Aktuell Saison 2011/12

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Aktuell Saison 2011/12 WSV Ramsau Aktuell www.ramsausport.com Saison 2011/12 Reinhard Tritscher 1969 Franz Josef Rehrl Wolfgang Perner 2012 2002 8Jahre0 WSV Ramsau Liebe Freunde des Wintersportvereines Ramsau! Die Saison 2011/12 wird uns in Insgesamt haben wir in der abge- Rainer Angerer und Vorsitzenden vielerlei Hinsicht in Erinnerung laufenen Saison 22 Veranstaltungen des TV Herwig Erlbacher. bleiben. (13x Nordisch & 9x Alpin) mit 28 Ver- Eines meiner Ziele bei „Amtsan- War es auf der einen Seite ein über- anstaltungstagen erfolgreich durch- tritt“, das Vereinsleben wieder aus schneereicher und extrem kalter geführt. Im Rahmen des Forum Nor- mehr zu beleben, wurde mit einem Winter, der uns zuerst Anfang Okto- dicums, das der Tourismusverband gemeinsamen Wandertag auf den ber mit viel Schnee bei der Durch- im Oktober in Ramsau bestens orga- Rittisberg, eines mir noch lange in führung der Österreichischen Meis- nisiert hat, sind wir zum 2. Mal als Erinnerung bleibenden 2-tägigen terschaften im Sprunglauf und in der pressefreundlichster Veranstalter in Vereinsausfluges auf die Seiseralm, Nordischen Kombination fast zum der NK ausgezeichnet worden. dem kostenlosen Langlauf-Unter- Verzweifeln brachte – es konnte je- Die Durchführung eines jährlichen richt für WSV-Mitglieder oder durch weils nur nordischen Weltcups in Ramsau am das Kinderalpintraining und einem 1 Bewerb Dachstein muss unser aller Ziel sein Mitarbeiterausflug auf den Schaf- durch- und da gilt es gemeinsam – Gemein- berg umgesetzt. Danke für die große g e f ü h r t de, Tourismusverband und WSV Teilnahme. Am 8. September 2012 werden – – dafür zu kämpfen, weil immer gibt es den 2. Wandertag für Jung dann aber mehr österreichische Veranstalter, und Alt auf den Sattelberg. wieder wie z.B. Villach mit neuer Skirol- Es gibt ein lachendes und weinen- lange auf lerstrecke samt Flutlicht- und Be- des Auge, was die Mitgliederzahl sich war- schneiungsanlage, in den FIS Welt- betrifft. Lachend weil seit letztem ten ließ, cupzirkus drängen. Der Präsident Jahr 138 neue Mitglieder zum WSV und wir des Steir. Skiverbandes, Helmuth gekommen sind, wir aber trotzdem den Welt- Lexer hat mir versichert sich für die die 1000er Schallmauer nicht über- cup in der NK nur mit größter An- Ramsau im ÖSV einzusetzen. Leider springen konnten, weil leider fast die strengung auf einer verkürzten Loi- muss ich auch berichten, dass un- gleiche Anzahl abgemeldet werden penschleife durchführen konnten. serem Wunsch eine Nord. Junioren musste. Es gab in den letzten Jahren Und als Draufgabe beim FIS Alpen- WM und U23 WM 2015 in Ramsau zu viele „Schläfer“, die den Vereins- cup für SPL und NK am Wochenende auszurichten, eine Absage erteilt beitrag nicht geleistet haben und so vor Weihnachten mit Schnee und wurde. Hier hat leider der Rücken- dem Verein Geld gekostet haben, da Sturm das ganze Programm durch- wind seitens des ÖSV, trotz positiver wir dem ÖSV und dem Steir. Skiver- einander wirbelte. Auch der orkan- Signale im Vorfeld, gefehlt. Auch die band einen nicht geringen Teil der artige Sturm Mitte Jänner hätte fast dringend notwendige Verbesserung Mitgliedsbeiträge abliefern müssen. die Durchführung des 12. Ramsauer der Sportinfrastruktur – Beschnei- Mit Mai 2012 betrug der Mitglie- Dachstein Volkslanglaufes und der 3. ungsanlage, Straßenübergänge, Rol- derstand ehrliche 970. Jetzt sind wir Tour de Ramsau verhindert. Auf der lerstrecke und Biathlonschießplatz, wirklich am besten Weg die 1000 in anderen Seite waren es die vielen Loipenverbreiterung und Schan- der kommenden Saison zu schaffen. Erfolge unserer WSV Sportler. Her- zenadaptierungen – sind in der War- Mein Dank gilt allen Mitarbeitern bei ausheben darf ich die ersten Welt- teschleife. den