04. Kw. Januar 2020 AL www.mw-inside.com RN Redak [email protected] JJOURNALOU [email protected] M&W INSIDE Telefon: 02058/74931 EEineninen ggutenuten StartStart iinsns JJahrahr 22020020

KSK-Filialdirektor Torwartlegende Erfolgreich, gefeiert: Thomas Döhring Hans Tilkowski: Und Stephen Harrison u. begrüßte zum 24. ewig fällt das Karl-Heinz Nacke Neujahrskonzert in Wembley-Tor... Sie planen: Maigala der Neandertalhalle Erinnerung Seite 8 am Mu ertag... Musik läßt Herzen höher schlagen Bis auf den letzten Platz war in Wülfrath das Paul-Ludowigs-Haus besetzt, als das 33. Neujahrskonzert - erstmals mit numerierten Plätzen - von Startenor Mikhail Agafonov eröff net wurde. Christoph Wintgen und Thomas Meuser begrüßten für die Kreissparkasse Düsseldorf ge- meinsam 490 Besucher. Stephen Harrison und Karl-Heinz Nacke führten gemeinsam char- mant durch ein Programm aus Oper, Opere e und Musical mit Solisten, die von der„Met“ in New York oder aus dem fernen Novosibirsk ange- reist waren. Von Ova onen wurde das Bühnenprogramm begleitet oder beim „Kleinen Gardeoffi zier“ - aus der Feder von Robert Stolz - mitgesungen. Blumen zum Ab- schied, schwungvolles aus der „Fle- dermaus“ und Einladung zum Wie- Vor dem Start in das Neujahrskonzert 2020 Fototermin am alten Konzer lügel im Paul-Ludowigs-Haus: Mikhail derhören am 9.01.2021 im „PLH“... Agafonov, Agnes Lipka, Luiza Fatyol, Flavius Petrescu, Ramona Zaharia, Bogdan Baciu und Stephen Harrison. Ein Hauch von Wehmut lag vor Be- ginn des 24. Neujahrskonzertes über der alten „Grünen Laubfroschoper“, Theaterbus am 29. März da ha en die ständigen Nachrichten vom Abriss der Halle Spuren hinter- lassen... „Der Liebestrank“ Aber als hä en die Solisten aus den europäischen Opernhäusern in Po- im Opernhaus Wuppertal len, Rußland, Venezuela, England, Abfahrt ME: 16:45 Uhr Rumänien und Deutschland ein Gespür für eine besondere Nach- Abfahrt WÜ: 1700 Uhr richt gehabt; nach dem umjubelten „Freunde, das Leben ist lebens- Beginn: 18:00 Uhr wert...“ von Startenor Mikhail Aga- fonov sorgte Bürgermeister Thomas Info + Reservierung: 02058/74931 Dinkelmann für (s)eine Schlagzeile: „Auch das Neujahrskonzert 2021 kann in dieser Halle sta inden.“ Spendenbetrag geteilt Der Jubel der 680 Besucher im aus- verkau en Theatersaal war ihm sicher... Was dann folgte war ein Feuerwerk bester Unterhaltung aus Schwungvolles Finale des 24. Neujahrskonzertes: Mikhail Agafonov, Luiza Fatyol, Andrés Sulbarán, Agnes Lipka, Opere en- und Opernliteratur... Ramona Zaharia und Bogdan Baciu. Prosit und auf Wiedersehen am 9.01.2021! M&W-Bilder: Anneli Nacke „Kutscherstuben“: Fix no ert - freundlich serviert...

Tradi onell s et die Kreissparkasse Düsseldorf im Rahmen der Neujahrs- konzerte aus dem Verkauf der Eintri skarten pro Karte einen Betrag von € 2,50. Dieser Betrag wurde erneut auf € 2.000,00 aufgerundet. Anläßlich des 24. Neujahrskonzertes wurde dieser Spendenbetrag „halbiert“ auf 2 x € 1.000,00. Und so kamen gleich zwei Me manner Einrichtungen in den Montags: Spareribs & Genuss einer Spende in Höhe von € 1.000,00. Christoph Wintgen (l.) begrüßte als Vorstands-Vorsitzender gemeinsam mit KSK-Filialdirektor Thomas Döring in der ausverkau en Neandertalhalle und Dienstags: selbstgemachte Frank Hamann und Team begrüßen Sie in den lü eten das Geheimnis über die diesjährigen Preisträger. Das war zunächst die Stadtkapelle Me mann, die für ihre Instrumenten-Ausrüstung den Zu- Düsseler Reibekuchen! schuß für ein „Glockenspiel“ gerne annahm! “Kutscherstuben” Für die Vergabe der zweiten Häl e der Spendensumme nutzte Filialdirektor im malerischen Düssel, dem historischen Schmachtenberg-Dorf. Thomas Döring sein Wissen aus „Beratungs-Gesprächen“. Beim Sichten des Täglich von 12.00 - 22.00 Uhr servieren wir Wunschbaums in der KSK-Filiale am Jubiläumsplatz tauchte immer wieder warme Küche. Wählen Sie aus unseren Unser neues Angebot: der Kinderwunsch „Kinobesuch mit Mu und Papi“ auf. Und damit war Für private Feiern und Anlässe reservieren im wahrsten Sinne des Wortes „die Spur gelegt“. Döring konnte den Kino- fünf Mi agsmenüs zwischen 12.00 - 14.30 Uhr Besitzer Thomas Rü gers nach intensiven Gesprächen davon überzeugen, zu a rak vem Sonderpreis. wir gerne unser Gesellscha sstübchen das ein Kinobesuch mit „Mu oder Papi“ incl. Cola und Popcorn (€ 15,00 Normalpreis) auch für 100 Kinder für einen Spendenbetrag von € 1.000,00 Öff nungszeiten: Täglich von 12 - 22 Uhr - So. von 12-21 Uhr · Dorfstraße 6 · 42489 Wülfrath · Telefon: 0 20 58 / 78 228 09 zu schaff en sind. Glückwunsch und Dank an alle „Mitwirkenden“... M&W-Bild: Anneli Nacke 02 Kreis EEineninen ggutenuten StartStart iinsns JJahrahr 22020020

