St. Florian Feuerwehr-Lehr- und Informationsblatt für die Feuerwehren im Oldenburgischen Feuerwehrverband e. V.

April 2019 Ausgabe 187 47. Jahrgang Schutzgebühr 2,00 Euro

Euch beim Jugendfeuerwehr Aktivitäten-Preis! St. Florian

Inhalt Editorial JF Elmendorf erhält einen eigenen MTW Fahrzeuge & Technik Bad Zwischenahn Nachdem sich die Ju- ein Feuerwehrfahrzeug zu (Kreis Ammerland) – gendfeuerwehr an diesem machen, folgte eine Lak- JF Elmendorf erhält einen eigenen MTW 3 Mit der JF Elmendorf Standort etabliert hat, kierung im obligatorischen Beweglicher Dank Akku-Rettungsgeräten 3 Ich gehe wählen… gibt es seit dem 23. Au- wurden 2016 für 2018 die Rot der Feuerwehr, die gust 2014 die zweite Mittel für einen MTW in Beklebung und Ausstat- 3.000-Liter-Behälter für Waldbrand-Task-Force 4 Jugendfeuerwehr in der die mittelfristige Finanz- tung mit Lichtbalken und Liebe Mitglieder des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes, Gemeinde Bad Zwi- planung aufgenommen. Funk. Insgesamt wurden Nachrichten & Internes liebe Freunde und Förderer des OFV. schenahn. Während der Im Haushalt 2018 wurden 45.601,84 Euro investiert. Feuerwehrgeräteschau 45.000 Euro zur Verfügung Der MTW ist mit Blaulicht Einsätze 5 Jede Wahl ist eine Chance, meine Stimme 2015 formulierte der da- gestellt. Eine beschränkte und Funk ausgerüstet, da- Aus den Verbänden 10 für ein „Weiter so“ oder für „Veränderungen“ malige Ortsbrandmeister Ausschreibung erfolgte im mit er im Ernstfall auch als Veranstaltungen 18 zu geben. Durch mein Elternhaus und meine Im Rahmen den Wunsch nach einem Juli und es wurde ein Mer- reguläres Einsatzfahrzeug Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr sowie der Kreis- Ehrungen 20 MTW. Jetzt war es soweit cedes Sprinter 316 CDI, verwendet werden kann. der Ortsfeuerwehr Lemwerder wurde ich als brandmeister- Nachrufe 21 Dienstbespre- – Bürgermeister Dr. Arno Erstzulassung April 2015 demokratischer Mensch geprägt. Ich konnte chung wurde Ein drei Jahre alter Mercedes Sprinter 316 CDI dient der Jugendfeu­ Schilling konnte diesen in Weiß von Mercedes meinen Jugendsprecher, später meine Grup- Regierungs- Text und Foto: Monika Stamer, 22 erwehr Elmendorf als MTW sowie der FF als Einsatzfahrzeug. Wunsch erfüllen. Senger gekauft. Um daraus Gemeindepressewartin Kinder & Jugend penführer und Ortsbrandmeister demokra- brandmei- tisch durch Mehrheitsbescheid bestimmen. ster Dieter Praxis & Ausbildung 30 Dieses hohe Gut nutze ich auch in unserer Schnittjer vom Gesellschaft bei den Kommunal-, Land- und Polizeipräsi- denten Johann Rubriken Bundestagswahlen. Kühme für Als überzeugter Europäer ist somit die weitere 6 Jahre Beweglicher Dank Akku-Rettungsgeräten Editorial 2 Europa-Wahl am 26. Mai 2019 für mich die ins Ehrenbe- Die Altenoyther große Chance, meine Stimme per Wahlzet- amtenverhält- Altenoythe (Kreis Cloppenburg) – Impressum 2 Wehr hat schon tel für Frieden, Wohlstand und eine zuver- nis des Landes Kurz vor Jahresende fand die Übergabe Abkürzungen 35 über 25 Stunden sichtliche Zukunft abzugeben. Trotzdem Niedersachsen eines neuen Rettungssatzes an die FF Al- berufen. tenoythe statt. Übergeben wurde er von in die Technische Titel: Lkw-Fahrt endet im Strassengraben (Meike Seppenwoolde), sehe ich – wie viele der über 500 Millionen Ausbildung gesteckt Beweglicher Dank Akku-Rettungsgeräten (Felix Meyer), Bürger in 28/27 Nationen – auch die Schwä- Bürgermeister Sven Stratmann und Fach- Für mich steht mein Tagesprogramm und es werden noch FF Scharrel übergibt Spende an Flugkraft (Thomas Giehl), chen unserer Gemeinschaft und möchte bereichsleiterin Annegret Brunemund- Jugendfeuerwehr übt an der Hunte (Daniel Engels), jetzt schon fest. Am 26. Mai gehe ich zu zwei weitere interessante mit meiner Stimme zur Weiterentwicklung Rumker. Stadtbrandmeister Andreas Belastungsübung für CSA-Träger (D. Engels/S. Schmidt/D. Müller) wichtigen Terminen: erst zur Europa-Wahl Übungsdienste folgen. dieser einmaligen Friedensgemeinschaft Witting und Ortsbrandmeister Jens Feye und dann zum Tag der offenen Tür mit vie- beitragen. bedankten sich für die 18.000 Euro teure len Angeboten des OFV-Feuerwehrmuse- Wir Feuerwehrleute lösen unsere Aufga- Anschaffung. ums in Jever (siehe www.ofv-112.de). Der neue Rettungssatz besteht aus ei- Übergabe der Ret­ ben, weil wir etwas tun, weil wir uns enga- tungsgeräte durch Impressum gieren, weil wir Lösungen anbieten. Genau nem akkubetriebenen Hochleistungssprei- Alles Gute für einen schönen Frühling zer SP 555 E2 und einer Rettungsschere Bürgermeister Sven Herausgeber deshalb sollten wir uns am 26. Mai 2019 an Stratmann und der Europa-Wahl beteiligen und nicht de- wünscht S 788 E2. Zusätzlich wurden Unterbau- Oldenburgischer Feuerwehrverband e.V., Verbandsgeschäftsführer material und ein Glasmanagement-Set Fachbereichsleiterin Christian Rhein, Kortebrügger Straße 11b, 26215 Wiefelstede, nen ein Gewicht verleihen, die nur dagegen Annegret Brune­ eMail [email protected], www.ofv-112.de, angeschafft. Die von der Firma Lukas pro- sind und mit einfachen, populistischen mund­Rumker an OBM Hans Wilkens als Gründer (1972) und Redaktionsleiter (bis 2004) duzierten Geräte verfügen über abnehm- des Feuerwehr- Lehr- und Informationsblattes „St. Florian“ Aussagen eine Kleinstaaterei anstreben. Stadtbrandmeister (verantwortlich für den Inhalt) Ich bin im Herzen „Oldenburger“, lebe bare und leicht zu wechselnde Akkus. Mit Andreas Witting (2. einer Akkuladung kann laut Hersteller 60 Ansprechpartner OFV gern in Niedersachsen und Deutschland von rechts) in einem friedlichen, wirtschaftlich starken Dieter Schnittjer Minuten gearbeitet werden. Außerdem und Ortsbrand­ Ulf Masemann, Sprecher Arbeitskreis Pressewarte im OFV, können die Geräte über ein Netzteil dau- Mobil 0170/8814753, und immer sozialeren Europa. Wir können RBM, Vorsitzender meister Jens Feye. eMail [email protected] für Europa ein Zeichen setzen und andere des Oldenburgischen erhaft mit Strom versorgt werden. Zusätz- lich befindet sich eine kleine LED-Lampe Menschen aus unserem Umfeld mitreißen. Feuerwehrverband e.V. Redaktion an den Geräten, die den Kameraden das St. Florian, Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Arbeiten bei Dunkelheit erleichtern. Hinter der Mauer 9, 28195 Bremen Telefon +49 (421) 46886-0, Telefax +49 (421) 46886-30 Dank der Akkus können sich die Kame- eMail [email protected] raden freier bewegen und sind nicht wie Chefredakteur/Publisher: Jan-Erik Hegemann Tag der offenen Tür im Feuerwehrmuseum üblich an hydraulische Schläuche gebun- Redakteure: Sven Buchenau (Projektleiter), den. Im Stadtgebiet Friesoythe verfügen Micheal Klöpper, Olaf Preuschoff, Dr. Michael Rüffer, Sebastian Runnebaum (Volontär), Nils Sander (Volontär) Jever (Kreis Friesland) – Mai 2019 feiern. Von 11 bis ger Landes sowie ihre Fami- nun alle vier Wehren über einen Rettungs- Redaktionsassistenz: Isabel Heine, Anke Tieste, Die umfangreiche Sammlung 18 Uhr gibt es rund um das lien, Freunde und Bekannte satz. Damit bei einem Verkehrsunfall im- Angela Widder (Teamleitung) ließ das Museum in einem Feuerwehrmuseum viel zu herzlich ein, unser schönes mer zwei Rettungssätze vorgehalten wer- Layout und Litho: Sabine Zöller (Projektleiterin), ehemaligen Güterschuppen sehen: Eine Oldtimerausstel- Feuerwehrmuseum kennen- Martina Wagner (Teamleitung) den können, werden ab jetzt immer zwei der Deutschen Bahn sehr lung mit Löschfahrzeugen aus zulernen. Wer an diesem Tag Feuerwehren zum Einsatzort beordert. Anzeigenverkauf schnell zu klein werden. Da dem Oldenburger Land, eine keine Zeit hat, kann uns gern Dies ist so auf der Leitstelle in Anastasia Richter der finanzielle Aufwand - ei Vorführung der Historischen dienstags bis sonntags von 14 hinterlegt. Ganz besonders möchte sich die Telefon +49 (421) 46886-22 nes Erweiterungsbaus für den Löschgruppe Hassbergen bis 17 Uhr besuchen. Grup- eMail: [email protected] Feuerwehr Altenoythe bei den Ausbildern kleinen Verein viel zu groß und der Einsatz der Hand- penführungen sind außerhalb Es gelten die Preise aus den Mediadaten 2019 Tim Norrenbrock und Tobias Tameling, bei war, ging das Museum 2011 druckspritze der FF Minsen der regulären Öffnungszeiten Landwirt Alfons Block, der seine Halle zur Verlag als Abteilung im OFV auf. (Wangerland) sind nur einige nach telefonischer Vereinba- Verfügung gestellt hat, sowie bei den Auto- Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Karlstraße 3, Das 20-jährige Bestehen Programmpunkte. Für Leib rung unter 0157/33961411 89073 Ulm, Sitz und Amtsgericht Ulm HRA 1900. mobilhändlern für die Unfallfahrzeuge zu PHG: Ebner Ulm MGV GmbH, Sitz und Amtsgericht Ulm HRB 576, des Vereins und die Eröffnung und Seele wird ebenfalls ge- oder unter museum@ofv-112. Übungszwecken bedanken. Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo. des Museums vor 15 Jahren sorgt. Wir laden alle Kame- de möglich. USt.IdNr. gem. § 27 a USt.-Gesetz: DE 147041097 Internet: www.ebnermedia.de wollen wir im Rahmen eines radinnen und Kameraden der Text und Foto: Felix Meyer, Text: Ingo Theilen, stellv. stellvertretender Pressewart Sprecher Feuerwehrmuseum Druck: haka print und Medien GmbH, Tages der offenen Tür am 26. Feuerwehren des Oldenbur- FF Altenoythe Senefelderstraße 19, 73760 Ostfildern

2 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 3 NachrichtenFahrzeuge & & TechnikInternes

Bei Ankunft der 7 Einsätze in 30 Stunden ersten Feuerwehr­ Vechta (Kreis Vechta) – Am frühen Montag- fahrzeuge stand das morgen (21. Januar 2019) wurde die Feuerwehr Möbelhaus bereits in Vechta um 6.33 Uhr mit der Drehleitereinheit voller Ausdehnung zur Unterstützung der Feuerwehr Goldenstedt in Flammen. Eine zu einem Scheunenbrand alarmiert. Bei Eintref- 1.200 Quadratmeter fen der Kameraden aus Vechta war das Feuer große Halle brannte komplett nieder. Das neue bereits weitgehend gelöscht, sodass mittels Feuerwehrhaus in Delmenhorst­Hasbergen Drehleiter nur noch die Dachhaut kontrolliert von der Rückseite mit den Einstellplätzen für die Einsatzfahrzeuge. und Nachlöscharbeiten durchgeführt werden mussten. Um 11.50 Uhr mussten zwei Kame- raden mit der Drehleiter nach Lohne, um eine hilflose Katze von einem Baum zu retten. Im Bereits erste Einsätze vom neuen Standort Lauf des Tages wurde die Vechtaer Feuerwehr Großfeuer vernichtete Möbelhaus Hasbergen (Delmenhorst) „Dieser Tag wird in die Has- Auf einem 16.300 Quadrat- dann noch um 13.51 Uhr zu einer hilflosen Jade-Jaderberg (Kreis Wesermarsch) – gerettet werden. An einer Ecke im Gebäude – Das neue Domizil der Has- berger Dorfchronik eingehen. meter großen Grundstück wur- Person hinter verschlossener Tür und um 16.01 Die 1.200 Quadratmeter große Halle der Fir- befanden sich vier Gasflaschen. Aus zwei berger Feuerwehr wurde mit Hier im Norden der Stadt Del- de ein neues Feuerwehrhaus Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ma Möbel Schmidt in der Vareler Straße in schossen riesige Stichflammen, die sofort einem Festakt und einem Tag menhorst ist nicht nur ein neues mit einer Grundfl äche von et- einem Ärztehaus alarmiert. Der fünfte und letz- Jaderberg stand am Dienstag, 18. September gelöscht wurden. Alle Gasflaschen wurden der off enen Tür feierlich ein- Feuerwehrhaus errichtet wor- wa 990 Quadratmetern gebaut. te Einsatz am Montag erreichte die Kameraden 2018, plötzlich in Flammen. Ein Anwohner sofort ins Freie gebracht und gekühlt. Für die geweiht und an die Ortsfeuer- den, sondern auch das künftige Dafür wurden von der Stadt dann um 21.34 Uhr. Auf einem Reiterhof sollte hatte die starke Rauchentwicklung bemerkt Brandbekämpfung wurde dann zusätzlich die wehr übergeben. Am 1. Februar Ausbildungszentrum für die ge- Delmenhorst 2.467.000 Euro ein Misthaufen brennen. Das Feuer konnte un- und sofort den Notruf gewählt. „Gebäude- Drehleiter der FF Brake-Hafenstraße sowie dieses Jahres ist die Feuerwehr samte Feuerwehr der Stadt ent- zur Verfügung gestellt. Die ter Atemschutz mittels Schnellangriff schnell brand groß in der Vareler Straße“, lautete ein Bagger angefordert. Das Dach der gesam- Hasbergen eine Schwerpunkt- standen“, so Marcus von Weyhe, Innenräume des Feuerwehrge- gelöscht werden. Am Dienstagmorgen um 7.52 die Einsatzmeldung um 6.19 Uhr während ten Möbelhalle, in Stahlkonstruktion gebaut, feuerwehr geworden. Mit ei- Ortsbrandmeister der Hasberger bäudes wurden konzeptionell Uhr sollte es dann erneut für die Drehleiterein- der Alarmierung der Feuerwehren Jaderberg, war eingestürzt, wodurch die Löscharbeiten nem Fackelzug marschierten Feuerwehr. Die Debatte über die in Schwarz- und Weißbereiche heit nach Goldenstedt gehen. In einem großen Schweiburg und Südbollenhagen. wesentlich erschwert wurden. In die brennen- die Feuerwehrkameraden mit Platzprobleme der Hasberger in getrennt. Nur im Schwarzbe- Beim Durchschneiden des Bandes von links: holzverarbeitenden Betrieb brannte es in einem Am Einsatzort stellte sich heraus, dass das de Halle selbst konnten die Einsatzkräfte nicht ihren Einsatzfahrzeugen vom ihrem historischen Spritzen- reich dürfen die Räumlich- Andreas Tensfeldt (Gebäudemanagement), Holzhackschnitzel-Ofen. Nach knapp 1,5 Stun- Möbelhaus und zwei danebenstehende Fahr- vorgehen. alten Feuerwehrhaus zum neu- haus an der Bungerhofer Straße keiten mit Einsatzbekleidung Hermann Thölstedt (Bürgermeister), Axel den war auch dieser Einsatz beendet. Die Ein- zeuge, ein Transporter und ein Wohnwagen, Nach zirka 5,5 Stunden war der Einsatz be- en Standort am Horster Weg, wurde über viele Jahre geführt. betreten werden. Jahnz (Oberbürgermeister), Marcus von Wey­ satzserie endete dann mit der Alarmierung zu in Flammen stehen. Die auf dem Gelände ste- endet. Die Stützpunktfeuerwehr Jaderberg war wo sie von zahlreichen Gästen Doch das gehört jetzt der Ver- he (Ortsbrandmeister) und Thomas Stalinski einem Zimmerbrand um 12.42 Uhr. Ein ausge- henden sieben Taxifahrzeuge konnte die Feu- Text und Fotos: Ulf Masemann, am Nachmittag und am Abend zu Nachlöschar- empfangen wurden. gangenheit an. Sprecher OFV-Pressewarte (Leiter der Feuerwehr Delmenhorst). dehntes Feuer in einem Haushaltsraum konnte erwehr zunächst mit Wasser kühlen und – wie beiten und Kontrollen mit der Wärmebildka- von zwei Trupps unter Atemschutz schnell ge- einen abgestellten Schulbus – in Sicherheit mera am Einsatzort. Es entstand ein Millionen- löscht werden. Ein großer Sachschaden konnte bringen. Wegen der starken Hitze und Ein- schaden im einstelligen Bereich. aber nicht verhindert werden. sturzgefahr konnte aus dem 18 Jahre alten Text und Foto: Wolfgang Böning Christina Bitter Text: Dominic Pflügge, Feuerwehr Vechta und 30 mal 40 Meter großen Gebäude nichts und Mirko Frühling, PW übergab den ge­ 3.000-Liter-Behälter für die Waldbrand- spendeten AED an Task-Force der Stadt Friesoythe Ortsbrandmeister Gehlenberg (Kreis Cloppen- Arenbergischen Forstverwaltung als Eric Homann Brand am Feuerwehrhaus der FF Jaderberg schnell gelöscht (links). Christoph burg) – Feuerwehren der Stadt Eigentümer des Eleonorenwaldes auf Windhusen (rechts) Fries oythe können bei künftigen fruchtbaren Boden. Sie wurde nun Jade-Jaderberg (Kreis Wesermarsch) und Maximilian Einsätzen einer 3.000 Liter fassenden durch die Übergabe des Puff erspei- – Zu einem Brand wurden am 10. Sep- Oebker sich Wasserspeicher einsetzen und damit chers im Feuerwehrhaus in Gehlen- tember 2018 um 11.34 Uhr die Feuerweh- auf die Suche nach den vor Ort vorhandenen Wasservor- berg verwirklicht. Winfried Frölich ren Jaderberg, Jade und Hahn alarmiert. einem Spender rat erheblich steigern. Der mehrere von der Forstverwaltung übergab Es brannte bei der FF Jaderberg in einem gemacht. tausend Hektar umfassende Eleono- den faltbaren Behälter mit Rohrge- hölzernen Anbau hinter der Fahrzeughalle. renwald und weitere große Wald- rüst an die Ortsbrandmeister und Der Hausmeister der Feuerwehr hatte wäh- LzO spendet Defi brillator für die fl ächen im Bereich Gehlenberg und Bürgermeisters Sven Stratmann. Die rend Gartenarbeiten Brandgeruch bemerkt Markhausen gehören zum Löschbe- Schlagkraft der bereits bestehenden und Feuer in dem Abstellraum festgestellt. Freiwillige Feuerwehr reich der vier Stadtfeuerwehren und Waldbrand-Task-Force wird durch Sofort hat er den Notruf abgesetzt und mit Harpstedt (Kreis Oldenburg) – Die Überraschung war groß damit zu einem bei großer Trocken- die Dauerleihgabe erheblich gestärkt. einem Pulverlöscher versucht, das Feuer zu auf der Jahreshauptversammlung der FF Harpstedt: Unter dem heit stark gefährdeten Areal. Eine löschen. Wenige Minuten später waren die Anfrage nach zusätzlichen Vorsor- Text und Foto: ersten Einsatzkräfte vor Ort und begannen Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ ergriff der stellvertreten- Martin Warnke, Pressewart de Ortsbrandmeister Christoph Windhusen das Wort. Zusammen gemaßnahmen stieß somit bei der mit Wasser aus einem Überflurhydranten mit Maximilian Oebker hatte er sich auf die Suche nach eine mit der Brandbekämpfung. Schnell war das Sponsor für einen Automatischen Externen Defi brillator (AED) Über den großen Feuer gelöscht. Mit der Wärmebildkamera gemacht. Nach kurzer Suche wurden die beiden bei der Harp- Wasserspeicher wurde der Raum nach weiteren Brandne- für Großeinsätze stedter Filiale der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) fündig. stern abgesucht. Die Feuerwehren Jade und im Wald freuen Mit einer Summe von 1.200 Euro unterstützte die Bank das Pro- Hahn brauchten nicht mehr tätig zu wer- sich (von links) den und konnten umgehend wieder in ihre jekt für den kleinen Lebensretter für die Feuerwehr. Christina als Vertreter des Standorte einrücken. Durch den schnellen Bitter von der LzO überreichte das Gerät direkt in der Versamm- Forstamtes Winfried lung. Der AED kann im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes Frölich sowie für die Einsatz der rund 20 Kräfte konnte größerer Leben retten. Untergebracht wird er in einem Einsatzfahrzeug, Feuerwehren Mat­ Schaden verhindert werden. sodass er immer dabei ist. Somit kann auch während eines Zwi- thias Schmidt, Jens Text und Foto: Hans Wilkens schenfalls während eines Einsatzes schnell geholfen werden. Feye, Stefan Bruns, Die Schulung der Kameraden für das Gerät übernimmt Maxi- Bürgermeister Sven milian Oebker, da er nebenbei bei den Maltesern noch als Aus- Stratmann, Martin Mit einem C­Rohr war das Feuer bilder tätig ist. Mosebach und schnell gelöscht, bevor größerer Text und Foto: Christian Bars, Pressesprecher FF Harpstedt Martin Warnke. Schaden entstehen konnte.

