16 Sport Bieler Tagblatt Dienstag, 22.11.2016

Zahlen & Fakten Fussball Aufsteiger sägt an Nidaus Thron Eich trainiert Breitenrain Philipp Eich ist ab sofort Trainer Volleyball Nach dem überraschenden Derby-Erfolg Aarbergs stellt sich die Frage: Ist Nidaus der 2. Mannschaft des FC Brei- Vormachtstellung im Seeländer Volleyball gefährdet? Vorolympische EM in St. Gallen tenrain (2. Liga regional). Eich Ein Jahr nach dem derzeitigen stand bis zur Winterpause beim EM-Turnier in Glasgow werden FC Besa Biel an der Seitenlinie, die Europameisterschaften zum ehe er von seinem Amt zurück- elften Mal in der Schweiz und zum trat. Breitenrain liegt momentan Michael Lehmann ersten Mal in St. Gallen durchge- in der Berner Gruppe auf einem führt werden. Abstiegsplatz und wurde bis an- hin von Gabriel Thomet gecoacht. Nach dem ersten Satz sprach we- Braehead/Glasgow (SCO). Europameister- nig für den Neo-Erstligisten Vo- schaften. Round Robin. Männer. 4. Runde: Klinsmann entlassen lero Aarberg. Die Nidauer starte- Schweiz (Genf/Valentin Tanner, Peter De Cruz, Claudio Pätz, Benoît Schwarz) - Jürgen Klinsmann ist nicht mehr ten am Samstag in der heimi- Deutschland (Skip Andy Kapp, Daniel Her- Nationaltrainer der USA. Nach schen Beunden-Halle entschlos- berg, Manuel Walter, Alexander Baumann) zuletzt enttäuschenden Auftrit- 7:2. Österreich (Sebastian Wunderer) - sener, aggressiver, besser. Mit Schottland () 7:6 nach Zusatz- ten in der WM-Qualifikation 25:17 entschieden sie den Star- End. Italien (Joël Retornaz) - Dänemark (Ras- wurde der Deutsche entlassen. tumgang klar für sich. «Vielleicht mus Stjerne) 8:4. Norwegen (Thomas Ulsrud) - Russland (Alexej Timofejew) 7:5. Schweden Challenge League. Schaffhausen - Aarau lief es zu Beginn fast zu einfach (Niklas Edin) - Finnland (Aku Kauste) 8:3. - 5. 2:3 (2:1). Rangliste: 1. Zürich 39. 2. Neu- für uns», mutmasst Micha Vogt, Runde: Schottland (Hammy McMillan junior, châtel Xamax FCS 29. 3. Wil 25. 4. Aarau 22. Ross Paterson, Glen Muirhead, Skip Tom 5. Le Mont 20. 6. Servette 20. 7. Winterthur der Teamverantwortliche Nidaus. Brewster) - Schweiz 6:5. Russland - Finnland 17. 8. Wohlen 16. 9. Chiasso 11. 10. Schaff- Denn der Gastgeber verpasste es 8:4. Deutschland - Dänemark 8:2. Schweden hausen 10. in der Folge, den Druck aufrecht - Italien 6:4. Norwegen - Österreich 9:1. Rangliste (je 5 Spiele): 1. Schweiz, Norwegen Champions League zu halten. Zwei Umgänge später und Schweden je 8. 4. Italien, Russland und Heute spielen: lag Volero in Front. «Erst da ging Schottland je 6. 7. Österreich 4. 