Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V. Geschäftsstelle: Programm der Mitglieder Würzburger Str. 13 Herbst / Winter 2020 / 2021 86720 Nördlingen Tel. 09081/2 90 70-9 00 Fax: 09081/2 90 70-9 99 Email: [email protected] Internet: www.evang-bildungswerk-donau-ries.de

Das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries ist ein Pädagogische Leiterin : eingetragener Verein, besitzt die Gemeinnützigkeit und Christa Müller, Religionspädagogin M.A. ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Bürostunden: dienstags 8.30-12.00 Uhr Erwachsenenbildung in Bayern“ (AEEB). und nach Vereinbarung

Der Vorstand Sekretariat: Sabine Fickel 1.Vorsitzender: N.N. Tel. 0 90 81/2 90 70-9 01 Bürostunden: dienstags 13.00-16.00 Uhr

2.Vorsitzender: Dekan Armin Diener Bankverbindung: Pfarrgasse 3 Sparkasse Donauwörth 86732 Oettingen IBAN DE07 7225 0160 0240 1006 93 Tel. 09082/2236 Bic BYLADEM1DON Fax: 09082/4327

Beisitzer/-innen: Beraterin für Eltern-Kind-Arbeit: Maria Fiedler Barbara Caesperlein, Heroldingen Kreisstr. 3 86759 Pfarrer Andreas Funk, Grosselfingen Tel. 09085/6723032

Gudrun Hajek; Oettingen Eltern-Kind-Arbeit unter dem Dach des EBW: Die Eltern-Kind-Gruppen sind ein wichtiger Bestandteil Irmgard Martin, Löpsingen der Arbeit in den Kirchengemeinden. Sie werden von qualifizierten ehrenamtlichen Frauen geleitet und bieten Gert Rehding, Oettingen den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in die Gestal- tung mit einzubringen. Schwerpunkte der Arbeit in die- sen Gruppen sind Lieder, Kreis- und Fingerspiele und kreatives Gestalten mit Kindern sowie Erziehungsfragen, wie z.B. entwicklungsgemäße Erziehung, religiöse Er- Berufene Mitglieder: ziehung oder gutes Spielzeug für Kinder.

Andrea Beranek, Oettingen

Marion Schauer, Wallerstein

Karin Zellinger-Meyr,

1

M i t g l i e d e r Inhaltsverzeichnis

Mitglieder des Evang. Bildungswerkes sind folgende Evang.-Luth. Kirchengemeinden: /Dornstadt 3 Deiningen/Fessenheim 4 Holzkirchen Donauwörth 5 Appetshofen Hürnheim Aufhausen Kleinsorheim Dürrenzimmern//Schwörsheim 6 Auhausen Lehmingen Ebermergen/Mauren 7 Baldingen Löpsingen /Hürnheim 8 Balgheim Mauren Ehingen/Schopflohe/Heuberg 9-10 Brachstadt Mönchsdeggingen Ehringen-Wallerstein 10 Bühl Möttingen Grosselfingen/Enkingen/Möttingen 11 Deiningen Munningen Harburg/Schaffhausen 12 Donauwörth Nähermemmingen Heroldingen/Appetshofen 13 Dornstadt Nördlingen Lehmingen/Steinhart 14 Dürrenzimmern Oettingen Löpsingen/Pfäfflingen 15 Ebermergen Oppertshofen Mönchsdeggingen/Untermagerbein 16 Ederheim Pfäfflingen Nähermemmingen/Baldingen 16 Rain am Lech Nördlingen 17-19 Ehringen-Wallerstein Rudelstetten Oettingen 20-21 Enkingen Schaffhausen Oppertshofen/Brachstadt 22 Fessenheim Schmähingen Rain am Lech 23 Schopflohe Wechingen/Holzkirchen 24 Grosselfingen Schwörsheim 25 Großsorheim Steinhart Dekanatsbezirke 26 Harburg Untermagerbein Diakonie Donau-Ries gGmbH 27 Heuberg Unterringingen Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn 28 Heroldingen Wechingen Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen 29 Wemding

Wörnitzostheim

Ferner:

Freundeskreis Nördlingen der Evangelischen

Akademie Tutzing

Diakonie Donau-Ries gGmbH

Die Evang.-Luth. Dekanatsbezirke Donauwörth,

Nördlingen und Oettingen

Bildungswerk LÖWENZAHN, Diakonie Neuendettelsau

Liebenzeller Gemeinschaftsverband e.V. Oettingen

2 Veranstaltungen der Mitglieder Offene Kirchenführungen Verantwortlich: Ines Meierhuber und Kirchenführerteam Evang. Luth. Kirchengemeinde Treffpunkt ist das Westportal der Klosterkirche Auhausen Auhausen, jeweils um 14.00 Uhr

Sonntag, 04.10. Verantwortlich: Allgemeine Kirchenführung 14.00 Uhr Referent: Mathias Meierhuber Evang. Luth. Kirchengemeinden Auhausen/Dornstadt Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Klosterhof 4, 86736 Auhausen 6, 86736 Auhausen Tel. 0 98 32/76 30, Fax 0 98 32/94 63 Sonntag, 01.11. Pfarrer Wolfgang Layh Allgemeine Kirchenführung 14.00 Uhr Referent: Mathias Meierhuber

Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Sonntag, 13.09. Tag des offenen Klosters 6, 86736 Auhausen 10.00-17.00 Uhr Führungen in und um die Samstag, 05.12. Allgemeine Kirchenführung Klosterkirche 16.30 Uhr 10.00 Uhr Hauptgottesdienst in der insbes. für Konzertbesucher Referent: Mathias Meierhuber Klosterkirche Klosterkirche Auhausen, Klosterhof 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Führungen 6, 86736 Auhausen durch das ehemalige Klostergelände Sonntag, 06.12. und durch die Kirche Allgemeine Kirchenführung 14.00 Uhr Referent: Mathias Meierhuber Schatzsuche für die Kinder Klosterkirche Auhausen, Klosterhof 14.00 Uhr Führung zu den 6, 86736 Auhausen Mönchssteinen im Oettinger Forst (für jeweils max. 15 Pers.) 15.00 Uhr Vortrag von Archivar Gerhard Beck "Besondere Fälle aus den Kirchenbüchern von Auhausen und Umgebung" 16.00 Uhr u.U. Wiederholung des Vortrages von Archivar Gerhard Beck Klosterkirche Auhausen, Klosterhof 6, 86736 Auhausen (Evang.-Lutherische Kirchengemeinde Auhausen Kommune Auhausen)

Gemeindenachmittage Auhausen Verantwortlich: Pfarrer Wolfgang Layh, Zimmerer Friedrich Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindehaus in Auhausen statt. Weitere Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Mutter-Kind-Gruppe Auhausen Verantwortlich: Verena Bederke Die Treffen finden 14-tägig dienstags von 9.00-11.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Auhausen statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

3

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Kirchengemeinde Deiningen Fessenheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Deiningen/Fessenheim Evang. Luth. Kirchengemeinden Deiningen/Fessenheim Kirchstraße 5, 86738 Deiningen Kirchstraße 5, 86738 Deiningen Tel. 0 90 81/45 01, Fax 0 90 81/25 70 60 Tel. 0 90 81/45 01, Fax 0 90 81/25 70 60 Pfarrer Heiko Seeburg Pfarrer Heiko Seeburg

Seniorenkreis Deiningen und Fessenheim Dienstag, 12.01. Bibelabend Das genaue Thema Verantwortlich: Frieda Husel 19.00 Uhr steht noch nicht fest Die Treffen finden im Evang. Gemeindehaus Deiningen Referent: Pfarrer Heiko Seeburg oder im Gemeindehaus Fessenheim statt. Evang. Gemeindehaus, Wörnitzstr. 5, 86759 Fessenheim Dienstag, 22.09. Seniorenkreis Gib acht! Zukunft Mittwoch, 27.01. Bibelabend Das genaue Thema 14.00 Uhr fängt beim Essen an 19.00 Uhr steht noch nicht fest Referentin: Frieda Husel Referent: Pfarrer Heiko Seeburg Evang. Gemeindehaus, Kirchstr. 5, Evang. Gemeindehaus, Wörnitzstr. 86738 Deiningen 5, 86759 Fessenheim Montag, 28.09. Seniorenkreis Vorträge, Lieder 14.00 Uhr und kurze Andacht Referent: Pfarrer Heiko Seeburg Seniorenkreis Deiningen und Fessenheim Erlöserkirche, Kirchstr. 7, 86738 Verantwortlich: Frieda Husel Deiningen Die Treffen finden im Gemeindehaus Deiningen oder im Dienstag, 20.10. Seniorenkreis Vorträge, Lieder Gemeindehaus Fessenheim statt.

