» Dienstag, 19. November 2019

IM BLICKPUNKT KURZ NOTIERT

Sven Brinkmann Verschenken ist Herbstmeister wider den

Dünsen – Den Herbstmeister- Überfluss titel im Schützenverein Dün- Harpstedt – Der mittlerweile sen hat Sven Brinkmann er- fünfte Verschenkemarkt rungen. Auf den Plätzen lan- unter der Regie des „frei- deten Erich Pleus, Dennis raum“-Teams steigt am Schadwinkel, Petra Brink- Sonnabend, 23. November, mann und Andrea Lustig. In von 15 bis 18 Uhr in der Pau- der Jahresmeisterwertung be- senhalle der Grundschule legten Melanie Meyer, Dieter Harpstedt. „Sowohl Dinge Bramkamp, Meike Brümmer, anzubieten als auch mit lee- Rainer Schadwinkel und Den- ren Händen zu kommen, zu nis Schadwinkel die vorderen stöbern und mit vollen Ta- Ränge. Neuer „Kaiser“ ist Die- schen wieder zu gehen, ist ter Bramkamp. Im Mann- erlaubt und willkommen. schaftsglücksschießen sieg- Alles was intakt und gut er- ten die „Golden Girls“; das halten ist, kann verschenkt Team setzte sich aus Michelle werden: Bücher, CDs, Klei- und Leonie Dietrich, Mette dung, Werkzeug, Spiele und und Tessa Meyer zusammen vieles andere mehr. Genü-

(in der Einzelwertung beleg- Kein Prunk-, sondern ein Zweckbau, aber gleichwohl sauteuer: Fast zwei Millionen Euro könnte das neue Feuerwehrhaus kosten. ENTWURF: BÜRO GLÜSENKAMP gend Tische sind vorhan- ten Dennis Schadwinkel den, um die mitgebrachten Platz eins). Im Wettstreit um Dinge auszulegen“, kündi- den SC-Dünsen-Pokal hatte gen die Organisatoren an. Philipp Karthäuser die Nase Wer selbst etwas zu ver- vorn, gefolgt von Stefanie Kosten laufen aus dem Ruder schenken hat, muss sich Nagel. Letztere sicherte sich nicht anmelden. „Einfach die Ehrenplakette. Der Ju- herkommen und mitma- gendpokal ging an Jannes Fast zwei Millionen Euro für ein Feuerwehrhaus mit drei Einstellplätzen? chen!“, rät der „freiraum“. Wenke. In der Jugendjahres- Die Idee hinter dem Ver- meisterwertung kamen Jani- VON JÜRGEN BOHLKEN tung kalkuliert Glüsenkamp Kostenrahmen hätte es ge- serburg“ öffentlich tagt. Das Warmwasserbereitung für ei- schenkemarkt sei, „Dinge, na Rickmann, Jannes Wenke, mit 60000 Euro. Die Gestal- reicht, eine Million Euro im Gremium bekommt dann die ne besonders klimafreundli- die nicht mehr zu Hause ge- Steffen Wenke und Niklas Colnrade – Wie tief wird die tung der Außenanlagen und Etat 2020 vorzusehen, zumal Entwurfsplanung für das che Variante entschiede. Laut braucht werden, in den Um- Lustig auf die vorderen Plät- Samtgemeinde Harpstedt Freiflächen schlägt mit ge- 600000 Euro bereits der aktu- Colnrader Feuerwehrhaus Glüsenkamp wäre eine Erd- lauf zu bringen und sie so- ze. Im Fleischpreisschießen wohl erst in die Tasche grei- schätzten 140500 Euro zu Bu- elle Haushalt 2019 beinhal- mitsamt Kostenschätzung er- reich-/Wasser-Wärmepumpe mit noch für andere nutz- bewiesen Sven Brinkmann, fen müssen, wenn irgend- che. Hinzu kommen erhebli- tet. Wegen der errechneten läutert. Der avisierte Neubau denkbar, die allerdings Tie- bar zu machen“. Auf diese Sven Helmts, Melanie Meyer wann in der Zukunft mal das che Baunebenkosten in Höhe Mehraufwendungen muss sieht eine gut 2000 Kubikme- fenbohrungen erforderte. Weise könne „der Überfluss und Rainer Schadwinkel das Harpstedter Feuerwehrhaus von 359240 Euro. Findet zu- die Samtgemeinde nun