RADTOUREN AM BODENSEE

Peter Roller FAHRRAD GUIDE BODENSEE HEFT III: UNTERSEE / HOCHRHEIN /

Ausgabe 05, 2020

http://www.bodensee-radtouren.eu © by: Peter Roller, Markgröningen

Bisher erschienene Hefte mit Bodensee Fahrrad Tages- touren:

Heft I: Salemer Tal, Linzgau Heft II: Überlinger See, Bodanrück Heft III: Untersee, Hochrhein, Hegau Heft IV: Obersee, Rheindelta, Bregenzer Wald

Zu den Radtouren sind Onlinekarten über im Heft enthaltene QR-Codes verfügbar.

Autor: Peter Roller, Markgröningen Erstausgabe 2018 Ausgabe 5, Auflage 2, Druck: Privat Titelbild: Seerosen am Ufer des Gnadensee‘s Haftung: Dieses Heft enthält private Aufzeichnungen. Jegliche Haftung ist ausge- schlossen. © By Peter Roller, alle Rechte vorbehalten. Zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung ist der Ausdruck und das Herunterla- den des Heftes gestattet. Jegliche andere Nutzung bedarf der schriftlichen Zustim- mung des Autors. Dieses Heft unterliegt der Creative Common Lizenz

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 2 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel

Vorwort Seit 1993 besuche ich mit meiner Familie, mindestens einmal im Jahr, den Land- gasthof Brauerei Keller. Über viele Jahre haben wir das Umland und den Bodensee mit dem Fahrrad erkundet. Unser Ziel war und ist es, Wege abseits der Haupttou- ristenströme zu fahren und das Hinterland des Bodensees zu erkunden. Die hier beschriebenen Touren benutzen überwiegend Wege auf wenig befahrenen Stra- ßen, asphaltierten oder gut befahrbaren Feld- und Wanderwegen. Alle Wege sind gut ausgeschildert. Alle Touren sind Tagestouren. Die Touren in diesem Heft starten und enden mit dem Rad in Radolfzell. Einige Rou- ten setzen sich aus Teilabschnitten zusammen, die zu Gesamtstrecken kombiniert werden können. Kilometerangaben wurden mit dem eigenen Fahrradcomputer gemessen. Online Routen- und Navi-Streckenlängen können abweichen. Die Zeitangaben beziehen sich auf die reine Fahrzeit, die selbst so gefahren wurde. Pausen und Schifffahrten sind nicht enthalten. Wir nutzen handelsübliche Tourenräder mit Kettenschaltung ohne Hilfsmotor. Online Routen, zu den Routen, können durch Anklicken des QR Codes neben den Überschriften wiedergegeben werden. Ich empfehle zusätzlich Fahrradkarten mit einem Maßstab 1:60000 mitzunehmen. Die Onlineausgabe dieses Heftes wird regelmäßig angepasst und ergänzt. Die aktu- elle Ausgabe können Sie im Internet laden und drucken. Dazu lesen sie den QR Code auf der Rückseite dieses Heftes in ihr Gerät ein. Gerne nehme ich ihre Anregungen, Ergänzungen zu den Beschreibungen entgegen. Schreiben Sie mir dazu eine eM@il an:

[email protected]

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 3 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

Inhaltsverzeichnis 1 Radolfzell → → Radolfzell ...... 6 →Radolfzell, → Moos → Itznang → Gundholzen → Hornspitz → Gaienhofen ...... 6 1.1.1 Radolfzell → Itznang (Teilstrecke 1) ...... 6 1.1.2 Itznang →Gaienhofen (Teilstrecke 2) ...... 6 Gaienhofen → Radolfzell (Teilstrecke 3) ...... 7 2 Radolfzell → Moskau (CH)→ (CH) → Radolfzell ...... 8

Radolfzell → Moos → Moskau/Ramsen (CH) → Stein am Rhein (CH) (Teilstrecke 1) ...... 8