14.00 Uhr und kurze Andacht Referent: Pfarrer Heiko Seeburg Erlöserkirche, Kirchstr. 7, 86738 Deiningen Dienstag, 17.11. Seniorenkreis Vorträge, Lieder 14.00 Uhr und kurze Andacht Referent: Pfarrer Heiko Seeburg Erlöserkirche, Kirchstr. 7, 86738 Deiningen Dienstag, 08.12. Seniorenkreis Vorträge, Lieder 14.00 Uhr und kurze Andacht Referent: Pfarrer Heiko Seeburg Erlöserkirche, Kirchstr. 7, 86738 Deiningen

4 Evang. Luth. Kirchengemeinde Feierabendkreis Donauwörth Verantwortlich: Meike Fischer Die Treffen finden nach Vereinbarung ca. alle drei Wochen statt. Verantwortlich:

Evang. Luth. Kirchengemeinde Donauwörth

Heilig-Kreuz-Straße 10, 86609 Donauwörth Tel. 09 06/7 00 14 48, Fax 09 06/80 02 Ökumenischer Kreis Dekan Johannes Heidecker Verantwortlich: Johanna Bschorer und Gertrud Hartl Pfarrerin Elke Dollinger Ort, Themen und Termine werden bekanntgegeben. Pfarrerin Jasmin Gerhäußer

28.10.2020; Exerzitien im Alltag Experimentiergruppe 11.11.2020; Informationsabend Verantwortlich: Meike Fischer 18.11.2020; Was sind Exerzitien im Alltag? Das Die Treffen finden im Gemeindehaus Christuskirche 25.11.2020; Wort Exerzitien bedeutet Übung, statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben. 02.12.2020; hier geistliche Übungen für den 09.12.2020 Alltag, in Form eines vierwöchigen Übungsweges. Mutter-Kind-Gruppe I Parkstadt Referenten: Dekan Johannes Verantwortlich: Irina Kasprowsky Heidecker Die Treffen finden jeden Montag von 8.30 - 11.30 Uhr Manuela Heidecker im Haus der Begegnung in der Parkstadt statt. Gemeindehaus Christuskirche, Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth EBW Donau-Ries.

Seniorenkreis Forum für Frauen Verantwortlich: Friedel Neudert; Dekan Johannes Verantwortlich: Annette Strunk Heidecker Die Treffen finden an jedem 1. Montag im Monat, Die Veranstaltungen finden monatlich im Gemeindehaus jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche, Christuskirche statt. Pflegstr. 32 statt

Ökumenekreis in Riedlingen

Verantwortlich: Franz Gasiorek, Pfarrerin Elke Dollinger Die Treffen finden in der Regel im Kath. Pfarrheim Riedlingen statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Gedächtnistraining für Senioren Verantwortlich: Beate Enzler Die Treffen finden am Freitag von 14.30 - 15.30 Uhr im Haus der Begegnung in der Parkstadt statt.

Gedächtnistraining für Senioren Verantwortlich: Monika Kanz Die Treffenfinden jeweils am Dienstag von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr im BRK-Zentrum, Jennisgasse statt.

Erlebnistanz Verantwortlich: Angelika Schmidt-Thrul Die Treffen finden immer donnerstags von 10.00-11.30 Uhr (außer Ferien), im Gemeindehaus Christuskirche statt

5

Evang. Luth. Kirchengemeinde Dürrenzimmern

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Dürrenzimmern/Munningen/Schwörsheim St. Gallusstraße 10, 86720 Dürrenzimmern Tel. 0 90 81/59 14, Fax 0 90 81/21 15 72 Pfarrer Reinhold Hertle

Mittwoch, 07.10. Dietrich Bonhoeffer Vortrag zum 19.30 Uhr 75. Todestag des Theologen Dietrich Bonhoeffer ist inzwischen wohl der bekannteste evangelische Theologe des 20. Jahrhunderts. Sehr verbreitet ist sein Lied "Von guten Mächten". Vor 75 Jahren, am 9. April 1945, wurde er im KZ Flossenbürg erhängt. Was trieb ihn in den Widerstand gegen Hitler? Wie verlief sein Leben und was waren seine wichtigsten Anliegen? Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, , 86720 Dürrenzimmern

Frauenkreis Dürrenzimmern Verantwortlich: Gertraud Göttler, Erna Gutmann, Petra Ulrich Die Treffen finden in der Regel einmal im Monat im Gemeindehaus Dürrenzimmern statt.

Gemeindenachmittage Dürrenzimmern Verantwortlich: Marianne Schwarz, Herta Heinze, Pfr. Reinhold Hertle Die Treffen finden jeden letzten Samstag im Monat um 14.00 Uhr im Gemeindehaus Dürrenzimmern statt. Themen werden bekannt gegeben.

6 Evang. Luth. Kirchengemeinde Mauren

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Ebermergen/Mauren Pfarrgasse 20, 86655 Ebermergen Tel. 0 90 80/12 23, Fax 0 90 80/92 21 27 Pfarrerin N. N.

Eltern-Kind-Gruppe Mauren Verantwortlich: Corina Loi, Melanie Wolfinger Die Treffen finden jeden Montag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus Mauren statt. Für Kinder von 0 - 3 Jahren. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Senioren Mauren Verantwortlich: Ruth Beck, Monika Burgetsmeier, Marianne Wiedenmann Die Treffen finden im Gemeindehaus Mauren statt.

Mittwoch, 14.10. Seniorenkreis Die Konfirmanden 14.00 Uhr stellen sich vor* Referentin: Pfarrerin N. N. Evang. Gemeindehaus, An der Linde 1, 86655 Harburg-Mauren Mittwoch, 02.12. Seniorenkreis Adventsfeier mit 14.00 Uhr Tischabendmahl* Referent: Team Evang. Gemeindehaus, An der Linde 1, 86655 Harburg-Mauren

7

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Ederheim Hürnheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Ederheim/Hürnheim Evang. Luth. Kirchengemeinden Ederheim/Hürnheim Waldstraße 27, 86739 Ederheim Waldstraße 27, 86739 Ederheim Tel. 0 90 81/8 67 24, Fax 0 90 81/27 29 45 Tel. 0 90 81/8 67 24, Fax 0 90 81/27 29 45 Pfarrerin Karin Schedler Pfarrerin Karin Schedler

Sonntag, 20.09. Spirituelle Kirchenführung Freitag, 15.01. Vorbereitungs-Treffen zum 12.15 Uhr Kirchenführung in der 17.00 Uhr Weltgebetstag Worauf bauen Klosterkapelle Christgarten wir? Gebetsordnung aus dem Referentin: Pfarrerin Karin Land Vanuatu Schedler Erste Überlegungen zum Weltgebetstag Örtlichkeiten? Seniorenkreis Ederheim/Hürnheim Hygiene-Regelungen Verantwortlich: Inge Amerdinger, Helga Buser, Heidi Referent: Team Link Gemeindehaus Hürnheim, Oberdorf Die Treffen finden abwechselnd in Ederheim und 6, 86739 Hürnheim Hürnheim im Gemeindehaus statt.

Donnerstag, 17.09. Gemeindenachmittag Historische Seniorenkreis Ederheim/Hürnheim 14.00-15.30 Uhr Stadtführung Nördlingen Verantwortlich: Inge Amerdinger, Helga Buser, Heidi Die Führung findet bei jedem Link Wetter statt. Danach ist eine Die Treffen finden abwechselnd im Einkehr geplant, evtl. im Cafe GemeindehausEderheim und im Gemeindehaus "Samocca". Hürnheim statt.