4 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 5 Nachrichten & Internes

der Nähe befindlichen Brand eines Holzgartenhauses Löschteich zu reinigen. Gebäudebrand in Jaderberg: Sechsköpfi ge Familie nach Brand obdachlos Wiefelstede (Kreis tag ein Brand an einem Sofort wurde über Funk Jade-Jaderberg (Kreis Wesermarsch) – satzkräften aufgebaut. Mit dem Hochdrucklüfter den Räumen entstanden erhebliche Rauch- und Ammerland) – In der Gartenhaus. Das Feuer die Großleitstelle in Ol- Während der Abwesenheit einer sechsköpfi - wurden die Räume vom Rauch befreit. Brennen- Brandschäden, sodass die Räume zurzeit nicht Straße Feldtange in Wie- entdeckten Wiefelsteder denburg informiert und gen Familie brannte es aus bisher ungeklärten des Inventar wurde durch das Fenster aus der bewohnbar sind. 35 Kräfte waren vor Ort. felstede ereignete sich am Feuerwehrleute, die auf Alarm für die Wiefelsteder Gründen am Mittwoch, 13. September 2018, Wohnung entfernt und draußen abgelöscht. In Text und Foto: Hans Wilkens frühen Samstagnachmit- dem Weg waren, den in und Mollberger Einsatz- kurz vor 11 Uhr, plötzlich in ihrer Wohnung an kräfte gegeben. Letztere der Bergstraße in Jaderberg. Ein Nachbarskind Bei Ankunft der Feuer­ waren auf der Ortsdurch- bemerkte das Piepen des Brandmelders und wehren quollen dicke fahrt in Wiefelstede zu ei- Auf der Delmenhorster Landstraße überschlug sich ein Pkw. Rauchentwicklung aus dem Gebäude und in- Rauchwolken aus dem ner Veranstaltung in Jed- Auf dem Dach gelandet formierte seine Eltern, die dann über 112 den Fensterbereich. deloh. Trotz des schnellen Notruf absetzten. Durch die Großleitstelle in Ol- Eingreifens aller Kräfte, Harpstedt (Kreis Oldenburg) – Von der Großleitstelle denburg wurden um 10.54 Uhr die Freiwilligen die teils unter Atemschutz in Oldenburg wurde am 17. Oktober 2018 die Feuerwehr Feuerwehren Jaderberg mit den First Respon- mit drei Strahlrohren Harpstedt zu einem Verkehrsunfall auf der Delmenhorster dern, Jade, Hahn und Brake-Hafenstraße mit der versuchten, das hölzer- Landstraße alarmiert. In der ersten Meldung hieß es, dass Drehleiter alarmiert. ne Gartenhaus zu retten, ein Pkw auf dem Dach liegt, eine Person eingeklemmt Die Einsatzkräfte waren schnell am Einsatz- konnte dieses nicht mehr und bedingt ansprechbar ist. Noch während der Anfahrt ort. Schon bei der Ankunft stieg dicker Rauch gehalten werden. Verletz- kam die Rückmeldung vom ersteintreffenden Notarzt, aus dem Fensterbereich des Gebäudes auf. AGT te gab es nicht. Nach gut dass die Person ansprechbar und nicht eingeklemmt sei. drangen sofort in das Gebäude ein, erkundeten einer Stunde konnten die Bei Eintreffen der Einsatzkräfte ist die Person bereits aus die Lage und ob sich noch Personen in dem 38 Männer und Frauen der dem Fahrzeug befreit worden. Sie streuten die auslaufen- Gebäude befi nden. Im Schlafzimmerbereich beiden Wehren, die mit den Betriebsstoffe ab und trennten die Stromversorgung. brannte es. Zum Glück wurden in dem stark sieben Fahrzeugen ausge- Während der Unfallaufnahme wurde die Einsatzstelle verrauchten Gebäude keine Personen vorge- rückt waren, die Heimreise zusätzlich noch ausgeleuchtet. Nach zirka einer Stunde funden. Sofort erfolgten die Löscharbeiten. Die Einsatzkräfte unter Atemschutz löschen das in Brand geratene antreten. war der Einsatz für die 22 Einsatzkräfte mit den fünf Fahr- Löschwasserversorgung von den umliegenden Holzhaus. Text und Foto: Heiko Pold, PW zeugen beendet. Text und Foto: Christian Bahrs Unterfl urhydranten wurde von weiteren Ein-

Geisterfahrer verursacht VU Neuenkirchen (Kreis Vechta) – Ein Geisterfahrer auf der A1 hat am 26. September 2018 gegen 15.40 Uhr einen schweren Verkehrsunfall verursacht. An dem Unfall waren zwei Lkw und acht Autos beteiligt. Der Falschfahrer war in Richtung Osnabrück unterwegs. Mehrere Fahrzeuge konnten ihm noch ausweichen. Kurz nach der Anschlussstelle Holdorf prallte das Fahrzeug aber gegen einen Lkw, welcher dann die Mittelleitplanke durchbrach. Im Verlauf wurden ein weiterer Lkw so- wie acht Pkw in Mitleidenschaft gezogen. Wie durch ein Wunder wurden hierbei nur zwei Personen verletzt, eine davon schwer. Diese musste von der Feuerwehr Neuenkirchen mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Nachdem die Person befreit war, wurde diese mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Unfallstelle zog sich über mehrere hundert Meter. Aufgrund der Meldungen wurde zu dem Einsatz auch die Feuerwehr Holdorf sowie die Drohnenstaf- fel des LK Vechta angefordert. Für die Kräfte der FF Neuenkirchen war der Einsatz um 18.15 Uhr beendet. Die Autobahn war für die Rettungsmaßnahmen in bei- de Richtungen gesperrt. Um 20.45 Uhr wurde die FF Neuenkirchen wieder mit zwei Fahrzeugen zur Ein- satzstelle alarmiert, um diese für die Polizei zur Unfal- laufnahme auszuleuchten. Gegen 1.30 Uhr rückten die Kräfte wieder ein. Im Einsatz: FF Neuenkirchen mit ELW 1, LF 10/12, LF 16-TS, TLF 16/25 und 18 Ka- meraden; FF Holdorf, Drohnenstaffel des LK Vechta; Malteser mit RTW und NEF; mehrere Einsatzwagen der Autobahnpolizei. Text und Foto: Marcel Depeweg, PW Ein Geisterfahrer verursachte auf der A1 einen schweren Verkehrsunfall.

6 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 7 Nachrichten & Internes

Küchenbrand in Varel Varel (Kreis Friesland) – Das Lösch- gruppenfahrzeug 10/6 der Freiwillige Feuerwehr Varel, besetzt mit einer Grup- pe, war beim wöchentlichen Dienstabend in der Stadt unterwegs, als die Melde- empfänger der Kameraden auslösten. Küchenbrand in Nähe des Krankenhau- ses. Das LF 10/6 rückt bei diesem Mel- debild normalerweise als drittes Lösch- fahrzeug aus. Diesmal fiel ihm die Rolle des ersteintreffenden Fahrzeugs zu. Da sich keine Personen mehr in dem vom Brand betroffenen Gebäude befanden, Ein Lkw kommt von der A28 ab konnte der Angriffstrupp sofort mit der Lkw-Fahrt endet im Strassengraben und landet im Graben. Brandbekämpfung in der Dachwoh- nung beginnen. Die Küche befand sich Westerstede (Kreis Am- Lauenburg (Schleswig-Hol- gebracht. Alarmiert wurden die zu dem Zeitpunkt schon weitgehend im merland) – Zu einem Ver- stein) waren auf dem Weg, um FF Hollwege und Westerstede, Vollbrand. Die aus dem Fenster schlagen kehrsunfall kam es am 17. ihr neues Feuerwehrauto abzu- die TZ Elmendorf und der Ge- den Flammen drohten auf den Dachstuhl September 2018 auf der A28 holen und sind zufällig an der fahrgutzugführer Torsholt. Ei- überzugreifen. Während der ersten Maß- zwischen Westerstede-West Unfallstelle vorbeigekommen. ne Ölsperre im Graben wurde nahmen trafen weitere Fahrzeuge der und Apen/Remels. Ein Lkw- Sie haben die Erstversorgung eingerichtet und die Betriebs- Ortsfeuerwehr Varel an der Einsatzstelle Fahrer ist vermutlich aus des Lkw-Fahrers übernommen, stoffe abgepumpt, damit der ein. Das Feuer war schnell unter Kon- Unachtsamkeit mit seinem bis die ersten Einsatzkräfte vor Lkw geborgen werden konnte. Fahrzeug von der Fahrbahn Ort waren. Der Fahrer wurde trolle. Text und Foto: Text: Georg von Ivernois, KPW abgekommen. Kräfte der FF leicht verletzt ins Krankenhaus Meike Seppenwoolde, PW

Schwierige Brandbekämpfung: Baum brennt von innen Wiefelstede-Metjendorf Melder. Sie rückten mit fünf innen brannte, musste gefällt (Kreis Ammerland) – In Met- Fahrzeugen und 35 Feuerwehr- werden, um an die Glutnester jendorf kam es am 14. Oktober männer und -frauen an, um den zu gelangen. Im kompletten In- Brand eines großen 2018 zu einem ungewöhnlichen brennenden Baum in Metjen- neren des Baumes und der Wur- Komposthaufens auf der Einsatz. Noch während die Ein- dorf zu löschen. Durch die ab- zel hatte sich das Feuer ausge- zentralen Mülldeponie. satzkräfte aus Metjendorf, Neu- gelegene Lage gestaltete sich breitet. Mit einem C-Rohr und enkruge-Borbeck sowie Wiefel- die Wasserversorgung schwie- Schaum löschten Einsatzkräfte stede zu einem Leitungstest im rig. Lange B-Leitungen wurden unter PA die trockene Vegetati- Brände beschäftigen Neuenkruger Gewerbegebiet verlegt, um an den Waldrand zu on und den Baum ab. Einsatzkräfte unter Atemschutz löschen den brennen­ Alarm durch Gasgeruch unterwegs waren, schrillten die gelangen. Der Baum, der von Text und Foto: Heiko Pold, GPW den Baum mit einem Hohlstrahlrohr. Feuerwehr Vechta Hatten-Sandkrug (Kreis Oldenburg) Vechta (Kreis Vechta) – Am 24. Novem- Noch während der Aufräumarbeiten mel- – Am 12. November 2018 bemerkte der ANZEIGE ber 2018 wurde die FF Vechta zu mehreren dete die Einsatzleitstelle einen weiteren Eigentümer eines Einfamilienhauses am Einsätzen alarmiert. Das erste Mal wurden Einsatz. Dieses Mal sollte es in einer Küche Kiebitzweg in Sandkrug einen starken unan- die Kameraden um 7.48 Uhr alarmiert. Ein brennen. Das TLF 16/25 verließ zusammen genehmen Geruch in seinem Keller. Er ging großer Komposthaufen sollte auf der zentra- mit dem ELW die Einsatzstelle. Zusätzlich davon aus, dass es sich hierbei um Gas han- Sanitär · Heizung · Klima · Elektro · Solartechnik · Bauklempnerei · Dachdeckerei · Abholmarkt len Mülldeponie brennen. Beim Eintreff en wurden weitere Kräfte der FF Vechta alar- delt. Umgehend brachte er seine Familie in der Einsatzkräfte waren off ene Flammen zu miert, um das TLF 24/50 und die Drehleiter Sicherheit und wählte den Notruf. Die Groß- erkennen. Um an den Brandherd zu kommen, zu besetzten. Nach der ersten Erkundung leitstelle in Oldenburg alarmierte daraufhin musste der Komposthaufen von Baggern durch den ZF konnte eine starke Rauchent- die Feuerwehr Sandkrug. Kurze Zeit später auseinandergezogen werden. Erst danach wicklung in einer Küche festgestellt werden. rückten die Kameraden zur Einsatzstelle aus. sanitär konnte das Feuer abgelöscht werden. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging Vor Ort wurde auch von der Feuerwehr ein heizung Während der Einsatznachbereitungsarbei- mit einem C-Rohr in das Gebäude vor, um unangenehmer Geruch festgestellt. Umge- klima ten alarmierte die Leitstelle Vechta die Ka- die Brandquelle zu beseitigen. hend wurden die Räume des Einfamilien- Krüger Apen meraden mit dem Stichwort „MTG-GAS“ Gegen 13.30 Uhr konnte die Einsatzstelle hauses mit einem Gasmessgerät kontrolliert. ein zweites Mal. In einem Mehrparteienhaus verlassen werden. Die Feuerwehr Vechta war Dieses zeigte keine Gaskonzentration an. sollte es nach Gas riechen. Bei Eintreff en mit acht Fahrzeugen etwa 6 Stunden im Ein- Auch ein Mitarbeiter des Energieversorgers der Einsatzkräfte hatte der Rettungsdienst satz. Die Kameraden der FF Dinklage unter- EWE, der parallel zur Feuerwehr alarmiert An der Wiek 15 · 26689 Apen das Gebäude bereits evakuiert. Nach der stützten mit dem GW-Mess des LK Vechta. worden war, konnte mit seinem Gasmessge- ersten Erkundung durch einen Trupp unter Außerdem unterstützte ein RTW sowie das rät keine Gaskonzentration feststellen. Ge- schwerem Atemschutz konnte ein erhöhter NEF der Malteser Vechta. Auch die Polizei gen 23.40 Uhr konnten die Kameraden die Telefon (0 44 89) 53 59 CO-Messwert im Keller des Gebäudes fest- war an den Einsätzen beteiligt. Zwischen den Einsatzstelle wieder verlassen. Insgesamt gestellt werden. Der erhöhte CO-Wert in der Einsätzen wurde der Versorgungstrupp der waren 21 Kameraden mit drei Fahrzeugen Luft wurde durch einen Brand in der hausei- Feuerwehr Vechta alarmiert. Dieser bereitete im Einsatz. Text: Timo Nirwing, PW genen Pelletheizung ausgelöst. Dieser Brand für die Kameraden Brötchen und Kaff ee im konnte mittels C-Rohr schnell gelöscht wer- Feuerwehrhaus vor. den. Mit einem Druckbelüfter wurde das gif- Text und Foto: Kai-Uwe Tegenkamp weitere aktuelle Meldungen auf www.krueger-apen.de tige CO aus dem Keller gepustet. und Christian Heitmann www.ofv-112.de

8 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 9 Nachrichten & Internes

Zahlreiche Ehrungen 575 taugliche AGT im LK Oldenburg Umfangreiche Wahlen bei bei der FF Dötlingen Kreis Oldenburg – Die Feuerwehren der Feuerwehr Brettorf Dötlingen (Kreis Oldenburg) – Im Jah- des LK Oldenburg wurden auch im Jahr Brettorf (Kreis Oldenburg) – Im Rahmen der Jah- resbericht der Freiwillige Feuerwehr Dötlin- 2018 nicht verschont, erwähnte KBM resversammlung standen umfangreiche Wahlen an: gen betrachtete der OrtsBM Torsten Fischer Andreas Tangemann bei der Verbands- Maik Melle (Sicherheitsbeauftragter), Andreas Reese zunächst den Mitgliederbestand. Dieser versammlung. Erwähnenswert ist der (Gerätewart), Thomas Köhler (stellv. Gerätewart) so- sank durch vier Austritte bei zwei Neuein- Brandeinsatz bei der Lürssen Werft, bei wie Dirk Deeke (Pressewart) wurden in ihren Ämtern tritten von 50 auf 48 Aktive. Die Austritte der auch Kräfte aus dem LK OIdenburg durch Wiederwahl bestätigt. Gleiches gilt für die Ver- seien insbesondere dem Wohnortwechsel zum Einsatz kamen. Ein wichtiger Be- tretung der Wehr in der Arbeitsgemeinschaft Brettorfer geschuldet gewesen, so Fischer. Außerdem reich in der Feuerwehr ist die Ausbildung Vereine: Die Ämter werden weiterhin durch Holger Ei- seien 15 Kameraden in der Altersabteilung. zum AGT. Zum Ende des Jahres standen nemann und seinen Stellvertreter Hans-Hermann Jede- den 32 Ortsfeuerwehren 575 taugliche Auf die Einsätze des Jahres 2018 rückblik- Von links: Diane Febert, Silke Judwerschat, Hen­ brock bekleidet. Auf dem Posten des Atemschutzge- Träger zur Verfügung. Der Gefahrgutzug kend, resümierte Fischer, dass sich die Zahl drik Behrends, Klaus Paradies, Rolf Schote, Enno rätewarts löst Raik Lüdtke Sarah Wilkens ab, Phillip habe sich im vergangenen Jahr zusammen der Einsätze von 64 in 2017 auf 34 in 2018 Lankenau und KBM Andreas Tangemann. Leggewie wurde in Abwesenheit zum neuen stellv. deutlich verringert habe. „Seit langem war mit dem LK intensiv für die Ersatzbe- AGT-Wart gewählt. Die weiteren Wahlen im Über- es mal wieder ein Jahr mit mehr Brandein- schaffung eines GW-G bemüht. Die Fer- OFV in Silber wurden an Helmut Nie- blick: Zeugwart wurde Daniel Stefan, Jürgen Abel sätzen als Hilfeleistungen“, so der OrtsBM. tigstellung ist für Ende März vorgesehen, naber (FF ), Heiko Poppe (FF wurde Festausschussmitglied, Jens von Seggern bleibt Die Einsatzstunden schlugen mit 706 Stun- so Tangemann. Littel), Ralf Teutenberg (FF Großenkne- für ein weiteres Jahr kommissarisch als Schriftwart tä- den zu Buche. Das Ehrenkreuz vom DFV in Bronze ten) und Andreas Meier (FF Großenkne- tig. Jörn Otten wurde zum FM und Maik Melle zum Maik Cording wurde zum neuen Atem- wurde an Rolf Schote (FF Hude) und ten) verliehen. Im Amt der Kassenwartin OFM befördert. André Galus erhielt den Dienstgrad des schutzgerätewart gewählt, nachdem Michael Klaus Paradies (FF Altmoorhausen) ver- wurde Silke Judwerschat für ein weiteres HFM, Jens von Seggern ist nun HLM. Dieter Balke Castens sein Amt zur Verfügung gestellt liehen. Die DFV-Medaille für Personen, Jahr gewählt. Christian Bahrs und Chri- wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft, Dieter Guhn Matthias Wolpmann, Martin Grubert, Andreas Hüneke, Pascal Hadeler, Stefan Meyer­Jacob, Cord Niehaus, Klaas hatte. Daniel Gildehaus steht ihm künftig die sich um die Feuerwehr verdient ge- stian Zoschke standen für die Wahlen und Günter Becker für ihr 50-jähriges Engagement in Niermann, Annika Wessel, Marcus Hüneke, Nico Keilhack und Klaus Grubert. als Stellvertreter zur Seite. Für den Posten macht haben, wurde an Enno Lankenau als Kreispressewart sowie Stellvertreter der Feuerwehrkapelle und Rolf Wilkens wurde in Ab- des stellv. OrtsBM wurde Simon Schröder vom THW verliehen. Hen- nicht erneut zur Verfügung. Hier wurden wesenheit für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. wiedergewählt. Mark Depenbrock, Dani- drik Behrends (FF Großenkneten) und Maximilian Eilers aus Großenkneten und Seines Zeichens Gründungsmitglied der Feuerwehrka- Viele Kräfte im Amt bestätigt el Gildehaus und Marvin Leutloff wurden Silke Judwerschat (FF Sandkrug) beka- Benjamin Mahlstedt aus von pelle. Die Auszeichnung „Feuerwehrmann des Jahres“ men die Ehrennadel in Silber des LFV der Versammlung gewählt. /Klosterseelte (Kreis Olden- Die beiden Gerätewarte Thilo Bölts und Nico zu HFM befördert. Weiterhin darf Simon ging an Jürgen Abel. verliehen. Die Verdienstmedaille vom Text und Foto: Christian Bahrs, GPW Text: Dirk Deeke, PW burg) – Das Jahr 2018 war mit sechs Einsätzen Keilhack tauschen untereinander ihre Positio- Schröder künftig den Dienstgrad des HLM im Vergleich zum Vorjahr (18 Einsätze) deut- nen und wurden einstimmig gewählt. Klaas tragen. Bei den Ehrungen verlieh GBM Hei- ner Ulrich gleich vier Kameraden das Feuer- lich ruhiger, vermerkte OrtsBM Klaus Grubert Niermann fungiert weiterhin als Atemschutz- ANZEIGE in seinem Jahresbericht. Der Feuerwehr Kirch- wart. Als Stellvertreterin steht ihnen Mara wehrehrenzeichen des Landes Niedersachsen und Klosterseelte stehen 36 Männer und Frauen Weitfeld zur Seite. für 40-jährige Mitgliedschaft. Dazu zählten in der Einsatzabteilung zur Verfügung. Die JF Im Rahmen der Ehrungen und Beförderun- Klaus-Friedrich Bahlke, Karsten Grashorn, hat 19 Jungen und Mädchen in den Reihen und gen wurde André Laukstadt zum FM beför- Manfred Henning und Frank Leutloff . Das 13 Mitglieder gehören der Altersabteilung an. dert. Martin Grubert wurde von Vater Klaus Abzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft des Als GF wurden Marcus Hüneke und Stefan zum HFM befördert. GBM Günter Wachen- LFV erhielt zudem Herbert Aschenbeck Meyer-Jacob einstimmig wiedergewählt. Als dorf ernannte den stell. OrtsBM Matthias Wol- als Mitglied der Altersabteilung. Ehrenge- JFW und stellv. GF wählte die Versammlung pmann zum BM. Für seine langjährige Tätig- meindebrandmeister Friedel Beneke wurde Patrick Hadeler. Als stellv. JFW stehen wei- keit in der Feuerwehr wurde Wolpmann auch zudem mit dem Abzeichen für 60-jährige terhin Annika Wessels und Martin Grubert zur mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen in Mitgliedschaft des Landesfeuerwehrver- Verfügung. Letzterer wurde von der Versamm- Silber für 25 Jahre geehrt. OrtsBM Klaus Gru- bands ausgezeichnet. Planung | Beratung | Verkauf | Service lung auch zum stellv. Schriftführer gewählt. bert wurde für 40 Jahre in der Feuerwehr mit Text und Foto: Jannis Wilgen, GPW Als Schriftführerin wurde Ineke Weitfeld- dem Niedersächsischen Ehrenzeichen in Gold Bölts bestätigt. Die Kassenführer Cord Nie- bedacht. Seit 50 Jahren ist Walter Wulferding haus und Uwe Timmermann wurden eben- dabei und wurde mit dem Abzeichen des LFV falls wiedergewählt. Andreas Hüneke wurde ausgezeichnet. weitere aktuelle Meldungen auf www.ofv-112.de als Sicherheitsbeauftragter im Amt bestätigt. Text und Foto: Christian Bahrs, GPW

