34 Sportjournal Dienstag, 3. Oktober 2017

Brad Gushue weltmeisterlich Die kleinen Dinge richtig machen

Curling Von den neun Medaillen- gewinnern der Olympischen Squash Er führte das U19-Europa-Ranking an: Am Donnerstag debütiert Spiele 2014 in Sotschi, der dies- Roman Allinckx im NLA-Spitzenteam Pilatus Kriens. Er will mit den Luzernern in die Playoffs. jährigen WM in Edmonton und der EM im schottischen Braed- head waren am Wochenende sie- Stefan Kleiser ben in Arlesheim zur Stelle. Da- [email protected] Zur Hälfte ein mit hat der Swiss-Cup Basel sei- nen Ruf als bestes europäisches «Wir wollen in die Playoffs. Und neues Team Turnier der Curling Champions wenn wir dort sind, dann können Tour einmal mehr bewiesen. wir auch grad den Meistertitel ge- Pilatus Kriens An den NLA-Play- Das Quartett der Medaillen- winnen.» Das sagt Roman Al- offs im vergangenen April waren gewinner erreichte standesge- linckx, am 30. August 19 Jahre alt die Krienser nur Zuschauer. mäss geschlossen die Playoffs. geworden und eines der grössten Auch diese Saison wird die Qua- Dass mit dem Baden-Master- Talente im Schweizer Squash. In lifikation für die Entscheidungs- Sieger gleich der der nationalen Rangliste ist der spiele nicht einfach. Denn der meistdekorierte Skip (EM-Gold, Sportgymnasiast schon in die Equipe fehlt mit Patrick Mie- WM-Silber, OS-Bronze) bereits Top6 aufgerückt. «Ich gehöre scher die bisherige Nummer 1. in den Viertelfinals ausschied, nun zu den besten vier im Club», «Ich mache in Peking ein Marke- war wenig verwunderlich, liess weiss er. Allinckx ist darum nicht ting-Praktikum bei der deut- der Schwede doch bereits in den mehr für die Pythons Kriens li- schen Auslandshandelskammer, Partien zuvor Schwächen erken- zenziert, sondern für Pilatus das dauert sicher bis im Febru- nen. Weltmeister , Kriens – das Spitzenteam aus dem ar», vermeldet der 27-Jährige. der Skip des Teams von St.John, Innerschweizer Squashverein. Und eventuell werde er noch ein kanzelte im Halbfinal Hollands Für Pilatus wird der aufstre- halbes Jahr anhängen. Vertretung gleich 11:3 ab und bende Krienser nicht mehr wie Lukas Burkhart, auch er ein liess im Final um das 14 000- bei den Pythons das erste Einzel Top-10-Spieler, weilt in Vancou- Franken-Siegesgeld auch dem bestreiten, sondern hinter den ver. Er ist nicht mehr für Pilatus Norweger keine Nationalspielern Reiko Peter und lizenziert. Und wie stark Reiko Chance. Als einziges Schweizer Benjamin Fischer an Position drei Peter zurückkehrt, ist nach der Team erreichte antreten. «Auf Position drei wer- langen Pause wegen zweier Hüft- die Playoffs. de ich immer noch auf gute Spie- operationen unklar. Nach der ler treffen, ab und zu auf sehr Wiederaufnahme des Trainings Zuger Teams bleiben gute.» Gegen etwas schwächere riss sich die frühere Nummer 66 unter den Erwartungen Konkurrenten auf dem Court zu der Welt im Sommer die Aussen- Wie vor einem Monat am Baden stehen, sei kein Problem. bänder am Sprunggelenk. Er sei Masters kam die erste Zuger Ver- «Squash macht immer Spass. am Donnerstag im Heimspiel tretung von Skip Yves Hess auch Und du lernst immer etwas.» gegen GC dabei, «wenn alles auf dem Eis in Arlesheim nicht nach Plan läuft», sagt er. Am Wo- auf Touren. Nach Siegen gegen «Es geht nur mit chenende gab Peter an einem die Slowakei, den Berner Chris- viel