DGB-Senioren-Arbeitskreis 2018: Anmeldungen für die Veranstaltungen: Horst Blumenauer (GEW, Neukirchen) Hans Gerstmann (GEW, ) Bei den einzelnen Veranstaltun- Horst Knötig (ver.di, Guxhagen) gen steht, wer die Anmeldungen

Rolf-Dieter Hoos (ver.di, Schwalmstadt) entgegennimmt.

Ulrich Pomrenke (IG Metall, Guxhagen)

Roswitha Prall-Pomrenke (IGM, Guxhagen) Hajo Rübsam (IG Metall, ) Joachim Schmidt (GEW, Schwalmstadt) Dr. Herbert Wassmann (GEW, Homberg) Conny Weisenberger (ver.di, Homberg)

Für weitere engagierte Kolleginnen und Kollegen Kontaktadressen der DGB-Büros: ist immer gerne Platz!

DGB Büro Homberg Wer mit Ideen, freier Zeit und Engagement Westheimer Str. 29 kommt, ist herzlich willkommen und kann das 34576 Homberg Programm des Senioren-Arbeitskreises mitgestal- Tel. 05681-931417 ten. Dafür bitte bei Holger Kindler im DGB-Büro E-Mail: @dgb.de Kassel melden.

DGB Büro Kassel Spohrstr. 6-8 Jahresprogramm 2018 34117 Kassel Tel. 0561-72095-0 Senioren-Arbeitskreis Fax 0561-72095-33 E-Mail: [email protected] Schwalm-Eder

Samstag, 27. Januar 2018 - 19.oo Uhr Donnerstag, 24. Mai 2018 in Homberg Samstag, 1. September 2018 Gedenkstätte und Museum Trutzhain (Seilerweg 1, „Regionale Gesundheitsversorgung und Ge- Veranstaltung zum Antikriegstag auf dem 34613 Schwalmstadt) sundheitspolitik in Schwalm-Eder“ Waldfriedhof in Schwalmstadt-Trutzhain „Empfänger unbekannt …“ – eine szenische Für den AK Senioren und den DGB-Kreisverband Beginn: 17.00 Uhr Lesung des Romans „Adressat unbekannt …“ nach stehen 2018 Fragen guter regionaler Gesundheits- Katherine Kressmann-Taylor anlässlich des Holo- versorgung ganz oben auf der Agenda. Wie sieht caust-Gedenktages als Kooperation DGB Schwalm- gute ambulante Gesundheitsversorgung im ländli- November 2018 Eder und Gedenkstätte Trutzhain chen Raum aus? Welche Aufgabe kommt dem öf- „Die Digitalisierung der Arbeit und ihre fentlichen Gesundheitsdienst zu? Was ist aus bis- Auswirkungen auf das Leben“ herigen Projekten und Initiativen geworden? Dies Dienstag, 1. Mai 2018 & mehr steht im Mai zur Diskussion. Eine Veranstaltung des Arbeitskreises, die ver-

Kundgebungen und Maifeiern schiedene Blickwinkel auf das Megathema Di- in Borken, und gitalisierung bieten wird. Samstag, 16. Juni 2018 Schwalmstadt Welche Infrastruktur braucht es neben einem Geländeführung in Trutzhain flächendeckenden Breitbandausbau, damit der Museum Trutzhain, Seilerweg 1, 14-16 Uhr ländliche Raum nicht von diesem Trend abge- Die in Hessen wohl einzigartige Geschichte des schnitten wird? Wie sehen sieht die Arbeitswelt Ortes Trutzhain wird näher vorgestellt. Er ent- von morgen aus, mit der sich vor allem junge stand 1951 aus dem ehemaligen Kriegsgefange- Menschen konfrontiert sehen? Wie geht das nenlager STALAG IX A. „andere Abreiten“, von dem dabei die Rede Anmeldung bei Hans Gerstmann in der Gedenk- ist? Und wie lassen sich Anforderungen und stätte Trutzhain (Tel.: 06691-710662). Bedarfe an Flexibilisierung für Beschäftigte wie

Arbeitgeber in Einklang bringen? Mehr Infos unter : www.nordhessen.dgb.de/

Mittwoch, 15. August 2018

Theaterfahrt über Willingen zur Freilichtbühne nach Hallenberg. Aufführung: „My Fair Lady“ Anmeldung bei Prall-Pomrenke (Telefon: 05665- 408573).