Nr. 1/2015 • Mär./Apr./Mai • kostenlos SC Borgfeld REPORT Mitteilungsmagazin des Fußball-Vereins SC Borgfeld e.V.

F3-JUGEND Eine gute Hallensaison

1. HERREN Bester Aufsteiger in der

RÜCKBLICK Kohlfahrt im Januar

www.sportclub-borgfeld.de Gemeinschaftspraxis Dr. Jörg Dieter Löffler - Dr. Hubertus Plümpe - Kerstin Blanke - Dr. Christina Brauer-Peters - Dr. Marion Edzards - Dr. Gerd Praetorius

Allgemeinmedizin – Innere Medizin Manuelle Medizin für Erwachsene Kinder und Säuglinge, Osteopathie, Atlastherapie Chirotherapie, Sportmedizin, Diabetologische Schwerpunktpraxis Naturheilkunde, Homöopathie, Akupunktur

www.hausaerzte-borgfeld.de · [email protected]

Borgfelder Heerstraße 28 B · 28357 Bremen · Tel.: 0421-275077 Daniel-Jacobs-Allee 1 · zusätzliche Tel.Nr. Dr. Praetorius: 0421-275666 Beide Standorte: Rezepthotline 0421-9582606 und Fax 0421-275076

Die Gemeinschaftspraxis hat geöffnet in der Borgfelder Heerstraße 28 B täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr. Sprechstunden nach Vereinbarung, Ausnahme: Notfälle. In der Daniel-Jacobs-Allee 1: Terminpraxis Liebe Sportfreunde! Willkommen im neuen Sportjahr 2015. Ich hoffe, dass alle gesund aus den Hallenturnieren des Winters zu- rückgekehrt sind. In der Zwischenzeit fanden herausragende Ehrungen statt, wir begrüßen unsere neue 3. Damenmannschaft um ihren Trainer Torsten Müller beim SC Borgfeld und erlebten viele tolle Turnierteilnah- men unserer Mannschaften mit. Dank an Alle, die diese Augenblicke in Bild und Text festgehalten haben. Die Vereinszeitschrift des SC Borgfeld ist inzwischen zu einem festen Bestandteil unserer Informationsarbeit rund um den Fußball im Dorf geworden. Sie bietet uns die Möglichkeit die Vereinsarbeit, die Vereinsstruktur und Visionen einem breiten Publikum auch im Umfeld unseres Sportvereins vorzustellen. Bitte hilft uns auch weiterhin dabei, dieses Medium mit Euren Berichten mit Leben zu erfüllen. Zum Thema Platzdienst: Die Bereitstellung und Instandhaltung unserer Anlage durch den SC Borgfeld mit Unterstützung der Vereinsmitglieder ist weiter eine wichtige Voraussetzung für den Verein, damit das sport- liche Angebot auch weiter in dieser Form angeboten werden kann. Deshalb an dieser Stelle mein herzliches Dankeschön an alle, die mit dazu beitragen diese wichtige Aufgabe zum Wohle unserer Mitglieder zu be- wältigen. Gerade in einer Zeit, in der gesellschaftliche und persönliche Kontakte durch Rundfunk, Fernsehen oder Internet immer seltener werden, sind Vereine gefordert, dieses entstehende Vakuum durch intensives Vereinsleben aufzufüllen. Unterstützt bitte auch weiterhin unseren Verein bei anfallenden Aufgaben und Ar- beiten, damit auch die nächsten Generationen Sport treiben und ein geselliges Miteinander in einem funk- tionierenden SC Borgfeld finden können.

Euch nun viel Freude beim Lesen und allen Mannschaften einen guten Start in die neue Spielzeit. Euer Dirk Beckmann

Impressum Borgfeld Report Nr. 102 Herausgeber: SC BORGFELD e.V. – Gegr. 1981 Hinter dem großen Dinge, 28357 Bremen Telefon (0421) 273467 montags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Redaktionsanschrift: SC BORGFELD-REPORT, Pressestelle, Hinter dem Großen Dinge, 28357 Bremen Dirk-Jochen Beckmann (verantw. f.d. Inhalt), E-Mail: [email protected] Fotos: Copyright bei den jeweiligen Autoren Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Anzeigenwerbung: Petra Luschei, E-Mail: [email protected] Anzeigenpreise: 1/1 Seite EUR 149,50, 1/2 Seite EUR 79,50, 1/4 Seite EUR 42,50, 1/8 Seite EUR 25,- bei 4 Anzeigen abzgl. 10% Rabatt Anzeigenkonto: Die Sparkasse in Bremen IBAN: DE91 2905 0101 0001 0337 78, BIC: SBREDE22XXX Verlag & Herstellung Pferdesport Verlag Ehlers GmbH Zeitschriften - Druck - Dienstleistungen Rockwinkeler Landstr. 20, 28355 Bremen Tel.: 0421-257 55 44, Fax: 0421-257 55 43 E-Mail: [email protected] Internet: www.pferdesportverlag.de Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im Impressum ste- hen, erscheinen außer Verantwortung der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bilder und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden.

Titelbild: Die F3-Jugend

SC Borgfeld REPORT 3 Bundespräsident empfängt Ehrenamtliche im Schloss Bellevue

nfang Dezember 2014 erhielten wir Post aus sichtigen. Schon bei der Gelegenheit haben wir ABerlin vom Bundespräsidialamt. Es war eine nette Bekanntschaften gemacht. Am Freitag, den Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang 9. Januar wurde es dann ernst. Um 10:00 Uhr be- am 9. Januar 2015 beim Bundespräsidenten gann das „Defilee“. Unter einem irren Blitzlicht- Herrn Gauck und Frau Schadt im Schloss Belle- gewitter ging ich dann auf den Bundespräsiden- vue. In dem Schreiben hieß es „für Bürger und ten Herrn Gauck und Frau Schadt zu, während Bürgerinnen, die sich um das Gemeinwohl ver- der Protokollführer den Grund meiner Ehrung dient gemacht haben.“ verlas. Der Einladung beigefügt war ein zehnseitiges „Gründungsmitglied des Sportvereins SC Protokoll mit genauen Informationen zum Ab- Borgfeld 1981, Jugendleiter, Trainer, Schiedsrich- lauf der Zeremonie sowie ein Beiprogramm für ter, Platzwart u. Organisator“ die begleitende Person. Wir waren natürlich sehr Mit mir wurden 60 Personen aus der ganzen überrascht und erfreut über diese Ehre und fuh- Bundesrepublik und aus den verschiedensten ren am 8. Januar erwartungsvoll nach Berlin. Gründen geehrt und die gesamte Bundesregie- In Berlin angekommen, fand am Abend eine rung mit Frau Dr. Merkel war auch anwesend. Generalprobe für den Neujahrsempfang statt Es war schon ein tolles Gefühl für mich und und gleichzeitig konnten wir das Schloss Belle- es machte mich stolz und dankbar, dass ich unter vue, den Amtssitz des Bundespräsidenten, be- den drei ausgewählten Ehrenamtlichen aus Bre-

4 SC Borgfeld REPORT men und um zu dabei sein durfte. mal im Leben und ich empfinde es als eine Aner- In seiner Rede sagte der Bundespräsident u.a. kennung für meine über 30jährige Tätigkeiten in „Wie sähe es im Bereich der kirchlichen Gemein- „Meinem Verein“. den und Vereinen oder im Breitensport aus ohne Außerdem möchte ich mich bei meiner Jutta ehrenamtliches Engagement. Ich könnte auch für die jahrzehntelange Unterstützung bedanken. fragen, gäbe es so manche Sportanlage, so man- Ohne ihre Mithilfe hätte ich das alles gar nicht ge- ches Museum und manche Gedenkstätte noch, schafft. Eigentlich hätte sie mit mir im Blitz- wenn sie nicht ehrenamtlich geführt würde?“ lichtgewitter stehen müssen. Hans Walter Eiteljörge Und zum Abschluss seiner Rede: “Über den Tag hinaus gilt auch meine wichtigste Botschaft, die ich zum Schluss gerne noch einmal mit einem einzigen Wort wiederho- le: Dankeschön!“ Während der Zere- monie im Schloss Belle- vue war für unsere Be- gleitung eine Besichti- gung des Reichstagsge- bäudes vorgesehen. Jutta war sehr begeistert und beeindruckt, zumal sie das Gebäude bisher nur von außen gesehen hatte. Zum Abschluss dieses aufregenden Tages hatte uns (die Drei aus Bre- men und um zu) noch die Landesvertretung von Bremen in Berlin eingeladen. In einer net- ten und unterhaltsamen Runde bei Kaffee und Kuchen bekamen wir ei- nen interessanten Ein- blick in die Tätigkeit un- serer „Bremer Niederlas- sung“. Zum Schluss möchte ich mich bei denjenigen bedanken, der mich für diese Auszeichnung vor- geschlagen haben. So et- was erlebt man nur ein-

SC Borgfeld REPORT 5 Ehrenamtliche mit Sonderpreis vom DFB ausgezeichnet

onika Skusa und MMichael Dall- mann wurden für ihre ehrenamtliche Tätig- keit beim SC Borgfeld vom DFB ausgezeich- net. Monika Skusa ist seit 15 Jahren für den SC Borgfeld ehrenamt- lich tätig und unter- stützt seither Fred Wirth und seine G-Ju- gend, ein schwerer Schlaganfall warf sie zurück, doch schon nach vier Monaten stand sie wieder am Platz und ging ihrer ehrenamtlichen Tätig- keit nach. Michael Dallmann ist seit der G-Jugend beim SC Borgfeld und seit 2009 unterstützt er den SC Borgfeld eh- renamtlich! Seit 2011 hat er einen Schieds- richterschein. Er war der jüngste bei der Veranstaltung und wir hoffen, dass noch viele andere junge und alte uns in den kommenden Jahren unterstützen werden. Es war übrigens eine tolle Veranstaltung beim Bremer Fußball Verband, danke nochmal an die Verant- wortlichen. Vielen Dank auch im Namen des SC Borgfeld an die beide und natürlich auch an alle anderen Ehrenamtlichen.