71.968 Besucher! „Drei“ im Museum Abschiedskonzert Freiwillige Hilfe Das Naturfreibad hat im vergangenen Jahr das zweit- Eine neue Fotoausstellung der drei Hobbyfotografen Nach 32 Jahren seiner Dirigententä gkeit mit dem Wer im neuen Jahr mit einem freiwilligen Engage- beste Besucherergebnis seit Eröff nung des Bades im Peter Delvos, Fritz Reich und Burkhard Rüdiger wird VHS-Sinfonieorchester Me mann-Wülfrath wird Karl- ment starten möchte, kann sich ab sofort in der Cari- Jahr 2004 erzielt. An 100 Badetagen wurden zwischen vom 17. Januar bis 22. März 2020 im Niederbergischen Heinz Kensche sich am 2. Februar (17 Uhr) in der Aula tas-Freiwilligenzentrale auf der Mi elstraße 13 zu den dem 1. Juni und dem 8. September 55.398 Gäste im Museum Wülfrath zu sehen sein. Gestartet wurde mit des Konrad-Heresbach-Gymnasium mit einem be- vielfäl gen Möglichkeiten beraten lassen. Montags Naturfreibad gezählt. Im Jahrhundertsommer 2018 einer Vernissage in den Räumen des Museums. sonderen Konzert verabschieden. Den Au akt bildet zwischen 14 und 16 Uhr und donnerstags zwischen 10 waren es 71.968 Besucher. Die Zahlen hat die Verwal- Nach 2015 und 2017 präsen eren die Fotografen ihre - passend zum Beethoven-Jubiläumsjahr - die Ouver- und 12 Uhr fi nden off ene Sprechstunden sta ; außer- tung auf der letzten Sitzung des Ausschusses für Schu- Arbeiten bereits zum dri en Mal an der Bergstraße. türe zur Oper „Fidelio“. Dann folgt eine der schönsten dem ist es möglich, sich telefonisch oder per E-Mail zu le, Kultur und Sport vorgestellt. Der Besucherandrang „Es ist für uns jedes Mal ein großes Vergnügen und Violinkonzerte der Roman k, das e-moll Violinkonzert melden, Tel: 14 44 08 oder fwz-me mann@caritas- ließ die Kasse im Naturfreibad 2019 ordentlich klin- eine Herausforderung, unsere Fotos im Niederber- von Felix Mendelssohn-Bartholdy, das einen Schluss- me mann.de. Ein Engagement ist in vielen Bereichen geln. Mit 126.918 Euro wurde der Haushaltsansatz gischen Museum zu zeigen“, berichten Delvos, Reich satz verspricht, in dem „die Funken nur so sprühen“. möglich: Begleitung von jungen Familien, Hausaufga- von 80.000 Euro um 58,65 Prozent übertroff en. Trotz und Rüdiger mit sichtlicher Freude. „Die Räumlich- Die Solis n ist wieder Chris na Schmitz, Dozen n an benbetreuung, Nachhilfe und Unterstützung für Aus- der vielen Besucher kam es bei den regelmäßigen Un- keiten bieten einen ausgezeichneten Rahmen für un- der Me manner Musikschule, die schon mit Beetho- zubildende oder Gefl üchtete, Mithilfe in Begegnungs- tersuchungen des Wassers zu keinen nennenswerten sere Fotos und die große Hilfe im Museum macht es vens und Dvoraks Violinkonzert mit dem VHS-Orche- cafés, Reparaturcafés oder bei der Tafel oder Besuche Überschreitungen der Hygienegrenzwerte. uns leicht, eine Ausstellung auf die Beine zu stellen“. ster glänzen konnte. bei älteren Menschen sind nur einige Beispiele. „Sprechende Stadt“ erzählt eine lebendige Geschichte Das in die Sanierung von Altlasten inves erte Geld ist auch im neuen Jahr gut angelegt. Diese Meinung vertreten die Mitglieder der Kreis CDU im Regionalrat Düsseldorf. „Von Verunreinigungen des Bodens oder des Grundwassers darf dauer- ha keine Gefahr mehr für Mensch, Tier, Haus oder Trinkwasser ausge- hen“, so Ewald Vielhaus, Mitglied im Regionalrat Düsseldorf. Hintergrund der Stellungnahme ist die Dringlichkeitsliste 2020, der der Regionalrat jetzt zuges mmt hat. „Alle 16 angemeldeten Projekte aus dem Regierungsbezirk wurden voll- ständig aufgenommen. Das zeigt, dass uns die Bedeutung des Themas sehr wohl bewusst ist“, betont auch Günter Schmickler Regionalrats- mitglied der CDU Frak on. Die vo- raussichtlichen zuwendungsfähigen Gesamtkosten der Vorhaben im Foto (v.l.) Ingo Grenzstein, Dagmar Grotendorst, Prof. Dr. Bernd Günter, Bürgermeister Thomas Dinkelmann, Ma- Plangebiet des Regionalrats belau- rek Heindorff und Friedel Liesenkloß. (Foto: Kreisstadt Me mann) EVK: Neuer Chefarzt fen sich auf 5,1 Millionen Euro. Bei einem Fördersatz von 80 Prozent Am Me manner Stadtgeschichts- Landes NRW zu erhalten. Auch die des Neandertalers nach aktuellem ergibt sich insgesamt ein Zuwen- haus wurde das Projekt „Spre- Aulen Me manner signalisierten wissenscha lichen Stand auf die dungsbetrag in Höhe von 4,1 Milli- chende Stadt“ eingeweiht. Hierbei ihre Bereitscha , das Projekt mit- Stelen gebracht. Hinzu kommen onen Euro. Bei den angemeldeten handelt es sich um ein Projekt des zufi nanzieren“, blickt Prof. Dr. Bernd sechs teils dokumentarische, teils Maßnahmen handelt es sich zum Arbeitskreises „Neanderthal-Stadt Günter zurück. fi k ve Geschichten darüber, was Teil um die Weiterführung laufender Me mann“, das zur Häl e aus Mit- Sechs Stelen aus Sicherheitsglas sich an diesen Orten zugetragen Förderprojekte, bei denen der näch- teln des Landes sowie zur anderen Entstanden sind daraus insgesamt haben könnte. Die Geschichten ste Bearbeitungsschri beantragt Häl e von der Bürger- und Heimat- sechs Stelen aus Sicherheitsglas, stammen von Dagmar Grotendorst, wird. Im Kreis Me mann ist gep- vereinigung „Aule Me manner“ auf denen Geschichten über die be- Ingo Grenzstein und Marek Hein- lant, die Sanierung der ehemaligen fi nanziert wurde und am Samstag sonderen Orte erzählt werden, an dorff . Per QR-Code können die Ge- Sondermülldeponie „Breitscheid I, feierlich an Bürgermeister Thomas denen sie stehen. „Die Orte haben schichten und Hintergründe zum Bauabschni II“ in Ra ngen Breit- Dinkelmann und die Stadt Me - wir seinerzeit mit Helmut Kreil, dem Projekt „Sprechende Stadt“ auch auf scheid vorzunehmen. mann übergeben wurde. ehemaligen Baas der Aulen Me - der eigens eingerichteten Interne- Ein weiteres Projekt des Kreises Idee aus dem Jahr 1998 manner, ausgesucht“. tseite www.sprechende-stadt.info Chefarzt Prof. Dr. med. Chris an Berg, Chefarzt Dr. med. Guido Eickmann Me mann ist die Sanierungsunter- Bereits im Jahr 1998 entstand die Liesenkloß: Herzensangelegenheit abgerufen werden. In der zweiten und EVK-Geschä sführer Bernd Huckels. M&W Bild: Anneli Nacke suchung eines PFC- Grundwasser- Idee, auf besondere historische Auch Friedel Liesenkloß, Vorsitzen- Ausbaustufe sollen die Geschichten schadens, der im Zuge des Einsatzes Orte in Me mann hinzuweisen. der der Bürger- und Heimatverei- sogar hörbar gemacht werden. Im Rahmen eines Pressegesprächs konnten. Er bringt ein großes ge- von PFC-hal gem Löschschaum im „Gleichzei g wollten wir den Nean- nigung, freut sich, dass das Projekt Dank des Bürgermeisters hat das EVK Me mann am Montag fäßmedizinisches Leistungsspeck- „Reifenlager Metallstraße in Vel- dertaler in das Erscheinungsbild in nun umgesetzt werden konnte. „Für Bürgermeister Thomas Dinkelmann Dr. med. Guido Eickmann als neuen trum an unser Haus,“ erklärt Bernd bert“ entstanden ist. PFC sind lang- der Stadt präsen eren“, erklärt Prof. uns war es natürlich eine Herzens- dankte allen Beteiligten, die die Chefarzt der Abteilung für Gefäß- Huckels, Geschä sführer des Kra- lebige organische Schadstoff e, die Dr. Bernd Günter, der als Sprecher angelegenheit, die wir gern unter- Umsetzung dieses Projektes mög- chirurgie vorgestellt. Er übernimmt kenhauses. Seine zweite Stelle als nur schwer von der Natur abgebaut des Arbeitskreises zahlreiche Gäste stützt haben und weiterhin unter- lich gemacht haben, insbesonde- die Abteilung von Prof. Wilhelm Chefarzt nimmt der gebür ge Me - werden. zur Einweihung in der Alten Bürger- stützen werden“, betont Liesenkloß. re Prof. Dr. Bernd Günter und dem Sandmann, der diese in mehr als manner, von Waldbröl kommend, meisterei begrüßen konnte. Denn bei den jetzigen Stelen, die Arbeitskreis Neandertalstadt, den zweijähriger Arbeit aufgebaut und nun im EVK wahr und wird hier eng Depots M & W Inside Journal Zunächst „auf Eis gelegt“ an den historischen Eingängen zur Aulen Me mannern und den mit- etabliert hat. mit Chefarzt Prof. Dr. med. Chris an „Aus fi nanziellen Gründen wurde Me manner Innenstadt platziert wirkenden Künstlern. „Wir freuen uns, dass wir Dr. Eick- Berg zusammenarbeiten, der die Wülfrath: das Projekt aber zunächst auf Eis ge- wurden, handelt es sich zunächst „Die Kenntnis der eigenen Ge- mann für diese Posi on gewinnen konsera ve Gefäßmedizin leitet. Star-Tankstelle, Schlupkothen legt, bis Ingo Grenzstein, ebenfalls um die erste Ausbaustufe. Es sollen schichte verbindet Menschen mit Aral-Tankstelle, Wilhelmstraße Mitglied im Arbeitskreis, die Idee im weitere Schilder folgen, beispiels- der Stadt. Der Neandertaler sowie IMPRESSUM: Jet-Tankstelle, Wilhelmstraße Jahr 2015 noch einmal aufgriff . weise an besonderen Gebäuden. das Neandertal sind ein Alleinstel- Zigarren Schlüter, Wilhelmstraße „Über das integrierte Handlungs- Silhoue e des Neandertalers lungsmerkmal, das im Stadtbild M.&W. Inside-Journal Tabak-Shop, Rohdenhaus konzept Innenstadt ha en wir In Abs mmung mit dem Neandert- noch präsenter werden sollte“, so Herausgeber: M. & W. Inside UG, Kiosk Eichenweg die Möglichkeit, Fördermi el des hal-Museum wurde die Silhoue e Dinkelmann. Velberter Straße 13, 42489 Wülfrath, Bäcker- u. Konditorei Schmitz Internet: www.mw-inside.com EDEKA-Moritz, Anger-Markt Geschä sführung: Karl-Heinz Nacke, Bäckerei Evertzberg, Anger-Markt „Die Kutscherstuben“ Düssel Redak on: Karl-Heinz Nacke & Team, Bergische Diakonie, Aprath Gestaltung: Inside-Journal Bürgerbüro im Rathaus Email: Redak [email protected] Anzeigen: Hans-Joachim Adelhöfer, Me mann: Ticket-Zentrale, Am Markt 17, Kiosk, Berliner Str. 40807 Me mann, T. 0 21 04 / 92 92 92; Kiosk, Eidamshauser Str. Anzeigen: Wülfrath, Velberter Str. 13, 42489 Wülfrath, Kiosk, Goldberger Str. T. 0 20 58 / 7 49 31, Email: [email protected]; Ticket-Zentrale Markt 17 EDEKA Berliner Str. Anzeigenpreisliste vom 1.01.2015 Bürgerbüro im Rathaus Me mann (dienstags); Wülfrath (mi wochs) Ev. Krankenhaus kostenlos in Brie ästen und Depots; Internet REWE ME-Süd Aufl age: 27.300 Druck: Rheinisch Bergische Druckerei, www.mw-inside.com Zülpicher Straße, 40 549 Düsseldorf Nächste Ausgabe: 8. Kw 2020 Für nicht angeforderte Manuskripte, Unterlagen und Fotos übernehmen wir keine Ha ung. Kreis 03 160 junge Musiktalente am Start „Jugend musiziert“ mit Klassik und Pop: Chopin - Goldplay KREIS METTMANN. Rund der VHS gehört derweil von 160 junge Musiker aus dem 10.00 bis ca. 18.20 Uhr ganz gesamten Kreis Me mann den Holzbläser-Ensembles treff en sich von Freitag bis (Blockfl öte, Querfl öte, Kla- Sonntag, 24. bis 26. Januar, rine e, Oboe, Fago , Saxo- in Monheim zum Regional- phon). we bewerb „Jugend musi- Die Wertungsergebnisse ziert“. Nach monatelanger werden im Anschluss an Vorbereitung werden die Ju- die Vorträge der jeweiligen gendlichen im Alter von 7 bis Altersgruppen bekannt ge- 20 Jahren dort ihr musika- geben. Der Bekanntgabe lisches Können unter Beweis geht jeweils ein persönliches stellen. Gespräch voraus, sodass ge- In diesem Jahr beherrschen währleistet ist, dass jeder vor allem Solo-Pianisten und Teilnehmer den einen oder Bläserensembles das We - anderen Rat mitnehmen bewerbsgeschehen; 56 Ta- kann. stensolisten und 74 Bläser Bei der Bewertung der Vor- in 26 Ensembles werden in träge durch die Juroren der Musikschule am Berliner ist nicht allein der Schwie- Ring am Start sein. Darüber rigkeitsgrad eines Werkes hinaus sind sechs Streiche- ausschlaggebend. Auch die rensembles angemeldet. Ne- Verbindung von Gestaltungs- ben der Klassik kommt auch fähigkeit und technischem noch Pop-Musik ins Spiel: Können, das s lis sche Ver- Zehn Drummer werden Kost- ständnis und die Qualität proben ihres Könnens liefern. des Zusammenspiels werden Mit Werken von Telemann bei der Entscheidung einbe- bis Toto, Chopin bis Coldplay, zogen. Wenn die Jury eine Grieg bis Green Day dür e besonders herausragende also für jeden Geschmack et- Leistung bestä gt, kann das was dabei sein. junge Talent vom 20. bis 24. Den Anfang machen am Frei- März am Landeswe be- tag im Kammermusikraum werb in Essen teilnehmen. ab 14.20 Uhr (bis ca. 18.10 Die Landesbesten wiederum Uhr) die ganz jungen Pianis- werden zum Bundeswe be- ten (Altersgruppen 1A und werb eingeladen; dieses Fi- 1B). Parallel dazu kann man nale wird vom 28. Mai bis 4. von 15.30 bis ca. 18.20 Uhr Juni in Freiburg im Breisgau im Raum EG 4 Streicherklän- ausgetragen. gen lauschen. Unterstützt wird der Regi- Am Samstag wird der We - onalwe bewerb von der bewerb fortgesetzt. Das Ge- Kreissparkasse Düsseldorf. schehen im Kammermusi- Zudem lobt die Kreisspar- kraum bes mmen von 11.00 kasse Förderpreise aus: ei- bis etwa 18.20 Uhr die äl- nen mit 500 Euro do erten teren Klaviersolisten (Alters- Preis für die jüngsten We - gruppen 4, 5 und 6). bewerbsteilnehmer (Alters- Im Saal der VHS geben sich gruppen 1 und 2) und einen derweil von 10.00 bis ca. mit 1000 Euro do erten Preis 12.50 Uhr die Blechbläser- für die älteren Teilnehmer. Ensembles ein Stelldichein. Einen weiteren Preis (150 Und in gleich drei verschie- Euro) vergibt der Bezirksver- denen Räumen (UG 1 und band Düsseldorf-Me mann 4 sowie EG 4) geht es von des Deutschen Tonkünst- 11.00 bis ca. 16.05 Uhr an lerverbandes für die beste den Drum-Sets zur Sache. Interpreta on eines zeitge- Den letzten We bewerbs- nössischen Stücks. Alle Wer- tag bestreiten am Sonntag tungsspiele sind öff entlich. von 10.00 bis ca. 18.45 Uhr Neugier ist ausdrücklich im Kammermusikraum die erwünscht. Interessierte Zu- Klaviersolisten der Alters- hörer sind also herzlich nach Ingruppen ein paar 2 undTagen 3. wirdDer Saalder EinMonheim Ergebnis, eingeladen. auf das alle Be- Weihnachtswunschbaum von teiligten, insbesondere die Sparkasse und Caritas wieder „Schenkenden“ zu Recht stolz die LandratKundenhalle ehrteder Kreis- diesein können.Jubilare für: sparkasse am Jubiläumsplatz In den vergangenen Jahren zieren. Auch im siebten Jahr wünschten sich die Men- erhoff enJahrzehnte sich die Ini atoren schen häufilanges g nützliche und eine große Beteiligung Me - für den Alltag notwendige manner EngagementBürgerinnen und Gegenstände imoder einen Bürger. kleinen „Luxus“, den sie sich Der CaritasverbandKreistag hat hierzu Me sonst nicht mann leisten können alle sozialen Träger der Stadt wie Kleidung, einen Frisör- KREIS METTMANN. Für ihr Hilden, Klaus Rohde aus Lan- angeschrieben und um Wün- besuch, einen Gutschein zur ausdauerndes ehrenamt- genfeld, Bernd Tondorf aus sche ihrer Klienten gebeten, Fußpfl ege oder Kinokarten. liches Engagement im Dienst Velbert und Axel C. Welp aus die dann zum dri en Advent Die Kinder erho# en sich na- des Kreises Me mann hat Wülfrath dem Kreistag an. und dem Ende der Vorweih- türlich Spielsachen, wie einen Landrat Thomas Hendele Unangefochtener Spitzenrei- nachtszeit erfüllt werden sol- Hubschrauber, Legosteine langjährige Kreistagsmit- ter jedoch ist mit 50 Jahren len. Die Träger der sozialen oder einen Fußball. glieder geehrt. Kreistagszugehörigkeit der Dienste haben immer einen Anfang Dezember wird der Für ihre 20-jährige Kreis- CDU-Fraktionsvorsitzende ganz direkten Kontakt zu Wunschbaum, bestückt mit tagszugehörigkeit geehrt Klaus-Dieter Völker. Der Haa- den Armen in unserer Stadt. ganz unterschiedlichen grö- wurden Ernst Buddenberg ner, der jetzt seinen 82. Ge- Sie wissen, wer bedür ig ist, ßeren und kleineren Wün- aus Erkrath, Harald Giebels burtstag feierte, ha e sein kennen das Umfeld und wis- schen bedür iger Me man- aus Haan, Ursula Klützke Debüt im Kreistag am 10. sen genau, was fehlt. Ganz ner Kinder und Erwachsener, aus Heiligenhaus, Rainer November 1969 und ist seit- gleich ob Kind, Erwachsener, bereitstehen. Kunden und Schlo mann aus Hilden, Rolf her aus der Kreispoli k nicht Flüchtling oder armer Rent- Besucher können sich einen Kramer aus Langenfeld, Karl- wegzudenken. ner. So ist sichergestellt, dass Wunsch mitnehmen, diesen Heinz Göbel aus Monheim Einen kleinen Schrecken die kleine Weihnachtsfreude „erfüllen“ und einige Tage und Margret Stolz aus Vel- versetzte er jetzt dem Au- auch dort ankommt, wo sie später als kleines Geschenk bert. ditorium im Kreistag, als er wirklich gebraucht wird. zurückbringen. Seit 25 Jahren im Kreistag zu Beginn seiner Rede zum Die Anzahl der Weihnachts- „Wir erhoff en uns auch in ak v sind Ingmar Janssen Doppelhaushalt des Kreises wünsche ist in den ver- diesem Jahr wieder viele Bür- aus Heiligenhaus, Günter verkündete: „Dies ist mei- gangenen Jahren kon nu- gerinnen und Bürger, die un- Schmickler aus Hilden, Die- ne letzte Haushaltsrede im ierlich ges egen: Im ersten sere Ak on unterstützen und ter Roeloff s aus Langenfeld Kreistag.“ Allerdings schob er Jahr hingen 115 Wünsche ihren Mitbürgern eine Weih- und Reinhard Ockel aus mit einem Schmunzeln beim am Baum, im letzten waren nachtsfreude machen möch- Monheim. Blick in so manch entgei- es 180. Aber in jedem Jahr ten“, erklärt Thomas Rasch, Bereits 30 Jahre gehören stertes Gesicht schnell nach: wurden alle Wünsche erfüllt. Bereichsleiter der Caritas. Ehrenamtliches Engagement für den Kreis Me mann: Landrat Thomas Hendele nutzte in der letzten Sitzung des Kreistages im Jahr 2019 die Gelegenheit, Frauen Ursula Greve-Tegeler aus „… in dieser Wahlperiode.“ und Männer zu ehren, die 20 Jahre und mehr dem Kreis Me mann in den verschiedenen Fachausschüssen tä g sind und Ihnen zu danken Foto: Kreis Me mann 04 Me mann EEineninen ggutenuten StartStart iinsns JJahrahr 22020020

