21 Tourenpläne 21
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 12.03.2021
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 12.03.2021 Alle Angaben ohne Gewähr Standort / Name der Einrichtung Gebiet Öffnungszeiten Löwen Apotheke Termine ww.apo-hultsch.de oder 034345/22352Bad Lausick Straße der Einheit 10 04651 Bad Lausick Pflegedienst Kühn GmbH Sonntag 8 - 15 Uhr Terminvergabe: Bad Lausick Str. der Einheit 4 www.pflegedienst-kuehn.de 04651 Bad Lausick Ambulanter Pflegedienst ab 15.03.2021 Bennewitz OT "Nicole Reinhold" Mo - Fr 12:30-14:30 Uhr Deuben Nepperwitzer Str. 1 Tagespflege 04828 Deuben Leipziger Str. 90 04828 Deuben Praxis Dr. Rainer Arnold Beucha Dorfstr. 53a 04824 Beucha Gesundheitsamt Brauhausstr. 8 Montag-Freitag Borna 04552 Borna 9-12 Uhr & 13-15 Uhr HNO-Praxis Dr. S. Dreßler, Markt Öffnungszeiten, auch PCR-Tests Tel. 03433 Borna 13, 04552 Borna 205495 Praxis Elias Mauersberger, Am bitte persönliche oder telefonische Anmeldung. Borna Breiten Teich 10, 04552 Borna Apotheke im Kaufland Borna Montag - Samstag, nach Voranmeldung 03433 Borna Am Wilhelmsschacht 34 204 882 04552 Borna Apotheke am Markt vorherige Termin- Brandis Beuchaer Str. 1 vereinbarung 04821 Brandis Ländliches Leben e.V. ab 16.03.2021 Colditz Hauptstr. 38 Dienstag & Donnerstag 04680 Colditz 8-12 Uhr & 15-17 Uhr Mehrzweckhalle "Arche Hausdorf" Hauptstr. 34c 04680 Colditz DRK-Kreisverband Geithain e.V. Mo, Mi, Fr 16-18 Uhr; Di und Do 9 -12 Uhr; Frohburg OT Rodaer Dorfstraße 84 04654 Samstag gerade KW 9 - 12 Uhr Roda Frohburg OT Roda DRK-Kreisverband Geithain e.V. Mo, Mi, Fr 9-12 Uhr; Di und Do 16-18 Uhr; Geithain Bürgerhaus Geithain Louis- Samstag ungerade KW 9-12 Uhr Petermann-Straße 10 04643 Geithain DRK-Kreisverband Muldental Terminvereinbarung 0174/5399163 Grimma e.V. -
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 17.05.2021
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 17.05.2021 Zu den genannten Einrichtungen bieten auch Ärzte die Tests an Name der Einrichtung Standort / Gebiet Versorgungsform Öffnungszeiten TmH Transport mit Telefonische Terminvereinbarung mobil Sonstiges Herz,Hauptstr. 66 unter 034345 55751 Kerstin 04668 Otterwisch Engelmann DRK Kreisverband Terminvergabe: mobil Sonstiges Muldental e.V. www.drkmuldental.de/schnelltest Standorte Walther-Rathenau-Str. oder 0174 5499100 oder 0174 Nerchau, 1, 04808 Wurzen 5399163 Dürrweitzschen, Mutzschen, Großbardau, Großbothen lola-Aquarium Netto-Markt 9-17 Uhr mobil Sonstiges Ostenstr. 9 Montag: Carsdorfer Str. 8 Pegau Netto-Märkte in 08527 Plauen Dienstag: Schusterstr. 6 Groitzsch Pegau, Mittwoch / Freitag: Groitzsch und Pawlowstr. 2a Borna Borna Donnerstag: Deutzener Str. 7 Borna Löwen Apotheke Termine ww.apo-hultsch.de oder Bad Lausick Apotheke Straße der Einheit 10 034345/22352 04651 Bad Lausick Pflegedienst Kühn Mo - Fr von 13 - 14:30 Uhr, So von Bad Lausick amb. PD GmbH, Str. der Einheit 8 - 15 Uhr Terminvergabe: 4, 04651 Bad Lausick www.pflegedienst-kuehn.de DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick Kreisgeschäftsstelle Dresdener Str. 33 b Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr 04643 Geithain Di / Fr 16 – 18 Uhr Häusliche Kranken- und Mittwoch 9 - 15 Uhr Bad Lausick Sonstiges Altenpflege Dorothea Petzold GmbH, Fabianstr. 6 04651 Bad Lausick DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Hilforga- Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick nisation Kreisgeschäftsstelle Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr Dresdener Str. 33 b Di / Fr 16 – 18 Uhr 04643 Geithain DRK WPS im Muldental DRK Pflegedienst Bennewitz Bennewitz Sonstiges GmbH, Pflegedienst Leipziger Str. -
