6 | Kommentar 6. August 2014 | P FERDE W OCHE

Standpunkt Dressurhöhepunkt in Aachen

Einen Höhepunkt beim diesjährigen CHIO Aachen erlebte man im Dressurviereck. Es kam dort zum seltenen Gipfeltreffen von fünf Dressurgrössen.

Und zwar sind dies: andertreffen, vor allem die • die Olympia-Siegerin Duelle Milton gegen Jap- von 2012, Charlotte Du- peloup, brachten dem jardin mit Valegro, die im Springsport viel Aufmerk- Grand Prix schwer ent- samkeit. täuschte. • die erfolgreichste Deut- Ein Blick zurück sche der letzten Jahre: Ähnliches gilt für die epi- Helen Langehanenberg schen Dressurduelle Gi- mit Damon Hill. golo gegen Bonfire in den • die Europameisterin von 90er-Jahren. Dabei war 2009 und 2011, Adelinde mit Gigolo in Cornelissen mit dem ver- den ersten Jahren vorne: blassenden Parzival. Olympiasiegerin 1996, • die neue Hoffnung von Weltmeisterin 1994 und Isabell Werth, die Stute 1998 sowie Europa- Episches Dressurduell in den 90er-Jahren: Isabell Werth (GER) mit Gigolo (links) Bella Rose. meisterin 1995 und 1997. sowie (NED) mit Bonfire. Fotos: Karl-Heinz Frieler/Dirk Caremans • das Comeback von An den Olympischen Spie- Totilas, dem einstigen len von 2000 in Sydney Deutsch land, die Sowjet- Sohn Ramseier, Ulrich Dame: F. Benedictus- Wunderpferd von Edward siegte dann Anky van union und die Schweiz. Lehmann, Amy-Cathe- Lieftink. Dies, weil sie die Gal (Weltmeister von Grunsven mit Bonfire vor Die Deutschen gewannen rine de Bary, Samuel älteste Teilnehmerin war, 2010), der nach zweijähri- Gigolo. Auf Platz drei und von 1964 bis 1990 (ohne Schatzmann, Hermann und auch weil lange nie- ger Abwesenheit und ei- vier in Sydney die beiden die Boykott-OS von 1980) Dür, Regula Pfrunder, mand ihren Vornamen nigen Enttäuschungen Pferde, Rusty von Ulla 24 Gold- und zwei Silber- Claire Koch, Silvia Iklé kannte, bevor sie ihn mit Matthias Alexander Salzgeber und Farbenfroh medaillen. Die Sowjetrus- und Marita Aeschbacher eines schönen Tages Rath an die Weltspitze von , sen siegten 1970 und gab es – mit Ausnahmen bekannt gab: Frederika. zurückkehrte. die dann 2001 bis 2003 die 1972, erstmals bei der von 1985 – jedes Mal eine Die US-Amerikaner er- Solche Gipfeltreffen braucht Nachfolge von Bonfire und WM in Aachen, dann bei Teammedaille. Seither lebten 1976 mit einer un- der Pferdesport. Man erin- Gigolo antraten. den Olympischen Spielen gewann die Schweiz erwarteten Bronzeme- nere sich an die grossen Der neue Höhepunkt der in München. Dazu gewan- keine weiteren Dressur- daille (hinter den Deut- Springpferde, Jappeloup, Spitzen-Dressurreiter in nen sie achtmal Silber medaillen. Weitere Län- schen und Schweizern, Milton, Big Ben, Walzerkö- Aachen 2014 weckt Erin- und neunmal Bronze. Die der mit Mannschaftsme- aber vor den Sowjets) ei- nig und Gem Twist, die nerungen an frühere Schweiz war nie zuoberst daillen zwischen 1964 nen Höhepunkt, bevor zwischen 1984 und 1993 Jahrzehnte, nicht zuletzt auf dem Podest. Aber in und 1990 waren die eins- sie ab 1992 fast regel- die Szene dominierten. daran, wie sich die Kräfte - diesen 26 Jahren gab es tige DDR (2), Schweden mässig hinter den Deut- Der Rappe Jappeloup von verhältnisse der Dressur- immerhin zwölfmal Silber (3), Dänemark (4) sowie schen eine OS- oder WM- Pierre Durand wurde 1987 nationen in den vergange- und neunmal Gold. Fünf- Kanada, die Niederlande Mannschaftsmedaille in St. Gallen Europameis - nen 60 Jahren geändert mal gingen sie leer aus. und die USA mit je einer gewannen. ter und 1988 Olympiasie- haben, mit Deutschland Der erste Unterbruch Medaille. ger. Der Schimmel Milton als der einzigen perma- kam in den Jahren 1969 Die heute starken Briten Autor von John Whitaker war nenten Spitzenkompo- bis 1972, als das Offiziers- waren in jenen Jahrzehn- 1989 Europameister und nente. Nach den Rücktrit- trio , ten im hinteren Mittelfeld, gewann zweimal den ten der schwedischen Of- Gustaf Fischer und Gott- die später kurzfristig an Weltcupfinal. Der mäch- fiziere, , fried Trachsel sowie die der Spitze mitmi- tige Big Ben des Kana- Gehnäll Persson und Amazone Marianne Goss- schenden Spanier gar diers Ian Millar gewann Gustaf Adolf Boltenstern, weiler zurückgetreten nicht präsent. Aber auch den Weltcupfinal ebenfalls die 1952 und 1956 olympi- waren und Christine die Niederländer, seit zweimal. Der Hanno- sches Mannschaftsgold Stückelberger mit ihrem 1991 mit 20 von 23 mögli- veraner Walzerkönig von geholt hatten, etablierte Merry Boy die Lücke noch chen Mannschaftsme- Franke Sloothaak holte sich in den 60er-Jahren nicht schliessen konnte. daillen, waren bis zu ih- sich mehrere grosse ein Länder-Trio, das, mit rer Bronzemedaille von Preise und der Schimmel wenigen Ausnahmen, bis Keine Medaillen 1987 kaum Mittelklasse. Gem Twist war mit Greg 1990 die OS-, WM- und nach 1985 Die einzige niederländi- Max E. Ammann Best bestes Pferd bei den EM-Mannschaftsmedail- Von 1973 bis 1990, mit sche Dressurattraktion Weltreiterspielen 1990 in len unter sich ausmachte: Christine Stückelberger, jener 60er- und 70er- Ehemaliger Weltcup-Direktor . Deren Aufein- Die Bundesrepublik Otto Hofer, Mutter und Jahre war eine ältere [email protected]