wohl ter große Fahrzeughalle mit In den veranschlagten Auf- in dem wir leben, einen sicherste Auge. Nachfolgend erneuert werden muss? Und sätzlich der von der Feuer- den Ansatz für das kommen- drei Einstellplätzen und ei- wendungen sind die Kosten sinnvollen Kreislauf erfah- weitere Ergebnisse im Tele- warum verschlingen öffentli- wehr Colnrade gewünschte de Jahr um stattliche 300000 nen Sozialtrakt (gut 2500 Ku- für das Baugrundstück übri- ren und sich der Nutzen ver- grammstil. Kinder-Herbst-Po- che Gebäude überhaupt der- Waschplatz inklusive Koales- auf 1,3 Millionen Euro aufsto- bikmeter) vor. Für den Schu- gens nicht inklusive. Dafür doppeln“, heißt es in einer kal: 1. Tessa Meyer, 2. Shawn art viel Geld? Solche Fragen zenzabscheider Berücksichti- cken. Zumindest schlägt das lungs- und Besprechungs- muss die Gemeinde Colnrade Pressemitteilung. Skibba, 3. Leonie Dietrich; fordert der für den Feuer- gung, so wären dafür weitere die Verwaltung vor. raum hat Glüsenkamp 91,93 aufkommen. Ebenso für ein Kinder-Jahresmeister (zwölf wehrhausneubau in Colnra- 55000 Euro zu berappen. Die Quadratmeter (qm) Nutzflä- erforderliches Bauleitplan- bis 15 Jahre): 1. Mette Meyer, de erstellte Kostenvoran- Samtgemeindeverwaltung Fachausschuss tagt che eingeplant, für das verfahren, das der Rat bereits Draufsatteln bei 2. Tessa Meyer, 3. Leonie Die- schlag unweigerlich heraus. schlägt vor, darauf zu ver- am Donnerstag „Reich“ der Jugendfeuerwehr eingeleitet hat. trich; Kinder/Jupp-Pokal: 1. Aufwendungen in Höhe von zichten. Doch selbst dann wä- 25,41 qm und für das Lei- Die Entscheidung in Rich- der Grundsteuer? Bastian Steenken, 2. Arne roundabout zwei Millionen re immer noch eine Kosten- Wie die Politik darüber tungsbüro 22,10 qm. Viel tung Neubau hatte letztlich Steenken, 3. Tim Laukstadt; Euro hat das Syker Ingenieur- last von gut 1,92 Millionen denkt, offenbart sich am Platz beanspruchen die Um- die Feuerwehrunfallkasse Colnrade – Erhöht Colnrade Kinder-Jahresmeister (sechs büro Günther Glüsenkamp Euro zu stemmen. Die Samt- kommenden Donnerstag, 21. kleiden. Berücksichtigung ganz entscheidend forciert, die Grundsteuer? Das ent- bis elf Jahre): 1. Bastian Steen- errechnet. gemeinde hatte sich noch im November, im Feuerschutz- findet dabei die „Schwarz- als sie die Samtgemeinde scheidet sich am Montag, ken, 2. Arne Steenken, 3. Tim Mit etwa 65000 Euro schla- vergangenen Jahr erhofft, und Rettungswesenaus- Weiß-Trennung“. Der Hinter- Harpstedt unmissverständ- 25. November, im Gemein- Laukstadt. Diverse Geldprei- gen allein die bauvorberei- mit etwa 1,6 Millionen Euro schuss, der ab 19 Uhr im grund: Verschmutzte Einsatz- lich aufforderte, den „rechts- derat, der ab 19.30 Uhr im se, die unter den Schützen in tenden Maßnahmen zu Bu- hinzukommen. Bei diesem Harpstedter Hotel „Zur Was- kleidung soll nicht direkt mit konformen Zustand“ des Colnrader Dorfgemein- der Jahresmeisterwertung che, das heißt, das Herrich- der Privatkleidung der Feuer- Colnrader Feuerwehrhauses schaftshaus öffentlich tagt. ausgelost wurden, gingen an ten der Grundstücks, das Auf- wehrleute in Kontakt kom- wiederherzustellen. Die Kom- Die Festsetzung der Real- Dieter Bramkamp, Uwe Krä- füllen mit Sand, die Anbin- Gebührensatzung überarbeitet men; daraus ergibt sich das mune stand