Bürgerservice Stadtgeschichte Behörden Stadt Kultur Freizeit Dorfen

Info Sozialstation  Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas Caritas  Beratung rund um das Thema „Älter N werden“ Nah . Am Nächsten  Angebote für pflegende Angehörige  Hauskrankenpflegekurse

 Familienpflege Sozialpsychiatrischer Dienst  Beratung und Gruppen  Tageszentrum „Prisma“  Betreutes Wohnen und Wohngemeinschaft  Angebote für altersverwirrte und psychisch veränderte alte Menschen Wir sind für Sie da! Beratung  Schuldnerberatung Außenstelle Dorfen  Soziale Beratung  Am Ruprechtsberg 6 Vermittlung von Mutter(Kind)Kuren   Gesprächsgruppen 08081/514 Caritas Zentrum Kirchgasse 7  808122/95594-0 2 Grusswort 0 0 Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, 4 verehrte Gäste,

im Namen der Stadt begrüße ich Sie sehr herzlich in 5 Dorfen. Es ist mein Wunsch, dass Sie sich wohlfühlen in 0 unserer schönen Stadt im Isental, ob als Neubürger oder Gast. Dorfen ist eine liebenswerte Kleinstadt, umgeben von einer herrlichen Landschaft, in der es sich gut leben J lässt. A Diese Broschüre hält in Kurzform viel Wissenswertes H über Dorfen bereit und informiert über die wichtigsten R öffentlichen Einrichtungen, Ansprechpartner und E Dienstleistungen. Sie soll eine erste Orientierungshilfe sein und Ihnen einen Überblick geben über die wichtig- sten infrastrukturellen Einrichtungen unserer Stadt. S Darüber hinaus stehen Ihnen sowohl meine Mitarbei- T terinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung als auch ich A persönlich für weitergehende Auskünfte und Anliegen D gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. T

D Josef Sterr O 1. Bürgermeister R F E N 1 Isener Straße 5 · 84405 Dorfen Telefon 0 80 81 / 24 23 Telefax 0 80 81 / 28 71 Inhaltsverzeichnis

Grußwort 1 Geschichte der Stadt 4 Zahlen – Daten – Fakten 8 Bildung, Kultur 10 Märkte in Dorfen 11 Maria - Elisabeth Schlenzger Sehenswürdigkeiten und Ziele 11 Freizeit 13 STEUERBERATER Wirtschaft 13 UND LANDWIRTSCHAFTLICHE BUCHSTELLE Lokale Agenda 21 15 Stadtpolitik 17 Oberdorfen 39 Telefon 0 80 81 / 34 84 Stadträte 17 84405 Dorfen FAX 0 80 81 / 81 81 Politische Parteien und Gruppierungen 21 Städtische Einrichtungen 21 Stadtverwaltung 21 Städtischer Bauhof 25 Med. vet. Alfred Segiet Abfallwirtschaft 25 Wertstoffhöfe 25 Tierarztpraxis Feuerwehr 25 Stadtwerke 33 Marienstift 35 Siemensstraße 13 Sonstige Behörden und öffentliche Einrichtungen 37 84405 Dorfen Kindergärten 37 Telefon: 0 80 81/21 91 Bildungs- und Lehreinrichtungen 38 Einrichtungen für Jugendliche 39 Kulturelle Einrichtungen 39 M. Wagner Religiöse Gemeinschaften 39 Soziale Einrichtungen 40 Dorfen (0 80 81) Gesundheitswesen und medizinische Versorgung 40 Freizeiteinrichtungen 48 Veranstaltungsvorschau 50 TAXI 5 77 Dialyse- und Bestrahlungsfahrten 2 Flughafenfahrten 3 Geschichte der Stadt

Der Name Dorfen erscheint erstmals in einer Urkunde vom 28. August 773. Er bezieht sich jedoch vermutlich auf das heutige Oberdorfen. Aus dem ältesten bairischen Herzogsurbar, dem "urbarium antiquissimum" geht her- vor, dass der Markt Dorfen entweder von Herzog Ludwig dem Kelheimer (1208 - 1231) oder von seinem Nachfolger, Herzog Otto II. der Erlauchte (1231 - 1253) zwischen 1229 und 1237 gegründet wurde. Bereits 1270 wird Dorfen erstmals ausdrücklich als Herzoglicher

Markt bezeugt. Das Wappen des Marktes Dorfen ist in historische Ansicht Markt Dorfen Siegelabdrucken von 1374 und 1394 überliefert. Der mittelalterliche Markt Dorfen war mit einem verstärktem Wall und einem davor liegenden Wassergraben sowie mit vier Toren umwehrt. In sehr kurzer Zeit entwickelte 1324 und 1331 die selbstständige niedere Gerichtsbar- sich Dorfen zum wirtschaftlichen Mittelpunkt nicht nur keit verliehen. Spätestens mit der Urkunde von 1331 erhielt des Isentales, sondern des ganzen markt- und städtelo- der Markt neben der Gerichtsbarkeit auch die bürgerliche sen Gebietes des südöstlichen Niederbaiern zwischen Selbstverwaltung - sodass Dorfen im 13. und 14. Jahr- , Wasserburg, Erding und Mühldorf. hundert nach seiner Organisation, seiner Anlage und sei-

Kirchtorplatz nem Wirtschaftsleben in nichts den Städten der damali- und Die niederbairischen gen Zeit nachstand. Bereits in dem Gerichtsprivileg vom Brothaus Herzöge statteten 13.12.1324 waren die Bewohner Dorfens als „Bürger“ den Markt mit Rech- bezeichnet worden. ten und Freiheiten aus und verliehen Im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert gewann ihm 1331 das Lands- Dorfen das Aussehen, das sein Bild bis heute bestimmt: huter Marktrecht mit Die 1390 erbaute Marktkirche erhielt den barocken zahlreichen Verbes- Turm; die Tore diejenige Form, die wir unverändert noch serungen gegenüber beim Unteren Tor (Altöttinger Tor; ca. 1530) sehen kön- den früheren Privi- nen. 1632 und 1634 besetzten die Schweden den legien. Dorfen wurde Markt, plünderten, mordeten und brannten die Häuser zum Sitz eines Land- nieder. In ihrem Gefolge erschien die Pest, die ein Drittel 4 richters und bekam der noch verbliebenen Bevölkerung hinwegraffte. Die Wallfahrt, die um das Jahr 1680 neu erwachte, ver- Nebenbahnstrecke Dorfen - Velden wird heute, gut 100 half auch dem Markt zu wirtschaftlichem Aufschwung. Im Jahre nach ihrer Eröffnung (1898), als Radweg genutzt. letzten Drittel des 18. Jahrhunderts erreichte die Am 10. November 1954 wurde Dorfen durch den Wallfahrt ihren Höhepunkt: an die vier Millionen Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Wallfahrer kamen zum heiligen Berg Dorfens, zuweilen Dr. Wilhelm Hoegner in einem Festakt zur Stadt erhoben. zweitausend an einem Tag. Im Jahr 1785 empfingen Das Jahr 1972 brachte im Zusammenhang mit der 58.000 Pilger in Dorfen die Kommunion, zwischen April Gebietsreform ein bedeutsames Anwachsen der und November wurden 5.400 Messen gelesen. Bevölkerung und des Stadtgebiets von Dorfen.

1808 erhielt der Markt Dorfen eine Munizipalver- Mit der Kreisreform und der Gemeindegebietsreform fassung mit einem Bürgermeister und fünf Munizipal- von 1972-1978 wuchs die Stadt Dorfen gegenüber räten,1818 dann die Magistratsverfassung 3. Klasse, 1960 um das 15fache an Gemeindefläche und das die neben einem Bürgermeister und einem Markt- 2,5fache der Bevölkerung. Zur Großgemeinde Dorfen schreiber die Beteiligung der Bürger - 6 Magistratsräte gehörten fortan auch Eibach, Tegernbach, Oberdorfen, und 18 Gemeindebevollmächtigte - vorsah. Die Hausmehring, Watzling, Zeilhofen, Schwindkirchen und Eröffnung der Bahnstrecke München - Neuötting und die Hampersdorf. Errichtung des Bahnhofs in Dorfen (1870/71) bedeute- (Quelle: "Zwölfhundert Jahre Dorfen. 773 - 1973" te für Dorfen den Anschluss an die große Welt. Die von Joe. A. Schmoeger; Stadt Dorfen)

Maibaum Blick auf das Isener Tor Jakobmayer- Haus

5 Georg Eichinger Kalling 3a 84405 Dorfen Telefon 0 80 84/76 77 Telefax 0 80 84/74 20 Zimmerei · Bauschreinerei · Fassadenverkleidung

Branchenverzeichnis Teil 1 Freizeit-Camping 14 Friseur 29,47 Allergologie 43 Fußböden 12 Altenhilfe 41 Gartenbedarf 9 Architekt 45 Gärtnerei 2 Ärzte 41,43 Gasthof 12 Augenoptik 23 Geldinstitut U4 Autohaus 31 Haustechnik 20 Bagger 20 Hausverwaltung 7 Bastelladen 36 Hebamme 41,43 Baugeschäft 18 Heizung 9 Baustoffe 18 Holzbau 20 Bauträger 3 Hotel 14 Bauunternehmen 18,20 Hydraulik 24 Bestattungen 49 Immobilien 3,29,47 Billardcafe 16 Kieswerk 20 Bio-Markt 16 Kopierladen 31 Blumen 7 Kosmetik 23,29 Brauerei 16 Krankenhaus 36 Bürotechnik 24 Lackiererei 24 Cafe 14,16 Landwirtschaftl. Fachbedarf 9 Computer 7 Medienservice 51 Dachziegel U3 Naturheilpraxis 41 Fenster, Türen 9,12 Netzwerktechnik 29 6 Fliesen 12,18 Orthopädie 31 Ein Unternehmen der Gerhard Zellner ERGO Versicherungsgruppe Dipl. Betriebswirt (FH) D.A.S. Rechtsschutz Bausparen Branchenverzeichnis Teil 2

