2015 – WAS WA R, WAS WIRD

Januar Vor der Krise kam das Zerwürfnis 8. Januar Islamisten töten Im April distanzierte sich VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch vom Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn. 150 Menschen in Nigeria Baga. Die islamistische Terrorgruppe Von Andreas Schweiger gien. Ende Juli gab es sogar die Boko Haram ermordet in der nigeria- Nachricht, dass Volkswagen sei- nischen Stadt Baga und in deren . Turbulent ist es bei nen großen Rivalen Toyota im Umgebung 150 Menschen. In Nigeria Volkswagen eigentlich immer. ersten Halbjahr überholt hatte. sind zu diesem Zeitpunkt etwa Doch das Jahr 2015 toppte alles. Allerdings gelang dieser befriste- 1,5 Millionen Einwohner vor den Isla- Es war so speziell, dass es in den te Sprung auf die Position des misten auf der Flucht. Der extremis- Geschichtsbüchern ein extra lan- weltgrößten Autobauers nur, weil tische Terror breitet sich aus: Einen ges Kapitel erhalten wird. Dem die Verkaufszahlen von VW lang- Tag zuvor überfallen Islamisten in steilen Aufstieg des Wolfsburger samer sanken als die von Toyota. Paris das Satiremagazin „Charlie Autobauers folgte ein Skandal Die bald darauffolgende Som- Hebdo“ und einen jüdischen Super- historischer Dimension. merruhe schien die Wogen end- markt und töten 17 Menschen. Als im April der Machtkampf gültig zu glätten. zwischen dem damaligen Auf- Diese Ruhe war jedoch trüge- 10. Januar sichtsratschef Ferdinand Piëch risch. Als sich unsere Zeitung am Fußballer Junior Malanda und dem damaligen Vorstands- 1. September unter der Über- chef Martin Winterkorn öffent- schrift „Viele Fragezeichen hinter verunglückt auf der A 2 lich wurde, ahnte wohl niemand, Winterkorns Zukunft“ kritisch Wolfsburg. Bei ei- dass die Situation für Volkswagen mit der jüngeren Bilanz des Vor- nem Autounfall nicht mal ein halbes Jahr später standsvorsitzenden auseinander- kommt der belgi- noch weitaus dramatischer wer- setzte, gab es noch harsche Schel- sche Fußball-Profi den würde. te von Volkswagen. Insider kriti- Junior Malanda Der Skandal um manipulierte sierten in unserem Bericht den vom Bundesligisten Abgaswerte riss den Konzern, der autoritären Führungsstil Winter- VfL Wolfsburg ums weltweit 600 000 Menschen an korns und seine mangelnde Kri- Leben. Malandas 119 Standorten beschäftigt, in die tikfähigkeit. Tod löst große Betroffenheit unter tiefste Krise seiner Geschichte. Zudem fehle ihm der Weitblick, Fußballfans aus. Der 20-Jährige ver- Die finanziellen Auswirkungen um den technologischen und stra- unglückt auf der A 2 in der Nähe von der Abgas-Manipulationen kön- tegischen Wandel, der die gesam- Porta Westfalica. Malanda wurde nen noch immer nicht seriös ein- te Autobranche betrifft, steuern vom belgischen Nationaltrainer als geschätzt werden, die juristische zu können. Ein weiterer Kritik- eines der größten Talente des belgi- Aufarbeitung wird Jahre dauern. punkt: Vorstände würden Pro- schen Fußballs bezeichnet. Das gilt auch für die Erneuerung jektanläufe trotz intensiver Vor- des Geschäftsmodells und der gespräche immer wieder kurzfris- 12. Januar Unternehmenskultur, die sich tig verschieben, was hohe Kosten VfL-Spielerin wird VW selbst verordnet hat. verursache. Ein Jahresrückblick in drei Ka- Etliche der genannten Aspekte Weltfußballerin piteln. haben sich bestätigt. Längst wird Wolfsburg. Der Titel der Weltfuß- vom neuen VW-Vorstandschef ballerin geht in unsere Region: Nadi- Der Sturz des Patriarchen Über Jahrzehnte arbeiteten Ferdinand Piëch (links) und Martin Winterkorn im VW-Konzern eng zusammen. Im April Matthias Müller ein Kulturwan- ne Keßler, seit 2011 beim VfL Wolfs- Bis zum 10. April 2015 galten zerbrach das Bündnis. Archivfoto: Julian Stratenschulte/dpa del und eine neue Bescheidenheit burg, erhält die Auszeichnung. Auch Piëch und sein Zögling Winter- bei dem Autobauer gefordert. So ihr Trainer Ralf Kellermann kann sich korn als die Erfolgsgaranten für Piëchs Schweigen gab und gibt chen sowie Wegbereiter sind für Der Kapitän musste von Bord weit war es aber Anfang Septem- freuen: Er wird Trainer des Jahres im den Volkswagen-Konzern. Jeder Anlass für unterschiedlichste In- das automatisierte Fahren. An- Wer nun aber Gesten der Scha- ber noch nicht. Frauenfußball. Real Madrids Cristia- hatte seine klar definierte Rolle: terpretationen. Absehbar war dererseits beinhaltet die Digitali- denfreude oder des Triumphs bei Zum Auftakt der Internationa- no Ronaldo wird zum dritten Mal Piëch als technikversessener schon im April, dass der VW- sierung das Ziel, das Auto immer den Siegern erwartet hatte, wurde len Automobilausstellung in Weltfußballer des Jahres. Stratege, der die große Richtung Konzern sein rasantes Wachstum enger an das Internet anzubin- enttäuscht. Stattdessen gab es Frankfurt am 14. September prä- vorgab. Winterkorn als technik- der Vorjahre in diesem Jahr nicht den. bei Volkswagen, aber zum Bei- sentierte sich das Unternehmen 13. Januar versessener Kapitän, der den Su- fortsetzen kann. Die Konzern- Erklärungsversuch Nummer 3: spiel auch in der Stadt Wolfsburg in einer aufwendigen Show mit „Lügenpresse“ ist das pertanker VW auf Kurs hielt. Seit Kernmarke Volkswagen kam in VW komme unter der Führung eine Mischung aus Entsetzen, Be- Pomp, Protz und Glitzer. Aller- 1981 arbeiteten sie in unter- den USA nicht voran, der wich- Winterkorns bei der Entwicklung troffenheit und Verunsicherung. dings wirkte Vorstandschef Win- Unwort des Jahres 2014 schiedlichen Positionen zusam- tigste Markt China schwächelte, alternativer Antriebe zu langsam Wie sollte es nun weitergehen? terkorn auch dort fahrig und ver- Darmstadt. Das Unwort des Jahres men. Seitdem Winterkorn 2007 hinzu kamen massive Absatz- voran. Piëchs Attacke blieb zwar Wie würde sich Piëch, der mäch- unsichert und verhaspelte sich 2014 – es ist der Begriff „Lügenpres- den Vorstandsvorsitz in Wolfs- rückgänge in Brasilien und in nicht folgenlos und versetzte den tigste Vertreter der VW-Eigentü- bei seinem Auftritt. se“. Das teilen Sprachwissenschaft- burg übernommen hatte, wuchs Russland. All diese Probleme VW-Konzern in große Unruhe. merfamilien, in Zukunft verhal- Nur vier Tage später geriet die ler in Darmstadt mit. Ihre Entschei- der Autobauer in atemberauben- sind übrigens noch immer nicht Anders als bei Konflikten in der ten? Selbst Winterkorn, der er- Volkswagen-Welt dann vollends dung begründet die Sprachjury mit dem Tempo. 2014 verkaufte der gelöst. Vergangenheit setzte sich der fahrene Kapitän, gab sich aus den Fugen. Die US-Umwelt- der häufigen Benutzung des Begriffs Konzern weltweit erstmals mehr Ein zweiter Erklärungsversuch VW-Patriarch dieses Mal aller- zurückhaltend – und schien auch behörde EPA machte am 18. Sep- bei Pegida-Demonstrationen: Das als 10 Millionen Autos, dieses für die Entfremdung der beiden dings nicht durch. Dank der Un- in den Folgemonaten nicht zu al- tember die gegen VW erhobenen Wort „Lügenpresse“ sei ein „perfides Ziel war eigentlich erst für 2018 Auto-Titanen: Piëch hat Winter- terstützung des mächtigen VW- ter Souveränität zurückzufinden. Vorwürfe der Manipulation von Mittel“ zur Diffamierung der Medien. angepeilt worden. korn angeblich nicht zugetraut, Betriebsrats und des Landes Nie- Trotz aller Erfolge, seine Position Stickoxid-Werten öffentlich. Das Schlagwort haben bereits die Auch wegen dieser Erfolge deu- Volkswagen ins digitale Zeitalter dersachsen blieb Winterkorn im war schwer beschädigt. Weitere vier Tage später veröf- Nationalsozialisten eingesetzt. tete nichts darauf hin, dass dieses zu führen. Zweifelsfrei ist die Di- Amt, sein Vertrag sollte sogar Als Fels in der Brandung erwies fentlichte Volkswagen eine Ge- Männerbündnis zerbrechen gitalisierung eine zentrale He- verlängert werden. Piëch dagegen sich Berthold Huber, ehemaliger winnwarnung und kündigte an, 22. Januar könnte. Aber dann kam der rausforderung für die Autobauer. und auch seine Frau Ursula legten IG-Metall-Chef und bis dahin 6,7 Milliarden Euro zurückzu- EZB kauft 10. April. Ein Satz aus dem Mun- Dabei geht es einerseits um Fahr- ihr Amt im VW-Aufsichtsrat am Stellvertreter Piëchs an der Spit- stellen. de Piëchs genügte, um den Welt- assistenten, die das Auto immer 25. April, knapp zwei Wochen ze des Aufsichtsrats. Er über- Die Reaktion an den Börsen Staatsanleihen konzern bis in seine Grundfesten komfortabler und sicherer ma- nach der öffentlichen Distanzie- nahm nun kommissarisch die Lei- glich blanker Panik. Der Wert der Frankfurt am Main. Die Europäi- zu erschüttern. „Ich bin auf Dis- rung, nieder. Eine Ära bei VW tung des Kontrollgremiums und VW-Aktien hatte schon durch sche Zentralbank (EZB) beschließt tanz zu Winterkorn“, ließ er an war beendet. Seitdem zeigt sic- sorgte mit großer Routine und den Machtkampf zwischen Piëch den umstrittenen Kauf von Staats- diesem Freitag über den „Spie- h der ohnehin scheue Piëch kaum Sachlichkeit dafür, die aufge- und Winterkorn enorm gelitten. anleihen und anderen Wertpapieren gel“ verbreiten. Warum, dass noch in der Öffentlichkeit. wühlte Situation bei Volkswagen Kurz vor Bekanntwerden des Zer- im großen Stil. Von März 2015 an hat er in der Öffentlich- zumindest vordergründig zu be- würfnisses kostete die VW-Vor- steckt die Notenbank monatlich keit bis heute nicht ruhigen. zugsaktie 255,20 Euro, gab dann 60 Milliarden Euro in solche Papiere. erklärt. Nach dem kurzen, aber hefti- aber schrittweise bis zum Be- Das Billionenprogramm läuft bis gen Machtkampf ging es beim kanntwerden der Abgas-Manipu- September 2016. Ziel ist es, Konjunk- Autobauer nun wieder um Mo- lationen auf knapp 170 nach. Da- tur und Inflation anzuheizen. delle, Märkte und Strate- nach folgte binnen weniger Tage der freie Fall auf 92,36 Euro. In- 31. Januar nerhalb eines halben Jahres hatte Alt-Bundespräsident die Aktie fast zwei Drittel ihres Höchstwerts vom Frühjahr einge- Von Weizsäcker stirbt büßt – Milliarden waren ver- Berlin. Im Alter brannt. von 94 Jahren stirbt Lesen Sie weiter auf der nächsten Richard Karl Frei- Seite. herr von Weizsä- cker. In seiner zehn- jährigen Amtszeit als sechster Bun- despräsident der Bundesrepublik von 1984 bis 1994 beeinflusste er mit wegweisenden Reden das politische Klima Deutsch- lands. In seiner berühmten Rede vom 8. Mai 1985 bezeichnete er das Kriegsende als Tag der Befreiung auch für die Deutschen. dpa 2015 – WAS WAR, WAS WIR D

Februar

15. Februar Der Schoduvel fällt wegen Terrorgefahr aus Braunschweig. Da vergeht selbst den größten Narren das Lachen: Der größte Karnevalsumzug des Nordens in Braunschweig wird kurz vor dem Start wegen Hinweisen auf einen möglichen Terrorakt abgesagt. Den Behörden liegt „eine konkrete Ge- fährdung durch einen Anschlag mit islamistischem Hintergrund“ vor. Am Ende werden die Ermittlungen ohne Ergebnisse eingestellt.

15. Februar AfD zieht erstmals in Hamburger Senat ein Hamburg. Bei der Bürgerschafts- wahl in Hamburg verliert die SPD von Bürgermeister Olaf Scholz die abso- lute Mehrheit und koaliert im April mit den Grünen. Die CDU stürzt ab, die Linke und die FDP behaupten sich. Die AfD zieht erstmals in ein westdeutsches Landesparlament ein.

Der vormalige Porsche-Chef Matthias Müller wurde am 25. Hans Dieter Pötsch war bei VW Finanzvorstand und wurde Bernd Osterloh verzichtete auf die Übernahme des Personal- September zum VW-Vorstandsvorsitzenden berufen. Archivfotos am 7. Oktober zum Aufsichtsratsvorsitzenden berufen. ressorts und bleibt Betriebsratschef bei Volkswagen. Drei Erneuerer bei Volkswagen Nach dem Abgas-Skandal will VW auf eine neue Offenheit, Digitalisierung und alternative Antriebe setzen.

Von Andreas Schweiger

Fortsetzung von Seite 2.

Wolfsburg. Zwar versuchte Win- terkorn noch, die höchst brenzlige Situation durch eine öffentliche Entschuldigung für die Abgas- Verfehlungen zu entschärfen. Doch das half nichts. Am 23. Sep- tember übernahm der Manager die politische Verantwortung für die Manipulationen und trat zu- rück. Unklar ist bisher, welche Rolle Winterkorn in dem Skandal tatsächlich gespielt hat – ob er 22. Februar wirklich nichts wusste, oder ob er „Birdman“ räumt vielleicht von seinen Mitarbeitern innerhalb des Konzerns durch po- bei den Oscars ab temkinsche Dörfer geführt wurde, Los Angeles. Die Satire „Birdman“ in denen ihm eine schön heile, gewinnt in Hollywood vier Oscars: aber eben auch unrealistische bester Film, beste Regie, Drehbuch Welt vorgespielt wurde. und Kamera. Bester Hauptdarsteller ist der Brite Eddie Redmayne („Die Die Erneuerer Entdeckung der Unendlichkeit“), Seitdem heißt es bei VW: aufklä- beste Hauptdarstellerin wird die ren, aufräumen, Weichen für die Amerikanerin Julianne Moore („Still Zukunft stellen. Zwei der drei Alice“). Männer, die für diesen Aufbruch stehen, sind zwar gestandene 26. Februar VW-Top-Manager, aber neu in Ex-Krankenpfleger muss ihrer Position. Der vorherige Por- sche-Chef Matthias Müller wurde lebenslang ins Gefängnis am 25. September als neuer VW- Oldenburg. Ein wegen einer Mord- Vorstandsvorsitzender nach serie vor Gericht stehender Ex-Kran- Wol fs b u rg b e ru fe n . kenpfleger muss wegen Mordes le- Neu besetzt wurde auch die benslang in Haft. Das Landgericht Spitze des Aufsichtsrats. Chef- Oldenburg verurteilt den Mann we- aufseher ist seit dem 7. Oktober gen zweifachen Mordes, zweifachen Ein Messschlauch eines Gerätes zur Abgasuntersuchung für Dieselmotoren steckt im Auspuffrohr eines VW Golf 2.0 TDI. Archivfoto: Patrick Pleul/dpa der vormalige VW-Finanzvor- Mordversuchs und gefährlicher Kör- stand Hans Dieter Pötsch. perverletzung an Patienten des Klini- Bernd Osterloh verzichtete dage- Müllers Aufgabe ist es, einer- Wegen all dieser Aufgaben trat denn je vom Aufsichtsrat, wie zicht des Vorstands auf die eigene kums Delmenhorst. gen auf einen Wechsel an die Spit- seits die Folgen des Skandals zu Müller in der Öffentlichkeit kaum Pötsch ebenfalls am 10. Dezem- Erfolgsbeteiligung. ze des Personalressorts und blieb bewältigen und gleichzeitig neue in Erscheinung. Erstmals erklärte ber sagte. Dass seine Sorgen nicht unbe- 27. Februar Chef des Konzern-Betriebsrats. Strategien für die Zukunft des er am 10. Dezember in Wolfsburg, Eben weil sich der Vorstand im gründet sind, zeigen die rückläu- Mister Spock stirbt – und Weder Müller noch Pötsch sind Autobauers zu entwickeln. So wohin er den Konzern führen will. Schlussquartal mit öffentlichen figen Verkaufszahlen des Auto- direkt mit der Aufklärung des richtig in Ruhe arbeiten konnte So sollen die Digitalisierung als Auftritten zurückgehalten hat, bauers. Noch lässt sich nicht zu- bleibt doch unvergessen Skandals befasst. Das ist die Auf- Müller bislang allerdings nicht. künftige Schlüsseltechnik und al- übernahm Osterloh zunehmend verlässig feststellen wie stark und Los Angeles. Im gabe eines Ausschusses des Auf- Denn im Zuge der internen Er- ternative Antriebe einen deutlich die Rolle des VW-Chef-Kommu- nachhaltig diese Rückgänge sind. Alter von 83 Jahren sichtsrats, dem unter anderem mittlungen wurden immer wieder größeren Stellenwert erhalten als nikators. Alle drei VW-Repräsentanten stirbt der Schau- Osterloh angehört. VW hat zu- neue Details aufgedeckt. So gibt bisher. Zudem soll VW beschei- Schon früh forderte der oberste haben wiederholt betont, dass es spieler Leonard Ni- dem die US-Rechtsberatung Jo- es – wie sich inzwischen heraus- dener auftreten – etwa bei Mes- Arbeitnehmervertreter einen die wichtigste und zentrale Auf- moy. Mit der Rolle nes Day eingeschaltet. gestellt hat – in einem vergleichs- sen. Ganz wichtig ist Müller auch Kulturwandel beim Autobauer. gabe ist, das Vertrauen der Kun- des Halb-Vulka- 450 interne und externe Exper- weise geringen Ausmaß Unregel- die Botschaft, dass es bei VW ein Er warnte vor finanziellen Aus- den zurückzugewinnen. Denn von niers Spock in der ten sollen so nach Unternehmens- mäßigkeiten bei den Angaben zu neues Miteinander geben soll. wirkungen des Skandals auf die ihnen hängt die weitere Zukunft Fernsehserie angaben Licht ins Dunkel brin- Verbrauch und CO2-Ausstoß, Au- Dabei sei gut begründeter Wider- Bonuszahlungen für die Tarifbe- des Konzerns ab. Diese simple „Raumschiff Enterprise“ und den gen. Hinzu kommt unter anderem di räumte den Einsatz einer in den spruch ausdrücklich erwünscht. schäftigten und auf die Sicherheit Weisheit ist für Volkswagen im „Star-Trek“-Filmen bleibt der US- die Staatsanwaltschaft Braun- USA nicht deklarierten Software Begleitet wird der Vorstand bei all der Arbeitsplätze. Zugleich Jahr 2016 so bedeutend wie nie Amerikaner seinem Publikum unver- schweig, die ebenfalls ermittelt. ein. diesen Aufgaben mehr und enger machte er sich stark für einen Ver- zuvor. gessen. dpa 2015 – WAS WA R, WAS WIRD