8. Dänemark Gruppe E und Deutschland je 2. 10. Finnland 0. ZSKA Moskau - Bayer Leverkusen 18.00 wieder ein Ruck durch die Mann- Frauen. 4. Runde: Schweiz (Flims/Christine Monaco - Tottenham Hotspur 20.45 schaft», so Vogt. Die Reanimation Urech, Franziska Kaufmann, , 1. Monaco 4 2 2 0 7:3 8 zeigte Wirkung: Die Nidauer gli- Skip ) - Italien (Claudia Alvera, 2. Leverkusen 4 1 3 0 4:3 6 Stefania Menardi, Georgia Apollonio, Skip 3. Tottenham 4 1 1 2 2:3 4 chen die Begegnung aus und er- Federica Apollonio) 8:4. Schweden (Anna 4. ZSKA Moskau 4 0 2 2 3:7 2 zwangen den Entscheidungssatz. Hasselborg) - Deutschland (Daniela Jentsch) 5:4. Tschechien (Anna Kubeskova) - Russ- Gruppe F In diesem wechselte das Mo- land (Viktoria Moisejewa) 6:5. Dänemark Sporting Lissabon - Real Madrid 20.45 mentum in regelmässigen Ab- (Lene Nielsen) - Norwegen () Dortmund - Legia Warschau 20.45 ständen von der einen auf die an- 9:7. Schottland () - Finnland 1. Dortmund* 4 3 1 0 11:3 10 (Anne Malmi) 10:4. Die Partie zwischen der 2. Real Madrid 4 2 2 0 12:7 8 dere Seite des Netzes. Nach mehr Aarbergs Manuel Käser (in weiss, am Netz) bringt den Ball an den Nidauer Blockern vorbei. Anita Vozza Schweiz und Schottland war erst vor Redak- 3. Sporting 4 1 0 3 4:5 3 als zwei Stunden und insgesamt tionsschluss dieser Ausgabe vorbei. Rang- 4. Legia Warschau 4 0 1 3 4:16 1 liste (je 4 Spiele): 1. Schottland 8. 2. Däne- 230 Punkten jubelte der Aussen- mark, Schweden und Tschechien je 6. 5. Gruppe G seiter. Aarberg siegte in Nidau wärtsspiel bei STB Volley den Ta- zufrieden mit dem bisherigen einige Stammspieler den Klub Schweiz, Deutschland und Russland je 4. 8. Leicester City - FC Brügge 20.45 Finnland 2. 9. Italien und Norwegen je 0. FC Kopenhagen - FC Porto 20.45 17:25, 25:23, 25:21, 19:25 und bellenletzten Volley Solothurn Saisonverlauf. Bereits zu Beginn verlassen hatten und in erster 1. Leicester City 4 3 1 0 5:0 10 26:24. «Eine unglaubliche Par- empfangen, sieht Pfister die der Spielzeit meinte der Nidauer, Linie durch Junioren ersetzt 2. FC Porto 4 2 1 1 4:3 7 3. FC Kopenhagen 4 1 2 1 5:2 5 tie», resümiert Volero-Coach Urs Chancen intakt, den Vorsatz ein- dass es nicht einfach werde, da wurden. Nun stehen aus sieben 4. FC Brügge 4 0 0 4 1:10 0 Pfister. «Dass wir hier in Nidau zuhalten. Partien vier Siege zu Buche. Eishockey gewinnen, hätte ich nicht unbe- Liegt sogar noch mehr drin? «Unter den gegebenen Umstän- Gruppe H NLA Dinamo Zagreb - Lyon 20.45 dingt erwartet.» Nicht zuletzt Müssen die Nidauer, die als lang- Wichtiger Sieg den haben wir das Beste heraus- Gestern spielten: FC