3/2017 Logo_128x88_2c 29.01.2008 7:44 Uhr Seite 1 TV Stuhr

Christina und Jörg Kolbe mit den Tanzpaaren der Gruppe Donnerstag 1 nach der Ehrung durch den 1. Vorsitzenden, Maximilian Wagner.

25 Jahre Übungsleiter im TV Stuhr Besondere Ehrung für Tanzlehrerehepaar Christina und Jörg Kolbe

Christina und Jörg Kolbe sind bereits seit 25 Die anerkennenden Worte des Prüfers veran- Jahren als Übungsleiter in der Tanzsportabtei- lassten uns sofort, auch das silberne Abzeichen lung des TV Stuhr tätig. Aus diesem Anlass zu erwerben. habe ich sie gefragt, wie lange sie schon tan- Das Tanzen machte uns inzwischen sehr viel zen, wo sie zuerst getanzt haben, seit wann sie Spaß, und darum blieben wir einige Jahre in unterrichten und was sie unterrichtet haben? der Tanzschule aktiv. Hier ist ihre „Tanzbiografie“: Es kam das Jahr 1980. Wir hatten uns ein Im Jahre 1974 zogen Christina und ich aus Haus in Stuhr gekauft und waren inzwischen beruflichen Gründen nach Bremen. Nach ca. umgezogen. Durch die neue Umgebung und die zwei Jahren gingen wir mit einigen Freunden in Einrichtung unseres Hauses kam unser Hobby eine bekannte Bremer Tanzschule. Wir began- in dieser Zeit viel zu kurz. Unser Tanzkreis in nen wie alle anderen auch, uns mit einfachen Bremen wurde 1983 aufgelöst und wir legten Grundschritten nach Walzer und Cha-Cha-Cha- eine zweijährige Tanzpause ein. Rhythmik zu bewegen. Als Tanzen konnte man 1985 suchte dann der TV Stuhr neue Mitglieder dieses sicher noch nicht bezeichnen. für eine Tanzgruppe. Das war für uns Anlass, Ich höre noch heute das monotone „eins – zwei doch „mal reinzuschauen“. Wir begannen mon- –drei, eins – zwei – drei“ unseres damaligen tags im Vereinsheim des TV wieder nach dem Tanzlehrers, der nicht aufgab, uns immer wieder monotonen „eins – zwei – drei, eins – zwei die Grundbewegungen zu zeigen und uns üben – drei“ den Langsamen Walzer zu erlernen. zu lassen. Irgendwann, so nach zwei oder drei Schnell stellten wir fest, dass wir in einer Anfän- Kursen, war er dann der Meinung, uns ein bron- gergruppe unterfordert waren und wechselten zenes Tanzabzeichen tanzen zu lassen. in die Donnerstagsgruppe. Diese war tänzerisch am weitesten im TV, und man war gerade dabei,

BINGO 3/2017 3 TV Stuhr einige Paare für Breitensportwettbewerbe zu Damit war die Entscheidung gefallen, dass motivieren. Damit begannen wir Tanzsport auch unsere Tanzsportaktivitäten sich in Richtung als Wettbewerb zu betreiben. Natürlich wurde Unterricht entwickeln würden. Richtigerweise nun mehr trainiert, um bei den Wettbewerben meldeten wir uns daraufhin zur Ausbildung zum auch bestehen zu können. Längst hatten wir Fachübungsleiter Tanzsport --Trainer C Breiten- das Deutsche Tanzsportabzeichen in Gold mit sport -- beim niedersächsischen Tanzsportver- Kranz ertanzt, und auch bei den Wettbewerben band (NTV) an. Von Januar bis Mai 1994 ver- stellte sich zunehmend Erfolg ein. Wir tanzten brachten wir dann jede freie Minute mit Tanzen. Turniere im gesamten norddeutschen Raum, Am Wochenende schwitzten wir während der und ein Platz unter den besten 6 Paaren (End- Schulungen in Braunschweig, um dann in der runde) war uns fast immer sicher. Woche das Erlernte zu festigen und zu vertie- Der nächste Schritt in unserer Laufbahn kam fen. Nicht nur Tanzen, sondern auch Themen dann zwangsläufig. Der Trainer machte Urlaub wie: Methodik, Didaktik, Sportmedizin, erste und verabschiedete sich mit den Worten: Chri- Hilfe, Vereinsrecht usw. usw. standen auf dem stina und Jörg können mich in den nächsten 4 Lehrplan und wurden während einer Zwischen- Wochen vertreten. prüfung und einer Abschlussprüfung von den Gesagt, getan. Es kam der erste Donnerstag Prüfern des Deutschen Sportbundes von uns und wir standen nicht in der Gruppe, sondern abgefordert. Ein wenig stolz waren wir schon, vor der Gruppe. Dieses war eine ganz neue als uns im Mai 1994 die Lizenzen überreicht Herausforderung. Ist es doch etwas ganz an- wurden, waren doch von anfänglich 55 Schü- deres, nur etwas `nachzumachen` oder etwas lern nur 35 übriggeblieben, die die Prüfungen zu unterrichten. Damals waren wir froh, als die bestanden hatten. Vertretungszeit zu Ende war. Vieles von dem Erlernten fließt seit dem in Diese Urlaubsvertretungen wurden dann aus- unseren Unterricht ein. Bei den regelmäßigen geweitet auf weitere Gruppen, und das Unter- Nachschulungen zum Erhalt unserer Lizenzen richten begann uns mit zunehmender Routine lernen wir immer wieder neue Tanzschritte und Freude zu bereiten. Tänze, mit denen wir unsere Übungsabende Natürlich kam bald der Wunsch des Vereins, sehr abwechslungsreich gestalten können. eine eigene Gruppe für uns aufzubauen und Dabei kommen auch Disco- und Modetänze sie zu betreuen. sowie New Vogue, Mixer und natürlich auch So begannen wir im März 1992, unserer ersten argentinischer Tango nicht zu kurz. Gruppe die Geheimnisse des Tanzens näher zu Ach ja, argentinischer Tango. Dieses ist in- bringen. Wieder ertönte im Tanzsaal das mo- zwischen unser Lieblingstanz geworden. notone `eins – zwei –drei, eins – zwei – drei`. Unterscheidet er sich hauptsächlich von den Der Unterschied war nur: wir zählten und an- Standardtänzen dadurch, dass er nicht chore- dere tanzten. ografiert ist. Die eigene Kreativität der Tänzer Die anfängliche Angst, dass die Paare mit uns ist in keinem Tanz so gefordert wie im argenti- nicht zufrieden sein könnten, zerstreute sich nischen Tango. Das war für uns die eigentliche schnell, denn alle kamen immer wieder, Freitag Herausforderung, sich mit diesem Tanz näher für Freitag. zu beschäftigen. Da in unseren normalen Fort- Schon bald stellten sich die ersten sichtbaren bildungsmaßnahmen nur wenig argentinischer Erfolge bei unseren Schülern ein. Dieses ver- Tango unterrichtet wird, vertiefen wir regelmä- anlasste uns schon ein Jahr später, eine zweite ßig unsere Kenntnisse bei hochklassigen Leh- Gruppe aufzubauen. rern wie Ricardo ‚El Holandes’ y Rotraut ‚Sol’ Rumbaum sowie Nicole Nau und Luis Pereyra.

4 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Alles aus einer Hand.

Sie suchen optimalen Schutz für Ihr Zuhause, ausgezeichneten Service für Ihr Auto oder eine Möglichkeit, Ihren Ruhestand fi nanziell unabhängig zu gestalten? Ihr persönlicher Ansprechpartner ist in allen wichtigen Fragen für Sie nah. Denn: Nähe ist die beste Versicherung.

Lars Diegel Moordeicher Landstr. 3b 28816 Stuhr Tel. 0421 562512 Fax 0421 2410968

www.oeffentlicheoldenburg.de Passt Ihre Immobilie noch zu Ihnen?

Wir beraten Sie gerne mit unserer kostenlosen Marktwertanalyse* zum Wert Ihrer Immobilie!

Blockener Straße 4 Tel.: 0421 / 56 97 67 4 28816 Stuhr Fax: 0421 / 56 97 67 7 Gisela Hechler & Volker Twachtmann www.hechler-twachtmann.de · [email protected] *in Stuhr, Weyhe, Bremen, Delmenhorst und umzu

Anzeige_H&T_Bingo_127x90 mm.indd 1 03.12.2015 14:59:09 BINGO 3/2017 5 TV Stuhr

Unser Wirtshaus Zum Schlemmerwirt am FIVE SEASONS A1 Hotel steht für traditionelle Gemütlichkeit, im Einklang mit bayerischen Hochgenüssen, gespickt mit saisonalen, regionalen Klassikern. Wir vereinen das Beste aus zwei Welten: Bayern und Norddeutschland! Wir leben die Wirtshaustradition und verstehen uns als Treffpunkt für Jung und Alt: für Familien, Freunde, Firmen, Geschäftspartner, Vereine, Gruppen und Reisende.

Zum Schlemmerwirt · Moordeicher Landstr. 79 · 28816 Stuhr · Tel.: 04206 - 449 444 www.zum-schlemmerwirt.de facebook.com/zum.schlemmerwirt

6 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Gerade durch Luis und Nicole haben wir sehr viel über die Geschichte und Hintergründe des Tangos gelernt. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, einen möglichst authentischen Tango ohne übertrie- bene Figuren zu tanzen und zu vermitteln. Der Tanz des Volkes in Argentinien hat nichts mit den großen Bühnenshows zu tun, die für ein breites Publikum aufgeführt werden. Sich in der Musik bewegen und mit dem Partner den Tanz genießen, das ist unser Ziel. Tangoworkshops und Tanzabende werden in- zwischen seit 1998 unter unserer Leitung beim TV Stuhr regelmäßig angeboten. Spaß beim Tanzen in netter Gesellschaft war bisher unser Motto, und das soll auch so blei- ben. Quick, Quick Slow und Viva Tango!

Am 31.08.2017 wurden Christina und Jörg Kol- be vom Vereinsvorsitzenden Maximilian Wag- ner für ihren über 25-jährigen unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz als Übungsleiterpaar in der Tanzsportabteilung als Dank und Anerken- nung mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Hermann Meyerholz

Fahrschule DODO GARRELFS Inh. Jörg Thomsen

Blockener Straße 39 · 28816 Stuhr Tel. 0 42 06 / 78 23 · 0173 / 2 14 72 30

www.Fahrschule-Garrelfs.de

Bürozeiten: Mo 15.00 - 17.00 Mi 16.00 - 19.00

BINGO 3/2017 7 TV Stuhr

Er pfiff und pfiff und pfiff, jetzt pfeift er nicht mehr!

