ReFVN aktuell Fußballverband Niederrhein e.V.

Die Aufsteiger 2019/20 Aus den Kreisen Werde Schiedsrichterin!

Seite 2 ab Seite 13 ab Seite 16

F R A U E N M I T P F I F F

Werde Schiedsrichterin

Ergreife Deine Chance - Sorge für Ordnung auf dem Fußballplatz, stärke Dein Selbstvertrauen und halte Dich körperlich fit.

Melde Dich jetzt an! Weitere Infos: www.werdeschiedsrichter.de

Fußballverband Niederrhein e.V. - Friedrich-Alfred-Straße 10 - 47055 Duisburg

Die Kreisschiedsrichterausschüsse

ab Seite 3 stellen sich vor .

Offizielle Informationsschrift des VSA im FVN Ausgabe 43 – September 2019 Der Obmann hat das Wort Die Aufsteiger 2019/20

Liebe Schiedsrichterinnen und Schieds- Ich bitte alle Schiedsrichter/innen des richter, FVN dafür Werbung zu machen und ge- 3. Liga eignete Frauen und Mädchen anzuwer- Robin Braun (23) Thibaut Scheer (23) die neue Saison ben. Gerade hier haben wir enormen Kreis Wuppertal/Niederberg Kreis Essen 2019/20 hat in allen Nachholbedarf. Auch hat eine AG Gewalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Student (Politikwissenschaft) Spielklassen begon- gegen Schiedsrichter die Arbeit aufge- Schiri seit: 2009 Schiri seit: 2009 nen und unsere nommen und erste gute Ideen kreiert. SR: 3. Liga SR: Oberliga Schiedsrichter/innen Wir bleiben hier am Ball. Jetzt wünsche SRA: 2. SRA: Jugend Bundesliga gehen gut vorbereitet ich allen Schiedsrichter/innen erst ein- in die neuen Heraus- mal viel Erfolg bei den Spielleitungen forderungen. Dazu und jederzeit gute Entscheidungen. Oberliga zählen wieder einmal Andreas Thiemann Fasihullah Habibi (25) Sven Schreiber (23) umfangreiche Regel- Kreis Duisburg/Mülheim/Dinslaken Kreis Düsseldorf änderungen, die überwiegend sinnvoll Student (Humanmedizin) SAP Berater sind, nicht immer aber für Klarheit sor- Schiri seit: 2010 Schiri seit: 2013 gen werden, z.B. beim Handspiel. Hoffen SR: Regionalliga SR: Oberliga wir, dass ihr Schiedsrichter/innen dar- SRA: Regionalliga SRA: Jugend Bundesliga aus das Beste macht. Ich wünsche euch auf jeden Fall dazu ein glückliches Händ- chen! Der Verbandstag hat die Wahlen Oberliga/B-Jugend Bundesliga Oberliga des Schiedsrichtertages im FVN bestä- tigt. Somit konnte der neu gewählte VSA Jonah Besong (21) Marvin Szlapa (23) Kreis Duisburg/Mülheim/Dinslaken Kreis Remscheid seine Arbeit aufnehmen. Wir tun das mit Automobilkaufmann Lehramtsstudent (Mathe/SoWi) großer Freude und Respekt vor der Auf- Schiri seit: 2012 Schiri seit: 2010 gabe, denn sie ist mit großer Verantwor- SR: Oberliga/B-Jugend Bundesliga SR: Oberliga tung verbunden. Ende Oktober wird sich SRA: Regionalliga SRA: Jugend Bundesliga der VSA zusammen mit dem Lehrstab in einer Klausurtagung für die kommenden drei Jahre ausrichten. Es ist gut, sich im- Oberliga mer wieder mal selbst zu reflektieren Jennifer Groß Weege (22) und die Arbeit auf den Prüfstand zu stel- Kreis Rees/Bocholt len. Industriekauffrau/duale Studentin (BWL) Schiri seit: 2011 Am 18.10.2019 beginnt in Wedau ein zen- SRin: Oberliga traler Anwärterlehrgang nur für Frauen. SRAin: Oberliga