Michael Fritz

6 SC Borgfeld REPORT          

'%). 0.. . %# ' 0# )  .   ). ) # 0  # 1 *** * %( #  )  #*. # #  )# '%).  ) * #  1## * )0 # %"".  " . " #!!*0.3 ) 0)  0!. !0* 0# &(444 0)% %%). !  #%#)0( 0)  !' % #.(  !  0#* 1 .  * #(

          ' "##*.) ,/ /+$ )*) *.#(%"##30) (       2 4/4 $&,+&+

BLQGGSC Borgfeld REPORT    7 Der Bürgermeister – hautnah!

nter diesem Motto war der Bremer Bürger- Jens Böhrnsen traf sich vor dieser Wahl- Umeister Jens Böhrnsen am 04.02.2015 beim kampfveranstaltung mit einigen Mitgliedern des SC Borgfeld zu Gast. Dieses Treffen kam im Rah- Vorstandes, die ihm ein ausführliches Bild über men einer Wahlkampfveranstaltung von Jens den SC Borgfeld, seiner Mitglieder und seiner Böhrnsen’s Partei zustanden, die in unserem Ver- Projekte (Karl-Schmidt-Cup, Gothia-Cup) dar- einsheim stattgefunden hat. legten. Der Bürgermeister lauschte interessiert

8 SC Borgfeld REPORT den Ausführungen der Vorstandsmitglieder und feld zu leisten. Er hat anerkannt, dass auch der SC war über die geleistete Arbeit, besonders im Ju- Borgfeld mit seinen ca. 785 Mitgliedern bereits gendbereich, sehr begeistert. Er sprach von einem auch politisch in Borgfeld ein Schwergewicht ist, „herausragenden Beispiel eines Vereins für Sozi- dessen Sorgen man nicht nur zur Kenntnis neh- alkompetenz in einem Bremer Stadtteil!“ men muss sondern auch ebenfalls versuchen Interessiert fragte er ebenfalls H.W. Eiteljörge, muss diese Probleme zu lösen. nach seinem Besuch beim Bundespräsidenten. Nach dem Treffen mit dem Vorstand stand er War er doch selber „erst“ 2 x beim Bundespräsi- dann dem Rest der Borgfelder Bürger Rede und denten geladen..! Obendrein hatte er reges Inter- Antwort. Hier gab es vor allem Fragen zum The- esse zu erfahren, wie der Verein versuchen wird ma Verkehrsbelastung in Alt-Borgfeld und zum die minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlinge, Thema Flüchtlingspolitik. mit Fußball die Integration in Bremen zu er- Fernerhin gab es noch vereinzelte Fragen zu leichtern. Der Verein will nämlich auch hier sei- verschiedenen Themen. Herr Böhrnsen nahm ner Verantwortung gerecht werden und als Teil sich in sehr viel Zeit für die einzelnen Fragen und eines Integrationskonzeptes versuchen den ju- beantwortete diese Fragen ausführlich. gendlichen Flüchtlingen eine Heimat zu geben. Alles in allem war dieser Besuch des Bürger- Er fand lobende Worte für alle ehrenamtliche meisters einen sehr gelungenes Beispiel wie auch Helfer, die neben ihrem Alltag auch noch Zeit fin- ein Spitzenpolitiker sich sehr positiv bei seinen den als Trainer oder Betreuer im Verein tätig zu Bürgern präsentieren kann. sein und so etwas für die Gemeinschaft in Borg-

„PC verschnupft?“ Geben Sie ihn doch bei uns in stationäre Behandlung: Wir bekämpfen die Viren und sorgen dafür, dass Ihr PC „gesund bleibt“! 79,–€

(statt 109,– €) Service Verkauf Reparatur

Hiller + Hinken GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Inform. Andreas Hinken

Leher Heerstraße 77 in Bremen Horn-Lehe

Fon 20440-0 www.hiller-hinken.de Fax 20440-45 Besuchen Sie uns doch mal bei Facebook ;-) [email protected]

SC Borgfeld REPORT 9 Das alte...

... und das neue Königspaar

10 SC Borgfeld REPORT Kohlfahrt am 24.01.2015 - Ein Rückblick

wei Jahre sind ins Land gegangen, unter der um mich dann leise in meine Gemächer zurück- ZHerrschaft von König Uwe und Königin Pe- zuziehen. Es bleibt zu sagen, dass es ein neues tra. Das Königspaar hat sich in diesen zwei Jah- Kohlkönigspaar gibt und es freut mich die Na- ren immer wieder gefragt, wie es zu dieser Aus- men bekannt geben zu dürfen. zeichnung gekommen ist. Ohne großes Aufhe- Königin Julia und König Jens haben das Zep- bens wurde damals, vor zwei Jahren, die Wahl ter bzw. die Orden und die Krone feierlich über- zum Kohlkönigspaar ausgerufen. Doch wir ha- nommen. Wir wünschen den beiden eine herrli- ben diese Auszeichnung angenommen und mit che Regentenzeit und wir freuen uns auf die näch- Würde die Regentschaft zwei Jahre übernom- ste Kohlfahrt. Ich möchte mich auf diesem Weg men. Im September 2014 begann unsere Planung noch einmal bei allen bedanken, die Uwe und für die Kohlfahrt 2015. Natürlich unter strengster mich tatkräftig unterstützt haben, bei der Vorbe- Geheimhaltung. Lokalitäten wurden angeschaut, reitung und Durchführung der Kohlfahrt 2015. ein Termin musste gefunden werden, unter Be- Mein besonderer Dank geht an meinen König. rücksichtigung aller Eventualitäten (Werder, Petra Löffler, Kohlkönigin von 2013-2015 Punktspielbetrieb des SCB usw.). König Uwe an der Seite zu haben, in dieser Zeit, war eine Wohl- tat. Ein Planer durch und durch, mit Leib und Seele. Für mich als Königin war es das erste Mal, sowohl Königin zu sein, als auch eine Kohlfahrt zu planen. Plakate, Flyer, persönliche Gespräche, Mannschaften, Vorstand, Mitglieder ansprechen umfasste unseren Aufgabenbereich. Getränke, Wilma Paladji & Lothar Hering Bollerwagen, kulinarische Köstlichkeiten, wie Käse, Würstchen, Brezel, Süßigkeiten mussten organisiert werden. Ein Catering Wagen für un- terwegs sollte unser Begleiter sein. Und einen Or- den wollten wir übergeben, dieser wurde hand- gefertigt und maßgeschneidert auf den SCB. Ja, und was wäre eine Königin ohne Krone. Am 24.01.2015 war es dann so weit. Ungefähr 86 Gefolgsleute waren für die feierliche Kohlfahrt erschienen um die lange Wanderung im winter- lichen Niedersachsen, Falkenberger Kreuz zu be- ginnen und in Bremen am Borgfelder Landhaus zu beenden. Leider ging es mir als Königin an die- sem Tag gar nicht gut, eine Grippe sollte mich einholen, doch ich wollte meinen König nicht al- leine lassen, an diesem besonderen Tag. Und so habe ich die Kohlfahrt bis zur Vorspeise geschafft,

SC Borgfeld REPORT 11 Vom Rasen, der die Welt bedeutet zu den Brettern die die Welt bedeuten oder Borgfeld hat viele Talente

er SC Borgfeld bringt nicht nur - Dprofis hervor, sondern auch Schauspieler (Niklas Löffler) und Musicaldarsteller. Unsere Spielerin Lea Zoe Wagschal spielt beim Wunder von Bern mit. Ende April 2014 fand das Casting in Hamburg statt und Lea dachte sich, ich pro- biere das mal. Viele der anderen Kinder die dort vorsangen, hatten schon Musical Erfahrung, z.b. bei Tarzan. Die Erwartung hielt sich also in Gren- zen. Zwar hatte Lea auch schon Bühnenerfah- rung, allerdings nicht auf so Große. Lea konnte aber überzeugen und bekam die Zusage. Am 25.08.2014 begann dann die Schule. Zweimal die Woche bis zu ihrer Premiere am 23.01.2015 ging es für sie nach Hamburg. Dort wurde ge- sungen und geprobt. Wir, die C-Mädchen muss- ten leider in dieser Zeit auf sie verzichten, aber wir sind alle total Stolz auf Lea. Am 15.02.2015 fuhr ich dann nach Hamburg um mir das Wunder von Bern anzusehen. Es ist ein ganz tolles Musical mit Super Effekten und tollen Stimmen. Am meisten haben mich aber die Kinder Begeistert. Lea spielt übrigens die einzige Mädchenrolle. Sie heißt dann Carola. Manchmal ist Hamburg doch ne Es gibt übrigens für Klassen oder Mannschaften(Junioren) Reise wert. ;) Petra Helm die Möglichkeit verbilligte Karten zu bekommen. Vielleicht macht ihr eine Mannschaftsfahrt davon, es lohnt sich.