Leipzig Means Business 2016 1 2 4 8 14
LEIPZIG Business development MEANS BUSINESS 2016 Leipzig Means Business 2016 1 2 4 8 14 Prefaces Leipzig: Upgraded Five convincing A growing city infrastructure clusters 5 Continuing constant growth 9 Upgraded transport: 15 Five clusters ripe for 6 Momentum of a Highways for investors further development high-growth region 10 Leipzig/Halle Airport: 16 Automotive & Suppliers 7 In constant touch with Freight traffic soars 20 Healthcare & Biotech the world 11 Modern transport structures 24 Energy & Environment unite city and region 28 Logistics 12 City-centre tunnel: 32 Media & Creative Industries Infrastructure for the 36 Industry: Record turnover metropolitan region 37 Skilled trades: Upbeat 13 Key hub in the German railway 38 Leipziger Messe network 40 Service sector: Wide-ranging support for the economy 41 Retail: Brisk trade 42 International cuisine: A mouth-watering choice 43 Destination Leipzig: Another record year 44 Construction: In excellent health 45 Agriculture: Economic, modern, for generations 46 72 82 92 Assistance Soft location Higher education Statistics for business factors and research 47 Leipzig scores! 73 Sporting Leipzig: Top of the 83 Hub of science and learning 92 1. Population 48 Tasks of the Office for league 84 Higher education 2. The labour market Economic Development 74 The arts in Leipzig 86 Research 93 3. Education and training 49 SME Support Programme 77 Feel-good Leipzig: 94 4. Private sector 50 Leipzig’s wave of start-ups Big and green 98 5. Finance 52 Technology transfer 78 Living in Leipzig 99 6. Public procurement in 54 Project-based and individual 79 A pro-family attitude Leipzig in 2015 commercial support 80 Education: 100 7. -
Klinik Bad Lausick
Besonders wohlfühlen... Besonders wohlfühlen... ............................. Thermal-Kurort BadBad LausickLausick 2020 Besonders wohlfühlen – Willkommen in Bad Lausick Wir sind gern für Sie da. Kur- und Touristinformation Bad Lausick Sie finden uns im Stadtzentrum in der Nähe des Rathauses. Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr nicht an Feiertagen Kur- und Touristinformation der BBK GmbH Bad Lausick Straße der Einheit 17 04651 Bad Lausick Tel. 03 43 45 - 529 53 Fax. 03 43 45 -2 24 66 [email protected] www.bad-lausick.de Wir informieren und beraten Sie gern über Bad Lausick und die Region. Unser Serviceangebot: • Prospektservice • Kostenfreies Informationsmaterial über Bad Lausick und die Region • Vermittlung von Unterkünften in Bad Lausick • Buchung von Pauschalangeboten z.B. Wellnessurlaub • Shop: Verkauf von Ansichtskarten, Rad-/ Wanderkarten, Literatur, Souvenirs und regionalen Produkten • Ticketverkauf über Ticketgalerie und für Veranstaltungen u.a. in Bad Lausick und Colditz • Verkauf der Leipzig Regio Card und Bahnfahrkarten nach Leipzig • Organisation von geführten thematischen Touren Servicebereich barrierefrei Bad Lausick – Kurstadt mit Tradition Mit der vor Ihnen liegenden Broschüre erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt unserer Angebote von Historie, Kultur bis hin zu den verschiedensten Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten überraschen. Viel Freude beim Lesen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und fühlen Sie sich in Bad Lausick besonders -
