Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Seite 2 Grußwort des Kreisvorsitzenden Seite 3 Vorstand der Kreisgruppe und Beauftragte Seite 4 - 5 Hauptamtliches Personal und Feldwebel für Reservisten Seite 5 Der Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.V. - unser Auftrag Seite 6 Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau – DVag Termine und militärische Ausbildung Seite 7 - 9 Termine Reservistenkameradschaft Dillenburg Seite 10 - 11 Termine Reservistenkameradschaft Espa Seite 12 - 13 Termine Reservistenkameradschaft Hohenahr Seite 14 Termine Reservistenkameradschaft Idstein Seite 15 - 16 Termine Reservistenkameradschaft Limburg Seite 17 - 19 Termine Reservistenkameradschaft Löhnberg Seite 20 - 21 Termine Reservistenkameradschaft Merenberg Seite 22 - 23 Termine Reservistenkameradschaft Rheingau Seite 24 - 25 Termine Reservistenkameradschaft Untere Aar Seite 26 - 27 Termine Reservistenkameradschaft Weilmünster Seite 28 - 30 Termine Reservistenkameradschaft Seite 31 - 33 Termine Reservistenkameradschaft Kyffhäuser Wetzlar Seite 34 - 35 Termine RAG Schießsport Rheingau-Hessen- Nassau Seite 36 Termine RAG Schießsport Limesschützen Seite 37 Landesgruppe Hessen Vorstellung und Termine Seite 38 60 Jahre Reservistenverband Seite 39 Impressum Seite 40

Seite 2

Grußwort des Kreisvorsitzenden

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Förderer und Freunde der Reservistenarbeit,

es freut mich Sie/Euch bei der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau begrüßen zu dürfen. Unsere Kreisgruppe ist durch ihre überregionale Zuständigkeit im Schwerpunkt in den Landkreisen Rheingau-Taunus, Limburg- und Lahn-Dill aktiv. Ausbildungen und Fortbildungen finden zudem in den Bundeswehrstandorten Diez, Koblenz, Stadtallendorf und Rennerod statt.

Neben unseren Kameradschaften vor Ort, haben wir besondere Reservisten- arbeitsgemeinschaften in unserem Kreis, die sich über Jahrzehnte im Bereich des Schießsportes etabliert haben. Wir streben in diesem Jahr an diese, um die Sparten Sport und Sanitätsdienst zu erweitern.

Gerne möchte ich Ihre/ Eure Aufmerksamkeit auf unsere besonderen Ausbildungs- vorhaben lenken, so wie z.B. die gemeinschaftliche Sanitätsausbildung mit dem Malteserhilfsdienst in Limburg, die aktive sanitätsdienstliche Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes Frankfurt bei den Großveranstaltungen Marathon und Iron Man sowie die Ausrichtung des Landespokalschießens in Hirschberg. Andere Qualifikationen wie Erwerb der Schützenschnur, des Deutschen Sportabzeichens, Waffenausbildung, etc. werden dabei nicht zu kurz kommen.

Ich hoffe mit dem nachfolgenden Veranstaltungsüberblick Ihr/ Euer Interesse an unseren Aktivitäten der Kreisgruppe, der Reservistenkameradschaften sowie Reservisten- arbeitsgemeinschaften geweckt zu haben, und freue mich auf ein Treffen bei diesen.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Ihr / Euer

Sascha Buschky,

Hauptmann d.R. Vorsitzender der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau

Seite 3

Die Kreisgruppe Rheingau- Hessen- Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Die Kreisgruppe Rheingau- Hessen- Nassau ist mit ihren rund 1200 Mitgliedern in 12 Reservistenkameradschaften in den Landkreisen Lahn- Dill, Limburg- Weilburg und Rheingau- Taunus präsent. In militärischer Hinsicht ist die Kreisgruppe an dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr dem Landeskommando Hessen, mit Sitz in Wiesbaden, zugeordnet.

Vorstand der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau

Kreisvorsitzender Erster Stellvertreter Hauptmann d.R. Hauptfeldwebel d.R. Sascha BUSCHKY Andreas HEIDLER Tel. (0178) 28 72 45 9 Tel. (0176) 70 60 06 25 [email protected] [email protected]

[email protected]

Stellvertretender Vorsitzender Stellvertretender Vorsitzender Hauptfeldwebel d.R. Stabsunteroffizier d.R. Mario KAUFMANN Daniel SCHREINER Tel. (0171) 35 28 04 2 Tel. (0173) 67 18 94 1 [email protected] [email protected]

Kreisschriftführerin Kreiskassenwart Obermaat Oberstabsgefreiter d.R. Katja KÖPPER Matthias BÄR

Tel. (0160) 75 09 68 9 Tel. (0170) 75 14 41 3 [email protected] [email protected]

[email protected] [email protected]

Beauftragte der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau

Seite 4

Hauptfeldwebel Andreas Sicherheitspolitik d.R. Heidler [email protected] Tel. (0176) 70 60 06 25

Hauptfeldwebel Mario Betreuung von im Auslandseinsatz befindlichen Mitgliedern d.R. Kaufmann [email protected] Tel: (06471) 50 97 87

Förderer Helmut Alters- und Ehrenabteilung Neuroth [email protected] Tel: (06126) 5 15 77

Oberfeldwebel Ralf Patenschaft Stadt Weilburg [email protected] d.R. Driehaus Tel: (06471) 9 27 19 90

Hauptamtliches Personal der Kreisgruppe

Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez Kaserne Schloss Oranienstein – Gebäude 61 Sophie-Hedwig-Straße 1 65582 Diez an der Lahn

Kreisorganisationsleiter N.N. Tel. (0 64 32) 9 24 91 29 [email protected]

Büro- und Sachbearbeiterin Elke Christian Tel. (0 64 32) 9 24 92 28

[email protected]

Landeskommando Hessen Feldwebel für Reservisten

Landeskommando Hessen - Feldwebel für Reservisten Limburg / Diez

Feldwebel für Reservisten

Hauptfeldwebel Sven Schwarz Sophie-Hedwig-Straße 1, 65582 Diez an der Lahn

Tel. (0 64 32) 9 40 - 2803 [email protected]

Der Verband der Reservisten, unser Auftrag…

Seite 5

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw)- so der satzungsgemäße Name des Reservistenverbandes- tritt mit seinen Mitgliedern für die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland aktiv ein. Seit über einem halben Jahrhundert steht der Verband loyal an der Seite der Bundeswehr. Rund 115.000 Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich in der Erfüllung ihres parlamentarischen Auftrages als Mittler in der Gesellschaft für die Belange der Streitkräfte. Dazu wurde die freiwillige Reservistenarbeit in mehrere Bereiche unterteilt:

- Militärische Ausbildung - Sicherheitspolitische Arbeit - Unterstützungsleistung für die Bundeswehr - Öffentlichkeitsarbeit - Unterstützung / Zusammenarbeit mit den Regionalen Sicherungs- Unterstützungskompanien

Der Verband ist zuständig für alle Reservistinnen und Reservisten der Deutschen Bundeswehr in der freiwilligen Reservistenarbeit und vertritt deren Interessen. Er vereint alle Dienstgrade vom Schützen bis zum General und setzt sich aus ehemaligen Grundwehrdienstleisteneden, Zeitsoldaten, Berufssoldaten und Ungedienten, sogenannten Förderern zusammen.

Unser attraktives Angebot und das kameradschaftliche miteinander verbindet unsere Mitglieder quer durch alle Alters- und Dienstgradgruppen. Unsere Mitglieder nutzen das Angebot des Verbandes, um sich militärisch körperlich und geistig fit zu halten. Kein anderer Verein kann ein so vielschichtiges Angebot vorweisen.

Unter dem Motto "Wir sind die Reserve" engagieren sich unsere Mitglieder in ihrer Freizeit für Streitkräfte, Sicherheitspolitik und somit für unsere Gesellschaft. Gäste sind uns immer herzlich willkommen.

Die Kreisgruppe Rheingau- Hessen- Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. ist ein Zusammenschluss von Reservistinnen und Reservisten, sowie Soldatinnen und Soldaten aller Teilstreitkräfte und militärischer Organisationsbereiche, Waffengattungen sowie Dienstgradgruppen der Bundeswehr.

Wir bieten Ihnen eine soldatische- kameradschaftliche Heimat bei einem vielseitigen Vereinsleben, Geselligkeit, Betreuung und umfangreiche Informationen unserer Mitglieder. Teilnahmen an Aus- und Weiterbildungen, Kongressen und Seminaren, sind ebenso möglich, wie Besichtigungen, z.B. historischer Stätten und Truppenbesuche.

Ein Auszug aus unserem breit aufgestellten Angebot: ➢ Wir fördern militärische, sportliche Fähigkeiten und Ausbildung wie z.B. Erwerb von Sport- und Leistungsabzeichen, Schießausbildung, Märsche und Vergleichswettkämpfe sowie taktische Aus- und Weiterbildung. ➢ Wir vermitteln sicherheitspolitische Zusammenhänge und Entwicklungen ➢ Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit durch Veranstaltungen und Publikationen ➢ Wir sind die Mittler zwischen Gesellschaft und Streitkräften

WICHTIG: Mitarbeit und Teilnahme basieren stets auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit

Seite 6

Kreisgruppe Rheingau- Hessen- Nassau

Vorsitzender: Kreisvorsitzender

Hauptmann d.R.

Sascha BUSCHKY

Tel. (0178) 28 72 45 9 [email protected]

Gegründet Januar 2002

www.reservistenverband.de/hessen/rheingau-hessen-nassau

Mitglieder ca 1200

Vorstands- Erweiterte Kreisvorstandssitzungen finden einmal im sitzungen: Quartal auf Einladung statt.

Das sind wir: Die Kreisgruppe Rheingau- Hessen- Nassau ist die Dachorganisation für die 12

Reservistenkameradschaften in unserem Betreuungsgebiet. Sie ist der Hauptveranstalter für verschiedene Veranstaltungen, von Sicherheitspolitik bis zu militärischer Ausbildung, die ab Kreisebene veranstaltet werden können. Sie ist eine der sechs Kreisgruppen, die unter der Landesgruppe Hessen

organisiert ist.

Partnerstadt Weilburg Auf Beschluss des Magistrates der Stadt Weilburg an der Lahn und der Kreisdelegiertenversammlung der KrsGrp Rheingau-Hessen-Nassau wurde mit Urkunde vom 27.09.2013 die Partnerschaft zwischen der Stadt Weilburg an der Lahn und der KrsGrp begründet. Ziel ist es, die enge Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weilburg mit den Reservistinnen und Reservisten der Kreisgruppe zum Ausdruck zu bringen und die freundschaftlichen Beziehungen zu fördern, zu vertiefen und zu festigen.