Training» Closed-Satellite-Turnier in Kriens tian Bangerter und den Uzwiler Zum Team Pilatus zu gehören, sei sein Comeback und erreichte das Rolf Bruggmann musste sich das «ein erster gelungener Schritt in Endspiel, in dem er Roman All- Zuger Quartett in der sechsten Richtung Profisquasher», findet Aufgestiegen unter die besten Squasher in Kriens und in der Schweiz: der 19-jährige Roman Allinckx. inckx nur knapp unterlag. (skl.) Partie – wie in derEröffnungsrun- Allinckx. Der nächste folgt so- Bild: Stefan Kleiser (Kriens, 23. April 2016) de – Edinburg-Skip Bruce Mouat gleich. Im Sommer ist der Krien- im Extra End geschlagen geben. ser der Kategorie der Junioren Zugs Junioren, für die nach vier entwachsen. Zuletzt führte er das muss, zum Beispiel die Ernäh- fang November ist fix: Der Warten und hoffen, dass es in halten und ein Turnier bis zum Spielen das Licht ausging, lande- U19-Ranking des europäischen rung.» Es sei noch immer der Schweizer erhielt vom Veranstal- eines der Tableaux reicht. Der- Ende durchziehen zu können. An ten einen Sieg gegen Kitzbühel. Verbandes an. «Es war eine Be- gleiche Weg, den er gehen müsse ter eine Wild Card für das Haupt- zeit sei er an einem halben Dut- der Junioren-Weltmeisterschaft Stolz dürfen sie auch auf die stätigung, dass ich auf dem rich- an die Spitze, «aber es geht nur feld. In der ersten Runde wird er zend Turnieren eingeschrieben, von August in Neuseeland, sei- 5:6-Niederlage gegen Ulsrud in tigen Weg bin, und gibt mir die mit viel Training». Der Weg führt auf den zwei Jahre älteren Kana- verrät Allinckx. Wegen der Unsi- nem letzten Turnier als Nach- der Eröffnungspartie sein. Lu- Motivation, weiterzumachen.» im Herbst an die kleinen PSA- dier David Baillargeon, die Num- cherheit um die Starts «plane ich wuchsspieler, habe er «gesehen, zerns neuformierte Equipe von Nun muss er sich an den Turnie- Turniere, die 5000 Dollar Preis- mer 123 der Welt, treffen. In nun kurzfristiger». Die Zeit zu wo die Weltspitze der Junioren Lucien Lottenbach wird erstmals ren der Professional Squash As- geld ausschütten. Frankreich wird Roman Allinckx Hause nutzt er für zusätzliches steht». Roman Allinckx schied in drei Wochen am Masters in sociation bewähren. Doch an diesen Events nur diesen Winter auch Interclub Training. Zusammen mit den an- früher als erwartet aus – bereits Champéry in die Curling Cham- Dort sei alles viel individuel- schon die Qualifikation bestrei- spielen: für Antilles in der 3. Liga. deren Kriensern hat er zwei nicht in der dritten Runde. «Im men- pions Tour eingreifen. (fm) ler und professioneller, weiss Ro- ten zu dürfen,ist schwierig. Denn squashbezogene Trainings pro talen Bereich sind einige weiter, man Allinckx. Zudem sei das derzeit belegt Allinckx in der Zwei zusätzliche, nicht Woche in sein Programm einge- fokussierter», hat er erkannt. Spiel der Erwachsenen anders Weltrangliste erst Position 274. squashbezogene Trainings baut. «Damit ich physisch einen Und dann sei da dieses körperli- Hinweis angelegt. «Es gibt viele kleine Sa- Immerhin: Der Start im französi- Ansonsten gilt: an viele Welt- Schritt nach vorne mache.» Es che Problem gewesen, das er nun Resultate auf dieser Seite. chen, auf die ich mehr achten schen Château-Arnoux von An- ranglistenturniere anmelden. geht darum, länger das Tempo beheben wird. Er war platt.

