Die Runde über Korita - Wegbeschreibung und Reiseführer

Länge: 65 km

Route: – Ubli – Kučka Korita – Zatrijebač – – Podgorica

Startpunkt: N 42° 26′ 34.2″ E 019° 16′ 38.3″ Kreuzung beim Hotel Keto (Skopska ulica)

Kurzbeschreibung/Höhepunkte: „Die Runde über Korita“ – Krug oko Korita – ist die erste komplett ausgeschilderte Panoramastraße Monte- negros. Sie startet in der Hauptstadt Podgorica und führt auf 65 Kilometern in die Bergwelt von Kuči und an den Rand der Cijevna-Schlucht. Die Tour eignet sich hervorragend als Tagesausflug. Ein paar Stunden genü- gen hier, um dem Alltag zu entfliehen und in eine andere Welt einzutauchen. Die Route führt durch verschie- dene Landschaftsformen und Vegetationszonen und durch einen von verschiedenen Kulturen und Religionen geprägten Landstrich. Höhepunkte der Route sind die leichte Wanderung zum Aussichtspunkt Grlo Sokolovo (Kehle des Falken) und ein Besuch im Museum in Medun.

Straßenverhältnisse: Die Panoramastraße Krug oko Korita ist durchgängig asphaltiert. Ein Großteil der Strecke führt über schmale, kurvenreiche Straßen. Fahren Sie daher langsam und vorausschauend. Bei Gegenverkehr kann es vorkom- men, dass Sie zurücksetzen müssen, um entgegen kommende Fahrzeuge passieren zu lassen. Die Route führt auf eine Höhen von bis zu 1.400 m.ü.M. Als beste Reisezeit wird daher die Sommersaison zwischen Mai und Oktober empfohlen. Außerhalb dieser Zeit sollten Sie sich vorab über die Schneeverhältnisse informieren. Nach den Wintermonaten kann es in den Höhenlagen durch Schnee und Eis zu Straßenschäden kommen, auf die insbesondere Motorradfahrer achten sollten. Die Route ist für große Wohnmobile (7 m oder länger, 2,30 m oder breiter) nicht geeignet. Fahrer von kleineren Wohnmobilen sollten über Erfahrung mit dem Befahren von schmalen Bergstraßen verfügen.

Die Panoramastraße Krug oko Korita ist in beide Richtungen ausgeschildert. Wir empfehlen jedoch die Stre- cke im Uhrzeigersinn zu fahren. Achten Sie auf die braunen Wegweiser mit dem Panoramic Roads Logo und der Nummer 4.

Obwohl die Panoramastraße nur 65 Kilometer lang ist, sollten Sie einen ganzen Tag einplanen, um genug Zeit für alle Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und kleinere Abstecher zu haben. Für die leichte Wanderung zum Aussichtspunkt Grlo Sokolovo sollten Sie mindestens 1,5 Stunden einplanen.

Entlang der Panoramastraße gibt es keine Tankstellen. Nutzen Sie daher unbedingt eine der Tankstellen in Podgorica. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es in Korita im Restaurant Stara Kuća (+382 (0)69 133 300 oder +382 (0)69 030 204).

Aktuelle Informationen: www.panorama.routen..travel

Wetter & Kleidung: Die Panoramastraße Krug oko Korita führt in eine Höhe bis zu 1.400 m. Beachten Sie, dass sich insbesondere im Frühjahr und Herbst das Wetter in den Bergen vom Wetter in Podgorica oder an der Küste unterscheiden kann. Denken Sie daher an für die Wetterlage angemessene Kleidung und Sonnenschutz. Für die Wanderung zum Grlo Sokolovo empfehlen wir festes Schuhwerk.

