Heidberg Echo

TSV Lesum gegen SFL Bremerhaven

Fußball - Saison 2016/17

Impressum Verantwortlich für Textbeiträge Axel Seekamp/Ralf von der Fecht

Layout, Bilder und Anzeigengestaltung Axel Seekamp/Ralf von der Fecht

Für den Inhalt der Anzeigen sind die Firmen verantwortlich.

Warm up Liebe Sportfreunde, mit dem 4:2 Heimsieg gegen den SV Lemwerder und dem 4:0 Auswärtssieg beim FC Burg sind wir erfolgreich in das Fußballjahr 2017 gestartet.

Leider konnten wir diese Serie nicht fortsetzen und haben das Auswärtsspiel beim Vorletzten FC Union 60 mit 2:1 verloren. Trotz etlicher guter Torchancen gingen wir nur mit einem 1:0 Vorsprung in die Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt hatten wir einer aufopferungsvoll kämpfenden Union-Elf wenig entgegen zu setzen und kassierten folgerichtig noch 2 Gegentore, um schließlich mit leeren Händen die Heimreise anzutreten.

Zum heutigen Heimspiel stellt sich mit der SFL Bremerhaven ein Aufstiegsaspirant am Heidberg vor. Bereits in der letzten Saison scheiterten die Seestädter erst kurz vor dem Saisonende am Sprung in die Bremenliga. Das absolut ausgeglichene Hinspiel konnte der SFL Brhv. knapp mit 1:0 für sich entscheiden.

Ich hoffe, dass wir mit einer optimalen personellen Situation in dieses Spiel gehen können und dem Gegner auf Augenhöhe begegnen. Sofern unser Team über 90 Minuten mit vollem Einsatz zu Werke geht, sollte durchaus etwas Zählbares für uns möglich sein. Ich wünsche allen ein spannendes und unterhaltsames Landesligaspiel.

Axel Seekamp

Telefonverzeichnis

Geschäftsstelle des TSV Lesum-Burgdamm Tel. 63 72 90 Vereinsheim TSV Lesum-Burgdamm Tel. 63 17 06 Fußball-Abteilungsleiter / Axel Seekamp Tel. 63 11 16 E-Mail [email protected] 2.Fußball-Abteilungsleiter / Ralf von der Fecht E-Mail [email protected] Fußballjugendleiter Jürgen Michalik Tel. 63 98 505 E-Mail [email protected] Kassenwart / Axel Seekamp Tel. 63 11 16 E-Mail [email protected] 2. Kassenwart / Volker Seekamp Tel. 63 78 08

Schriftführer / Sebastian Störer Tel. 0162-3851416 E-Mail [email protected] Spielleiter / Axel Seekamp Tel. 63 11 16 E-Mail [email protected] Schiedsrichter Obmann / Volker Seekamp Tel. 63 78 08

Die Homepage unserer 1. Herren: www.heidbergheroes.de

Beachten sie unbedingt die Homepage der Firma

www.sitec-bremen.de TSV Lesum-Burgdamm 1. Herren Saison 2014/15

Obere Reihe (v.l.): Marcel Helfers, Marius Schier, Peyman Rasmju, Alexander Satler, Daniel Nowotny, Muhammet Bozkurt Mittlere Reihe (v. l.): Sebastian Störer, Michael Burghardt, Gino Shabani, Philip Ruholl, Jannis Fischer, Andre Niedzulka, Marian Bokelmann, Thomas Nowotny, Toni Maliqi, Christoph Helfers Untere Reihe (v. l.): Lennart Kettner, Steffen Riechmann, Edu Oks, Andreas Balzer, Bastian Burghardt, Mohamed Abdallah, Kim Sulinksi, Marius Hänschen Es fehlt: Burkhard Meyer Presse:

Lesum verliert bei Union 60

Von Olaf Schnell

Im Vorfeld der Fußball-Landesligapartie war der TSV Lesum- Burgdamm gewarnt vor dem Gastgeber FC Union 60 (1:2). Am letzten Spieltag fegten die Unioner den Ortsrivalen DJK Blumenthal mal so eben mit 6:1 vom Platz. Einen weiteren Coup des abstiegsgefährdeten FC-Teams wollten die Lesumer, die zuletzt zwei Siege in Folge einfuhren, unbedingt verhindern – doch das klappte nicht.

