33. Fußball-Hallenturnier
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ausschreibung Für Das Spieljahr 2020/2021 Im NFV-Bezirk Hannover 20
Ausschreibung für das Spieljahr 2020/2021 im NFV-Bezirk Hannover 20. August 2020 Niedersächsischer Fußballverband Bezirk Hannover 2020/2021 Ausschreibung der Herren, Frauen, Junioren, Schiedsrichter 1 Ausschreibung für das Spieljahr 2020/2021 im NFV-Bezirk Hannover 20. August 2020 Inhaltsverzeichnis Rahmenausschreibung 1 Gültigkeit ............................................................................................ 4 2 Finanzielle Angelegenheiten ............................................................. 4 2.1 Mannschaftsbeiträge ........................................................................................... 4 2.2 Sonderzahlungen ................................................................................................. 4 2.3 Schiedsrichterkostenpool ................................................................................... 4 2.4 Nichteinhaltung der Zahlungsverpflichtungen .................................................. 6 3 Spielbetrieb ........................................................................................ 6 3.1 Sonderbestimmungen für das Spieljahr 2020/2021 ........................................... 6 3.2 Staffeleinteilung ................................................................................................... 6 3.3 Spielbetrieb über das DFBnet ............................................................................. 6 3.4 Ansetzungen ........................................................................................................ 6 3.5 Spielverlegungen -
Grenzstadtkurier~
Nummer 7 / Mai 2013 - Das FC Kreuzlingen oldschool Fanzine seit 1999 / Preis Fr. 5.00 ~GRENZSTADTKURIER~ Truningers Traum und seine Erben. Der FCK 1936 und 2013. Storys about the finest traditional football club at the lake of constance WHUFC-Reiseberichte von 1934 und 1936 Interview mit FCK-Captain Marco Wagner Die Gastspiele der Londoner am Bodensee Grenzstadtkurier Nummer 7 / Mai 2013 - Das FC Kreuzlingen oldschool Fanzine ~ The Editor Speaks ~ Mit reichlich Ver- letzten Wochen etwas eingeholt und doch hat spätung haltet Ihr die sich diese Neuerung im Heft gelohnt wie ich 7. Ausgabe des denke. Das Kapitel Vereinsgeschichte wurde Grenzstadtkuriers in gewohnt ausführlich, ein posthumer Dank an euren Händen. Diese dieser Stelle an Lisel Gutknecht. Diese hatte in Ausgabe war bereits den 30er-Jahren als junges Mädchen die ganzen für den Januar ge- Bilder aus der damaligen Zeit gesammelt. Heute plant, musste aber für mich ein grosser Schatz bei meiner Ge- aufgrund meines schichtsaufarbeitung. Immer mal wieder bekom- sonst schon grossen me ich auch Fotos aus den 50er-Jahren zuge- Zeitaufwandes für den steckt. Fast gänzlich fehlen dagegen Bilder aus FC Kreuzlingen hin- den 20er-Jahren und davor. Irgendwann in fer- tenan stehen. Ich den- ner Zukunft muss es mal ein Buch über Fussball ke es hat sich gelohnt, denn so kamen diesmal immerhin 48 Seiten zu- sammen. Es wurde auch Zeit für eine Premiere. Zum ersten Mal findet Ihr im Grenzstadtkurier ein Interview. Dieses fand mit unserem Captain in Kreuzlingen geben, der Verein hätte es mit seiner Geschichte und seinen Geschichten auf jeden fall verdient. Eine weitere Projektidee die ich gerne verfolgen würde, wäre ein Reiseführer zu den 100 schönsten Fussballplätzen der Schweiz. -
