FBG – Mitteilung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
LINIE 8438 Landkreis Neustadt an Der Waldnaab Schlammersdorf – Vorbach – Speinshart – Ausgabe Neustadt Am Kulm – Trabitz 2020 Bach Landkreis Neustadt an Der Waldnaab
BAXI LINIENPLAN www.new-baxi.de LINIE 8438 Landkreis Neustadt an der Waldnaab Schlammersdorf – Vorbach – Speinshart – Ausgabe Neustadt am Kulm – Trabitz 2020 Bach Landkreis Neustadt an der Waldnaab BEISPIEL 848 84 8440 84 841 Neustadt 842 an der aldnaab Landkreis Neustadt 84 84 8440 an der Waldnaab 84 844 LINIENPLAN Vrba Neustadt a ul 848 Windisesenba laersdr Trabit einsart 84 irendeenreut senba id ressat ersreut irentuba 8440 84 Neustadt trnstein 841 Schwarenba an der Waldnaab lssenbrg l rafenwr Parkstein Altenstadt an der Waldnaab ergenberg Teisseil Waldturn 842 antel irit etsriet leystein Waidaus irk 84 renriet Weieraer Etenrit Venstrau 84 Klberg Leutenberg 84 sba LueWildenau slarn DAS BAXI KURZ ERKLÄRT 844 Linie buchen Tnnesberg DIREKT VON A nach B 09602 637 9797 Die Fahrt bis zum jeweiligen Anmeldeschluss* buchen und kurz folgende vier Informationen Am Beispiel der Linie 8440, vom kleinen Ort Bach zum Landratsamt in angegeben: die Nummer der Linie, die gewünschte Fahrt gemäß Fahrplan, den Namen der Neustadt an der Waldnaab. Haltestelle, an der man einsteigen möchte und den Zielort. Das BAXI fährt nur die Haltestellen und Ortsteile an, für die eine Anmeldung vorliegt. So bringt einen das BAXI schnell, direkt und bequem zum Zielort. Einfach einsteigen Zur bestätigten Abfahrtszeit einfach an der vereinbarten Haltestelle einsteigen. Aussteigen können Sie innerhalb des angegebenen Zieles an jeder beliebigen Adresse – also auch direkt vor Ihrer Haustüre. Der Fahrpreis richtet sich nach dem Tarif Oberpfalz Nord (TON). Der TON Tarif kann im Internet unter www.ton-tarif.de ermittelt werden. Herausgeber Bequem ankommen Landratsamt Neustadt an der Waldnaab | Stadtplatz 38 | 92660 Neustadt an der Waldnaab Bequem und entspannt ankommen – so günstig wie ein Bus, so bequem wie ein Taxi. -
LINIE 8436 Landkreis Neustadt an Der Waldnaab Kohlberg – Mantel – Ausgabe Weiherhammer – Etzenricht 2020 Bach Landkreis Neustadt an Der Waldnaab
BAXI LINIENPLAN www.new-baxi.de LINIE 8436 Landkreis Neustadt an der Waldnaab Kohlberg – Mantel – Ausgabe Weiherhammer – Etzenricht 2020 Bach Landkreis Neustadt an der Waldnaab BEISPIEL 848 84 8440 84 841 Neustat 842 an er Walnaab Landkreis Neustadt 84 84 8440 an der Waldnaab 84 844 LINIENPLAN Vrba Neustadt a ul 848 Windisesenba laersdr Trabit einsart 84 irendeenreut senba id ressat ersreut irentuba 8440 84 Neustadt trnstein 841 Schwarenba an der Waldnaab lssenbrg l rafenwr Parkstein Altenstadt an der Waldnaab ergenberg Teisseil Waldturn 842 antel irit etsriet leystein Waidaus irk 84 renriet Weieraer Etenrit Venstrau 84 Klberg Leutenberg 84 sba LueWildenau slarn DAS BAXI KURZ ERKLÄRT 844 Linie buchen Tnnesberg DIREKT VON A nach B 09602 637 9797 Die Fahrt bis zum jeweiligen Anmeldeschluss* buchen und kurz folgende vier Informationen Am Beispiel der Linie 8440, vom kleinen Ort Bach zum Landratsamt in angegeben: die Nummer der Linie, die gewünschte Fahrt gemäß Fahrplan, den Namen der Neustadt an der Waldnaab. Haltestelle, an der man einsteigen möchte und den Zielort. Das BAXI fährt nur die Haltestellen und