haus-beckeln.de Sommer / 2013 / Beckeln

NEUES / INTERESSANTES / KURIOSES / INFORMATIVES

Unsere Bewohnerin Frau Gerda Schütz, 97 Jahre beim Interview im Haus Beckeln

Mein Beckeln

SOMMERFEST 2013

Spiel und Spass

Spendentour Gambia

NEU! POSTER im INNENTEIL

Wir helfen weiter... haus-beckeln.de Willkommen in

Vorwort Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser, Vorwort...... Seite 2 endlich ist es soweit: Für unsere Inhalt...... 2 Patienten, Bewohner, Interessenten Unser Haus Beckeln...... 3 und Mitarbeiter bieten wir unsere Sommerfest Beckeln...... 4-5 beliebte Hauszeitung „Klönsnack“ Spendentour 2013...... 6-7 ab sofort in neuer Aufmachung kos- Doppelseite Poster ...... 8-9 tenfrei an. BewohnerInterview...... 10 Hier finden Sie spannende Inter- Ganz natürlich: Beckeln...... 11 views, interessante Neuigkeiten, Spiel, Spaß und Spannung ...... 12 Klatsch und Tratsch, aufschlussrei- Unsere Betreuung...... 13 che Infos, Tipps und Tricks, Spiel, SpruchReif, Termine, Angebote Spaß und Spannung begleitet und Impressum...... 14 von vielen schönen Bildern aus Die „Neue“ Öffentlichkeitsarbeit ... 15 unserem bunten Alltag. Viel Spaß beim Lesen, 2 Björn Buchmann, Haus Beckeln Wir helfen weiter...

Wie alles begann… Haus Beckeln Hinsetzen, Klassenarbeit! 1982 wird die alte Schule zu einem Was das nun mit unserem Senioren- privaten Senioren- und Pflegeheim pflegeheim zu tun hat? Ganz einfach: umgebaut. Seit 1993 ist das Haus das war damals der übliche Ton, denn nun in unseren Händen. unser Haus war damals die heimi- Unsere Bewohnerin Frau Gerda sche Dorfschule von Beckeln. Schütz, 97 Jahre – auf Seite 10 im 1874 entsteht das Schulhaus, neun Interview – ist hier einst zur Schule Jahre später wird ein Stallgebäude gegangen. Damals wie auch heute angebaut. Knappe 100 Jahre später, gilt das gleiche Prinzip: die familiä- 1969 wird die schöne Schule auf- re Atmosphäre im Haus Beckeln liegt grund der Schulreform geschlossen. uns am Herzen.

...und hier wohnte mal der Lehrer – in unserem Das Haus heute in den Händen der Gebker GmbH, Aufenthaltsraum weht nun ein anderer „Ton“. familiär und friedlich mitten im Ort gelegen.

3 haus-beckeln.de

E in STürmisches Fest

Hier war was los!!! Pflanzen eingerahmt und verlieh un- ... und alles fing sooo gut an. Am serem Fest einen treffend ländlichen frühen Nachmittag des 27. Juli 2013 Charakter. versammelten sich unsere Bewoh- Dieser wurde gegen 15:30 Uhr von ner und Gäste in unserem mit viel einem überraschendem Gewitter Liebe dekorierten Garten. Unter dem mehr als bestätigt. Blitz, Donner, Motto „Gut behütet“ trug nahezu orkanartige Windböen, begleitet jeder Gast eine eindrucksvolle Kopf- von starken Regengüssen die mehr bedeckung und auf allen Tischen waagerecht als senkrecht unsere fanden sich kunterbunte Mini-Hüt- Bewohner und unser Team auf die chen, die unsere Bewohner und die Probe stellten. In „Windes“-Eile ver- Betreuer im Vorfeld gebastelt haben. suchten wir all unsere Bewohner in Das Zelt wurde von großen Mais- den sicheren vier Wänden unterzu-