Stein am Rhein → Hemmenhofen → Wangen → Gaienhofen → Hornspitz → Moos → Radolfzell (Teilstrecke 1) ...... 10 3 Stein am Rhein Schaffhausen (Neuhausen) und zurück...... 13 Stein am Rhein (***) → Rheinfall-Schaffhausen (***) (linksrheinisch, CH) (Teilstrecke 1) ...... 13 Rheinfall-Schaffhausen (***) → Stein am Rhein (***) (rechtsrheinisch) .. 15 4 Radolfzell → Reichenau ...... 18 Radolfzell → Moos → Itznang → Reichenau → → Markelfingen, Radolfzell ...... 18 4.1.1 Variante mit Fähre: Radolfzell→Itznang → Allensbach → Radolfzell18 5 Stahringen → Aachquelle...... 19 Stahringen → Aach → Stahringen ...... 19 5.1.1 Stahringen → Aach (Teilstrecke 1) ...... 19 5.1.2 Aach → Stahringen (Teilstrecke 2) ...... 20 6 Radolfzell → Aach-Quelle → Radolfzell ...... 21 Radolfzell → Aachquelle (Teilstrecke 1) ...... 21 Aach-Quelle → Radolfzell (Teilstrecke 2) ...... 22 7 Legende ...... 24 8 Abbildungsverzeichnis ...... 25

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 4 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

Tagestouren mit Start und Ziel Radolfzell

Anfahrt nach Radolfzell und Parkmöglichkeiten in Radolfzell Mit dem Auto in Radolfzell Richtung Moos zur „Zeppelin Str.“ fahren. (von Lip- pertsreute ca.: 0:30h). Hinter der Bahnüberführung (Richtung Moos) und ge- genüber der Zufahrt zur Karl-Wolf Straße befindet sich ein großer kostenloser (Stand: 2019) Parkplatz. Hier starten die Touren mit dem Fahrrad.

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 5 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

1 Radolfzell → Gaienhofen → Radolfzell (→30km, 2:0h, 140m, 80m) →Radolfzell, → Moos → Itznang → Gundholzen → Hornspitz → Gaienhofen (→15km, 1:0h, 70m, 40m), 1.1.1 Radolfzell → Itznang (Teilstrecke 1) ➢ Mit dem Fahrrad bis zum Kreisverkehr fahren und nach links in die "Ra- dolfzeller Str.“ einbiegen ➢ Den Radweg, entlang der Straße bis nach Moos fahren (Sie fahren durch das Radolfzeller Aachried) ➢ Am Ortseingang von Moos links Richtung See abbiegen und zum Hafen fahren ➢ Am Hafen nach links in den „Strandweg“ fahren ➢ Dem „Strandweg“ folgen. Der „Aussichtspunkt Moos“ (Blick auf das Na- turschutzgebiet des Radolfzeller Sees) und das Strandbad Moos werden passiert ➢ Weiter geht es nach Itznang ➢ Über die Straßen „Unter Eichen“, „Lange- und Kurze Gasse“ bis zur „See Str.“ fahren 1.1.2 Itznang →Gaienhofen (Teilstrecke 2)

1. Weg von Gundholzen nach Horn

➢ An der Seestraße nach rechts abbiegen und bis zur „Strandbad Str.“ fah- ren

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 6 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