Sevilla - Juventus Turin 20.45 weil die Aarberger mit nur einem jähriger Erstligist eine Vormacht- für die Volleyboys geholt», so Vogt. Was der Mann- Lugano - Ambri-Piotta 5:3 1. FC Sevilla 4 3 1 0 6:0 10 1. ZSC Lions 25 11 6 5 3 78:56 50 2. Juventus Turin 4 2 2 0 6:1 8 Auswechselspieler angetreten stellung im Seeländer Volleyball schaft bisher noch fehle, Kons- 2. Zug 24 15 0 4 5 71:49 49 3. Lyon 4 1 1 2 4:3 4 waren. Drei Ausfälle zwangen den innehalten, Angst um ihre Posi- • Im Duell der beiden Tabellen- tanz und eine gewisse Coolness, 3. Bern 23 14 2 2 5 69:55 48 4. Dinamo Zagreb 4 0 0 4 0:12 0 Coach zudem dazu, Umstellun- tion haben? Urs Pfister möchte schlusslichter holen sich die Vol- werde mit zunehmender Erfah- 4. Lausanne 23 11 2 1 9 74:59 38 * = in den Achtelfinals 5. Kloten 23 9 3 4 7 78:74 37 gen vorzunehmen. So spielte nicht so weit gehen und eine leyboys den ersten Saisonsieg. rung der Spieler von alleine kom- 6. Davos 24 9 3 1 11 70:70 34 Passeur Jan Wiebe van der Sluis Kampfansage an die rund zehn Die Bieler gewinnen in der hei- men. 7. Lugano 24 9 2 2 11 65:77 33 8. Biel 24 10 0 2 12 66:66 32 zum ersten Mal als Diagonalspie- Kilometer entfernte Kleinstadt mischen Seeland-Halle 25:23, Auch Urs Pfister hofft, dass 9. Servette 23 8 2 3 10 57:65 31 Volleyball ler. Eine Rochade, die aufging. senden. «Wir sind Teams, die 26:24 und 25:18 und geben somit seine Spieler beständiger werden. 10. Gottéron 23 6 4 2 11 59:72 28 1. Liga «Jan zeigte eine sehr starke Leis- beide auf junge Spieler setzten. die rote Laterne an Volley Solo- Die Begegnung gegen Nidau 11. SCL Tigers 24 7 2 2 13 55:72 27 12. Ambri 26 3 5 3 15 56:83 22 1. Papiermühle 7 6 1 0 0 21:3 20 tung», so Pfister. Und ich hoffe, dass es sich letzt- thurn ab. Auf den Barrageplatz, zeigte einmal mehr die schwan- 2. VBC Uni Bern 7 5 0 2 0 19:10 17 Die nächsten Spiele. Freitag, 25. November: 3. STB Volley 7 4 1 0 2 16:9 14 lich für beide auszahlt», sagt er der momentan von Volero Aar- kenden Leistungen Voleros auf. 4. VBC Nidau 7 4 0 1 2 15:11 13 Vogt: «Keine Wachablösung» Ambri-Piotta - Biel (19.45 Uhr). Bern - Da- diplomatisch. berg besetzt ist, fehlen den Bie- Im ersten und vierten Satz unter- vos (19.45). Lausanne - Kloten (19.45). SCL 5. Muristalden 7 3 1 0 3 13:13 11 Mit dem dritten Saisonsieg orien- Deutlicher wird Micha Vogt. lern fünf Zähler. liefen den Aarbergern viele Un- Tigers - Lugano (19.45). Zug - ZSC Lions 6. Delémont 7 3 0 0 4 11:13 9 7. Muristalden 7 3 0 0 4 12:15 9 tieren sich die Aarberger weiter Dieser will von einer Wachablö- • Das Frauenteam des TV Gren- konzentriertheiten. Folglich gin- (19.45). Fribourg-Gottéron - Servette (19.45). 