Colnrade hat 54 Aktive, davon neun Frauen Colnrade (Kreis Oldenburg) – 97 sie 293 Dienststunden. Zu den Einsät- Mitglieder engagieren sich in der FF zen kamen noch die Aus- und Fortbil- Colnarde, berichtete OrtsBM Carsten dungsdienste hinzu. Somit leistete die Lüllmann in seinem Jahresbericht. Die aktive Wehr im Jahr 3.701 Stunden. Dunumer Straße 6 Einsatzabteilung umfasst 54 Mitglieder, Die Jugendfeuerwehr kam auf 7.745 wovon neun Frauen sind. Der Altersab- Dienststunden. 26409 Wittmund-Burhafe teilung gehören 17 Mitglieder an. In Zur OFF wurde Sarah Nienaber der Nachwuchsschmiede bereiten sich befördert. Torben Thies wurde zum Telefon 0 49 73 / 91 39 00 derzeit 22 Mädchen und Jungen auf den HFM befördert. Zum Löschmeister Fax 0 49 73 / 91 39 09 aktiven Dienst vor. In der Kinderfeuer- bzw. Löschmeisterin ernannte Günter wehr der Samtgemeinde sind vier Jungs Wachendorf Marvin Hartje und Jana www.krull-112.de aus Colnrade dabei. Sieben Mitglieder Wachendorf. Für seine 25-jährige Mit- sind als Förderer aktiv. Zu fünf Brand- gliedschaff t in der Feuerwehr wurde der [email protected] einsätzen, vier Hilfeleistungen und fünf stellv. OrtsBM Markus Kuraschinski Fehlalarmen wurden die Brandschützer mit dem Ehrenabzeichen ausgezeichnet. * Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Cuxhaven, Delmenhorst, Emden, Emsland, Friesland, Leer, Oldenburg, Osterholz, Stade, Vechta, Wilhelmshaven, Wittmund Gruppenfoto der Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Colnrade. im letzten Jahr alarmiert. Dabei leisteten Text und Foto: Christian Bahrs, GPW

10 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 11 Nachrichten & Internes

27.595 Stunden geleistet Neue Schwerpunktwehr in Hasbergen (Kreis Oldenburg) – Im Jahresbe- Zepter übergeben Delmenhorst – Nachdem die gen. Zum 1. Februar 2019 wurde richt blickte unser OrtsBM Hermann Cordes auf 2018 Wildeshausen (Kreis Oldenburg) – Der 28. Februar Schlüsselübergabe für das neue die FF Hasbergen zur Schwerpunkt- zurück. Dabei kamen insgesamt 146 Einsätze sowie 2019 war ein spezieller Tag für unsere Ortsfeuerwehr. Feuerwehrhaus am Horster Weg En- feuerwehr aufgewertet und ist vom 27.595 Dienststunden zusammen. Die Ortsfeuerwehr Im Feuerwehrhaus kamen der scheidende und der neue de 2018 erfolgte, ist die Feuerwehr Horster Weg bereits viermal zu Ein- Wildeshausen hat 89 Aktive Kameradinnen und Ka- OrtsBM zusammen. Denn es galt, das Zepter der Füh- Hasbergen am 9. Februar 2019 mit sätzen ausgerückt. meraden (davon 49 AGT/-innen und 32 CSA-Träger). rung an den Nachfolger zu übergeben. Dazu hatte Her- Sack und Pack eingezogen. Noch Wahl-Ergebnisse: Zugführer Jens Dazu kommen 16 Kameraden der Alters- und Senioren- mann Cordes, unser bisheriger OrtsBM, Lutz Ertelt, sind nicht alle Baumaßnahmen ab- Laube, stell. Zugführer Carsten abteilung sowie 22 Mitglieder der JF. Unter dem Top Jens Hogeback und Daniel Müller ins Feuerwehrhaus geschlossen und alle Einrichtungs- Osterloh, stellv. Gruppenführer Da- Vorstellungen von personellen Veränderungen stand in der Pagenmarsch eingeladen. Symbolisch wurden die gegenstände vorhanden. niel Radecke und Matthias Osterloh, ganz oben die bekannte neue Führung zum März 2019, Funktionsüberwürfe, Koller genannt, weitergegeben. Die Mitglieder der FF Hasbergen stellv. Gruppenführer Ingo Hegeler OrtsBM Lutz Ertelt und Stellvertreter Werner Schunk. Daniel Müller übernimmt das Amt des GF der 1. Grup- haben im letzten Jahr insgesamt und Julien Biedenkopf, Kassenprü- Die Beförderten freuen sich über Als besonderen Dank für die gute Zusammenarbeit mit pe von Jens Hogeback, dieser wiederum übernimmt das 6.932 Stunden geleistet, davon fer Reinke Stürken, Schriftführer Ti- neue Schulterstücke, Sterne und Urkunden. Bürgermeister, Jens Kuraschinski, erhielt er, nachdem er Amt des ZF des 2. Zuges, das wiederum von Lutz Ertelt 1.326 Stunden bei Einsätzen. Allein mo Schreiber, Gerätewart Matthias bereits auf der JHV der Ortsfeuerwehr Düngstrup eine übergeben wurde. Lutz übernimmt als „Letzter“ in der der wöchentliche Übungsdienst Osterloh, stellv. Gerätewart Holger Bürgermeister Jens Kura­ Einsatzjacke bekommen hatte, von uns den Helm dazu. Reihe von Hermann Cordes das gelbe Koller, dass die summiert sich auf 3.784 Stunden. Hengst und Julien Biedenkopf, Angelina und Fabienne Langer, Finn Malte Cordes und Matthias Oster- schinski bekommt zur Ein­ Somit ist unser Bürgermeister bestens ausgestattet, um Führung und den OrtsBM im Einsatz und auf der Ein- Die Feuerwehr besteht aus 107 stellv. Atemschutzbeauftragter Kar- Franz, Zehra Yildirim, Ida Schwarz, loh, zum OLM Sören Swarovsky, satzjacke den passenden uns an der Einsatzstelle zu begutachten. satzjacke kennzeichnen wird. Text: Daniel Engels, PW Mitgliedern, davon 71 in der akti- sten Kettler, Festausschuss Matthias Daniel Hettwer. Beförderungen: Al- zum HLM Daniel Radecke. Ehrun- Helm dazu. Text und Foto: Daniel Engels, PW ven Abteilung, darunter zehn Frau- Osterloh und Arno Schwarz, Kas- ma Schwarz zur FF, zum FM Tjark gen: Feuerwehr Ehrenzeichen für en. 2018 wurde die Wehr 15-mal senprüfer Christoph Sander. Marahrens, Christian Janz, Niklas 25-jährige Verdienste: Kai Gareis alarmiert: zu zwölf Brandeinsätzen Neuaufnahmen im letzten Jahr Heinken, Jan Niklas Schubert, zum und Tobias Langer. Führungsebene der FF Emstek wird vergrößert und drei Technischen Hilfeleistun- (Probejahr noch nicht durchlaufen): HFM Julien Biedenkopf, zum LM Text und Foto: Ulf Masemann, StPW Emstek (Kreis Cloppenburg) – Die Feuer- teilt werden, mit zwei neuen Stellen als GF und Sebastian Werner. Laut Reinhard Vaske wur- wehr Emstek ist personell sehr gut aufgestellt. stellvertretenden Gruppenführer. Die FF Ems- de bewusst eine Stelle (stellv. Gruppenführer) Von links: Carsten Acht Neuzugänge in einem Jahr Im Jahr 2018 konnten sechs neue Kameraden tek wurde im Jahr 2018 zu weniger Einsätzen nicht besetzt, um bei den jungen Kameraden Lehmkuhl, Bernd gewonnen werden, 67 Aktive gehören nun dazu. gerufen. Es kam zu 103 Einsätzen, die sich in den Anreiz zu schaff en in Zukunft Führungs- Meyer, Günter Harpstedt (Kreis Olden- FF Oldenburg-Eversten, Kri- Trotz der vielen Herausforderungen sei die Feu- 46 Brandeinsätze, 38 Hilfeleistungseinsätze, 3 aufgaben zu übernehmen. Beförderungen: Feu- Wachendorf, Man­ burg) – Nach 91 Einsätzen im stina Sander wurde aus der FF erwehr immer noch eine schlagkräftige Feuer- Gefahrguteinsätze, 2 Öleinsätze, 1 Gasausströ- erwehrmannanwärter: Pouria Naser Ranjbar, fred Schuhmacher, Jahr 2017 war das Jahr 2018 mit übernommen. Dennis wehr, was immer wieder bei den Einsätzen unter mung, 1 Türöff nung und 2 sonstige Hilfeleistun- Carlo Duhme, Paul Vocke, Julian Schillmöller; Nils Ideker, Bernd 62 Einsätzen im Verhältnis ruhi- Noll und Sven Lehners wur- Beweis gestellt wird, so GBM Reinhard Vaske. gen aufteilten. Weiterhin wurde die Feuerwehr FM: Dennis Nasou, Waldemar Stürmer, Felix Wittgräfe, Hannes ger, berichtete der Harpstedter den aus der FF Wildeshausen Mües, Sabrina Diese Herausforderungen und auch schon die Emstek zu 8 Verkehrsunfällen gerufen. Fischer; FF: Marie Wagner; OFM: Tobias Zibert OrtsBM, Eric Hormann, bei übernommen. Aus der FF Gan- Wenke, Herwig bestehenden Aufgaben haben das Kommando Als Gruppenführer wurden Tobias Themann und Tobias Ellmann. der Jahresversammlung. 117 derkesee wurde Thede Busch Wöbse, Jürgen Kameradinnen und Kamera- übernommen. der Feuerwehr Emstek dazu bewegt, dass in und Simon Vorwerk gewählt. Den Posten als Text: Nico Hülskamp, GPW Buchholz. der Führungsebene die Aufgaben breiter ver- stellvertretender Gruppenführer übernimmt Foto: Alfons Lücking GPW (a.D.) den gehören derzeit der FF an. Zum FM wurde Mika Edels- Diese teilen sich auf in 61 Mit- bacher befördert. Zum OFM glieder der Einsatzabteilung, 21 wurden Kai Constabel und Den- Hintere Reihe von links: Nico Hülskamp, Jungen und Mädchen in der JF nis Noll befördert. Jannik Stil- Pouria Naser Ranjbar, Felix Fischer, Stefanie und 35 Mitglieder in der Alters- ler wurde zum HFM befördert. Siemer, Julian Schillmöller. Vordere Reihe Fusion der Wehren schreitet voran abteilung. Die 62 Einsätze set- Der stellv. OrtsBM Christoph von links: Frank Jansen, Marie Wagner, Paul Prinzhöfte-Horstedt (Kreis Ol- Wenke als Sicherheitsbeauftragte, zen sich aus 17 VU, 21 Hilfe- Windhusen wurde zum BM Vocke, Dennis Nasou, Carlo Duhme, Simon denburg) – Bis die geplante Fusion Carsten Lehmkuhl als Kassenwart, leistungen, 20 Brandeinsätzen, ernannt. Für deren 40-jährige Vorwerk, Waldemar Stürmer, Michael Fischer, der beiden Feuerwehren Klein Hen- Hannes Mües als Funkwart, Kar- drei Fehlalarmen und einer Mitgliedschaft in der FF wur- Reinhard Vaske und Berthold Bäker. stedt und Prinzhöfte-Horstedt voll- sten Beckmann als Atemschutz- Alarmübung zusammen. Beim den Thomas Winter und Bernd zogen ist, bleibt Jürgen Buchholz wart, Sven Brockerhoff als Gerä- Tagesordnungspunkt Neuauf- Fassauer geehrt. Friedel Horst- OrtsBM der Feuerwehr Prinzhöfte- tewart. Nach langjähriger Tätigkeit nahmen konnte Hormann über mann wurde für 50 Jahre geehrt. Horstedt. Einstimmig wählten ihn die als erster Maschinist stand Bernd acht Zugänge berichten. Sasha- Seit 60 Jahren sind Heinrich Mitglieder bei der Jahresversamm- Wittgräfe nicht erneut zur Wahl und Madleine Nießen, Paola Panti- Barlage, Manfred Bramkamp lung wieder. 26 Einsätze hatten die übergab das Amt an seinen Sohn aco und Alexander Oebker wur- und Heinz-Jürgen Thomas in Brandschützer 2018 zu bewältigen. Hauke. Schriftwartin Ann-Catrin den aus der JF übernommen. der Feuerwehr. Diese teilen sich in zwei VU, zwölf Buchholz stand ebenfalls nicht er- Damian Hoting kommt aus der Text und Foto: Christian Bahrs, GPW Hilfeleistungen, zwei Fehlalarme und neut zur Wahl. Ihren Posten über- zehn Brandeinsätze. Zwölf Kamera- nimmt JFW Jannis Kirchhoff . Im dinnen und Kameraden bildeten sich Zuge der Beförderungen wurden bei sechs verschiedenen Lehrgängen Sabrina Wenke zur FF, Nils Ide- auf Kreis- und Landesebene fort. ker zum OFM, Hannes Mües zum Die geplante Fusion schreitet mit HFM und Carsten Lehmkuhl zum großen Schritten voran. Die Politik EHFM befördert. Für seine 50-jäh- der Samtgemeinde hat dieser zuge- rige Mitgliedschaft wurde Manfred stimmt. „Nun fehlt noch die Zusage Schuhmacher mit einer Ehrennadel vom Landkreis“, erwähnte Buchholz. ausgezeichnet. Für seinen Abschied 4.640 Dienststunden leisteten die aus der Einsatzabteilung erhielt Brandschützer im letzten Jahr. Bernd Meyer die Ehrennadel in Sil- Wiedergewählt wurde Martin ber vom OFV. Oetken als Gruppenführer, Christin Text und Foto: Christian Bahrs, GPW

Thomas Winter, Eric Hormann, Bernd Fassauer, Friedel Horstmann, Günter weitere aktuelle Meldungen auf Wachendorf, Heinz­Jürgen Thomas, Andreas Tangemann, Heinrich Barlage, www.ofv-112.de Christoph Windhusen und Manfred Bramkamp.

12 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 13 Nachrichten & Internes