Curling bra-Darters 19/29. 9. Tell Shooter Sharks 3. Toni Bühler 33. – 9-Loch-Feierabend- 7. Gligoric 2 (22,5). 8. Entlebuch 2 (15). Gli- Roger Erni/Corinne Erni (1) s. Röbi Hess/Lisa Juniorinnen. U16 R5/R9. Halbfinals: Auro- 20/28. 10. Eliminators 18/24. 11. Rosedarters turnier. Brutto: 1. Daniel Boll 14. – Netto. goric und Entlebuch steigen ab. Piller 6:3, 6:4. Manuel Grossmann/Karin ra Zurmühle (R5, Rothenburg/1) s. Laura Arlesheim. Swiss-Cup Basel. 2.Turnier der Elite 19/12. 12. V8 Darters 18/11. 13 Starters Frauen: 1. Carole Owen 25. 2. Katrin Com- 2. Liga. Zentral I: Rontal – Stäfa 3:3. Em- Hechenberger (2) s. Denis Senn/Annaluce Erismann (R8, Stans) 6:1, 6:4. Laura Nieder- zur zählenden Europa- 20/10. 14. 49ers 20/7. postella 21. 3. Raffaella Frosio 18. – Männer: brach – Goldau-Schwyz 4.5:1.5. – Absteiger: Valente 6:2, 6:2. – Final: Erni/Erni s. Gross- berger (R6, Oberdorf) s. Alina Hug (R5, Flawil Masters-Serie (32 Teams/14 Nationen/ 1. Luca Rainone 27. 2. Kurt Baumgartner 22. Rontal. – Zentral II: Nimzowitsch – Tribschen mann/Hechenberger 6:4, 6:2. SG) 6:1, 6:2. – Final: Zurmühle s. Nieder- Triple Knockout/40 000 Franken Preis- Golf 3. Hans-Peter Hirs 22. 2:4. Luzern – Biasca-Lodrino 3:3. Springer – Trimbach SO. Weltbild-Sommersaisonend- berger 6:0, 6:4. – U14 R6/R9. Halbfinals: geld). Viertelfinals: Kanada (Gushue) s. Golfclub Rastenmoos. Küchen-Fischer- Réti 2,5:3,5. Zug – Massagno 4,5:1,5. – Ta- Ranking-Booster. Frauen N1/R3 (10 Teil- Samira Castelanelli (R7, Lungern) s. Nathalie Golfclub Engelberg Titlis. Ladies Day Schweden (Edin) 5:3. Holland (Van Dorp) s. Turnier. Brutto. Frauen: 1. Beatrice Corcoy bellenspitze: 1. Zug. 2. Luzern. – Nord- nehmerinnen). 1. Runde: Michelle Lanz Guerrero (R6, Zürich/1) 6:1, 6:1. Johannah (Stableford, nicht HCP-wirksam; 18 Löcher Finnland (Kauste) 7:4. Schweiz (De Cruz) s. 22. – Männer: 1. Hanspeter Stöckli 29. – westI:Riehen – Luzern 2:4. (N4.59, Luzern/2) s. Emily Grabner (R2, Buchecker (R8, Luzern) s. Chiara Meier (R7, plus). Brutto: 1. Sylvia Suter 24. 2. Cornelia Bülach ZH/2) 6:0, 6:2. – Final: Buchecker s. Schottland (Gin) 7:4. Norwegen (Ulsrud) s. Netto. Frauen: 1. Irene Steffen 34. 2. Mari- Niederrohrdorf AG) 1:6, 6:3, 7:6. – Halbfinal: Gobat 23. 3. Alexandra Manser-Stohr 20. – Castelanelli 6:3, 4:6, 7:6. – U12 R6/R9. Final: Schottland (Mouat) 5:4. – Halbfinals: Kana- anne Schindler 32. 