Generalagentur der VICTORIA Parfum 23 Versicherungs-Gesellschaften Physikalische Therapie 43 Ihr VICTORIA Versicherungspartner in Dorfen Physiotherapie 43 für Privat und Gewerbe. Raumausstattung 12 Wir verwalten auch kleinere Wohn- und Gewerbeobjekte. Rechtsanwälte 45 Reinigung 36 Kirchtorplatz 3 · 84405 Dorfen Tel.: 0 80 81 / 95 57 81 Reisebüro 36 Fax: 0 80 81 / 9 56 09 31 Reisen 23,31 Mobil: 0 01 73 / 2 52 70 46 Restaurant 14 E-Mail: [email protected] Sanitär 9 Schreibwaren 23 Schreinerei 9 Eberl & Zellner Schuhtechnik 31 Sozialstation U2 Hausverwaltung Stadtwerke 34 Steinmetz 20 Steuerberater 2 Steuerkanzlei 45 Tagespflege U2 Tankstelle 34 Kirchtorplatz 3 Telefon: 0 80 81/95 57 83 Taxi 2 84405 Dorfen Fax: 0 80 81/9 56 09 33 Tierarzt 2 Mobil: 01 60/4 43 84 70 Versicherungen 7,29,43 [email protected] Zeitschriften/Tabakwaren 43 Zimmerei 6,12 Die Blumenoase Zoohandlung 23 Blüh- und Grünpflanzen Inh. Beisser Tamara Trauerbinderei, Fleurop Erdinger Str. 6 Alles aus einer Hand! Hochzeitsfloristik 84405 Dorfen Hotellösungen – Gastronomielösungen – Kassenlösungen Kreative Sträuße Tel.: 0 80 81/95 53 95 Netzwerklösungen – Hardware – Internet & Web Design – Software Hydropflege, Grabpflege Kopier & Büromaschinen – Telefonanlagen Fax: 0 80 81/95 53 96 SOFTSTAR Computer Systems GmbH Kostenloser Lieferservice Johannisplatz 6, 84405 Dorfen Tel.: 08081-8916 - Fax: 08081-8731 im Raum Dorfen Internet: [email protected] www.softstar.de www.dieblumenoase.de E-Mail: [email protected] 7 Zahlen - Daten - Fakten

Die Kleinstadt Dorfen liegt idyllisch zwischen Wiesen und Postleitzahl: 84405 Wäldern, Hügeln und Tälern im Voralpenland. Die Bevölkerung Stand 07/2004: 13.407 Flussniederung der hat eine Höhenlage von 437 m Gesamtfläche Gemeindegebiet: 99,6 km2 ü.M., die Höhenzüge um Dorfen erheben sich bis zu 515 m ü. M. Politische Lage: Freistaat Bayern Dorfen liegt an der deutschen Ferienstraße Ostsee-Alpen Regierungsbezirk Oberbayern zwischen Landshut und Rosenheim und an der Bahn- Landkreis Erding linie München-Mühldorf. Entfernungen: - nach München 50 km (mit der Bahn 35 Min.) - nach Landshut 30 km - zum Chiemsee 50 km - nach Rosenheim 55 km.

8 Isener Tor Ihr Partner vom Fach Partnerschaft hat viele gute Seiten. Wir sind Ihr Partner vom Fach in den Bereichen Land- technik, landwirtschaftl. Fachbedarf, -Reifen, Hobby, Garten, Heizöl und Schmierstoffe. • Bekannt • Kundenorientiert • Geschätzt • Fachkompetent • Vielseitig BayWa AG · Betrieb Dorfen Bahnhofstr. 4 · 84405 Dorfen · Tel. 0 80 81/9 36 90 · Fax 93 69 20

Heizung - Sanitär Kundendienst Solartechnik Planung Wärmepumpen Beratung Am Schmiedanger 5 á 84427 Armstorf Tel.: 0 80 81/26 46 á Fax: 0 80 81/85 37 e-mail: [email protected] á www.brenninger-haustechnik.de

Schreinerei Bauschreinerei - Innenausbau - Fertigfenster Wandinger Franz Achatz Meisterbetrieb Schreinerei Möbel · Innenausbau · Geländer · Montage Einbaumöbel · Fußböden · Innentüren · Treppen Büro: Weckerling 1 Werkstatt: Bahnweg 8 1/2 84405 Dorfen 84416 Büro: Kummereck 1 Werkstatt: Bahnweg 8 1/2 Tel. 0 80 81/95 92 41 Tel. 0 80 84/25 93 09 84405 Dorfen 84416 Taufkirchen Mobil 01 60/6 10 19 32 Tel. 0 80 82/94 90 63 Tel. 0 80 84/25 93 09 E-mail: [email protected] Fax 0 80 82/94 90 67

Beratung, Planung, Fertigung und Endmontage sowie sämtliche Innenausbauten, Decken, Dachausbauten, Treppen und Türen Individuelle Küchen Einbaumöbel, Bauernstuben, Wohnzimmer, Badezimmer-Einrichtung, Büro-Einrichtung

Inh. Georg Hagl Hauptstraße 23 · 84405 Grüntegernbach · Telefon (0 80 82) 9 41 41 á Telefax (0 80 82) 9 41 42 9 Bildung

Als zentrale Schulstadt im östlichen Landkreis Erding ver- fügt Dorfen neben drei Grundschulen (inkl. der Ortsteile) und einer Hauptschule mit M-Zug auch über ein Gym- nasium und ein Sonderpädagogisches Förderzentrum. In Dorfen gibt es zudem eine Reihe weiterer Bildungsein- richtungen mit einem reichhaltigen Angebot zur Weiterbildung, u.a. Zweigstellen der VHS und Kreismusik- schule Erding sowie die deutschlandweit einzige Akademie für Visual Merchandising.

Kultur Gymnasium Dorfen

Kultur wird in Dorfen seit jeher großgeschrieben. Die rei- che Vielfalt kultureller Ereignisse ist das Resultat des gro- Dorfen verfügt über eine Reihe erstklassiger Gesangs- ßen ehrenamtlichen Engagements vieler Bürger. und Instrumentalsolisten, nicht minder groß ist das Zahlreiche Impulse wie Belcanto-Abend, Kultur am Berg, Potenzial im Bereich der bildenden und der darstellen- Haferlmarkt und Kirtaausstellung, Christkindlmarkt mit den Kunst. Ausstellungen finden vor allem im Rathaus, in Krippenweg gehen vom Kulturellen Arbeitskreis aus. Der der Entoderweder-Galerie, im rt4u-Atelier, in der Erforschung der Heimatgeschichte und der Einrichtung Akademie Dorfen, im Ausstellungsaal der Kreis- und eines Heimatmuseums nimmt sich der Historische Kreis Stadtsparkasse und VR-Bank, im Streibl-Saal, im an. Der Brauchtumspflege haben sich die Trachtenver- Möbelhaus Thalmeier oder im Gasthof „Mairot“ statt. eine D’Stoarösler Dorfen und Almrausch Wasentegern- Wertvolle Beiträge zur Kultur leisten auch die Pfarreien, bach verschrieben. Die Karnevalsgesellschaft regiert im die Schulen, die gut sortierte Stadt- und Pfarrbücherei Fasching, dessen Höhepunkte vor allem Maschkeraver- mit ihren Lesungen und Konzerten, die sammlung und Hemadlenzenumzug darstellen. Neben Kreismusikschule, die Obst- und Gartenbauvereine den Kirchenchören beider Konfessionen bürgen auch sowie die Veteranenvereine. Neben den Laienschau- Liedertafel, Männerchor, Frauenchor oder Lyrico Vocale spielgruppen Dorfen, Eibach, Wasentegernbach und sowie Kinder- und Schülerchöre mit ihren musikalischen Oberdorfen gab es von Zeit zu Zeit immer wieder Darbietungen für hohe Qualität, ebenso die Blaskapellen Theaterprojekte wie „Watzmann“, „Dreigroschenoper“ Dorfen, Eibach und Wasentegernbach, das Blechblä- oder der „Bierkrieg zu Dorfen“, die überregionale serensemble, der Isentaler Schalmeienexpress oder der Beachtung fanden. 10 Posaunenchor der evangelischen Kirche. Die Stadt Wolfgang Lanzinger/Kulturreferent Außergewöhnlich ist die kreuzförmige Anordnung der Dorfener Marktplätze. Die Grundzüge dieser Planung gehen auf die Zeit um 1230 zurück. Damals ließen die Wittelsbacher den Markt Dorfen im Isental errichten. Die damals festgelegte Struktur wurde über all die Jahre bei- behalten. Heute stehen weite Teile der Altstadt Dorfens unter Ensemble- bzw. Denkmalschutz. Das Brothaus neben der Marktkirche besticht mit seinem gotischen Balkon. Ein Zeugnis früherer Zeit gibt auch die Alte Schmiede, Ecke Rosenau/Haagerstr. ab. Denkmäler in der Innenstadt: Hemadlenzenbrunnen, Floriansbrunnen, Mariensäule, Nepomuk auf der Häuserzeile am Unteren Marktplatz Isenbrücke. Sehenswert ist auch der Skulpturenweg am Hochwasserbecken.

