INHALT Frohe Ostern! zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Gemeinde. nisse inunserer neuesten Gescheh- überdie informiert Reif Bürgermeister GEMEINDE Seiten 2u. 3 Information der Marktgemeinde Scheifling FASCHING wieder einiges. auch heuer sierten Vereine organi Maskenbälle... Die Faschingssitzung, Seiten 18u. 19 - 67. Ausgabe, 1/2017 VEREINE dern“ inScheifling! dern“ Rä- „Essen auf Frauenbewegung die ren organisiert Bereits seit30Jah - Seiten 20u. 21 Scheiflinger Rauchzeichen● April 2017 Scheiflinger Rauchzeichen● April 2017

Der Inhalt dieser Studie wird ergeben, welche Ersatzmaß- Bürgermeister nahmen bzw. Ersatzbauten nötig sind, um dieses Projekt auch tatsächlich umsetzen zu Gottfried Reif informiert: können. Die Studie soll im Sommer soweit fertig sein, dass sie auch der Bevölke- Sehr geehrte Gemeindebevölkerung! rung präsentiert werden kann. immer eine gewisse Ge- Der Baustart für den Um- fahr dar und müssen da- bau am Bahnhof Scheifling her beseitigt werden. Der zu einer Verkehrsstation ist Bgm. Gottfried Reif Ort kann auch mit klei- bereits erfolgt und wird bis neren Sträuchern schön Ende des Jahres fertig ge- gestaltet werden. stellt sein. Auch bei diesem Der angeblich strengste Ich ersuche schon jetzt Projekt ist die Gemeinde Winter seit 30 Jahren ist wieder alle Bewohner, eingeladen, in einigen Be- vorbei und wir freuen uns auch die eigenen Sträu- reichen mitzufinanzieren. alle schon wieder auf das cher und Hecken so zu Planungsentwurf vom umgebauten Bahnhof Scheifling Frühjahr. halten, dass sie weder Das Dach des Musikprobe- auf die Straße noch zum lokals und der Musikschule Winterdienst Nachbarn ragen. So kön- Bürgerver­ ist bereits erneuert worden. nen wir uns von Haus aus Wir hoffen, dass wir den Wir haben uns für ein Stahl- viel Ärger ersparen. sammlung 2017 Winterdienst zu Ihrer Zu- dach der Firma Filli Stahl friedenheit erledigen konn- Im Rahmen der Bürgerver- entschlossen. Dieses Dach ten. Die kalten Tempera- Rechnungs­ Dachsanierung beim Musikheim Scheifling sammlung am 18. März und auch die Fassadene- im GH Leitner wurden die turen brachten gewisse Pro- abschluss 2016 lemente werden im Werk bleme mit sich, wie vereiste Gemeindebürger über die Scheifling produziert. Bereits bei der ersten letzten Geschehnisse und Bäche, abgefrorene Wasser- diesjährigen Gemein- geplanten Vorhaben der Das Straßenerhaltungs- und leitungen usw. deratssitzung am 23. Gemeinde informiert und Sanierungsprogramm wer- Die schneearmen Winter- Februar konnten wir konnten ihre Anliegen und den wir heuer weiterführen monate haben wir vorwie- den ersten „richtigen“ Anregungen direkt beim Ge- (Bahnhofstraße, Lindberg- gend dazu verwendet, den Rechnungsabschluss der meindevorstand äußern. straße). Derzeit wird ge­ Baum- und Strauchschnitt neuen Marktgemeinde Fotos: Mag. Hannes Grogger plant, welche Maßnahmen zu erledigen. Große, teilwei- Scheifling vorlegen. Ein wie umgesetzt werden kön- se beschädigte oder kranke realistischer Voranschlag nen. Bäume stellen im Ortsgebiet und das ganze Jahr über Finanzdisziplin war die Ich ersuche schon jetzt wie- Voraussetzung für einen der um Verständnis, wenn es Impressum: Herausgeber, Verle- achtbaren Rechnungs- ger und Redaktion: Marktgemein- durch Bauarbeiten zu Behin- abschluss und das trotz de Scheifling, 8811 Scheifling, derungen kommt. Amtsplatz 1. Medienhersteller: 1a unvorhersehbarer Ereig- Druck, Judenburg, Verlagsort: 8811 nisse wie z.B. das Hoch- begonnen und werden bis nächsten Jahren müssen un- Scheifling, Herstellungsort: 8750 Wichtige Vorarbeiten für die Judenburg, Erscheinungsweise: wasser am 25. Juli 2016. Ei- zum Herbst andauern. Die sere Eisenbahnkreuzungen Errichtung des Urnenhaines vierteljährlich, kostenlos an jeden nen herzlichen Dank an alle wesentlichen Baumaßnah- umgebaut und modernisiert Scheiflinger Haushalt. Entgeltliche wurden im Spätherbst be- Mitarbeiter für die geleistete men werden der Austausch werden. Die Gemeinde wird Einschaltungen sind mit „bezahlte reits durchgeführt. Im Früh- Anzeige“ gekennzeichnet. Beiträ- Arbeit. der Fenster, die thermische bei solchen Umbaumaßnah- jahr wollen wir die Arbeiten ge, die namentlich gezeichnet sind, Sanierung, Sanierung von men zur Mitfinanzierung müssen sich nicht mit der Meinung

weiterführen, wobei auf die GEMEINDE Sozialraum und Küche so- verpflichtet. der Redaktion decken. Irrtümer Bauliche Projekte Gestaltung großes Augen- und Druckfehler vorbehalten. wie die Sanierung und Neu- Lokalaugenscheine und An- merk gelegt werden wird. 2017 gestaltung des Pausenhofes rainergespräche gemeinsam nächste Ausgabe: Das Jahr 2017 stellt uns vor sein, eben Maßnahmen, die mit den ÖBB haben uns ver- Redaktionsschluss: 12.06.2017 So wünsche ich Ihnen große Herausforderungen. dringend notwendig sind. anlasst, eine Machbarkeits- Erscheinung: ein schönes Osterfest Mitte Juli 2017 Die Sanierungsarbeiten Ein weiteres großes Projekt studie über die Auflösung und verbleibe GEMEINDE e-Mail: in der Neuen Mittelschu- haben wir gemeinsam mit von allen Eisenbahnkreu- [email protected] mit freundlichen Grüßen le Scheifling haben bereits den ÖBB gestartet. In den zungen zu erstellen. Tel.. 03582/2315-10 Bgm. Gottfried Reif 2 3 Scheiflinger Rauchzeichen● April 2017 Scheiflinger Rauchzeichen● April 2017 Gemeindekassier Helmut NOTAR: Weilharter informiert: Sprechstunden Mag. Christian In der Gemeinderatssitzung vom 23. Februar 2017 wurde der PAIL Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2016 wie folgt beschlossen: Info Bauamt Ordentlicher Haushalt: Die Amtstage (Sprech- Die Marktgemeinde Scheifling bietet Bauwerbern für jedes Bauvorhaben eine stunden) des öffent- Einnahmen...... 5.846.321,24 € einmalige kostenlose Bauberatung mit unserem Bausachverständigen Bau- lichen Notars, Mag. Ausgaben 5.612.885,21 € Kassier Helmut Weilharter meister Ing. Edwin Galler im Bauamt der Marktgemeinde Scheifling bzw. auch Christian Pail im Überschuss*) 233.436,03 € an Ort und Stelle an. Marktgemeindeamt *) ohne Berücksichtigung von Einnahme- und Ausgabenresten Zu den Terminen für Bauverhandlungen sind auch Bauberatungen gegen Scheifling erfolgen an rechtzeitige Voranmeldung im Bauamt möglich: Kennzahlen: Gebührenhaushalte: nachstehenden Tagen: Einnahmen: Wasserversorgungsanlage: an folgenden Dienstagen von 8 bis 12 Uhr Do., 04.05.2017 Ertragsanteile Bund...... 1.574.536,29 € Einnahmen...... 168.633,48 € 25. April 2017 Do., 01.06.2017 Landeszuschuss Heilpäd. Kindergarten...... 562.248,93 € Ausgaben 145.481,65 € 23. Mai 2017 Do., 06.07.2017 Sozialhilfeverbandszuschuss Überschuss*) 23.151,83 € 20. Juni 2017 Do., 03.08.2017 Heilpäd. Kindergarten...... 586.194,87 € *) der Überschuss wurde in die Sanierung und den Ausbau der Wasserversorgungsanlage investiert 11. Juli 2017 Do., 07.09.2017 Grundsteuer A und B...... 190.416,30 € 19. September 2017 Do., 05.10.2017 Kommunalsteuer...... 587.743,20 € Abwasserbeseitigung (Kanal): Einnahmen...... 309.402,10 € 24. Oktober 2017 Do., 16.11.2017 Ausgaben: Ausgaben 343.178,14 € Do., 07.12.2017 Landesumlage...... 156.097,94 € Bauberatungen sollten bei jedem Bauvorhaben in Anspruch genommen wer- Abgang -33.776,04 € Sozialhilfeverbandsumlage ...... 604.457,23 € den, da bereits in dieser Phase der Planung baurechtliche Fehler vermieden jeweils in der Zeit von Abfallwirtschaftsverbandsumlage Murau...... 36.374,52 € Abfallbeseitigung (Müll): werden können. Für die Baueinreichung ist eine 14-tägige Frist zur Ausschrei- 16 Uhr bis 17 Uhr Personalkosten für 41 Bedienstete Einnahmen...... 140.968,51 € bung der Bauverhandlung gesetzlich vorgesehen, d.h. eine Einreichung sollte (Vollzeitäquivalente = 31,22)...... 1.312.562,88 € Ausgaben 127.225,07 € immer mindestens 1 Monat vor dem geplanten Bauverhandlungstermin ANMELDUNG Gewählte Organe (Gemeinderat)...... 93.383,12 € Überschuss *) 13.743,44 € erfolgen. im Gemeindeamt Zinsen für Schulden...... 60.156,60 € *) der Überschuss wurde zur Abdeckung des in den letzten 9 Jahren entstandenen Abganges (€ 168.667,06) verwendet. (03582/2315-0) Tilgung von Schulden...... 501.361,62 € Baureferentin Scheifling: Elke Ischowitsch, DW 17 erforderlich! Baureferent Altgemeinde St. Lorenzen: Helmut Köstenberger, DW 18 Sonstiges (Stand 31.12.): Vielen Dank für die ordnungsgemäße Einzahlung der Ge- Rücklagen...... 190.494,20 € meindeabgaben. Achtung: Bei Zahlungsrückständen sind aus- Darlehensreste...... 6.027.545,75 € nahmslos entsprechende Eintreibungsmaßnahmen zu setzen → Anteil Wasser- u. Kanalsationsanlagen.....3.286.237,30 € (Mahnungen, Exekutionen usw., die für den Schuldner Kosten verursachen)! Leasingschulden...... 1.222.277,47 € Helmut Weiharter Bürgschaften für die Bio-Wärme GmbH...... 922.380,76 € Gemeindekassier Der Rechnungsabschluss ist auch auf der Homepage www.scheifling.gv.at veröffentlicht!

bezahlte Anzeige GEMEINDE

...KLINGT GUT, ABER WIE KOMME ICH ZUR APP?