Das Theater vom Wunder von Bern

12 SC Borgfeld REPORT       Ihre Textilreinigung  $  " in Borgfeld 10 Hemden gewaschen   und gebügelt € %   statt 18,00 € nur 15,00 Mittwoch&  ist $Hosentag!  %! 2" Hosen  %% gereinigt !!!  ''  €  # statt  12,00    € nur 8,00 3-Teile-Angebot!      nur 16,90 € • Reinigung"  %%der Abendgarderobe/Brautkleider !!! # '' • Heißmangel und Wäschedienst • Gardinenservice • Bettenreinigung • Lederreinigung     • Teppichreinigung • Verleih von Teppich- reinigungsgeräten"  % • Änderungsschneiderei        ! #  ' #  '      " 

Für alle Veranstaltungen bis 80 Personen Borgfelder Deich 22 28357 Bremen Landgasthof Tel.: 0421 / 27 04 23 Montag-Samstag 11.00 - 2.00 Uhr So. und Feiertags Biergarten · Fremdenzimmer Saal bis zu 100 Personen 10.00 - 2.00 Uhr www.landgasthof-heuer.de

SC Borgfeld REPORT 13 1. Herren: Bester Aufsteiger in der Landesliga Bremen er letzte Spieltag der Saison 2013/14 in der Metzner, Alex Lohs, Florian Meyer, Stefan Seupt DBezirksliga Bremen glich für unsere 1. Her- und Kevin Brandes. Das Trainerteam mit Jens ren einem Finale. Mit einem am Ende erst deut- Ahlers, Jurgen Brandt und Holger Meyer blieb ge- lichen Sieg gegen Lesum wurde die Meisterschaft nauso unverändert wie unser Betreuerteam um und somit auch der Aufstieg in die Landesliga Becci, Basti und Christian. Bremen erreicht. Nach erholsamer und durch Im Pokal wurde zu Beginn der Saison aus- den Aufstieg erfreulicherweise auch etwas länge- wärts beim Neurönnebecker TV ( B) ren Pause wurden zum Trainingsauftakt unsere pflichtgemäß und ohne Glanz gewonnen. Durch Neuzugänge begrüßt. Als Torwart kam Rico Sygo zwei weitere verdiente Heimsiege über die klas- dazu, der genauso wie Max Credo in der Jugend senhöheren Bremen-Ligisten SV Türkspor und bereits tolle Jahre beim SCB verbracht hatte. Bei- den TSV Grolland wurde das Landespokal-Vier- de Spieler kamen vom SC Weyhe, wo sie in der A- tefinale erreicht. Gegner wird hier Anfang März Jugend Regionalliga gespielt hatten. Ebenfalls in der Blumenthaler SV aus der Bremen-Liga sein. der A-Jugend Regionalliga gespielt hatte Efkan Das Hauptaugenmerk sollte jedoch auf der Erdogan, der allerdings vom Blumenthaler SV zu Landesliga liegen. Als Saisonziel wurde ein einstel- uns wechselte. liger Tabellenplatz ausgegeben. Bedeutet Tabellen- Malte Schmidt hatte bereits in der vergangenen platz 9 also den sicheren Klassenerhalt wurde jede Rückrunde bei der ‘Ersten’ häufig trainiert und Platzierung weiter oben unser Team in Richtung auch gespielt. Er rückte von der eigenen A-Jugend Aufstiegsplätze in die Bremen-Liga bringen. in den festen Kader der 1. Herren (sowie es Mar- Bilanz nach 16 von 30 Spieltagen: kus Wagner in der Saison zuvor bereits gemacht - 3. Platz hinter ESC Geestemünde (40) und BTS hatte) auf. Alex Bahr stieß aus der eigenen 2. Her- Neustadt (38) mit 28 Punkten und 43:19 Toren ren dazu. Von Union 60 bzw. dem Brinkumer SV - Bester Aufsteiger vor SFL Bremerhaven (8.) und kamen Domenik Jaeger, Benni Schlon, Christoph SC Vahr Blockdiek (9.) mit je 22 Punkten Liebig und Dennis Jordan zum SC Borgfeld. - Weniger Gegentore hat nur der ESC Bremerha- Als ‘Abgang’ zu verzeichnen hatten wir Den- ven mit 18 Gegentreffern nis Voss und Jakob Sinn. Dennis hatte uns in der - Häufiger getroffen haben nur Neustadt (50), erfolgreichen Rückrunde fantastisch im Tor aus- ESC (49) und DJK Blumenthal (44) geholfen. Den erhöhten zeitlichen Aufwand in - Beste Torschützen: Alex Lohs 7 / Efkan Erdogan der Landesliga konnte er nicht garantieren. Jakob und Malte Schmidt mit je 6 / Christian Ulm 5 hatte als junger Spieler sehr wenig Spielzeit er- - 1. Platz in der Fairnesstabelle halten. In unserer 2. Herren sollte er als Stamm- Für die Rückrunde haben wir uns vorgenom- spieler in der neuen Saison wichtige Einsatzzei- men, die in der Hinrunde gesammelten 28 Punk- ten sammeln. Dennis und Jakob an dieser Stelle te zu bestätigen und den 3. Platz zu halten. Ein noch einmal ein großes ‘Dankeschön’! anspruchsvolles Ziel! Wir werden weiterhin Gas Aus dem erfolgreichen Aufstiegskader blie- geben. Wir hoffen, dass wir auf dem Weg dahin ben: Benni Alberti, Fridtjof Persch, Nik Soller, weiter von zahlreichen Zuschauern lautstark und Florian Haar, Dennis Mronga, Patrik Meyer, Phil- stimmungsvoll unterstützt werden. An alle, die in ipp Schwarz, Nils Sotta, Markus Wagner, Christi- der Hinrunde uns angefeuert haben, an dieser an Ulm, Arne Gemkow, Niklas Wenzelis, Fredi Stelle einen herzlichen Dank!

14 SC Borgfeld REPORT 2. Herren: Herbstmeister, Wintermeister und ...? ie zweite Herren des SC Borgfeld blickt auf wieder im Trainingsbetrieb, um uns die nötige Deine äußert erfolgreiche Hinrunde zurück. Kraft für die verbleibenden Spiele zu holen. Ne- Nachdem sich die Mannen um Stefan Lesemann ben den konditionellen Aspekten wollen wir uns und Sven Hindemith kontinuierlich von Spiel zu natürlich auch einspielen. Neu mit dabei sind Spiel steigern konnte, wurde nicht nur die dann Phillip Langkrär, der vom Tus Schwach- Herbstmeisterschaft sondern mit dem letzten hausen zu seinen Stammverein zurück kommt Spiel des alten Jahres (7:1 vs. Werder Bremen) und Patrick Ahlrichs der mit der BTS Neustadt auch noch die Wintermeisterschaft gewonnen. 12 auch schon Bezirksligaluft geschnuppert hat. Bei- Siege stehen nur 2 Niederlagen und ein Unent- de Spieler sind vom Potenzial her eine echte Ver- schieden gegenüber, bei einem Torverhältnis von stärkung für die Mannschaft die das Niveau im 84:15 Toren. Allerdings beträgt der Vorsprung Team nochmals anheben dürften und den Kon- zum dritten Tabellenplatz auch nur drei magere kurrenzkampf neu ankurbeln werden. Verzichten Pünktchen. Unser Ziel war und bleibt es, dass wir müssen wir dagegen leider auf Alik Goldschmitt, um den Aufstieg mitspielen wollen. Nach etwas der nur noch als Stand by Spieler zur Verfügung mehr als der Hälfte der Saison liegen wir hier voll stehen wird, da er etwas kürzer treten muss. im Plan. Um auch wirklich am Ende, einen der Die nächsten beiden Heimspiele werden für beiden begehrten Aufstiegsplätze zu ergattern, uns Richtungsweisend sein, geht es doch gegen müssen wir weiterhin konstant unsere Leistung den zweiten (TV Neurönnebeck) und dritten von Spiel zu Spiel abrufen. Das die Mannschaft (SAV) der Liga. Wir von der „Zweiten“ würden das Zeug und den Willen dazu hat, hat Sie in den uns jedenfalls Übersicht Heimspiele: letzten Monaten zu genüge gezeigt und ich bin freuen wenn Ihr 15.03. vs. TV Neurönnebeck 15 Uhr überzeugt, dass wir bis zum letzten Spieltag oben uns weiterhin 12.04. vs. SG Aumund-Vegesack 15 Uhr 10.05. vs. SVGO Bremen 15 Uhr mitspielen können. Um gut aus den Startlöchern so toll unter- 31.05. vs. Tus Schwachhausen 15 Uhr zu kommen sind wir schon seit den 13. Januar stützen. 14.06. vs. SC Weyhe 15 Uhr