1 Wichtige Telefonnummern: Montenegro Call Centre: +382 08000 1300 Notruf: 112 Polizei: 122 Pannendienst/Automobilclub Montenegro: 19807 Bergwacht Montenegro: +382 (0) 40 256 084

Wichtige Verkehrsregeln in • Auch bei Tag muss mit eingeschaltetem Abblend- bzw. Tagfahrlicht gefahren werden. Montenegro: • Im Fahrzeug mitzuführen sind: ›› Warnweste für jeden Fahrzeuginsassen ›› Erste-Hilfe-Kasten ›› Je nach Witterungsverhältnissen Winterausrüstung bzw. Schneeketten • Verzichten Sie auf Alkohol, wenn Sie ein Fahrzeug steuern! Die Promillegrenze liegt in Montenegro bei 0,3 ‰. • Die zulässige Höchtsgeschwindigkeit beträgt: ›› 50 km/h innerhalb von Ortschaften ›› 80 km/h außerhalb von Ortschaften ›› 100 km/h auf Kraftfahrstraßen

Abseits der Panoramastraße: Empfohlene Abstecher von der Panoramastraße: • Denkmal Schlacht von Fundina, 6,8 km (3,4 km), asphaltierte, schmale Straße.

Andere Abstecher von der Panoramastraße: • Bukumirsko jezero (ab km 20,7 bei Bezjovo), 50 km (25 km), größtenteils asphalitierte, teilweise sehr schmale Straße, letztes Stück (ca. 1 km) nicht asphaltiert. • Rikavačko jezero (ab km 32,9 bei Kučka Korita), 32 km (16 km), nicht asphalierte Bergstraße, nur für Ge- ländewagen geeignet. Kann auch als Rundtour mit dem Bukumirsko jezero verbunden werden (ca. 50 km).

Hinweis: Beachten Sie, dass die Strecke entlang der Landesgrenze verläuft und Ihr Mobiltelefon ggf. ein albanisches Mobilfunknetz nutzt, wodurch Kosten für das Roaming entstehen können.

Die Panoramastraßen nutzen das bestehende Straßennetz. Es gelten die nationalen Verkehrs- regeln. Für bauliche Änderungen, Umleitungen oder besondere Ereignisse auf der Route übernimmt das Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Tourismus keine Haftung.

Herausgeber: Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Tourismus von Montenegro

Kartendaten: © OpenStreetMap contributors, Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Tourismus von Montenegro

Kontakt: Nationale Tourismusorganisation von Montenegro

Marka Miljanova 17 81000 Podgorica

+382 08000 1300

[email protected] www.montenegro.travel

2 Die Runde über Korita - Wegbeschreibung

km km # (gesamt) (Abschnitt) Beschreibung & Informationen

1 0 0 Starten Sie an der Kreuzung beim Hotel Keto (Skopska 1, Podgo- rica). Fahren Sie geradeaus und folgen Sie der Straße Skopska 1,6 km in Richtung Ubli.

Tipp: Nach 1,2 km passieren Sie das Radomir Ivanović Denkmal auf der rechten Seite. Weitere Informationen auf Seite 7.

2 1,6 1,6 Fahren Sie weiter geradeaus und folgen Sie der Straße 6,1 km.

Tipp: Nach 1,6 km (gesamt 3,2 km) passieren Sie das General Đoko Mirašević Jovanov Denk- mal auf der linken Seite. Weitere Informationen auf Seite 7.

3 7,7 6,1 Fahren Sie weiter geradeaus und folgen Sie der Straße 2,8 km.

Tipp: Nach 2,7 km (gesamt 10,4 km) passieren Sie den Aus- sichtspunkt beim Novak Milošev Denkmal auf der linken Seite. Dort befindet sich auch das Marko Mirkov Ivanović Denkmal. Nach weiteren 250 m befindet sich auf der rechten Straßenseite ein weite- res Denkmal mit schöner Aussicht auf die Festung Medun.

4 10,5 2,8 Folgen Sie dem Straßenverlauf nach rechts und fahren Sie 1,6 km weiter in Richtung Medun.

5 12,1 1,6 Tipp: Biegen Sie hier rechts ab, um das Marko Miljanov Museum und die Festung Medun zu besu- chen (zzgl. 800 m).