Niedersachsenliga Staffel Ost 2004/05
Niedersachsenliga Staffel Ost 2004/05 Abschlusstabelle Spielplan Spielerkader Einsatz- und Torstatistiken Nord-Almanach 2005 Niedersachsenliga Ost DSFS 95 Niedersachsenliga Staffel Ost Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TD Pkt Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. () Eintracht Braunschweig II 30 22 4 4 67-27 +40 70 15 11 2 2 37-16 35 15 11 2 2 30-11 35 2. (9.) TuS Heeslingen 30 20 5 5 78-47 +31 65 15 10 3 2 35-19 33 15 10 2 3 43-28 32 3. (3.) SV Südharz Walkenried/Wieda 30 17 7 6 50-29 +21 58 15 12 1 2 29-12 37 15 5 6 4 21-17 21 4. (2.) VSK Osterholz-Scharmbeck 30 17 5 8 83-46 +37 56 15 9 3 3 41-23 30 15 8 2 5 42-23 26 5. () TuS Celle FC 30 15 11 4 68-39 +29 56 15 8 5 2 36-19 29 15 7 6 2 32-20 27 6. (4.) FT Braunschweig 30 12 7 11 53-47 +6 43 15 6 5 4 27-22 23 15 6 2 7 26-25 20 7. () Rotenburger SV 30 11 8 11 37-43 –6 41 15 6 4 5 18-23 22 15 5 4 6 19-20 19 8. (10.) Braunschweiger SV Ölper 2000 30 10 9 11 50-44 +6 39 15 6 3 6 29-26 21 15 4 6 5 21-18 18 9. (5.) TuSpo Petershütte 30 11 5 14 67-64 +3 38 15 7 2 6 35-28 23 15 4 3 8 32-36 15 10. -
Nobelpreis Für Anwälte Der Kinder Sterbehilfevereinen Preise Sind Weiter Auf Tal- Fahrt
Unabhängige,überparteilicheZeitung Besuch: Rundgang Ehrenamt: Petershagen Ausstellung: Edin durch vergessenen stellt Förderpreis Bajric hält Dinge Ort der Stadt auf den Prüfstand „in der Schwebe“ � Seite 3 � Seite 20 � Seite 29 Nr. 236 ·41Samstag/Sonntag, 11./12. Oktober 2014 Gegründet 1856 von J.C.C. Bruns Einzelpreis 1,80 EUR AUS ALLER WELT Elf Jahre Haft für Helene Fischer raubt Hannover (mt). Mehr Mordversuch als ein Jahr vorher wa- ren die beiden Konzer- Kleve (mt). Erst mit dem Hannover den Atem te von Helene Fischer in Geländewagen überrollt, Hannover ausverkauft dann mit einem Messer at- – jetzt kamen die Fans tackiert: Wegen versuchten endlich auf ihre Kosten. Mordes an ihrer Nachbarin Die Schlagersängerin muss eine 49-Jährige elf rockte die ausverkaufte Jahre in Haft. Seite 23 Tui-Arena mit ihren Hits wie „Atemlos“ oder „Unser Tag“. Die WIRTSCHAFT Schlagerprinzessin lie- ferte ihrem begeister- ten Publikum eine per- fekte Inszenierung. MT-Foto: Dullweber Seite 30 Benzinpreise weiter unter Druck Für das Verbot von München (mt). Die Rohöl- Nobelpreis für Anwälte der Kinder Sterbehilfevereinen preise sind weiter auf Tal- fahrt. Das dürfte die Ben- Pakistanische Jugendliche Malala Yousafzai und Inder Kailash Satyarthi ausgezeichnet Berlin (epd). Im Bundestag zinpreise purzeln lassen. mehren sich Stimmen für ein Allerdings dämpft der strafrechtliches Verbot von schwache Euro die Erwar- Oslo (dpa). Die erst 17-jähri- lokalen Medien. Satyarthi ist nent beginnen“, sagte er dem mus gemeinsam aufnehmen“. Sterbehilfevereinen. Die SPD- tungen. Seite 26 ge pakistanische Vorkämpfe- Gründer der Organisation Nachrichtensender NDTV. Die Auszeichnung ist mit acht Politikerinnen Kerstin Griese rin für Kinderrechte, Malala Bachpan Bachao Andolan Das Nobelkomitee erklärte, Millionen schwedischen Kro- und Eva Högl sprachen sich Yousafzai, erhält den Frie- (Bewegung zur Rettung der der Inder stehe mit seinen nen (rund 874 000 Euro) do- für einen neuen Tatbestand im REGIONALES Kindheit) und rettete Tausen- friedlichen Protesten in der tiert. -
SV 06 Lehrte E. V