Informa onen rund um St. Lambertus

Kommunalwahlausschuss Saison auf dem Sportplatz erledigt Bürgerinnen und Bürger an. Für ei- sind gegenüber der Krankheit völ- Am Dienstag, 28. Januar, fi ndet werden. Die Prüferinnen und Prüfer nen Besuch der Sprechstunde muss lig unempfi ndlich und diese Bäume die erste Sitzung des Kommunal- freuen sich auf eine rege Teilnahme vorab mit seinem Sekretariat unter werden in den nächsten Jahren und wahlausschusses in diesem Jahr und haben alle Unterlagen dabei. der Telefonnummer 02104 / 980- Jahrzehnten wieder für gesunde sta . Eröff net wird die Sitzung um DRK Kursangebot 102 ein Termin vereinbart werden. Eschenbestände sorgen.“ 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Im DRK-Begegnungszentrum auf der Kolpingfamilie tagt Blickpunkt Kunsthaus Rathauses (1. Stockwerk, Altbau), Bahnstraße 55 in Me mann starten Die Kolpingsfamilie lädt am Sonn- 47 Künstler*innen präsen eren Neanderstraße 85. Die Mitglieder im neuen Jahr wieder Fit in die Wo- tag, 26. Januar zur Mitgliederver- vom 24. Januar bis 9. Februar über des Wahlausschusses müssen eine che & Bodyfi tness. Hier werden der sammlung ein. In der Versammlung 90 aktuelle Exponate aus den Be- neue Au eilung der 20 Me man- ganze Körper einmal durchtrainiert, wird der Vorsitzende, Wilfried Mei- reichen Malerei, Grafi k, Fotografi e ner Wahlbezirke für die Kommunal- abwechslungsreich und eff ek v. Das swinkel, der das Amt 23 Jahre in- und Skulptur. Die Vielfalt der künst- wahl, die am 13. September dieses gezielte Training dient zur Straff ung neha e , verabschiedet. Ein junges lerischen Arbeiten verspricht auch Jahres in NRW durchgeführt wird, und Krä igung der wich gsten Pro- Team steht bereit ,die Ideen Adolph in diesem Jahr wieder eine sehens- beschließen. blemzonen, teilweise ohne - aber Kolpings in die Zukun zu tragen. werte, a rak ve Ausstellung in den SGV Wandertermine auch mit Einsatz kleiner Fitnessge- Pilzbefall lässt Eschen sterben historischen Räumen des Kunst- Immobiliengeschäfte Der SGV Wülfrath/Me mann wan- räte. Kursbeginn Fit in die Woche: Die Untere Naturschutzbehörde des hauses. Tradi onell gibt der Verein gehören in erfahrene Hände! dert am Mi woch, dem 22.01.2020 Montag, 27. Januar bis 30. März Kreises Me mann teilt mit, dass aus für diese Ausstellung kein Thema Richtung Ra ngen auf Spurensuche. 2020. Uhrzeit: 08:30 – 09:15 Uhr , Gründen der Verkehrssicherung im vor. Alle Künstler*innen präsen e- Immobilien- Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: experten Die Wanderstrecke ist ca. 8km lang Das Teilnehmerentgelt für 09 Ustd. Düsseltal und im Neandertal Bäume ren Ihre besten, aktuellen Werke. für den - Einfamilienhäuser und eine Abschlusseinkehr ist gep- beträgt 55,- €. gefällt werden müssen. Gefällt wird Der Aua au der Ausstellung wird Kreis Mettmann - Mehrfamilienhäuser lant. Treff punkt: Um 12:35 Uhr ME- Weihnachtsgeld... im Bereich Ehlenbeck in Haan-Grui- wieder durch das „Kuratorenteam“ Jubiläumsplatz, Anmeldung: 02104 „Die Dame war zunächst sprachlos ten. Es kann zu kurzfris gen Voll- mit Sylvia Knust-Schubert, Henrik - Eigentumswohnungen 71000 Frau Römer vor Glück“, berichtet Kreissparkas- sperrungen der Wanderwege und Wischnewski und Lothar Weuthen in guten Lagen von: Der SGV Wülfrath/Me mann wan- sen-Mitarbeiterin Tanja Schacht, als der Straße kommen. Zudem müssen vorgenommen. Die Ausstellung dert am Samstag, dem 01.02.2020 sie ihrer Kundin telefonisch gratu- auf dem Thekhaus in Erkrath Hoch- wird erstmalig von Landrat Thomas 02104 / 97090 Mettmann, Wülfrath, am „Forsthaus Specht NSG Koell- lierte: Eine Woche vor Heiligabend dahl Bäume gefällt werden. Das Hendele eröff net. Die Einführung Ratingen und Erkrath nischer Wald“. Route: NSG Grafen gewann die Me mannerin 5.000 Holz bleibt größtenteils im Bestand übernimmt wieder die 1. Vorsitzen- Mühle – Halde Haniel. Mit Rucksack- Euro in der Sparkassenlo erie zur Förderung der ökologischen de Monika Kißling. Für die musika- 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg verpfl egung geht es über ca. 16 km, „PS-Sparen und Gewinnen“. Zwar Vielfalt (Totholz). In erster Linie sind lischen Untermalung sorgt Thomas Rufen Sie unverbindlich an! eine Abschlusseinkehr ist geplant. nehme sie schon seit einigen Jahren Eschen betroff en, die aufgrund des Steff ens mit Irish folk songs. Treff punkt: Um 8:30 Uhr WÜ-Aprath an der Lo erie teil, aber einen so landesweiten Eschensterbens stark Bürgerstamm sch Metzkausen P+R, Anmeldung: 02058 71790 (pr.) großen Gewinn gab es noch nie für geschwächt und nicht mehr stand- Rekordverdäch ger Besuch beim oder 02058 921016 Frau Feist. Gä- die Kundin. Für Tanja Schacht war sicher sind. Die Eschen sind einer 199. Bürgerstamm sch des Bürger- Irische Lebenslust... ste sind wie immer willkommen es übrigens die zweite erfreuliche kleinen Pilzart zum Opfer gefallen, vereins Metzkausen. Das Clubheim Irische Lebenslust pur steht am ker der Insel. Ausnahmetänzer und Schwimmen fürs Sportabzeichen Nachricht, die sie in diesem Jahr die dafür sorgt, dass die jungen des Me manner Tennis- und Ho- Mi woch, 12. Februar, auf dem Pro- Dance Captain Andrew Vickers kon- Jeden ersten und dri en Montag überbringen dur e: Bereits im Som- Triebe im Kronenbereich absterben. ckey-Clubs platzte aus allen Nähten. gramm der Neandertalhalle. Dann kurriert in leidenscha licher Intensi- im Monat haben im vergangenen mer konnte sie einem Me manner Später fault dann auch der untere Nicht nur aus Metzkausen, sondern präsen eren „Cel c Rhythms“ um tät mit herausragenden solis schen Jahr Prüferinnen und Prüfer des Ehepaar zum Gewinn von 5.000 Euro Teil des Stamms. Die ursprüngliche auch aus anderen Stadteilen waren 20 Uhr eine atemberaubende Irish Einlagen der Musiker um die Gunst Stadtsportverbandes im Hallenbad gratulieren. Insgesamt kann sich die Heimat des Pilzes ist Ostasien, er Bürgerinnen und Bürger gekommen, Dance Live-Show auf der Bühne der des Publikums.Authen sche, jahr- die Leistungen im Schwimmen für Gewinnbilanz des Jahres 2019 auch hat sich dann über Polen weiter um von der Verwaltungsspitze In- Neandertalhalle. „Cel c Rhythms“ hundertealte Tradi on tri# bei das Deutsche- und Österreichische sehen lassen: 542.160 Euro wurden nach Westen ausgebreitet. Die Pilz- forma onen zur aktuellen Lage der – das bedeutet rasante und tempo- dieser außergewöhnlichen Show Sportabzeichen abgenommen. Seit unter den Kundinnen und Kunden sporen sind sehr klein und werden Stadt zu erhalten. Begleitet wurde reiche Stepptänze und eine kra - auf moderne, krea ve und aktuelle dem 6. Januar dieses Jahres stehen der Kreissparkasse in Düsseldorf, Er- durch den Wind fl ächig ausgebrei- Bürgermeister Thomas Dinkelmann volle Performance mit stürmischer Tanzperformance. Die Musiker der die Prüferinnen und Prüfer auch krath, Heiligenhaus, Me mann und tet. Man geht davon aus, dass bis von Kämmerin Veronika Traumann und begeisternder Irish Folk Music. original irischen Live-Band studie- wieder jeden ersten und dri en Wülfrath verteilt. zu 90 Prozent der Eschen in NRW und Baudezernent Kurt Werner Diese Show ist  ef verwurzelt in der ren meist in Limerick irische Musik, Montag im Monat im Hallenbad für Bürgermeister Sprechstunde befallen sind. „Aber die Esche wird Geschorec sowie Jugendamtsleiter irisch-kel schen Tradi on, gepaart der einzigen Universität weltweit, die Abnahme bereit. Einlass ins Bad Bürgermeister Thomas Dinkelmann wohl nicht aussterben“, beruhigt Stephan Wischnewski, Michael Wie- mit modernen Elementen, und sie an der man dieses spezielle Musik- ist jeweils um 19.15 Uhr. Somit kön- bietet regelmäßig donnerstags von Klaus Adolphy von der unteren Na- senhöfer, Abteilungsleiter Schulver- vereint die besten Tänzer und Musi- genre studieren kann nen die Schwimmprüfungen vor der 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für turschutzbehörde. „Einige Bäume waltung, sowie Sandra Balcke. Wissenswert, Erwähnenswert in Wort und Foto festgehalten...