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 07.05.2021
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 07.05.2021 Zu den genannten Einrichtungen bieten auch Ärzte die Tests an Name der Einrichtung Standort / Gebiet Versorgungsform Öffnungszeiten TmH Transport mit Telefonische Terminvereinbarung mobil Sonstiges Herz,Hauptstr. 66 unter 034345 55751 Kerstin 04668 Otterwisch Engelmann DRK Kreisverband Terminvergabe: mobil Sonstiges Muldental e.V. www.drkmuldental.de/schnelltest Standorte Walther-Rathenau-Str. oder 0174 5499100 oder 0174 Nerchau, 1, 04808 Wurzen 5399163 Dürrweitzschen, Mutzschen, Großbardau, Großbothen lola-Aquarium Netto-Markt 9-17 Uhr mobil Sonstiges Ostenstr. 9 Montag: Carsdorfer Str. 8 Pegau Netto-Märkte in 08527 Plauen Dienstag: Schusterstr. 6 Groitzsch Pegau, Mittwoch / Freitag: Groitzsch und Pawlowstr. 2a Borna Borna Donnerstag: Deutzener Str. 7 Borna Löwen Apotheke Termine ww.apo-hultsch.de oder Bad Lausick Apotheke Straße der Einheit 10 034345/22352 04651 Bad Lausick Pflegedienst Kühn Mo - Fr von 13 - 14:30 Uhr, So von Bad Lausick amb. PD GmbH, Str. der Einheit 8 - 15 Uhr Terminvergabe: 4, 04651 Bad Lausick www.pflegedienst-kuehn.de DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick Kreisgeschäftsstelle Dresdener Str. 33 b Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr 04643 Geithain Di / Fr 16 – 18 Uhr Häusliche Kranken- Mittwoch 9 - 15 Uhr Bad Lausick Sonstiges und Altenpflege Dorothea Petzold GmbH, Fabianstr. 6 04651 Bad Lausick DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Hilforga- Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick nisation Kreisgeschäftsstelle Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr Dresdener Str. 33 b Di / Fr 16 – 18 Uhr 04643 Geithain DRK WPS im DRK Pflegedienst Bennewitz Bennewitz Sonstiges Muldental GmbH, Leipziger Str. -
Ausgabe 10 / 2014 | 11. Oktober 2014 | Jahrgang 24
Ausgabe 10 / 2014 | 11. Oktober 2014 | Jahrgang 24 Amtsblatt und Stadtjournal der Stadt Markranstädt mit den Ortschaften Frankenheim, Göhrenz, Großlehna, Kulkwitz, Quesitz, Räpitz Liebe Markranstädterinnen und Markranstädter, neben den Kommunen wie z. B. Böhlen, Borna, Zwenkau, Mark- kleeberg ist auch Markranstädt Mitglied in der Lokalen Aktions- Gruppe Südraum Leipzig e. V., welche sich im Verbund Region Südraum Leipzig um die Anerkennung als LEADER-Region für die Zeit 2014 – 2020 bewerben. LEADER ist ein Förderpro- gramm, das innovative Ideen und Projekte im ländlichen Raum fördert. Für die weitere Bearbeitung der Entwicklungsstrategie werden jetzt erste Ideen und Projektvorschläge gesucht. Ab Seite 11 erhalten Sie mehr Informationen zu den Kriterien der Projektvorschläge und wie diese eingereicht werden können. Projektideen im ländlichen Raum gesucht Am 22.09.2014 wurde der Ortswehr Döhlen ein neuer Sa- nitärtrakt übergeben. Bisher