4 Beckeln / Juli 2013

... bei uns in Beckeln. bringen, wo natürlich auch weiterhin sicher nicht langweilig! Wir freu- – von spaßiger Zieharmonika-Musik en uns schon jetzt auf das nächste begleitet – das Fest „Gut behütet“ Event. Vielen Dank, dass Sie bei seinen Gang nahm. uns waren es war ein aufre- Eine Stunde später schien alles ver- gend schöner Tag mit Ihnen. gessen, der Himmel riss auf, die Sonne trocknete rasch Sitzmöbel und Tische und pünklich zum Abendes- sen holten wir den Grill raus, so dass unsere Gäste entspannt ein Grill- würstchen und dazu leckere Salate genießen konnten. Eins ist sicher: SCHÖNES IMPRESSIONS-POSTER Auch „Gut behütet“ wird es bei uns IM INNENTEIL ZUM RAUSNEHMEN

5 haus-beckeln.deeilahn.de

Elf Mitglieder der „Projekthilfe Dritte das Team dann mit drei Kleinbussen Welt“ aus der Wesermarsch, Elisa- und einem PKW Richtung Gambia. bethfehn und Edewecht starteten am Die Fahrzeuge wurden von den 15.03.2013 nach Gambia. Spendengeldern finanziert und dann Der Verein unterhält hier ein Busch- am Ziel der Reise zu gleichen, bzw. krankenhaus für die Behandlung von besseren Konditionen verkauft. In 22.000 Patienten pro Jahr, einen Kin- Gambia dienen die Fahrzeuge nun dergarten mit 240 Plätzen und drei beispielsweise als Buschtaxi. Gartenprojekte. Der Erlös kam anschließend wieder Im Vorfeld wurden fleißig über Flyer, der „Projekthilfe Dritte Welt“ zugute. Events und das Internet Spenden ge- Die weiteren Reisekosten wurden sammelt. Mit insgesamt 14.000 Euro von den Mitgliedern selbst getragen. Spendengeldern im Gepäck startete Auch das Wüsten-Knöllchen wegen

6 Gambia / März 2013

Thorsten Meilahn & Freunde in Gambia

seines arg sportlichen Fahrstils löste Thorsten Meilahn natürlich selber aus... Nach einer spannenden Reise über Adewacht - Paris

- Madrid - Marokko - West-Sahara - Mauretani- Speedy Meilahn – er schafft es sogar, in der Wüste geblitzt zu werden... en - Senegal nach Gambia bereitete das Buschkran- kenhaus der Truppe einen fröhlich bunten Empfang mit Musik und Tanz und viel Tam-Tam. Es folgte ein Meeting mit den Dorfältesten und den Mitarbeitern der Projekthilfe sowie im Anschluss eine Besichtigung Wir helfen gern... Sie auch? der kompletten Anlagen. Wir freuen uns über jeden Beitrag. Nach dem Verkauf der Autos wurden die Spenden- Projekthilfe Dritte Welt e. V. Oldenburgische Landesbank gelder komplett übergeben und die Rückreise nach BLZ.: 280 210 02 · Konto: 1742543001 einigen Tagen Erholung angetreten. www.buschklinik.de www.spendentour2013.de

7 haus-beckeln.de �������� ������

BECKELN GUT BEHÜTETin Das Sommerfest 27.07.2013 haus-beckeln.de

Hallo, Frau Schütz Wie geht es Ihnen? Werden Sie regelmäßig besucht? Ganz gut, außer dass ich vor 8 Tagen Ja, meine Tochter und mein Enkel hingefallen bin – da war Vollmond. wohnen nur 150 m von hier. Jetzt laufe ich etwas vorsichtiger. Was bereitet Ihnen Freude? Darf ich Ihr Alter erfragen? Dass es mir gut geht, dass ich viel Ich bin 97 Jahre. Besuch bekomme und auch oft ab- Als was haben Sie gearbeitet? geholt werde. Die Schwestern hier Ich war die Lebensmittelverkäuferin sind nett – einige kenne ich schon und Gastwirtin hier im Ort – bei Bene- aus ihrer Jugend. king. Ich bin eine geborene Beneking. Was können wir besser machen? Was essen Sie am liebsten? Also für mich nichts, ich bin rundum Hier esse ich alles gerne – Fleisch zufrieden. esse ich generell nicht – aber es wird Nutzen Sie unsere Veranstal- extra ohne Fleisch für mich gekocht. tungen? Nehmen Sie teil? Am liebsten esse ich Süßes, wir Ich bin immer voll dabei! Bei der haben zwei Wunschgerichte – Kaiser- Therapeutin, der Betreuung und neu- schmarrn und Milchreis – das bekom- lich wir eine Kaffeefahrt nach men wir nun regelmäßig. Ahrendorf, da habe ich den Chef Wie lange leben Sie schon bei (Herrn Gebker) kennengelernt. So ein uns? netter Kerl. Der redete und redete. Seit dem 23. Januar 2012 – früher bin ich hier schon zur Schule gegangen. Vielen Dank, Frau Schütz 10 und alles Gute für Sie. Beckeln / September 2013