➢ Nach links in diese abbiegen ➢ Das Strandbad Iznang wird passiert ➢ Sie erreichen das Kur- und Ferienhaus „Maria See“. ➢ Eine kleine Ansiedlung wird passiert. Sie befinden sich auf der Straße „Mösle“, die im weiteren Verlauf Winkelwiesen heißt- Sie fahren jetzt durch das Naturschutzgebiet Hörnle ➢ Der Ort Horn wird beim Hotel Seehörnle erreicht ➢ Folgen sie dem Hörnliweg bis zur „Hornstaader Str.“ und biegen nach links in diese ein. Folgen sie ihr bis zum „Jugendhotel am See“ ➢ Rechts halten und dem „Strandweg“ folgen ➢ Nach 300m macht der „Strandweg“ eine Rechtskurve ➢ Dem Weg weiter folgen bis zur Himmernstr. nach links abbiegen und den Campingplatz umfahren ➢ Fahren sie geradeaus weiter bis Gaienhofen erreicht ist ➢ Alternative: Hinter dem Parkplatz des Campingplatzes in den Weg der tal- wärts führt abbiegen und bis zum See vorfahren (Wanderweg entlang des Sees) ➢ In Gaienhofen bis zum Schiffsanleger in Gaienhofen fahren *** Hier gibt es einen kleinen Imbiss zum Rast machen Gaienhofen → Radolfzell (Teilstrecke 3) (→15km, 1:0h, 40m, 70m) ➢ Folgen Sie der Beschreibung zu 2.1 in umgekehrter Reihenfolge

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 7 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

2 Radolfzell → Moskau (CH)→ Stein am Rhein (CH) → Radolfzell !!! Auf dieser Route reisen sie in die Schweiz ein Radolfzell → Moos → Moskau/Ramsen (CH) → Stein am Rhein (CH) (Teilstre- cke 1) (→20km, 1:20h, 90m, 70m) ➢ Mit dem Fahrrad bis zum Kreisverkehr fahren und nach links in die "Ra- dolfzeller Str.“ einbiegen ➢ Den Radweg, entlang der Straße bis nach Moos fahren (Sie fahren durch das Ried) ➢ In Moos bis zur „Bohlinger Str.“ fahren nach rechts in „Bohlinger Str.“ einbiegen ➢ Bei der Pension „Brehm“ nach links in die „Mühlstraße“ einbiegen ➢ Am Wald entlang fahren bis man die Radolfzeller „Aachschleife“ auf der rechten Seite passiert hat (links Kurve) ➢ Nach ca. 100m, hinter der „Aachschleife“, in den Weg nach rechts abbie- gen und ihm bis zum Gemüsebau „Kessler“ folgen ➢ Dem Verlauf des Weges weiter bis zur ersten Kreuzung über die Straße „Im Moosfeld“ fahren ➢ Nach rechts in den „Ziegelhüttenweg“ einfahren und nach „Bohlingen“ fahren ➢ Im weiteren Verlauf wird der Weg zur Fabrikstraße ➢ Bis zur „Bohlinger Dorf Str.“ fahren ➢ Nach links in die „Bohlinger Dorf Str.“ abbiegen ➢ Bis zur „Hittisheimer Str.“ fahren und dort nach rechts in diese einbiegen ➢ Dieser Straße über die Siedlung „Wiesholz“ bis nach „Moskau (CH)“ fol- gen (!!! die Schweizer Grenze wird passiert. Es gibt keinerlei Grenzmarkie- rungen) In der Schweiz heißt die Straße dann „Wiesholz Str.“ ➢ Der „Charolaishof Neidhard“ wird passiert ➢ Moskau wird erreicht ➢ Nach links in die „Petersburg Str.“ abbiegen (Die Bahngleise am Ortsende überqueren) ➢ Dem Radweg (parallel zur Straße) bis Hemmishofen und weiter bis Stein am Rhein folgen

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 8 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

➢ In Stein am Rhein bis zum Klostermuseum fahren (Sie sollten sich die Zeit nehmen Stadt Stein am Rhein zu besichtigen)

2. Stein am Rhein

3. Häuserzeile Stein am Rhein

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 9 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

4. Im Klostermuseum Stein am Rhein

Stein am Rhein → Hemmenhofen → Wangen → Gaienhofen → Hornspitz → Moos → Radolfzell (Teilstrecke 1) (→23km, 1:40h, 120m, 140m) ➢ Am Klostermuseum in die Straße „Oberstadt“ einfahren ➢ Weiter geht es über die „Dehninger Str.“ zur „Oehninger Str.“ ➢ Am Ende der „Oehninger Str.“ passieren sie die „Deutsche Grenze“. Die Straße heißt jetzt „Steiner Str.“ und etwas weiter „Höri Str.“