dadurch plötz- steuerhebesätze für 2020 kel, Petra Lücking und Niklas dung an die öffentlichen Stra- Erfordernis einer getrennten lich unter Handlungsdruck. steht dann auf der Tagesord- Lustig sowie an Ralf Meyer ßen sowie weitere Erschlie- Der Feuerschutzausschuss berät am Donnerstag auch über ei- Lagerung, der baulich Rech- Das Bauvorhaben nicht zeit- nung. Der Rat befasst sich und Jannes Wenke. ßungs- und Anschlussmaß- nen Antrag der Feuerwehr Kirch- und Klosterseelte, der eine nung zu tragen ist. nah anzugehen, hätte bedeu- außerdem mit einem An- nahmen. Für die Baukon- Ersatzbeschaffung für das alte – „abgängige“ – Löschgrup- Brutto-Mehrkosten in Höhe tet, den Verlust des Unfallver- trag von Wolfgang Brand, struktion und das eigentliche penfahrzeug (LF 8) zum Ziel hat. Ebenso stehen Haushaltsan- von rund 72000 Euro ent- sicherungsschutzes zu riskie- der die Aufstellung zweier Datenschutz Bauwerk hat das Fachbüro sätze sowie die von der CDU beantragte Überarbeitung der stünden nach den Berech- ren. In diesem Falle hätte Halteverbotsschilder an der 846 025 Euro angesetzt – und „Gebührensatzung für kostenpflichtige Sach- und Dienstleis- nungen des Ingenieurbüros, letzten Endes der Feuerwehr- Dorfstraße in Colnrade zum an Schulen für „technische Anlagen“ tungen der freiwilligen Feuerwehren“ zur Diskussion. wenn sich die Samtgemeinde standort Colnrade insgesamt Ziel hat. Weitere Themen 450430 Euro. Für die Ausstat- mit Blick auf Beheizung und auf dem Spiel gestanden. sind die Annahme von – Eine vertiefende Spenden, Schenkungen und Auseinandersetzung mit dem ähnlichen Zuwendungen Datenschutz und „praktika- sowie die Beschlussfassung blen Lösungen“ ist das Ziel ei- Singles mit Macken über die Jahresrechnung ner Fortbildung für die Da- 2011. In Fragestunden zu tenschutzbeauftragten der gehen auf Partnersuche Beginn und am Ende der Sit- Grundschulen im Schulver- zung können sich Einwoh- bund Huntetal, die am Don- ner der Gemeinde Colnrade nerstag, 21. November, um 9 Dünsen – Das Thema „Speed- zwei Euro sparen will, nutzt zu Wort melden und kon- Uhr im „Dreimädelhaus“ an dating“ nimmt am Freitag, den Vorverkauf. Zu bekom- krete Fragen vorbringen. der Dorfstraße 23 in Kirch- 22. November, 20 Uhr, die men sind die Karten auf dem seelte beginnt. Die Zielgrup- Bremer Improtheatergruppe Wesselhof in Dünsen, bei pe soll einer Pressemitteilung „die anderen 6“ in der Zu- Schreibwaren Beuke in Harp- Spieleabend zufolge mit „mit allen we- fluchtskirche in Dünsen ge- stedt oder auf telefonische sentlichen neuen Inhalten“ nüsslich aufs Korn. Die Zu- Bestellung unter der Hotline in Dünsen rund um die Datenschutz- schauer bestimmen den 04244/967403. Ebenso ist es grundverordnung vertraut Handlungsverlauf. Sie ent- möglich, sich via eventim.de Dünsen – Die Freunde von gemacht werden. Die Schul- scheiden auch, welche Cha- Tickets online zu sichern. Bei Gesellschaftsspielen kom- leitungen haben eine ent- raktere beim „Daten“ einen dieser Variante kommt aller- men am Donnerstag, 21. sprechende Schulung bereits Partner finden wollen, und dings eine Gebühr hinzu. November, ab 19.30 Uhr im durchlaufen. Dem Verbund geben deren Macken und Die Gruppe „die anderen 6“ Sportfunktionsgebäude an Huntetal gehören die Grund- Vorlieben vor. Sechs bis acht ist vielen „Kultur