Ab der Mehrzweckhalle Ederheim werden Fahrgemeinschaften gebildet. Treffpunkt Mehrzweckhalle 13.30 Uhr Treffpunkt zur Führung am Berger Tor 14.00 Uhr Referentin: Inge Amerdinger Nördlingen, , Nördlingen

8 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Ehingen Schopflohe

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Ehingen/Schopflohe/Heuberg Ehingen/Schopflohe/Heuberg Kirchbergstraße 5, 86741 Ehingen am Ries Kirchbergstraße 5, 86741 Ehingen am Ries Tel. 0 90 82/24 88, Fax 0 90 82/9 01 37 Tel. 0 90 82/24 88, Fax 0 90 82/9 01 37 E-Mail: [email protected] Pfarrer Markus Paulsteiner Pfarrer Markus Paulsteiner Samstag, 07.11. Bibeltage Geschaffen - Versorgt - Sonntag, 08.11. Bibeltage Geschaffen - Versorgt - 19.30 Uhr Beauftragt 10.00 Uhr Beauftragt Glaube im Alltag - eine Glaube im Alltag - eine Herausforderung Herausforderung Die Veranstaltungen finden, um die Die Veranstaltungen finden, um die Hygienemaßnahmen einzuhalten, in Hygienemaßnahmen einzuhalten, in den jeweiligen Kirchen statt. den jeweiligen Kirchen statt. Referent: Timotheus Bruder Referent: Timotheus Bruder Tel.: 09082 2488 Simultankirche Ehingen, Dienstag, 10.11. Bibeltage Kraft in schweren Kirchbergsttr. 8, 86741 Ehingen 19.30 Uhr Zeiten Mittwoch, 11.11. Bibeltage Gott am Ende nicht Glaube im Alltag - eine 19.30 Uhr vergessen Herausforderung Glaube im Alltag - eine Die Veranstaltungen finden, um die Herausforderung Hygienemaßnahmen einzuhalten, in Die Veranstaltungen finden, um die den jeweiligen Kirchen statt. Hygienemaßnahmen einzuhalten, in Referent: Timotheus Bruder den jeweiligen Kirchen statt. Tel.: 09082 2488 Referent: Timotheus Bruder Simultankirche Ehingen, Kirchbergsttr. 8, 86741 Ehingen Seniorenkreis Ehingen/Heuberg/Schopflohe Verantwortlich: Pfarrer Markus Paulsteiner und Team Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Seniorenkreis Ehingen/Heuberg/Schopflohe Gemeindehaus Ehingen, Heuberg und Schopflohe statt. Verantwortlich: Pfarrer Markus Paulsteiner und Team Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Gemeindehaus Ehingen, Heuberg und Schopflohe statt. Frauenkreis Schopflohe Verantwortlich: Regina Fälschle Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Mutter-Kind-Gruppe Ehingen Schopflohe statt. Themen und Termine werden bekannt Verantwortlich: Christine Hesse, Sandra Bayerle gegeben.

Die Treffen finden jeden Donnerstag von 9.30 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus Ehingen statt. Nicht während der Ferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

9

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Heuberg Ehringen-Wallerstein

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinde Ehringen-Wallerstein Ehingen/Schopflohe/Heuberg Grabenweg 5, 86757 Wallerstein Kirchbergstraße 5, 86741 Ehingen am Ries Tel. 0 90 81/71 54, Fax 0 90 81/7 98 41 Tel. 0 90 82/24 88, Fax 0 90 82/9 01 37 Pfarrer Klaus Haimböck Pfarrer Markus Paulsteiner

Montag, 09.11. Bibeltage Wie finde ich die rechte Seniorenkreis 19.30 Uhr Hilfe Verantwortlich: Edeltraud Feldmeier, Margarete Die Veranstaltungen finden, um die Gerstmeyr, Gerda Kreß, Renate Hygienemaßnahmen einzuhalten, in Neumann, Ursula Roth, Elisabeth den jeweiligen Kirchen statt. Schneider, Magda Steger Referent: Timotheus Bruder Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus Tel.: 09082 2488 Wallerstein und im Gemeindehaus Ehringen statt.

Dienstag, 15.09. Seniorenkreis - "Ratespiel" - Seniorenkreis Ehingen/Heuberg/Schopflohe 14.00 Uhr Quiz Verantwortlich: Pfarrer Markus Paulsteiner und Team "Ratespiel" - Quiz mit Eugen Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Weckardt, Wallerstein Gemeindehaus Ehingen, Heuberg und Schopflohe statt. Referent: Eugen Weckardt Evang. Gemeindehaus, , 86757 Wallerstein Frauenkreis Heuberg Dienstag, 13.10. Seniorenkreis - "Nahocka wie in Verantwortlich: Lydia Herlte, Ulrike Wurm 14.00 Uhr dr Eikehr" Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus "Nahocka wie in dr Eikehr" Heuberg statt. Gedichte von Christine Bitterlich Referentin: Christine Bitterlich Evang. Gemeindehaus, , 86757 Ehringen Dienstag, 10.11. Seniorenkreis: 14.00 Uhr Kilimanjarobesteigung und Safariabenteuer in Kenia und Tansania ein Dia-Vortrag Referent: Wolfgang Doesel Evang. Gemeindehaus, , 86757 Wallerstein Dienstag, 08.12. Seniorenkreis: Besinnliche 14.00 Uhr Adventsfeier* Referent: Team Evang. Gemeindehaus, , 86757 Wallerstein Dienstag, 12.01. Seniorenkreis: Fit ins neue Jahr 14.00 Uhr Unsere Kursleiterin bringt uns wieder in Schwung Referentin: Ingrid Ziegelmüller Evang. Gemeindehaus, , 86757 Ehringen

Frauenfrühstück Verantwortlich: Susanne Ulrich Ort, Themen und Termine werden bekanntgegeben.

10 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Grosselfingen Möttingen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Grosselfingen/Enkingen/Möttingen Grosselfingen/Enkingen/Möttingen Dorfplatz 12, 86753 Möttingen Dorfplatz 12, 86753 Möttingen Tel. 0 90 83 / 9200682 Tel. 0 90 83 / 9200682 Pfarrer Andreas Funk Pfarrer Andreas Funk Pfarrerin Margit Funk Montag, 25.01. Bibelabend „Menschen im Dienstag, 19.01. Bibelabend „Menschen im 19.30 Uhr Lukasevangelium“ 2. Abend 19.30 Uhr Lukasevangelium“ 1. Abend Referent: Pfarrer Andreas Funk Referent: Pfarrer Andreas Funk Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen Gemeindesaal im Alten Schulhaus, Ansprechpartner: Pfr./in Funk Schloßstr. 11, 86720 Nördlingen- (Pfarrer Seeburg, Deiningen) Grosselfingen Ansprechpartner: Pfr./in Funk (Pfarrer Seeburg, Deiningen) Seniorenkreis Möttingen Verantwortlich: Christa Steinmeyer, Gisela Seniorenkreis Grosselfingen Tschechne, Gisela Thum, Brigitte Verantwortlich: Renate Rupp, Karin Meyer, Rita Baalß und Stefanie Schmied Schabert Die Treffen finden im Bürgerzentrum Möttingen statt. Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus statt. Themen und Termine werden bekannt gegeben. Frauenfrühstück Möttingen Verantwortlich: Bärbel Grund, Birgit Müller Frauenstunde Grosselfingen Die Treffen finden in der Regel im Gemeindezentrum Verantwortlich: Pfarrerin Margit Funk statt. Die Treffen finden im Gemeindesaal im alten Schulhaus statt. Mutter-Kind-Gruppe Verantwortlich: Nadja Wagner Mutter-Kind-Gruppe Die Treffen finden immer am Montag von 9.15 Uhr bis Verantwortlich: Carolin Bschor 11.00 Uhr im Sportheim Möttingen statt. Die Treffen finden wöchentlich, am Donnerstag, Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr im alten Schulhaus EBW Donau-Ries. statt. Nicht während der Ferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries. Bibelstunde Möttingen Verantwortlich: Sebastian Jehle Evang. Luth. Kirchengemeinde Die Treffen finden wöchentlich Montags von 20.00 Uhr Enkingen bis 22.00 Uhr im Bürgerzentrum Möttingen statt unter Leitung der Liebenzeller Gemeinschaft. Nicht in den Ferien. Verantwortlich:

