2106132 Marktflecken Merenberg Aktuell Juli 2021.Indd

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

2106132 Marktflecken Merenberg Aktuell Juli 2021.Indd Merenberg AKTUELL MERENBERG · BARIG-SELBENHAUSEN · ALLENDORF REICHENBORN · RÜCKERSHAUSEN AUSGABE 57 · JULI 2021 Sperrung in der Weilburger Straße Aus dem Inhalt Die Arbeiten zur Erschließung des Baugebietes „Ohlenstück“ in Wichtige Infos und Telefon- Merenberg gehen gut voran. Die Ver- und Entsorgungsanlagen im nummern auf einen Blick ................ 2 Gebiet sind bereits größtenteils hergestellt. Zur vollständigen Er- schließung der Grundstücke und des gesamten Gebietes ist die Abschied Maik Trumpfheller ............ 3 Herstellung der Entwässerungsanlagen in der Weilburger Straße der nächste Schritt im Bauablauf. Für die Herstellung dieser Anlagen Neue Öffnungszeiten der war es erforderlich, die Weilburger Straße auf der Seite des Er- Verwaltung ...................................... 3 schließungsgebietes halbseitig zu sperren. Die Sperrung konnte kurzfristig genehmigt werden und besteht seit 22.06.2021. Der Trinkwasserversorgung ................... 3 ­Verkehr­von­der­B49­ortsein­fahrend­kann­ungehindert­fließen.­Die­ Verkehrsteilnehmer aus den Ortseilen Barig-Selbenhausen, Reichen- Spaziergang mit dem born und Rückershausen sowie aus Richtung Waldernbach, Neun- Bürgermeister ................................. 3 kirchen kommend müssen der Umleitung über die Westumgehung Abschied Franziska-Ines Da Silva folgen. Nach derzeitigen Stand und bei weiterhin gutem Wetter ist Peliteiro Mehr .................................. 4 mit der Fertigstellung der Arbeiten an der Landesstraße in ca. 6 Wochen zu rechnen. (Übersicht der Sperrung auf Seite 5) Trauung auf der Burg ....................... 4 Sperrung der Vöhlerbachbrücke Seniorenmittagstisch ....................... 4 Die Vöhlerbachbrücke zwischen Merenberg und Reichenborn muss Übersicht Straßensperrung .............. 5 wegen erheblichen Mängeln, welche die Verkehrssicherheit und Standsicherheit betreffen, ab dem 19. Juli für den Durchgangs- Kirmes@home ................................. 6 verkehr voll gesperrt werden. Für Radfahrer und Fußgänger ist die Straße weiterhin frei. Wandertermine ................................ 6 Seniorenarbeitskreis Oberlahn ........ 6 Amtszeit der Ortslandwirte/innen läuft ab ............................................ 6 Bereitschaftsdienste und Servicenummern ...................... 7 Sommerferienprogramm ................. 8 Merenberg AKTUELL · AUSGABE 57 · JULI 2021 1 Wichtige Infos und Telefonnummern auf einen Blick Gemeindeverwaltung Zentrale Tel. 06471 9539 - 0 Ortsgerichtsvorsteher Fax 06471 9539-39 Friedhelm Meuser Tel. 0178 1801292 Bürgermeister Oliver Jung Tel. 06471 9539-10 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Ortsvorsteher Sekretariat Thomas Schamp, Merenberg Tel: 06471 5475 Katja Folberth Tel. 06471 9539-10 Björn Jung, Barig-Selbenhausen Tel: 06471 981835 E-Mail [email protected] Klaus Brückel, Allendorf Tel: 0171 4715233 Hauptamt Armin Beck, Reichenborn Tel: 06476 410132 Alexandra Hollmann-Schymanietz Tel. 06471 9539-12 Gerhard Bußweiler, Rückershausen Tel: 06476 410371 E-Mail [email protected] Schiedsperson Amt für Finanzen Markus Wagner Tel. 06471 9539-18 Christina Göltl Tel. 0152 33560688 E-Mail [email protected] Albert-Wagner-Schule Eva Schneider Tel. 06471 52440 Finanzbuchhaltung E-Mail [email protected] Melissa Belz Tel. 06471 9539-13 E-Mail [email protected] Sprechstunden der Gemeindeverwaltung Gemeindekasse Dienstags: 8 -12 Uhr Petra Velten Tel. 06471 9539-32 Donnerstags: 8 -12 Uhr (hier keine Barzahlung) und 13.30 - 18 Uhr. E-Mail [email protected] Außerhalb dieser Zeiten ggf. mit Terminvereinbarung. Personalwesen, Kindergärten/Schule, Steueramt Sprechstunden des Bürgermeisters nach Vereinbarung. Tanja Erle Tel. 06471 9539-14 E-Mail [email