.11 27,1 Götzendorf ..
    [Show full text]
  • Inhaltsverzeichnis
    INHALTSVERZEICHNIS Vorwort IX EINLEITUNGEN I | Der Bezirk Neusiedl am See in ur- und frühgeschichtlicher Zeit - Ein archäologischer Überblick von Rene Ployer 1 II | Grundzüge der Siedlungsgeschichte und Siedlungsstruktur des Bezirkes Neusiedl am See von Henny Liebhart-Ulm 35 III I Die Siebengemeinden (hebr. Sheva Keillot) - Zur Geschichte der jüdischen Gemeinden im Bezirk Neusiedl am See von Martha Fingernagel-Grüll 57 TOPOGRAPHISCHER TEIL 1 | Gemeinde Andau Allgemeines 67 - Sakralanlagen 69 - Profanbauten 78 - Meierhofsiedlungen 78 - Kleindenkmäler 79 - Abgekommene Objekte 81 2 | Gemeinde Apetlon Allgemeines 83 - Sakralanlagen 86 - Profanbauten 93 - Meierhofsiedlungen 95 - Kleindenkmäler 95 3 | Gemeinde Bruckneudorf KG Bruckneudorf: Allgemeines 99 - Profanbauten 102 - Kleindenkmäler 112 - Brucker Lager/Truppen­ übungsplatz 113 KG Kaisersteinbruch: Allgemeines 120 - Sakralanlagen 123 - Profanbauten 136 - Kleindenkmäler 138 - Truppenübungsplatz 139 - Ortsteil Königshof 141 4 | Gemeinde Deutsch Jahrndorf Allgemeines 151 - Sakralanlagen 153 - Profanbauten 165 - Meierhof- und Einzelsiedlungen 166 - Kleindenkmäler 172 5 | Gemeinde Edelstal Allgemeines 173 - Sakralanlagen 176 - Profanbauten 182 - Kleindenkmäler 185 6 | Gemeinde Frauenkirchen Allgemeines 187 - Sakralanlagen 190 - Profanbauten 224 - Kleindenkmäler 236 7 | Gemeinde Gattendorf Allgemeines 243 - Sakralanlagen 246 - Profanbauten 259 - Kleindenkmäler 267 8 | Gemeinde Gols Allgemeines 269 - Sakralanlagen 271 - Profanbauten 286 - Kleindenkmäler 291 http://d-nb.info/1022452517 INHALTSVERZEICHNIS
    [Show full text]
  • TAF 700 Regionalverkehr A6 09
    Fahrplan – Bruck a.d. Leitha – 2013 Wien gültig ab Neusiedl am See /– Nickelsdorf – Gyor ˝ 09. 12. 2012 Neu direkt bis Wien Hauptbahnhof / U1, teilweise bis Wien Meidling / U6 und darüber hinaus. Bessere Erreichbarkeit der innerstädtischen Verkehrsmittel. Zustieg in REX, R- und S-Bahn-Züge nur mit gültiger Fahrkarte, außer Stationen ohne Ticketverkauf. Partner im Gültig von 09. 12. 2012 bis 14. 12. 2013 oebb.at | ÖBB-Kundenservice 05-1717 700 Ihre Streckeninfo Kostenvergleich/Monat - EURegio-Ticket ab Wien nach Mosonmagya- Monatskarte** Bahn Nickelsdorf –Wien € 112,10 róvár um nur € 15,–; nach Győr € 19,– oder Hauptbahnhof nach Tata € 25,– inkl. Rückfahrt. Fahrpreis - NEUES EURegio-Ticket Bruck/Leitha –Győr Treibstoffkosten je Monat und zurück um € 13,–. oebb.at/euregio PKW (Grundlage 7l /100 km € 305,- je 1 Liter Diesel € 1,47)* Nur Treibstoffkosten - Mit dem Einfach-Raus-Ticket ermäßigter Eintritt in die St.Martins Therme & Lodge Amtliches Kilometergeld Frauenkirchen. PKW € 0,42 x 74 km/Strecke € 1.243,- 20 Hin- und Rückfahrten/Monat - Neue Fahrtmöglichkeiten durch Teil- Vollkosten inbetriebnahme Wien Hauptbahnhof! (inkl. Anschaffung, Steuern, usw.) Ersparnis mit den ÖBB: *Quelle: BMWFJ, Stand Oktober 2012 **Tarifstand 1. Oktober 2012 ab € 192,- monatlich EURegio-Ticket EURegio- Ab Wien nach Mosonmagyaróvár € 15,–; Győr € 19,– ; Tatabánya 25,– inkl. Rückfahrt u. Radmitnahme in allen Zügen des Nahverkehres. Ticket Auch EURegio-Wochenkarten sind an ÖBB-Personenkassen erhältlich. Mehr Informationen beim ÖBB-Kundenservice 05-1717 oder auf oebb.at Ã Æ Ã Æ S60 Ã Æ μ S60 à à S60 à ¼ 7601 7507 9419 7651 26013 7603 7809 463 26015 2611 9449 26017 7607 41 ¿ 2. 2. 2.