vielen Veranstaltungen – „neue cup Punkte im Biathlon von Roma- Die Förderungszusage des Landes Junge“ sind aber sehr erwünscht – na Schrempf, den WC Gesamtsieg Steiermark durch LH Mag. Franz allen Trainern für ihren Einsatz, der unserer Synchro-Fahrer Hans Peter Voves und LH Stellvertreter Hermann Gemeinde, dem Tourismusverband Steiner und Horst Simonlehner. Al- Schützenhöfer in der Höhe von 1,1 und bei den Rittisbergbahnen für les überstrahlt hat aber die Gold- Mio. Euro wird erst bei Eintritt der ihre Unterstützung, allen weiteren medaille von Franz Josef Rehrl im Ramsau in die Region Schladming/ Sponsoren und bei meinen WSV Teambewerb bei der Junioren WM Dachstein schlagend. Hier bedanke Vorstandskollegen Hans Peter, Ger- in Erzurum (Türkei). Damit hat Franz ich mich für die ausgezeichnete Zu- hard, Reini, Hansi und Birgit. Josef dem WSV zur 80-Jahr-Feier das sammenarbeit im Vorfeld zur Erstel- Der WSV ist heuer 80 Jahre – er schönste Geschenk gemacht. lung der Projektunterlage bei Bgm. steht sehr gut da, die Pioniere haben Großartiges geleistet – wir können IMPRESSUM: Für den Inhalt verantwortlich: WSV Ramsau; Gestaltung stolz darauf sein – entwickeln wir und Redaktion: Mag. Silvia Knaus und Hans-Peter Steiner; Fotos: Hans ihn gemeinsam weiter, damit auch Simonlehner; photo-austria.at; WSV Ramsau am Dachstein. die nächste Generation darauf auf- bauen kann. Euer Luis Stadlober 2 Finanzen Der Vorstand des WSV Liebe Mitglieder! Ich, Reinhold Walcher, bin beim WSV Ramsau am Dachstein für die Finanzen und für das Mitglie- derwesen zuständig. Unser Verein sieht es als vordring- lichste Aufgabe an, unsere Kinder und Jugendliche in den angebotenen Wintersportbereichen zu fördern und zu unterstützen. Dafür sind wir bereit, alles zu tun, um sie mit gut ausgebildeten Trainern bei ausge- zeichneten Trainingsbedingungen auf gestellte Aufgaben vorzuberei- ten. Da der WSV Ramsau einer der we- nigen Vereine ist, der mehrere Sek- tionen (Alpin, Langlauf, Sprunglauf, Biathlon) anbietet, stellen wir für die Jugendförderung insgesamt € 23.000,- bereit. Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, die Gelder für den laufenden Sport- betrieb aufzutreiben. Dies erreichen wir derzeit noch durch verständnis- volle Sponsoren, durch das Ausrich- ten von Firmenrennen und anderen Veranstaltungen. Auch der WSV- Sparverein ist zweckgebunden für Nachwuchsaufwendungen. Wir bedanken uns für Zuwendun- Obmann: Vizeobmann: Vizeobmann: gen des Tourismusverbandes, der Dr. Alois Stadlober Hans-Peter Steiner Gerhard Stocker Gemeinde, des ASVÖ, des ÖSV und Vermietern. Auch die zahlreichen Pokalspenden helfen uns, Geld zu sparen und doch Freude und An- sporn für einen Sieg zu erwirken. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Mitgliedern und Funktio- nären für ihren oft mehrere Stun- den andauernden, tatkräftigen, unentgeltlichen Einsatz. So können und werden wir auch weiterhin die Vereinsidee verfolgen können, gute Veranstaltungen organisieren und durchführen und dabei die Kosten Kassier: Schriftführerin: Alpinwart: gering halten. Reinhold Walcher Birgit Schrempf Hansi Royer 3 80 Jahre WSV - Ein Verein mit Geschichte Der WSV Ramsau ist seit 1932 Die weiteren Obmänner: ein eingetragener Verein, die 1949 - 1953 Sepp Krempl Gründung geht ins Jahr 1930 zu- 1953 - 1961 Matthias Schrempf rück (Hermann Tritscher, Hein- 1961 - 1962 Alois Hold rich Perner, Franz Bachler). 1962 - 1968 Matthias Schrempf Gründungsobmann war Heinrich 1968 - 1977 Hans Perner Perner (Kielhuber). Nach dem 1977 - 1991 Helmut Schrempf Krieg führten Hermann Schrempf 1991 - 2010 Wolfgang Mitter (Mühlhäusl), Sepp Krempl und Karl Seit Dezember 2010 Schneider bis 1949 den Verein. Dr. Alois Stadlober Die wichtigsten Veranstaltungen die der WSV Ramsau durchführte 29. 3. 1958 1. Nachttorlauf am Kulmberg 2. 