3. Miriam von Frisching Tennis Lanz u. Anaïs Gabriel (R1, Veyrier GE) 5:7, 1:6. Netto: 1. Juliana Lang 44. 2. Vreni Fässler Sherin Scheerle (R6, Egg ZH/2 s. Axelle Bou- da (Gushue) s. Holland (Van Dorp) 11:3. Nor- 31. – Männer: 1. Norbert Ziegler 47. 2.Chris- – Final: Sylvie Zünd (N4.54, Balzers FL/1) s. 39. 3. Yvonne Meyer 37. vier (R6, Vérossaz VS/1) 5:7, 6:4, 7:6. – U10 wegen (Ulsrud) s. Schweiz (De Cruz) 5:3. – tian Marbet 43. 3. Patrick Schilter 37. – Ju- Kriens. Doppel-Meisterschaften der Ver- Gabriel 6:3, 6:2. Final: Kanada (Gushue) s. Norwegen (Ulsrud) Golfclub Engelberg Titlis. Seniorenmeis- nioren-Klubmeisterschaft. Brutto. Mäd- einigung Zentralschweiz (TEZ). Männer- R7/R9. Final: Aleksia Krickic (R7, Steinhau- Chur. Season-Closing. Frauen N2/R3 5:2. – Spiel um Rang 3: Holland (Van Dorp) terschaft 2017 (Pro–18,4 Strokeplay; chen: 1. Chiara Bortis 86. – Knaben: 1. Oskar doppel N4/R5 (4 Doppel). Schlussrang- sen) s. Lea Bankovic (R9, Kriens) 6:0, 6:3. (7 Teilnehmerinnen). 1. Runde: Sara Rado- s. Schweiz (De Cruz) 5:4 EE. 18,5–45,0 Stableford; 18 Löcher). Brutto. Davis 75. – Netto: 1. Leander Kopp 40. liste: 1. Manuel Grossmann/Yves Marti (TC jevic (R2, Zug) u. Michèle Temperli (Wollerau) Resultate InnerschweizerTeams. Zug (Skip Pro–18,4: 1. Roland Niederberger 75 (Se- Sursee) 3 Siege. 2. Roland Arnold/Beat Ar- 5:7, 2:6. – Final: Temperli s. Ivana Knaus (R1, Tischtennis Yves Hess, Rainer Kobler, Kevin Wunderlin, niorenmeister). 2. Franz Frommenwiler 81. nold (Dätwyler Altdorf) 2.3. Marcel Barmett- Schach Schaan/2) 3:6, 6:1, 6:1. Lead FabianSchmid;Coach:MartinZürrer): 3. Rolf Meise 83. – 18,5–45,0: 1. Stephan ler/Rainer Schlumpf (Buochs) 1. 4. André von Luxemburg. ETTU-Cup, Frauen. Resultate u. Schottland (Mouat) 4:6, s. Slowakei (Mi- Fischer 14. 2. Kurt Lüpold 14. 3. Kurt Geh- Schweizer Meisterschaft. NLB: Schwarz- Matt/Erol Sax Arnold) 0. – Final: Grossmann/ Hergiswil/Stansstad. 2.Lopper-Junioren- TTC Rapid Luzern (Rang 5): Rapid Luzern (Weronika Walna, Niki Gallerachovam, Ro- sun) 7:4, u. Schweden (Lindstroem) 4:5, s. ring 14. – Netto. Pro–18,4: 1. Hansruedi Weiss Bern – Luzern II 4,5:3,5 (Ollenberger – Marti s. Arnold/Arnold 6:2, 4:6 (10:5). Cup. Junioren. U18 R6/R9. Schlussrang- mana Förstel) u. Dozy Den Helder Noordkop Bern Inter (Bangerter) 8:2, s. Uzwil (Brugg- König 70. 2. Rolf Meise 71. 