Märkte in Dorfen Töpfermarkt vor der Die Dorfener Märkte können auf eine lange Tradition Marktkirche zurückblicken. Der erste Bericht über Märkte datiert aus dem Jahr 1331 und listet sechs Jahrmärkte. Zu diesen sechs Märkten kamen im Laufe der Jahre noch weitere hinzu. Noch heute erfreuen sich diese Märkte, wie z.B. der Gallimarkt, großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Sehenswürdigkeiten und Ziele

Dorfen und seine Ortsteile (z.B. Schwindkirchen, Esterndorf) verfügen über eine Reihe von sehenswerten Kirchen und Kapellen. Als besondere Beispiele sakraler Kunst sind die Pfarr- und Wallfahrtskirche „Maria Himmel- fahrt“ mit einem von Aegid Quirin Asam entworfenen Hochaltar und klassizistischer Ausstattung sowie die Marktkirche St. Vitus mit einem Deckengemälde von Mang zu nennen. Die Anfänge der Wallfahrten sind bereits im 15. Jahrhundert zu finden. Im 17. und 18. Jahrhundert erreichten sie ihren Höhepunkt. 11 SEIT 1948 Manufakturfenster

Gästezimmer Franz Dax gutbürgerlicheKüche Das Fachgeschäft für moderne Raumausstattung Teppichböden • CV-Beläge Parkett-, Laminat- und Korkböden Tapeten • Gardinen • Lederwaren Korbwaren • Sonnenschutz Polsterarbeiten Marienplatz 3 u. 4 · 84405 Dorfen · Tel. (0 80 81) 24 64 · Fax (0 80 81) 48 07

ZIMMEREI Holzbau – Treppenbau K. HASLBERGER Landersdorf 6 Tel. 0 80 81/5 57 84405 Dorfen Fax 0 80 81/85 04

FliesenFliesen -- MarmorMarmor HopfHopf Ihr Fachgeschäft für Fliesen, Natursteine und Zubehör

Rinninger Weg 3 • 84405 Dorfen Öffnungszeiten: Montag - Freitag Telefon 0 80 81/34 46 • www.fliesen-hopf.de 7.30 - 18.00 Uhr Samstag Kommen Sie ins Reich der Fliesen!!! 7.30 - 13.00 Uhr 12 Freizeit Wirtschaft

Die Stadt Dorfen verfügt über ein reichhaltiges Angebot Neben einem namhaften Ziegelwerk prägen klein- und in Bezug auf Freizeit, Spiel und Erholung. Die reizvolle mittelständische Unternehmen sowie zahlreiche Landschaft um Dorfen lädt ein zum Wandern und Handwerksbetriebe die wirtschaftliche Struktur Dorfens. Radwandern. Großer Beliebtheit bei der Dorfener Aufgrund seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, Bevölkerung erfreut sich auch der Naherholungsbereich einem weiträumigen Einzugsbereich und einem breitge- am Hochwasserbecken. Über 100 örtliche Vereine berei- fächerten Warenangebot genießt Dorfen einen sehr chern das Freizeitangebot in Dorfen. Eine aktuelle guten Ruf als anerkannter Einzelhandelsstandort und als Vereinsliste liegt im Bürgerbüro auf. attraktive Einkaufsstadt. Der „Förderkreis Dorfen“ als Städtisches Freibad – Eissporthalle – Tennisanlage – Vertreter des Einzelhandels und der Handwerksbetriebe Spiel- und Sportplätze – Rad- und Wanderwege– und die Stadtverwaltung Dorfen sorgen mit vielen Stadtpark – Naherholungsbereich am Stadtrand. Aktionen und Maßnahmen für die Steigerung der Attraktivität des Standortes. Die Gewerbeschau 2004 lockte tausende Besucher in die Dorfener Innenstadt.

In allen Wirtschaftsbereichen der Stadt sind knapp 3.000 Menschen beschäftigt. Durch eine kontinuierliche Aus- weisung von Wohn- und Gewerbebauflächen und die Nähe sowohl zur Landeshauptstadt München als auch zur Flughafenregion erfolgt ein stetiger Zuzug von jungen Fachkräften mit ihren Familien.

Kanu auf der Isen

Gewerbeschau 2004

Radweg 13 Öffnungszeiten: Jeden Samstag Abend Buffet Montag – Freitag 800–1830 Uhr pro Pers. 11.50 Y Fam. Nguyen freut sich Samstag 800–1600 Uhr Essen Sie auf Ihren Besuch! Sonn- u. Feiertage 1300–1800 Uhr soviel Sie wollen! Asia Marienplatz 12–13 Restaurant (im HZ City-Center) Telefon (0 80 81)41 61 42 Öffnungszeiten: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)

Buchbacherstr. 18 · 84405 Dorfen · Tel.: 0 80 81/95 58 58

❍ Einzel- u. Doppelzimmer in allen Preiskategorien ❍ Zimmer/Appartements bis zu 4 Personen ❍ Hochzeits-Suite mit Whirlpool ❍ Konferenz-/Tagungsräume von 10 bis 40 Personen

Idyllisch gelegenes Tal, eingebettet in einer noch unverbrauchten Natur und Landschaft. Badesee mit Quellwasserzuflu§. Loaner-Wirt, gemütliche Gewölbegaststube mit Fremdenzimmern, Sonnenterrasse, Biergarten sowie Kegelbahn im Dreiseithof. Denkmalgeschützes Backhaus. Dauer- und Touristikstellplätze mit allen Anschlüssen, großer Kinderspielplatz, Asphaltbahnen, Tennisplatz. Wir bauen für Sie kanadische Vollblockhäuser, Größe ca. 90 - 135m2, vor Ort bzw. auf einem Grundstück Ihrer Wahl. Wir laden Sie herzlich zu einem erholsamen Aufenthalt in Lain am See ein. Familie Heider Lain 1 á 84416 Taufkirchen/Vils á Telefon (0 80 86) 3 19 á Fax (0 80 86) 16 41 www.lain-am-see.dewww.lain-am-see.de E-Mail: [email protected] á www.lain-am-see.de

14 Die Lokale Agenda 21 Recyclingpapier Recyclingpapier im Gebrauch als Schulheft, Kopierpapier, für Dorfen oder im Haushalt salonfähig zu machen ist mit ein vor- rangiges Thema der Agenda 21.

Im Jahre 1992 wurde beim sogenannten Umweltgipfel Machen Sie mit von Rio de Janeiro die Agenda 21 als Umweltaktions- Die Ziele können nur erreicht werden, wenn möglichst programm für das 21. Jahrhundert von 170 Teilneh- viele Bürger sich engagieren und mithelfen. Jeder kann merstaaten, darunter auch der Bundesrepublik, verab- einen Beitrag leisten, denn es gibt viel zu tun. Beachten schiedet. Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung nicht nur Sie bitte auch die Hinweise der Agenda 21 zu Terminen in den Bereichen Energieversorgung und Klimaschutz, und Veranstaltungen in den Medien. Ansprechpartnerin: sondern auch bei Themen wie Bevölkerungsentwicklung, Ruth Kramler, Agenda-Beauftragte, Tel: 08081/957552, Welthandelsordnung und globalem Umweltschutz. Auf Fax 08081/9579508, eMail: [email protected] Beschluss des Dorfener Stadtrates vom Dezember 1997 wurde im November 1998 die lokale Agenda mit dem bei Jakob- 1. Agenda-Tag für Dorfen der Öffentlichkeit präsentiert. rettenbach Ihr Ziel ist, im örtlichen Bereich alles zu tun, damit sowohl hier als auch im globalen Umfeld eine lebens- werte Zukunft für uns und unsere Nachkommen gesi- chert werden kann. Die lokale Agenda 21 für Dorfen besteht aus zwei Arbeitskreisen, die im Jahr 2000 ein Leitbild für Dorfen erstellt haben.

Energie und Klimaschutz Ein Projektbeispiel war die durch die Umweltreferentin beantragte Förderung von Thermographieaufnahmen Skulptur und einer Energieberatung bei älteren Wohnhäusern Stellvertreterhaus sowie Vorträge zur Senkung des Energieverbrauchs in Privathaushalten.

Ortsnahe Erholung Das erste große Projekt war die Mitwirkung bei der Gestaltung des Erweiterungsbaus Hochwasserbecken Süd. Hier ist inzwischen ein vielbesuchtes Erholungs- gebiet mit einem Skulpturenweg entstanden. 15 Klein aber ... Öffnungszeiten: Di. - Fr. 16.00 - 1.00 Uhr Sa./So. 11.00 - 1.00 Uhr Feiertag 14.00 - 1.00 Uhr Montag Ruhetag 84405 Dorfen · Loh 7 Johannisplatz 4 • 84405 Dorfen Telefon 0 80 82/4 42 0 80 81/45 40 www.johanniscafe.de

Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft Jahnstraße 8 TAGWERK Bio-Markt erfolgreich seit 1984 im Johannisplatz 7, Tel. 08081/544 VHS Gebäude Café, am Donnerstag Mittagstisch Öffnungszeiten: TAGWERK Öko-Hotel Telefon: Täglich von Siemensstr.2, Tel. 08081/9379-60 0 80 81 / 30 30 9.00 - 1.00 Uhr mit Veranstaltungsraum (bis 60 Personen)

Brauerei-Abholmarkt - Getränke-Heimdienst

Marienplatz 1 á 84405 Dorfen Telefon (0 80 81) 27 53 á Fax (0 80 81) 46 32

16 Stadtpolitik

Die letzte Bürgermeister- und Stadtratswahl fand am 3. 3. 2002 statt. Als Bürgermeister gewählt wurde Josef Sterr (CSU). Im Dorfener Stadtrat vertreten derzeit 24 gewählte Stadträte die Interessen von 9 Parteien bzw. Gruppierungen.