Peter Langbehn in Laval geehrt Franzosen nicht ganz geheuer. Doch Ernst Buddenberg. Kennengelernt er für die SPD Mitglied im Rat der Weg in Me manns neue Partner- Mausbach schon musealen Charak- Peter Langbehn, der Mann, der vor nur ein Jahr später fanden die Lava- haben sich Doris und Siegmar Gu- Stadt, leitete über mehrere Jahre stadt gebracht wird. „Ich bin sprach- ter. Dazu gehört ein deutsches Tan- 25 Jahren den Weihnachtsmarkt ler allmählich Geschmack an Glüh- dat, die beide im ehemaligen Ost- den Sozialausschuss und bekleidete los. Das ist eine großar ge Spende“, klöschfahrzeug aus dem Jahre 1982 in Me manns französische Part- wein und Bratwurst. Was zunächst preußen geboren sind, in Köln. „Wir unter Bürgermeister Erich Sommer freute er sich bei der Übergabe auf sowie zwei Fahrzeuge aus Bestän- nerstadt etablierte, ist in der ver- mit sechs Zelten, einem Bierpavillon sind ganz klassisch verkuppelt wor- das Amt des stellvertretenden Bür- der Feuer- und Re ungswache. Die den der jugoslawischen Feuerwehr. gangenen Woche in Laval geehrt und einem Imbisswagen begonnen den“, erzählt Siegmar Gudat. „Ich germeisters. Dienstkleidung der Re ungssanitä- Ein Re ungswagen, der in den worden. Langbehn, seit mehr als ha e, hat sich 25 Jahre später mit habe damals ein Foto von ihr gese- Feuerwehr hil Gorazde ter muss alle zwei Jahre erneuert 1990er-Jahren auf der Me manner 40 Jahren ak v im Freundeskreises knapp 70 Ausstellern zu einem der hen und wollte dieses hübsche Mäd- Die Partnerscha zwischen Me - werden. Das schreibt der deutsche Wache ausgemustert und der Wehr Me mann-Laval engagiert, erhielt größten Weihnachtsmärkte in Fran- chen unbedingt kennenlernen“. Auf mann und Gorazde, die auf Wunsch Gesetzgeber vor. Die ausgemu- in Gorazde geschenkt worden war, aus der Hand von Bürgermeister kreich entwickelt. Begleitet wurde dem Balkon der Schwägerin habe es beider Bürgermeister poli sch sterte Kleidung darf nicht weiter ist noch im Einsatz. Bei der Suche Francois Zocche o die Medaille der Langbehn nach Laval von Franck dann gefunkt, erzählt Ehefrau Do- beschlossen und die mit der Un- verkau werden. Deshalb soll auch nach einem geländegängigen Tan- Stadt Laval für seine besonderen Ver- Schneider, dem 1. Vorsitzenden des ris, die zu diesem Zeitpunkt schon terzeichnung der Partnerscha s- kün ig Dienstkleidung, von der klöschfahrzeug, das die Feuerwehr dienste um den Weihnachtsmarkt, Freundeskreises Me mann-Laval, in Me mann lebte. Siegmar Gudat, urkunden auch formell vollzogen Feuerwehr ausgemustert, obwohl dringend benö gt, will man Gorazde den Marché de Noël de Laval. Zur Sigrid Günther, der 2. Vorsitzenden der als Signalmonteur für die Kölner werden soll, wird schon längst ge- noch voll funk onsfähig, der Wehr ebenfalls unterstützen. Dafür gibt Eröff nung des Lavaler Weihnachts- des Freundeskreises Me mann-La- Verkehrsbetriebe arbeitete, machte lebt. Jüngstes Beispiel: Dem Hilferuf in Gorazde zur Verfügung gestellt es einen Spendenaufruf. Bürger- marktes würdigte Bürgermeister val sowie Ex-Bürgermeister Bernd sich nach der Hochzeit auf die Su- seines Amtskollegen Muhamed Ra- werden. Bei seinem letzten Treff en meister Thomas Dinkelmann über- Zocche o in seiner Rede das En- Günther mit seiner Ehefrau Esther che nach einem Job in Me mann, movic, Gorazde bei der Aussta ung mit Bürgermeister Ramovic ha e reicht Ekrem Usanovic (l.) Dienst- gagement Langbehns. „Es ist Ihr Di mann-Günther. Lavals Bür- um mehr Zeit mit seiner Doris ver- der Feuerwehr zu unterstützen, ist Bürgermeister Dinkelmann von sei- kleidung für die Re ungssanitäter Verdienst, dass dieser Weihnachts- germeister Francois Zocche o (l.) bringen zu können. Fündig wurde er Thomas Dinkelmann jetzt nachge- nem Amtskollegen erfahren, dass in Gorazde. Bei der Übergabe waren markt ein warmer, freundlicher würdigte die Verdienste Peter Lang- bei Georg Fischer, wo er sich nach kommen. Zusammen mit Ma hias die Aussta ung der Feuerwehr in Dezernen n Veronika Traumann, und festlicher Ort ist“, sagte er zu behns (2. v. l.) während der Eröff - bereits zweijähriger Tä gkeit in den Mausbach, dem Amtsleiter Feuer- Gorazde völlig veraltet sei. Geld für No allsanitäter Chris an Zemla (4. Langbehn. Alles ha e im Jahr 1994 nung des Weihnachtsmarktes Betriebsrat wählen ließ und später schutz und Re ungswesen, wurden Neuanschaff ungen gebe es nicht, v. l.), Re ungssanitäter Jan Rützel begonnen. Langbehn reiste nach La- Diamantene Hochzeit dessen Vorsitzender wurde. Insge- 26 ausgemusterte Re ungsdienstja- weshalb Bürgermeister Dinkelmann (3. v. r.), Ma hias Mausbach (2. v. val, um Sauerkraut und Würstchen, Jetzt feierten Doris und Siegmar samt 28 Jahre, bis 1995, bekleidete cken und 64 -hosen an Ekrem Usa- Hilfe versprach. „Wo immer es mög- r.), Amtsleiter Feuerschutz und Ret- Christstollen, Spekula us, Domino- Gudat gemeinsam ihre Diamantene er diesen Posten und setzte sich für novic, dem stellvertretenden Vor- lich ist, werden wir unsere Part- tungswesen, und Dirk Herrmann (r.), steine und Glühwein zu verkaufen. Hochzeit. Zu den Gästen an diesem die Belange seiner Kolleginnen und sitzenden des Freundscha svereins nerstadt weiterhin unterstützen“, Dienstgruppenleiter und zuständig Doch viele Franzosen waren an- besonderen Tag zählten ebenfalls Kollegen ein. Auch poli sch war und Me mann-Gorazde, überreicht. betonte er. Der Fuhrpark der Feuer- für die Beschaff ung der Dienstklei- fangs skep sch – heißer Rotwein…. Bürgermeister Thomas Dinkelmann ist Siegmar Gudat ein engagierter Usanovic wird dafür sorgen, dass die wehr in Gorazde hat nach Meinung dung der Einsatzkrä e, dabei. und im Stehen essen….. das war den und der stellvertretende Landrat Mitbürger. Von 1968 bis 1979 war Dienstkleidung auf dem schnellsten des stellvertretenden Wehrleiters Foto: Kreisstadt Me mann Kultur 05 Blick auf die kulturellen Großereignisse Händels Zauberoper Theaterbus: 29.03.20 „Alcina“ - Premiere „Der Liebestrank“ am 14. Febuar im Tristano e Iso a - Tristan und Isolde ist kein Jubelgesang, sondern eine haben es schließlich vorgemacht: melancholische Romanze. Operhaus Düsseldorf Und so kommt Nemorino auf die Libre o von Felice Romani nach ›Le nahe liegende Idee, den Gefühlen philtre‹ von Eugène Scribe. Nach der Erfolgsproduk on „Xe- Verlangen verwechseln. Die Nieder- seiner angebeteten Adina durch ei- Der arme (aber sexy) Schlucker Ne- rxes“ widmet sich die Deutsche länderin arbeitet im Team mit dem nen Liebestrank nachzuhelfen. Der morino ist verschossen in die reiche Oper am Rhein in dieser Spielzeit Bühnen-bildner Christof Hetzer, der Quacksalber Dulcamara wi ert ein und schöne Adina, die ihn jedoch wieder einer Oper von Georg Fried- Kostümbildnerin Jorine van Beek, gutes Geschä und verkau dem keines Blickes würdigt. Go lob rich Händel und feiert am Frei- dem Lichtdesigner Alex Brok und unglücklich Verliebten eine Flasche kommt der Quacksalber Dulcamara tag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im den Videokünstlern von fe Film. des (vermeintlichen) Wundergebrä- ins Dorf und hat einen Liebestrank Opernhaus Düsseldorf die Premiere us. Und tatsächlich steht Nemorino dabei. Nemorino muss ihn haben, von „Alcina“. Generalmusikdirektor Axel Kober schon bald bei allen jungen Damen koste es, was es wolle. Und es funk- Die Zauberin Alcina herrscht über freut sich auf die Zusammenarbeit im Ort hoch im Kurs. Doch ob sich  oniert: die beiden werden ein Paar. eine Insel der Lüste. Mit betörenden mit den Barock-Spezialisten der Maria Kataeva (l.) debü ert als Ruggiero, Elena Sancho Pereg als Morgana auch Adina bezirzen lässt? Oder wird Ob das aber nun am Liebestrank Sirenengesängen zieht sie Männer Neuen Düsseldorfer Hofmusik und bei der Premiere der Händel Zauberoper „Alcina“ im Düsseldorfer Opern- sie gar die Konkurrenz in Gestalt des liegt, sei dahingestellt. in ihren Bann, verführt und verwan- ein von starken Frauen angeführtes haus. Mit dabei auch Andrés Sulbarán, der beim Neujahrskonzert glänzte. schneidigen Belcore erhören? Manchmal ist es eben dieser eine delt sie, wenn sie ihrer überdrüssig Sängerensemble: Jacquelyn Wag- Seit das Publikum der Mailänder Ur- geniale Einfall, der den ganzen ist, in Steine, Pfl anzen oder Tiere. ner, die das Publikum in Düsseldorf auff ührung 1832 von Gaetano Do- Unterschied macht. Der unglaub- Auch Ruggiero verliebt sich in die schon als Arabella, Desdemona und nize s „Liebestrank“ gekostet hat, lich produk ve Gaetano Donize geheimnisvolle Fremde, doch seine Feldmarschallin begeisterte, gibt ihr ist das Stück nicht mehr aus dem schrieb ›Der Liebestrank‹ in rekord- Verlobte Bradamante macht sich Rollendebüt als Alcina, die Mezzo- Repertoire der Opernbühnen weg- verdäch gen zwei Wochen als Gele- auf den Weg, ihn zu fi nden … sopranis n Wallis Giunta gas ert als zudenken. In selbst für Donize re- genheitswerk für Mailand. Mit »Una Die Regisseurin Lo e de Beer – erst- Bradamante in Düsseldorf. kordverdäch g kurzer Zeit von nur fur va lagrima« gelang ihm aber mals an der Deutschen Oper am Maria Kataeva, die 2019 bei Opera- wenigen Wochen ist ihm ein Mei- eine der beliebtesten Tenorarien Rhein zu Gast – interessiert sich für lia in Prag den zweiten Preis und den lenstein der komischen Oper gelun- schlechthin, die das Stück zum Dau- die Psychologie hinter der Magie Publikumspreis gewann, debü ert gen. Denn bei aller Sonne, die durch erbrenner auf den Spielplänen der und Sinnlichkeit der Zauberoper, in als Ruggiero, Elena Sancho Pereg die Par tur scheint, lässt die Musik Welt werden ließ. Mit dem Ensem- der fast alle Charaktere Liebe mit als Morgana. Andrés Sulbarán spielt doch immer wieder  ef in das See- ble von Sänger_innen präsen eren Geltung, Besitz und narziss schem Oronte, Beniamin Pop den Melisso. lenleben der Protagonisten blicken. wir Belcanto vom Schönsten. Und so schenkt Donize seinem Ne- Vor und hinter den Kulissen (v.r.): Bogdan Baciu, Ramona Zaharia, Stephen morino, als er seine Chance bei Adi- Theaterbus Me mann-Wülfrath: Harrison, Mikhail Agafonov, Luiza Fatyol, Andrés Sulbarán, Agnes Lipka, na wi ert, die berühmteste Arie der 29.03.2020; 18:00 Oper Wuppertal; Karl-Heinz Nacke. Foto unten: Ramona Zaharia und Luiza Fatyol im Due Oper und ein wahres Brillierstück Info und Reservierung: „Barcarole“ aus der Oper „Hoff manns Erzählungen“. Bilder: Anneli Nacke für Tenöre: „Una fur va lagrima“ Es T. 02058/74931 Vergessen Sie den Winter! Wir verschönern auch in der dunklen Jahreszeit Ihr Haus mit frischen Farben. Ausführungen aller Malerarbeiten durch unseren zerfizierten Fachbetrieb. Wir informieren Sie gerne umfassend. Erst mal sehen, was sich machen lässt, dann machen wir was sich sehen lässt. Schöner wohnen - wir machen es möglich!