5. 1958 kaufte der WSV einen Umlaufseillift am Kulmberg 6. - 8. 2. 1959 1. Coupe Kurikkala Langlaufveranstaltung in Ramsau Jänner 1961 wurde erstmals ein Internationaler Langlauf durchgeführt 1. 7. 1962 1. Riesentorlauf bei der Südwandhütte 1965 1. Steir. Kampfrichterrennen in Schladming, Platz 3 für den WSV Ramsau (mit Martin Wieser, Franz Perner, Ferdinand Kafal) 1973 bis 1979 Internationaler Langlauf um die Dachstein Trophäe 5. Okt. 1980 Dachstein Volkslanglauf am Dachstein Gletscher 20. - 21. 12. 1980 Ramsau führt in Österreich die ersten FIS Weltcupveranstaltung Langlauf durch 27. 2. 1983 Edelgrieß-Nachfolgerennen mit 153 Teilnehmer Bestzeit: Reinhard Tritscher 1986 1. Int. Rollerskaterennen in Ramsau Sieger Monsen (NOR), 2. Alois Stadlober 1987 1. Ramsauer Gugelhupfspringen beim Minzlbichl 19. 3. 1988 FIS Damen Slalom am Rittisberg, den Roswitha Steiner (Stadlober) gewann März 1993 Special Olympics Langlauf in Ramsau, Gesamtleiter Helfried Stiegler März 1994 1. Durchführung Kinder und Schüler Schneekönig 11. 6. 1994 Zuschlag Nordische Ski WM 1999 in Rio de Janeiro 26. - 27. 8. 1995 1. FIS Weltcup im Rollerskilauf in Ramsau 3. 9. 1994 1. Ramsauer Mountainbike Total mit Rundstrecken- und Bergrennen im Schanzengelände 30. 9. - 1. 10. 1995 Eröffnungsspringen auf der WM Schanze (bei Schneefall) 4 6. 6. 1996 1. Dachstein Mountainbike Rennen und Berglauf zur Talstation Hunerkogel 6. 10. 1996 für Ramsauer Kinder wurde der Rollerkönig durchgeführt (Inline Skater Rennen) 17. 1. 1997 Weltcup Wintertriathlon (Mountainbike, Laufen, Langlauf) 11. - 18. 3. 1997 Holländische Meisterschaften und zusätzlich Lowländische Meisterschaften 16. 3. 1997 ÖSV Schülerskifest Finalbewerb veranstaltet von Toni Innauer (Alpin Fun Race, SPL, LL) 8. 6. 1997 1. Ramsauer Frühlingslauf 10 km (wurde dann sechs Mal durchgeführt) 18. - 28. 2. 1999 Nordische Skiweltmeisterschaften 21. - 22. 8. 1999 Steir. Meisterschaften im Mountainbike Downhill auf der Schanze 23. - 26. 10. 1999 1. Int. Nordic Fitness-Langlauf-Opening am Gletscher Das Österreichische Langlaufteam beim Ein Bild aus
Recommended publications
  • Hettich Einfach Herrlich Ist Eine Scheibe
    TURIN 06 MONTAG, 13. FEBRUAR 2006 www.suedkurier.de/sport SÜDKURIER NR. 36 / 62. JAHR BUONGIORNO AUS TURIN Ein Bisslein Bond VON LARS MÜLLER er Beißer, jeden Tag aufs Neue: Wenn die Sieger der D Olympischen Winterspiele geehrt werden, dann ist das ein Bisslein wie beim Bond. Richard Kiel war es, der sich als böser Beißer in den 007-Streifen „Der Spion, der mich liebte“ und „Moonraker“ einen schlechten Namen gemacht hatte. An jedem olympischen Tag gehen nun wieder Bewerbungen für seine Nachfolge ein. Georg Hettich war der Erste (weshalb er übrigens nicht 001 ist): Nach seinem Sieg im Gundersen-Einzel der Nordischen Kombination biss er in Pragelato bei der Sie- gerehrung auf Wunsch der Fotografen auf seine Goldmedaille. Selten ist es ein Kauen oder ein Lecken, immer ist es ein Zur- Schau-stellen der Beißerchen, ein richtiges Beißen. Warum machen die das? Jedes Kind weiß, dass Medaillen, seien sie aus Gold, Silber oder Bronze, nicht von Pappe, son- dern bissfest sind. Sportler sollten eher ordentliche Dental- pflege betreiben – damit sie auch morgen noch kraftvoll zu- beißen und Olympiasieger werden können. Vermutlich haben die Athleten aber folgenden Spruch im Ohr: OIympiastund hat Gold im Mund. Aber Gold im Mund ist doch – zumindest bei dieser Menge – ungesund. Zudem: Warum sprechen Sportler immer von mentalen Problemen? Haben viele von ihnen nicht eher ein dentales Problem, weil ihnen der Biss fehlt? Jetzt fehlt nur noch die Abschlussfrage: Sehen wir oder sehen die Sport- ler die Sache zu verbissen? Das Tolle an den Olympischen Spielen in Turin ist, dass die Medaillen erstmals ein Loch haben – und nicht die Zähne.