2 ReFVN aktuell - September 2019 Vorstellung der Kreisschiedsrichterausschüsse

3 ReFVN aktuell - September 2019 Düsseldorf

Martin Warmbier, Michael Riedewald, Sven Schreiber, Pascal Dey, Marcel Donath, Christopher Dieckmann, Dennis Baur

Martin Warmbier Christopher Dieckmann Dennis Baur Pascal Dey Vorsitzender Beisitzer Jungschiedsrichterreferent Kreislehrwart Freundschaftsspiele Seniorenbereich Meisterschaftsspiele Senioren Ansetzer Jugendbereich Ausbildung der Schiedsrichteranwärter, Altherren Spielbetrieb Förderkader, Betreuung/Ausbildung der Förderkader Schiedsrichteranwärter Michael Riedewald Marcel Donath Sven Schreiber stellv. Vorsitzender Beisitzer Kreislehrwart DFBnet, EDV, Internetpräsenz organisatorische Aufgaben, Kassierer Ausbildung der Schiedsrichteranwärter, Förderkader

4 ReFVN aktuell - September 2019 M’gladbach/ Viersen

Beim letzten Kreis-Schiedsrichter-Tag wurde der Kreis-Schiedsrichter-Aus- schuss des Kreises Mönchengladbach in Gänze bestätigt. Neben unserem Vorsit- zenden René Donné lenken Mark Borsch, Markus Wollenweber, Marco Lechten- berg und Sven Heinrichs die Geschicke der Schiedsrichter in Mönchengladbach, Viersen und Korschenbroich. Darüber hinaus wurde Jonathan Becker zur weite- ren Unterstützung insbesondere im hinten: Jonathan Becker, Mark Borsch, René Donné, Markus Wollenweber, vorne: Marco Lechtenberg, Sven Heinrichs Nachwuchsbereich neu in den Ausschuss gewählt. Für Leser, die ihn noch nicht Fußballplatz spiele ich Tennis und gehe René Donné Jonathan Becker kennen sollten, stellt er sich selber wie bouldern. Seit März diesen Jahres bin ich Vorsitzender Beisitzer folgt vor: Mitglied im Kreisschiedsrichteraus- schuss. Meine Aufgaben sind die ver- Mark Borsch Marco Lechtenberg Ich bin Joathan Becker, 27 Jahre jung, stärkte Förderung der neuen Schieds- Beisitzer Jungschiedsrichterreferent arbeite im Alfried Krupp Krankenhaus richter in Form des Tutoren Programms Essen und bin seit 2007 Schiedsrichter und die Betreuung des Förderkaders. Ich Markus Wollenweber Sven Heinrichs im Kreis Mg/Vie. Seit 2013 leite ich Spie- freue mich auf die neuen Herausforde- Beisitzer Lehrwart le der und seit 2015 rungen und auf die Zusammenarbeit im bin ich zudem als Assistent in der A- und Team. B- Junioren Bundesliga tätig. Neben dem

5 ReFVN aktuell - September 2019 Und so kann der neue KSA mit frohem Mut, frischen und jungen Wind die neuen Ideen, Visionen und Herausforderungen angehen. Kempen/Krefeld