Fahren Sie weiter geradeaus und folgen Sie der Straße 3,7 km.

3 Die Runde über Korita - Wegbeschreibung

km km # (gesamt) (Abschnitt) Beschreibung & Informationen

6 15,8 3,7 Fahren Sie weiter geradeaus und folgen Sie der Straße 4,9 km in Richtung Korita/Orahovo.

7 20,7 4,9 Hinweis: Dies ist die Abzweigung (nach links) zum See Bukumirsko jezero (siehe Seite 2).

Fahren Sie weiter geradeaus und folgen Sie der Straße 1,4 km in Richtung Korita/Orahovo.

8 22,1 1,4 Fahren Sie halbrechts und folgen Sie der Straße 10,8 km in Rich- tung Korita.

Tipp: Nach 9,2 km passieren Sie das Restaurant Stara Kuća auf der rechten Seite.

9 32,9 10,8 Tipp: Parken Sie hier und machen Sie die leichte Wanderung zum Aussichtspunkt Grlo sokolovo (Kehle des Falken). Ausführliche Beschreibung auf Seite 9.

Hinweis: Dies ist die Kreuzung (geradeaus) zum See Rikavačko jezero (siehe Seite 2).

Biegen Sie scharf rechts ab und folgen Sie der Straße 5,1 km.

10 38 5,1 Fahren Sie geradeaus weiter und folgen Sie der Straße 4,2 km.

4 Die Runde über Korita - Wegbeschreibung

km km # (gesamt) (Abschnitt) Beschreibung & Informationen

11 42,2 4,2 Fahren Sie halblinks und folgen Sie der Straße 1,4 km.

Tipp: Genießen Sie nach 50 m die Aussicht von dem großen Kreuz. Nach weiteren 50 m gibt es eine Parkmöglichkeit unterhalb des Kreuzes und einen weiteren Aus- sichtspunkt in die Cijenva-Schlucht.

12 43,6 1,4 Tipp: Parken Sie auf dem großen (Park-) Platz (beim Gebäude „Besa“) und gehen Sie zu Fuß (ca. 5 min) zum Aussichtspunkt auf die Cijevna-Schlucht (siehe Seite 10). Außerdem befindet sich hier die Kirche „Mala Gospa“.

Fahren Sie weiter geradeaus und folgen Sie der Straße 2,9 km.

13 46,5 2,9 Biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Straße 6,5 km.

Tipp: Nach 1 km sehen Sie auf der rechten Seite die Kirche St. Niko- laus (alb. Kisha e Shenkollit).

Nach 5,6 km passieren Sie den markanten Fels Kuk Ledinski auf der linken Seite (Parkmöglichkeit rechts).

14 53 6,5 Folgen Sie dem Straßenverlauf nach links und folgen Sie der Straße bergab 1,1 km.

15 54,1 1,1 Folgen Sie dem Straßenverlauf halbrechts und fahren Sie 2,5 km weiter bergab.

5 Die Runde über Korita - Wegbeschreibung

km km # (gesamt) (Abschnitt) Beschreibung & Informationen

16 56,6 2,5 Tipp: Dies ist die Abzweigung (nach rechts, Richtung Rašovići) zum empfehlenswerten Abstecher (zusätzlich ca. 7 km) zum Aussichtspunkt beim Denkmal an die Schlacht von Fundina 1876 (siehe Seite 10).

In der Spitzkehre nach ca. 900 m sieht man links auf einen Wasser- fall (von Oktober bis Mai) und die Reste einer Wassermühle.

Fahren Sie geradeaus weiter und folgen Sie der Straße 0,6 km.

17 57, 2 0,6 Biegen Sie scharf links ab und folgen Sie dem Straßenverlauf 7,8 km.

18 65 7,8 Sie haben das Ende der „Runde über Korita“ (Kreuzung beim Hotel Keto) erreicht.