SV 06 Lehrte e. V. Mielestraße 7 Vereinsfarben: Gelb-Schwarz 31275 Lehrte Spielstätte: Städtisches Stadion, Am Pfingstanger Telefon: (0 51 32) 5 35 06 http: www.sv-06-lehrte.de Gegründet am 14.10.1906 als FC Germania 1906 Lehrte; am 05.01.1913 Umbenennung in Lehrter SV 1906; am 07.09.1928 Fusion mit Lehrter Sport-Club 1920 zur Lehrter Sport-Vereinigung 1906; am 10.09.1938 Fusion mit MTV 1874 Lehrte und Reichsbahn Sport- und Schwimmverein 1921 Lehrte zur Lehrter Turn- und Spiel- vereinigung 1874; am 18.11.1939 Umbenennung in Reichsbahn SG Lehrte (1945 als Rasen-SV Lehrte); am 08.12.1949 Umbenennung in Lehrter SV 1874 (Reichs- bahn); 1951 Umbenennung in Lehrter SV 1874 (Bundesbahn); am 17.07.1954 Abspaltung als SV 06 Lehrte (1965 schloss sich die Fußballabteilung des Lehrter SV 1874 Bundesbahn an). Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Saison Pl. Lv. Liga Sp S U N Tore TD Pkt Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1954/55 1. 4 Bezirksklasse Heide Süd 24 14 3 7 72:40 1,800 31:17 1955/56 3. 3 Verbandsliga 7 24 69:43 1,605 35:13 1956/57 7. 3 Verbandsliga 7 28 59:45 1,311 30:26 1957/58 6. 3 Verbandsliga 7 34 103:61 1,689 39:29 1958/59 11. 3 Verbandsliga 7 32 68:63 1,079 31:33 1959/60 5. 3 Verbandsliga 7 30 13 7 10 66:58 1,138 33:27 15 8 5 2 37:21 21: 09 15 5 2 8 29:37 12:18 1960/61 5. -
Stadion-Report Hannover Und Umgebung Hannover Selbst Mit Seinen Etwas Mehr Als 500.000 Einwohnern Sowie Dem Umland Hat Wesentlic
Stadion-Report Hannover und Umgebung Hannover selbst mit seinen etwas mehr als 500.000 Einwohnern sowie dem Umland hat wesentlich mehr als den Hannoverschen Sport-Verein von 1896 zu bieten. Zwar wird dort nur selten in den ersten vier deutschen Ligen gespielt aber ansehnliche Stadien und Tradition gibt es trotzdem. Dieser Bericht soll die Vereine ein bisschen näher bringen, über die ansonsten selten bzw. nur in den lokalen Medien etwas berichtet wird. Abgerundet wird das ganze jeweils durch eine kurze Anfahrtsbeschreibung mit dem ÖPNV. Von Torsten Bunde Kurz vorab noch zur Erklärung. Dieser Stadion-Report beinhaltet keine Informationen über das Niedersachsenstadion, da hier Bundesliga-Fussball geboten wird und ich dieses Stadion einfach einmal als bekannt voraussetze. Die Anreise mit dem ÖPNV bezieht sich von der Abfahrt mit der Stadtbahn oder Bussen immer auf die Stationen Hauptbahnhof oder Kröpcke (eine Station vom Hauptbahnhof entfernt), sofern nichts anderes erwähnt ist. Diese beiden Stationen werden von allen Stadtbahnlinien angesteuert. Bewußt versuche ich hier auch nur die Stadien zu beschreiben, die etwas mehr sind als eigentliche Sportplätze mit ein paar Steinstufen. Von daher tauchen auch nicht unbedingt alle Vereine auf, die beispielsweise im Groundhopping Informer erwähnt sind. Hierzu gibt es dann am Ende noch eine kurze Bemerkung meinerseits. Stadion am Bischofsholer Damm, Hannover: In diesem Stadion spielt der Sport- Verein Arminia Hannover. Aktuell in der Oberliga Niedersachsen/Bremen mit dem aktuellen Saisonziel, die Qualifikation für die neue Oberliga Nord (Start 2004/2005) zu schaffen. Das aktuelle Fassungsvermögen liegt bei ca. 18.000 Zuschauern, wobei diese Zahl bei einem entsprechendem Spiel aufgrund des Zustandes des Stadions (etwas in die Jahre gekommen, keine Blocktrennung, etc.) sicherlich nicht genehmigt werden würde. -
DFB-Pokal in Hannover Austragen Ließen