Anne-Sophie Mu er... Eine der bedeutendsten Künst- Philharmonikern auf. Ebenfalls auf lerinnen der Gegenwart wird die dem Programm steht an diesem Konzert der Preisträger Konzertsaison 2020/2021 der Phil- Abend die Sinfonie Nr. 8 G-Dur von Am Wochenende 24. - 26. 01.2020 Ihre Urkunden erhalten alle Teilneh- harmonie Essen eröff nen: Die Vio- Antonín Dvořák, auch als „Englische fi ndet wieder der We bewerb „Ju- mer dann am Samstag, 29. Februar, linis n Anne-Sophie Mu er gestal- Sinfonie“ bezeichnet. Mit dem Diri- gend musiziert“ mit rund 160 Mu- im Rahmen eines von den Preis- tet gemeinsam mit dem Pi sburgh genten Manfred Honeck, seit 2008 siktalenten sta . trägern gestalteten Abschlusskon- Symphony Orchestra unter der Lei- Musikdirektor des Pi sburgh Sym- Als Abschluß dieses We bewerbs zertes in der Aula des Immanuel- tung von Manfred Honeck das Auf- phony Orchestra, pfl egt Anne-So- auf Kreisebene fi ndet tradi onell Kant-Gymnasiums in Heiligenhaus. taktkonzert am Montag, 7. Septem- phie Mu er seit langem eine enge ein öff entliches Preisträger-Konzert Das Konzert beginnt um 17 Uhr; der ber 2020, um 20 Uhr. Mit Ludwig Zusammenarbeit: „Wir atmen zu- sta , diesmal in Heiligenhaus. Eintri ist frei. van Beethovens Violinkonzert D-Dur sammen, haben eine ähnliche Mu- kommt im Beethoven-Jahr ein Werk sizierauff assung“, so die Geigerin, zur Auff ührung, das Anne-Sophie die im Laufe ihrer über 40-jährigen NeanderTicket in Velbert-Mi e: Mu er seit ihrer Jugend begleitet Karriere unter anderem viermal mit hat: Schon als 16-Jährige nahm sie dem Grammy Award, mit dem Ernst neue Adresse: Friedrichstraße 139 das berühmte Konzert gemeinsam von Siemens Musikpreis sowie mit mit ihrem eins gen Mentor Her- dem Großen Bundesverdienstkreuz Geöff net: Mo.-Fr. 10 - 18; Sa. 10 - 14 Uhr bert von Karajan und den Berliner ausgezeichnet wurde. M&W Inside Journal: Kulturelle Informa onen aus „1. Hand...“

Globus Vocalis da Fink eine Meisterklasse für das „Opernarbeit“ im Teesalon vor. In Rosenkavalier“), Echo (Strauss „Ari- der Curt Taucher Förderpreis. Die 1996 eng verbunden: Von 1997/98 Dienstag, 11.02. – 19.30 Uhr im Opernstudio der Deutschen Oper diesem Rahmen werden auch Vi- adne auf Naxos“) und Valencienne fi nnische Soprans n steht auf dem bis 2003/04 war sie festes Mitglied Foyer im Opernhaus Düsseldorf am Rhein. Fink gilt als eine der deosequenzen aus von Morabito (Lehár „Die lus ge Witwe“) zu er- Ze el für Neujahrskonzerte 2021. des Ensembles, dem sie seit der Eine Auswahl roman scher Män- weltweit meist gefragten Lied- und verantworteten Inszenierungen prä- leben war. Zu ihren weiteren Par- Titel „Kammersängerin“ Spielzeit 2013/14 erneut angehört. nerchor-Literatur bringt das 17- Konzertsängerinnen, die bereits mit sen ert.  en zählen Zerlina (Mozart „Don Die US-amerikanische Sopranis n Auch zwischen den beiden Festen- köpfi ge Männergesangsensemble etlichen bedeutenden Orchestern AIDS-Gala 2020, 21.03.2020, 19:00 Giovanni“) und Marguerite (Gou- Linda Watson wurde am 19. Januar gagements war Linda Watson regel- Globus Vocalis, bestehend aus Mit- und Dirigenten zusammengearbei- Uhr, Opernhaus Düsseldorf nod „Faust“). Gastau ri e führten 2020 an der Wiener Staatsoper mit mäßig auf den Bühnen in Düssel- gliedern und Freunden des Chors tet hat. Zudem widmet sie sich seit Die Sopranis n Tuuli Takala studier- Tuuli Takala zu den Opernfestspie- dem österreichischen Berufs tel dorf und Duisburg zu erleben, etwa der Deutschen Oper am Rhein, in Jahren regelmäßig in Meisterkursen te Gesang, Violine und Musikpä- len Savonlinna, an die drei Berliner „Kammersängerin“ ausgezeichnet. als Leonore in Beethovens „Fide- seinem diesjährigen Konzert zu Ge- der Förderung junger Sängerinnen dagogik an der Sibelius-Akademie Opernhäuser, die Volksoper Wien, Der Titel wurde ihr im Anschluss lio“, Färberin in Strauss‘ „Die Frau hör. Neben Werken von Johannes und Sänger. Zum Abschluss der ihrer Heimatstadt Helsinki. 2013 das Aalto Theater Essen, die Opéra an die „Lohengrin“-Vorstellung ohne Scha en“ und Brünnhilde in Brahms bis Richard Strauss erwartet Meisterklasse präsen eren die Mit- debü erte sie an der Finnischen de Toulon und die Tampere Opera. verliehen, in der Linda Watson die Richard Wagners „Ring des Nibelun- das Publikum eine bewährt bunte glieder des Opernstudios die von ih- Na onaloper als Königin der Nacht 2019/20 debü ert sie als Königin Ortrud sang. In Deutschland wurde gen“. Die Wotan-Tochter zählt bis Mischung aus klassischen und un- nen erarbeiteten Arien und Due e (Mozart „Die Zauberfl öte“), 2014 der Nacht am Royal Opera House die Sopranis n bereits vor 15 Jah- heute zu ihren wich gsten Par en: terhaltsamen Chorstücken; darüber im Düsseldorfer maxhaus. folgte Susanna (Mozart „Le nozze di London. Zu den Preisen, mit denen ren zur Kammersängerin ernannt: Die 2018 abgeschlossene „Ring“-In- hinaus präsen eren sich auch in Buchpräsenta on: Opernarbeit Figaro“). Seit 2015 ist sie Ensemble- Tuuli Takala ausgezeichnet wurde, Am 12. Dezember 2004 wurde ihr szenierung von Dietrich Hilsdorf an diesem Jahr wieder einzelne Sänger 26. Jänner 2020 | 11:00, Teesalon mitglied der Semperoper Dresden, gehören u.a. der Arnold-Schön- der Ehren tel bei einer Vorstellung der Deutschen Oper am Rhein war der Forma on mit solis schen Bei- Sergio Morabito, Chefdramaturg der wo sie u.a. als Königin der Nacht, berg-Center-Preis beim Hilde-Za- von Wagners „Tristan und Isolde“ für sie die 21. Neuproduk on von trägen. Wiener Staatsoper ab der Saison Blonde (Mozart „Die En ührung aus dek-We bewerb Wien 2013 sowie im Opernhaus Düsseldorf verliehen. Wagners Mammutwerk – rund um Meisterklasse Bernarda Fink 2020/2021, stellt im Gespräch mit dem Serail“), Marzelline (Beethoven Preise beim Belvedere-We bewerb Mit der Deutschen Oper am Rhein die Osterfeiertage 2020, vom 9. bis Sa 15.02. – 19.30 Uhr der Wiener Theaterwissenscha le- „Fidelio“), Olympia (Off enbach „Les 2015. Von der fi nnischen Pro Musica ist die bedeutende Wagner- und 13. April, singt Linda Watson erneut maxhaus Düsseldorf rin Anke Charton und dem Freibur- Contes d’Hoff mann“), Gilda (Verdi S ung wurde sie 2014 zur „Jungen Strauss-Interpre n seit ihrem er- die Brünnhilde im „Ring“-Zyklus im Erstmals leitet die vielsei ge argen- ger Musikwissenscha ler Richard „Rigole o“), Waldvogel (Wagner Musikerin des Jahres“ gekürt, 2018 sten Au ri als Sieglinde in Richard Opernhaus der Landeshautstadt  nische Mezzosopranis n Bernar- Klein sein jüngst erschienenes Buch „Siegfried“), Sophie (Strauss „Der folgte an der Semperoper Dresden Wagners „Die Walküre“ am 12. Mai Düsseldorf. 06 Wülfrath EEineninen ggutenuten StartStart iinsns JJahrahr 22020020