6 Die Runde über Korita - Reiseführer

Die Panoramastraße Krug oko April 1941 in der Schlacht um den Gegner enthauptet haben. Für Eine Reise durch Kuči Korita startet an der Kreuzung Skadarsektor gefallenen Unterof- seine Tapferkeit erhielt er vom beim Hotel Keto (Skopska ulica). fizier erinnern. Radomir Ivanović russischen Kaiser einen mit Dia- Die Panoramastraße Krug wurde in Cvarine (Kuči) geboren manten besetzten Säbel, der heute oko Korita führt in ein Ge- Podgorica und kämpfte als Mitglied des im Nationalmuseum in biet, dass von den Einhei- ausgestellt wird. mischen als Kuči bezeichnet wird. Kuči ist jedoch nicht Eine Treppe führt hinauf zu einem nur der Name der Region, weiteren Denkmal, das etwas sondern auch des Stammes oberhalb liegt und aus drei Säulen der in diesem Gebiet lebt. besteht. Es wurde 2002 errichtet Der Stamm der Kuči gilt als und ist Marko Mirkov Ivanović einzigartig auf dem Balkan, (1832 – 1900) gewidmet, der weil in ihm Menschen der Podgorica, Radomir Ivanović Denkmal 1862 alleine den sog. türkischen drei Konfessionen - Orthodo- Foto: TO Podgorica Turm eingenommen hat. xe, Katholiken und Moslems 38. Regiments der jugoslawischen - friedlich miteinander leben. Podgorica ist die Hauptstadt Mon- Armee gegen die italienischen Die Achtung der Familie, tenegros und das Wirtschafts- und Besatzungseinheiten. Nachbarschaft und von ehe- Verwaltungszentrum des Landes. lichen Beziehungen hat hier Aber auch für Touristen lohnt sich Nach weiteren 2 Kilometern ist eine lange Tradition. ein Aufenthalt in der rund 190.000 auf der linken Seite ein Denkmal Einwohner zählenden Metropole. zu Ehren von zu sehen. Wenn Sie mehr über die Der Name Podgorica bedeutet so Geschichte und Menschen viel wie „unterhalb des Hügels“. Marko Mirkov Ivanović Denkmal von Kuči erfahren wollen, Sehenswert ist unter anderem das empfehlen wir Ihnen den Au- alte Stadtviertel Stara varoš mit Wenn man dem Straßenverlauf dioguide im Marko Miljanov dem Sahat kula (Uhrturm), der noch 250 Meter folgt, findet man Museum in Medun. Dom der Auferstehung Christi, auf der rechten Straßenseite ein die zahlreichen historischen weiteres Denkmal mit den in Stein und neuen Brücken, mit der gravierten Namen der 472 Solda- Milleniumbrücke als modernem ten und Kriegshelden aus Kuči, Wahrzeichen der Stadt, aber auch General Đoko Mirašević Jovanov die während des Volksbefreiungs- die verschiedenen Museen und Denkmal krieges, der Volksrevolution und archäologischen Stätten. Von be- dem Zweiten Weltkrieg ihr Leben sonderer Bedeutung sind die etwa Novak Milošev Denkmal gelassen haben. 4 Kilometer nördlich des Stadt- zentrums auf einem Plateau der Der Aussichtspunkt beim Novak Flüsse Morača, und Širalija Milošev Denkmal (Foto links) gelegenen Ruinen der antiken bietet einen hervorragenden Aus- Stadt Doclea (Duklja). Nach der blick auf die Hauptstadt Podgo- Erstbesiedelung des Areals durch rica und bei klarer Sicht auf den die Illyrer, war es Doclea, das als Skadarsee und das Küstengebirge. Kolonie des römischen Imperi- Aussichtspunkt beim ums im 2. Jahrhundert erstmals Denkmal Novak Milošev Denkmal urkundlich erwähnt wurde. Die Festung Medun und Denkmäler für Radomir das Marko Miljanov Ivanović und General Museum Đoko Mirašević Jovanov Für einen Besuch des Museums Die Route führt zunächst durch Novak Milošev Denkmal Marko Miljanov und um einen den Stadtteil (über- Blick auf die Überreste der Fes- setzt: Oliven) stadtauswärts. Novak Milošev Vujadinović tung von Medun zu werfen, folgen Nach 1,2 Kilometern passiert (1835-1892) gilt als einer der Sie der Hinweistafel und biegen man rechter Hand das Radomir großen montenegrinischen Hel- rechts von der Panoramastraße ab. Ivanović Denkmal. Die 1976 den. Während der Schlacht von Nach 400 Metern erreichen Sie vom Bildhauer Drago Đurović Fundina im Jahre 1876 soll er – den Parkplatz direkt beim Muse- geschaffene Büste soll an den im zumindest der Legende nach – 17 um, unterhalb der Festung.