Evang. Luth. Kirchengemeinden Montag, 21.09. Bibelstunde Grosselfingen/Enkingen/Möttingen 20.00 Uhr bis Referent: Sebastian Jehle Dorfplatz 12, 86753 Möttingen Montag, 21.12. Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen Tel. 0 90 83 / 9200682 Pfarrer Andreas Funk Pfarrerin Margit Funk

Donnerstag, 28.01. Bibelabend „Menschen im 19.30 Uhr Lukasevangelium“ 3. Abend Referent: Pfarrer Heiko Seeburg Evang. Gemeindehaus, Kirchstr. 8, 86753 Enkingen Ansprechpartner: Pfr./in Funk (Pfarrer Seeburg, Deiningen)

11

Evang. Luth. Kirchengemeinde Harburg

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Harburg/Schaffhausen Nördlinger Straße 24a, 86655 Harburg Tel. 0 90 80/14 41, Fax 0 90 80/92 16 65 Pfarrerin Dr. Regine Kellermann

Seniorentreff Harburg Verantwortlich: Rosa Wersinger, Johanna Kornmann, Edith Roscher, Renate Rupp, Marianne Schmidt, Anne Wurm, Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Harburg statt.

Mittwoch, 09.12. Seniorentreff Tischabendmahl 14.00 Uhr und Adventsgedanken * Referentin: Pfarrerin Dr. Regine Kellermann Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 24, 86655 Harburg

Ökumenischer Frauenbrunch Verantwortlich: Claudia Kornmann, Alexandra Heine, Beate Wiedemann, Christa Rebele, Margit König-Schmidt Die Treffen finden jeweils von 09.00 - 11.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus statt.

Mutter-Kind-Gruppe Harburg Verantwortlich: Sandra Schild-Kuisl Die Treffen finden Montags im Gemeindehaus Harburgvon 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

12 Evang. Luth. Kirchengemeinde Mittwoch, 30.09. Gemeindenachmittage: Wert der 14.00-16.30 Uhr Erinnerungen Heroldingen Referentin: Erna Dirschinger Gemeindehaus Schrattenhofen, , Verantwortlich: 86655 Harburg-Schrattenhofen Evang. Luth. Kirchengemeinden Heroldingen/Appetshofen Burgfeld 10, 86655 Heroldingen Mutter-Kind-Gruppe Heroldingen Tel. 0 90 80/12 31, Fax 0 90 80/12 31 Verantwortlich: Ramona Angermeyer, Nicole Fackler Pfr. Reinhard Caesperlein Die Treffen. finden mittwochs im Gemeindehaus

Heroldingen von 9.30 - 11.00 Uhr statt statt.

Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Frauenkreis Heroldingen EBW Donau-Ries. Verantwortlich: Barbara Caesperlein und Team Die Treffen finden im Gemeindesaal Heroldingen statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Mittwoch, 07.10. Frauenkreis Brauereiführung 17.00 Uhr durch Harburg Evang. Luth. Kirchengemeinde Referentin: Gabi Steger Appetshofen Harburg, , 86655 Harburg zusammen mit dem Frauenkreis Verantwortlich: Appetshofen Evang. Luth. Kirchengemeinden Mittwoch, 11.11. Frauenkreis Das Thema wird Heroldingen/Appetshofen 19.30 Uhr noch bekannt gegeben Burgfeld 10, 86655 Heroldingen Referentin: Sophie Caesperlein Tel. 0 90 80/12 31, Fax 0 90 80/12 31 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfr. Reinhard Caesperlein Heroldingen Pfarrer Reinhard Caesperlein Tel. 09080-1231, Fax 09080-1231 Frauenkreis Appetshofen zusammen mit dem Frauenkreis Verantwortlich: Marianne Doppelbauer Appetshofen Die Treffen finden im Gemeindehaus Appetshofen statt. Mittwoch, 09.12. Frauenkreis Weihnachtsfeier * 19.30 Uhr Referent: Team Mittwoch, 02.12. Frauenkreis Weihnachtsfeier * Mittwoch, 10.02. Frauenkreis Astrid Lindgren - 19.30 Uhr Referent: Team 19.30 Uhr Leben und Wirken der Evang. Gemeindehaus, Schriftstellerin Appetshofen 73, 86753 Möttingen- Referentin: Barbara Caesperlein Appetshofen Gemeindehaus Heroldingen, , 86655 Heroldingen Gemeindenachmittag Appetshofen Verantwortlich: Gerhard Wiedemann Gemeindenachmittage Heroldingen Die Treffen finden jeweils um 13.30 Uhr im Verantwortlich: Helga Thum und Team Gemeindesaal Appetshofen statt. Die Treffen finden im Gemeindesaal in Heroldingen statt.

Dienstag, 15.09. Gemeindenachmittage: Auf den 12.00-20.00 Uhr Spuren der Gebrüder Asam und von Franz von Lenbach Halbtagesfahrt nach Schrobenhausen Führung durch das Wasserschlosses Sandizell Führung in der Pfarrkirche St. Peter (Asamkirche) Führung im Lenbachhaus Schrobenhausen Referent: Pfr. Reinhard Caesperlein Lenbachhaus, Ulrich-Peisser-Gasse 1, 86529 Schrobenhausen

13

Evang. Luth. Kirchengemeinde

Lehmingen

Verantwortlich: Evan. Luth. Kirchengemeinden Lehmingen/Steinhart Hs.-Nr. 35, 86732 Lehmingen Tel. 0 90 82/20 10, Fax 0 90 82/92 15 10 Pfarrerin Maria Ammon

Mittwoch, 14.10. Zum 75. Todestages von Dietrich 19.30 Uhr Bonhoeffer Vortrag über das Leben & Werk des Theologen Referent: Pfarrer Reinhold Hertle St. Martin, Lehmingen 50, 86732 Lehmingen

Gemeindenachmittag Verantwortlich: Helga und Herbert Dettweiler Maria Ammon Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus Lehmingen statt.

14 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Löpsingen Pfäfflingen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Löpsingen/Pfäfflingen Evang. Luth. Kirchengemeinden Löpsingen/Pfäfflingen Ortsstraße 22, 86720 Löpsingen Ortsstraße 22, 86720 Löpsingen Tel. 0 90 81/31 56, Fax 0 90 81/15 84 Tel. 0 90 81/31 56, Fax 0 90 81/15 84 Pfarrer Andreas Funk Pfarrer Andreas Funk Pfarrerin Margit Funk Pfarrerin Margit Funk