1. Bürgermeister Josef Sterr Rathausplatz 2 84405 Dorfen Telefon: 08081/411-77 2. Bürgermeister Gisbert Becker Adenauerring 19 84405 Dorfen Telefon: 08081/2644 3. Bürgermeister Martin Heilmeier Esterndorf 20a 84405 Dorfen Telefon: 08081/8237

Stadträte

Name Fraktion Anschrift Telefon Aigner Franz CSU Lehrer-Michel-Str. 19 08081/3986 Amann Heidi CSU Zinniengasse 4 08081/598 Bauer Franz TEG Wasentegernbach 59 08082/5738 Becker Gisbert CSU Adenauerring 19 08081/2644 Drobilitsch Günther GEM Gmain 16 08082/5667 Ermann Hanna GAL Ruprechtsberg 19 08081/1043 Giller Ernst SPD Ruprechtsberg 2 08081/957560 Grundner Heinz CSU Mühlangerstr. 3a 08081/957636 Haberstetter Johann EWG Grün 1 08081/3396 Hagl Georg TEG Hans-Schöberl-Weg 5 08082/1538 Hagl Monika CSU Buchbacherstr. 10e 08081/93090 Heilmeier Martin LDW Esterndorf 20a 08081/8237 Krach Bernhard NLD Haager Str. 50 08081/9319-0 Lanzinger Wolfgang EWG Kommerzienrat-Meindl-Str. 9 08081/955486 17 Manfred Kremser Martin Kremser Bauunternehmen Verlegebetrieb Schlüsselfertig Küchenarbeitsplatten Waschtischplatten Innen- u. Außenfensterbänke Treppen Tische und Bänke Bäder Brunnen Heizkörper aus Marmor Kremser Bau GmbH · Norlaching 2 · 84405 Dorfen · Tel. 0 80 84/10 11 · Fax 0 80 84/86 53 www.kremser-bau.de · e-mail: [email protected] · www.kremser-fliesen.de ANDREAS ROTT HOCH- UND TIEFBAU SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN Ausführung sämtlicher Erd-, Beton-, Stahlbeton-, Auenstraße 2 Bauunternehmung Maurer- und Putzarbeiten 84419 Schwindegg Altbausanierung - Denkmalschutz Telefon: 0 80 82/93 55-0

Auenstraße 2 · 84419 Schwindegg · Tel.: 0 80 82/93 55 10 Fax: 0 80 82/93 55 20 18 Name Fraktion Anschrift Telefon Meister Michaela SPD Josef-Martin-Bauer-Str. 37 08081/8692 Minet Doris ÜWG Ludwig-Uhland-Str. 16 08081/3349 Müller-Ermann Heiner SPD Ruprechtsberg 19 08081/1043 Oberhofer Michael ÜWG Algasinger Weg 5 08081/8557 Patschky Jürgen ÜWG Bergstr. 14 a 08081/2367 Schmidbauer Bernd CSU Johannisplatz 6 08081/8916 Selmair Johann LDW Dürneibach 10 08081/2689 Sewald Anton CSU Rathausplatz 7–8 08081/2122 Sprengel Dr. Dorette GAL Buchbacher Str. 10 d 08081/959345 Sternegger Sebastian GEM Georg-v.-Dillis-Siedlung 12 08082/1639

Referenten

Referent für Familie, Soziales und Ausländer Oberhofer Michael Referent für Feuerwehr Bauer Franz Referent für Gewerbeförderung und Hochwasserschutz Becker Gisbert Referent für Jugend Giller Ernst Referentin für Jugend Hagl Monika Referent für Kindergärten Drobilitsch Günther Referent für Kultur Lanzinger Wolfgang Referent für Nikolaistiftung Grundner Heinz Referentin für Senioren und Spielplätze Minet Doris Referent für Sport und Vereine Schmidbauer Bernd Referentin für Umweltschutz Ermann Hanna

19 ¥ BAGGER ¥ RAUPEN ¥ FUHRBETRIEB ¥ KIESWERK ¥ CONTAINER ¥ BAUSCHUTTRECYCLING

Kloster Moosen 42a 84405 Dorfen GmbH & Co. KG Telefon: 0 80 81/93 24-0 Telefax: 0 80 81/93 24-44 www.ostermaier-kies.de

Kronseder · Haustechnik GmbH Heizung · Lüftung · Sanitär

Herzoggraben 2 84405 Dorfen Tel. (0 80 81) 93 66-0 Fax (0 80 81) 93 66-20

20 Politische Parteien und Gruppierungen Bezeichnung Anschrift Telefon CSU Ortsverband Johannisplatz 6 08081/8916 Frauen-Union Hans-Schöberl-Weg 5 08082/1538 EWG Kommerzienrat-Meindl-Str. 9 08081/955486 GAL/ Die Grünen Ruprechtsberg 19 08081/1043 GEM Georg-v.-Dillis-Siedlung 12 08082/1639 LDW Esterndorf 20a 08081/8237 NLD Haager Str. 50 08081/9319-0 SPD-Ortsverein Ruprechtsberg 2 08081/957560 TEG Hans-Schöberl-Weg 5 08082/1538 ÜWG Algasinger Weg 2 08081/9181

Städtische Einrichtungen

Stadtverwaltung Dorfen Rathausplatz 2 Bürgerbüro der Stadt Dorfen 84405 Dorfen Rathaus, EG Tel. 08081/411-0 Tel. 08081/411-11 Fax 08081/411-40 Fax 08081/411-40 eMail: [email protected] Öffnungszeiten eMail: [email protected] www.dorfen.de Montag bis Freitag 8.00 -12.00 Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro Nebenstelle Marienhof Donnerstag auch Montag und Donnerstag 8.00 - 18.30 Uhr Apothekergasse 10 14.00 - 18.00 Uhr Dienstag und Mittwoch 8.00 - 13.00 Uhr 84405 Dorfen Freitag 8.00 - 15.00 Uhr 21 Bezeichnung Lokation Stock, Zi.-Nr. Telefon 08081/ Bürgermeister Josef Sterr Rathaus 1. Stock, Zimmer 18 411-77 Geschäftsleitung Rathaus 1. Stock, Zimmer 18 411-77 Bürgerbüro Rathaus EG, Zimmer 01 411-11 EDV Rathaus 1. Stock, Zimmer 11 411-13 Einwohnermeldeamt Rathaus EG, Zimmer 02 411-23, 411-44 Friedhofsverwaltung Marienhof 1. Stock, Zimmer 06 411-22 Sozialamt Marienhof 1. Stock, Zimmer 1/2 411-20, 411-21 Standes- und Ordnungsamt Marienhof 1. Stock, Zimmer 06 411-22 Verkehrsamt Marienhof 1. Stock, Zimmer 05 411-30 Leitung Finanzverwaltung Marienhof 1. Stock, Zimmer 10 411-14, 411-42 Anordnungswesen Marienhof 1. Stock, Zimmer 09 411-37 Kasse Marienhof 1. Stock, Zimmer 08 411-17, 411-18 Liegenschaftsamt Marienhof 1. Stock, Zimmer 03 411-24, 411-29 Steueramt Rathaus 2. Stock, Zimmer 22 411-15, 411-50 Beitragswesen Marienhof 1. Stock, Zimmer 07 411-26 Bauverwaltung/Baurecht Rathaus 1. Stock, Zimmer 12 411-19, 411-31 Technisches Bauamt Rathaus 1. Stock, Zimmer 13 411-35, 411-36 Referat Öffentlichkeitsarbeit Rathaus 1. Stock, Zimmer 15 411-39 Referat Wirtschaftsförderung Rathaus 1. Stock, Zimmer 15 411-58

22 REISEMARKT DORFEN Lerchenhuberweg 2b · 84405 Dorfen Tel.: 0 80 81/27 60 Fax: 0 80 81/88 01 Mobil: 01 71/8 28 67 12 e-mail: [email protected] www.russakis-reisen.de Ihr vertrautes Reisebüro - Εµπιστοσυνη Isener Stra§e 4 (nach Isener Tor links) á 84405 Dorfen Tel. + Fax 0 80 81 / 95 63 10

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr Sa 9.30 - 12.30 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Alles für Fische, Nager,Vögel, Hunde und Katzen Lebendfutter · Frostfutter · Wasserpflanzen Kosmetik Parfumes Accessoires Zierfische und Nager Susanne Heichel Im Marienhof/Dorfen Tel.: 08081/4562

Ihr Partner für Büro und Schule Papier Merz Schreibwaren • Bürobedarf

Marienhof · 84405 Dorfen UNSCHARF? Tel. 0 80 81/18 09 · Fax 0 87 42/23 15 WIR BRINGEN MEHR SPASS IN IHR LEBEN. Professionelle Sehschärfenbestimmung bei uns. ModerneAugen ptikGmbH

GOLD & SILBER www.moderne-augenoptik.de Rathausplatz 3 · 84405 Dorfen · Telefon 0 80 81/42 58 · Telefax 0 80 81/45 41 23 Manfred Krasnitzky Niederham 10 · 84405 Dorfen IHR INTERNET-SHOP Tel080 81-10 85 · Fax 0 80 81-28 20 FÜR BÜROBEDARF [email protected] ·

www.hawe.de

HAWE Hydraulik GmbH & Co. KG Werk Dorfen D-84405 Dorfen, Mühlangerstraße 5

24 Städtischer Bauhof Feuerwehr Dorfen Schießhallenplatz 4 Feuerwehrhaus 84405 Dorfen Tel. Zentrale 08081/957552 Gewerbering 5b Tel. Bauhofleitung 08081/9579503 84405 Dorfen Tel. Gärtnerei 08081/9579505 Tel. 08081/93030 (Feuerwehrnotruf 112) Fax 08081/9579508 www.feuerwehr-dorfen.de