Es war sein Leben. Er sorgte über 50 Jahre cher seine ruhige, ausgeglichene Art, mit der auf den Sportplätzen dafür, dass beim Fuß- er kritischen Spielsituationen begegnete. Bis zu ball auf den Plätzen alles in geregelten Bah- seinem 69. Lebensjahr hat Heino mehrere Tau- nen verlief. 1965 legte er seine Prüfung zum send Fußballspiele gepfiffen. Heino sagte von Schiedsrichter im Bremer Fußballverband ab. sich: „Ich war gerne Schiedsrichter, aber mit 70 Die ersten 10 Jahre war Heino Sprenger für wollte ich nicht mehr über den Platz laufen.“ seinen damaligen Verein, den Polizei SV Bre- Sein letztes Spiel leitete Heino am 17. Mai 2009 men, aktiv. Als er 1976 nach Stuhr zog, trat er in Heiligenfelde. Nach diesem Spiel wurde er in den TV Stuhr ein. Natürlich war er auch bei von seinem Enkel vom Rasen begleitet. Am 10. uns sofort wieder als Schiedsrichter tätig. Sei- August 2017 wurde Heino von der Schiedsrich- ne Leistungsbeurteilungen sorgten sofort für tervereinigung Kreis Diepholz und vom Kreis- Einsätze in höheren Ligen. Er pfiff viele Jahre schiedsrichterausschuss Kreis Diepholz mit der in der Verbands- und Bremen. Er Goldenen Ehrennadel des Niedersächsischen wurde dann als Linienrichter – heute Schiri- Fußballverbandes geehrt. Assistent- in der damaligen Nord ein- Lieber Heino, der Vorstand und die Mitglieder gesetzt. Höhepunkte seiner Laufbahn waren des TV Stuhr bedanken sich bei dir für deinen die Berufungen als Linienrichter im Spiel um die über 40-jährigen unermüdlichen und erfolg- Deutsche Meisterschaft der Frauen zwischen reichen Einsatz als Schiedsrichter für den TV Jahn Delmenhorst und Bayern München und für Stuhr. Du warst und bist auch weiterhin mit dei- das Spiel SV Werder gegen Tel Aviv. Sehr viele ner sportlichen und menschlichen Art ein Vor- Spiele hat er zusammen mit Heino Bliefernicht bild, insbesondere für die Jugend. Danke Heino! in der Amateuroberliga geleitet. Über 40 Jahre Maximilian Wagner hat Heino für den TV Stuhr auf allen Plätzen im Kreis Diepholz gepfiffen. Er war als Schiedsrich- ter überall gern gesehen, seine Entscheidungen wurden anerkannt und respektiert. Es war si-

Len Sprenger begleitet seinen Opa in den verdienten Schieds- richter- ruhestand vom Platz! Heino Sprenger, rechts, mit dem 1. Vorsitzenden des TV Stuhr Maximilian Wagner

8 BINGO 3/2017 TV Stuhr

IMMOBILIEN GMBH

Immobilien in Stuhr sind gefragt! Sie sind Eigentümer und möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sprechen wir darüber! Wir sind seit vielen Jahren hier erfolgreich tätig und betreuen Ihr wertvolles Eigentum immer ganz persönlich! Von der Ermittlung des marktgerechten Preises bis zum Verkauf! Dafür stehen wir mit unserem guten Namen. www.oestmann-ahrens.de  0421/ Studtriede 79 · 28816 Stuhr-Brinkum 89 88 50

en 1-8Person GUNNAR‘S

MIHR PIREETWISWERTERA FAGHRDENIENST

Fon (04 21) 84 79 16 85 | Mobil (01 51) 54 07 32 60 Inh. Gunnar Feddersen | Stuhrer Landstraße 47 | 28816 Stuhr Fax (04 21) 175 45 735 | www.gunnars-mietwagen.de | [email protected]

Ich fahre Sie zum: Flughafen, Kreuzfahrtschiff, Bahnhof, Arztpraxen, Behörden, Hochzeiten u.s.w. Einkaufsfahrten: zu Supermärkten, Möbelhäusern, Bekleidungsläden, einkaufszentren, Outlet-Stores u.s.w. Städtefahrten: Bremen, Oldenburg, Hamburg, Düsseldorf, Berlin, u.s.w. sowie an die Nord- und Ostseeküste Eventfahrten: zu Werder-Auswärtsspielen, Theatern, Konzerten, Freizeitparks, Snow-Dome Bispingen u.s.w.

BINGO 3/2017 9 TV Stuhr

Ehrung langjähriger Mitglieder

Der Vorstand des TV Stuhr hat im Rahmen ei- nicht leichten Arbeiten weiter fortzuführen. Seit ner Abteilungsleiterversammlung Mitglieder für 1976 ist Wolfgang Mahlstedt dem TV Stuhr ver- ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. 1991 ist bunden. Mehrere Jahrzehnte hat er als Abtei- Klaus Brünings in die Fußballabteilung des TV lungsleiter die Volleyballabteilung geleitet. Die Stuhr eingetreten und hat unserem Verein die Abteilung Volleyball wurde dann aus mangeln- Treue gehalten. Klaus hat schon vorher und bis dem Interesse an diese Sportart aufgelöst, es heute den TV Stuhr in vielfältiger Weise finan- fand kein Punktspielbetrieb mehr statt. Volley- ziell unterstützt. Dafür einen herzlichen Dank. ball wird bei uns zwar noch von einer Gruppe Für 25-jährige Vereinstreue wurde auch Rolf gespielt, aber „just for fun“. Wolfgang spielt Lieske geehrt. Rolf hat sich in dieser langen zwar nicht mehr Volleyball, er ist aber dafür sehr Zeit bis heute sehr als Trainer im Jugendbereich aktiv im Bereich Gesundheitssport. Wir hoffen, Verdienste erworben. Er war in den letzten 6 dass uns diese sehr engagierten Mitglieder Jahren in der Tennisabteilung als Technischer noch lange erhalten bleiben. Wart und Platzwart tätig. Aus gesundheitlichen Maximilian Wagner Gründen war es ihm nicht weiter möglich, diese

Geehrte Mitglieder Bildmitte von links: Klaus Brünings, Wolfgang Mahlstedt und Rolf Lieske.

H in w eis Einsendeschluss der Textbeiträge für den Bingo 4/2017 ist der 24.11.2017

10 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Saisonstart 1. Herren Fußball gegen Seckenhausen

Mit einem knappen 2:1 Heimsieg gegen Nach- sen einige Hochkaräter. In einer Phase, in der bar TSG Seckenhausen-Fahrenhorst startete kaum jemand wirklich mit einem Stuhrer Tref- der TV Stuhr erfolgreich in die . fer rechnete, erzielte Kapitän Fabian Bischoff Nach zwei grundverschiedenen Halbzeiten ist dann per Distanzschuss den Siegtreffer. Nach der Erfolg am Ende durchaus glücklich zustan- einer Balleroberung ca. 23 Meter vor dem Gä- de gekommen. Obwohl die TSG nach wenigen stetor, fackelte Bischoff nicht lange und zog Minuten die erste Riesengelegenheit durch Jan- für TSG Keeper Malte Wolpmann unhaltbar Phillip Brünings verbuchte, lag das Chancenplus ab (72.). Damit startete der TV Stuhr endlich im ersten Durchgang beim TV Stuhr. Allerdings mal wieder mit einem Sieg in die Saison. Das reichte es für die Gastgeber nur zu einem Tref- letzte Mal, als man zum Saisonstart erfolgreich fer von Dimitri Steen (18.), den die TSG durch war, liegt sechs Jahre zurück und gelang in der Marvin Bialucha postwendend egalisierte (19.). Aufstiegssaison 2011/12 gegen den TSV Wet- In den zweiten 45 Minuten hatten dann aber schen. Damals endete das Heimspiel ebenfalls die Gäste die besseren Gelegenheiten, doch 2:1 für den TVS. wie zuvor der TV Stuhr vergab nun Seckenhau- Oliver Hellmers

Die 1. Herrenmannschaft Fußball im neuen Outfit! Gesponsert von der Fa. Sommer Kranverleih Kranservices & Schwertransporte.

Auf dem Mannschaftsfoto fehlende Spieler der 1. Herrenmannschaft. Tabellenstand unserer 1. Herrenmannschaft bei Redaktionsschluss: Platz 3 mit einem Torverhältnis von 13 : 8 und 11 Punkten! Ein toller Saisonstart, wir wünschen der Mannschaft weiterhin einen derart erfolgreichen Lauf.

BINGO 3/2017 11 TV Stuhr

Sportwochenende „FUSSBALL FÜR ALLE“ des TV Stuhr

Wie jedes Jahr im Sommer hieß die Parole gungszelt vor dem Vereinsheim. beim TV Stuhr drei Tage lang „FUSSBALL FÜR Am Samstagmorgen begannen dann die ersten ALLE“. Dieses Mal vom 11.08.-13.08. Von Frei- Jugendturniere. Wie schon am Vorabend bei tag bis Sonntag lockten der Förderkreis des TV den Senioren wurden von den vielen U6- bis Stuhr e.V., seine zahlreichen Helfer und die U9-Mannschaften zeitgleich alle drei Plätze un- Fußballabteilung viele Mannschaften, deren serer Anlage beansprucht. Leider hatten wir am Angehörige und gesellige Menschen aller Ge- Samstag- und Sonntagmorgen kein Glück mit nerationen auf die Sportanlage an der Pillauer dem Wetter, denn jeweils kurz nach Turnier- Strasse, um unseren Sport zu feiern. Zahlreiche beginn stellte sich Dauerregen ein. Die Kinder Turnierveranstaltungen und erste Pflichtspiele konnte der Regen aber nicht beeindrucken und sorgten für reichlich Betrieb auf unseren Plät- so verdrängte der Spaß am Toreschiessen und zen. -verhindern bei fast allen sehr schnell den Frust Los ging es mit den Senioren. Viele Ü32-, über das trübe Wetter. Nach den Jugendtur- Ü40- und Ü50-Mannschaften blieben nach ih- nieren fanden dann am Nachmittag die ersten ren Turnieren am Freitag bis spät in die Nacht Punktspiele unserer beiden U19 Teams statt. und sorgten für reichlich Stimmung im Verpfle- Während die U19 I ihr Bezirksligaspiel verlor,

Einlauf ins Stadion

12 BINGO 3/2017 TV Stuhr konnte die U19 II (Kreisklasse) gewinnen. Au- dieses Spiels war unser Fußballwochenende ßerdem trafen die 2. Herren in ihrer bereits dann auch offiziell beendet. zweiten Punktspielbegegnung der Saison in Es bleibt zu hoffen, dass vor allem unseren jün- der 1. Kreisklasse auf die Reserve der TSG Se- geren Gästen und deren Anhang nicht nur der ckenhausen-Fahrenhorst. Dieses Spiel endete Regen in Erinnerung bleibt, sondern auch das 2:2 Unentschieden. Zum Abschluss des Tages Engagement, mit dem die Organisatoren und trafen beim „FUSSBALL FÜR ALLE“ Firmen- zig Helfer versucht haben, an allen Tagen wieder und Hobbymannschaften, sowie einige ziem- gute Gastgeber für die knapp 90 Mannschaften lich einmalige Teamkonstellationen aufeinander. zu sein, die auf unserer Anlage weilten. Ob als Auch hier blieben die Aktiven noch eine Weile Turnierleitung, Schiedsrichter, Aufsicht bei der nach dem Turnier im Veranstaltungszelt beisam- Hüpfburg oder beim Fußballbillard, Loseverkäu- men und hatten bei Grillwurst und dem einen fer, Gewinnausgeber, Griller, Kuchenverkäufer oder anderen gemeinsamen Bier bestimmt jede oder beim Getränke-Ausschank - alle haben ih- Menge Spaß. ren Anteil daran, dass sich die Fußballabteilung Lange war es rund um die Sportanlage auch des TV Stuhr von ihrer besten Seite präsen- nach diesem Abend wieder nicht leise, denn tieren konnte. Großer Dank geht aber auch an bereits Sonntagfrüh trafen die U10- und U11- die vielen Sponsoren unserer Tombola, die den Teams für die nächsten drei Turnierveranstal- Förderkreis des TV Stuhr und damit letztlich die tungen ein. Wie schon am Samstag durften die Fußballabteilung so großartig unterstützt haben. Mannschaften mit musikalischer Begleitung in Und natürlich an unsere vielen Gäste und die unser „Stadion“ zur anschließenden Begrü- Aktiven. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, ßung einlaufen. Es sind immer wieder tolle bis nächstes Mal beim TV Stuhr! und denkwürdige Momente, wenn die vielen Oliver Hellmers jungen stolzen Fußballer und ihre Teams mit diesem „Einmarsch“ das Kommando auf un- serer Sportanlage übernehmen. Pünktlich nach den Jugendturnieren hörte dann auch wieder der Regen auf und unsere Herren Bezirksliga- mannschaft trat zum Abschluss unserer tollen Fußballtage im prestige- trächtigen Derby gegen die TSG Seckenhausen-Fahren- horst an. Und es hätte kein besseres Finale für unsere Veranstaltung geben kön- nen, denn der TV Stuhr ge- wann die Begegnung nach hartem Kampf mit 2:1 (auch hier haben wir ausführlich berichtet). Mit dem Abpfiff