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 10 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

5. Weinpresse im Klostermuseum Stein am Rhein

➢ Dem Radweg entlang der Straße weiter folgen ➢ Die „Wangener Str.“ wird erreicht. Auf ihr geht es weiter nach Wangen (→1km, ) ➢ Entlang der „Haupt Str. (L192)“ Wangen passieren ➢ „Schloss Marbach“ und das Museum „Haus DIX“ werden passiert ➢ Hemmenhofen wird erreicht ➢ Weiter der „Hauptstraße“ folgen bis nach Gaienhofen ➢ Zur Fortsetzung der Strecke bis nach Radolfzell der Beschreibung zu 2.1 in umgekehrter Reihenfolge folgen 2.2.1.1 Variante: → Eschenz (CH), → Mammern (CH) → Steckborn (CH) → (Schiff- fahrt), → Gaienhofen → Moos, → Radolfzell (→25km, 1:50h, 110m, 130m) Hinweis: Diese Strecke verwendet eine Schiffverbindungen. Informieren sie sich vor Fahrtantritt über die Abfahrzeiten. Bei starkem Wind oder schlechtem Wetter verkehrt die Solarfähre nach Allensbach nicht. ➢ Am „Klostermuseum“ auf die Rheinbrücke fahren ➢ Nach der Brücke nach links in den „Rhiweg“ abbiegen ➢ Nach 100m heißt der Weg „Rheinweg“ ➢ Dem Verlauf des Weges folgen ➢ Eschenz wird rechts passiert ➢ Das Strandbad Staad wird passiert, der „Seeweg“ wird erreicht ➢ Am Ende des Wegs die Straße „13“ kreuzen, in die „Halde Str.“ einbie- gen und bis Mammern fahren

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 11 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

➢ In Mammern dem Radweg nach Steckborn folgen ➢ In Steckborn mit Schiff nach Gaienhofen übersetzen ➢ Ab hier der Beschreibung zu 2.1 in umgekehrter Reihenfolge folgen

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 12 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

3 Stein am Rhein Schaffhausen (Neuhausen) und zurück (→48km, 3:50h, 556m), (für Rennrad weniger geeignet) Diese Tour geht auf der linken Rheinseite nach zum „Wasserfall Schaff- hausen“ in Neuhausen und auf der rechten Rheinseite zurück. In der Schweiz ist der Radweg über die Höhen geführt. Der Rhein ist kaum zu sehen. Der offizielle Radweg ist teilweise mit hellem, scharfkantigem, gelblichem Splitt ge- schottert. Bei Sonnenlicht reflektiert der Splitt stark. Der Radweg wird immer wie- der in sehenswerte Ortschaften gelenkt. Dabei geht es oft zuerst steil bergab und am Ende des Ortes wieder steil bergauf. Der Rhein ist auf der Route so gut wie nicht sichtbar. Auf der deutschen Seite führt der Radweg entlang des Rheins ohne nennenswerte Steigungen. Der Radweg ist landschaftlich interessant. Entlang des Wegs gibt es mehrere Möglichkeiten einzukehren. Anfahrt / Parkmöglichkeit Mit dem Auto bis Stein am Rhein fahren. Parken auf dem Parkplatz Hettlerhüsli West. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig. !!! Der Automat nimmt nur Münzen in CHF und EUR an. Eine Währungsumrech- nung erfolgt nicht. 1 CHF = 1 EUR. Es empfiehlt sich CHF Münzen mitzuführen.