Anzeige KSK: Neue Beratungs- und Servicezeiten Informa ons-Veranstaltung zum Thema: Seniorenrat Neue Beratungs- und Servicezeiten Filialen öff nen um 9:00 Uhr ab 20. Januar 2020 Um diesen Entwicklungen kunden- Am Dienstag, 21. Januar, fi ndet ab Die Stadt Wülfrath sieht aber gerade Die Kreissparkasse Düsseldorf än- orien ert gerecht zu werden, än- 17 Uhr in den Räumlichkeiten der die durch den Seniorenrat gelebte dert ab dem 20. Januar ihre Er- dert die Kreissparkasse Düsseldorf AWO, Schulstraße 13, eine Informa- parteilose Beteiligung als wich gen reichbarkeiten: Die Öff nungszeiten ab dem 20. Januar 2020 ihre Er- onsveranstaltung zum Thema Se- Baustein für das kommunale Ge- für Servicetä gkeiten werden ver- reichbarkeit: So öff nen alle Filialen niorenrat und Seniorenbeteiligung meinwesen in Wülfrath. Ein Verzicht kürzt, die Zeiten für individuelle einheitlich morgens um 9:00 Uhr. in Wülfrath sta . Mit dabei sind der auf die Erfahrungen und Meinungen Beratungstermine werden dagegen Zwar bleiben zukün ig sämtliche stellvertretende Bürgermeister und dieser Altersklasse erscheint auch deutlich erweitert. Standorte mi wochs- und freitags- Vorsitzender des Ausschusses für vor dem Hintergrund einer älter Die Kreissparkasse begründet dies nachmi ags geschlossen, dennoch Gesellscha und Soziales, Andreas werdenden Gesellscha als eine mit geänderten Kundenbedürf- muss man nicht auf das persönliche Seidler, Sozialamtsleiter Mike Flohr Vergeudung wich ger Kenntnisse. nissen. Standen früher Servicelei- Gespräch verzichten: Die Möglich- und das Mitglied der Landessenio- Interessierte gesucht stungen rund ums Girokonto im keit, individuelle Beratungstermine renvertretung Manfred Stranz. Daher will die Landesseniorenver- Vordergrund, steigt heute der Be- zu vereinbaren, wird sogar deutlich Erfolgreiche Einrichtung tretung zusammen mit der Stadt darf nach qualifi zierter und umfas- ausgeweitet. Über Jahre hat der Seniorenrat Wülfrath interessierte Bürgerinnen sender Beratung. Beratungsgespräche Gleich zweimal € 2.000,00 verteilte die Kreissparkasse Düsseldorf in Wülfrath. Wülfrath sich erfolgreich für die und Bürger dazu einladen, sich über Gemeinsam mit dem Vorstands-Vorsitzenden Christoph Wintgen (r.) übergab Tho- Kundenverhalten im Wandel So sind die Beraterinnen und Bera- mas Meuser einen Handball für den Förderverein des TB Wülfrath. Abteilungs- Belange der älteren Bevölkerung den Wiederau au eines Senioren- Das Kundenverhalten befi ndet sich ter von Montag bis Freitag in der Zeit leiter Christopher Bauer war sichtlich überrascht. Foto unten: Ein Wunsch von eingesetzt. Zum 01.07.2018 hat sich rates und dessen Möglichkeiten zu in einem deutlichen Wandel: All- von 8:00 bis 19:00 Uhr für ein Bera- Hans Werner Fritze bei der „Amtsübergabe“ setzte Thomas Meuser um und über- der letzte Seniorenrat allerdings informieren. Ziel dieser Veranstal- tägliche Finanzgeschä e erledigt tungsgespräch verfügbar. Service- gab € 2.000,00 an Wolfgang Peetz für „Wülfrather Kinder in Not“. M&W-Bilder aufgelöst, womit die Beteiligung der tung ist es, auch in Wülfrath wie- man zunehmend daheim oder von au räge wie etwa Kontoumsätze, Altersklasse 60+ an der poli schen der ein Sprachrohr der Seniorinnen unterwegs via Smartphone, Geldau- das Ausführen von Überweisungen, Willensbildung deutlich erschwert und Senioren zu etablieren und zu- tomat und Co. Dagegen werden die die Sperrung einer SparkassenCard wurde. kun sfähig aufzustellen. Beratungsgespräche - wie zum Bei- oder eine Adressänderung können spiel bei der Altersvorsorge - immer ebenfalls montags bis freitags von komplexer und anspruchsvoller. 8:00 bis 19:00 Uhr über die Direkt- Drei weitere Schulklassen Niedrigzinsphase Filiale der Kreissparkasse erledigt Nicht zuletzt zwingt die schon seit werden. danken dem Förderverein Langem anhaltende Niedrigzinspha- Telefon-Service se dieMenschen, sich intensiver mit Deren Mitarbeiterinnen und Mitar- Drei weitere Klassen des Städ schen Vorträge, Filme, Tutorials und mehr. ihren Finanzen zu befassen. Dies beiter helfen unter der Telefonnum- Gymnasiums sind jetzt mit Beamern Beamer und Leinwand ersetzen bestä gt auch das jüngst veröff ent- mer 0211 / 873-0 oder per E-Mail sowie Ak vboxen ausgesta et wor- immer häufi ger die Tafel. Nur noch lichte Vermögensbarometer der an [email protected] schnell und gerne den. Finanziert wurde die Anschaf- sechs Räume, die für den Unterricht Sparkassen-Finanzgruppe. weiter. fung samt Installa on vom Förder- genutzt werden, sind jetzt noch be- verein der Schule. Etwa 2500 Euro amerfrei. sind so pro Klassenraum inves ert Gut angelegtes Geld Schülerfi rma ak v worden. „Wir bedanken uns herz- Außerdem ist der Förderverein Die Q1 - die Jahrgangsstufe 11 - hat darf: der Kaff ee. Da sind Oberstu- lich bei unseren Förderern, die auf bei einer weiteren Inves on der den Staff elstab übernommen. Für fenschüler vor allem aber auch Leh- dem Weg der digitalen Aussta ung Schule zur Seite gesprungen: In der ein Jahr sind die Gymnasias nnen rer Stammkunden. Der erste Kunde, unserer Schule, immer ein starker Schulbuchverwaltung war ein neues und Gymnasiasten nun „Geschä s- den Q1-ler Simon Sturhan hier be- Partner sind. In den vergangenen Programm mit aktueller So ware führer“. Der SchuKi e.V. ist quasi dienen kann, ist Schulleiter Joachim fünf Jahren sind mehr als 30.000 nö g. Diese hat den Charme, das sie eine Schülerfi rma. Busch persönlich. Euro über den Förderverein in neue auch für die ehrenamtlich geführte „Am Montag, also am letzten Feri- Lena Jansen erwartet, dass „sich Beamer inves ert worden“, dankte Schülerbücherei verwendet werden entag, haben wir die Mensa kom- unser Angebot im Laufe der Zeit Schulleiter Joachim Busch. kann. Zudem hat der Förderverein ple durchgereinigt und die Waren- noch ändern wird“. Jetzt setze man „Jeder Euro lohnt sich“, betont zwei Laptops, einen Drucker sowie lager aufgefüllt“, sagt Lena Jansen, erst einmal auf die Standards. „Wir Joachim Busch. Die Beamer seien einen Handscanner fi nanziert. „Das eine der etwa 40 ak ven Stufen- müssen Erfahrungen sammeln“, aus dem täglichen Unterricht nicht sind gut angelegte 1800 Euro“, be- mitglieder. In mehreren Schichten fügt sie hinzu und kündigt an, dass wegzudenken. Lehrer wie Schüler fand Fördervereinsvorsitzende Dr. wird die Mensa montags bis freitags „wir online noch unter den Schülern würden die Beamer einsetzen - für Elke Platzhoff bei der Übergabe. „bedient“. abfragen wollen, was wir im SchuKi „Der Plan sieht vor, dass wir einmal anbieten sollen“. Neu ist in diesem in der Woche groß einkaufen“, sagt Jahr die technische Aussta ung: Elefanten verboten... Cedric Pohl. Die Brötchen werden je- Der Förderverein des Gymnasiums Am Samstag, 25. Januar, ab 11 Uhr, mand sonst hat einen so außerge- den Morgen frisch zur Schule ange- hat dem SchuKi-Team zwei Tablets liest Vorlesepa n Brigi e Weckel- wöhnlichen Gefährten. Auch beim liefert. Belegte Brötchen sind dann fi nanziert - die dienen der Buchhal- mann für die Bücherzwerge in der Haus erclub-Treff en sind Elefanten in den Pausen auch das Hauptge- tung als Sta s ktool und der Wa- Wülfrather Medien Welt. Kinder verboten. Also gründet eine Grup- Anzeigenschluß für schä . An einem Tag in der Woche renbewirtscha ung. Mitschüler Flo- von 3-4 Jahren können die Bilder- pe kleiner Haus erbesitzer kurz gibt es Suppe. Auf der Speisekarte rian Bartschmid hat dafür eigens die buchgeschichte „Elefanten ver- entschlossen einfach ihren eigenen die 8. Kalenderwoche: stehen aber auch Müsli (mit Milch „Mensa App“ programmiert. Dank boten“ hören. Im Anschluss wird Club – einen, in dem JEDER willkom- oder Joghurt), die bei den Schülern der App hat man einen besseren noch gemalt oder gebastelt. Dauer men ist. Denn egal ob Elefant, S nk- Freitag, 14. 02. 2020 beliebte Mexikostange und ver- Überblick über den Warenbestand. ca. 45 Minuten. Der Eintri ist frei. er oder Katze – Haus ere können schiedene Getränke. Snacks fehlen Der Erlös des SchuKi-Betriebs steht Um Anmeldung wird gebeten in genauso wie Freunde, ganz unter- ebenso wenig, wie die „bunte Tüte“, der Q1 zur Verfügung. Das Geld der Wülfrather Medien Welt, Wil- schiedlich sein! die sich die „Kunden“ selbst befül- fl ießt vor allem in die Finanzierung helmstr. 146, Tel.: 896665 Bei den Bücherzwergen soll der len können. Der Preis je nach Größe: des Abi-Balls, der 2021 in der Histo- Mit einem kleinen Elefanten als Spaß am Lesen geweckt und der zwischen 80 Cent und zwei Euro. rischen Stadthalle Wuppertal gefei- Haus er gehört man nirgendwo so spielerische Umgang mit Büchern Was in einer Mensa nicht fehlen ert wird. rich g dazu, denn scheinbar nie- etabliert werden. Wülfrath 07 EEineninen ggutenuten StartStart iinsns JJahrahr 22020020

Wülfrather Themen im Blickpunkt...

Das Schicksal des sechs Jahre alten ha en die Notsitua on öff entlich Klingler eröff net. Ein großforma- lingsini a ven. Bekannt machten Daniel aus Wülfrath hat eine uner- gemacht und eine Spendenak on ges Gemälde und Skulpturen zum Aeham Ahmad seine Konzerte im wartete Welle der Anteilnahme und für die teure Tumor-Behandlung ge- Thema Holocaust werden den Chor- Flüchtlingslager in Yarmouk, Syrien. Hilfsbereitscha ausgelöst! Aktuell startet. raum der Stadtkirche ausfüllen und Mit seiner Musik machte er den befi ndet sich der an einem bösar- Zu dem Thema Frieden und Völ- das Gemeindeleben bis Ende März dort Lebenden Mut und gab ihnen gen Tumor erkrankte Daniel in ei- kerverständigung fi nden in der ev. begleiten. Hoff nung. Heute gibt er Konzerte in ner Spezialklinik in Barcelona, die Stadtkirche ab Ende Januar ver- Am 31. Januar wird in der Stadt- der ganzen Welt und macht so auf auf die besonderen An körper Be- schiedene Veranstaltungen sta . kirche der syrische Pianist Aeham die poli schen Verhältnisse des Na- handlung spezialisiert ist. Michaela Am 27. Januar wird 19:00 Uhr die Ahmad ein Solokonzert geben, prä- hen Ostens als auch im besonderen Massenberg (l.) mit Jadwiga Walus Installa on Eiszeit des Künstlerehe- sen ert vom Förderkreis der Stadt- Maße auf die Zerstörung Syriens (Mu er) und Michael Massenberg paares Claus Klingler und Elke Voss kirche und den Wülfrather Flücht- aufmerksam. Der große Cityputz mit Blumenpfl anzak on am Samstag, 14. März von 10 - 12 Uhr

„Wülfrather Dreck-weg-Tag“: Mitmachen Immer alles frisch Auch in diesem Jahr fi ndet die Ak- sondern auch für mehr Sauberkeit. len eingesammelt oder Blumen auf Erwachsene, Jugendliche und Kin- on „Wülfrather Dreck-weg-Tag“ An diesen Stellen werden weniger öff entliche Flächen gepfl anzt. An- der im Einsatz und sammelten zwei sta . „Helfen Sie mit, ein posi ves Abfälle entsorgt und das kommt un- schließend sind alle freiwilligen Hel- Tonnen Abfall von den Straßenrän-