BINGO 3/2017 13 TV Stuhr

Teamsport Philipp Lorenz spendete 2 Karten Hannover 96 - Werder Bremen. Links, Philipp Lorenz, Gewinner der 2 Karten Karl-Christian Lüth und Niklas Czeskleba (1. Die Kreissparkasse Syke spendete 3 Rundflüge. Gewinner Vorsitzender des Förderkreises). eines Fluges Volker Lenz, links und Niklas Czeskleba (1. Vorsitzender des Förderkreises). Sponsoren der großen Tombola 2017 AOK, Bremen Aqua Viscaya Wasserbetten, Stuhr Autohaus Eger GmbH, Stuhr Autohaus Wolfgang Mock, Delmenhorst Bayern München Bettina Wehrbrink, Ihr Friseur, Stuhr Blumen Kluge, Stuhr Bremer Buffet, Weyhe Burdenski Sportswear, Bremen CVS Alphaplan, Bremen Datev Softwareentwickler, Bremen EDEKA Neukauf Kai Böse, Stuhr Elektro Kloke, Stuhr Links, Helmut Otten (Kassenwart des Förderkreises), Elektrotechnik Wilhelm Suhr GmbH, Stuhr Gewinner eines Fluges Wolfgang Mainusch und Niklas Fenster & Türen, Stuhr Czeskleba (1. Vorsitzender des Förderkreises). Friebel Fleisch- und Wurstwaren, Stuhr Hacienda, Restaurant, Stuhr Hair Cats, Stuhr Harries Schälmühle, Bernhard Harries, Stuhr HD Oil, Stuhr Helms CH., Reinigung, Stuhr Holzwelt Gräf, Stuhr InJoy, International Sports, Bremen Johann Hollmann GmbH, Stuhr Kai Janssen, Krankengymnastik, Stuhr Karstadt Sports, Bremen Kattelmann Landtechnik, Stuhr Kreissparkasse Stuhr Kroker HDW, Stuhr Krützkamp, Stuhr Links, Niklas Czeskleba (1. Vorsitzender des Förder- LaVeda, Stuhr kreises), Gewinner eines Fluges Philipp Chairsell und Marktkauf, Stuhr Helmut Otten (Kassenwart des Förderkreises). Meyer Vertriebsgeselschaft GmbH Mirijam Butzke Cosmetics, Stuhr mk Martina Kloke & Team, Stuhr Muchos Más, Spanisches Restaurant, Bremen Obi, Delmenhorst Oldenburgische Landesbank AG, Stuhr Phoenix Apotheke, Stuhr Salon Mackus, Stuhr Sonne & Kosmetik, Monika Braungart, Stuhr Spiel + Event, Bremen Springer Maschinenbau, Stuhr Tatjana Au Nagelstudio, Stuhr Teamsport Philipp Lorenz, Achim Theater Schiff, Bremen Tischlerei Heidmann, Stuhr Unruh GmbH, Farbenhaus, Bremen Volksbank, Stuhr Vosteen Im- und Export GmbH, Delmenhorst Werder Bremen Die Gewinner der Fahrräder: Chantal Fugmann aus Varrel Westermann Gartenbau, Stuhr und Linus Woehl aus Hude. Überreicht von Niklas Czes- Weyher Theater, Weyhe kleba (1. Vorsitzender des Förderkreises). Zentral Apotheke, Stuhr Zweiradmarkt Huchting, Bremen 14 BINGO 3/2017 TV Stuhr

An alle Geschäfts- und Firmeninhaber in Stuhr und umzu.... Auch Ihre Werbung könnte in der Vereinszeitschrift Bingo des TV Stuhr vierteljährlich erscheinen. Infos erhalten Sie vom 1. Vorsitzenden Maximilian Wagner Tel. 0421 / 56 43 22 oder 0172 / 60 25 068, [email protected]

BINGO 3/2017 15 TV Stuhr

Die Firmen- , Hobby- und Straßenmannschaften mit dem Organisator Jochen Tyc, rechts im Bild

Turnier „Fußball für Alle“

Traditionell am Samstagabend des Sportwo- nicht anwesend war. Zweiter wurden dann chenendes fand wieder das Turnier „Fußball für die Sonntagskicker mit 12 Pkt. Den 3.Platz be- Alle“ statt. Und, es war kaum zu glauben, das legten unsere Flüchtlinge vom Stuhrer Flücht- noch bei trockenem Wetter. Sogar die Abend- lingsnetz. Mittelfeldplätze ergatterten sich die sonne ließ sich kurz blicken. Den ganzen Tag Gebäudereinigung Stark (mit dabei der Chef über hatte es geschüttet. Wie in den letzten Olaf persönlich) mit 8 Pkt. Und die Truppe um Jahren reduzierte sich das Teilnehmerfeld in Basti Just for fun 5 Pkt.; von Euch hatten alle den letzten Tagen vor den Sporttagen. Einige etwas mehr erwartet. Wahrscheinlich hattet Ihr Firmenteams mussten auf Grund von Spieler- mit Fritz-Walter-Wetter gerechnet. Das Tabelle- mangel kurzfristig absagen. Für den Samstag nende teilten sich Die Tanten machen nur Spaß standen aber dann immerhin noch 7 Mann- und die Tischtennisspieler vom TV Stuhr mit schaften auf dem Plan, von denen auch alle jeweils 4 Punkten. Alles in Allem war es ein pünktlich eintrafen. Die Seriensieger die Sonn- sehr schönes Turnier. Gerd Kück mit seinem tagskicker, Gebäudereinigung Stark, das Stuhrer Schiedsrichterteam hatte keinerlei Mühe. 35 Flüchtlingsnetz, Klausis Kickerburschen, Just Tore in 21 Spielen können sich ebenfalls sehen for fun, die Tischtennisspieler vom TV Stuhr lassen. Bei der abschließenden Siegerehrung sowie das Damenteam Die Tanten machen wurden Klausis Kickerburschen gebührend ge- nur Spaß (ok, ein Onkel war schon dabei) wa- ehrt. 5 Minuten später fing es wieder an zu ren die Teams, die sich unbedingt beweisen regnen und alle verschwanden ins Festzelt. wollten. Nach einem Gemeinschaftsfoto und Was für ein Timing. der offiziellen Begrüßung wurde im Modus Je- Der TV Stuhr und der Förderkreis bedanken sich der gegen Jeden gespielt. In 21 äußerst fair bei allen, die dazu beigetragen haben, damit geführten Spielen kristallisierte sich schnell der dieses Turnier weiterlebt und hoffen auf eine spätere Sieger heraus. Und nein, in diesem Jahr Fortsetzung in 2018. waren es nicht die Sonntagskicker, die das Feld Jochen Tyc dominierten. Es waren Klausis Kickerburschen, die alle Spiele gewannen und mit 18 Pkt. über- legen siegten. Obwohl der Klausi überhaupt

16 BINGO 3/2017 TV Stuhr

BINGO 3/2017 17 TV Stuhr

Turniere der Mannschaften Ü32, Ü40 und Ü50

Am Freitagabend der Sporttage beteiligten sich Das Turnier der Ü50 gewann ebenfalls TURA in diesem Jahr, sehr zur Freude der Organisa- Bremen. Hier wurden der VFL Stenum, TSV toren, alle Altherren, Altliga und Olditeams des Ippener und der TV Stuhr hinter sich gelassen. TV Stuhr. Alle 3 Turniere wurden gleichzeitig ausgetragen. Leider hat sich das Teilnehmerfeld kurzfristig Zum Ende der Turniere war an den Wurst-, Bier- auf Grund von Absagen reduziert. und Tombolaständen reichlich Verkehr. Aber immerhin 12 Teams traten an, um sich mit Ein großes Dankeschön an unsere Ü32 , Ü40 denen ihrer jeweiligen Altersklasse zu messen. und Ü50. Ihr habt zusammen mit euren Gast- Bei der Ü32 waren es TURA Bremen, Achim- mannschaften zu einem gelungenen Freitag- Bierden und der TV Stuhr, die im Blitzturnier abend beigetragen. gegeneinander antraten. Sieger TURA Bremen. Jochen Tyc Im Turnier der Ü40 setzte sich unser Nachbar aus Heiligenrode gegen TUS Heidkrug, TV Stuhr, TV Jahn Delmenhorst und TSV Ristedt durch.

Einweisung Defibrillator!

Die nächste Einweisung in die Handhabung eines Defibrillators findet am Montag, dem 16. Oktober 2017 , 20.00 Uhr, im Vereinsheim des TV Stuhr statt. Es wäre schön, wenn zahlreiche Mitglieder an dieser Einweisung teilnehmen würden. In unseren Sportstätten an der Blockener Straße und an der Pillauer Straße sind Defibrillatoren vorhanden. Toll wäre, wenn jedes Mitglied mit der Hand- habung dieser lebensrettenden Geräten vertraut wäre. Maximilian Wagner

18 BINGO 3/2017 TV Stuhr

10 Jahre Kunstrasen beim TV Stuhr

Vor 10 Jahren wurde beim TV Stuhr zum ersten Mal Fußball auf einem Kunstrasen gespielt. Heute sieht unser Kunstrasen noch wie neu aus. Der Dank dafür geht zuerst mal an unsere Fußballer, die den größten Anteil daran haben, dass er nach 10 Jahren starker Belastung noch immer in einem hervorragenden Zustand ist. Wollen wir dabei nicht vergessen, dass der Kunstrasen auch einer ständigen Pflege und Wartung bedarf. Für diese ausgezeichnete Pfle- ge und Wartung unseres Kunstrasens bedan- ken wir uns mit einer Ehrenurkunde und einem TV Stuhrer Badehandtuch bei Günter Hueber. Günter hegt und pflegt „seinen“ Kunstrasen über 10 Jahre wie sein eigenes Wohnzimmer. Günter, der Vorstand und die Mitglieder bedan- ken sich bei dir für deinen unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz. Maximilian Wagner

20 Jahre Bauch-Beine-Po Gruppe

Im September 1997 wurde die Gruppe BBP ins Leben gerufen und feiert nun ihr 20-jähriges Be- stehen. Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr treffen wir uns in der Turnhalle an der Blockener Str. 6 und absolvieren nach einer intensiven Aufwärmphase ein ausdauerndes Kräftigungstraining. Auch wenn es manchmal sehr anstrengend ist, sind wir immer mit viel Spaß dabei. Die Teilnehmer stehen mir seit vielen Jahren treu zur Seite. Einige sogar schon seit der ersten Stunde. Dafür möchte ich mich herzlich bei „meinen Mädels“ bedanken! Wer sich für das Bauch-Beine-Po Training interessiert und gerne mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Ulrike Amelsberg

BINGO 3/2017 19 TV Stuhr

Beide Gruppen Wirbelsäulengymnastik beim wöchentlichen Training mit Ulrike Amelsberg!

