A m t s b l a t t

für das

Jahrgang 6 Spreenhagen, den 22.07.2006 Nr. 04/2006

Inhaltsverzeichnis: Bekanntmachungen des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und Neu Zittau, der Gemeinde und der Gemeinde Spreenhagen mit den Ortsteilen Braunsdorf, Hartmannsdorf, Markgrafpieske und Spreenhagen.

I. Amtlicher Teil 1. Gemeinde Gosen-Neu Zittau >> Öffentliche Bekanntmachung des Kataster- und Vermessungsamtes Oder-Spree zur Umstellung der Liegenschaftskarten der Fluren 5 bis einschließlich 7 der Gemarkung Neu Zittau …………..... 2 >> Bekanntmachung der Gemeinde Gosen-Neu Zittau über die öffentliche Auslegung der Entwicklungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 2 BauGB „Wochenendhaussiedlung Steinfurt“...... ……………………………….. 2 >> Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau vom 10.05.2006…………………………………………………………………………………………. 2 >> Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau vom 28.06.2006…………………………………………………………………………………………. 2 2. Gemeinde Rauen >> Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Rauen vom 23.03.2006……………... 3 >> Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Rauen vom 30.03.2006……………... 3 >> Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Rauen vom 15.06.2006……………... 3 3. Gemeinde Spreenhagen >> Öffentliche Bekanntmachung eines Antrages nach § 9 Absatz 4 Grundbuchbereinigungsgesetz in der Gemarkung Hartmannsdorf im Bereich der Gemeinde Spreenhagen…………………………………………… 3 >> Bekanntmachung der Gemeinde Spreenhagen Bebauungsplan 09 „ Neue Kanalstraße“, 1. Änderung Gemeinde Spreenhagen OT Spreenhagen………………………………………………………………… 4 >> Öffentliche Bekanntmachung des Kataster- und Vermessungsamtes Oder-Spree zur Umstellung der Liegenschaftskarten der Flure 1, 2, 4, 5, 6 und 8 der Gemarkung Spreenhagen……………………………………… 4 >> Öffentliche Bekanntmachung des Kataster- und Vermessungsamtes Oder-Spree zur Umstellung der Liegenschaftskarten der Flure 9, 10, 11 und 12 der Gemarkung Spreenhagen………………………..……………… 5 >> Zusammenfassender Bericht über die Beschlüsse der Gemeindevertretung Spreenhagen vom 10.07.2006……... 5

II. Nichtamtlicher Teil

Teil I – Amtlicher Teil Jahrgang 6 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 22.07.2006 Nr. 04/2006

Öffentliche Bekanntmachung des Kataster- Am 28.06.2006 wurde der Entwurf der und Vermessungsamtes Oder-Spree Entwicklungssatzung in der Fassung Juni 2006 von der zur Umstellung der Liegenschaftskarten der Gemeindevertretung gebilligt und die öffentliche Fluren 5 bis einschließlich 7 Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen.

der Gemarkung Neu Zittau Der Entwurf der Entwicklungssatzung mit der Begründung wird in der Zeit vom In der Gemeinde Gosen-Neu Zittau, Gemarkung Neu Zittau, wurden die Liegenschaftskarten der 31.07.2006 bis 31.08.2006 Fluren 5 bis einschließlich 7 durch Umstellung auf automatisierte Liegenschaftskarten (ALK) erneuert. während folgender Zeiten im Amt Spreenhagen, Hauptstraße 13, Bauamt, Zimmer 26, in Gemäß § 12 Abs. 2 und Abs. 4 des Vermessungs- und 15528 Spreenhagen zu jedermanns Einsicht öffentlich Liegenschaftsgesetzes in der Fassung der Bekannt- ausgelegt: machung vom 19. Dezember 1997 (GVBl. I 1998 S.2) in Verbindung mit § 1 der Offenlegungsverordnung vom Montag von 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr 17. Februar 1999 (GVBl. II S.130) wird das Ergebnis der Neueinrichtung des Liegenschaftskatasters den Dienstag von 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr Eigentümern, Nutzungs- und Erbbauberechtigten durch Mittwoch von 7.30 - 12.00 Uhr Offenlegung bekannt gegeben. Donnerstag von 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Die Offenlegung erfolgt in den Diensträumen des Freitag von 7.30 - 12.00 Uhr Kataster- und Vermessungsamtes Oder-Spree, Spreeinsel 1, 15848 , Im Rahmen des Auslegungsverfahrens wird hier den Bürgern Gelegenheit zur Erörterung gegeben. Während in der Zeit vom der Auslegungsfrist können von jedermann Anregungen 3. August 2006 bis einschließlich 4. September 2006 und Bedenken schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift hervorgebracht zu den Öffnungszeiten werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht Dienstag und Donnerstag fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Beschlussfassung unberücksichtigt bleiben können. oder nach terminlicher Absprache. Spreenhagen, den 30.06.2006 Hinweis über Einwendungen gegen die Neueinrichtung der Liegenschaftskarte: gez. Gegen das Ergebnis können innerhalb eines Monats ______nach Bekanntgabe Einwendungen schriftlich oder zur Schröder Niederschrift bei o.g. Stelle erhoben werden. Amtsdirektor (Siegel)