Seite 7

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau DVag - Termine 2020 Tag a) Veranstaltungsort Datum b) Veranstaltungsnummer Zeitraum Inhalt / Thema der Veranstaltung c) Meldung bis: Bemerkungen

Samstag AGSHP- Basisausbildung a) KOBLENZ, Rhein-Kaserne 18.01.2020 08:00-17:00 b)

c) Samstag Ausbildungsschießen a) StOSchAnl HIRSCHBERG 01.02.2020 07:00-16:00 b)

c) Samstag Ü65-/Gästeschießen a) StOSchAnl HIRSCHBERG 25.04.2020 08:00-17:00 b)

c) Samstag Waffenausbildung mit IGF ABC a) DIEZ, Schloss Oranienstein 16.05.2020 08:00-16:00 b)

c)

Samstag Schießen zum Erwerb der US- a) StOSchAnl WACKERNHEIM 20.06.2020 07:00-16:00 Schützenschnur b)

c)

Samstag Schießen zum Erwerb der a) StOSchAnl HIRSCHBERG 27.06.2020 07:00-16:00 Schützenschnur unter US-Beteiligung b)

c) Samstag Einsatzersthelferausbildung a) DIEZ, Schloss Oranienstein 04.07.2020 07:00-16:00 in Kooperation mit Malteser b) Hilfsdienst c) Samstag Landespokalschießen a) StOSchAnl HIRSCHBERG 22.08.2020 07:00-16:00 b)

c) Samstag Ausbildungsschießen a) StOSchAnl HIRSCHBERG 26.09.2020 07:00-16:00 b)

c) Samstag Waffenausbildung a) DIEZ, Schloss Oranienstein 24.10.2020 07:00-16:00 b)

c) Samstag AGSHP- Basisausbildung a) KOBLENZ, Rhein-Kaserne 31.10.2020 07:00-16:00 b)

c) Samstag Schießen mit Handwaffen a) StOSchAnl HIRSCHBERG 07.11.2020 07:00-16:00 Kreispokalschießen b)

c)

Seite 8

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Mai 2020 Katastrophenschutzübung 1) VVag / UTE 2) Raum Weilburg 1) Hptm d.R. Buschky Datum wird Patenstadt Weilburg noch 2) Feldanzug 2) Hptm d.R. Buschky bekannt gegeben 3) 3) offen Samstag Praktische Ausbildung 1) VVag/UTE 3) Raum Weilmünster 1) Hptm d.R. Buschky 30.05.2020 08:00 bis Orientierung, Gelände, milit. Fertigkeiten 2) Feldanzug 2) RK Weilmünster

19:00 Uhr „Günter Fuchs-Gedächtnis- 3) wird noch 3) offen Marsch“ bekannt gegeben Juni 2020 Iron Man in Kooperation mit DRK 1) VVag / UTE 2) Frankfurt 1) Hptm d.R. Buschky Frankfurt am Main 2) Feldanzug 2) Hptm d.R. Buschky

3) 3) offen Freitag Traditionelle Nacht 1) VVag / UTE 2) Diez, Schloss Oranienstein 1) Hptm d.R. Buschky 28.08.2020 2) Feldanzug 2) Hptm d.R. Buschky

3) 3) offen August, Teilnahme 1) VVag/UTE 3) Weilburg 1) Hptm d.R. Buschky Datum wird 451. Kirchweih Weilburg Treffpunkt wird noch 2) Feldanzug bekannt gegeben 2) Hptm d.R. Buschky bekannt gegeben 3) Weilburg 3) KrsgGrp, Vertreter RKn, Gäste September Marathon Frankfurt in Kooperation 1) VVag/ UTE 3) Frankfurt 1) Hptm d.R. Buschky mit DRK Frankfurt am Main 2020 2) Feldanzug 2) Hptm d.R. Buschky

3) 3) offen Oktober Sicherheitspolitischer Vortrag 1) VVag/ UTE 3) Veranstaltungsort wird noch 1) Hptm d.R. Buschky bekannt gegeben 2020 2) DA 2) HptFw d.R. Heidler

3) 3) offen Sonntag Volkstrauertag 1) VVag / UTE 2) Friedhof Weilburg 1) Hptm d.R. Buschky 15.11.2020 Patenstadt Weilburg 2) DA 2) Ab 14:00 3) entfällt 3) KrsgGrp, Vertreter RKn, Gäste Uhr

Seite 9

Reservistenkameradschaft Dillenburg

Vorsitzender: Stabsgefreiter d.R. Gerd- Uwe KUNZ

Ruhwiesenstraße 19

35690 Dillenburg

Telefon: (02771) 81 29 33

Mail: [email protected]

Internet: www.rk-dillenburg.de

Wir treffen uns: "Breitscheider Stube" Brandenburger

Flugplatz Breitscheid (WW)

Am Flugplatz 4

35767 Breitscheid

Gegründet November 1964

Mitglieder ca. 100

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am zweiten Freitag im Monat

jeweils um 18:30 statt. Abweichende Treffpunkte bitte dem Jahresplan entnehmen.

Vorstands- werden frühzeitig bekanntgegeben sitzungen:

Das sind wir: Die RK Dillenburg ist mit Gründungsjahr 1964 eine der

ältesten Reservistenkameradschaften in Hessen und hat derzeit (Oktober 2018) ca. 101 Mitglieder. Neben den allgemeinen Aufgaben einer RK im VdRBw setzen wir unsere Schwerpunkte insbesondere auf die militärische Ausbildung, was sich in zahlreichen erfolgreichen Wettkampfteilnahmen widerspiegelt.

Seite 10

Reservistenkameradschaft DILLENBURG Vorhaben außerhalb der Kreisgruppe Wettkämpfe Ort Termin folgt Int. Hochsauerlandmarsch DVag Liesen Termin folgt Int. Mönchengladbacher Militärwettkampf DVag Rheindahlen Termin folgt Marsch mit Station in Angelburg DVag Angelburg / Gönnern

Schießwettkämpfe Termin folgt Monte-Kali-Pokalschießen DVag Mainz / Wiesbaden Termin folgt Int. Militärschießen in Hesborn DVag Hesborn Reservistenkameradschaft DILLENBURG unsere besonderen Termine Freitag RK Abend 1) VVag 3) Veranstaltungsort 1) Vors. RK Dillenburg 10.01.2020 Allgemeine Informationen wird entsprechend 18:30 Uhr bis Jahresplan 2020 2) Feldanzug [UTE] festgelegt 2) SG d.R. Gerd-Uwe Kunz 22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Dillenburg Freitag Jahreshauptversammlung und 1) VVag 3) Veranstaltungsort 1) Vors. RK Dillenburg 14.02.2020 Neuwahl des Vorstandes und wird entsprechend 18:30 Uhr bis Wahl in die Ämter 2) zivil festgelegt 2) SG d.R. Gerd-Uwe Kunz 22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Dillenburg Freitag RK Abend 1) VVag 3) Breitscheider Stube 1) HFw d.R. Pix 14.03.2020 Allgemeine Informationen sowie Am Flugplatz 4 18:30 Uhr bis Ausbildung, Schießausbildung, 2) Feldanzug [UTE] 35767 Breitscheid 2) HFw d.R. Pix 22:00 Uhr Schießtechnik und Vergleichsschießen 3) entfällt 3) RK Dillenburg Freitag RK Abend 1) VVag 3) Breitscheider Stube 1) Vors. RK Dillenburg 10.04.2020 KFZ-Weiterbildung Am Flugplatz 4 18:30 Uhr bis 2) Feldanzug [UTE] 35767 Breitscheid 2) OFw d.R. Klimek 22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Dillenburg Freitag RK Abend 1) VVag 3) Veranstaltungsort 1) HFw d.R. Pix 08.05.2020 Allgemeine Informationen sowie wird entsprechend 18:30 Uhr bis Ausbildung: Wettkampfvorbereitung 2) Feldanzug [UTE] festgelegt 2) HFw d.R. Pix 22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Dillenburg Freitag RK Abend 1) VVag 3) Veranstaltungsort 1) Vors. RK Dillenburg 12.06.2020 Allgemeine Informationen sowie wird entsprechend 18:30 Uhr bis Ausbildung: Leben im Felde, 2) Feldanzug [UTE] festgelegt 2) OFw d.R. Klimek 22:00 Uhr Wasseraufbereitung, Feuerstellen 3) entfällt 3) RK Dillenburg Freitag RK Abend ABC Abwehr aller 1) VVag 3) Breitscheider Stube 1) Vors. RK Dillenburg 10.07.2020 Truppen Am Flugplatz 4 18:30 Uhr bis 2) Feldanzug [UTE] 35767 Breitscheid 2) OG d.R. Jürgen Peter 22:00 Uhr 3) 30.06.2020 3) RK Dillenburg Samstag Kameradschaftsabend 1) VVag 3) Veranstaltungsort 1) Vors. RK Dillenburg August 2) DA (UTE)[UTE] wird entsprechend 2) Vorstand 3) entfällt festgelegt 3) RK Dillenburg Freitag RK Abend 1) VVag 3) Veranstaltungsort 1) Vors. RK Dillenburg 11.09.2020 Allgemeine Informationen sowie wird entsprechend 18:30 Uhr bis Ausbildung: Leben im Felde, 2) Feldanzug [UTE] festgelegt 2) OFw d.R. Klimek 22:00 Uhr Wasseraufbereitung, Feuerstellen 3) 20.08.2020 3) RK Dillenburg Freitag RK Abend Knoten und Bunde 1) VVag 3) Veranstaltungsort 1) Vors. RK Dillenburg 09.10.2020 wird entsprechend 18:30 Uhr bis 2) Feldanzug [UTE] festgelegt 2) OG d.R. Jürgen Peter 22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Dillenburg Samstag Pflege Kriegsgräberstätte Herborn 1) VVag 3) Kriegsgräberstätte 1) Vors. RK Dillenburg November Herborn 08:00-13:00 2) Feldanzug [UTE] 2) SG d.R. Gerd-Uwe Kunz

3) entfällt 3) RK Dillenburg Samstag gem. Jahresabschlussfeier 1) VVag 3) Gasthaus Decker, 1) Vors. RK Dillenburg Einladung Jahresrückblick der RK Dillenburg Mitten Aar Bellersdorf 2020 für RK Mitglieder mit 2) Dienstanzug entsprechend 2) Vorstand 20:00 Uhr bis Familienangehörigen und Gästen, [UTE]/Zivil Einladung 24:00 Uhr Ehrungen 3) RK Dillenburg + Familien, Durchführung: Vorstand 3) entfällt Freunde

Seite 11

Reservistenkameradschaft Espa

Vorsitzender: Obergefreiter d.R. Gerd OEHLENSCHLÄGER

Kleeberger Straße 88

35510 Butzbach

Telefon: (06033) 33 28

Mail: [email protected]

Internet: www.rk-espa.de

Wir treffen uns: Kleeberger Straße 88

35510 Butzbach

Gegründet November 1979

Mitglieder ca. 14

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am ersten Mittwoch im Monat

jeweils um 19:30 statt. Abweichende Treffpunkte bitte dem Jahresplan entnehmen.

Vorstandssitzungen Werden rechtzeitig bekannt gegeben

Seite 12

Reservistenkameradschaft ESPA unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Mittwoch, Neujahrsempfang 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 08.01.2020 mit Kassenprüfung Kleeberger Straße 51 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 05.02.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 04.03.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 01.04.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 06.05.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 03.06.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 01.07.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 05.08.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 02.09.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 07.10.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Mittwoch, RK Abend 1) VVag 3) 1) Vors. RK Espa 04.11.2020 Kleeberger Straße 88 19:30 Uhr 2) zivil 35510 Butzbach 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa Samstag, RK-Weihnachtsfeier 1) VVag 1) Vors. RK Espa 05.12.2020 19:30 Uhr 2) zivil 2) Vors. RK Espa

3) entfällt 3) RK Espa

Seite 13

Reservistenkameradschaft Hohenahr

Vorsitzender: Obergefreiter d.R. Reiner BÜRDING

Hauptstraße 6

35649 Bischoffen

Telefon: (06444) 86 46

Mail: [email protected]

Internet: www.rk-hohenahr.de

Wir treffen uns: Schützenhaus Niederweidbach

Schützenhaus am Berg

35649 Bischoffen

Gegründet August 1983

Mitglieder ca. 35

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden an jedem ersten Dienstag im Monat jeweils um 20:00 Uhr statt. Abweichende Treffpunkte bitte dem Jahresplan entnehmen.

Vorstands- Nach Bedarf - werden vom sitzungen: Vorstand bekannt gegeben.