Andreas Kotira Vorsitzender Organisation des KSA, Ansetzungen der Am 10. April 2019 fanden sich über 170 SRA auf Verbandsebene Schiedsrichter aus dem Kreis Kempen- Krefeld zusammen, um einen neuen "Piko" Franken Kreis-Schiedsrichter-Obmann und einen Stellvertretender KSO neuen Ausschuß zu wählen. Organisation des KSA, Ansetzungen Se- nioren & A-Junioren im Raum Krefeld Manfred Lipsch, „Piko“ Franken, Andreas Kotira, Robin Seifert, Daniel Jennen, Daniel Jennen, der Sebastian Zander es fehlen: Daniel Halupzok, Lukas Dyck nach fast 10 Jahren als Jungschiedsrich- Manfred Lipsch ter-Ansetzer beerbt hat, wurde dann als gen und gewählt und am 03. Mai 2019 gert, was sicherlich den jungen Schieds- Beisitzer Beisitzer neu in den KSA gewählt. Sebas- von der Kreisversammlung bestätigt. richtern zu Gute kommt. Ansetzung Senioren & A-Junioren im tian hat sich beruflich weiter entwickelt Grenzlandgebiet und wollte sich dann auch noch mehr um Da auch Robin als Lehrwart nicht mehr Am 07. Juli verabschiedeten dann über seine junge Familie kümmern. Aber er zur Verfügung stand, mussten zwei neue 70 Schiedsrichter ihren alten KSO, Wer- Daniel Jennen wird weiterhin dem KSA mit Rat und Tat Lehrwarte gewählt und berufen werden. ner Gatz, bei ihrem traditionellen Som- Beisitzer zur Seite stehen und auch weiterhin als Da hatte sich der alte Lehrwart zwei ab- merfest. Als Ehrengast und absolute Ansetzungen im Jugendbereich von B- SR aktiv sein. solute Spezialisten im Regelwerk ausge- Überraschung kam sein alter Weggefähr- bis D-Junioren sucht und so haben sich Daniel Halupzok te zu Bundesligazeiten, Heinz Willems Werner Gatz, bis dato 25 Jahre Vorsit- (25 Jahre) und Lukas Dyck (20 Jahre) aus Mönchengladbach, vorbei. Heinz gab Robin Seifert zender des Kreis-Schiedsrichter-Aus- dann als Nachfolger von Andreas und dann noch ein paar Anekdoten aus der Jungschiedsrichterreferent schusses, hatte bereits drei Jahre zuvor Robin mittlerweile gut etabliert. Beide "guten alten Zeit" zum Besten. Anläss- seinen Rücktritt bekannt gegeben. An- pfeifen in der unter Beobach- lich dieser Veranstaltung ernannte der Daniel Halupzok dreas Kotira, bis dato 15 Jahre als Kreis- tung und werden speziell die Jung- Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss, unter Lehrwart lehrwart tätig, wurde dann am 10. April schiedsrichterförderung vorantreiben, großem Applaus, Werner dann noch zum beim Schiedsrichtertag von den Anwe- zusammen mit Robin Seifert. So hat sich Ehren-Kreis-Schiedsrichter-Obmann des Lukas Dyck senden mit großer Mehrheit vorgeschla- der Altersdurchschnitt drastisch verrin- Kreises Kempen-Krefeld. Lehrwart

6 ReFVN aktuell - September 2019 Kleve/geldern

Sandra Jung Vorsitzende KSA Ansprechpartnerin Kreisvorstand, Kreis- Rolf Camps, Holger Hahn, Christian Fischer, Michael Bially, Sandra Jung, Klaus Engel, Lars Aarts sportgerichte Senioren und Jugend, FVN Überwachung FVN- und Kreis-Termine Michael Bially Lars Aarts Rolf Camps Verwaltung DFBnet und Internetpräsenz Beisitzer Jungschiedsrichterreferent Lehrwart Ansetzungen u.a. B und C, Da- Ansetzungen u.a. C- und D-Junioren, Pa- Organisation von Schulungen, Anwärter, Holger Hahn men und Juniorinnen ten, Tandem-SR und Beobachter Futsal- und weiteren Lehrgängen Beisitzer Ansetzung von Betreuern bei Neulingen Veranstaltungen für Jungschiedsrichter, Ansprechpartner für Sonderberichte und Ansetzungen u.a. , Kreisliga im Seniorenbereich Jungschiedsrichter-Erhaltung Regelfragen A bis C, A-Junioren Einpflegen sowie Ansetzen von Freund- Klaus Engel Christian Fischer schaftsspielen Beisitzer Lehrwart Kontrolle der Spielberichte Ansetzungen von SRA auf Verbandsebe- Organisation von Schulungen, Anwärter, Ansetzung von Betreuern bei Neulingen ne und Kreisbeobachtern Futsal- und weiteren Lehrgängen im Seniorenbereich Beobachtungen und Förderkader

7 ReFVN aktuell - September 2019 Duisburg/Mülheim/DIN

Volkan Alan, Philipp Langer, Kevin Domnick, Christian Breßer, Dalibor Guzijan, Florian Weinmann, Wolfgang Müller