Rechtsbehelfsbelehrung: Widersprüche gegen die Neueinrichtung der Liegenschaftskarte können innerhalb eines Monats nach Zusammenfassender Bericht über die Ablauf der Offenlegungsfrist schriftlich oder zur Beschlüsse der Gemeindevertretung Niederschrift bei o.g. Stelle eingelegt werden. Gosen-Neu Zittau vom 10.05.2006 Im Auftrag (1) Die Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau hat gez. durch offene Wahl über einen Stellvertreter für Herrn ______Thomas Schwedowski als Mitglied im Amtsausschuss Schreiber Spreenhagen abgestimmt. Es wurde Herr Sven Mentzel zum Stellvertreter gewählt. Leiter Kataster- und Vermessungsamt (Siegel)

Bekanntmachung der Gemeinde Zusammenfassender Bericht über die Gosen-Neu Zittau über die öffentliche Beschlüsse der Gemeindevertretung Auslegung der Entwicklungssatzung gemäß Gosen-Neu Zittau vom 28.06.2006 § 34 Abs. 4 Nr. 2 BauGB (1) Die Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau „Wochenendhaussiedlung Steinfurt“ beschloss die Offenlegung des Entwurfs einer Entwicklungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 2 für das Die Gemeindevertretung Gosen-Neu Zittau fasste am Gebiet "Wochenendhaussiedlung Steinfurt". 26.10.2005 den Beschluss zur Aufstellung einer Entwicklungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 2 (2) Es wurde die Finanzierung einer Praktikantenstelle Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekannt- im Freiwilligen sozialen Jahr in der Kita machung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) „Schlumpfenland“ im OT Gosen beschlossen. zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Juni 2005 (BGBl. I S. 1818) für das Wochenendhausgebiet „Steinfurt Siedlung“.

Seite 2 Teil I – Amtlicher Teil Jahrgang 6 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 22.07.2006 Nr. 04/2006

Zusammenfassender Bericht über die Der Antrag wird hiermit gemäß § 9 Absatz 4 Satz 2 Beschlüsse der Gemeindevertretung Rauen Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) vom vom 23.03.2006 20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2192), zuletzt geändert durch Artikel 63 der Verordnung vom 25. November 2003 Die Gemeindevertretung Rauen erklärte ihre (BGBl. I S. 2304), in Verbindung mit § 7 Absatz 1 der Bereitschaft zum Abschluss eines Vertrages zur Verordnung zur Durchführung des Grundbuchbereini- Wiederaufnahme des Schulbetriebes an der ehemaligen gungsgesetzes und anderer Vorschriften auf dem Gebiet Grundschule in Rauen. des Sachenrechts (Sachenrechts-Durchführungsver- ordnung, SachenR-DV) vom 20. Dezember 1994 (BGBl. I S. 3900) öffentlich bekannt gemacht. Die Antragsunterlagen können von den Berechtigten Zusammenfassender Bericht über die innerhalb von vier Wochen nach dem ersten Tag der Veröffentlichung Beschlüsse der Gemeindevertretung im Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Rauen vom 30.03.2006 , Außenstelle Kleinmachnow (Haus 5), Stahnsdorfer Damm 77 in 14532 Kleinmachnow, nach (1) Die Gemeindevertretung beschloss die Terminvereinbarung unter 033203 36-720 bzw. -823 Haushaltssatzung 2006 der Gemeinde Rauen. während der üblichen Dienstzeiten bzw. - nach vorheriger Absprache - auch außerhalb dieser Zeiten (2) Die Gemeindevertretung berief Herrn Klaus eingesehen werden. Rutschke zum sachkundigen Einwohner in den Bauausschuss der Gemeinde Rauen. Erläuterung zu den rechtlichen Zusammenhängen:

Gemäß § 9 Absatz 1 Satz 1 GBBerG ist von Gesetzes wegen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR eine Zusammenfassender Bericht über die Dienstbarkeit für alle am 3. Oktober 1990 genutzten und Beschlüsse der Gemeindevertretung am 25. Dezember 1993 betriebenen Energieanlagen Rauen vom 15.06.2006 entstanden. Durch diese beschränkte persönliche Dienstbarkeit wird der Stand vom 3. Oktober 1990 (1) Die Gemeindevertretung beschloss die Änderung dokumentiert. Deshalb ist ein Einverständnis mit der der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Rauen. vorhandenen Belastung des Grundstücks bzw. mit der Die Ladungsfrist für Sitzungen der Gemeindevertretung bestehenden Energieanlage selbst nicht erforderlich. Alle wurde auf 5 volle Tage vor dem Sitzungstag verkürzt. danach eingetretenen Veränderungen, die die Nutzung des Grundstücks über das am 3. Oktober 1990 gegebene (2) Es wurde beschlossen, über eine Bauvoranfrage zu Maß hinaus beeinträchtigen, müssen durch einen klären, ob ein Aussichtsturm in den Rauener Bergen zivilrechtlichen Vertrag zwischen dem Versorgungsunter- errichtet werden kann. Die damit verbundenen Kosten nehmen und dem Grundstückseigentümer, sind von der Interessengemeinschaft „Aussichtsturm in Erbbauberechtigten oder sonstigen dinglich Berechtigten den Rauener Bergen“ zu tragen. an dem Grundstück geregelt werden.

(3) Die Gemeindevertretung beschloss die Einstellung Rechtsbehelfsbelehrung/Hinweise zum Einlegen von von Mitteln in den Haushalt 2006 zur Betreuung des Widersprüchen: Jugendclubs Rauen durch eine Honorarkraft. Der Widerspruch kann durch den Berechtigten (Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigter usw.) innerhalb von vier Wochen nach dem ersten Tag der Öffentliche Bekanntmachung eines Antrages öffentlichen Bekanntmachung eingelegt werden. Ein in nach § 9 Absatz 4 Grundbuchbereinigungs- der Sache begründeter Widerspruch kann nur darauf gesetz in der Gemarkung Hartmannsdorf im gerichtet sein, dass die Anlage/Leitung am Bereich der Gemeinde Spreenhagen 3. Oktober 1990 nicht genutzt bzw. am 25. Dezember 1993 vom Energieversorgungsunter-

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe nehmen bzw. dessen Rechtsnachfolger nicht betrieben Brandenburg, Außenstelle Kleinmachnow, Stahnsdorfer worden ist oder dass die in den Unterlagen dargestellte Damm 77, 14532 Kleinmachnow, Tel. 033203 36-600 Leitungsführung fehlerhaft ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Die Firma E.ON edis AG, Langewahler Straße 60 in Grundstück gar nicht von einer Anlage/Leitung oder in 15517 Fürstenwalde/Spree, hat mit Datum vom anderer Weise, als von dem Unternehmen dargestellt, 03. März 2006 einen Antrag auf Bescheinigung von betroffen ist. Es wird darum gebeten, nur in wirklich beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten zum Besitz begründeten Fällen von Ihrem Widerspruchsrecht und Betrieb sowie zur Unterhaltung und Erneuerung einer Gebrauch zu machen. bereits bestehenden 110 kV Freileitung (Abzweig HT2026) nebst Einrichtungen und Zubehör bzw. Neben- Kleinmachnow, 09. Mai 2006 und Sonderanlagen für Grundstücke in der Gemarkung Hartmannsdorf in der Gemeinde Spreenhagen gestellt. Im Auftrag Dieser Antrag wird hier unter dem Aktenzeichen: 96-1320-528 geführt. gez. ______Vogel