Herausgegeben vom Niedersächsischen Fußballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 7/2017 H 5304 E 3,00 € USSBALL F NachNach Elfmeter-Krimi:Elfmeter-Krimi: SVSV MeppenMeppen steigtsteigt inin 3.3. LigaLiga aufauf Liebe Fußballfreunde Von ursprünglich 18 deutschen Städten sind 15 verblieben, die ihr Interesse bekundet haben, Austragungsort der UEFA EURO 2024 zu werden. Schon in wenigen Tagen, am 10. Juli, endet für sie die Bewerbungsfrist. Am 15. September wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen schließlich entscheiden, mit welchen zehn Spielorten er in die Bewerbung um die Ausrichtung des Kontinentalturnieres geht, das 2024 bereits zum 17. Mal seit 1960 und möglicher- weise zum zweiten Mal nach 1988 in Deutschland ausgetragen wird. Einziger Mitbewerber des DFB ist der Türkiye Futbol Federasyonu, der Fußballverband der Türkei. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) unterstützt nachdrücklich die Bewerbung der Stadt Hannover als Austragungsort. Mit einer Kapazität von 43.000 Sitzplätzen erfüllt die moderne hanno- versche HDI-Arena nicht nur die von der UEFA geforderte Sitzplatzkapazität von 30.000 Zuschauern. Für Hannover sprechen gute weitere Gründe, den Zuschlag zu erhalten. Niedersachsen ist ein fußballbegeistertes Bundesland. Mit rund 645.000 Mitgliedern, fast 2.700 Vereinen und 18.500 Mannschaften ist der NFV einer der größten Mitgliedsverbände des DFB. Allein im NFV-Bezirk Hannover finden etwa 153.000 Mitglieder eine sportliche Heimat. Hier wird 2019 mit der Fusion der NFV-Kreise Hannover-Land und -Stadt mit dann fast 70.000 Mitgliedern der größte Fußball- kreis Deutschlands entstehen. Die Sportstadt Hannover hat als Austragungsort der Weltmeisterschaften 1974 und 2006, der Eu- ropameisterschaft 1988 und des Confed-Cup 2005 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie die Her- ausforderungen bei Turnieren dieser Größenordnung reibungslos bewältigen kann. -
Weihnachten 2013 Vorwort
v Danke allen unseren Inserenten für das 2013 entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes „Neues Jahr“, verbunden mit allem geschäftlichen Erfolg, den Sie sich selbst erhoffen! z Der „Germanenspiegel“ Weihnachten 2013 Vorwort Restaurant Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, schneller als man es glauben möchte und denken mag, wird das Jahr 2013 in wenigen Tagen nur noch in den Geschichtsbüchern stehen. Ein Zeitpunkt, um ein wenig zu resümieren und einen Blick auf Dilara das nächste Jahr zu richten. Türkische Lehmofenspezialitäten Inh. Semra Bıçakçı Zu den sportlichen Highlights zählten, dass • 2 Jugendmannschaften in der Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft standen • Die FB Ü 32 sowohl an der Endrunde der Niedersachsenmeisterschaft und dem Deutschen Hildesheimer Str. 239 A Altherren-Supercup teilgenommen hat 30880 Laatzen • Die FB C1 wieder in die Landesliga aufgestiegen ist • mit dem „Adiuro-Cup“ wieder ein gutes Vorbereitungsturnier für die FB H1 ausgerichtet wurde • in Grasdorf wieder die Michael-Rummenigge FB-Schule in Zusammenarbeit mit SwissLife stattfinden konnte • die FB B1 durch finanzielle Unterstützung von Fritz Willig ein gut besetztes Kurzturnier im Helmut Simnack Stadion durchgeführt hat • die FB B1 den U17-Hallencup der KSG Hannover veranstalten konnte • unsere Schiri-Gruppe beim Wettbewerb „fleißige Schiris“ gewonnen hat • die Torwartschule von Klaus Komning ein absolutes Vorzeigeprojekt ist. Nicht schön, aber aus verschiedenen Gründen nicht zu verhindern, war die Abmeldung der FB H2. Im Moment gibt es konkrete Überlegungen, wie man diese Mannschaft in der nächsten Saison wieder ins Leben rufen und nachhaltig halten kann. Problematisch gibt sich nach wie vor die personelle Situation für verschiedene Funktionen und Bereiche. -