Volkan Alan Florian Weinmann Christian Breßer Philipp Langer Vorsitzender und Gruppenobmann DU- Gruppenobmann Dinslaken Jungschiedsrichterreferent Lehrwart Nord Wolfgang Müller Kevin Domnick Dalibor Guzijan Gruppenobmann Mülheim Lehrwart Gruppenobmann DU-Süd

8 ReFVN aktuell - September 2019 Oberhausen/ Bottrop

hinten: Karsten Horstmann, Florian Nakot, Carlos Prada, Maximilian Fischedick, vorne: Thomas Drothler, Bernhard Althoff

Carlos Prada Thomas Drothler Maximilian Fischedick Vorsitzender Beisitzer Jungschiedsrichterreferent Ansetzungen Junioren Bernhard Althoff Karsten Horstmann Stellervetretender KSO Florian Nakot Lehrwart Ansetzungen Senioren Beisitzer SR-Erhaltung, Sonderaufgaben

9 ReFVN aktuell - September 2019 Rees/Bocholt

Karl-Jörg de Jong, Johannes Pelgrim, Guido Tenhofen, Norbert Brunnstein, Klaus-Peter Sagadin

Norbert Brunnstein Karl-Jörg de Jong Jonas Böing-Messing Vorsitzender Beisitzer Lehrwart Ansetzungen Senioren und Junioren Johannes Pelgrim Klaus-Peter Sagadin Stellervetretender KSO Guido Tenhofen Lehrwart Ansetzungen Senioren und Junioren Jungschiedsrichterreferent

10 ReFVN aktuell - September 2019 Torsten Schwerdtfeger Vorsitzender Vertretung KSA ggü. Kreisvorstand und Verbandsschiedsrichterausschuss

Stefan Heuer stellv. Vorsitzender Ansetzungen Senioren Essen Admin Internetauftritte

Gerd Reber Beisitzer Geschäftsführer Das Jahr 2019 ist Wahl-Jahr im Fußball- Organisation Feste und Feiern verband Niederrhein gewesen und so fand am 6. März 2019 im Kreis Essen der Markus Weber ordentliche Kreis-Schiedsrichtertag Lukas Luthe, Thibaut Scheer, Torsten Schwerdtfeger, Markus Weber, Gerd Reber, Beisitzer statt. Die anwesenden rund 90 Schieds- es fehlt: Stefan Heuer, Dr. Sven Sach Ansetzung Pokalspiele richterinnen und Schiedsrichter schlugen Satzungs- & Ordnungsangelegenheiten im Laufe des Abends den neuen Aus- weitere Amtszeit gewählt worden und mit dem zweiten Lehrwart Lukas Luthe schuss für die kommenden drei Jahre vor zeigt somit auch in Zukunft für unseren den einzigen Neuling im Ausschuss. Thibaut Scheer – der auch vom Kreistag bestätigt wor- Nachwuchs und die Ansetzungen im Ju- Jungschiedsrichterreferent den ist. gendbereich verantwortlich. Zwei Ausschussmitglieder, die sich jah- Ansetzungen Junioren relang ehrenamtlich engagiert haben, Leitung des Perspektivteams Kreis-Schiedsrichterobmann ist Torsten Für die drei zu vergebenen Posten als werden nicht mehr für eine weitere Schwerdtfeger, der diesen Posten in den Beisitzer im Schiedsrichterausschuss Amtszeit zur Verfügung stehen. Stephan Lukas Luthe vergangenen zwei Jahren bereits kom- sind Stefan Heuer, Gerd Reber und Mar- Menze hat sich aus gesundheitlichen Lehrwart missarisch inne hatte, und die Schieds- kus Weber vorgeschlagen und gewählt Gründen dazu entschieden, nicht mehr Koordination Coaching & Beo richtervereinigung des Kreises als ge- worden. Auch hier gab es keine Verände- zur Wahl anzutreten. Und auch Stefan Bindeglied zum Förderteam wählter Obmann in den kommenden drei rungen, alle drei waren auch schon zu- Niehüser steht nach sieben Jahren im Jahren leiten wird. letzt im KSA engagiert. Amt des Lehrwartes nicht mehr zur Ver- Dr. Sven Sach fügung. Beiden gilt unser Dank für die Lehrwart Ebenfalls keine Veränderung gibt es auf Abschließend berief der KSO Dr. Sven geleistete Arbeit und ihr Engagement! Koordination Kreisprüfung der Position des Jungschiedsrichter-Re- Sach auch für die kommende Wahlperi- Leitung Neulingslehrgänge ferenten. Hier ist Thibaut Scheer für eine ode als Lehrwart in den Ausschuss und