7 Die Runde über Korita - Reiseführer

Das illyrische Castrum Meteon seum ausleihen oder sich bequem Das Grab von Marko Milja- wurde als Vorgänger dieser mit- auf Ihr Smartphone laden. nov befindet sich innerhalb der telalterlichen Festung zwischen mittelalterlichen Wehranlage dem 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. (Akropolis) der oberen Stadt, vor auf einem länglichen Steinhügel der Kirche des Heiligen Stefans errichtet. Demzufolge handelt es oberhalb des Museums. sich um eines der ältesten Objekte Festung Medun dieser Art in diesem Teil des Ubli Balkans. Die römischen Legionen haben Medun im Jahre 167 v. Chr. Der Weg in Richtung Kučka erobert und den letzten illyri- Audioguide im Museum Korita führt durch den Ort Ubli, schen König Genthios gefangen dem traditionellen Zentrum des genommen. Medun hat sich später Alles was Sie dazu benötigen ist Kuči Stammes. Etwa 600 Einwoh- zur Stadt ausgeweitet und sich als die izi TRAVEL App* (iOS, And- ner leben in den 140 Häusern, mit solche ganze zweieinhalb Jahr- roid und Windows Phone). Su- einer Schule, der lokalen Verwal- tausende erhalten und entwickelt. chen Sie in der App einfach nach tung, einer Post, kleinen Geschäf- Bis heute wurde die Geschichte dem „Museum Marko Miljanov“ ten und Restaurants. Im Ort gibt Meduns allerdings noch nicht und laden Sie sich den vollstän- es zwei Kirchen: die aus dem ausreichend untersucht. digen Audioguide herunter, damit Mittelalter stammende Kirche der Sie ihn auch offline im Museum Heiligen Johanna und die Kirche In Medun wurde der Herzog von nutzen können. der Heiligen Spasoja aus dem Kuči Marko Miljanov (1833 – 19. Jahrhundert. Der Name Ubli 1901) geboren und auch begraben. *Die App und der Audioguide sind stammt von dem Wort Ubao, das Er stellt eine wichtige Person der kostenlos erhältlich. Beachten etwa soviel wie Zisterne bedeutet, montenegrinischen Geschichte Sie, dass Sie zum Download des d.h. eine Anlage zum Sammeln dar. Audioguides eine Internetverbin- und Speichern von Wasser. In dung benötigen für die Kosten Ubli gedeihen hervorragende entstehen können. Weintrauben, Feigen, Granatäpfel, Kirschen und vieles mehr. Außer- dem betreiben einige Haushalte erfolgreich Viehzucht.

Marko Miljanov

Marko Miljanov ist Teil der Volkskultur und vieler Erzählun- gen, ein legendärer Kämpfer ge- gen die Türken, ein Schriftsteller, der in seinen Werken das Leben und den Kampf seines Stammes beschrieben hat. Seinem Leben widmet sich das Museum Marko Miljanov in Medun. Ein Besuch außerhalb Montenegros lohnt sich, um in eine interessan- te, wenn auch oft tragische Zeit zurückzukehren und das hiesige Leben im 19. Jahrhundert kennen- zulernen.