protected] Bürgerbüro/Standesamt Hinweis zur Rentenberatung Jessica Marx Tel. 06471 9539-15 Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Rathäuser aus ggf. Anlass E-Mail [email protected] für den Publikumsverkehr immer noch geschlossen. Aus diesem Christina Stein Tel. 06471 9539-34 Grund­fällt­die­regelmäßig­stattfindende­Rentenberatung­durch­ E-Mail [email protected] Herrn Schwarz in den Rathäusern der Stadt Weilburg und der Ge- Friedhofsamt/EDV/Merenberger Bus meinde Beselich zur Zeit aus. Es können jedoch direkt Termine mit Sabine Ritter Tel. 06471 9539-17 Herrn Schwarz vereinbart werden unter Telefon 06482 721. E-Mail [email protected] Bauamt Markus Beck Tel. 06471 9539-22 Ärzte in Merenberg E-Mail [email protected] Dres. Kittler und Lackmann Tel. 06471 52014 Andreas Wurmbach Tel. 06471 9539-11 Zahnarzt Al-Kazhi Tel. 06471 5332 E-Mail [email protected] Kirchen Familienbüro Jens Rohde Tel. 06471 9539-31 Ev. Pfarramt Merenberg Tel. 06471 52362 E-Mail [email protected] Ev. Pfarramt Allendorf Tel. 06471 52436 Kita-Leitung Marion Weber Tel. 06471 9539-21 Ev. Pfarramt Neunkirchen Tel. 06436 4073 E-Mail: [email protected] Freikirche Christus für Alle Tel. 06471 52866 Kindertagesstätte Merenberg Merenberg Tel. 06471 39726 E-Mail [email protected] Kath. Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn Tel. 06471 49230 Kindertagesstätte SÜWAG Energie Barig-Selbenhausen Tel. 06471 61891 E-Mail [email protected] Störungen Strom Tel. 0800 7962787 Störungen Gas Tel. 0800 7962427 Bauhof Tel. 06471 9539-16 Kundenhotline Tel. 0800 4747488 Sporthalle Merenberg Tel. 06471 52232 Andrea Engelmann Tel. 0174 2125821 Notruf – Feuerwehren Polizei Tel. 110 Altes Rathaus Allendorf Tel. 06471 51025 Klaus Brückel Tel. 0171 4715233 Polizei Weilburg Tel. 06471 9386 - 0 DGH Barig-Selbenhausen Tel. 06471 8386 Feuerwehr, Rettungsdienst, Ramona Schumacher Tel. 0174 1381968 Notarzt, Notfallseelsorge Tel. 112 DGH Reichenborn Krankenhaus Weilburg Tel. 06471 313 - 0 und Grillhütte Reichenborn Tel. 06476 1377 Öffnungszeiten Almerskopf Gerhard Bussweiler Tel. 06476 8678 Der Wertstoffhof für Gehölz- und Grünschnitt, DGH Rückershausen Tel. 06476 8873 Almerskopf ist seit Samstag, 27. März 2021 geöffnet. Ramona Hannappel Tel. 0157 37745983 Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Website: Dieter Hannappel Tel. 0174 3021575 https://merenberg.de/leben-in-merenberg/einrichtungen/abfall Grillplatz Barig-Selbenhausen Daniel Melchert Tel. 0173 3411737 Gemeindebrandinspektor Impressum Merenberg Aktuell Lars Hoffmann Tel. 0174 3105720 Herausgeber­ Marktflecken­Merenberg Revierförsterin Lea Rohwer Tel. 0151 25107775 Redaktion Sabine Ritter, Tel. 06471 9539-17 Jagdaufseher E-Mail [email protected] Merenberg: Olaf Engelmann Tel. 0174 2125821 V.i.S.d.P. Bürgermeister Oliver Jung Barig-Selbenhausen: Erscheinung Zum Anfang des Monats, 12x jährlich Jörg Sehr Tel. 0174 5779731 Allendorf: Andreas Brückel Tel. 0170 8075670 Auflage­ 1.380­Exemplare Reichenborn/Rückershausen: Produktion Druckerei Becker, Merenberg Dominik Böhm Tel. 0151 67702711 www.druckerei-becker.eu 2 Merenberg AKTUELL · AUSGABE 57 · JULI 2021 Aus dem Rathaus Maik Trumpfheller verlässt den Marktflecken Neue Öffnungszeiten der Verwaltung ab 1. Juli 2021 Nach bereits knapp zwei Jahren heißt es „time to say good- Nach der langen Schließung aufgrund der Corona-Pande- bye“. mie öffnet die Verwaltung mit neuen Öffnungszeiten: Der­Büroleiter,­Maik­Trumpfheller,­hat­den­Marktflecken­ Merenberg verlassen, um als Bürgermeister in Siegbach Dienstags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Lahn-Dill-Kreis weiter zu agieren. Donnerstags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Seinen Dienst hatte Maik Trumpfheller zum 01. Juli 2019 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr. im Rathaus aufgenommen. Am 18. Juni 2021 ist Maik Trumpfheller nun von Bürger- Während diesen Zeiten können Vorsprachen ohne eine meister Oliver Jung verabschiedet worden. Oliver Jung Terminvereinbarung erfolgen. Allerdings weisen wir darauf bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit und hin, dass es an diesen Tagen zu Wartezeiten kommen kann. bedauerte den Weggang von Herrn Trumpfheller. Es besteht weiterhin die Möglichkeit außerhalb dieser Von Bürgermeister zu Bürgermeister wünschte Oliver Öffnungszeiten­ Termine­ zu­ vereinbaren.