11 ReFVN aktuell - September 2019 Aus den Kreisen | Kempen/Krefeld Aus den Kreisen | Kleve/Geldern

Im Rahmen des Sommerfestes der Kreis- lems aus Möncheng-ladbach zur Veran- Lehrwart beim SSV Louisendorf Neben den neuen Regeln für die Saison schiedsrichtervereinigung des Fußball- staltung. Mit Wil-lems, der immer noch 2019/2020, konnten auch Einblicke in kreises Kempen-Krefeld wurde Werner für den Deut-schenfußballbund tätig ist, Mal etwas anderes erlebten gestern die das Schiedsrichterwesen gewonnen Gatz (Fortuna Dilkrath) von den hiesigen agierte Gatz acht Jahre in der ersten Bun- Spieler des SSV Louisendorf. Neben der werden. Der Vortrag war so spannend, Schiedsrichtern gebüh-rend verabschie- desliga als Assistent von diversen üblichen Vorbereitung auf dem grünen dass leider auch vergessen wurde, Fotos det und zum Ehren-Schiedsrichterob- Schiedsrichtern. Auf dem Kreisschieds- Rasen für die neue Saison 2019/2020, von der Veranstaltung zu machen. So mann des Fußball-kreises ernannt. Die richtertag im April hatte sich Gatz, der im gab es eine gute Stunde „Theorie“. blieb nur noch ein Abschiedsfoto! Ehrenurkunde überreichte ihm auf der vergangenen Dezem-ber sein 70. Le- Sportanlage des SV St. Tönis sein Nach- bensjahr vollendet hatte, nach 25jähri- Der SSV hatte den Kreislehrwart Rolf Ein Dank geht an den Kreisschiedsrich- folger An-dreas Kotira (SV St. Tönis). ger Tätigkeit als Kreisschiedsrichterob- Camps eingeladen, einmal über das terausschuss und an Rolf Camps, der Etwa 70 Schwarzkittel waren der Einla- mann nicht mehr zur Wahl gestellt und Schiedsrichterwesen und die neuen Re- dieses Erlebnis möglich machte! dung des Fördervereins der Schiedsrich- den Platz für seinen Nachfolger Andreas geländerungen zu referieren. In der ge- tervereinigung gefolgt und gaben der Kotira frei gemacht. wohnt kurzweiligen Art und Weise, wie Veranstaltung einen würdigen Rahmen. Rolf die Themen auch bei Schiedsricht- Mit dabei war auch seine Gattin Bri-gitte, Text: Jupp Jüngermann erschulungen rüber bringt, konnte er mit der er seit 48 Jahren verheiratet ist. Foto: SV St. Tönis auch die knapp 30 Spieler, Vorstand und Als Überraschungs-gast kam Heinz Wil- Betreuer-Stab in seinen Bann ziehen.