!!! Wer keine sportliche Herausforderung sucht, dem empfehle ich die Tour nur über die rechtsrheinische Seite zu fahren und die Route 4.3 für den Hin- und Rückweg zu benutzen. Stein am Rhein (***) → Rheinfall-Schaffhausen (***) (linksrheinisch, CH) (Teilstrecke 1) Vom Parkplatz mit Rad durch die Unterstadt fahren. Stein am Rhein bietet eine Menge schön bemalter Fassaden und ist als Stadt ein Gesamtkunstwerk. Es emp- fiehlt sich für eine Besichtigung etwas Zeit einzuplanen. Eventuell einen Abstecher zur Schiffländli machen. ➢ Bis zur Rheinbrücke fahren und diese überqueren. ➢ Nach der Brücke geradeaus weiter bis zur Bundesstraße 13 ➢ Nach rechts abbiegen und der Straße Richtung Rheinklingen bis zum Cam- pingplatz Wagenhausen folgen ➢ Beim Beginn der Felder rechts abbiegen Richtung Rhein

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 13 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

➢ Dem Verlauf des Weges folgen ➢ Die B332 Richtung Hemishofen wird unterquert ➢ Es geht weiter über die Seplingstrasse nach Rheinklingen ➢ Der Radweg führt in den Ort ➢ Am Ende des Ortes trifft er wieder auf die B13 und führt parallel zur Straße ➢ Beim Camping Läui Dschungel rechts abbiegen und die B13 verlassen und in die Steinerstrasse fahren ➢ Der Straße bis Dissenhofen folgen ➢ Am Abzweig zur Rheinbrücke links in die Schaffhauserstr. fahren ➢ Rechts in die Franzosenstr. abbiegen und bis zu St. Katharinental fahren ➢ An der Gabelung in St. Katharinental links fahren  ➢ Bis zur alten Schaffhausenerstr. fahren und rechts weiterfahren ➢ Über den Stadtweg wird in den Wald eingefahren ➢ Im weiteren Verlauf heißt der Weg Petristr. ➢ Bis zum Chrüzbuckweg fahren und in diesen nach rechts einbiegen. ➢ Im weiteren Verlauf wird der Weg zur Klostergutstr. ➢ Das Klostergut Paradies und Paradies werden passiert. ➢ Langwiesen wird erreicht ➢ Der weitere Weg läuft parallel zur Bundesstraße ➢ An der Züricherstr. In die B15 nach links abbiegen  ➢ Im weiteren Verlauf heißt sie Winterthurerstr. ➢ Bis zur Neustrasse fahren, rechts in diese abbiegen  !!! Der ausgeschilderte Radweg zum Wasserfall führt zur linken Rheinseite. Dort ist der Zugang nur gebührenpflichtig möglich. Auf der echten Rheinseite ist der Zugang kostenlos. ➢ Den Rhein über den Flurlinger Steg überqueren ➢ Dem Flurlinger Weg bis zur Victor von Brums Str. und bis zum Rhein fahren ➢ In den Rheinquai nach recht einbiegen und ihm folgen !!! Dieser Weg darf nicht mit dem Rad befahren werden. Er ist aber sehr reiz- voll. Bis zum Rheinfall geht man ca. 20 Minuten. Die Alternative ist die Fahrt über die Rheinstraße, Lindenstraße bis zur Laufengasse ➢ Dem Rheinquai bis zum Wasserfall in Neuhausen folgen ➢ Der Spielplatz Rheinquai und die ARA Röti werden passiert ➢ Es geht weiter unter der Bahnbrücke hindurch in den Rheinfallweg gehen ➢ Der Weg endet in der Laufengasse

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 14 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

!!! Hier darf wieder gefahren werden

6. Rheinfall Schaffhausen

7. Mühlradhaus

➢ Nach links in die Laufengassen einbiegen und bis zum Café Mühlenradhaus oder bis zum Rheinfall Schlössli fahren.  Rheinfall-Schaffhausen (***) → Stein am Rhein (***) (rechtsrheinisch) ➢ Der Laufengasse bergauf bis zur Lindenstraße fahren ( 300m 13%) !!! Die „Smilestone AG“ Miniaturwelt am Rheinfall (https://www.smilesto- nes.ch/home.html) und die Bahnstation Neuhausen Rheinfall werden passiert ➢ Nach rechts in die Lindenstraße einbiegen und ihr bis zum Restaurant Grü- ner Baum folgen  ➢ Nach links in die Industriestr. Fahren  ➢ Bei der BS Bank Schaffhausen nach rechts in die Zentralstraße einbiegen Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 15 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

