20 Landkreis DONNERSTAG, 10. JUNI 2021

Anmeldung zur Waldkindergartenauch fürEtzenricht? Jubelkommunion in Etzenrichts Bürgermeister Martin Schregelmann und Weiherhammer. (exb) Die Jubelkom- munion wirdamSonntag, 4. Juli, die Gemeinderäte besichtigen gefeiert. Eingeladen sind alle, die in den neuen vor25, 40, 50, 60, 65, 70, 75, 80 oder Waldkindergarten. Und sind noch mehr Jahren in Weiherham- mer die Erstkommunion empfan- begeistert.Kommtein solcher genhaben –aber auch all jene, die auch in ? in diesen Jahren ihreErstkommuni- on anderswogefeiert haben und Irchenrieth. (fz) Wenn man das aner- heuteinder Pfarrei leben. Eine per- kennende Nicken und die Wortäu- sönliche Einladung der Teilnehmer ßerungen der Damen und Herren ist nicht möglich. Gottesdienstbe- des Gemeinderats richtig deutete, ginn: 10.30 Uhr in der Pfarrkirche, dann dürfteGemeindechef Martin Treffpunkt: 10.15Uhr auf dem Schregelmann die Zustimmung für Kirchplatz. Anmeldung bis Mitt- einen Waldkindergarten in Etzen- woch, 30. Juni, im Pfarrbüro(werk- richt sicher sein. Durch die Berichte tagsvon 9bis 12 Uhr)telefonisch in den Oberpfalz-Medien warendie unter 09605/1378 mit Angabe von Etzenrichter Gemeindevertreter auf Name, Wohnort und Jubiläumsjah- das Projekt der Irchenriether auf- ren, oder schriftlich (Kirchstraße9, merksam geworden und hatten 92729 Weiherhammer)oder per E- diesbezüglich auch schon Gesprä- Mail (weiherhammer@bistum-re- che geführt. So auch mit Learning- gensburg.de)Telefonnummer für Campus, die die Etzenrichter eben- Sabrina Schwab (links) vonLearningCampus informiertdie EtzenrichterGemeindevertretermit BürgermeisterMartin Rückfragen angeben. falls gerne als Betreiber haben Schregelmann (Drittervon links) zusammen mit Irchenrieths BürgermeisterJosef Hammer (Mitte, am Baum stehend) über möchten. Laut Bereichsleiterin Sa- Entstehung und Betrieb des Waldkindergartens,der die Etzenrichterbeeindruckte. Bild: fz brina Schwabl würde dem wohl SchirmitzerCSU nichts entgegenstehen. vonsicher zwei bis drei Millionen würde. Lediglich die Zuwegung als zehn Grad Minus, Windstärkeacht, Schwabl waresauch, die mit Ir- Euroverursachen. Rettungsweg müssteman lösen. Es Schneebruch oder Gewitter haben plantGottesdienst chenrieths Bürgermeister Josef Die Problemlösung: ein Waldkin- sei ein Areal in der Nähe des Eichel- die Etzenrichter die Räume derEl- Hammer die Etzenrichter über die dergarten nach Irchenriether Mo- bachs, Richtung Weiherhammer tern-Kind-Gruppe im Rathaus im und Treffen Entstehung, Verwirklichung und dell. Kosten vonnur 92000 Euro und dann am Ortsende linkshoch Visier.„Wir haben bereits für heuer den bereits angelaufenen Betrieb und Verwirklichung in nicht einmal in Richtung Industriegebiet Wei- Mittel im Haushalt ausgewiesen, . (du) Die CSU lädt zum Ge- informierte. Schregelmann führte einem Jahr sind der Anreiz für die herhammer,informiert der Etzen- wir haben ein Grundstück, und wir denkgottesdienst für Herbert Dob- aus, dass man eigentlich in der sel- Etzenrichter.