März

2. März Prozess gegen Edathy gegen Geld eingestellt Verden. Der Kin- derporno-Prozess gegen den früheren SPD-Bundestags- abgeordneten Se- bastian Edathy wird gegen die Zah- lung von 5000 Euro eingestellt. Edathy soll mit seinem Dienst-Laptop Kinderporno-Dateien heruntergeladen haben.

5. März Die Mietpreisbremse entlastet Neumieter Berlin. Der Bundestag beschließt die sogenannte Mietpreisbremse, um den Anstieg von Neumieten auf ma- ximal zehn Prozent zu begrenzen. Wer einen Makler beauftragt, soll ihn künftig auch bezahlen. Bisher konn- ten Makler die Neumieter mit einer Courtage zur Kasse bitten. Beim Gedenken in Paris standen nach dem Anschlag auf das Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ am 11. Januar Israels Premier Netanjahu, Malis Präsident Keita, François Hollande, Angela Merkel, Do- nald Tusk und Palästinenser-Präsident Abbas (von links) in der ersten Reihe. So inszeniert das Politiker-Foto sein mochte – die Anteilnahme war tatsächlich sehr groß. Archivfotos: dpa 18. März Randale bei Eröffnung der neuen EZB-Zentrale Frankfurt am Main. Die Eröffnung der neuen Zentrale der Europäischen Paris erlebt ein Jahr des Grauens Zentralbank (EZB) stürzt Frankfurt am Main ins Chaos. Vermummte greifen Polizisten an, Autos gehen in Frankreichs Hauptstadt wurde im Januar und im November von islamistischen Anschlägen heimgesucht. Flammen auf, Steine fliegen. Zu den Protesten hatten Aktivisten der kapi- Von Sebastian Kunigkeit Radikalisierung und Terroris- talismuskritischen Blockupy-Bewe- mus. „Sie pflegen den Kult gung aufgerufen. Paris. Die Spuren des Terrors sind Auch die Stimmung in Paris ist nicht zu verdrängen, auch wenn auffallend anders – vielleicht des Mordens, aber wir, 26. März die Weihnachtsbeleuchtung auf auch, weil nach den Anschlägen wir haben die Liebe, die Englischer König wird den Champs-Élysées glänzt wie auf Orte des alltäglichen Lebens immer. Auch wenn Geschäfte mit sich nun fast jeder als potenzielles Liebe zum Leben.“ nochmal bestattet Tannenzweigen und Lichterket- Opfer sehen musste. Wer auf den Präsident François Hollande bei Leicester. In Leicester wird der eng- ten um Kunden werben und Bür- wieder bevölkerten Terrassen mit einer Trauerfeier für die Opfer der An- lische König Richard III. zum zweiten germeisterin Anne Hidalgo ver- Parisern spricht, hört schon mal schläge vom 13. November Mal bestattet. Seine Gebeine galten kündet, dass der Tourismus wie- die resignierte Aussage: „Es wird lange als verschollen, bis sie im Jahr der in Schwung komme, auch wieder passieren.“ Illustration Hénin, der zehn Monate Gefange- 2012 von einem Forscherteam unter wenn die Bars langsam wieder so dafür ist auch die mediale ner des Islamischen Staats war, einem Parkplatz entdeckt wurden. voll sind wie vor den Anschlägen Schnappatmung, die jedes Mal warnte in einem Gastbeitrag für Der König fiel 1485 in einer Schlacht vom 13. November: Es ist eine einsetzt, sobald nur der Hauch ei- mehrere europäische Zeitungen: – er war der letzte englische König, Normalität unter Vorbehalt. nes Terrorverdachts auftaucht. „Jedes Anzeichen von Überreak- der bei Kämpfen ums Leben kam. Wer das bei Touristen wegen Allerdings werden auch Stim- tion, Spaltung, Angst, Rassismus seiner Sammlung französischer men laut, die fragen, ob Frank- oder Fremdenfeindlichkeit wird 26. März Impressionisten beliebte Musée Am Tag nach dem Anschlag auf das Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ überfiel reich nun im Kampf gegen den sie nur ermutigen.“ „Es gibt der- Erfinder des d’Orsay betritt, muss noch vor ein schwer bewaffneter Islamist einen jüdischen Supermarkt (Foto). Er töte- Terror zu weit geht. Der Ausnah- zeit einen Rückschritt bei unseren der Taschenkontrolle seine Jacke te vier Menschen – und wurde bei der Erstürmung des Gebäudes erschossen. mezustand erlaubt bis Ende Fe- öffentlichen Freiheiten“, warnte „Musikantenstadls“ tot öffnen und zeigen, dass er darun- bruar 2016 Durchsuchungen und kürzlich der Vorsitzende der Pari- Salzburg. Der ter nichts Verdächtiges versteckt. gerade noch überwältigte Angrei- uns nicht unterkriegen. Und die Hausarreste ohne richterliche ser Anwaltskammer, Pierre-Oli- österreichische An Kaufhäusern weisen schwarz- fer aus dem Thalys-Schnellzug, politische Führung äußerte sich Anordnung, eine Verfassungsän- vier Sur. Er verwies auf das ver- Volksmusikstar Karl rote Dreiecke auf die höchste geraten da fast in Vergessenheit. auffallend besonnen. derung soll dies auf Dauer mög- abschiedete Geheimdienstgesetz Moik stirbt im Alter Alarmstufe hin, „Alerte atten- Am Ende dieses Jahres steht eine Nun aber sprechen Präsident lich machen. Die Aberkennung und den Ausnahmezustand. Jus- von 76 Jahren. Der tat“. Und Marianne trägt weiter bis ins Mark erschütterte Nation. François Hollande und seine der französischen Staatsbürger- tizministerin Christiane Taubira „Musikanten- Trauer: Um die Statue der Sym- So sehr die Franzosen auch be- Mannschaft vom „Krieg“ gegen schaft für islamistische Zwei- hielt ihm entgegen: „Wir hatten stadl“-Erfinder mo- bolfigur der französischen Repu- tonen und demonstrieren, dass die Terrormiliz Islamischer Staat staatler ist plötzlich kein Tabu uns in der Routine der Freiheit derierte die Sen- blik türmen sich immer noch Blu- sie sich ihre Werte und Lebensart und von „inneren Feinden“, ver- mehr, sogar die Internierung von eingerichtet.“ Jetzt müsse sie dung von 1981 bis 2005. Nach sei- men und Kerzen als Erinnerung nicht nehmen lassen wollen – die schärfen Gesetze und versprechen Radikalisierten wird diskutiert. wieder erobert werden. nem Abgang wurde Moik durch den an die Opfer. Bedrohung hat das Land bereits mehr Polizei. Im Januar hatte „Die gesamte politische Klasse Und trotz alledem, Paris bietet jüngeren Andy Borg (54) ersetzt. Vom Anschlag auf das Satire- verändert. Premierminister Manuel Valls verleugnet sich selbst, indem sie auch Zeichen der Hoffnung. Die magazin „Charlie Hebdo“ bis zu Die politische Debatte und die noch auf die „territoriale, soziale, auf einen noch nie dagewesenen städtischen Werbetafeln zeigen 27. März den Selbstmordattentaten vom Wortwahl haben sich nach rechts ethnische Apartheid“ in Frank- Angriff auf unsere Freiheiten mit den Wahlspruch von Paris, der Der Bundestag stimmt 13. November hat Frankreich in verschoben. Nach „Charlie“ reich hingewiesen. Nach dem der generellen Beschränkung der sich nach den jüngsten Anschlä- den vergangenen Monaten eine stand noch ein allgemeines Un- 13. November spielt die Proble- öffentlichen Freiheiten reagiert“, gen zur Durchhalteparole gemau- für die PKW-Maut Serie des Grauens erlebt. Insge- terhaken im Vordergrund, die ein- matik der abgehängten französi- kritisierten die Netzaktivisten sert hat: „Fluctuat nec mergi- Berlin. Der Bundestag beschließt ei- samt wurden 149 Menschen von drucksvolle Demonstration des schen Vorstädte so gut wie keine von „La Quadrature du Net“. Der tur“, „Sie schwankt, aber geht ne PKW-Maut, die auch Ausländer Islamisten getötet. Fälle, wie der 11. Januar als Zeichen: Wir lassen Rolle mehr in der Debatte über französische Journalist Nicolas nicht unter“. dpa zahlen sollen. Nach Einspruch der

EU-Kommission wird das Projekt im

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

 

 

  

 Juni dann allerdings verschoben – ob  

 

  

 FRANKREICHS ANTI-TERROR-KRIEG

 

 zösischen Kampfjets auskundschaften. es rechtlich umsetzbar ist, bleibt

 

 

 

  

Nach den Anschlägen von Paris, mit Der Einsatz soll im Januar starten. Ange-  fraglich. Besonders der CSU ist das

 

 

 

 

 

 130 Toten, kündigt Frankreichs Präsident sichts der Unberechenbarkeit der Krisen  Projekt wichtig. Sie hat es in den Ko-

 

 

 

 

François Hollande eine neue militärische dürfte Verteidigungsministerin Ursula von  alitionsvertrag aufnehmen lassen.

 

 

 

  

Initiative gegen den sogenannten Islami- der Leyen ganz gute Chancen haben, 

 

 

 

  

schen Staat (IS) an. Dieser hatte sich zu mehr Personal für die Bundeswehr zu be-  31. März  

 

 

 

 

den Terror-Angriffen vom 13. November kommen – auch wenn sich Außenminis- 

 

 

 Orkantief „Niklas“ sorgt

  

bekannt. Ausgeführt wurden sie mehr- ter Steinmeier zunächst einmal reserviert 

 

 

  

 für Milliardenschäden  

 heitlich von französischen und belgischen zu solchen Überlegungen geäußert hat. 

 

 

 

 

Staatsbürgern, die zuvor in Syrien auf Die Aufstockung des Verteidigungsetats  Berlin. Das Orkantief „Niklas“ kostet

 

 

 

  

Seiten der Terrormiliz gekämpft hatten. ist von der Leyen schon gelungen. Und  in Deutschland, Österreich und der

 

 

 

 

 

bei den Wählern gibt es angesichts der  Schweiz mindestens elf Menschen

 

 

 

  

Die Anti-IS-Koalition wird von den weltweiten Krisen viel Unterstützung für  das Leben. Bis zu 192 Stundenkilo-

 

 

 

 

 

 Franzosen geschmiedet. Deutschland eine Vergrößerung der Bundeswehr.  meter starke Böen richten Schäden

 

 

 

  

folgt der Bitte umgehend. Die Bundesre-  von schätzungsweise 1,3 Milliarden

 

 

 

  

gierung entsendet bis zu 1200 Soldaten. Den Ausnahmezustand verlängert  Euro an. In Deutschland gibt es neun  

 

 

 

 

Deutsche Tornados sollen mit Hilfe von Frankreichs Präsident Hollande um drei  Todesfälle, besonders umstürzende

 

 

 

  

hochsensiblen Kameras Ziele für die fran- Monate.  Bäume und glatte Straßen verursa-

 

 

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 chen die Unglücke. dpa 2015 – WAS WAR, WAS WIR D