Dienstbesprechung Freiwillige Feuerwehr Ramsloh OFV bei Kongress der Versicherung der Kreisausbilder rückt zu 138 Einsätzen aus Oldenburg – Am 8. Februar 2019 trafen sich die StBM, GBM und Cloppenburg (Kreis Cloppenburg) – Ramsloh (Kreis Cloppenburg) – Zu 138 Einsätzen wurden KBM sowie weitere (ehemalige) Am 7. Februar 2019 fand in den Räumen die Feuerwehr Ramsloh und die First Responder im Jahr 2018 Führungskräfte des OFV zum jähr- der FTZ Cloppenburg die Dienstbespre- gerufen, dies berichtete Ortsbrandmeister Matthias Stöter auf der lichen Kongress bei der Öffentlichen chung der Kreisausbilder statt. Kreis- Jahreshauptversammlung. Die Einsätze der Feuerwehr Ramsloh Versicherung Oldenburg. Vorstands- brandmeister Arno Rauer informierte teilten sich wie folgt auf: 61 Brandeinsätze, 26 Hilfeleistungen, vorsitzender Dr. Knemeyer ließ ver- über die anstehenden Neuerungen, zum zwei Verkehrsunfälle, vier sonstige Einsätze (Absperrungen usw.) lauten, dass der teuerste Versiche- Beispiel über das Strukturpaket, welches und ein Fehlalarm. Das First Responder Team fuhr 44 Einsätze. rungsfall im Jahre 2018 der Brand auch Veränderungen für die Kreisausbil- Dazu kamen etliche Einsätze zum Eigenschutz der Feuerwehr. einer Luxusyacht bei der Lürssen der mit sich bringt. Weiter über die Kreis- Der Ortsbrandmeister berichtete außerdem, dass die Gesamtmit- Werft war. Dipl.-Ing. Claas Schröder bereitschaften, Inklusion und über die gliederzahl der Wehr zum Ende des Jahres 2018 106 Mitglie- Die Beförderten freuen sich über Sterne, neue Schulterstücke und Urkunden. hielt einen Vortrag zum Thema Un- einzelnen Arbeitskreise. der beträgt. Diese gliedern sich auf in: 65 Kameradinnen und fall! – Was nun? Er stellte fünf Un- Kreisausbildungsleiter Stefan Abshof Kameraden in der Einsatzabteilung, 17 Mitglieder in der First fälle vor, die seitens der FUK in ähn- stellte die neuen Kreisausbilder/ Obmän- Responder Gruppe. 20 Jungen und Mädchen sind in der Jugend- Neuer stellvertretender Chef ist Maik Hillen licher Form aufgenommen wurden. Verbandsvorsitzender Dieter Schnittjer ner vor. In der Sparte patientengerechte feuerwehr aktiv und 4 Mitglieder in der Altersabteilung. Im Jahr Wiefelstede (Kreis Am- aktiv. Viele Kinder stehen rich Delmenhorst (OBM), Hier ging es um Jugendfeuerwehren (von links) und Verbandsgeschäftsführer Unfallrettung ist Stefan Koopmeiners im 2018 wurden Antje Blömer, Esther Hermes, Malte Bümmerstede Christian Rhein vom OFV überreichten Jan­ merland) – „Unsere Wehr noch auf der Warteliste. So- Frederike Grüß (OLM), Ma- bei der Tannenbaumaktion, Um- Auswahlverfahren zusätzlich bestellter von der Jugendfeuerwehr und Dennis Tepe als Quereinsteiger in Bernd Burhop von der Öffentlichen Versi­ ist mit 58 Kameraden und mit kommt die Wiefelsteder ik Hillen (HLM), Thomas bauarbeiten in Feuerwehrhäusern, Kreisausbilder geworden. In der Trupp- die aktive Wehr übernommen. Die geleisteten Gesamtstunden von cherung Oldenburg ein kleines Präsent. Kameradinnen gut aufge- Wehr auf fast 12.000 Stun- Kobbe (FM), Tobias Leh- bei denen Kameraden mitarbeiten. mann Sparte gab es einen weiteren Wech- 12.266 Stunden wurden aufgeteilt in: 2.203 Einsatzstunden Feu- stellt“, sagte OrtsBM Dennis den Einsatz- und Übungs- mann (HFM), Thomas Mey- Weiter erklärte Claas Schröder den sel bzgl. der Spartenleitung. Christian Su- Koopmann bei der Jahres- dienste im vergangenen enburg (OFM), Heiko Pold Führungskräften die Vorgehensweise (und Gemeinde/Stadt) der oder die ter hatte das Amt, welches er lange ausüb- versammlung. Die Jugend- Jahr. Nach 6 Jahren Amtszeit (LM), Sandra Remde (FF), nach einem Unfall: Verletzte(n) stammen, 3e. Angabe von te, aus beruflichen Gründen niedergelegt. feuerwehr sei mit 22 Jungen wurde OrtsBM Koopmann Sönke Schäferdiek (OFM). 1. Medizinische Erstversorgung Telefonnummern (Mobil) für eventu- Dieses Amt übernehmen nun gemeinsam und Mädchen in einer guten wiedergewählt. 50 anwesen- Wilfried Klefer wurde die veranlassen (Meldung an FEL), 1a. elle Rückfragen und gegebenenfalls Michael Wöste und Michael Helmes. Entwicklung, berichtete de Aktive gaben an diesem Ehrennadel des LFV in Ermittlungsbehörden ermittelt von eine abweichende E-Mail-Adresse. JFW Andreas Grüß den rund Abend ihre Stimme ab. Maik Bronze verliehen und Gün- Amts wegen Körperverletzung, 2. RBM Dieter Schnittjer bedankte 70 Anwesenden der Jahres- Hillen wählten die Aktiven ter Wilkens die Verdienstme- Dokumentation (Fotos, Zeitstempel), sich bei der Öffentlichen Versiche- hauptversammlung. Zurzeit zum neuen stellvertretenden daille in Silber des OFV. 3. Ad hoc-Unfallmeldung an FUK per rung für die Einladung. Er sprach kurz sind 15 Kinder im Alter von OrtsBM. Folgende Kamera- Text und Foto: gesonderter E-Mail, 3a. Bei schweren Themen an wie Absturzsicherung und 6 bis 10 Jahren bei der KF den wurden befördert: Fried- Heiko Pold, stellv. GPW oder tödlichen Unfällen oder bei mehr wie Feuerwehrleute abgesichert sind. als drei verletzten Feuerwehrangehö- (Rente, bei Unfällen usw.). Nach allen rigen, 3b. Keine Angaben von perso- Vorträgen ging es weiter mit einem Kreisbrand­ nenbezogenen Daten (EU-DSGVO), leckeren Grünkohlessen und guten meister Arno 3c. Kurze Schilderung der Ereig- Gesprächen. Rauer gratu­ Von links: Rolf Tebben, Thomas Otto, Thomas Giehl, Marcel Voget, Lars­ nisse und Verletzungen, 3d. Genaue Text und Foto: lierte Stefan Werkfeuerwehrleute leisten 3.995 Stunden Tjorven Hölscher, Sarah Kruse, Kai Lammers, Steffen Rauert, Niklas Braje, Thomas Giehl, OFV Martin Sobing, Matthias Schulte, Jens Kudla, Heiko Sobing, Arno Rauer Angaben, aus welcher Feuerwehr, Abshof zur Delmenhorst – Bei der wird wieder investiert, das ist denen 3.081 Dienststunden Wiederwahl und Matthias Stöter. Mitgliederversammlung der ein positives Zeichen. angefallen sind. Hier gab es als Kreisaus­ Gerflor DLW Werkfeuerwehr Der Mitgliederbestand eine Steigerung um 12 Prozent bildungsleiter. erwehr und First Responder, 447 Ausbildungsstunden auf Krei- dankte Bernd Lembke, Leiter konnte um sieben Mitglieder zum Vorjahr. sebene, 242 Ausbildungsstunden auf Landesebene, 4.006 Dienst ANZEIGE Die Bedarfsabfrage von Lehrgangsplät- der WF, in seinem Jahresbe- erhöht werden. Somit beträgt Für insgesamt 36 Lehrgänge und Fortbildungsstunden der Jugendfeuerwehr, 5.368 Dienst, zen erfolgt in diesem Jahr erstmalig über richt den Mitgliedern der WF die Mitgliederstärke zum 31. wurden weitere 914 Stunden, Ausbildungs- und Funktionsträgerstunden aller Kameradinnen das FW-Portal. Hierfür müssen die Lehr- für die im Jahr 2018 geleiste- Dezember 2018 74 Aktive. in Summe somit 3.995 Stun- und Kameraden der Feuerwehr Ramsloh. Innovative Vehicle Solutions gangstermine aus den Sparten zeitnah ten 163 Einsatzstunden. Das Das Durchschnittsalter liegt den für die WF geleistet. Zum Beförderungen: zum Feuerwehrmann/ -frau: Niklas Braje, ist eine Steigerung um 340 bei 46,2 Jahren. Die passive neuen Kassenprüfer wurde bekanntgegeben werden. Der Bedarf an Steffen Rauert, Marcel Voget; zum Oberfeuerwehrmann/ -frau: GUT WEHR! Plätzen soll in diesem Jahr zu 95 Prozent Prozent zum Vorjahr. Nach Abteilung zählt 20 Mitglieder. Werk-HFM Thomas Will für Lars–Tjorven Hölscher, Sarah Kruse, Thomas Giehl; zum Haupt- erreicht werden. 45 Kreisausbilder plus der Übernahme durch den Insgesamt waren 13 Einsätze die ausscheidende Werk-OFF feuerwehrmann: Kai Lammers, Martin Sobing; zum Löschmei- Gastdozenten sind in der Ausbildung tä- neuen Investor Gerflor erholte (ein Plus von drei zum Vor- Manuela Precht einstimmig ster: Heiko Sobing; zum Hauptlöschmeister: Matthias Schulte. tig. Es wurden 1.033 Lehrgangsteilnehmer sich die Beteiligung und der jahr), davon 3 Brandeinsätze gewählt. Für 25 Jahre im ak- Text und Foto: Thomas Giehl, GPW ausgebildet. Im März findet eine Schulung Dienstbetrieb ab März 2018 und 10 Fehlalarme zu ver- tiven Feuerwehrdienst geehrt: für die Kreisausbilder zum Thema „Ab- allmählich wieder. Auch in zeichnen. Insgesamt wurden Uwe Krause, Werk-HFM. Die sturzsicherung“ statt, diese wurde selber Ausrüstung und Bekleidung 150 Dienste durchgeführt, bei Ehrennadel des LFV Nieder- organisiert, da bei der NABK keine mehr sachsen für 40 Jahre: Dieter angeboten werden. Ende Februar startet Drewes, Werk-BM, Christoph Arnold Meyerholz gewürdigt der 1. Truppmann-Lehrgang in der neu- Sander, Werk-BM. Beförde- Harpstedt (Kreis Oldenburg) – Während der Geburtstagsfeier en FTZ, daher ist die TM-Sparte die erste rung zum Werk-FM: Thomas von GBM a.D. Arnold Meyerholz, Harpstedt, anlässlich seines 80. Gruppe, die die Einweisung in die neue Hanke, Sven Harms, Jens- Geburtstages würdigte der stellv. OrtsBM Christoph Windhusen Medien-Technik erhält. Bei dieser Un- Olaf Kühn, Malte Marotzke der FF Harpstedt die Verdienste von Meyerholz. Er unterstrich, terweisung wird es eine Chipausgabe ge- und Julian Wydra. Beförde- dass Meyerholz sich bereits vor fast 50 Jahren dem Feuerschutz- ben, der für den Zugang zur FTZ benötigt rung zur Werk-HFF: Manu- wesen verschrieben hat. Schon bald nach seinem Eintritt in den wird. In den gesamten oberen Räumlich- ela Precht. Beförderung zum aktiven Dienst wurde er zum GF der Wettbewerbsgruppe gewählt. Spezialfahrzeugbau - Fahrzeughydraulik Lkw- und Anhänger - Rahmenrichtbank keiten herrscht die Schwarz-Weiß-Tren- Werk-HFM: Florian Runge. Von 1977 bis 1986 wirkte er als stellv. OrtsBM an der Entwick- nung. Stefan Abshof wurde einstimmig für Beförderung zum Werk-OLM: lung der Harpstedter Feuerwehr. 1986 übernahm er das Amt des weitere drei Jahre als KAL wiedergewählt. Thorsten Achilles, Michael GBM der SG Harpstedt mit seinen sieben Feuerwehren und war Nach 13 Jahren als Kreisausbilder scheidet Hallo, Andreas Sciba und Mi- so 14 Jahre maßgeblich an dem Ausbau des Brandschutzes in der Stefan Vocks aus beruflichen Gründen aus chael Speer. Beförderung zum SG beteiligt. Nach seinem aktiven Dienst übernahm er ab 2002 der Kreisausbildung aus. Von links: Klaus Fischer, Bernd Lembke, Uwe Krause, Christoph Sander, Werk-HLM: Thomas Klopsch. bis 2017 die Funktion des Sprechers der Seniorenabteilung der 49661 Text und Foto: Thomas Giehl, stv. KPW Dieter Drewes, Mathias Wiechert, Konstantino Marlis, Karsten Wichmann. Text und Foto: Ulf Masemann, StPW Harpstedter Feuerwehr. Text: Harro Hartmann

14 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 15 Nachrichten & Internes ANZEIGE

Abschied von Hubert Gramann 17.000 Stunden Das beste Training und Rüdiger Holzenkamp Delmenhorst – Pünktlich um 19.30 Uhr er- Vechta (Kreis Vechta) – Am 7. Februar 2019 wurden der öffnete der stellv. OrtsBM Florian Nicolaysen für den härtesten Job! Stadtbrandmeister der Stadt Vechta, Rüdiger Holzenkamp, die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr und der stellvertretende Ortsbrandmeister der Feuerwehr Delmenhorst-Stadt. Der Bericht des Orts- Langförden, Hubert Gramann, verabschiedet. Zusammen mit BM zeigte eindrucksvolle Zahlen. Mehr als der Feuerwehr Vechta wurde ein Empfang im Rathaus Vechta 17.000 Stunden leisteten die Ehrenamtlichen. abgehalten. Zu 112 Einsätzen rückte die Wehr aus. In den Die beiden verdienten Feuerwehrkameraden wurden mit anschließenden Mitgliederbefragungen wur- einem historischen Feuerwehrfahrzeug abgeholt und im Rat- de René Masemann zum 2. Kassenprüfer haus mit einem Fackelspalier empfangen. Zu den Mitgliedern und Wolfgang Munke zum alten und neuen der Stadtfeuerwehr Vechta waren verschiedene Führungskräf- Sicherheitsbeauftragten gewählt. Zum Feuer- te der diversen Hilfsorganisationen anwesend, darunter RBM wehrmann wurden befördert: Jamie Bacher, Schnittjer, KBM Trumme, OrtsBM des Landkreises Vechta Janrasul Jamali, Killian Spohler und Marco und Cloppenburg, Roselius, um Oberfeuerwehrmann Stefan Vertreter der Polizei Böhm, David Trojman, Nico Helfrich und und des Malteser Dirk Siegburg, zum Oberlöschmeister Chri- Hilfsdienstes. stoph Beinke, zur Brandmeisterin Stefanie Die Stadt Vechta Radecke und zum Bandmeister Henry Pleil, wurde durch Bür- zum Oberbrandmeister Tayo Beetz. germeister Helmut Text und Foto: Sven Meissner, PW Gels sowie Mitglie- dern des Stadtra- Gruppenbild der beförderten Feuerwehrmitglieder. tes Vechta und des Von links: StBM a. D. Rüdiger Holzenkamp, Bürgermeister Helmut Gels und stellv. Orts­ Ortsrates Langför- BM a.D. Hubert Gramann. den vertreten. Gels FF Scharrel übergibt Spende an Flugkraft sprach den ehemali- Jugendfeuerwehr-Aktivitäten-Preis 2019 gen Führungskräften Lob und Anerkennung für die geleistete Scharel (Kreis Cloppenburg) das Geld auf ihrer Weihnachtsfeier – Am 19. Februar 2019 überreich- im Dezember 2018, weiter wurde Oldenburg – Nach der guten Resonanz in den Aktionen eingereicht werden, die schon über Der Standort für Arbeit aus. Besonders wurde Rüdiger Holzenkamp gelobt: Heißausbildung... „In ihrer Amtszeit wurden gleich zwei Feuerwehrgerätehäu- ten die Kameraden der Feuerwehr die Umlage vom Oldenburger Mün- vergangenen Jahren schreibt die Öffentliche Ver- einen längeren Zeitraum laufen. Diese müs- sicherung Oldenburg zusammen mit dem OFV sen allerdings noch aktuell sein bzw. aus 2018 ser gebaut. Das muss Ihnen erst mal einer nachmachen.“ Im Scharrel einen Spendenscheck von sterlandtag im Saterland mit in den und noch vieles mehr! Anschluss wurden durch den RBM Ehrungen durchgeführt. 400 Euro an die Organisation Flug- Spendentopf gelegt. Claudia Kuhl- wieder einen Jugendfeuerwehr-Aktivitäten-Preis stammen. Bewertet werden Aktionen einzelner Rüdiger Holzenkamp erhielt das Deutsche Feuerwehr-Ehren- kraft aus Rhauderfehn. Flugkraft ist mann von Flugkraft freute sich über aus. Dieser Aktivitäten-Preis wird seit 2010 im Jugendfeuerwehren oder auch der KJF. kreuz in Silber, Hubert Gramann wurde die Verdienstmedaille eine gemeinnützige Gesellschaft, die die Spende und bedankte sich bei 3-Jahres-Rhythmus ausgelobt – mit noch mehr Zur Teilnahme am Jugendfeuerwehr-Aktivi- in Silber des OFV verliehen. Der offizielle Teil endete mit der krebskranken Menschen und deren allen Feuerwehrkameraden und Ka- attraktiveren Preisen für die Teilnehmer. Die täten-Preis sollten die Jugendfeuerwehren einen Besuchen Sie uns in unseren Vorführung des Abschiedsfilmes, dieser kann auf der Homepa- Familien in der schweren Zeit un- meradinnen der FF Scharrel. Siegerehrung wird im OFV-Zeltlager (6. bis Bericht Ihrer Aktion(en) schreiben (mindestens Geschäftsräumen in Varel 13. Juli 2019) in Hooksiel (Kreis Friesland) in eine DIN-A4-Seite) sowie Fotos und eventuel- ge der Feuerwehr Langförden aufgerufen werden. ter die Arme greift. Die Kameraden Text und Foto: Thomas Giehl, GPW einem würdigen Rahmen stattfinden. An dieser le Zeitungsberichte beifügen. Bis zum 20. Juni oder im Internet unter Text und Foto: Stephan Meyer der Feuerwehr Scharrel sammelten Aktion können nur Jugendfeuerwehren aus dem 2019 können diese Unterlagen beim Sprecher brandschutztechnik-varel.de Wirkungsbereich des OFV teilnehmen. der Jugendfeuerwehren des OFV, Klaus Fi- Zu gewinnen gibt es Preise für die besten scher, Gudrunweg 11 a, 27751 Delmenhorst Jahresbilanz der Jugendfeuerwehr-Aktionen des Jahres, welche ([email protected]) eingereicht werden. möglichst das Thema Inklusion behandeln, da Es gilt das Datum des Poststempels bzw. der Einsatzkleidung Ovelgönner Feuerwehr sich das Zeltlager ebenfalls dieses Themas an- Eingang im Mailserver. Uniformen Ovelgönne (Kreis Wesermarsch) – Für das Jahr 2018 nehmen wird. Selbstverständlich können auch Text: Christian Rhein, OFV-Geschäftsführer Jugendfeuerwehr konnte GBM Torsten Schattschneider wieder eine stolze Bilanz der acht Overlgönner Feuerwehren mit seinen 334 individuelle Shirts Mitgliedern, darunter 220 Aktive (davon 30 Frauen), vorle- Erste-Hilfe gen. Die Feuerwehren mussten zu 33 Brandeinsätzen (2017: 15 Verkehrsunfälle auf der Autobahn Feuerlöscher 30), davon 4 Entstehungs-, 12 Klein-, 2 Mittel- und 4 Groß- Rauchwarnmelder bränden ausrücken. Zu den Brandeinsätzen zählten auch die Harpstedt (Kreis Oldenburg) – Bei der Jah- und Ausbildung wurden im letzten Jahr 4.919 Großbrände bei der Lürssen Werft und der große Moorbrand resversammlung der FF Groß Ippener berichtete Stunden geleistet. Beim Tagesordnungspunkt Feuerwehrpläne OrtsBM Hergen Horstmann, dass die Wehr 36 Neuaufnahmen konnte Horstmann über sechs in Meppen. Außerdem wurden die Feuerwehren 9 Mal durch Die Kameraden der Feuerwehr Scharrel überreichten den Spendenscheck an Claudia Kuhl­ Brandschutzkonzepte Auslösen der Brandmeldeanlage (BMA) zum Einsatz alar- mann von Flugkraft. Einsätze abgearbeitet hat. Diese teilen sich auf Neuaufnahmen berichten. Somit sind derzeit 58 miert, 2 Mal gab es einen Fehlalarm und dazu 33 Hilfelei- in acht Brandeinsätze, 26 Hilfeleistungen und Männer und Frauen aktiv. Über neue Dienstgrade stungseinsätze. Erfreulicherweise gab es keine Alarmierung zwei Fehlalarme. Zu den 26 Hilfeleistungen konnten sich Philip Wenke, Thomas Lehmkuhl zählen die 15 VU auf der Autobahn sowie zwei und Mattis Horstmann freuen. Sie tragen nun den Ihr Partner für ganzheitlichen wegen eines Verkehrsunfalles und weniger Sturmschaden- Brandschutz! einsätze. Weiter ging der Gemeindebrandmeister in seinem Bundeseinheitliche Uniform geplant Unfälle auf den Landstraßen. Durch Einsätze Dienstgrad FM. Timo Jarren wurde zum HFM Jahresbericht auf eine Studie zur Belastung im Einsatz, auf Elmendorf (Kreis Ammerland) ist. Es gibt Bestrebungen, eine einheit- befördert. Atemschutzwart Sebastian den Pool für Schutzkleidung, die Auslieferung der neuen – Verbandsvorsitzender und RBM liche Uniform in allen Bundesländern Hohnholz wurde zum LM benannt. Tragkraftspritzen (an die Feuerwehren Salzendeich und Ovel- Dieter Schnittjer hatte die Vorstands- einzuführen. Hier ist man noch in der Für seine 50-jährige Mitgliedschaft gönne) und die Anschaffung eines Stromerzeugers durch den mitglieder des OFV zur nunmehr 100. Findungsphase und einen Zeitplan gibt in der FF wurde Klaus Klitte geehrt. Landkreis Wesermarsch für die Ortsfeuerwehr Salzendeich Vorstandssitzung in die FTZ Elmen- es nicht. Weitere Projektgruppen be- Text und Foto: Christian Bahrs ein. In seinem Ausblick auf das Jahr 2019 berichtete Schatt- dorf in Bad Zwischenahn eingeladen. schäftigen sich mit der Feuerwehrrente, schneider über die Planung für den Neubau eines Feuerwehr- Nachdem sich die gut 26 Teilnehmer wobei sich bereits Probleme bei der Fi- Nach den Beförderungen und Ehrungen von hauses in Ovelgönne, die Festigung der Ausbildung, Werbung gestärkt hatten, wurde die Sitzung fort- nanzierung ergeben. Beim Fahrsicher- links: Torsten Lehmkuhl, Timo Jarren, Philip Wilhelmshavener Strasse 30 • 26316 Varel von Mitgliedern für die Feuerwehren sowie von den Vorberei- gesetzt. RBM Dieter Schnittjer hielt ei- heitstraining gibt es zu wenig Plätze und Tel. 0 44 51 - 960 619-0 Wenke, Klaus Klitte, Mattis Horstmann, Tho­ [email protected] tungen des Zeltlagers der Wesermarsch-Jugendfeuerwehren. nen Rückblick auf den OFV, welcher die sechs Trainer reichen nicht aus. mas Lehmkuhl, Günter Wachendorf, Sebastian Text: Ria Meinardus, GPW Ovelgönne in diesem Jahr 137 Jahre alt geworden Text: Ulf Masemann, Sprecher der OFV-PW Hohnholz und Hergen Horstmann. www.brandschutztechnik-varel.de

16 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 17 Nachrichten & Internes