am Glo- der Waldstraße 30 in Dün- schulen aus der Samtgemein- sollen es sein. Ihnen gemein ckenturm“-Fans bereits ein sen auf ihre Kosten. Dort de Harpstedt, der Gemeinde ist die Hoffnung, die große Begriff. Im November 2015 steigt dann ein weiterer – Dötlingen und der Stadt Wil- Liebe zu finden. Der Abend hat sie schon einmal in der zweistündiger – „Spiele- deshausen an, ebenso die aus läuft im Rahmen der Reihe Zufluchtskirche gastiert. Da- abend für jedermann“ unter Ahlhorn und Großenkneten „Kultur am Glockenturm“. mals gelang es ihr, mit einem der Regie des SC Dünsen. sowie zusätzlich die Hunte- Die Organisatoren verheißen Improkrimi Spannung zu er- Die Zielgruppe sind Erwach- schule und die „Förderschule einen „großen Improspaß“. zeugen und obendrein viele sene. Teilnehmen dürfen Sprache“ in Neerstedt. An der Abendkasse kostet urkomische Momente einflie- auch Interessierte, die dem

das Ticket zwölf Euro. Wer ßen zu lassen. boh Versteht ihr Handwerk: die Improtheatergruppe „die anderen 6“. FOTO: MANAGEMENT SC nicht als Mitglied ange- hören. Eigene Spiele kön- Versammlung der nen gern mitgebracht wer- den. Etwaige Rückfragen be- Jagdgenossen Genossenschaft thematisiert Düngeverordnung antwortet Andrea Schad- winkel unter der Telefon- /Groß Köhren – Ihre Generalversammlung: Zwei Fachvorträge schließen sich am Montag den Regularien an nummer 04224/1363. Jahresversammlung bestrei- tet die Jagdgenossenschaft Klein Ippener – Einen Gewinn feld’s Dorfkrug“ in Klein Ip- Hollwedel) aus dem Auf- geben: Tim Eiler, Leiter des Pflanzenbau und Pflanzen- Groß Köhren am Donnerstag, in Höhe von 285199,14 Euro pener beginnenden General- sichtsrat aus. Sachgebiets Düngerecht bei schutz, wie es gelingen kann, Kontakt 28. November, ab 19.30 Uhr weist die Bilanz für das Ge- versammlung detailliert er- Mit Blick auf die Beschluss- der Landwirtschaftskammer die Auflagen der Verordnung im Gasthaus Beneking in Be- schäftsjahr 2018/19 der Raiff- läutert. fassung über die Verwen- Niedersachsen, spricht zu- einzuhalten („Wie können Redaktion Harpstedt (0 44 31) ckeln. Dazu sind die Mitglie- eisen-Warengenossenschaft Auch Wahlen stehen dann dung des Bilanzgewinns nächst zur brandaktuellen Landwirte das schaffen?“). Jürgen Bohlken 9891142 der herzlich eingeladen. Im Bassum-Harpstedt aus. Die auf der Tagesordnung: Sat- schlagen Vorstand und Auf- Düngeverordnung („Rote Ge- Vorstand und Aufsichtsrat Telefax 9891149 Zuge der Regularien stehen geschäftliche Entwicklung zungsgemäß scheiden Björn sichtsrat auch vor, fünf Pro- biete“). Er zeigt auf, was Land- der Raiffeisen-Warengenos- redaktion.@ unter anderem Vorstands- bekommen die Mitglieder Brunkhorst (Apelstedt), Tors- zent Dividende auf die Ge- wirte in diesem Zusammen- senschaft hoffen darauf, zahl- kreiszeitung.de wahlen auf dem Programm. am kommenden Montag, 25. ten Schröder (Klein Ippener), schäftsguthaben zu gewäh- hang beachten müssen. Im reiche Mitglieder zur Gene- Der Punkt „Verschiedenes“ November, während der um Hilmer Schwarting (Adelhei- ren. Im Anschluss an die Re- Anschluss erläutert Lüder ralversammlung begrüßen Bahnhofstraße 13, rundet die Tagesordnung ab. 19 Uhr im Gasthaus „Hack- de) und Moritz Stubbe (Groß gularien wird es Fachvorträge Cordes, Berater im Bereich zu können. boh 27793 Wildeshausen