­ Dies­ empfiehlt­ Jung ihm für seine neue Tätigkeit viel Erfolg. sich insbesondere für Angelegenheiten, die voraussicht- Die Nachfolge von Maik Trumpfheller hat Frau Alexandra lich einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. Hollmann-Schymanietz aus Merenberg angetreten. Die Termine, die bereits für die Zeit bis 1. Juli 2021 vereinbart 41jährige Verwaltungsfachwirtin war bis zum 24. Mai 2021 wurden, behalten Ihre Gültigkeit. Leistungssachbearbeiterin im Sozialamt des Landkreises Bitte beachten Sie, dass derzeit weiterhin das Tragen einer Limburg-Weilburg. Nachdem sie diese Tätigkeit mehr als Mund-Nasen-Abdeckung (medizinisch) vorgeschrieben ist. 19 Jahre ausgeführt hat, freut sie sich jetzt über die neue Wann immer möglich bitten wir die Bürgerinnen und Herausforderung­als­Büroleiterin­im­Marktflecken. Bürger Barzahlungen zu vermeiden. Sollte dies aus- Bürgermeister Oliver Jung ist froh, dass die Stelle zeitnah nahmsweise nicht möglich sein, informieren wir Sie, dass besetzt werden konnte und wünschte ihr einen guten eine Barzahlung Donnerstags von 08:00 Uhr bis 12:00 Start in der Verwaltung. Uhr grundsätzlich nicht möglich ist. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis! Oliver Jung, Bürgermeister Trinkwasserversorgung Die Grundwasserreserven in Merenberg haben sich noch immer nicht erholt. Die letzten Sommer waren sehr trocken. Aller Vorraussicht nach wird diese Problematik weiterhin anhalten. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, sich dies bewußt zu machen und vor allen Dingen die Befüllung
Recommended publications
  • FOKUS-GESUNDHEIT Limburg-Weilburg 2018.Pdf IM FOKUS Der Kreis Limburg-Weilburg Liegt Im Regie
    FOKUS GESUNDHEIT Analyse der ambulanten medizinischen Versorgung Kreis Limburg-Weilburg © Fotolia - janews094 © Fotolia INHALT VORWORT ...................................................................................................................................... 5 1 IM FOKUS ................................................................................................................................ 6 2 REGIONALE ENTWICKLUNG ................................................................................................. 7 2.1 BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG ................................................................................. 7 2.2 ZUKUNFTSCHANCEN DER REGION: DER PROGNOS ZUKUNFTSATLAS ................ 9 3 ÄRZTLICHE VERSORGUNG IN HESSEN ............................................................................ 11 3.1 KOOPERATIONSFORMEN IN DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG ........................... 11 3.2 FEMINISIERUNG DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG ............................................... 12 3.3 FLEXIBILISIERUNG DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG ........................................... 13 3.3.1 ENTWICKLUNG ANSTELLUNG/ZULASSUNG ........................................................ 13 3.3.2 ENTWICKLUNG TEIL- UND VOLLZULASSUNG ...................................................... 14 4 MEDIZINISCHE VERSORGUNG - WO STEHEN WIR HEUTE? .......................................... 15 4.1 PLANZAHLEN DER BEDARFSPLANUNG ................................................................... 15 4.2 STAND DER HAUSÄRZTLICHEN VERSORGUNG .....................................................
