Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Abteilung Bau und Liegenschaften

Immobilienausschreibung

Das Land verkauft nachfolgende Liegenschaft aus Fiskalerbschaft des Landes:

Gartenland in 17255 Wesenberg im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unbebaut, Nutzungsaufgabe ab dem 01.09.2017, beräumt

Objektnummer: 48024

I. Objektbeschreibung

1. Katasterangaben

Gemarkung: Wesenberg Flur: 29 Flurstück: 247 Grundstücksgröße: 664 m ² Anschrift: 17255 Wesenberg

Eigentümer: Land Mecklenburg - Vorpommern

2. Lage und Besonderheiten

Das zu veräußernde Grundstück, in der Anlage 1 rot umrandet gekennzeichnet, befindet sich in Ortrandlage der Stadt Wesenberg, an der Bundesstraße 198 in Richtung Mirow, in dritter Reihe belegen. Es handelt sich um Gartenland.

Wesenberg ist eine Landstadt im Süden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie gehört dem Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte an. Wesenberg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.[ Wesenberg liegt im oberen Havelgebiet, am Woblitzsee und unweit des Großen und des Kleinen Weißen Sees sowie des Großen Labussees. Naturräumlich ist es Teil des Neustrelitzer Kleinseenlandes in der Mecklenburgischen Seenplatte. In der Nähe befinden sich und die Müritz (der größte innerhalb Deutschlands gelegene See) mit dem gleichnamigen Nationalpark. Im Südteil des Gemeindegebiets an der Grenze zu Brandenburg liegen der Große Pälitzsee und der Ellbogensee als Kreuzungspunkt der Müritz--Wasserstraße mit der Oberen Havelwasserstraße. Die Seen sind über die Schleuse Strasen miteinander verbunden. Die Stadt liegt am Schnittpunkt der Bundesstraßen 198 und 122. Wesenberg besitzt einen Bahnhof an der zweistündlich befahrenen Bahnstrecke Neustrelitz–Mirow (Kleinseenbahn). Weitere Verbindungen in umliegende Ortschaften bestehen mit Linienbussen der MVVG.

Wesenberg ist an einige nationale und internationale Radwanderwege angeschlossen, unter anderem an den Radweg Berlin-Kopenhagen und an den EuroVelo 7 (Norwegen-Malta).

Betrieb für Bau und Liegenschaften Bundesbank Filiale Rostock Telefon: 0381 469-87000 Mecklenburg-Vorpommern IBAN: DE23 1300 0000 0013 0015 02 Telefax: 0381 469-87008 18055 Rostock, Wallstraße 2 BIC: MARKDEF1130 [email protected] Obere Landesbehörde Steuernummer 079/144/02039 www.bbl-mv.de

3. Grund- und Bodenbeschreibung

3.1. Grund- und gebäudebezogene Rechte und Belastungen:

Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist Eigentümer des in dem Grundbuch von Wesenberg, Blatt 1137 eingetragenen Grundbesitzes. Das Grundbuch ist in den Abteilungen II und III, den Veräußerungsgegenstand betreffend, lastenfrei.

3.2. Denkmal-Naturschutz/ Baulasten/Altlasten

Denkmalpflegerische sowie naturschutzrechtliche Belange sind nicht bekannt.

Es sind keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis sowie im Altlastenkataster des zuständigen Landkreises verzeichnet.

Die Liegenschaft ist vertragslos, d.h. keine Nutzung (seit dem 01.09.2017)

Die tlw. vorhandene Umzäunung ist veraltet. Die vorhandene Einfriedung des Verkaufsgrundstückes stimmt nicht mit der Grundstücksgrenze des Bewertungsgrundstückes überein. Das Land weist darauf hin, dass die Grenzen der Liegenschaft nicht vor Ort konkret festgestellt worden sind. Der Käufer übernimmt anstelle des Landes die inhaltliche Klärung und Regelung dieses ungeklärten Sach- und Rechtsverhaltes in eigener Zuständigkeit. Regressansprüche gegenüber dem Land hieraus sind ausgeschlossen.

3.3. Bauplanungsrecht / Entwicklungszustand:

Die Verkaufsliegenschaft befindet sich nach Auskunft des Amtes Mecklenburgische Seenplatte in keinem Geltungsbereich eines Bebauungsplanes, sondern im Außenbereich.

4. Erschließungszustand

4.1. Art der Straße / Zufahrt:

Die Liegenschaft ist öffentlich erschlossen. Der Verkaufsgegenstand ist über eine Straße (Bitumenfahrbahn mit einseitigem Gehweg) im Gewerbegebiet „Am Pump“ erreichbar.

4.2. Ver- und Entsorgung / Beitrags- und Abgabepflichten:

Dem Land ist das Vorhandensein von Leitungen der öffentlichen Ver- und Entsorgungsträger auf dem Verkaufsgrundstück nicht bekannt.

Zu erwartende weitere Erschließungs- und Ausbaukosten sind dem Land nicht bekannt.

2 II. Verkaufsverfahren

Öffentliche Ausschreibung / Verkauf gegen Höchstgebot.

Das Grundstück wird im gesamten Umfang verkauft.

Gleitgebote oder Gebote mit einer Bedingung werden nicht berücksichtigt. Die VOB gilt nicht.

Der Verkauf ist für das Land freibleibend, d.h. es besteht keine Verpflichtung zur Veräußerung an den Höchstbieter.

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeder Haftung des Verkäufers.

Die Finanzierung ist ggf. über ein deutsches Kreditinstitut / Sparkasse vor Zuschlagserteilung nachzuweisen.

Bietergemeinschaften sind zugelassen.

Sämtliche, im Zusammenhang mit der Veräußerung stehenden Kosten trägt der Käufer.

Ein zu verwendender Umschlag für die Abgabe des Gebotes ist wie folgt zu kennzeichnen:

Gebot - nicht öffnen! AZ: Z 271 - Z - VV 2400 – 48024 - 706 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Zentrale, Dezernat Z 27 Wallstraße 2 18055 Rostock

Mindestgebot: ohne

Termin zur Abgabe der Angebote: 16. Februar 2018 (Posteingang der Angebote!)

Ortsbesichtigung: Nach Terminvereinbarung

Frau Rößner Tel.: 0395/ 380 87892 Fax: 0395/ 380 87901 Mail: [email protected]

Ansprechpartner: Frau Kuhlmann Tel.: 0381/ 469 87 151 Fax: 0381/ 469 87 008 Mail: [email protected]

Anlagen

(1) Katasterauszug

Fotodokumentation nur für Internetpräsentation

Für Inhalt oder Richtigkeit der obigen Angaben wird jegliche Haftung des Landes ausgeschlossen.

3