Ortsteile an, für die eine Anmeldung vorliegt. So bringt einen das BAXI schnell, direkt und bequem zum Zielort. Einfach einsteigen Zur bestätigten Abfahrtszeit einfach an der vereinbarten Haltestelle einsteigen. Aussteigen können Sie innerhalb des angegebenen Zieles an jeder beliebigen Adresse – also auch direkt vor Ihrer Haustüre. Der Fahrpreis richtet sich nach dem Tarif Oberpfalz Nord (TON). Der TON Tarif kann im Internet unter www.ton-tarif.de ermittelt werden. Herausgeber Bequem ankommen Landratsamt Neustadt an der Waldnaab | Stadtplatz 38 | 92660 Neustadt an der Waldnaab Bequem und entspannt ankommen – so günstig wie ein Bus, so bequem wie ein Taxi. -
Der Landkreis Neustadt an Der Waldnaab Und Seine Gemeinden Kliniken Nordoberpfalz AG Ihr Starker Gesundheitspartner in Der Region
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab und seine Gemeinden Kliniken Nordoberpfalz AG Ihr starker Gesundheitspartner in der Region www.kliniken-nordoberpfalz.ag Vorwort des Landrats 1 Herzlich willkommen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab! Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen unseren Die hohe Lebensqualität in unserem Landkreis Landkreis Neustadt an der Waldnaab näher vor- bestimmen aber vor allem die Menschen, die hier stellen und Ihnen eine Reihe von interessanten und das gesellschaftliche Leben prägen und das gute hilfreichen Informationen mit an die Hand geben. Miteinander ausmachen. Das vorbildliche bür- gerschaftliche Engagement, sei es in Vereinen, Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab besteht Organisationen oder sonstigen Gruppierungen, aus 38 Gemeinden und erstreckt sich quer über die ist die Grundlage für das Gemeinschaftsleben im nördliche Oberpfalz. Von Kirchenthumbach im Wes- Landkreis NEW. ten bis Eslarn im östlichen Landkreis bietet unsere Region ein vielfältiges Angebot, um ein angeneh- Ich wünsche Ihnen eine informative und unterhalt- mes Leben führen zu können. Wir haben uns vom same Entdeckungstour auf den nachfolgenden Sei- „Armenhaus“ und „Zonenrandgebiet“ zur wirtschaft- ten dieser Broschüre durch unseren Landkreis und lichen Lokomotive in der Mitte Europas mit vielen unsere Städte, Märkte und Gemeinden. „Global Playern“ entwickelt. Eine der großen Stärken des Landkreises Neustadt Ihr an der Waldnaab ist es, dass bei uns abseits der überfüllten Ballungsräume zahlreiche interessante Arbeitsplätze vorhanden sind und bezahlbares Woh- nen möglich ist. Daneben bietet NEW eine hervor- ragend ausgebaute Infrastruktur, gute medizinische Versorgung, ein breites Bildungsangebot, schnelles Internet sowie einen bunten Mix an Kultur- und Frei- zeitmöglichkeiten. Wir erleben gerade eine „Renais- Andreas Meier sance des Landlebens“. -
Gewerbesteuerhebesätze Kommunen 2021.Xlsx
Gewerbesteuerhebesätze in den Gemeinden des IHK-Bezirks Gewerbesteuerhebesatz 2021 230 280 290 300 305 310 315 320 325 330 335 337 340 345 350 360 370 375 380 390 395 400 420 425 Quelle: IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim(c) Abteilung Standort, Karte mit QGIS erstellt Stand 08/2021 Gewerbesteuerhebesätze der Kommunen und kreisfreien Städte des IHK-Bezirks 2021 Kommune Lkr. Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Abensberg KEH 320 450 380 Aiglsbach KEH 380 380 380 Alteglofsheim R 320 320 380 Altendorf SAD 400 380 350 Altenstadt NEW 320 320 300 Altenthann R 360 360 360 Amberg Kfr. 250 340 380 Ammerthal AS 350 350 330 Arnschwang CHA 330 330 330 Arrach CHA 310 310 320 Attenhofen KEH 350 350 350 Auerbach AS 350 350 380 Aufhausen R 310 310 380 Bach R 310 310 310 Bad Abbach KEH 430 430 390 Bad Kötzting CHA 370 390 360 Bad Neualbenreuth TIR 370 370 350 Bärnau TIR 320 320 330 Barbing R 280 280 330 Bechtsrieth NEW 350 350 350 Beratzhausen R 350 380 350 Berching NM 300 300 300 Berg NM 300 300 300 Berngau NM 330 330 330 Bernhardswald R 350 350 380 Biburg KEH 350 350 400 Birgland AS 350 350 380 1 Kommune Lkr. Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Blaibach CHA 370 350 330 Bodenwöhr SAD 300 300 350 Brand TIR 370 360 340 Breitenbrunn NM 330 330 330 Brennberg R 350 350 330 Bruck SAD 285 285 335 Brunn R 320 320 320 Burglengenfeld SAD 385 380 380 Cham CHA 350 350 350 Chamerau CHA 310 310 320 Deining NM 300 300 300 Deuerling R 280 280 300 Dieterskirchen SAD 350 350 350 Dietfurt NM 325 325 325 Donaustauf R 320 320 320 Duggendorf R 310 310 310 Ebermannsdorf AS 300 300 350 Ebnath TIR 365 350 350 Edelsfeld AS 330 330 330 Elsendorf KEH 480 380 340 Ensdorf AS 300 300 320 Erbendorf TIR 350 350 330 Eschenbach NEW 350 300 350 Eschlkam CHA 300 280 300 Eslarn NEW 330 330 330 Essing KEH 550 550 380 Etzelwang AS 350 350 310 Etzenricht NEW 300 300 330 2 Kommune Lkr. -
Abfallkalender 2021 Terminplaner Für Ihre Abfallentsorgung Neue Gebühren, Neuer Verschenkmarkt Und Bodenbörse Sowie Viele Tipps Und Infos
Postwurfsendung an sämtliche Haushalte Abfallkalender 2021 Terminplaner für Ihre Abfallentsorgung Neue Gebühren, neuer Verschenkmarkt und Bodenbörse sowie viele Tipps und Infos www.neustadt.de 1 Neustadt a. d. Waldnaab, im November 2020 Inhalte Branchenverzeichnis von A bis Z Hier finden Sie auf den genannten Seiten Inserate von Betrieben der Entsorgungsbranche. Diese Unternehmen tragen zur Realisierung des Abfallkalenders bei. wie in den vergangenen Jahren abschließen können. Ge- regelte, professionell organisierte und umweltgerechte Entsorgung kostet nun einmal auch zunehmend Geld! Wir liegen aber mit den Gebühren im Vergleich zu Thema Seite Thema Seite anderen Gebietskörperschaften immer noch auf einem moderaten Niveau. Zudem ist die Entsorgung eben nicht Abfall-ABC 20-29 Abbrüche 8 oben , 8 unten, 14u., 32 mehr ein einfaches Abholen und Ablagern, sondern eine Abfall-App 20 Akten- und Datenvernichtung 32 moderne Kreislaufwirtschaft, bei der die Abfälle je nach Anbieterverzeichnis 2 Altöl 12, 32 Verwertungsmöglichkeiten und Gefährlichkeit zu entsor- Ansprechpartner 5 Altreifen 7 u., 12, 14 u., 32 gen sind. Asbestabbau 8 o. Bauschutt 8 Auffüllmaterial 8 o., 14 u., 32 Ein gutes Beispiel ist das Müllkraftwerk Schwandorf, das Biotonne 36-37 Autobatterieentsorgung 5, 12, 32 Blaue Papiertonne 4, 33 seit über 38 Jahren in Betrieb ist und aus dem Rest- Autoteile (gebrauchte) 5, 32 müll des Verbandsgebietes jährlich 170.000 MWh Strom Bodenbörse 17 Autoverwertung 5, 14 u., 32 Branchenverzeichnis 2 erzeugt. Damit lassen sich über 83.000 Menschen mit Bauschutt 7 u., 8 o., 8 u., 12, 14 u., 32 Elektrizität versorgen. Mit dieser Energienutzung werden Deponie 8 Blaue Papiertonne 4, 12, 32, 33 jährlich 139 Millionen Liter Öl eingespart, was Treibhaus- Duale Systeme 31-32 gasemissionen von 8,25 Millionen Tonnen CO2-Äquiva- Containerdienste 7 u., 8 o., 11, 12, 14 o., 14 u., 32 Elektroschrott 18-19 lenten im Zeitraum von 1982 bis 2018 entspricht. -