    [Show full text]
  • Vancouver Short Summary
    FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI VERBAND To the • National Ski Associations • Members of the FIS Council • Committee Chairmen Oberhofen, 17 th June 2009 SL/er FIS Council Meeting 12 th June 2009, Vancouver (CAN) Dear Mr. President, Dear Ski friends, In accordance with art. 32.2 of the FIS Statutes we take pleasure in sending you today A SHORT SUMMARY of the most important decisions of the FIS Council Meeting, 12 th June 2009 in Vancouver (CAN) 1. Members present The following Council Members were present at the meeting in Vancouver, Canada on 12 th June 2009: CH-3653 Oberhofen (Switzerland), Tel. +41 (0)33 244 61 61, Fax +41 (0)33 244 61 71 FIS-Website: http://www.fis-ski.com/ ftp-site: ftp://ftp.fisski.ch TVA – VAT – MWST: 377 542 2 President Gian Franco Kasper, Vice-Presidents Yoshiro Ito, Bill Marolt, and Members Jaakko Holkeri, Milan Jirasek, Janez Kocijancic, Sung-Won Lee, Alain Méthiaz, Giovanni Morzenti, Eduardo Roldan, Pablo Rosenkjer, Sverre Seeberg, Patrick Smith, Fritz Wagnerberger, Werner Woerndle and Secretary General Sarah Lewis. Excused: Vice-Presidents Carl Eric Stålberg and Leonid Tyagachev. 2. Minutes from the Council Meetings in Levi (FIN) The minutes from the Council Meeting in Levi (FIN) on 14 th November 2008 were approved . 3. The FIS World Championships 3.1 Reports 2009 FIS World Championships Following reports on the events by the respective Council Members, the Council expressed its sincere thanks to the Organising Committees and National Ski Associations of the
    [Show full text]
  • Changchun Mayor: Better Quality of Life Needed
    CHINA DAILY MONDAY, MARCH 14, 2011 sports 23 scoreboard ALPINE SKIING Fall of wkts: 1-41 (Smith), 2-127 (Amla), NEW JERSEY 3 NY Islanders 2 (OT) Nice 1 (Mouloungui 62) Auxerre 0 India’s Harbhajan Singh is bowled 3-173 (Kallis), 4-223 (de Villiers), 5-238 Atlanta 5 PHILADELPHIA 4 (OT) Sochaux 0 Lyon 2 (Lisandro 22, Pjanic 64) by South Africa’s Dale Steyn during Women’s World Cup slalom (Duminy), 6-247 (van Wyk), 7-279 (Botha). Columbus 3 CAROLINA 2 Arles-Avignon 3 (Meriem 6, Kermorgant Saturday’s results: Bowling: Zaheer 10-0-43-1, Nehra 8.4- FLORIDA 4 Tampa Bay 3 (OT) 64, Cabella 80) Lorient 3 (Amalfi tano 19, their World Cup group B match in 0-65-0, Patel 10-0-65-2, Pathan 4-0-20-0, Detroit 5 ST. LOUIS 3 Diarra 45, Gameiro 53) 1. Marlies Schild (AUT) 1:43.85 Nagpur on Saturday. REUTERS 2. Kathrin Zettel (AUT) 1:44.78 Yuvraj 8-0-47-0, Harbhajan 9-0-53-3 (w1). NASHVILLE 4 Colorado 2 Lens 0 Toulouse 1 (Santander 75) 3. Tina Maze (SLO) 1:45.01) Result: South Africa win by three wickets Vancouver 4 CALGARY 3 Saint-Etienne 2 (Sako 35-pen, Payet 88) 4. Maria Pietilae-holmner (SWE) 1:45.41 NY Rangers 3 SAN JOSE 2 (SO) Brest 0 5. Veronika Zuzulova (SVK) 1:45.42 BIATHLON (OT indicates overtime win) 6. Manuela Moelgg (ITA) 1:45.60 German league World Cup overall standings (after 30 of 35 World championship NORDIC SKIING Saturday’s results: events): Saturday’s results (penalties for missed VfL Wolfsburg 1 (Mandzukic 22) Nurem- 1.
    [Show full text]
  • Bereit Für Ein Nordisches Skifest
    Österreichische Post AG Verlagspostamt 1130 Wien · Aufgabepostamt 4020 Linz · Sponsoring Post · 03Z035189 S Allgemeiner Sportverband Österreichs, Dommayergasse 8, 1130 Wien Newsletter Zeitschrift des Allgemeinen Sportverbandes Österreichs Ausgabe 4.2018 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser Ich möchte zum Jahresende hin Rückschau halten, was sich heuer im Breitensport und in unserer Verbandsarbeit getan hat. Die ministeriellen Zuständigkeiten für den Sport waren in der Vergangenheit traditionell sehr kurz. Seit Jahresbeginn ist der Sport in Händen von Vizekanzler Strache. Er hat der Arbeit der Dachverbände im Breitensport ein gutes Zeugnis ausgestellt und möchte die Bewegungskultur in Österreich nachhaltig verbessern. Dazu sollen die beiden Bewegungsprogramme im Kindergarten- und Volksschulalter ab dem nächsten Schuljahr zusammengeführt werden. „Kinder gesund be- wegen“ und die „tägliche Bewegungs- und Sport- einheit“ werden dann in den Bildungseinrichtun- gen konsolidiert angeboten. Die Umsetzung wird weiterhin von den Dachverbänden koordiniert. z Teresa Stadlober ist eine der rotweißroten Hoffnungsträgerinnen Die Zusammenarbeit mit der neuen Bundes- bei der Nordischen WM 2019 in Seefeld. Sport GmbH. hat sich sehr gut entwickelt. Für Fotos: GEPA unsere – gesetzlich vorgegebenen – Aufgaben in der Vereinsförderung ist eine solide Partnerschaft Bereit für ein mit dem Fördergeber essentiell. Apropos Sport- vereine: Die BSO hat von der Statistik Austria Fak- ten und Zahlen zur Mitgliedschaft und Mitarbeit in Sportvereinen erheben lassen. Die beeindru- Nordisches Skifest ckenden Ergebnisse: 2,1 Millionen Menschen sind Mitglied im Sportverein, eine halbe Million Men- schen betätigen sich ehrenamtlich. Unbezahlbare Ein Trainer, eine Sportlerin und ein Funktionär sprechen über die Nordische WM 1985 und 2019 2,2 Millionen Arbeitsstunden pro Woche werden in Seefeld. Es geht um Innovationen und Erinnerungen, um Stress, Druck und Chancen.