SC Borgfeld REPORT 15 U15: Turbulente Winterrunde

ie Vorbereitung sowie die ersten beiden schaft den Abgang als Team aufgefangen und ver- DPflichtspiele im vergangenen Sommer leite- gessen gemacht. Vorbereitungsspiele gegen die ten noch das ehemalige Trainerteam um Sascha U15-Regionalliga-Mannschaft des Hamburger Tietz und Basti Grisar, bis beide aus beruflichen SV (0:4) des FC St. Pauli (1:8) konnten lange Zeit Gründen nacheinander ausschieden. Nach dem offen gehalten werden. Des Weiteren konnten die 2. Spieltag übernahmen die neuen Trainer Alik Mannschaften der JSG Backsberg (4:0) und des Goldschmitt und Alexander Fahrenholz die U15 FC Verden 04 (3-2) aus der Landesliga Nieder- des SC Borgfelds, eine Leistungsmannschaft des sachsen bezwungen werden. Vereins. Die Nachfolge trieb Sascha Tietz noch Die Hallensaison war ebenfalls sehr erfolg- selbst mit an, um „seine Jungs“ von der U15 ver- reich: Die U15 des SC Borgfeld wurde Vizemei- antwortungsbewusst zu übergeben. An dieser ster bei den Bremer Futsal-Meisterschaften und Stelle möchte sich die gesamte Mannschaft der schied erst bei den Norddeutschen Futsal-Mei- U15 nochmals bei Sascha Tietz und Basti Grisar sterschaften in Hamburg aus. für Ihre Arbeit bedanken. Im Pokal steht die Mannschaft um das Trai- Der 2. Spieltag: Ein Tag der unbekannten Zu- nerteam Fahrenholz/Goldschmitt vor dem Ein- kunft! Ein neues Trainerteam für die Spieler, eine zug ins Pokal-Viertelfinale. Der wartende Geg- neue Mannschaft für das Trainerteam und drei ner? Die U15-Regionalliga-Mannschaft des SV Punkte aus den ersten beiden Spielen. Wo steht Werder Bremen. die Mannschaft? Wo geht die Reise hin? Die Mannschaft und das Trainerteam Fahr- Eine Frage, die damals weder die Jugendlei- tenholz/Goldschmitt haben ehrgeizige Ziele und tung, noch die Mannschaft oder das neue Trai- wollen die Sommerrunde gewinnen. Für den SC nerteam genau beantworten konnten. Heute, ca. Borgfeld würde das Relegationsspiel um den Auf- fünf Monate später, kann eine erste Antwort ge- stieg in die C-Jugend- gegen geben und eine Richtung aufgezeigt werden: die JFV Bremerhaven anstehen. Die Mannschaft wurde Vizemeister der Win- terrunde in der Bremen und verlor Alik Goldschmitt kein Spiel mehr. Im Gegenteil: Nur der Blumen- Trainer U15 SC Borgfeld thaler SV konnte den Nachwuchskickern vom Wümme-Deich einen Punkt entführen. Alik Goldschmitt und Alexander Fahrenholz fanden eine hochtalentierte Mannschaft vor, die jedoch im taktischen und technischen Bereich weiterhin entwickelt werden muss. Die Mannschaft ist sehr lernbereit und kann den momentanen Erfolg gut einordnen. Im Winter verließ Mohamad „Mo“ Zeineddi- ne, Kapitän und erfolgreichster Torschütze der Mannschaft, die Mannschaft in Richtung Blu- menthaler SV. In der Vorbereitung hat die Mann-

16 SC Borgfeld REPORT Siebdruck Digitaldruck Außenwerbung

Wilbri GmbH Gutenbergstraße 11 28 865 Lilienthal Tel. 04298-27060 www.wilbri.de

SC Borgfeld REPORT 17 D3: Veränderungen

n unserer Mannschaft hat sich einiges getan: SC Weyhe in die (5. Liga), zum TSV Ot- IGleich fünf Spieler haben uns verlassen. Tom tersberg gewagt habe und dort in der Vorberei- Dolhs und Pit Preuß wollten sich lieber anderen tung sechs mal die Woche Minimum Training Sportarten widmen. Unser Torwart Joschua hatte und die Jungs alle lange im Urlaub waren Schöneich war sich bis zum Schluss nicht sicher, konnten wir die Vorbereitung leider spät begin- aber wollte auch eine andere Sportart angehen. nen, aber dennoch erfolgreich. Theo Sygo wagte den Wechsel in die D1 und Mike Ich werde von A-Lizenz Trainern und Ex-Pro- Cramm wechselte hoch in die D2. Somit haben fis trainiert und habe so viel Wissen aufnehmen wir starke Spieler verloren, die aber lange Zeit in können wie nie zuvor, sodass ich dies gleich an unserer Mannschaft verbracht haben und ich Ih- unsere D3. weitergeben kann. Natürlich werden nen hiermit noch einmal persönlich meinen dabei Feinheiten berücksichtigt und das Training Dank für ihr Engagement aussprechen möchte. den Jungs gegenüber angepasst. Dieses Training Nun musste für Ersatz gesorgt werden, der auch machte sich sofort nach ein paar Wochen be- nicht lange auf sich warten lies. merkbar. Es geht hier nicht um Kraft- oder Kon- Hendrick Paul, Nick Schultze, Linus Fischer, ditionstraining, sondern darum, dass man am Lukas Lammers, Kevin Eicke und Niklas Müller Ende des Trainings die vorher ausgeführten fügten sich nicht nur perfekt in die Mannschaft Übungen wieder erkennt. Es muss in jedem Trai- ein, sondern verstärkten sie zugleich. Alles Jungs ning ein Zusammenhang existieren, damit man die in anderen Mannschaften im Verein das Fuß- nicht einfach nur irgendwas trainiert, sondern ball Spielen gelernt haben, die ich nun trainieren direkt auf die Kleinigkeiten achtet um diese ver- darf. Meinen Respekt haben die Neulinge jetzt feinern zu können und um Bausteine für die wei- schon, denn sich direkt so zu integrieren und der tere ‘‘Fußballkarriere‘‘ legen zu können. Mannschaft gut zu tun ist nicht von Selbstver- Wie bewege ich mich eigentlich richtig als ständlichkeit. Hendrik Paul war sogar dazu bereit Fußballer und wie kann ich es verbessern wenn die Kapitänsbinde zu übernehmen. ich es nicht korrekt mache? Laufschule ist sehr Es hatte sich mittlerweile alles geändert. Von wichtig und wird leider in den meisten Jugend- der Trainingsbeteiligung bis zum Training an mannschaften vernachlässigt. Mit kleinen Übun- sich. Wir führten direkt zum Beginn der Saison gen lässt sich großes ändern! die Regel ein uns um 18:00 zu treffen, damit wir Wir bauen jedes Training eine kleine Sequenz um 18:30 Uhr vollzählig das Training starten mit Übungen ein, um den Jungs zu verdeutlichen können und bis frühestens 20:00 Uhr durchzu- das man seinen Laufstil niemals vernachlässigen ziehen. Bei Bedarf dient die halbe Stunde vor darf. Trainingsbeginn der ein oder andere taktischen Die Jungs sind wiedermal mit einem riesigen Analyse oder Einzelgesprächen mit Spielern. Interesse dabei etwas zu lernen und geben jedes Wir haben bisher nicht einmal mit weniger als Training Vollgas. Leider belohnen sie sich zu we- 10 Leuten trainiert. Wir haben einen Kader von nig. Unsere Ergebnisse spiegeln nicht den Spiel- 16 Spielern und Jolanda Bäumer die in der Lan- verlauf wieder. Das erste Spiel war Zuhause gegen desauswahl und D1 ihr eigentliches Training Union 60. Wir spielen nun nicht mehr in der 6. macht, aber uns bei den Spielen mit hoher Lei- Kreisklasse sondern in der 3. Kreisklasse mit star- denschaft unterstützt. Zum größten Teil haben ken Mannschaften. Wir haben das Spiel nach ei- wie eine vollständige Trainingsbeteiligung. Da ner 2:1 Führung aus der Hand gegeben und gin- ich den Sprung aus der Regionalliga A-Jugend des gen mit einem 3:2 als Verlierer vom Platz. Un-