mussten sich die acht Kamera- dinnen und 17 Kameraden gemeinsam in der schlecht beheiz- baren Fahrzeughalle umkleiden. Ein moderner Container mit getrennten Dusch-/WC-Anlagen und Umkleiden wurde für rund 200.000 Euro errichtet und entspricht so heutigen Standards. Die bessere Isolierung senkt darüber hinaus die Betriebskos- ten für das Objekt und ist gerade unter energetischen Gesichts- punkten sinnvoll. Für das Projekt erhielt die Stadt Markranstädt eine Förderung in Höhe von ca. 56.000 Euro. Die Container-Lö- sung bietet uns weiterhin mehr Flexibilität hinsichtlich der langfristigen Ausrichtung unserer Ortswehren. Spiske, Bürgermeister Bürgermeister J. Spiske übergibt die neuen Räume an Wehrleiter T. Haetscher und stellv. Wehrleiter M. Beeck Ausgabe 10 / 2014 | 11. Oktober 2014 | Seite 2 Amtlicher Teil ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Mit Energie in die Zukunft. EINLADUNGEN Der Stadtrat beschloss in seiner 3. -
254 Frohburg - Eschefeld - Windischleuba - Altenburg
Liniensteckbries zur Linie 254 Relation: Altenburg - Windischleuba - Eschefeld - grohburg Linienart: - ÖPNV eingesetzte Fahrzeuge: - Niederflur - Hochboden - Niederflur „KB20“ - KB8 Umstiegsmöglichkeiten zu ausgewählten Zeiten Knoten Linie in Richtung aus Richtung Altenburg Stadtverkehr 260 Borna Borna 263 Geithain Geithain grohburg 265 Altmörbitz 279 Borna Borna % 254 Altenburg - Windischleuba - Eschefeld - Frohburg Betriebstagsgruppe Montag-Freitag (außer Feiertag) Fahrtnummer 201 205 209 213 221 225 223 227 229 228 231 233 232 237 238 241 242 Verkehrsbeschränkung Û Û Û Û Û Û Û Û Zone Haltestellen ē đ đ đ đ đ đ đ 571|322 Altenburg, Bahnhof............................. 2 ab 06:06 06:51 07:50 ... 10:59 11:59 ... ... 12:59 ... ... 14:03 ... ... ... ... ... 571|322 Altenburg, Leipz/Beethovenstr .............. 06:09 06:54 07:53 ... 11:02 12:02 ... ... 13:02 ... ... 14:06 ... ... ... ... ... 571|322 Altenburg, Leipz/Remsaer Str ............... 06:11 06:56 07:55 ... 11:04 12:04 ... ... 13:04 ... ... 14:08 ... ... ... ... ... 571|322 Altenburg, Leipz Str/GewG.................... 06:12 06:57 07:56 ... 11:05 12:05 ... ... 13:05 ... ... 14:09 ... ... ... ... ... 322 Windischleuba, Alte Schmiede .......... 06:18 07:03 08:02 ... 11:11 12:11 ... ... 13:11 ... ... 14:15 ... ... ... ... ... 322 Windischleuba, E-Mäder-Str ................. 06:19 07:04 08:03 ... 11:12 12:12 ... ... 13:12 ... ... 14:16 ... ... ... ... ... 322 Abzw Pähnitz [1].................................... 06:21 07:06 08:05 ... 11:14 12:14 ... ... 13:14 ... ... 14:18 ... ... ... ... ... 154 Eschefeld, Gasthof................................ 06:26 07:11 08:10 ... 11:19 12:19 ... ... 13:19 ... ... 14:23 ... ... ... ... ... 154 Eschefeld, Feuerwehr ........................... | 07:12 | 09:56 | | 12:24 13:17 | 13:42 14:17 | 14:42 15:23 15:42 16:23 16:42 154 Eschefeld, Kulturhaus ....................... -
693-U Umleitungsfahrplan: Grimma