15 Jahre Wirbelsäulengymnastik

Auch die Gruppen Wirbelsäulengymnastik am Gruppen Frau und Mann. Immer dienstags in Dienstag feiern ein Jubiläum. der Zeit von 8.15 – 9.15 Uhr und in der Zeit Im Jahr 2002 richtete der TV Stuhr die Gruppe von 9.15 – 10.15 Uhr findet das Training in der „Gymnastik für Frauen“ ein. Anfangs trainierten Pillauer Str. 36 statt. Auch bei diesen beiden wir mit nur 5 bis 10 Teilnehmerinnen und be- Gruppen möchte ich mich für die jahrelange fürchteten, dass die Gruppe wieder aufgelöst Treue herzlich bedanken. Weitere Interessen- werden müsste. Das Konzept wurde geändert ten sind jederzeit willkommen. und die Gruppe auf Wirbelsäulengymnastik Ulrike Amelsberg umbenannt. Mittlerweile trainieren in zwei

20 BINGO 3/2017 TV Stuhr

ISU Eisstockturnier im Sommer am 10.7.2017

Am 10.7. 2017 um 16:00 Uhr war die Interes- sengemeinschaft Stuhrer Unternehmen e.V. (ISU) zu Gast beim TV Stuhr. Gemeinsam mit dem TV Stuhr hatten die Vor- standsmitglieder Werner Heinken und Volker Twachtmann die ISU ihre Mitglieder zu einem besonderen Sommer-Event eingeladen. Auf dem Vereinsgelände des TV Stuhr fand AUFKLEBER das erste ISU-Eisstockturnier statt. In Grup- pen von je vier Spielern ging es darum, wer am BESCHRIFTUNGEN dichtesten die Stöcke an die „Daube“ bringt. DIGITALDRUCK Zunächst konnten sich die Interessierten ein- FARB-& FOTOKOPIEN werfen und ein Gefühl für die Bahn entwickeln. Danach ging es dann darum, welche Gruppe GROSSDIGITALDRUCK die meisten Stöcke um die Daube versammelt. GROSSKOPIEN Neben ein wenig Geschick war vor allem Team- geist und Taktik gefragt! LAYOUT Nach einem spannenden Wettkampf belegte OFFSETDRUCK das Team der Volksbank eG den ersten Platz, gefolgt von dem Team des TV Stuhr. Die näch- PLOTSERVICE sten Plätze belegten das ISU-Vorstandteam PROOF sowie das ISU-Mitgliederteam. Nach einer kleinen Siegerehrung wurde gegrillt REPROGRAFIE und die Wirte der Vereinsgaststätte versorgten SCANNEN uns mit Getränken. SCHILDER Maximilian Wagner VERARBEITUNG +++

Wir sind umgezogen: Wiener Straße 7 · 28359 Bremen

T 04 21 610 737-92 F 04 21 610 737-97 E [email protected]

BINGO 3/2017 21 TV Stuhr

Handball E- und D-Jugend nehmen Kurs auf die Saison

„Nach den Sommerferien ist vor der Saison!“ jedes Einzelnen - alle Spieler haben 100% ge- Unter diesem Motto startete am Samstag, den geben.“, lobte Wittenberg nach dem Turnier. 5. August die Vorbereitung der Jugend D1 & Nach Abschluss aller Spiele haben sich die D2 um das Trainerteam Holger Bellersen und Spieler der E- und D-Jugend an der Sportanlage Phil Stöver. In der Sporthalle am Neuen Weg in der Pillauer Straße zum gemeinsamen Grillen empfingen unsere Handballer die SG HC Bre- getroffen und im Anschluss eine aufregende men/Hastedt, den Jh. Wümme und den SC Nacht in der Sporthalle verbracht. Weyhe. Im Modus Jeder gegen Jeden gab es Mario Wittenberg viele spannende Partien zu sehen. „Wir hatten schwerere und leichtere Mann- schaften dabei. Unsere Spieler haben gut gekämpft und haben Vieles aus- probiert. Das war rundum das, was wir wollten“, so Trainer Bellersen. Zeitgleich waren auch die 9- und 10-jährigen der Jugend E in der Sporthalle Pillauer Stra- ße gefordert. Das Trainerteam von Mario Wittenberg und Sebastian Ratering hat- te die Mannschaften der TB Uphusen und der SG Achim/Baden zum Testspiel geladen. „Man sieht besonders in der Abwehr noch Defizite, die es zu korrigie- ren gilt. Dafür stimmte aber der Einsatz

Gemeinsames Frühstück am nächsten Morgen

22 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Neue Handball-Saison, neue Spieler, neue Trainer

Vieles wird neu für die Spieler der männlichen Dazu kommen noch drei externe Zugänge, die C-Jugend in der Saison 2017/2018. diese Saison in die Mannschaft integriert wer- Für einen Großteil der Mannschaft ist es das den müssen.Insgesamt verfügt die C-Jugend erste Jahr in der C-Jugend. über einen recht breit besetzten Kader, der sich Außerdem steht mit Stefan Hennecke ein neu- aber erst noch einspielen muss. er Trainer an der Seitenlinie, der die Mannschaft Eine Sache hat sich zur alten Saison jedoch vorher noch nicht kannte. Unterstützt wird er nicht verändert, und das ist der Spaß und die dabei von Henning Brinkmann, der vorher schon Begeisterung der Mannschaft am Handball- in der C-Jugend als Trainer tätig war und einige sport. der „erfahrenen Spieler“ bereits kennt. Henning Brinkmann

Die männliche C-Handballmanschaft in der Saison 2017/2018. Wir wünschen ihr viel Spaß und Erfolg!

Laternelaufen beim TV Stuhr!!

Der Sommer neigt sich dem Ende und es wird abends schon wieder früher dunkel. Wer denkt da nicht sofort an das Laternelaufen beim TV Stuhr.

Am Freitag, dem 03. November 2017 um18.30 Uhr, treffen wir uns am Vereinsheim in der Pillauer Straße. Erich Schulenberg wartet dann schon mit seinem Akkordeon auf die Mädchen und Jungen, um mit ihnen den bekannten Weg von der Pillauer Straße durch das Biotop zu marschieren. Bei gutem wie bei schlechtem Wetter werden dann kräftig Laternelieder gesungen. Es wäre schön, wenn wir auch viele Eltern und Großeltern begrüßen dürfen. Zum Abschluss bekommt jedes Kind von der Grillmannschaft eine Bratwurst gratis; für alle übrigen Gäste steht diese Delikatesse selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung. Am und im Vereinsheim werden Roswitha und Günter die Laternenläufer und ihre Gäste mit Getränken versorgen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Hermann Meyerholz

BINGO 3/2017 23 TV Stuhr

Die Schar der Helfer mit den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern.

Erwerb des Deutschen Sportabzeichens

Erwerb des Deutschen Sportabzeichens beim Viele freiwillige, fleißige Helfer hatten die ver- TV Stuhr als Ferienspaß der Gemeinde am 4. schiedenen Wettkampfstätten besetzt, um allen 7. 2017. Wie in den vergangenen Jahren wur- Teilnehmern hilfreich Anleitung zu geben und de auch in diesem Jahr wieder vom TV Stuhr die Ergebnisse zu dokumentieren. Hierfür sei die Möglichkeit angeboten, im Rahmen des ihnen allen nochmals sehr herzlich gedankt. Ferienspaß-Programms der Gemeinde Stuhr Petrus hatte in diesem Jahr ein Einsehen und das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. hat es an diesem Tage mal nicht regnen lassen. In der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr konnten Die Temperatur von um die 20°C und ein Wech- die Kinder und Jugendlichen sich am 4. Juli sel von Wolken und Sonne waren für den Sport auf dem Sportplatz an der Pillauer Str. in den im Freien ideal. Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Zunächst war der Andrang der Teilnehmer und Koordination messen. Besucher groß, ließ aber im Laufe der Veran- Als Belohnung winken eine Urkunde und das staltung nach, denn es gab reichliche Konkur- begehrte Deutsche Sportabzeichen, entspre- renzveranstaltungen an diesem schönen Som- chend der Leistung in Bronze, Silber oder gar merferientag. in Gold. Aber dennoch hatten am Ende dieser Veran- staltung 16 Kinder und Jugendliche sowie 5 Erwachsene, die selbstverständlich auch mit- machen durften, das Ziel erreicht.

24 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Eltern, zum Teil auch Großeltern und Freunde Teilnehmer und Helfer waren wieder mit Mo- feuerten die Wettkämpfer an und halfen somit, tivation und Freude bei der Sache und so war vielfach großartige Leistungen zu erzielen. wieder eine rundum erfolgreiche Ferienveran- Bei den Kindern und Jugendlichen waren es staltung gelungen. wieder mehrheitlich die Disziplinen Sprint, 30 Sobald die schriftliche Bearbeitung der Ergeb- oder 50 Meter, Weitsprung, Schlagballweitwurf nisse beim Kreis - und Landessportbund sowie mit dem 80g Ball und der 800 m Lauf als Lang- beim TV Stuhr beendet ist und alle Urkunden strecke, die gewählt wurden. Seilspringen als und Abzeichen vorliegen, wird der Termin für eine der neueren Disziplinen war ebenfalls be- die Übergabe im Vereinsheim an der Pillauer Str. liebt, besonders bei Mädchen. rechtzeitig allen Teilnehmern bekanntgegeben. Nicht ganz so hoch im Kurs standen die Auch für das nächste Jahr haben sich die Or- Übungen Kugelstoßen, Hochsprung, Schleu- ganisatoren bereit erklärt, diese beliebte Veran- derball und Medizinballweitwurf. Das ist ver- staltung gerne erneut durchzuführen. ständlich, weil für die technische Ausführung Werner Hamann ein wenig mehr Training erforderlich ist. Mit dem Nachweis der sogenannten Schwimm- fähigkeit musste der Leistungskatalog komplet- tiert werden. Einige Teilnehmer, die aus Konditionsgründen oder Zeitgründen nicht alle Leistungen absolvie- ren konnten, nutzen die Gelegenheit bis Ende September jeweils am Dienstag von 18.00 bis 19.00 Uhr noch fehlende Leistungsnach- weise zu erbringen.

Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie

W e i d e n s t r a ß e 1 . · 2 8 8 1 6 S t u h r Tel.: 0421 - 56 97 691 oder 33 19 750 Fax: 0421 - 33 81 559 . Mail: [email protected] Internet: www.krankengymnastik-janssen.de

BINGO 3/2017 25 TV Stuhr

Erfolgreiches Krafttraining für Senioren

Muskeln halten, stützen, stabilisieren und be- und die dafür nötige Energiebereitstellung ver- wegen die Gelenke und das Knochengerüst. bessert. Der Muskel „erinnert“ sich an seine Regelmäßiges Muskeltraining ist gut für Körper, Aufgabe und kann so die vielfältigen Tätigkeiten Geist und Seele und hat in unserer Muckibude besser erfüllen. auch eine nicht unerhebliche soziale Kompo- Wir unterscheiden beim Kräftigungstraining ver- nente. schiedene Krafttrainingsmethoden für Senioren: Regelmäßiges Krafttraining ist für Senioren • Das Rehabilitationstraining ist direkt nach hilfreich bei der Erhöhung der Lebensqualität. Verletzungen oder vorangegangen körperlichen Muskeltraining stimuliert die Produktion des Beschwerden zu wählen. Das Training wird mit menschlichen Wachstumshormons Somatro- deutlich mehr als 20 Wiederholungen aber ge- pin. Dieses „Meisterhormon“ wird von der ringem Gewicht durchgeführt, mit etwa 30% Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) ausgeschüttet, des Maximalgewichts, mit mindestens 3Sätzen. allerdings nur zweimal täglich. Und zwar nach • Das Kraftausdauertraining wird optimal bei einer bis zwei Stunden in der Phase des tiefsten 12 bis 15, maximal 20 Wiederholungen durch- Schlafes und kurz vor dem Aufwachen. Das geführt. Die Übungen können bis zur lokalen Wachstumshormon regt das Gewebewachs- Erschöpfung ausgeführt werden, d.h. bis kei- tum an, erhöht die Grundspannung der glatten ne 20. Wiederholung mehr vollständig möglich Muskulatur, die Festigkeit des Muskelgewebes ist. Mindestens 3 Sätze sollten jedoch durch- und die Flexibilität; es baut Muskulatur auf und geführt werden. Durch diese Art des Trainings, sorgt für Wachstum von Knochen und Organen; mit etwa 60% bis 70% des Maximalgewichts, kann die Funktion der Synapsen im Gehirn stär- wird eine Steigerung der Kraftausdauer erreicht. ken und Osteoporose vermindern. Muskeltrai- Variationen von Gewicht und Wiederholungen ning bedeutet nicht, dass sich etwa die Muskel- verstärken den positiven Effekt auf Skelett und fasern oder Muskelbündel vermehren. Es bleibt Muskulatur. natürlich bei der Anzahl von ziemlich genau 656 • Leider: 4 Tage Training machen 40 Jahre Un- Muskeln, die jeder Mensch hat. tätigkeit nicht ungeschehen! Durch Trainingsimpulse wird die Muskulatur Norbert Malzahn „gestärkt“, auf seine Aufgaben vorbereitet Senioren- Kraftsport im TV Stuhr

26 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Tischtennis-Schnupperkurs beim TV Stuhr für Kinder in Moordeich

Wie in den vergangenen Jahren hat auch in diesem Jahr die Tischtennis- Abteilung des TV Stuhr die Kinder aus der Umgebung an zwei Tagen in den Sommerferien zu einem Schnupper- kurs eingeladen. Insgesamt 62 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren aus Stuhr, Varrel, Brin- kum, Seckenhausen und sogar aus Delmenhorst folgten der Einladung und ließen sich von den Mitgliedern und Trainern der Tischtennisabteilung das Spiel mit dem kleinen Zelluloidball zeigen. Die Abteilung hatte dazu in der Sporthalle an der Pillauer Straße in Moordeich sechs Stationen aufgebaut, an denen die Kinder in Gruppen ausprobieren konnten, was man spielerisch mit einem Tischtennisball alles anstellen kann. An den Stationen wurden die Kinder dabei von den Mitgliedern der Abteilung betreut. Nicht nur die automatische Ball-Trainingsmaschine und das Ball-Wurf-Gerät konnten ausprobiert werden, auch verschiedene Geschicklichkeits- übungen wurden absolviert. An mehreren Tischtennis-Tischen konnten die Kinder zeigen, wie gut sie Tischtennisball und Schläger beherrschen. Dabei wurden sie von den Trainern mit Rat und Tat unterstützt. Am Ende der Veranstaltung, nach zweieinhalb Stunden, erhielt jedes Kind eine Teilnehmerur- kunde und einen von Hand signierten Tischten- nisball zur Erinnerung. Es waren zwei gelungene

Nachmittage. Die Mitglieder der Tischtenni- sabteilung würden sich freuen, wenn viele Kinder zum Jugendtraining, das regelmäßig freitags von 17:00 bis 18:30 stattfindet, wie- derkommen. Hermann J. Meyer - Abteilungsleiter Tischtennis

BINGO 3/2017 27 TV Stuhr

Ehemalige Faustballerinnen on Tour

Der traditionelle Tagesausflug führte uns neun fee Verrückt wurde 1925 von dem Architekten ehemalige Faustballerinnen am 19. August und Bildhauer Bernhard Hoetger errichtet. Nach nach Worpswede. Die Anreise gestaltete sich dem Kaffeetrinken bestiegen wir den Kremser- wegen der Großbaustelle am Bremer Haupt- wagen nach Neu-Helgoland. Weiter ging es mit bahnhof abenteuerlich. Im City-Hotel legten wir dem Torfkahn auf der Hamme. Der Fährmann eine Kaffeepause ein, bevor die Gästeführerin schipperte uns mit Motorkraft, denn Segel mit uns den Moorexpress in Richtung Worps- konnte er wegen des gegenläufigen Windes wede bestieg. Der Bahnhof Worpswede wurde nicht setzen. Wir konnten uns an belegten Bröt- von Heinrich Vogeler gestaltet. Der Spaziergang chen und Kaffee stärken. Überrascht wurden durch den Ortskern mit Künstlerdorf, Bauern- wir von einem Regenschauer auf dem Kanal straße, Rathaus mit freistehender Glocke, nach Osterholz-Scharmbeck. Auf dem Bahn- durch den Verlobungsweg bis zum Wochen- hof gab es Verzögerungen wegen des Ausfalls markt war mit Erklärungen zur Geschichte des eines Zuges und Verspätung. Aber die gute Lau- Ortes begleitet. Die Besichtigung der Zionskir- ne ließen wir uns nicht verderben. Bald planen che mit der „Strafarbeit“ wegen Läutens der wir ein Ziel für den nächsten Ausflug. Glocke durch Paula Modersohn-Becker und Helga Stelljes Clara Rilke-Westhoff wurde uns nahegebracht. Über den Weyerberg, 54,4 m über NN, ging es im Sonnenschein zum Kaffee Verrückt. Das Kaf-

Die ehemaligen Faustballerinnen on tour, es fehlt auf dem Bild die Fotografin, Rita Feierabend.

28 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Die Senioren der Tennisabteilung

Traditionell wieder, fand im August des Jahres, eine Fahrradtour mit unseren Frauen ins Grüne statt. Für die Or- ganisation wurde dies- mal Norbert Malzahn gefunden und schon vorweggenommen, er erledigte seine Aufgabe mit großer Bravour. Na- türlich, sich vor dem Ver- einsheim des TV Stuhr um 09.00 Uhr zu treffen, das war schon etwas ambitioniert. Außerdem und fuhren abseits von belebten Straßen, auf gab er uns damit zu verstehen, dass wir noch wunderschönen Wegen in Richtung Weyhe. entsprechend viele Kilometer bis zum Mittages- Die Stimmung der 23 Radlerinnen und Radler sen radeln sollten. Wie immer, die Strecke und war prächtig und das Wetter gut und trocken. das Ziel blieben geheim. Norbert ist Fluglotse i. Nur der etwas böige Westwind, zu Beginn der R. und passend zu seiner Berufung führte er uns Runde, nervte manchmal. Folgerichtig wurde zum ersten Höhepunkt, dem Flugsicherungs- dann auf“ freier Wildbahn“ eine kurze Pause gebäude an den Ochtumdeich. Erstaunt waren durchgeführt. Süßigkeiten und Energy Drinks wir, hier von ihm zu hören, dass diese Station wurden gereicht und dann ging`s mit neuen nicht mehr überregional arbeiten würde, son- Kräften auch schon zügig weiter. Nach insge- dern nur noch im geringen Umkreis des Bremer samt 18 km des Radelns kehrten wir in das Flughafens. Die Hauptantenne sei schon seit Café „RiBecca“, in Weyhe ein. Zur weiteren einiger Zeit demontiert und verrichte jetzt ihre Stärkung der Sinne wurden hier Heiß- und Kalt- Dienste in Nordholz. Wie auch immer, anschlie- getränke zu sich genommen. Allerdings kurz. ßend überquerten wir in Brinkum die Autobahn Denn nur Norbert wusste, was wir pedalmäßig

BINGO 3/2017 29 TV Stuhr bis zum ersehnten Essenstreffpunkt noch zu Wahl. Selbstverständlich haben wir nach den leisten hätten. Naja, dann man regelmäßig Luft vorherigen Anstrengungen dann diesen Zeit- holen und geschmeidig weiter treten. Anschlie- punkt ausgiebig und fröhlich gefeiert. Und na- ßend führte uns die Tour auf (mir) teils unbe- türlich kam uns zugute, dass die Radtour in der kanntem Terrain, aber immer sehr schönen We- Nähe unseres Zuhauses zum Ende führte. Dafür gen über Melchiorshausen, Heiligenrode und und für die komplette Veranstaltung ein großer Groß-Mackenstedt, zum finalen Endpunkt in das Dank an Norbert. Sicherlich freut sich die ganze Restaurant „Zum Schlemmerwirt“ (A1 Hotel). Mannschaft schon auf die nächste Radtour, mit Nach nunmehr gut 35 km geradelten Strecken unseren Frauen. Dann organisiert Bernd oder hatten wir unseren Tageshöhepunkt erreicht. ich. Schau`n mer mal! Jetzt wartete auf uns ein tolles „Schlemmer- Heinz Stiewe buffet“ mit Bayrischen Braugetränken erster

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag!

Seit 1982 ist Werner Hass mit seiner Frau Ma- rianne im TV Stuhr sportlich aktiv. Als im März 1986 unter der Leitung von Theodor Heinemann eine Seniorentanzgruppe gegründet wurde, waren sie sofort dabei. Getanzt wurde damals im Saal des Restaurants Nobel. Donnerstags war für Marianne und Werner jahrzehntelang immer Tanzen angesagt. Im April verstarb nach einer kurzen schweren Krankheit unser Tanz- trainer Theodor Heinemann. Die Senioren der Tanzsportgruppe dachten zu dieser Zeit noch lange nicht ans Aufhören. Das Training der Se- niorentanzgruppe übernahm unser Trainerpaar Christina und Jörg Kolbe. In den folgenden Jah- ren häuften sich die gesundheitlichen Probleme Maximilian Wagner, 1. Vorsitzend., und Jubilar Werner Hass unserer ältesten Tänzerinnen und Tänzer. Im Herbst 2004 fand dann das letzte Tanztraining serer Senioren bei den Turnfesten in München, für die Paare der Seniorentanzgruppe statt. Sie Leipzig, Berlin und Frankfurt. treffen sich jetzt monatlich, natürlich an einem Lieber Werner, nun hast du eine weitere Schall- Donnerstag, im Vereinsheim zu einem gemüt- mauer auf deinem Lebensweg überschritten. lichen Beisammensein. Das Tanzen im TV Stuhr Die Mitglieder und der Vorstand des TV Stuhr hat den Beiden über die Jahrzehnte sehr viel wünschen dir alles Gute und weiterhin Gesund- Spaß bereitet und sicherlich auch gesundheit- heit zu deinem 90. Geburtstag. Wir wünschen lich nicht geschadet. Aber, Gymnastik war eine dir und deiner Marianne, dass ihr noch an vielen weitere ihrer Leidenschaften. Mit dem Übungs- Treffen, donnerstags, im Vereinsheim teilneh- leiter Günter Scharf waren sie bei zahlreichen men könnt. Deutschen Turnfesten und Landesturnfesten Maximilian Wagner dabei. Unvergessen sind die Teilnahmen un-

30 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Tänzer Motto: „Noch 200 Meter!“

Am 10. und 11.06.17 stand in unserem Kalender sind nur ungefähr 200 Meter.“ folgende Notiz: „ Eselwochenende mit Jörg!“ Aber die können verflixt lang sein! War doch unser ursprünglicher Plan, dass Jörg Umsichtig und sicher hat der Kutscher Mathi- seinen Eselführerschein am Ilsestein erwirbt. as Pfannkuchen die beiden Pferde Klintje und Aber leider war dieses Erlebnis „ Esel on Tour Bintje den Weg hinauf zum Gasthaus geführt. „ ausgebucht. So bekam er an Stelle dessen Dort oben angekommen, kam es dann doch als Geburtstagsgeschenk ein Esel-Maskottchen noch zu einer kurzen Begegnung mit den Eseln mit einem Gutschein für ein anderes tierisches Max und Moritz. Vergnügen im Gepäck. Das Gasthaus lud zu einer kleinen Rast ein. Begleitet von Christina hat Jörg sich mit uns, Auch für unsere erschöpften aber gutgelaunten die „Freitagsgruppe Zwei“, zu einem Wander- Wanderer, die etwa eine Stunde später dann wochenende im Harz getroffen. Das bezau- dort eintrafen. Sie berichten uns von einem bernde Städtchen Ilsenburg und dem dortigen wildromantischen Wanderweg über die große Berghotel mit einem„ Kopfkissen-Arrangement Ilsebrücke zu den Ilsefällen, einem steilen Auf- „ war unser Ziel. Zur Begrüßung wurde uns ein stieg zum Ilsestein und einem weiten Blick zum kleiner Imbiss angeboten und danach ging es Brocken und auf Ilsenburg. los! Frisch gestärkt machten sich die Pferde und Zusammen mit denen, die ihre Füße schonen wir uns auf den noch steileren Rückweg. hi- wollten, wurde Jörg von 2 PS in einer Kutsche nunter zum Berghotel Ilsenburg. Dort konnten hinauf zum Gasthaus „ Plessenburg“ kutschiert. wir dann am späten Nachmittag unsere total Kein Esel, sondern zwei Pferde, rassige schwar- erschöpften, aber glücklichen Wanderer wieder ze Friesen, gaben an so mancher Steigung ihr begrüßen. Immerhin haben sie keine 200 Me- Bestes. Um sie ein wenig zu schonen, musste ter, sondern 15000 Meter zurückgelegt. ein Stück des steilen Pfades zu Fuß zurückge- Auf der sonnigen großen Terrasse des Hotels, legt werden. Der Kutscher tröstete uns: „ Es bei einem kühlen Bier, gab es viel zu erzählen.