Zwar mussten die Gäste um Trainer Gino Shabani unter anderem auf den erfolgreichsten TSV-Goalgetter Lennart Kettner (19 Treffer) verzichten, doch ließen die „Heidberger“ nach dem 3:2-Hinspielerfolg gegen die Stadtbremer im ersten Abschnitt einfach zu viele Chancen aus und gaben sich laut Shabani aus unerklärlichen Gründen in den zweiten 45 Minuten zu früh geschlagen. Die verdiente 1:0- Halbzeitführung erzielte der TSV-Spieler Chris Hybsz (16.) mit einem sehenswerten Solo. Doch die Nordbremer hätten durchaus weitere Treffer in der ersten Halbzeit erzielen müssen.

Chris Hybsz, Adrian Felis, Peyman Rasmju verfehlten das Ziel jeweils. „Wir haben reihenweise Chancen in der ersten Halbzeit gehabt, doch nach dem Wechsel haben wir einfach nicht gut gespielt – ganz einfach“, meinte Gino Shabani. Aber auch in dem zweiten Abschnitt hätten die Lesumer durchaus noch einmal jubeln können. Der eingewechselte Marius Schier hatte kurz vor dem Spielende eine gute Möglichkeit. „Zudem übersah der Schiedsrichter ein klares Handspiel eines Union-Spielers im Strafraum sechs Minuten vor Schluss“, so Shabani.Nach dem Seitenwechsel schockte der FC- Spieler Cantin Cetin die Gäste offensichtlich mit seinem sehenswerten Sonntagsschuss aus 18 Metern in der 51. Minute zum 1:1-Ausgleich. „Dieses Tor darf niemals fallen. Da sehen wir schlecht aus“ (Shabani). Den 2:1-Siegtreffer markierte letztlich Luca Biermann per Konter (67.). In dieser Situation waren die Nordbremer einfach zu weit vorgerückt. Wenn wir zur Pause mit 2:0 führen, wäre die Sache erledigt gewesen. Nun müssen wir das im nächsten Spiel einfach besser machen – fertig aus“, ärgerte sich nach dem Abpfiff der Lesumer Trainer Gino Shabani.

© Weser Kurier-Die Norddeutsche vom 13.03.2017 Spielplan Saison 2016/2017

Fr,05.08.16 19:00 TSV Lesum-Bgd. OT Bremen 6:0 Sa,13.08.16 15:00 UhrSC Vahr Blockdiek TSV Lesum-Bgd. 2:5 Sa,20.08.16 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. KSV Vatan Sport 2:3 Di.,23.08.16 19:00 TSV Lesum-Bgd. 1. FC Burg 5:4 So,28.08.16 15:00 SV Lemwerder TSV Lesum-Bgd. 2:3 Di,06.09.16 19:30 TSV Lesum-Bgd. TS Woltmershaus. 3:1 Sa,17.09.16 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. FC Union 60 3:2 So,25.09.16 14:30 UhrSFL Bremerhaven TSV Lesum-Bgd. 1:0 Sa,08.10.16 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. TuS Komet Arsten 0:4 So,16.10.16 15:30 UhrSV Hemelingen TSV Lesum-Bgd. 4:2 Sa,22.10.16 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. SV Türkspor 0:5 W Sa,29.10.16 15:00 UhrDJK Blumenthal TSV Lesum-Bgd. 1:3 Sa,05.11.16 16:00 UhrTuSpo Surheide TSV Lesum-Bgd. : 4:3 Sa,12.11.16 14:30 UhrTSV Lesum-Bgd. BSC Hastedt 2:1 So,20.11.16 15:00 UhrSC Borgfeld TSV Lesum-Bgd. 5:3 Fr,25.11.16 19:00 KSV Vatan Sport TSV Lesum-Bgd. 3:1 Sa, 03.12.16 15:00TSV Lesum-Bgd. SC Vahr Blockdiek 1:1 Sa,18.02.17 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. SV Lemwerder 4:2 So,26.02.17 15:00 Uhr1. FC Burg TSV Lesum-Bgd. 0:4 Sa,04.03.17 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. TS Woltmersh. 0:5 W So,12.03.17 15:00 UhrFC Union 60 TSV Lesum-Bgd. 2:1 Sa,25.03.17 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. SFL Bremerhaven So,02.04.17 15:00 UhrTuS Komet Arsten TSV Lesum-Bgd. Sa,08.04.17 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. SV Hemelingen So,23.04.17 15:30 UhrSV Türkspor TSV Lesum-Bgd. Sa,29.04.17 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. DJK Blumenthal Sa,06.05.17 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. TuSpo Surheide Sa, 14.05.17 15:00 BSCUhr Hastedt TSV Lesum-Bgd. Sa, 20.05.17 15:00 TSVUhr Lesum-Bgd. SC Borgfeld Sa,27.05.17 15:00 UhrTSV Lesum-Bgd. OT Bremen W=Wertung ohne Gewähr, Stand:14.03.17