    [Show full text]
  • Happipönttö Myllylän Apuna
    40 HS silta C6 uus !/%s7K$##" 28.02 M musta C 6 Helsingin Sanomat, sunnuntaina 28. helmikuuta 1999 URHEILU MM-tulokset 17.19,6 (2)) –54,2, 8) Sebastian Hase- Naisten 30 km (p) hiihto ney Saksa (111,5/88,5 (12)–17.36,7 Happipönttö Myllylän apuna 1) Larissa Lazutina Venäjä (10)) –56,3, (93,5-84,5) ja Kristian Brenden Norja 1.29.19,9, 2) Olga Danilova Venäjä 9) Ronny Ackermann Saksa (110,0/ 221,5 (91-85,5), 16) Dieter Thoma Sak- jäljessä 1.34,0, 3) Kristina Smigun Vi- 88 (13)–17.34,8 (6)) –59,4, 10) Trond sa 221 (92-86) ja Stefan Horngacher Itä- ro –1.54,7, Einar Elden Norja (100,0/83 (38)– valta 221 (98-91), 18) Mika Laitinen Päävalmentaja Kyrö kaipaa lisää käytännön yhteistyötä Kihun kanssa 4) Svetlana Nageikina Venäjä 17.06,6 (1)) –1.09,2, 11) Nicolas Bal Suomi 219,5 (89,5-85,5), 19) Peter –2.11,0, 5) Irina Taranenko-Terelia Uk- Ranska (108,5/86,5 (17)–17.41,2 (14)) Zonta Slovenia (91-84,5) ja Nicolas JUHA METSO / HS raina –2.21,9, 6) Jelena Sinkevitsh V- –1.11,8, 12) Tapio Nurmela Suomi Dessum Ranska 219,5 (90,5-85,5), 21) Primoz Urh-Zupan Slovenia 219 (88,5- Hiihto Venäjä –2.28,3, 7) Hilde Glomsaas Nor- (109,5/87,5 (15)–17.49,8 (19)) –1.16,4, ja –2.44,1, 8) Natalia Baranova Venäjä 13) Todd Lodwick USA (106,0/86 (24)– 86,5), 22) Primoz Peterka Slovenia 212 –3.06,6, 17.36,9 (11)) –1.16,5, 14) Jari Mantila (89,5-82), Robert Mateja Puola 212 9) Maria Theurl Itävalta –3.18,3, 10) Suomi (114,0/89,5 (7)–18.08,7 (25)) (87,5-84,5) ja Lasse Ottesen Norja 212 Gabriella Paruzzi Italia –3.54,9, 11) Va- –1.18,3, 15) Aleksei Fadejev Venäjä (89,5-82),
    [Show full text]
  • STATS EN STOCK Les Palmarès Et Les Records
    STATS EN STOCK Les palmarès et les records Jeux olympiques d’hiver (1924-2018) Depuis leur création en 1924, vingt-trois éditions des Jeux olympiques d’hiver se sont déroulées, regroupant des épreuves aussi variées que le ski alpin, le patinage, le biathlon ou le curling. Et depuis la victoire du patineur de vitesse Américain Jewtraw lors des premiers Jeux à Chamonix, ce sont plus de mille médailles d’or qui ont été attribuées. Charles Jewtraw (Etats-Unis) Yuzuru Hanyu (Japon) 1er champion olympique 1000e champion olympique (Patinage de vitesse, 500 m, 1924) (Patinage artistique, 2018) Participants Année Lieu Nations Epreuves Total Hommes Femmes 1924 Chamonix (France) 16 258 247 11 16 1928 St Moritz (Suisse) 25 464 438 26 14 1932 Lake-Placid (E-U) 17 252 231 21 17 1936 Garmish (Allemagne) 28 646 566 80 17 1948 St Moritz (Suisse) 28 669 592 77 22 1952 Oslo (Norvège) 30 694 585 109 22 1956 Cortina d’Ampezzo (Italie) 32 821 687 134 24 1960 Squaw Valley (E-U) 30 665 521 144 27 1964 Innsbruck (Autriche) 36 1 091 892 199 34 1968 Grenoble (France) 37 1 158 947 211 35 1972 Sapporo (Japon) 35 1 006 801 205 35 1976 Innsbruck (Autriche) 37 1 123 892 231 37 1980 Lake Placid (E-U) 37 1 072 840 232 38 1984 Sarajevo (Yougoslavie) 49 1 272 998 274 39 1988 Calgary (Canada) 57 1 423 1 122 301 46 1992 Albertville (France) 64 1 801 1 313 488 57 1994 Lillehammer (Norvège) 67 1 737 1 215 522 61 1998 Nagano (Japon) 72 2 176 1 389 787 68 2002 Salt Lake City (E-U) 77 2 399 1 513 886 78 2006 Turin (Italie) 80 2 508 1 548 960 84 2010 Vancouver (Canada) 82 2 566
    [Show full text]
  • Fis Weltcup Nordische Kombination