➢ Der Straße folgen bis auf der linken Seite das Restaurant Schneidegg pas- siert wurde ➢ Am Kreisverkehr die erste Abfahrt nehmen und in die Schaffhauserstraße einbiegen B4 ➢ Bis zum Sonnenwegli fahren und in diesen nach rechts abbiegen ➢ Die Bahnlinie wird unterquert, der Rheinweg erreicht ➢ Im Rheinweg nach wenigen Metern nach rechts zum Rhein fahren ➢ Nach links abbiegen und entlang des Rheins weiterfahren ➢ Zwei Rheinbrücken werden passiert ➢ Die Mühlenstraße wir erreicht ➢ Dem Verlauf der Straße entlang des Rheins wird gefolgt ➢ Bösingen am Hochrhein wird passiert ➢ Am Ortsausgang nach rechts in die Diessenhoferstr. einbiegen ➢ Nach 600m in ein Waldstück einfahren ➢ Am Ende des Waldes erreicht man die Rheinhalde und nach 400m Deutsch- land ➢ Der Rheinhalde bis zur Rheinbrücke Diessenhofen-Gailingen folgen

8. Rheinbrücke Gailingen-Diessenhofen (D)

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 16 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

9. Diessenhofen (CH)

!!! An der Brücke, befindet sich ein nettes, kleines Gartenlokal ➢ Nach der Brücke geht es über den Strandweg weiter bis zu St. Nikolaus Ka- pelle ➢ Der Strandweg wird jetzt zu Obergailingen ➢ Bis zum Johannihof fahren und dort nach rechts fahren ➢ Der Weg führt nach „Gailingen Rheinwald“, Im Wald wird die Grenze zur Schweiz passiert ➢ Dem Verlauf des Weges folgen ➢ Bibermühle (Antiquariat) wird passiert ➢ Im weiteren Verlauf des Weges wird Hemishofen erreicht ➢ Bis zur Hauptstraße fahren und in diese nach rechts einbiegen ➢ Entlang der Hauptstraße bis zum Parkplatz in Stein am Rhein fahren

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 17 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

4 Radolfzell → Reichenau !!! Diese Route verwendet 2 Fährschiffe. Unbedingt die Abfahrtszeiten vor dem Start der Tour erkunden. Bei starkem Wind oder Wellen verkehrt die Fähre nach Allensbach nicht!!! Radolfzell → Moos → Itznang → Reichenau → Allensbach → Markelfingen, Radolfzell 4.1.1 Variante mit Fähre: Radolfzell→Itznang → Allensbach → Radolfzell (→28km, 2:00h,  fast eben) ➢ Der Beschreibung zur Teilstrecke zu 2.1.1 folgen ➢ In Itznang das Schiff zur Insel Reichenau nehmen ➢ Auf der Insel Reichenau der Beschilderung zum Münster folgen ➢ Vom Münster zum Segelhafen fahren und dort die Solarfähre nach Allens- bach nehmen *** Fahrplan https://www.reichenau-tourismus.de/Media/Attraktionen/Fa- ehre-Baumann ➢ In Allensbach auf den Radweg nach Markelfingen fahren und weiter dem Radweg nach Radolfzell folgen. Der Radweg verläuft links der Bahnlinie und führt direkt nach Radolfzell in den „Schießhüttenweg“ ➢ An dessen Ende befindet sich ein Kreisverkehr ➢ Geradeaus in die „Strandbad Str.“ fahren und bis zum Hafen weiterfahren ➢ Links, entlang der Bahnlinie, der Straße „Karl Wolf“ bis zur „Zeppelin Str.“ folgen ➢ Nach links abbiegen. Dort befindet sich Ihr Parkplatz

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 18 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

5 Stahringen → Aachquelle Aach-Quelle liegt im Hegau, unweit von Engen. Sie ist die wasserreichste Quelle Deutschlands. Sie mündet bei Radolfzell im Aach Ried in den Bodensee. Die hier gewählte Route wurde so gewählt, dass Steigungen weitgehend vermieden werden.

