30. Jahrgang - Ausgabe 3 / 2014

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.V. LV 4 im Deutschen Skatverband e.V.

JOKER OBERHAUSEN LV-Senioren-Mannschaftsmeister

NACHRUF

Wir trauern um unseren ehemaligen Schatzmeister und Präsidenten des SkSV-NRW

CURT BENNEMANN der am 29. Juli 2014 im Alter von 79 Jahren, verstorben ist.

Für seine herausragenden Tätigkeiten im Skatsport wurde er u.a. zum Ehrenpräsidenten des SkSV-NRW und zum Ehrenmitglied des DSkV ernannt.

Wir haben mit Curt Bennemann ein sehr engagiertes und beliebtes Mitglied unserer Skatgemeinschaft verloren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.

Peter Tripmaker Gerd Ebel Präsident Präsident Deutscher Skatverband e.V. Landesverband SkSV-NRW

1 Endrunde Deutsche Tandemmeisterschaft Endrunde Deutsche Tandemmeisterschaft Endrunde Vorständeturnier

Redaktions- und Anzeigenschluß: DER KIEBITZ 4.14 Freitag, 5. Dezember 2014 LV-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft Senioren-Mannschaftsmeisterschaft des LV 4 wieder mal ein Beweis für aktive Mitglieder in unserem Verband! Am Sonntag, dem 31. August 2014 Nach der 1. Serie lagen die Skat- pünktlich um 11.00 Uhr stehen sage freunde 1983 Jüchen in Führung und und schreibe 14 angemeldete Seni- der Titelverteidiger aus Essen hatte oren-Mannschaften wieder mal parat noch Kontakt zur Spitze. um gemeinsam Skat zu spielen und Aber bereits zu Beginn der 2. Serie, einen Sieger zu suchen. nur unterbrochen durch ein gemein- Kompliment an die weit gereisten sames und zünftiges Mittagessen, Mannschaften aus der VG 49 vom 1. zeichnete sich ein Führungswechsel SC. Kusenbaum, den Männern der zu Gunsten der Teuto Asse Rothen- Teuto Asse Bad Rothenfelde, VG 45, felde ab, verfolgt von starken „Jo- sowie an die „Kiepenkerle“ aus Mün- kern“ aus Oberhausen und den ster und die gemischte Mannschaft „Mannen“ von Herz Dame Delrath. der VG 44. Allzeit bereit auch gegen die Aus- Doch erst die 3. Serie sollte wie im- wahl der VG 11 (Essen), VG 40 (Del- mer die endgültige Entscheidung rath und Jüchen), VG 41 (Mülheim), bringen! VG 42 (Oberhausen), VG 43 (Reck- Die gemischte Mannschaft der VG linghausen/Marl), VG 46 (Bochum) 44 holte stark auf und kam der Spit- und VG 47 (Hamm) anzutreten. ze gefährlich nah. Der Präsident des Landesverbandes Gegen 17.20 Uhr waren die Würfel Gerd Ebel hatte es sich nicht neh- gefallen. men lassen und begrüßte die Teil- nehmer der Meisterschaft, verbun- Mit über 800 Spielpunkten Vorsprung den mit dem Versprechen im gewann das Team JOKER OBER- nächsten Jahr auch eine Duisburger HAUSEN vor der GEMISCHTEN Mannschaft an den Start zuschicken. MANNSCHAFT der VG 44 und den Drei spannende Listen á 40 Spiele TEUTO ASSEN aus BAD ROTHEN- waren zu bewältigen. FELDE. Kein Problem!! Der Freiplatz zur Landesverbands- Es wurde gereizt, gedrückt und ge- Mannschafts-Meisterschaft 2015 stochen, was die Karten nur herga- geht somit an die Heimmannschaft ben. aus Oberhausen. LV-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft

Endergebnis

Bester Einzelspieler und Preisskatsieger dieses Turniers wurde der Skat- freund SIEGMUND JUST von Herz Dame Delrath. LV-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft

Der begehrte Freiplatz in der Einzel- Der Termin für die Senioren-Mann- Seniorenkonkurrenz des Landesver- schaftsmeisterschaft 2015 im LV 4 bandes 4 für 2015 geht allerdings in steht bereits fest. Richtung VG 40. Sonntag, der 06. September 2015 - Der Skatfreund SIEGMUND JUST 11.00 Uhr kann für dieses Turnier in (alias Siggi) von HERZ DAME DEL- den Kalender eingetragen werden. RATH wurde mit 3.382 Punkten (Die Einladung/Ausschreibung er- Preisskatsieger und bester Einzel- scheint rechtzeitig) spieler dieses Turniers. Ich bedanke mich bei Allen für die tolle Teilnahme und wünsche allzeit Herzlichen Glückwunsch der erfolg- Spaß am Spiel und Gut Blatt. reichen Mannschaft und dem Einzel- Heike Wachendorf sieger! Senioren-Referentin LV 4

Den 2. Platz belegte die Gemischte Mannschaft der VG 44.

Auf den 3. Platz kam die Mannschaft der Teuto Asse Bad Rothenfelde. Liga-Tabellen

1. Herren 2. Bundesliga Mitte Herren

Regionalliga Staffel 4

1. Bundesliga Damen

Regionalliga Staffel 5

2. Bundesliga West Herren

Regionalliga Staffel 6 Liga-Tabellen

Oberliga West Nord

Landesliga Westfalen OWL

Landesliga Ruhrgebiet VG 41 - Duisburg

Am 18. August 2014 wurde Heinz-Günter Kraus 60 Jahre alt. Im Jahr 1974 trat er als Mitglied der Sauren Buren, Mülheim, dessen 1. Vorsitzender er lange war, in den DSkV ein. Seit 1985 ist er im Vorstand der Verbandsgruppe 41, erst als 2. Geschäftsführer und ab 1986 als 1.Geschäftsführer und 2. Vor- sitzender tätig. In diesen fast 30 Jahren hat er seine Aufgaben stets hervorra- gend durchgeführt. Für seine Verdienste um den Skatsport wurde H.-G. Kraus 1984 mit der Ehrenurkunde, 1989 mit der Silbernen- und 2009 mit der Goldenen Ehrennadel des DSkV ausgezeichnet. Die Goldene Ehrennadel des SkSV-NRW erhielt er 1998. Aus Anlass seines runden Geburtstages möchte ich mich, auch im Namen der VG 41, für die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Ich wünsche ihm für die Zukunft vor allem Gesundheit und weitere vertrauensvolle Jahre im Vorstand der Verbandsgrup- pe 41 Duisburg.

Gerd Ebel 1.Vorsitzender VG 41 VG 44 - Münsterland / Emsland SSV Ems Vechte Nordhorn in die 1. Herren-Bundesliga aufgestiegen

Bernd Leißing, Werner Jobusch, Wolfgang Umbreit, Tobias Drießen und Elmar Luttermann spielen in der kommenden Saison in der 1. Herren-Bundesliga.

02.02. Paul Evers 21.01. Horst Fagentzer 19.04. Maria Hartmann 10.10. Heidi Kapelle 23.05. Heinz Roggmann 06.10. Brigitte Steveker