April Terroristen aus der Nachbarschaft 10. April Bei VW bricht eine Wolfsburg ist die Dschihadisten-Hauptstadt Niedersachsens. Zwei Syrien-Rückkehrer stehen in Celle vor Gericht. Führungskrise aus Wolfsburg. Beim Autobauer VW Von Hendrik Rasehorn beginnt eine Führungskrise: Auslöser ist die Aussage „Ich bin auf Distanz Wolfsburg. Als die Celler Richter zu Winterkorn“, die Aufsichtsratschef Anfang Dezember 2015 im ersten Ferdinand Piëch mit Blick auf Vor- niedersächsischen IS-Prozess ihr standschef Martin Winterkorn tätigt. Urteil verkündeten, wirkten die Ferdinand Piëch und seine Ehefrau Wolfsburger Ayoub B. (27) und Ursula legen 15 Tage später ihre Auf- Ebrahim H. B. gelassen – B. freu- sichtsratsmandate nieder. te sich sogar. Beide wurden zwar für schuldig befunden, im Som- 13. April mer 2014 Mitglieder in der Ter- Literaturnobelpreisträger rorvereinigung gewesen zu sein. Mit Haftstrafen von vier Jahren Günter Grass ist tot und drei Monaten beziehungswei- Lübeck. Günter se drei Jahren zeigte sich die Grass stirbt im Alter Kammer aber gnädig. von 87 Jahren. Er Ein Signal an deutsche IS- gilt als einer der Kämpfer, die möglicherweise weltweit bedeu- ebenfalls vor der Rückkehr stehen tendsten Autoren und ihre Verhaftung befürchten der Gegenwart. müssen, ging bei diesem Prozess Grass erhielt 1999 höchstens von einem Punkt aus: den Literaturnobelpreis. Mit einem nämlich, dass man am besten israelkritischen Gedicht löste er zu- über alle verübten Taten unter letzt eine Kontroverse aus. dem schwarzen Banner des IS schweigt. Hätten dies B. sowie 15. April H. B. nach ihrer Rückkehr nach Klopp verlässt Dortmund Deutschland beherzigt, wären sie womöglich heute schon wieder in Richtung England auf freiem Fuß, so wenig Beweise Dortmund. Trainer hatten die Ermittler gegen sie in Jürgen Klopp kün- der Hand. digt seinen Ab- Das tatsächliche Ausmaß der schied von Fußball- Ausreisewelle der Dschihadisten, Bundesligist Borus- die Ende 2013/Anfang 2014 be- Die Angeklagten Ayoub B. (vorne) und Ebrahim H. B. (hinten) im Oberlandesgericht in Celle . Beide erhielten mehrjährige Haftstrafen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa sia Dortmund zum gann und an der bis heute – min- Saisonende an. destens – 23 Personen teilnah- Kurz darauf wech- men, wurde den Sicherheitsbe- beiter Kenntnis erlangte, sondern den Ermittlern beteuerte er, er sei Sprengstoffzünder zu übergeben. Yassin O. gezielt nach Deutsch- selt Klopp zum FC Liverpool. Am sel- hörden offenbar erst klar, als all erst im Gespräch einer Stadträtin kein Terrorist. Weggefährten von Ciftci sind die land holen? Diese Frage könnten ben Tag wird Bruno Labbadia neuer die Wolfsburger längst in Syrien mit ihrer Friseurin. Gegenüber 2010 soll Alaeddine T. vier Ju- zwei Galionsfiguren der jungen die Sicherheitsbehörden beant- Cheftrainer des Hamburger SV. waren und mit ihren Kalaschni- den Ermittlern versuchten die gendliche angestiftet haben, in deutschen Salafistenszene worten. kows vor IS-Fahnen für Face- Muslime das Problem sogar ab- den Jemen in ein Terrorcamp von Sven Lau, der jüngst verhaftet Es ist jedenfalls davon auszu- 19. April book-Fotos posierten. zuwiegeln – wohl aus der Angst Al Kaida auszureisen. 2014 ge- wurde, sowie Pierre Vogel. Eine gehen, dass das Problem der Ra- Vor Lampedusa ertrinken Wer den Sicherheitsbehörden heraus, dass man ihre Religions- lang ihm die Ausreise nach Sy- seiner Veranstaltungen besuchten dikalisierung junger Muslime lan- pauschal Versagen unterstellt, gemeinschaft insgesamt an den rien. Im September 2015 wurde er vor ihrer Ausreise auch die Wolfs- ge nicht gelöst ist. Der IS ist für Flüchtlinge im Meer macht es sich zu einfach: Wurde Pranger stellen könnte. getötet. burger Dschihadisten. viele eine Jugendkultur, wie man Lampedusa. Auf dem Weg von Li- zum Beispiel noch als Folge des Gleichwohl stellt sich die Fra- Aus Wolfsburg kommen Täter, Kopf dieser Wolfsburger Grup- auf ihren Facebook-Seiten sehen byen nach Italien ertrinken etwa NSU-Komplexes über die Auflö- ge, wie es geschehen konnte, dass die sich dem IS bewusst und aus pe war Yassin O.. 2011 kam der kann. Die Stadt, die die Herku- 800 Flüchtlinge, die versuchen, mit sung des Verfassungsschutzes de- unter dem Radar von Polizei, freien Stücken angeschlossen ha- Tunesier nach Wolfsburg. Der les-Aufgabe der Flüchtlinge dem Boot nach Europa zu gelangen. battiert, wird heute alle Hoffnung LKA und Verfassungsschutz ein ben, die in Syrien und dem Irak Arbeitslose, der kaum die deut- stemmen muss, will mit Hilfe der Bereits fünf Tage zuvor, am 14. April, in die Arbeit der Geheimdienstler derart radikales Milieu entstehen die Bevölkerung unterjochen und sche Sprache beherrschte, schaff- Sicherheitsbehörden ihr Personal sollen 400 Flüchtlinge umgekom- gesetzt, die Deutschland vor ei- konnte und solange unentdeckt die wohl auch morden. Islamisti- te es, viele junge Muslime für den sensibilisieren, damit salafisti- men sein. Im Februar sind vor der ita- nem Terroranschlag wie in Paris blieb. Die Syrien-Kämpfer sind sches Gedankengut findet sich IS anzuwerben. Auch in einer Hil- sches Gedankengut bei Jugendli- lienischen Insel Lampedusa schon bewahren mögen. schließlich nicht die ersten Isla- aber bei viel mehr Personen in der desheimer Moschee trat er auf. chen schnell identifiziert wird. rund 330 Flüchtlinge ertrunken. In dem Zusammenhang muss misten aus der VW-Hauptstadt, ganzen Region. Hildesheim ist nach Wolfsburg In dem Zusammenhang ist die man festhalten, dass das Thema die Schlagzeilen schrieben. Eine zentrale Rolle in der Sala- das zweitgrößte Zentrum der Wolfsburger Erklärung zu erwäh- 23. April der Syrien-Reisenden lange vor Da ist zum Beispiel die Fami- fistenszene spielt der Braun- Dschihadisten aus Niedersach- nen. Darin verpflichteten sich im Der BND hilft der NSA den Ermittlern den Wolfsburger lie T.. Im Juli 2007 wurde der schweiger Muhamed Ciftci. We- sen. Heute soll O. Scharia-Rich- Dezember 2014 Vertreter der Muslimen bekannt war. Über die Deutsch-Tunesier Bilal T. im gen seiner ultrakonservativen ter in Syrien sein. christlichen, jüdischen und der beim Abhören IS-Kämpfer wurde auf der Stra- Heimatland wegen Terrorver- Auslegung des Islams steht der Können diese Zusammenhänge muslimischen Gemeinde, sich ak- Berlin. Eine Recherche von „Spiegel- ße, in den Moscheen oder beim dachts festgenommen. Im August Prediger schon viele Jahre im bloß Zufall sein? Oder muss davon tiv „für ein friedliches Miteinan- Online“ bringt ans Licht, dass der Döner-Mann gesprochen. Be- schmuggelte sein Bruder Alaed- Visier der Ermittlungsbehörden. ausgegangen werden, dass unsere der aller Menschen, Religionen Bundesnachrichtendienst dem US- zeichnend ist, dass die Stadtver- dine Sprengstoffzünder für die In seiner Moschee traf Alaeddi- Region ein wichtiges Zentrum der und Weltanschauungen“ einzu- Geheimdienst jahrelang bei der Da- waltung von den Dschihadisten Sauerland-Gruppe aus der Tür- ne T. den Kopf der Sauerland- deutschen Islamistenszene ist, setzen, weil ihnen allen „Religi- tenspionage in Europa geholfen hat. nicht etwa durch ihre Sozialar- kei nach Deutschland. Gegenüber Gruppe, Fritz G., um diesem die deren Hinterleute Personen wie onsfreiheit kostbar ist“. Zu den Zielen hätten auch Regierun- gen und die EU-Kommission gezählt. Kurz darauf wird bekannt, dass auch Merkels Handy abgehört wurde. Der Tag, an dem der Terror wieder nach Deutschland kam 23. April Deutsche Bank bezahlt Ein Länderspiel in Hannover wird im letzten Moment abgesagt – wie im Februar der „Schoduvel“. 2,5 Milliarden Dollar Frankfurt. Rekordstrafe für die Von Michael Ahlers von Informationen des Bundes war schon nach den Anschlägen chen Anschlägen auf Fußball- werde eine Frau am Hauptbahn- Deutsche Bank: Deutschlands größ- das Länderspiel Deutschland- von Paris die Frage gewesen. Poli- spiele am Montag hatte den Be- hof eine Bombe zünden. tes Geldhaus akzeptiert im Libor- Hannover. Das niedersächsische Niederlande abgesagt. „Die Hin- tik und Deutscher Fußball-Bund hörden nicht gereicht, um das Gefunden wurde nach der Räu- Skandal um manipulierte Zinssätze Innenministerium glich einer Fes- weise bezogen sich konkret auf entschieden sich für das Spiel – Spiel abzusagen. In den Stunden mung des Stadions und dem einen Vergleich über 2,5 Milliarden tung. Drinnen bereiteten sich Hannover, auf dieses Fußball- als Zeichen, sich vom Terror nicht vor dem Spiel verdichteten sich Durchsuchen aller Fahrzeuge im Dollar. Einen Tag später kündigt sie Hausherr Boris Pistorius (SPD) spiel“, betonte Pistorius am Tag lähmen zu lassen. Auch Kanzlerin aber Hinweise ausländischer Ge- Umfeld jedoch nichts – jedenfalls an, die Mehrheit an der Postbank ab- und Bundesinnenminister Tho- nach der Absage. „Wir haben Angela Merkel hatte sich zum Be- heimdienste an den Bund. Der in- nach offiziellen Angaben. geben zu wollen. mas de Maizière auf eine unge- nicht auf einen anonymen Anruf such im Stadion angesagt. Eine formierte das Land. Der ent- De Maizière war schon bei der wöhnliche Pressekonferenz vor. reagiert.“ Spielen oder nicht: Das allgemeine Warnung vor mögli- scheidende Anruf aus dem Lan- Pressekonferenz im Allgemeinen 25. April Draußen filzten Polizisten Jour- desinnenministerium zur Absage geblieben: „Ein Teil der Antwor- Ein Erdbeben in Nepal nalisten und Kamerateams. kam um 19.09 Uhr. „Das war für ten würde die Bevölkerung verun- Der 17. November war der Tag, uns die Situation, den Schalter sichern“, sagte der Minister auf fordert 8800 Opfer an dem die Terrorgefahr wieder voll umzulegen“, erinnerte sich Fragen, was eigentlich genau los Kathmandu. Ein Erdbeben der nach Deutschland kam. Hautnah, Einsatzleiter Thomas Rochell sei – eine später viel kritisierte Stärke 7,8 erschüttert Nepal und die ähnlich wie im Februar, als der von der Polizei Hannover. Vier Äußerung. umliegenden Länder. Allein in Nepal „Schoduvel“, Norddeutschlands Männer und eine Frau planten Ein 19-Jähriger aus dem Raum kommen mehr als 8800 Menschen größter Karnevalsumzug, kurz laut den Hinweisen Sprengstoff- Hannover, der als Ordner im Sta- ums Leben. Viele Häuser und histori- vor dem Start wegen nie ganz auf- anschläge, unter anderem sollten dion war, geriet nach Wochen un- sche Stätten des armen Himalaya- geklärter Terror-Hinweise ab ge- Bomben in einem Fahrzeug mit ter Verdacht. Doch in einem Vi- Staates werden zerstört. Die Men- sagt wurde. Zugangsberechtigung, etwa ei- deo gemurmelte angebliche pro- schen verlieren alles – und kämpfen An dem frühen November- Polizisten sperren das Stadion in Hannover ab. Das Länderspiel dort musste nem Krankenwagen, ins Stadion IS-Satzfetzen des Schülers um ihr Überleben. Am 12. Mai folgt abend hatte Pistorius aufgrund aufgrund von Hinweisen auf einen Anschlag abgesagt werden. Foto: dpa geschmuggelt werden. Später reichten nicht für eine heiße Spur. ein weiteres schweres Beben. dpa 2015 – WAS WA R, WAS WIRD

Mai

2. Mai Das britische Königshaus bekommt Nachwuchs London. Kate, die Frau des britischen Prinzen William, bringt in London ein Mädchen zur Welt. Charlotte Eli- zabeth Diana ist das zweite Kind des Paares und erhält den Titel Prinzes- sin von Cambridge.

6. Mai Freispruch für Arzt in Organspende-Skandal Göttingen. Der frühere Leiter der Göttinger Transplantationsmedizin wird freigesprochen, obwohl er bei Organspenden manipuliert hat. Das Verhalten des Mediziners sei ver- werflich, aber nicht strafbar, urteilt das Landgericht Göttingen. Mit der Manipulation wollte der Arzt die Hunderte von Flüchtlingen kamen im September am Braunschweiger Hauptbahnhof an. Helfer versorgten sie so gut wie möglich. Archivfoto: Peter Sierigk Wartezeit seiner Patienten auf Spen- derlebern verkürzen.

8. Mai Vier Wochen lang bleiben Eine Notlage – und alle packen an viele Kitas geschlossen Berlin. Nach gescheiterten Tarifver- handlungen mit den Kommunen tre- 1000 Flüchtlinge kommen täglich nach Niedersachsen. Auch in unserer Region herrscht Ausnahmezustand. ten Kita-Erzieher und Sozialarbeiter

in einen vierwöchigen Streik. Die Er-

                                                                                                                                                            

 

 

 

 

Von Cornelia Steiner kommen an ihre Grenzen. Doch  Innenministerium: Binnen weni- zieher fordern mehr Geld und eine

 

  

FLÜCHTLINGE IN DER REGION 

  

und Erik Westermann im Sommer spitzt sich die Lage  ger Tage soll auf dem verlassenen Aufwertung ihrer Arbeit. Erst im

 

 

 

  

weiter zu: Im September kommen Braunschweig: Die Stadt ist ehemalige Schule in Esbeck  Truppenübungsplatz eine Unter- zweiten Anlauf stimmt die Gewerk-

 

 

 

  

Braunschweig  

. Es gab Zeiten, da täglich mindestens 1000 Flücht- als Standort einer Landesauf- (Stadt Schöningen) mit Hilfe  kunft für bis zu 1500 Flüchtlinge schaftsbasis einer Einigung zu. Bis

 

 

 

  

waren in der Landesaufnahmebe- linge nach Niedersachsen. Wohin nahmebehörde bisher davon ehrenamtlicher Kräfte für die  entstehen – eine Notunterkunft dahin bleiben viele Kindertagesstät-

 

 

 

  

ausgenommen, selbst dauer- Unterbringung von Flüchtlingen  ten im ganzen Land geschlossen.

 hörde für Asylbewerber (LAB) in mit ihnen? In der LAB Braun-  des Landes.

 

 

 

  

Braunschweig maximal 500 Men- schweig drängen sich zeitweise haft Flüchtlinge unterzubringen. ausgestattet werden. Bis zu  Und das, obwohl es auf dem ab-

 

 

 

  

schen untergebracht, eher weni- mehr als 4000 Menschen, einige Das ändert sich nun: Im Januar 200 Asylsuchende werden dort  gelegenen Areal keinen Strom und 11. Mai  

 

 

 

 

ger. Doch 2014 änderte sich das. müssen sogar im Speisesaal kommen die ersten Flüchtlinge. untergebracht. Inzwischen hat  kein Wasser gibt und die Gebäude

 

 

 160 Millionen Euro für ein

  

Immer mehr Menschen fliehen schlafen. Sie werden zunächst in Turnhal- der Kreis andere Räumlichkei-  größtenteils marode sind, erin-

 

 

  

 Bild von Picasso 

len untergebracht. 15 Unter- ten gefunden. 

 seitdem vor Krieg und Not. Diese Situation ist extrem be-  nert sich Pietrantoni. Die Strom-

 

 

 

  

Im Sommer 2014 werden in der lastend – für die Flüchtlinge, für künfte sollen errichtet werden.  leitungen sind gekappt, Rohre ab- New York. Das Picasso-Gemälde

 

 

 

  

Salzgitter: Mehr als 2200  „Les femmes d’Alger“ wird bei dem

 LAB die ersten Zelte aufgebaut, die Beschäftigten der LAB und  gerissen. „Es gab gar nichts.“ Nur

 

 

 

 

für den Notfall, nur für eine der dort ansässigen Außenstelle Gifhorn: 70 Flüchtlinge kom- Flüchtlinge werden bis zum  ein kleiner Teil des Geländes wur- Auktionshaus Christie’s in New York

 

 

 

  

Nacht. Außerdem stellt die Stadt des Bundesamtes für Migration men in der Diakonie Kästorf un- Stichtag 10. Dezember in die-  de vom Landkreis Gifhorn zuvor für 179,4 Millionen Dollar (rund 160  

 

 

 

 

 eine Turnhalle zur Verfügung. und Flüchtlinge, für die Anwoh- ter. Im September wird der Ex- sem Jahr in Salzgitter aufge-  schon für rund 200 Asylsuchende Millionen Euro) versteigert. Das teu-

 

 

 

  

Zeitweise sind 1000 Menschen ner. Auch die Stadtverwaltung Bundeswehrstandort Ehra-Les- nommen.  genutzt. erste jemals bei einer Auktion ver-

 

 

 

  

sien zur Notunterkunft des Lan-  kaufte Bild zeigt eine Haremsszene.

 da. Danach sinken die Zahlen ein und die Polizei sind besonders ge-  Doch DRK, Technisches Hilfs-

 

 

 

  

wenig – und dann kommt das fordert. des – und der Kreis muss bis Wolfenbüttel: Der Rat be-  werk und mehrere hundert Hel-

 

 

 

  

Jahr 2015. Die Landesregierung rotiert. In Jahresende keine neuen Asylsu- schließt im Dezember, neben  fer – viele von ihnen aus dem an- 16. Mai  

 

 

 

 

Die Belegung steigt wieder auf vielen Orten entstehen Notunter- chenden mehr aufnehmen. der Sammelunterkunft Okeraue  grenzenden Ort – machen es mit

 

 

 Ägyptens Ex-Präsident

  

1000 Menschen. Die LAB stellt künfte: Innerhalb weniger Wo- zwei weitere Unterkünfte zu er-  großem Einsatz möglich: Binnen

 

 

  

 Mursi zum Tode verurteilt

 

Wohncontainer auf, um ihre Ka- chen werden auf diese Weise lan- Peine: Der Landkreis baut im richten: Am Exer und auf dem  drei Monaten entsteht dort ein

 

 

 

  

pazität auf 750 Plätze zu erhö- desweit 18 000 Plätze geschaffen. Oktober die Ilseder Gebläsehal- Schützenplatz.  ganzes Dorf, mit derzeit Kairo. Knapp zwei

 

 

 

  

le in eine Erstaufnahme für  Jahre nach seinem

 hen. Doch das reicht nicht. Im Ju- Doch auch das reicht noch nicht.  700 Asylsuchenden aus 29 Natio-

 

 

 

 

li sind schon 2000 Flüchtlinge Mitte Oktober fordert das Land Flüchtlinge um. Inzwischen ha- Wolfsburg: Nach einem Amts-  nen. Im kommenden Jahr soll die Sturz durch die Ar-

 

 

 

  

dort. Etliche von ihnen müssen in die Kommunen daher per Amts- ben schon mehr als 1300 Ge- hilfeersuchen des Landes be-  Kapazität des Lagers auf mee hat ein Gericht  

 

 

 

 

Zelte ziehen. Standort-Leiter hilfe auf, Flüchtlinge aufzuneh- flüchtete diese Station durch- ginnt die Stadt im Herbst mit  1200 Plätze aufgestockt werden – in Kairo Ägyptens

 

 

 

  

Klaus Siems stellt ernüchtert men. Nur so lässt sich eine mas- laufen. der Erstaufnahme von 500  dann als weitere offizielle Erst- Ex-Präsidenten

 

 

 

  

Flüchtlingen. Am 16. Oktober  Mohamed Mursi

 fest: „Normalerweise müsste ich senhafte Obdachlosigkeit verhin-  aufnahmeeinrichtung des Lan-

 

 

 

  

jetzt schließen. Denn die von uns dern. Die Städte und Gemeinden Helmstedt: Förmlich über ziehen die ersten 90 Menschen  des. zum Tode verurteilt.