Öffnungszeiten Esterndorf Montag bis Freitag 18.00 - 12.00 Uhr Donnerstag auch 13.00 - 17.00 Uhr

Abfallwirtschaft in Dorfen und im Landkreis Erding

Die Stadt Dorfen verteilt mittels Amtsblatt zum Jahresende an alle Haushalte im Stadtbereich einen aktuellen Entsorgungskalender für das Folgejahr mit Abholterminen von Rest-/Biomüll, gelben Säcken, Problemmüll mit Annahmestellen, Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe etc. Abfallberatung der Stadt Dorfen Tel. 08081/957552 Grüntegernbach

Wertstoffhöfe Am Gewerbering in Dorfen Öffnungszeiten Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr (Winter 15.00 - 16.30 Uhr) Freitag von 14.00 -18.00 Uhr (Winter 14.00 - 17.00 Uhr) Samstag 10.00 - 15.00 Uhr

Wasentegernbach Öffnungszeiten Dienstag 10.00 - 11.00 Uhr Samstag 19.00 - 12.00 Uhr 25 In Sachen Welches Amt? Lokation Zi.-Nr. Telefon 08081/ Abbruch von Gebäuden Bauamt Rathaus Zi 12 411-19 Abfall Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 + Bauhof + Schießhallenplatz 4 957552 Antrag auf Müllgefäße Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 + Einwohnermeldeamt Zi 02 411-23, 411-44 Abwasserabgabe – Außenber. Finanzverwaltung Rathaus Zi 22 411-50 Abwasserbeseitigung – techn. Bauamt Rathaus Zi 13 411-35 Abwasserbeseitigung- Finanzverwaltung Marienhof Zi 07 441-26 Beiträge u. Gebühren Agenda 21 Bauhof Schießhallenplatz 4 957552 Amtsblatt (Redaktion) Referat Öffentlichkeitsarbeit Rathaus Zi 15 411-39 An-/Ab- und Ummeldungen Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 + Einwohnermeldeamt Zi 02 411-23, 411-44 Bauanträge Bauamt Rathaus Zi 13 411-31 Baugenehmigungen – Ausgabe Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Bebauungspläne Bauamt Rathaus Zi 12 411-19 Beglaubigungen Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Bestattungswesen Friedhofsverwaltung Marienhof Zi 06 411-22 Betreuungen Sozialamt Marienhof Zi 01 + 02 411-20, 411-21 Blindengeld Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Briefwahlunterlagen Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Eheschließungen - Anmeldung Standesamt Marienhof Zi 06 411-22 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt Marienhof Zi 06 411-22 26 Ein- und Auszahlungen Kasse Marienhof Zi 08 411-18 In Sachen Welches Amt? Lokation Zi.-Nr. Telefon 08081/

Entwässerung Bauamt Rathaus Zi 13 411-35

Erschließungsbeiträge Finanzverwaltung Marienhof Zi 07 411-26

Feuerwehrangelegenheiten Ordnungsamt Marienhof Zi 06 411-22

Fischereischeine Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11

Friedhofsverwaltung Friedhofsverwaltung Marienhof Zi 06 411-22

Führungszeugnis Einwohnermeldeamt Rathaus Zi 02 411-23, 411-44

Fundbüro Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11

Gärtnerei Bauhof Schießhallenplatz 4 9579505

Gaststättenerlaubnis für Feste Ordnungsamt Marienhof Zi 06 411-22

Gewässerpflege Bauhof Schießhallenplatz 4 957552

Gewerbean, -ab, -ummeldung Ordnungsamt Marienhof Zi 06 411-22

Gewerbesteuer Finanzverwaltung Rathaus Zi 22 411-15

Grundsicherung Sozialamt Marienhof Zi 01 + 02 411-20, 411-21

Grundsteuer Finanzverwaltung Rathaus Zi 22 411-15, 411-50

Grundstücksverwaltung Liegenschaftsamt Marienhof Zi 03 411-24

Häckslertermine Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11

Haushaltsbescheinigungen Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 für Kindergeld + Einwohnermeldeamt Zi 02 411-23, 411-44

Hundesteueran- Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 und abmeldung + Finanzverwaltung Zi 22 411-15

Internetredaktion Referat Öffentlichkeitsarbeit Rathaus Zi 15 411-39 Jubiläen Vorzimmer Bürgermeister Rathaus Zi 18 411-77 27 In Sachen Welches Amt? Lokation Zi.-Nr. Telefon 08081/ Kaminkehrer Information Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Kinderausweise Einwohnermeldeamt Rathaus Zi 02 411-23, 411-44 Kindergartenangelegenheiten Finanzverwaltung Rathaus Zi 22 411-15 Kirchenaustritt Standesamt Marienhof Zi 06 411-22 Kinderspielplätze Bauhof Schießhallenplatz 957552 Kleingärten Liegenschaftsamt Marienhof Zi 03 411-29 Kleineinleiterabgabe Finanzverwaltung Rathaus Zi 22 411-50 Lebensbescheinigung Einwohnermeldeamt Rathaus Zi 02 411-23, 411-44 Liegenschaften Liegenschaftsamt Marienhof Zi 03 411-24 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt Rathaus Zi 02 411-23, 411-44 Marktverwaltung Ordnungsamt Marienhof Zi 06 411-22 Marktmeister 3364 Mieten Liegenschaftsamt Marienhof Zi 03 411-29 Mittagsbetreuung - Schulen Finanzverwaltung Rathaus Zi 22 411-15 Namensänderungen Standesamt Marienhof Zi 06 411-22 Natur- und Landschaftsschutz Bauamt Rathaus Zi 12 411-19 Obdachlose Sozialamt Marienhof Zi 01+ Zi 02 411-20, 411-21 Öffentlichkeitsarbeit Referat Öffentlichkeitsarbeit Rathaus Zi 15 411-39 Pachtwesen Liegenschaftsamt Marienhof Zi 03 411-29 Parkausweise Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt Rathaus Zi 02 411-23, 411-44 28 Personalausweise Einwohnermeldeamt Rathaus Zi 02 411-23, 411-44 Rund 7 Mio. Kunden sind sich sicher: Bei uns stimmen Preis und Leistung!

„Da bin ich mir sicher.“ Informationen über die günstigen Versicherungs- und Bausparangebote der HUK-COBURG erhalten Sie von

Karin Lehmenhecker van-Beethoven-Weg 11 84405 Dorfen Tel.: (0 80 81) 35 27 JOSEF RAUSCHEDER Fax: (0 80 81) 40 69 AXA-Versicherungen Hauptvertretung Mitglied im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute Sach-, Lebens-, Krankenversicherungen Rechtsschutz • Vermittlung von Bausparverträgen Oberloh 1 · 84428 Buchbach Telefon 0 80 86 / 91 50 · Telefax 0 80 86 / 91 51

Da bin ich mir sicher 29 In Sachen Welches Amt? Lokation Zi.-Nr. Telefon 08081/ Personenstandswesen Standesamt Marienhof Zi 06 411-22 Plakatanschlag Verkehrsamt Marienhof Zi 05 411-30 Rattenbekämpfung Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Rentenanträge, -versicherung Sozialamt Marienhof Zi 01+ 02 411-20, 411-21 Rundfunkgebührenbefreiung Sozialamt Marienhof Zi 01+ 02 411-20, 411-21 Schulangelegenheiten Finanzverwaltung Marienhof Zi 07 411-26 Schwerbehinderung Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Solarbeteiligung für Bürger Bauhof Schießhallenplatz 4 957552 Sozialhilfe – einm. Hilfen Sozialamt Marienhof Zi 01+ 02 411-20, 411-21 Sozialversicherung Sozialamt Marienhof Zi 01+ 02 411-20, 411-21 Spendenbescheinigungen Stadtkasse Marienhof Zi 08 411-17, 411-18 Sperrmüllabfuhr Info Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 + Bauhof Schießhallenplatz 4 957552 Sportanlagen (Verwaltung) Liegenschaftsamt Marienhof Zi 03 411-24 Sperrzeitverkürzung Gewerbeamt Marienhof Zi 06 411-22 Sportliche Ehrungen Vorzimmer Bügermeister Rathaus Zi 18 411-77 Stadtbücherei Bücherei Justus-von-Liebig-Str. 5a 959403 Straßenbauangelegenheiten Bauhof Schießhallenplatz 4 9579503 Straßenreinigung Bauhof Schießhallenplatz 4 9579503 Straßensondernutzung Verkehrsamt Marienhof Zi 05 411-30

30 Orthopädische Maßschuhe Sporteinlagen, Orth. Einlagen für jeden Schuh Individuelle Schuhversorgung und Fußberatung Med. Kompressionsstrümpfe und Bandagen Spezialschuhe für Diabetiker Orthopädie-Schuh-Technik und Rheumatiker Rathausplatz 21 Pedographie - elektronische 84405 Dorfen Schuhinnendruckmessung Der Kopierer Isener Str. 4 Tel 8220 Telefon 0 80 81/87 50 Schuhreparatur

TOYOTA-Vertragshändler

Gewerbering 1 84405 Dorfen Telefon: 0 80 81/93 91-0 Telefax: 0 80 81/93 91-15 [email protected] www.auto-hausmann.de