Gernland-Nr3.Pdf
Nr. 3 Kost nix! Kost - Lesegenuss Gschichtn Schwärmen für die Königin Seite 12 Das fl iegende Fleisch Seite 16 Beschwipste Früchtchen Seite 36 2018 Herbst GLOSSAR Nr.Winter 3 Impressum Liebe Leserin, Herausgeber des Magazins Konzept, Redaktion, Grafik/Urheber Landkreis Neustadt an der Waldnaab Stadtplatz 38 lieber Leser, 92660 Neustadt an der Waldnaab Verantwortlich im Sinne des Presserechts Andreas Meier ich darf Ihnen heute die dritte Bei dieser Gelegenheit möchten wir Landrat KREATIVMALEINS Ausgabe unseres Regionalmagazins Ihnen auch unsere neue Marke „Denk Redaktionelle Mitarbeit Agentur für Marketing & Kommunikation „Gern.Land!“ vorstellen. Mit „Gern.Land!“ mal NEW“ näher bringen. Mit dieser Landkreis Neustadt an der Waldnaab Inh. F. Schläger wollen wir die Werbetrommel für Kampagne zeigen wir, dass wir das Barbara Mädl, Hannes Gilch, Claudia Prößl, Bernd Stengl Zu den Straßäckern 2 92637 Weiden unsere lokalen Direktvermarkter Landleben „neu denken“ und dass Agentur KREATIVMALEINS www.kreativmaleins.de rühren und so auch einer breiteren wir in der Nordoberpfalz, im Land- Florian Schläger, Silvia Kaiser-Schläger Öffentlichkeit vorstellen. kreis Neustadt an der Waldnaab, Art Direction sehr gut und gerne leben. Die neue Recht Florian Schläger Alle Rechte beim Herausgeber. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Auf- Die von unseren Direktvermarktern im Ausgabe steht daher unter dem Motto nahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Daten- Redaktion Landkreis Neustadt an der Waldnaab „NEW Lesegenuss“. träger wie z.B. CD-ROM, USB Sticks etc. nur nach vorheriger schritlicher Silvia Kaiser-Schläger mit viel Herzblut und Leidenschaft Zustimmung des Herausgebers und Urhebers. Druck hergestellten Produkte überzeugen Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf der Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen kann für die Richtigkeit nicht gehaf- SPINTLER Druck und Verlag GmbH vor allem durch ihre herausragen- kulinarischen und spannenden Ent- tet werden. -
Gemeinde Irchenrieth
# # # # # # # # #### # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # #### # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Erdkabelleitung SuedOstLink# # # # Verlauf der Grobtrassierung# – Gemeinde Irchenrieth # # # │ │ # # # # # # # # # # # # # # │ │ # # # # # # N │ # 0 500 1.000 # # │ Gemeindegebiet # # # Meter Bechtsrieth # # # # # # # # # # # # # # # # # Gemeindegebiet # Gemeindegrenzen # # # Schirmitz # # # # # # Trassenvorschlag # # # # # # # # # Trassenalternative # # # # # # Geschlossene Querung #### # # # # # # # # Trassenkorridor §8 NABEG # # # # # # # # # # Gasleitung (Bestand) # # # # # # # Wasserschutzgebiet Zone I und II # # # # # ## # # # # ## Wasserschutzgebiet Zone III ## # ## ## ## Schutzgebiet ## 1 Fauna-Flora-Habitat (FFH) ## ## # # # # # # # # # # ## │ EU-Vogelschutzgebiet ## │ ## ## # ## ## # Naturschutzgebiet ## # ## # # Bauleitplanung (FNP) # # Bauleitplanung (BP) # ## # # # # # # # # # # # # Gemeindegebiet # # # Irchenrieth # # # # # # # # # # # # # # # # ## ## # # # # # # Gemeindegebiet # # # # # Pirk # # # # # # # # # # # │ │# │ # │ # # # # # # # # # # # 4 # # # # # # ## # 2 # # ## # # # # # # # ## # ## # # # # ## # 3 ## # ## # ## # ## # ## # ## │ │ # ## ## # ## │ # ## # ## # │## # ## # ## # # # # # # ## # ## ## ## # ## ## ## ## # # ## # # # # Sämtliche Informationen der Karte können sie detailliert unserem öffentlich zugänglichen WebGIS entnehmen: https://gis.arcadis.nl/age_prod/SuedOstLink# # Gasleitung (Bestand) 0 # 500 1.000 Darstellung des Gemeindegebiets # Meter # Wasserschutzgebiet -
Gemeinde Bechtsrieth Landkreis Neustadt A
Gemeinde Bechtsrieth Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab Regierungsbezirk Oberpfalz „Weidener Straße“ 2. Bebauungsplanänderung mit schallschutztechnischer Untersuchung Begründung Fassung: Stand 06.08.2019 Planungsstand: Endfassung Auftraggeber: Entwurfsverfasser: Gemeinde Bechtsrieth Assmann Wildnauer // Architekten Hauptstr. 29, 92699 Bechtsrieth Thomastr. 41, 92637 Weiden i.d.OPf. Dipl.-Ing. Univ. Marc Assmann 1. Bürgermeister, Gerhard Scharl Dipl.-Ing. Univ. Wolfgang Wildnauer 2. Bebauungsplanänderung „Weidener Straße“ Begründung Gemeinde Bechtsrieth Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................................ 2 1 Einführung in die Planungsgrundlagen ....................................................................... 3 1.1 Lage im Raum, räumlicher Geltungsbereich und Beschreibung der Planungsfläche .............. 3 1.2 Rechtsgrundlagen .................................................................................................................... 4 1.3 Planungsrechtliche Situation ................................................................................................... 5 2 Planungsanlass, Ausgangslage .................................................................................... 5 3 Ziel und Zweck der Bebauungsplanänderung .............................................................. 6 3.1 Wesentliche Planungsrechtliche Änderungen ........................................................................ 6 -
Verzeichnis Der Angehörigen Gemeinden Des Landkreises Neustadt A.D.Waldnaab
VERZEICHNIS DER ANGEHÖRIGEN GEMEINDEN DES LANDKREISES NEUSTADT A.D.WALDNAAB Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab Hausanschrift: Hauptstr. 6 92665 Altenstadt a.d.Waldnaab Telefon: 09602 6331 0 Fax: 09602 6331 44 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse: http://www.altenstadt-waldnaab.de Gemeinde Bechtsrieth Hausanschrift: Hauptstr. 29 92699 Bechtsrieth Telefon: 0961 418000 Fax: 0961 48116 66 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse: http://www.bechtsrieth.de Gemeinde Etzenricht Hausanschrift: Weidener Straße 14 92694 Etzenricht Telefon: 0961 42557 Fax: 0961 4161765 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse: http://www.etzenricht.de Gemeinde Flossenbürg Hausanschrift: Hohenstaufenstr. 