Fußball — Volkssport Und Zuschauermagnet
Fußball — Volkssport und Zuschauermagnet Christian Lambrecht Als Freizeitbeschäftigung oder Sport hat A Mitgliederentwicklung des Deutschen Fuß- der Fußball seine Wurzeln in England ball-Bundes (DFB) 1950 bis 1999 und etablierte sich Ende des 19. Jhs. Anzahl in 1000 auch in Deutschland. Es kam zur Bil- 10000 dung bzw. Gründung von Fußballverei- nen und Fußballabteilungen in den Mitglieder Turn- und Sportvereinen. Am 28. Janu- 1000 Mannschaften Vereine ar 1900 wurde in Leipzig mit dem Deut- schen Fußball-Bund (DFB) ein Dach- verband gegründet, der für die Gesamt- 100 organisation, die Fußballgerichtsbarkeit und auch für die internationale Vertre- tung zuständig ist. Der Beitritt zur 10 1950 1960 1970 1980 1990 2000 Fédération Internationale de Football Jahr Association (FIFA) erfolgte noch am © Institut für Länderkunde, Leipzig 2000 Tag von dessen Gründung am 21. Mai B Fußballverbände im Amateurbereich 1999 Mitglieder eines Landesverbandes 1345028 Kiel (zu Schleswig-Holstein) Münchner Olympiastadion – Spiel des FC Bayern München (zu Hamburg) Schleswig- 750000 Holsteinischer FV Güstrow 500000 Landes-FV Mecklen- Hamburg burg-Vorpommern C Potenzielle Spielklassengebiete eines Fußballvereins am Hambur- Beispiel von Eime 250000 ger FV Bremen 30215 N O R D- N O R D O S T - 0 Bremer FV Spielklassengebiete 1 mm Höhe entspricht Kiel 34000 Mitgliedern. D E U T S C H E R F V D E U T S C H E R F V 1. und 2. Bundesliga Schleswig- Regionalliga Nord Niedersächsischer FV Berlin Holstein Oberliga Niedersachsenliga West Berliner FV Mecklenburg- Barsinghausen -
Landesliga Hannover Jahnstadion Bückeburg
Die Stadionzeitung des VfL Bückeburg, Abt. Fußball www.vfl-bueckeburg.de Landesliga Hannover VfL Bückeburg gegen Koldinger SV Sonntag, 02. April 2017 – 15.00 Uhr Jahnstadion Bückeburg Gutes Zusammenspiel bringt den Erfolg. Wir fördern den Fußballsport im Schaumburger Land. www.spk-schaumburg.de Telefon: 05751 / 402-222 Fußball 148x105_neu.indd 1 11.11.2015 10:50:39 Verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe VfL Fans, ich begrüße Sie zum heutigen Landesligaspiel unserer Ersten und freue mich, dass Sie wieder den Weg in das Jahnstadion gefunden haben. Un- ser heutiger Gegner ist der Koldinger SV, dessen Mannschaft mit Fans und Freunden wir herzlich willkommen heißen. Unser besonderer Gruß gilt na- türlich dem Schiedsrichtergespann, dessen Entscheidungen Sie bitte immer fair respektieren, vielen Dank! Das Match gegen den Koldinger SV ist in der Hinsicht richtungsweisend, ob es nun nach den beiden Auftaktniederlagen und dem Sieg in Almstedt weiter gelingen kann, den eigenen Weg in die oberen Regionen der Tabelle weiter fortführen zu können. Gegen Koldingen ist besondere Vorsicht ge- boten, da die Mannschaft zwar einigen Abstand zu den Nicht-Abstiegsrän- gen hat, aber gerade deshalb befreiter aber trotzdem kämpferisch auftreten wird. Das Torverhältnis von 13:31 offenbart die Stärken und Schwächen des Teams. Schon im Hinspiel tat sich unser VfL schwer, einen tiefstehenden Gegner zu bezwingen – so wird es sicher auch heute sein. Die Mannen um Heiko Thürnau und Nico Felix sind also gewarnt. In der Vorbereitung über den Winter konnten dank des Kunstrasens viele spieleri- sche Einheiten neben den konditionellen Elementen eingebaut werden. Das zahlte sich in Anbetracht der Spielverläufe in 2017 schon aus, nicht jedoch unbedingt in zählbaren Erfolgen. -