 

 

 

  

gewünschten Standards für einen in unserer Region reagieren und Nacht muss die leerstehende in eine Schulsporthalle ein.  Die Stimmung sei grundsätz- Er soll sich Anfang 2011 mit der pa-  

 

 

 

 

                                                                                                                                                            vernünftigen Ablauf können wir improvisieren, Hunderte packen  lich gut, sagt Pietrantoni – das lästinensischen Hamas und der liba- nicht mehr in vollem Umfang ge- mit an – ohne freiwillige Helfer, Camp ist im Gegensatz zur LAB in nesischen Hisbollah verschworen ha- währleisten.“ ohne beherzte und schnelle Ent- Marke von 3500 nicht mehr. Die Ehra-Lessien an, auf dem ehema- Braunschweig nicht überbelegt. ben. Am 16. Juni wird das Urteil be- Siems schließt die LAB aber scheidungen wäre das nicht zu neue kommissarische Leiterin, ligen Truppenübungsplatz im Einzig der stockende Asylprozess stätigt. nicht, das kann er gar nicht. Die schaffen. Christine Möricke-Abifade, ver- Kreis Gifhorn. Bis Mitte Septem- und die lange Untätigkeit machen Flüchtlinge kommen, jeden Tag Die Folge: In den Landesauf- breitet Gelassenheit: „Wir haben ber hat sich Sandro Pietrantoni, den Bewohnern zu schaffen, die 22. Mai mindestens 100 – und sie müssen nahmebehörden entspannt sich eine Krise, aber an Krisen kann Vorstand des DRK-Kreisver- dort bereits seit dem ersten Tag Die Homo-Ehe wird in untergebracht werden. Landes- die Lage ein wenig. So sinkt die man ja wachsen. Ich habe ein bands, eher sporadisch mit dem leben. „Doch das können wir weit gibt es zu diesem Zeitpunkt Zahl der Flüchtlinge in der LAB hochmotiviertes Team. Das kann Thema Flüchtlinge befasst. Doch nicht beeinflussen.“ Beeinflussen Irland zugelassen vier Erstaufnahmestellen: neben Braunschweig im Oktober von auch Spaß machen. Es ist zu das ändert sich über Nacht kann Pietrantoni aber die Art und Dublin. Im katholischen Irland stim- Braunschweig noch Bramsche, mehr als 4000 auf 3200. Bis zum schaffen.“ schlagartig: Am 18. September Weise, wie die Flüchtlinge aufge- men 62,1 Prozent für die gleichge- Friedland und Osnabrück. Alle Jahresende überschreitet sie die Ähnlich hört es sich auch in bekommt er einen Anruf aus dem nommen werden. schlechtliche Ehe. Ein entsprechen- des Gesetz gilt ab November. Irland ist die erste Nation, die Eheschlie- ßungen gleichgeschlechtlicher Paare per Volksentscheid einführt. Einen Der Traum vom Vorzeige-Flüchtlingsheim knappen Monat später, am 26. Juni, erlaubt auch das höchste US-Gericht in den Vereinigten Staaten die Ho- Der Schauspieler Til Schweiger will in Osterode Großes tun, doch es fehlt das Geld. mo-Ehe. Bestehende Verbote sind nichtig. Osterode. Alles fängt scheinbar ausländerfeindlichen Kommen- ger mutiert fortan zum Aktivis- für Migration und Flüchtlinge, harmlos an für Til Schweiger. taren. „Ihr seid zum Kotzen!“, ten, der über Monate die Auf- das ihn vor Alleingängen warnt. 30. Mai „Meine Bitte an Hamburg: Alle schreibt der 51-Jährige darauf zu- merksamkeit der Republik auf Andere wie SPD-Chef Sigmar VfL Wolfsburg holt sich Mitmachen!“, postet der Film- rück. Und wieder Aufregung. sich zieht. Anfang August gibt er Gabriel unterstützen ihn. Die star am 18. Juli auf seiner Face- Das ist der Auftakt zu einer bekannt, wo das Heim stehen soll: Zeitschrift „GQ“ zeichnet ihn für den DFB-Pokal book-Seite. Der Aufruf an seine Diskussion, in deren Zentrum Schweiger hat sich zusammen mit sein Engagement für Flüchtlinge Wolfsburg. Der VfL Wolfsburg ge- Fans, an einer Spendenaktion für schon bald Schweigers private Freunden eine ehemalige Bun- als „Mann des Jahres“ aus – winnt zum ersten Mal in seiner Ver- Flüchtlinge teilzunehmen, verur- Initiative steht, ein sogenanntes deswehrkaserne in Osterode am auch, wenn das Harzer Projekt Für sein Vorhaben bekam Til Schwei- einsgeschichte den DFB-Pokal. Die sacht jedoch in kürzester Zeit ei- „Vorzeige“-Flüchtlingsheim ent- Harz ausgesucht. Gegenwind be- scheitert. Es fehlen die finanziel- ger viel Beifall, aber auch viel Kritik Wölfe schlagen nen Shitstorm mit Dutzenden stehen lassen zu wollen. Schwei- kommt der Star vom Bundesamt len Mittel. dpa und Häme. Archivfoto: Jörg Carstensen/dpa in Berlin deutlich mit einem 3:1. dpa 2015 – WAS WAR, WAS WIR D

Juni Merkel kriegt wieder die Kurve 6. Juni Winnetou-Darsteller Die Kanzlerin setzt mit ihrem Satz „Wir schaffen das“ auf eine Willkommenskultur in der Flüchtlingsfrage. Pierre Brice ist tot Paris. Der Franzose Deshalb wird sie vom CSU-Chef vorgeführt. Doch beim CDU-Parteitag bekommt sie ihre Leute hinter sich. Pierre Brice stirbt im Alter von Von Kristina Dunz 86 Jahren. Er wurde vor allem in Berlin. Was hat sie eigentlich dazu Deutschland als bewogen? Gab es einen Auslöser? Winnetou-Darstel- Wie kann es sein, dass Ange- ler berühmt. Der la Merkel zehn Jahre regiert und Romanheld von Karl May war die die Menschen im Land sie so noch Rolle seines Lebens. In den 1960er nie erlebt haben? Die Zaudernde, Jahren spielte er den Häuptling in elf die Zögernde, die Vorsichtige, die Filmen. Später trat er bei den Karl- Kühle. Die, die selten Gefühle May-Festspielen im Sauerland und in zeigt. Plötzlich geht sie warmher- Bad Segeberg auf. zig und mutig voran in der Flücht- lingspolitik, versichert sich nicht 9. Juni der Gefolgschaft ihrer Union. Und Lehrer dürfen wieder das bei einem Thema, das zu den heikelsten für CDU und CSU weniger unterrichten überhaupt gehört. Wo doch schon Lüneburg. Das Oberverwaltungsge- der Vorstoß von CDU-Generalse- richt in Lüneburg kippt die um eine kretär Peter Tauber zu einem Ein- Stunde erhöhte Unterrichtszeit für wanderungsgesetz und einem da- die niedersächsischen Gymnasialleh- mit verbundenen geordneten Zu- rer. Die Regelung der Landesregie- zug von Migranten im Frühjahr rung galt seit 1. August 2014. Für das einen Aufschrei in Partei und Gericht verstößt sie gegen die Fürsor- Bundestagsfraktion hervorgeru- gepflicht und den Grundsatz der fen hatte. Was ist geschehen? Gleichbehandlung. Es hatte erhebli- Die Kanzlerin begründet ihren chen Protest der Lehrer gegeben. Entschluss in einer September- Nacht zur unbürokratischen Öff- 9. Juni nung der Grenze für Flüchtlinge Auf dem Parteitag macht CSU-Chef Seehofer deutlich, was er von der Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hält: gar nichts. Foto: Sven Hoppe/dpa James Last stirbt mit humanitärer Nothilfe. Sie hatte Angst, dass auf dem völlig im Alter von 86 Jahren überfüllten Bahnhof mit völlig aufzugeben, die Heimat, Freun- mit ihren Kritikern einen Kom- rige noch offen gesprochen. Etwa Palm Beach. Er überforderten Polizisten in Buda- Reem hat Merkel mit de, den Job. Tausende Kilometer promiss. Dafür, dass diese die über ihre Wut auf den damaligen war der erfolg- pest ein Unglück passiert und die zu Fuß, mit dem Schlauchboot, Forderung nach einer Obergrenze Ministerpräsidenten von Nieder- reichste deutsche Europäische Union nach all den ihrem Kummer einen durch Hitze und Schlamm, nicht für die Aufnahme von Flüchtlin- sachsen, Gerhard Schröder. Bandleader: James toten Flüchtlingen im Mittelmeer Stich versetzt. Live im wissend, ob man überlebt. Die gen fallenlassen, akzeptiert sie „Kaltschnäuzig“ nannte sie Last. Im Alter von in Ungarn vollends ein Bild des Pfarrerstochter aus der DDR ha- die Formulierung, dass die Zahl das Umspringen des SPD-Man- 86 Jahren stirbt der Ve rs a ge n s a bg i b t . Fernsehen. Jeder konn- be sich schon immer für Men- der Flüchtlinge spürbar verrin- nes mit ihr als Bundesumweltmi- Musiker in Palm Be- Doch das ist längst nicht alles. te sehen, wie Merkel zu schen- und Freiheitsrechte einge- gert werden soll. Auf dem Kon- nisterin in Sachen Atommüllent- ach in Florida. Der Merkel hatte vorher mehrere ein- setzt. Ihr jetzt legendärer Satz in gress bekommt sie für die „Karls- sorgung. Und sagte 1997 dies: Durchbruch gelang Last 1965 mit der schneidende Erlebnisse. Mit dem trösten versuchte. ihrer Sommer-Pressekonferenz ruher Erklärung“ fast hundert „Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn LP „Non Stop Dancing“. Sein Orches- Flüchtlingsmädchen Reem in „Wir schaffen das“ sei kein Kalkül Prozent Zustimmung. irgendwann genauso in die Ecke ter tourte durch die ganze Welt. Last Rostock, das weinte, als die Mensch Merkel. Reem hat Merkel gewesen, sondern Überzeugung. Die SPD hatte ihren Vorsitzen- stellen werde. Ich brauche dazu gewann mehr als 200 Goldene Kanzlerin ihm sagte, nicht jeder mit ihrem Kummer einen Stich Wenn auch nicht gleich verbun- den Sigmar Gabriel wenige Tage noch Zeit, aber eines Tages ist es Schallplatten. könne bleiben. Mit den Neonazis versetzt. Live im Fernsehen. Je- den mit einer Strategie. zuvor noch abgemeiert. Die so weit. Darauf freue ich mich in Sachsen, die Merkel anpöbel- der konnte sehen, wie Merkel zu Zwischenzeitlich ist die Rede Christdemokraten aber stärken schon.“ Acht Jahre später war es 16. Juni ten und sie eine Volksverräterin trösten versuchte. Die Neonazis davon, dass Merkel an der Merkel, obwohl viele von ihnen so weit. Merkel stellte den Bun- Gericht kommt im Fall nannten. Mit den Syrern, denen will Merkel nicht noch mehr Gift Flüchtlingskrise scheitern könn- vorher gehadert haben. Und: Sie deskanzler Schröder in die Ecke die Flucht gelungen war, und die versprühen lassen: „Dann ist das te. Noch nie war auch das Ver- sagen Ja zu einem Einwande- und übernahm als erste Frau der Tugce zu einem Urteil mit einer Mischung aus Hartnä- nicht mein Land.“ Und die Selfies hältnis zu CSU-Chef Horst See- rungsgesetz. Minutenlang beklat- Bundesrepublik das Kanzleramt. Darmstadt. Im Fall der 2014 gestor- ckigkeit und Dreistigkeit Selfies lässt sie über sich ergehen, weil hofer so schlecht. Beim Parteitag schen die Delegierten ihre Vorsit- Sie hatte sich geschworen: benen Studentin Tugce verurteilt das mit der Kanzlerin ergatterten. sie das freundliche Gesicht der Christsozialen zwei Tage vor zende. Sie ist gerührt und plinkert „Mir nicht mehr so viel bieten zu Landgericht Darmstadt den Ange- Stolz, glücklich. Deutschlands wahrhaft zeigen ihrem zehnjährigen Kanzlerin- mit den Augen. Manch einer lassen. Und das macht mir auch klagten (18) wegen Körperverlet- Wäre Merkel die „Eiskönigin“, will. Man weiß aus zehn Jahren Jubiläum kanzelt er Merkel auf meint, Tränen in den Augen sehen Spaß. Das ist ein bisschen so wie zung mit Todesfolge zu drei Jahren als die sie das Magazin „Stern“ Kanzlerschaft, dass Merkel lieber der Bühne wie ein Schulmädchen zu können. Schiffe-Versenken.“ Und dann ist Jugendhaft. Er hatte die 22-Jährige noch kurz zuvor beschrieben hat- auf Abstand bleibt. ab. Und in der CDU rumort es ge- Wer etwas über Merkels Ge- da noch dieser Satz: „Tja, ich ins Gesicht geschlagen, die daraufhin te, hätte sie all das an sich abpral- CDU-Politiker, die sie lange waltig. Viele haben Angst, dass fühlswelt erfahren will, schlägt möchte irgendwann den richtigen gestürzt und aus dem Koma nicht len lassen. Tränen eines Kindes? kennen, sagen, die Not der Deutschland mit den Flüchtlin- am besten bei Herlinde Koelbl Zeitpunkt für den Ausstieg aus mehr erwacht war. Kommt vor. Rechtsradikale Rot- Flüchtlinge habe ihr Herz be- gen überfordert sein wird – und nach, die für ihren Bildband der Politik finden. Das ist viel zigkeit? Ignorieren. Überschwang rührt. Es sei keine Floskel, wenn die Union in der Wählergunst ab- „Spuren der Macht“ über viele schwerer, als ich mir das früher 17. Juni junger arabischer Männer? Perso- die Kanzlerin die Bürger auffor- stürzt. Doch dann kommt der Jahre kontinuierlich mehrere Po- immer vorgestellt habe. Aber ich TV-Moderator Stefan nenschützer eingreifen lassen. dert, sich einmal das Elend für CDU-Parteitag in Karlsruhe. litiker interviewte, darunter Mer- will dann kein halbtotes Wrack Aber so ist er eben nicht, der sich selbst vorzustellen: Alles Merkel schmiedet am Vorabend kel. Damals hat die heute 61-Jäh- sein.“ dpa Raab kündigt Rückzug an Köln. Der TV-Entertainer und Grim- me-Preisträger Stefan Raab will zum Jahresende seine Fernsehkarriere be- enden. Am 19. Dezember moderiert Die Schulpolitik ist in Niedersachsen Dauerbrenner er auf ProSieben die letzte Ausgabe von „Schlag den Raab“.