„Wasdie Irchenriether richter Bürgermeister.Als Aus- haben hier gesehen, wie ein solcher meier am Sonntag, 13.Juni, um ben Situation sei wie Irchenrieth. können, wirdauch uns gelingen“, weichquartier bei zum Beispiel Waldkindergarten aussieht und be- 10.15Uhr in die Pfarrkirche Maria DerKatholische Kindergarten St. zeigtesich Schregelmann über- trieben wird. Zudem besteht mit Königin ein. Platzkarten liegen ab Nikolaus sei mit zwei Gruppen und zeugt. Schwabl vonLearningCam- „Wir haben bereits LearningCampus weitgehend Über- Freitag in der Kirche auf. einer Krippengruppe ausgelastet. pus informierteüber die Rahmen- einstimmung. Legen wir los“, sagte Gleichzeitig teilt CSU-Vorsitzen- Die Kirche könne aus Platzgründen bedingungen und den Tagesablauf. für heuer Mittel im Schregelmann zu den Gemeinderä- der MarkusDobmeier mit, dass er und auch wegenDiözesanvorgaben Zudem beantwortetesie viele Fra- Haushalt ausgewiesen, tenund gabals sportliche Zielvor- sich in den nächstenTagenumei- nicht mehr erweitern. Die Nachfra- gender Gemeinderäte und besich- gabe aus: „Eröffnung eines Wald- nen Termin im Biergarten des genvon Eltern zeigten, dass drin- tigtemit ihnen das Innenleben des wir haben ein kindergartens in Etzenricht in ei- Sportheims bemühen werde, an gend Handlungsbedarf bestehe. wie es eine Rätin ausdrückte „wun- Grundstück(...). Legen nem Jahr.“ Irchenrieths Bürger- dem sich die CSU-Mitglieder wieder „Wir sind unter Zeitdruck“, sagte derbaren Wagens“. Die Kapazitätsei meister Hammer gabden Etzen- einmal treffen und sich über die Ak- Schregelmann. Ein Kindergarten- auf 25 Kinder ausgelegt. wir los.“ richtern noch den Rat mit auf den tivitätenund einen Termin in die- bau würde sich wohl auf drei bis Etzenricht habe ein Waldgelände Weg, vonAnfang an das Kreisju- sem Jahr für den Ortsverband un- vier Jahrehinziehen und Kosten inGemeindebesitz, das sich eignen Martin Schregelmann gendamt mit ins Boot zu nehmen. terhalten können. Kommtauf der Kreisstraße Schirmitzer„Hubertus“-Schützentrainieren wieder eine Schaufel geflogen Schirmitz. (du) Sieben Monatewar die Sportstätte des Schützenvereins . (wd) DerTag hätteauch an- tetdie Polizeiinspektion Neustadt/ „Hubertus“aufgrund der Corona- dersbeginnen können: Am Diens- WN.Der Fahrer des Fordsbemerkt pandemie geschlossen. Nachdem tagmorgenbefährt ein 63-jähriger offenbar den Unfall nicht und setzt die Inzidenzwertegesunken sind, Landschaftsgärtner mit seinem seine Fahrt fort. darf der Verein seinen Schießbe- Ford Ranger die Kreisstraßevon Anhand der Zeugenaussageder trieb wieder aufnehmen. Mantel in Richtung Hütten. Geschädigten kann er aber schnell Bereits vorder Zwangspause Als eine 51-jährigeFrauaus Auer- ermittelt werden. DerSachschaden mussten besondereVorkehrungen bach mit ihrem Mercedes entge- am Mercedes dürftesich auf min- getroffen werden, um den gesetzli- genkommt, löstsich vonder Lade- destens 3000 Eurosummieren.