Sesame Street “
Magisterarbeit Titel der Magisterarbeit „Perspektiven für bildungsorientierte Vorschulprogramme im österreichischen Kinderfernsehen anhand des Fallbeispiels Sesame Street “ Verfasserin Evamaria Bauer, Bakk. phil. angestrebter akademischer Grad Magistra der Philosophie (Mag. phil.) Wien, März 2011 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A 066 841 Studienrichtung lt. Studienblatt: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Betreuerin: PD Mag. Dr. Gerit Götzenbrucker Danksagung An dieser Stelle möchte ich allen, die mich auf dem Weg zu dieser Magisterarbeit begleitet haben, ein herzliches Dankeschön aussprechen. Mein besonderer Dank gilt meinen InterviewpartnerInnen Lisa Annunziata vom „Sesame Workshop“, Thomas C. Brezina, Alexandra Schlögl und Mag. Andreas Vana vom ORF, Dr. Ingrid Geretschlaeger, Univ. Prof. Dr. Ingrid Paus-Hasebrink, Prof. Dr. Mag. Christian Swertz, Dr. Petra Herczeg, Dr. Maria Schwarz-Herda, Mag. Mari Steindl, Mag. Anu Pöyskö und Mag. (FH) Karim Saad für die spannenden Gespräche, Einblicke in ihre Tätigkeitsfelder und ihre fachliche Einschätzung, die diese Magisterarbeit sehr bereichert haben. Weiters bedanke ich mich bei meiner Betreuerin, PD Mag. Dr. Gerit Götzenbrucker, für den Freiraum, mich einer Thematik zu widmen, die mir persönlich sehr am Herzen liegt. Ebenso danke ich meiner Familie, deren Unterstützung und Verständnis es mir ermöglicht haben, mit viel Energie und Freude an der Magisterarbeit zu schreiben. Meiner Mutter, Lidwine Bauer, danke ich für ihre große Geduld, die aufmunternden Worte und den bedingungslosen Einsatz beim Korrekturlesen der Magisterarbeit. Herzlichen Dank möchte ich auch meinem Freund Christian aussprechen – für konstruktive Kritik, Anregungen und Denkanstöße, aber ganz besonders für den liebevollen Rückhalt während der langen Monate des Schreibens. Meiner Kollegin und guten Freundin Barbara Hauck danke ich für den anregenden und mitfühlenden Austausch auf dem herausfordernden Weg zu unseren Magisterarbeiten.
[Show full text]