18 SC Borgfeld REPORT endlich viele Chancen wurden liegen gelassen. Ein Spiel vor den Ferien hat uns allerdings Dies hatte nichts mit den Fähigkeiten der Jungs noch erwartet. Wir fuhren nach Brinkum und ha- zu tun, sondern mit der Konzentration wo wir ben das Spiel 55 Minuten im Griff gehabt und 0:1 noch viel dran arbeiten müssen. Die Tore schos- geführt durch ein tolles Tor von Julius Schröder. sen Kevin Eicke nach einem überragenden Solo Aber der einzige Schuss auf unser Tor ging rein und Ben Wolters mit einem Kopfball aus gut 10 und das 1:1 fühlte sich wie eine Niederlage an, Metern. was die Jungs in der Kabine danach auch sehr ge- Das zweite Spiel war in Neustadt, wo wir 2:1 zeigt haben. gewinnen konnten und Neustadt auch nur den Dies aber ist ein Beweis, dass die Mannschaft einen Schuss durch einen individuellen Fehler lebt und so stark ist, wie nie zuvor. zum Tor ermöglichten. Wir spielten den Gegner Es erwarten uns noch zwei Partien. Das Spiel regelrecht an die Wand. Die Tore schossen Nick gegen OT stand nun an und alle waren heiß. Mit Schultze und Tom Brockmann. Videos über die Liebe zum Fußball bereiten wir Am dritten Spieltag war Komet Arsten zu uns sehr fokussiert auf das Spiel vor. Nur OT war Gast. Das Spiel war lange ausgeglichen, aber Ar- leider eine Klasse besser und hatte in den Zwei- sten nutze seine Chancen besser als wir, sodass kämpfen immer ein Tick die Nase vor, sodass wir das Spiel mit 0:2 verloren ging und wir immer zur Halbzeit 1:0 zurück lagen. Der Spielanteil ge- noch keinen Heimsieg einfahren konnten. hörte wie immer uns, aber wir nutzen unsere Die Woche danach hatten wir wieder ein Chancen zu wenig, sodass wir kein Tor erzielten Heimspiel und die 2. D des SG Findorff wollte bei und OT zwei Dinger nach legte-0:3. Eine bittere uns punkten, was ihnen aber nicht gelang. Wir ge- Niederlage. wannen ein turbulentes Fußballspiel mit vielen Eine Woche später wollten wir gegen den FCO Ausschreitungen der gegnerischen Trainer, die alles wieder gut machen. Unter Flutlicht fingen sich zunächst nicht mit dem 5:3 zufrieden geben wir in der 1. Minute durch Schläfrigkeit das 1:0. wollten und ohne Fairness und als schlechte Ver- Wir fingen uns schnell aber 3x Aluminium hin- lierer den Platz verlassen haben. Hendrick Paul derten unsere super raus gespielten Angriffe. Ein belohnte seine hervorragende Leistung mit 2 To- 2:0 folgte in der zweiten Halbzeit, aber durch ei- ren. Außerdem blieb Maxi Fritz gleich zweimal nen 30 Meter Kracher durch Brockmann kamen eiskalt vor dem Tor und Ben Wolters traf ebenfalls. wir wieder ran… Dennoch setzen wir alles nach Nun fuhren wir den Sonntag drauf mit brei- vorne und gerieten in einen perfekt zu Ende ge- ter Brust zum TV Eiche Horn und haben das Spiel spielten Konter und verloren 3:1. Hendrik Paul beim Tabellenletzten mit 2:0 verloren. Mehr als spielte bei diesem Spiel eine klasse und super zwei Schüsse hatten die Gegner auch nicht, aber wichtige Rolle. Er ist unersetzbar und man kann das ist wieder ein Beweis von Chancennutzung nicht auf ihn verzichten. und das mehr Spielanteile und Ballbesitz am Die Jungs spielten trotz nur 8 geholten Punk- Schluss nicht genügen. ten eine klasse Saison und zeigen dass sich das Jetzt war es soweit und der Tabellenführer neue Training ausgezeichnet hat und immer Werder Bremen kam zu uns. Wir verstärkten uns noch fruchtet. mit 2 Spielern aus der D2 und konnten das Spiel Ich kann Ihnen nur raten mal vorbeizukom- sogar fast gewinnen, und am Ende fühlte sich das men, denn auch in einer D3 des SC Borgfeld wird 2:2 wie ein Sieg an. Alle Jungs, die gespielt haben, toller Fußball mit sehr viel Leidenschaft geboten. waren mit so hoher Konzentration dabei, wie es Tom Brockmann und Ben Wolters stehen uns für eine D3 eigentlich nicht üblich ist. Mike leider nicht mehr zur Verfügung. Die beiden ta- Cramm und Sammy aus der D2 schossen die bei- lentierten Linksfüße spielen bis zum Sommer in den Tore. der Stadtliga für die D1. Jan-Moritz Höler

SC Borgfeld REPORT 19 E1: Gute Bilanz

ach dem guten Abschneiden der Hinrunde Lampe. Die Resonanz aller teilnehmenden Nmit dem 2. Platz in Bremens höchster E-Ju- Mannschaften war durchweg positiv. Ein großes gendliga können wir auch mit der bisherigen Dankeschön auch an alle Sponsoren, die uns mit Hallenbilanz sehr zufrieden sein. ihren Spenden unterstützt haben: Bei 6 gespielten Hallenturnieren waren unse- Ergo Victoria Versicherungen Torsten Rogmann re Jungs in diesem Winter sehr erfolgreich. Dabei Fahrschule Kolb aus Borgfeld erreichte die Mannschaft 3x den 1. Platz (Hallen- Lilienthaler Sportshop Signal Iduna Versicherungen Manfred Menken vorrunde, SC Weyhe, FC Zetel) sowie einmal den Bocadillo Restaurant und Bistro in Lilienthal und OHZ 4. Platz (OSC Bremerhaven). Ausgeschieden sind Bildung und Beratung Manfred Wallenschus GmbH wir dagegen in Aurich im Halbfinale gegen den print s compudruck Gastgeber der Spielvereinigung Aurich. Beim www.der-zoll.de stark besetzten eigenen Hallenturnier in Borgfeld Es macht uns Trainer einfach riesig Spaß, mit konnten wir die Plätze 5 und 6 belegen. Großes dieser Mannschaft zu arbeiten. Aber auch die Un- Lob an unseren Co-Trainer Christian Klatte, der terstützung durch Eltern und Sponsoren trägt großartige Arbeit bei der Organisation geleistet seinen Teil dazu bei. Zudem ist es uns endlich ge- hat. Für beste Stimmung sorgte unser Hallen- lungen, ein attraktives Pfingstturnier zu finden. sprecher Michael Buffer (Heiner Lammers). Vom 23.05.-25.05.2015 werden wir ein interna- Auch ein Dankeschön an unsere beiden souverän tionales Turnier in Maastricht/Holland spielen. leitenden Schiris Uwe Schumann und Phillip Roman Birk

20 SC Borgfeld REPORT Rückblick auf eine In einem ersten Vorbereitungsturnier in erfolgreiche Hinserie Harpstedt konnten wir gleich den 1. Platz bele- gen. Einen Tag später reisten wir zum nächsten Für uns Trainer war die Sommerpause viel- Testspiel. Gegner war der TuS Sudweyhe. In 3 x leicht etwas zu kurz, weil schon viele Dinge im 20 Minuten konnten wir einiges testen und aus- Vorfeld erledigt werden mussten. Von der Aus- probieren und gewannen das Spiel mit 9:4 Toren. stattung der Mannschaft mit neuen Trikots, Trai- Wichtig war, dass Mannschaft versucht hat, ningsanzüge, Sponsorengespräche, der admini- Trainingsinhalte umzusetzen. Phasenweise strative Aufwand und die Vorbereitung und Pla- klappte das sehr gut. Insbesondere beim Passspiel nung von Testspielen sowie Vorbereitungsturnie- waren gute Ansätze sichtbar. Natürlich waren ren waren zeitlich sehr aufwendig. auch Hänger im Spiel, insbesondere dann, wenn Doch der Aufwand hatte sich gelohnt. Wir wir unter Druck gerieten. In einem weiteren Vor- freuen uns ganz besonders darüber, dass wir mit bereitungsturnier konnten wir ungeschlagen in der Fahrschule Kolb aus Borgfeld einen neuen Wilhelmshaven einen guten 2. Platz belegen. Sponsor gefunden haben. Auch in den Punktspielen überzeugte unsere Leider konnte eine vernünftige Saisonvorbe- U11 ungeschlagen und erreichte einen 2. Platz in reitung nicht stattfinden. Da sich viele Spieler Bremens höchster Staffel. Einzig ein 3:3 Unent- zum Ferienende noch im Urlaub befanden, hielt schieden gegen den Tabellenersten Werder Bre- sich die Trainingsbeteiligung in Grenzen. men waren die einzigen verlorenen Punkte. Alle Die Spieler mussten sich auf ein neues Trai- anderen Spiele wurden deutlich gewonnen. nergespann mit Roman Birk und Christian Klat- Auch weitere Testspiele (TV Stuhr, TSV te einstellen. Außerdem durften wir 4 neue Spie- Worphausen, TuS Sudweyhe) konnten sehr er- ler im Kader begrüßen. Mit Finn, Masum, Tim folgreich gestaltet werden. Insofern sollte es span- und Marley haben wir einige Talente dazu geholt, nend sein, wie unsere Jungs die Hallenturniere im die uns verstärken sollten. Winter gestalten. Hierzu siehe nebenstehenden Insofern waren wir gespannt, wie die sich Bericht im SC Report. „neuen“ in der U11 behaupten und sich präsen- Christian und ich sind vollends davon über- tieren werden. Man konnte aber sehr schnell fest- zeugt, dass sich diese Mannschaft sehr gut weiter stellen, dass sich alle super integriert haben. entwickelt und eine großartige und erfolgreiche Saison spielen wird. Erwähnenswert ist noch die tolle Aktion mit unseren Freunden vom SC Weyhe. Ge- meinsam mit der 1. E- Jugend besuchten wir den Kinofilm „Die Mannschaft“ und be- staunten unsere WM- Helden.

Trainer Roman Birk

SC Borgfeld REPORT 21 E3: Wintersaison

ie Jungs der 3. E-Junioren haben den Win- Dter bisher eigentlich ganz gut überstanden. Natürlich spielte sich das Geschehen ausschließ- tolles Geschenk unseres Lieblings- und Haupt- lich in der Halle ab. Zunächst gab es aber ein ganz sponsors, der Firma Bremer Baudienst Adolf Steinmair. Herr Stein- mair spendete einen kompletten Satz ganz schicker Trainingsanzü- ge. Zum Dank über- reichte der Autor diese Artikels Herrn Stein- mair eine Flasche Wein und eine Bildkollage, die die Mannschaft im neu- Krögersweg 47 en Outfit zeigt (siehe Fo- 28357 Bremen tos). Ohne großzügige ZZZPDUFXVEHQQLQJKRƪGH Sponsoren würde vieles LQIR#PDUFXVEHQQLQJKRƪGH schwieriger sein! Tel.: 0421-51702786 So ausgestattet, Fax: 0421-51703965 konnte die Hallensaison beginnen. Da der Ver-