3. Roland Nie- Kovac 1:0; Curien – Rüetschi, Schmid –Kauf- Männerdoppel R5/R9 (5 Doppel). Halbfi- liste: 1. Nick Schürmann (R6, Ennetbürgen). (NED) 2:3; u. Rode/Syre (LUX) 0:3; u. B72 mann) 6:2, u. Schottland (Mouat) 5:6 EE. derberger 74. – 18,5–45,0: 1. Peter Acher- mann, Turkmani – D. Atlas, Papakonstanti- nals: Damir Burnac/Ivan Burnac (1) s. Jeremy 2. Marco Zanga (R8, Hergiswil). 3. Marco (NOR) 1:3, u. Grace (UKR) 0:3. ZugJunioren (Skip Jan Hess, Simon Gloor, mann 36. 2. Roland Odermatt 33. 3. Mat- nou – P. Lötscher, Dietiker – Deuber, alle Marti/Cyrill Fischer 6:1, 6:0. José Cristian Barmettler (R7, Buochs). Schürmann s. Zan- Simon Höhn, Lead Reto Schönenberger; thias Müller 33. remis; Nazarenus – Portmann 1:0; Graf 0:1). Farray Hoeft/David Cruz s. Jonas Omlin/ ga 6:0, 7:5. Schürmann s. Barmettler 7:5, Männer, NLC. Gruppe 3, 2.Runde: Kriens – Coach: Serge Lusser): u. Norwegen (Ulsrud) Golfclub EngelbergTitlis. Matchplay, Klub- Tribschen – Wettswil 5,5:2,5 (Arcuti – Ph. David Lüthold (2) 6:2, 3:6 (10:8) – Final:Bur- 6:2. Zanga s. Barmettler 1:6, 6:3, 7:6. – U16 Ostermundigen 9:1. Baar – Thun 7:3. Aar- 5:6, u. Bern (Pfister) 2:5, s. Österreich (Wun- meisterschaften 2017 (nicht HCP-wirksam; Aeschbach 1:0; Strauss – Huss 1:0; Räber – nac/Burnac s. Farray Hoeft/Cruz 6:1, 6:0. R5/R9. Halbfinals: Silvan Zumbühl (R5, berg –Rapid Luzern II 4:6. – Rangliste (alle derer) 7:3, u. Tschechien (Snitil) 5:8. 18 Löcher). Meistertableau: 1. Marco Bau- Hug, Schwander – W. Aeschbach, Gaber- Männerdoppel45+R3/R9(7Doppel).Halb- Buochs/1) s. Janick Niederberger (R5, Ober- 2 Spiele): 1. Bremgarten 6 (15:5 Spiele). mann 4/3. 2. Nicolas Makelaar 3/4. 3. Edith sek–Bieri, Herzog – Köchli, Bellmann – finals: René Zurbrügg/Gunther Siebrecht (1) dorf) 6:2, 6:4. Thierry Mäder (R5, Tann LU/2) 2. Kriens 6 (14:6). 3. Baar 5 (12:8). 4. Rapid Darts Küchler 8/7. — Challenge Tableau: 1. Cor- Heldner; alle remis; Hoffmann 1:0). – Rang- s. Rudolf Maurer/Roly Stübi 6:1, 6:3. Yves s.Moritz Wicki (R6,Stans) 6:3,6:0.Final: Luzern II 5 (11:9). 5. Ostermundigen 4 (11:9). nelia Gobat 2/1. 2. Letizia Cathomen 1/2. liste (alle 7 Spiele): 1. St. Gallen 12 (33,5). Burkart/Heinz Fischer (2) s. Michael Trumm- Mäder s. Zumbühl 6:0, 6:1. 6. Young Stars ZH II 4 (8:12). 7. Thun 1 (5:15). Electro Darts. Innerschweizer Meister- 3. Simone Schleiss 1. 