Auch 2015 steht die Kultusministerin Heiligenstadt im Mittelpunkt. Die Kritik an der Ministerin ist hartnäckig. 17. Juni Attentäter tötet Von Michael Ahlers Abgeordneten nicht brauche. Regierungschef Stephan Weil Gesamtschulen waren darin wich- beschadet auch aus schwierigen „Niemand macht sowas gern“, (SPD), hatten 2015 Extraschich- tige Punkte. Zudem baut das Situationen. In der Flüchtlings- Kirchgänger in den USA Hannover. Die Oppositionsfrak- sagte der Minister. Es gebe aber ten einzulegen. Heiligenstadt leg- Land den Ganztagsschulbetrieb krise musste sich die Landesre- Charleston. Ein Weißer erschießt in tionen hatten sogar in der Dezem- nun Mal die Rechtslage. te mit Rot-Grün ein neues Schul- aus und gibt dafür auch mehr gierung immer wieder den Vor- einer Kirche in Charleston (US-Staat bersitzung des Parlaments die Heiligenstadt und Pistorius, gesetz vor. Die Rückkehr zum Lehrerstunden. wurf gefallen lassen, sie habe zu South Carolina) neun Afroamerika- Kultusministerin am Wickel. beide Minister im Kabinett von G9-Abitur und das Aufwerten der Doch die Kritik an Heiligen- spät auf die Entwicklung reagiert. ner. Die Diskussion über Gewalt ge- Diesmal war es die FDP, die ei- stadt, auch im eigenen Lager, ist Pistorius setzte das Bild eines gen Schwarze wird neu entfacht. ne Anfrage zum Stundenausfall hartnäckig: Die Unterrichtsver- rund um die Uhr arbeitenden Ap- Charleston ist häufiger in den an den Schulen eingebracht hatte. sorgung sinkt, ein Gerichtsurteil parats dagegen – auch wenn es in Schlagzeilen. Bereits im April war ein Das alles habe man ja schon oft kippte die höhere Unterrichts- vielen Fällen heftig hakte. Aus Afroamerikaner von einem Polizisten debattiert, sagte Frauke Heili- pflicht für Gymnasiallehrer, es medienwirksam verkündeten erschossen worden. genstadt – aber sie erläutere die gab Dauerstreit um Klassenfahr- Plänen, mit Filmstar Til Schwei- Zusammenhänge gern ein weite- ten. Heiligenstadt fehlt das Ta- ger im Harz eine Muster-Flücht- 25. Juni res Mal. Auch Innenminister Bo- lent von Amtsvorgängern, lingsunterkunft zu schaffen, wur- Hitzewelle in Pakistan ris Pistorius war wieder mal ge- Schwächen in der Kultuspolitik de jedenfalls nichts. Dafür be- fragt. Er ließ die Abgeordneten durch Jovialität und Offenheit zu sichtigte Schweiger dann mit kostet Tausende Leben angesichts einer unmittelbar be- verdecken. Sie kommt öffentlich Pistorius die Aufnahmeeinrich- Islamabad. Eine Hitzewelle im Sü- vorstehenden Sammelabschie- meist eher spröde daher. tung Osnabrück – und hilft dort. den Pakistans mit Temperaturen bis bung von ausreisepflichtigen Pistorius, der frühere Oberbür- Niedersachsens Kommunen zu 49 Grad Celsius hat bereits 1000 Asylbewerbern ab Flughafen germeister von Osnabrück, ist ein mussten per „Amtshilfe“ die Menschenleben gekostet, bis Anfang Hannover-Langenhagen wissen, Im Januar demonstrieren Schüler in Hannover gegen den Klassenfahrten- großer Kommunikator – und Flüchtlingskrise mit stemmen. Juli sind es 1200. Im Mai hatte Indien dass er dazu die Zustimmung von Boykott von Gymnasiallehrern. Foto: Julian Stratenschulte/dpa kommt damit vergleichsweise un- Harter Tobak, gut verpackt. fast 2500 Hitzetote zu beklagen. dpa 2015 – WAS WA R, WAS WIRD

Juli/August Unsere Region wird benachteiligt 5. Juli Die Speicherstadt wird Bei der Förderung des Nahverkehrs tut sich zwischen der Region Hannover und unserer Region eine Förderlücke Weltkulturerbe Hamburg. Die Hamburger Speicher- von 1,2 Milliarden auf. Die Oberbürgermeister von Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter wollen das ändern. stadt und das benachbarte Kontor- hausviertel werden in die Liste des Von Andre Dolle Unesco-Weltkulturerbes aufgenom- men. Beide Gebäudekomplexe wer- Braunschweig. Wer in unserer Re- den bis heute genutzt. Die Hambur- gion mit dem Zug unterwegs ist, ger Speicherstadt ist ein historischer muss viel Geduld und vor allem Lagerhauskomplex im Hamburger Zeit mitbringen. Zwar schlägt in Hafen, der gebaut wurde, damit die der Region zwischen Harz und Stadt in den Deutschen Zollverein Heide das industrielle Herz Nie- aufgenommen werden konnte. dersachsens, das heißt aber noch lange nicht, dass Tausende von 15. Juli Pendlern schnell mit einem Re- „Buchhalter von gionalzug zu VW nach Wolfsburg oder nach Salzgitter in die Nähe Auschwitz“ verurteilt des Hüttengeländes der Salzgit- Lüneburg. Das Landgericht Lüne- ter AG fahren können. burg verurteilt den als „Buchhalter Erleichterung bringen die von Auschwitz“ bezeichneten Oskar 33 neuen Züge, die seit Mitte De- Gröning zu vier Jahren Haft wegen zember in unserer Region fahren. der Beihilfe zum Mord in Es sind insgesamt aber zu wenig 300 000 Fällen. Gründlich, effizient Züge, zu wenige Verbindungen. und gnadenlos hätten Menschen wie Außerhalb der Hauptverkehrs- Gröning zum Funktionieren der Tö- zeiten gibt es zum Beispiel zwi- tungsmaschinerie beigetragen, heißt schen Braunschweig und Gifhorn es im Urteil. nur einen Zweistundentakt, zwi- schen den beiden Großstädten 20. Juli Braunschweig und Wolfsburg fah- Kuba und die USA nähern ren die Züge in der Regel nur stündlich. In ganz Deutschland sich nach Funkstille an gibt es keine zwei weiteren Groß- Washington. Nach 54 Jahren neh- städte, die ähnlich nah beieinan- men die USA und Kuba wieder diplo- der liegen und dermaßen schlecht matische Beziehungen auf und er- miteinander verbunden sind. öffnen Botschaften im jeweils ande- Im März hatten die drei Ober- ren Land. Sie waren nach der bürgermeister von Braunschweig, kubanischen Revolution geschlossen Wolfsburg und Salzgitter, Ulrich Knapp 1,2 Milliarden Euro Fördergeld hat die Region Hannover seit 1996 mehr als unsere Region für den Nahverkehr erhalten. Greift die rot-grüne Landesre- worden. Seither war die Beziehung Markurth, Klaus Mohrs und gierung nicht ein, wird sich diese Summe um weitere rund 400 Millionen Euro bis 2030 erhöhen. zwischen den Ländern angespannt. Frank Klingebiel, genug. Sie for- derten im Namen des Zweckver- 21. Juli bandes Großraum Braunschweig len ergab aber: Die Region Han- Verkehrsminister Olaf Lies Region Hannover bis 2030 mehr dersachsen in den Blick nehmen, Die Herdprämie (ZGB) auf einer Pressekonferenz nover hat seit 1996 knappe (SPD) wird nicht müde, den Be- erhalten soll als unsere Region. da nicht nur Kreise wie Helm- mehr Geld für die Region: 25 Mil- 1,2 Milliarden Euro mehr für den darf für unsere Region zu beto- Die Schere ginge weiter auseinan- stedt oder Peine kränkeln, son- wird abgeschafft lionen Euro soll der ZGB als Auf- Nahverkehr erhalten als unsere nen. Aus den Verhandlungen zwi- der. Solch einen gut ausgebauten dern auch etwa Cuxhaven oder Berlin. Das Bundesverfassungsge- gabenträger für den Nahverkehr Region. Dabei zählen unsere Re- schen ihm, den drei OBs und Nahverkehr wie in der Landes- Lüchow-Dannenberg. Das wie- richt erklärt das 2013 eingeführte Be- pro Jahr mehr vom Land erhalten. gion und die Region Hannover je- ZGB-Direktor Hennig Brandes hauptstadt Hannover samt Um- derum wollte die CDU nicht. treuungsgeld für nichtig. Das Geld Der Plan der OBs: Mit dem Geld weils 1,1 Millionen Einwohner. gab es aber noch nichts Konkretes land gibt es in Deutschland kaum Eine große Lösung wird es war für Eltern bestimmt, die ihr Kind soll es einen Halbstundentakt Unsere Region ist von der Fläche zu vermelden. Im Gegenteil: Zwar ein zweites Mal. Es bleibt abzu- nicht geben, kleine sind aber wei- nicht in Kitas schicken wollen. Um- zwischen den Großstädten und in her sogar mehr als doppelt so trägt nicht nur Rot-Grün die warten, was die drei OBs für unse- terhin möglich. Mögliche Fusi- gangssprachlich wurde das Geld ein paar Jahren Schnellbusse ge- groß wie die der Region Hanno- Schuld am Fördergefälle, auch re Region herausholen. onspartner hatten 2015 Proble- auch als „Herdprämie“ bezeichnet. ben – auf eigenen Trassen. Bisher ver. Hannover hatte die Weltaus- Schwarz-Gelb zementierte das me, sich zu einigen. Es kam nicht erhält der ZGB 67 Millionen. stellung Expo 2000. Damals Ungleichgewicht zuvor. Jedoch Regionsreform ist gescheitert zur Fusion zwischen den Kreisen 26. Juli Die Forderung der drei OBs ist pumpten Bund, Land und die ziert sich die Regierung von Mi- Auch bei der Kommunalreform Peine und Hildesheim, auch nicht Kevin De Bruyne wird keineswegs abwegig. Zwar dauer- Bahn alleine 900 Millionen Euro nisterpräsident Stephan Weil geht es nicht so recht voran. Die zwischen Helmstedt und Wolfen- te es zwei Monate, bis das Lan- in die S-Bahn, den Hannoveraner (SPD), den Schlüssel für die Ver- rot-grüne Mehrheit im Landtag büttel. Helmstedt hat seinen Fußballer des Jahres desverkehrsministerium unserer Hauptbahnhof und den Expo- teilung des Geldes anzufassen. hat eine Kommission zur Neubil- Blick wieder Richtung Wolfsburg Wolfsburg. Kevin Zeitung Zahlen zum Nahverkehr und Messe-Bahnhof Laatzen. Das Land nannte unserer Zei- dung unserer Region abgelehnt. gerichtet. Zur Kommunalwahl im De Bruyne ent- in Niedersachsen aushändigen Hinzu kamen 300 Millionen Euro tung im Oktober die Summe von Das sah ein Antrag der CDU vor. September 2016 wird eine Fusion thront bei der Wahl wollte. Die Berechnung der Zah- für den laufenden Betrieb. weiteren 400 Millionen, die die SPD und Grüne wollten ganz Nie- aber nicht mehr klappen. zum deutschen Fußballer des Jah- res Titelverteidiger Manuel Neuer. Der belgische Fußball- Gegner von Schacht Konrad wittern wieder Morgenluft Profi spielte ab Januar 2014 beim VfL Wolfsburg. Im August wechselte De Bruyne zu Manchester City. Berlin registriert Widerstand in der Region. Das geplante Atommüll-Lager wird womöglich doch nicht erweitert. 4. August Von Andre Dolle der Urananreicherung im westfä- des Bundesamtes für Strahlen- aus unserer Region und über- nug, nicht auf dem aktuellen Harald Range wird als lischen Gronau würde die Kon- schutz, Wolfram König, und Lan- reichten sie Ende Mai Staatsse- Stand der Technik sei das geplan- Salzgitter. Es war zum Verzwei- rad-Kapazität verdoppelt. desumweltminister Stefan Wen- kretär Flasbarth in Berlin. te Endlager, lauten ihre Vorwürfe. Bundesanwalt abgesetzt feln. Sämtliche Widerstandsbe- Das Leserforum unserer Zei- zel waren beeindruckt. Unter diesem Eindruck sprach Die Gegner lassen nicht locker, Berlin. Bundesjustizminister Heiko mühungen gegen Schacht Konrad tung in der Aula des Schulzen- Eine weitere Aktion sollte noch sich Bundesumweltministerin treffen sich mit Mitgliedern der Maas (SPD) entlässt Generalbun- oder zumindest gegen dessen Er- trums in Salzgitter-Fredenberg größere Wirkung entfalten: Salz- Barbara Hendricks im August Endlager-Kommission, wollen desanwalt Harald Range. Grund wa- weiterung fanden im politischen war ein Startsignal. 1000 Besu- gitters Oberbürgermeister Frank klar gegen eine Konrad-Erweite- diese überzeugen. Ein parlamen- ren dessen Ermittlungen wegen Lan- Berlin kein Gehör. Vor allem cher machten Stimmung, viele Klingebiel, die IG Metall, das rung aus. Hendricks erklärte, sie tarischer Abend in Berlin ist in desverrats gegen Blogger von „Netz- Staatssekretär Jochen Flasbarth kamen mit Trillerpfeifen und Wut Landvolk und die AG Schacht habe die Bedenken aus Salzgitter Planung. Hier wollen die Gegner politik.org“. aus dem Bundesumweltministeri- im Bauch. Der anwesende Staats- Konrad sammelten 70 000 Unter- und unserer Region „sehr ernst Bundestagsabgeordnete bearbei- um zeigte sich unnachgiebig, sekretär Flasbarth, der Präsident schriften von Konrad-Gegnern genommen“. Konrad scheide laut ten. Und der Besuch der Bundes- 19. August beim geplanten Atommüll-Lager Hendricks zwar nicht mit endgül- umweltministerin steht vor der SPD-Politiker Egon Bahr in Salzgitter auch nur einen Deut tiger Gewissheit aus. Denn noch Tür. Mitte Januar will sie Schacht zurückzuweichen. hat die vom Bundestag eingesetz- Konrad besuchen. Für Mitte ist tot Doch das Jahr 2015 brachte Be- te Endlager-Kommission keine kommenden Jahres ist dann der Berlin. Der SPD- wegung. Der Widerstand scheint Empfehlung ausgesprochen. Bericht der Endlager-Kommissi- Politiker Egon Bahr sich zumindest mit Blick auf die Hendricks Vorgabe lautet aber: on vorgesehen. 2016 könnte für stirbt mit 93 Jah- Erweiterung ausgezahlt zu haben. Der Müll aus der Asse und aus Konrad entscheidend werden. ren. Er war ein en- Die Entscheider mussten aner- Gronau soll nun nicht in Konrad, Bei der Asse hat sich vergange- ger Vertrauter des kennen: Die Menschen in unserer sondern im noch zu findenden nes Jahr relativ wenig getan. Die früheren Bundes- Region meinen es sehr ernst. Endlager für hoch radioaktiven Suche nach einem Zwischenlager kanzlers Willy Bis 2015 schien es ausgemacht, Atommüll eingelagert werden. liegt seit anderthalb Jahren auf Brandt (SPD) und dass nicht nur die genehmigten Die Konrad-Gegner bekamen Eis. Streitereien zwischen Politi- gilt als Architekt der deutschen Ost- 300 000 Kubikmeter schwach- den Fuß in die Tür. Salzgitters OB kern aus dem Wolfenbütteler politik. 1972 wurde er Bundesminis- und mittelradioaktiven Atom- Klingebiel sprach von einem Teil- Kreistag und Kommunen, Bür- ter für besondere Aufgaben und un- mülls ab 2022 in Konrad eingela- Beim Leserforum unserer Zeitung zum Thema Konrad kamen 1000 Besucher. erfolg. Er und die anderen Pro- ger- und Umweltinitiativen in der ter SPD-Kanzler Helmut Schmidt bis gert werden. Mit dem Müll aus Auf dem Foto diskutierten Chefredakteur Armin Maus (von links), Ursula testler wollen Konrad möglichst Asse-2-Begleitgruppe lähmen 1976 Minister für wirtschaftliche Zu- der Asse bei Wolfenbüttel und aus Schönberger, Frank Klingebiel und Wolfgang Räschke. Archivfoto: Florian Kleinschmidt ganz verhindern. Nicht sicher ge- den Entscheidungsprozess. sammenarbeit. dpa 2015 – WAS WAR, WAS WIR D