8. Aarberg 7 2 1 0 4 11:15 8 weg vom Tabellenkeller. Zwar sung nichts wissen: «Der Blick auf chen hat eine schlechte Woche gen die beiden Umgänge klar ver- 9. Volleyboys 7 1 0 0 6 6:18 3 10. Solothurn 7 0 0 1 6 4:21 1 bleibt das Pfister-Team auf dem die Tabelle zeigt, dass wir noch hinter sich. Nachdem sie am loren. In den restlichen Sätzen Lugano - Ambri-Piotta 5:3 (2:1, 1:1, 2:1) 6764 Zuschauer. - SR Vinnerborg/Wiegand, achten Rang, der Rückstand auf immer die Nummer Eins im See- Dienstag gegen Aesch Pfeffigen bewiesen sie hingegen, dass sie Bürgi/Kovacs. Platz Drei beträgt jedoch nur land sind.» Dass die Heimnieder- 0:3 verloren hatten, mussten sie mit gestandenen Erstliga-Teams Tore: 3. (2:06) Monnet (Pesonen, Mäenpää) sechs Punkte. Nun verfolgt Vo- lage Narben hinterlassen habe, sich am Samstag auch dem VBC mithalten können. «Eine span- 0:1. 3. (2:29) Fazzini (Bertaggia) 1:1. 7. Hirschi Sport am TV (Klasen, Zackrisson) 2:1. 23. Bianchi (Fora) lero das Ziel, bis zur Saisonhalb- bestreitet er jedoch nicht. «So zu Bern geschlagen geben. Knack- nenden Saison», sagt Pfister. «Das 2:2. 33. Ronchetti (Bertaggia) 3:2. 45. Fazzini zeit den achten Platz in Richtung verlieren ist enorm bitter. Das punkt war der umkämpfte zweite wird ein heisser Kampf im Mittel- 4:2. 51. Jelovac 4:3. 60. (59:18) Lapierre Dienstag, 22. November (Brunner, Zackrisson) 5:3 (ins leere Tor). Tabellenmittelfeld zu verlassen. müssen wir erst verdauen.» Satz, den die Bundesstädterinnen feld.» Als Achtplatzierte müsste man für sich entschieden. Danach ka- Schweizer Cup. Viertelfinals. Heute: Fri- SRF zwei nämlich in einer Barrage um den Beide noch zu inkonstant men die Grenchnerinnen nicht Weitere Impressionen des Derbys bourg-Gottéron - Zug (19.45). Servette - Davos (19.45). SCL Tigers - Lausanne 20.00 Fussball: Champions League, Verbleib in der 1. Liga kämpfen. Wird die Heimpleite gegen Vo- mehr auf Touren und verloren zwischen Nidau und Aarberg unter (19.45). - Mittwoch, 23. November: Lan- Da die Aarberger nach dem Aus- lero ausgeklammert, so ist Vogt 25:21, 26:28, 13:25 und 17:25. leh www.bielertagblatt.ch/volleyball genthal - Kloten (19.45). Sporting - Real Madrid