Zeichen für ein sauberes Wülfrath serem Stadtbild insgesamt zu Gute“, ferinnen und Helfer zum Mi ages- dern und öff entlichen Flächen. Wer 40 Brotsorten zu setzen“, ru die Abfallberatung informiert die Organisatorin des sen mit Musik und Fotoshow in der selbst nicht mit anpacken kann, ist zum Dreck-weg-Tag am Samstag, Ak onstages Ulrike Eberle aus den Fahrzeughalle des Baubetriebshofes eingeladen, die Ak on fi nanziell, mit 14. März, auf und ho# auf viele posi ven Erfahrungen der letzten (hinter der Feuerwehr) eingeladen. Arbeitsmaterialien (Warnwesten, freiwillige Helferinnen und Helfer. Ak onen. Alle Ak ven werden mit Kappen, Arbeitshandschuhe, Kappen) oder Der Cityputz erfolgt im Rahmen der Familien, Singles, Parteien, Sport- Arbeitshandschuhen, Warnwesten, S efmü erchen zu unterstützen. Kampagne „WIR für ein sauberes vereine, Umweltverbände, Bürger- Abfallsäcken, bei Bedarf mit Greif- Info im Abfallkalender

Wülfrath. Wülfrath Im Reinen“ und vereine, Schulen, Kindertagesstät- zangen und die Pfl anzgruppen mit Über die Ak on wird im Abfall- und 40 Brotsorten der europaweiten Ak on „Let´s Cle- ten, Interessengemeinscha en, Blumen und Pfl anzschaufeln aus- Umweltkalender 2020 auf den Sei- an Up Europe“. Betriebe und andere Ins tu onen gesta et, bevor es in die selbst ge- ten 6/7 berichtet. Der Kalender Ziel der Ak on ist es, das Thema – am 14. März können alle wieder wählten Einsatzgebiete geht. kann unter www.wuelfrath.net/Äm- Sauberkeit in das öff entliche Be- mit anpacken. Jeder Einsatz hil ter und Ansprechpartner/Abfallbe- wusstsein zu tragen. Gleichzei g Start ist um 10 Uhr Machen Sie mit! Engagieren Sie sich ratung heruntergeladen werden. sollen öff entliche Blumenbeete und Start ist um 10.00 Uhr. Bis 12.00 Uhr für ein sauberes und a rak ves Telefon: 18277 Pfl anzkästen mit bunten S efmüt- werden die Abfälle von den Stra- Wülfrath. Jeder persönliche Einsatz Weitere Informa onen und An- terchen bepfl anzt werden. „Blü- ßenrändern, Wegen und Plätzen in hil und in der Gemeinscha macht meldung bei Ulrike Eberle, Tele- hende Flächen sorgen nicht nur für der Innenstadt, in Wohngebieten es viel Spaß. Beim letzten Früh- fon: 18 277 oder per E-Mail unter schöne Blickpunkte in der Stadt, und in den außenliegenden Ortstei- jahrsputz waren 475 Wülfrather [email protected]. Wülfrath im Zeitraff er informiert aktuell Grundabgabenbescheide 2020 und lasierendes Malen, Nass-in- Störing zu nennen. Jubilare 2020: onen des Demenzparcours sind von Die Stadt Wülfrath wird voraus- Nass-Malerei. Spachteltechnik 25 Jahre Dr.Herbert Geisen DCV , 40 Symptomen abgeleitet, wie sie in ei- sichtlich in der zweiten Januarhäl e sowie Basiswissen zur Wahl der Jahre Alfons van Triel DCV / MGV, 50 ner Demenz au reten können. Auf 2020 die Grundabgabenbescheide Bildträger, zum Bildaua au und der Jahre Karl-Willi Meißwinkel DCV / Wunsch der Gruppe „Zeit schenken“ verschicken. Zu den Grundabgaben Bild- und Farbkomposi on werden MGV , 65 Jahre Paul-Hugo Kämmer wurde der Parcours in Wülfrath auf- zählen die Grundsteuern sowie die im Kurs angesprochen. „Acrylmalen DCV / MGV , 70 Jahre Willi Störing gebaut. In der Zeit von 18 bis 19.30 Gebühren für Abfallentsorgung, im neuen Ambiente“ für Teilneh- DCV / MGV. Die Sängerehrung aller Uhr haben die Mitglieder der Grup- Straßenreinigung, Winterdienst und mende mit und ohne Vorkenntnisse Jubilare in Niederberg erfolgt durch pe „Zeit schenken“ die Gelegenheit, Niederschlagswasserentsorgung. ab 23. Januar 2020 Die Veranstal- den Sängerkreis Niederberg am 29. den Parcours während ihres Treff ens Noch bis zum 10.12.2019 ha en tung fi ndet 14 mal donnerstags, je- März. auszuprobieren. Nähere Auskünf- Bürgerinnen und Bürger Zeit, Än- weils von 16:30 – 18:00 Uhr in der VHS: Qigong am Samstag te geben der Soziale Dienst, Susan Das Wülfrather Einzelhandelskon- lage für die zukün ige Einzelhandel- derungen für das Jahr 2020 schri - VHS Wülfrath, Schulstr. 7 sta . Die Die VHS bietet am Samstag, Seidel Tel. 02058-18378, und das zept wird fortgeschrieben. Seitdem sentwicklung in Wülfrath dienen. lich mitzuteilen; entweder per E- individuelle Ausdrucksform jedes 01.02.2020 von 10:00 bis 16:30 Freiwilligen Forum Wülfrath, Gerd das Einzelhandels- und Zentren- Die öff entliche Auslegung des Ein- Mail: [email protected]. Einzelnen wird einfühlsam unter- Uhr in Wülfrath, Schulstraße 7 Bohnen, Tel. 02058-18267 konzept im Jahr 2008 erstmals be- zelhandels- und Zentrenkonzeptes de, schri lich an das Steueramt stützt und gefördert. Interessierte ein Qigong-Tagesseminar an. Weiterführende Schulen... schlossen wurde, hat sich die Ein- erfolgt jetzt bis einschließlich Diens- der Stadt Wülfrath, Am Rathaus erhalten fachkundige Anregungen Neueinsteiger*innen und Fortge- Auch für das kommende Schuljahr zelhandelslandscha , wie auch die tag, 11. Februar, und liegt in diesem 1, 42489 Wülfrath oder per Fax: für die Umsetzung Ihrer Bildideen, schri ene sind willkommen. Wer 2020/21 führen das Gymnasium Stadt Wülfrath insgesamt weiterent- Zeitraum zur Einsicht im Planungs- 02058/18-272. unabhängig davon, ob diese natur- Harmonie durch Bewegung spüren und die Sekundarschule wieder ein wickelt. Das nun im Entwurf vorlie- amt der Stadt Wülfrath, Am Rathaus SGV Wandertermine getreu, abstrakt oder experimentell möchte, sich „entstressen“ will, kann gemeinsames Anmeldeverfahren gende Einzelhandelskonzept soll als 1, Etage 2.1, Zimmer 2.1.15., öff ent- Der SGV Wülfrath/Me mann wan- gemalt werden. Die Themen und dies sehr gut mit Qigong-Übungen durch. Die Anmeldungen nehmen Planungs- und Entscheidungsgrund- lich aus dert am Mi woch, dem 22.01.2020 Ausdrucksformen können so vielfäl- erfahren. Qigong-Bewegungen sind die Schulleitungen die weiterfüh- Richtung Ra ngen auf Spurensuche. g sein, wie die individuellen Tem- dehnende Körperübungen der Tra- renden Schulen jeweils am Montag, Die Wanderstrecke ist ca. 8km lang peramente. di onellen Chinesischen Medizin. 17. Februar, und Dienstag, 18. Fe- und eine Abschlusseinkehr ist gep- Störing treuester Sänger Sie sind harmonisch fl ießend und bruar, von 8 bis 12 Uhr und von 15 lant. Treff punkt: Um 12:35 Uhr ME- Die Sänger des MGV Sängerkreis ruhig und werden im Stehen oder bis 18 Uhr im großen Sitzungssaal Jubiläumsplatz, Anmeldung: 02014 Wülfrath e.V. treff en sich zu Ihrer Sitzen ausgeführt. Die Bewegungen des Rathauses der Stadt Wülfrath 71000 Frau Römer Jahreshauptversammlung am Sams- entspannen den Körper und sind Er- entgegen. Die Anmeldung kann nur Der SGV Wülfrath/Me mann wan- tag, 01. Februar 2020 um 16:00 Uhr holung für Geist und Seele. Anmel- persönlich durch mindestens einen dert am Samstag, dem 01.02.2020 im Gemeindehaus der evange- dung unter www.vhs-me mann.de. Erziehungsberech gten und im Bei- am „Forsthaus Specht NSG Koell- lischen Kirche, Am Pü 7. Neben Menschen mit Demenz sein des Kindes erfolgen. Nur so nischer Wald“. Route: NSG Grafen dem ereignisreichen Jahresbericht Das Freiwilligenforum Wülfrath lädt kann eine qualifi zierte Beratung und Mühle – Halde Haniel. Mit Rucksack- 2019 - dem Jahr des 135jährigen in Koopera on mit dem Sozialen Einschätzung, welche Schule für das verpfl egung geht es über ca. 16 km, Bestehens - werden Ehrungen und Dienst der Stadt Wülfrath alle Inte- Kind die rich ge ist, gewährleistet eine Abschlusseinkehr ist geplant. die Vorhaben in 2020 sowie die Pla- ressierten am Mi woch, 5. Februar, werden. Zur Anmeldung sind u. s. Treff punkt: Um 8:30 Uhr WÜ-Aprath nungen in 2021 im Mi elpunkt der von 15 bis 18 Uhr, in das Gemeinde- Unterlagen dringend mitzubringen: P+R, Anmeldung: 02058 71790 (pr.) Versammlung stehen. Geehrt wer- zentrum der Evangelischen Kirche, das letzte Zeugnis in Original und oder 02058 921016 Frau Feist. Gä- den Sänger für langjährige Mitglied- Am Pü 7, ein, die Gefühlswelt von in Kopie, Anmeldeschein (4-fach), ste sind wie immer willkommen scha im Deutschen Chorverband Menschen mit Demenz nachzuemp- Anmeldebogen (ausgefüllt), Kopie Acrylmalerei (DCV) und dem MGV Sängerkreis fi nden. Im Gemeindezentrum ist für der Geburtsurkunde, bei Alleiner- Die Acrylmalerei bietet verschie- Wülfrath (MGV). Hier ist besonders diesen Nachmi ag der Demenzpar- ziehenden, Nachweis über das Sor- dene Maltechniken an, deckendes das 70jährige Jubiläum von Willi cours aufgebaut. Die Erlebnissta - gerecht in Kopie 08 Aktuell EEineninen ggutenuten StartStart iinsns JJahrahr 22020020