Besonders empfehlenswert ist der Audioguide (in montenegrinischer und englischer Sprache) der einem die Ausstellung näher bringt und viele interessante Hintergrundin- formationen liefert. Sie können in Montenegro den Audioguide kostenlos im Mu-

8 Die Runde über Korita - Reiseführer

Wer einen Eindruck vom Leben dere als Weide- und Ackerland Für die gesamte Tour sollten Tipps für der Menschen in den Dörfern genutzt haben. Korita stammt Sie mindestens 1,5 Stunden „Wanderneulinge“ entlang der Panoramastraße aus dem Keltischen und bedeutet einplanen. Es handelt sich um bekommen möchte, sollte sich „windiges Hochplateau“. eine leichte Wanderung, festes Die Wanderwege in Mon- Zeit für einen kurzen Abstecher Schuhwerk wird aber empfohlen. tenegro sind mit roten bzw. nehmen. Startpunkt ist in Kučka Korita rot-weißen Zeichen markiert. bei der Abzweigung der Panora- Meistens handelt es sich um Orahovo mastraße in Richtung Zatrijebač. einen roten Kreis mit einem weißen Punkt in der Mitte. Orahovo ist die letzte Siedlung, Rote oder rot-weiße Linien die man vor der Hochebene von zeigen die Richtung an. An Kučka Korita passiert. Der Name wichtigen Kreuzungen befin- Orahovo stammt vom Wort Orah, Orthodoxe Kirche in Kučka Korita den sich gelbe Wegweiser was so viel wie Walnuss bedeutet. mit einer Entfernungsangabe Auf dem Friedhof des Dorfes In Korita gibt es eine katholische zum nächsten Ziel und einem (links der Straße) befindet sich die und zwei orthodoxe Kirchen. Die grünen Wander-Piktogram. Kirche des Heiligen Dimitri mit orthodoxe Kirche des heiligen Auf dem Wanderweg Ikonen von Peter Čolanović aus Elijah hat eine interessante Ge- dem frühen 20. Jahrhundert. Sie schichte. Früher trafen sich dort Es wird empfohlen die Wande- wurde im Jahr 1836 aus Stein- die Stämme, um sich bei wichti- rung im Uhrzeigersinn zu gehen. blöcken erbaut und besteht aus gen Entscheidungen zu einigen. Die zweite Hälfte der Wanderung einem Schiff mit einer halbrunden Nachdem sie bereits in den 50er ab dem Aussichtspunkt Grlo Apsis. Jahren beschädigt war, wurde sie sokolovo ist etwas anspruchsvol- beim großen Erdbeben von 1979 ler – Ungeübte können daher auch Kučka Korita zerstört. Durch die Bemühun- den selben Weg zurück gehen. gen der Einheimischen konnte Die GPS-Daten zur Wanderung Wanderwegmarkierung Über eine Reihe von Serpentinen sie 1993 wieder neu aufgebaut stehen auf der Internetseite der führt die Straße nach etwa 30 Ki- werden. Panoramastraße zum kostenlosen lometern durch einen Nadelwald Download bereit. mit einigen Wochenendhäusern und Sie erreichen die Hochebe- ne von Kučka Korita. Am Ende des Waldes befindet sich auf der rechten Seite das Restaurant Stara Kuća.

Kučka Korita liegt auf etwa 1.300 Katholische Kirche in Kučka Korita Metern Höhe, mit vielen sonnigen Grlo sokolovo Tagen und angenehmen Tempe- Wanderung zur „Kehle raturen im Sommer und reichlich des Falken“ - Grlo sokolovo – eine Schnee im Winter. Grlo sokolovo Legende