Ehrung für Nienaber war er 18 Jahre lang maßgeblich für die Ausbil- „Bärenstarke Helfer“ in Extremsituationen dung der Colnrader Feuerwehrleute zuständig. Beckeln (Kreis Oldenburg) – Bei der Vertre- Zusätzlich übernahm Nienaber bereits 1990 die Friesoythe (Kreis Cloppenburg) – zur Aufgabe gemacht, durch einge- terversammlung des KFV wurde der Colnrader Funktion des Ortsatemschutzwartes und führte Unglücksfälle aller Art sind besonders sammelte Spenden Tröste-Teddys zu Brandschützer Helmut Nienaber mit der Ver- diese bis 2012 aus. Von 1990 bis 2010 war er bei beteiligten Kindern oft Auslöser kaufen und diese den Krankenhäu- dienstmedaille des OFV in Silber ausgezeichnet. Samtgemeindeatemschutzwart. für eine Traumatisierung mit entspre- sern, Polizeistationen und Feuerweh- Nienaber trat am 21. Januar 1984 in die Freiwilli- Text und Foto: Christian Bahrs chenden Folgen. Wenn dann vertraute ren und andren Hilfsorganisationen ge Feuerwehr Colnrade ein. Bereits 7 Jahre später Personen auch nicht anwesend sind, zur Verfügung zu stellen. Bei Bedarf wurde er zum stellv. GF gewählt. Nach weiteren 8 Helmut Nienaber (Mitte) bekam die OFV­Verdienstme­ die Trost und Sicherheit vermitteln werden diese dann an die betroffenen Jahren übernahm Nienaber das Amt des GF und daille in Silber. Die beiden Colnrader OrtsBM Carsten können, ist die Situation besonders Kinder weitergegeben und haben sich führte dieses bis zum 19. Januar 2019 aus. Somit Lüllmann (rechts) und Markus Kuraschinski gratulierten. schwierig. Bereits 1969 wurde aus die- immer wieder als Trost- und Sicher- ser Erkenntnis die Organisation „Good heitsvermittler bewährt. 70 Teddys Bears of the World“ in Bern gegründet. wurden in den vergangenen Tagen an Der Gedanke der Gründer war es, den die Feuerwehren der Stadt Friesoythe Veranstaltungen 2019 Kindern in Extremsituationen Lie- übergeben. Finanziert wurde die An- be und Fürsorge zu vermitteln. Vor schaffung durch Spenden der Firmen 20.04. Jaderberg 20.06. Jade nunmehr 20 Jahren entstand in Esens Baumarkt Immken und Tischlerei Osterfeuer der Feuerwehr Jaderberg Fahrt der Feuerwehr­Senioren Jade mit die Deutsche Teddystiftung, die die Block-Deeken aus Gehlenberg. 70 Tröster­Teddys konnten dank Spenden an die Feuerwehren der Stadt mit Feuerwerk ab 19 Uhr auf dem Schüt­ Besichtigung Salzmuseum Lüneburg, gleichen Ziele verfolgt. Sie hat es sich Text und Foto: Martin Warnke, PW Friesoythe übergeben werden. zenplatz Schiffshebewerk sowie Wasser­ und Schifffahrtmuseum Scharnebeck 20.04. Schweiburg Osterfeuer mit Feuerwerk der Feuerwehr 23.06. Brake Schweiburg ab 19 Uhr am Bahndamm Bezirksausscheid im Bundeswettbewerb Sagner für 50-jährige der DJF 20.04. Rüdershausen Mitgliedschaft geehrt Osterfeuer der Feuerwehr mit Feuerwerk 28.06. – 30.06. Wildeshausen Neuenkirchen-Vörden (Kreis Vechta) Landesausscheid im Bundeswettbewerb – Wolfgang Sagner ist für die 50-jährige 26.05. Jever der DJF Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit einer Tag der offenen Tür im Feuerwehrmuseum Urkunde und einem Abzeichen vom Lan- des OFV 06.07 – 13.07. Hooksiel JF­Zeltlager des OFV in Hooksiel desfeuerwehrverband Niedersachsen geehrt 01.06. Salzendeich worden. Nach seinem Eintritt in die Freiwil- Gemeindefeuerwehrtag der 20.07. und 21.07. Salzendeich lige Feuerwehr Neuenkirchen am 2. März Feuerwehren der Gemeinde Ovelgönne Großes Dorffest 1969 besuchte er im Rahmen der Aus- und Weiterbildung diverse Lehrgänge, darun- 02.06. Moorriem 06.09. – 08.09. Xanten ter waren Zugführer, Verbandsführer aber Kreisausscheid im Bundeswettbewerb Bundesausscheid im Bundeswettbewerb der DJF der DJF auch der Atemschutzgerätewartlehrgang. Alleine 21 Jahre (1985-2006) hatte er diesen anspruchsvollen Posten inne und unzählige Stunden hierfür aufgebracht. Zudem war Sagner auch aktiv als Zugführer ZbV in der Einsatzkräfte von Feuerwehr und DLRG mit Rettungsboot. 28 AGT bei der FF Delmenhorst-Süd Delmenhorst – Der Ein- nen Dienstjahr kam die Altersabteilung und sieben Kreisfeuerwehrbereitschaft tätig. Für diese Frau mit Hund vor ladung des OrtBM der FF Ortsfeuerwehr DEL-Süd passive Mitglieder). Die Dienste wurde er im Jahr 2004 zum Brand- Delmenhorst-Süd, Klaus auf 1.306 Arbeitsstunden Versammlung wählte Eike meister befördert. Seit Oktober 2006 ist er Hochwasser gerettet Fischer, folgten zahlreiche durch Alarmierungen. Im Knaack zum Schriftfüh- in der Alters- und Ehrenabteilung der Feuer- Jade-Sehestedt (Kreis Wesermarsch) – Das durch Mitglieder. Insgesamt sind Gegensatz zum Vorjahr rer, stellv. Schriftführerin wehr Neuenkirchen. Die Verleihung fand bei Bereits vor dem Umzug beim „Fasching um den Ring“ in Ganderkesee hatte die Mannschaft des Prinzen­ Wolfgang Sagner zu Hause im kleinen Rah- den starken Wind im Jadebusen hoch auflaufende Was- derzeit 49 aktive Mitglie- sind dies 435 Stunden we- wurde Vanessa Johnson, löschzuges gute Laune beim obligatorischen Jahresfoto vorm Feuerwehrhaus. ser wurde einer 73-jährigen Frau in Sehestedt zum Ver- der in der Ortsfeuerwehr niger. Die Gesamtzahl der Kassenprüfer Andreas men statt. Ortsbrandmeister Markus Sagner, hängnis, als sie mit ihrem Auto plötzlich vom Hoch- Süd, davon sind 28 AGT. geleisteten Stunden belief Rebant, Sicherheitsbeauf- Gemeindebrandmeister Friedrich Dortel- wasser eingeschlossen war. Mit Hupen und Lichthupe Im Jahr 2018 wurden 36 sich auf 4.244 Stunden. tragter Stephan Görtz, Ge- Doppeltes Jubiläum in Ganderkesee mann, Kreisbrandmeister Matthias Trumme machte die Frau auf sich aufmerksam und fand dann Einsätze abgearbeitet. Das ist ein Anstieg um rätewart Harald van der und der stellvertretende Bürgermeister Josef schließlich vom Deich aus auch Hilfe, sodass sofort Diese teilten sich in elf 226,5 Stunden. Beek, Beisitzer Janik Stü- Ganderkesee (Kreis Oldenburg) – Man Am diesjährigen Umzugstag brillierte der Schönfeld dankten Wolfgang Sagner für die ein Notruf abgesetzt wurde. Die Großleitstelle alarmier- Alarmeinsätze, 19 Brand- Derzeit besteht die Wehr renburg, ZF Andre Groen, könnte meinen, dass die FF als eine der vier Opel Blitz dann durch sein einwandfreies vielen Stunden, die er seither für den Dienst te die Feuerwehren Schweiburg (Gemeinde Jade) und einsätze, drei TH und drei aus 58 Mitgliedern (49 stellv. ZF Tim Stadie. Zur Schwerpunktfeuerwehren im LK Oldenburg Funktionieren. Aufgrund des Doppel-Jubilä- am Nächsten geleistet hat. Reitland (Gemeinde Stadland), die DLRG aus Butja- nachbarschaftliche Lösch- Aktive, davon 9 Frauen, FF wurde Jasmin Senge, genug zu tun hat. Neben der Einsatzabtei- ums verzichtete man in diesem Jahr auf den Text und Foto: M. Depeweg, PW FF Neuenkirchen dingen mit einem Rettungsboot und den Rettungsdienst hilfen auf. Im vergange- zwei Kameraden in der Mario-Holger Breier und lung, dem Musikzug sowie der Kinder- und sonst immer auf dem Leiterpark mitfahrenden samt Notarzt. Philipp Schwarting zum Jugendfeuerwehr sind einige Kameradinnen XXL-Grisu, sondern verwies mit zwei Orden Drei Rettungsschwimmer der DLRG ließen ein OFM, William Senge zum und Kameraden der Wehr zusätzlich beim in Anlehnung an die Verdienstorden der FF Schlauchboot zu Wasser und zogen es zu dem festsit- HFM, Andre Weitz und Fasching aktiv dabei. Und dass nicht als ei- für langjährige aktive Mitgliedschaft auf zenden Pkw. Hier versorgten sie die Frau und ihren Janik Stürenburg zum LM ne der eingesetzten Brandwachen. Sie haben das 40-jährige Jubiläum beim Ganderkese- Hund, die eine ganze Weile im Wasser und in der Kälte sowie Klaus Fischer zum sich ganz und gar dem sogenannten Prinzen- er Fasching. Dies wurde dann auch von den ausgeharrt hatten. Mit dem Schlauchboot brachten sie HBM befördert. löschwagen verschrieben. Dies ist ein um- Verantwortlichen des GGV mit einer extra beide ans Ufer. Dort wurde die 73-Jährige medizinisch Text: Andre Weitz gebauter Opel Blitz, der in diesem Jahr ein Teilnehmer-Plakette am Sonntag beim Früh- betreut und anschließend vorsorglich ins Krankenhaus Foto: Philipp Strodthoff, PW ganz besonderes Jubiläum feiert. Mit seinem schoppen honoriert. Am Rosenmontag traf Nordenham-Esenshamm gebracht. Der Hund wurde an Geburtsjahr 1949 feiert er zum einen seinen sich dann die Mannschaft, um ihr gutes Stück Familienangehörige übergeben. Vom Bergungsdienst Thomas Stalinski, Jasmin 70. Geburtstag. Ein doppelter Grund zum wieder abzutakeln und in den wohlverdien- wurde der Pkw später bei Ebbe geborgen. Nach 1,5 Senge, Philipp Schwarting, Feiern ist die Tatsache, dass dieses Fahrzeug ten Faschingsschlaf in die Garage zu schicken. Stunden war der Einsatz in Sehestedt beendet. Die FF Janik Stürenburg, Andre Weitz, erstmalig beim Fasching um den Ring im Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Von links: Peter Schnieders, Torsten Adam, Josef Schweiburg war mit 18 und die FF Reitland mit 22 Klaus Fischer, William Senge, Jahre 1979 zum Einsatz kam, also 40 Jahre „Aufsitzen zum Fasching um den Ring“. Schönfeld, Tobias Willenbrink, Michael Funk, Mar­ Einsatzkräften vor Ort. Mario­Holger Breier, Hermann aktiv beim bunten Faschingstreiben dabei ist. Text und Foto: Diane Febert, FF Ganderkesee kus Sagner, Matthias Trumme, Friedrich Dortel­ Text und Foto: Hans Wilkens Thölstedt und Roland Friesen. mann, Heinrich Starmann und Wolfgang Sagner.

18 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 19 Nachrichten & Internes

Dienstbesprechung im Henning Diers ist neuer Stellvertreter Landkreis Cloppenburg Wiefelstede/Neuen- den anwesenden aktiven Mitgliedschaft ausge- kruge-Borbeck (Kreis Männern und Frauen zeichnet. Andre Martens Cloppenburg (Kreis Cloppenburg) – Am 7. Dezem- Name) – OrtsBM Timm gewählt. Horst August erhielt ein Präsent für die ber 2018 fand in der FTZ Cloppenburg die Dienstbe- Stamer berichtete bei der Meyer wurde vom LFV beste Dienstbeteiligung. sprechung der Stadt-, Gemeinde-, Ortsbrandmeister Jahresversammlung der Niedersachsen mit der und Funktionsträger des Landkreises Cloppenburg Text und Foto: FF Neuenkruge-Borbeck, Medaille für 50 Jahre Heiko Pold, stellv. GPW statt. RBM Dieter Schnittjer sprach über die Struktur- dass die Wehr 2.399 Stun- kommission und die Ausbildung der Feuerwehrkame- den bei Einsätzen und raden. Ein großes Thema sei der Katastrophenschutz. Übungsdiensten geleistet „Die Feuerwehren in allen Landkreisen haben sehr habe. 15 Einsätze waren gute Arbeit geleistet, dafür mein herzlicher Dank,“ so zu verbuchen. Zurzeit Die Ehren­ und Altersabteilung der Feuerwehren Schnittjer. zählen 32 aktive Einsatz- des Landkreises Vechta vor der Firma Hagola. Nächster Punkt war die Bestellung der Funktionsträ- Altersabteilung besucht Firma Hagola kräfte und 6 Kameraden ger: Kreispressewarte: Friedhelm Kröger und Thomas – Die Ehren- führer Dip.-Kff. Elke Meyer und Dipl.-Ing. Servicebetreuung groß geschrieben. Anschlie- der Altersabteilung als Goldenstedt (Kreis Vechta) Giehl; Kreisfeuerwehrbereitschaft: KBF Manfred Bäker, und Altersabteilung der Feuerwehren des Stefan Rakers führten durch den Betrieb. Hier ßend fand ein gemütliches Grünkohlessen im Mitglieder zur Wehr Neu- stellv. KBF Ralf Lücking; FF-Ärztin: Kreisfeuerwehrärz- Landkreises Vechta besuchte die Firma Hagola konnte man die unterschiedlichen Produkti- Haus im Moor in Arkeburg statt. Dort wurden enkruge-Borbeck. Nach tin Almut Opolka; Kreisfunkmeister: KFM Bernd Dock- in Goldenstedt. Die Firma Hagola Gastrono- onsbereiche und Abläufe in Augenschein neh- die 33 Kameraden der Feuerwehr von Bürger- 18 Jahren im Amt über- mann, stellv. KFM Sebastian Leuschner; Kreisatem- mie-Technik GmbH ist Deutschlands führen- men. Hagola bietet alles aus einer Hand. Inno- meister der Gemeinde Goldenstedt Willibald gab Ralf Diers den Po- der Anbieter für Kühltheken, Kühlvitrinen und vation, Entwicklung sowie Beratung, Planung Meyer begrüßt. sten des stellvertretenden OrtsBM an seinen Sohn Von links: Andree Hoffbuhr, Andre Martens, Henning Diers, Gastrobedarf. Sie beliefern national sowie In- und zum Schluss die Fertigung. Desweiteren Text und Foto: W. Ostendorf, ternational über 2.000 Kunden. Die Geschäfts- wird die Auslieferung und anschließende PW Altersriege LK Vechta Henning. Dieser wurde Horst August Meyer, Ralf Diers, Bürgermeister Pieper, Timm mit großer Mehrheit von Stamer und Heiko Bruns.

Ehrungen 2. Platz: Silber-Medaille Ereignisreiches Jahr für First Responder für Alarm-Muttis Jaderberg (Kreis Wesermarsch) – Verkehrsunfälle, 27 Einsätze zur Unter- Niedersächsisches HFM Holger Bleckwehl, Falkenburg Oldenburg – Zur 99. Vorstandssitzung des Zu ihrer Jahresschlussbesprechung trafen stützung der Feuerwehr, 3 Arbeitsunfälle, Feuerwehr-Ehrenzeichen ◾ Für 40 Jahre OFV trafen sich die Mitglieder und Ehrengäste sich die Mitglieder der First Responder- 4 sonstige Notfälle sowie 18 Einsätze zur ◾ in Silber für 25 Jahre HLM Detlef Kreyenschmidt, Friesoythe im Haus der Öffentlichen Versicherung in Olden- gruppe (FRSG) der FF Jaderberg. Grup- Unterstützung der Feuerwehr einschließ- LM Jens König, Ovelgönne burg. Im Vorstand des OFV verließ Heinrich Olt- penleiter Helmut Munderloh ließ das lich Verpflegung der Einsatzkräfte. Wei- OLM Torsten Tönjes, Jaderberg ◾ für 50 Jahre manns nach Erreichen der Altersgrenze sein Amt Einsatzjahr 2018 Revue passieren. Die ter erinnerte der Gruppenleiter an die 12 OLM Stefan Janke, Schweiburg EHBM Erwin zum Buttel, Loy­Barghorn als stellv. Verbandsvorsitzender. Ihn ersetzt Udo Einsätze der Feuerwehr, die jedes Mal Dienstabende mit intensiver Ausbildung. HFF Ute Lampe­Hülsmann, Großenmeer OBM Hans­Hermann Denker, Loy­Barghorn Schwarz (stellv. KBM Kreis Vechta). Franz Jo- von der FRSG unterstützt werden, sind Munderloh erwähnte auch eine Spende HFF Marion Niehus, Großenmeer LM Erwin Niehus, Loy­Barghorn sef Nording wurde auf der Weihnachtssitzung des deutlich gestiegen. Verkehrsunfälle ha- für die FRSG in Höhe von 1.000 Euro LM Christian Zoschke, Falkenburg HBM Herbert Niehus, Loy­Barghorn KFV Cloppenburg vom EHBM zum Abschnitts- ben leicht zugenommen, so Munderloh. von der Sparda Bank. Angeschafft wer- HLM Timo Stöver, Falkenburg EHFM Willem de Heer, Elmendorf leiter (stellv. KBM) befördert. Im LK Friesland Insgesamt wurde die FRSG im vergange- den soll mit Hilfe dieser Spende eine BM Manuel Zießler, Falkenburg HFM Hans Gerd Müller, Wiefelstede wurde Matthias Kruse zum stellv. Kreisbrandmei- nen Jahr 87 Mal alarmiert. Dazu gehörten neue Übungspuppe für die Reanimation. HFM Marcus Gersema, Bokel­Augustfehn OFM Dirk Sandstede, Osterscheps ster und stellv. Vorsitzenden des KFV gewählt. Von links: Berthold Bäker, Franz Josef Nording, Arno Rauer. Zweite 14 internistische, 7 chirurgische, 10 Kin- Dazu müssen aber noch weitere Spenden HLM Daniel Janßen, Hahn HBM Johann Kleimann, Friesoythe Dieter Schnittjer überreichte den Alarm-Muttis Reihe: Markus Wagner, Ludger Frische, Stephan Norenbrock, Oben der- und 7 neurologischen Notfälle, 15 gesammelt werden. Text: Hans Wilkens links Dieter Schnittjer und Friesoythe Andreas Witting. OBM Ralf Hasselder, Nordloh­Tange OLM Alwin Tepe, Friesoythe aus Hude eine Urkunde und ein Präsent für den LM Ingo Ahrens, Großenmeer 2. Platz beim Förderpreis „Helfende Hand 2019“. HFM Ludwig Frerichs, Nordloh­Tange schutzbeauftragte: KAB Markus Wagner, stellv. KAB: Die höchste Ehrung des OFV, die Goldene Eh- HFM Heiko Schönefuß, Jeddeloh 2 ◾ für 60 Jahre Sebastian Leuschner. Alle Funktionsträger wurden ein- Nachruf rennadel, wurde an Susanne Küther und Dr. Ul- HFM Olaf Poggenburg, Jeddeloh 2 stimmig auf der Dienstbesprechung für die nächsten HLM Rudi Aschenbeck, Südbollenhagen rich Knemeyer überreicht. Mit einem herzhaften OLM Karsten Hinrichs, Halsbek drei Jahre bestätigt. HLM Helmut Niedoba, Ipwege­Wahnbek Grünkohlessen und interessanten Gesprächen ließ In tiefer Trauer nehmen wir Abschied HFM Thomas Eichler, Petersfehn Beförderungen: Franz Josef Nording vom EHBM zum LM Dieter Höstje, Elmendorf man den Abend ausklingen. von unserem Ehren-Ortsbrandmeister HFM Markus Klostermann, Petersfehn HFM Karl­Heinz Vahlenkamp, Bokel­Augustfehn Abschnittsbrandmeister (stellv. KBM). Ehrungen: Ste- phan Norenbrock: Ehrennadel in Bronze des Landes- Oberbrandmeister, ◾ in Silber mit Gold für 40 Jahre EHFM Siegfried Sczesny, Bokel­Augustfehn Text und Foto: Thomas Giehl, OFV feuerwehrverbandes Niedersachsen; Marcus Wagner: BM Ralf Vollers, 23 Jahre OrtsBM EHFM Helmut Backhaus, Loy­Barghorn Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes in Frieschenmoor OFM Johann Cordes, Wiefelstede Niedersachsen; Andreas Witting: Ehrennadel in Silber HLM Dieter von Waaden, Jaderberg OFM Gerd Grünjes, Halsbek Helmut vor dem Berge des LFV Niedersachsen. EHFM Georg Metzner, Jaderberg Ehrennadel des OFV in Silber Text und Foto: Thomas Giehl, stellv. KPW OBM Jörg Schröder, Schweiburg HFM Rolf Blankemeyer, Falkenburg Der Ehrenortsbrandmeister Ober- Beruflich war Helmut vor dem Ber- BM Torsten Wiemer, Schweiburg HFM Harald Luhm, Falkenburg brandmeister Helmut vor dem Berge ge bis zu seinem Ausscheiden 1990 HLM Detlef Diekmann, Schweiburg BM Hartmut Hutfilter, Falkenburg ist am 4. Februar 2019 im Alter von Geschäftsführer der damaligen Raif- HBM Mario Borchers, Bokel­Augustfehn HFM Rolf Martens, Halsbek Ehrentafel 91 Jahren verstorben. Er hat sich von feisen-Warengenossenschaft Schwei- HLM Detlef Bredow, Hahn BM Günter Hobbie, Halsbek 1955 bis 1987 als Ortsbrandmeister erzoll. Mit hohem Engagement hat OBM Thorsten Menke, Hahn EHFM Hans Janßen, Halsbek in Schweiburg, besonders verdient er sich auch ehrenamtlich von 1976 OLM Alex Ackermann, Westerloy HBM Helmut Rüdebusch, Halsbek OBM Helmut vor dem Berge, Schweiburg gemacht und als Alterskamerad im- als Mitglied und Vorsitzender des EHLM Heino von Ohlen, Osterscheps Dieter Dwehus, Oldenbrok HFM Heino Brandt, Frieschenmoor mer die Verbindung zu seinen Feu- Aufsichtsrates der Raiffeisenbank EHFM Horst Hoopmann, Linswege HFM Günther Bunk, Salzendeich erwehrkameraden gepflegt. Rund 70 Schweiburg e.G. verdient gemacht. Verdienstmedaille des HFM Gerold Wedelich, Südbollenhagen Jahre gehörte Helmut vor dem Berge 1987 wurde er als ehrenamtliches Abzeichen für langjährige Mitgliedschaft KFV Wesermarsch des LFV NDS e.V. OFM Hermann Bunge, Godensholt der Freiwilligen Feuerwehr Schwei- Mitglied in den Vorstand der Bank be- HFM Heiko Brandt, Frieschenmoor OLM Johann von Lienen, Wiefelstede burg an. Während seiner Zeit als Orts- rufen, dem er bis zu seinem altersbe- ◾ für 25 Jahre OrtsBM Alexander Scheermann, Ovelgönne HFM Hermann Hemjeoltmanns, Ocholt-Howiek brandmeister hat er der Feuerwehr dingten Ausscheiden 1994 angehörte. HFF Nina Zoschke, Falkenburg HFM Gerd Müller, Neustadt Die Alarm Muttis aus Hude erhielten die Silbermedaille BM Fritz Warnke, Edewecht Schweiburg maßgeblich mitgeprägt. Text und Foto: Hans Wilkens, Gründer St. Florian beim Förderpreis „Helfende Hand 2019“.