31 In Sachen Welches Amt? Lokation, Zi.-Nr. Telefon 08081/ Veranstaltungsanzeigen Ordnungsamt Marienhof Zi 06 411-22 Unfallanzeigen Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Unterschriftsbeglaubigung Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Urkunden Standesamt Marienhof Zi 06 411-22 Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt Marienhof Zi 06 411-22 Verkehrsangelegenheiten Verkehrsamt Marienhof Zi 05 411-30 Verkehrsüberwachung Verkehrsamt Marienhof Zi 05 411-30 Waffenrechtliche Erlaubnis Einwohnermeldeamt Rathaus Zi 02 411-23, 411-44 Wohngeld Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Erziehungs-, Kindergeld Bürgerbüro Rathaus Zi 01 411-11 Winterdienst Bauhof Schießhallenplatz 4 957552 Wirtschaftsförderung Referat Wirtschaftsförderung Rathaus Zi 15 411-58 Zahlungsverkehr Stadtkasse Marienhof Zi 08 411-17+ 411-18 Zuschüsse Finanzverwaltung Marienhof Zi 10 411-14, 411-42

Erholung 32 Rathaus Grüner Markt im Schatten Stadtwerke GmbH Haager Str. 31 84405 Dorfen Tel. 08081/9317-0 Fax 08081/9317-90 www.stadtwerke-dorfen.de

Stromversorgung Dorfen und der größte Teil des Gemeindegebiets wird von den Stadtwerken Dorfen mit Strom versorgt. Neben der sicheren Stromversorgung der Bürger haben wir uns die Beratung zu einer wichtigen Aufgabe gemacht. Für Ihre Fragen zum Thema Stromverbrauch und Energieeinsparung steht Ihnen unser Energieberater Rudolf Bauer gerne zur Verfügung. Tiefbrunnen bei Kloster Moosen fördert aus 150 Meter Tiefe Wasser, das dann als reinstes Trinkwasser aus dem Bitte denken Sie daran, uns bei einem Wohnungs- Wasserhahn fließt. Im Dorfener Trinkwasser sind keine wechsel (möglichst mit Zählerständen) rechtzeitig zu Schadstoffe nachweisbar. So beträgt der Nitratgehalt informieren. Ein Telefonanruf genügt, um beim Einzug weniger als 1 mg/l (der Grenzwert liegt bei 50 mg/l). oder Auszug unnötige Schwierigkeiten oder Nachzah- Die Wasserhärte beträgt 15° dH und liegt damit im lungen zu vermeiden. Härtebereich 3. Weitere Informationen über das Wenn Sie in unserem Versorgungsgebiet einen Neubau Dorfener Trinkwasser und Tipps zum sparsamen planen, helfen wir Ihnen gerne bei der Koordination der Umgang mit Wasser erhalten Sie bei den Stadtwerken. Anschlüsse für Strom, Wasser, Gas, Telefon und Kabelfernsehen. Informieren Sie uns frühzeitig über Ihr Gasversorgung Vorhaben. Durch die gemeinsame Verlegung von Die GVD Gasversorgung Dorfen GmbH, eine Leitungen helfen wir Ihnen, die Kosten zu senken. Tochtergesellschaft der Stadtwerke, liefert in Dorfen und Oberdorfen Erdgas. Betriebsführung, Abrechnung und Wasserversorgung Bereitschaftsdienst werden von der ESB Erdgas Im Bereich Dorfen, Hausmehring, Kloster Moosen, Südbayern GmbH durchgeführt. Sie erreichen das ESB Hampersdorf und Watzling sind die Stadtwerke Dorfen ServiceCenter in Erding unter der Telefonnummer auch für die Wasserversorgung zuständig. Ein 08122/9779-0.

33 Cent pro Gespräch Cent pro Agip Service-Station *6 Maria Hönninger

SB-Waschanlage • Shop • Backshop Erdgas. Ist kinderleicht Haagerstraße 41 · 84405 Dorfen und schont die Umwelt. Verantwortung tragen kann so ein- Telefon: 0 80 81/5 89 · Telefax: 0 80 81/83 81 fach sein. Mit Erdgas jedenfalls. Da haben Sie mehr Zeit für wichtigere Dinge und sorgen für weniger CO2 -Emissionen. Infos unter 018 02-13 0150* www.erdgasonline.de

Ihr zuverlässiger Partner vor Ort: Betriebsführung, Bereitschaftsdienst: • Stromversorgung Erdgas Südbayern GmbH · Max-Planck-Str. 2 · 85435 Erding Telefon (0 81 22) 97 79-0 · Fax (0 81 22) 97 79-50 • Wasserversorgung StWD Voll im Leben. • Elektro-Installation

Stadtwerke Dorfen GmbH Dorfen • Haager Straße 31 • Telefon 0 80 81/93 17-0 • Fax 93 17 90 www.stadtwerke-dorfen.de

Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Konzerte, Ausstellungen Alle Sportveranstaltungen, Restaurants, Biergärten, Bring- dienste, Sportstudios, Kartbahnen Infos Schwimmbäder, Saunen, Vereine, Hotels, Campingplätze über Ferienwohnungen, Museen Ihre Theater, Stadtpläne, Wetter, Routenplaner, Radarfallen Stadt Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs …

34 Marienstift – städtische Einrichtung für Altenhilfe

Ruprechtsberg 18 84405 Dorfen Tel. 08081/9322-0 Fax 08081/9322-65 eMail: [email protected]

Die 100 jährige Geschichte des Marienstiftes dokumen- Älteren Menschen soll in all diesen Bereichen fachlich tiert in eindrucksvoller Weise den seit alten Zeiten in qualifizierte, ganzheitlich orientierte Pflege und Dorfen stets gezeigten guten Sinn für Wohltätigkeit und Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens Gemeinnützigkeit. Mit dem heutigen städtischen Alten- gegeben werden, sowie ein Gefühl der Geborgenheit und Pflegeheim Marienstift hat die Stadt Dorfen als und des Wohlbefindens. Wenn Sie an unserem Träger der Einrichtung aus der Verantwortung gegenüber Dienstleistungsangebot interessiert sind, wenden Sie ihren alten, pflege- und hilfebedürftigen Mitmenschen sich bitte vertrauensvoll an die Heimleitung, die Ihnen und der Tradition der Einrichtung entsprechend ein gerne in einem persönlichen Gespräch weitere Leistungsangebot entwickelt, bestehend aus Auskünfte gibt und Sie bei der Kostenfinanzierung berät.

Ambulanter Pflege- und Hilfsdienst wir pflegen, betreuen und versorgen Sie zu Hause

Tagespflege Sie sind von morgens bis abends bei uns Gast

Kurzzeitpflege wir pflegen Sie für eine bestimmte Zeit in unserer Einrichtung

Wohnen und Pflege in unserer Einrichtung Sie werden im Marienstift rund um die Uhr betreut und gepflegt.

Marienstift 35 NEU: Kinderbekleidung bis Gr. 152 (LEGO) - große Auswahl an Bastel- und Dekomaterial - Bastelstunden für Kinder und Erwachsene - Mützen und Hüte für die ganze Familie Unterer Markt 8 · 84405 Dorfen · 0 80 81/85 87

Reinigung M. Heilmaier GmbH Meisterbetrieb • Moderne Textilpflege

• Vollreinigung • Spez. Reinigung • • Heißmangel • Wäscherei • • Schneiderdienst •

Zeilhofener Str. 1 • 84405 Dorfen Tel. 0 80 81/20 15 • Fax 0 80 81/93 80 70 36 Sonstige Behörden und öffentliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Amtsgericht Erding Münchener Str. 27, 85435 Erding 08122/400-0 Arbeitsamt Erding Freisinger Str. 67, 85435 Erding 08122/9702-0 Bahnhof Dorfen Bahnhofstr. 8, 84405 Dorfen 08081/2513 Finanzamt Erding Münchener Str. 31, 85435 Erding 08122/188-0 Gesundheitsamt Erding Bajuwarenstr. 3, 85435 Erding 08122/58-1430 Kabelfernsehen Medienallee 23, 85774 Unterföring 089/95083-162 Landratsamt Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding 08122-/58-0 Notariat Georg Rieß Unterer Markt 9, 84405 Dorfen 08081/93100 Polizeiinspektion Dorfen Erdinger Str. 27, 84405 Dorfen 08081/9305-0 Postamt Dorfen Marienplatz 10, 84405 Dorfen 08081/958495 Regierung von Oberbayern Maximilianstr. 39, 80538 München 089/2176-0 Staatliches Schulamt Erding Dr.-Ulrich-Weg 2 08122/95598-10 Straßen- und Wasserzweckverband Kugelfang 4, 84405 Dorfen 08081/9551-0 TÜV Erding Robert-Bosch-Str. 5, 85435 Erding 08122/47685 Vermessungsamt Erding Dorfener Str. 15, 85435 Erding 08122/960-0 Wasserwirtschaftsamt Freising Amtsgerichtsstr. 6, 85354 Freising 08161/188-0

Kindergärten/Kinderhort/Kinderheim Bezeichnung Anschrift Telefon Kindergarten Eibach Eibach 29 08081/ 4509 Kindergarten Grüntegernbach Schulweg 5 08082/1360 Kindergarten Oberdorfen Zeilhofener Str. 3 08081/957274 37 Kindergärten/Kinderhort/Kinderheim Bezeichnung Anschrift Telefon Kindergarten Pfiffikus Jahnstraße 13 08081/957276 Kindergarten Pusteblume Jahnstraße 13a 08081/957278 Kindergarten Schwindkirchen Pfarrer-Bichlmair-Weg 6 08082/7259 Kindergarten unterm Regenbogen Justus-von-Liebig-Str. 5 08081/957275 Schulkindergarten Insel der Entdeckung des BRK Josef-Martin-Bauer-Str. 14 08081/954483 Kinderhort Kloster Moosen Kloster Moosen 22 08081/2140 Kinderheim Kloster Moosen Kloster Moosen 22 08081/958209

Bildungs- und Lehreinrichtungen Grundschule Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 14 08081/4004 Grundschule Grüntegernbach/Eibach Schulweg 5 08081/3391 Grundschule Schwindkirchen Schwindkirchen 15 08082/8778 Gymnasium Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 18 08081/9572-0 Hauptschule Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 14 08081/4005 Sonderpädagogisches Förderzentrum Bernöder Weg 7 08081/9326-11 Akademie Dorfen für Visual Merchandising Ruprechtsberg 11 08081/8516 KMS Erding – Zweigstelle Dorfen Isener Str. 3 08081/3068 VHS Erding e.V. - Zweigstelle Dorfen Jahnstr. 8 08081/957533 Mittagsbetreuung Grundschule Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 16 08081/955871

38 Einrichtungen für Jugendliche Bezeichnung Anschrift Telefon Jugendtreff Dorfen Info über Brücke e.V. Erding 08122/84038 Jugendzentrum Dorfen e.V. Jahnstr. 14 08081/3211 Aktion Ferienspaß für Kinder Jährlich neu gestaltetes Ferienprogramm für die großen Ferien. Für Kinder aus dem Gemeindebereich Dorfen sowie von allen Dorfener Schulen. Genauere Infos im jeweils aktuellen Programmheft, bei Rita Liedl, Tel. 08081-3199, www.aktion-ferienspass.dorfen.de, eMail: [email protected].