Donnerstag, 21.01. Gesprächsabende zur Bibel Donnerstag, 28.01. Gespsrächsabende zur Bibel 19.00 Uhr Menschen wie du und ich 19.00 Uhr Menschen wie du und ich Begegnungen im Lukasevangelium Begegnungen im Lukasevangelium Unsere Bibelabende stellen diesmal Unsere Bibelabende stellen diesmal Menschen in den Mittelpunkt. Menschen in den Mittelpunkt. Gerade im Lukasevangelium Gerade im Lukasevangelium begegnen uns "Menschen wie du begegnen uns "Menschen wie du und ich", die ihre bis heute und ich", die ihre bis heute aktuellen Erfahrungen mit Gott und aktuellen Erfahrungen mit Gott und seinem Sohn Jesus machen. Die seinem Sohn Jesus machen. Die überarbeitete Martha, der sich selbst überarbeitete Martha, der sich selbst überschätzende Petrus, der überschätzende Petrus, der dankbare Ausländer, die mutige dankbare Ausländer, die mutige Witwe. All diesen Menschen Witwe. All diesen Menschen können wir beim Evangelisten können wir beim Evangelisten Lukas begegnen. Lukas begegnen. Referent: Pfarrer Andreas Funk Referent: Pfarrer Andreas Funk St. Michael Löpsingen, , 86720 Evang. Gemeindehaus, Dorfstraße Löpsingen 10, 86720 Pfäfflingen Donnerstag, 04.02. Gesprächsabende zur Bibel 19.00 Uhr Menschen wie du und ich Begegnungen im Lukasevangelium Seniorennachmittage 60+ Pfäfflingen Unsere Bibelabende stellen diesmal Verantwortlich: Frau Irmgard Martin Menschen in den Mittelpunkt. Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindesaal Gerade im Lukasevangelium Pfäfflingen statt. begegnen uns "Menschen wie du und ich", die ihre bis heute aktuellen Erfahrungen mit Gott und seinem Sohn Jesus machen. Die überarbeitete Martha, der sich selbst überschätzende Petrus, der dankbare Ausländer, die mutige Witwe. Referent: Pfarrer Heiko Seeburg St. Michael Löpsingen, , 86720 Löpsingen

Seniorennachmittage 60+ Löpsingen Verantwortlich: Irmgard Martin Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindezentrum Löpsingen statt.

Mutter-Kind-Gruppe Löpsingen Verantwortlich: Simone Stein, Nadine Leiß Die Treffen finden jeden Freitag von 10.00-12.00 Uhr im Gemeindehaus Löpsingen statt. Nicht während der Ferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Frauenfrühstück 15

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Mönchsdeggingen Nähermemmingen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Mönchsdeggingen/Untermagerbein Nähermemmingen/Baldingen Am Kirchberg 2, 86751 Mönchsdeggingen Riesstraße 47, 86720 Nähermemmingen Tel. 0 90 88/2 19, Fax 0 90 88/92 01 62 Tel. 0 90 81/94 17, Fax 0 90 81/80 57 58 Pfarrerin N. N. Pfarrerin Senta-Victoria Burger

Mittwoch, 02.09. Jüdisches Erbe Zusammenleben Samstag, 14.11. Laternenumzug - Geschichte des 19.30 Uhr der christlichen und jüdischen 17.30 Uhr Heiligen St. Martin* Bevölkerung in Mönchsdeggingen Referentin: Pfarrerin Senta-Victoria vor 300 oder 150 Jahren Burger Referentin: Pfarrerin N. N. Marienkirche, , Nähermemmingen Gemeindesaal, , 86751 Mönchsdeggingen Seniorenkreis Nähermemmingen/Holheim Verantwortlich: Marianne Weng Mutter-Kind-Gruppe Die Treffen finden jeden ersten Mittwoch im Monat im Verantwortlich: Corina Hertle-Doley Gemeindehaus Nähermemmingen statt. Die Treffen finden jeden Montag von 9.30 - 11.00 Uhr im Gemeindesaal Mönchsdeggingen statt. Nicht während Mittwoch, 18.11. Seniorenkreis: Mit dem Sterben der Ferien. 14.00 Uhr leben - weltliche und geistliche Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Begleitung EBW Donau-Ries. Referent: Dekan i.R. Hans Issler Marienkirche, , Nähermemmingen Mittwoch, 02.12. Seniorenkreis: Lasst uns froh und Frauenfrühstück 14.00 Uhr munter sein - Adventliche Verantwortlich: Ruth Eberhardt Einstimmung* Die Treffen finden in der Regel 2x im Jahr im Referent: Team Gemeindehaus Mönchsdeggingen statt. Marienkirche, , Nähermemmingen

Mutter-Kind-Gruppe Nähermemmingen Verantwortlich: Marie-Christine Strauß Die Treffen finden wöchentlich am Dienstag, jeweils von 9.30 -11.00 Uhr im Gemeindehaus in Nähermemmingen statt. Nicht in den Sommerferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Kleine Auszeit Verantwortlich: Elfriede Rau Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Nähermemmingen statt. Auch interessierte Männer sind herzlich willkommen.

16 Evang. Luth. Kirchengemeinde Donnerstag, 04.02. Ein Rundgang über den Nördlingen 14.30 Uhr historischen Friedhof auf dem Emmeramsberg in Wort und Bild Referent: Dr. Wilfried Sponsel Verantwortlich: Gemeindezentrum Wemdinger Evang. Luth. Kirchengemeinde Nördlingen Viertel, Riomer Str. 2, 86720 Pfarrgasse 5, 86720 Nördlingen Nördlingen Tel. 0 90 81/40 35, Fax 0 90 81/2 45 79 Dekan Gerhard Wolfermann Pfarrer Martin Reuter Mittwochsprimeln Pfarrer Dr. Philipp Beyhl Verantwortlich: Karin Bayerle, Renate Feldmeier,

Karoline Ganzenmüller, Maria

Höpfner Ökumenischer Frauengesprächskreis Die Treffen finden in der Regel von 9.30 - 11.00 Uhr im Verantwortlich: Dr. Ute Baierlein, Elke Herzog und Gemeindezentrum Wemdinger Viertel, Riomer Str. 2, Team statt. Kinder dürfen mitgebracht werden. Die Treffen finden im Gemeindezentrum St. Georg statt.

DIE Gruppe Griechische Volkstänze Verantwortlich: Ruth Egl und Team Verantwortlich: Margaret Hänger Die Treffen finden im Gemeindezentrum St. Georg statt. Die Treffen finden jeweils am Mittwoch um 20.00 Uhr Themen und Termine werden bekannt gegeben. im Evang. Gemeindezentrum, Riomer Str. 2, im Wemdinger Viertel statt. Freitag, 09.10. Der besondere Liederabend mit 19.00 Uhr Hans* Referent: Hans Egl Griechische Tänze auch für Anfänger GZ St. Georg Kaminzimmer, Verantwortlich: Margaret Hänger Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Die Treffen finden jeweils am Mittwoch um Freitag, 13.11. Themenabend mit Karin über e i 20.00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Riomer Str. 2, 19.00 Uhr n e Frau (Überraschung?) im Wemdinger Viertel statt. Referent: Team GZ St. Georg Kaminzimmer, Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Seniorenkreis Silberdistel Verantwortlich: Diakon Michael Jahnz Die Treffen finden in der Regel im Evang. Kantorei St. Georg Gemeindezentrum im Wemdinger Viertel statt. Verantwortlich: Bezirkskantor KMD Udo Knauer Die Veranstaltungen finden Sie unter Donnerstag, 10.09. Silberdisteln www.kantorei.sankt-georg-noerdlingen.de 14.30-16.30 Uhr Landwirtschaftsprojekt ELJ Südbrasilien Referent: Friedel Röttger Interkulturelles Frauencafe Gemeindezentrum Wemdinger Verantwortlich: Friedrun Meyer Viertel, Riomer Str. 2, 86720 Die Treffen finden freitags von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Nördlingen in der Seniorenbegegnungsstätte Polizeigasse 12 statt. Donnerstag, 01.10. Silberdisteln 14.30-16.30 Uhr Führung Mosterei Binninger ab 18.09.2020 Interkulturelles Frauencafe Führung und Saftprobe wöchentlich Deutschkurs Referent: Diakon Michael Jahnz Freitags Referentin: Friedrun Meyer Donnerstag, 12.11. Depression im Alter Seniorenbegegnungsstätte, 14.30 Uhr Referentin: Helga Eger-Geiger Polizeigasse, 86720 Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Freitag, 18.09. Interkulturelles Frauencafe Viertel, Riomer Str. 2, 86720 11.00-12.00 Uhr Vorbereitung zur Ausstellung Nördlingen "Bunte Stühle" Donnerstag, 14.01. Gedanken zur Jahreslosung 2021 Referentin: Friedrun Meyer 14.30 Uhr Referent: Diakon Michael Jahnz Projektraum KUNST ZEI(G)T, Gemeindezentrum Wemdinger Löpsinger Straße 11, 86720 Viertel, Riomer Str. 2, 86720 Nördlingen Nördlingen