Skatklub Spielbank Asse Bad Bentheim VG 44 - Münsterland / Emsland Knapp, Knapper, Oberliga Nord Mit einem Finale Kurioso endete die Saison in der Oberliga Nord. Die halbe Liga wird in der neuen Saison ausgetauscht. Bereits vor der Serie 9 stand fest, dass fünf Mannschaften absteigen würden. Das bedeutete, dass Mannschaften mit 14 Punkten im schlimmsten Fall ab- und im besten Fall aufsteigen konnten. Recklinghausen und Münster hatten die besten Aufstiegschancen, dahinter standen die Aschener Buben, Espelkamp, Reken und Isselhorst. In Serie 9 lichtete sich das Feld. Aufsteigen konnten jetzt nur noch Münster, Recklinghausen und Reken, in Abstiegsnot kamen überraschend auch die Klü- ter Buben aus Detmold. Die Detmolder machten auch in der 10. Serie keinen Punkt und müssen mit Löhne, Lämmershagen/Bielefeld, Versmold und Rot- Weiss-Bielefeld den Gang in die Landesligen antreten. Im Kampf um den Aufstieg setzte sich Recklinghausen im direkten Duell am Tisch gegen Reken durch und sicherte sich die Meisterschaft. Als faire Sportler gratulierten die Rekener den Mannschaften aus Recklinghausen und Münster zum Aufstieg in die Regionalliga und machten sich auf die Heimreise. In die Enttäuschung der Rekener platze dann die Nachricht des Staffelleiters, dass drei Mannschaften aufsteigen. Damit verlassen acht Mannschaften die Liga in der nächsten Saison. Christian Schneider

Die drei Erstplatzierten und Aufsteiger der Oberliga Nord 2014. VG 44 - Münsterland / Emsland

Aufstieg in die Landesliga perfekt - Skatverein Grand-Hand Coesfeld/Gescher/Velen freut sich über den Erfolg Nach dem Aufstieg in die im vergange- nen Jahr ge- lang der 2. Mannschaft des Skatver- eins Grand- Hand Coes- feld/Gescher/ Velen gegen 22 Konkur- renten der Durchmarsch in die Landes- liga. In einem spannenden Zielspurt am letzten Liga- spieltag sicherten sich die vier Skatspieler Ludger Brockhaus aus Velen, Mi- chael Kelbassa aus Gescher, sowie Ralf Storcks und Johannes Zimmermann aus Coesfeld den ersten Platz in der Verbandsliga, aus der nun zwei Mann- schaften in die Landesliga aufsteigen. Sie setzten sich mit zwei Punkten Vor- sprung zum direkten Verfolger Herz-Dame Stadtlohn durch. „Wir sind glücklich und stolz über den Erfolg und hoffen, uns in der Landesliga behaupten zu können“, so Ludger Brockhaus, Vorsitzender des Skatklubs. Die Meisterschaftsfeier fand bei bester Stimmung im Hotel „Am Münstertor“ in Coesfeld statt. Interessierte Skatspieler sind immer herzlich willkommen, sich über den Verein zu informieren und an einem der Übungsabende kennen zu lernen. Näheres zum Verein und den Terminen fi nden Sie im Internet unter: http://grand-hand- cgv.de.tl. Ralf Storcks VG 44 - Münsterland / Emsland Der Kommentar zur Lage der VG Mit dem Aufstieg des SV Ems Vechte in die 1. Herren-Bundesliga ist dem Ver- ein etwas Historisches gelungen. Noch nie kam aus unseren Reihen ein Erstli- gist. Man kann bei den Jungs zwar nicht mehr unbedingt von einer „Twentrup- pe“ sprechen, aber ich denke das dieser jungen Mannschaft die Zukunft gehören kann. Mit ihrem Start/Zielsieg haben sie eindrucksvoll ihr Können be- wiesen.

Wenn es möglich wäre, würde ich sogar ein paar Euros darauf wetten, dass ihnen bald ein ganz großer Wurf gelingen wird.

Mit dem SV Wietmarschen in der 2. Bundesliga, den Kiepenkerlen aus Münster und Mühlenassen Reken in der Regionalliga, Kreuz As Lingen in der Oberliga und sicher 7 Mannschaften in den Landesligen (Rhade 69, SG Rheine, Kiepen- kerl Münster II, Rot-Weiß Lage I und II, dem Meister der VG Liga, Grand Hand Coesfeld-Gescher-Velen und Herz Dame Stadtlohn) sind wir sportlich gut, so- gar sehr gut aufgestellt.