Christina und Jörg mit ihrer Freitaggruppe mal nicht auf der Tanzfläche. Leider sind die Paare Anette und Hermann Berenbrinker und Juliane und Marcus Gehlmann schon vor dem Schnappschuss für das Gruppenfoto abgereist.

BINGO 3/2017 31 TV Stuhr

Ein weiterer Höhepunkt, ein wunderbares 5 Auf der Suche nach dem versteckten Rosen- Gänge Menü, hat dann unsere fleißigen Wan- garten führte uns der Weg durch eine histo- derer für die Strapazen entschädigt. Aber auch rische Klosteranlage, ein Kleinod aus dem 13. wir, die wir recht komfortabel durch die schöne Jahrhundert. Unter der um 1730 gepflanzten Landschaft kutschiert worden sind, genossen Linde, ein eindrucksvolles Naturdenkmal, wurde das leckere Essen. der Empfang einer Hochzeitsgesellschaft vor- Zum Auftakt am nächsten Tag durfte der Be- bereitet. Blaue und weiße Luftballone warteten such des Schwimmbades im Hotel nicht fehlen auf ihren Start in den sommerlichen Himmel. und das reichhaltige leckere Frühstücksbüfett Für uns hieß es nun, Start in den Rückreisever- ließ keine Wünsche offen! kehr und voneinander Abschied nehmen. Unser nächstes Ziel war das Kloster Drübeck. Dankbar für dieses wunderschöne Wochenen- Für unsere aktiven Wanderer hieß es nun wie- de nehmen wir Erika und Heiner, unsere Rei- der, keine 200 Meter, sondern 5 km auf dem seleiter und Wander-Coaches, herzlich in die Harzer Klosterwanderweg zurückzulegen. Wir, Arme. die „Ü65“, haben ihnen dann im Cafe des Klo- H.M.Kirschke stergartens einen freudigen Empfang bereitet.

EGAL, WIE ES AUSGEHT…

Unsere Unfallversicherung TOP-VIT schützt Sie bei Schäden ab 3,72 € pro Monat.

Bezirksdirektion Stuhr – Sascha Mahlstedt Blockener Straße 7 | 28816 Stuhr |Tel: 0421-560422 Fax: 0421-5668082 | Mobil: 0172-4260631 Mail: [email protected] | www.g-v-o.de

32 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Heimatkunde mit Heinz Baer

Am 21. Juni wurde unsere wöchentliche Rad- te, germanisch: Ort für Gerichtsverhandlungen tour mit dem Titel: „Heimatkunde“ verbunden. und Volksversammlungen) kann sie heute je- Zwei interessante Objekte wollten wir uns in derzeit besucht werden. In einem mit Hecken Huchting ansehen. Heinz Baer hatte dazu In- eingesäumten Rondell kann man auf einer formationen gesammelt und trug uns diese vor Bank Platz nehmen, die Stille genießen und Ort vor. über den Spruch auf der Uhr „ Hin geht die Zeit, Die Huchtinger Sonnenuhr und den Gedenk- her kommt der Tod, oh Mensch tue Recht und stein für den Kom- fürchte Gott“, nach- missar Hedemann denken. am Huchtinger See. Unser zweites Ziel Zunächst radelten war der Gedenkstein wir am Roland Cen- für den Gendarme- ter vorbei in Richtung riekommissar Hede- zur St. Georg Kirche mann an der Alten in Kirchhuchting. Bei Heerstrasse, direkt der Straße: An der an der Straße „Am Dingstätte 10 steht Huchtinger See“. dann die Huchtin- Der Huchtinger See ger Sonnenuhr auf ist ringsum mit Bäu- dem Grundstück der men und Sträuchern Tischlerei Norbert Ell- dicht zugewachsen mers. und schwer erkenn- Geschichte: Die 300 bar. Auf einer Wiese Jahre alte Sonnen- vor dem See steht uhr hat eine wech- der Gedenkstein und selvolle Geschichte in seiner Nähe steht hinter sich. Im Jahre eine Bank und lädt 1730 wurde sie aus zum Verweilen ein. Oberkirchner Sand- Geschichte: In ei- stein erschaffen und ner mondhellen kam um 1800 zum Nacht verfolgte Ellmershof. Während der Kommissar mit des 2. Weltkriegs dem Fahrrad zwei wurde die Uhr teil- Autodiebe und Ein- weise zerstört und brecher, die er dann das Kopfteil ging ver- auch am Huchtinger loren. Die Uhr wurde See beim Einbruch dann ab 1960 wieder restauriert und sogar das in einem Kolonialwarenladen überraschte. Die Kopfteil wurde in Bremen gefunden. Den heu- Gauner hatten zuvor bei einem Autodiebstahl tigen Standort fand diese schöne Sonnenuhr auch zwei Revolver erbeutet. Ohne zu zögern, mit feierlicher Einweihung 2003. schoss einer der beiden auf den Kommissar Auf dem Platz auf dem vermutlich früher einmal und verletzte diesen tödlich. Die von ihm er- die Gerichtseiche stand (Dingstätte/ Thingstät- widerten 3 Schüsse verfehlten ihr Ziel und die

BINGO 3/2017 33 TV Stuhr

Täter entkamen. Am heutigen Gedenkstein verstarb der Kommissar. Schon eine Woche später wurden die Täter von der Bremer Polizei geschnappt und wenig später zu hohen Zuchthausstrafen verurteilt. Unter großer Anteilnahme wurde der Kommissar He- demann am 20.03.1933 auf dem Friedhof in Hasbergen beigesetzt. Ein Jahr später wurde der Gedenkstein fei- erlich eingeweiht. Dieser Vormittag war für uns Heimatkunde pur und ist zur Nachahmung nur zu empfehlen. Klaus Peter May

Neuer Sonnenschirm

Roswitha und Günter unter dem tollen neuen Sonnenschirm von Haake Beck. Eigentlich sollte er nur bei Sonnenschein zum Einsatz kommen, aber er wird auch schon mal als Regenschirm missbraucht.

34 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Unsere Handballertreffen sind der Renner

Die Teilnehmer des 24. Handballertreffens!

Was hat in unserer schnelllebigen Zeit Bestand fest, dass das Fangen und Werfen bei den mei- auf Dauer? Auf Anhieb fällt mir so schnell gar sten von uns zu wünschen übrig lässt. Das wer- nichts ein. Aber dann doch, wenn ich an die den wir bei den kommenden Treffen üben, auch Treffen der ehemaligen Stuhrer Handballer wenn das Wetter schlecht sein sollte. Diese Art denke. Am Donnerstag, dem 15. Juni war un- von Sport ist auch im Vereinsheim zu gestalten. ser 24. Handballertreffen, es war gut besucht. Künftig werden wir dann auch die Ergebnisse Und sogar in den Sommerferien, am 17. Au- im Bingo veröffentlichen. Also, vielleicht schon gust, kamen zahlreiche pensionierte Hand- mal heimlich trainieren, so wie ihr es mir unter- baller zum 25. Treffen ins Vereinsheim und stellt habt. Das nächste Handballertreffen findet Roswitha tischte uns Krakauer mit Pommes am Donnerstag, dem 12. Oktober 2017, statt. satt auf. Zwischendurch stellten wir allerdings Maximilian Wagner

BINGO 3/2017 35 TV Stuhr

Gesundheitssport im TV Stuhr Marita Ledebur, Tel. 0421 - 80 23 01 Mo 09.30-10.30 h Callanetics Tanzsaal Vereinsheim 10.45-11.45 h Callanetics Tanzsaal Vereinsheim 14.30-15.30 h Gymnastik-Senioren Sporthalle Pillauer Str. 15.30-16.30 h Gymnastik-Senioren Sporthalle Pillauer Str. Mi 15.00-16.00h Nackenschule-Rücken Sporth. Blockener Str. Do 09.30-10.30 h Rückengymnastik Tanzsaal Vereinsheim 10.45-11.45 h Beckenbodentrain. Tanzsaal Vereinsheim Helga Moede, Tel. 0421 - 56 23 37

Di ab 09.00 h Nordic-Walking fit Treffp. Vereinsheim

ab 18.00 h Walking Treffp. Vereinsheim

Do ab 18.00 h Walking Treffp. Vereinsheim Gosia Gliwa, Tel. 0421 - 565 98 60 Mo 18.00-19.00 h Gymnastik Frauen Sporth. Grundschule 19.00-20.00 h Gymnastik Frauen Sporth. Grundschule Di 09.00-10.30 h Yoga Tanzsaal Vereinsheim 17.30-18.45 h Yoga Tanzsaal Vereinsheim Mi 17.45-18.45 h Bewegungs-, Muskel- Tanzsaal Vereinsheim u. Rückentraining Do 19.30-20.30 h Yoga Sporthalle Grundschule Ulrike Amelsberg, Tel. 0421 - 56 16 02 08.15-09.15 h Wirbelsäulengymn. Sporthalle Pillauer Str. 09.15-10.15 h Wirbelsäulengymn Sporthalle Pillauer Str. Di 10.30-11.30 h Reha-Sport Tanzsaal Vereinsheim Mi 19.00-20.00 h Gym. Bauch-Beine-Po Sporth. Blockener Str. 20.15 - 21.30 Ausdauertrain. Frau/Mann Sporth. Blockener Str. Svenja Ellwart, Tel. 04244 - 9685555 Mi 09.00 - 10.00 h Gymnastik Frauen Sporthalle Pillauer Str. 10.00 - 11.00 h Gymnastik Frauen Sporthalle Pillauer Str. 19.15 - 20.15 h Zumba Kurs Tanzsaal Vereinsheim

36 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Uta Wissemann, Tel. 0421 - 564427, Tel. 04206 - 63 17 Mo 17.45 - 18.45 FlexiFit Tanzsaal Vereinsheim Fr 09.00-10.00 h FlexiFit Tanzsaal Vereinsheim

Marianne Gärtner-Frank, Tel. 0421 - 56 37 37 Sa 10.30-11.30 h Pilates Tanzsaal Vereinsheim

Martin Sattelberg, Tel. 0421 - 56 36 47 Mo 18.50-19.50 h Achtsamkeits- und Tanzsaal Vereinsheim Entspannungs- training

Ute Sanders, Tel. 0421 - 80 49 82 Mo 09.30-10.30 h Sitz-Gymnastik Sporthalle Pillauer Str. 10.30-11.30 h Sitz-Gymnastik Sporthalle Pillauer Str. Do 18.00-19.00 h Rückenschule Sporth. Blockener Str. 19.00-20.00 h Rückenschule Sporth. Blockener Str. 20.00-21.00 h Gymnastik Frauen Sporth. Blockener Str. Gisela Grünefeld, Tel. 0421 - 58 25 99 Fr 14.30-15.30 h Sitz-Gymnastik Sporth. Blockener Str. 15.30-16-30 h „Fit ab 60“ Sporth. Blockener Str.