Seite 3 Teil I – Amtlicher Teil Jahrgang 6 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 22.07.2006 Nr. 04/2006

Bekanntmachung der Gemeinde Spreenhagen Öffentliche Bekanntmachung des Kataster- Bebauungsplan 09 „Neue Kanalstraße“ und Vermessungsamtes Oder-Spree 1. Änderung Gemeinde Spreenhagen zur Umstellung der Liegenschaftskarten der OT Spreenhagen Flure 1, 2, 4, 5, 6 und 8 der Gemarkung Spreenhagen Am 08.05.2006 hat die Gemeindevertretung Spreenhagen den Bebauungsplan 09 In der Gemeinde Spreenhagen, Gemarkung „Neue Kanalstraße“ 1. Änderung für den Ortsteil Spreenhagen wurden die Liegenschaftskarten der Spreenhagen als Satzung beschlossen. Flure 1, 2, 4, 5, 6 und 8 durch Umstellung auf

automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) erneuert. Hiermit wird dieser Beschluss gemäß § 10 (3)

Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekannt- Gemäß § 12 Abs. 2 und Abs. 4 des Vermessungs- und machung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) Liegenschaftsgesetzes in der Fassung der Bekannt- zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Juni 2005 machung vom 19. Dezember 1997 (GVBl. I 1998 S.2) (BGBl. I S. 1818) ortsüblich bekannt gemacht. in Verbindung mit § 1 der Offenlegungsverordnung vom

17. Februar 1999 (GVBl. II S.130) wird das Ergebnis Der Bebauungsplan 09 „Neue Kanalstraße“ 1. Änderung der Neueinrichtung des Liegenschaftskatasters den kann während der Dienststunden im Amt Spreenhagen Eigentümern, Nutzungs- und Erbbauberechtigten durch – Bauamt – 15528 Spreenhagen, Hauptstr. 13 von Offenlegung bekannt gegeben. jedermann eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden. Die Offenlegung erfolgt in den Diensträumen des Auf die Geltendmachung der Verletzung von Kataster- und Vermessungsamtes Oder-Spree Vorschriften sowie auf die Rechtsfolgen (§ 215 Abs. 2 Spreeinsel 1, 15848 Beeskow BauGB) und weiter auf die Fälligkeit und Erlöschen von

Entschädigungsansprüchen (§ 44 BauGB) wird in der Zeit vom hingewiesen. 7. August 2006 bis einschließlich 7. September 2006

Beschluss sp 12/2006 zu den Öffnungszeiten Die Gemeindevertretung beschließt die 1. Änderung des Dienstag und Donnerstag Bebauungsplanes 09 „Neue Kanalstraße “ nach 9:00 Uhr bis 12:00 und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, § 13 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom oder nach terminlicher Absprache. 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Juni 2005 (BGBl. I S. 1818) als Hinweis über Einwendungen gegen die Satzung. Neueinrichtung der Liegenschaftskarte: Der Beschluss der Satzung ist alsdann ortsüblich Gegen das Ergebnis können innerhalb eines Monats bekanntzumachen; dabei ist anzugeben, wo die nach Bekanntgabe Einwendungen schriftlich oder zur Satzung während der Dienststunden eingesehen Niederschrift bei o.g. Stelle erhoben werden. werden und über den Inhalt Auskunft gegeben werden kann. Rechtsbehelfsbelehrung:

Widersprüche gegen die Neueinrichtung der Mit dieser Bekanntmachung tritt die Satzung in Kraft. Liegenschaftskarte können innerhalb eines Monats

nach Ablauf der Offenlegungsfrist schriftlich oder zur Spreenhagen, den 09.05.2006 Niederschrift bei o.g. Stelle eingelegt werden.

gez. Im Auftrag ______

Schröder gez. Amtsdirektor (Siegel) ______

Schreiber

Leiter Kataster- und Vermessungsamt (Siegel)

Seite 4 Teil I – Amtlicher Teil Jahrgang 6 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 22.07.2006 Nr. 04/2006