    FIS WELTCUP NORDISCHE KOMBINATION GRAND PRIX DEUTSCHLAND 30. Dezember 2006 - 6. Januar 2007 OBERHOF RENNSTEIGPOKAL 30. Dezember 2006 RUHPOLDING PREIS UM DEN RUHPOLDINGER BÄREN 3. Januar 2007 SCHONACH SCHWARZWALDPOKAL 6. Januar 2007 WARSTEINER GRAND PRIX DEUTSCHLAND 2006/2007 FIS Weltcup Nordische Kombination R E G L E M E N T R E G U L A T I O N S GRAND PRIX DEUTSCHLAND GRAND PRIX GERMANY 1. Grundlage für das Reglement des WARSTEINER 1. Basis for the regulations of the WARSTEINER GRAND PRIX GRAND PRIX Deutschland ist das gültige WC-Reglement. Germany are the WC-Regulations in force. 2. Zum WARSTEINER GRAND PRIX Deutschland kommen 2. The contests of the WARSTEINER GRAND PRIX Germany folgende Wettbewerbe zur Austragung: will be held on 30. 12. 2006 Oberhof/GER December 30th, 2006 Oberhof/GER Individual Individual 3. 1. 2007 Ruhpolding/GER January 3rd, 2007 Ruhpolding/GER Teamsprint Team Sprint 6. 1. 2007 Schonach/GER January 6th, 2007 Schonach/GER Individual Individual 3. Startberechtigt sind Wettkämpfer entsprechend dem 3. Competitors are authorized to compete according to the FIS-Weltcup-Reglement 2006/2007. FIS-Worldcup-Regulations 2006/2007. 4. Für die Wettbewerbe gilt die Punkteverteilung des WC- 4. The contests will be rated according to the WC-Regulations. Reglements (Art. 3.1). (Art. 3.1). 5. GRAND PRIX WERTUNG 5. GRAND PRIX SCORING 5.1 Die WARSTEINER GRAND PRIX Wertung ergibt sich aus der 5.1 The scoring for the WARSTEINER GRAND PRIX results from Summe der Einzelpunkte aus den drei Wettbewerben. the total of points of three contests. 5.2 Sieger des GRAND PRIX wird der Wettkämpfer, der an 5.2 Winner of the GRAND PRIX will be the one, who partici- allen drei Bewerben teilgenommen hat und aus der Summe pated in all the 3 contests and who achieved in the totalling aller Bewerbe die meisten Punkte erreicht.
    [Show full text]
  • Nykänen Väläytti Uran Lopettamista Zane Palmer USA, 107 Thomas Klauser Lot Pienenevät
    'Helsingin Sanomat, sunnuntaina 4. tammikuuta 1987- 35 i Innsbruckin hyppyjärjestys Keski-Euroopan mfikivlikko, 3. osakU- pallun hyppyjärjestji Innsbruckissa ron- Niskurointi päättyi kotiinkutsuun nuntalna: I Wolfgang Margreiter Itävalta, 2 Christoph Beck Itävalta, 3 Christoph Möller Itävalta, 4 Thomas Fcucrstcin Itävalta, 5 Uwe Steinberger Itävalta, 6 Hiihtoliiton päätös kilpailukiellosta yllätti Matti Nykäsen aamiaispöydässä Bernhard Winklcr, 7 .Norbert Mörtl Itävalta, 8 Rudolf Pflrstl Itävalta, 9 GQnter Stranncr Itävalta, 10 Werner Matti Nykäsen osallistuminen Keski-Euroopan Halm Itävalta, mäkiviikolle kutistui kahteen osakilpailuun. Varhain II Franz Wiegele Itävalta, 12 Werner Schuster Itävalta, 13 Horst Bulau Kana- lauantai-aamuna soitti Suomen hiihtoliiton toimitus- da, 14 Viktor Palinkas Unkari, 15 Shi- johtaja Lasse Pirskanen Suomesta Matti Nykäselle, nicht Tanaka Japani, 16 Josef Hcumann L-Saksa, 17 Anders Daun Ruotsi, 18 että hänen on aika pakata suksensa ja palata kotiin. Remo Udcrer DDR, 19 Oliver Stroh- maier Itävalta, 20 UH Boll L-Saksa, Samalla Nykänen sai tietää, että Hiihtoliiton johto- 21 Carlo Pinzani Italia, 22 Franck kunta on julistanut hänet kilpailukieltoon tammi- Rey Ranska, 23 Paul Erät Itävalta, 24 Olav Hansson Norja, 25 Romano Bruno kuun 14. päivään saakka. Sveitsi, 26 Janez Stirn Jugoslavia, 27 Pekka Suorsa Suomi, 28 Magnus West- Suomen mäkijoukkueen johtaja man Ruotsi, 29 Sergei Brysgalov N-liit- Matti Pulli antoi jo perjantaina to, 30 Stein Grubcn Norja, raportin Nykäsen käytöksestä mä- 31 Chris Hastings USA, 32 Vladimir kiviikolla ja muun joukkueen reak- Podzimek T-slovakta, 33 Mihaly Szalai tioista häiriöihin. Päätöksen Nykä- Unkari, 34 Ole Eidhammer Norja, 35 Mark Konopake USA, 36 Harald Rod- sen kotiin kutsumisesta Hiihtoliitto tauer Itävalta, 37 Richard Schillert Itä- teki kuitenkin vasta lauantaiaamu- valta, 38 Bogdan Papierz Puola, 39 na.