Andreas Kotira und Werner Gatz Andreas Mohn, ??, Rolf Camps, Jörg Jörissen

12 ReFVN aktuell - September 2019 Zu Gast bei Antenne Niederrhein Wann und wo gibts die aufgenommenen Gespräche zu hören? Am Morgen des 06. August durften unse- re VKSA Sandra Jung und unser ÖMi Elias Noch in der aktuellen Woche wurde das Papke die Redaktion des Klever Lokal- Gespräch zwischen Elias und Fynn aus- senders besuchen und für den aktuellen gestrahlt, ein weiterer Beitrag in Form Anwärterlehrgang werben. der "geschenkten Minute" wird Anfang September zu hören sein. Einschalten Antenne Niederrhein-Mitarbeiter Fynn lohnt sich also! Außerdem gibt’s die Höh hatte in die Redaktionsräume nach Sendung online auf der Website des Ra- Kleve eingeladen, um am Mikrofon über diosenders. das Schiedsrichterwesen zu sprechen. Zentrales Thema dabei war natürlich der Wir möchten uns ganz herzlich bei Fynn Neulingslehrgang im September. Im Ge- Höh und Antenne Niederrhein bedanken, spräch mit Fynn gings aber auch um uns dass ihr uns mit der Ausstrahlung unter- Schiedsrichter im Allgemeinen - wieso stützt und (hoffentlich) für noch mehr Spitzenschiedsrichterlehrgang der neuen Fahnenzeichen und Tipps für man Schiri wird, was man dafür machen Anmeldungen für den Anwärterlehrgang die Gespannarbeit angesichts der Regel- muss und wieso man dem Hobby treu sorgt! Eine Person schien schon sehr Am 26.07. trafen sich unsere Landesliga- änderungen. Bei den bereitgestellten bleibt. begeistert gewesen zu sein... und Oberliga-Referees unter der Regie Snacks und Getränken wurde eifrigst des KSA-Mitglieds Klaus Engel, um sich diskutiert und viele Erkenntnisse für die auf die kommende Saison vorzubereiten. kommende Saison gesammelt. Sie waren aber nicht allein - neben Lehr- wart Rolf Camps und VKSA Sandra Jung Text: Elias Papke waren auch zwei Nachwuchsschiedsrich- ter anwesend, um bei den erfahreneren Kollegen reinzuschnuppern.

Dabei waren dieses Mal nicht die (neu- en) Regeln Thema, sondern die Feinhei- ten des Pfeifens. Anhand von Videosze- nen hat unser Lehrwart Rolf gezeigt, welchen großen Unterschied kleine De- tails im Gesamtbild machen können. An- schließend gabs von Regionalliga-SRA Jörg Jörissen eine kleine Wiederholung Sandra Jung, Fynn Höh, Elias Papke

13 ReFVN aktuell - September 2019 Aus den Kreisen | Duisburg/Mülheim/Dinslaken

100-Jahr-Feier der Gruppe DU-Nord Nord ihr 100-jähriges Jubiläum. Unser sowie zahlreiche namhafte Gäste wie Vorsitzenden des Stadtsportbundes der Kreis- und Gruppenobmann Volkan Alan Bürgermeister Erkan Kocalar, DFB-Vize- Stadt Duisburg Rainer Bischoff und un- Am Samstag, den 06.07.2019, feierten durfte mittags in Duisburg-Beeck viele und FVN-Präsident Peter Frymuth, den seren VSO Andreas Tiemann begrüßen. die Schiedsrichter der Gruppe Duisburg- Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter Kreisvorsitzenden Peter Thomas, den Der offizielle Programmteil begann mit interessanten Reden der Ehrengäste, wobei die „Modern Music School“ und Sängerin Zahra Hageb zwischendurch für sehr klangvolle musikalische Zwischen- beiträge sorgten. Zum Abschluss nahm Obmann Volkan Alan in seiner Rede die Anwesenden mit einem historischen Ein- blick aus interessanten Anekdoten der Historie der Gruppe Duisburg-Nord mit. Zu guter Letzt wurden einige Schieds- richter für Ihre langjährigen Verdienste geehrt.

Gegen 19:00 Uhr begann das Abendpro- gramm mit der Eröffnung des schmack- haften Buffets. Im Anschluss folgten wei- tere Showhighlights. Unter anderem er- fuhren wir von den Geschehnissen um Volkans erstem Spiel in der damaligen Amateur-. Am späten Abend sorgte noch Sängerin Christina Albrecht für beste Stimmung und der Abend wurde gebührend mit einigen Kaltgetränken begossen.