20 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 21 Kinder & Jugend

Zahlreiche Aktivitäten bei großem Jubiläum Ganderkesee (Kreis Oldenburg) – Kreis- jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon blick- te auf dem Kreisjugendfeuerwehrtag in der FTZ in Ganderkesee auf das Jahr 2018 der Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg zurück. Ein aufreibendes Jahr lag hinter der Kreis- jugendfeuerwehr, so Mietzon. Traditionell wurde die Mini-Olympiade ausgeführt. Ge- startet wurde hier mit dem Orientierungs- marsch in Falkenburg. Im Juni folgte das „Spiel ohne Grenzen“ in Neerstedt. Der Kreis- entscheid wurde in Wildeshausen ausgetragen und der Abschluss der Mini-Olympiade fand

Gruppenfoto der Jugendlichen und Betreuer der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr und der Schützenjugend Wiefelstede. Tannenbaumsammeln der JF Wiefelstede Wiefelstede (Kreis Ammerland) – Rund eingesammelt und zum Osterfeuerplatz an der ihre Traktoren und Anhänger zur Verfügung Weihnachtsbaumentsorgung der JF Jade 30 Jugendliche und 23 Betreuer haben trotz Hollener Straße gebracht. Dort wird wie in gestellt haben. Und natürlich den Wiefelste- Jade (Wesermarsch) – Die JF Jade war an An den Wochenenden hatten die Mädchen des schlechten Wetters wieder eine gute Ernte den vergangenen Jahren wieder das Brauch- der Bürgern, die mit Sach-und Geldspenden den Wochenenden nach Weihnachten im Ja- und Jungen in den Bezirken die Haushalte auf- eingefahren. Die ausgedienten Weihnachts- tumsfeuer entzündet. Danken möchten beide die Arbeit der Jugendlichen gewürdigt haben. nuar 2019 in Jaderberg, Jade, Schweiburg und gesucht, um nachzufragen, ob die Bewohner bäume wurden im Hauptort von Wiefelstede Organisationen den Landwirten, die wieder Text und Foto: Heiko Pold, PW FF Wiefelstede Diekmannshausen traditionsgemäß unterwegs, ihren Weihnachtsbaum entsorgen lassen möch- um die Weihnachtsbäume zu entsorgen. Meh- ten. In den mitgeführten Listen konnte ein Obo- rere Betreuer und weitere Feuerwehrkamera- lus eingetragen werden. Dieses Geld soll für die Bei Kaffee, Tee und Kuchen lauschten die Jugend- den unterstützten die JF mit vier Fahrzeugen. erfolgreiche Arbeit der JF Jade und vor allem feuerwehrwarte und Jugendsprecher den Jahres- Neue Shirts für KF Leider zeigte sich das Wetter nicht gerade von für das in den Sommerferien stattfindende Zelt- berichten bei Kreisjugendfeuerwehrtag in der FTZ der besten Seite. Zur Mittagszeit wurden den lager verwendet werden. Die JF Jade zeigte sich in Ganderkesee. Dötlingen (Kreis Olden- Jugendlichen und dem gesamten Helferteam mit diese Weihnachtsbaumaktion wieder recht – Über neue Polohem- burg) im Schweiburger Feuerwehrhaus ein leckeres zufrieden und dankte den Bürgern für ihre tolle in Oldenburg beim Brennballturnier statt. Als den können sich künftig die Sieger der Mini-Olympiade ging die Jugend- Mittagessen und Getränke serviert. Unterstützung. Text und Foto: Kaja Hanke, KJFWPW Mädchen und Jungen der feuerwehr Beckeln zum 13. Mal nacheinander Kinderfeuerwehr der Gemein- hervor, gefolgt von Falkenburg und Book- de Dötlingen freuen: Sven holzberg. Von den vier Kinderfeuerwehren Freese, Geschäftsführer der nahmen zwei teil. Harald Meyer Brandschutz- Höhepunkt im vergangenen Jahr: das Elektro GmbH & Co. KG aus 40-jährige Jubiläum der Kreisjugendfeu- Ganderkesee, überreichte eine erwehr. An der FTZ wurde ein Festtag mit entsprechende Sachspende an Wettbewerben für alle Jugendfeuerwehren Freuten sich mit den Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr über Trotz des schlechten KJFW Silke Bleckwehl. im Landkreis veranstaltet. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr die Spende: Herbert Aschenbeck (l.), Silke Bleckwehl (4.v.r.), Sven Freese Wetters war die Bleckwehl und Dötlingens Mit der Neugründung der 17. Jugendfeu- Wildeshausen. (3.v.r.), Harald Meyer (2.v.r.) und Torsten Fischer (r.). Weihnachtsbaum- Ortsbrandmeister Torsten Fi- aktion der JF Jade erwehr im Landkreis in der Gemeinde Hude, Versammlung der scher dankten den Beteiligten der Gemeinde Dötlingen be- bis zehn Jahren einmal im Mo- ein voller Erfolg. Zur konnte der Mitgliederstand zum Vorjahr auf für die rund 40 Kleidungsstük- steht seit 2013 und stellt die nat spielerisch an die Thematik Mittagszeit trafen sich 401 angehoben werden. Diese teilen sich auf JF Wildeshausen ke, die mit dem Logo der Kin- Vorstufe zur Jugendfeuerwehr Feuerwehr herangeführt. alle Mitwirkenden in 288 Jungen und 113 Mädchen. Erfreuli- Wildeshausen (Kreis Oldenburg) – Jah- derfeuerwehr bedruckt worden dar. Seither werden Kinder der Text und Foto: Jannis Wilgen, beim Feuerwehrhaus cherweise konnten im zurückliegenden Jahr reshauptversammlung der Jugendfeuerwehr waren. Die Kinderfeuerwehr Gemeinde im Alter von sechs GPW FF Dötlingen in Schweiburg. 24 Jungen und vier Mädchen aus den Ju- Wildeshausen: Im Jahresbericht informier- gendfeuerwehren in die Einsatzabteilungen te der Stadtjugendfeuerwehrwart Simon der einzelnen Wehren übernommen werden. Schmidt über das vergangene Jahr. Die JF Zum Abschluss der Veranstaltung gab besteht aus 23 aktiven Mitgliedern und hat Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuer Ramsloh Mietzon noch einen Ausblick auf 2019: Wie 2018 3.261 Dienststunden (Ausbildung) ge- Saterland (Kreis Cloppenburg) – Am Gegen 14 Uhr trafen sich dann alle Gruppen im gehabt wird die Mini-Olympiade mit ihren leistet. Auch beim Tag der offenen Tür im Samstag, den 12. Januar 2019 trafen sich die Feuerwehrhaus, wo es ein gemeinsames Mit- einzelnen Wettbewerben durchgeführt. Der neuen Feuerwehrhaus in der Pagenmarsch Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ramsloh und tagessen gab. Ein besonderer Dank geht einmal Höhepunkt der Kreisjugendfeuerwehr wird nahm die Jugendfeuerwehr teil. der aktiven Wehr gegen 9.00 Uhr am Feuer- wieder an die Crew (Rolf, Kevin und Manfred), der diesjährige Landesjugendfeuerwehrtag Der Höhepunkt des Jahres – das Zeltlager wehrhaus in Ramsloh. Die Jungen und Mäd- die ein super Essen gezaubert haben. In gesel- sein, der vom 28.6 bis 30.6. in Wildeshausen in den Sommerferien – fand wieder an einem chen der Jugendfeuerwehr als auch die aktiven liger Runde wurde dann die Weihnachtsbaum- stattfindet. Die Planungen für das Zeltlager anderen Ort statt. Dazu reiste unsere Jugend- Kameraden wurden dann in acht Gruppen von aktion 2019 abgeschlossen. vom Oldenburgischen Feuerwehrverband in feuerwehr nach Wolfsburg. Dort wurde ein Jugendwart Florian Fugel aufgeteilt, wo jede An dieser Stelle möchte sich die Jugendwarte Hooksiel vom 6.7. bis zum 13.7. laufen be- großes und spannendes Programm geboten. Gruppe eine bestimmte Route abfahren mus- und die Jungen und Mädchen der Jugendfeuer- reits auf Hochtouren. Der erster Kinderfeu- Es war eine schöne und vor allem auch son- ste. An den vielen Straßen im Ortsteil Ramsloh wehr Ramsloh bei allen Bürgerinnen und Bür- erwehrtag des Kreises wird am 21.09.2019 nige Woche. lagen wieder einmal sehr viele Weihnachtsbäu- gern für die Spenden bedanken. in Dötlingen ausgerichtet. Text und Foto: Daniel Engels, PW FF Wildeshausen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ramsloh bei der Weihnachtsbaumaktion. me, die alle auf Anhängern geladen wurden. Text und Foto: Thomas Giehl, GPW FF Saterland Text und Foto: Christian Bahrs, Pressesprecher

22 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 23 Kinder & Jugend

Erste Sitzung der KJF Cloppenburg Tannenbaumaktion der JF Sandkrug J Barßel (Kreis Cloppenburg) für das Jahr 2019 noch zu nen- Hatten (Kreis Oldenburg) – Am Samstag, den 12. Januar 2019 sam- etzt vo – Am 10. Januar 2019 fand die er- nen, dass die JF Cloppenburg ihr melte die JF Sandkrug wieder von 9 Uhr bis 15 Uhr ausgediente Weih- rbes ste Kreisjugendfeuerwehrsitzung 50-jähriges Bestehen feiert. Am nachtsbäume ein. Sonderheft 1/2019 t EUR 9,80 Deutschland Sonderheft 1/2019 u e des neuen Jahres statt. Zu dieser Unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart Andre Faube und seinen nd lle 22. September 2019 wird es dazu Sonderheft Belgien EUR 11,50 ItalienN EUR 12,20 Luxemburg EURE 11,50 ÖsterreichU EUR 11,20 Schweiz CHF 19,80 sp n

8200 a Sitzung waren alle Jugendwarte einen Festakt und einen Tag der Betreuern standen die Kinder der JF an fünf Stationen und nahmen die ren und Stellvertreter der einzelnen off enen Tür geben. ausgedienten Weihnachtsbäume an. Das Angebot wurde wieder von sehr ! Jugendfeuerwehren aus dem LK Auch personaltechnisch wird vielen Bürgern dankend angenommen. 617 Bäume waren es, die am En- Cloppenburg geladen. sich die KJF ergänzen. Patrick de eingesammelt wurden. Viele gaben eine freiwillige Spende ab. Dafür In Zahlen ausgedrückt leistete Moormann aus der Feuerwehr bedankt sich die JF Sandkrug recht herzlich. Diese Spenden werden für die Kreisjugendfeuerwehr insge- Cloppenburg ist nun Fachbe- Freizeitaktivitäten der Jugendfeuerwehrkinder verwendet. Die Verpfl egung samt zirka 20.000 Stunden. 294 reichsleiter Wettbewerbe und bei- übernahmen die Bäckerei Bruno und die Gaststätte Zum Pfeff erkorn aus Mitglieder sind es insgesamt, da- spielsweise für die Koordinierung Sandkrug. Text und Foto: Timo Nirwing, PW FF Sandkrug von 247 Jungen und 47 Mädchen. der Schiedsrichter zuständig.

Im Hinblick auf das anste- Das Jugendforum (JuFo) ist Feuerwehr-Magazin hende Jahr 2019 wurden bereits ein Zusammenschluss aus ver- Feuerwehr-Magazin Eisrettung Unser 10. einige Dinge, wie das Zeltlager schiedenen Jugendfeuerwehren. Eingebrochene 2019 in Scharrel angesprochen. In weiteren Gesprächsrunden auf sicher retten Ausbildungs- Zum 25-jährigen Bestehen der JF Kreisebene sollen Informatio- Richtiges Vorgehen bei der Scharrel fi ndet sowohl das Zeltla- nen zum Jugendfeuerwehralltag Sonderheft! ger als auch der Kreisfeuerwehr- ausgetauscht und die zukünftige tag 2019 in Scharrel statt. Zusätz- Ausrichtung besprochen werden. Kompaktes Wissen lich steht das OFV-Zeltlager in Nach kurzer Wiederholung Wasserrettung den Sommerferien in Hooksiel der genannten Termine und Ver- in der bewährten an, welches ein vielfältiges Rah- anstaltungen wurde die Sitzung Machart – wieder menprogramm bietet, da es in durch KJFW Arthur Kasperczyk Die Tannenbaumaktion der unmittelbarer Nähe zum Wasser beendet. JF Sandkrug war wieder ein voller Erfolg. Alles, was 100 Seiten stark! stattfi nden wird. Des Weiteren ist Text und Foto: KJF CP, Middendorf ihr wissen müsst: Landesjugendfeuerwehrtag: Fast alles in trockenen Tüchern I Boote: Alle Typen, 9,80 Euro Wildeshausen (Kreis Oldenburg) – Ein dazugehörigem Zeltlager werden 700 bis 800 um das Krandelstadion zu informieren und in alle Varianten Teil der Kreisjugendfeuerwehrleitung, der Teilnehmer erwartet, am Hauptaustragungstag die Planungen miteinzubeziehen. Bei einem Kreisfeuerwehr und der Feuerwehr Wildes- Sonntag wird noch mit vielen weiteren Jugend- Rundgang der Beteiligten über das Gelände I Ausrüstung: Sonderpreis hausen trafen sich, um den bevorstehenden feuerwehr- und Feuerwehrvertretern, aber auch des Krandelstadions mit Besichtigung des Ohne dieses Zubehör Landesjugendfeuerwehrtag zu besprechen. Schlachtenbummlern und Fanclubs der qualifi - Sportlerheimes wurden intensiv mögliche geht es nicht! Dieser wird vom 28. bis 30. Juni 2019 in Wil- zierten Jugendfeuerwehren gerechnet. Nutzungsmöglichkeiten des Geländes wie 7,80 Euro deshausen stattfi nden. Bereits im Jahr 2003 Für die Feuerwehrleute war es ganz wichtig, auch der Räumlichkeiten besprochen. versandkostenfrei war Wildeshausen Ausrichter dieses gro- den VfL Wildeshausen für dieses Großereignis ßen Jugendfeuerwehr-Ereignisses. Für den nicht nur zu begeistern, sondern den Verein Text: Diane Febert, Einsatz unter Wasser Angebot gültig bis Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr mit auch über die geplanten Aktivitäten auf und PW KJF Kreis Oldenburg ▸ Übersicht über zum 23. Juni 2019 die Tauchgeräte ▸ Gefährdungen richtig beurteilen Von der KF zur JF Gerätewagen Wiefelstede (Kreis über die Ziellinie nahmen Ammerland) – Zwei gro- die Jugendfeuerwehrkin- I Fließgewässer: Vom umgebauten RTW 20% ße Veranstaltungen für der ihre neuen Kameraden bis zur Profi-Lösung den Wiefelsteder Feuer- mit Freude auf. Auf diese Gefahren gespart! wehrnachwuchs: Gleich Gleich im Anschluss gilt es zu achten fünf Kinder sind in einer lud die Jugendabteilung Zeremonie aus der Kin- der Wehr zu ihrer Jahres- derfeuerwehr an die Ju- hauptversammlung ein. gendfeuerwehr übergeben Der Jugendfeuerwehrwart Auch verfügbar als worden. Von 6 bis 10 Jah- Andreas Grüß berichtete digitale Ausgabe ren kann man in der Kin- über die zahlreichen Ak- (PDF) oder als Tablet- derfeuerwehr mitmachen. tionen der Jugendlichen Verkaufsstart 28. Juni 2019! Version – für iPads Für Marc Watermann, Jan im vergangenen Jahr. Die Wemken, Dominik Höff - 22 Jungen und Mädchen (geplanter Termin) und Android-Tablets! gen, Maximilian Knust und ihre neun Betreuer ha- und Tom Ruschkowski ist ben fast 1.900 Stunden für die Zeit jetzt abgelaufen. ihre Feuerwehr geleistet. Die Kinder mussten einen Ein Teil der Jugendfeuerwehrkinder und vor dem Banner vier Kinder aus der Kinderfeuerwehr. (Nicht Parcour durchfahren und Text und Foto: www.feuerwehrmagazin.de auf dem Bild: das 5. Kind Jan Wemken). -laufen. Mit dem Sprung Heiko Pold, PW FF Wiefelstede Telefon +49 (89) 74117-205 O Telefax +49 (89) 74117-101 O eMail [email protected]

24 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 Shop Lieferung solange Vorrat reicht. Bitte unsere Widerrufsbelehrung unter www.feuerwehrmagazin.de/shop beachten. Feuerwehr-Magazin ist eine Zeitschrift der EBNER MEDIA GROUP. Kinder & Jugend