10. Radolfzeller Aach-Quelle

Stahringen → Aach → Stahringen (→34km, 2:25h,  353, M) 5.1.1 Stahringen → Aach (Teilstrecke 1) (→16km, 1:00h, 113m, 72m, Belastung: mittel) Mit dem Auto nach Stahringen fahren und im Ort parken. ➢ In Stahringen in der Weiherstraße starten, und nach Osten Richtung Steißlingen fahren ➢ Die Straße heißt im weiteren Verlauf Radolfzeller Straße ➢ Am Schachenhölzle geradeaus weiterfahren und den Golfplatz links pas- sieren  ➢ Dem Verlauf der Straße bis zur Autobahn folgen ➢ Die Autobahn unterqueren und nach weiterfahren ➢ Sie erreichen die Steißlinger Straße

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 19 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

➢ Geradeaus in die Langensteiner Straße fahren und ihr bis zur Aach-Quelle folgen

11. Radolfzeller Aach-Quelltopf

5.1.2 Aach → Stahringen (Teilstrecke 2) (→16km, 1:00h, 101m, 153m, Belastung: hoch) ➢ Entlang dem Radweg, parallel zur B31 nach fahren ➢ Nachrechts in die Langensteiner Str. abbiegen ➢ Schloss Langenstein und der Golfclub werden passiert ➢ Dem Verlauf der Langensteiner Straße bis Orsingen folgen ➢ Die Straße wird zur Wahlwiesener Straße ➢ Die Autobahn wird unterquert ➢ Jetzt heißt die Straße Orsinger Straße ➢ Dem Verlauf bis Stahringen folgen

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 20 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

6 Radolfzell → Aach-Quelle → Radolfzell (→40km, 2:30h, 163m 163m) Anfahrt zum Parken in Radolfzell (kostenlos Stand: 2019) ➢ Radolfzell Richtung Moos durchqueren ➢ Die Zeppelinstraße wird erreicht ➢ Nach der Bahnüberquerung die erste Abfahrt links nehmen. Dort geht es zur Bora Sauna Bodensee. ➢ Direkt an der Abbiegung befindet sich ein großer Parkplatz Radolfzell → Aachquelle (Teilstrecke 1) (→18km, 1:10h, 112m, 31m, Schwierigkeit: mittel)

12. Radolfzeller Aach Quelle

➢ Vom Parkplatz auf den Radweg Richtung Moos einbiegen ➢ Bis zum Kreisverkehr fahren ➢ Nach rechts auf die L220 einbiegen ➢ Dem Verlauf der Straße bis zur Kleintierpraxis folgen ➢ Nach rechts Richtung Böhringen abbiegen ➢ Böhringen durchfahren und bis zur L226 weiterfahren ➢ Nach links Abbiegen und bis Steißlingen fahren

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 21 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