September Der Triumph des 4. September Heilpraktiker landen mit Der Sieg des VfL Wolfsburg im DFB-Pokal ist für den Trainer eine persönliche Genugtuung. Vergiftungen in der Klinik Handeloh. Bei einem Heilpraktiker- Von Daniel Mau treffen vergiften sich in Handeloh mehr als 30 Menschen. Die Erwach- Wolfsburg. Es brodelte in senen im Alter zwischen 25 und 55 Dieter Hecking. Da saß er am Jahren leiden unter Wahnvorstellun- 29. Mai, einen Tag vor dem größ- gen, Krämpfen, Schmerzen, Luftnot ten Fußballspiel seiner bisherigen und Herzrasen. Später stellt sich he- Karriere, bei der Pressekonferenz raus, dass es sich um ein therapeuti- für das DFB-Pokalfinale 2015 in sches Drogenexperiment handelte. Berlin und keiner wollte etwas von ihm wissen. Naja, fast keiner. Ei- 8. September nen Journalisten hatte der Trai- Bundeswehr-Ausrüstung ner des VfL Wolfsburg bereits für seine Frage nach der Aufstellung steht in der Kritik gegen Borussia Dortmund auf- Berlin. Das Sturmgewehr G36 soll laufen lassen. Kein Kommentar, wegen angeblich mangelnder Treff- brummte Hecking sinngemäß. sicherheit ausgemustert werden, So ist er, der Coach der „Wöl- teilt Bundesverteidigungsministerin fe“. Mit seiner bodenständigen, Ursula von der Leyen (CDU) mit. Bei manchmal auch schroffen Art ist besonderer Hitze könne das Gewehr der 51-Jährige alles andere als ein nicht mehr richtig zielen. Bereits zu- Entertainer. Der saß an diesem vor kam es zu Problemen mit der Tag mit Jürgen Klopp neben ihm. Ausrüstung der Bundeswehr: Neben Klopp war vor seinem letzten nicht flugbereiten Hubschraubern Spiel als Dortmunder Trainer in sorgte auch der Kauf von Drohnen für seinem Element. Er hatte zwar Aufsehen. die Frage nach der Aufstellung ebenfalls ins Leere laufenlassen, 9. September aber auf etwas charmantere Wei- Die Queen stellt einen se. Der BVB-Coach war eloquent, witzig, schlagfertig. Das kann He- Thronrekord ein cking auch sein. Aber meistens London. Königin braucht er ein paar Fragen, um Elizabeth II. ist mit warm zu werden. Aber selbst 63 Jahren und 216 dann kann er mit einem Unterhal- Im Berliner Olympiastadion stemmt Dieter Hecking den DFB-Pokal in den Nachthimmel. Für den VfL-Trainer ist es der erste Titel seiner Karriere. Foto: imago Tagen im Amt die tungskünstler, manche sagen am längsten regie- auch Selbstdarsteller, wie Klopp rende Monarchin nicht mithalten. ersten Titel seiner Karriere, Viele in Wolfsburg hatten sich ei- Ansammlung von Spitzenspielern fe“ gewannen 2015 den DFB-Po- der britischen Ge- Außerdem sprachen alle Be- musste sich bei der Pressekonfe- nen Trainer mit mehr Renommee endlich eine Mannschaft, die kal und den Supercup, wurden schichte. Den bis- gleitumstände für eine große renz aber fühlen wie ein Trainer- und Erfolgen in der Vita ge- nach vier dürftigen Jahren wieder Zweiter in der Liga mit genauso herigen Rekord hielt ihre Ur-Ur-Groß- Klopp-Show. Nach sieben erfolg- novize. Als Nebendarsteller der wünscht oder einen der ambitio- an den Erfolg der Meisterschaft vielen Punkten wie im Meister- mutter Victoria. reichen Jahren in Dortmund hatte großen Klopp-Show saß er auf nierten deutschen Jung-Trainer. 2009 anknüpfen konnte. jahr und qualifizierten sich zum er in seinem letzten Spiel noch die dem Podium und versuchte gute Doch Allofs entschied sich für Dabei hatte das Jahr 2015 für ersten Mal in der Vereinsge- 11. September Chance auf einen Titel – was für Miene zum bösen Spiel zu ma- Hecking, einen soliden Arbeiter, die Wolfsburger mit einem schwe- schichte für das Achtelfinale in Mehrere Unglücke auf eine Geschichte. chen. Mit geringem Erfolg. „Ich der in Aachen, Hannover und ren Schicksalsschlag begonnen. der Champions League. Für die Geschichte von Die- habe nur das Gesicht unseres Nürnberg mit bescheidenen Mit- Mittelfeldspieler Junior Malanda Die Pokalnacht von Berlin war Pilgerreise nach Mekka ter Hecking interessierte sich da- Trainers gesehen und wusste, was teln eine Menge erreicht hatte. verunglückte am 10. Januar auf der Höhepunkt. Nach 0:1-Rück- Mekka. Bei einem Sturm stürzt ein gegen kaum einer. Dass er sich los war“, sagte VfL-Manager Das sollte sich als Glücksgriff dem Weg zum Flughafen tödlich. stand gewann der VfL mit 3:1 ge- Baukran auf die Große Moschee im über Jahre mit seiner ruhigen und , der sich wegen eines für den VfL herausstellen. Vom Hecking und Allofs waren nicht gen Dortmund. Hecking hatte saudi-arabischen Mekka. Bilanz: unaufgeregten Art als Trainer anderen Termins in Berlin die ersten Tag an überzeugte Hecking als Trainer und Manager, sondern seinen ersten Titel. Noch im 107 Tote. Am 24. September, knapp nach oben gearbeitet hatte, wollte Pressekonferenz nur im Fernse- mit seiner verlässlichen und vor allem menschlich gefordert. Olympiastadion setzte er sich ei- zwei Wochen nach dem Unglück, keiner hören. Dass er es vom hen angeschaut hatte. durchdachten Trainingsarbeit. Er Diese Aufgabe meisterten sie, ne Schirmmütze mit der Auf- gibt es nahe Mekka bei einer Massen- Drittligisten SC Verl zum Vize- Allofs hatte Hecking im De- verpasste der Mannschaft ein sta- auch wenn es schwer war. schrift „King“ auf, schnappte panik unter muslimischen Pilgern meister mit dem VfL Wolfsburg in zember 2012 als Trainer des VfL biles System, versuchte jeden Der VfL Wolfsburg spielte ein sich den Pokal, genoss die Auf- nach offiziellen Angaben 769 Tote. der geschafft hatte, verpflichtet. Die „Wölfe“ lagen mitzunehmen, traf aber auch har- fantastisches Jahr, auch wenn ihm merksamkeit und die Huldigung wollte keiner wissen. Hecking damals, nach der zweiten Ma- te Entscheidungen, wenn es sein am Ende in der Bundesliga etwas der Fans. Von Jürgen Klopp 20. September stand kurz vor der Krönung, dem gath-Ära, sportlich am Boden. musste. So formte er aus dieser die Luft ausging. Aber die „Wöl- sprach da niemand mehr. „Game of Thrones“ stellt Emmy-Rekord ein Los Angeles. Die TV-Serie „Game of Thrones“ über Machenschaften in Im Fußball wurde nun auch mal zurückgetreten sieben fiktiven Königreichen gewinnt in Los Angeles die Rekordzahl von zwölf Emmy-Preisen. Der Emmy ist Verhaftungen von Top-Funktionären der Fifa leiten das Ende des Systems Blatter ein. Noch lebt es allerdings. einer der bedeutendsten US-Fern- sehpreise. In der weltweit erfolgrei- Von Ute Berndt hatte über Blatter ominöse zwei ren kaum einen, der nicht dank- chen Serie spielt auch ein Deutscher Millionen Franken kassiert, bar in ihm groß geworden wäre. mit: Tom Wlaschiha. Braunschweig. Joseph Blatter, Mi- Niersbach eine verschleierte Dem abservierten Patriarchen chel Platini, Wolfgang Niersbach Transaktion von 6,7 Millionen wird nicht unbedingt vorgewor- 28. September – 2015 wird als Jahr des großen Euro seines WM-Organisations- fen, dass er sich in seinen 40 Jah- Deutschland bestaunt Köpferollens im Weltfußball und komitees nicht erklären können, ren als mächtiger Fußball-Strip- als tiefe Zäsur in die Sportge- deren Spur nun auch in Blatters penzieher selbst bereichert habe. den Blutmond schichte eingehen. Der Fifa-Prä- Umfeld führt. Und um „Lichtge- Vielmehr hat sich der Schweizer Berlin. Über Deutschland ist das sel- sident, sein Nachfolgekandidat, stalt“ Franz Beckenbauer dürfte mit seinem millionenschweren tene Schauspiel einer totalen Mond- der Uefa-Chef, und dessen Nach- es auch dunkel werden. Der Welt- Ve re i n e i n Ne tzwe rk Wo h l ge s o n - finsternis zu sehen. Im Kernschatten folgekandidat, der erste Mann im verband Fifa, der reichste Konti- nener aufgebaut. Mit Blatters der Erde leuchtet der von der Sonne DFB – alle wurden von den Sün- nentalverband Uefa und der größ- Hilfe konnten die Verbandschefs angestrahlte Erdtrabant blutrot. den der Vergangenheit eingeholt. te Nationalverband DFB stehen exotischer Staaten groß werden. Sie mussten gehen, weil sie den Korruptes System: Fifa-Patriarch Sepp Blatter wird bei einer Pressekonfe- zum Jahreswechsel ohne regulär Im Universum des Patrons 29. September moralischen Ansprüchen ihrer renz von einem Kritiker mit Geldscheinen beworfen. Foto: dpa gewählte Chefs da. scheffelten sie mit WM-Tickets, Hellmuth Karasek stirbt Verbände nicht mehr genügten. Der Weg ist bereitet für Refor- Vermarktungs- oder Fernseh- Niersbach tat es von selbst, haftet, in dem Stunden später inzwischen wird gegen mehr als men und Transparenz, könnte Deals Millionen für sich, ihre Fir- mit 81 Jahren „Blattini“ wurden von der Ethik- Sepp Blatters Wiederwahl über ein Dutzend ehemaliger Top- man meinen. Doch auch 2016 menimperien und vielleicht sogar Hamburg. 81 Jahre kommission der Fifa für je acht die Bühne gehen sollte und ging. Funktionäre des Weltfußballs er- werden die alten Figuren dem nö- für ihre Verbände. Die Gegenleis- alt ist Hellmuth Ka- Jahre gesperrt. Damit hat eine Anfangs redete der sich noch mittelt oder Anklage erhoben – tigen Neuanfang noch im Weg ste- tungen waren beispielsweise rasek geworden. neue Qualität im zuvor als man- heraus, er könne nicht für Verge- staatliches Eingreifen, das den hen. Abermals dürften Blatter Stimmen für den Boss, der damit Der Literaturkritiker gelhaft kritisierten Selbstreini- hen von Einzelpersonen aus den Fifa-Ethikern offensichtlich Auf- und Platini selbstmitleidig auf wiederum seine Allmachtsfanta- und Autor prägte gungsprozess des Weltsports Ein- mittel- und südamerikanischen trieb gab. großer Bühne ihren fortgeschrit- sien ausleben und seinen Macht- an der Seite des zug gehalten. Regionen die Verantwortung tra- Und so ist innerhalb von sechs tenen Realitätsverlust dokumen- erhalt vorantreiben konnte. verstorbenen Mar- Die Initialzündung für die Auf- gen. Doch die Einschläge kamen Monaten ein System von Kumpa- tieren, wenn sie trotzig durch alle Dass er immer noch meint, ihm cel Reich-Ranicki räumarbeiten in den Fußballver- näher, und der 79-Jährige kün- nei und Korruption kollabiert, Berufungsinstanzen ziehen. sei mit der Sperre Unrecht ge- die ZDF-Sendung „Das Literarische bänden gaben die US-Justiz und digte unverhofft vier Tage nach das maßgeblich mit Blatters Na- Und selbst, wenn sie in der Ver- schehen, wirft ein Licht auf das Quartett“. Als Journalist schrieb er die Schweizer Behörden am der Wiederwahl kurios seinen men verbunden ist, und auch die senkung verschwunden sein wer- Selbstverständnis solcher Funk- für diverse Zeitungen, war Theater- 27. Mai. Im Morgengrauen wur- vorzeitigen Rückzug an. zuvor als Saubermänner angese- den, wird das System Blatter wohl tionärsriegen. Doch auch hier kritiker bei der Wochenzeitung „Die den sieben Fifa-Funktionäre in Beim nächsten Fifa-Kongress henen Top-Leute der Europäer noch weiterleben. Schließlich dürfte die Justiz im neuen Jahr ei- Zeit“ und Kulturressortchef beim einem Züricher Nobelhotel ver- folgten weitere Festnahmen, und mit in den Abgrund riss. Platini gibt es unter den Fifa-Funktionä- nigen drastisch die Augen öffnen. „Spiegel“. dpa 2015 – WAS WA R, WAS WIRD