PORR Bau GmbH Tiefbau . NL Steiermark . BG Scheifling Bahnhofstraße 16, 8811 Scheifling T +43 50 626-3075 GEMEINDE porr-group.com

4 5 Scheiflinger Rauchzeichen● April 2017 Scheiflinger Rauchzeichen● April 2017 Eislaufhilfen und Eishockey Tore...... für die Marktgemeinde Scheifling

unterstützten. Es Sponsoren an die Marktge- gelang ihm, die meinde Scheifling überge- Fa. PORR, ET- ben. Die Sponsoren und die König, Architekt Marktgemeinde Scheifling DI Josef Bacher, wünschen unseren jungen Tourismusver- Eisläufern auch im nächsten band Scheifling, Winter wieder viel Spaß mit Baderestaurant den neuen Eislaufhilfen und ’’Zum Mursteg’’ dem Eishockey-Toren. Helmut Kauf- Johann Kaltenbacher mann und die Markt- gemeinde Scheifling als Sponsoren für sein Vor- Eine sehr gute Idee setzte dabären sowie 2 Eishockey- haben zu GR Johann Kaltenbacher Tore. Da die Eislaufhilfen gewinnen. Im Rahmen (SPÖ) in kürzester Zeit in nicht gerade billig sind, kon- eines Fototermins wur- die Tat um und organisierte taktierte GR Johann Kalten- den am 27. Jänner 2017 5 Stk. Eislaufhilfen in Form bacher Firmen in Scheifling, die Eislaufhilfen und von 3 Pinguinen und 2 Pan- die ihn in seinem Vorhaben Eishockey-Tore von den

www.jaw.or.at Wir machen das! Mit „inservice“, einem gemeinnützigen möbel zusammenbauen, reparieren oder Beschäftigungsprojekt von Jugend am umstellen, Regale montieren, Bilder und Werk, gibt es im gesamten Bezirk Murtal Spiegel aufhängen, Einkaufshilfe, Bring- und in der Gemeinde Scheifling ein um- und Abholdienste, Begleitung bei Arztbe-

fassendes Dienstleistungsangebot, dass suchen, Rasenmähen, Unkraut jäten, Zäune

H

sich vor allem an ältere Menschen richtet. streichen, Schneeschaufeln, Entrümpelun- b

m G

Kleinere Arbeiten werden schnell, un- gen und vieles mehr.

k r

kompliziert und kostengünstig erledigt. a

m

r e

Dieses Dienstleistungsangebot ist durch i

e

t

S

Eine kaputte Glühbirne, ein Kasten, der die Unterstützung aller Gemeinden im k

r e

nicht richtig schließt, das Laub, das noch Rahmen des Sozialhilfeverbandes Murtal W

m a

immer im Garten liegt oder der Fernseher, und der Gemeinde Scheifling möglich. Die

d n

der falsch eingestellt ist: Ein Anruf bei Leistungen werden mit finanzieller Unter- e

g

u

J

„inservice“ von Jugend am Werk Steier- stützung des AMS als gemeinnütziges Be- :

o t

GEMEINDE o

mark genügt – und Hilfe kommt. schäftigungsprojekt von Jugend am Werk F Steiermark umgesetzt, wodurch speziell Wir erledigen für Sie kleine Reparaturen/ Ältere und Langzeitarbeitslose die Chan- Reinigungsarbeiten im Haushalt, helfen ce auf Wiedereingliederung in den regu- bei der Garten- oder Grabpflege, erledi- lären Arbeitsmarkt bekommen. gen Botengänge und begleiten Sie bei Be- hördenwegen. Pro Stunde fallen 11 Euro Für alle weiteren Fragen sind wir ger- an, Weg- und Anfahrtszeiten werden nicht ne für Sie erreichbar: Herr Woschnagg

GEMEINDE verrechnet! Ein Auszug aus den angebote- 0664/8000 6 6000 oder Frau Peiternigl nen Dienstleistungen: Böden und Fenster 0664/8000 6 3906 reinigen, Vorhänge aufhängen, Klein- 6 7 Scheiflinger Rauchzeichen● April 2017 Scheiflinger Rauchzeichen● April 2017 Bevölkerung... Seniorenurlaubsaktion 2017 wir gratulieren... Die Seniorenurlaubsaktion des Landes • die pflegebedürftig sind, Bürgermeister Gottfried Reif durfte folgenden Gemeinde­ aber von einem Angehö- bürgerInnen persönlich zum Geburtstag gratulieren: Steiermark findet auch heuer wieder statt und zwar rigen oder einer anderen pflegenden Person betreut werden wollen (maximal von 12. bis 19. September 2017 Pflegestufe 3 oder 4). Sophie Spiegl, 90. Geburtstag • wenn deren Gesamtnetto- in Schwanberg einkommen (Nettoeinkom- men) bei allein lebenden Per- sonen € 900,-- und bei Ehepaaren/Lebensgemeinschaften Teilnahmebedingungen: € 1.350,-- nicht übersteigt. Teilnehmen können Frauen und Männer kostenlos, • Nicht als Einkommen gelten u.a. Wohnunterstützung, • die bis 31. Dezember des laufenden Jahres das 60. Lebens- Pflegegeld und Diätzuschüsse. jahr vollendet haben. Pauline Fetka, 85. Geburtstag Paula Grangl, 90. Geburtstag • die den Hauptwohnsitz in der Steiermark haben und die Sollten Sie Interesse an der Teilnahme der Senioren­ österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder Angehö- urlaubsaktion haben (begrenzte Teilnehmeran- rige eines Mitgliedsstaates der EU sind. zahl), melden Sie sich bitte im Marktgemeindeamt • die sich ohne Betreuung, Hilfestellung oder Aufsicht am Scheifling bei Frau Luise Steinbauer. Urlaubsort zurechtfinden (keine bzw. maximal Pflegestufe Irmgard Resch, 80. Geburtstag (Montag, Mittwoch u. Freitag: 1 oder 2). jeweils zwischen 08.00 u. 12.00 Uhr) Steckbrief Maria Pürstl, 80. Geburtstag Juliana Koller, 85. Geburtstag Wer wird hier gesucht?

Justine Trattner, 85. Geburtstag Den ausgefüllten Gewinn- kupon geben Sie bitte bis spätestens Personenbeschreibung: Ich wurde 1956 in Scheifling geboren. Ich besuchte 11. Mai 2017 die Volks- und Hauptschule in Scheifling. Nach der Pflichtschule ging ich nach Wien und besuchte dort die beim Marktgemeindeamt 4-jährige Fernmeldemonteurschule. Danach kam ich in Scheifling ab. die Fernmeldestreckenleitung Villach, wo ich sämtliche Stationen der Fernmeldetechnik durchlief. Anschließend Hauptpreis: Rosina Gruber, 80. Geburtstag Adolf Gruber, 80. Geburtstag führte meine berufliche Laufbahn nach Leoben, wo ich 1 Essens-Gutschein im bis zu meiner Pensionierung im Jahr 2011 tätig war. Ich Wert von EUR 30,-- in bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Ich Helmut Springer, 80. Geburtstag Martha Götzl, 90. Geburtstag einem heimischen habe bereits fünf Enkelkinder, auf die ich sehr stolz Maria Stocker, 85. Geburtstag Gasthaus nach Wahl bin. Meine Hobbys sind: Schifahren, Fußball, Tennis, willkommen... Schwimmen, Wandern und die Kommunalpolitik. Auflösung vom mit 9 Jahren Larissa Marie Dengg wir trauern um... „Steckbrief“ (Ausgabe TIPP: Krippenbauer Dezember 2016): Patrizia Dengg u. Walter Löcker DI Dr. Elfriede Makovecz (im 89. LJ.) GEMEINDE Karoline Hansmann Julia Pirker Judith Gebhart (im 86. LJ.) Gerlinde Pirker u. Günter Schwab  Oswin Gurmann (im 58. LJ.) Gewinnerin: Florian Zitzenbacher Viktoria Sackl (im 91. LJ.) Gertrude Hubmann, Gewinnkupon Rosemarie Zitzenbacher u. Thomas Stadtschreiber Klaus Cinibulk (im 74. LJ.) 8811 Scheifling Antonia Kerschbaumer LÖSUNG Hermann Rauchegger (im 68. LJ.) GEMEINDE Doris, MA u. Ing. Christoph Kerschbaumer Viel Spaß beim Raten Victoria Sturm Bernhard Maier (im 84. LJ.) wünscht Ihnen Name Telefon Katharina Kaltenegger u. Gerhard Sturm Ernestine Tockner(im 93. LJ.) Gabi Leitner 8 Anschrift Unterschrift 9 BILDUNG & KULTUR 11 Sabine und Renate wir den Fasching ausklingen wir den Fasching startetenund Frühling in den und in die Fastenzeit. allen ein euch Wir wünschen frohes und erholsames Os- terfest! - Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Scheifling Auch den Fasching haben wir haben Fasching den Auch gefeiert.ausgiebig im Spiele und Topfschlagen Turnsaal, Ka mit Disco Schnitzeljagd. - Mit einer le und Tanz. raoke Krapfenjause ließen ckeren - Sabine Freisinger (Afrikanisches Sprichwort)(Afrikanisches „Um ein Kind zu erziehen,„Um braucht es ein ganzes Dorf“ stützende und anregendestützende Be- der Entdeckung der bei gleiter von Sammeln und dem Welt Erfahrungen. Auszug kleiner ein nur ist Dies „Die Welt der Fortbildung von Kindern sie wie gefällt“, ich die Steier geradeHilfswerk beim Durch mark in Graz mache. kann ich Weiterbildung diese einiges an Erfahrungen und Gelerntes Kindern euren mit teilen. - Jedes Kind hat eine Begabung. Talente Talente Begabung. eine hat Jedes Kind und gefördert werden. nur entdeckt müssen Wir haben Fußballspieler, Fußballspieler, Wir haben Innenarchitekten, Baumeister, - Schriftstel Künstler, Musiker, - Kö Schauspieler, Dichter, ler, che,… Wer gut beobachtet, findet Sie Kind Talente. jedem bei und Raum, um Zeit brauchen zu und Talente Interessen ihre Kin- wenn Denn, entwickeln. altersentsprechende nicht der Erfahrungen Erfolge somit - und Misserfolge sammeln - ihren sie an könnten dürfen, Entfaltungsmöglichkeiten gehindert sie Und werden. unter zuverlässige, brauchen Nachmittagsbetreuung

Viel Spaß beim Rätseln! 1. Anker, 2. Koch, 3. Osterhase, 4. Hobel, 5. Man/Mantel, 6. Oma, 7. Meilen, 1. Tulpe, 2. Erde, 3. Mai, 4. Amsel, 5. Biene, 6. Laube – PRIMEL Lösungen: Kreutzworträtsel: 8. Tuben, 9. Uli, 10. Leiter, 11. Brillen, 12. Vase, 13. el, 14. Aladin, 15, Inka, 16. Teleskop Froschrätsel:

Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen

KINDERSEITE 10 BILDUNG & KULTUR 13 Andrea Andrea in (für 50 Plus) 50 (für

(werden vor Ort vor besprochen) (werden Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Einstieg ins Tablet: Begriffserklärung Tablet: Einstieg ins „Apps“ / Menü / Aufbau Kalender / Notiz verwalten / Fotos Fotos [email protected]. stehen Leihgeräte zur Verfügung. zur Leihgeräte stehen Tablet -Kurs Tablet ich immer „Das wollte schon mal ausprobieren!“ Kostenloser Schnupperkurs Kostenloser Inhalte Schnupperkurses: des     Taschenrechner  Max. Teilnehmerzahl – 10 Personen. Teilnehmerzahl Max. , Tel. (03582) 2315-14, Tel. , Fixl bei Herrn Franz Scheifling [email protected] oder bei Frau Ing. oder bei [email protected] Bildungsberaterin, Tel. 0664 83 46 175, Tel. Hartleben Bildungsberaterin, Technikversierte junge Erwachsene Technikversierte TrainerInnen: Montag, 19.06.2017 von 9:00 bis 11:00 Uhr 19.06.2017 von Montag, kann mit diesem Gerät gearbeitet werden. Ansonsten Ansonsten kann werden. gearbeitet mit diesem Gerät Teilnehmer/in für drei Termine Termine für drei Teilnehmer/in Ort: 8811 Scheifling Amtsplatz1, Gemeinde Scheifling, Wenn ein eigenes Tablet vorhanden ist, ist, vorhanden Tablet ein eigenes Mitzubringen: Wenn Kosten € 35,- pro Bei € 35,- pro Bedarf möglich: Kosten ist ein Folgekurs 12. Juni 2017 in der Gemeinde bis ScheiflingAnmeldung: Arbeit ist die Selbstständigkeit unserer Kinder.“ Arbeit ist die Selbstständigkeit „Eines der wichtigsten Ziele unserer pädagogischen„Eines der wichtigsten - - - - Erfahrung, Eltern ohne sich Umgebung neuen in einer zurechtzufinden. Sie lernen Erwachse und Kinder andere in sich und müssen kennen ne einer großen Gruppe- zurecht finden. Platz ihren und finden Bereichen verschiedensten und zur selbstständigenund Bewältigung produktiven die können Aufgaben von eigenständige keine Kinder entwickeln. Persönlichkeit für Ebenfalls entscheidend der Kin- Selbstständigkeit die dass wir ihnen bei der der ist, Kindergarihres Bewältigung zutrauen. etwas tenalltags Dazu gehörtBeispiel, zum sel Wasser das sich dass sie Kü einem mit eingießen, ber schneiden, Obst chenmesser anziehen,selbst aufräu- sich einmal ohne oder auch men Raum in einem Erwachsene dass sie Aber spielen. auch, in Konflikten eigenständige eigene und finden Lösungen Entscheidungenund treffen - Konse entsprechenden die tragen.quenzen trans- Eine Zu- vertrauensvolle parente, Eltern den mit sammenarbeit besonders hier natürlich ist wichtig. - - - - - Heilpäd. und Gemeindekindergarten Was bedeutet das für unsere Arbeit? Förderung der Selbstständigkeit der Förderung Kin- in unseren Kinder Wenn dergarten machen kommen, großen einen sie in Schritt er und Selbstständigkeit die für Impulse neue viele halten viele Für Entwicklung. ihre ganz eine es ist Kinder neue bedeutet Selbstständigkeit Natürlich Unabhängigkeit. abrupt,geschieht das nicht sondern und im allmählich geben. Freiraum Sinne von Erziehung zur Selbst Die - Gratwan eine ist ständigkeit derung:zu die Mitte Es gilt finden, zwischenund Festhalten hütendem überbe- Überforderung. plötzlicher der Selbst Entwicklung Die sehr unter ist ständigkeit Wir geben dem schiedlich. einzelnen Kind individuell Für Unterstützung. und Hilfe das, unsere Arbeit bedeutet dass wir den Kindern immer Erfahrungsräuneue wieder - sich sie in denen öffnen, me erproben. und ihr Können Aufgaben neue Sie können und Herausforderungen an- - nehmensoihreund Fähigkei fe üben, Fertigkeiten und ten stigen und weiterentwickeln. zu sol- Ohne Möglichkeiten eigenen Erfahrungenchen in - -

mit kann nicht frühmit kann nicht genug begonnen werden. die Kinder mit Wir wollen Klimaschutz Projekt dem im Kindergarten für dieses Thema sensibilisieren. Unterstützend zu unserer Ar Kindern den mit beit besucht Anna Maul Dr. Frau auch uns aus Graz. Sie hat bei der Ent- Projektes dieses wicklung mitgearbeitet. -

Scheifling

Kuchensonntag Firmlinge unterstützenFirmlinge Die FirmgruppeDie geleitet wird, Irmgard Frau von die , Weiß diverse Freude viel mit im Februar hat am Kuchensonntag sie den nachdem zubereitet und verkauft, Kuchen köstliche mitgestaltetGottesdienst Alle Käuferhatten. und Käufe rinnen waren sehr angenehmrinnen waren überrascht und haben das oder gleich Angebot Nachmittagskaffee, für den reiche „Schalerl“ bei einem Zusammenstehen beim gemütlichen Kaffee Dank an die fleißigen genutzt. Herzlichen Damen und für die nette Idee. Sonntag 3. jeden wieder Kuchensonntag der findet Mai Ab im Monat statt! Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Kindergarten Klimaschutz und Umwelt- - eng verbun die damit sowie denen Themen Mobilität, Energie und Landwirtschaft und interessante stellen Bereiche wichtige gleichzeitig KindernArbeit mit für die dar. Ausei eine bewusste Durch Klimaschutzim nandersetzung mit unserer lernen Umwelt Kinder diese und in weiterer zu schätzen Da- zu schützen. auch Folge Pfarrkindergarten

BILDUNG & KULTUR & BILDUNG 12 BILDUNG & KULTUR 15

- - - gut G. Hafner, A. Horn G. Hafner, Horn und Gudrun Hafner. - Wir gratulieren allen Teilneh merInnen zu ihren tollen Er folgenihre dass und hoffen, Begeisterung für den Winter sport erhalten bleibt! Herbert Dir. vorzubereiten. allen BEd dankte Aitner, denn mit sol- Teilnehmern, wird Veranstaltungen chen der Grundsteinle für eine bensorientierteBerufswahl gelegt.

- - Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen -

Dipl.Päd. Sonja Kreuzthaler, BEd (Schülerberaterin) BEd Sonja Kreuzthaler, Dipl.Päd.

erfolgreichen Wintersportler/innen der NMS Scheifling Rumpold Eva Köckinger, den her Steiner und Julia vorragendenÜber Platz. 2. großartigendie Erfolge, der Möglichkeit die auch aber Events, diesen an Teilnahme betreuenden die sich freuen Sportlehrerinnen Anneliese an die Schule zu kommen zu kommen an Schule die sehr begeistert.bedankt Sie des für die Aufwertung sich Berufsorientierungsunter sehr ist Unser Team richtes. SchülerInnen die bemüht, aufverändertenAnfor die derungen Arbeitsmarktes des

Dipl. Päd. Gudrun BEd und Hafner, HOL Anneliese Horn mit den

------Werkstatt" - Werkstatt" - dula Lassacher, Lu- cia Lassacher, Sophie Rumpold, Stütz, Eva Stephanie Köckinger, KollerRene erreichten wir Außerdem - den Bezirksschulschi bei in St. meisterschaften Seba- durch Lambrecht und Cordula stian Stütz Silberme zwei Lassacher daillen im Riesentorlauf und eine Bronzemedaille Eva durch im Snowboarden Rumpold. und den Snowboard- Bei Skicross Landesschulmei am Kreischberg sterschaften ­ das Mädchen belegte mit Ste snowboardteam Sandra phanie Köckinger, möglichkeiten möglichkeiten deren sowie in der Chancen Murau Region Murtalund wur - den den Schü lerInnen der 3. Klassen auf anschaulichste näher ge Weise di- Der bracht. zu Kontakt rekte Unternehmern, Lehrling, einem der Vorstellung verschiedener Berufsbilder, Produkten Anschauungsmaterialien und verständlicher vieles machten Die für die Jugendlichen. Berufsorientierungslehrerin Sonja und Schülerberaterin der Be von ist Kreuzthaler Unternehmender reitschaft SchülerInnen Folgende insgesamtkonnten 18 Medaillen erringen: Cor Sandra Köckinger, ------Projekt 3. Klassen: "Kraft Projekt NMS in der Unternehmer Murtal durch lebt Region Die Siche Wirtschaft. Der aktive rung wirtschaftlichen der - der Fach sowie Attraktivität kommt Region in der kräfte dabei großezu. Bedeutung zu gewährleisten Um dies großervon es ist können, - KindernBedeutung, und Ju Aus gendlichen vorhandene Berufsmög und bildungs- näher zu bringen lichkeiten und Chancen aufzuzeigen, daraus ergeben.die sich Unter die standen Kürzlich und nehmen Wuppermann Kraft.Das Stahl Judenburg, MurtalBerufsFin und die Bezirkes des dungsBegleiterin für Murau Doris Brenkusch alle Fragen rund um ihr Berufslebenspannendes zur Verschiedenste Verfügung. und Berufs Ausbildungs- und Skicrosser Snowboarder für unsere Toperfolge der NMS 23 SchülerInnen Scheifling sind ein fixer und erfolgreicherdes Bestandteil Ski- der Neben Kids-X-Cups. NMS die NMS Murau stellt Scheifling jeweils das größte Team. - Wolf mit Kreischindios Die gang Steinberger und seinem organisieren diesen Team und Skiercross- Snowboard- aufbewerb Ni- höchstem veau. ei umfassen Die Bewerbe aufnen Banced-Course einen Höhe, der Turracher und Parallel-Banced-Course ein Mini-Big-Air auf dem Banced- einen sowie Lachtal am Course mit Slope-Style allen drei Bei Kreischberg. außerdem es gibt Rennen an einen Teamwettbewerb, dem unsere SchülerInnen Begeisterungmit voller und Einsatz teilnehmen. vollem (Schülerberaterin) Gesellschaft und der FirmaGesellschaft Niederwölz. Fliesen Tilger, Dipl.Päd. Sonja Kreuzthaler, BEd Sonja Kreuzthaler, Dipl.Päd. - - Scheifling jekt vom Berufsförderungsvom jekt Murau, der Berufsinstitut - Stei der FindungsBegleitung Volkswirtschaftlichen rischen ------tisch in gespieltenTelefo tisch - naten und Vorstellungsge umgesetztsprächen werden. das Pro- wurde Unterstützt als Guides und betreuten ihre betreuten und Guides als - Volks Schützlingeaus den schulen. - verschie der Besuch Beim (Interes Stationen denen Naturwis den aus santes Sprachenmix – senschaften – Kreativwork – Gymmania erhielten PC) am shop – Fit VolksschulabgängerInnen die in das Geschehen Einblicke Ein großes an Schule. der den ein- Lob an Stelle dieser der 4. geteiltenSchülerInnen Stati diese für die Klassen, onen und das Catering ver Im Medi- waren. antwortlich enraum erläuterteHD OSR Herbert Aitner den zahlreich Eltern Eck die erschienenen Mittel der Neuen punkte Scheifling. schule mit Eindrücken und Voll in- Erlebnissen klang dieser für die Klei Tag teressante nen und Großen mit einer aus. Jause schmackhaften - - - - ­