22 SC Borgfeld REPORT band uns in der Hallenpunktspielrunde gleich geht gleich mit einem Pokalspiel gegen Komet gegen Werder und anderen Schwergewichten in Arsten auf Rasen weiter. der ersten Runde antreten ließ, war auch schon Wie man aus obigen Ergebnissen ersehen unser Engagement in diesem Wettbewerb schnell kann, haben wir die Turniere überwiegend er- beendet. Wir haben zwar ganz wacker mitgehal- folgreich bestreiten können, jedoch waren die ten, aber am Ende reichte es nicht für das Team Leistungen sehr schwankend. Dies lag sicherlich in dieser Liga. daran, dass wir 1. immer unterschiedlich besetzt Dann fand das vereinsinterne E-Juniorentur- waren und dass 2. die teilnehmenden Mann- nier gleich Anfang Januar in der Halle statt. Alle schaften in ihrer Spielstärke stark differierten. Jungs hatten Spaß und konnten so auf spieleri- Insgesamt konnten Gari und ich feststellen, sche Weise ihre Kollegen aus den anderen Teams dass vieles von dem, was wir trainiert haben zeit- kennenlernen (siehe auch Bericht zu diesem Tur- weise recht gut umgesetzt wurde (z.B. ruhiges nier). Aufbauspiel von hinten heraus, etc.). Auch ist zu Dann nahmen wir an verschiedenen Hallen- vermerken, dass unsere Jungs eine gute Konditi- turnieren mit unterschiedlichem Erfolg teil: on haben und zu kämpfen verstehen. Darauf - Hairstylist Cup / JSG Achim/Uesen - Turnier- kann man aufbauen. sieger Da wir noch einen Neuzugang haben, werden - Funda Brot Cup / Oberneuland - 3. Platz wir die Sommersaison mit 15 Spielern bestreiten. - Hallenturnier SG Findorff - 2. Platz Mein Wunsch ist, dass alle Spieler weiterhin - TWL - Cup / TSV Weyhe-Lahausen - 7. Platz viel Spaß haben werden, dass wir in unserer -Hallenturnier SV Lemwerder - 2. Platz Gruppe gut mithalten können, uns die Eltern Drei Turniere, in Huchting, in Worphausen weiterhin so gut unterstützen, wie sie es bisher ge- und unser eigenes, stehen noch auf unserer Agen- tan haben und dass alle Spieler und Fans dieser da. Danach ist dann der Winter vorbei und es tollen „E 3“ gesund bleiben. Werner Piesik

Wümme-Klause Öffentliche Gaststätte & Vereinslokal

Herzlich willkommen in Borgfeld!

Ȝ Gemütlich rustikale Gaststube Ȝ Gäste-Terrasse: 50 Plätze Ȝ 7 Tage für Sie geöffnet Ȝ Live-Fußball Ȝ gute und günstige kleine Leckereien Ȝ Saisonale Angebote Ȝ Feiern/Veranstaltungen bis 80 Personen Ȝ großer Gäste-Parkplatz

Montag – Freitag 16.00 – 23.00 Uhr · Samstag – Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr Telefon 0421 / 27 34 67 · Feiern / Veranstaltungen nach Vereinbarung.

SC Borgfeld REPORT 23 Spaßturnier der E-Junioren

ind das alles Borgfelder Kinder, die da Fuß- nen lernen sollten. Deswegen wurden auch die „Sball spielen?“ Wurde ich gefragt, als am Mannschaften per Los zusammengestellt, sodass 2.1.2015 ca. 50 Jungs unserer E-Junioren durch möglichst bunt gemischte Teams um die Schoko- die Saatlandhalle tobten. Und da fehlten urlaubs- küsse und weißen Mäuse kämpfen konnten. Je- bedingt noch ca. 15 Spieler sowie die komplette der spielte gegen jeden, Costa Rica gegen 1. E, die sehr erfolgreich am sehr gut besetzten Deutschland, England gegen Frankreich, Brasi- Turnier in Aurich teilnahm. Ja, wir beim SCB sind lien gegen Argentinien, usw. Nur Holland hatte reich gesegnet mit vielen Kinder der Jahrgänge sich nicht für dieses Turnier qualifiziert?! Jeder E- 2004 und 2005, die alle mehr oder weniger Fuß- Junioren-Trainer war für eine Mannschaft ver- ball spielen (können), bzw. es lernen. Die ganz antwortlich und man ging, dem Ernst des Tur- großen Könner waren, wie bereits erwähnt, noch niers entsprechen, locker aber ernsthaft zugleich nicht einmal dabei, aber was man an diesem ans Werk. Am Ende war aus meiner Sicht nicht Nachmittag sehen konnte, war höchst erfreulich wichtig wer gewonnen hat. Wichtig war aber, dass und lässt auf eine sehr gute Zukunft hoffen. Na- alle viel Spaß hatten und sich wohl fühlten, was türlich steht der Leistungsgedanke bei den unte- auch an den sehr umfangreichen Kuchenspenden ren Mannschaften nicht im Vordergrund, aber lag, die engagierte Eltern mit Kaffee und Süßig- was teilweise geboten wurde, war schon gutes bis keiten an diesem Nachmittag verkauften. Der Er- sehr gutes Niveau. Manch anderer Verein wäre lös soll den Mannschaftskassen zugutekommen. froh, wenn sie diese Jungs in ihre 1. Mannschaf- An dieser Stelle muss noch allen Machern die- ten einbauen könnten! ses schönen Fußballnachmittags, das sind die Hier stand nun an diesem Nachmittag der Trainer, die Mütter und die Väter, für Ihre Mühe Spaß im Vordergrund. Ein weiterer Gedanke war, und Ihren Einsatz gedankt werden! dass sich die Jahrgänge untereinander besser ken- Werner Piesik

24 SC Borgfeld REPORT Grünenweg 18/19 · Telefon 0421/ 3 69 57- 0 · Telefax 0421/ 3 69 57- 19

SC Borgfeld REPORT 25 F3: Ein guter Start in die Hallensaison

ie Hallensaison startete gleich mit der Vor- nach Redaktionsschluss ausgetragen). Leider Drunde zu den Bremer Hallenmeisterschaf- mussten wir Wochen warten bis das offizielle ten. Im Eröffnungsspiel gegen den Brinkumer SV Weiterkommen durch den Verband als zweitbe- II konnte unsere F3 durch ein 1:0 die ersten drei ster Gruppendritter feststand. Punkte einfahren. Im zweiten Spiel gelang gegen Die Zeit bis zur Zwischenrunde haben wir mit den FC Oberneuland II sogar ein 4:0 und drei mehreren Freundschaftsturnieren überbrückt. weitere Punkte waren auf der Habenseite. Im So trat die Mannschaft zum Jahreswechsel beim dritten Spiel ging es gegen den SV Werder Bre- gut organisierten Wintercup des VfL Stenum zu- men II, dem späteren Gruppensieger. Unsere sammen mit neun anderen Mannschaften aus Jungs hielten dem Angriffsdruck sehr gut stand. Bremen und Niedersachsen an. In unserer Grup- Das 0:0 war wie ein Sieg und wurde auch so be- pe konnte unsere Mannschaft den Gruppensieg jubelt. Das letzte Spiel wurde gegen den FC Uni- mit einem 2:1 gegen den Delmenhorster TB, 1:1 on II, die ein starkes Spiel machten, 2:3 verloren. gegen den Delmenhorster BV, 6:0 gegen den Bor- Das bedeutete Platz 3 in der Vorrundengruppe, steler FC und einem 10:2 gegen den VfL Stenum aber auch die vier besten Gruppendritten der II erringen. Im Halbfinale trafen die Jungs auf Vorrunde konnten in die Zwischenrunde kom- den TV Stuhr, der bereits zwei Kreisturniere in men (Anmerkung: Die Zwischenrunde wurde dieser Saison gewinnen konnte. Das Spiel wurde

26 SC Borgfeld REPORT verdient mit 3:0 gewonnen. Im Finale traf man führten zu einem 1:2. Ein vierter Platz von zehn wieder auf den Delmenhorster BV, der bereits sei- Mannschaften kann sich aber sehen lassen. ne Stärken im Gruppenspiel zeigte. Für ein Fina- Bei einem gut besetzten Hallenturnier in le würdig schritten die Kleinen wie die Großen in Brinkum traf unsere Mannschaft ein Wochenen- einer Reihe auf das Spielfeld. Jeder Spieler wurde de später im Modus „Jeden gegen Jeden“ auf den von der Turnierleitung namentlich genannt. Mit TuS Syke, TuS Sudweyhe, BTS Neustadt, TSV Respekt gingen unsere Jungs ans Werk. Der DBV Melchiorshausen und den Brinkumer SV II. In hatte zwar nicht viele Torchancen, aber die er hat- der bitterkalten Sporthalle ging es anfangs gegen te, gingen ins Tor. Leider fehlte diesmal das Glück den TSV Melchiorshausen und unsere Mann- und das Können auf unserer Seite, so dass am schaft ließ sich zunächst in die eigene Hälfte zu- Ende das Endspiel 4:1 für den DBV ausging. Der rückdrängen. Dann aber folgten die ersten An- 2. Platz ging also an unsere Mannschaft. griffe auf das Tor von Melchiorshausen. Ein star- Als Nächstes machten wir uns auf den Weg ker Schuss markierte Tor Nummer 1. Melchiors- nach Lemwerder. Beim ersten Spiel gegen den SV hausen hielt dagegen und schaffte den Ausgleich. Lemwerder A gelang das erste Tor durch einen Ein Eigentor führte zum dennoch verdienten 2:1. Freistoß, der durch den Rücken eines gegneri- Der nächste Spielgegner war der BTS Neu- schen Spielers abgefälscht wurde. Das zweite Tor stadt. Ein gutes Team mit einem tollen Torwart erfolgte nach einer im Stil von Manuel schönen Hereinga- Neuer. Es wurde be von rechts und also schwerer. ein Borgfelder Fuß Mehrere Weit- stand goldrichtig. schüsse auf das Ein schöner Di- Neustädter Tor rektschuss von sollten gelingen, links führte dann aber nicht ein Tor zum 3:0. Im zwei- selbst, so dass es ein ten Spiel ging es ge- 0:0 gab. Beim Spiel gen den späteren gegen den TuS Sud- Turniersieger, dem weyhe lies unsere TSV Bassum. Un- Abwehr leider sere Mannschaft zweimal unseren konnte nach einem Torwart alleine schnellen Rückstand durch einen Gewaltschuss und die Sudweyher konnten unbedrängt auf das ein tolles 1:1 schaffen. Ein Punktgewinn, der kei- Tor stürmen und zwei Tore erzielen. Ein guter ner anderen Mannschaft beim Turnier gelingen Freistoß führte trotz Drei-„Mann“-Mauer zum sollte. Im dritten Spiel spielte DJK Germania Blu- 0:3. Bei den Spielen gegen den TuS Syke und ge- menthal A gut auf und es folgte ein 1:2. Beim vier- gen den Gastgeber Brinkumer SV II konnte die ten Spiel gegen den TV Jahn Delmenhorst er- Mannschaft das Turnierblatt wieder wenden. Ge- spielten sich die Jungs mehrere gute Torchancen. gen Syke konnten immer wieder Torchancen er- Das 2:1 ergab Platz 2 in der Gruppe 1. spielt werden, die zum Endstand von 2:0 führten. Das kleine Finale wurde gegen den Blumen- Beim letzten Spiel gegen Brinkum wurde ein ver- thaler SV ausgetragen. Im Spiel ging es immer dientes 1:0 erreicht. Ein toller 2. Platz bei diesem wieder hin und her, ohne das sich beide Mann- Turnier, über den sich die Jungs (und die Eltern) schaften viele Torchancen erspielen konnten. sehr gefreut haben. Pech beim Torabschluss und Pech in der Abwehr