17

Sonntag, 20.09. Interkulturelles Frauencafe Evang. Frauenbund 14.00-16.00 Uhr Abschluss des Schwimmkurses im Verantwortlich: Elisabeth Strauß Hallenbad Die Treffen finden in der Seniorenbegegnungsstätte in Referentin: Friedrun Meyer der Polizeigasse statt. Hallenbad Nördlingen, Gerhart- Hauptmann-Str. 5, 86720 Montag, 14.09. Wir machen einen Rolli- Nördlingen 14.30-16.30 Uhr Führerschein Mittwoch, 23.09. Interkulturelles Frauencafe Schulung im Snitätshaus Feix Eröffnung der Ausstellung Referentin: Feix "Bunte Stühle" Freitag, 11.12. Wir denken über Barmherzigkeit Die Öffnungszeiten werden in der 14.00-16.30 Uhr nach. "Der Engel in uns" Tagespresse veröffentlicht bzw. sind Erzählungen zur Weihnachtsfeier bei KUNST ZEI(G)T unter * www.noerdlingen.biz einzusehen zusammen mit der Gruppe Referentin: Friedrun Meyer Silberdisteln Projektraum KUNST ZEI(G)T, Referent: Diakon Michael Jahnz Löpsinger Straße 11, 86720 Wegbeschreibung: Durch das Nördlingen Reimlinger oder Baldinger Tor Sonntag, 27.09. Interkulturelles Frauencafe direkt zur St. Georgskirche fahren. 14.00-16.00 Uhr Abschluss des Schwimmkurses im Begrenzte Anzahl an kostenfreien Hallenbad Parkplätze (werktags 1 1/2 Stunden, Referentin: Friedrun Meyer Samstag ab 12 und Sonntag Hallenbad Nördlingen, Gerhart- unbegrenzt) am Obstmarkt Hauptmann-Str. 5, 86720 (=Südseite der St. Georgskirche). Nördlingen Montag, 11.01. Gespräche, Diskussionen, Mittwoch, 30.09. Interkulturelles Frauencafe 14.30-16.30 Uhr Berichte der vom Alleinsein 11.00-13.00 Uhr Nachbesprechung und Planung Betroffenen bis zur Lockerung in Referentin: Friedrun Meyer der Coronazeit Seniorenbegegnungsstätte, Referentin: Friedrun Meyer Polizeigasse, 86720 Nördlingen Seniorenbegegnungsstätte, Polizeigasse, 86720 Nördlingen Montag, 08.02. Diskussion mit Begrüßung des Frühstückstreffen 50 plus 14.30-16.30 Uhr neuen OB David Wittner Verantwortlich: Helga Heidler Referent: David Wittner Die Treffen finden im Gemeindezentrum St. Georg statt. Seniorenbegegnungsstätte, Polizeigasse, 86720 Nördlingen Donnerstag, 17.09. Paul Gerhard - eine ergreifende 9.30 Uhr Lebensgeschichte Referentin: Ursula Arnold Die Graue Zelle Gemeindezentrum Wemdinger Verantwortlich: Friedrich Wörlen Viertel, Riomer Str. 2, 86720 Die Treffen finden im Gemeindehaus St. Georg statt. Nördlingen Themen und Termine werden in der Presse bekanntgegeben.

Bibelgesprächskreis Verantwortlich: Martin Reuter Die Trefffen finden jeden 2. Dienstag um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Wemdinger Viertel statt.

Dienstag, 22.09. Bibelgesprächskreis 19.30 Uhr Hier Thema eintragen! Referent: Pfr. Martin Reuter Gemeindezentrum Wemdinger Viertel, Riomer Str. 2, 86720 Nördlingen Ansprechpartner: Pfr. Martin Reuter

18 Kirchenführungen in St. Georg Verantwortlich: Pfarrer Martin Reuter

Dienstag, 08.09. St. Georg entdecken 11.00-12.00 Uhr Kirchenführung in St. Georg Eine Kirchenführung, die eine der schönsten, spätgotischen Hallenkirche Süddeutschlands erschließt. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie folgende Regeln zu beachten: - Die Teilnahmerzahl ist derzeit auf 10 Personen begrenzt. - Jeder Haushalt muss seine Kontaktdaten beim Kirchenführenden hinterlassen. - Bitte halten Sie zu allen Personen, die nicht zu ihrem Haushalt gehören 1,5 m Abstand. - Da wir uns durch den Raum bewegen müssen Sie einen Mund- Nase-Schutz tragen. Ansprechpartner: Kirchenführerteam

Mutter-Kind-Gruppe Donnerstag im Gemeindezentrum St. Georg Verantwortlich: Daniela Venzmer, Katrin Seefried Die Treffen finden immer am Donnerstag, ab 14.30 Uhr (außer in den Ferien) im Gemeindezentrum St. Georg statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Mutter-Kind-Gruppe Dienstag im Gemeindezentrum St. Georg Verantwortlich: Roswitha Köhnlein Die Treffen finden immer dienstags, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr (außer in den Ferien) im Gemeindezentrum St. Georg statt. Gemäß pädagogischem Kozept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

19

Evang. Luth. Kirchengemeinde Montag, 19.10. Frauentreff Oettingen Demenz 19.30 Uhr Es referiert Frau Helga Eger-Geiger Oettingen von der Diakonie Donau-Ries gGmbH Verantwortlich: Referentin: Helga Eger-Geiger Evang. Luth. Kirchengemeinde Oettingen Evangelisches Gemeindehaus, Pfarrgasse 1, 86732 Oettingen Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen Tel. 0 90 82/22 36, Fax 0 90 82/43 27 Montag, 16.11. Frauentreff Oettingen Filmabend Dekan Armin Diener 19.30 Uhr mit Gespräch Pfarrer Uli Tauber "Damit ihr mich nicht vergesst - die Wahrheit eines letzten Wunsches" Referent: Team Angebote für Senioren Evang. Gemeindehaus Oettingen, Verantwortlich: Martha und Willi Bohner, Elfriede Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen und Ernst Christ, Pfarrer Uli Tauber Montag, 07.12. Frauentreff Oettingen Wir Die Treffen finden in der Regel im Evang. 19.30 Uhr basteln einen großen Stern unter Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, statt. fachkundiger Anleitung Referentinnen: Christa De Fazio Donnerstag, 10.09. Seniorenkreis: Besuch des Marion Lehmann 14.00 Uhr Heimatmuseums Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Heimat in der Zeit um 1945 Str. 5, 86732 Oettingen Referent: Team Montag, 11.01. Frauentreff Oettingen Träume Heimatmuseum Oettingen, 19.30 Uhr sind Schäume Hofgasse 14, 86732 Oettingen Vom Umgang mit den eigenen Dienstag, 13.10. Seniorenkreis: Licht und Nachtträumen und wie sie im Alltag 14.00 Uhr Schatten - Rembrandt malt die hilfreich sind Bibel Referentin: Helga Schäferling Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Evang. Gemeindehaus Oettingen, Str. 5, 86732 Oettingen Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen Montag, 08.02. Frauentreff Oettingen Das Dienstag, 10.11. Seniorenkreis: Was tun, wenn ich 19.30 Uhr Thema wir noch bekannt gegeben 14.00 Uhr Pflege brauche? Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Informationen über Str. 5, 86732 Oettingen Pflegemöglichkeiten im Alter Referenten: Tanja Letttenmeier Frauentreff "Lichtstrahl" Stefan Sitta Verantwortlich: Claudia Jung, Karina Heuberger Evang. Gemeindehaus Oettingen, Die Treffen finden in der Regel donnerstags im Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen Gemeindehaus Hainsfarth statt. Dienstag, 15.12. Seniorenkreis: Adventsfeier*(*) 14.00 Uhr Referent: Pfarrer Uli Tauber Donnerstag, 17.09. Frauentreff Lichtstrahl Evang. Gemeindehaus Oettingen, 19.30 Uhr Hainsfarth Filmabend mit Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen anschließendem Gespräch "Der Träumer" Der junge Amerikaner Matthew Frauentreff kommt im Sommer 1968 aus San Verantwortlich: Marion Lehmann, Christa de Fazio Diego nach Paris. Dort lernt er die Die Treffen finden in der Regel im Evang. Zwillinge Isabelle und Theo Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, statt. kennen. Schnell entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen Dienstag, 08.09. Frauentreff Oettingen: Ein Blick den drei leidenschaftlichen 16.30 Uhr hinter die Kulisse - Kinoliebhabern. Die Geschwister Sonderführung im quartieren Matthew bei sich ein. Residenzschloss Die drei jungen Leute verlassen das Referentin: Frau Rager großzüge Appartement gar nicht Residenzschloss Oettingen, mehr. Bei Wein, Sex und lebhaften Schloßstr. 1, 86732 Oettingen Diskussionen gehen sie der Welt immer mehr verloren - ehe diese wortwörtlich den Kokon des Trios aufbricht. Referentin: Christa Leick Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 16, 86744 Hainsfarth