Jugendfeuerwehr übt an der Hunte Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Sandkrug Wildeshausen (Kreis Oldenburg) – Saugschläuche verlegt werden. Das Hatten (Kreis Oldenburg) – Auf ein erfolg- am Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeu- Am Samstag hat die Jugendfeuerwehr Wasser wurde dann über Strahlroh- reiches und mit vielen Aktivitäten verbundenes erwehr in Falkenburg teil. Vom 27. Juni bis Wildeshausen einmal mehr das schöne re sowie vom Monitor auf dem Dach Jahr 2018 blickte die JF Sandkrug zurück. JF- zum 3. Juli wurde am Zeltlager in Wardenburg und sonnige Wetter genutzt, um an der des Oldtimers abgegeben. Mithilfe des Wart Andre Faube berichtete, dass die Jugend- teilgenommen. Aufgrund des sehr guten Wet- Hunte den Übungsdienst anzugehen. Wassers konnte bei dem sonnigen Wet- feuerwehr zur Zeit aus 20 Mitgliedern – darun- ters hatten alle Beteiligten sehr viel Spaß. Am Dazu hatten sich die Ausbilder etwas ter sogar ein Regenbogen von unseren ter fünf Mädchen - besteht. Im Jahr 2018 gab 9. September lud die Feuerwehr Wildeshausen Spannendes überlegt. Im Feuerwehrhaus Kids erzeugt werden. es drei Neuaufnahmen und einen Übertritt in zum Kreisentscheid ein. „Wir haben uns sehr wurden die Fahrzeuge GW-Pritsche, LF die aktive Wehr. viel Zeit zum Üben genommen“, so Faube. Lei- Text und Foto: Daniel Engels, 8, MTF und ein älteres TLF besetzt. PW FF Wildeshausen Eine Müllsammelaktion – zusammen mit der lief am eigentlichen Wettkampftag einiges Vor Ort an der Hunte angekommen, dem Orts- und Bürgerverein Sandkrug – war schief. Dadurch konnte von den zwei gestarteten hieß es dann zunächst für unsere Ju- weitere aktuelle Meldungen auf sehr ergiebig. Hier wurde in kurzer Zeit eine Gruppen nur der 13. und 19. Platz belegt wer- gendlichen, eine Wasserversorgung aus www.ofv-112.de große Menge Müll gesammelt. Eine Besich- den. Höhepunkt im Jahr 2019: das 20-jährige der Hunte aufzubauen. Dazu mussten tigung des Feuerwehrhauses der Feuerwehr Jubiläum der JF Sandkrug. Auf dem Gruppenfoto der Jugendfeuerwehr Ramsloh ist auch der Jugendfeuerwehrmann des Jahres 2018 – Felix Fugel – zu sehen. Wildeshausen und ein Ausfl ug in den Movie Außerdem wurden Wahlen durchgeführt: So Auf dem Bild hintere Reihe v.l.n.r. Jannis Dölling, Se- Die Jugendfeuerwehr (mit Pokal und Urkunde). Park Bottrop waren weitere Höhepunkte. Alle wurde Florian Weidlich zum Jugendsprecher bastian Roth, Florian Weidlich, Lina Becker, Lennart Wildeshausen bei Beteiligten waren sichtlich begeistert von den gewählt, Stellvertreterin ist Lina Becker. Bischoff, Patrick Hauke. Vordere Reihe v.l.n.r. Andre einer Übung. Ausfl ügen. Außerdem nahmen die Kinder und Text und Foto: Faube, Peter Heidenz, Maija Giebelmann, Jesse Lie- Jahresbericht der JF-Ramsloh Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern Timo Nirwing, PW FF Sandkrug mann, Mirja Maczewski. Saterland (Kreis Cloppenburg) – Im Jahresbericht in- formierte der Ramsloher JF-Wart Florian Fugel über das Jahr 2018, das mit der Weihnachtsbaumaktion am 13.01.2018 begann. Vom 18. bis 21. Mai wurde das Pfingstzeltlager in Bevern abgehalten, ebenso der Bundeswettbewerb zum Kreisentscheid. Im September wurde in Barßel – nach ein- Weihnachtsbaumaktion jähriger Pause – wieder ein Kreisfeuerwehrtag ausgerichtet, hier nahm die JF mit zwei Gruppen am Leistungswettbewerb teil. Die Nacht im Feuerwehrhaus fand im Oktober statt. Ein in Westerstede Besuch des Miniaturwunderlands in Leer und im Anschluss ging es zur Bowlingbahn. Westerstede (Kreis Ammer- Die Jugendfeuerwehr Ramsloh leistete im Jahr 2018 4.006 land) – Die Weihnachtsbaum- Gesamtstunden und zählte 20 Mitglieder. Esther Hermes aktion fand am Samstag, den wechselte in die aktive Wehr. Drei Mitglieder wurden im 12.01.2019 statt. Viele Kinder Jahr 2018 neu aufgenommen (Silas Fugel, Amely Kruse und und Jugendliche der Freiwil- Fabian Stöter). Nach dem Jahresbericht ging es weiter mit ligen Feuerwehren machten der Wahl zum Jugendsprecher: Hier wurde Thede Henken sich mit ihren Betreuern früh einstimmig gewählt. Spannend wurde es noch einmal bei der morgens auf dem Weg, um Wahl des Jugendfeuerwehrmitglieds 2018. Die Auszeich- die ausgedienten Weihnachts- nung konnte letztlich Felix Fugel entgegennehmen. bäume in den einzelnen Ort- Text und Foto: Thomas Giehl, GPW schaften einzusammeln. Auch bei Regen und Wind war die Motivation groß und die gute Laune da. Mit Treckern und Orchester und Jugendfeuerwehr blicken zurück Wagen wurden die einzelnen Beckeln (Kreis Oldenburg) – zur Hundestaffel der Feuerwehr 4.043 Stunden ehrenamtliches Auftritte, von denen das traditio- Häuser angefahren und es wur- Jugendfeuerwehr und Blasorchester Lemwerder oder dem Flughafen Engagement leistete das Jugend- nelle Scheunenkonzert im April de aufmerksam geschaut, dass (Blaso) der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg mit einer Besichtigung blasorchester im zurückliegenden herausstach. Nach zwei Austritten auch kein Baum vergessen Beckeln umfassen 109 Mitglieder. der Feuerwehr und den großen Jahr, berichtete die stellvertretende und keiner Neuaufnahme zählt das wird. Besonders freuten sich Einer Einladung zur Versammlung Flugfeldlöschfahrzeugen. Vorsitzende Simone Behnken. 20 Blasorchester 74 Mitglieder – JF 35 die Kinder und Jugendlichen folgten neben den Mitgliedern des Mitglieder. über kleine Aufmerksamkeiten Orchesters auch die Mitglieder aus Für zehn Jahr im Orchester wur- wie Süßigkeiten, aber auch über der Jugendfeuerwehr samt Eltern. de Teresa Harms mit einer Band- die zahlreichen Spenden für die Über die Aktivitäten der Jugend- schnalle in Bronze geehrt. Für Ihre Jugendfeuerwehrkasse. Mit den feuerwehr berichtete JF-Wart Mat- 20-jährige Mitgliedschaft wurden Spenden werden gemeinschaft- thias Kastendiek. Insgesamt leiste- Simone Behnken, Christian Bahrs, liche Ausfl üge unterstützt und ten die Nachwuchsbrandschützer Thomas Deepe, Thorben Deepe Neuanschaff ungen, die zum 9.560 Stunden Jugendarbeit. Zu und Michael Kück mit einer silber- Beispiel für das Zeltlager be- den Veranstaltungen zählten die nen Bandschnalle ausgezeichnet. nötigt werden. Beim gemein- alljährliche Strauchschnittaktion Höhepunkte im Jahr 2019 sind samen Mittagessen wurde sich zum Osterfeuer und die Wettbe- das Zeltlager in Hooksiel und der wieder aufgewärmt und bis in werbe auf Kreisebene. Höhepunkt: Landesjugendfeuerwehrtag in Wil- die Abendstunden weiter ge- ein regenfreies Zeltlager in den deshausen. Der Samtgemeindebür- sammelt. Sommerferien in Sudwalde (Kreis germeister Herwig Wöbse erklärte: Text und Foto: Meike Seppenwoolde, PW Stadt Diepholz). Mit dem Brennballtur- „Hier in Beckeln seid ihr immer nier wurde die Mini-Olympiade super drauf und mit viel Spaß und abgeschlossen und bereits zum 13. Freude dabei.“ Eine der vielen sammelnden Mal hintereinander gewonnen. Zu- Nach den Wahlen und Ehrungen von links: Christian Bahrs, Vanessa Bahrs, Teresa Gruppen: Jugendlichen und Be- Harms, Thorben Deepe, Angela Würdemann, Timo Gralheer, Sebastian Otte, Thomas sätzlich zu den Wettbewerben or- Text und Foto: treuer der Feuerwehr Hollwege. ganisierten die Betreuer Ausflüge Deepe, Simone Behnken, Michael Kück und Vorsitzender Torsten Bahrs. Christian Bahrs, Pressesprecher

26 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 27 Kinder & Jugend

Bilanz der Jugendfeuerwehr Dötlingen Seit 25 Jahren Jugendfeuerwehr Dötlingen (Kreis Oldenburg) von ereignisreichen zwölf Mona- nung der Deutschen JF trainiert. niel Stefan in die aktive Feuerwehr Wildeshausen (Kreis Ol- – Bei der diesjährigen Jahreshaupt- ten für die Jugendlichen und ihre Letztlich wurden Jan Haverkamp, übergetreten war. denburg) – „Ich fi nde es echt versammlung der JF der Gemeinde Betreuer. Insgesamt leistete die JF Florian Schemionek, Daniel Stefan Auf der Tagesordnung standen toll, dass es in Wildeshausen Dötlingen standen am 26. Januar im 1.686 Stunden. Sie hat derzeit 19 und Leon Zimmermann mit der hart im Anschluss noch einige Ehrun- jetzt eine Jugendfeuerwehr Neerstedter Feuerwehrhaus neben Mitglieder. Höhepunkt im ver- erarbeiteten Spange ausgezeichnet. gen. Für die meisten Dienststunden gibt“, so Heike Keese, damals einem Rückblick auf die Aktivitä- gangenen Jahr war die Abnahme Bei der anstehenden Wahl des im vergangenen Jahr erhielt Pascal vor 25 Jahren. Jetzt ist Heike ten des vergangenen Jahres auch der Leistungsspange in Brinkum neuen stellvertretenden Jugendspre- Lanta ein Geschenk. Jost Poppe verheiratet, heißt Heike Kosten Fleißige Kindergartenkinder: Die Waldfüchse ha- Wahlen und Ehrungen auf dem am 16. September: Sechs Wochen chers wurde Pascal Lanta einstim- dankte außerdem Maike und An- und ist mittlerweile aktives Mit- ben den Weihnachtsbaum im Feuerwehrhaus ge- Programm. lang hatte die Gruppe, die aus vier mig von der Versammlung gewählt. dreas Reese für den wöchentlichen glied in der Einsatzabteilung. schmückt. Der stellvertretende Jugendfeu- Dötlingern und fünf Wildeshausern Vorgänger Tino Kupner rückte zum Fahrdienst aus Brettorf. Die anwe- Vor 25 Jahren gründete erwehrwart Tim Padeken berichtete bestand, für die höchste Auszeich- Jugendsprecher auf, nachdem Da- senden Jugendlichen, die im ver- Waldfüchse schmücken der erste Stadtjugendfeuer- gangenen Jahr die Leistungsspange wehrwart Werner Mietzon die erreicht hatten, bekamen zudem ein Weihnachtsbaum zehnte Jugendefeuerwehr im kleines Modell des Neerstedter Hil- Harpstedt (Kreis Oldenburg) – An ei- Landkreis Oldenburg. Damals feleistungslöschgruppenfahrzeug, nem Freitag suchten 13 Kinder und zwei trugen sich 28 Jungen und fünf geschenkt. Erzieherinnen vom Waldkindergarten das Mädchen in die Aufnahmeliste Abschließend berichtete Poppe Harpstedter Feuerwehrhaus auf, um den dor- ein. Weil der Andrang so groß noch von den anstehenden Termi- tigen Weihnachtsbaum zu schmücken. Der war, wurde sogar eine War- nen. So sei unter anderem im Juli Baumschmuck wurde in den Tagen zuvor teliste angelegt. Die Kinder 2019 die Teilnahme am OFV-Zelt- aus natürlichen Materialien selbst gebastelt. mussten in drei Gruppen auf- Vor 25 Jahren wurde die Jugendfeuerwehr Wildeshausen gegründet. lager in Hooksiel geplant. Eicheln, Kastanien, getrocknete Früchte und geteilt werden und Hermann Text und Foto: Jannis Wilgen, vieles mehr fanden einen Platz an der Nord- Cordes (aktueller Ortsbrand- Ein Großteil der damaligen, sich heute um die Kleinen in GPW FF Dötlingen manntanne, die in diesem Jahr vom Hof Wit- meister), Dirk Haase und Dirk knapp Zehnjährigen, sind der Jugendfeuerwehr und te gesponsert wurde. Narozny wurden zu Gruppen- heute noch aktive Mitglieder erinnert sich gerne zurück. leitern ernannt. in der Feuerwehr, ein Teil von Der heute 36-Jährige kann Geehrte mit Gratulanten (v.l.): Jost Poppe Nach dem Schmücken stärkten sich die ihnen bildet sogar die jetzi- nun seine Erfahrungen und (Jugendfeuerwehrwart), Maike Reese, Le- Kinder mit leckeren Keksen. Anschließend Schon vor 25 Jahren war on Zimmermann, Andreas Reese, Florian wurde ihnen noch kurz ein Feuerwehrauto die Nachwuchssorge in der gen Kinder in der Jugend- Erlebnisse aus den Jahren an Schemionek, Pascal Lanta, Jan Haver- gezeigt. Die Feuerwehr bedankte sich mit Feuerwehr groß und sollte feuerwehr aus und hat auch den jetzigen Nachwuchs der kamp, Tim Padeken (stellv. Jugendfeuer- kleinen Geschenken bei den Waldfüchsen, mit einer Jugendfeuerwehr wichtige Funktionen in der Brandschützer weitergeben. wehrwart). ehe die Kinder gegen Mittag abgeholt wurden. verbessert werden. Blickt Ortsfeuerwehr übernommen. Text und Foto: Christian Bahrs, man heute zurück, hat das Kai Strömer, vor 25 Jahren Text und Foto: Daniel Engels, Pressesprecher FF Harpstedt auch recht gut funktioniert. Gründungsmitglied, kümmert PW FF Wildeshausen Weihnachtsbaumaktion Kreisjugendfeuerwehrleitung: Viel auf dem Zettel ANZEIGE der KF Popkenhöge Ganderkesee (Kreis Oldenburg) – Die Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehrleitung Ovelgönne (Wesermarsch) – Die Mäd- des Landkreises Oldenburg trafen sich im chen und Jungen der KF Popkenhöge haben Turnbeutel Feuerwehrhaus Ganderkesee zu ihrer ersten Auch einzeln bestellbar: mit Unterstützung ihrer Betreuer am Samstag, Jugendfeuerwehr Planungssitzung für das neue Jahr. Baby-Bereit- 12. Januar 2019, zum 4. Mal die Entsorgung Artikel-Nr. BX701157 Neben den einzelnen Wettbewerben für die der Weihnachtsbäume im Bereich Neustadt stellungsplane alljährlich stattfi ndende Mini-Olympiade, ist 9,99 Euro und Colmar übernommen. Zum Glück war es Artikel-Nr. BX701086 der Landesjugendfeuerwehrtag der Nieder- während der Sammelaktion trocken, sodass 25,00 Euro sächsischen Jugendfeuerwehr das wohl größte Exklusiv nur der vorgesehene Zeitplan eingehalten werden bei uns! Ereignis, welches für die Kreisjugendfeuer- Ledergürtel mit konnte. Zwischendurch wurde auf dem Spiel- wehr in diesem Jahr ansteht. Hier konnte die Feuerwehrsignet platz eine Pause eingelegt, wo sich die Kinder Trotz vielem, was die Kreisjugendfeuerwehrleitung Feuerwehr Wildeshausen mit ihrer Jugendfeu- Artikel-Nr. BX700688 dann mit heißem Tee und Kakao stärken konn- bei ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr zu besprechen erwehr dafür gewonnen werden, diesen in der ten. Und zum Abschluss nach getaner Arbeit hatte und für dieses Jahr auf dem Zettel hat, darf 19,90 Euro Kreisstadt auszurichten. Vom 28. bis 30 Juni wurde im Neustädter Hof die Überraschung auch hier der Spaß nicht zu kurz kommen. 2019 werden sich alle Jugendfeuerwehren aus aus der Nikolaus-Aktion eingelöst: ein lecke- dem Land Niedersachsen, die sich zuvor auf res Essen. Für die Kinder der KF, die sich für Zeltlager des Oldenburgischen Feuerwehrver- Kreis- und Bezirksebene im Bundeswettbe- die Spenden und die tatkräftige Unterstützung bandes an. Dieses fi ndet vom 6. bis 13. Juli Kuschelkissen werb der Jugendfeuerwehren qualifi ziert ha- bedankten, war diese Sammelaktion wieder ein 2019 in Hooksiel statt. Feuerwehr ben, zu den Wettkämpfen treff en. Mit bis zu Für einige Jugendfeuerwehren wird es auch tolles Erlebnis. Text und Foto: Ria Meinardus, GWW Artikel-Nr. Feuerwehr-Baby- 700 Teilnehmern wird gerechnet. ein persönliches Großereignis geben. Einige BX701151B Starter-Paket Ebenso im ersten Halbjahr 2019 fi ndet der Jugendfeuerwehren haben sich für die Lei- Bestehend aus Plane, Orientierungsmarsch für die Mini-Olympiade 33,90 Euro stungsspangenabnahme angemeldet. Dieses Schnuller und Strampler der Kreisjugendfeuerwehr statt. Am 29. April ist die höchste Auszeichnung, die in der Ju- Artikel-Nr. BX909020 2019 soll dieser in der Gemeinde Hatten gendfeuerwehrzeit erworben werden kann. stattfi nden. In Harpstedt werden am 24. Au- Am 1. und 29. September 2019 sind hierfür 47,50 Euro gust 2019 zum 50-jährigen Bestehen der Ju- die Abnahmetermine in Damme und Leer. gendfeuerwehr dort die Spiele ohne Grenzen Gemütlich ausklingen wird das Jahr dann stattfi nden. Am 14. September 2019 fi ndet die bei der diesjährigen Weihnachtssitzung der Mini-Olympiade dann ihren Abschluss mit Kreisjugendfeuerwehr am 28. November dem Sportwettbewerb, der in der Gemeinde 2019. Für die Ausrichtung hierzu konnte die Mit Unterstützung ihres Betreuerteams lief die Samme- Wardenburg stattfi nden wird. Kreisjugendfeuerwehrleitung die Jugendfeu- laktion der Kinderfeuerwehr Popkenhöge zur Entsor- Doch damit nicht genug. Natürlich wird erwehr Beckeln gewinnen. gung der Weihnachtsbäume auch diesmal problemlos. auch wieder gezeltet. In diesem Jahr steht das Text und Foto: Diane Febert, PW KJF Kreis Oldenburg www.feuerwehrmagazin.de Telefon +49 (89) 74117-205 O Telefax +49 (89) 74117-101 O eMail [email protected]

St. Florian • April 2019 • Nr. 187 28 Shop Lieferung solange Vorrat reicht. Bitte unsere Widerrufsbelehrung unter www.feuerwehrmagazin.de/shop beachten. Feuerwehr-Magazin ist eine Zeitschrift der EBNER MEDIA GROUP. Praxis & Ausbildung

Aktive der FF Wildeshausen bei der Sieben Vermisste bei Wohnhausbrand Belastungsübung für CSA-Träger Motorkettensägen-Ausbildung. Jade-Schweiburg (Kreis Wesermarsch) – bringen. Da die Räume mit zwei Nebelmaschinen Wildeshausen (Kreis Oldenburg) – Bei Teilen zu bewältigen. Unter anderem mus- „Gebäudebrand in Diekmannshausen, Personen in künstlichen Rauch gehüllt wurden, waren die der FF Wildeshausen fand eine Belastungs- sten die Träger durch den Kriechtunnel krab- im Gebäude vermisst“, lautete der Einsatzbefehl Wärmebildkamera und der Hochdrucklüfter eine übung für CSA-Träger statt. Es galt, an ver- beln und sich über die Leiterwand arbeiten. zu einer Übung der Stützpunktfeuerwehr Schwei- gute Hilfe. schiedenen Stationen eine gewisse Finger- An der letzten Station musste ein Leck an burg. Als die Fahrzeuge am Einsatzort eintrafen, Sofort wurde auch die Löschwasserversorgung fertigkeit in diesem Anzug zu beweisen. An einem Lkw-Tank abgedichtet werden. Auch drang dichter Rauch aus den Fenstern im OG eines aufgebaut und mit der Brandbekämpfung begon- der ersten Station mussten Schrauben und ein Theorie-Teil war im Programm inbegrif- Einfamilienhauses. Der Besitzer des derzeit leer- nen. Aufgrund der Lage der Einsatzstelle direkt Muttern miteinander verbunden werden, an fen. Dabei erklärte GF Daniel Müller I noch stehenden Gebäudes hatte dieses der Feuerwehr an der Bäderstraße in der Ortsdurchfahrt musste der zweiten Station spielte der Trupp im CSA einmal, worauf es beim Vorbereiten des An- als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt. Ausge- eine entsprechende Verkehrssicherung aufgebaut das „Wackelturm-Spiel“. Die körperliche zuges, dem Anziehen sowie dem Entkleiden arbeitet worden war die Übung vom stellvertre- werden. Die Koordination des Einsatzes über- Belastung erhöhte sich dann an der dritten des Trägers ankommt. tenden OrstBM Frerk Meinardus und dem Aus- nahm die Besatzung des ELW. Hier liefen alle bildungsleiter Kevin Pfennig. Funksprüche zusammen, außerdem wurden die Station: Hier galt es, den Hindernis-Parcours Text: Daniel Engels, OrtsPW Wildeshausen, für den Wettkampf der Jugendfeuerwehr in Fotos: D. Engels/S. Schmidt/D. Müller Die angenommene Lage war, dass noch sie- AGT von hier aus überwacht. Im Anschluss an ben Personen in dem stark verrauchten Gebäu- die Übung wurde noch über den taktisch rich- de vermisst wurden. Nach der Erkundung durch tigen Einsatz des Hochdrucklüfters bei einer die GF gingen die AGT unter vorsichtigem Öff - Personensuche in einem verrauchten Gebäude Wildeshauser nen der Eingangstür in das Gebäude vor, um die gesprochen. Feuerwehrleute Arbeiten am Baum vermissten Personen zu suchen und ins Freie zu üben im CSA das Wildeshausen (Kreis Olden- Text: Stefan Janke, GPW, Foto: Hans Wilkens Aufeinandersta- Verpfl egung für burg) – Beim Sonderdienst zum The- peln von kleinen ma „Arbeiten mit der Motorkettensä- Realitätsnahe Einsatzübung mit Nebel- Holzteilen im 150 Personen ge“ führte Uli Kramer die Einsatzab- maschinen: Sieben Personen wurden in „Wackelturm- Wangerland-Wiarden (Kreis Fries- teilung der FF Wildeshausen in den diesem Gebäude in Jaderberg vermisst. Spiel“ (links) und land) – Am 23. Februar 2019 fuhr die Wald. Dort galt es, das Arbeiten mit das Überwinden Küchenmannschaft der Ortswehr Wiarden der Motorkettensäge zu vertiefen und einer Leiterwand. mitsamt Gerätschaften zur Feuerwehr in den dabei auch Sicherheit im Umgang zu Nachbarort Sande. Erster Teil dieser Verle- bekommen. Uli erklärte den Kamera- ge- und Verpfl egungsübung: das Aufbauen den, worauf bei liegenden Bäumen zu des Küchenbereichs sowie der Strom- und achten ist und wie man die Spannung Wasserversorgung in einem fremden Ein- im gefallenen Gehölz erkennt. Auch satzgebiet. Der zweite Teil bestand aus dem das Fällen und das sichere Arbeiten Zubereiten von 150 Portionen Grünkohl mit an liegenden Bäumen wurde thema- Beilage. Den Auftrag dafür hatte die Feuer- tisiert. Dabei lernten die Kameraden wehr Sande erteilt. Im dritten Teil erfolgte das Setzen eines Fallkerbes sowie die die Ausgabe der Verpfl egung. Anschließend richtige Dimensionierung der Bruch- wurden die Materialien gereinigt und ver- leiste. Die Wartung und richtige Be- lastet sowie die Abmarschbereitschaft wie- dienung der Motorkettensäge kamen derhergestellt. ebenfalls zur Sprache. Text und Foto: Uwe Janßen, OrtsPW Wiarden Text: Daniel Engels, OrtsPW Wildeshausen, Foto: D. Müller

Sicherheitsbeauftragte des Kreises Vechta bilden sich weiter Steinfeld (Kreis Vechta) – Die alljährliche eine DVD erhältlich. Der Vortrag „Feuer-Krebs“ Nach den Ausführungen des Kreissicherheits- Weiterbildung der Sicherheitsbeauftragten der ist in aller Munde und sollte in Zukunft ein gro- beauftragten beschäftigte sich ein Fach-Vortrag Feuerwehren des Landkreises Vechta fand am ßes Augenmerk in den Feuerwehren haben. mit dem Thema „Absturzsicherung und Siloun- 17. November 2018 im Feuerwehrhaus der FF Schwangerschaft in der Feuerwehr thematisiert fälle“. Danach wurden eine Silo-Anlage bei der Steinfeld statt. Nach der Begrüßung durch den ein Leitfaden zum Mutterschutz. Firma Berding-Beton in Steinfeld besichtigt und stellvertretenden GBM Ulrich Rolfsen berichte- Zur „Prävention von und Umgang mit Über- Maßnahmen zur Absturzsicherung gezeigt. te der Kreissicherheitsbeauftragte André Schlot- griff en auf Einsatzkräfte der Rettungsdienste und mann über aktuelle Themen aus der Unfallver- der Feuerwehr“ existiert eine DGUV Information Text und Foto: R. Ahlers, KPW Vechta hütung und über neue Vorschriften. (205-027). In dieser Bro- Wichtig bei der Unfallmeldung: Der Melde- schüre wird umfassendes bogen ist Anfang 2018 zurückgezogen worden, Hilfestellungsmaterial Gültigkeit hat jetzt das Unfall-Anzeige-Formu- für die Feuerwehren lar. Gleichzeitig wurde nochmal an die Unfall- bereitgestellt. Weiterhin Meldekette erinnert. Für die UVV Feuerwehren gibt es eine Änderung ist die DGUV Vorschrift 49 weiterhin gültig. Der im Strafgesetzbuch. Die Freistellungsanspruch für Sicherheitsbeauftrage DGUV hält zu Klima- (SiBe) hat sich nicht geändert. Der SiBe bleibt veränderungen ebenfalls Grünkohl für 150 Personen bereitete die Küchen- in seiner Funktion ehrenamtlich ohne Anspruch eine Info-Broschüre be- mannschaft der Ortswehr Wiarden zu. laut NBrandSchG. Die Ausbildung zum Sicher- reit. Zur Motorsägenaus- heitsbeauftragten wird von der FUK ganztägig bildung im Kreis Vechta angeboten und es wird auch eine Kostenüber- wurde ein Arbeitskreis nahme garantiert. gegründet. Künftig läuft weitere aktuelle Meldungen auf Ein neues Schwerpunktthema ist die Hygiene die Ausbildung über die Teilnehmer der Sicherheitsbeauftragten-Tagung www.ofv-112.de der Feuerwehren des Landkreises Vechta. im Feuerwehrdienst. Es ist von der FUK dazu Kreisfeuerwehr.