Die 4,8 Kilometer lange Wande- Westlich von Kučka Korita liegt rung zum Aussichtspunkt „Grlo der 1.557 Meter hohe Berg Sokol sokolovo“ ist ein absoluter Hö- – was übersetzt Falke bedeutet. Es hepunkt der Panoramastraße. Sie ist naheliegend das die von dort führt vorbei an Feldern, Weiden, aus steil zur Cijevna abfallenden Kirchen und Wochenendhäu- Felswände den Namen „Kehle sern, durch Buchenwälder bis an des Falken“ erhalten haben. Kirche des heiligen Elijah den Rand der Cijevna-Schlucht. Doch es ranken sich auch andere Früher wurde dieser Weg von den Geschichten und Legenden um Korita liegt am Fuße des 1.833 Grenzpatroullien genutzt. Wo sich die Herkunft des Namens „Grlo Meter hohen Hum orahovski einst ein Unterstand der Grenzsol- sokolovo“. So wird beispielswei- und ist von zahlreichen weiteren daten befand, kann man heute von se erzählt, dass einst ein Soldat eindrucksvollen Berggipfeln um- einer Aussichtsplattform einen der verletzt in der Felswand lag und geben. Der Name Kučka Korita spektakulärsten Ausblicke Mon- als verschollen galt. Doch ein bezieht sich auf den Stamm der tenegros in die über 1.000 Meter Falke entdeckte ihn, flog mit dem Kuči, die dieses Gebiet insbeson- tiefe Schlucht genießen. Taschentuch des Soldaten zu einer

9 Die Runde über Korita - Reiseführer

nahegelegenen Quelle, tauchte tiefer fließenden Cijevna. Am brochen: vom Pass aus bietet sich Vegetation es in das Wasser und flog zurück Horizont ist bei klarer Sicht der erneut ein wunderbarer Ausblick zu dem Soldaten, um ihn damit Skadarsee zu erkennen. auf das Prokletije-Massiv im Os- Die „Runde über Korita“ führt zu versorgen. Die Mutter des ten und Podgorica im Westen. durch mehrere Vegetations- Soldaten beobachtete tagelang wie Tipp: Unterhalb des Kreuzes gibt und Klimazonen. In der Karst- der Falke das Taschentuch in die es ausreichend Platz zum Parken zone zwischen Podgorica, Quelle tauchte und folgte ihm ver- und Sitzbänke, von denen man die Medun und Fundina wächst wundert. So fand sie schließlich Aussicht genießen kann. vor allem die mazedonische ihren Sohn wieder und er konnte Eiche (Quercetum trojanae gerettet werden. montenegrinum). Bei Ubli und Orahovo geht die Zatrijebač Vegetation in Eichen-Hainbu- St. Nikolaus Kirche chenwald über und in den Die kurvige Straße führt nun Hochlagen von Orahovo und durch die Dörfer von Zatrije- Auch der Skadarsee rückt wieder Korita findet man Buchen- bač. Immer wieder öffnet sich in den Blick. Die Straße führt nun und Bergkiefernwälder. der Blick bis zum Skadarsee. Aussichtspunkt in Delaj weiter bergab nach Fundina. In den Niederwäldern im Zatrijebač hat eine reiche und Gebiet von Zatrijebač wach- lange Tradition. Etwa 30 Haus- Stjepovo Fundina sen Schwarz-Eichen und die halte gibt es hier heute noch – vor gemeine Eiche. einem halben Jahundert waren es Empfehlenswert ist der kurze Der Name der Ortschaft Fundina 300 – in denen Albaner (Ka- Spaziergang (ca. 5 Minuten) leitet sich aus dem Lateinischen tholiken) leben. Die Menschen zum Aussichtspunkt in Stjepovo. ab und bedeutet Quelle. Auf leben hauptsächlich von der Parken Sie Ihren Wagen auf dem etwa zwei Quadratkilometern Landwirtschaft und Viehzucht großen (Park-) Platz. Gehen Sie findet man 76 Quellen, die den – für Kartoffeln und Käse ist zu Fuß links an dem Gebäude Menschen in Fundina das Leben man bekannt. Charakteristisch mit der Aufschrift „Besa“ vorbei. seit jeher leichter machten, als für die Dörfer in dieser Gegend Der Fußweg führt zwischen in anderen bergigen und kargen sind außer ihren Einwohnern ihre zwei Steinmauern entlang bis Landstrichen. Zu den bekanntes- Höfe und Felder, die mit niedri- zum Aussichtspunkt mit einem ten Quellen gehören Rašovića gen Steinmauern umfriedet sind. eindrucksvollen Blick auf die Rad und Ljuharski, an denen einst Unter anderem gehören die Dörfer Cijevna-Schlucht. Nutzen Sie den über 30 Wassermühlen betrieben Delaj, Stjepovo und Rudine zu selben Weg zurück zum Parkplatz. wurden. Dank seiner geographi- Zatrijebač. schen Lage mit viel Sonnenschein ist Fundina der „Garten von Delaj (Deljaj) Kuči“. Hier, auf einer Höhe von bis zu 700 Metern, stoßen das Direkt an der Straße, die hier mediterrane und das Gebirgsklima unmittelbar den Rand der aufeinander. In Fundina leben Cijevna-Schlucht berührt, fällt im heute noch etwa 50 Menschen Dorf Delaj das große eindrucks- – Mitte des letzten Jahrhunderts volle Kreuz auf. Aussichtspunkt bei Stjepovo waren es noch 450. Es ist das ein- zige Dorf in Kuči, in dem sowohl Unweit vom Parkplatz entfernt Orthodoxe als auch Katholiken befindet sich die katholische und Muslime leben – und das seit Kirche „Mala Gospa“, die im Jahr jeher in Frieden und Harmonie. 2013 ihr 250 jähriges Jubiläum feierte. Rašovići