Kulturelle Einrichtungen Stadt- und Pfarrbücherei Justus von Liebig Str. 5a Öffnungszeiten 84405 Dorfen Montag u. Mittwoch von 14.30 - 17.00 Uhr Tel. 08081/959403 Freitag von 14.30 - 18.00 Uhr www.buecherei-dorfen.de Samstag von 09.30 - 11.30 Uhr Heimatmuseum Kontakt Herzoggraben 10, 84405 Dorfen Karl Engelmann, Historischer Kreis 08081/3796

Stadtarchiv Archivar Hermann Simmerl Schießhallenplatz 4, 84405 Dorfen 08081/2134

Religiöse Gemeinschaften Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Rathausplatz 16 08081/1666 Katholische Kirche Pfarrei Maria Dorfen Ruprechtsberg 6 08081/9313-0 Katholische Kirche Pfarrei Oberdorfen Oberdorfen 37 08081/2011 Katholische Kirche Pfarrei Schwindkirchen Pfarrer-Bichlmair-Weg 5 08082/22698-0 Zeugen Jehovas Siemensstraße 15 08081/8600 39 Soziale Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Kurz- und Langzeitpflege Marienstift (städt. Einrichtung für Altenhilfe) Ruprechtsberg 18 08081/9322-0 Christianum Johannisplatz 11 08081/959444 Wohn- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder Algasing 1 08081/934-0 Soziale Unterstützung Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Zugspitzstr. 22 08081/3496 Caritas Außenstelle Dorfen Ruprechtsberg 6 08081/514 Dorfener Tafel Rathausplatz 2 08081/411-20 Erziehungsberatungsstelle Erdinger Str. 17 08081/3839 Familientreff Herzoggraben 10 08081/955547 Frauen für Frauen Herzoggraben 10 08081/8700 Nachbarschaftshilfe 08081/1884 o. 959156

Gesundheitswesen und medizinische Versorgung 1. Krankenhaus Kreiskrankenhaus Dorfen Erdinger Straße 17 08081/413-0 2. Ärzte Allgemeinmedizin Dr. Erl Franz Unterer Markt 12a 08081/2684 Dr. Ertl Erich Erdinger Straße 17a 08081/2109 Dr. Haberland Stefan Marienplatz 8 08081/4554 40 Dr. Kiskalt Julia Erdinger Straße 17a 08081/3832 HAUSÄRZTLICHE VERTETUNGSGEMEINSCHAFT

Dr. med. Franz Erl Dr. med. Gustav Sommer Facharzt für Allgemeinmedizin Facharzt für Allgemeinmedizin Sprechstunden: Mo. - Fr. 18.00 - 12.00 Uhr Unterer Markt 12A Sprechstunden: Rathausplatz 13 / 1. St. Mo. 16.00 - 19.00 Uhr 84405 Dorfen Mo. - Fr. 18.00 - 12.00 Uhr 84405 Dorfen Di. 16.30 - 18.30 Uhr Mo. u. Do. 16.00 - 19.00 Uhr Do. 16.30 - 19.00 Uhr Telefon: 0 80 81/26 84 Hausärztliche Versorgung Telefon: 0 80 81/21 21 Hausärztliche Versorgung

Dr. med. Stefan Haberland Dr. med. Ulf Schröter Facharzt für Allgemeinmedizin Sprechstunden: Facharzt für Allgemeinmedizin Mo., Di., Do., Fr. 18.00 - 12.00 Uhr Sprechstunden: Marienplatz 8 Mo. 17.00 - 19.00 Uhr Rathausplatz 15 Mo.-Fr. 18.15 - 12.00 Uhr 84405 Dorfen Di. u. Do. 16.00 - 18.00 Uhr 84405 Dorfen Mo. u. Mi. 17.00 - 19.00 Uhr Fr. 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: 0 80 81/45 54 Hausärztliche Versorgung Telefon: 0 80 81/22 99 Hausärztliche Versorgung

Diese vier Praxen bilden eine Vertretungsgemeinschaft, um eine optimale Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Naturheilpraxis Hebammenpraxis Andrea Zeitlmayr Heilpraktikerin Jahnstraße 10 · 84405 Dorfen Homöopathie, Chiropraktik, Tel. 0 80 81 / 25 37 od. 39 25 (Praxis) Metabolic-Balance-Stoffwechselregulation Geburtsvorbereitung / Frauen u. Paare Schwindkirchen 20a Telefon: 0 80 82/94 90 17 Nachsorge · Rückbildungsgymnastik 84405 Dorfen Tel.-Sprechstd.: Mo., Di., Mi., Fr. 9.00-10.00 Uhr Säuglingspflege STÄDTISCHE EINRICHTUNG FÜR ALTENHILFE

stationäre Pflege Tagespflege ambulanter Pflege- und Hilfsdienst

Ruprechtsberg 18 · 84405 Dorfen · Tel. 0 80 81 / 93 22-0 · Fax 0 80 81 / 93 22-65 · [email protected] 41 Bezeichnung Anschrift Telefon Allgemeinmedizin Dr. Rudolf Emil Erdinger Straße 17a 08081/3832 Dr. Schröter Ulf Rathausplatz 15 08081/2299 Dr. Sommer Gustav Rathausplatz 13 08081/2121 Augenheilkunde Dr. Widmann Anton Johannisplatz 7 08081/3781 Chirurgie Dr. Agha Reda Erdinger Str. 17a 08081/955950 Frauenheilkunde Dr. Ertl Elke Erdinger Straße 17a 08081/4350 Dr. Haslberger Johann Unterer Markt 9 08081/3999 Hämatologie und internistische Onkologie Prof. Dr. Shriever Folke Siemensstr. 1a 08081/954260 Innere Medizin Dr. Ruckdeschel Walter Erdinger Straße 17a 08081/1879 Dr. Rudolf Ludwig Erdinger Straße 17a 08081/1879 Kieferorthopädie Dr. Maier Tobias Johannisplatz 7 08081/938288 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Ullner Rolf Kommerzienrat-Meindl-Str. 1 08081/2319 Psychotherapie Loos Astrid Haager Straße 15 08081/615 Wolfertstetter Marie-Luise St. Sebastianstr. 5 08081/954833 Orthopäde/Chirotherapie 42 Dr. Höppel Elisabeth Siemensstraße 11 08081/8833 Dr. med. Rolf Ullner Generali Versicherungen Kinder- und Jugendarzt Ich bin für Sie da. Rufen Sie mich an. - Allergologie - - Psychotherapie - Bei allen Fragen rund um Versicherungen und Finanzdienstleistungen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ich berate Sie gerne. Kommerzienrat-Meindl-Str. 1 · 84405 Dorfen Thomas Gerbl, Serviceagentur Telefon 0 80 81/23 19 und 40 26 Mühlangerstraße 24 84405 Dorfen Telefon 0 80 81 / 84 80 Telefax 0 80 81 / 84 81 [email protected]

Praxis für Physikalische Therapie Elfriede u. Klaus Hornburger • Krankengymnastik • Manuelle Therapie • Massagen • Fango u.a.

84405 Dorfen · Waxensteinstr. 3a · Tel. 080 81/12 11

43 Bezeichnung Anschrift Telefon Zahnärzte Dr. Anders Dirk Unterer Marktplatz 30 08081/2840 Dr. Brandstätter-Schäfer E. und Schäfer M. Zöpfstraße 1 08081/93697-0 Glasmacher Joachim und Scheffler Karl Johannisplatz 7 08081/9327-0 Herzog Michael Unterer Marktplatz 16 08081/2201 Dr. Langer Henriette Erdinger Straße 17a 08081/1034 Dr. von Schönfeld Eugen Marienplatz 8 08081/2899 Tierärzte Herbst Helmut Unterer Markt 13 08081/2447 Hügel Friedrich Feldstraße 20 08081/8333 Segiet Alfred Siemensstr. 13 08081/2191 3. Apotheken Marien-Apotheke Marienplatz 8 08081/720 Park-Apotheke Erdinger Straße 17a 08081/95380 Rathaus-Apotheke Rathausplatz 23 08081/2041 St. Hubertus-Apotheke Rathausplatz 13 08081/2448 4. Heilpraktiker Hackl Monnica Von-Eichendorff-Ring 8 08081/2773 Naturheilpraxis Schwester E. Zenger Kloster Moosen 21 08081/2686 Schönfeld Elisabeth von Pfarrer-Kainzmaier-Ring 7 08081/2052 Wagner Werner Oberhausmehring 22 08081/956405 44 Zeitlmayr Andrea Schwindkirchen 20a 08082/949017 KLAUS-DIETER HARTHAUSS Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei RECHTSANWALT Jürgen Neupärtl Peter Ratajak Rechtsanwalt Dipl. Finanzwirt (FH) · Steuerberater