    [Show full text]
  • 731 Fertıszentmiklós Pamhagen Neusiedl Am See Wien Hbf 731 731
    Fertıszentmiklós Pamhagen Neusiedl am See Wien Hbf 731 731 © ¾ Zustieg im Nahverkehr (REX, R, S-Bahn) nur mit gültigem Ticket, ausgenommen in Stationen ohne Möglichkeit zum Ticketkauf. Gesamtverkehr Neusiedl am See - Wien Hbf siehe Fahrplanbild 700 Internet: www.nsb-ag.at oder http://www.raaberbahn.at e-Mail: [email protected] Sopron 4 46 6 19 12 21 Fertıszentmiklós an 5 03 6 36 12 37 ÖBB/ Ã Ã Ã Ã Ã Ã Ã Ã Æ Ã Æ Æ Ã Æ Ã Æ Æ Æ Ã Æ Raab-Oedenburg- 9970 7902 2604 9990 7908 2608 9992 9982 7922 2622 7930 7990 2630 9994 2634 7978 9984 7938 2638 7942 Ebenfurter-Eisenbahn AG 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. zusätzliche Hinweise 1 3 7 8 Bb Bc Bd Bf KV KV K KV K KV KV K KV K von Wulka- Wulka- an· an· Wulka- an· proders- prodersdorf Wulka- Wulka- proders- Wulka- dorf proders- proders- dorf proders- dorf dorf dorf Fertıszentmiklós r5 31 56 54 66 59 r12 02 t13 02 gültig ab Fertıszéplak-Fertıd ¸ x 5 35 x 6 58 x 7 03 x 12 06 x 13 06 Pamhagen . an x 5 46 x 7 10 x 7 15 x 12 17 x 13 17 Pamhagen ab ·3 57 r4 47 x 5 48 26 17 x 7 11 x 7 16 9 18 911 18 Ba11 18 x 12 18 512 57 x 13 18 Be13 18 r14 18 Wallern im Burgenland ¸ x 4 01 x 4 51 x 5 52 x 6 21 x 7 15 x 7 20 9 22 x 11 22 x 11 22 x 12 22 x 13 01 x 13 22 x 13 22 x 14 22 St.
    [Show full text]
  • NEUSIEDLER SEE – SEEWINKEL ENTLANG DER NEUSIEDLER SEEBAHN PUNKT FÜR IHREN AUSFLUG Am See Angelangt
    Neusiedler See– Neusiedler See– Neusiedler See– Seewinkel Seewinkel Seewinkel ©WeinKulturHaus Gols/Mike Ranz © St. Martins Therme und Lodge/Rudy Dellinger © Steppentierpark Pamhagen/Hans Acs BAHNHOF GOLS BAHNHOF FRAUENKIRCHEN BAHNHOF WALLERN Neusiedler See – Die Vinothek WeinKulturHaus beinhaltet über 400 Golser Spitzen- In nur 15 Gehminuten erreichen Sie die beeindruckende Basilika Sie möchten etwas Besonderes mit Ihren Kindern unternehmen - wie weine zu Ab-Hof-Preisen und ca. 100 Weine davon stehen für Sie von Frauenkirchen, wo auch Führungen angeboten werden. wäre es mit einem Ausflug in den Steppentierpark Pamhagen? offen zur Verkostung bereit. Im Erwin-Moser-Museum können Sie Sie können jedoch auch mit dem Rad zur St. Martins Therme Nach ca. 30 Geh- oder 10 Radminuten erreichen Sie ein weitgehend Seewinkel bei freiem Eintritt die aktuelle Jahresausstellung „DAS FANTASTI- radeln und einmal so richtig relaxen. Egal ob im wohlig-warmen unberührtes Stück Natur, wo es an die 50 verschiedene Tierarten zu Entdecken Sie mit den ÖBB die schönsten SCHE BURGENLAND