30 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 31 Praxis & Ausbildung

Explosion im Chemieraum eines Gymnasiums Cloppenburg – Am 6. Oktober 2018 fand dabei aber deutlich sympathischer, war die DRK-Helfer aus dem ganzen Landkreis zu for- im Cloppenburger Clemens-August-Gymna- zur Unfallstelle geeilte Mutter, die verzweifelt dern. Ein junges Mädchen hyperventilierte mit sium (CAG) eine Übung für die Feuerwehr ihren Sohn Paul suchte. Die Darsteller kamen bemerkenswerter Ausdauer. Eine andere fragte Cloppenburg und Einheiten des DRK statt. zum Teil von der FF Oldenburg-Mitte. ihre Freundin mit größter Angst in der Stimme, Die angenommene Lage: Explosion in einem In zwei Bereichen wurden die Verletzten ver- ob sie jetzt sterben würde. Chemieraum. Schon als er mit seinem Fahr- sorgt. Bei der Triage wurden drei Gruppen ge- Während die meisten Patienten bereits auf zeug eintraf, kamen dem Einsatzleiter der Feu- bildet: leichtverletzte Gehfähige (grüne Grup- dem Vorhof des CAG behandelt wurden, mus- erwehr verletzte Schüler entgegen. Daher ließ pe), mittelschwer Verletzte (gelbe Gruppe) ste sich ein „Lehrer“ im ersten OG noch etwas er das Einsatzstichwort erhöhen. Etwa 20 sehr und schwer beziehungsweise lebensbedrohlich gedulden. Dafür, dass ihm eine 2 Meter lange realistisch geschminkte „Schüler“ setzen den Verletzte (rote Gruppe). Auch am Verletzten- Eisenstange im Körper steckte, machte er dies ersten Kräften richtig zu. Überall wurde Hilfe ablageplatze gaben die Darsteller alles, um die auch wirklich gut. Die Feuerwehr stand vor der benötigt und auch sehr deutlich eingefordert. Aufgabe, den Mann nach unten zu transpor- Panisch und hysterisch liefen die Kinder über tieren. Die Stange musste unbedingt stecken die Einsatzstelle. Sie ließen sich nicht festhal- bleiben – das Herausziehen wäre in einer re- ten und wollten wieder zurück in die Schule, alen Situation lebensgefährlich gewesen. Mit um ihren Mitschülern zu helfen. einer großen hydraulischen Schere wurde die Ein Team der Malteser aus Wallenhorst und Stange am Bauch und Rücken des Patienten ab- vom DRK des Landkreises Cloppenburg hatte mit geschnitten. In einer Schleifkorbtrage und mit Schminke, Kunstblut und Modelliermasse sehr den Einsatzjacken als Stütze im Rücken wurde Gruppenbild der StBM, GBM, OrtsBM und deren Stellvertreter im Kreis Friesland, die sich zur Fortbildung in der FTZ in Jever trafen. realistisch wirkende Verletzungen dargestellt. der Darsteller einigermaßen schonend aus dem Dazu zählten off ene Knochenbrüche, verbrannte Gebäude getragen. Gliedmaßen und eine Pfählungsverletzung. Zum Abschluss versammelten sich die zirka weitere aktuelle Meldungen auf Fortbildung der Führungskräfte Eigentlich hatten die Feuerwehrleute schon 130 Teilnehmer auf dem Lehrerparkplatz. Das www.ofv-112.de Jever (Kreis Fries- lenarbeit und Neuerungen thematisierte die Arbeit damit genug zu tun, in zwei völlig vernebelten DRK aus Molbergen hatte gekocht und eine land) – Am 2. März bei der Notrufabfrage. In und Vorgehensweise des Unterrichtsräumen nach Verletzten zu suchen. komplette Verpfl egungsstelle eingerichtet. 2019 fand die alljährliche der anschließenden Dis- Rettungsdienstes sowie Aber ein sehr selbstbewusster Elternvertre- StBM Horst Lade und der Katastrophenschutz- Fortbildung der StBM, kussion wurden Optimie- dessen Führungsstruktur ter und ein rücksichtsloser „Bürgerreporter“ beauftragte des DRK Tobias Eckholt bedankten GBM und OrtsBM sowie rungen in der Zusammen- bei größeren Einsatzla- mischten die Einsatzstelle richtig auf. Sie spar- Übungsszenario „Explosion in einer Schule“: Schon am sich bei allen Teilnehmern für ihren Einsatz. von deren Vertretern in arbeit von Leitstelle und gen. Auch hier war eine ten nicht mit Ratschlägen aller Art und waren Eingang kommen dem Einsatzleiter verletzte „Schüler“ Text und Fotos: Björn Lichtfuss, der FTZ Friesland in Je- Feuerwehren besprochen. weitere Stärkung der Zu- eine richtige Plage. Ebenfalls anstrengend, entgegen. OrtsPW Cloppenburg ver statt. Maren Bartels, Den zweiten Teil der sammenarbeit bei Einsät- die Geschäftsführerin Fortbildung gestaltete zen und Übungen das Ziel der Leitstelle, erläuterte der Ausbildungsleiter des der Veranstaltung. Ein „Lehrer“ hat eine den Führungskräften die Rettungsdienstes Fries- Text und Foto: Ingo Theilen, Pfählungsverletzung Grundlagen der Leitstel- land, Andreas Folkers. Er KPW Friesland Nord erlitten und muss schonend ins Freie transportiert werden.

Gefahrgutunfall mit Lkw-Gespann Jade-Jaderberg (Kreis Weser- in den verunglückten Fahrzeugen befan- marsch) – Eine Einsatzübung „Verkehrs- den. Sofort ließ er den Gefahrenbereich unfall Gefahrgut-Lkw und Transporter“ weiträumig absperren. Er forderte Ein- stand bei den Feuerwehren Jaderberg und satzkräfte in CSA vom kreiseigenen RW Jade auf dem Dienstplan. Die Übung mit an, welche die beiden verletzten Fahrer realistischen Bedingungen für die 45 (Übungspuppen) aus den beschädigten Einsatzkräfte war vom stellvertretenden Fahrzeugen retteten. Mehrere AGT hiel- OrtsBM Tino Öltjen (Feuerwehr Jader- ten sich an der Einsatzstelle bereit. berg) ausgearbeitet worden. Die im MTW eingerichtete Ein- Den richtigen Einsatz von Handfeuerlöschern üben diese Wildes- Nach Eintreff en der ersten Fahrzeu- satzleitung stand über Funk ständig in hauser Feuerwehrleute an einem Tank. ge erkundete der Jaderberger OrtsBM Verbindung mit der Großleitstelle, dem Brennen und Löschen Thomas Hülsebusch als Einsatzleiter Einsatzleiter sowie den Führungs- und mit seinem Team sofort die Lage. Er Einsatzkräften am Unfallort. Von den Wildeshausen (Kreis Oldenburg) – Bei einem stellte aufgrund der am Lkw angebrach- Hydranten aus wurde von den Einsatz- Übungsdienst der Ortsfeuerwehr Wildeshausen stand ten orangen Warntafel fest, dass das kräften die Löschwasserversorgung das Thema „Brennen und Löschen“ auf dem Plan. Da- Fahrzeug Gefahrgut geladen hat und aufgebaut. Sie stellten den Brandschutz zu hatte der stellvertretende. GF der 4. Gruppe, Daniel die beiden verletzten Fahrer sich noch für die Unfallfahrzeuge und die Nach- Engels, einen Theorie-Unterricht ausgearbeitet, in dem bargebäude sicher. Außerdem erfolgte es um den allgemeinen Verbrennungsvorgang und -pro- die Ausleuchtung der gesamten Ein- zess ging. Er behandelte auch die gängigen Löschmittel satzstelle. Am Rande des Gefahrenbe- Wasser, Schaum, Kohlenstoff dioxid und Löschpulver. Im reichs wurde von weiteren Kräften eine zweiten, praktischen Teil des Abends wurden die Kamera- Dekontaminationsstation hergerichtet. den in zwei Gruppen eingeteilt. An zwei Stationen wurde Text und Fotos: Hans Wilkens die Handhabung von Kleinlöschgeräten geübt. Außerdem galt es, einen Löschangriff mit Schaum aufzubauen. Text: Daniel Engels OrtsPW Wildeshausen, Einsatzübung in Jaderberg: Kräfte in CSA Foto: D. Engels/N. Hohendahl retten Übungspuppen aus Unfallfahrzeugen.

32 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 33 Praxis & Ausbildung

Großübung im Nordkreis Vechta Vechta-Langförden (Kreis Vechta) – Am lungsräume für nachrückende Einsatzkräfte 11. Dezember 2018 führte die FF Langför- wurden gebildet. Die Brandbekämpfung den eine Jahresabschlussübung mit mehreren wurde von mehreren Seiten eingeleitet. Um Feuerwehren aus dem Nordkreis und dem hierfür genügend Wasser an die Einsatzstel- Kreis Cloppenburg durch. Zirka 200 Ein- le zu bekommen, richteten die Feuerwehren satzkräfte waren vor Ort. Zunächst wurde Schwichteler, Bakum und die FF Vechta mit ein Teil der Feuerwehr Langförden zu einer dem GW-L des Kreises Vechta zwei Was- ausgelösten BMA auf dem Betriebsgelände serentnahmestellen ein. Hierfür mussten Valensina alarmiert. Nach der Erkundung mehrere hundert Meter B-Schlauch verlegt der ersten Einsatzkräfte vor Ort wurde ein werden. Feuer festgestellt, sodass Vollalarm für die Im vorderen Brandabschnitt löschte die FF Langförden ausgelöst wurde. FF Langförden zusammen mit der FF Lutten Da sich das Feuer auf weitere Teile des mit mehreren C-Rohren und einem mobilen Betriebes ausbreitete und einige Mitarbeiter Wasserwerfer. Unterstützt wurden sie dabei als vermisst galten, wurde auf „FEUER-3“ von der FF Visbek. Diese war für die Was- und im weiteren Verlauf auf „FEUER-4“ er- serversorgung und die Bereitstellung von höht. Hierdurch wurden die Feuerwehren aus AGT zuständig. Im hinteren Brandabschnitt Vechta, Bakum, Lutten, Visbek, Schwich- löschte die FF Vechta mit der DLK des Land- teler, die Drohnenstaffel und der ELW 2 kreises Vechta. Auch die FF Bakum war dort des Landkreises Vechta alarmiert. Zudem zu finden. Es kamen mehrere C-Rohre, ein Lagebesprechung am wurden zur Behandlung der Verletzten die Wasserwerfer und der Monitor der DLK ELW. Zirka 200 Einsatz- kräfte nahmen an der weitere aktuelle Meldungen auf Schnell-Einsatz-Gruppen der Malteser aus zum Einsatz. Nach der Rettung durch Atem- www.ofv-112.de Visbek und Vechta hinzugezogen. schutz-Trupps wurden die geretteten Verletz- Übung teil. Als Erstes wurde eine Menschenrettung tendarsteller von den Maltesern erstversorgt. durchgeführt. Danach wurde die Einsatz- Feuerwehren aus dem Nordkreis Vechta und stelle von den Führungskräften in mehrere Text und Fotos: dem Kreis Cloppenburg waren bei der Jahresabschluss - Brandabschnitte aufgeteilt. Auch Bereitstel- Kai-Uwe Tegenkamp übung der FF Langförden im Einsatz.

Wettbewerbsrichter des OFV mit ihren Partnern vor Abkürzungen der „Rügenwalder Mühle“ A AAO Alarm- und Ausrückeordnung F FF Freiwillige Feuerwehr JUH Johanniter-Unfall-Hilfe OLM Oberlöschmeister/-in in Bad Zwischenahn. AB Abrollbehälter FFr Feuerwehrfrau OrgL Organisatorische(r) Leiter/-in AGBF Arbeitsgemeinschaft der Leiter FFrA Feuerwehrfrau-Anwärterin K KatS Katastrophenschutz Rettungsdienst der Berufsfeuerwehren FM Feuerwehrmann KBM Kreisbrandmeister AGT Atemschutzgeräteträger FMA Feuerwehrmann-Anwärter KdoW Kommandowagen P PA Pressluftatmer AL (Brand-)Abschnittsleiter/-in FMZ Fernmeldezug KF Kinderfeuerwehr PI Polizeiinspektion ÄLRD Ärztliche(r) Leiter/-in FP Feuerlöschkreiselpumpe KFB Kreisfeuerwehrbereitschaft PD OL Polizeidirektion Rettungsdienst FPH Feuerlöschkreiselpumpe Hochdruck KFBFhr Kreisfeuerwehrbereit- PSA Persönliche Schutzausrüstung ASB Arbeiter-Samariter-Bund FPN Feuerlöschkreiselpumpe schaftführer AT Angriffstrupp Normaldruck KFV Kreisfeuerwehrverband R RBM Regierungsbrandmeister FTZ Feuerwehrtechnische Zentrale KJF Kreisjugendfeuerwehr RD Rettungsdienst B BBK Bundesamt für Bevölkerungsschutz FUK Feuerwehr-Unfallkasse KJFW Kreisjugendfeuerwehrwart/-in RDA Rauchgasdurchzündungsanlage und Katastrophenhilfe Fw Feuerwehr KLF Kleinlöschfahrzeug RTH Rettungshubschrauber BF Berufsfeuerwehr FwH Feuerwehrhaus KPW Kreispressewart/-in RTW Rettungswagen BM Brandmeister/-in RW Rüstwagen BMA Brandmeldeanlage G GBM Gemeindebrandmeister/-in L LdF Leiter/-in der Feuerwehr BMZ Brandmeldezentrale GF Gruppenführer/-in LF Löschgruppenfahrzeug S SEG Schnell-Einsatz-Gruppe BOS Behörden und Organisationen mit GOL Großleitstelle Oldenburger Land LFV Landesfeuerwehrverband StBM Stadtbrandmeister/-in Wettbewerbsrichter Sicherheitsaufgaben GPW Gemeindepressewart/-in LJFW Landesjugendfeuerwehrwart StPW Stadtpressewart BPW Bezirkspressewart/-in GTLF Großtanklöschfahrzeug Lk Landkreis SW Schlauchwagen kommen zusammen BtF Betriebsfeuerwehr GW Gerätewagen LM Löschmeister/-in LNA Leitende(r) Notarzt/Notärztin Bad Zwischenahn (Kreis Ammer- Lehrgang im Wald GW-A Gerätewagen Atemschutz T TEL Technische Einsatzleitung Wildeshausen (Kreis Oldenburg) – Im Februar C CSA Chemikalienschutzanzug GW Dekon G Gerätewagen TETRA Terrestrial Trunked Radio land) – Zum Jahresabschluss haben sich Dekon tamination Geräte M MANV Massenanfall von Verletzten (Digitalfunk) die Wettbewerbsrichter des OFV mit ih- 2019 nahmen insgesamt 16 Aktive der Ortswehren GW Dekon P Gerätewagen Me Melder TH Technische Hilfeleistung D DB Dienstbesprechung Dekon tamination Personen Wildeshausen und Düngstrup am Motorsägenlehr- MHD Malteser Hilfsdienst THW Technisches Hilfswerk ren Partnern in der Gemeinde Bad Zwi- DFV Deutscher Feuerwehrverband GW-G Gerätewagen Gefahrgut MLF Mittleres Löschfahrzeug TLF Tanklöschfahrzeug gang teil. Dieser wurde von Bernd Jarren (Nieder- DGUV Deutsche Gesetzliche GW-L Gerätewagen Logistik MTF Mannschaftstransportfahrzeug schenahn getroffen. Seit dem Jahr 1989 TS Tragkraftspritze existiert der Kreis der Wettbewerbs- sächsische Landesforsten) durchgeführt. Am ersten Unfallversicherung GW-Mess MTW Mannschaftstransportwagen DIN Deutsches Institut für Gerätewagen Messtechnik TSF Tragkraftspritzenfahrzeug Tag fand der Theorieunterricht im Feuerwehrhaus TSF-W TSF mit Wassertank richter aus sechs Landkreisen und zwei Normung N NA Notarzt TZ Technische Zentrale Städten. Die Wettbewerbsrichter sind Wildeshausen statt. Hier erklärte er unter anderem DJF Deutsche Jugendfeuerwehr H HAB Hubarbeitsbühne NABK Niedersächsische Akademie für für die Beurteilung von Wettkampfgrup- die verschiedenen Schnittmuster und die Schutz- DLK/ HBM Hauptbrandmeister/-in Brand- und DLAK Drehleiter mit Korb HFFr Hauptfeuerwehrfrau Katastrophenschutz U UVV Unfallverhütungsvorschrift pen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebe- kleidung. In den nächsten beiden Tagen ging es DLRG Deutsche Lebens-Rettungs- HFM Hauptfeuerwehrmann NEF Notarzt-Einsatzfahrzeug ne zuständig. In Aschhausen begrüßte dann – aufgeteilt in zwei Gruppen – in einen Wald Gesellschaft HLF Hilfeleistungs- NJF Niedersächsische V VB Vorbeugender Brandschutz bei Harpstedt, um dort den Umgang mit der Mo- DRK Deutsches Rotes Kreuz Löschgruppenfahrzeug Jugendfeuerwehr vfdb Vereinigung zur Förderung des auch Bürgermeister Arno Schilling die HTLF Hilfeleistungs- Deutschen Brandschutzes Gäste beim Kaffee, bevor die zu einer torsäge in der Praxis zu erlernen. E EHBM Erste(r) Hauptbrandmeister/-in Tanklöschfahrzeug O OrtsBM Ortsbrandmeister/-in VU Verkehrsunfall Führung in der Rügenwalder Mühle und Text und Foto: Lena Depken, EHFFr Erste Hauptfeuerwehrfrau HLM Hauptlöschmeister/-in OrtsPW Ortspressewart Schriftwartin FF Düngstrup EHFM Erster Hauptfeuerwehrmann OBM Oberbrandmeister/-in W WF Werkfeuerwehr zum Abendessen aufbrachen. EHLM Erste(r) Hauptlöschmeister/-in J JF Jugendfeuerwehr OFFr Oberfeuerwehrfrau WLF Wechselladerfahrzeug Text und Foto: Heiko Kruse Mitglieder der Ortswehren Wildeshausen und ELW Einsatzleitwagen JFM Jugendfeuerwehrmitglied OFM Oberfeuerwehrmann Düngstrup beim Motorsägenlehrgang. EL Einsatzleiter JFW Jugendfeuerwehrwart OFV Oldenburgischer Feuerwehrverband Z ZF Zugführer/-in

34 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 St. Florian • April 2019 • Nr. 187 35