Tag der offenen Tür der offenen Tag Projekttag der 4. Klassen: „Mit Schirm, und Melone“ Charme der 4. Klassen: Projekttag Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen on und richtigesBenehmen Er gelegt.Das theoretisch prak lernte gleich konnte Im Zuge der Berufsorien- tierung fand am Jänner 26. 2017 in der NMS Scheifling „Mit Schirm,das Projekt Charme und Melone“ statt, der BerufsFindungs das von - Doris Brenkusch Begleiterin organisiert wurde. - Das Projekt bot den 31 Schü lerinnen und Schülern der 4. sich Möglichkeit, die Klassen auf Realbegegnungen erste mit Unternehmen, Telefon- Bewerbungsgespräche und Besonderes vorzubereiten. dabei wurde Augenmerk aufUmgangsformen, gute gelungeneKommunikati 41 Kinder und viele Eltern 41 Kinder und viele Ein folgten der persönlichen Am 10. Jänner öffne 10. Jänner Am die NMS Scheifling te für die Türe wieder ihre Mädchen und Buben aus den 4. Klassen der Scheifling, Volksschulen Niederwölz, Teufenbach und Unzmarkt. Vormittag, ladung zu diesem den unsere Rhythmusgruppe und der Meistersingerchor Dipl.Päd. von unter Leitung musikalisch Resch Birgit Klassen 2. Die eröffneten. Kanoneinen boten in vier - vorbe Perfekt dar. Sprachen und organisiertreitet wurde das Programm in schon wie SQA von Jahren den letzten SR Dag- Koordinatorin und ihrem mar Mayerhofer und Unsere Mädchen Team. Klassen 4. den aus Burschen umsichtig der NMS wirkten Neue Mittelschule

BILDUNG & KULTUR & BILDUNG 14 BILDUNG & KULTUR 17 Irina Ehgartner, MA Irina Ehgartner,

neue Vereinslogo

Julia Brunner kreierte das glieder Bgm. Gottfried Reif, Reif, Bgm. Gottfried glieder Scheiber, Anna Leitner, Horst DI Harald Zedlacher, Beiräte: Waltraud Roßmann, Werner Kulturreferent Rudi Reiter, Hirt. OSR Kurt Strohmeier zum Eh- einstimmig wurde Heimatkreises des renobmann gewählt. - EhrengästeDie Rut Dechant und Bgm. Gottfriedhofer Reif neuen dem wünschten Erfolg! viel Vorstand - - - Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen dauer und Freude an der Mit der an Freude und dauer von Vorsitz dem Unter arbeit. Hannes GroggerMag. wurde Vorstand neue der einstimmig Peter gewählt: Obmann Mag. Arch. Obmann-Stv. Scheriau, DI Josef Kassiererin Bacher, Karoline Hansmann, Kassier- Schrift Herbert Künstner, Stv. Ehgartner,Irina führerin MA, Simon Eh- Schriftführer-Stv. gartner, Kassaprüfer Johann und HeinzKöstenberger Vorstandsmit Egger-Feiel, Julia Brun Julia ist - Vereinslogos 4. Klasse. der ner, Schülerin Glückwunsch! Herzlichen uns wir möchten Nochmals für allen Künstler/innen bei es bedanken, Teilnahme die Kunstwerke! tolle alles waren al- wünscht Elternverein Der Os- len ein wunderschönes mit euren Familien terfest Spaß Viel und Freunden. beim suchen, beim Nesterl beim und Eier „tutschen“ Genießen der Osterjause!

- - - - - lerin unseres vorzustellen: Die Künst rin Mal des wettbewerbs sentieren und und sentieren Gewinne die Wir sind stolz, Wir sind unser euch Logo zu prä Malwettbewerb zur Findung Malwettbewerb aufgeru- Vereinslogos eines fen. Es wurde gezeichnet, es abgestimmttatkräftig wurde und so unser Logo ermittelt. Pfeifen und anderePfeifen in konnten Exponate Räumen neuen den un- im Freisamhaus werden.tergebracht SammlungenDie insgesamtumfassen - hei 3 Schwerpunkte: Expo- matkundliche 600 zumeist etwa nate, Pfeifen wertvolle sehr und einen geringen Teil des Scheiflinger Gold- Galvanos. als schatzes Damit hat der Heimat- und kulturelle kreis bleibende für Werte gesellschaftliche unsere Heimat Scheifling ge die einem kulturellenschaffen, Menschen unserer Bedürfnis entsprechen. Exkursionen, Lesungen, zahl- Führungenreiche in beiden Aktivitäten – diese Museen der Mithilfe dank der wurden DerMitarbeiterInnen möglich. Obmann wünschtescheidende - Aus viel Vorstand neuen dem Elternverein Volksschule Elternverein Wir habenein Vereinslogo! fest. Vereinslogo unser Seit 2017 steht 13. Jänner - Rauchzei im letzten Wie hat wurde, erwähnt chen der Elternvereinsvorstand Volkschule der die Schüler zum Lorenzen St. / Scheifling Mit neuem Schwung in die nächste Periode des Vorstand der neue wurde Bei der Jahreshauptversammlung gewählt. Lorenzen ScheiflingSt. Heimatkreises – und ist war Geschichte Die Kurt- Stroh Passion. seine als Obmann seit leitete meier - Hei des Geschicke die 1982 auch und später matmuseums Pfeifenmuseums. des - Jahreshauptversamm der Bei übergablung - Lei die nun er Scheriau, Peter Mag. an tung vier Jahren der in den nächsten Heimatkreises Obmann des als Kurt wird. agieren Strohmeier auf Bericht in seinem blickte zurück.4 erfolgreiche Jahre im- passte Rückenwind „Der – das Land Steiermark,mer die und einigeGemeinden Vereine - wohlwol uns immer standen Hand helfender und mit lend Kurt so Strohmeier. zur Seite“, Dank galtEin besonderer der und Scheifling Marktgemeinde Bürgermeisterdem Gottfried Unterstützung Dank der Reif. An- der wurde Gemeinde der kauf Pfeifensammlung der Herrn von Klaus Schreiber Die zahlreichen möglich. - Fachkoordinator Dipl.Päd. Birgit Resch, Birgit Dipl.Päd. Sprachkenntnisse zu erwei Sprachkenntnisse tern.internatioMit einem - nalen Lehrerteam wurden in zahlreichen Schüler die zum Spielen und Aktivitäten motiviert. Englischreden und Mit Liedern,Sketchen begeisterten Gedichten sie Eltern und der bei Mitschüler Abschlusspräsentation. - - Als Einstimmung zur Fahrt zu den Special Olympics in der Olympics zu den Special Fahrt zur Als Einstimmung - teil Schule gesamte unsere an der Ramsau am 23. März, nahm, beteiligten sich die 2. Klassen der NMS Scheifling mit der NMS 2. Klassen sich die beteiligten nahm, Dipl.Päd. Gudrun Hafner, BEd, SR Dipl.Päd. Elke Schitter und Schitter Elke SR Dipl.Päd. BEd, Gudrun Hafner, Dipl.Päd. Dipl. Päd. Richard Schell am Torchrun der Polizei in Knittelfeld. der Polizei am Torchrun Richard Schell Dipl. Päd. Special Olympics – Fackellauf Wie schon in den letzten in den schon Wie heuer auch fand Jahren Sprachwoche eine wieder - Mittelschu in der Neuen le Scheifling statt. den Ge von wurde Projekt Dieses meinden Scheifling, Nieder Teufenbach-Katsch wölz, und Unzmarkt-Frauenburg großzügigDie unterstützt. - Möglich die hatten Schüler lang ihre Woche eine keit, - - - Freude bereiteten unsere bereiteten Freude Schüler und Schülerinnen und Ath- den Athletinnen ihnen selbst sie indem leten, - gestaltete Glück mit Herzen überreichten. Der wünschen GrundgedankeWett dieser „Heartbeat“spiele über war all zu spüren und sprang auf und (Kinder Schule unsere Lehrer/innen) über. - -

Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Olympics Dank der großzügigen Unter Gast bei den Special Special den bei Gast NMS Scheifling zu den Kiwanis durch stützung Elternver Club Murau, dem ein der NMS Scheiflingund es uns war dem Schulerhalter in drei Bussen mit möglich, Ramsau zu fahren und die - dem Schnee wie Bewerben schuh-Wettlauf und Lang- lauf Olympics der Special Besondere beizuwohnen. Sprachwoche in der Neuen Mittelschule Neuen in der Scheifling Sprachwoche

BILDUNG & KULTUR & BILDUNG 16 VEREINE 19 Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen

- - - mit

Fotos: Walter Horn Walter Fotos:

Scheiflinger Faschingssitzung 2017 Faschingssitzung Scheiflinger „Triff den Präsident!?“ den „Triff Einer der Höhepunkte im Scheiflinger - die diesjährige war Faschings Fasching 18. Februar. sitzung am 17. und Unter dem Motto „Triff den Präsident“ - startetender Faschingsgil die Akteure Prieler „Capo“ Werner unter de - und abwechs unterhaltsamen einem Programmlungsreichen einen Angriff auf Lachmuskeln. die Scheiflinger führten Ta heuer Wortwitz Mit viel und Arminmara Schellander Kosir das Programm.- gekonnt durch Die mu übernahm Umrahmung in alt sikalische & Swing das Sweet bewährterWeise Orchestra Scheifling/St. Lorenzen . Grogger) Hannes Mag. (Bandleader und Ton- Licht,- reibungslose Für eine Weilhar sorgte Ronald Bühnentechnik Team. seinem mit (RW-Technik) ter Und das GH Kirchenwirt Rauchegger kulinarisch. umsorgte unsere Besucher allen Mitwirkenden, ist Abschließend - HelfernVeran dieser Beteiligten und großesstaltung ein herzliches Lob und für ihr EngagementDankeschön aus- zusprechen!

Sieger der Gruppen: „Durcheinander“ in Scheifling! in -

-

3. Platz der der Platz 3. Weihnachten“

belohnt. Für ausgelassene - Faschings und stimmung - Tanzvergnü gen bis in die Morgenstun den sorgten Brun„Die - ners“. Das Organi- sationsteam dankt allen Gästen für Teilnah die me. Gruppen: „Linder „Linder Gruppen:

- „Heizungsteu hin zubis feln“ „Glücksbringern“, „Streunern“, „Pha- raonen“, - „Sträflin allerhandgen“ etc. erspähen. 17 Paare und 20 maskierte und 20 Paare 17 Gruppenan der nahmen Maskenprämierung was teil, - einen neuen Teilnehmerre EngaDas - darstellte. kord wurde gementBesucher der Sachpreise zahlreiche durch

-

diesjährigen Maskenball -

„Die Heizungsteufel“ – Gruppensieger beim

Das Organisationsteam des FZV Lind-Scheifling.

Faschingszeit Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen -Scheiflingdes FZV Lind Teilnehmerrekord beim Jubiläumsmaskenball Jubiläumsmaskenball beim Teilnehmerrekord Maskenballdouble des SportvereinsMaskenballdouble Am 25.02.2017 fandenAm 25.02.2017 Maskenbälle zwei gleich in der NMS Scheifling Am Nachmittagstatt. zu unserer wir durften Kinder viele sehr Freude begrüßen, Familien samt Klän- zu den welche gen „-Band“ der und feierten,tanzten sich – Show“ an einer „Playback Sport und vom erfreuten verein gestiftete Krapfenverein genossen. waren Am Abend „großendann die Narren“ an und sie zelebrier Reihe der bis in die Fasching den ten - Morgenstunden. Teilneh Die präsentiertenmer sehr sich man so konnte ideenreich, von Menschenmenge in der Pferd“, „Trojanischen einem Rund 250 Gäste folgten am folgten Gäste 250 Rund Einladung der 11.02.2017 des FZV - Masken zum traditionellen Lind-Scheifling zum ball, der heuer bereits 20. Mal im Gasthaus Leitner Einzelmasken, 14 stattfand.