des ERWIN MOSER“ besuchen. Der aus Gols Thermenwasser oder auf der Summer Island – Entspannung ist sehen gibt: Ziegen, Wölfe, Goldschakale, Wollschweine, Wasserbüffel, Ausflugsziele entlang der Neusiedler Seebahn stammende vielfach ausgezeichnete Kinderbuchautor und Illustrator garantiert! Stachelschweine uvw.; Toll für die Kids: Tierfutter ist beim Kassa-Ein- Erwin Moser hat in über 30 Jahren mehr als 100 Bücher geschrieben gang erhältlich! und gezeichnet. Infos: Info: Steppentierpark Pamhagen, St. Martins Therme & Lodge T: +43(0)2174-2489, www.steppentierpark.at Infos: T: +43(0)2172-20500-606 WeinKulturHaus Gols, www.stmartins.at BAHNHOF PAMHAGEN T: +43(0)2173-20039 Nextbike Station direkt am Bahnhof In Pamhagen erwartet Sie der NaturGenussErlebnisWeg.
    [Show full text]
  • Iron Curtain Trail
    IRON CURTAIN TRAIL DIESES PROJEKT WIRD VOM EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG, VON Österreich – Ungarn. Entlang des „Eisernen Vorhangs“. BUND UND LAND BURGENLAND KOFINANZIERT. BGLD_cover_ROADBOOK_210x110.indd 1 12.06.2015 14:07:49 The Burgenland “Iron Curtain Trail” Discovering a piece of history For almost half a century, the Iron Curtain sepa- land, Hans Sipötz, on 27 June 1989 at Klingenbach, rated the continent - from Barents Sea to Black the Iron Curtain became a part of history. Sea. Today, you can “discover” this past division A history that you will discover in the company of of Europe with your bicycle along the 14 long- this roadbook. The Burgenland “Iron Curtain Trail” distance routes of the EuroVelo 13 (a total of is one of six top Pannonical bicycle routes. In the 10,400 km). roadbook “Cycling along Lake Neusiedl”, you A 290 km-long section of this “Iron Curtain Trail” can find the famous Lake Neusiedl Cycle Path leads along the border between Burgenland and (Neusiedler See-Radweg), the Puddle Cycle Path Hungary, where the Iron Curtain used to stand from (Lackenradweg), the Cherry Blossom Cycle Path 1948 to 1989. Many tragedies took place here, (Kirschblütenradweg) and the new Festival Cycle with people trying to flee the Eastern Block losing Path (Festival-Radweg). The Paradise Route in their lives. And tears of joy were shed, too. Such Southern Burgenland is enchanting with its as during the “Pan-European picnic” on 19 August incredible diversity. In total, 2,500 kilometres of 1989, when 600 GDR citizens fled to the West. splendidly structured and well-marked cycle As Austrian Foreign Minister Alois Mock and his paths await you in the land of the sun.