Landesliga Bremen-Saison 2016/2017 Ergebnisse und Spielplan

Landesliga Bremen-Saison 2016/2017

Hinweis: Das Spiel TS Woltmershausen-TSV Lesum wurde mit 0:5 gegen den TSV Lesum gewertet. Dies ist in dieser Tabelle noch nicht berücksichtigt.

Öffnungszeiten Renoir Lesum: So.-Do.: 11-23:00 Uhr (Küche bis 22:30 Uhr), Fr.+Sa.:11-24:00 Uhr (Küche bis 23:00 Uhr) Öffnungszeiten Renoir Walle: Mo.-Do.: 12-23:00 Uhr , Fr.: 12-24:00 Uhr, Sa.: 17-24:00 Uhr, So. 16-23:00 Reservierungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Rücksprache möglich. Hier könnte ihre Werbung stehen:

1/3 Seite 150,00 € zzgl. USt

1/2 Seite 250,00 € zzgl. USt

1/1 Seite 400,00 € zzgl. USt

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) trauert um sein langjähriges Vorstands- und Ehrenmitglied Herbert Lutz vom TuS Schwachhausen. Der ehemalige Bundesligaschiedsrichter und Schiedsrichterobmann des BFV verstarb am 26. Februar im Alter von 86 Jahren.

Lutz war Schiedsrichter der ersten Stunde in der . Nachdem er 1953 die Schiedsrichterprüfung abgelegt hatte, leitete er von der Einführung 1963 bis 1977 insgesamt 77 Partien im Oberhaus. Berühmtheit erlangte Lutz dabei insbesondere am 11. September 1965, als er im Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund gleich fünf Strafstöße verhängte, ein Vorgang, der auch in den Folgejahren seinesgleichen suchte. Der DFB ehrte Lutz nach dessen Ausscheiden aus der Bundesliga mit der Verdienstnadel. Doch auch nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn blieb Lutz dem Schiedsrichterwesen treu – als Schiedsrichterbeobachter in der Bundesliga und auch im eigenen Verband. Von 1990 bis 2004 leitete er den Verbandsschiedsrichterausschuss und machte sich damit im BFV-Vorstand und auch bundesweit für die Schiedsrichter im BFV stark. Zuvor kümmerte er sich als Verbandslehrwart um die Aus- und Fortbildung der Unparteiischen.

Herbert Lutz bei der Leitung des Bundesligaspieles TSV 1860 München gegen Borussia Mönchengladbach am 29. April 1967. (Foto: imago/WEREK) ©Bremer FV

Wir danken allen Firmen, die uns durch eine Anzeige im Heidberg-Echo oder sonstiges Sponsoring unterstützen, auch denen, die nicht öffentlich genannt werden wollen.

Bitte berücksichtigen Sie unsere Werbepart- ner bei Ihren Vorhaben und Einkäufen.

Anfahrtsskizze

Wir wünschen allen Mannschaften eine sichere An- und Abreise.