VEREINE 18 VEREINE 21 Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Die Zusteller von damals. von Die Zusteller Die heutigen Zusteller (Anni Scheiber fehlt am Bild). (Anni Scheiber Die heutigen Zusteller - - - - Silvia Hansmann findet zu euch, ,,Ein kleines Wort - Danke - sagen möchte, zu klein dafür sind“ sagen möchte, weil große Worte für alles, was ich Fahrtkostenbeitrag einzuheben. Bis zu einzuheben. Fahrtkostenbeitrag - ko die Zustellung war Zeitpunkt diesem Die geringen Beiträgestenlos. entlasteten Da die der Frauenbewegung. das Konto allem die stiegen und vor Treibstoffpreise Kilometerzahl gegenüber- den Anfangs zu man sich entschloss stieg, jahren stetig um Ab wurde auch 2005 Schritt. diesem in angeden Gemeinden - Förderbeiträge Lebensmittelkontrolle bei einer Da sucht. Aluminiumgeschirre alten die beanstandet Thermogeschirr neues musste wurden, teurer das erheblich angeschafft werden, Finanziert als das alte. wurde bis dahinwar aus der Kassealles der Frauenbewegung Scheifling, diesich mit dem jährlichen Christkindlmarkt einen finanziellenPol- ster geschaffen hatte. im Lauf sich hat Zustellteam Das - Jah der verändert. re immer wieder Aber immer gerne die Personen, mitarbei- fanden sich Gruppeaktive besteht Die derzeit teten. Einteilung die ist Damit Personen. 19 aus sind 10 Einige abgedeckt. sehr gut davon und länger in der Zustellung aktiv Jahre tätig. nichts 30 Jahren nach auch So wird sich ändern, Einrichtung sozialen die an dieser Der Bedarf ist. mehr wegzudenken nicht groß.vor wie sind Zusteller Die nach ist und lei im Einsatz und Eifer Freude mit und uneigennützigim Stillen somit sten GroßartigesMitmen- unserer Dienste im schen. an die ich Ein sehr großesmöchte Danke richten, Frauen aber an die zwei ser Stelle dannans Werk hatten, Idee die zuerst die entstehen gingen Einrichtung und diese Irmgard ließen: und wachsen Bogensber deren ohne Denn gerIrmiund Weilharter. Engagementgäbe Einrichtung diese es so lange schon in unserer Gemeinde. nicht all jenen auch ich möchte In dieser Form lassen, zukommen Dank herzlichen einen aufEssen bei jemals die Rädern mitge haben oder in irgendeinerarbeitet Form sind. unterstützend dagewesen

------23 km am Tag. Nach wie vor vor wie Nach Tag. am km 23 bei im Jahr, an allen Tagen Einige, die Wetter. jedem mit früherTeam in diesem gearbeitethaben, sind heu dieser Nutznießer selber te Es wird an Pri- Einrichtung. geliefert, vathaushalte aber - Woh „Betreute das auch wird mit nen“ in Scheifling Zwischenzeitlich versorgt. der Heilpädagoerhielt auch - Kindergartengische sowie der Pfarrkindergarten Essen auf Rädern, dort bis sich ei gene Lösungen ergaben. be- Im April wurde 2004 bei den Essens schlossen, beziehern monatlichen einen zeiten wurden täglich 32 km 32 täglich wurden zeiten gefahren. aber die Das war die Da waren Ausnahme. am Lindberg, hoch Zusteller in der Unteren und Oberen in Nieder und auch Feßnach wölz unterwegs. Das war vor vor Das war unterwegs. wölz Schnee im Winter bei allem und Eis eine große Heraus- forderung. Schnitt im wir fahren Zurzeit - Wirtesere immer schmack haftes Essen zubereiten. 2000 übernahm SilviaIm Jahr Hansmann Organisationdie Irmgardvon Bogensberger, bis Februar noch danach die in tätig 2002 der Zustellung war. Mit der Zunahme der Es- die auch stieg sensbezieher Kilometeranzahl. Zu Spitzen- - - - - Wochentag ein Zustellpaar Wochentag Im stand. zur Verfügung Lauf viele waren der Jahre bereit Gemeindemitglieder - na Hier alle mitzuarbeiten. zu nennen würde mentlich Berichts den Rahmen dieses sprengen. GasthofAnfangs kochte Götzl, bald kam Gasthof und später Kir Lembacher chenwirtRauchegger dazu. im steht Haberzettel Auch - im Terminkalen Jahr ersten Rath- Frau Aber auch der. hat an Ruhetagen schüller der anderen Wirte gekocht. SogarGasthof der Springer ausgein Notsituationen hat holfen, sodass es keinen Tag Tag keinen holfen, sodass es aufohne Essen Rädern gab. der GasthofAls 2010 Lem Pfortenseine bacher für im- Gast auch war mer schloss, hoffür Essen bereit, Leitner auf So Rädern zu kochen. da un- versorgt, sind wir gut - - - -

Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen rd Bogensberger,dama- die - ligeFrauenbe der Leiterin auch war Scheifling, wegung maßgeblich Irmi Weilharter dieser am Funktionieren In den beteiligt. Einrichtung allei- sie war Wochen ersten nigezwei Diese Zustellerin. - Einrich haben diese Frauen auftung gestellt,Beine die haben Neuland absolutes bekommen ,,Woher betreten: das kocht wir Geschirr? Wer - Fra zu?“ es stellt Wer Essen? das genüber Fragen.Vieles, funktioniert,heute musste geklärt und organisiert wer den. Bald gab es mehrere Nachfragedie stieg. Fahrer, Als aus der Nachbargemein Anfrage die Niederwölz de auch beschlossen wurde kam, dorthin Essen zuzustellen. konnten Erfreulicherweise gefun bald genugPersonen sodass für jeden werden, den

Neben der Gründerin Irmga

30 Jahre EssenTermin­ im Eintragung Die allererste aufScheifling inRädern lautete: 1987 kalenderFebruar am 1. – 2 Portionen. – Irmi – 1,5 km“ „Cinibulk Die Geburtsstunde Essen auf von Rädern.

VEREINE 20 VEREINE 23 - HBI Josef Wind HBI Josef dankt – Manfred Köckinger dankt – Manfred Köckinger weiterhin jun. bleibt der Wehr Kamerad erhalten. aktiver als gewähltenDem neu Wehr gratuliertwurde kommando alles Zukunft die für und Gute gewünscht. - - - - Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen wehr wehr Scheifling gewählt. In den Grußwortendem wurde Wehrkomman scheidenden Man danten-Stellvertreter jun. für sei fred Köckinger ne 14-jährigeverdienstvolle in der Arbeit verlässliche und ge Führungsetage der Wehr - - - - OFM David Leitner der Wahl Wahl der Leitner David OFM Wehr zum stellvertretenden OFM David kommandanten. im Zugewurde Leitner der mit überwältigender Wahl Wehr Mehrheit zum neuen kommandanten-Stellvertre der Freiwilligen Feuer ter - - - - - Wehrkommando in Wehrkommando Scheifling neu gewählt Wehrversammlung fand diesjährig die stattfindenden der alljährlich Im Zuge Scheifling statt. Feuerwehr der Freiwilligen Wehrkommandos des Neuwahl HBI Kommandant Josef Wind konnte zudem im Gasthaus Kirchenwirt-Rau chegger zahlreiche Ehrengäste, darun- ter Bürgermeister ReifGottfried sowie Gemeindekassier Weilharter Helmut der Marktgeseitens so- Scheifling, meinde - Va Helmut LFR wie sold und ABI Bern- hard Gitschthaler Bereichsfeuer vom wehrverband Murau, begrüßen. der Bei - Wehrkom des Wahl HBI mandos wurde Josef einstim Wind - mig zum Wehrkom mandanten der Freiwilligen Feuerwehr Scheifling wie der dergewählt.Nachdem bisherigeWehrkommandant- OBI Manfred Stellvertreter, - Rück seinen jun., Köckinger sich stellte gab, bekannt tritt bezahlte Anzeige bezahlte - - - - „Pfiat di“ „Pfiat Hermann weisen. Er hat viel mit dem mit viel hat Er weisen. und erlebt Sportverein Sportverein für den auch geleistet, Dank Her vielen Frieden! in ruhe und mann Auch wir vom Sportverein wir vom Auch Hermannmöchten Rau- chegger er Ehre letzte die Intensive Intensive Vorbereitung rund Equipe Die um Miedl Richard Coach intensive sehr eine hat sich hinter Vorbereitung - Kunstrasenein gebracht. im Laufeinheiten heiten, un- wahrlich bei Schnee Temperaturen, wirklichen Schlittenwertungen im bis an- Fuß (zu Lachtal nähernd Windrä- zu den dern) Aufbauspiele und auf- und Na Kunstrasen turrasen auf standen dem die man Programm. Wenn teilweise Vorbereitung ser man, hofft hat, beigewohnt nicht Burschen dass die ge sind, denn allzu müde vom ihnen wurde schenkt nichts! Coach dass unser Sponsorenvertrag Sponsorenvertrag unser dass - Neu Raiffeisenbank der mit um wieder markt-Oberwölz verlängert Wir wurde. ein Jahr unserenall uns bei bedanken und Gönnern.Sponsoren

Mit gelb-schwarzen Grüßen Andreas Pirker Mit gelb-schwarzen mannschaften, welches gleich gleich welches mannschaften, Anklang fand. Den guten das Team sicherteSieg sich „Servicestation Kaiser“. Ein großeralljährlicher Erfolg Glückshafen. der wieder war und Sponsoren alle an Danke an die fleißigenHelfer, die Freizeitaktivitäten sinnvolle ermög Jugend für unsere - an alle auch Danke lichen. dass Mitarbeiter, weiteren traditionelle bereits dieses sie haben! ermöglicht Fußballfest ich, möchte erwähnen Positiv - schen Meisters, den Wiener den Meisters, schen begrüßen.Sportklub, Der Wien, aus Traditionsverein sehenswerte zeigte Hernals, einige, und hatte Ballstafetten im stimmgewaltigesehr Fans den mit sich die Schlepptau, an- schnell sehr Scheiflingern freundeten.Fortsetzung Eine ver wurde „Beziehung“ der einbart. präsentierten Samstag Am Obmann Edlinger und sein „Robert-Fellner- ein Team Gedenkturnier“ für Orts- Neuigkeiten vom Sportverein - - 1. SG O.Murtal/Murau, 2. SG Neumarkt/St. Lambrecht, 3. SV Unzmarkt, 4. SV SV Unzmarkt, 4. 3. Lambrecht, SG Neumarkt/St. 2. SG O.Murtal/Murau, 1. 1. TSV Neumarkt, 2. SV Unzmarkt, 3. SV Scheifling, 4. SG O.Murtal/Murau, 5. Bad 5. O.Murtal/Murau, SG 4. Scheifling, SV 3. Unzmarkt, SV 2. Neumarkt, TSV 1.