Der neuformierte 1. FC Wülfrath hat das Ziel Wiederaufs eg in die Niederrhein: Weitere Verstärkungen und knallharte Testspiele serie zwei neue Spieler zum Kader Jugend hat er jeweils in der B-Ju- Wülfrath. Beide Spieler werden mit gestoßen sind. gend Bayer Leverkusen ihrer Erfahrung und menschlichen Vom Oberligisten TVD Velbert und A-Jugend Bundesliga Wupper- Art für den gesamten Kader eine kommt der 28-jährige Stürmer Jan- taler SV erhalten. Anschließend ist Bereicherung sein und den Konkur- nik Weber zum Bezirksligisten 1.FC der Defensivspieler für zwei Jahre in renzkampf in der Rückrunde ver- Wülfrath. Weber kann auf über 200 die Wes alenliga zum Tradi onsver- stärken Einsätze in der zusammen ein Wes alia Herne gewechselt. Der beim VFB Hilden, Spor reunde junge ehrgeizige Spieler ist im Ab- Baumberg und TVD Velbert zurück- wehrbereich vielsei g einsatzbar. blicken. In den Jahren beim VFB Ablösefreie Wechsel Hilden und bei den Spor reunden Beide Spieler waren trotz ver- FC-Vorbereitung Baumberg hat er auch bewiesen, schiedener Angebote von anderen dass er mit seiner Größe von 1,88 Vereinen von den zielorien erten Der Tabellenführer der SG Unterrath, (Bezirksliga) 1:3 Jannik Weber sehr torgefährlich ist. Gesprächen mit Michael Massen- Niederrhein bereitet sich, ungeach- 15.01.2020 Heimspiel 19.30 Uhr Die Verantwortlichen des 1. FC Frederik Streit berg und Sebas an Sau aus sehr tet der Wi erungs-Verhältnisse auf SSVg Velbert, (Oberliga) 0:2 Wülfrath sind kurz vor dem Weih- Desweiteren wird der 23-jährige schnell überzeugt und haben eine den Beginn der Rückrundenspiele 18.01.2020 Auswärtsspiel bei Sport- nachtsfest nicht untä g gewesen. Frederik Streit vom Landesligisten Vereinbarung bis zum 30. Juni 2021 vor. Noch ist das am 19.12.2019 fr. Baumberg (Oberliga): 5:0 Alle Wülfrather Fußballfreunde kön- FC Remscheid zum 1. FC Wülfrath angenommen. Zudem wechseln ausgefallene Heimspiel gegen DV 25.01.2020 Heimspiele 11.00 Uhr nen sich freuen, dass in der Rück- kommen. Seine Ausbildung in der beide Spieler ablösefrei zum 1.FC Solingen nicht terminiert, aber am Türkgücü Velbert / gemeinsames 9.2.2020 startet der 1. FC Wülfrath Mi agessen / 16.00 Uhr 2.Gegner beim SV Velbert, einem Verfolger. wird noch gesucht. 1. FC Wülfrath: Vorbereitung auf die Rückrunde FC-Präsident Michael Massenberg 02.02.2020 Auswärtsspiel 14.00 Uhr und Trainer Andreas Sau aus ha- SSV Berghausen, (Bezirksliga) Der 1. FC Wülfrath hat sein Vorbe- gleichen. Es dauerte bis zur 70. Mi- Gäste besser einordnen. In einem Oberligisten Spor r. Baumberg der ben gemeinsam den Vorbereitungs- 09.02.2020 Meisterscha : 15.00 reitungsspiel gegen die SG Unter- nute, ehe die Gäste den Ausgleich fl o en Spiel ha e der FCW das Spiel nächste Test, der mit 5:0 verloren plan terminiert. Uhr bei SV Union Velbert rath mit 3 : 1 verloren. Beide Seiten erzielten. Danach wurde der Druck weitgehends off en gestaltet. Mi e ging. Trainer Sau aus testete nach Trainingsau akt: Michael Massenberg: „Wir hof- zeigten über das gesamte Spiel eine größer und die Gäste gewannen der ersten Halbzeit kamen die Gä- einem 1:0 Pausenstand viele Varian- 07.01.2020 Trainingsau akt um fen, dass das We er mitspielt und gute Vorstellung, wobei die Gäste die Oberhand. Die Krä e des 1. FC sten zur 1 : 0 Führung. Der Gastge- ten im Defensivbereich... 19.30 Uhr das Programm dementsprechend aus Düsseldorf in den Schlußminu- Wülfrath ließen zusehends nach und ber ha e sich auch einige Chancen Zwei Verträge aufgelöst 11.01.2020 Heimspiel 16.00 Uhr durchgezogen werden kann.“ ten aufgrund der besseren Fitness so kam es in den letzten fünf Minu- herausgespielt, die aber durch den Der 1. FC Wülfrath hat die Verträge zum Sieg kamen. Der 1.FC Wülfrath ten noch zu den beiden Treff ern der aufmerksamen Gästetorwart zu- mit Ethan Evans und Sascha Willms ha e in der ersten Halbzeit die bes- Düsseldorfer Mannscha . Trainer nichte gemacht wurden. aufgelöst. Sascha Willms konnte seren Torchancen und eine höhere Sebas an Sau aus und Co-Trainer Nach dem Seitenwechsel erhöhte den zeitlichen Aufwand zum Trai- Führung als das 1 : 0 durch eine Marco Wiemann haben noch genü- die SSVg Velbert den Druck und kam ning mit seinem Beruf nicht mehr hervorragende Einzelleistung des gend Zeit, die Mannscha bis zum in der 70. Minute zum 2 : 0 End- vereinbaren. Bei Ethan Evans hat Mi elfeldspielers Ahmet Tepebas Rückrundenstart fi t zu bekommen. stand. Ein Abs mmungsproblem in eine zähe Sprunggelenkverletzung verdient. Allein Neuzugang Yannik Auch sein zweites Vorbereitungs- der Abwehr nahm der gegnerische den Ausschlag gegeben für seinen Weber hä e das Ergebnis höher spiel ging verloren. Allerdings Stürmer dankend an. Der FCW hat- Auss eg vom ak ven Sport. Er muss Schrauben können. In der zweiten spielte der Gegner, die SSVG Velbert te sich auch einige Möglichkeiten sich über einen längeren Zeitraum Halbzeit ha e die SG Unterrath zwei Klassen höher in der Oberli- erspielt, aber im Abschluss zu ha- in eine physiotherapeu sche Be- mehrmals die Möglichkeit auszu- ga. Da kann man den 2:0 Erfolg der s g operiert. Samstag folgte beim handlung begeben. Mit dem Namen Hans Tilkowski verbunden: „Und ewig fällt das Wembley-Tor...“ Borussia Dortmund trauert um (2:1, Siegtor durch Aki Schmidt). den Deutschen Fußball-Pokal (2:0 zischen Fußball-Dorf Alsenborn Hans Tilkowski, der am Sonntag, Der charisma sche Torhüter war am gegen Alemannia Aachen am 22. stammenden Ehefrau Louis verhei- 5. Januar im Alter von 84 Jahren Herner Schloß Strünkede das Ge- Mai in Hannover). Ein Jahr später ratete dreimalige Vater (Ralf, Uwe nach schwerer Krankheit verstarb. sicht einer jungen Mannscha . Der errang er mit der Borussia den Eu- und Susanne) widmete sich viele Der am 12. Juli 1935 in Dortmund- meist ganz in schwarz gekleidete ropapokal der Pokalsieger durch ein Jahrzehnte sozialen Einrichtungen Husen geborene Sohn eines Berg- Schlussmann strahlte stoische Ruhe 2:1 nach Verlängerung gegen den wie UNICEF, der deutschen Leu- manns avancierte in den 1950er und Gelassenheit aus. So war es FC Liverpool im Glasgower Hamp- kämie-Forschungshilfe, dem Dort- und 1960er Jahren zu einem der ihm auch in erster Linie zu verdan- den Park. Die im Juli folgende Welt- munder Elterntreff leukämie-und weltbesten Torhüter und wurde seit ken, dass die Wes alia mit lediglich meisterscha im Mu erland des tumorerkrankter Kinder e.V., dem dem legendären „Wembley-Tor“ am 23 Gegentoren in 30 Ligaspielen aus Fußballs sollte die Krönung seiner Friedensdorf Oberhausen und als 30. Juli 1966 im WM-Finale gegen dem Scha en der großen Westklubs großar gen Leistung werden. Wenn erster ehrenamtlicher Botscha er England mit diesem Ereignis stets in heraustrat. In 13 Endrundenspielen, nicht das „Wembley-Tor“, das keines der Hilfsorganisa on Friedensdorf Verbindung gebracht. So lautete die die er in den Jahren 1959 und 1960 war, vom Schweizer Schiedsrichter Interna onal. von seinem Freund und Journalisten mit seinem damaligen Klub bestri , Dienst nach Rückfrage bei Linien- Der Träger des Silbernen Lorbeer- Hans Ost aufgezeichnete Lebens- machte er sich natürlich auch für richter Bahramov aus Aserbaidschan bla es wurde 1991 mit dem Bun- Geschichte auch „Und ewig fällt das andere Klubs interessant. So wech- als Treff er gegeben worden wäre . . desverdienstkreuz am Bande, 2000 Wembley-Tor“. selte er 1963 nach 219 Pfl ichtspie- . Deutschland wäre Weltmeister ge- mit dem Verdienstorden des Landes Der tadellose Sportler erlernte das len für die Wes alia – pünktlich zur worden! Nordrhein Wes alen und 2008 mit Fußball-ABC zunächst als Rechtsau- Einführung der Fußball-Bundesliga 1967 verließ der geradlinige West- dem Bundesverdienstkreuz 1. Klas- ßen beim SV Husen 19 (1946 – 49), – zu Borussia Dortmund, wo er sei- fale, der es auf insgesamt 39 Län- se ausgezeichnet. Am 14. Oktober bevor er aufgrund des Fehlens des ne größten Erfolge feiern sollte. derspiele brachte, nach 81 Bundes- 2008 wurde die Ganztags-Haupt- etatmäßigen Keepers bei einem „Der schwarze Til“ ligapar en Borussia Dortmund, weil schule an der Neustraße in seinem Spiel in das Gehäuse geschickt „Der schwarze Til“, der nicht selten er mit Trainer Heinz Murach nicht Wohnort Herne in Hans-Tilkowski- wurde. Dort hielt er so gut, dass er wegen seines Aussehens mit Paul immer einer Meinung war. Bei der Schule umbenannt. zwischen den Pfosten blieb. Beim Newman verglichen wurde, war Frankfurter Eintracht (40 Spiele) ließ Auch Liverpool besiegt SuS Kaiserau (1949 – 55) machte der Keeper, der den ersten Elfmeter er seine ak ve Karriere 1970 aus- „Mit Hans Tilkowski verliert der er durch Fangsicherheit und groß- der neuen Liga hielt, und zwar am klingen, um als Fußball-Lehrer zu ar- deutsche Fußball einen auch inter- ar ges Stellungsspiel auf sich auf- 31. August 1963 im Stadion Rote beiten. Der damals Jahrgangsbeste na onal hoch angesehenen Sport- merksam. Der Wechsel zu Wes alia Erde beim 3:3 gegen den TSV 1860 (Note 1) an der Sporthochschule ler“, betont Präsident Dr. Reinhard Herne in die Oberliga West, der da- München. Den strammen Schuss Köln war in insgesamt zwölf Jahren Rauball: „Mit Borussia Dortmund mals höchsten Spielklasse, war eine von Alfons Stemmer hielt er sogar bis 1982 als Trainer bei Werder Bre- schrieb er Fußballgeschichte, als der logische und rich ge Entscheidung fest. Eines seiner wohl legendärsten men (zweimal), dem TSV 1860 Mün- BVB 1966 im Endspiel gegen den FC des gelernten Stahlbauschlossers, Spiele bestri der stets sachlich chen, dem 1. FC Nürnberg, dem 1. Liverpool als erstes deutsches Team der zudem eine weitere Ausbildung agierende Torwart am 6. November FC Saarbrücken und AEK Athen tä- einen Europapokal gewann. Tilkow- als technischer Kaufmann abschloss. 1963 beim damaligen Landesmei- g. ski ha e mit seinen Paraden im In dieser Zeit (1955 – 63) gewann er ster im Europapokal, Benfi ca Lissa- „Stern von Rio“ Endspiel und auf dem Weg dorthin 1959 mit seiner Mannscha vor sol- bon. Bei der 1:2-Niederlage seiner Der „Stern von Rio“, wie er nach entscheidenden Anteil. Auch nach ch prominenten Klubs wie Borussia Borussen brachte er mit tollsten Pa- einem Weltklasse-Länderspiel am seiner ak ven Karriere ha e er das Dortmund, Schalke 04 oder dem 1. raden Wunderstürmer Eusebio und 5. Juni 1965 vor 145.000 Zuschau- Wohl seiner Mitmenschen stets im FC Köln die westdeutsche Meister- die gesamte portugiesische Anhän- ern im berühmten Maracana in Rio Auge und hat sich bis kurz vor sei- scha . Zwischenzeitlich ha e er gerscha schier zur Verzweifl ung. de Janeiro genannt und von Pele nem Tod für sozial Benachteiligte Bundestrainer Sepp Herberger von „Fußballer des Jahres“ höchstpersönlich zu seiner phanta- engagiert. Die BVB-Familie trauert seinen Qualitäten überzeugt und Als erster Torwart wurde Hans Til- s schen Leistung beglückwünscht um einen großar gen Menschen “ debü erte am 3. April 1957 beim kowski 1965 in Deutschland zum wurde, war aber auch außerhalb Das Bundesliga-Team von Borussia Spiel der deutschen Na onalmann- „Fußballer des Jahres“ gewählt. Im des Platzes ein Mann der Tat. Der Dortmund spielte in Erinnerung an scha in Amsterdam gegen Holland gleichen Jahr holte er mit dem BVB seit 1959 mit seiner aus dem pfäl- „H.T.“ mit Trauerfl or...