Reservistenkameradschaft HOHENAHR unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Freitag, Kassenprüfung 1) VVag 2) Schützenhaus 1) Vors. RK Hohenahr 03.01.2020 2) zivil Niederweidbach 2) Vors. RK Hohenahr 20:00 Uhr 3) entfällt 35649 Bischoffen 3) RK Hohenahr Samstag, Jahresabschlussessen 1) VVag 2) Schützenhaus 1) Vors. RK Hohenahr 25.01.2020 2) zivil Niederweidbach 2) Vors. RK Hohenahr 20:00 Uhr 3) entfällt 35649 Bischoffen 3) RK Hohenahr Samstag, Winterwanderung 1) VVag 1) noch offen 1) Vors. RK Hohenahr 21.03.2020 2) zivil 2) Vors. RK Hohenahr 3) entfällt 3) RK Hohenahr Samstag, Grillen 1) VVag 2) 1) Vors. RK Hohenahr im August 2) zivil 2) Vors. RK Hohenahr 2020 3) entfällt 3) RK Hohenahr 01.09. – Ortspokaltraining 1) VVag 2) Schützenhaus 1) Leiter RAG 30.09.2020 2) zivil Niederweidbach 2) Leiter RAG 3) entfällt 35649 Bischoffen 3Mitglieder RAG jeden freies RAG Training 1) VVag 2) Schützenhaus 1) Leiter RAG Dienstag, 2) zivil Niederweidbach 2) Leiter RAG Freitag und 3) entfällt 35649 Bischoffen 3) Mitglieder RAG Sonntag

Seite 14

Reservistenkameradschaft Idstein

Vorsitzender: Hauptfeldwebel d.R. Andreas HEIDLER

Sackstraße 22

65551 Limburg

Telefon: (01 76) 70 60 06 25

Mail: [email protected]

Internet: www.rk-idstein.de

Wir treffen uns: Gaststätte Ziegelhütte

Am Bahnhof 6

65510 Idstein

Gegründet Juli 1984

Mitglieder ca. 81

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am zweiten Donnerstag im Monat

jeweils um 19:00 statt. Abweichende Treffpunkte bitte dem Jahresplan entnehmen.

Vorstandssitzungen: 06.01.2020; 06.04.2020; 06.07.2020; 05.10.2020;

Seite 15

Reservistenkameradschaft Idstein unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum Inhalt / Thema der Veranstaltung b) Anzug 2) Durchführungsort 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Donnerstag, Jahreshauptversammlung mit 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 09.01.2020 Neuwahlen 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand mit Kassenprüfung und Berichten 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein und VdRBw Sonntag, Neujahrsempfang 1) VVag / UTE 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 29.01.2020 2) Dienstanzug / zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 13.02.2020 150 Jahre Ausbruch Deutsch 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Französischer Krieg 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 12.03.2020 Minderung der Entdeckung 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Samstag Arbeitseinsatz 1) VVag / UTE 2) Friedhof Idstein 1) OTL d.R. Fried 28.03.2020 Idsteiner Soldatenfriedhof 2) FA 2) RK Vorstand Ab 15:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Idstein Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 02.04.2020 EAKK 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 14.05.2020 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Freitag- Fördermarsch 1) VVag / UTE 1) Idstein Bahnhof 1) Obm d.R. Leichtfuß Sonntag RK-Marine, Kiel 2) FA 2) Kiel 2) RK Vorstand 21.-23.05.2020 3) entfällt 3) RK Idstein & Gäste Sonntag RK – Frühschoppen 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) OTL d.R. Fried 07.06.2020 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Ab 11:00 Uhr 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 18.06.2020 Hambacher Fest, Vortrag 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Ab 19:30 Uhr 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Samstag Tagesausflug 1) VVag 1) Idstein, Bahnhof 1) HFw d.R. Heidler 27.06.2020 Hambacher Schloss 2) zivil 2) Hambach, 67434 2) RK Vorstand Ab 08:00 Uhr 3) 22.05.2020 Neustadt 3) RK Idstein & Gäste Samstag RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 09.07.2020 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Ab 19:30 Uhr 3) 20.06. 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 13.08.2020 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Ab 19:30 Uhr 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Sonntag RK – Frühschoppen 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 25.08.2019 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Ab 11:00 Uhr 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Samstag Fahrgemeinschaft zur 1) VVag 1) Idstein, Bahnhof 1) RK Vorstand 29.08.2020 Traditionellen Nacht KdoRegSan 2) FA / zivil 2) Kaserne Schloss 2) RK Vorstand Ab 18:00 Uhr DIEZ 3) 22.08.2020 Oranienstein, Diez 3) RK Idstein & Gäste Mi – So Militärhistorische Fahrt 1) VVag 1) Idstein, Bahnhof 1) OTL d.R. Fried 26.-30.08.2020 Dolomiten, Colfosco, Italien 2) zivil 2) Colfosco, Italien 2) RK Vorstand Ab 07:00 Uhr 3) 01.03.2020 3) RK Idstein & Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 10.09.2020 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Ab 19:30 Uhr 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Sonntag R-Frühschoppen 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) OTL d.R. Fried 27.09.2020 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Ab 11:00 Uhr 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 08.10.2020 30 Jahre Armee der Einheit 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Ab 19:30 Uhr 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Samstag Arbeitseinsatz 1) VVag / UTE 2) Friedhof Idstein 1) OTL d.R. Fried 24.10.2020 Idsteiner Soldatenfriedhof 2) FA / zivil 2) RK Idstein 10:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Idstein & Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 12.11.2020 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste Sonntag Sammeln für Volksbund Deutsche 1) VVag / UTE 2) Stadthalle Idstein, 1) OTL d.R. Fried 07.11.2020 Kriegsgräberfürsorge 2) DA / zivil Löherplatz, 65510 Idstein 2) RK Idstein 3) entfällt 3) RK Idstein & Gäste Samstag Kerzen gegen das Vergessen 1) VVag 2) Friedhof Idstein 1) OTL d.R. Fried 14.11.2020 2) zivil 2) RK Idstein Ab 18:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Idstein & Gäste Sonntag Volkstrauertag 1) VVag / UTE 2) Friedhof Idstein 1) OTL d.R. Fried 15.11.2020 2) DA / zivil 2) RK Idstein Ab 11:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Idstein & Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gaststätte Ziegelhütte 1) HFw d.R. Heidler 10.12.2020 Weihnachtliches Beisammensein 2) zivil Am Bahnhof 6 2) RK Vorstand Ab 19:30 Uhr 3) entfällt 65510 Idstein 3) RK Idstein & Gäste

Seite 16

Reservistenkameradschaft Limburg

Vorsitzender: Oberstabsfeldwebel d.R. Harald VETTER

Kupferbergstraße 65 67292 Kirchheimbolanden Telefon: (06352) 74 04 75

Mail: [email protected]

Internet: www.rk-limburg.de

Wir treffen uns: Stadthalle

Hospitalstraße 6b 65589 Hadamar

Gegründet Januar 1967

Mitglieder ca. 325

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am ersten Donnerstag im Monat

jeweils um 19:00 statt. Abweichende Treffpunkte bitte dem Jahresplan entnehmen.

Vorstandssitzungen: Gemäß Einladung des Vorstandes

Seite 17

Reservistenkameradschaft LIMBURG unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Donnerstag RK Abend ) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 10.01.2020 Kassenprüfung / Hadamar 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 06.02.2020 Hadamar 19:00 Uhr 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 05.03.2020 Hadamar 19:00 Uhr 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Samstag, Besuch der Wehrtechnischen 1) VVag 1) 1) Vorstand RK Limburg 14.03.2020 Studiensammlung in Koblenz 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg & Gäste Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 02.04.2020 Hadamar 19:00 Uhr 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Samstag, Arbeitseinsatz RK Halle 1) VVag 2) Diez 1) Vorstand RK Limburg 18.04.2020 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Mittwoch, IGF Leistungsmarsch 1) VVag / UTE 2) Idstein 1) Vorstand RK Limburg 22.04.2020 2) FA 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 07.05.2020 Hadamar 19:00 Uhr 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 04.06.2020 Hadamar 19:00 Uhr 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 02.07.2020 Hadamar 19:00 Uhr 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Freitag, Fallschirmspringen mit der 1) VVag / UTE 2) 1) Vorstand RK Limburg 24.-26.07.2020 Interessengemeinschaft Deutscher Fallschirmjäger 2) FA 2) OSF d.R. Vetter Reservisten 3) entfällt 3) RK Limburg Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 06.08.2020 Hadamar 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Im August Ypern

Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 03.09.2020 Hadamar 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Samstag, Grillnachmittag 1) VVag 2) 1) Vorstand RK Limburg 12.09.2020 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg

Seite 18

Reservistenkameradschaft LIMBURG unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 01.10.2020 Hadamar 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Termin wird Hürthgenwaldmarsch 1) VVag / UTE 2) 1) Vorstand RK Limburg noch bekannt gegeben 2) FA 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Mittwoch, IGF Leistungsmarsch 1) VVag / UTE 2) Idstein 1) Vorstand RK Limburg 21.10.2020 2) FA 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Freitag, Fahrt in die Schweiz. 1) VVag 2) 1) Vorstand RK Limburg 30.10.- Besichtigung Bunkeranlagen. 01.11.2020 Bahnfahrt Glacierexpress 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 05.11.2020 Hadamar 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Samstag Kriegsgräbersammlung 1) VVag / UTE 2) 1) Vorstand RK Limburg 14.11.2020 2) FA 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg Sonntag, Volkstrauertag 1) VVag/ UTE 2) Friedhof Limburg 1) Vorstand RK Limburg 15.11.2020 Ehrenabordnung 2) DA 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) Ehrenabordnung Donnerstag, RK Abend 1) VVag 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 03.12.2020 Hadamar 2) zivil 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg

Samstag, Jahresabschlussessen 1) VVag / UTE 2) Stadthalle 1) Vorstand RK Limburg 12.12.2020 Hadamar 2) DA 2) OSF d.R. Vetter

3) entfällt 3) RK Limburg

Seite 19

Reservistenkameradschaft Löhnberg

Vorsitzender: Oberfeldwebel d.R. Ralf DRIEHAUS

Mauerstr. 13

35781 Weilburg

Telefon: (01 51) 15 27 09 97

Mail: [email protected]

Internet: www.rk-löhnberg.de

Wir treffen uns: Hotel Krone Schützenhaus Obertorstraße 1 Schützenstraße 35792 Löhnberg 35792 Löhnberg

Gegründet: Oktober 1985

Mitglieder: ca. 64

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden jeden ersten Montag im Monat

jeweils um 20:00 statt (Änderung vorbehalten, wie bei Feiertagen usw.) Abweichende Treffpunkte bitte dem Jahresplan entnehmen. Wenn KK- Schießen angeboten wird, findet der RK Abend im Schützenhaus statt, sonst im Gasthaus Krone.