1. Judenburg, 2. SG Neumarkt/St. Lambrecht, 3. SV Oberwölz, 4. SV Unzmarkt, 3. SV Oberwölz, Lambrecht, 2. SG Neumarkt/St. 1. Judenburg,

5. SV Scheifling U9: 1. SK 2. Treibach, FC Zeltweg, 3. SG Scheifling/Unzmarkt, 4. SV Oberwölz, 5. SV 2, 6. FC Murtal/Pöls Oberwölz U10: 1. Wiener Sportklub 1, 2. Wiener Sportklub 2, 3. SG Unzmarkt/Scheifling, 4. SG 6. St.Peter/Kbg. 5. SG Neumarkt/St. Lambrecht, O.Murtal/Murau, U12: O.Murtal/ SG 8. St.Peter/Kbg., 7. Laßnitz, Steir. 6. Lambrecht/Neumarkt, SG 5. Scheifling, 2 1, 10. Oberwölz Murau, 9. Oberwölz U14: U13 St. Leonhard, 6. SV Scheifling Mannschaft, Die 3. Fellner-Gedenkturnier: Servicestation 1. Mühlthaler, Elektro 2. Kaiser, Freekickers 7. Resch, Fassadentechnik 6. 4. Altherren 5. Annis Löwen, Scheifling, U7: 1. SG Murtal/Murau, 3. SV Scheifling 2. SV Unzmarkt, U8: Ergebnisse Hallenturnier: Ergebnisse Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen sonderes „Zuckerl“ durften „Zuckerl“ sonderes die Offiziellendes Teams zwei im U10-Bewerb „SVS“ dreimaligendes österreichi-

nier für Nachwuchsteams“ für Nachwuchsteams“ nier 06. bis zum 08.01.2017 vom der im Mehrzwecksaal NMS Scheiflingstatt. Der SV Scheifling/St. Lorenzen zahlreiche wieder konnte der U7 bis zur U14 von Teams begrüßen, Bandenzauber die be Als boten. Feinsten vom Bandenzauber mit prominentem Gast Bandenzauber mit prominentem das fand Mal 16. bereits Zum „Herbert-Partl-Gedenktur

VEREINE 22 VEREINE 25

Frank Götzinger 0664/611 19 53 Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen

bitte melden Sie sich bei

13.00 Uhr Begrüßung Andacht, Festakt 16.00 Uhr Festzug Gästekonzerte Abendunterhaltung mit „Die Bockshörnd‘l Buam“

Samstag, 27. Mai 2017: • • • • •

Wenn Sie uns helfen möchten,

Festzelt bei der NMS Scheifling

in Schei ling

des Musikvereines Scheifling-St.Lorenzen

130-jährigen Bestandsjubiläums

beim

18.00 Uhr Bieranstich Gästekonzerte: MV Bretstein u. MK Sillian Unterhaltung mit „Schwoazstoaner“

Programm: 26. und 27. Mai 2017 Freitag, 26. Mai 2017: • •

Ihre Unterstützung beim Zeltfest

Bezirksmusik est

anlässlich des

AK: € 9,-- € AK: VK: € 7,-- € VK:

N

E

Z

N E

R

Trafik Lassacher, Brauerei Murau Brauerei Lassacher, Trafik

Karten erhältlich bei: Raiffeisenbanken, Raiffeisenbanken, bei: erhältlich Karten

(0,3 l) (0,3 Gratis-Bier! 2

O du bekommst

Bist du kurz vor Acht Uhr hier, Uhr Acht vor kurz du Bist

Eintritt: Der Musikverein wäre sehr dankbar für jegliche Unterstützung L Zeltauf- -abbau bzw. oder auch wäh- rend des Festes, z.B. beim Ausschank, . im Service oder anderem. SCHEIFLING ST

Sämtliche Einnahmen werden zum Erhalt desVereines verwendet. - - - - ­ , die Sie am 130 Jahre Musikverein130 treffen Fest Bei diesem Mu- alle 25 jährlich sich des Bezirkes sikvereine Murau, um miteinan- einen Andacht, der eine Fest einen sowie Festakt - den Veran zug durch staltungsortabzuhalten. Anschließend Gästekonzerteim Fest finden zelt statt. besondere die Sie Nutzen Gelegenheit am Samstag Uhr gedas ab 14:00 meinsame Musizieren beim aller Musikvereine so- zu verfolgen Festakt anschließenden den wie mit über 1000 Festzug - zu be Teilnehmern wundern. Sie auch Versäumen - die Gästekon nicht zerteder Musikvereine Unzmarkt Bretstein, Partnerkaund unserer - pelle aus Sillian Freitag unterhalten werden. Freitag und Musikerinnen Die Musikvereins des Musiker wür Lorenzen Scheifling/St. über sehr wirklich sich den Ihren geschätzten Besuch freuen! Der Musikverein Der Musikverein Scheifling/St. feiert in Lorenzen sein diesem Jahr 130-jähriges Be – standsjubiläum genug, Anlass das Bezirksmu­ nach 2017 sikfest wieder 25 Jahren in Scheifling zu feiern. - -

tischen Komponisten und Komponisten tischen SängersGeorge am Michael Programm begeis Das stand. tertehonoriertePublikum „Standing mit Darbietung die - Schel Tamara Ovations“. ihrer mit hu- lander leistete morvollenprofunden sowie Moderation einen großen hervorrazu diesem Beitrag genden Konzertabend des & Swing Orchestra! Sweet - rundeten das Konzert musikalisch ab. musikalisch das Konzert rundeten Die beiden heimischen Sänger Tom Post und Elena Karner Post Sänger Tom Die beiden heimischen SängerBezirk Mu- aus dem Karner Elena vorgestellt: rau aus Post Tom und Einach aus begeistertender . Sie mit Nummerndie Besucher „Something „Hello“, wie I’m so excited“ stupid“, for dance last the oder “Save me“. Zum Höhepunkt dieses Konzertabendsdie wurde sun the let Nummer „Don’t zu gowelches on me“, down bri Ehren verstorbenen des - -

ein Big Band Konzert in Scheifling. ein Big Band Konzert Tamara Schellander führte gekonnt durch den Abend. den durch gekonnt führte Schellander Tamara

Nach 7 Jahren Pause gab das Sweet & Swing Orchestra wieder wieder Orchestra & Swing gab das Sweet Nach 7 Jahren Pause Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Das Big Band Konzert in Scheifling ist zweifelsohne ein Highlight in der Murauer mit Bereits Musiklandschaft. „Gon dem Eröffnungsstück na fly now“ sorgten die Mu- für und Musiker sikerinnen BegeisterungPubli beim - den Jazzstan Neben kum. dards Moon“, „Blue „Hay Burner“ und „Cantaloupe zahlreiche auch Island“, wo Ressler, Dominik wie Solisten Hansmann, Thomas Patrick Salchegger, Christian Kreuter Können ihr Ecker Tobias und junge auch wurden zeigten, jährigen Pause fand am 11. März wieder ein Big Band KonzertNach einer 7-jährigen Pause Hannes Grogger, von der Leitung unter Orchestra & Swing des Sweet statt. im Festsaal „Back in black“ stand, dem Motto heuer unter welches des & Orchestra Sweet Swing 14. Big Band Konzert 14.

VEREINE 24 VEREINE 27 Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen

- - - oder unter oder vbv-lind.at www.facebook.com/vbvls heißer gefühl,Laune, gute und Gipfelkreuz beim Tee Stimmung besondere eine zu einem Tour die machte Erlebnis. schönen - berauschen der nicht Trotz die den Schneelage konnten eine Tourengeher/innen Abfahrtgute genießenund in kehrten zum Ausklang der Murauer bei Edi Hütte ein. Für die & Lisi Frisch Unterhaltung musikalische gesorgtebenfalls war und so lustigen einen Tour fand die Abschluss. und gemütlichen Beachvolleyballplatz in Lind. Beachvolleyballplatz Interessierteund Spieler sind jederzeit Trainingsgäste willkommen. herzlich Fixpunkt in der Ein weiterer das Trai Sommersaison ist ning für Interessierte sowie das Kindertraining der Ge meinde Scheifling. Die ge bei- für die nauen Termine noch werden Trainings den bekannt gegeben. Informationen esgibt Weitere unter: - - Ein Ausblick auf die Sommersaison Lind/Scheifling! beim VbV 2017 Tourenführerin Renate Renate Tourenführerin dieses Marktler hat auch Alpenverein Mal für den Scheifling die schon traditi- organi- Vollmondtour onelle siert, hatte. die es in sich Um 19 Uhr startete die Partie Nebel am Fuße bei dichtem gerüstetGut Frauenalpe. der Elan von ging es und voller der Murauer Richtung Hütte der Mond Doch Gipfel. dem kurz vor erst sich zeigte der guten Stimmung Ziel, was anhaben konnte. aber nichts ZusammengehörigkeitsDas - Nachdem sich die Hallensaison 2016/17Nachdem sich möchten Ende zuneigt, langsam dem auf die Ausblick ersten wir schon einen Sommersaison 2017 wagen. Jahren Wie in den letzten Jahr dieses wir auch werden Beachvolley zwei wieder ballturniere veranstalten. Am 10.6.2017 findet unser und am statt Turnier 2er tragen19.8.2017 wir unser aus. Turnier 3er traditionelles bei Wir uns freuen, würden Spie- viele Turnieren beiden - ler und Zuseher am Beach in Lind beim volleyballplatz begrüßenGH Leitner zu dür wir spielen Weiteren Des fen. in der Sommersaison wieder Uhr 18 am ab Freitag jeden Mit dem dem Alpenverein Mond entgegen der besonderen Vollmondschitour Eine am Teilnehmer/innen Art führte 11 auf den nach Murau 2017 10. Februar Frauenalmgipfel. - wird wieder Peter Bachler Peter ­plant.

Osterfest! sämtl. Anbaugeräte sämtl. über die Bühne gehen, Bühne die über

20. August 800 kg – 30 to Bagger to 30 – kg 800 Radlader von klein bis groß bis klein von Radlader Sommersaison und auf eine erfolgreiche debürgern ein frohes tumsverein“ freut sich wünscht allen Gemein- Der „Feßnacher Brauch- Helfern und Gönnern des ist 2016“, „Barthlmai Festes ge Anfang Juli Am unserHauptfest „Barthl ­mai 2017“ Informationen weitere dazu Aus in der nächsten es gibt gabe.