Öffentliche Bekanntmachung des Kataster- Zusammenfassender Bericht über die und Vermessungsamtes Oder-Spree zur Beschlüsse der Gemeindevertretung Umstellung der Liegenschaftskarten der Flure Spreenhagen vom 10.07.2006 9, 10, 11 und 12 der Gemarkung Spreenhagen Die Gemeindevertretung Spreenhagen hat die In der Gemeinde Spreenhagen, Gemarkung außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 4.000,00 € für Spreenhagen, Flure 9, 10, 11 und 12 wurden die die Erneuerung eines Löschbrunnens im Wiesenweg Liegenschaftskarten durch Umstellung auf Hartmannsdorf beschlossen. automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) erneuert.

Gemäß § 12 Abs. 2 und Abs. 4 des Vermessungs- und Liegenschaftsgesetzes in der Fassung der Bekannt- machung vom 19. Dezember 1997 (GVBl. I 1998 S.2) in Verbindung mit § 1 der Offenlegungsverordnung vom 17. Februar 1999 (GVBl. II S.130) wird das Ergebnis der Neueinrichtung des Liegenschaftskatasters den Eigentümern, Nutzungs- und Erbbauberechtigten durch Offenlegung bekannt gegeben.

Die Offenlegung erfolgt in den Diensträumen des Kataster- und Vermessungsamtes Oder-Spree Spreeinsel 1, 15848 Beeskow in der Zeit vom 9. August 2006 bis einschließlich 11. September 2006 zu den Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, oder nach terminlicher Absprache.

Hinweis über Einwendungen gegen die Neueinrichtung der Liegenschaftskarte: Gegen das Ergebnis können innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Einwendungen schriftlich oder zur Niederschrift bei o.g. Stelle erhoben werden.

Rechtsbehelfsbelehrung: Widersprüche gegen die Neueinrichtung der Liegenschaftskarte können innerhalb eines Monats nach Ablauf der Offenlegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift bei o.g. Stelle eingelegt werden.

Im Auftrag gez. ______Schreiber Leiter Kataster- und Vermessungsamt (Siegel)

Ende Teil I. – Amtlicher Teil

Seite 5 Teil II – Nichtamtlicher Teil Jahrgang 6 Amtsblatt für das Amt Spreenhagen vom 22.07.2006 Nr. 04/2006

Erreichbarkeit des Amtes Spreenhagen Telefonische Erreichbarkeit der Ämter und Amtsleiter des Amtes Spreenhagen Sprechzeiten des Amtes Tel.-Einwahl: 033633 871–** (**Durchwahl des Mitarbeiters) Spreenhagen Amtsdirektor Herr Schröder - 12 Bauamt Herr Richter - 16 Di: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 17.30 Uhr Sekretariat - 12 SB Bauamt -26/27 Do: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr Frau Hauptamt Frau Adler - 18 Sozialamt - 22 Buschmann eMails des Amtes Spreenhagen Personalbüro/ABM - 17 SB Sozialamt - 22 [email protected] SB Hauptamt - 18 Ordnungsamt Herr Miethe - 21 [email protected] SB Liegenschaften - 18 Gewerbeamt - 20 [email protected] [email protected] Kämmerei Frau Priemer - 28 Standesamt - 14 [email protected] Buchhaltung - 29 SB Ordnungswesen -21 [email protected] Steuern - 30 Meldestelle -23 [email protected] Kasse - 28 [email protected]

Impressum Herausgeber: Druck: Bezugsmöglichkeiten und Bedingungen: Amt Spreenhagen format gGmbH Das Amtsblatt für das Amt Spreenhagen liegt Hauptstraße 13, 15528 Spreenhagen anerkannte Werkstatt für Behinderte im Amt Spreenhagen, Hauptstraße 13, 15528 Redaktion: Lindenstraße 46, Spreenhagen und bei den Bürgermeistern der Hauptamt 15517 Fürstenwalde amtsangehörigen Gemeinden zur Einsicht aus. Tel.: 033633 871-18, Fax: 033633 871-35 Tel.:03361 3699-0 An Haushalte des Amtsbereiches wird es E-Mail: [email protected] kostenlos abgegeben. Homepage: www.amt-spreenhagen.de Auflagenhöhe: 3.300

Seite 6