20

Donnerstag, 22.10. Frauentreff Lichtstrahl 19.30 Uhr Hainsfarth Vom Flachs zur Tracht Referent: Herbert Dettweiler Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 16, 86744 Hainsfarth Donnerstag, 05.11. Frauentreff Lichtstrahl 19.00 Uhr Hainsfarth Holunderhof Lohe "Rauhnächte" ... mit Tee / Punsch / Gebäck Kosten pro Person: 10,00 Euro Anmeldung bis 30.10.2020 bei Claudia Jung Treffpunkt 18.45 Uhr am Kindergarten Referentin: Siglinde Beck Holunderhof, Lohe 2, 86732 Oettingen Donnerstag, 12.11. Frauentreff Lichtstrahl 19.30 Uhr Hainsfarth Karten basteln mit neuen Kreativ-Techniken und Terminplanung 2021 Anleitung durch das Team Referent: Team Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 16, 86744 Hainsfarth Donnerstag, 10.12. Frauentreff Lichtstrahl 19.30 Uhr Hainsfarth Adventlicher Abend *(*) Referentin: Hildegard Mebert Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 16, 86744 Hainsfarth

Man(n) trifft sich Hainsfarth Verantwortlich: Klaus Engelhardt, Adalger Leick, Rudolf Werner Die Treffen finden in der Regel im Evang. Gemeindehaus Hainsfarth statt.

21

Evang. Luth. Kirchengemeinde Frauenfrühstück Oppertshofen Verantwortlich: Petra Schall, Frau Heiß, Frau Speicher, Frau Götz, Frau Rehm Die Treffen finden im Gemeindehaus Oppertshofen Verantwortlich: statt.Themen und Termine werden bekanntgegeben. Evang. Luth. Kirchengemeinden

Oppertshofen/Brachstadt

Im Stock 9, 86660 Oppertshofen Tel. 0 90 70/15 39, Fax 0 90 70/92 13 80 Meditation Kontemplation Pfarrerin Simone Rink Verantwortlich: Elisabeth Schönle, Elisabeth Ruff Die Treffen finden jeden Dienstag von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr im Gemeindehaus Oppertshofen statt. Der Nachmittagstreff Dienstag, 08.09. Sitzen in der Stille - Verantwortlich: Elsa Dambaur, Marlene Roser und 19.30 Uhr bis Kontemplation und Herzensgebet Gertraud Knobloch Dienstag, 15.12. Übung des Jesus-/Herzensgebet Die Treffen finden im Gemeindehaus Oppertshofen statt. 20.45 Uhr Einführung

Referentinnen: Elisabeth Ruff Mittwoch, 16.09. Der Nachmittagstreff: Hilfe bei Elisabeth Schönle 14.00 Uhr Gelenkschmerzen / Das müssen Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, Sie wissen 86660 Oppertshofen Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Mittwoch, 14.10. Der Nachmittagstreff: Denksport 14.00 Uhr - Gedächtnisspiele und Gedächtnistraining für Senioren Referentin: Hildegard Liebisch Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Donnerstag, 12.11. Der Nachmittagstreff: 14.00 Uhr Hausnotruf / Die Johanniter Unfallhilfe informiert Referentin: Angelika Pampoukidis Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Mittwoch, 16.12. Der Nachmittagstreff: Märchen - 14.00 Uhr ein Schatz nicht nur für Kinder Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Mittwoch, 13.01. Der Nachmittagstreff: 14.00 Uhr Geschichten von den Schwaigen Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Mittwoch, 17.02. Der Nachmittagstreff: religiöse 14.00 Uhr Traditionen Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen

Gesprächsrunde Verantwortlich: Hannelore Kurtz Die Treffen finden jeden 1. Dienstag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr m Gemeindehaus Oppertshofen statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

06.10.2020; Gesprächsrunde 03.11.2020; Referentin: Hannelore Kurtz 01.12.2020 Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen

22 Evang. Luth.Kirchengemeinde Rain St. Michael Freizeittreff für Senioren am Lech Verantwortlich: Inge Böttcher Die Treffen finden monatlich im Gemeindezentrum St. MIchael statt (jeden 3. Donnerstag im Monat von 14.00 Verantwortlich: Uhr bis 17.00 Uhr) Evang. Luth. Kirchengemeinde Rain am Lech

Johannes-Bayer-Straße 4, 86641 Rain am Lech

Tel. 0 90 90/24 05, Fax 0 90 90/9 19 00 Pfrin. Friederike Töpelmann Ü60-Treff Verantwortlich: Hans Dipper Die Treffen finden im Evang. Gemeindezentrum Rain Malgruppe statt.

Verantwortlich: Elke Müller, Franz Appl

Die Treffen finden 14-tägig am Freitag ab 20.00 Uhr im Kelleratelier des Evang. Gemeindezentrums Rain statt. Mutter-Kind-Kreis Rain Montag Verantwortlich: Susanne Gschwandner Freitag, 04.09. Malgruppe: Die Treffen finden immer montags von 9-12 Uhr statt. 18.00 Uhr bis Bunte Regenschirme Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Freitag, 11.12. Steine/Kies EBW Donau-Ries. 19.30 Uhr schw. Kreide Hunde in Öl Landschafts-Aquarell Mutter-Kind-Kreis Rain Dienstag Naßtechnik Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Liegene Würfel mit Bleistift Die Treffen finden immer dienstags von 9-12 Uhr statt Das menschliche Profil mit Filzstift Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Referent: Franz Appel EBW Donau-Ries. Evang. Gemeindezentrum, Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain am Lech Mutter-Kind-Kreis Rain Mittwoch Freitag, 04.09. Malgruppe: Verantwortlich: Stefanie Kastenhofer; Annett 20.00 Uhr bis Bunte Regenschirme Reithmeier Freitag, 11.12. Steine/Kies Die Treffen finden immer mittwochs von 9-11 Uhr statt. 21.30 Uhr schw. Kreide Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Hunde in Öl EBW Donau-Ries. Landschafts-Aquarell Naßtechnik Liegene Würfel mit Bleistift Mutter-Kind-Kreis Rain Donnerstag Das menschliche Profil mit Filzstift Verantwortlich: Kristina Schuhmann, Haberl Sabrina Referent: Franz Appel Die Treffen finden immer donnerstags von 9-12 Uhr Evang. Gemeindezentrum, statt. Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des am Lech EBW Donau-Ries.

Tanzkreis - Volkstänze aus aller Welt Mutter-Kind-Kreis Rain Freitag Verantwortlich: Angelika Schmidt-Thrul Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Die Treffen finden 14-tägig, dienstags von 19.30 - 21.00 Die Treffen finden immer freitags von 9-12 Uhr statt. Uhr im Evang. Gemeindezentrum Rain statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Genaue Termine werden bekannt gegeben. EBW Donau-Ries. Der Unkostenbeitrag beträgt € 3 pro Abend.

Frauenkreis Verantwortlich: Edeltraud Leidl, Sieglinde Baumgartner, Jutta Gentele, Die Treffen finden jeden 1. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Rain statt. Themen und Termine werden bekannt gegeben.