Vorstandssitzungen: werden frühzeitig bekanntgegeben

Reservistenkameradschaft LÖHNBERG unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum Inhalt / Thema der b) Anzug 2) Durchführungsort 2) Durchführung Veranstaltung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Hotel zur Krone 1)Vors. RK Löhnberg 06.01.2020 Allgemeine Informationen 2) FA Obertorstraße 1 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis 3) noch offen 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 21:00 Uhr 3) RK Löhnberg Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Hotel zur Krone 1)Vors. RK Löhnberg 03.02.2020 Allgemeine Informationen 2) FA Obertorstraße 1 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis 3) noch offen 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 21:00 Uhr 3) RK Löhnberg Montag, Jahreshauptversammlung 1) VVag / UTE 3) Hotel zur Krone 1)Vors. RK Löhnberg 02.03.2020 Mit Tätigkeitsbericht, 2) DA Obertorstraße 1 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis Jahresrückblick 2019, Ausblick 3) noch offen 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 22:00 Uhr auf 2020 und Kassenbericht. 3) RK Löhnberg Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Schützenhaus 1)Vors. RK Löhnberg 06.04.2020 Allgemeine Informationen 2) FA Schützenstraße 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis 3) noch offen 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 21:00 Uhr 3) RK Löhnberg April 2020 Aufenthalt Winterberg mit der 1) VVag / UTE 2) Winterberg 1) RK Menden Genauer Termin RK Menden 2) FA 2) OFw d.R. Driehaus wird noch 3) noch offen RK Menden bekannt gegeben 3) RK Löhnberg

Seite 20

Reservistenkameradschaft LÖHNBERG unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum Inhalt / Thema der b) Anzug 2) Durchführungsort 2) Durchführung Veranstaltung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Schützenhaus 1)Vors. RK Löhnberg 04.05.2020 Allgemeine Informationen 2) FA Schützenstraße 2) OFw d.R. Driehaus 18:00 Uhr bis 3) noch offen 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 22:00 Uhr 3) RK Löhnberg Mai 2020 Marschausbildung Raum 1) VVag / UTE 1) Löhnberg 1)Vors. RK Löhnberg Genauer Termin Löhnberg, Weilburg, 2) FA 2) OFw d.R. Driehaus wird noch Biskirchen, Tiefenbach 3) noch offen 2) Biskirchen, Tiefenbach StFw a.D. Wolf bekannt gegeben 3) RK Löhnberg Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Schützenhaus 1)Vors. RK Löhnberg 08.06.2020 Allgemeine Informationen 2) FA Schützenstraße 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis 3) noch offen 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 21:00 Uhr 3) RK Löhnberg Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Schützenhaus Tell 1)Vors. RK Löhnberg 06.07.2020 Allgemeine Informationen 2) FA Schützenstraße 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis 3) entfällt 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 21:00 Uhr 3) RK Löhnberg Juli 2020 Kletterwald 1) VVag / UTE 1) Löhnberg 1)Vors. RK Löhnberg Genauer Termin 2) FA 2) Raum Wetzlar 2) OFw d.R. Driehaus wird noch 3) entfällt StFw a.D. Wolf bekannt gegeben 3) RK Löhnberg Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Schützenhaus 1)Vors. RK Löhnberg 03.08.2020 Allgemeine Informationen 2) FA Schützenstraße 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis 3) entfällt 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 21:00 Uhr 3) RK Löhnberg August 2020 Familientag mit RK Menden 1) VVag / UTE 1) Löhnberg 1)Vors. RK Löhnberg Genauer Termin und Gästen 2) FA 2) Raum 2) OFw d.R. Driehaus wird noch 3) entfällt Löhnberg/ Weilburg/ StFw a.D. Wolf bekannt gegeben Wetzlar 3) RK Löhnberg/RK Menden August 2020 Arbeitseinsatz an der RK 1) VVag 1) Löhnberg 1) Vors. RK Löhnberg Genauer Termin Feldküche 2) FA / zivil 2) Weilburg 2) FÖ Hohler wird noch Wartungs- und 3) entfällt 3) RK Löhnberg bekannt gegeben Instandsetzungsarb. Feldküche August 2020 Teilnahme 451. Kirchweih der 1) VVag / UTE 2) Weilburg 1) Vors. RK Löhnberg Genauer Termin Bürgergarde Weilburg 2) FA 2) Kreisgruppe RHN folgt 3) entfällt 3) RK Löhnberg Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Schützenhaus 1)Vors. RK Löhnberg 07.09.2020 Allgemeine Informationen 2) FA Schützenstraße 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis 3) entfällt 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 21:00 Uhr 3) RK Löhnberg September 2020, RK Pionierausbildung 1) VVag / UTE 1) Löhnberg (noch offen) 1)Vors. RK Löhnberg Freitag - Sonntag Schlauchboot-Fahrt auf der 2) FA 2) Raum noch offen 2) OFw d.R. Driehaus genauer Termin Gewässerüberquerung 3) noch offen StFw a.D. Wolf wird noch Lahn/Eder/Weser oder anderem 3) RK Löhnberg bekannt gegeben Gewässer mit der RK Menden September 2020 Marschausbildung 1) VVag / UTE 1) Löhnberg (noch offen) 1)Vors. RK Löhnberg Genauer Termin Praktische Marschausbildung zur 2) FA 2) Raum Löhnberg / 2) OFw d.R. Driehaus wird noch Vorbereitung auf 3) noch offen Weilburg / Wetzlar StFw a.D. Wolf bekannt gegeben Militärvergleichswettkämpfe 3) RK Löhnberg Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Schützenhaus 1) Vors. RK Löhnberg 05.10.2020 Allgemeine Informationen, sowie 2) FA Schützenstraße 2) FÖ Becker 19:00-Uhrbis Sanitätsausbildung „durch FÖ 3) entfällt 35792 Löhnberg 3) RK Löhnberg 21:00 Uhr Becker u. entsprechendes Personal“ Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) Hotel zur Krone 1)Vors. RK Löhnberg 02.11.2020 allgemeine Informationen sowie 2) FA Obertorstraße 1 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis Besprechung zur Teilnahme am 3) entfällt 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 21:00 Uhr Löhnberger Weihnachtsbasar 3) RK Löhnberg Sonntag, Teilnahme Volkstrauertag 1) VVag / UTE 2) Weilburg 1) KrsGrp RHN 15.11.2020 Der Stadt Weilburg 2) DA 2) KrsGrp RHN 3) entfällt 3) RK Löhnberg Sonntag Teilnahme am Löhnberger 1) VVag / UTE 2) Löhnberg, MGH, 1)Vors. RK Löhnberg 29.11.2020 Weihnachtsmarkt 2) FA 2) OFw d.R. Driehaus 06:00 Uhr bis Durch die RK Löhnberg, dabei 3) entfällt StFw a.D. Wolf 22:00 Uhr Einsatz der RK Feldküche 3) RK Löhnberg Montag, Jahresabschlussfeier 1) VVag / UTE 2) Hotel zur Krone 1)Vors. RK Löhnberg 11.12.2020 Der RK Löhnberg mit 2) DA Obertorstraße 1 2) OFw d.R. Driehaus 19:00 Uhr bis Jahresrückblick und Ausblick 3) entfällt 35792 Löhnberg StFw a.D. Wolf 22:00 Uhr sowie allgemeine Informationen 3) RK Löhnberg

Seite 21

Reservistenkameradschaft Merenberg

Vorsitzender: Stabsunteroffizier d.R. Mark SCHÄFER

Aspenheck 29

35799 Merenberg

Telefon: (06471) 50 61 06

Mail: schaefer@okus- merenberg.de

Internet: www.rk-merenberg.de

Wir treffen uns: RK- Raum Heckholzhäuser Straße 6 35799 Merenberg

Gegründet: Mai 1986

Mitglieder: ca. 60

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am ersten Montag im Monat

jeweils um 19:30 Uhr statt.

Das sind wir: Die genannten Termine dienen zu Vorinformationen, das jeweils aktuelle Datum und ggf. Änderungen Das sind wir: werden über den RK - Email Service automatisch publiziert und parallel auf unserer Homepage www.rk- merenberg.de frühzeitig veröffentlicht. Generell ist die gewünschte Teilnahme spätestens 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung beim Vorstand zu melden.

Seite 22

Reservistenkameradschaft MERENBERG unsere besonderen Termine Datum a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Tag b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Freitag, Jahreshauptversammlung 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 17.01.2020 Jahresrückblick, Kassenbericht, 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 19:00 Uhr Vorschau und Planung 2020 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Montag, RK-Abend 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 03.02.2020 Allg. Themen, Organisation etc. 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 19:30 Uhr 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Sonntag, Öffentlichkeitsarbeit 1) VVag 2) RK- Raum / 1) Vors. RK Merenberg 16.02.2020 Teilnahme am Faschingsumzug 2) histor. Uniformen Sporthalle 2) Vors. RK Merenberg 13:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Merenberg Montag, RK-Abend 1) VVag 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 09.03.2020 Vorbereitung Arbeitseinsatz / Marsch 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 19:30 Uhr 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Samstag, Sportausbildung/ 1) VVag / UTE 1) Vors. RK Merenberg März 2020 Hallenfußballturnier 2) Sportanzug 2) Vors. RK Merenberg 10:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Merenberg Samstag, Pionierdienst - Arbeitseinsatz 1) VVag 2) Burgruine Merenberg 1) Vors. RK Merenberg März 2020 Burg 2) FA / zivil Parkplatz 2) Vors. RK Merenberg 09:00 Uhr Ausbesserungsarbeiten, Holzschnitt 3) entfällt 3) RK Merenberg Montag, RK-Abend 1) VVag 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 06.04.2020 Vorbereitung Arbeitseinsatz / Marsch 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 19:30 Uhr 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Freitag, Marsch mit Stationen 1) VVag/UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 10.04.2020 Strecke gem. RK Vorsitzenden 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 09:00 Uhr 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg 18.-21.04.2020 TD Feldküche & Gefechtszelt 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 10:00 Uhr Reparaturen an der Feldküche 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Montag, RK-Abend 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 04.05.2020 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 19:30 Uhr 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg 16.-17.05.2020 TD Feldküche & Gefechtszelt 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 10:00 Uhr Reparaturen an der Feldküche und 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg Gefechtszelt 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Montag, RK-Abend 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 06.07.2020 Informationsabend, Termin 2. 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 19:30 Uhr Halbjahr 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Montag, RK-Abend 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 03.08.2020 Planung / Teilnahme Tag des 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 19:30 Uhr Denkmals 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Samstag Sommerfest 1) VVag / UTE 2) Ort wird noch bekannt 1) Vors. RK Merenberg 15.08.2020 2) FA / zivil gegeben 2) Vors. RK Merenberg 17:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Merenberg Montag RK Abend 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 07.09.2020 SiPol Abend Diskussion aktuelle 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 19:30 Uhr Themen 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Sonntag, Burgrun FFW 1) VVag / UTE 2) FFW Merenberg 1) Vors. RK Merenberg 11.10.2020 6. Burgrun der FFW Merenberg 2) FA / zivil 2) Vors. RK Merenberg 14:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Merenberg Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 12.10.2020 SiPol Abend Diskussion aktuelle 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 19:30 Uhr Themen 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Samstag, RK- Arbeitseinsatz 1) VVag / UTE 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 24.10.2020 Pflege der Gefallenen Denkmäler in 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 14:00 Uhr 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Montag, RK Abend 1) VVag / UTE 1) Vors. RK Merenberg 05.11.2020 Vorbereitung Teilnahme 2) FA / zivil 2) Vors. RK Merenberg 19:30 Uhr Weihnachtsmarkt 3) entfällt 3) RK Merenberg Samstag, Jahresabschlussessen 1) VVag / UTE 2) wird nachgereicht 1) Vors. RK Merenberg 14.11.2020 2) FA / zivil 2) Vors. RK Merenberg 18:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Merenberg Samstag, Weihnachtsmarkt der Ortsvereine 1) VVag / UTE 1) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg 05.12.2020 Teilnahme der RK mit der Feldküche 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 07:00 Uhr 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Sonntag, Weihnachtsmarkt Mengerskirchen 1) VVag / UTE 1) Schloss 1) Vors. RK Merenberg 06.12.2020 Teilnahme der RK mit der 2) FA / zivil Mengerskirchen 2) Vors. RK Merenberg 07:00 Uhr Feldküche 3) entfällt 3) RK Merenberg Samstag, TD Feldküche & Gefechtszelt 1) VVag / UT 2) RK- Raum 1) Vors. RK Merenberg

Seite 23

Dezember Reinigung, Wartung und 2) FA / zivil Heckholzhäuser Str. 6 2) Vors. RK Merenberg 10:00 Uhr Durchsicht 3) entfällt 35799 Merenberg 3) RK Merenberg Samstag, Sportausbildung / Straßenlauf 1) VVag / UTE 1) Sporthalle Merenberg 1) Vors. RK Merenberg Dezember 2) Sportanzug 2) Vors. RK Merenberg 13:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Merenberg

Reservistenkameradschaft Rheingau

Vorsitzender: Hauptfeldwebel d.R. Gerd WINKLER

Marienthaler Straße 32

65385 Rüdesheim

Telefon: (06722) 22 21

[email protected]

Internet: www.rk-rheingau.de

Wir treffen Schützenhaus "Diana" Winkel e.V. uns: Ansbachweg 1 65375 Oestrich-Winkel

Gegründet: März 1991

Mitglieder ca. 164

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am ersten Freitag im Monat

jeweils um 19:30 statt. Abweichende Treffpunkte bitte dem Jahresplan entnehmen.