    [Show full text]
  • 731 Neusiedl/See - Pamhagen Betreiber: Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG Bahnhofsplatz 5, 7041 Wulkaprodersdorf Tel.: 02687/62 2 24
    731 Neusiedl/See - Pamhagen Betreiber: Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG Bahnhofsplatz 5, 7041 Wulkaprodersdorf Tel.: 02687/62 2 24. Alle Angaben ohne Gewähr Neusiedler Seebahn kein Umsteigen in Neusiedl am See aus Wien kommend notwendig Montag - Freitag Linie REX63 REX63 REX64 REX63 REX64 REX63 REX64 REX63 REX64 REX63 REX64 REX63 REX64 REX63 REX64 REX63 REX64 REX63 REX64 REX63 Zugnummer 7905 7909 2613 7913 2615 7915 2619 7919 2623 7923 2627 7927 2631 7931 2635 7937 2639 7939 2643 7943 Wien Hauptbahnhof 6.48 7.15 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 Bruck an der Leitha an 7.16 7.42 8.42 9.42 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 Bruck an der Leitha ab 7.17 7.43 8.43 9.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 Parndorf Ort 7.22 7.48 8.48 9.48 10.48 11.48 12.48 13.48 14.48 Neusiedl am See an 7.28 7.55 8.55 9.55 10.55 11.55 12.55 13.55 14.55 Neusiedl am See ab 5.33 6.33 7.33 8.01 9.01 10.01 11.01 12.01 13.38 14.01 15.01 Bad Neusiedl am See an 5.37 6.37 7.37 8.05 9.05 10.05 11.05 12.05 13.42 14.05 15.05 Bad Neusiedl am See ab 5.54 6.54 7.43 8.06 9.06 10.06 11.06 12.06 13.43 14.06 15.06 Weiden am See 5.57 6.57 7.46 8.09 9.09 10.09 11.09 12.09 13.46 14.09 15.09 Gols 6.01 7.01 7.50 8.13 9.13 10.13 11.13 12.13 13.50 14.13 15.13 Mönchhof-Halbturn 6.10 7.10 7.55 8.18 9.18 10.18 11.18 12.18 13.55 14.18 15.18 Frauenkirchen 6.14 7.14 7.59 8.23 9.23 10.23 11.23 12.23 14.00 14.23 15.23 St.
    [Show full text]
  • L a N D E S G E S E T Z B L at T Für Das Burgenland
    365 L A N D E S G E S E T Z B L AT T FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2002 Ausgegeben und versendet am 6. August 2002 48. Stück 88. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 23. Juli 2002 über die Einteilung der Gemeinden in Orts- klassen 89. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 23. Juli 2002, mit der Einkaufsorte festgelegt werden 88. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 23. Juli 2002 über die Einteilung der Gemeinden in Ortsklassen Gemäß § 3 Abs. 4 und 5 des Burgenländischen Tourismusgesetzes 1992, LGBl. Nr. 36, in der Fassung der Landesgesetze LGBl. Nr. 7/1994, 33/1994 und LGBl. Nr. 32/2001 sowie der Kundmachung LGBl. Nr. 62/1998, wird verordnet: Für die nachstehend angeführten Gemeinden des Burgenlandes werden die Ortsklassen für das Jahr 2002 wie folgt festgesetzt: Gemeinde Ortsklasse Gemeinde Ortsklasse Andau II Großpetersdorf IV Antau IV Großwarasdorf IV Apetlon II Güssing II Bad Sauerbrunn I Güttenbach IV Bad Tatzmannsdorf I Hackerberg III Badersdorf IV Halbturn IV Baumgarten IV Hannersdorf III Bernstein III Heiligenbrunn II Bildein IV Heiligenkreuz im Lafnitztal II Bocksdorf IV Heugraben IV Breitenbrunn I Hirm IV Bruckneudorf III Horitschon III Burgauberg - Neudauberg III Hornstein IV Deutsch Jahrndorf IV Illmitz I Deutsch Kaltenbrunn IV Inzenhof IV Deutsch Schützen - Eisenberg III Jabing IV Deutschkreutz III Jennersdorf I Donnerskirchen II Jois I Draßburg IV Kaisersdorf IV Draßmarkt IV Kemeten IV Eberau III Kittsee IV Edelstal IV Kleinmürbisch IV Eisenstadt I Klingenbach IV Eltendorf III Kobersdorf III Forchtenstein I Kohfidisch IV Frankenau - Unterpullendorf III Königsdorf III Frauenkirchen II Krensdorf IV Gattendorf III Kukmirn IV Gerersdorf - Sulz IV Lackenbach III Gols III Lackendorf IV Grafenschachen III Leithaprodersdorf IV Großhöflein IV Litzelsdorf IV Großmürbisch IV Lockenhaus I 366 LANDESGESETZBLATT NR.