Ganz natürlich: Beckeln ... viel „natürlicher“ geht es wirklich nicht. Hier in Beckeln lebt es sich sehr beschaulich – unter dem konzentrier- ten Einfluss frischester Landluft und familiärer Atmosphäre. Unser Seniorenpflegeheim steht in- Ein bisschen erinnert das harmonische mitten des zierlichen Kernes unseres Gefüge aus Natur, Nächstenliebe, Ein- kleinen Dorfes. klang und Fachwerk an die schönen Man kennt sich untereinander, grüßt Kindergeschichten Astrid Lindgrens auf der Straße und genießt die fried- über das kleine Bullerbü. Hier sind liche Ruhe, die Beckeln zweifelsohne wir gern zu Haus – im idyllischen ausstrahlt. Bullerbü von Norddeutschland.

11 haus-beckeln.de

Der Lehrer sagt zu Fritzchen: Nenne mir drei Tiere, die in Afrika vorkommen. Fritzchen antwortet: Ein Krokodil„Sag mal, Peter, und kann zwei das sein, Löwen. dass 3 4 6 1 5 Du eines Deiner Kinder nicht magst?“ 7 8 4 3 6 „Welches? Anke, Klaus oder das Fette?“ 6 9 3 4 8 7 4 5 1 2 7 5 4 Fragt der Arzt: „Na,Uli, weißt 6 8 9 1 7 2 du denn auch, wogegen ich dich 4 8 3 5 2 7 eben geimpft habe?“ 2 6 9 „Allerdings, gegen meinen Willen!!! 1 6 4 7 9 2 8

Woran merkt man, dass man alt ist? Blumenkohl schmeckt am Wenn man sich beim Schuhe zubinden besten, wenn man ihn kurz überlegt, was man noch machen könnte vor dem Servieren durch wenn man schonmal unten ist! ein Schnitzel ersetzt. 12 Quelle: www.witz.de Beckeln / Oktober 2013

Unsere Betreuung Froh zu sein bedarf es wenig Wie heißen Sie? abwechslungsreich und individuell Karin Heiddorn-Meyer. auf die Verfassung der Bewohner Wie würden Sie Ihre Aufgabe abgestimmt ist. bei uns beschreiben? Welche Herausforderungen bringt Ich bin Betreuungskraft für Menschen die Arbeit mit sich? mit Einschränkungen. Ich habe hier Jeden einzelnen täglich da abzu- feste Arbeitszeiten, die ich frei und holen, wo er gerade steht und den Fragt der Arzt: „Na,Uli, weißt individuell gestalten kann. Schlüssel zu finden, wo die Bewoh- du denn auch, wogegen ich dich Wie sieht die Betreuung aus? ner ‚aktiv‘ werden. Wir haben ein festes Ritual: wir Wie schaffen Sie sich Ausgleich? eben geimpft habe?“ beginnen immer mit dem gemeinsa- Ich nähe gern und arbeite im Garten. „Allerdings, gegen meinen Willen!!! men Singen des Liedes „Froh zu sein Was bereitet Ihnen Freude? bedarf es wenig“. Dann sprechen Die Dankbarkeit der Bewohner und wir Plattdeutsch, Rätseln, machen die kollegiale Akzeptanz ist großar- Gedächtnistraining, Spiele, kreatives tig. Und natürlich der Freiraum, den Gestalten oder unsere Erzählrunde. Tag hier zu gestalten. Wichtig ist, dass das Programm Vielen Dank für Ihren Einsatz, weiter so ...13 haus-beckeln.de Termine und Angebote 30.10.2013 Andacht mit Abendmahl ab 10:30 Uhr weitere Termine monatlich 30.11.2013 Glühweintrinken ab 15:00 Uhr öffentlich mit musikalischer Begleitung durch das Jugendblasorchester Beckeln 14-tägig Besuch einer ehrenamtlichen mittwochs Betreuungskraft 1 x monatlich Instrumentaler Musiknachmittag mit H. Siemer, natürlich auch mit Gesang zudem Ausflüge im betriebseigenen Bus in nahe gelegene Ausflugslokalitäten