SC Borgfeld REPORT 27 1. Damen: Motiviert in die Rückrunde ine turbulente Hinrunde liegt hinter den Da- Als ich mit den Neuzugängen sprach, erzähl- Emen des SC Borgfeld. Das Jahr war schwierig ten mir viele von einer herzlichen Aufnahme. durch den großen Umbruch im Sommer mit vie- Ganz oft hörte ich, wir seien sehr offen, vor allem len Neuzugängen, vorwiegend aus der eigenen Ju- den Jüngeren gegenüber, wir seien eine Mann- gend und weiteren jungen Spielerinnen aus dem schaft, die auf dem Platz aber auch außerhalb gut Umfeld. Das Problem der Integration zu einer zusammenhält. Wir seien sehr aufgeschlossen, Mannschaft verlief dabei schwieriger als erhofft. jede verstehe sich mit jedem, egal ob jung oder alt. Die Vorbereitung für die Saison 2014/15 lief Wenn es Probleme gibt, versuchen wir unseren gut und wir waren auch guter Dinge, doch von Mitspielerinnen zu helfen und ihnen auch Tipps Spiel zu Spiel merkte man dann, dass wir leider zu geben, um sich zu verbessern. „Man fühlt sich nicht das umsetzten konnten, was wir uns im von Anfang an einbezogen ins Team“, waren un- Training erarbeitet haben. ter anderem die Worte von unseren jüngeren Mit- Zwar hatten wir viele gute Partien mit guten spielerinnen. Die Spielerinnen die schon etwas Spielzügen, verloren aber oft unglücklich und länger da sind, erzählten mir, dass wir zwar sehr verkauften uns unter Wert. Viele Ergebnisse spie- unterschiedlich sind, aber alle etwas gemeinsam: gelten nicht das wider, was wir wirklich können. Den Spaß am Fußball. Im Training wird viel ge- Zur Winterpause liegen wir in der Tabelle daher lacht, gleichzeitig sind wir aber konzentriert und im oberen Mittelfeld, aber weiter in Schlagdistanz diszipliniert. „Wir sind eine lebensfrohe Truppe, zu den ersten Plätzen. die hübsch anzuschauen ist, was im Frauenfuß- Die Hallenrunde war für uns anders, da wir ball nicht immer so ist“, so eine Mitspielerin. dort mit einer sehr jungen Truppe angetreten Unsere Ziele für die Rückrunde sind klar. Wir sind. Die Qualifikation war erfolgreich und das wollen den Gegnern und den Zuschauern zeigen, Zusammenspiel der Frauen und der B-Mädchen was wir wirklich können. In erster Linie wollen wir hat gut funktioniert. Am Ende hat es dann leider unsere Stärken weiter ausbauen und als Mannschaft doch nicht ganz gereicht ins große Finale einzu- noch enger zusammenwachsen. Wir wollen schö- ziehen, da die Erfahrungen bei einigen gefehlt ha- nen Fußball spielen, der Spaß macht. Außerdem ha- ben und wir verletzungsbedingt wichtige Ausfäl- ben wir den Anspruch, jedes Spiel zu gewinnen. le zu verkraften hatten. Viele Mitspielerinnen sagten mir, dass sie gerne als Wir haben seit Saisonbeginn enorme Fort- Vizemeister oder sogar Meister aus der Saison raus- schritte gemacht und das nicht nur fußballerisch, gehen wollen. Was das angeht halten sich unsere sondern vor allem auch intern als Team. Wir ha- Trainer eher bedeckt. Ihnen ist es wichtig, dass wir ben uns spielerisch gesteigert und sind enger zu- die Dinge die wir im Training lernen, auf dem Platz sammengewachsen. Daran ist unser Trainerge- umsetzen und dass der Zusammenhalt in der spann nicht ganz unbeteiligt. Bereits im Trai- Mannschaft stimmt. Zuletzt kann ich noch sagen, ningslager wurde nicht nur trainiert, sondern viel dass man beim Zugucken nicht nur das Spiel allei- Wert darauf gelegt uns näher kennengelernt. Die ne sieht, sondern auch eine Mannschaft, die Begei- Trainer haben uns in der Vorbereitung nicht nur sterung am Fußball hat und den Ehrgeiz zu gewin- trainieren lassen. Vielmehr haben wir auch Aus- nen. Wir freuen uns auf die anstehenden Spiele und flüge gemacht und sind zum Bowlen, Fußballgolf sind heiß darauf, sie zu gewinnen. Dabei sind alle oder zum Minigolfen gefahren. Zuschauer herzlich willkommen. Nastassja Nadolska

28 SC Borgfeld REPORT Jürgen Wirth AUDIO - TV - VIDEO - SAT Reparatur - Service - Verkauf Konventshof 2 28865 Lilienthal Tel 04298 5796 Fax 04298 699550 Mobiltelefon 0171 4358531 email: [email protected]

rothgeber physiotherapie WƌĂdžŝƐĨƺƌ<ƌĂŶŬĞŶŐLJŵŶĂƐƟŬΘ^ƉŽƌƚƉŚLJƐŝŽƚŚĞƌĂƉŝĞ

HEIZÖL KOHLEN • KAMINHOLZ • PROPANGAS Borgfelder Heerstraße 30 a · 28357 Bremen · ట (0421) 27 02 42

SC Borgfeld REPORT 29 3. Damen: Neuer Verein, neue Leute, neue Liga!

as komplette Team wechselt nach Borgfeld“ Für die Rückrunde haben wir uns vorgenom- D– diese Schlagzeile sorgte für viel Redebe- men aus dem Keller endlich „rauszukommen“. darf im kompletten Umkreis von Borgfeld und Da wir die Teams in der Hinrunde nun alle ken- Wörpedorf. In der Sommerpause haben wir uns nenlernen konnten, können wir nun ganz anders aufgrund einiger Unstimmigkeiten als komplet- in die Spiele reingehen und hoffen so, dass wir tes Team dazu entschieden Wörpedorf zu verlas- schon bald an alte Erfolge anknüpfen können. sen. Für uns kam von Anfang an kein anderer Ver- Viele die uns kennen wissen, dass wir ein ein in Frage als der SCB – bereits bestehende Kon- ziemlich chaotischer, aber dennoch sehr liebe- takte und nur positive Erfahrungen mit dem Ver- voller Haufen sind, der immer eine Menge Spaß ein bestärkten unseren Wunsch hier einen Neu- am Fußball hat. Der Spaß stand in unserer Mann- anfang zu starten. Kein einfacher Schritt, nach- schaft schon immer an erster Stelle, aber dennoch dem wir 10 Jahre Wörpedorf angehörten, doch haben auch wir einen gewissen Ehrgeiz und ge- wir wollten es unbedingt!!! hen in jedes Spiel rein mit dem Ziel als Sieger Daraufhin fanden kurz darauf die ersten Ge- rauszugehen, klappt zwar nicht immer, aber auf- spräche statt. Nach ca. 1 Woche war es dann so geben kommt für uns nicht in Frage. weit. Es bestand die Möglichkeit als 3. Frauen Unheimlich glücklich sind wir auch über das dem SC Borgfeld beizutreten. Dann ging auch gute und entspannte Verhältnis sowohl zur 1. als schon alles ziemlich schnell, denn wir brauchten auch zur 2. Damenmannschaft. Hinzu kommen alle zügig die Spielgenehmigung, da der Saison- gemeinsame Weihnachtsfeiern und Kohlfahrten, start kurz bevor stand. Sehr glücklich waren wir welche zum einen riesigen Spaß machen, aber zudem darüber, dass Chiara Lohmann nach eini- auch das Kennenlernen ist dadurch deutlich ein- gen Jahren wieder zu uns zurück gekehrt ist und facher. Spätestens nach der Kohlfahrt ist unsere für uns eine starke Unterstützung darstellt. Nummer 9 im Verein keine „Unbekannte“ Allerdings war die Umstellung für uns nicht ganz mehr… einfach, denn in der Bremer Frauenliga wird ein Ein besonderer Dank gilt aber vor allem der 2. ganz anderer Fußball gespielt, wie wir es in der Damenmannschaft, die uns immer wieder bei Kreisliga Osterholz/Verden gewohnt waren. Hin- unzähligen Spielen unterstütze. Ohne euch hät- zu kamen noch Torwartprobleme und ein stän- ten wir einiges nicht so bewerkstelligen können diger Spielermangel. Ein besonderes Lob von der und sind euch unheimlich dankbar für eure Mannschaft geht hier an unsere Spielerin Frauke, großartige Unterstützung, die uns ab und zu auch die sich bereit erklärte den Posten als Torhüterin schon zum Sieg führte. Zudem möchten wir uns einzunehmen und sich seit dem 1. Spiel prächtig noch bei unserem Trainer (Torsten) und unserer entwickelt und uns immer wieder aufs Neue Trainerin (Gaby) bedanken, die uns bei allen un- überrascht. Doch nach anfänglichen Schwierig- seren Entscheidungen unterstützt haben und da- keiten konnten wir auch die ersten Siege gegen für auch einiges in Kauf nehmen mussten. Dan- Findorff, Schwachhausen und Geestemünde ein- ke!!! fahren. Wir wissen jedoch, dass wir uns unbe- dingt noch weiter entwickeln müssen, da wir im- Vielen Dank SCB für die tolle und herzliche mer noch deutliche Defizite haben. Aufnahme!