Rudine Ein empfehlenswerter Abstecher Kreuz in Delaj von der Panoramastraße und ein Im Dorf Rudine befindet sich die schöner Abschluss der Route ist Das Kreuz wurde im Jahr 2010 St. Nikolaus Kirche (alb. Kisha e ein Besuch beim Denkmal zur erbaut und mit Spenden der Gläu- Shenkollit), die vor Kurzem von Erinnerung an die Schlacht von bigen finanziert. Von der Terrasse einem Auswanderer aus den USA Fundina 1876 (zusätzlich ca. 7 hat man einen wunderschönen finanziert wurde. Nach der Kirche Kilometer). Der Ausblick von dort Ausblick auf die Schlucht und wird die lange Fahrt bergab von erstreckt sich über den Skadarsee, das türkise Wasser der 700 Meter einigen Kilometern Anstieg unter- entlang des Küstengebirges und

10 Die Runde über Korita - Reiseführer

auf die Hauptstadt Podgorica und Der markante, weiße Obelisk Sie zurück zur Panoramastraße. die umliegenden Berge. der dort im Jahr 2008 errichtet Unterwegs lohnt ein kurzen Stopp wurde wiegt etwa 20 Tonnen und an der markanten Spitzkehre, um erinnert an die siegreiche Schlacht einen Blick auf einen Wasserfall von Fundina am 2. August 1876. (von Oktober bis Mai) und die In einer der beudensten Schlach- Reste einer Wassermühle (siehe ten des montenegrinischen Volkes, Fundina/Nr. 13) zu werfen. bezwang die montenegrinische Armee mit etwa 5.000 Soldaten Folgen Sie weiter der Panora- die 20.000 Mann starken Truppen mastraßen-Beschilderung zurück Beim Denkmal an die Schlacht von des osmanischen Reiches. Be- nach Podgorica. Fundina 1876 in Rašovići suchen Sie das Museum Marko Miljanov in Medun, um mehr Auf einer schmalen Straße, die über die Schlacht von Fundina zu nach rechts von der Panora- erfahren. mastraße abzweigt, geht es 3,4 Kilometer bergauf nach Rašovići. Über die selbe Straße gelangen

11 Die Runde über Korita - Übersichtskarte

12