    [Show full text]
  • Bad Camberger Modell
    Fachdienst Kinderschutz Badehausweg 1 65520 Bad Camberg Telefon: 01523/3768757 Geschäftsstelle E-Mail: [email protected] Badehausweg 1 65520 Bad Camberg 06434/4028716 Krabbelstube [email protected] Kirchgasse 5 www.dksb-lm.de 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/4028446 E-Mail: [email protected] Schülertreff „Bad Camberger Modell“ Kirchgasse 5 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/4028447 Ganztagsschulkonzept an allen Grundschulen in Bad Camberg E-Mail: [email protected] Angebot: Kinderkleiderkammer Brandenburger Straße 2 65520 Bad Camberg Modell1 E-Mail: [email protected] Betreuung von 7:00-15:00 Uhr an 3 Tagen Elternbeitrag 40 € Modell2 Atzelkids Egerländer Straße 9 Betreuung von 7:00-15:00 Uhr 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/4029104 an 5 Tagen Elternbeitrag 60 € E-Mail: [email protected] Modell3 Betreuung von 7:00-17:00 Uhr Familienbüro Weilburg an 3 Tagen Elternbeitrag 60 € Mauerstraße 6-8 35781 Weilburg Telefon: 06471/9567141 E-Mail: [email protected] Modell4 Betreuung von 7:00-17:00 Uhr an 5 Tagen Elternbeitrag 80 € Spielerei Kirchgasse 5 65520 Bad Camberg E-Mail: [email protected] Mittagsverpflegung an 3 Tagen Elternbeitrag 50 € Regenbogenkids Mittagsverpflegung an 5 Tagen Elternbeitrag 80 € Horstweg 2 65520 Bad Camberg Telefon: 0152/33768759 E-Mail: [email protected] Für eine reine Betreuung am Vormittag von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr kann zwischen einem und bis zu fünf Tagen gewählt werden. Pro Betreuungstag Kinderkleiderladen werden 15,00 € im Monat fällig (2 Tage – 30,00 €/Monat, 3 Tage – 45,00 Neumarkt 10 65589 Hadamar €/Monat usw.). Die Eltern können auch z.
    [Show full text]
  • DS IX 7 Norma Beselich BF.Pdf
    Drucksache IX/7 Gz.: RPGI-31-93a0110/15-2016/4 Datum: 27.01.2017 Bearbeiter/in: Simone Philippi, Tel.: +49 641 303-2351 Anne Demandt Dokument Nr.: 2017/26656 VORLAGE DER OBEREN LANDESPLANUNGSBEHÖRDE AN DIE REGIONALVERSAMMLUNG Abweichung vom Regionalplan Mittelhessen 2010; Antrag der Gemeinde Beselich vom 07. Dezember 2016 zwecks Ausweisung eines Sondergebiets gem. § 11 Abs. 3 Baunutzungsverordnung (BauNVO) im Ortsteil Ober- tiefenbach Anlage: 2 Karten 1. Antragsgegenstand Das Grundzentrum Beselich beantragt eine Abweichung vom Regionalplan Mittelhessen 2010 (RPM 2010), um im Südwesten des zentralen Ortsteils ein Sondergebiet für großflächi- gen Einzelhandel gem. § 11 Abs. 3 BauNVO ausweisen zu können. Damit sollen die planeri- schen Voraussetzungen für den Neubau und die Erweiterung des NORMA-Markts von ca. 600 m² (zulässig sind 700 m²) auf knapp 1.050 m² Verkaufsfläche (VK), zzgl. Bäckerei/Café mit einer Nutzfläche von 180 m² geschaffen werden. Der Standort liegt innerhalb eines Vorranggebiets Siedlung Bestand gem. RPM 2010, der Bebauungsplan „Ober in der Au und Auf dem Sieghaus“ setzt ihn als Mischgebiet fest. Die geplante Verkaufsflächenerweiterung ist mit einer deutlichen Überschreitung der in der Ge- meinde zur Verfügung stehenden Kaufkraft für Lebensmittel verbunden, so dass zu prüfen ist, ob eine Abweichung vom Zentralitäts- und vom Kongruenzgebot (vgl. Ziele 5.4-3 und 5.4- 4) vorliegt bzw. vertretbar ist. 2. Beschlussvorschlag Die beantragte Abweichung vom RPM 2010 zwecks Ausweisung eines Sondergebiets für großflächigen Einzelhandel im Südwesten von Obertiefenbach wird gem. beigefügter Kar- tenausschnitte zugelassen. In dem Bebauungsplan sind eine max. VK von 1.050 m² für den Lebensmittelmarkt sowie die Größe für die Bäckerei bzw. das Café (Nutzfläche 180 m²) ent- sprechend festzusetzen.