14 ReFVN aktuell - September 2019 Aus den Kreisen | OB/Bottrop

Dritter Kurt-Ketter-Cup anwesenden und sichtlich gerührten Klare Sache - gute Laune staltung kurz vor Mitternacht verließ, Frau von Kurt Ketter geschenkt und um war noch lange nicht Schluss. Er wollte Am 07.07.2019 wurde das Sommer- den Hals gelegt hat. Wenn die Hände so deutlich über die auf der drei Tage später stattfindenden Event, zu Ehren unserer ewigen "Trai- Schulter Richtung Himmel gehen, fehlt Schulung auch gar nicht wissen, ob re- nings-Legende" Kurt Ketter, welcher im Beim Fußball-Darts konnten alle wieder nur noch der Ballkontakt zum klaren geltechnisch noch mindestens ein (nicht Alter von 86 Jahren verstarb, zum dritten ihr Können unter Beweis stellen und ei- Strafstoß... nur durch Feierstimmung) gekennzeich- Mal ausgerichtet. Dieses Jahr fand die nen 50 ¤ Amazon-Gutschein gewinnen. neter Torwart unter den Gästen war, Ausweitung des Teilnehmerkreises Zwar hieß es am Ende nicht „oooone In diesem konkreten Fall stellte sich die bzw. bis zum Abpfiff die notwendige An- erstmals auch auf den Seniorenbereich huuuundred aaaand eeeeeighty“ son- Situation etwas anders dar. Die SR aus zahl an „Spielern“... statt. So wurde aus 40 Teilnehmern bunt dern 96 Punkte für den Sieger Blagojevic Oberhausen und Bottrop wollten am gemischte Teams aus Senioren & Junio- Predrag. letzten Freitag im August nur ihrer guten Der Lehrwart achtete von der Zapfstelle ren gebildet und um den begehrten Kurt Laune Ausdruck verleihen. Die traditio- aus, dass alles seine Ordnung hatte. Ketter Cup gekickt. Es war wieder ein toller Tag, welcher mit nelle Saisoneröffnung lud zur Einstim- kostenlosen Getränken und einem Mit- mung auf die gerade angelaufene Saison Carlos Prada Nach 5 Std. setzte sich die Mannschaft tagessen abgerundet wurde. „Es ist toll ein. Als der KSO des Kreises die Veran- mit Marc Schwindowski, Tobias Marco zu sehen wie schnell die Junioren und Freiwald, Jose Carvalho, Igor Kobuszew- Senioren eine Einheit gebildet haben ski, Yasin Üstünay, Nzar Habash, Cemal und gemeinsam fußballerisch aktiv sind. Güclü, Yagmur Kitir, Nenad Kuvac, durch Im nächsten Jahr werden auch wieder auf Mixed-Teams setzen!“ re- sümierte ein zufriedener Jungschiedsrichter Referent Christian Breßer.

Besonders bedanken möch- ten wir uns bei Genc Osman, welche uns die Platzanlage zur Verfügung gestellt und uns hervorragend bewirtet haben. Ein weiterer Dank und holte sich den Sieg und den Cup. Für gilt dem Schiedsrichter Förderverein 07, jeden Sieger gab es einen Ball und eine der dieses Event als Hauptsponsor fi- Medaille. Einen besonderen Gänsehaut- nanziert hat und unserem Cheforganisa- Moment gab es bei der Siegerehrung als tor wenn es um den Kurt-Ketter-Cup geht Igor Kobuszewski seine Medaille der Okan Uyma – Good Job !

15 ReFVN aktuell - September 2019 Fußballverband Niederrhein e.V.

Termine

07.10.2019 16./17.11.2019 Schiedsrichterassistentenkader Fortbildungskader

14.-18.10.2019 20.11.2019 FVN-Fahrt nach Hamburg Futsalkader

21.10.2019 23./24.11.2019 Frauenkader Motivationskader F R A U E N M I T P F I F F 26./27.10.2019 29./30.11.2019 Perspektivkader KSO-Tagung

09./10.11.2019 07./08.12.2019 Werde Schiedsrichterin U21-Kader U19-Kader

Ergreife Deine Chance - Sorge für Ordnung auf dem Fußballplatz, stärke Dein Selbstvertrauen und halte Dich körperlich fit.

Kontakt

Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit im VSA

Redaktion und Gestaltung Melde Dich jetzt an! Marco Lechtenberg und Thibaut Scheer Weitere Infos: www.werdeschiedsrichter.de ReFVN aktuell - September 2019 Fußballverband Niederrhein e.V. - Friedrich-Alfred-Straße 10 - 47055 Duisburg