Schwerpunkte: Lange Zeile 13 · 85435 Erding Tel.: 0 81 22-88 09 48-0 · Fax: 0 81 22-88 09 48-1 • Verkehrsrecht • Mietrecht www.kanzlei-neurat.de • Versicherungsrecht • Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht (auch international)

Unter Markt 6 · 84405 Dorfen Postfach 12 43 · 84402 Dorfen Tel.: 0 80 81/95 87 00 · Fax: 0 80 81/95 87 01 Mobil: 01 71/3 55 83 49 EMail: [email protected]

Rechtsanwalt Achim Steiger Interessenschwerpunkte: Mietrecht, Ehe- und Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Straßenverkehrsrecht

Haager Straße 16 · 84405 Dorfen Telefon: 0 80 81/91 81 · Telefax: 0 80 81/93 81 19 eMail: [email protected] www.Rechtsanwalt-Steiger.de

45 Bezeichnung Anschrift Telefon 5. Hebammen Hebammenpraxis „Rundherum“ Siemensstr. 2 08081/8681 Hebammenpraxis Margot Jüde Jahnstr. 10 08081/3925 Jordan Christl Tappberger Feld 15 08082/94423 6. Hörgeräte Hörgeräte Eibl Jahnstr. 10 08081/955838 7. Logopädie/Sprachheilpädagogik Plapp-Vollrath Annette Zöpfstr. 1 08081/956376 8. Massagen Scharl Robert Kaminkehrergasse 5 08081/8114 9. Optiker Moderne Augenoptik GmbH Rathausplatz 3 08081/4258 Optik Hirschhuber Unterer Markt 5 08081/8960 10. Orthopädietechnik Orthopädie-Technik Graf GmbH Unterer Marktplatz 33 08081/958185 Seeßle Fußgesund GmbH Rathausplatz 21 08081/8750 11. Physiotherapie Hornburger Elfriede und Klaus Waxensteinstr. 3a 08081/1211 Lorenz Rudolf Am Stadtpark 6 08081/4888 Zentrum für Physiotherapie Marienplatz 9 - 10 08081/954866 Otto Marco Siemensstr. 11 08081/1500 46 endlich daheim! Vertrauen Sie den Profis! Seit mehr als zwei Jahrzehnten plant, baut und realisiert die Scharl Georg GmbH Eigenheime für unsere Kunden und gestaltet so das Bild der Stadt Dorfen entscheidend mit! Kompetente Beratung und fachliche Qualifikation sind unsere Stärken. Darüber hinaus begleiten wir Sie von der Planung bis zur Schlüsselübergabe. Wir kümmern uns um Ihre Wünsche und halten Ihnen den Rücken fürs Wesentliche frei. seit 21 Jahren Wir lösen Probleme und machen keine. Wilhelm & Scharl Immobilien GmbH Scharl Georg GmbH

Bahnweg 10 • 84405 Dorfen • Tel: 0 80 81 / 95 76 92 • Fax: 0 80 81 / 95 76 91 • www.scharl-gmbh.de

47 Freizeitzeiteinrichtungen – Spiel- und Bolzplätze

Städtisches Freibad Buchbacher Str. 9, 84405 Dorfen Tel. 08081/938868

Öffnungszeiten (Saison Mai – Mitte September) Mai - August täglich von 9 - 20 Uhr, Donnerstags bis

21 Uhr, bei Regen oder Temperaturen unter 13°C Freibad 9 - 11 und 18 - 20 Uhr. Ab September 10 - 19 Uhr, bei Regen oder Temperaturen unter 13°C 17 - 19 Uhr. Spielplätze Am Mitterfeld, Breslauer Str Kunsteisstadion des ESC Brünnsteinstr./Isener Siedlung, Dammerlberg Volksfestwiese 2, 84405 Dorfen, Tel. 08081/2067 Etzkapelle, Gebrüder-Wandinger-Weg Grundschule Dorfen, Lerchenhuber Siedlung Naherholungsgebiet am Hochwasserbecken Paul-Keller-Str., Pfarrer-Kainzmaier-Ring Rund um das Becken gibt es Spielmöglichkeiten für Mozartring, Oberfeld Kinder und Erholungsräume für die breite Bevölkerung. Sankt Sebastian, Veilchengasse Eibach, Grüntegernbach b. Sportplatz Grüntgernbach b. Schule Grüntegernbach Tappberger Feld Oberdorfen am Seebach, Oberdorfen Siedlung Schwindkirchen Schule, Wasentegernbach

Bolzplätze Etzkapelle Birkenallee Mühlanger van-Beethoven-Weg Eibach Grüntegernbach b. Schule Schwindkirchen b. Schule 48 Hochwasserrückhaltebecken Wasentegernbach Ihre Hilfe im Trauerfall durch BESTATTUNGSINSTITUT KARL LIEGL Erdinger Stra§e 6 á 84405 Dorfen á 0 80 81/95 53 501 Der Tod kommt oft plötzlich und unerwartet und stellt die Angehörigen vor viele Fragen und Probleme. Außerdem fällt es einem schwer, die Fülle von Aufgaben in der Trauer und im Schmerz zu bewältigen. Das Bestattungsunternehmen Karl Liegl stellt Ihnen folgende Leistungs- angebote zur Verfügung: – Erd- und Feuerbestattungen – Große Auswahl an Särgen (preisgünstig durch eigene Sargproduktion) – Schmuckurnen und Ausstattungen – Überführung von und nach allen Orten – Grabarbeiten – Kostenlose Beratung und Bestattungsvorsorge – Erledigungen sämtlicher Formalitäten und Besorgungen • Todesanzeigen, Danksagungen (Dorfner Anzeiger/IG Blatt) • Blumenschmuck (Blumenoase, Dorfen) • Sterbebilder, Trauerkarten (Präbst Druck, Dorfen) • Beurkundungen • Abrechnung mit Krankenkasse u.Versicherungen • Abmeldung von Rente • Sterbepapiere im Krankenhaus Das Familienunternehmen Liegl, das nun schon in die vierte Generation übergeht kann auf langjährige Erfahrung bauen und dadurch leistungs- orientiert und kostengünstig arbeiten.

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit des jeweiligen Inhabers dieser Rechte 84401050/6. Auflage / 2004 mpetenz aus mit der Trägerschaft. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Ko einer Hand Änderungswünsche, Anregungen und und Übersetzungen sind – auch auszugs- Infos auch im Internet: Ergänzungen für die nächste Auflage weise – nicht gestattet. Nachdruck oder www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Reproduktion, gleich welcher Art, ob www.alles-austria.at Lechstraße 2 • D-86415 Mering oder das zuständige Amt entgegen. Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.sen-info.de Telefon +49 (0) 8233 384-0 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Datenträger oder Online nur mit schrift- www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 8233 384-103 Anordnung des Inhalts sind zugunsten licher Genehmigung des Verlages. www.zukunftschancen.de [email protected] • www.weka-info.de

Fotos: Hildebrandt-Buchner, Kramler, Pabst, Richter-Pabst, Stadt Dorfen, Wildner

49 Veranstaltungsvorschau Bezeichnung Lokation Termin Bauernmarkt Forsterstadl, Flutkanal 1b jeden Freitag 12-16 Uhr Grüner Markt Unterer Markt jeden Freitag ganztägig Flohmarkt Am Volksfestplatz jew. letzter Samstag im Monat Stadtfest Innenstadt im Juli Christkindlmarkt Unterer Markt im Dezember Volksfest Am Volksfestplatz im August Warenmärkte Lichtmessmarkt Innenstadt am Sonntag vor Lichtmeß Mittefastenmarkt Innenstadt am vierten Fastensonntag Weißer Sonntag Innenstadt erster Sonntag nach Ostern Grasmarkt Innenstadt vierter Sonntag nach Ostern Veitsmarkt Innenstadt zweiter Sonntag im Juni Jakobimarkt Innenstadt letzter Sonntag im Juli Erntemarkt Innenstadt letzter Sonntag im August Galllimarkt Innenstadt Zweiter Samstag/Sonntag im Oktober Martinimarkt Innenstadt am Sonntag nach Martini Weihnachtsmarkt Innenstadt am vierten Adventsonntag

Notruftafel Kinder- und Jugendtelefon 0800/1110333 Stadtwerke - Strom/Wasser 08081/9317-0 Polizei 110 GVD - Gas (Bereitschaft in Störfällen) 08122/9779-0 Feuerwehr 112 Frauenhaus 08081/1738 Ärztlicher Notfalldienst 01805/191212 Telefonseelsorge kath. 0800/1110222 50 Krankenhaus Dorfen 08081/413-0 Telefonseelsorge ev. 0800/1110111 51 52 Schönheit für Generationen. Das naturrote Ziegeldach ist seit Jahrhunderten die charakteristische Dacheindeckung in Europa. Seit über 100 Jahren hat Meindl-Dachziegel dazu beigetragen, dass diese unvergleichlich schöne Kulturlandschaft unserer roten Ziegeldächer entstanden ist. Josef Meindl GmbH & Co. KG Dorfen, Dachziegelwerk Postfach 1270, D-84402 Dorfen Tel. 0 80 81/29-0, Fax 0 80 81/29-49 www.meindl-dachziegel.de / [email protected] Ihr Finanzpartner Nr. 1

Wir bieten Ihnen als persönliche Beraterbank und sympathische Direktbank erstklassige Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Ihre

Hauptgeschäftsstelle Dorfen www.spked.de Telefon: 0 80 81/412-0