    [Show full text]
  • Restcluster Coverage Kosten Und Massenzusammenstellung
    Auflsistung der Siedlungsflächen, Gewerbegebieten, Krankenhäusern, Schulen, Verwaltungen und Gewerbebetrieben in Einzellage Siedlungsflächen Gemeinde Ortsteil Ausbaugebiet Haushalte Taunusstraße, Wingertsweg, Brechen Niederbrechen Amtmann Finger Str. 159 südliche Ortslage: Reichenborner Str., Eichenweg, Buchenweg, Tannenweg, Schulstraße, Merenberg Bahrig-Selbenhausen Friedhofsweg 145 Gewerbegebiete Gemeinde Ortsteil oder gültiger "Bebauungsplan" offizielle Bezeichnung, Anzahl oder Stadt Gemarkung oder Lagebeschreibung Straßennamen Betriebe/HH Beselich Obertiefenbach s-w Obertiefenbach Industriestraße 7 Dornburg Langendernbach östl. der B 54 An der B54 10 Hadamar Oberweyer "Auf dem Sechsmorgen" Auf den Sechsmorgen 24 Hadamar Niederzeuzheim Ortseingang Niederzeuzheim Am Brückenberg 35 zw. L 3281 und L 3044, Löhnberger Löhnberg Löhnberg Hütte Löhnberger Hütte 18 "Gewerbegebiet", "Erlenwiese- Mengerskirchen Waldernbach Rübenst." Erlenwiese 38 Merenberg Allendorf Im Seifen Im Seifen 6 Runkel Ennerich "Großmannswiese, Vor dem Holz" "Großmannswiese" 27 Villmar Villmar In der Diefenbach Villmar Ri Aumenau 7 Villmar Aumenau An der Fürfurter Straße Fürfurter Str 9 Oberau Natursteinwerk mit Am Bahnhof, Lahn- Villmar Villmar Siedlung Marmormuseum 12 Hausen, "Gewerbegebiet Hausen", Waldbrunn Fussingen "Auf dem Sieghaus / Struth" In der Struth 42 Vorderer Teil des Girner Weinbach Weinbach Weges/Alter Berg Am alten Galgen 14 249 Krankenhäuser Einrichtung Straße PLZ Ort angeschloss ene Betriebe St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Auf dem Schafsberg 65549 Limburg 25 Kreiskrankenhaus Weilburg GmbH Am Steinbühl 2 35781 Weilburg 20 Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH Mönchsberg 8 65589 Hadamar 20 Medical Park Bad Camberg Obertor 100-102 65520 Bad Camberg 5 Median Hohenfeld-Kliniken Bad Camberg Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Osteologie Hohenfeldstraße 12-14 65520 Bad Camberg 10 Gesundheitszentrum St. Anna Nonnengasse 10 65589 Hadamar 25 105 Schulen Schule Straße PLZ Ort Erich-Kästner-Schule Goethestr.
    [Show full text]
  • Find It in FRM: Ausländerbehörden
    Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim,
    [Show full text]
  • Stand: Februar 2020
    Stand: Februar 2020 Antragstellende beteiligte Bewillligung # Gemeinde / Kreis Aufgabenbereich Gemeinden vom Gemeindegruppe 1 Weiterstadt Darmstadt-Dieburg Erzhausen Standesamtsbezirk 25.09.2008 Beerfelden Hesseneck Haushalts- und 2 Mossautal Odenwald 25.09.2008 Rothenberg Rechnungswesen Sensbachtal Hünstetten Rheingau-Taunus- 3 Idstein Niedernhausen Standesamtsbezirk 26.11.2008 Kreis Waldems 4 Wahlsburg Kassel Oberweser Bauhof 11.03.2010 5 Groß-Umstadt Darmstadt-Dieburg Otzberg Errichtung eines Recyclinghofes 14.01.2009 Gemeinsames Beratungs- und Dienstleistungszentrum im Rheingau-Taunus- Rahmen der 6 Taunusstein 10 Gemeinden 02.09.2009 Kreis Haushaltswirtschaft auf der Grundlage der doppelten Buchführung Prüfung der elektrischen 7 Fuldatal Kassel 10 Gemeinden 26.11.2008 Anlagen und Betriebsmittel Sicherstellung des 8 Bischoffen Lahn-Dill-Kreis Hohenahr abwehrenden Brandschutzes 27.01.2009 und der allg. Hilfe 9 Kelkheim Main-Taunus-Kreis Eppstein Standesamtsbezirk 24.02.2009 Standesamtswesen, Kindergartenverwaltung, 10 Ebersburg Fulda Gersfeld 02.07.2009 Senioren- betreuung Fischbachtal 11 Reinheim Darmstadt-Dieburg Groß-Bieberau Werkstoffannahme 22.12.2009 Ober-Ramstadt 12 Mücke Vogelsbergkreis Gemünden Standesamtsbezirk 27.04.2009 (Felda) 13 Seligenstadt Offenbach Mainhausen Gemeinsames Personalamt 04.05.2009 Marburg- Cölbe 14 Wetter (Hessen) kommunale Jugendpflege 06.09.2009 Biedenkopf Lahntal Münchhausen Waldeck- Gemeinsame Steuer- und 15 Bromskirchen Allendorf (Eder) 27.04.2009 Frankenberg Personalverwaltung Antragstellende beteiligte