Oktober Athen stellt EU vor Existenzfrage 1. Oktober 32-Jähriger entführt zwei Mit der Reformverweigerung der Griechen rückt 2015 ein „Grexit“ bedrohlich nah. Kritische Töne nehmen zu. Jungen und tötet sie Berlin. In Berlin wird das vierjährige Von Katharina Vössing Griechenland nicht anders. Thie- Flüchtlingskind Mohamed entführt. le bezeichnet die Eurokrise nach Am 29. Oktober gesteht ein 32-Jähri- Braunschweig. Als Handwerker der Flüchtlingskrise als zweit- ger Sexualtäter, Mohamed sowie den am 10. Juli die Euro-Skulptur vor größte Krise. „Auch wenn es so sechsjährigen Elias umgebracht zu der ehemaligen Zentrale der Eu- scheint, als wäre sie gelöst, das ist haben. Elias war Anfang Juli in Pots- ropäischen Zentralbank (EZB) in sie mitnichten.“ dam entführt worden. Frankfurt zerlegten, um sie zu re- Die EU-kritischen Töne mehr- novieren, stand die Zukunft der ten sich in diesem Jahr – nicht zu- 1. Oktober Europäischen Union, wie wir sie letzt wegen der Flüchtlingskrise. Marshallinseln erhalten bis dahin kannten, auf der Kippe. Und so sind in vielen Ländern Wenige Tage zuvor hatten die rechtspopulistische Parteien auf Alternativen Nobelpreis Griechen das Referendum über dem Vormarsch. In Polen bei- Stockholm. Der Alternative Nobel- die Sparvorgaben der internatio- spielsweise haben die National- preis geht an die Atomwaffengegner nalen Gläubiger mehrheitlich ab- konservativen klar die Parla- der Marshallinseln. Auch drei Aktivis- gelehnt. Alexander Thiele, Euro- mentswahl gewonnen, nachdem ten für Menschenrechte aus Kanada, parechtler an der Universität sie sich im Wahlkampf ausländer- Uganda und Italien werden geehrt. Göttingen, bezeichnete das als kritisch gezeigt hatten. In Frank- Katastrophe. reich versucht der rechtsextreme 5. Oktober Ohne eine Zusage der Griechen Front National das Thema Der Friedensnobelpreis zu Reformen würde es keine Flüchtlinge für sich zu nutzen, um Hilfsgelder für das Land geben. nur zwei Beispiele zu nennen. Und geht nach Tunesien Die Griechen aber hatten die Na- Großbritannien erwägt den Aus- Stockholm. Das sogenannte tune- se voll davon, am EU-Tropf zu Im Juli renovieren Handwerker die Euro-Skulptur vor der ehemaligen EZB- Ein Satiriker bezeichnete ihn im Fe- tritt aus der EU gleich ganz: Im sische Quartett für den nationalen hängen, sie litten seit langem Zentrale. Zu diesem Zeitpunkt stand die Zukunft der Europäischen Union, bruar als Minister fürs Geniale: der Jahr 2017 soll das Land über seine Dialog bekommt den Friedensnobel- schon unter dem Spardiktat. Und wie wir sie bis dahin kannten, auf der Kippe: Griechenland sagte Nein zu den ehemalige griechische Finanzminis- EU-Mitgliedschaft in einem Re- preis. Die Gruppe habe den Aufbau so rückte ein „Grexit“, ein Aus- geforderten Reformen. Ein „Grexit“ wurde wahrscheinlicher.Foto: Boris Roessler/dpa ter Gianis Varoufakis. Foto: dpa ferendum entscheiden. einer pluralistischen Gesellschaft an- tritt Griechenlands aus der Euro- Die EZB versucht derweil, alle gestoßen. zone, bedrohlich nahe. Selbst Am 25. Januar wählten sie mit Griechen konnten an den Geldau- hingegen wollte es im September Länder unter einen Hut zu be- Bundesfinanzminister Wolfgang dem Linksbündnis Syriza den tomaten von ihren Konten pro noch einmal wissen: Bei den vor- kommen und die Preisstabilität 10. Oktober Schäuble (CDU) hatte dem Land We c hs e l . Syr iza- C h ef Al ex i s Ts i- Tag nur 60 Euro abheben. Die gezogenen Neuwahlen gewann er, zu wahren: Im März begann sie, Deutscher gewinnt den Mitte Juli einen „Grexit“ auf Zeit pras beendete den Reformkurs Rentner mussten mit 120 Euro in die Wahlbeteiligung war aller- monatlich für 60 Millionen Euro nahegelegt. Bis zu diesem Zeit- seines Vorgängers im Regierungs- der Woche auskommen. dings extrem niedrig. Sein Regie- Staatsanleihen zu kaufen, insge- Ironman auf Hawaii punkt hatte es bei der EU und amt, Antonis Samaras. Unter Sa- Auch bei den Gremien der rungsprogramm war fortan klar: samt will sie 1,1 Billionen Euro Köln. Jan Frodeno dem Euroraum mit ihren Bei- maras war die griechische Wirt- Geldgeber fand Syriza wenig An- Grundlage waren die Seiten, auf dafür ausgeben. Christian Lips, gewinnt als fünfter trittsländern nur eine Bewegung schaft 2014 zum ersten Mal seit klang. Neben der anfänglichen denen die Europartner den Grie- Vo l k sw i r t b e i d e r No rd - L B, sa h deutscher Triathlet gegeben: Wachstum. der Schuldenkrise 2009 über das Reformverweigerung war allen chen im Juli jede Menge Refor- diesen Schritt neben dem niedri- die Ironman-WM Bereits sieben Monate vorher Gesamtjahr gerechnet wieder ge- voran Finanzminister Gianis Va- men diktiert hatten, im Gegenzug gen Leitzins als unausweichlich auf Hawaii. 2008 hatten sich die Griechen für einen wachsen. Nach dem ersten Quar- roufakis ein rotes Tuch. Der mo- für neue Finanzhilfen. Das dritte an: „Die EZB musste handeln, holte der Kölner be- eurokritischen Kurs entschieden: tal dieses Jahres hingegen war torradfahrende Wirtschaftspro- Hilfspaket wird nun ausgezahlt wenn sie an ihrem Ziel einer Infla- reits Olympia-Gold klar, dass das Land wieder in der fessor, der Deutschland 2013 sei- und laut Europarechtler Thiele tionsrate von 2 Prozent festhalten – als erster Athlet Rezession steckt. Da Syriza-Chef nen Stinkefinger gezeigt hatte, auch in vollem Umfang in An- will.“ Andere kritisierten die EZB gewinnt Frodeno beide Titel. Der Alexis Tsipras die absolute Mehr- stieß mit seiner flapsigen Art an. spruch genommen. „Das steht hingegen massiv. Markus Spi- Sportler erhielt in diesem Jahr auch heit knapp verpasste, brauchte er Ein Fest für Satiriker: Am 25. Fe- außer Frage. Das Problem ist woks, Wirtschaftsprofessor an einen Bambi für seine Leistungen. einen Juniorpartner – und wählte bruar besang Jan Böhmermann eher, dass die Konditionen, an die der Ostfalia-Hochschule, be- die rechtspopulistischen Unab- ihn als griechischen Minister fürs das Hilfspaket gekoppelt ist, die fürchtete, dass nun mehrere No- 16. Oktober hängigen Griechen. Ein umstrit- Geniale, als Zeus’ verlorenen soziale Frage nicht hinreichend tenbanken ihr Geld abwerten, um Das Sommermärchen tenes Regierungsbündnis. Sohn, als gnadenlos – und zeigte klären und immer noch zu stark der heimischen Wirtschaft zu Tsipras schaffte es aber nicht, den Varoufakis’ Stinkefinger. Ein auf Austerität setzen.“ helfen. Dies habe es schon zu Zei- 2006 gerät ins Wanken Vertrauen aufzubauen. Die Grie- empörter Aufruf ging durch ten der Großen Depression gege- Hamburg. Das Nachrichtenmagazin Schnell würden Staaten wie chen schafften Milliarden ins Deutschland. Portugal oder Irland gelobt, die ben. „Am Ende kam nichts dabei „Der Spiegel“ berichtet, der DFB ha- „Die EZB öffnet mit den Ausland, die Banken gerieten in Nach dem Referendum im Juli wieder zu Wirtschaftswachstum heraus – außer instabilen Wäh- be die Fußball-WM 2006 mit einer Anleihekäufen die Liquiditätsnot. Im Sommer gin- trat der Finanzminister zurück. gefunden haben. „Aber wenn man rungen.“ Auch Bernd Meier, schwarzen Kasse gekauft. DFB-Prä- gen Bilder von griechischen Rent- Er und sein Premier Tsipras hat- mal in das Land hineinschaut, Hauptgeschäftsführer der IHK sident Wolfgang Niersbach bestrei- Büchse der Pandora.“ nern um die Welt, die in langen ten nach dramatischen Monaten sieht man, dass die soziale Situa- Braunschweig, zeigte sich damals tet Unregelmäßigkeiten bei der Ver- Schlangen vor den Banken an- zur Kenntnis nehmen müssen, tion eine Katastrophe ist.“ Die äußerst skeptisch: „Die EZB öff- gabe der Fußball-Weltmeisterschaft Bernd Meier, Hauptgeschäftsführer der 2006 in Deutschland. Später wird IHK Braunschweig standen. Zeitweise mussten Grie- dass die anderen Euroländer ihre Jugendarbeitslosigkeit beispiels- net mit den Anleihekäufen die chenlands Banken schließen. Die Forderungen ablehnen. Tsipras weise sei sehr hoch. Das sei in Büchse der Pandora.“ Niersbach zurücktreten.

16. Oktober Zukünftig werden Daten Die Salzgitter AG schafft die Trendwende zehn Wochen gespeichert Berlin. Der Bundestag verabschie- det ein neues Gesetz über die Vor- Der Aufsichtsrat verlängert den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Fuhrmann frühzeitig um fünf Jahre bis 2021. ratsdatenspeicherung. Zur Aufklä- rung schwerer Verbrechen sollen Ver- Von Katharina Vössing Milliarden-Euro-Investitions- plätze abgebaut wurden, zeigte zung rüttelte Fechner auch An- betrifft rund 500 Mitarbeiter. Ein bindungsdaten bis zu zehn Wochen programm just in dem Jahr seines Wirkung. Holger Fechner, Stahl- fang November nicht, als der Aufsichtsratsmitglied hatte da- gespeichert werden. Gegen das neue Salzgitter. Vielleicht wird Antritts für tiefschwarze Zahlen Analyst der Nord-LB sagte im Konzern seine zwischenzeitlich mals gesagt: „Ein wirtschaftli- Gesetz wurde Klage vor dem Bun- Heinz Jörg Fuhrmann an diesen gesorgt. Danach jedoch ging es Mai: „Wir gehen von einer nach- nach oben korrigierte Jahres- cher Weiterbetrieb ist nicht mög- desverfassungsgericht eingereicht. Moment zurückgedacht haben, hinab ins Tal der roten Zahlen. haltigen Trendwende für das Un- prognose wieder kappte. Als lich.“ als der Aufsichtsrat der Salzgitter Überkapazitäten und hohe Roh- ternehmen aus.“ Die Salzgitter Grund für die Korrektur nannte In unserer Region investiert 17. Oktober AG ihn im September frühzeitig stoffpreise machten dem zweit- AG hatte kurz zuvor ihren Jahres- die Salzgitter AG die gesunkenen der Konzern hingegen in die Zu- Henriette Reker wird an für eine zweite Amtszeit als Vor- größten Stahlhersteller Deutsch- ausblick für einen Jahresgewinn Metallpreise und den darauf re- kunft, beispielsweise mit der Er- standsvorsitzender bestellte: Ak- lands zu schaffen. Fuhrmann riss vor Steuern im niedrigen bis mitt- sultierenden Einfluss auf den Er- neuerung eines Hochofens bei Wahlstand angegriffen tionäre hatten schon bei der das Ruder herum. Nicht zuletzt leren zweistelligen Millionenbe- gebnisbeitrag der Kupferhütte Salzgitter Flachstahl, die 80 Mil- Köln. Die Kölner Hauptversammlung am 28. Mai das Restrukturierungsprogramm reich bestätigt. Es wäre der erste Aurubis. Die Salzgitter AG ist mit lionen Euro kostet. Aber auch in parteilose Oberbür- seine Vertragsverlängerung für „Salzgitter AG 2015“, in dessen Jahresabschluss im Plus seit 2011. 25 Prozent an dem Hamburger Salzgitter und Peine werden die germeister-Kandi- die Zeit nach dem 1. Juli 2016 ge- Folge Kapazitäten und Arbeits- An seiner positiven Einschät- Unternehmen beteiligt. Eine Fu- schwierigen Marktbedingungen datin Henriette Re- fordert. Wolfgang Aleff von der sion mit ihm schloss Fuhrmann spürbar bleiben: Die zunehmen- ker wird in der In- Gesellschaft für Wertpapierinte- im September nicht aus: „Ich den Stahlimporte aus China be- nenstadt ressen hatte in der Stadthalle kann mir gut vorstellen, dass ei- drängen vor allem den Geschäfts- niedergestochen Braunschweig gesagt: „Die Ak- nes Tages aus Aurubis und Salz- bereich Flachstahl. Dabei gibt es und schwer ver- tionäre würden sich freuen, wenn gitter ein Konzern wird.“ Im No- auch ohne diese Importe genug letzt. Der Täter gibt fremdenfeindli- Heinz Jörg Fuhrmann über 2016 vember konkretisierte er dann, Probleme mit Überkapazitäten in che Motive an. Reker gewinnt die hinaus als Vorstandsvorsitzender dass ein solcher Zusammen- Europa. Sorgenvoll blickt Fuhr- Wahl und hat am 20. November ih- erhalten bleibt.“ schluss eher etwas für seinen mann auch auf die geplante Re- ren ersten Arbeitstag.

Fuhrmann hat den Konzern in Nachfolger wäre. form des CO2-Zertifikatehandels. stürmischen Zeiten in ruhigeres Zur finanziellen Entlastung Das Ziel ist es, den Ausstoß der 29. Oktober Fahrwasser geführt. Als der ge- trug in diesem Jahr auch die klimaschädlichen Treibhausgase China lockert seine bürtige Duisburger 2011 den Schließung des letzten Sorgen- zu verringern. Die energieintensi- Chefposten von Wolfgang Leese kindes des Konzerns bei. Am ve Stahl-Industrie fürchtet Ein-Kind-Politik übernahm, saßen dem Konzern 17. Dezember lief bei Hoesch Mehrkosten von einer Milliarde Peking. Wegen Überalterung der die Auswirkungen der Wirt- Spundwand und Profil in Dort- Euro pro Jahr. Fuhrmann sagte Gesellschaft gibt China die strikte schaftskrise tief in den Knochen. Heinz Jörg Fuhrmann (Mitte), Aufsichtsratschef Rainer Thieme (links) und mund die letzte Schicht. Die im August: „Das ist eine ganz Ein-Kind-Politik auf. Künftig dürfen Zwar hatte nicht zuletzt ein Zwei- Finanzvorstand Burkhard Becker bei der Hauptversammlung. Archivfoto: Vössing Schließung der Konzerntochter krasse Existenzbedrohung.“ Paare zwei Kinder haben. 2015 – WAS WAR, WAS WIR D

November Grönemeyer ließ das Stadion beben 5. November Sterbehilfe ist in Der Deutschrocker machte in Braunschweig Furore. Die Soul-Diva Natalie Cole becircte die Wolfsburger. Deutschland verboten Berlin. Der Bundestag beschließt ein Von Florian Arnold Hospiz- und Palliativgesetz. Damit soll die Versorgung sterbenskranker Braunschweig. Es gab einen Mo- Menschen verbessert werden. Ge- ment während seines Gastspiels schäftsmäßige Sterbehilfe ist laut ei- im Braunschweiger Eintracht- nem neuen Gesetz vom 6. November Stadion, da war auch in Deutschland verboten. Das ent- Herbert Grönemeyer schwer be- scheidet der Bundestag mit deutli- eindruckt. „Das gab es bisher cher Mehrheit. noch nie“, seufzte der 59-Jährige mit staunendem Blick ins Lich- 6. November termeer, das die 23 000 Zuschau- Rekord-Streik hält er mit ihren Handys und Feuer- zeugen entfachten. Flugzeuge am Boden Nicht, dass der Deutschrock- Berlin. Die Flugbegleiter-Gewerk- Star dergleichen noch nicht erlebt schaft Ufo startet den längsten hätte – aber offenbar noch nie als Streik in der Lufthansa-Geschichte. Reaktion auf seine Ballade „Mor- Es geht um Altersversorgung. In sie- gen“ vom aktuellen Album „Dau- ben Streiktagen bleiben etwa ernd jetzt“. Und es bauchpinselt 4700 Flugzeuge am Boden, auf die Altmeister wohl immer beson- rund 550 000 Kunden gebucht wa- ders, wenn Fans nicht nur bei Hits ren. Zuvor streikten die Piloten. aus dem Häuschen geraten, die sie vor 20 Jahren geschrieben ha- 10. November ben. Abschied von So hatte auch Grönemeyer sei- nen Spaß an dem Konzert, das für Helmut Schmidt Braunschweig in vieler Hinsicht Hamburg. Im Alter ein besonderes war: das erste seit von 96 Jahren sechs Jahren im Stadion und das stirbt Helmut bisher wohl größte in der Ge- Schmidt. In die schichte der Stadt, wenn auch Eine mitreißendes, technisch aufwendiges Konzert bot Herbert Grönemeyer am 6. Juni 23 000 Fans im Eintracht-Stadion. Foto: Kleinschmidt/bestpixels.de Amtszeit des SPD- noch drei- bis viertausend Zu- Altkanzlers von schauer mehr Einlass gefunden natra oder Yves Montand. Dieje- nem sonst eher unspektakulären turzentrum Hallenbad. Edo Zan- im VW-Kraftwerk Jazzklassiker 1974 bis 1982 fielen hätten. Rund 600 Techniker, nigen unter den 5500 Zuschau- Konzertjahr 2015. Das Raffteich- ki, Frittenbude, Testament, in eleganten, durchgestylten Ar- Ölkrise, RAF-Terror und Nato-Nach- Ordner, Aufbauhelfer, Sanitäter ern, die am 15. Oktober auf ein Open-Air präsentierte mit Samy Deluxe und Afrob traten rangements. Gesundheitlich et- rüstung. Als Innensenator Hamburgs und Servicekräfte waren am Greatest-Hits-Programm gehofft Rea Garvey, Status Quo, Adel Ta- dort unter anderem auf. was angeschlagen, beeindruckte machte er sich 1962 bei der großen 6. Juni bei traumhaftem Som- hatten, wurden enttäuscht; seine wil und Mark Forster solide, aber Das hochkarätigste Wolfsbur- die 65-Jährige mit zerbrechlicher Sturmflut einen Namen als Krisen- merwetter im Einsatz. treu ergebenen Fans eher ange- nicht unbedingt wegweisende ger Pop-Konzert des Jahres bot Grandezza und technisch brillan- manager. Er war 32 Jahre Herausge- Zweieinhalb Stunden stand nehm überrascht. Dylan, der auch Künstler, die meisten Stammgäs- das Movimentos-Festival. Soul- tem Gesang in einer insgesamt et- ber der Wochenzeitung „Die Zeit“. Grönemeyer mit einer achtköpfi- äußerst lustlose Konzerte ablie- te in der Region. Eine so schweiß- Diva Natalie Cole interpretierte was kühlen Show. gen Band auf der Bühne, wirkte fern kann, wirkte inspiriert, bei treibende wie hochkarätige Kon- agil und motiviert, tanzte und der Sache. Etwas wackelig stand zertparty feierte dagegen Jan De- scherzte zwischen den Stücken, der 74-Jährige schon fast im Büh- lay im März mit seiner blieb kaum einen seiner Klassiker nenhintergrund, direkt vor seiner fulminanten Band Disko No. 1. wie „Bochum“, „Männer“ und sehr zurückhaltend musizieren- Auch die Hip-Hop-Veteranen von „Flugzeuge im Bauch“ schuldig. den Band, gelegentlich spielte er Fettes Brot überzeugten im No- Ganz anders die Stimmung bei auch Piano. vember mit einer unterhaltsamen dem zweiten Ausnahme-Gast- Gesanglich hielt er sich in tiefe- Show in der Stadthalle. spiel des Jahres: Bob Dylan in der ren Lagen. Dabei klang seine Verabschieden mussten sich durchgehend bestuhlten Braun- Stimme zwar rau, aber doch er- die Rockfans dagegen von der schweiger Volkswagen-Halle. staunlich warm und voll, nur sel- Meier Music Hall, die mit ihrem Keine Publikumschöre, keine ten drang der typisch raspelnde, 800-Zuschauer-Saal die Anlauf- spontanen Improvisationen am schneidende Dylan-Sound durch. stelle für interessante Newcomer Piano, keine Scherze von der Knapp zwei Stunden (mit Pause) oder Bands aus Nischengenres Bühne herab. Stattdessen eine verbreitete der große Amerikaner wie Metal, Gothic und Elektro Atmosphäre stiller Andacht, fast so introvertiert wie eindringlich war. Für Konzerte dieser Größen- wie bei klassischen Konzerten. Melancholie in bluesigen, jazzi- ordnung fehlt nun eine Halle in Dylan trat nicht mehr wie ein – gen, nur selten etwas rockigeren der Stadt. Möglicherweise kann wenn auch eigenwilliger – Rock- Farben – kein Konzert zum Nie- die Lücke 2017 das geplante Mu- star auf, sondern wie ein Chan- derknien, aber doch eine authen- sikzentrum „Westand“ schließen. sonnier. Der 74-Jährige spielte tische, atmosphärisch dichte Be- Private Investoren wollen dafür ein durchweg ruhiges Programm gegnung mit einer Rocklegende am Westbahnhof eine frühere La- und fast ausschließlich Songs aus im Herbst ihrer Karriere. gerhalle ausbauen. seinem Spätwerk, oder er inter- Die Gastspiele von Dylan und Wolfsburg bedient diese Kate- pretierte Klassiker von Frank Si- Grönemeyer ragten heraus aus ei- gorie mit dem städtischen Kul-

Forschungsstar verlässt die Region Das Jahr 2015 machte Emmanuelle Charpentier weltberühmt.