30 SC Borgfeld REPORT EISENWAREN · WERKZEUGE

Am Lehester Deich 79 · Telefon 0421 - 27 31 01 FARBEN · GARTENGERÄTE

Bäckerei und Ruchel Konditorei Am Brahmkamp 54 28359 Bremen Wir backen - Sie genießen Telefon (0421) 23 64 70 Filiale: Leher Heerstraße 1 Wir backen Filiale: Borgfelder Heerstr. die guten Handwerksbrötchen Filiale: Kopernikusstraße

MOORKUHLENWEG 5 28357 BREMEN-BORGFELD TELEFON 0421/271191

SC Borgfeld REPORT 31 C-Mädchen: Ferienfreizeit in Bad Malente inanziert durch die Egidius Braun Stiftung: Und nun hat der BFV den Auftrag gehabt, eine FEgidius Braun war von 1992-2001 Präsident Mädchenmannschaft nach Malente zu schicken. des DFB. Er engagierte sich intensiv um soziale Ausgewählt wurde der SC Borgfeld auf Grund der Projekte, aus denen dann die von ihm gegründe- guten und kontinuierlichen Mädchenarbeit beim te Mexiko Hilfe, die Afrika Hilfe, die Osteuropa SC Borgfeld. Da es eine Altersbegrenzung gibt, Hilfe und die Fußballferienfreizeiten entstanden. dies betrifft die Jahrgänge 2000-2001, dürfen sich Seit dem Jahr 1990 gibt es die Fußballferienfrei- die C-Juniorinnen über diese Auszeichnung be- zeiten mit 11 Standorten in Deutschland, 1x in den sonders freuen. Vom 06.8.2015-15.08.2015 fah- Niederlanden und 1x in Österreich. Mit diesen ren 12 Spielerinnen in Begleitung einer Trainerin Fußballferienzeiten soll die gute Jugendarbeit in nach Schleswig Holstein, in den Uwe Seeler Park. den Vereinen besonders hervorgehoben und be- Dies ist die altbekannte Sportschule Malente in lohnt werden. Finanziert werden diese Freizeiten der unsere A-Nationalmannschaft ihre Trai- durch ein Benefiz Länderspiel. Es hat eine lange ningslager vor den Weltmeistertiteln 1974 und Tradition, schon im Jahre 1993 hat ein erstes Spiel 1990 durchführte. stattgefunden. Seitdem findet alle 2 Jahre im Vor- Vorgegeben von der Stiftung ist das Rahmen- feld einer Europameisterschaft oder der Weltmei- programm, dass unter dem Motto Teambuilding, sterschaft dieses Benefizspiel statt. Die A-Natio- Abenteuersport und Erlebnispädagogik steht. nalmannschaften der Männer treten für diesen gu- Aber auch der Fußball steht immer wieder im ten Zweck an. 2014 wurde das Spiel in Mainz ge- Mittelpunkt. Die Stiftung übernimmt sämtliche gen Armenien ausgetragen. Die kompletten Ein- Kosten für An/Abreise, Unterbringung, Verpfle- nahmen von etwa 4,5 Millionen Euro aus den TV gung und Rahmenprogramm. Begleitet vor Ort Honoraren, der Bandenwerbung, und dem Kar- werden die Spielerinnen von drei geschulten Be- tenvorverkauf kommen den sozialen Stiftungen treuern des DFB. Unter anderem geht es in einen des DFB, DFL und der Bundesligastiftung zugute. Hochseilgarten, in das Outdoor-Camp mit allem Jedes Jahr darf jeder Landesverband 1 Mann- was dazu gehört, wie Stockbrot und Lagerfeuer schaft in der Altersklasse der 13 bis 15jährigen in und es wird ein Floß im Team gebaut und dann die Ferienfreizeit schicken. auch gemeinsam auf dem Wasser erprobt. Letzt- endlich steht auch ein Be- such im Freizeitpark an. Die Kosten für die gesam- te Freizeit belaufen sich auf ca. 8.000-10.000 Euro. Der SC Borgfeld sagt DANKE für diese tol- le Auszeichnung und wir wünschen den C-Junio- rinnen unendlich viel Spaß in Malente. Petra Löffler, Verantwortliche im Mädchen/ Frauenbereich

32 SC Borgfeld REPORT             

  " "   " " #"   "#% "   & "   !   !!  &"  "  &"   !"  &" % !"  %          !$!    "   ! "    "   " !  ! " "   "   !  #

" #   !       $ ! ! $ !  ###  "  

Teppiche · Gardinen · Sonnenschutz · Polsterei · Bodenbeläge Giehler Straße 3 · 28239 Bremen · Fon: 0421 - 61 18 84 · www.moennich-bremen.de

MIT BORGFELD MAGAZIN

KOSTENLOS IN IHREM BORGFELDER FACHGESCHÄFT!

SC Borgfeld REPORT 33 HEIKE BUCHHOLZ

* 05.05.1962 † 05.02.2015

„Die besorgte Ehefrau. Die liebevolle Mama. Die Herzliche. Der Fels in der Brandung. Die Beschützerin der Familie. Die Tierfreundin. Liberty’s liebstes Frauchen. Die Reiselustige. Die Sensible. Die Freundliche. Die Hilfsbereite. Die Tatkräftige. Die Praktische. Die Hübsche. Die Sonnenanbeterin. Die Fleißige. Die Korrekte. Die Zuverlässige. Die positiv Denkende.“

Warum musstest Du uns so früh verlassen??

Wir alle werden Dich in unseren Herzen tragen und Dich sehr vermissen.

Im Namen aller Vereinsmitglieder Jutta Eiteljörge

Ein langjähriger Sponsor von uns, Volker Brüning ist verstorben.

Volker Brüning verstorben am 09.01.2015 im Alter von 53 Jahren.

Der Verein trauert um seinen langjährigen Sponsor und ist in Gedanken bei seiner Familie.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!

Der Vorstand im Namen aller Vereinsmitglieder

Geburtstage 20 Jahre Sabrina Müller Anna Lena Sternberg Niklas Wenzelis 10 Jahre Malte Mähmann Guenay Vural Nico George Christoph Dreeke Noah Maximilian Raschdorf Marc Barten 30 Jahre Jens Ahlers Lila Graf Jan-Hendrik Horstmann Simon Lizun Claudius Roth Jan Seger Justin Maurice Van Thaden 40 Jahre Marc Streuer Henry Roughsedge Marlon Vogt 50 Jahre Ulrike Kehlenbeck Per Göggerle Jan Bobrink 60 Jahre Hans-Georg Schlieper Lennhard Wilhelms Heino Thönsing Svea Schmidt

34 SC Borgfeld REPORT Borgfelder Handwerker empfehlen sich:

Sanitäre Einrichtungen Heizungsanlagen VB BrüningVolker Reparaturservice

Tel. (0421) 20 78 52 + Fax (0421) 2 76 02 30

Jens Wilhelm Bzdok Dachdeckermeister Bedachungen aller Art

Tel. 0421 / 27 53 65 · Fax 0421 / 94 96 452

Kahrs+Schulz HOLZWERKSTATT Fenster Türen Treppen Innenausbau Tel.: 0421-271834 · Fax: 0421-274274

Wir TreppenTreppen + Treppengeländer Balkone + Balkongeländer sind Edelstahlverarbeitung umgezogen Vorgartenzäune Überdachungen Wintergärten

Unsere neue Adresse: MoorhauserKRÖGERSWEG Landstraße 6 · 28357 41 BREMEN-BORGFELD · 28865 Lilienthal Tel. 0421- 27 44 97 · Fax 27 38 67 · Funk 0172 - 4 21 91 59 59 E-Mail: [email protected] · www.schlosserei-iwanowski.de

SC Borgfeld REPORT 35 http://www.expert.de Borgfelder Heerstraße 55 E-mail: [email protected] 28357 Bremen Telefon (0421) 270312 + 271586 Telefax (0421) 2070099 PREISWERT UND KOMPETENT.