    [Show full text]
  • 62 21 Diez.De
    2018 Schiede 20 (2. OG) | 65549 Limburg | Fon +49 (0) 64 31 / 29 62 21 E-Mail [email protected] | www.wfg-limburg-weilburg-diez.de Herzlich Willkommen in der Region Limburg-Weilburg Mit unserer Broschüre „Ausflugstipps 2018“ wollen wir Ihnen helfen, einen schnellen und umfassenden Überblick über alle Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten aus allen 19 Gemeinden unseres Landkreises zu erhalten. Zentral gelegen zwischen dem Rhein-Main und dem Rhein-Ruhr- Gebiet erreichen Sie unsere Region über die Autobahn A3 oder bequem mit dem ICE, innerhalb einer halben Stunde von Frankfurt aus oder in ca. einer Stunde von Köln. Egal ob sie einen oder mehrere Tage in unserer Region verbringen möchten, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitge- staltung. Das Lahntal zwischen den Städten Limburg und Weilburg gilt als eine der romantischsten Flusslandschaften ganz Deutsch- lands und zertifizierte Rad- und Wanderwege machen Lust auf einen Ausflug in die Natur. Historische Altstädte, Burgen, Schlösser und ein Schiffstunnel laden zu Entdeckungsreisen ein und auch das kulturelle Angebot kann sich sehen lassen. Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters auf den Freienfelser Burgfestspielen, gönnen Sie sich eine Auszeit in einem unserer vielfältigen Museen oder besuchen Sie eines der Kur- und/ oder Schlosskonzerte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. 4 | 5 Inhaltsverzeichnis Bad Camberg S. 8 - 9 Elz S. 16 - 18 Beselich S. 9 - 10 Hadamar S. 18 - 22 Hadamar - Niederzeuzheim Brechen S. 10 - 11 Hadamar - Oberweyer Brechen - Niederbrechen Brechen - Oberbrechen Hünfelden S. 23 - 24 Hünfelden-Dauborn Diez S. 11 - 13 Hünfelden-Kirberg Dornburg S.
    [Show full text]
  • Ausflugstipps 2021 MEHR
    Die Region Limburg-Weilburg hat viel zu bieten. Egal, ob Sie zu einer Tages- oder Wochenendtour, für einen längeren Urlaub oder auch geschäftlich in unsere Region kommen - es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Lahntal zwischen den Städten Limburg und Weilburg ist eine der romantischsten Flusslandschaften Deutschlands. Beim Wasser- wandern auf der Lahn mit dem Kanu gibt es Burgen, Schlösser und den einzigen Schiffstunnel Deutschlands zu entdecken. Der nördlich angrenzende Westerwald ist eine herrliche Mittel- Gebirgslandschaft, die weitab von Industrie, Lärm und Hektik ruhige Stunden und viel Erholung garantiert. Über 200 Kilometer markierte Wanderwege laden hier zu Ausflügen in die Natur ein. Im südlich angrenzenden Taunus bildet das Kneippheilbad Bad Camberg mit seinem Kurpark und diversen Kurkonzerten sowie dem historischen Amthof den Mittelpunkt des Tourismus. Darüber hinaus verbinden über 600 Kilometer ausgeschilderte Radwanderwege das Lahntal mit dem Westerwald und dem Taunus. In dieser Broschüre haben wir für Sie jede Menge Ausflugstipps zusammengefasst und möchten Ihnen gerne die eine oder andere Anregung für einen interessanten und kurzweiligen Aufenthalt ge- ben, bei dem sowohl aktive Naturgenießer als auch Kulturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. Inhaltsverzeichnis Bad Camberg S. 8 - 9 Beselich S. 9 - 10 Beselich-Schupbach Brechen S. 10 - 11 Brechen - Niederbrechen Brechen - Oberbrechen Diez S. 11 - 13 Dornburg S. 13 - 14 Dornburg - Frickhofen Dornburg - Thalheim Dornburg - Wilsenroth Elbtal S. 14 - 16 Elbtal - Dorchheim Elbtal - Elbgrund Elbtal - Hangenmeilingen 4 | 5 Elz S. 16 - 18 Hadamar S. 18 - 22 Hadamar - Niederzeuzheim Hadamar - Oberweyer Hünfelden S.