Von Johannes Kaufmann einem Werkzeug zur Veränderung von Erbgut (DNA). Die Gen- Braunschweig. In der Welt Schere schneidet die DNA präzi- der Wissenschaft ist se an einer vorher festgelegten Emmanuelle Charpentier spätes- Stelle und ermöglicht es, Gene zu tens seit diesem Jahr eine Be- entfernen oder auszutauschen. rühmtheit. Ihre Entdeckung gilt Für ihre Arbeit wurde Char- als Revolution der Gentechnik. pentier mit Preisen überhäuft. Ende Dezember wurde ihr Crispr- 2015 war sie die wohl am meisten Cas9-System vom Fachmagazin ausgezeichnete Wissenschaftle- „Science“ zum wissenschaftli- Emmanuelle Charpentier Foto: Sierigk rin der Welt. Sie gewann unter an- chen Durchbruch des Jahres 2015 derem den mit drei Millionen gekürt. rin am Max-Planck-Institut für Dollar dotierten „Breakthrough- Bis zum 1. Oktober 2015 forsch- Infektionsbiologie in Berlin wid- Prize“. Außerdem galt sie als Fa- te die 47-Jährige am Helmholtz- men. voritin für den Chemie-Nobel- Zentrum für Infektionsforschung Das Crispr-System ist ein Ab- preis. Doch ging sie im Oktober in (HZI) in Braunschweig und war wehrmechanismus von Bakterien Stockholm ausnahmsweise leer außerdem Professorin an der Me- gegen Virus-Infektionen. Es er- aus. Wegen des enormen Potenzi- dizinischen Hochschule Hanno- kennt das Erbgut des Virus und als des Crispr-Systems, unter an- ver. Morgen wird sie die Region zerschneidet es. Gemeinsam mit derem für Medizin und Pflanzen- endgültig verlassen und sich ganz einer Kollegin entwickelte Char- zucht, gilt ein zukünftiger Nobel- ihrer neuen Position als Direkto- pentier diesen Mechanismus zu preis allerdings als sicher. 2015 – WAS WA R, WAS WIRD

November/ „In Haltern ist die Trauer lebendig“ Dezember

Beim Absturz der Germanwings-Maschine, den der Co-Pilot herbeiführte, starben 150 Menschen. 6. November Bischof soll Messdiener Von Annika Fischer und unseren Agenturen missbraucht haben Hildesheim. Ein Missbrauchsfall er- Haltern. Was ist schlimmer: Wenn schüttert das Bistum Hildesheim. Der jemand langsam stirbt und man frühere Bischof Heinrich Maria Jans- sieht ihn leiden? Oder wenn je- sen soll während seiner Amtszeit ei- mand plötzlich tot ist, und keiner nen Messdiener sexuell missbraucht konnte sich verabschieden? René haben. Als Anerkennung seines Leids mag die Frage nicht, niemand zahlt das Bistum dem Mann mag sie in der Trauergruppe, und 10 000 Euro. doch stellen die Jugendlichen sie selbst: „Es kommt“, sagt der 17- 28. November jährige René schließlich, „ja im- Boxer Klitschko muss mer auf das Gleiche raus.“ Ein lieber Mensch ist gestor- WM-Gürtel abgeben ben. Bei René die Mama, bei Car- Düsseldorf. Der la (16) die Schwester, bei Julius ukrainische Profi- (17) und Leonie (15) der kleine boxer Wladimir Bruder, bei Linda (20) der Vater, Klitschko verliert neulich erst. „Man hatte Zeit, nachts in Düssel- sich damit zu befassen“, sagt sie, dorf seine vier WM- „aber man weiß nie, wie es ist, Titel an den Briten wenn er wirklich tot ist.“ Janik Tyson Fury. Der (19) hatte keine Zeit: Seine Kampf geht über zwölf Runden, das Schwester und seine Kusine star- Ergebnis am Ende ist eindeutig. ben beim Absturz der German- wings-Maschine. Sie waren Trauernde stehen vor dem Joseph-König-Gymnasium in Haltern. 16 Schüler und zwei Lehrkräfte starben beim Absturz der Germanwings-Maschine. Foto: dpa 29. November Schülerinnen des Joseph-König- Kein olympisches Feuer

Gymnasiums in Haltern, das seit                                                                                                                                                             

 

  

 in Hamburg  

 dem 24. März um 18 Menschen beschäftigt, auf dem Schulhof in Gräber anderer Schüler in der 

 

  

HALTERN AM SEE: WIE DIE KATASTROPHE DIE STADT TRAF 

 

trauert. Haltern, ging in die Klassen – und Nähe, immer sind Leute da. „Ich  Hamburg. Gerne hätte Hamburg

 

 

 

  

Bei dem Absturz war ein Airbus gründete drei Trauergruppen im möchte lieber für mich sein“, sagt Die Germanwings-Katastro- eingang und von sich in den Ar-  das olympische Dorf auf einer Elbin-  

 

 

  

phe traf eine Stadt besonders: men liegenden Mitschülern gin-  sel errichtet. Doch Hamburgs Olym-

 auf dem Weg von Barcelona nach Ort. Zu denen sie auch andere Ju- der Wirtschaftsstudent leise. 

 

 

 

  

Düsseldorf an einem Berg in den gendliche einlud, auf dass sie sich Darfst du, sagen die anderen. Der Unter den 150 Menschen an gen um die Welt. Bundespräsi-  pia-Bewerbung scheitert. Die Befür-

 

 

 

  

französischen Alpen zerschellt. gegenseitig helfen: „Man muss“, Schwester, glauben sie, „wäre das Bord von Flug 4U9525 waren dent Joachim Gauck kam zu ei-  worter verlieren knapp.  

 

 

  

16 Schüler und zwei Lehrerinnen nem Gedenkgottesdienst. Bun- 

 Alle 150 Menschen an Bord star- weiß René, „Trauer trainieren. egal“. Ja, sagt Janik dankbar, 

 

 

 

  

ben. Die Staatsanwälte kamen zu Das ist anstrengend, aber du „Hauptsache, ich denke an sie“. der 38 000-Einwohner-Kom- deskanzlerin Angela Merkel  1. Dezember

 

 

 

  

dem Schluss, dass der Copilot die musst dich überwinden.“ Sie sind reifer geworden, seit mune Haltern am See. Die übermittelte Halterns Bürger- 

 

  

 China leidet unter

  

Zehntklässler und ihre Begleite- meister telefonisch ihre Anteil- 

 Maschine absichtlich habe ab- An diesem Abend sitzen sie sie trauern, „erwachsener“, sagen 

 

 

 

 starkem Smog 

stürzen lassen. Er war psychisch wieder zusammen, es gibt Pizza, sie selbst. Entspannter auch, sagt rinnen waren auf dem Rückweg nahme. 

 

 

 

  

von einem Spanien-Austausch.  Peking. Wegen Extrem-Smog ord-

 krank und fluguntauglich, was er es gibt Gelächter, und jeder be- Carla: „Ich reg mich nicht mehr 

 

 

 

 

seinem Arbeitgeber verschwieg. schreibt, wie der Mensch war, um über Kleinigkeiten auf. Über Aus der ganzen Welt erreich-  net Chinas Regierung die vorüberge-

 

 

 

  

René aus Bochum, Carla aus den sie weinen. Es liegen Wie- Stau.“ Dafür hat sie andere Ängs- Die Stadt am Rande des ten Zehntausende von Kondo-  hende Schließung von mehr als  

 

 

 

 

Bottrop, Julius und Leonie aus Wörter auf dem Tisch, „gib mal te: Abends im Bett fragt sie sich Münsterlandes wurde durch lenzbotschaften die Stadt. In-  2000 Fabriken an. Am 7. Dezember

 

 

 

  

Mülheim, Linda aus Gelsenkir- das ,neugierig‘!“, ruft Janik, „das oft, „wem hast du nicht gute die Katastrophe am 24. März zwischen erinnern sowohl an  gilt in Peking Alarmstufe „Rot“.

 

 

 

  

zum Symbol für die Trauer. Bil- der Schule als auch auf dem 

 chen, auch Anna und Helena sind liegt neben dem ,fröhlich‘“. Das Nacht gesagt“? Janik geht jetzt 

 

 

 

  

seitdem Absturz Janiks „Verbün- Neugierige, sagt der 19-Jährige, häufiger zu seiner Oma: „Ich bin der des täglich wachsenden Friedhof Gedenkstätten an die  4. Dezember

 

 

 

  

dete“, „Leidensgenossen“, sagt „gibt es nicht mehr bei uns im dankbar für jedes Essen von ihr, Kerzenmeeres vor dem Schul- Absturzopfer.   

  

 Deutschland beteiligt

 

 

                                                                                                                                                            er auch. In der gemeinsamen Haus“. Auch niemanden, der selbst wenn es Graupensuppe  Trauergruppe kann er „frei reden, abends in jedes Zimmer ein „Gute ist.“ Das ist so ein Moment, in sich an Syrien-Einsatz das sind Leute, die’s verstehen“. Nacht!“ ruft, keinen, der mit sei- dem sie laut lachen müssen. deshalb gern nach Haltern. „Weil Menschen jeden Tag sterben, wie Berlin. Der Deutsche Bundestag er- Keiner hat ja gelernt, mit dem ner Fürsorge manchmal nervt, Dann wieder geht es ganz die Trauer dort noch lebendig viele Kinder darunter leiden.“ teilt dem Bundeswehreinsatz in Sy- Tod umzugehen, eins aber hat Ja- und überhaupt kein Mädchen ernsthaft um dieses Gefühl: „Du ist.“ Niemand, der sagt, nun sei Janik sollte neulich seinen rien ein Mandat mit 445 Ja- und nik gewusst: „Du kannst nicht ta- mehr: „Wir sind“, seufzt Janik, willst nach Hause, aber auch wie- es aber mal gut mit den Tränen. Wunschzettel schreiben. Aber 146 Neinstimmen. Etwa 1200 Bun- tenlos in der Stille zuhause sitzen, „nur noch Jungs“. der nicht, weil die Traurigkeit dir Stattdessen überall Menschen, „was ich mir wünsche, kann ich deswehrsoldaten sollen mit Aufklä- da wirst du gelähmt.“ Ob man das sagen darf, dass schon entgegenkommt.“ Sie ken- die verstehen: „Die Halterner nicht kriegen: dass das alles nicht rungsflügen eine internationale Ko- Zu seinem Glück war „Lavia“ die Schwester auch mal nervig nen das alle. „Es geht vorbei“, müssen nicht erklären, warum sie passiert wäre“. Und was soll er alition im Kampf gegen die Terrormi- da, das Institut für Familientrau- war? „Nur weil er tot ist, ist er sagt Carla. Janik kommt die traurig sind. Die können auf der den Eltern schenken, „die wollen liz IS unterstützen. erbegleitung aus Gelsenkirchen, doch jetzt nicht heilig“, sagt Juli- Trauer vor „wie eine Krankheit, Straße weinen.“ Ist Trauer an- nur ihr Kind zurück“. Janik sagt, gleich am ersten Tag. Da stand us über seinen kleinen Bruder. die einen plötzlich befällt“. Die derswo also – einsamer? „Wenn dass er „das Leben schätzen ge- 10. Dezember Mechthild Schroeter-Rupieper, Und man müsse auch nicht täg- Therapie? „Sprechen hilft. Das sowas passiert“, denkt René, lernt“ hat, auch wenn er nun einen Angela Merkel ist die die sich seit Jahren mit Trauer lich zum Friedhof. Janik geht hätte ich ohne die Gruppe sicher „geht die ganze Welt ab. Aber Extra-Rucksack durch dieses Le- von Kindern und Jugendlichen nicht gern, es liegen in Haltern die nicht getan.“ Anna geht genau niemand denkt daran, wie viele ben trägt. Kanzlerin der freien Welt New York. Bun- deskanzlerin Ange- la Merkel ist vom „Time“-Magazin zur Ein furchtbarer Unfall – aber es war kein Mord Person des Jahres gekürt worden. „Kanzlerin einer Eine Frau wird auf der Landstraße beim Krötensammeln von einem betrunkenen Autofahrer überfahren. freien Welt“ nennt das Magazin Merkel zur Ehrung. Von Lisa Bertram Aufprall, sondern ertrank im dung: Der 44-Jährige stehe unter gerin durch das Eingreifen des fahrer nun rechtskräftig verur- Straßengraben, in den sie 30 Me- dringendem Tatverdacht, die Beschuldigten hätte gerettet wer- teilt. Er muss nicht ins Gefängnis. 11. Dezember Wolfenbüttel. Der Unfalltod einer ter durch die Luft geschleudert Frau durch unterlassene Hilfe- den können“, erklärte Die Schwurgerichtskammer ver- Das Wort des Jahres 46-Jährigen auf der Landesstra- wurde. Die Staatsanwaltschaft leistung getötet zu haben. Fabian Londa, damaliger Spre- urteilte ihn wegen fahrlässiger ße 635 zwischen Hordorf und Braunschweig erhob Anklage we- „Nach den bisherigen Ergeb- cher der Staatsanwaltschaft. Tötung, Gefährdung im Straßen- lautet „Flüchtlinge“ Cremlingen hat die Menschen in gen Mordes gegen den 44-jähri- nissen der Ermittlungen gehen „Mordanklage ist es deshalb, weil verkehr und einer vorsätzlichen Wiesbaden. „Flüchtlinge“ ist das der Region erschüttert. Unge- gen Braunschweiger. Die Begrün- wir davon aus, dass die Fußgän- wir davon ausgehen, dass er eine Trunkenheitsfahrt zu einer Frei- Wort des Jahres 2015. Es stehe für wöhnlich war der anschließende andere Straftat verdecken wollte heitsstrafe von einem Jahr und das beherrschende Thema, begrün- Prozess gegen den Unfallfahrer: – nämlich Trunkenheit am Steu- zehn Monaten zur Bewährung det die Gesellschaft für deutsche Die Anklage lautete Mord. er. Das Verdecken einer Straftat ausgesetzt. Damit fiel das Urteil Sprache in Wiesbaden ihre Wahl. Die Frau war in der Nacht vom ist ein Mordmerkmal.“ Der Fah- viel milder aus, als von der 14. März auf der Landstraße un- rer sei alkoholisiert gewesen. Er Staatsanwaltschaft ursprünglich 19. Dezember terwegs mit der achtjährigen habe seine Fahrt zunächst fortge- gefordert. Diese plädierte für eine Stardirigent Kurt Masur Tochter von Bekannten, als sie setzt, sei weiter zu Bekannten Freiheitsstrafe von sechs Jahren von einem 44-jährigen Autofah- nach Hordorf gefahren und habe wegen Totschlags durch Unterlas- stirbt mit 88 Jahren rer aus Braunschweig angefahren erst dort die Rettungskräfte in- sen. Doch der Vorsitzende Rich- Leipzig. Stardiri- wurde. Das Mädchen blieb kör- formiert. Der Mann erklärte, er ter konnte einen Tötungsvorsatz gent Kurt Masur ist perlich unverletzt, erlitt aller- habe einen Knall gehört, sei aus- nicht erkennen. Zwar ging die tot. Er wurde be- dings einen schweren Schock. gestiegen, habe nichts gesehen Staatsanwaltschaft anschließend rühmt als Gewand- Die Ermittlungen ergaben, und sei weitergefahren. in Revision, zog sie allerdings hauskapellmeister dass der Autofahrer betrunken Der Knackpunkt im Prozess später wieder zurück, denn es ha- in Leipzig, Chefdiri- weitergefahren war, ohne der Frau lautete: Wollte der Mann den Un- be kein Rechtsfehler vorgelegen, gent der New Yor- zu helfen. Diese starb nicht etwa fall vertuschen oder nicht? Ende erklärte Klaus Ziehe von der ker Philharmoniker und mehrerer an- an den Verletzungen durch den Die 46-jährige Frau ertrank im Straßengraben. Symbolfoto: Roland Weihrauch/dpa dieses Jahres wurde der Unfall- Staatsanwaltschaft. derer großer Orchester. dpa