23

Evang. Luth. Kirchengemeinde Atempause Wechingen Verantwortlich: Rosa Wolf, Christine Janßen Die Treffen finden monatlich, jeweils mittwochs von 9.00 - 10.30 Uhr abwechselnd im Gemeindehaus Verantwortlich: Wechingen und Gemeindehaus Holzkirchen statt. Evang. Luth. Kirchengemeinden Wechingen/Holzkirchen

Im Unterdorf 7, 86759 Wechingen

Tel. 0 90 85/2 66, Fax 0 90 85/2 28 Pfarrer Ralph-Gunter Nebas Cinema St. Moritz Verantwortlich: Pfarrer Ralph-Gunter Nebas

Seniorenrunde Wechingen Verantwortlich: Irmgard Stefecius, Hermann Buser, Feierabend-Runde Maria Straßner, Inge Löhmann Verantwortlich: Ingrid Schweizer Die Treffen finden im Gemeindehaus Wechingen statt. Wir treffen uns in der Winterzeit 1 x im Monat im Gemeindhaus Wechingen um 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr.

Frauengruppe OASE Verantwortlich: Heidi Wüst-Thum, Sonja Greiner Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus Wechingen und Holzkirchen statt.

Freitag, 13.11. Frauengruppe OASE: Kürbis, ein 19.30 Uhr Wunder der Natur Referentin: Irmgard Martin Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen Freitag, 11.12. Frauengruppe OASE: Gesund 19.30 Uhr und fit durch Bewegung und Entspannung mit Karin Referentin: Karin Lochner Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen Donnerstag, 21.01. Frauengruppe OASE: Führung 19.00 Uhr im Ingenieurbüro Riefle Betriebserkundung Referent: Frank Riefle Ingenieurbüro Frank Riefle, Im Bach 4, 86759 Wechingen Freitag, 26.02. Frauengruppe OASE: Jedes Kind 19.30 Uhr hat einen Namen - Was Vornamen und bedeuten Referentinnen: Sonja Greiner Christa Müller Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen

Mutter-Kind-Gruppe Wechingen Verantwortlich: Maria Fiedler, Götz Diana und Engelhardt Pia Die Treffen finden jeden Dienstag von 9.15 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus Wechingen statt. Zum Teil auch während der Ferien, ausgenommen Sommerferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

24 Evang. Luth. Kirchengemeinde Wemding

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinde Wemding Monheimer Straße 18, 86650 Wemding Tel. 0 90 92/2 91, Fax 0 90 92/52 87 Pfarrer Horst Kohler

Seniorennachmittag Verantwortlich: Pfarrer Horst Kohler, Ingeborg Mieling Die Treffen finden in der Regel am 3. Dienstag im Monat im Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 2, statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Dienstag, 20.10. Seniorennachmittag Referat über 14.00 Uhr die Johanniter-Unfall-Hilfe Referentin: Ingeborg Mieling Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 1, 86650 Wemding Dienstag, 17.11. Seniorennachmittag: Filmbeitrag 14.00 Uhr - Thema noch offen - Referent: Klaus Neureuther Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 1, 86650 Wemding Dienstag, 15.12. Seniorennachmittag: 14.00 Uhr Weihnachtsfeier* Referent: Pfarrer Horst Kohler Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 1, 86650 Wemding

Bastelgruppe Wemding Verantwortlich: Andrea Steigerwald Die Treffen finden in der Regel monatlich im Evang. Gemeindehaus statt

Mutter-Kind-Gruppe Verantwortlich: Stefanie Ostermeier, Die Treffen finden am Montag von 9.15 - 11.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 2, statt. Nicht während der Ferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

25

Evang. Luth. Dekanatsbezirk Donauwörth

Verantwortlich: Evang. Luth. Dekanatsbezirk Donauwörth Heilig-Kreuz-Straße 10, 86609 Donauwörth Tel. 09 06/80 01, Fax 09 06/80 02 Dekan Johannes Heidecker

Dekanatsfrauenbeauftragte Verantwortlich: Rosa Wersinger, Elfriede Eckhardt

Missionsarbeitskreis

Freitag, 09.10. Treffen des 19.00 Uhr Missionsarbeitskreises* Referentin: Johanna Schall Gemeindehaus Christuskirche, Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth

26 Diakonie Donau-Ries gGmbH Mittwoch, 14.10. Spezialkurs Schwerpunkt 18.00-20.00 Uhr Demenz Referentinnen: Caroline Erhardt Verantwortlich: Helga Eger-Geiger Diakonie Donau-Ries gGmbH Diakonie Donau-Ries, Kreuzgasse Würzburger-Str. 13, 86720 Nördlingen 1-3, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81/2 90 70-02

Donnerstag, 01.10. Memory-Stunde - 9.30 Uhr bis Aktivierungsgruppe für Verwaiste Eltern Donnerstag, 29.10. Seniorinnen und Senioren ab 65 Ort: Kapitelsaal des Evang.-Luth. Dekanats, 10.30 Uhr Merken Pfarrgasse 5, 86720 Erinnern Nördlingen Mitmachen Leitung: Margret Mährle-Merz, Diakonin, Orientieren Supervisorin Raten Anfragen/Anmeldung: Tel. 0 90 81/7 95 15 oder Yippie Yeah - da mach ich mit! Diakonisches Werk, Tel. 0 90 81/2 90 70-0 Geistige Aktivierung, Spiele und Einzelgespräche nach telefonischer Vereinbarung soziale Kontakte knüpfen und Gesprächsangebote für Eltern früh verstorbener Kinder pflegen für Seniorinnen und Gesprächsabende jeweils dienstags, 1 x monatlich 20.00 Senioren ab 65! Uhr. Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse . Anmeldung: Information und Anmeldung beim Gerontopsychiatrischen Dienst der Diakonie Donau-Ries, Tel. 09081/2907060 Referentinnen: Helga Eger-Geiger Caroline Erhardt Diakonie Donau-Ries, Kreuzgasse 1-3, 86720 Nördlingen Donnerstag, 01.10. Memory-Stunde - 10.45 Uhr bis Aktivierungsgruppe für Donnerstag, 29.10. Seniorinnen und Senioren ab 65 11.45 Uhr Merken Erinnern Mitmachen Orientieren Raten Yippie Yeah - da mach ich mit! Geistige Aktivierung, Spiele und soziale Kontakte knüpfen und pflegen für Seniorinnen und Senioren ab 65!

Anmeldung: Information und Anmeldung beim Gerontopsychiatrischen Dienst der Diakonie Donau-Ries, Tel. 09081/2907060 Referentinnen: Helga Eger-Geiger Caroline Erhardt Diakonie Donau-Ries, Kreuzgasse 1-3, 86720 Nördlingen Mittwoch, 07.10. Spezialkurs Schwerpunkt 18.00-20.00 Uhr Demenz Referentinnen: Caroline Erhardt Helga Eger-Geiger Diakonie Donau-Ries, Kreuzgasse 1-3, 86720 Nördlingen

27

Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn

Verantwortlich: Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn Holzgraben 1, 86732 Oettingen Tel. 0 90 82/911935-0, Fax 09082/911935-29

Samstag, 17.10. Tanz des Lebens Kreative 9.30-17.00 Uhr Kunstworkshops Plastische Objekte mit Annette Steinacker-Holst & Team Malerei mit Christine Hubel & Team Musik und Bewegung mit Petra Buser & Team

Kinder unter 10 Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen. Die aktuellen Vorgaben des Staatsministeriums bezüglich des Gesundheitsschutzes werden eingehalten. Bitte bringen Sie eine Maske mit!!

28 Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Verantwortlich: Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Munninger Str. 8a, 86732 Oettingen Tel. 09082/920663 E-Mail: [email protected] Sebastian Jehle

Männervesper

Samstag, 17.10. Männervesper Thema: Umgang 19.30 Uhr mit Krisen Referent: Sebastian Jehle Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen, Munninger Str. 8a, 86732 Oettingen

Oase 55+

Frauenfrühstück

Eltern-Kind-Gruppe Verantwortlich: Melanie Jahle Die Treffen finden wöchentlich am Montag von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft in Oettingen statt.

29