    [Show full text]
  • Liste Öffnungszeiten Teststelle Pfingsten.Xlsx
    Öffnungszeiten Pfingsten Teststation Terminvereinbarung Sonntag, 23. Mai 2021 Montag, 24. Mai 2021 Testzentrum Markthalle Limburg mit und ohne Terminvereinbarung Ste.-Foy-Straße (gegenüber Feuerwehr), 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr geschlossen (www.testzentrum-markthalle-limburg.de) 65549 Limburg Globus Limburg (Fa. Trobasept) Mundipharma-Straße, 65549 Limburg keine Terminvereinbarung nötig geschlossen 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr Werkstadt Limburg (Fa. Trobasept) Joseph Schneider Straße, 65549 Limburg keine Terminvereinbarung nötig geschlossen 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr Testcenter KH St. Vincenz (direkt gegenüber dem Haupteingang) Fa. Trobasept keine Terminvereinbarung nötig geschlossen 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr Auf dem Schafsberg, 65549 Limburg Naturheilzentrum Weiss telefonische Vereinbarung: nach Vereinbarung nach Vereinbarung Grabenstraße 16-18, 65549 Limburg 06431-2880050, 0178-74589975, 0171-3345660 Pflegedienst Benzler ohne Terminvereinbarung 7:00 Uhr bis 11:30 Uhr 6:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mainzer Straße 22b, 65550 Limburg-Linter Teststation ICE Gebiet (Max Value Tower) Brüsselerstrasse 5, 65552 Limburg ohne Terminvereinbarung geschlossen 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Drive-In Testzentrum am LIMPARK ohne Terminvereinbarung geschlossen 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Elzer Straße 2-4, 65556 Limburg-Staffel Fa. Schuy Exclusiv Reisen GmbH & Co. KG Betriebsgelände Schuy Exclusiv Reisen ohne Terminvereinbarung 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geschlossen Sandweg 36, 65604 Elz, Gewerbegebiet Testcenter Rewe Parkplatz Hadamar (Michel Metz/Unikat) ohne Terminvereinbarung geschlossen 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mainzer Landstraße 11-14, 65589 Hadamar Testcenter Beselich (Fa. Trobasept) Hans-Harald-Grebe-Straße 3, keine Terminvereinbarung nötig geschlossen 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr 65614 Beselich-Obertiefenbach Am Kirmesplatz Weilburg (Fa.
    [Show full text]
  • Abfallkalender 2021 Für Die Marktflecken Merenberg
    Abfuhrtermine 2021 Gemeinde Merenberg Abfallkalender 2021 für die Marktflecken Merenberg JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 1 F Neujahrstag 1 M Alle 1 M Alle 1 D Alle 1 S Tag der Arbeit 1 D 2 S KO2 2 D 2 D 2 F Karfreitag 2 S 2 M 3 S 3 M 3 M 3 S 3 M Alle 3 D Fronleichnam 4 M Alle 4 D 4 D 4 S Ostersonntag 4 D 4 F Alle 5 D 5 F Alle 5 F Alle 5 M Ostermontag 5 M 5 S AWZ KO1+2 AWZ 6 M 6 S AWZ AWZ 6 S AWZ AWZ 6 D Alle 6 D Alle 6 S 7 D 7 S 7 S 7 M 7 F LMM 7 M Alle 8 F Alle 8 M Alle 8 M Alle 8 D 8 S AWZ KO2 AWZ 8 D 9 S AWZ AWZ 9 D 9 D 9 F Alle 9 S Muttertag 9 M 10 S 10 M 10 M 10 S AWZ KO1+2 AWZ 10 M Alle 10 D 11 M Alle 11 D Alle 11 D Alle 11 S Weißer Sonntag 11 D 11 F 12 D 12 F 12 F HAD 12 M Alle 12 M 12 S 13 M BA 13 S BC 13 S KO1 WB 13 D 13 D Chr. Himmelfahrt 13 S 14 D Alle 14 S Valentinstag 14 S 14 M 14 F 14 M Alle 15 F BC 15 M Alle 15 M Alle 15 D 15 S KO1+2 15 D 16 S LMM 16 D 16 D 16 F 16 S 16 M 17 S 17 M 17 M 17 S KO1 LMM 17 M Alle 17 D 18 M Alle 18 D 18 D 18 S 18 D 18 F 19 D 19 F 19 F LMM 19 M Alle 19 M 19 S AWZ AWZ 20 M 20 S AWZ AWZ 20 S AWZ KO2 AWZ 20 D 20 D 20 S 21 D 21 S 21 S 21 M 21 F BC 21 M Alle 22 F WM 22 M Alle 22 M Alle 22 D 22 S AWZ AWZ 22 D 23 S AWZ AWZ 23 D 23 D 23 F 23 S Pfingstsonntag 23 M 24 S 24 M 24 M 24 S AWZ KO2 AWZ 24 M Pfingstmontag 24 D 25 M Alle 25 D 25 D 25 S 25 D Alle 25 F Alle 26 D 26 F 26 F 26 M Alle 26 M 26 S 27 M 27 S 27 S KO1+2 Alle 27 D RE,RÜ 27 D 27 S Siebenschläfer 28 D 28 S 28 S Beginn Sommerzeit (+1Std) 28 M 28 F WB 28 M Alle 29 F WB 29 M 29 D ME 29 S KO1+2 Alle 29 D 30 S 30 D 30 F Alle 30 S 30 M 31 S 31 M 31 M Alle Rest-Abfall Bio-Abfall Altpapier Gelber Sack Sonderabfall Ferientermine Rufnmummern der Servicetelefone Wichtige Informationen zur Bereitstellung und Abholung von Abfällen Elektroaltgeräte (Großgeräte) 0 64 82 / 59 99 Bereitstellung von Sperrmüll: Zum Sperrmüll gehören nur sperrige Einrichtungsgegenstände aus dem Wohnbereich, die einzeln von 8.00 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 15.00 Uhr Montag - Donnerstag nicht in die Restmülltonne passen.