24 92696 Flossenbürg Telefon: 9603 9206 0 Fax: 9603 9206 25 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse: http://www.flossenbuerg.de Gemeinde Georgenberg Hausanschrift: Flossenbürger Straße 1 92697 Georgenberg Telefon: 09658 338 Fax: 09658 1258 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse: http://www.georgenberg.de VERZEICHNIS DER ANGEHÖRIGEN GEMEINDEN DES LANDKREISES NEUSTADT A.D.WALDNAAB Gemeinde Irchenrieth Hausanschrift: Landrat-Christian-Kreuzer-Str. 6 92699 Irchenrieth Telefon: 09659 772 Fax: 09659 649 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse: http://www.irchenrieth.de Gemeinde Kirchendemenreuth Hausanschrift: Kirchendemenreuth 28 92665 Kirchendemenreuth Telefon: 09602 9430 0 Fax: 09602 9430 45 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse: http://www.kirchendemenreuth.de Gemeinde Pirk Hausanschrift: Rathausplatz 4 92712 Pirk Telefon: 0961 42336 Fax: 0961 419186 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse: http://www.gemeinde-pirk.de Gemeinde Püchersreuth Hausanschrift: Hauptstraße 5 92715 Püchersreuth Telefon: 09602 94300 Fax: 09602 9430 45 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse: Gemeinde Schirmitz Hausanschrift: Hauptstr. -
Geschichtsportrait Weiherhammer
4. August 2017 Geschichtsportrait Weiherhammer Jubiläums-Bürgerfest am Sonntag, 6. August 2017 2 Geschichtsportrait Weiherhammer –vom Hochofen zurIndustriegemeinde Weltoffen und lebenswert BürgermeisterLudwig Biller iststolz auf seine Gemeinde –Viele Jubiläums-Höhepunkte folgen VonStefan Puhane nis zum Standort Weiher- Eisenwerk zu gründen. Die hammer,wofür wir ihnen Anbindung an die Bahnlinie. eiherhammer hat sehr dankbar sind. Die kommunale Selbststän- Wseit seiner Grün- digkeit im Jahr 1952. Außer- dung eine beeindru- Vorvier Monaten wurden dem die Gebietsreform, seit- ckende Entwicklung hinge- die Jubiläumsfeierlichkei- her besteht die Gemeinde legt. Als Herzog Theodor ten mit dem gelungenen aus dem Hauptort Weiher- Eustachvon Sulzbachvor Kirchenkonzert des Chors hammer und den Gemeinde- 300 Jahren ein Eisenwerk er- „Die Choristen“ eröffnet. teilen Kaltenbrunn, Dürnast richten ließ, konnte man Sind Sie mit den bisheri- und Trippach, sowie die nicht ahnen, dass sichder gen Jubiläumsveranstal- Gründung der Verwaltungs- daraus entstehende Ort zu tungen zufrieden –und gemeinschaft mit Kohlberg einer stattlichen Industriege- welche Höhepunkte ste- und Etzenricht. meinde mausern würde. Bür- hen nochaus? germeister Ludwig Biller Die Übernahme der BHS Biller:Gestartet sind wir mit blickt auf die Anfänge zu- Bürgermeister LudwigBiller durch die Familien Paul En- der Silvesterparty am Rat- rück, macht aber auchklar, gel und Edmund Bradatsch. hausvorplatz. Mit den bishe- wasersichfür die Zukunft Landkreis hat sichWeiher- Der zukunftsweisende Aus- rigen Veranstaltungen wie der Kommune wünscht. hammer in dieser relativkur- bau der Infrastruktur wie Kirchenkonzert, Maibaum- zen Zeit vomHochofen zu zum Beispiel der Schulhaus- fest, Sommerserenade am Herr Bürgermeister,ihre einer bedeutenden Industrie- neubau. Die Ausweisung von Beckenweiher und Johannis- Gemeinde feiert 300-jäh- gemeinde entwickelt. Bauland, Industrie und Ge- feuer bin ichsehr zufrieden riges Bestehen. -
Stories Winter FORSTER ORGANIC BAKERY Baking Food for the Soul
