34 Sportjournal Dienstag, 3. Oktober 2017 Brad Gushue weltmeisterlich Die kleinen Dinge richtig machen Curling Von den neun Medaillen- gewinnern der Olympischen Squash Er führte das U19-Europa-Ranking an: Am Donnerstag debütiert Spiele 2014 in Sotschi, der dies- Roman Allinckx im NLA-Spitzenteam Pilatus Kriens. Er will mit den Luzernern in die Playoffs. jährigen WM in Edmonton und der EM im schottischen Braed- head waren am Wochenende sie- Stefan Kleiser ben in Arlesheim zur Stelle. Da-
[email protected] Zur Hälfte ein mit hat der Swiss-Cup Basel sei- nen Ruf als bestes europäisches «Wir wollen in die Playoffs. Und neues Team Turnier der Curling Champions wenn wir dort sind, dann können Tour einmal mehr bewiesen. wir auch grad den Meistertitel ge- Pilatus Kriens An den NLA-Play- Das Quartett der Medaillen- winnen.» Das sagt Roman Al- offs im vergangenen April waren gewinner erreichte standesge- linckx, am 30. August 19 Jahre alt die Krienser nur Zuschauer. mäss geschlossen die Playoffs. geworden und eines der grössten Auch diese Saison wird die Qua- Dass mit dem Baden-Master- Talente im Schweizer Squash. In lifikation für die Entscheidungs- Sieger Niklas Edin gleich der der nationalen Rangliste ist der spiele nicht einfach. Denn der meistdekorierte Skip (EM-Gold, Sportgymnasiast schon in die Equipe fehlt mit Patrick Mie- WM-Silber, OS-Bronze) bereits Top6 aufgerückt. «Ich gehöre scher die bisherige Nummer 1. in den Viertelfinals ausschied, nun zu den besten vier im Club», «Ich mache in Peking ein Marke- war wenig verwunderlich, liess weiss er. Allinckx ist darum nicht ting-Praktikum bei der deut- der Schwede doch bereits in den mehr für die Pythons Kriens li- schen Auslandshandelskammer, Partien zuvor Schwächen erken- zenziert, sondern für Pilatus das dauert sicher bis im Febru- nen.