Wenn es jetzt den Mitgliedsvereinen noch gelingt, ihre Spieler zu motivieren, und noch weitere Mannschaften für die nächste Saison gemeldet werden, läge die VG sicher in einem sportlichen „Hochdruckgebiet“ , mit viel Sonnenschein in den Gesichtern der Aktiven. Es muss doch möglich sein, wieder eine Be- zirksliga zusammen zu bekommen. Dieter Burzlaff

Regelkundelehrgang in der VG bestanden Der Schiedsrichterobmann der VG, Thomas Pitz, konnte am 30. August 2014 neun Teilnehmer zum Regelkundelehrgang begrüßen. Der Regelkundelehr- gang auf Verbandsgruppenebene ist der erste Schritt zur Erlangung des Schiedsrichterausweises. Erwin Aust, Johann Beerlink, Alfred Bramkamp, Dieter Küstermann, Gerrit-Johann Lütgenaar, Wolfgang Reiners, Horst Schemmel, Sieg- fried Schneider und Heinz von Wensiersky haben den Regelkundelehrgang bestanden. Für sie geht es nunmehr auf Landesverbandsebene mit dem Anwärterseminar weiter. Der letzte Schritt für alle wird dann der Schiedsrichterlehrgang sein. Thomas Pitz VG 47 - Westfalen-Lippe Steinhäuser Buben II und Mauerbrüder Werl in die Landesliga aufgestiegen

Verbandsliga-Meister und 1. Aufsteiger 2014 wurden die Steinhäuser Buben II (Bild oben) vor den Mauerbrüdern Werl (Bild Mitte) als 2. Aufsteiger in die Landesliga. Den undank- baren 3. Platz belegten die Ahorn Asse Pa- derborn (Bild unten).

Pl. Verein Sp.-Pkt. W.-Pkt. 1 Steinhäuser Buben II 38.510 21:09 2 Mauer Brüder Werl 36.974 20:10 3 Ahorn Asse Paderborn 38.301 19:11 4 Haarbuben Wippringsen 33.453 19:11 5 Skatfreunde Hamm II 36.789 18:12 6 Hellweg Buben Werl II 36.362 18:12 7 Einigkeit 88 Soest II 35.604 18:12 8 Herz As Beckum Roland II 37.543 17:13 9 Damenreiter Scheidingen 35.839 17:13 10 Herz Dame Lippstadt 35.899 16:14 11 Vier Buben Bönen 33.727 14:16 12 Grand ouvert Ahlen 33.871 13:17 13 Hellweg Asse Oberntudorf II 26.930 11:19 14 1. Skatclub Soester Börde II 32.730 09:21 15 Vereinte Buben Bad Sassendorf II 28.925 09:21 VG 47 - Westfalen-Lippe

03.08. Michael Nowak 27.09. Franz Wessel SK Unna 75 Einigkeit 88 Soest

05.09. Ulrich Becker 27.09. Bernhard Wessel Einigkeit 88 Soest Kreuz Bube Ense

05.09. Michael Ulbrich Herz As Beckum-Roland

Herausgeber: Skatsportverband NRW e.V. - Landesverband 4 im Deutschen Skatverband Waldstr. 16 47198 Duisburg Tel. 02066 4671333 [email protected] Bankverbindungen: Sparkasse Herford-Bünde IBAN: DE37494501200250612041 Redaktion, Gestaltung, Satz, Wolfgang Krieg An der Alten Schmiede 13 59505 Bad Sassendorf Versand: Tel. 02921 5995002 E-mail: [email protected] Druck: Fleiter-Druck Dieselstr. 23 59329 Wadersloh Tel. 02523/9227-0 Berichte, Fotos, Anzeigen, Abo´s, Versandwünsche können per Brief oder E-mail an Wolfgang Krieg gesandt werden.

IMPRESSUM E-mails unbedingt mit dem Vermerk: FÜR „DER KIEBITZ“ versehen. € €