PERSONENVERKEHRSGESELLSCHAFT MULDENTAL Firmensitz Deuben Betriebsteil Deuben Betriebsteil Grimma Leipziger Str. 79 Leipziger Str. 79 Bahnhofstr. 5, Haus 25 04828 Deuben 04828 Deuben 04668 Grimma www.pvm-mtl.de Telefon: (0 34 25) 89 89 89 693-U Umleitungsfahrplan: Grimma - Trebsen - Pausitz - Bennewitz - Wurzen P gültig ab 22.09.2014 Verkehrstage Montag - Freitag (nicht Feiertag) Fahrtnummer 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 Tarifzone Verkehrshinweise 3 / / / / aus Ri Leipzig Zug ................................................................................ 5:42 6:42 7:41 8:41..... 10:41 12:41 13:41 ... 14:41 15:41 16:42 17:41 18:41 519/144 Grimma, Bf Bst 5 ..................................ab ................................................... 5:56 6:56 7:56 8:56..... 10:56 12:56 13:56 14:18 14:56 15:56 16:56 17:56 18:56 519/144 Grimma, Nicolaiplatz Bst 5 ........................................................................... 6:01 7:01 8:01 9:01..... 11:01 13:01 14:01 14:23 15:01 16:01 17:01 18:01 19:01 519/144 Hohnstädt, Wurzener Str .............................................................................. 6:06 7:06 8:06 9:06..... 11:06 13:06 14:06 14:28 15:06 16:06 17:06 18:06 19:06 144 Trebsen, Grimmaische Str ............................................................................. 6:21 7:21 8:21 9:21..... 11:21 13:21 14:21 14:43 15:21 16:21 17:21 18:21 19:21 144 Trebsen, Am Markt .................................................................................... 6:23 7:23 8:23 9:23..... 11:23 13:23 14:23 14:45 15:23 16:23 17:23 18:23 19:23 144 Abzw nach Walzig ..................................................................................... 6:25 7:25 8:25 9:25.... -
Stadt Kitzscher Und Ihrer Ortsteile
Amtsblatt der Stadt Kitzscher und ihrer Ortsteile Jahrgang 26, Nummer 7 Mittwoch, den 3. August 2016 Trages Hainichen Kitzscher Thierbach/IGZ „Goldener Born“ Dittmannsdorf/Braußwig Vereinsfest des FSV Kitzscher e. V. - vom 12.08.2016 bis 14.08.2016 Freitag, 12.08.2016 19:00 Uhr Veranstaltung im Sportlerheim 18:30 Uhr Alte Herren FSV Kitzscher – FFV Leipzig Sonntag, 14.08.2016 (Regionalliga Frauen) 10:00 Uhr Pokalspiel F-Jugend FSV Kitzscher – SpG Neukirchen/Lob- Samstag, 13.08.2016 städt 10:00 – 14:00 Uhr Straßenmeisterschaft 11:00 Uhr Pokalspiel D-Jugend um den Pokal des Bürgermeisters FSV Kitzscher – SV Chemie Böhlen 15:00 Uhr Fototermin 16:30 Uhr FSV Kitzscher e. V. – Thierbacher SV H. Dietze, Vorstand Vereinsfest des Siedlervereins Kitzscher und seine Ortsteile e. V. 27.08.2016 Beginn: 15:00 Uhr, ehemaliges Rittergut Kitzscher # geselliges Beisammensein, mit musikalischer Umrahmung. Hiermit laden wir alle Siedlervereinsmitglieder/innen, ihre Es darf auch getanzt werden. Angehörigen und alle Bürger/innen der Stadt Kitzscher und ihrer Ortsteile zu unserem Vereinsfest ein. Bringen Sie gute Laune, Hunger Geboten wird: und gutes Wetter mit!!! # ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen -> Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches kostenlos Erscheinen. # ausreichend Essen, u. a. vom Grill und Trinken, gegen einen Unkostenbeitrag Der Vorstand 2 · Amtsblatt der Stadt Kitzscher Nr. 7/2016 In dieser Ausgabe lesen Sie Amtliche Mitteilungen Öffnungszeiten im Rathaus Titelseite Ernst-Schneller-Str. 1 Inhalt 04567 Kitzscher Tel.: 03433 7909-0 Amtliche Mitteilungen -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
IN FO R M a TIO N to U SERS This Manuscript Has Been Reproduced from the Microfilm Master. UMI Films the Text Directly From