Kai Janssen, Tel. 0421 - 569 76 91 Di 14.00-15.00 h Reha-Sport, Verein Tanzsaal 15.00-16.00 h Reha-Sport Tanzsaal

Markus Reitemeyer, Tel.16.00-17.00 0421 - 569 h 76 Krankenkassen91 Tanzsaal Fr 16.45-17.45 h Reha-Sport Tanzsaal

17.45-18.45 h Krankenkassen Tanzsaal

Eva Hanne, Tel. 0421 - 333 26 13 Mi 10.00-11.00 h Qigong Gym Tanzsaal Vereinsheim

Tel. Auskünfte erhalten Sie über die Übungsleiter/innen, die Abt.-leiterin Gymnastik Marita Ledebur, Tel. 0421- 802301 und den 1. Vors. M. Wagner, Tel. 0421-56 43 22 oder 0172 602 50 68, der auch Auskünfte über das Reha-Sport-Angebot (Wirbelsäulensport) gibt. BINGO 3/2017 37 TV Stuhr

Sporthalle Moordeich Pillauer Straße Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09-10 Sitz-Gymnastik Sen. Wirbelsäulengym Gymnastik-Frauen 09.30-11.30 Ute Sanders, 09.30 h 08.15-09.15h 09.00 – 11.00 Kindergarten Tel. 804982 U. Amelsberg 10-11 Sitz-Gymnastik Sen. 09.15-10.15 h Svenja Ellwart Gehlmann Ute Sanders, 10.30 h Tel. 561602 Tel. 563170 Tel. 804982 015208509066 042449685555 11.30-13.20 11.30-15.30 11.30-15.30 11.30-15.30 11.30-13.20 11:30- Schule Schule Schule 13:20 14-15 Sport der Älteren Schule Schule Korbball Marita Ledebur Mädchen/Jungen 15- Tel. 802301 Handball-J. 6 – 14 Jahre 14.30-16.30 vom 1.11.-31.03. 16- 14.15-16.15 1.11.-31.03. 1.11.-31.03. 0421 463185 17 Fußball-Jugend Fußball Jugend Handball 15.00 – 16.30 Jugend- Fußball 16.00-17.30 16.00-18.00 Jugend Viktoria Hinke 1.11. – 31.03. 0151 23904471 17-18 01.11.-31.03. Mario 16.30-19.00 17.30-19.00 Wittenberg 18-19 Korbball-Jug. 5697656 Tischtennis 18.00-19.00 892396 15.00 – 19.30 H. Meyer 19-20 Tischtennis Korbball Korball Handball Hermann Tel. 892396 19.30-22.00 562016 20-21 Meyer Handball Frauen Mario Mario Corinna Wittenberg Tel. 562016 Wittenberg Woltemade Tel. 5697656 21-22 Tel. 5697656

Kraftsport Kraftsportraum Sporthalle Pillauer Straße Montag 09.30 – 11.00 Uhr Rainer Köper 564076 Montag 18.00 – 20.00 Uhr Werner Pluta 0421 561895 Dienstag/Donnerstag 10.00 – 11.30 Uhr Norbert Malzahn 564079 Dienstag (Frauengruppe) 18.00-20.00 Uhr Yesi Peimann 015771383429 Mittwoch 18.00 – 20.00 Uhr Matthias Schmidt 01627893423 Freitag 18.00 – 20.00 Uhr Werner Pluta 0421 561895

Dienstag 09:00 Uhr Nordic-Walking-fit, Treffpunkt Vereinsheim, Helga Moede, Tel. 562337 Dienstag 18:00 Uhr Walking, Treffpunkt Vereinsheim, Helga Moede, Tel. 562337 Donnerstag 18:00 Uhr Walking, Treffpunkt Vereinsheim, Helga Moede, Tel. 562337

Vereinsheim Pillauer Str. 36, 28816 Stuhr E-Mail: [email protected] Vereinswirtin:Turnhalle Roswitha Schwerdtfeger Grundschule E - Mail: [email protected] Neuer Weg Telefon 0421/564491 Fax 0421/5669784 Zeit E-Mail:Übungsleiterin meyerholz-stuhr@t -online.deTelefon Privat: 01724351766 Montag Internet homepage: www.tvstuhr.de Hotline Infotelefon16.30 TV Stuhr:-17.30 0172Korbball 6025068 Mädchen und Katharina Drawert 0160 5825918 Jungen ab 6 Jahre Stand:Viktoria September Hinke 2017 0151 23904471

18.00-19.00 Gymnastik Frauen Gosia Gliwa 0421 5659860

19.00-20.00 Gymnastik Frauen Gosia Gliwa 0421 5659860 20.00-22.00 Volleyball Milan Kovac 0421 560749 Dienstag 15.30-16.30 TV Stuhr Fußball 1.11 bis 31.03. 16.30-18.00 TV Stuhr Fußball Donnerstag 1.11. bis 31.03. 18.00-19.15 Tischtennis Hermann Meyer 0421 562016 19.15-20.30 Yoga Gym Gosia Gliwa 0421 5659860 20.30-22.00 Badminton Maximilian Wagner 0421 564322 Freitag 17.00-18.00 Badminton Maximilian Wagner 0421 564322 18.00-19.00 19.00-20.00

38 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Turnhalle Rathaus Blockener Straße Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08.00- Kindergarten Kindergarten Kindergarten Kindergarten Kindergarten bis 12.00 bis 12.00 bis 11.30 bis 11.30 bis 12.00 10.30 Kathrin Brand Tel. 562156 Tel. 562156 Tel. 562156 Eltern/Kind ab 2 Jahre Peggy Amelsberg 15-16 Kindergarten Nackenschule 10.30-11.30 13.15 bis 15.15 Wirbelsäule 042069999 Tel. 562156 trainieren- den Sitz-Gymnastik Rücken stärken! 14.30-15.30 15.00 – 16.00 G. Grünefeld,582599 Ledebur,802301

16-17 Handball Handballjugend Fußball Jugend Fit ab „60“ Jugend Jahrg. 2012 u. 16.30 – 18.00 15.30 – 16.30 Mario jünger 01.11.-31.03. G.Grünefeld,582599 16.15 – 18.45 16.30-18.00 18-19 Wittenberg Mario Wittenberg Rückenschule Fußball Tel. 5697656 Tel. 5697656 Ute Sanders Jugend Tel. 804982 19-20 TABATA-Kurs G-Frauen, Bauch- Rückenschule Ulrike Amelsberg Beine-Po, 561602 Ute Sanders U. Amelsberg Tel. 804982 20-21 Fußball Fußball Hobbygr. Ausdauertraining Gymnastik Frauen Hobbygruppe Frank Schäfer Frau und Mann Ute Sanders M. Pawlik-Niehaus 01709128447 Ulrike Amelsberg Tel. 804982 564196 20.15 -21.30 21-22 015208509066 Tanzsaal Vereinsheim Pillauer Straße Zeit Übungsleiter/-in Telefon Montag 09.30-10.30 Callanetics Marita Ledebur 802301 10.45-11.45 Callanetics Marita Ledebur 802301 17:45-18:45 Flexi-fit Uta Wissemann 01724241669 18:50-19:50 Achtsamkeits- und Martin Sattelberg 563647 Entspannungstraining 20:00-21:30 Tanzen/Erwachsene Ingrid und Roland Lubenow 04203 2269 Dienstag 09:00-10:30 Yoga Gym Gosia Gliwa 5659860 10:30-11:30 Reha-Sport, Krankenkassen Ulrike Amelsberg 561602 14:00-15:00 Reha-Sportgruppe, Verein Kai Janssen 5697691 15:00-16:00 Reha-Sport, Krankenkassen Kai Janssen 5697691 16:00-17:00 Reha-Sport, Krankenkassen Kai Janssen 5697691 17:30-18:40 Yoga Gym Gosia Gliwa 5659860 19.00-20:15 Tanzen/Erwachsene Hans-Werner Vosseler 564322 20:30-21:45 Tanzen für Anfänger Hans-Werner Vosseler 564322 Mittwoch 10:00-11:00 Qigong Gym Eva Hanne 3332613 18:00-19:00 Bewegungs-, Muskel- u. Gosia Gliwa 5659860 Rückentraining 19:15-20:15 Zumba Svenja Ellwart 04244 968555 20:30-22:00 Tanzsport Christina u. Körg Kolbe 562316 Donnerstag 09:30-10:30 Wirbelsäulengymn./Prävent. Marita Ledebur 802301 10:45-11.45 Beckenbodentraining Marita Ledebur 802301 19:00-20:30 Tanzen/Erwachsene Christina u. Jörg Kolbe 562316 20:30-22:00 Tanzen/Erwachsene Christina u. Jörg Kolbe 562316 Freitag 09:00-10:00 Flexi-fit Uta Wissemann 01724241669 16:45-17:45 Reha-Sport, Krankenkassen Markus Reitemeyer 5697691 17:45-18:45 Reha-Sport, Krankenkassen Markus Reitemeyer 5697691 19:30-21.00 Tanzen/Erwachsene Christina u. Jörg Kolbe 562316 Samstag 10:30-11:30 Pilates Marianne Gärtner-Frank 563737

