AMTSBLATT Für Den Landkreis Cuxhaven
AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 30. Oktober 2008 32. Jahrgang / Nr. 41 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises 317. Erste Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Hollnseth, Land- kreis Cuxhaven, für das Haushaltsjahr 2008 318. Satzung der Gemeinde Wingst, Landkreis Cuxhaven, über die Aufhebung der Satzung über die Benutzung des Kindergartens in der Gemeinde Wingst vom 20. März 1995 und der Gebührensat- zung für die Benutzung des Kindergartens in der Gemeinde Wingst B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und Zweckverbände vom 20. März 1995, zuletzt geändert durch die Vierte Satzung vom 02. März 2006 zur Änderung der Gebührensatzung der Gemeinde 314. Einundsechzigste Änderung des Flächennutzungsplanes der Samt- Wingst, Landkreis Cuxhaven, für die Benutzung des Kindergartens gemeinde Bederkesa, Landkreis Cuxhaven, vom 9. Juli 2008 in der Gemeinde Wingst 315. Siebenundvierzigste Änderung des Flächennutzungsplanes 1980, 319. Baumschutzsatzung der Gemeinde Wulsbüttel, Landkreis Cuxha- Rahden, der Samtgemeinde Börde Lamstedt, Landkreis Cuxha- ven, vom 25. September 2008 ven, vom 28. Mai 2008 316. Satzung (Außenbereichssatzung „Weißenbergsweg“) der Gemein- C. Bekanntmachungen sonstiger Körperschaften de Hagen, Landkreis Cuxhaven, vom 09. September 2008 A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und Zweckverbände 314. EINUNDSECHZIGSTE ÄNDERUNG des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Bederkesa, Landkreis Cuxhaven, vom 9. Juli 2008 Der Rat der Samtgemeinde Bederkesa hat in seiner Sitzung am 09. Juli 2008 die Einundsechzigste Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilbe- reich Bad Bederkesa, Ferienhausgebiet beschlossen. Der Landkreis Cuxhaven hat mit Verfügung vom 10. Oktober 2008, Az.: 63.4 61.20/01.02.61, die Einundsechzigste Flächennutzungsplanänderung gemäß § 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) unter Auflagen genehmigt. Die in der Genehmigungsverfügung aufgeführte Auflage wurde von der Samtgemeinde Bederkesa erfüllt.
[Show full text]