    [Show full text]
  • Corona 9188 Fälle
    PRESSEDIENST des Landkreises Limburg-Weilburg Herausgeber: Verantwortlich: Der Kreisausschuss des Landkreises Pressesprecher Jan Kieserg Limburg-Weilburg Telefon: 06431 / 296 152 -Sachgebiet Presse und Öffentlichkeitsarbeit - Mail:[email protected] Schiede 43 Telefax: 06431 / 296 298 65549 Limburg Limburg, 9. Juni 2021 _______________________________________________________________________ Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 9. Juni 2021, 0 Uhr, 66 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Brechen (12), Elz (10), Limburg (7), Hadamar (6), Weilburg (6), Bad Camberg (5), Runkel (4), Hünfelden (4), Merenberg (2), Weilmünster (2), Beselich (2), Löhnberg (2), Mengerskirchen (1), Weinbach (1), Dornburg (1) und Selters (1). Insgesamt gab es bislang 9.188 bestätigte Fälle (+ 8 zum Vortag) – insgesamt wurde bei 2.160 Fällen eine Mutation nachgewiesen – 8.838 Personen sind inzwischen genesen (+ 12 zum Vortag). Von den aktuell Infizierten sind 44 Personen von einer Mutation betroffen. 374 Menschen befinden sich im Landkreis derzeit in Quarantäne. 284 Personen sind lei- der in Verbindung mit dem Corona-Virus verstorben. In den Krankenhäusern des Land- kreises befinden sich aktuell 11 Corona-Infizierte, 1 Person im Normalpflegebett und 10 im Intensivbett. Um eine bestmögliche Versorgung der Corona-Patientinnen und –Patienten zu gewährleisten, kann es zu Verlegungen zwischen den Krankenhäusern kommen. Die Inzidenz beträgt 15,7. Die Inzidenz beschreibt die innerhalb von 7 Tagen neu aufgetre- tene Anzahl an Infektionen mit dem Corona-Virus pro 100.000 Einwohner. Für die Berech- nung der Inzidenz des Landkreises Limburg-Weilburg geht das Robert-Koch-Institut von der Bevölkerungszahl 171.912 aus.
    [Show full text]
  • Individuelle Mode Nach Maß in Merenberg,Limburg-Weilburg-Diez
    Individuelle Mode nach Maß in Merenberg Seit Februar 2016 fertigt Maßschneidermeisterin Denise Dietze in ihrem Atelier in Merenberg aus hochwertigen Materialien individuelle Kleidungsstücke nach Maß. Nach ihrem abgeschlossenen Studium der Kunstgeschichte und Medienwissenschaften zog es Frau Dietze zur kreativen und praktischen Arbeit: „Das Maßschneiderhandwerk ist für mich nicht nur Beruf, sondern Berufung. Kleidung ist mehr als ein Gebrauchsgegenstand. Sie unterstreicht die Persönlichkeit des Trägers, beeinflusst unser Wohlbefinden und drückt nicht zuletzt die Individualität eines jeden Menschen aus“, so die Maßschneiderin. Nach einigen Jahren Ausbildung und Berufserfahrung folgte die Meisterausbildung in Frankfurt, stets mit dem Ziel vor Augen, selbst ein eigenes Maßatelier zu führen. Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert neben großer fachlicher Kompetenz und Risikobereitschaft eine sorgfältige Vorbereitung. „Die ausführliche Beratung der WfG, vor allem auch in betriebswirtschaftlichen Belangen, war dabei eine große Unterstützung“, betont Frau Dietze. Mit viel Liebe zum Detail, Kreativität, sorgfältiger handwerklicher Arbeit und großer Freude am Beruf schneidert Denise Dietze ihren Kunden deren Wunschkleidung auf den Leib. Ob Hochzeitsoutift oder Businesskleidung, zeitlose Klassiker oder ausgefallene Garderobe, (fast) alles ist möglich. Für eine persönliche Beratung und die Verwirklichung Ihrer eigenen Vorstellung von Mode steht sie Ihnen gerne zur Verfügung. Frau Dietze erreichen Sie in Merenberg telefonisch unter 0160 / 8745050 oder im Internet unter www.facebook.com/massatelier.dietze Limburg-Weilburg-Diez – eine der starken Gründungsregionen außerhalb der deutschen Ballungsräumen Erfreuliche Zahlen ergeben sich für das Land Hessen und den Landkreis Limburg- Weilburg aus den aktuellen Gründungsmonitoren der KfW und der Industrie- und Handelskammern. Danach steht das Land Hessen laut KfW- Report mit seiner Gründerquote an erster Stelle bei den Flächenstaaten, lediglich die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen liegen vor Hessen.
    [Show full text]