    [Show full text]
  • Wc Nc 2012 Cc
    PUCHAR ŚWIATA W KOMBINACJI NORWESKIEJ (BIEG DO KOMBINACJI) - ROK 2012 1 Oberstdorf GUN HS 137/10km 11 Liberec GUN HS 100/10km 2 Chaux-Neuve GUN HS 118/10km 12 Liberec GUN HS 100/10km 3 Chaux-Neuve GUN HS 118/10km 13 Lahti GUN HS 130/10km 4 Chaux-Neuve GUN HS 118/10km 14 Oslo GUN HS 106/10km 5 Val di Fiemme PEN HS 134/10km 15 Oslo GUN HS 134/10km 6 Val di Fiemme GUN HS 134/10km 16 Lillehammer GUN HS 100/10km 7 Almaty GUN HS 140/10km 17 Lillehammer PEN HS 138/10km 8 Almaty GUN HS 140/10km 18 Kuusamo GUN HS 142/10km 9 Klingenthal GUN HS 140/10km 19 Ramsau GUN HS 98/10km 10 Klingenthal GUN HS 140/10km 20 Ramsau GUN HS 98/10km M Imię i Nazwisko Kraj PKT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 1. Mikko KOKSLIEN NOR 1381 60 100 36 100 80 50 100 100 100 100 100 100 45 100 100 0 0 26 24 60 2. Magnus H. MOAN NOR 891 100 36 100 0 60 32 0 80 0 0 12 32 100 80 60 16 100 24 14 45 3. Bjoern KIRCHEISEN GER 789 36 80 40 50 100 80 32 16 13 32 26 29 80 32 20 45 24 0 14 40 4. Akito WATABE JPN 644 40 20 10 80 24 0 22 13 26 60 60 60 12 20 32 9 40 50 50 16 5.
    [Show full text]
  • Fis Nordic Combined Media Info Booklet Season 2019/20
    FIS NORDIC COMBINED MEDIA INFO BOOKLET SEASON 2019/20 FIS Title Sponsor FIS Presenting Sponsor www.fs-ski.com TABLE OF CONTENTS Index 2 FIS Nordic Combined Office 3 World Cup Calendar 2019/20 4 LOC Chiefs of Media 5 LOC Hashtag List 6 Information & New this year 7 World Cup Venue Information 8 Ruka 9 Lillehammer 15 Ramsau am Dachstein 20 Val di Fiemme 26 Oberstdorf 33 Nordic Combined TRIPLE Seefeld 38 Otepää 43 Trondheim 50 Lahti 55 Oslo 61 Schonach 66 2 FIS NORDIC COMBINED OFFICE Race Director Lasse Ottesen Mobile: +47 920 80 410 e-mail: [email protected] Race Director Assistant Jan Rune Grave Mobile: +47 909 90 306 e-mail: [email protected] Coordinator Equipment Control Guntram Kraus Mobile: +49 173 391 29 41 e-mail: [email protected] Media Coordinator Silke TegethoF Mobile: +41 79 511 26 99 e-mail: [email protected] Project Manager FISMAG Stefan Distel Mobile: + 41 79 552 49 28 e-mail: [email protected] Nordic Assistant Annemarie Friedrich Phone: +41 (33) 244 61 64 e-mail: [email protected] Race Results Administration Josephine AschhoFF Phone: +41 33 244 6105 e-mail: [email protected] INTERNATIONAL SKI FEDERATION Blochstr. 2, CH-3653 Oberhofen / Thunersee, Switzerland Phone +41 (33) 244 61 61 Fax +41 (33) 244 61 71 Website http://www.fisski.com/ 3 VIESSMANN FIS NORDIC COMBINED WORLD CUP 2019/20 Date Day Site Nation Hill Event Remarks I. Period 29.11. Fri Ruka FIN HS 142 Ind Gun 5 km NC 30.11 Sat Ruka FIN HS 142 Ind Gun 10 km Ruka 01.12.