Vorstands- werden frühzeitig sitzungen: bekanntgegeben

Seite 24

Reservistenkameradschaft Rheingau unsere besonderen Termine Datum a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Tag b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer

Samstag Neujahrsempfang 1) VVag 1) Haus am Strom 1) Vors. RK Rheingau 25.01.2020 2) zivil 2) im Winkel 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau Samstag Sachkundelehrgang 1) VVag 1) Vors. RK Rheingau 14.03.2020 2) zivil 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) RK Rheingau Samstag Sachkundelehrgang 1) VVag 1) Vors. RK Rheingau 28.03.2020 2) zivil 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) RK Rheingau Freitag RK Abend 1) VVag 1) Haus am Strom 1) Vors. RK Rheingau 25.04.2020 2) zivil 2) im Winkel 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau

Freitag, RK Abend 1) VVag 1) Haus am Strom 1) Vors. RK Rheingau 03.07.2020 2) zivil 2) im Winkel 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau

Freitag RK Abend 1) VVag 1) Haus am Strom 1) Vors. RK Rheingau 02.10.2020 2) zivil 2) im Winkel 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau Termin wird K98 Schießen mit dem US Marine 1) VVag 1) 1) Vors. RK Rheingau noch bekannt Corps gegeben 2) zivil 2) 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau Sonntag, Familienfest der RK Rheingau 1) VVag 1)Haus am Strom 1) Vors. RK Rheingau 24.10.2020 2) zivil 2) im Winkel 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau Samstag, Sachkundelehrgang 1) VVag 1) 1) Vors. RK Rheingau 31.10.2020 2) zivil 2) 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau Samstag Arbeitseinsatz auf dem 1) VVag 1) 1) Vors. RK Rheingau 07.11.2020 Kriegsgräberfriedhof in Rüdesheim 2) zivil 2) 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau Samstag, Sachkundelehrgang 1) VVag 1) 1) Vors. RK Rheingau 14.11.2020 2) zivil 2) 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau Sonntag, Teilnahme am Volkstrauertag 1) VVag/UTE 1) SAL Lorch 1) Vors. RK Rheingau 15.11.2020 2) DA 2) 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau

Seite 25

gemäß Diverse Arbeitseinsätze auf der 1) VVag 1) SAL Lorch 1) Vors. RK Rheingau Anweisung Schießanlage Lorch 2) zivil 2) 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau gemäß Kettensägelehrgang 1) VVag 1) 1) Vors. RK Rheingau Anweisung 2) zivil 2) 2) RK Rheingau

3) entfällt 3) 3) RK Rheingau

Reservistenkameradschaft Untere Aar 1991

Vorsitzender: Hauptfeldwebel d.R. Ingo Kreil

Königsberger Str. 41 D- 65307 Bad Schwalbach

Telefon: 06 124 - 24 92 Email: [email protected]

Internet: www.rk-untereaar.eu

Wir treffen Gasthaus "Acht Eck" uns: Römersberg 9, 65329 Hohenstein RK- Heim

Bleidenstätter Straße 65329 Breithardt

Gegründet 1991

Mitglieder ca. 101

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am ersten Donnerstag im Monat

jeweils um 19:30 statt.

Vorstands- viermal jährlich sitzungen:

Das sind wir: Im Jahr 1991 wurde die Reservistenkameradschaft Untere Aar 1991 im Verband der Reservisten

der Deutschen Bundeswehr e.V. gegründet. Ehemals aktive Soldaten der Bundeswehr, Wehrpflichtige, Berufs- und Zeitsoldaten schlossen sich zusammen, um sich militärisch auf

Seite 26

aktuellem Stand zu halten und sicherheitspolitisch weiterzubilden. Heute ist die RK Untere Aar 1991 Teil der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau und gehört somit zur Landesgruppe Hessen des VdRBw e.V. Die Pflege der Kameradschaft in monatlichen "RK-Abenden" ist neben Schießausbildung, der Teilnahme an nationalen und internationalen Märschen, Militärwettkämpfen und Sport ein gleichberechtigter Schwerpunkt im Rahmen der freiwilligen Reservistenarbeit der RK-Untere Aar. Markenzeichen der RK-Arbeit sind aber zweifellos die Marschveranstaltungen im nationalen und internationalen Rahmen - sowie in den Bereichen der Sicherheitspolitische Arbeit. Mit ihren über 100 Mitgliedern pflegt die RK Untere Aar vielfältige Kontakte zu militärischen und zivilen Vereinen und Organisationen in und um Bad Schwalbach. So arbeitet die RK schon seit geraumer Zeit zum Beispiel mit der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, kurz Volksbund, zusammen. Jährliche Sammelaktionen zugunsten des Volksbundes am Totensonntag und die Teilnahme an der offiziellen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag. In der RK Untere Aar ist jeder herzlich willkommen.

Seite 27

Reservistenkameradschaft Untere Aar unsere besonderen Termine Datum a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Tag b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 02.01.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Sonntag IVV Marsch 1) VVag/UTE 1) Limburg Markthalle 1) Vors. RK Untere Aar 12.01.2020 2) FA 2) Vors. RK Untere Aar 08:00 Uhr 3) gemäß Termin 3) RK Untere Aar / Gäste Samstag, Neujahrsessen 1) VVag 2) noch offen 1) Vors. RK Untere Aar 25.01.2020 Mit Gästen der RK 2) zivil 2) Vors. RK Untere Aar 19:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 06.02.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 05.03.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Freitag – Militärhistorische Studienfahrt 1) VVag 2) Suhl 1) Vors. RK Untere Aar Sonntag 2) zivil 2) Vors. RK Untere Aar 27.-29.03.2020 3) entfällt 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 02.04.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Sonntag – IVV Marsch 1) VVag/UTE 1) Wiesbaden- 1) Vors. RK Untere Aar 19.042020 2) FA Frauenstein 2) Vors. RK Untere Aar 08:00 Uhr 3) gemäß Termin 2) Alfred-Delp-Schule 3) RK Untere Aar / Gäste Freitag, Mai-Wanderung 1) VVag 1) Hohenstein / 1) Vors. RK Untere Aar 01.05.2020 2) zivil Aarbergen 2) Vors. RK Untere Aar 10:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 06.05.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Sa. – So. IML-Marsch 1) VVag/UTE 2) Bern - Belp 1) Vors. RK Untere Aar 23.-24.05.2020 2) FA 2) Vors. RK Untere Aar 3) gemäß Termin Schweiz 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 02.06.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Sa. – So. IML-Marsch 1) VVag/UTE 1) Diekirchen, 1) Vors. RK Untere Aar 06.-07-06.2020 2) FA Luxemburg 2) Vors. RK Untere Aar 3) gemäß Termin 3) RK Untere Aar / Gäste Samstag, Sonnenwendfeier / Sommerfest 1) VVag/UTE 1) RK-Heim Untere Aar 1) Vors. RK Untere Aar 20.06.2020 Im alten Steinbruch Breithardt 2) zivil/ Feldanzug 2) Steinbruch Breithardt 2) Vors. RK Untere Aar 18:00 Uhr Grillen mit Familie und Gästen 3) gemäß Termin 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag/UTE 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 02.07.2020 2) zivil/ Feldanzug Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) gemäß Termin 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 06.08.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Freitag – Militärhistorische Studienfahrt 1) VVag 2) noch offen 1) Vors. RK Untere Aar Sonntag 2) zivil 2) Vors. RK Untere Aar 21.-23.08.2020 3) entfällt 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 03.09.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Freitag - RK-Feldbiwak 1) VVag/UTE 1) 1) Vors. RK Untere Aar Sonntag, In Breithard mit verschiedenen 2) zivil/Feldanzug 2) Vors. RK Untere Aar 04.09. – Ausbildungen 3) gemäß Termin 3) RK Untere Aar / Gäste 06.09.2020 Leben im Felde Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 01.10.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Sa. – So. IML Marsch 1) VVag/UTE 1) Fulda 1) Vors. RK Untere Aar 03.-04.10.2020 2) zivil/ Feldanzug 2) Vors. RK Untere Aar 3) gemäß Termin 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 05.11.2020 2) zivil Römersberg 9 2) Vors. RK Untere Aar 19:30 Uhr 3) entfällt 65329 Hohenstein 3) RK Untere Aar / Gäste Sonntag, Volkstrauertag 1) VVag/UTE 1) RK-Heim Untere Aar 1) Vors. RK Untere Aar 15.11.2020 Bad Schwalbach 2) zivil/ Feldanzug 2) Region 2) Vors. RK Untere Aar 12:00 Uhr Martin Luther Kirche 3) gemäß Termin Bad Schwalbach 3) RK Untere Aar / Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Gasthaus Achteck 1) Vors. RK Untere Aar 03.12.2020 Römersberg 9 19:30 Uhr 2) zivil 65329 Hohenstein 2) Vors. RK Untere Aar

3) entfällt 3) RK Untere Aar / Gäste

Seite 28

Reservistenkameradschaft Weilmünster

Vorsitzender: Hauptmann d.R. Sascha BUSCHKY

Limburger Weg 4

35789 Weilmünster

Telefon: (0 64 75) 91 14 30

Mail: [email protected]

Internet: www.rk-weilmuenster.de

Wir treffen uns: "Uli´s Jägerklause"

Sonnenhof

35781 Weilmünster Aulenhausen

Gegründet Januar 1999

Mitglieder ca. 60

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am ersten Donnerstag im Monat jeweils um 19:30 statt

Vorstandssitzungen: Do. 02.01.2020; Mi. 08.04.2020; Mi. 10.07.2020; Mi. 07.10.2020

Das sind wir: Die Reservistenkameradschaft Weilmünster ist eine aktive Kameradschaft. Zusätzlich zu

den Veranstaltungen der Kreisgruppe Rheingau- Hessen- Nassau, beteiligen wir uns aktiv am gesellschaftlichen Leben der Gemeinde Weilmünster.