Du schaffst es,

dass ich Stille zu schätzen weiß.

Sitzt die Bäurin auf dem Kaffee Trecker, stoppt der Bauer Und steht im Winter verschüttet. noch das Korn, dann is sein Gemecker!

es wohl vergesse worn. Teppich ist jetzt auch „Was halten Sie von Frauenfußball?“ Sind die Hühner platt wie`n wach! „Ich finde beides gut.“ Teller, war der Traktor doch wohl schneller. Impressum Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Franz Gebker und Thorsten Meilahn . Gebker GmbH Pflegekonzept Meilahn . Maike Grün Seniorenbetreuung Hatten Bilder und Fotos Schultredde 25 . 26209 Hatten Pflegekonzept Meilahn . Maike Grün Fon 04481 936369 . Fax 04481 9369950 www.fotolia.de www.seniorenbetreuung-hatten.de Druck 14 [email protected] www.europadruck.de Termine und Angebote Edewecht / Juli 2013

Frischer Wind aus Düsseldorf Die „Neue“für die Öffentlichkeitsarbeit

Du schaffst es, „Da ist sie wieder – Besonders wichtig ist uns – frei unter dass ich Stille zu die mit der Kamera“. dem Motto „Vision · Konzeption · schätzen weiß. Ja, da bin ich. So man- Kreation“ – Sie und Ihre Familien cher hat mich schon regelmäßig über aktuelle Veranstal- Sitzt die Bäurin auf dem gesehen und hier und tungen, Neuerungen und Besonder- Trecker, stoppt der Bauer da konnte ich mich auch bereits heiten zu informieren – und das alles sein Gemecker! vorstellen. in einer ansprechenden Optik, die Mein Name ist Maike Grün, ich bin Ihnen und auch uns Freude bereitet.

„Was halten Sie von 34 Jahre alt – mit stetig steigender Frauenfußball?“ Tendenz – und geboren bin ich in Fragen? Anregungen? Tipps? „Ich finde beides gut.“ Düsseldorf. Tel.: 04405 . 6608 E-Mail: [email protected] Vor knapp sechs Jahren bin ich nach gezogen und kümmere Ich freue mich sehr auf und über mich nun seit dem 01. Juli diesen meine neue Herausforderung und

Gestaltung Jahres um die Öffentlichkeitarbeit insbesondere auf die Zusammen- Pflegekonzept Meilahn . Maike Grün Bilder und Fotos rund um die Themen Wohnen, Pflege arbeit mit Ihnen. Pflegekonzept Meilahn . Maike Grün und Betreuung. Wir sehen uns ;o) www.fotolia.de Druck Maike Grün www.europadruck.de 15 haus-beckeln.de

Wir erweitern unser Team:

Das Seniorenpflegeheim Haus Beckeln sucht: Pflegefachkraft m/w evtl. auch als stellvertretende Pflegedienstleitung und Pflegehelfer m/w Wir bieten Ihnen • einen sicheren, interessanten und ausbaufähigen Arbeitsplatz • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen • leistungsgerechte Vergütung • variable Wochenarbeitszeit nach Ihren Wünschen • und eine betriebliche Altersvorsorge. Sie möchten zukunftsorientiert arbeiten und sind überzeugt, dass Bewohner- und Mitarbeiterzufriedenheit sich nicht widersprechen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Seniorenpflegeheim Haus Beckeln Haus Beckeln Frau Irmgard Altscher Seniorenpflegeheim Hauptstraße 10 . 27243 -Beckeln Fon. 04244 . 7233 04244 Wir helfen weiter... [email protected] 7233 www.haus-beckeln.de