Bern - Biel 3:2 n.V. (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) Schmutz, Lüthi; Wälti, Steinegger, Walter; Gruppe 9a Olten - Unterseen-Interlaken 18:2 Eishockey Postfinance-Arena. – 152 Zuschauer. – SR Andres. Reuchenette - Vallorbe 9:7 Novizen Elite Bern 96 - Gstaad-Saanenland 4:3 Urban, Duarte/Krotak. Franches-Montagnes - Crémines 5:4 Huskys - Adelboden 7:2 Tore: 5. Pece (Jeremi Gerber, Giacinti) 1:0. Koppigen - Lyss 7:2 (5:1, 2:1, 0:0) Tavannes - Reconvilier 12:1 Lausanne 4 Clubs - Biel 2:3 1. Olten 5 5 0 0 0 55:4 15 39. Duarte (Kohler, Hess) 1:1. 50. Kohler Localnet Arena, Burgdorf. – 67 Zuschauer. – Ins - Ponts-de-Martel 7:5 SCL Tigers - ZSC Lions 2:3 2. Brandis 5 4 0 0 1 29:14 12 (Hess, Matter/5 gegen 4) 1:2. 54. Niede- SR Von Allmen/Zurbriggen. Plateau de Diesse - Cortébert 4:5 Kloten - Genf 2:3 3. Huskys 4 3 0 0 1 25:11 9 Elite A rhauser (Colin Gerber, Pece) 2:2. 65. Heim Tore: 1. Bühlmann 1:0. 1. Bednarik 1:1. 8. 1. Tavannes 6 6 0 0 0 43:19 18 Ambri Piotta - Bern 3:4 4. Unterseen-I. 5 3 0 0 2 43:43 9 (Colin Gerber, Lerch/5 gegen 4) 3:2. Micha Schär (5 gegen 4) 2:1. 11. Simon 2. Franches-M. 7 5 0 0 2 34:25 15 Davos - Gottéron 3:0 5. Adelboden 5 2 1 0 2 33:28 8 Ambri-Piotta - Kloten 3:4 Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern, 2mal Tanner (5 gegen 3) 3:1. 12. Michael Heini- 3. Crémines 7 5 0 0 2 49:23 15 Biel - Ambri Piotta 9:2 6. Dragon Thun 5 2 0 1 2 38:26 7 Genf - Biel n. V. 4:3 2 Minuten gegen Bern. ger (5 gegen 4) 4:1. 14. Spart 5:1. 22. Simon 4. Reuchenette 5 4 0 0 1 35:20 12 Bern - ZSC Lions 2:9 7. Gstaad-S. 4 2 0 0 2 13:7 6 Bern - Lausanne 4 Clubs 7:4 Biel: Baud; Matter, Prysi; Schwegler, Furrer; Tanner (4 gegen 5!) 6:1. 35. Lauper 6:2. 35. 5. Vallorbe 6 3 0 1 2 38:31 10 Genf - Lausanne 4 Clubs 2:3 8. Bern 96 5 1 0 0 4 17:33 3 Davos - GCK Lions 3:1 Gegenschatz, Colomb; Graf; Kohler, Hess, Moser 7:2. 6. Pl. de Diesse 5 3 0 0 2 37:25 9 Gottéron - Rapperswil-Jona Lakers 1:3 9. Biel 5 1 0 0 4 18:42 3 Lugano - Zug 2:5 Duarte; Neukomm, Minder, Di Lullo; Petrig, Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Koppigen, 7. Ins 6 2 1 0 3 25:29 8 SCL Tigers - Davos 1:2 10. M’buchsee 5 0 0 0 5 6:69 0 Gottéron - SCL Tigers 2:3 Hofstetter, Krakauskas; Blaser, Torino. 8mal 2 Minuten plus 2mal 10 Minuten 8. Cortébert 7 1 2 0 4 23:35 7 Zug - Kloten 1:2 Lausanne 4 Clubs - GCK Lions 7:4 gegen Lyss. 9. Ponts-de-M. 8 2 0 0 6 21:49 6 GCK Lions - Lugano 0:3 Genf - Ambri-Piotta 5:2 Lyss: Wohlmuth; Bieri, Schwarz; Schwab, 10. Reconvilier 8 0 2 1 5 24:56 5 1. Davos 19 14 2 2 1 69:28 48 Kloten - SCL Tigers 5:6 Rieder; Meyer; Gautschi, Lauper, Kaltenrie- 11. Le Fuet-B. 7 0 0 3 4 27:44 3 2. Bern 19 14 2 0 3 84:50 46 Bern - Biel n. V. 3:2 der; Bednarik, Buchs, Hagi; Andreas Bürki, 3. ZSC Lions 19 14 1 1 3 110:37 45 Mini Top Gottéron - Lugano 3:2 2. Liga Käser, Philippe Bürki; Kipfer, Fischer. 