Friedhofsgrabarbeiten Außenanlagen Steinschlichtungen Aushübe aller Art Transporte NEU ! NEU ! MIETPARK ! NEU ! NEU - - - 30. April Bevölkerung Bevölkerung verteilt. geht´s Weiter am - tra dem mit ditionellen Maibaum- aufstellen am Festplatz am Festplatz - „Neu der bei - mer Wagen Ein hütte“. Vereinsaus flug mit allen 0664/43 03 480 0664/53 52 920 schon in den letzten Jahren, Jahren, in den letzten schon der Ver das „Osterbasteln“ klei werden Hier einspflege. Überraschungsgeschenke ne und im Zuge der vorbereitet der vor Osterkorbsegnung an die Kirche Feßnacher - - - Mietpark Erdbau Weilharter Transporte Mietpark-Erdbau-Transporte Manfred Weilharter Oberfeld 2 Lind bei Scheifling 8811 Tel.-Mietpark: Tel.-Erdbau: nen neuen Auf nen neuen gabenbereich. - Aktivi Als erste wie dient 2017 tät wünschen ihm wünschen Spaß und al- viel für sei Gute les schaft den Verein maßgeblich den Verein schaft positiv beeinflusst hat, ver mit 9. März sich abschiedete Wir vom Vorstand. dem aus sagen Brauchtumsverein ihr wünschen und DANKE und Erfolg viel Gesundheit Zeitgleich Zukunft. für die in ihre Fussi Gerald tritt und übernimmtFußstapfen Vorstandsmitglied als neues des Kassiers. die Tätigkeiten rund Verantwortlichen Die (Obmann) Bachler um Peter - - - Franziska Pirker Franziska Kassenübergabe - Ge Kassenübergabe rald Fussi übernimmt die übernimmt rald Fussi Tätigkeiten des Kassiers von Kassiers des Tätigkeiten

Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Bezahlte Anzeige Bezahlte einsausflug, Barthlmai uvm. vielseitigesein wieder Pro- die Bevor gramm Tag. an den losgeht, gabSaison richtig es einen Wechsel: im Vorstand der seit die Pirker, Franziska die Gründung 6 Jahren vor Kassengeschäfte des Vereins hervorragend abgewickelt und mit ihrer Hilfsbereit Auch im Jahr 2017 legt der legt 2017 Jahr im Auch aus der Brauchtumsverein „Osterbasteln“, mit Feßnach Ver Maibaumaufstellen, Der „Feßnacher „Feßnacher Der Brauchtumsverein“ Aktivitäten2017

VEREINE 26 VEREINE 29 - Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen und Bgm. Gottfried Reif entgegennehmen. Reif und Bgm. Gottfried Bild) aus und gratulierte zu seinem erfolgreichen Wirken. seinem erfolgreichen zu Bild) aus und gratulierte sitzenden des Pensionistenverbandes Walter Schlager (links im (links Schlager Walter des Pensionistenverbandes sitzenden Bezirksvorsitzender Hubert Koch zeichnete den aktiven Ortsvor den aktiven zeichnete Hubert Koch Bezirksvorsitzender Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft beim Pensionistenverband Pensionistenverband beim ihre 40-jährige Mitgliedschaft Für Scheifling konnte Maria Pauline Fetka eine Auszeichnung und die eine Auszeichnung Fetka Pauline Maria konnte Scheifling - - Glückwünsche von Bezirksvorsitzendem Hubert Koch, Walter Schlager Walter Hubert Koch, Bezirksvorsitzendem Glückwünsche von - - - Walter Seifter Walter Walter SchlagerWalter wurde ausgezeichnet Walter Seifter Walter Fetka konnte für ihre konnte Fetka zum 40-jährigeTreue Pensionistenverband geehrt- Fried werden. 20 seit ist König rich mit dabei, El- Jahren und Trattner friede Rudolfwurden Palli 15-jährigeeine für ausgeMitgliedschaft Bezirksvor zeichnet. Hubertsitzender Koch Schlager Walter dankte Tätigkeiten seine für im Bezirksverband ihm mit und zeichnete silbernendem Ehren aus. zeichen - Veran und gestelltenReisen staltungen, sondern die auch der Treffen wöchentlichen aufge Senioren und ein gut Servicebautes für die ältere sein Generation zeichnen - Bezirksvorsit aus. Wirken die überbrachte zender Koch Glückwünsche persönlichen Karl Bundesvorsitzenden des den er und zeichnete Blecha folgreichen Pensionistenchef mit der Ehrennadel für Funk- tionäre aus. - - - - Seit vielen Jahren ist es Walter Schlager, welcher als Vorsitzender des Vorsitzender als welcher Schlager, Walter ist es Seit Jahren vielen Scheifling seine ehrtMitglieder und auszeichnet. Pensionistenverbandes Nicht vergessen wird dabei, vergessen Nicht einigeeh- zu auch Mitglieder langeren und für die Treue zum Pensionistenverband Ortsvorsitzender zu danken. zur Schlager konnte Walter diesjährigen Weihnachtsfei - Bezirksvorsit dem er mit auch zendem Hubert Koch Ruthofer, Ronald Dechant ReifGottfried Bgm. und Hel- GK Vorsitzenden SPÖ begrüßen. Weilharter mut Reichenfels Der Singkreis bereicherteWeihnachts mit liederndiese und Gedichten Ehrengästedie dank- Feier, und Vorsitzendem dem ten - Wal umsichtigenReiseleiter Schlagersehr ter für seine Arbeit. Maria Pauline aktive Die besinnliche Zeit vor Weihnachten ist für die Scheiflinger Pensionisten Pensionisten ist für die Scheiflinger Weihnachten vor Die Zeit besinnliche Runde an die fröhlicher um sich in Anlass, ein willkommener schon seit Jahren zu erinnern. Stunden gemeinsam erlebten Nun stand er selbst einmal Nun stand er selbst einer herz- im Mittelpunkt Ehrunglichen und konnte Be des aus den Händen Hubert zirksvorsitzenden Auszeichnung eine Koch entgegennehmen.Hubert in seiner bezeichnete Koch Mitbestreiter seinen Laudatio Schlager als wichtiges Walter und erfolgreiches Binde Aktiv Verbandes. des glied er Elan betreut und voller nicht Pensionisten, „seine“ ihm zusammen die von nur ScheiflingerPensionisten feierten Weihnachten - - Obmann Gert Rundhammer Schriftführerin Anita Poier Schriftführerin Anita Am 12. Februar 2017 hat hat 2017 Februar Am 12. aufgeAugen Klaus seine hoben zu den Bergen, von bekommen er Hilfe denen verlieren Klaus Mit hat. Eh- unseren nur wir nicht renobmann, sondern mit wir einen ihm verlieren anerkannten und wahren Freund. lichkeiten zu probieren. lichkeiten Dieser Ausflug wird allen Chormitgliedern besonders in Erinnerung bleiben, da unser Ehrenobmann auch Klaus Cinibulk ganzdiesen mit uns besonderen Auftritt miterleben durfte. noch Gesang Scheiflingwürdig vertreten. wir hatten Anschließend bevor Möglichkeit, die noch den Heimweg wir wieder Atmosphäre die antraten, zu Christkindlmarktes des genießenund einige Köst

- - Vereinsabzeichen in Silber Vereinsabzeichen und Gold für 15-jährigeund 25-jährigeMitgliedschaft, Sängerbund steirischen vom mit das Verbandsabzeichen silbernendem dem als auch goldenenLorbeerkranz für 25-jährigeund 40-jährige beim stei Mitgliedschaft Sängerbund,rischen vom Chorverband Österreich die Ehrennadel in Silber und großein Gold und die Eh- Kranz rennadel in Gold mit Auszeichnung), (höchste der Marktgemeinde von Scheifling die Ehrennadel seine in Gold. Dies waren Auszeichnungen sichtbaren aber Wertschätzungen, und war für Klaus das Wichtigste immer der Zusammenhalt in seiner großen Sängerfamilie. den unzähligen Proben mit - viel Applaus und Anerken gewürdigtnung wurde. Unser vorweihnachtlicher nur Gesang hinterließ nicht Zuschauern bei so manchen einen bleibenden Eindruck, sondern anderen bei auch diesem Aus Teilnehmern. Grund wird unser nächster Süden warmen den in Ausflug die Sängerrunführen. Wir, - de Scheifling-St. Lorenzen, Jahres dieses im Juni werden internationalenbeim Chor auftreten, in Porec festival dortund auch unserem mit

- - - - - tritt war die Nervosität die war tritt allen Sängerinnen und Sängern geschrieben, da ins Gesicht Rathauses des Festsaal der aufbis hin Platz letzten den des Im Festsaal gefülltwar. im man konnte Rathauses Wortes Sinne des wahrsten hören, fallen Stecknadel eine Die Zuschauer es. war so still gespannt lauschten und mit Erwartung unseren voller Darbietungen,sodass un- tatkräftigerser Einsatz bei sen speziellen Auftritt ein Auftritt speziellen sen besonders anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm Die- zusammen. Ad- bekannte enthielt ses sollt „Stiller wie ventlieder, im Wald“, „Wandern sein“, Schnee“,… im Dörfle „Mei an- zum Nachdenken sowie regendeKurzgeschichten passend zur und Gedichte, Adventzeit. Auf unserem vor So kurz Amt hatte er bis März Amt hatte 2011 für Amt war Dieses inne. „ein Amt“, nur nicht Klaus Berufung seine war es nein, In den und Leidenschaft. seiner Obmann Jahren viel erreicht, wurde schaft der Zusammenschluss z.B. vom Frauenchor Scheifling mit dem MGV Scheifling Kon zahlreiche beschlossen, Aus zerte, Veranstaltungen, flüge und Zusammenkünfte anderen Chören mit organi- siert. Bezirkssin Es wurden gen in Scheifling abgehalten Vereinstracht neue und die einer war angeschafft.Klaus „der Väter des Scheiflinger Kirtas“.beson- Für seine deren Leistungen bekam Cinibulk zahlreiche Klaus Und zwar: Abzeichen. das ------

Hilfe kommt.“

den Bergen von welchen dir

„Hebe deine Augen auf„Hebe zu Ehrenobmann Nachruf Klaus Cinibulk Dieses Lied war das Lieb war Lied Dieses lingslied von Ehrenobmannlingslied von Sangesbruderund Ci- Klaus nibulk. Klaus trat im Jahre der damaligen1964 Sän- gerrunde MGV Scheifling bei. Als junger Sänger war Im Laufe er Fahnenjunker. in den er wurde Jahre der der SängerrunVorstand - 1981 gewählt.de Im Jahre er zum Obmann wurde der Sängerrunde Scheifling-St. Lorenzen gewählt. Dieses Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Letztes Jahr haben wir un- Jahr Letztes Chorausflug jährlichen seren ganzeinem mit besonderen Highlight verbunden. Unser Chor die großeerhielt Internatio „36. beim Chance - Wie im Adventsingen“ nalen halb einem mit ner Rathaus stündigenProgramm teilzu Singendiesem nehmen. Bei Chöre 80 Jahr letztes nahmen teil. Diese Chöre kamen nicht aus Österreich, sondernnur eu aus verschiedenen auch und internatioropäischen - nalen Ländern,Japan, wie Südafrika und sogarden aus Konzertewur USA. Diese - den an den vier Adventwo Der veranstaltet. chenenden fand am 24. De Abschluss Wir zember statt. machten dem Dezember, am 17. uns Adventwochenende, letzten auf Wien. nach den Weg Unsere Chorleiterin Dagmar für die stellte BA, Göttfried, ... zum Internationalen Adventsingen Internationalen ... zum Sängerrunde Lorenzen Scheifling-St. nachWien... Ausflug

VEREINE 28 VERANSTALTUNGEN 31 -

ECK E zahlreiche Besucher! zahlreiche St. Lorenzen freut sich auf freut Lorenzen St. Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Der Pfarrverband Scheifling- Zögernden, Zaudernden, durch der er hätte viel Handeln entschlossenes – und der für sein Volk können reichen die steht Am Ende irgendwann aufgab. von Verrat der dass erst Erkenntnis, Christentums des Aufstieg den Judas ermöglicht Eine hat. Weltreligion zur im allerdings These, die provokante Vortrag der Theaterfigur Judas, der und Fleisch aus als Mensch plötzlich so überzeugend wie erscheint, Blut ist. verblüffend Rudolf Blieml - - Enkelin Sandra mit Urenkelin Amalia-Sophie. Sandra mit Urenkelin Enkelin

Eintritt: freiwillige Spende!

