Visuelle Identitäten Buch- & Magazingestaltung
VISUELLE IDENTITÄTEN BUCH- & MAGAZINGESTALTUNG ILLUSTRATION TYPOGRAFIE 01 18 JAHRE LUX-LESEBOGEN BUCH EIN UNBEKANNTER DEUTSCHER GRAFIKDESIGNER ARBEITET, NAHEZU UNBEMERKT, 18 JAHRE LANG AN RUND 410 AUSGABEN EINER KLEINEN HeFTREIHE FÜR JUNge LeUTE. EIN WICHTIgeR DEUTSCHER DeSIGNSCHATZ DER NACHKRIegSZEIT, DER VON 1946 BIS 1964 PUBLIZIERT WURDE UND ZUGLEICH DAS VISUELLE WeRKT DES VERgeSSENEN GESTALTERS KARLHEINZ DOBSKY. KOMPRIMIERT IST ALLES IN DIESER PUBLIKATION, DIE 2013 IM AUGUST DReeSBACH VERLAG ERSCHIENEN IST. WeBSEITE UNTER WWW.LUXLESEBOgeN.DE, MIT ALLEN 410 LeSEBOgeN UND BILDERN ZUR AUSSTELLUNG. 01 18 JAHRE LUX-LESEBOGEN BUCH EIN UNBEKANNTER DEUTSCHER GRAFIKDESIGNER ARBEITET, NAHEZU UNBEMERKT, 18 JAHRE LANG AN RUND 410 AUSGABEN EINER KLEINEN HeFTREIHE FÜR JUNge LeUTE. EIN WICHTIgeR DEUTSCHER DeSIGNSCHATZ DER NACHKRIegSZEIT, DER VON 1946 BIS 1964 PUBLIZIERT WURDE UND ZUGLEICH DAS VISUELLE WeRKT DES VERgeSSENEN GESTALTERS KARLHEINZ DOBSKY. KOMPRIMIERT IST ALLES IN DIESER PUBLIKATION, DIE 2013 IM AUGUST DReeSBACH VERLAG ERSCHIENEN IST. WeBSEITE UNTER WWW.LUXLESEBOgeN.DE, MIT ALLEN 410 LeSEBOgeN UND BILDERN ZUR AUSSTELLUNG. VISUELLE IDENTITÄTEN BUCH- & MAGAZINGESTALTUNG ILLUSTRATION TYPOGRAFIE 02 BOROPA - DAS SPIELZEITMAGAZIN DES SCHAUSPIELHAUS BOCHUM BOCHUM IST DER NEUE SCHMELZTIegeL DER KULTUREN. DAS SCHAUSPIELHAUS BOCHUM UMFASST EIN GROSSeS ENSEMBLE AN UNTERSCHIEDLICHEN HERKÜNFTEN UND EINFLÜSSEN, VON MENSCHEN RUND UM DEN ERDBALL. ALLES ZUSAMMENgeNOMMEN ERgeBEN SICH SPANNENDE UND INFORMATIVE INHALTE ÜBER ARBEITSWEISEN, KULTUR, SCHAUSPIEL UND DIE DAMIT EINHERgeHENDE VERANTWORTUNG; GENUG UM jeDE SPIELZEIT EIN MAGAZIN DAMIT ZU FÜLLEN. ICH WAR ZUSTÄNDIG FÜR LAYOUT, TYPOGRAFIE UND STEUERTE EINIge FOTOS BEI. DAS MAGAZIN WURDE VON MIR KOMPLETT BETREUT, VOM ENTWURF BIS ZUR REINZEICHNUNG. VISUELLE IDENTITÄTEN BUCH- & MAGAZINGESTALTUNG ILLUSTRATION TYPOGRAFIE 03 DAS UPCYCLING LABEL „LE KATZ“ DAS LABEL „Le KATZ“ BESCHÄFTIGT SICH MIT DER - IM WEITESTEN SINNE - ReSTAURIERUNG ALTER BÜCHER.
[Show full text]