➢ Steißlingen wird auf der Radolfzeller Str. erreicht ➢ Nach der Baumschule links abfahren ➢ Am Ende der Baumschule nach rechts fahren ➢ Dem Weg bis zur Gabelung folgen und dann links abbiegen ➢ Die Straße am Brunnengarten wird erreicht ➢ Der Straße wird bis zur Singener Str. gefolgt ➢ Die Singener Str. wir überquert und in die Seestraße gefahren ➢ Dem Verlauf der Seestraße folgen (links am See entlang) ➢ Drei Bauernhöfe werden passiert ➢ Es kommt ein Waldstück in das eingefahren wird ➢ Der Wald wird passiert und Beuren an der Aach erreicht ➢ Entlang der L1889 geht es nach Volkertshausen ➢ Im weiteren Verlauf der Straße wird der Ort Aach erreicht ➢ Der Weg zur Aach-Quelle ist ausgeschildert. Aach-Quelle → Radolfzell (Teilstrecke 2) (→22km, 1:20h, 51m, 132m, Schwierigkeit: leicht) ➢ Von der Aach-Quelle über die Hauptstraße bis zur Ortsmitte fahren ➢ Nach dem Gasthaus Kranz nach links in die Mühlhauser Str. fahren und ihr folgen ➢ Nachdem die Autobahn gequert wurde in den zweiten Weg nach links ab- biegen ➢ Dem Weg bis zur nächsten Kreuzung folgen und nach links Richtung Mühl- hausen abbiegen ➢ Der Schwefelgraben wird passiert Die Aach Straße in Mühlhausen wird er- reicht ➢ Entlang des Saubachs bis „Schlatt unter Krähen“ fahren ➢ Beim Erreichen der Straße nach „Schlatt unter Krähen“ nach rechts und gleich wieder nach links Richtung Hausen fahren ➢ An der Ortsstraße nach links in diese einbiegen ➢ Dem Verlauf folgend wird die Aach gequert ➢ Es wird in ein Waldstück eingefahren

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 22 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

➢ An der Weggabelung im Wald links fahren und an der ersten Möglichkeit wieder rechts fahren ➢ Dem Verlauf der Straße folgend wird die Buchbergstraße überquert ➢ Dem Weg folgen bis die B33 L 220 erreicht wird ➢ Der L220 bis zur Zeppelinstr. in Radolfzell

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 23 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

7 Legende → Wegstrecke hin  Wegstrecke zurück → Hin- und Rückweg 1:00h Fahrzeit ohne Pausen  (10m) Höhenmeter bergab  (10m) Höhenmeter bergauf  leichte Steigung  leichtes Gefälle  mittlere Steigung  mittleres Gefälle  starke Steigung  starkes Gefälle  Gesamte Höhendifferenz *** Empfehlenswert !!! Hinweise Schwierigkeitsgrad (körperliche Belastung) (Leicht, Mittel, Hoch, H+ sehr hoch)

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 24 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

8 Abbildungsverzeichnis 1. Weg von Gundholzen nach Horn ...... 6 2. Stein am Rhein ...... 9 3. Häuserzeile Stein am Rhein ...... 9 4. Im Klostermuseum Stein am Rhein ...... 10 5. Weinpresse im Klostermuseum Stein am Rhein ...... 11 6. Rheinfall Schaffhausen ...... 15 7. Mühlradhaus ...... 15 8. Rheinbrücke Gailingen-Diessenhofen (D) ...... 16 9. Diessenhofen (CH) ...... 17 10. Radolfzeller Aach-Quelle ...... 19 11. Radolfzeller Aach-Quelltopf ...... 20 12. Radolfzeller Aach Quelle ...... 21 Bildquelle: Peter Roller, Markgröningen

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 25 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

Persönliche Notizen

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 26 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 27 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell

Die Hefte dieser Reihe können Sie hier als PDF Da- tei auf ihr Handy oder ihren PC laden.

http://www.bodensee-radtouren.eu/

Bisher erschienene Hefte Heft I: Salemer Tal, Linzgau Start und Ziel Lippersreute Heft II: Überlinger See und Bodanrück Start/Ziel: Überlingen / Meersburg Heft III: Untersee, Hochrhein, Hegau Start/Ziel: Radolfzell Heft IV: Obersee, Bregenzerwald und Rheindelta Start/Ziel: Friedrichshafen/Bre- genz/Lindau/Roschach

Stand: 30.05.2021 Peter Roller: Fahrrad Guide Bodensee Seite 28 von 28 Heft III: Radtouren mit Start und Ziel Radolfzell