„Ver- chen Vorgaben gerecht werden zu fläche des Ford eine Schaufel aus letzt wirdzum Glück niemand“, können. Denn das Hygienekonzept der Werkzeughalterung und fliegt schließtdie Polizei ihren Bericht sieht unter anderem Abstände zwi- gegenden Wagender Frau, berich- übrden Vorfall. schen den Schützen vorsowie be- sondereLüftungsmaßnahmen. Die Freude warbei den Jugendlichen des Schützenvereins groß, als ihnen zurEr- Luftgewehreund Luftpistolen wer- öffnung des Schießbetriebs SchützenmeisterJosef Robl (hinten, Mitte) und den vorder Weitergabe desinfiziert, Sportleiterin Bettina Robl (hinten, rechts) neue Ausrüstung überreichten. Bild: du wasbei Schießjacken und -hand- schuhen nicht möglich ist. Sportausübung verschaffen zu kön- Deutschen Stiftung fürEngagement Diese Problematik beschertevor nen, gabesnur eine Lösung: die An- und Ehrenamt eingereichteAntrag allem beim Training und den Wett- schaffung weiterer Schießjacken wurde dahingehend beschieden, kämpfen derJugend Einteilungs- und -handschuhe sowie vonzwei dass die Kosten des Neuerwerbs von probleme, da diese Ausrüstungsge- Vereinsluftdruckwaffen. 5000 Euromit 90 Prozent gefördert genstände unter diesen Umständen Schützenmeister Josef Robl wur- wurden. Damit konnteessich der jeweils nur voneiner Person ge- de hellhörig, als er auf der Home- Verein leisten, fürdie Jugendarbeit nutzt werden können und dann für pagedes Bayerischen Sportschüt- ein Luftgewehr und eine Luftpisto- mehrereTageabgelegt werden zenbundeslas, dass eventuell eine le, 13 Schießjacken und 15 Schieß- müssen. Um allen Jugendlichen Fördermöglichkeit bestehen könn- handschuhe sowie Zubehör zu be- gleich guteVoraussetzungen für die te.Der daraufhin vonihm bei der schaffen. Anmelden für MusikunterrichtinIrchenrieth

Irchenrieth. (fz) Die Musikschule Ir- Kinder,Jugendliche und Erwachse- Flötenunterricht angeboten. Der chenrieth nimmt ab sofort Anmel- ne an. In der Volksmusik bildet die Unterricht wirdinZusammenarbeit dungen für das kommende Schul- Musikschule in den Fächern Steiri- mit dem Kindergarten in der Mu- jahr 2021/2022 entgegen. sche, Kontrabass, Gitarreund Hack- sikschule erteilt. Auch in den Räu- Neben den Tasteninstrumenten brett aus. men der Grundschule Bechtsrieth Klavier,Keyboardund Akkordeon Die Musikschule Irchenrieth bie- werden für die Schüler der ersten Freude über Manteler Storchenjunge bietet die Musikschule auch Unter- tetauch im kommenden Schuljahr und zweiten Klasse Flötenkurse an- richt in den Fachbereichen Holzblä- das Fach „Musikalische Früherzie- geboten. Mantel. (sei) Zumdritten Mal in Fol- es auf ihrem Storchenhorstzum drit- ser (Blockflöte, Klarinette, Querflö- hung“für Kinder im Alter vonvier Informationen zum Unterricht ge hat das Manteler Storchenpär- tenMal in Folge Nachwuchs gibt. te,Saxofon), Blechbläser (Trompete, bis sechs Jahren an. unter Telefon 09659/1461oder chen erfolgreich zwei Junge ausge- Wie immer hofft die Familie und mit Posaune, Tenor-und Baritonhorn, Neuander Musikschule sind die 0961/45885. Für ein Infogespräch brütet.Jochen Lenkeit und seine Fa- ihr ganzMantel, dassdie Aufzucht Tuba), Streicher (Violine, Bratsche, Kurse„Musikgarten“für Babys im steht Musikschulleiter Wolfgang milie,Besitzer des Anwesens in der gelingt und die jungen Störche Cello), Gitarre(klassische, E-Gitarre, Alter von6bis 18 Monaten und von Ziegler jeweils am Mittwoch von13 Hüttener Straße1,freuen sich, dass durchkommen. Bild: sei E-Bass), Schlagzeug und Gesang im eineinhalb bis 3Jahren. Für die Vor- bis 18 im Jugendzentrum Irchen- Einzel-und Gruppenunterricht für schul- und Grundschulkinder wird rieth zur Verfügung.