Auswertung VGH-Fairness-Cup: Saison 2018/2019 - Hinrunde
Auswertung VGH-Fairness-Cup: Saison 2018/2019 - Hinrunde Gesamt: 16372 31425 1135 743 75 39295 2,4 Tabellen- Anzahl Gelbe Anzahl Anzahl nicht Anzahl Rang Verein Spielklasse Staffel Kreis Bezirk Spiele Karten Gelb/Rot Rot angetreten / Punkte Wert stand Sportgericht 1 TuSpo Grünenplan Kreisliga Kreisliga 36 Holzminden H 1 15 11 0 0 0 11 0,73333333333333 Holzminden 2 FC Sulingen Bezirksliga Bezirksliga Hannover 31 Diepholz H 3 19 14 0 0 0 14 0,73684210526316 Staffel 1 3 SV Bad Bentheim II Kreisliga Kreisliga Grafschaft 73 Grafschaft Bentheim W-E 3 16 12 0 0 0 12 0,75 Bentheim 4 TuS Sulingen Landesliga Landesliga Hannover 31 Diepholz H 6 18 14 0 0 0 14 0,77777777777778 5 SV Lilienthal-Falkenberg II Kreisliga Kreisliga Osterholz 57 Osterholz LB 15 15 12 0 0 0 12 0,8 6 TuS Leese I Kreisliga Kreisliga Nienburg 37 Nienburg H 4 19 14 1 0 0 17 0,89473684210526 7 TV Stuhr Landesliga Landesliga Hannover 31 Diepholz H 15 18 11 2 0 0 17 0,94444444444444 8 TV Jahn Leveste Kreisliga Kreisliga Region 39 Region Hannover H 9 19 18 0 0 0 18 0,94736842105263 Hannover Staffel 3 9 TVV Neu Wulmstorf Kreisliga Kreisliga Harburg 54 Harburg LB 3 17 17 0 0 0 17 1 FC Pfeil Broistedt Kreisliga Kreisliga Peine 18 Peine Bs 9 18 18 0 0 0 18 1 FSV Schöningen II Kreisliga Kreisliga Helmstedt 15 Helmstedt Bs 11 18 18 0 0 0 18 1 TuS Sulingen II (U 23) Bezirksliga Bezirksliga Hannover 31 Diepholz H 1 19 19 0 0 0 19 1 Staffel 1 13 TUS Nahne Kreisliga Kreisliga Osnabrück- 83 Osnabrück-Stadt W-E 5 19 20 0 0 0 20 1,05263157894737 Stadt 14 SV Bawinkel Kreisliga Möbel Wilken Liga -
Hallensaison 2015/16
HALLENSAISON 2015/16 Inhaltsverzeichnis Anschriften des Präsidiums .................................. .......................................................................................... 3 Durchführungsbestimmungen (DFB) Meisterschaft ......................................................................................... 6 Durchführungsbestimmungen (DFB) Meisterschaft Jugend............................................................................ 16 Durchführungsbestimmungen (DFB) Pokalspiele .......................................................................................... 26 Geldbußenkatalog ....................................................................................................................................... 32 Anschriftenverzeichnis Oberliga Männer Nds. ........................................................................................................ 36 Oberliga Frauen Nds. ......................................................................................................... 38 Oberliga Männer Nordsee .................................................................................................. 40 Oberliga Frauen Nordsee ................................................................................................... 42 Vorrunde Oberliga männliche Jugend A Ost ........................................................................ 44 Vorrunde Oberliga männliche Jugend A West ..................................................................... 45 Vorrunde Oberliga weibliche Jugend