4. Biel 19 13 1 0 5 50:28 41 Zug - Davos 2:1 5. Genf 20 11 3 1 5 66:42 40 Bern - Biel 6:0 1. Genf 22 15 3 1 3 78:44 52 Langenthal - Zunzgen-Sissach 0:6 6. SCL Tigers 20 9 1 3 7 48:38 32 SCL Tigers - Ambri Piotta 5:4 2. Bern 22 15 2 2 3 87:40 51 Bern 96 - Meinisberg I 4:8 SWHL C (Frauen) 7. Lugano 19 8 1 1 9 46:57 27 Lugano - Zug 6:7 3. Kloten 23 11 3 2 7 101:79 41 Koppigen - Lyss 7:2 8. Zug 21 7 2 2 10 53:59 27 Dragon Thun - Basel 3:1 Basel/KLH - Sursee 4:1 4. Biel 22 8 4 5 5 72:63 37 Zunzgen-Sissach - Bern 96 6:2 3. Liga 9. Rapperswil 19 7 1 3 8 61:65 26 1. Bern 10 7 0 1 2 47:24 22 Luzern - Rot-Blau Bern-Bümpliz 3:4 5. Zug 22 10 2 2 8 68:60 36 Bucheggberg - Meinisberg I 7:4 10. Kloten 19 7 1 1 10 50:59 24 2. Biel 11 6 0 3 2 52:41 21 Tramelan - Schwarzenburg 15:0 6. Lausanne 22 7 4 5 6 77:85 34 Laufen - Rheinfelden 3:7 Meinisberg II - Obergerlafingen 4:0 11. Gottéron 21 5 2 2 12 50:60 21 3. Lugano 11 5 2 2 2 44:29 21 M’buchsee-Moosseedorf - Burgdorf II 4:2 Dragon Queens - Lyss 4:3 7. Davos 22 9 1 4 8 62:65 33 1. Rheinfelden 8 6 0 1 1 50:29 19 12. Ambri 19 4 0 0 15 37:117 12 4. SCL Tigers 11 5 2 0 4 45:36 19 Niederbipp - Bellmund 9:5 1. Queens 6 6 0 0 0 45:9 18 8. GCK Lions 22 8 3 1 10 70:68 31 2. M’buchsee 7 5 1 1 0 33:23 18 13. Lausanne 19 3 1 1 14 38:71 12 5. Thun 11 5 1 1 4 40:38 18 1. Meinisberg II 5 4 1 0 0 24:6 14 2. Basel/KLH 7 5 0 1 1 42:23 16 9. Gottéron 22 8 3 1 10 64:62 31 3. Bucheggberg 8 6 0 0 2 55:22 18 14. GCK Lions 19 1 1 2 15 31:82 7 6. Zug 11 4 2 0 5 47:50 16 2. Niederbipp 4 3 0 0 1 24:14 9 3. Sursee 6 5 0 0 1 43:6 15 10. SCL Tigers 22 6 3 1 12 49:58 25 4. Zunzgen-S. 7 5 0 1 1 37:17 16 7. Ambri 10 4 0 0 6 35:37 12 3. Bellmund 5 2 1 0 2 22:25 8 4. Lyss 5 2 1 0 2 44:18 8 11. Lugano 22 3 2 3 14 52:90 16 5. Meinisberg I 7 3 0 1 3 38:35 10 8. Basel 11 0 0 0 11 18:73 0 12. Ambri 23 2 1 4 16 47:113 12 6. Koppigen 7 3 0 0 4 26:23 9 4. M’buchsee 4 2 0 1 1 15:14 7 5. Tramelan 5 2 0 0 3 29:10 6 7. Laufen 7 1 2 1 3 25:37 8 5. Obergerlaf. 5 1 0 0 4 6:19 3 6. Rot-Blau BE 5 1 1 0 3 15:23 5 Novizen Top Genf - Biel 4:3 n.V. (0:2, 1:0, 2:1, 1:0) 8. Altst. Olten 6 1 2 0 3 23:33 7 6. Burgdorf II 5 0 0 1 4 10:23 1 7. Ajoie 5 1 1 0 3 15:36 5 9. Langenthal 6 1 1 0 4 18:34 5 8. Luzern 6 1 0 2 3 13:43 5 Argovia Stars - Dragon Thun 3:7 Les Vernets. – 200 Zuschauer. – SR Bou- Langenthal - Burgdorf I 5:3 10. Lyss 8 1 0 1 6 24:54 4 9. Schwarzenb. 7 0 0 0 7 2:80 0 jon/Tscherrig, Bichsel/Rebetez. Innerschwyz - Chiasso 10:1 Mini A Tore: 8. Graf (Gilian Kohler, Matter/5 gegen 11. Bern 96 7 1 0 0 6 16:38 3 Basel - Lyss 4:5 4) 0:1. 12. Krakauskas (5 gegen 4) 0:2. 