Beginn: 19.00 Uhr

13. Mai 2017 Leserbrief- v.l.: Ururgroßmutter Stefanie, Urgroßvater Rudi, Großvater Christoph, Rudi, Großvater Urgroßvater Stefanie, Ururgroßmutter v.l.:

in der Pfarrkirche St. Lorenzen bei Scheifling Scheiflinger möchte sein Glück-Scheiflinger„Uralt“ möchte Ein mit fünf Generationen und ein Foto teilen Him Ich fühle mich, wie im siebten ­ zeigen. Urgroßvater. mel als stolzer Worum geht’s? geht’s? Worum und für Verrat Synonym ein ist Judas wurde „schwärzer der, Mensch, ein Schat aus dem Er tritt als schwarz“. ten und erzählt, wie es war vor 2000 2000 vor war es wie und erzählt, ten Schuld seine weder Er leugnet Jahren. vielmehr Tat, er seine bestreitet noch Si- politische konkrete eine er lässt rö- den Das von entstehen: tuation Besatzern mischen unterdrückte und Hohepriestern den jüdischen von hin- einem nach sich sehnt tergangene Volk nicht war Jesus einem Messias. Erlöser, - Wanderpre dereinzige charismatische aus hätte Rolle diese der diger damals, derjenige war er aber können, füllen - größten dem mit Potenzi politischen als aber auch schildert Jesus al. Judas - ­ Fredrik Jan Hofmann Jan Fredrik Elisabeth Geyer Vibeke Andersen Vibeke Markus Kubesch

topfes der Diözese der Diözese topfes

Mit: Dramaturgie: Bühne u. Kostüme: Ein Monolog, in dem Judas, ein dra- ein Judas, Ein Monolog, in dem - Nebendarstel wichtiger maturgisch Christentums, am Anfang des ler erzählt Judas ist. Hauptdarsteller der Das Sicht. aus seiner Geschichte die - Schuld Augenzeugenbericht, ist Stück und Verteidigungsrede bekenntnis, ein Imagekampagnesowie einem in anregender Theater aufwühlender, Judas von Vekemans Lot Regie: zeigtDas Schauspielhaus Graz „Judas“ exklusiv in zwei Dut in Graz Kirchengebäuden zend ­ in Koopera und der Steiermark tion mit der Katholischen Kirche ­ und der Evangeli Steiermark Steiermark. schen Kirche Gefördert aus Mitteln des ­ Innovations -Seckau.Graz erwartet Sie? Was in Grazer und ausschließlich abend, gespielt. Kirchen steirischen - - Für die PI Scheifling: Für Stefan PAUSCH, BezInsp PAUSCH, Stefan Anzeigenpflicht unterliegt eine und bei Missachtung An- verwaltungspolizeiliche zieht. zeige sich nach Melden an Sie: Mein Rat Verkehrsunfall einen Sie der immer Sachschaden mit Datenaus ein wenn Polizei, tausch aus welchem Grund aus welchem tausch möglich nicht immer auch oder Sie sonst irgendwelist che Bedenken haben! Eine solchen in einem Gebühr ist Fall nicht zu entrichten! Wir Sie und unterstützen helfen jederzeit gerne! - - - - So sollte es nicht sein! es nicht So sollte Fahrerflucht Tel.Nr.: 059133/6363 gerne zur Verfügung. zur 059133/6363 gerne Tel.Nr.: Bei Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 133. den wählen Sie bitte Bei Notfällen Für Fragen jeglicher Art stehen wir rund um die Uhr unter der Uhr unter um die wir rund stehen Art jeglicher Fragen Für beteiligt ist, ist zur unver ist ist, beteiligt ver Anzeige züglichen pflichtet. aus der ein Beispiel Noch vor, sich Sie Praxis: Stellen - Ihr Einkaufswa dass sich am gerl, dieses Sie während Supermarktes eines Parkplatz macht selbstständig entladen, gegenund unabsichtlich ein rollt und Auto parkendes Der Fahr beschädigt. dieses Ihnen kann von zeuglenker wer gemacht ausfindig nicht ist zu tun? den. Was handelt Fall in diesem Auch - Verkehrs einen um sich es der Sachschaden, unfall mit oben geschildert,wie der -

- -

kehrsunfall ursächlich legen und bedeutet umgangssprachlich anderes als nichts als in gleich „besser ein paar Minuten“. Mit einem Beispiel bedeu verdeutlicht dass nach dies, tet dem Unfall - sofern Datenausgleich ein - ist möglich nicht der Griff zum Handy oder die persönliche - Po der bei Meldung lizeiinspektion unab dingbar ist. schnell noch Vorher die einkaufen, etwas Kinder in die Schule bringen,den Arzt- ist wahrnehmen etc. besuch Sie erlaubt und macht nicht strafbar. aus Beispiel Ein drastisches - Judi der höchstgerichtlichen katur: der VwGH bestätigte sogar in Verurteilung eine Lenker dem wo Fall, einem beim Unfall ein peinliches pas- „Verdauungs-Malheur“ sierte der und er selbiges vor Anzeigeerstattungzu Hause beseitigen wollte. üb- unterscheidet Das Gesetz - schul zwischen rigens nicht dig und unschuldig. an der einem Ver Jeder,

- - - - Scheifling

Wissenswertes Wissenswertes Thema zum Scheiflinger April ● 2017 Rauchzeichen Ihnen das „kleine 1 x 1 in Sachen Verkehrsunfall“ näher gebracht. Verkehrsunfall“ „kleine in Sachen 1 x 1 Ihnen das Be an diesen Anschließend An- aktuellem aus auch - richt diesbezüg mehrerer und lass ich Anzeigen möchte licher - Punkte Ihnen die wichtigsten zum Thema „Fahrerflucht“ darbringen, Unan- um Ihnen - Poli der mit nehmlichkeiten so- zei und der Versicherung wie hohe Verwaltungsstrafen zu ersparen. man ei ist zu tun, wenn Was an ande- einem nen Schaden hat, verursacht ren Fahrzeug aber nicht der andere Lenker an OrtReicht ist? und Stelle man einen wenn es aus, Namen mit „Schmierzettel“ an der und Telefonnummer anbringt? Windschutzscheibe Nein, definitiv nicht. Das ist äußerst Gesetz (§StVO) 4 zwei nur streng und kennt Da- entweder Möglichkeiten: - anwe den unter tenaustausch oder Unfallbeteiligten senden die Meldung an die Polizei . Aufschub unnötigen ohne LängeDie ist Zeitspanne der bestimmbar, exakt nicht zwar unter den die Ver hat jedoch gebotenen kehrssicherheit Maßnahmen am Unfallort (sofortiges Anhalten, Absi- cherungin der Unfallstelle) dem kurz nach relativ einem anschließenden Geschehen Zeitraum zu erfolgen.Der Begriffalso eng auszu- ist In der 60. Ausgabe des Scheiflinger In Ausgabe der 60. Rauchzeichens 2015) habe ich (Juli Liebe Bevölkerung von Scheifling, St. Lorenzen Lorenzen St. Scheifling, von Liebe Bevölkerung und Lind! Polizeiinspektion Informationder

DIES & DAS & DIES 30 32 VERANSTALTUNGEN Was ist los in Scheifling? in ist los Was Scheiflinger Rauchzeichen 2017 ●April Scheiflinger Datum 28. u.29.07. 26. u.27.05. 16.-18.06. 09.05. 30.04. 30.04. 03.06. 03.06. 20.05. 28.05. 09.07. 26.06. 23.04. 02.07. 14.04. 22.07. 10.06. 18.06. 16.04. 10.05. 01.05. 01.05. 15.04. 19.06. 21.05. 13.05. 13.05. 13.05. 17.05. 16.07. 13.07. 11.06. Mairock Frühlingsausfahrt Kuchensonntag Operetten Gala Motorrad- undFahrzeugweihe Judas Muttertagsfahrt Wörthersee Klavierkonzert Lorenzen undBezirksmusikfest 130 JahreMusikvereinScheifling-St. Wagner undHirt-Haus-Atelier Tag deroffenen Tür–GlaswerkstattDoris Jubiläumsfeier SV Firmung Erstkommunion 2er-Beachvolleyballturnier 1. Scheiflinger-St.LorenzerEntenrennen Weckruf Maibaumaufstellen Feßnach Tablet-Schnupperkurs für50+ Kuchensonntag 3-Tages-Fahrt Osttirol Kuchensonntag Gemeindetreffen amSteinschloß Bikerfest Wallfahrt nach MariaSchönanger Maibaumumschneiden mit Frühschoppen 39. ScheiflingerKirta Veranstaltung Maibaumaufstellen Lind Frühlingskränzchen Osternachtsfeier Zuge derOsterfleischweihe Verteilen vonkleinenOstergeschenkenim Kinderkreuzweg Sommersportfest inLind SchülerInnen allerKlavierklassen

Veranstaltungen April bis Juli 2017 Juli bis April Veranstaltungen 09 -11Uhr–GemeindeamtScheifling 09.30 Uhr–PfarrkircheSt.Lorenzen 10.00 Uhr–PfarrkircheSt.Lorenzen 19.00 Uhr – Mehrzwecksaal Scheifling 19.00 Uhr–Mehrzwecksaal Glaswerkstatt Wagner undAtelierHirt 19.00 Uhr – Mehrzwecksaal Scheifling 19.00 Uhr–Mehrzwecksaal 06.00 Uhr–PfarrkircheSt.Lorenzen 19.00 Uhr–PfarrkircheSt.Lorenzen ca. 10.50Uhr–KirchhofScheifling ca. 10.50Uhr–KirchhofScheifling ca. 10.50Uhr–KirchhofScheifling 04.30 Uhr–PfarrkircheScheifling 10.00 Uhr–MarktplatzScheifling Treffpunkt: 13.00Uhr–Parkplatz 13.00 Uhr–MarktplatzScheifling Festplatz „NeumerWagenhüte“ 15.00 Uhr–GHLeitner/Lind 10.30 Uhr–DorfplatzLind bei derOsterfleischweihe– 15.00 Uhr–Kalvarienberg 17.00 Uhr–DorfplatzLind ab 07.00Uhr–Scheifling Sportplatz Scheifling Freizeitanlage Lind Zeit –Ort Zeit 10.00 -21.00Uhr Feßnacher Kirche Steinschloß lt. Plakat Bikerbar Bikerbar Bikerbar Bikerbar ------

Verein d.Freunde chr. Kirchenmusik Verein d.Freunde chr. Kirchenmusik Verein d.Freunde chr. Kirchenmusik Feßnacher Brauchtumsverein Feßnacher Brauchtumsverein Freizeitverein Lind-Scheifling Musikverein Scheifling-St. Krampusrunde Scheifling Bildungsnetzwerk Stmk. Dorfgemeinschaft Lind Dorfgemeinschaft Lind Orfeum Wanderbühne Veranstalter Berg- u.Naturwacht Pensionistenverband Pensionistenverband Musikschule Murau Hirt-Haus-Atelier Volleyballverein Seniorenbund Seniorenbund Doris Wagner Pfarrverband Pfarrverband Pfarrverband Pfarrverband Pfarrverband Pfarrverband Sängerrunde Musikverein Sportverein Lorenzen Bikerbar Bikerbar Bikerbar