Seite 29

Reservistenkameradschaft WEILMÜNSTER unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind 3) Teilnehmer identisch Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky 02.01.2020 Aulenhausen 19:30 Uhr bis 2) zivil 2) H d.R. Buschky 22:00 Uhr Sonnenhof“ 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag/UTE 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky 06.02.2020 Aulenhausen 19:30 Uhr bis 2) FA 2) H d.R. Buschky 22:00 Uhr Sonnenhof“ 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, Jahreshauptversammlung 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky 05.03.2020 Die Mitglieder werden um Teilnahme gebeten Aulenhausen 19:30 Uhr bis 2) zivil 2) H d.R. Buschky 22:00 Uhr Sonnenhof“ 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky 09.04.2020 Aulenhausen 19:30 Uhr bis Hygiene-Schulung 2) zivil 2) H d.R. Buschky 22:00 Uhr Sonnenhof“ 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky 07.05.2020 Aulenhausen 19:30 Uhr bis 2) zivil 2) H d.R. Buschky 22:00 Uhr Sonnenhof“ 3) entfällt 3) RK Weilmünster Mai 2020 Kriegsgräbereinsatz Gemeinde Weilmünster 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky Termin wird Soldatenfriedhof noch bekannt 2) zivil 2) H d.R. Buschky gegeben 3) entfällt 3) RK Weilmünster Samstag Praktische Ausbildung 1) VVag/UTE 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky 30.05.2020 Aulenhausen 08:00 bis Orientierung, Gelände, milit. Fertigkeiten 2) FA „Sonnenhof“ 2) OL d.R. Springer 19:00 Uhr

„Günter Fuchs Gedächtnis Marsch“ 3) entfällt 3) RK Weilmünster / Gäste April – RK – Motorradgruppe 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky Oktober 2020 Biken mit Freunden und Gästen der RK Marktplatz Termine/ 2) zivil 2) H d.R. Buschky Strecke und Uhrzeit nach 3) entfällt 3) RK Weilmünster / Absprache Gäste Samstag Partnerschaftsveranstaltung 1) VVag 3) Weilmünster 1) SU d.R. Hofmann 01.06.2020 Gem. Weilmünster Le-Cheylard-Platz 08.00 Uhr bis Einsatz Feldküche 2) zivil 2) SU d.R. Hofmann 19.00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky 04.06.2020 Allgemeine Informationen, Absprache Teilnahme Aulenhausen 19:30 Uhr bis Platzkonzert 2020 2) zivil 2) H d.R. Buschky 22:00 Uhr Sonnenhof“ 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky 02.07.2020 Aulenhausen 19:30 Uhr bis 2) zivil 2) H d.R. Buschky 22:00 Uhr Sonnenhof“ 3) entfällt 3) RK Weilmünster Mittwoch Intern. Schießwettkampf 1) DVag Weilmünster 1) H d.R. Buschky 01.07.2020 Langenlebarn / Österreich Genaue Angaben bis 2) FA / DA werden zeitgerecht 2) H d.R. Buschky 05.07.2020 bekannt gegeben 06.00 – 20.00 3) gemäß Termin 3) RK Weilmünster Uhr Donnerstag Rathauskonzerte Gem. Weilmünster 1) VVag 3) Weilmünster, 1) H d.R. Buschky 25.06./09.07./ Bei Teilnahme genauer Termin und Info bei RK Treffen am Le-Cheylard-Platz 16.07./23.07./ 07.06.2020 2) zivil 2) H d.R. Buschky 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. Buschky 06.08.2020 San Ausbildung Aulenhausen 2) zivil RK-Heim; 2) HG d.R. Sacher

Seite 30

19:30 Uhr bis Sonnenhof“ 22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster / Gäste

Reservistenkameradschaft WEILMÜNSTER unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Sommer 2020 RK Fahrt 1) VVag 1) Weilmünster 1) H d.R. S. Buschky Datum wird Vmtl. Belgien Bastogne mit Besuch noch bekannt EUROCONTROL 2) zivil 2) H d.R. S. Buschky gegeben 3) entfällt 3) RK Weilmünster Monat August, Ferienspiele Gem. Weilmünster 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. S. Buschky Datum wird Aulenhausen noch bekannt 2) zivil „Sonnenhof“ 2) SU d.R. Wolfgang Weil gegeben 3) entfällt 3) RK Weilmünster/Gäste Monat August, Teilnahme 1) VVag/UTE 3) Weilburg 1) H d.R. S. Buschky Datum wird 451. Kirchweih Weilburg Treffpunkt wird noch bekannt 2) FA bekannt gegeben 2) H d.R. S. Buschky gegeben 3) Weilburg 3) RK Weilmünster Monat August, Teilnahme 1) VVag/UTE 3) Laubuseschbach 1) H d.R. S. Buschky Datum wird Wheels & Tracks Treffpunkt wird noch bekannt Laubuseschbach 2) FA/DA bekannt gegeben 2) H d.R. S. Buschky gegeben 3) Weilburg 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. S. Buschky 0,3.09.2020 Planung Bauernmarkt Aulenhausen 19:30 Uhr bis 2) zivil „Sonnenhof“ 2) H d.R. S. Buschky 22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Samstag, Aufbau Stand Bauernmarkt 1) VVag 3) Weilmünster, 1) H d.R. S. Buschky 06.09.2020 Am Bleidenbach 13:00 Uhr bis 2) zivil 2) H d.R. S. Buschky 18:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Sonntag, Teilnahme Bauernmarkt 1) VVag/UTE 3) Weilmünster, 1) H d.R. S. Buschky 07.09.2020 Am Bleidenbach 06:00 Uhr bis 2) FA 2) H d.R. S. Buschky 23:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. S. Buschky 08.10.2020 Aulenhausen 19:30 Uhr bis 2) zivil „Sonnenhof“ 2) H d.R. S. Buschky 22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. S. Buschky 04.11.2020 Planung Martinimarkt Aulenhausen 19:30 Uhr bis 2) zivil „Sonnenhof“ 2) H d.R. S. Buschky 22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Samstag, Aufbau Stand Martinimarkt 1) VVag 3) Weilmünster, 1) H d.R. S. Buschky 07.11.2020 Am Bleidenbach 13:00 Uhr bis 2) zivil 2) H d.R. S. Buschky 18:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Sonntag, Teilnahme Martinimarkt 1) VVag/UTE 3) Weilmünster, 1) H d.R. S. Buschky 08.11.2020 Am Bleidenbach 06:00 Uhr bis 2) FA 2) H d.R. S. Buschky 23:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Sonntag, Volkstrauertag 1) DVag 3) Weilmünster, 1) H d.R. S. Buschky 15.11.2020 Denkmal und 10:30 Uhr bis 2) DA Soldatenfriedhof 2) HFw d.R. S. Schmidt 16:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Freitag, Eröffnung Eisenbahn 1) VVag 3) Weilmünster, 1) H d.R. S. Buschky 27.11.2020 Le-Cheylard-Platz 15:00 Uhr bis 2) zivil 2) H d.R. S. Buschky 24:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster Donnerstag, RK Treffen 1) VVag 3) Weilmünster 1) H d.R. S. Buschky 03.12.2020 Aulenhausen 19:30 Uhr bis 2) zivil „Sonnenhof“ 2) H d.R. S. Buschky 22:00 Uhr

Seite 31

3) entfällt 3) RK Weilmünster Sonnabend, Hessische Meisterschaften im 1) VVag 3) Weilmünster, 1) H d.R. S. Buschky 12.12.2020 Eisbügeln Marktplatz / Eisenbahn 17:00 Uhr bis 2) zivil 2) H d.R. S. Buschky 24:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Weilmünster

Reservistenkameradschaft Wetzlar

Vorsitzender: Stabsunteroffizier d.R. Thomas BABIES

Backgasse 8

35510 Butzbach

Telefon: (06033) 7 48 71 92

Mail: [email protected]

Internet: www.rk-wetzlar.de

Wir treffen uns: Vereinsheim

In der Kleingartenanlage

35583 Garbenheim

Gegründet März 1966

Mitglieder 125

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am ersten Mittwoch im Monat

jeweils um 19:00 statt. Abweichende Treffpunkte bitte dem Jahresplan entnehmen.

Vorstands- Die Sitzungen werden bei Bedarf durch den sitzungen: Vorsitzenden einberufen

RK- Heim Jeden ersten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr, Arbeitseinsätze im Vereinsheim Garbenheim

Das sind wir: Die Reservistenkameradschaft Wetzlar hat zurzeit eine Mitgliederstärke von rund 130 Kameradinnen, Kameraden und Förderern die sich aus allen Berufs- und Altersgruppen

zusammensetzt. Bei uns gibt es keine gesellschaftliche oder religiöse Abgrenzung, da bei uns die Kameradschaft mit ihren Rechten, Tugenden und Pflichten ganz klar im Vordergrund steht. Bei uns ist jeder willkommen, der die Herausforderung sucht und der für die freiheitliche, demokratische Grundordnung der BRD einsteht. Wir treffen uns regelmäßig zu unseren monatlichen RK Abenden um die erlernten Fähigkeiten, die in der aktiven Dienstzeit erworben wurden zu erhalten und durch Ausbildungen/Lehrgänge weiter auszubauen, sei es auf RK, Kreis,- oder Landesebene. Zu unseren Veranstaltungsschwerpunkten zählen u.a. Infanteristische Grundausbildung, Teilnahme an nationalen u. internationalen Märschen, so wie das messen mit anderen Kameraden bei militärischen Vielseitigkeitswettkämpfen. Ein weiterer Bereich unserer Tätigkeiten umfasst die Öffentlichkeitsarbeit so wie die Behandlung von sicherheitspolitischen Themen. Einen großen Fokus legen wir bei uns, in die Einbindung der Familien und der fördernden Mitglieder. Auch hier bieten wir ein breites Spektrum von interessanten Veranstaltungen an. Dazu zählen außer den RK Abenden z.B. Ein- oder Mehrtagesfahrten, Wanderungen oder unser Sommerfest um hier nur

Seite 32

einige zu nennen. Wenn das Interesse bei einem der o.g. Punkte bei Ihnen geweckt wurde, sind wir Ihr Ansprechpartner um Ihnen eine neue militärische Heimat in der "beorderungsunabhängigen" Verbandsarbeit zu bieten, in der Sie sich nach Ihren Interessen engagieren können. Wir freuen uns auf ein Treffen, um Sie persönlich kennen zu lernen!