    [Show full text]
  • Radkarte-Download.Pdf
    h 464 Buchberg -MÜHLEN Leopoldsdf.- STADLAU ASPERN -i.Marchfelde ochbuch Jubiläumswarte 449 465 ABSatzbg. C Krems, Hollabrunn, CZ158 DEF G HIJ Malacky, Brno CZ K 435 Stempfelb. Lamaã 322 Knoten Kaisermühlen ESSLING Fuchsenbigl 423 Radparadies Weidlingau 171 227 Handelskai GROSS-ENZERSDF. Rutzendf. IRON CURTAIN TRAIL Stephansdom M . 221 P r a t e r (156) (153) Breitstetten arc Schl. Markthof 1 HÜTTELDF. Donauradweg hfel Niederweiden (Euro Velo 13) (149) 147 dkanalrad Neu- w (Morava) Devínska Kobyla Rudolfshöhe Lainzer T WESTBHF. e March Wien-AuhofAuhof Oberhausen Haringsee Rußbach g Neusiedler See Knoten Wien Prater 515 LAMAâ 440 1 475 143 unnel (in Bau) DÚBRAVKA D2 BA-Polianky chwald Hacking 1 Freudenau Wittau Franzensdf. Kamzík A1 ST. VEIT WIEN Straudorf Engelhartstetten Devín 1 40 Radwege aunzen St. Marx A4 Andlersdf. Loimersdorf 221 L 152 C 502 L a i n z e r - Schönbrunn Euro Velo 9 Simmeringer Haide 152 ar 2 224 Oberhausen nu SK auf rund 1.000 km Landstraße Krw. o Probstdorf hrad Devín n T i e r g a r t e n Kopfstetten 3 tu 61 St. Pölten m Hermesvilla FAVORITEN 49 - bautal Wagram- 148 Sc KARLOVA 508 A23 SIMMERING Neualbern b Mühlleiten -a.d.Donau 152 hl 530 Hubertuswarte 17 oss VES 572 W Laaer B. Kaiserebersdf. 3 Witzelsdorf Ho ien a Pframa (145) Braunsberg Donauradweg f-Br er Berg 251 225 atislav Laab Altmannsdorf 151 346 (Euro Velo 6) a BRATISLAVA Zentralfriedhof u Trnava i.Walde Favoriten Schwechat Mannsdf. BA-Prievoz 2. 245 a.d.Donau Stopfenreuth BA-Mlynská Dolina Wr. MAUER Mannswörth Eckartsau Hoch Knoten Inzersdorf quellenleitung Mannswörth Rothneusiedl (153) Orth a.d.
    [Show full text]
  • Waasen/Hanság
    Waasen/Hanság – österreichischer Teil Foto: Archiv Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel Foto: Dokumentation bedeutender Kulturlandschaften in der grenzüberschreitenden Region Neusiedler See Der älteste Teil des Neusiedler Sees Waasen oder Hanság (ungarisch) nennt man ein rund 460 km2 Die Entwicklung des Waasen ist eng mit der Entstehungsgeschichte großes Niedermoorgebiet südöstlich des Neusiedler Sees. Der größ- des Neusiedler Sees verbunden. Beim westlichsten Steppensee Eu- te Teil dieser Fläche liegt auf ungarischem Territorium, nur etwa ropas handelt es sich um ein relativ junges Gewässer, dessen Gene- 70 km2 davon entfallen auf die österreichischen Gemeinden Andau, se vor rund 13.000 Jahren durch tektonische Absenkungsvorgänge Tadten, Pamhagen und Wallern. begann. Geographisch betrachtet stellt der Hanság die tiefste Stelle im Zunächst senkte sich zunächst das Gebiet des heutigen Waasen ab Becken der Kleinen Ungarischen Tiefebene (ungar. Kisalföld) dar. und füllte sich mit Wasser. Später senkte sich der nördliche Seeteil. Er grenzt im Westen an den Neusiedler See, im Nordwesten an den Erst mit dem Absinken des heute südlichen Seeteils entstand ein Seewinkel und im Süden an Rábaköz und Tóköz. Im Osten und Nord- zusammenhängendes Seebecken – gleichzeitig begann der Waasen osten geht der Hanság in die Wieselburger Ebene und schließlich an als seichtester Seeteil langsam zu verlanden und sich zu einem Nie- der Donau in die Große Schüttinsel über. dermoor zu entwickeln. Auf der historischen Komitatskarte von 1886 ist der Waasen (Hanság) noch ein Sumpf- gebiet, welches bis an die Orte Pamhagen, Wallern, Tadten und Andau heranreicht. 2 Von der einstigen Bedeutung des Waasen als Feuchtgebiet ist heute nicht mehr viel übrig. Weite Teile des Gebiets werden als Ackerland genutzt.
    [Show full text]