INFORMATION TO USERS This manuscript has been reproduced from the microfilm master. UMI films the text directly from the original or copy submitted. Thus, some thesis and dissertation copies are in typewriter face, while others may be from any type of computer printer. The quality of this reproduction is dependent upon the quality of the copy submitted. Broken or indistinct print, colored or poor quality illustrations and photographs, print bleed through, substandard margin*, and improper alignment can adversely affect reproduction. In the unlikely event that the author did not send UMI a complete manuscript and there are missing pages, these will be noted. Also, if unauthorized copyright material had to be removed, a note will indicate the deletion. Oversize materials (e.g., maps, drawings, charts) are reproduced by sectioning the original, beginning at the upper left-hand comer and continuing from left to right in equal sections with small overlaps. Each original is also photographed in one exposure and is included in reduced form at the back of the book. Photographs included in the original manuscript have been reproduced xerographically in this copy. Higher quality 6" x 9" black and white photographic prints are available for any photographs or illustrations appearing in this copy for an additional charge. Contact UMI directly to order. A Ben A Howeii Information Company 300 North Zeeb Road Ann Arbor. Ml 48106-1346 USA 313.761-4700 800.521-0600 RENDERING TO CAESAR: SECULAR OBEDIENCE AND CONFESSIONAL LOYALTY IN MORITZ OF SAXONY'S DIPLOMACY ON THE EVE OF THE SCMALKALDIC WAR DISSERTATION Presented in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy in the Graduate School of The Ohio State University By James E. -
Wurzener Land
Wie soll es mit dem ÖPNV im „Wurzener Land“ zwischen Bennewitz – Borsdorf – Lossatal - Machern - Thallwitz – Wurzen weitergehen? Nach der Neugestaltung des Busverkehrs im Rahmen der Projekte "Muldental in Fahrt“ im Jahr 2017 und „Südliches Leipziger Neuseenland“ im Jahr 2019 soll nun auch im „Wurzener Land“ ein Konzept für ein zukunftsfähiges Regionalbus- und Stadtbusnetz für die Stadt Wurzen erarbeitet werden. Im Fokus stehen die Busverkehre in der Stadt Wurzen und in den Gemeinden Bennewitz, Borsdorf, Lossatal, Machern und Thallwitz. Ziel ist es, ein bedarfsgerechtes und verständliches Verkehrsangebot für die Einwohner/Innen zu erarbeiten, welches auch überregionale Anbindungen sichert. Der Landkreis Leipzig hat damit das Ingenieurbüro PTV beauftragt. Dazu waren die Einwohner/innen eingeladen, sich an der Erstellung der Konzeption zu beteiligen. Folgende Möglichkeit bestanden: • Beteiligung an einer Umfrage zur Nutzung und Bewertung des bestehenden ÖPNV per Fragebogen. Dieser war in den im Amtsblättern der Projektkommunen abgedruckt. • Durch eine Teilnahme an der virtuellen Bürgerbeteiligung am 20.01.2021. Im virtuellen Konferenzraum wurde zunächst durch das Planungsbüro PTV die Ergebnisse der Analyse und mögliche Planungsvarianten für das überarbeitete Netz vorgestellt. Es bestand die Möglichkeit an diesem Abend live im Chat mitzudiskutieren. Der Vortrag wurde aufgezeichnet und ist auf der Projekthomepage bei Regionalbus Leipzig weiterhin aufrufbar. Ab 20.01.2021 stand der Fragebogen auch als Online-Fragebogen zur Verfügung. Die Anmerkungen,