FOR FREE! FOR Landkreis Neustadt an der Waldnaab Stadtplatz 38 92660 Neustadt an der Waldnaab Tel.: 09602 79 - 0 Fax: 09602 79 - 1166 E-Mail: [email protected] www.neustadt.de Autumn Stories Winter FORSTER ORGANIC BAKERY Baking food for the soul RAUNETBACHTAL ALPACAS Easy to care for. Snug and cozy. Extraordinary. gefördert durch PRESSATH‘S TANNENLAND If only trees could talk CONTAINS A SUPPLIER DIRECTORY AND RECIPES A SUPPLIER DIRECTORY CONTAINS GLOSSARY Autumn Winter Impressum Magazine publishers Concept, Editorial Department, Art Design/Creator Landkreis Neustadt an der Waldnaab Stadtplatz 38 92660 Neustadt an der Waldnaab Responsible editor for the purposes of German media law Andreas Meier Dear reader, Landrat KREATIVMALEINS Agentur für Marketing & Kommunikation Editorial Collaboration Inh. F. Schläger Landkreis Neustadt an der Waldnaab Zu den Straßäckern 2 Barbara Mädl, Hannes Gilch, Claudia Prößl 92637 Weiden www.kreativmaleins.de Agentur KREATIVMALEINS Florian Schläger, Silvia Kaiser-Schläger Art Direction Florian Schläger The premiere issue of our „Gern.Land!“ re- I was, and I wish all of them plenty of enter- Legal All rights reserved by the publisher. All rights reserved. Reprints, inclusion in online Editorial Department gional magazine was published in early sum- taining and learning moments. services and the Internet, and reproductions on data storage media such as CD-ROM, Silvia Kaiser-Schläger mer of this year. USB flash drives, etc., are only permitted with the prior written consent of the publisher and the author. Illustration/Collaboration Jenny Kunz Once again, please allow me to extend my Despite careful selection of the sources, no liability will be accepted for their accuracy. -
Mehr Erfahren
Presseinformation Vereinigte Sparkassen Eschenbach i.d.OPf. Neustadt a.d.Waldnaab Vohenstrauß Unternehmensbereich Vorstandssekretariat/Vertriebsmanagement Sparkassenplatz 1 92660 Neustadt a.d.Waldnaab Neustadt a.d.Waldnaab, März 2017 Rollende Sparkasse seit einem Jahr auf Tour Die mobile Geschäftsstelle der Vereinigte Sparkassen Eschenbach i.d.OPf. Neustadt a.d.Waldnaab Vohenstrauß garantiert Beratung und Service vor Ort. Seit einem Jahr lenkt Dieter Seidl die mobile Geschäftsstelle der Vereinigte Sparkassen Eschenbach i.d.OPf. Neustadt a.d.Waldnaab Vohenstrauß durch den oberpfälzischen Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab. Unterstützt wird er dabei von Karl Meiler. An insgesamt sieben Haltestellen im Geschäftsgebiet wird die Bevölkerung an vier Tagen in der Woche mit Finanzdienstleistungen versorgt. Positive Bilanz nach bestandener Feuertaufe Nach den ersten zwölf Monaten, in denen die „Mobile Sparkasse“ in den sieben Gemeinden Flossenbürg, Neustadt am Kulm, Parkstein, Schirmitz, Schlammersdorf, Tännesberg und Waldthurn im Einsatz war, zieht man eine positive Bilanz. Der Sparkassen-Service auf Rädern hat seine Feuertaufe bestanden. Vision wahr geworden „Unsere Vision eines flexiblen Service mit kompetenter Beratung, umfassenden Bankdienstleistungen und den gewohnten Sicherheitsstandards hat sich durchgesetzt“, stellt Vorstandsvorsitzender Josef Pflaum zufrieden fest. Das Angebot des Sparkassenbusses werde an den Haltestellen sehr gut angenommen. Innerhalb des vergangenen Jahres hätten mehr als 5.000 Kunden die mobile Geschäftsstelle genutzt. Erstellt: März 2017 Jessica Fechner UB VS Vertriebsmanagement Bankgeschäfte auf Rädern Nachdem Dieter Seidl das Fahrzeug kontrolliert und die technischen Einrichtungen, wie EDV, den Geldautomat mit Kontoauszugsdrucker, die Heizung bzw. an heißen Tagen die Lüftungsanlage gestartet hat, macht er sich morgens auf den Weg zur ersten Haltestelle seiner Tages-Tour. In der Regel steht er den Kunden an den Haltepunkten etwa jeweils eineinhalb Stunden zur Verfügung.