BINGO 3/2017 39 TV Stuhr

TV Stuhr - Fußball-Abteilung - Saison 2017/2018 www.TVStuhrFussball.de Mannschaft Jahrgang Training Trainer Handy E Mail Spielklasse TV Stuhr - Jugend G2-Junioren U6 2012 und Mi Björn Kleemeier 5697981 0176/21427531 [email protected] TV Stuhr jünger 17:00 Uhr Michael Rosin 0172/4698469 [email protected] G1-Junioren U7 Mi Björn Kleemeier 5697981 0176/21427531 [email protected] Turnier 2011 TV Stuhr 17:00 Uhr Michael Rosin 0172/4698469 [email protected] F2-Junioren U8 2010 Do Ralf Neumann 5229811 0162/4733364 [email protected] Turnier TV Stuhr 17:00 Uhr F1-Junioren U9 2009 Mo/Do Ralf Neumann 5229811 0162/4733364 [email protected] Turnier TV Stuhr 7er 17:30 Uhr E2-Junioren U10 2008 Mi Ralf Neumann 5229811 0162/4733364 [email protected] TV Stuhr 7er 17:30 Uhr 2.E1-Junioren U11 II 2007/08 Di/Do Naim Yildirm 3975662 0171/5439066 [email protected] Kreisklasse TV Stuhr 7er 16:30 Uhr 1.E1-Junioren U11 I 2007 Mo/Mi Ben Shala 0170/3018682 [email protected] Kreisliga TV Stuhr 7er 17:00 Uhr Emre Vatansever D1-Junioren U12 2006 Mo/Do Rolf Lieske 563638 0171/2147868 [email protected] Kreisliga TV Stuhr 9er 17:00 Uhr JSG Stuhr/Seckenhausen D1-Junioren U13 2005 Di/Do Dirk Hofmann 0170-8244100 [email protected] Kreisliga JSG Stuhr/Seckenh. 9er 17:30 Uhr in Seckenhausen in Seckenhausen 1.C2-Junioren U14 I 2004 Mo/Do Diego Wagner 0176/10401168 [email protected] Kreisklasse JSG Stuhr/Seckenh/Varrel 11er 18:00 Uhr in Seckenhausen 2.C1-Junioren U15II 2004 Di/Do Manfred Pawlik-Niehaus 564196 0175/2931564 [email protected] Bezirksliga JSG Stuhr/Seckenh. 11er 18:00 Uhr 1.C1-Junioren U15 I 2003/04 Di/Do Torben Budelmann 0151/41405447 [email protected] Landesliga JSG Stuhr/Seckenh. 11er 18:30 Uhr 2. B2-Junioren U16 II 2002 Mo/Do Wilhelm Netthöfel 0162/9731218 [email protected] Kreisklasse JSG Stuhr/Seckenh. 11er 17:30 Uhr 0152/4856786 1. B2-Junioren U16 I 2002 Mo/Do Hergen Corßen-Katenkamp 0170/4634107 [email protected] Kreisliga JSG Stuhr/Seckenh. 11er 17:30 Uhr Jan-Erik Freuchen 0177/4240576 [email protected] 1. B1-Junioren U17 I 2001 Di/Do Benjaminbenedikt Rohlfs [email protected] Kreisliga JSG Stuhr/Seckenh/Varrel 11er 18:30 Uhr in Varrel 2.A-Junioren U19 1999/00/01 Mo/Mi Stefan Rakow 04221/2836095 0163/4036789 [email protected] Kreisliga JSG Stuhr/Seckenh. 11er 18:30 Uhr 1.A-Junioren U19 1999/00 Di / Do Kai Härthe 5 69 89 85 0178/3375227 [email protected] Bezirksliga JSG Stuhr/Seckenh. 11er 18:30 Uhr TV Stuhr - Herren 1.Herren ab 1997 Di. 19.30 Uhr Christian Meyer 80 95 03 61 0176/80429842 [email protected] Bezirksliga Do. 20:00 Uhr Stephan Stindt 0170 / 3316643 [email protected] 2.Herren ab 1997 Di. 20:00 Uhr René Hinrichs 52 90 34 0176/47718327 [email protected] 1.Kreisklasse Do. 19:30 Uhr 3. Herren ab 1997 Mo/Mi Hamid Karakaya 84788321 0173/6842500 [email protected] 3.Kreisklasse Steffen Hermann 0173/3227192 Altherren Mi Daniel Kasperak 04221/803979 0172/4251543 [email protected] Kreisliga Alt-Liga Ü40 Mi Jochen Tyc 563693 0151/53866072 [email protected] Oldies Ü50 Mi Joachim Moriz 56 25 52 [email protected] Spartenleiter: Rudi Chairsell Tel. 56 23 81, Spielleiter: Stefan Oberbach Tel. 55 79 659, 1. Jugendleiter Ralf Neumann 0162/2423193, stellv. Jugendleiter W. Mainusch Tel.561713; JSG Koordinator U12-U19 René Hinrichs 52 90 34

Die Trainingszeiten und Ort entnehmen sie bitte dem Trainingsplan Stand 05.06.2017

40 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Sparten, Funktionen, Vorstand......

Name Straße Telefon Sparte Vorname Ort E-Mail Funktion Wagner Wupperstr. 21 0421 564322, 0172 6025068 1. Vors. Vorstand Maximilian 28816 Stuhr [email protected] Abt.-LeiterTanzen Meyer-Plecher Bassumer Str. 10 0421 892396, 016094550725 2. Vors. Vorstand Ilse 28816 Stuhr [email protected] Korbb.Abt.-Leiterin Amelsberg Am Fesenfeld 5 0421 561602, 015208509066 Kassenwartin Ulrike 28816 Stuhr [email protected] Vorstand Wolfrum Elzstraße 1 0421 560994 Stellv. Kassenwartin Irmtraud 28816 Stuhr [email protected] Vorstand Katenkamp Thorner Weg 6 0421 564055 Beisitzer Dietrich 28816 Stuhr Vorstand Peiers Stührmanns Höhe 33 04206 299421 Freier Mitarbeiter Detlev 28816 Stuhr [email protected] Kassenwart Gronewold Weidenstr. 14 0421 561423 Schriftwartin Anita 28816 Stuhr [email protected] Vorstand Scharf Sportwart Vorstand Günther Ehrenvorsitzender Wittenberg Händelstr. 2 0421 5697656 Jugendwart Mario 28816 Stuhr [email protected] Vorstand Meyerholz Allensteiner Str. 18 0421 87848577 Pressewart Hermann 28844 Weyhe [email protected] Vorstand Moede Landsberger Str. 3 0421 562337 Walking, Ü.-Leiterin Helga 28816 Stuhr Ledebur Delmenhorster Str. 48 0421 802301 Gymnastik Marita 28816 Stuhr [email protected] Abt.-Leiterin Chairsell Mozartring 12 0421 562381 Fußball Rudi 28816 Stuhr [email protected] Abt.-Leiter Neumann Rastenburger Weg 5 042184747443 Fußball-Jugend Ralf 28816 Stuhr [email protected] Jugendleiter Wittenberg Händelstr. 2 0421 5697656 Handball Mario 28816 Stuhr [email protected] Abt.-Leiter Pluta Stuhrbaum 41 0421 561895 Kraftsport Werner 28816 Stuhr [email protected] Abt.-Leiter Mahlstädt Varreler Feld 24a 0421 8783636 015127555700 Tennis Ingo 28816 Stuhr [email protected] Abt.-Leiter Meyer Beethovenstr. 2 0421 562016 Tischtennis Hermann J. 28816 Stuhr [email protected] Abt.-Leiter Wagner Wupperstr. 21 0421 564322 Sport der Älteren Traute 28816 Stuhr [email protected] Abt.-Leiterin Amelsberg Brachvogelweg 8 04206/9999 Turnen für Kinder Peggy 28816 Stuhr [email protected] Leiterin Meyer-Plecher Bassumer Str. 10 0421 892396 Korbball Ilse 28816 Stuhr [email protected] Abt.-Leiterin Hamann Lilienstr. 17 04221 30724 Leiter Werner 28816 Stuhr [email protected] Sportabzeichentraining Gronewold Weidenstr. 14 0421 561423 Koord. Hallenzeiten Anita 28816 Stuhr [email protected] Halle Pillauer Straße Meyer-Plecher Bassumer Str. 10 0421 892396, 016094550725 Koord. Hallenzeiten Ilse 28816 Stuhr [email protected] Halle Neuer Weg Schwerdtfeger Pillauer Str. 36 0421 564491 Vereinsheim Roswitha 28816 Stuhr privat: 01724351766 Fink 01774007801 Platzwart Andre Hausmeister Anschrift: TV Stuhr, Pillauer Str. 36, 28816 Stuhr, Tel. 0421 564491, Fax: 0421 8302925 TV Stuhr Hotline Info-Telefon 0172 6025068, Internet homepage www.tvstuhr.de

BINGO 3/2017 41 TV Stuhr

Info Übersicht über sportliche Angebote und Beiträge des TV Stuhrs:

Angebote: Der monatliche Beitrag: Stand: 1. April 2017 Aerobic Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre D 5,00 Badminton Erwachsene D 9,00 Callanetics Ehepaare/Familien D 18,00 Eltern- u. Kindturnen passive Mitglieder D 2,50 Frauengymnastik Ermäßigter Beitrag auf Antrag und Nachweis für: Fußball Schüler, Studenten, Azubis D 5,00 Handball Korbball Monatliche Zusatzbeiträge (pro Person): Kraftsport Tanzen: Kinder/Jugendliche D 2,50 Leichtathletik (Sportabzeichen) Tanzen: Erwachsene D 4,00 Seniorenturnen Tennis: Kinder/Jugendliche D 2,00 Tanzsport Tennis: Erwachsene (Einzelspieler) D 4,00 Tennis Tennis: Erwachsene (als Ehepaare) D 3,00 Tischtennis Fußball: Kinder/Jugendliche D 2,00 Volleyball Fußball: Erwachsene D 4,00 Gesundheitssport Handball: Erwachsene D 4,00 Wellnes u. Entspannung Handball: Kinder/Jugendliche D 2,00 Walking Kraftsport D 4,00 Yoga Gym Gymnastik „Plus“ D 4,00 Gymnastik-bewusst bewegen Yoga Gym D 6,00 Tischtennis: Kinder/Jugendliche D 1,50 Pilates Tischtennis: Erwachsene D 3,00 Reha-Sport D 13,00

Der Beitrag und die Zusatzbeiträge werden im voraus bei 1/4jährlicher Zahlung in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober, bei 1/2jährlicher Zahlung in den Monaten Januar und Juli eingezogen. Kassenwartin des TV Stuhr: Ulrike Amelsberg, Tel. 0421/561602, [email protected]. Förderkreis des TV Stuhr e.V.: 1.Vorsitzender: Niclas Czeskleba, Admiralstr. 106, 28215 Bremen, Tel. 0421/56628800, E-Mail: [email protected] 2. Vorsitzender: Rudolf Chairsell, Mozartring 12, 28816 Stuhr, Tel. 0421/562381, E-Mail: [email protected] Kassenwart: Helmut Otten, Saalestr. 20, 28816 Stuhr, Tel. 0421/564415, E-Mail:[email protected] Schriftführer: Wolfgang Arpe, Wupperstr. 45, 28816 Stuhr, Tel. 0421/4984133, E-Mail: [email protected] Mitgliedschaft im Förderkreis des TV Stuhr e.V.: Der monatliche Beitrag: Erwachsene D 4,00, Ehepaare/Familien D 7,00 Der Förderkreis fördert und unterstützt den aktiven Fußballspielbetrieb und das dazugehörige Vereinsleben im TV Stuhr. Bankverbindung: Kreissparkase Syke, IBAN: DE74 2915 1700 1190 1702 56, BIC: BRLADE21SYK IMPRESSUM Herausgeber: TV Stuhr v. 1911 e.V., Maximilian Wagner, Wupperstr. 21, 28816 Stuhr, Tel. 0421/564322, Mail: [email protected] • Bankverbindung: Kreissparkasse Syke, IBAN: DE10291517001190071207, BIC: BRLADE21SYK Erscheinungsweise: Vierteljährlich • Redaktion: Pressewart Hermann Meyerholz, Tel. 04203/8047768, E-Mail: [email protected] Vertrieb: Eigenvertrieb in Haushalte in Alt-Stuhr und Moordeich und über den örtlichen Einzelhandel Druck & Gestaltung: Bomhoff GmbH, Wiener Str. 7, 28359 Bremen • Auflage: 2500 Exemplare 42 BINGO 3/2017 TV Stuhr

Qualität aus Meisterhand! Friebel Wurst- und Feinkost GmbH & Co. KG Schulstraße 95-97 . 28816 Stuhr . Tel. 0 42 21 - 98 11 90 www.friebel-wurst.com . www.bruenings.com

BINGO 3/2017 43 Dabeisein ist einfach.

Wenn man einen starken Partner an der Seite hat.

Talentierter Nachwuchs, ambitionierter Aufsteiger oder professioneller Sportler: Die Sportvereine unserer Region bringen Menschen aller Altersgruppen in Bewe- gung. Wir engagieren uns traditionell als starker Sponsor und Förderer des Vereinssports und sorgen so dafür, dass es dabei bleibt.

ksk-syke.de