Reservistenkameradschaft WETZLAR unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Mittwoch Vorstellung Jahresplanung 2020 1) Vvag 3) Vereinsheim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 08.01.2020 Nachwahl des 1. Stv. Vorsitzenden 2) zivil Garbenheim 2) StUffz d.R. Babies 19:00Uhr – 22:00Uhr und eines Revisors 3) entfällt Kassenwart Bemerkung: Vortrag Luftwaffenpionierwesen Revisoren Revisionsprüfung BW 3) RK Wetzlar gem. Einladung Kassenrevisionsprüfung Sonntag Militärmusikfestival 1) Vvag / UTE 3) RITTAL – Arena 1) HptFw d.R. Wagner 12.01.2020 Informationsveranstaltung im 2) DA Wolfgang-Kühle-Str. 1 2) RK-Wetzlar 08:00 Uhr bis Vorraum in der RITTAL-Arena. 3) 35576 Wetzlar 3) gem. Teilnehmer 20:00 Uhr Vorstellen der RK Wetzlar und der gem.Ausschreibung Verbandsarbeit Samstag Neujahrsempfang der RK 1) Vvag 3) Gaststätte „Zur Krone“ 1) Vorsitzender RK Wetzlar 25.01.2020 Wetzlar 2) UTE/DA Lindenstraße 27 2) RK Vorstand 19:00Uhr – 24:00Uhr Sektempfang, Buffet, 3) 35581 Wetzlar 3) RK Wetzlar und Gäste gem.Ausschreibung Mittwoch „Der Führer ist Tod“ 1) Vvag 3) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 05.02.2020 Plakatausstellung 2) UTE/FA Garbenheim 2) HF Rischer 19:00Uhr – 22:00Uhr Militärhistorisches Museum BW 3) entfällt 3) RK Wetzlar zum Jahrestag der Anschläge auf Adolf Hitler Samstag Christian Weil Wanderung 1) Vvag 1) wird noch bekannt 1) Vorsitzender RK Wetzlar 08.02.2020 Traditionelle Winterwanderung mit 2) zivil gegeben 2) RK Vorstand 16:00Uhr – 22:00Uhr anschließendem Essen 3) 05.02.2020 2) Raum Wetzlar 3) RK Wetzlar und Gäste Und gemütlichen Ausklang Mittwoch Knoten & Bunde, Seiltrage (P) 1) Vvag 3) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 04.03.2020 Anschl. Traditionelles 2) UTE/FA Garbenheim 2) U d.R. Ziegler 19:00Uhr – 22:00Uhr Heringsessen 3) entfällt 3) RK Wetzlar Sonntag Reservistenstammtisch 1) Vvag 3) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 29.03.2020 2) zivil Garbenheim 2) RK Vorstand 10:00Uhr – 15:00Uhr 3) 26.03.2020 3) RK Wetzlar und Gäste Mittwoch Panzererkennung / 1) Vvag 3) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 01.04.2020 Fliegererkennung (U) 2) UTE/FA Garbenheim 2) HF Rischer 19:00Uhr – 22:00Uhr 3) entfällt 3) RK Vorstand Samstag Großer Arbeitseinsatz RK Heim, 1) Vvag 1) RK Heim Wetzlar 1) Vorsitzender RK Wetzlar 18.04.2020 ggf. Friedhof 2) zivil 2) RK Heim Wetzlar und 2) 10:00Uhr – 16:00Uhr 3) entfällt neuer Friedhof 3) RK Wetzlar Garbenheim Mittwoch Vorstellung MG 5 1) Vvag 1) RK Heim 1) HF Rischer 06.05.2020 Theorie 2) UTE/FA Garbenheim 2) HF Rischer 19:00 Uhr -22:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Wetzlar Donnerstag Mehrtagesfahrt 1) Vvag 1) RK Heim Wetzlar 1) HptFw d.R, Wagner 21.05.2020 Berlin 2) zivil 2) Raum Berlin 2) HptFw d.R. Wagner bis 24.05.2020 3) 3) angemeldete Teilnehmer Samstag Kleiner Arbeitseinsatz RK Heim, 1) Vvag 3) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 30.05.2020 ggf. Friedhof 2) zivil Garbenheim 2) 19:00Uhr – 22:00Uhr 3) entfällt 3) RK Wetzlar Mittwoch HLW / SAN / Unfallort 1) Vvag 1) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 03.06.2020 Erstversorgung 2) UTE/FA Garbenheim 2) Omaat Köpper 19:00Uhr – 22:00Uhr 3) entfällt 3) RK Wetzlar Sonntag Reservistenstammtisch 1) Vvag 1) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 07.06.2020 2) zivil Garbenheim 2) 11:00Uhr – 20:00Uhr 3) 03.06.2020 3) RK Wetzlar Samstag Kleiner Arbeitstag -RK Heim ggf. 1) Vvag 1) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 27.06.2020 Friedhof 2) zivil Garbenheim 2) 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Erhaltungsmaßnahmen RK Heim 3) entfällt 2) RK Heim Wetzlar und 3) RK Wetzlar Pflege Soldatengräber neuer Friedhof Garbenheim Mittwoch Tarnen und Täuschen (U/P) 1) Vvag 1) RK Heim Garbenheim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 01.07.2020 2) UTE/FA 2) Ofw Engel 19:00Uhr – 22:00Uhr 3) entfällt 3) RK Wetzlar Samstag Kleiner Arbeitstag -RK Heim ggf. 1) Vvag 1) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 25.07.2020 Friedhof 2) zivil Garbenheim 2)

Seite 33

10:00Uhr – 22:00 Uhr Erhaltungsmaßnahmen RK Heim 3) entfällt 3) RK Wetzlar Pflege Soldatengräber Mittwoch Kräuterkunde (U/P) 1) Vvag 1) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 05.08.2020 2) UTE/FA Garbenheim 2) Omaat Köpper 19:00Uhr – 22:00Uhr 3) entfällt 3) RK Wetzlar Samstag Kleiner Arbeitstag -RK Heim ggf. 1) Vvag 3) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 08.08.2020 Friedhof 2) zivil Garbenheim 2) 10:00Uhr – 15:00Uhr Erhaltungsmaßnahmen RK Heim 3) entfällt 3) RK Wetzlar und Gäste Pflege Soldatengräber Samstag Sommerfest mit Familie 1) Vvag 3) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 15.08.2020 Motto „British“ 2) zivil Garbenheim 2) 15:00Uhr – 22:00Uhr Um passende Bekleidung wird 3) 10.08.2020 3) RK Wetzlar und Gäste gebeten

Reservistenkameradschaft WETZLAR unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung

Datum Inhalt / Thema der Veranstaltung b) Anzug 2) Durchführungsort 2) Durchführung

Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Mittwoch Pionierausbildung Sprengen, 1) VVag 3) Raum Wetzlar 1) Vorsitzender RK Wetzlar 02.09.2020 Sprengfallen (U/P) 2) UTE/FA 2) Fw d.R. Gangnus 19:00Uhr - 22:00Uhr 3) entfällt 3) RK Wetzlar Sonntag Reservistenstammtisch 1) VVag 3) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 06.09.2020 2) zivil Garbenheim 2) StUffz d.R. Babies 10:00Uhr - 16:00Uhr 3) 02.09.2020 3) RK Wetzlar und Gäste Samstag Kleiner Arbeitstag -RK Heim ggf. 1) VVag 1) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 19.09.2020 Friedhof 2) zivil Garbenheim 2) 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr 3) entfällt 3) RK Wetzlar

Mittwoch Abseilübung (P) 1) VVag 3) Raum Wetzlar 1) Vorsitzender RK Wetzlar 07.10.2019 Unter Vorbehalt, je nach 2) UTE / FA 2) StUffz d.R. Babies 19:00Uhr - 22:00Uhr Witterung. Handschuh und Helm 3) entfällt 3) RK Wetzlar mitführen Samstag Arbeitstag -RK Heim ggf. 1) VVag 1) RK Heim 1) Vorsitzender RK Wetzlar 17.10.2020 Friedhof Garbenheim 10:00Uhr -15:00Uhr 2) UTE/FA 2)

3) entfällt 3) RK Wetzlar

Mittwoch Jahreshautversammlung 1) VVag 1) RK Heim 1) KreisOrgLeiter 04.11.2020 Neuwahl des RK Vorstandes Garbenheim 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 2) zivil 2) Kreisvorsitzender

Bemerkung: Revisionsprüfung 3) entfällt 3) RK Wetzlar gem. Einladung Kassenwart

Samstag Ehrenabordnung zum 1) VVag 1) Wetzlar, 1) Vorsitzender RK Wetzlar 14.11.2020 Volkstrauertag Brühlsbachstraße 28, 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr Die RK Wetzlar stellt am 2) DA / UTE Parkhaus Stadthalle 2) Fahnenabordnung Volkstrauertag eine Ehrenwache Wetzlar mit Kranzniederlegung im Rahmen 3) 04.11.2020 3) RK Wetzlar der Gedenkfeier der Stadt Wetzlar. 2) Wetzlar, Avignon- Gemütlicher Ausklang im Anlage „Kesselchen“.

Mittwoch Nacht Orientierungsmarsch (P) 1) VVag 3) Raum Wetzlar 1) Vorsitzender RK Wetzlar 02.12.2020 19:00 Uhr bis 223:00 Uhr 2) UTE/FA 2) OGefr d.R. Krag

3) entfällt 3) RK Wetzlar

Sonntag Reservistenstammtisch 1) VVag 3) Tasch`s Restaurant 1) Vorsitzender RK Wetzlar 06.12.2020 Spilburg-Kaserne 2) zivil 2) Vorsitzender RK Wetzlar 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr 3) wird noch 3) RK Vorstand bekannt gegeben

Unsere optionalen Termine

Termin wird noch bekannt Urwaldsteig Edersee 1) VVag 3) wird noch bekannt 1) Vorsitzender RK Wetzlar gegeben gegeben 2) zivil 2)

3) wird noch 3) RK Wetzlar bekannt gegeben Termin wird noch bekannt Saalburg 1) VVag 3) wird noch bekannt 1) Vorsitzender RK Wetzlar gegeben gegeben 2) zivil 2)

Seite 34

3) wird noch 3) RK Wetzlar bekannt gegeben Termin wird noch bekannt Jahresabschluss Vorstand 1) VVag 3) wird noch bekannt 1) Vorsitzender RK Wetzlar gegeben gegeben 2) zivil 2)

3) wird noch 3) RK Wetzlar bekannt gegeben

Reservistenkameradschaft Kyffhäuser Wetzlar

Vorsitzender: Hauptgefreiter d.R. Jochen HORZ

Wilhelmstr. 1

35586 Wetzlar

Telefon: (06441) 3 81 68 47

Mail: [email protected]

Internet: rk-kyffhaeuser-wetzlar.jimdo.com

Wir treffen uns: Vereinsheim ehem. Garnison Wetzlar Elisabethenstraße 45 35576 Wetzlar / Niedergirmes

Gegründet Juni 1995

Mitglieder 41

Monatstreffen: Die regelmäßigen Kameradschaftsabende finden am ersten Donnerstag im Monat

jeweils um 19:00 statt. Abweichende Treffpunkte bitte der Homepage entnehmen.

Vorstandssitzungen: werden frühzeitig bekanntgegeben

Seite 35

Reservistenkameradschaft KYFFHÄUSER WETZLAR unsere besonderen Termine Tag a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Datum Inhalt / Thema der b) Anzug 2) Durchführungsort 2) Durchführung Veranstaltung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Vereinsheim 1) RK Vorstand 02.01.2020 Neujahrsessen 2) zivil ehem. Garnison Wetzlar 2) RK Vorsitzender 3) entfällt Elisabethenstraße 45 3) Mitglieder RK 35576 Wetzlar/ Niedergirmes Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Vereinsheim 1) RK Vorstand 06.02.2020 2) zivil ehem. Garnison Wetzlar 2) RK Vorsitzender 3) entfällt Elisabethenstraße 45 3) Mitglieder RK 35576 Wetzlar/ Niedergirmes Donnerstag RK Abend Filmvorführung 1) VVag 2) Vereinsheim 1) RK Vorstand 05.03.2020 Film „Die Geschichte der 2) zivil ehem. Garnison Wetzlar 2) RK Vorsitzender Bundeswehr“ Teil 1 3) entfällt Elisabethenstraße 45 3) Mitglieder RK 35576 Wetzlar/ Niedergirmes Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Vereinsheim 1) RK Vorstand 02.04.2020 2) zivil ehem. Garnison Wetzlar 2) RK Vorsitzender 3) entfällt Elisabethenstraße 45 3) Mitglieder RK 35576 Wetzlar/ Niedergirmes Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) wird noch bekannt gegeben 1) HG d.R. J. Horz 07.05.2020 San-Dienst: Blutungen / Anlegen 2) zivil 2) Malteser Hilfsdienst von Verbänden / 3) entfällt 3) Mitglieder RK Schockbekämpfung Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Vereinsheim 1) RK Vorstand 04.06.2020 2) zivil ehem. Garnison Wetzlar 2) RK Vorsitzender 3) entfällt Elisabethenstraße 45 3) Mitglieder RK 35576 Wetzlar/ Niedergirmes Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) wird noch bekannt gegeben 1) RK Vorstand 02.07.2020 Sommerfest 2) zivil 2) RK Vorsitzender 3) entfällt 3) Mitglieder RK Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Vereinsheim 1) RK Vorstand 06.08.2020 2) zivil ehem. Garnison Wetzlar 2) RK Vorsitzender 3) entfällt Elisabethenstraße 45 3) Mitglieder RK 35576 Wetzlar/ Niedergirmes Donnerstag Oktoberfest der RK 1) VVag 2) Gaststätte 1) RK Vorstand 03.09.2020 2) zivil „Paulaner am Haarplatz“ 2) RK Vorsitzender 3) entfällt Wetzlar 3) Mitglieder/Gel. Gäste Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Vereinsheim 1) RK Vorstand 01.10.2020 2) zivil ehem. Garnison Wetzlar 2) RK Vorsitzender 3) entfällt Elisabethenstraße 45 3) Mitglieder RK 35576 Wetzlar/ Niedergirmes Donnerstag RK Abend 1) VVag 2) Vereinsheim 1) HG d.R. J. Horz 05.11.2020 San-Dienst: Erste-Hilfe bei 2) zivil ehem. Garnison Wetzlar 2) Malteser Hilfsdienst thermischen Schäden 3) entfällt Elisabethenstraße 45 3) Mitglieder RK (Verbrennung, Erfrierung, u.a. 35576 Wetzlar/ Niedergirmes Donnerstag Jahresabschlussfeier 1) VVag 2) Vereinsheim 1) RK Vorstand 03.12.2020 2) zivil ehem. Garnison Wetzlar 2) RK Vorsitzender 3) entfällt Elisabethenstraße 45 3) Mitglieder RK 35576 Wetzlar/ Niedergirmes