40. 4. Liga 1. Langenthal 11 9 1 0 1 66:28 29 Wisle Adelboden 0:7 Yves Kohler (Massimino, Maillard) 1:2. 54. Bucheggberg - Meinisberg 7:4 (1:2, 2:2, 4:0) 2. Thun 11 8 1 0 2 68:31 26 Rot-Blau Bern-Bümpliz Lyss 4:9 Duarte (Gegenschatz) 1:3. 56. Wyniger (Pa- Sportzentrum, Zuchwil. – 147 Zuschauer. – Gruppe 5b Junioren Top 3. Innerschwyz10 7 2 0 1 57:28 25 Zuchwil Regio - Wisle 15:0 try, Smirnovs) 2:3. 59. Devouassoux (Mail- SR Vorburger/Iseli. Biberen - Bucheggberg 8:4 4. Burgdorf I 11 5 0 2 4 39:37 17 Lyss Adelboden 2:3 lard, Benoist) 3:3. 65. Maillard (Smirnovs, Tore: 10. Walter (Andres, Wälti) 0:1. 11. Leu- Huttu High Flyers - Bätterkinden 5:1 Burgdorf - Dragon Thun 3:1 5. Basel 10 4 0 2 4 36:34 14 Dragon Thun Rot-Blau Bern-Bümpliz 7:4 Patry/5 gegen 4) 4:3. enberger 0:2. 16. Kucer 1:2. 28. Kucer 2:2. Lyss - Münchenbuchsee-Moosseedorf 7:4 Innerschwyz - Argovia Stars 6:2 6. Lyss 11 2 1 0 8 35:66 8 Bern 96 Langenthal II 8:2 Strafen: 7mal 2 Minuten plus 1mal 5 Minu- 29. Kummer (Pistolato, Wüthrich) 3:2. 35. Koppigen - Büetigen 8:4 Olten - Lyss 1:5 7.Argovia 10 1 0 1 8 27:59 4 1. Lyss 10 9 0 1 0 89:21 28 ten plus Spieldauerdisziplinarstrafe plus Steiner (S. Marti, Friedrich) 3:3. 37. Altorfer 1. Biberen 4 4 0 0 0 37:13 12 1. Innerschwyz10 10 0 0 0 65:24 30 8. Chiasso 10 1 0 0 9 18:63 3 2. Langenthal 10 8 0 0 2 90:30 24 Matchstrafe gegen Genf, 4mal 2 Minuten (Isch) 3:4. 44. Pistolato (Kummer, Meer) 4:4. 2. M’buchsee 4 3 0 0 1 27:14 9 2. Burgdorf 10 7 1 1 1 46:25 24 3. Bern 96 10 8 0 0 2 85:37 24 gegen Biel. 47. Christen 5:4. 50. Kummer (Blumenthal, 3. Bucheggberg 4 2 1 0 1 28:22 8 3. Lyss 10 4 2 0 4 38:33 16 4. Thun 10 7 0 0 3 64:51 21 Biel: Baud; Schwegler, Furrer; Matter, Prysi; Rust) 6:4. 55. Kucer (Flury, Christen) 7:4. 4. Huttu 4 2 0 1 1 24:19 7 4. Olten 10 3 1 3 3 33:34 14 5. Zuchwil 11 6 0 0 5 94:76 18 Gegenschatz, Colomb; Graf; Neukomm, Strafen: Je 7mal 2 Minuten. 5. Lyss 4 2 0 0 2 20:19 6 5. Chiasso 9 3 1 0 5 29:42 11 6. Adelboden 10 3 1 0 6 47:61 11 Minder, Di Lullo; Gilian Kohler, Krakauskas, Meinisberg: Jenni; Friedrich, Schneider; 6. Koppigen 4 2 0 0 2 21:21 6 6. Argovia 10 3 0 0 7 25:38 9 Novizen A 7. Unterseen-I. 9 2 0 0 7 48:63 6 Petrig; Duarte, Hess, Karaffa; Blaser, Hofs- Isch, Altorfer, Strammiello; Scheurer, M. 7. Bätterkinden 4 0 0 0 4 7:24 0 7. Langenthal 9 2 0 1 6 27:48 7 Dragon Thun - Biel 15:1 8. Rot-Blau BE 10 1 0 0 9 34:104 3 tetter, Torino. Marti; Leuenberger, Steiner, S. Marti; 8. Büetigen 4 0 0 0 4 13:45 0 8. Thun 10 2 0 0 8 30:49 6 Brandis - M’buchsee Moosseedorf 17:1 9. Wisle 10 0 0 0 10 12:120 0