2. Baden 10 (31) 3. Winterthur II 10 (31). ler/Stefan Kayser 6:4, 6:2. – Final: Zurbrügg/ U14 R6/R9. Halbfinals: Elliott Renaud (R6, 8. Aarberg 1. schaft. Liga A: Grizzlys – Soda-Club 13:5. Lucerne Golf Club. Generation Cup (Four 4. Zürich II 9 (33). 5. Tribschen 6 (27.5). Siebrecht s. Burkart/Fischer 6:4, 6:2. Delémont JU/1) s. Lars Petersen (R8, Bon- Kriens: Philip Merz (A17, 3 Einzel und Dop- Arts of Darts – Rosedarters Elite 14:4. Elimi- Ball Better Ball; Stableford; 18 Löcher). 6. Luzern II 5 (24,5). 7. Solothurn 4 (29). Frauendoppel N4/R9 (6 Doppel). Halbfi- stetten ZH) 6:1, 6:1. David Haas (R7, Meg- pel). René Ortner (A18, 3 Einzel und Doppel). nators – Cobra-Darters 11:7. Starters – 49ers Brutto: 1. TomMach/Ladina vonFrisching 8. Wettswil 4 (25,5). 9. Olten 4 (22,5). 10. SW nals: Karin Hechenberger/Corina Christener gen/2) s. Eric Sigrist (R9, Zürich) 6:0, 6:2. Martin Furrer (B15, 2 Einzel). 8:10. Poker Devils – Freiämter Warriors 13:5. 35. – Netto: 1. Lena Hölzle/Caroline Hölzle Bern 4 (22.5). (TC Sursee/1) s. Karin Portmann/Silke Kon- Final: Renaud s. Haas 6:1, 6:3. – U12 R6/R9. Baar: Rolf Nölkes (B14, 2 Einzel). Ramona Goal Gaters – Tell Shooter Sharks 13:5. 44. 2. Rahel Röllin/Reinhard Gysler 41. 3. 1. Liga, Zentral: Entlebuch – Wollishofen II rad-Schale 6:0, 6:0. Jana Kubias/Angela Final: Alexander Sagarra (R6, Winterthur/1) Sperr (C10, 1 Einzel und Doppel). Yi Ding Rangliste: 1. Goal Gaters 19/53. 2. Grizzlys Miriam von Frisching/Rea von Frisching 41. 1,5:6,5. – Schlussrangliste (alle 7 Spiele): Grämiger (2) s. Annaluce Valente/Susanne s. Timo Florin Büsser (R6, Rapperswil SG/2) (A20, 3 Einzel und Doppel). 19/52. 3. Giachens 18/40. 4. Arts of Darts Golfclub Rastenmoos. Seniorenturnier 1. Réti II 14 (39). 2. Wollishofen II 12 (35). Gamma 6:1, 6:2. – Final: Hechenberger/ 6:1, 6:2. – U10 R7/R9. Final: Alexandru Lupo Rapid Luzern II: Dario Meyer (B15, 2 Einzel). 20/39. 5. Soda-Club 20/35. 6. Poker Devils (18 Löcher). Brutto: 1. Peter Müller 27. – Net- 3. Nimzowitsch 8 (30.5). 4. Bellinzona 8 (29). Christener s. Kubias/Grämiger 6:2, 6:1. (R0, Zug) s. Tinley Gregori (R9, Galgenen SZ) Céline Reust (B15, 2 Einzel). Andreas Meyer 20/33. 7. Freiämter Warriors 20/32. 8. Co- to: 1. Georg Wenzl 35. 2. Hans Schärli 34. 5. Zürich III 6 (29). 6. St. Gallen II 4 (24). Gemischtes Doppel (11 Paare). Halbfinals: 7:5, 7:5. (A18, 2 Einzel).