Seite 36

Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport RAG Rheingau- Hessen- Nassau

Vorsitzender: Hauptmann d.R. Ralf Menke

Rhönstraße 6

65520

Telefon: 06434 / 3 72 77

Mail: [email protected]

Wir treffen uns: Standortschießanlage Seck

Seck (WW)

Mitglieder 61

Monatstreffen: Wir treffen uns jeweils zum monatlichen Training auf der Bundeswehrschießanlage in SECK (WW) Die jeweiligen Termine finden Sie nachstehend Das sind wir: Die beiden RAG`n unserer Kreisgruppe, die RAG Rheingau-Hessen-Nassau und die RAG Limesschützen sind jeweils der Zusammenschluss schießsportlich interessierter Reservisten aus den Reservistenkameradschaften unserer Kreisgruppe. Wir betreiben durch regelmäßiges und qualifiziertes Kurz- und Langwaffenschießen den Schießsport zur Steigerung der persönlichen und schießsportlichen Leistungsfähigkeit im Rahmen der Schießsportordnung des VdRBw e.V. Hierzu können wir im Rahmen der Förderung militärischer Fähigkeiten, monatlich auch die Standortschießanlage SECK in Abstimmung mit dem Landeskommando HESSEN für Training und Wettkämpfe mitbenutzen. Neben den sportlichen Aspekten dient der Schießsport im Reservistenverband auch der Vorbereitung auf die Ausbildung im Rahmen der Förderung militärischer Fähigkeiten. Durch den regelmäßigen und sicheren Umgang mit Waffen und Munition sowie die sachkundige Ausbildung unterstützen wir durch qualifizierte Reservisten die Aus- und Weiterbildung in den RK´n und bei Veranstaltungen der Kreisgruppe.

Reservistenarbeitsgemeinschaft Rheingau- Hessen- Nassau unsere Termine

Seite 37

Tag Inhalt / Thema der Veranstaltung 1) Veranstaltung 1) Meldekopf / Ort 1) Leitung Datum 2) Anzug 2) Durchführungsort 2) Durchführung Zeitraum 3) Meldung bis 3) 1 und 2 sind 3) Teilnehmer identisch jeweils Trainingstermine 1) VVag 1) Heftrich 1) RAG Schießleiter

Samstags Termine werden den RAG Mitgliedern 2) Löhnberg

per Mail / postalisch bekanntgegeben 2) zivil 3) Herborn 2) RAG Schießleiter

3) entfällt 3) RAG RHN

Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport RAG Limesschützen

Vorsitzender: Stabsgefreiter d.R. Georg Zukowski

Aarstrasse 1

65232 Taunusstein

Telefon: 06128 / 42 49 3

[email protected]

Wir treffen uns: An verschiedenen Schießanlagen

Bitte die jeweiligen Termine der nachstehenden Liste entnehmen

Internet www.limesschuetzen.de

Mitglieder 53

Monatstreffen: Siehe nachstehende Termine und Lokalitäten

Reservistenarbeitsgemeinschaft LIMESSCHÜTZEN unsere Termine Datum a) Veranstaltung 1) Meldekopf/Ort 1) Leitung Tag b) Anzug 2) Durchführungsort Inhalt / Thema der Veranstaltung 2) Durchführung Zeitraum c) Meldung bis: 3) 1 und 2 sind identisch 3) Teilnehmer Freitag, Jahreshauptversammlung 1) VVag 3) Versammlungsort 1) Schießleiter 06.03.2020 Tätigkeitsbericht, Jahresrückblick auf und genauer Zeitpunkt 2019, Ausblick auf 2020 2) zivil wird noch bekannt 2) Vorstand gegeben. 3) entfällt 3) RAG Limesschützen Jeden 1. und 3. RAG Schießen 1) VVag 3) Hahnstätten, 1) Schießleiter Montag des KK- Langwaffen sowie Kurzwaffen Schützenverein Monats bis Kaliber 45 ACP 2) zivil 2) Vorstand 17:30 - 20:00 Uhr 3) entfällt 3) RAG Limesschützen

Seite 38

Samstags RAG Schießen 1) VVag 3) Kiedrich, Schützenhaus 1) Schießleiter ausschließlich KK- Langwaffen sowie Kurzwaffen Schützenverein 2. Samstag mtl. bis Kaliber 45 ACP 2) zivil 2) Vorstand 15:00 - 18:00 3) entfällt 3) RAG Limesschützen Jeden 2. und 4. RAG Schießen 1) VVag 3) Michelbach, 1) Schießleiter Sonntag im KK- Langwaffen sowie Kurzwaffen Schützenhaus Monat bis Kaliber 45 ACP 2) zivil 2) Vorstand 09:30 13:00 Uhr 3) entfällt 3) RAG Limesschützen

Die Schießtermine auf der StOSchAnl. Seck entnehmen sie bitte der Jahresplanung der RAG Rheingau-Hessen -Nassau.

Landesgruppe Hessen

Vorsitzender: Oberst d.R. Volker STEIN

Moltkering 9, 65189 Wiesbaden

Telefon: 0611 / 205 20 10 (Landesgeschäftsstelle) Mail: [email protected]

VdRBw Landesgeschäftsstelle Hessen

Landesgeschäftsführer

Hauptfeldwebel d.R. Michael MANIURA

Moltkering 9, 65189 Wiesbaden

Mail: [email protected]

Telefon: 0611 / 205 20 10 (Landesgeschäftsstelle) Gegründet September 1962

Mitglieder ca. 10.000

Vorstandssitzungen: Erweiterte Landesvorstandssitzungen

Landesgruppe Hessen unsere besonderen Termine Tag Inhalt / Thema der Veranstaltung 1) Veranstaltung 1) Meldekopf / Ort 1) Leitung

Datum 2) Anzug 2) Durchführungsort 2) Durchführung Zeitraum 3) Meldung bis 3) 1 und 2 sind 3) Teilnehmer identisch Freitag Verabschiedung LV Stein im Schloss 1) VVAG/UTE 1) Heusenstamm 1) Heusenstamm 15.05.2020 2) Heusenstamm 2)

Seite 39

3) Freitag Hessentag 2020 1) DVG 1) Bad Vilbel 1) Landesvorstand in Bad Vilbel 05.06.2020 2) Feldanzug 2) Gelände Hessentag 2) Landesvorstand bis Info Zelt des Reservistenverbandes auf Dienstanzug Platz der Streitkräfte Kreisgruppe 14.06.2020 dem Platz der Streitkräfte Oberhessen Durchführung: Kreisgruppe 3) offen 3) Öffentlichkeit Oberhessen

Samstag Landespokalschießen 1) DVAG 1) StOSchAnl 1) Landesgruppe Teilnahme der 2 Hirschberg 22.08.2020 Siegermannschaften des 2) Schießanzug 2) StOSchAnl 2) KrsGrp RHN Kreispokalschießens der Hirschberg Kreisgruppen 3) Noch offen 3) KrsGrp RHN; 3) Sieger der StOSchAnl KrsGrp‘n Hirschberg

#

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. wurde am 22. Januar 1960 gegründet. Er führt als Beliehener des Deutschen Bundestages in dessen Auftrag die beorderungsunabhängige, freiwillige Reservistenarbeit für alle Reservisten der Bundeswehr durch.

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten. Sie sind: Reservisten der Bundeswehr (ordentliche Mitglieder), aktive Soldaten (außerordentliche Mitglieder), Personen ohne Wehrdienst (fördernde Mitglieder).

Wir sind für Sie da

Beim Verband haben alle Reservisten der Bundeswehr die Möglichkeit, eine militärische Heimat zu finden. Die Vielfalt der Informations- und Veranstaltungsangebote aller Gliederungen deckt so gut wie alle Einzelinteressen ab, Kameradschaft und Betreuung ergänzen das Angebot. Unsere rund 2.400 Reservistenkameradschaften (RK) bilden die wichtigste Organisationsebene im Verband - und den Platz, an dem die Reservistenarbeit geleistet wird.

Seite 40

„Wir sind die militärische Heimat für alle Reservisten der Bundewehr!“

Die RK ist die Gliederung vor Ort und bietet ein vielseitiges Programm: Von militärischen Themen bis hin zur Familienbetreuung, von aktuellen Einsätzen der Bundeswehr bis hin zum Engagement in der Gemeinde. Der gemeinsame Nenner ist die Kameradschaft. Der Verband betreut und qualifiziert deutschlandweit Reservisten aller Berufe, Ausbildungsabschlüsse und Dienstgrade. Dies geschieht durch attraktive sicherheitspolitische Informations- und Weiterbildungsangebote und durch Förderung militärischer Fähigkeiten. Dabei werden alle Mitglieder vom Gefreiten bis zum General, vom selbstständigen Unternehmer bis hin zum Angestellten und vom Lehrling oder Studenten bis zum Rentner zu einer starken Mannschaft zusammengeführt.

Impressum

Redaktionsschluss: Das Jahresheft ist eine Publikation der Kreisgruppe Rheingau-Hessen- Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. für das Informationsheft 2021 und wurde von der zuständigen Geschäftsstelle, im Auftrag der Mandatsträger der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau, den ist am Vorsitzenden der Reservistenkameradschaften (RK) und den Beauftragten der Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG) erstellt.

31.10.2020 Es erscheint einmal jährlich und wird an alle Mitglieder der Kreisgruppe

Rheingau-Hessen-Nassau sowie an die im Sonderverteiler aufgenommenen Personen kostenfrei versandt. Alle Rechte vorbehalten. Wir bitten die Vorstände aller Der Nachdruck sowie die Reproduktion oder Herstellung der Untergliederungen (RK und Reproduzierbarkeit auf jeglichen Medien wie Papier, Datenträger, Online- RAG) bis zu diesem Termin Dienste, etc. bedürfen der vorherigen ausdrücklichen schriftlichen ihre Vorhabenplanungen für das Jahresheft 2021 bei der Genehmigung des Kreisvorstandes der Kreisgruppe Rheingau-Hessen- Kreisgeschäftsstelle einzu- Nassau. reichen

Verantwortlich für die Richtigkeit des Inhaltes: Kreisvorsitzender der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau

Redaktion Christian / By

Auflage: 600

Seite 41