    [Show full text]
  • NORDIC COMBINED: Two Sports in One Ski Jumpers Are Lean and Light, Allowing Them to Soar Metres Through the Air
    DECONSTRUCTING THE GAMES NORDIC COMBINED: Two sports in one Ski jumpers are lean and light, allowing them to soar metres through the air. Cross-country skiers are strong and muscular. Canwest News Service writer Rob Vanstone explains how athletes are able to excel at both: ALL DRESSED UP SMART FACTS Nordic combined incorporates the disciplines of ski jumping 1.THE EVENTS and cross-country skiing.It has been exclusively a male sport Competitors have one jump and cover a cross-country distance at the Olympics since the first Winter Games in 1924. of 10 kilometres.The same format applies to the normal-hill Nordic combined was restricted to individual competition and large-hill events.For the team event,each member of the until the Calgary Olympics of 1988,when the team event four-person squad jumps once off the large hill before taking was introduced.Here’s a look at the equipment required: part in the 4x5-km relay.There were three skiers per team until the 1998 Olympics in Nagano. 1.THE SUITS 5.HELMETS 2.THE NORWAY WAY Ski jumpers wear Since 1924,Norway leads the overall Olympic medal standings Cross-country skiers wear light helmets, snug-fitting suits that are with 26 medals (11 gold,eight silver,seven bronze),followed smaller than by Finland with 14 (4-8-2) and Austria with 10 (2-2-6). made out of Lycra,not unlike those used for speed skaters or athletes in alpine skiing. track and field.The goal is Cross-country 3.CANADIAN CONTENT to minimize wind resistance.
    [Show full text]
  • 2011 Highlights. 1
    2011 Highlights. 1 IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Herausgeber Baden-Baden 3 Reiten 56–57 Internationale Sport-Korrespondenz (ISK) OB Gerstner Jung&Sam ISK 5 Hockey 58 65. Wahl Europameister Objektleitung VDS 7 Handball 60 Beate Dobbratz, Thomas R. Wolf Journalismus Übergabe Galerie 8–13 Burnout 62–63 Redaktion Bilder-Potpurri Prominente Opfer Sven Heuer, Matthias Huthmacher Sparkassenpreis 14 Fußball 64 Vorbildlich Handspiel Konzeption und Herstellung Ski alpin 16–18 Nationalteam 66–67 WM Garmisch Hohe Kunst PRC Werbe-GmbH, Filderstadt Ski nordisch 20–21 Volleyball 68 WM Oslo Comeback Sponsoring und Anzeigen Short Track 22 Radsport 70 Lifestyle Sport Marketing GmbH, Filderstadt Echt krass 51,8 km/h Eiskunstlaufen 24 Windsurfen 72 Fotos Traumpaar König der Wellen dpa Picture-Alliance GmbH Biathlon 26–28 Motorrad 74 Magdalena rennt Schräglage Pressefoto Herbert Rudel Bob 30 Handicap 76 Kay Herschelmann Neuer Komet ... gemeistert Augenklick Bilddatenbank ZDF 32 Paragliding 78 mit den Fotografen und Agenturen: 3500 Sportbeiträge Abheben Pressefoto Dieter Baumann Leichtathletik 34–36 Extremsport 80 Pressefoto Rauchensteiner WM der Starken Durch die Wüste Hennes Roth Schwimmen 38 Update 82 Sampics Photographie 13 Medaillen Moderner Sport Rudern 40–41 Sport in der Stadt 84 Bernhard Kunz Mythos Achter Kurz&knackig firo Kanu 42 London 2012 86–87 GES Paddeln mit Wut Kurze Wege Laci Perenyi Basketball 44–45 Ruhestand 88 Sammy Minkoff German Wunderkind ... nicht für Birgit (49) Formel 1 46-48 Historie 89 Ideallinie Vor 50 Jahren DTM 49 Zukunft 90 Gas und Spaß Junior-Sportler Turnen 50 Chronik 92–95 Hingucker Die Wahl seit 1947 Tischtennis 52 Statistik 96–115 Europas Chinese Alle Ergebnisse Interview 54–55 Gala 116–120 Thomas Bach Ehrengäste Image AZ 2011_21x21:Image AZ 2008_1 21.09.2011 15:11 Uhr Seite 1 Veranstaltungs-Highlights im Kurhaus Baden-Baden www.badenbadenevents.de Lieben Sie große gesellschaftliche Ereignisse, Galas und Bälle wie den Baden-Baden Events GmbH Grand Prix Ball oder genießen Sie lieber ganz leger kulinarische Genüsse an Schloss Solms · Solmsstr.
    [Show full text]